Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs Aktien. Gesellschast.
Gerstenberg.
sbagod] Styrumer Gisenindustrie in Oberhausen (Nheinland). Bilanz per 30. Juni 1896.
—
166
ohngebäude Maschinen
orräthe Buchforderungen Kass. 3142 84 3 931 87 8 850 — D s d Verpflichtungen. k Vorzugs . Aktien Stamm Aktien
Io ooo = 278 900 — 387 500 — 1410 — 36 665 I2
2000. 165 751 74 19 060
To d 7d 3
Sland am 30. Juni 1396.
3 12411155 36 000 — 6 000 370 000 — 65 000 — S830 O0 — 3
.
6
1.
75 844 66 11748194
lõ47 17 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Knur ist in der Liste der Rechtzanwalte des Königlichen Amtsgerichts zu Sobernheim am 6 Dezember 1896 gelöscht worden. Sobernheim, den 6 Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. lbd7 14 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechte anwalts, Justiz Raths Wrede zu Schlawe in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts anwalte ist heute gelöscht. Stoly, den 5. Dezember 1896. Königliches Landgericht.
9) Bank. Aus weise.
Woche n⸗ leber sicht ber
Reich s bank
vom 7. Dezember 1886.
. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder guß— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M6 berechnet).
) Bestand an Reichskassenscheinen.
ö Noten anderer Bonfen
Wechseln ;
. Lombard forderungen
5h50 96
.
hh h28 90 21 487 000 10 06300
651 0l3 00
107 950 000
5h80 000 ho 708 000
120 000 00! 30 000000
, sonstigen Aktiven. Hass lũ va. Das Grundkapital Der Reservefonds. ; Der Betrag der umlaufenden l 161181966 Die sonstigen täglich fälligen Ver= kindlichkeiten J 484 5890 000 12) Die sonstigen Passion ... 26 139 06006 Berlin, den 9. Dejemher 1896. RNeichshank Direktorium. Koch. Freęmmer. von Glasenapp.
Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel ⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effekten · Bestand. Sonstige Aktiva. Pas Grundkapital. Reserpefondsd . SxeʒialReservefonds Umlaufende Noten
bindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist
Sonstige Passiva.
zahlbaren Wechseln
Bewig.
oM os]
am 7. Tezem
Kassa⸗Bestand: ,,, Reichs Kaffen⸗ R ö Noten anderer Banken. ö
MS 45
Wechsel ⸗Bestand .. Vorschüsse Eigene Effekten Sonstige Aktiva
von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.
Darlehen an den Statuts) ..
Sonstige täglich fällige Ber⸗
bundene Verbindlichkeiten.
93 800. — Guthaben bei der Reichsbank. gegen unterpfinder ö
Staat (q 43 des
sro, Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Dezember 1896. Acti
Va. 764374
15 710. —.
db 409. —.
4 844 447. 1264 849. 4690 677. 10 381 422.
wa.
10 509 099. 317 476. 399 440.
2723 800.
2625 223.
. 1015450. 60 282.
ge⸗
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
161 166
Braunschweig, den 7. Dezember 1896. Die Direktion. Tebbenjohanns.
Stand der Frankfurter Bank.
ber I8SGG.
Act vn.
O4 400. — 45 800. —
2 —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
löc'osJs HDette H
S 4 644 000 504 300
30 455 400 8 619 600
6 403 600 572 600
1714300
FPangivn. Eingezahltes Aktien⸗Kapita!l .. k Bankschelne im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten ö . Sonstige Passia
Noch nicht zur Einlösung gelangte
— . . . 129 ho)
ie noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländis Wechsel betragen M 4 453 000. - ndischen
Die Direktion der Frankfurter Bank.
H. Andreae. A. TLautenschlaeger.
(4709
Bank für Siiddeutschland.
Stand am 7. Dezember E96.
—
Activa. ; Kasse: 3. ö 1) Metallbestand
2) Reichs kassenscheine .
3) Roten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva.
5 130 939 49 21 965 100 600. Ilg 185 1241 2324 105 = 3 993 2659 28 153 15975 2092767 3
DI zo, F
Passi va. Aktienkapital. ,, Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentierte Noten in alter
k Täglich fällige Guthaben. Diverse Passiva J
S 672 300 1788 664
977 696 14 852 200
91 101
4463 15 784 878 17 , ĩ 33 291 30435 ventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkass gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: Ina S 1725 308. 33.
YII.
blique Ottomame Oonsolld e.
Kevenus Concsédés par Irads Impsrial du S820 Décembre 1881.
löisi! Bekanntmachung.
XVe Exercice
Mois d' Octobre 1896
Wir machen darauf aufmerksam, daß die Ge—
Recettes
zum Deuischen Reichs
Bierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 10. Dezember
Mn 293.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Re gahrylan ⸗Gekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . ick 6 3 Titel ,
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
1896.
— * istern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. 1. 21)
Das Central
Gerlin auch durch, die
Anzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Rei königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich
ost⸗Anstalten, für
kann durch alle reußischen Staats⸗
Das Central ⸗ Handels . für das Deutsche Rei k beträgt E M 50 8 für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 26 3.
In
erscheint in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern kosten 0 8. —
—
ae.
—
Dom „Central-⸗Handels-Mtegifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. T3 . nnd s f., ans ge gehen.
=
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der
23. B. E86. Verfahren und Apparat zur
Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
Her, 2. Sch. 11986. Selbstverkäufer für Fahr⸗
karten u. dgl. mit aufsteigendem Kartenstapel. —
Schgefer . Reiner, Köln-Ehrenfeld, Guten. 1 . Archipenko,
bergstr. 22. 10. 96.
6. u. dgl. — Gustav Eisner, Tyrnau, Ungarn;
Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW.,
Dorotheenstr. 32. 27. 6. 96.
T7. F. 9340. Selbstthätige Auscückvorrichtung für Drahtziehbänke mit Riemenantrieb. — Wilh. Frese, Dortmund. 15. 9. 96.
8. M. II 975.
Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 10. 7. 95.
11. K. 13 939. Selbstthätige Vorschub⸗Vor⸗
richtung für den Anschlagwinlel von Papier— schneidemaschinen. Karl Krause, Leipzig—⸗ Anger ⸗Krottendorf, Zweinaundorferstr. 59. 29. 4. 96. 11. K. E44 507. Papierlocher mit verstellbaren
Lochstiften. — G. Korth, Köln a. Rh. Stein ·
straße 28. 26. 10. 96. 12. D. 7634.
und
E. 5016. Apparat zum Wenden von Malz
Reinigung von Erd⸗, Schweeltheer und Stein—⸗ kohlentheerölen bzw. Destillation derselben mittels rauchender Schwefelsäure. — Badische Anilin ˖ 56 , Ludwigshafen a. Rh.
2D. B. 19468. Verfahren zur weiteren Rei⸗ nigung von mit rauchender Schwefelsäure behan⸗ delten Erd, Schweeltheer⸗ und Steinkohlentheer⸗ ölen bzw. Destillation derselben. — Badische Anilin ⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. MV. 1. 96.
24. A. 4808.
Feuerungsanlage. P. A. Kiew, Rußl.; Vertr.: Robert . Berlin N., Oranienburgerstr. 58. 27. 24. A. 4839. Ofen zur Verbrennung von festen und flüssigen Abfallstoffen. — S. J. Arnheim, Berlin, Badstr. 4041. 22. 7. 96. 244. M. 12 867. Feuerung. — Karl Marek,
Maschine zum Beschneiden von Rauhkarden. — Joseph Mistral- Bernard, St. Remy de Provence, Frankt,. Vertr.: R. 24. 3. 2169. Feuerung. — Robert Zeiller,
5 . Verfahren zur Darstellung von
Wien VII, Schottenfeldgasse 12; Vertr.: F. C. Glaser . L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 11. 6
München, Theresienstr. 83. 11. 4. 96. 25. R. 10 644. Verfahren zur Herstellung von Wirkwaare mit verschränkten Maschen. ; Carl August Roscher, Mittweida i. S. 21. 10.96. 26. W. II 777. Vorrichtung zum selbst⸗ thätigen Oeffnen und Schließen eines Gashahnes. 3 23 Wolff, Barmen, Wertherstr. 99. y 320. S. 5140. Vorrichtung, um die Entstehung von Nebengeräuschen beim Gebrauche von Mem⸗ branhörvorrichtungen zu verhüten.
August!
Klasse. 63. B. 19 153. Fuhrwerksdeichsel mit nach allen Seiten hin frei beweglichen Theilen. — Frangois Desirs Bernier, Paris, 49 Avenue de ,, Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 63. F. 8894. Federndes Fahrradgestell. — R. Fechter u. E. Sßsaw, München, Wittels⸗ bacherstr. 4. 28. 2. 96. 62. F. 9238. Fahrradgestell aus Holz. — , . Forcke, Hannover, Höfestr. 35. 6z. M. 1 095. Gurtspanner. — Mathias , , Lörrach, Großh. Baden, Spitalstr. 15. 24. 6. 96. 63. V. 2591. Rückschlagventil mit außerhalb des ö liegendem Ventil für Fahrrad⸗ ß Friedrich Veith, Offenbach a. M. 63. V. 2658. Zusammenlegbarer Doppelrenn⸗ wolf. — C. M. Vohburger, Innsbruck; Vertr.: G. Dedreux, München. 15. 6. 96. - 68. R. 10014. Drehbares Fenster mit elastisch gegen die seitlichen Fensterrahmenleisten gedrückten auf und ab mit denselben verschiebbaren Füh⸗ rungsschienen. — Philip Stover Ridvelle, Woodstock., County Shenandoah, Staat Virginia, V. St. A.; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 7. 1. 96. 68. Z. 221 8. Vorrichtung zum Feststellen von Gelenkbändern. Josef Zureck, Freistadt, Oesterr. Schles.; Vertr.: Ph. von Hertling, Jos. VF . Th. Haupt, Berlin NW., Luisenstr. 35. 36 96. 70. D. 7671. Griffelhalter. Hugo Diek⸗ mann, Dortmund. 27. 7. 96.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher
zurückgenommen.
Rlasse.
2Z2. G. 10 247. Verfahren zur Darstellung elber Beizenfarbstoffe aus p- Amidophenoläther⸗
e , Vom 7. 9. 96. .
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alt
zurückgenommen.
Klasse.
238. M. 12 849. Horizontalgatter; Zus. z. Pat.
70 539. Vom 10. 9. 96.
46. W. E 455. Steuerung für Viertaktgas⸗
und Petroleummaschinen. Vom 10. 9. 96.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung
der Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger, Die Wir⸗
kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
eingetreten. 4) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Relchs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machte Anmeldung ist ein Patent versagt. ie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetrelen.
Klasse.
8. G. 95227. Hydraulisches Hochdruck ⸗Ver⸗ fahren zum Bleichen, Färben und Imprägnieren und zugehöriger Apparat. Vom 31. 10. 95.
5) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen Übertragen. Klasse.
, ,, . k i i pseudobutylxylol. Dr. Dines mann, ] ,, gien e g, Vertr.: Felix Hillelsohn, Berlin, 22. K. 3976. Preßform mit mehreren, durch . Grüner Weg 5. 6. 7. 96. . einen einzigen Prehstempel bethätigten Formen. ö ö 12. G. 186865. Verfahren zur Darstellung — Franz Kopp, Inh. d. F. Anton Kopp's . hexahydrierter Benzylamincarbonsäuren. — Dr. Sohn, Janstein, Mähren; Vertr.: Carl Pataky, Total des Total Total A. Einhorn,. München. 28. 3. 96. Berlin S., , n fer 6. ö mois pré- au 3l Octobre] au 31 0ctobre 12. G. 10 692. Füllkörper für Reaktions⸗ ZA. G. 10 Kochzefäß mi ; i . . j y ; zparate. Oscar Guttmann, London, Wandung herausgedrücktem Tragflansch. und Appretieren von Fäden. — Francesco d' An⸗
der Ferliner Gemerbe-Ausstellung 1896. 6d nta 1896 89d * ö
12 Mark Lane, B. G.; Vertr.: Ph. v. Hertlinß, Gebr. Gnüchtel, Lauter i. S. 15. 6. 96. drea, Sarno b. Neapel; Vert: Cr Fehlert u.
Fritz Lühnem ann. Bernhard Felisch. Liv. Turq. Liv. Turq. Liv. Durq. Jos. en u. Th. Haupt, Berlin NW., 34. K. 14 131. Holzenzange für Bügeleisen. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Ludwig Max Goldberger. .
sᷣaz5/] ö
Luisenstr. 3. 8. 7T. 96. — G. Kranen, Mörs a. Rh., Seminarstr. 10. 2. 7. 96. 5 . ö Vorrichtung für .
12. M. EL2 749. Verfahren zur Darstellung von 5. 10. 96. . 726. M. 12 390. Kämm⸗ d arrioròs). Ban y len dryhin., Ser. Dierk erntet a8. S. Toon. Stenetmn zur er nnn ili, , . 8 6 * Wan * Festgeschenke u. NoYünn. X Breise für Expl. in f. Orig. Einbänden:
P 4. 96. einer , , , , le a. 3. . ö. 2 ,, uh e, a, 3 15. M. E12 331. Einrichtung zum selbstthätigen kolbige Druckwasser. Aufzüge. Otto Dankworth, ennier u. Emile Meunier, Boulevard de Spiritueux . 2. . Anschlagen der Tasten . . — C. Hagbebarg. Badestr. La. 17. 6. 96. la République 24, Roubaix, Nord; Vertr.: Pecheries... Album Oldenb Dichter. Hab. v. Fr. Poppe. „Mz. ullmers, S., Werke. 6 Bde. „ 19. — Dichtungen. 2. Aufl. S 4.
Aktiengesellschaft für Trebertrocknung, Cassel. Verfahren zur Destillation von Holzkleie und Holzabfällen.
Vom 31. 1. 91 ab. Aktiengesellschaft für
1Z2. Nr. S0 624. Trebertrocknung, Cassel. Verfahren zur Holzabfällen; 1
Recettes nettes 12. Nr. 65 447. des frais d' Administration Provinciale
et Centrale
winne der Serien A. und ER. der Ausstel- lungs⸗-Lotterie auf Grund, des von der Staatg⸗ regierung genehmigten Lotterieplanes am 1. De— zember 1896 verfallen, falls dieselben bis zum genannten Tage gegen Abgabe der betreffenden Gewinn ⸗Loose nicht abgefordert sind. Berlin, den 4. Dezember 1896.
Ver Arbeits · Ausschuß
72. M. 12 A08. Vorrichtung zum Bewegen
des Patronenträgers an selbstthätigen Geschützen.
— Hiram Stevens Maxim, 18 Queens Gate
Place, London, Engl.; Vertr.: Robert R.
Schmidt 1. Henry E. Schmidt, Berlin W., Pots damerstr. 141. 19. 12. 95. .
auß der 76. A. 4399. Vorrichtung zum Anfeuchten
nettes des Evens, Cassel. 16. 10. 96.
Gewinn und Herlust Rechnung. Soll Daben
6 . 45159 ö 27 400
An General Unkosten. Grundschuld ⸗ Zinsen Abschreibungen: Hüttenge bäude A0 8 684.30 Wohn⸗
gebäude. 1286. 84 Maschinen 36 816 91
Reingewinn... Ver Brutto⸗Ueberschuß. Verfügungsfonds
Destillation von Holzkleie und Zus. z. Pat. 65 447. Vom 1. 3. 93 ab.
12. Nr. S8 O14. Akftiengesellschaft für Trebertrocknung, Cassel. — Verfahren zur Destillation von Holzkleie und Holzabfällen; 2. Zus. z. Pat. 65 447. Vom 25. 9. 95 ab.
13. Nr. 82 652. Petersen's Water Lubbe RKoiler Company, Limited, London, Pancras Lane, Queen Victoria Street; Vertr.: A. du Bois ⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 298 a,. — Dampf. kessel mit engen, zu Gruppen vereinigten, seitlich aufsteigenden Wasserröhren. Vom 26. 4. 94 ab.
22. Nr. 55 227. Badische Anilin⸗Æ Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. — Verfahren zur . von Rosindonsulfosäuren. Vom 23. h. ab.
Piastros
46788 05 19000 —
106 51508 31832 43 TD r si V7 ß In der am 5. Dezember d. J. abgehaltenen 38. ordentlichen Hauptversammlung wurden folgende 1 unserer Gesell⸗ zü os sa 96 102 108 1354 135 175 304 339
Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 14. 12. 95.
76. W. EL Ez. Krempelwolf mit Vorrichtung zur Verhinderung des Sortierens der bearbeiteten Mischung beim Auswurf. — Theodor Wiede's Maschinen fabrik, A. G., Chemnitz. 21. 8. 96.
S. 17 547. Puppenkopf mit beweglichen
37. K. 13 982. Als Hochbassin ausgebildetes Dach. — August Klönne, Dortmund. 12. 5. 96. 28. A. 4862. Spannleisten für Sägeblätter. — Gottlieb Altena ⸗Ednard's Sohn, Rem⸗ 10. 8. 96. Köpfvorrichtung für Rübenernte⸗
Méöray⸗Horväth, Hochsteingasse, Graz, Steier⸗ mark; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 27. 11. 965.
HG. N. 2528. Verfahren zum Trocknen und gleicht eitign Zerkleinern von Superphotphat. — August Nitsch, Michaelisstr. 21, u. Oskar
Soi. J ; . Frais payss par la Direction a0 3 Recettes nettes
VI Contributions
293 073 35 10123 90976
scheid⸗Hasten. 45. T. 5158.
bö6 031 7d 870
363 365 430 482 513 531 539 596 610 635 644 659 705 711 737 744 792 821 836 840 870 859 930 göo 1046 1051 1054 1133 1142 1159 1257 1306 1335 1362 1368 1375 1385 1505 1537 1566 1627 1617 1684 1698 1918 1948 1967 1969 1995 im Betrage von 6 30 000 ausgeloost und werden ab 2. Januar 1897 bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen, der Essener Credit Auftalt in Effen a. d. Ruhr und e, 3 Gust. Hanau in Mülheim a. d. 3 n , berhausen, Rheinland, den 5. Dezember 1896. Der Vorstand.
ö 9 Q ꝛnronecker, Von Javas Feuerbergen. Mit 16 Voll
Y) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften.
8) Riederlasung 2c. von Rechtsanwalten. oz 165]
In die Liste der bei dem Amtsgerichte Dresden n . Rechtsanwalte ist Moritz Cduard orselt, bisher in Riesa, eingetragen worden. Ron liches Aurtsgericht trnd en, . Bam zei izes. unz.
Ib47 13 Bekanntmachung. Unter dem heutigen Tage ist der Rechtsanwalt en . Lock zu Ehingen in die Liste der bei dem ndgerichte Um zugelassenen Rechttzanwalte einge⸗ en worden. Im, den 5. Dezember 1896. Königlich Württ. Landgericht. Bon hoeffer.
ö
nter Bezugnahme au 24 ö ordnung wird hierdurch 14 r bei dem unterzeichneten Gerichte zu elassene . anwalt Dr. Stegemann nach . zum M inisterlal ⸗ Assessor die Zulassun aufgegeben hat.
Nenkalen, den 7. ir . . Groß herzogli Amtsgericht.
— Marschenbuch. 8. v. Dörnberg, Bilder ad. Nordsee⸗Marschen.
n. d. Prinzessin de la Ferne. Herausg.
— Balladen u. Bilder. Poppe, Zwischen Ems u. Weser. Land u. Leute. M7. MQ Nittershaus, E.. Buch d. Leidensch. 4. Afl. 0 3. .
lb 920]
6 . cht einzeln abgegeb nur eihnachten au eln a in H denen einzeln abgegeben in der
— Fromm u. Frei. Relig. Dichtungen. M 2. — Röm. Schlendertage. 9. Afl. Mit 260 Vollbld. 7. z. Aufl. 4 7.
Aus vergangener Zeit. S 4.
Lichtdr⸗ Prachtw. M 9, i. Pracht⸗Mappe S 165. Gulthaupt, Dramaturgie. Lessing, Goethe, Schiller, Kleist. 6. Afl. M 6. * Shakespeare. 5. Afl. c 6. ** Grillparzer, Hebbel, Ludwig, Gutzkow, Laube. . Afl. AM 6. Durch Frost u. Gluthen. Gedichte. 2. Aufl. Ab. Charpentier, Russ. Wanderbilder. 2. Aufl. „4. Fitger, Fahrendes Volk. Gedichte. 4. Aufl. 65. — Winternächte. Gedichte. 4. Aufl. S6 5. Kaden, Ital. Gypsfiguren. J. Aufl. . Kellner, Die Rothenburg! Dichtung. Z. Aufl. 65. bildern u. 3 Karten. M 3. a . 3 a ĩ ura endi, Ost u. West. Gedichte. 2. Afl. M6. — Nassred. Chodija. Osm. Eulensp. 3. 36. 6. B. Aufl. M 3.
Riemann, Die Getreuen in Jever. Illustr. 0, 1,50.
Sommertage. 4. Aufl. M. Portrait d. Vichters v. L. Knaus. Mn 5.
Roland, Emil, Gedichte. 4 3.
D. Santor v. Orlamünde. Dicht. 2. Afl. S 2.50.
3 ⸗ Redevance 28
Assignations diverses =
de la , Tribut de la Bulgarie, remplac. jusqu' fixation de L. TL. 100 000 à prélever sur Dimes des Tabaes Excsdent, Revenus de Chypre, remplacs par L. T. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douane Redevance de la Rou- mölie Orientale. Droits sur le Tumb. en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Mont - nögro, de la Bulg. L et de la Gréce.
750 000
62 500 ob h00
51 298 51 — 12 668 25 000
8 82 oꝛ 26 oo
Total
Intèrsts encaissés sur fonds disponibles Agio sur conversion
de monnaies.
10 873 909
106 339
1360960 149 1467 299 1510394
Total G6n6ral.
10 873 9909
Möme pèériode 1895.
11081779
106 339 47 108 g33 68
.
1510 304606
1360 969 49 1467 299 96 1401 46127
Salomon, Spaziergänge i. Süd. Ital. Illustr. M 4. Schwartz, A., Vaterl. Ehrentage. 14. Afl. 60 3. Schwartz, R. Esther i. Drama d. Ref. Zeitalt. A6. Sell o, Dr., Kloster Hude, ill. M 236. Spaeth, Samenkörner d. Wahrh. 32 Predigt. M8. Stahr, Ad., Italien. 5 Thle. 4. Aufl. M 18. — Aberitalien. 2 Thle. 3. Aufl. MS 7,50. — Goethes Frauengestalten. 2 Bde. 8. Aufl. M 8. — G. G. Lessing. Leben u. Werke. 9. Aufl. S6 7,50. Sa imc 2. 1. X. 36 A 7. nz, Deutsch. Südwest⸗Afrika. Illustr. M 20.
Staudinger, Die Haussaländer. X. . Sp 12. Stern, Ad., Wanderbuch. J. verm. Aufl. 0 5 Volksbote. Volkskal. 60. Jahrg. reich illusftr. S0. 3.
immermann, Kolon. geschichtl. Studien. M7.
, . andelspolit. akten m. dargest. M 18. — D. Schles. Leinen gewerbe Jer Jahrh. M 7.
Verl.: Schulzesche Hofbuchh. Oldenburg.
Fächer,
darunter hochfeine Exemplare, werden
Sommes versées à valoir sur les Oblig.
40g pröévues par la 18/30 Avril 1899...
Sommes transmises en Purope et pa des pour 186 service de la Dette Consolidde. Traitements et Frais G6n6raux du Gongeil
d' Administration.
Doposs à la Banque nnp. ttom. en Or offectif et comptes divers... Döéboss la Banque Imp. Ottom. en
Monnaies à convertir
En Caisse à Administration Centrale en
Or effectif
En Gaisgs d Administration entrale en
Monnaies à convertir
Constantinople, le 18/30 Novembre Le Pròsi
Piastres
Livres Turques
Livres Turquos
Livres Turquos
Convention qu
Frineig.
2033125
1896.
215 250 1085089 34 642 112 493 19762
215 250 1078700 30 578 173 360 12 488
7 0bo 17
71 17
1510394
1467 299 96
Eour le ongeil d' Administration: Le Conseiller-Dolsguòs: Guido Guiceioli.
ident:
Heymann, Junkernstr. l, Breslau. 3. 18. G. 10 166. r
Hans von Gersdorff, Lüben, Schles. Potsdamerstr.
Frentz el, W.,
Berlin 22. 6. 96.
20. G. EO 866. Verschiebung der wegungsbahn des Mitnehmers förderung. Carl Gerhold, Blücherstr. 59. 21. 9. 96.
Seiltragrolle aus der
1. 96. Schienenstoßverbindung. — 19. 11. 965.
20. F. 9165. Stationsanzeiger. — Hermann 66. 46.
Vorrichtung zur selbstthätigen Be⸗ bei Zugseil⸗
Düssel dorf,
20. Sch. 11 603. Selbstthätige Kun pelung für Eisenbahnfahrzeuge. — Gustav Schulte, Deiling⸗
hofen b. Iserlohn. 18. 5. 96.
20. St. A700. Mitnehmer für Seilförderung.
Gustav Stephan, Weißstein, Breslau. 29. 8. 96. 20.
Reg. ⸗ Bez.
Uu. E152. Stellwerk für die Zungenweichen
von Stromzuleitungskanälen elektrischer Bahnen.
— Union Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin
SVW. , Hollmannstr. 32. 24. 7. 96. 20.
20. 3. 2131.
Kaßlerstr. 18. 30. 1. 96. 2H. II. EO6H. Steuerruder⸗ oder rentialgetriebes. — Verfahren
22 zur
26 F. 8SIRI. direckt tropsäure; a. M. 1. 8. 95.
22. F. 9226. eines rothen substantiven
Verfahren Azofarbstoffes
Lneins C Brüning, Höchst a. M. G. EO 443. Verfahren zur
— Pierre Genvresse,
sulfid. 7 Rue Gambetta, u.
Doubs, soci t
Chimique des Usinen du Rhöne, Lyon, 8 Quai de Retz; Vertr. G. Fehlert u. Berlin NW., Dorotheenstr. 32.
22. G. 10 444. Verfahren zur Darstellung olyazofarbstoffen. — Gesell⸗ ndustrie, Basel; Vertr.: laser, Berlin 8W., Lin⸗
Loubier, 21. 3. 96
von substantiven g für chemische
C. Glaser u. X. denstr. 80. 21. 3. 96.
W. 12 126. Ventilapparat für Luftdruck⸗ bremsen; Zus. z. Pat. 47 336. The Westinmg- house KErake Company Ltd., London; Vertr.: Garl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 22. 8. 96. Schienenreiniger für Straßen⸗ bahn wagen. — Ferdinand Zipperling, Berlin W.,
Verfahren zum Betriebe einer Förg n mittels Diffe⸗ A. Eßberger u. Union⸗
Elektricitäts Ge sellschaft, Berlins W. I7. 8. 96. Darstellung
färbender Polyazofarbstoffe aus Chromo⸗ Zus. z. Pat. 89 285. — Farbwerke
worm. Meister Lucius E Brüning, Höchst
zur Darstellung aus Azorytoluidin. — Farbwerke , ,,. Darste lung
einetz braunrothen Farbstoffes aus Diphenylendi⸗ keen ee,
mann, Halle a. S. 20. 10. 96.
45. W. 12 165. Bienenwohnung. — Carl Winter, Mansfeld. 11. 9. 9B.
B. 9 762. Gasmaschine mit mehreren an
einem Radumfang angeordneten und mit dem Rade kreisenden Iylindern; Zus. z. Pat. 82 363. — Carl Bayer, Wien 1, Opernring 156; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, O. Krueger u. H. Heimann, Berlin 8W., Mittelstr. 23. 17. 10. 96. ; . K. 14A 201. Kolben für Heißluftmaschinen mit Einrichtang zum Schmieren des Zylinders. Erich Korndörfer, Asch, Böhmen; Vertr.: W. H. Uhland u. Wilhelm Uhland jun., Leipzig doblis. I8. Z. Jö.
46. L. 10 725. Offene Heißluftmaschine. — Désirs de Lombaerde u. A. Lecomte, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W. , Lindenstr. 80. 19. 9. 96. .
47. F. S967. Vorrichtung zur Bewegung eines Ventiles. — Otto Fromme, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 189. 23. 3. 96. ö
49. G. 9648. Einrichtung zum Ausschmieden von Metallschienen. — Joseph Girlot u. Charles Castin, Jumet, Belgien; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 20. 3. 4h. ö.
49. S. 16 890. Fallwerk mit geradlinig ge⸗ führtem Hammerbär. — Gebr. Hartkopf, Solingen. 23. 1. 96. . ⸗ .
A9. S. 9022. Biegemaschine für beliebig profilierte Metallstäbe. — Montague Shann u. R. EG. Churchill Shaun, 18 Aldgate Avenue, London, Middl. Engl.; Vertr.: J. P. Schmidt, Berlin NW., Charitéstr. 6. 15. 7. 96.
52. J. 31478. Ringgreifer für Doppelstepp⸗ stichNähmaschine. — Daniel Jones u. The Two Reel Lock- Stich Sewing Machine Co. Limited, Birmingham, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 26. 10. 94. ö
53. G. 10 772. Konischer Verschlußstutzen für Kartoffelbehälter. — B. Greiff u. W. Scheffler, Berlin 8W., Wilhelmstr. 2. 12. 8. 96.
53. M. 13 279. Verfahren zur. Herstellung von Krystallzuckerwaaren, — Friedrich Mitten zwei, BVresden Plauen, Falkenstr. 54. 6. 10. 96.
54. B. 18 284. Vorschubvorrichtung für den Klebestoffstreifen an Schachteleckenberlebemaschinen. — Berliner Kunstdruck und Verlagsaustalt vormals A. Æ GC. Kaufmann, Berlin. 4. 11. 95. ö .
G81. G. 10 568. Hatpel für Schläuche u. dal.
maschinen; Zus. z Pat. 86 182. — Carl Tho⸗ 77.
Augen. — Edward Augustus Hinrichs u. Fre⸗ derick Pónmeroy Bemis, Davenport, Staat Jowa, V. St. A.; Vertr.: Adolf Dammann, Berlin 8. Dranienstr. 61. 11. 7. 96.
77. H. 18 09001. Magnetisches Spiel. — Adolf ee, , . Breslau, Schwendnitzerstr. 27.
1 6
78. D. 7515. Zündholzmaschine mit Vorrich⸗ tung zum Reihen der Höljchen in gelochte Tauchplatten. — Joseph Charles Donnelly, 1934 North 21 Str., Philadelphia, Pa., V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 4. 5. 9h.
80. M. E23 212. Verschluß für Oefen mit ununterbrochenem Brennkanal. — Julius Matern, Wünschendorf b. Lauban. 12. 9. 96.
2. G. 10 878. Stetig wirkende Schleuder⸗ maschine zum Trocknen von Getreide. — Robert Gohlke, Heessen b. Hamm i. W. 24. 2. 96.
85. F. 9047. Geruchverschluß mit Oelüber⸗ deckung für Pissoirrs u. dgl. — Dr. Franz , i. Mecklenburg, Burgstr. 1 A. 25. 4. 96.
85. M. 12 971. Glockenheber⸗Spülvorrichtung. — Firma Ferdinand Müller, Hamburg, Alterwall 64. 11. 6. 96.
85. W. 12 035. Vorrichtung zur regelbaren Zerstaͤubung des Wasserstrahls bel Strahlrohr— mundstücken. — Louis Wetzel, Nieder ⸗ Erlenbach b. Frankfurt a. M. 18. 7. 96.
86. D. 7465. Webschützenspindel. — Alexander Duhamel, Rue du Fort 12, Roubaix, Frankr.; ,, Berlin NW., Marienstr. 29. 11. 4. 96.
s6. W. 12 018. Drahtlitze mit eingesetztem Maillon. — EG. Th. Wagner, Chemnitz. 13.7. 96.
889. R. 10 A80. Rippenmesser zur Erzeugung von Schnitzeln von dreieckigem Querschnitt: — . n , . Chemnitz⸗Gablenz, Sachsen.
2) Zurückziehungen.
Die in Nr. 287 des Reichs⸗Anzeigers vom 3. 12. 96 bekannt gemachte Patent Anmeldung T. 48365, Kl. 17 wird bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgezogen. .
Die in Nr. 290 des Reiche Anzeigers vom 7. 12. 96 bekannt gemachte Patentanmeldung B. 19 655, Kl. 63 wird bis auf weiteres aus der Auslegung zurück- gezogen.
Mie in Nr. 287 det Reichs. Anzeigers vom 3. 12. 26 bekannt gemachte Patentanmeldung St. 4639, Kl. 80 wird bis auf weiteres aus der Auslegung zurück-
22. Nr. 71 296. Badische Anilin⸗ E Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. — Verfahren zur Darstellung von Rosindulinen und von Sulfo⸗ säuren derselben. Vom 14. 9. 89 ab.
38. Nr. S2 81343. Deutsche Linolenm⸗ Wachstuch · Compagnie, Rixdorf. Berlin. — Verfahren zur Herstellung von Mosaikplatten oder Mustern. Vom 9. 1. 96 ab.
57. Nr. 89 398. Heinrich Eruemaun, Dresden. — Magazin⸗Kamera mit um zwei Kanten dreh⸗ barem Plattenmagazin. Vom 5. 12. 96 ab.
72. Nr. ss A090. Robert Charles Schupp⸗ haus, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: C. Feh⸗ lert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen. straße 32. — Aus stangenförmigem Sprengstoff bestehende Treibladung für Patronen und Ge⸗ schütze. Vom 1. 10. S6 ab.
72. Nr. ss 196. Robert Charles n . haus, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: C. Feh⸗ lert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ . 32. Dichtungsring für Artillerie⸗Ge⸗ chosse. Vom 29. 19. 95 ab.
72. Nr. S8 654. Robert Charles Schupphaus.
New⸗York, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. — Vorrichtung zur Verhinderung einer vorzeitigen Explosion der Sprengladung bei Hohlgeschossen. Vom 29. 10. 95 ab.
78. Nr. S1 805. Robert Charles Schupphaus, NewYork, V. St. A.; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW.. Dorotheenstr. 32. Fulminathaltige Zuündmasse. Vom 2. 10. 4 ab.
sz. Nr. 81 459. Ernst Storch, Berlin NW., Alt · Moabit 48. Vacuumtrockner. Vom 24. 4. 95 ab.
s2. Nr. S5 489. Ernst Storch, Berlin NW., Alt. Moabit 45. — Schaufelwerk für Wärme- Ausfausch⸗ Apparate, inebesondere für Trocken⸗ trommeln. Bom 7. 4. 96 ab.
6) Aenderung des Vertreters.
d tentrolle ist bei Nr. 88 179 vermerkt wd der tg r er l g, gn e, nen,, sind Dr. Foh. Schanz u, R. C. Detz ner, Berlin 8W., Kommandantenstr. 89, bestellt.
7) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. : 10429 68228 580 296 31 318. G: 35517 39 144 82 065 86 446. A2: 76 438 81 237. 1: 52086 86 654. A5: 76 890 83 946. 20: 88 583.
21: 64 921 71134 76 071 81 414 82 142 85 721 S8 8oß. 22: 31 590. 24: 80 443. 27: 8 404.
i. W
. r, w u. Herm. Meyer, Minden
gezogen.
28: 66 767 85 175. 34: 85 250. 283: 76 2165