. . i n . 103, 19bz G Eilenbrg. Kattun S3, 765 B agonschm. St. P 1000 141503 rankf. Brau. kö. 1000 64, 60 bz G lückauf Bw Ve 1000 112.756 Gummi Schwan. 100 fl. 229, 006 95 Gußst. kv. e
. Maschin. owitz. Brgw. 0 bi G Keyling u. Thom. 1000 219,790; Köhlmnn. Stärke 10900 30g, 9obj G Köln. Bergwerk. 100 300 243, 90 bz Köln⸗Müsen. B. 300 118,756 do. do. konv. Wilh. kv. do. St.⸗Pr. König. Marienh. Königsbg. Masch. do. do. abg do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Przll. Törkisdorf. Zuck. dba d5, 75 b; Kurfürstend Gef 131,506 do. Terr. Ges. — 145,60 bz GG Lauchhammer .. 117, 109bz G do. konv. . 9
*
119,59 G Thale is. St. P. lbb, 00bjG do. Vorz, Akt.. 127, 25 6 Thüringer Salin. — do. Nads. u Stahl 12, 00 bz Titel, Kunsttöpf. 0 0,60 bz G Frachenb Zucker 0 g9obiG;. Ung. 26 alt. 16 180,50 bj G Union, Chem. Fb. 3 41 506 ll. d. Lind. Bauv. ;
1
ö
2. — r
8 SSX — —
2
fi brit 137566
S — 2 — 2
—
600 116, 25 bz G inrichshall .. 600 — — ess. Rhein. Bw. 1200 12,50 arlsr. Str. B. 1000 18500 Kgsb. Pfdb. V. A. 1000 135,506 Langens. Tuchf kv. lo00 128,90 bz G Lind. Brauerei kv. 1200 2562, 5 bz G Lohr. Eis. St Pr. 1000 202,25 bzj G; Masch.
10006 156,25 bz G6 Meckl.
1000 154,75 bz G do. ö 1000 191,606 Nienburg Eis Vrz 500 — — Dranienb. Chem. 1000 — — . 1000 132096 G athen. Opt. F. 300 84, 106 Rh. ⸗Westf. Ind. 600 117,006 Sach . Huß stahlf. 1000 1196506 G do. Nähfaäden kv. 36,0) 6 Schles. Gas A. G. 173, 00bz G Stobwaff er Vz A 106 508 StrlsSpilk St . 134,006 Sudenbg. Masch. 139, 00bz G Südd. Imm 4009 1300 /a 16.25 bz G Tapetenf. Noro&gC - 1000 77, 73G Tarnowitz St. P. 1000 31, 00bzG Union, Bauges. 10.0 68,906 Vulkan Bgw. kp. 1200/30 69, 20 B Weißbier Ger.) 1000 133,25 bz do. (Bolle)
O —— — 8 O oc — eG ö
— —— —— —
dz, 10 bz G do. Vorz ⸗ Att. —— Varziner Papierf. l — V. Brl⸗Fr. Gum. 8 26,50 bz 65 V. Berl Mörtelws h 127,506 Vr. Köln⸗Rottw. 13 23, 00 bz G Ber. Hnfschl. Fbr. 9 Il, 006 Ver. Met. Haller — —— Verein. ö 9
1
7
= — — — — — W — *
— .
n Werkzeug 3 9 Brgb. 5 Concord. Spinn. 13 onsolid. Schalk. 8 bo. pr. ult. Dez. ttbus Masch 8 durl Bergwerk 2) nnenbaum .. 21 bo. pr. ult. Dez Dan. Oelm. Akt. 3 do. do. St. Pr. 5 dessauer Gas 10
Sw. ö
— 80 = —
—
D
— 83
888
.
— 8
*
— 229
. *
rr
17.9063 165. 75660 3 71,7 B * 2 n —
03 56 Ber Kezunspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 3. . J usertio ns pri sur den ö. . ,. 19 . . Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an; 1 Juserate nimmt an: de 2 g 2. xvpedition . sür Gerlin außer den Host-Anstalten auch die Expedition * 26 * 1 den Neutschen Reichs Anz 4
. 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. ñ . and Königlich Preußischen Stantz-Auzeigerz
zõ . 5c Sinzelne um mern kosten 265 9. ; . i 28.53 G 73, 90 bj
lol, 10 M6 294. 89G.
a6 Oh b; G 127,90 bz G . . ö ; . ö. 6 Seine Mae stãt der König haben n n n , geruht: Ferner werden 2. J . 4 Ri s en. ei f 6 n n,, z ̃ deo ao ä i, B j 6 , . . ih . im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Cassel gekommenen Anleihen der Saal⸗ und der Werra⸗Eisenbahn⸗ 10a boo l 46 oobz G. Wissener Ber w. O0 7600 35, 25 bz G Rothen Adler⸗Orden zweiter asse mi . en . yschatt.; rie 1M , reg. , , en,, . grun f enuet be e, , 6 ih e, n , , , n, , ser g . or m een ber thlarhn, Adler! hagen der im Bau begriffenen Nebenbahn Volkmarsen — Einlösungsstellen eingelöst. . . 366 Fonds und Aktien · B‚örse ö io se HJ . gag mit den Stationen Ehringen und Wolfhagen für den ; Die i nr sind, . ö. Ent ne chern n, 225 . . ige Bör f ] De erkehr, und Werthabschnitten geordnet, den Einlösungsstellen mit einem 6 225, 25h ,, ö . ö ; ö . . 3 der Königlichen . Köln k 1 . . . 61 . di so i372 theil etwas niedrigezen, reinze gas hö 1. nm,, nen, . itter an der Strecke Koblenz —Bengerbrück der Haltepunkt Spay etrag für jeden Werthabschnitt angiebt, auf erechne 10g slztzzhbeG theis etwas niedrig den, nur vereinzelt etwas höheren e, Nr. 129, den Königlichen Kronen-Orden dritter 6. icke nz 9 6 ,. Rennen n gen, n, m,, nnn,
1990 715306 n Ghines. Küsten⸗ 1 1006 53 556 Kursen auf spekularipein Gebiet. ung en, mach 339 6 DVamb.⸗ Am. Pack. 1ũẽ 1jß00 1134006 Die fremden Tendenzmeldungen lauteten icht un. . Kanzleidiener in der Reichskanjlei im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Stettin Wegen Zahlung der am 1. Januar fälligen . für . , e, , en g. w Schnärpsk ünde bem Sächntmann Aug! i Hefen an der Särge Wm w ge ber Haliapmnii Fichlen,. . ,,, hoi * . , ,. ich ham n, rn, gewann aber in z ö ; . rund für den Personenverkehr merken wir, daß die Zuse t
168 e g d . 3. . 366 ihn , 4 die Halt Kin das Alnemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ; . d. M. ö Haltepunkt Großsermuth an der Post sowie ihre Gutschrift ö. den Reichsbank⸗Girokonten 1696 1i.6B* , z . . aer for w a, m, ef r e n. Strecke Glauchau — Wurzen der n , n, Staats⸗ n ,,, 1 n 6. 2 mm * 3. 1000 169 656 Schl Dun vs ̃ , J . . ö . ö. eisenbahnen gleichfalls für den 64 onenverkehr, un „Januar erfolgt, die Baarzahlung abe
e e n ge. 9 etz i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en . — 31 M. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn— , , n. Tilgung skasfe am 15. Dezem ber,
1000 195,75 bz Stett. Dmpf. Co. 750 65, 50G Inländische Anlagexapiere ziemlich fest und ruhig; . ö n . ; ; 1009 129, 50bz le ür, zo ge , Sohttf. Reichs. Anleihe und Konfels geringfügig bee w hl dem Königlich italienischen ir een w e, ,. Direktion in Königsberg die bisher nur für die Abfertigung bei den egierungs-Hauptkassen am 24. Dezember 3 anta
1999 do. Vorz. Alt. 1 öb de ]i iz o; Fremde Fonds ziemlich behauptet; Italiener anwalt Em anne! Salem zu Salonik und dem Plantagen E! Wagenlazungsgütern benutzte Haltestelle Ziegenberg an und bei den 'sonstigen außerhalb Berlins damit betrauten Versicherungs ⸗ Aktien. schwachen Mexikaner fest. Administrator Arthur Stralmann zu Deli auf Sumatra der Strecke Allen stein Mohrungen auch für' den Perfanen— Kassen am 28. Dezem ber beginnt. ⸗ . aurs a, diene, n, g, dl, Der Dr vat di kont wurde mit 450,0 notiert, den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, . und Stüchgul⸗-Verkehr. Die Sta atsschulden⸗Tilgungskasse ist für die Zins⸗ k Dipendende Pro 334 1356 hre, n, ghigen unter leinen dem emeritierten Hauptlehrer Kuntz zu Ebersmünster im Berlin, den 10. Dezember 1896. 6 en in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit ach g Feuerß o v ooo en ü zg Fönen ä ile beft um, ianzcsen cirächer, Kreise Schlettstadt, früher zu Sermershrim im Kreise Erstein, Der Praäͤsident des Reichs⸗-isenbahnamts. utghlnß des vorletzten werktags in jedem Mongt, am letzten , . 36 3 8 e n e n, , J und dem Zugführer der stähtischen Feuerwehr in Metz Peter Schulz. Werktage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr eöffnet; nur im
2 7 ' c⸗ 2 * * 7 9 2 1 1 * ö J ** 5 2 z Her gener C. o b, i 3a, is 105 Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und Lebeau das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . Mendt Deze m ber bleiht sie am?). für 3 . geschlossen, . Ber esel ü , ge e n. 45 60 ruhig; Dortmund⸗Gronau fester, Ostpreußische Süd⸗ dem hin e n . 2. mr e . 6. FJ pahr ze sie ö. . an,. von ö is . gen 750 Berl. Lebensv. G. 0b /G. 1000 9ν 196 186 bahn schwächer. ö jetzigen Stellmacher Michael rieger zu Bitschweiler im z nn im e hm g. en übrigen Werktagen — auch am 31. — l 6 zo Jokon ig, ener? Ao e oho , g 3060 Bantaktien wenig verändert und ruhig; die speku⸗ Kreise Thann die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. . . 2 x 3. ch . 9 a n , geöffnet ist. . r ; 131 66G Concordia, Lebp. Moov. 100024 51 6h64 latiphen Depisen um theil etwas anzie hend. Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion in Breslau Die Inhaber preußischer Konsols machen wir 90,50 bz Dt. Feuerp.· Berl. Mo ox. 10MM i 1683 165 Industriepapiere ruhig; Aktien des Norddeutschen ᷣ wird die gegenwärtig nur dem Personenverkehr dienende Halte⸗ wiederhoht 3 die durch uns veröffentlichten
— 2
— Viktoria Fahrrad — 126, 00 Vikt.⸗Speich. G. 170, 00 bz G Vogtländ. Masch. 57, 10bz 6. Volgt u. Winde 167, hard 30b; Rolpi u. Schlüt. 4 doo / iooo l h0, 00 B Vorw. Biel. Sp. 0 1000 11140b36 Warstein. Grub 3 oo / soo 87, 00 bz G . 11 600 123,006 Westeregeln Alk. l0 200fl. 70,00 bz GG do. Vorz. Akr. — 100 / 415300 b3 G6 Westf Drht-⸗Ind. zoo / iooo 6, 00 bz G do. Stahlwerke 300 125,50 bz G do. Union St. P. 500 134,60 bz G6 Wiede Maschinen 600 117,506 Wilhelmj Weib 300 124, 00G do. Vorz.⸗Akt. 300 167,506 Wilhelmshütte. 300 405,00 Wiss. Bergw. Pr. 1000 124,506 Witt. Gußsthiw. 300 1Ul66bobz G Wrede, Mälz. C. 6e 945 obz G3. Wurmrevier. .. 1000 126,75 b; B . ; 1005 373566 Jellst. Fb. Wish. 1660 133, 90obz G S 1090 13830636 Breslau Rheder.
de O O O O O — — ———— — — 2 — — — 2
— C C
2 =
— S0 82
K — S8 OOO
1
1.1
1.7 II I.6Qu, 7 Sal 17.20 bz Laurahütte. .
ö 600 37,506 do. pr. ult. Dez.
1
1
——
— de — O O
H 1000 104906 Leipz. Gummiw. 1 500 D208. 20 bz GG Leopoldsgrube .. 5 Dtsch⸗Oest. gw — 3 41 1.1 128, 50 bz G ö . Dt. Kred. u. Baub. 3 4 fr.. — do. do. St. Pr. 5 do. Gasglühlicht 130 100 ; hd, 00bz G Leyk. Joseft. Pap. 3 10 ö. 65,0 ebz B Ludw Löwe C Ko. 20 25 339, 90bz G Louise Tiefbau ky. 0 a3, oo bz cd; do. do. St. Br. 9 56, 806 Mrk. Masch. Fbr. 7 130, 109bz 3 Mrk.⸗Westf Bw. 1 ; 120 75 bB Magd. Allg. Gas 6 do. Wasserwerke . 08, 00 do. Baubank 2 Donnersm. H. kv. ; 15h50 bz G do. Bergwerk 133 Dortm. Un. 00 ⸗ Mannh. Chem. 7 do. St.⸗Pr. Lit. A 300 Marie, kons. Bw. 0 do. do. p. ult. Dez. 4 Marienh.⸗Kotzn. 2 3 do. Vorz.⸗Akt. G. — 4 Maschin. Breuer — — 4 Dregsd. Bau⸗Ges. 9 4 Msch. u. Arm. Str 3) Chamotte. 3 Massener Bergb. 0 2 Düßs Drht. Ind. 0 Mech. Web. Lind. 5 12 Düsseld. Kammg. 4 4 1. 2 Mech. Wb. Sor. 11 — Düsseldorf. Wag. 12 12 7,006 Mech. Wb. Zittau 14 Duxer Kohlen kv. 12 1 , 25 Mechernich. Bw. Dynamite Trust 10 1 Mend u. Schwrt. do. pr. ult. Dez. 44l 8d, 190 bz do. do. ö Eckert Masch. Fb. 600 90, 90bz G Mixu. Genest Tl. l ede Salzfb. 1500 157,506 Möll. u. S. Et. P. acht Bgwk. 398 90bz G Nähmasch. Koch Elberf. Farbenw. 352. 00bz G Nauh saͤurefr. Pr. Elb. Leinen⸗Ind. 1000 86,50 Neu. Berl. Omnib ; Kummer 1000 1 Neufdt. Metallw. Elekt. Unt. Zürich Neurod. Kunst. A. Em. u. Stanzw. Neuß, Wagenfbr. Gppendorf. Ind.
Niederl Kohlenw 4 Erdmansd. Spn. 0 Nolte, N. Gas⸗G. Eschweiler Bryw. gldd. Eis w. Bolle Fein ⸗Jute Akt. . do. Gummi.. Flöther Masch. . do. Jute⸗Spin. rankf. e ge. Nrd. Lagerh. Brl. austädt. Zucker do. Wllk. Brm. reund Masch. k. 1200 / Zo 255, 00 Nordstern Brgw. Friedr. Wilh. Vz. 1000 120,50 bz G Vberschl Chamot rister s Roßm. k. 300 — — do. Eisenb. Bed. do. do. neue 100000 95, 25G do. EJ. Car. H. , nnn Eisen. 1000 19, 006 do. Portl. Im. o. konv. 1000 20,50bz Opp. Portl. Zem. do. Vorzug. 1000 75,30 B Osnabr. Kupfer GelsenkirchBgw.
ioo ooo] 166, 75 bz ass.⸗Ges. konv. do. pr. ult. Bez. 167 40a, 7.5a 57 b; Paucksch Masch. 45 Gelsenk Gußstahl
— — — — —— W — 2
— — — — Q ——
5 3 0 5 0
1
ö
— C . — O 28 r
X —
— — 2 —
or- C . . . . G . 2
— 2 — — — 2 —— 2 22 —
2 —— —— —— —— — — — — — —
—— — 2
8 SOG — 20 3 W 0 O O R do 8 2
C L D · .
X b—— M — — 222
— ——
— O do O — — 0 x D —— — — —— — — — — — —
—
L C
— S T - N = — 22223222
O ce & f *.
S
3
—
5
1 * — 282 33
1.
— — — — — . 22 — 21 2 —
—
I o 0 O = —
— O
!
— 8 d
SO OC O cc
2
2 — 1 2
AO re-
— * —
— r C 2
— — do dòů O — —
Orr
— — — - — — ——— — *
124 903 Dt Lloyd Berlin 200. 1000. 2600 1609 Lloyd nachge dend, der Allgemeinen Eleltrizitã ts Ges. geine Mäasen at der H Allergnadigst geruht: stelle Wiklenber an deen Nebenbahn Goibberg Met dorf nere eli he 3h , . nan Kren fh. ,. den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ am 15. 2. M. auch für den 1 eröffnet werden. schuldbüch“ aufmerksam, deren kürzlich erschien ene Produkten⸗ und Waaren⸗Böhrse. legun der ihnen verliehenen nichtpreußischen Infignien zu Berlin, den 10. ,,, ; che Cssenbahn 6 6. Ausgabe durch jede Buchhandlung k 16
ö Der Präsident des Rei ü . oder von dem Verleger J. Guttentag in Berlin
Berlin, 10. Dezember. (Amt l' iche Preis-; ; . 23 n erleger . feststellung vor Getreide, Mehl,“ Se, ertheilen, und zwar: . Schulz. durch die Post frei für 45 3 zu beziehen ift. Petroleum und Spiritus.) des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen Berlin, den 4. Dezember 1896.
J , rn, von e, , . 2 ? Militär⸗Verdienst-Ordens: Hauptverwaltung der Staatsschulden. otto Ul und flau. Kermine niedriger mit re 8 2. e ö 9 : von offmann. dem Obersten von Brunn, Kommandeur des 2. Nieder In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs— Hoff
festem Schluß. Gekündigt — t. Kündigungspreis ; . 396 ; 97 = , Foto 166 180. nach Qua. Kiefcrungh— schlefichen Infanterie Regiments Nr. 47 und Staats⸗-Anzeigers“ wird eine Uebersicht der in den
. 171 16, per diesen Monat 174575 174540 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: deutschen Münzstätten bis Ende November 1896 vor⸗ 5 , o,, , . dem Premier⸗-Lieutenant Schönwasser in demselben err ,,,, . , Nichtamtliches. mine flau. Gekünd. 650 t. Kündigungspr. 127, 25 0 Regiment; eine Bekanntmachung de eichs⸗Versiche —
Loto i20. 128 6 nach Qualität. Lieferung'qualität des Königlich bayerischen Militär-Verdiensttreuzes: amts, betreffend die ö für die 6 Deutsches Reich.
ĩ 122 A6 inländischer 126 127 ab Bahn bez., per ö a . sicherungsanstalten der Tiefbau⸗Berufsgenossen ao zog, Pannh Her. Geß A oö . gr die len Monat 127 756- I56 5-127 35 be dem Stabshoboisten Schmidt in demselben Regiment; schaft und der dem Reichs-Versicherungsamt un— Preußen. Berlin, 11. Dezember. ö. , . Niederrh. Güt. M. C0. S0 0M, 5] 3 Herste per looo kg. Schwache Kauflust. Futter= des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen- mittelbar unterstehenden Baugewerks-Berufs⸗ . Kaiserlichen und Königlichen Masestäten 309 , ö lh in . ei df nd gehn . 85 . burg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: genossenschaften, veröffentlicht. gameỹ . Abend vom Neuen Palais nach Berlin, wohnten ö, hh , e e n, wn n er oe , ere sim̃, aber unverändert. dem, Oberst . Lieutengnt, von Web der kap, Flügel. der Vorftellung im Dpernhause bei und übernachteten im . 3 bi d Sldenk Vers. G. m, v ob, e Termine geschäftslos, Gek. (ü. Kündigungepr. — Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von hiesigen Königlichen Schlosse. = . 6, , Jen, , , K 160 , Oldenburg; Seine Majestät der . und 56 besuchten,
). d 8 95 5 h 2 — * z * ' z ö c M * i dhe L, , , r Ggf. . hong. , mie ch guter Is 1Ilsnefenn . K . 3 . ae Heng w J. Königreich Preußen. gi. R. e n , e. 3 ö. fe, 10090 136, 30bz G Fh. W tf loyd o op. Ipo M, d. . 142 — 148, preußischer mittel bis guter 133 -= 140, raunschweigischen Orden einri e b . . . ö J . . * ! . 900 134 0H G , , e nm. 36 feiner 143 = 148, russischer mittel 125 = 1535, feiner dem Obersten von Franke, Flügel Adẽiutanten Seiner Seine Majeslät der König haben , , . ehr und begaben Sich sodann zur Hofjagd nach dem Grune⸗ . 166, 75G Sãchs . Nückv. Gef. ho /o p. H Si, 134 142 per diesen Monat — Durchlaucht des Fürsten zu Schaumburg-Lippe; den Landgerichts⸗Direktor von Goldbeck in Liegnitz zum wald. . . 69 gg 5. . ge ele beg e . . e. des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich r,, des n nn in Berlin zum Crsten Ihre Majestät die ,. und eng,, r G o' ob. ; . ; 6. e dungen . ᷣ alt Dr. Borche : ̃ Ateli assin 33 50h G . . ; 6 194 110 * nach Qualttät, amerikan. 105 — schaumburg⸗lippischen Haus-Ordens: . ö. 16 . . ir ffn reren fn . , , — 1 h Wengen e rer k 175 4 dem General⸗Major von Freyhold, Kommandeur des den Staatsanwalt Rhode hierselbst zum Ersten Staats—⸗ in del Hiohrenstraß⸗ ö. ö — 1 . 6 . . P 4. s * . d i 8 ' F 2 2 ** . J 8 , e e ,, kö ,
124, 106 Vf. B. . ĩ Dugl., Futterwagre 114 - 127 „ nach Qual. ⸗ ; 109, 75 bB Westdtsch. Vs. B. 20 v. 1000 . * e rn, , 8 ig brutto ferner: Stam er zum Ersten Staatsanwalt in Oels, und
2 . (Amtliche Ruarse] Am 7 inkl. 2 Termine fast geschäftsl og. Geründ. — Sack. der dritten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich den Gerichts⸗-Assessor Leonhardy in Königsberg i. Pr. Der Bevollmächtigte zn Bundesrath, Bürgermeister der 106, 506 Nos co. Smolensk 1056. Vorgestern: Charfotteni. Kündigungspreis — 6, per diesen Monat 17 bez. chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: zum Staatsanwalt in Meseritz zu ernennen. freien Hanfsestadt Bremen Hr. Par li ist von Berlin abgereift. , d Stadt. Anl. 4 0so 101,25 B., do. 39 0/9 , J, . 9 e , . e, Termine , dem Obersi⸗Lieutenant Grafen von Schwerin Kom⸗ !
262, — Itr. Kü d — 91 f 3 .
; ö ö. z . 3 . nat 6. un mandeur des Kadettenhauses zu Plön; e. ö 3 ; ; per Januar Mmä'er Februar = Per März — der ersten Stufe der dritten Klasse desselben t a g Nichtamtliche Kurse. per April —, per, Hal ö bh bös, be Ordens: den Landrath Dr. ju. Miesitscheck von Wischkau Oesterreich⸗ ungarn.
50bj G Petroleum. Rafftniertes (Standard whlte) 9 ie Chef beim aus Thorn zum Regierungs-Rath zu ernennen.
193, 75 bz G Bank ⸗ Aktien. 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine . dem Hauptmann von Cranach, Kompagnie⸗ Im österreichischen Abgeordneten hause erklärte 1759 bi G r Tenne dre neee ßig gl er, er mu n nanyerundert. Gek. — Eg. Kündigungspreit — M Kadettenhause zu Köglin. . nh estern der enge gn die Eisenbahnen Freiherr von Gutten⸗ i , Fieler Jank. ] 8 . . Soo J Soko — ver diesen Monat und per Januar 185 Minist er ium der geis lichen, Unterrichts- un 9 in Beantwortung verschiedener Interpellationen: es seien i , 2 a 8 mit 50 M. Verbrauchsabgab 1001 Mett nel nngelegenkelün Verhandlungen wegen des Ausbaues der Eisenbahnlinie von Tann⸗ zg h bi G Dividende ist k . angegeben) A 6 Hens. g odd g . e h ctih — 4. Deutsches Reich Dem Organisten und Gymnasial⸗Gesanglehrer Johannes wald nach der Landesgrenze, sowie wegen des Baues einer Flügel⸗ . Di ende re ieee en gl , Sri urlcn Kündigungepreis — 6 Toko ohne Faß =*. ö Springer in Kolberg ist das Prädikat „Königlicher Musit⸗- Lahn Wurzelbach = Rochliß = Starkenbach mit der preußischen Sie
, . Alfeld⸗ Gronau. 8 11 183,50 bz B Spirituz mit 70 S, Verbrauchtabga per 1001. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Direktor beigelegt worden. glerung ein eleitet, jedoch no nicht um Abschluß ebra . . , . e,, 1 . . . . . . . dem im Reichs amt für die Verwaltung der Reichs⸗Eisen⸗ worden. ö (der 9 . ö K 9. 24 . h 3g . . , ö en,, Loko ohne Fa „6 bez., per bahnen angestellten Geheimen expedierenden Sekretär und Hauptverwaltung der Staats schulden. das Zustandekommen des n , garn, zi. obs. Do. . Mitteln. Spiritus mit 50 Verbrauchgabgabe per 1001. ,. . den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu 8 etann tn a chung, . Sirch me . im nacht i g dechn noch be 9. gs, Helen alten, age e Tl , ne mf, setüiü.- = ö Die am 1. Januar 1897 fälligen Zinsscheine der preu—⸗ 1 entsprechen. — Das Haus letzte hierauf die Generaldebalte
f 116, 256 Berl. Aquarium Kündigungspreis — M6 Toko mit Faß — Der Finanz⸗Minister Pr. von 174, gb do. tb rit t 70 ; . i StaatsschulLden werden bei der Staatsschulden⸗ äber das Budget fort. Der Finanz= J ; 3 . ö ilndld H ode e n en, . Bekanntmachung. lg e en . n , . 29 hierselbst — 2 der Bilinski erklärte, die Regierung sei sich der ö Ein⸗
42,19 S Loko —, per diesen Monat 42 - 47,2 bez., z . ichsbank⸗Hauptkasse, den Re z
e, n h n en, , n n . , . , k 6
2l 65 · 1g 7 che. Cin Marken ber geerhz bezahn. . OS. Zülz schon in dem 22. Oktoher d. J für den Kassen und Reichsbankanstalten vom 21. d. M. ,,,, , .
; ; f . den die am 1. Januar 1897 fälligen Zins⸗ u a. une 6 0 . 1 1g rn gh, r h , . ö ö. 6 verwalteten Eisenbahn-Anleihen, init Aus- bau der Arbeiterschutzgesetzgebung hin. Der Minister
herlehr eröffnet worden, An der 41,560 Km langen Hahn ñ lögattungen, wahrte sodann die Regierun en den Vorwurf, 1 Qu. 1 pt. inkl. Sack. ͤ ; S S. of nahme der nachstehend besnders erwähnten Schuldgattun , gier geg . 24 to . n, 1g 1 en, i irn Int. 5 a n ö . . haben n , Kassen, sowie hei den auf die . ns. durch den 66. alt der Ein . 3 , 3 n vag er gr ne g , h, ' h, ein Strehlit, Dobra C' S., Krappiß unb Hogolin. scheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. . M. ab eingelöst fur einen güͤnstlgen Zeitpunkt der wollen
1323306 D. Rück u. Mity G. ho / g. 000 6 37, So 37 60 — und Ludwig Löwe erheblich höher. ibn oo 45, 37 6 Dtsch. Transp. V 26 Jojo v. 400, M 10 166 1990 114 ub & Dresd. Allg. Trop. 10ᷣ / oH. 1600 MτανQ225 225 Ech, bs Höäffelsz kann, deb bboän, sd zh 169g sig5 bo d GFGlbörf Fengrverß Ab en. bb c, n ls m0 30 66 Fortuna, Allg. V. 200 v. 1060 Mν i260 600 170 59b3 G Fermania, Lebnsv. 0 /ov. 00M, 45 bo0 174.10bzG Gladb . Feuervers. M/ . 1006. 75 , Töln · Sigel ver Hh 26d ob. Mob 54 1000 Köln. Rückvers. G. M sov. oec. 56 no oo l 86, 00bz G deipzigFeuervers. ʒ)o/ gp. 1000: 720 309 373003 6 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mer 33 39g 3230 b; G Nagdeb. Feuerb. M0 b. 10002 240 looo 197 063 G Nagdeb. Hagelv. 33 o/ ov. 00 Mar 100 00 äs 10h Magde. Lebens. 60nv. H Mr. 25 1999 119, 2ᷣ Magdebg. Rückvers. Ges. IO Mh,. 45
——
*
E 0 O S Rλάe Q - P O - oO & - — =
1
S 1000 108, 90bz eniger Maschin. 5 10900 107, 106; hön. Bw. Lit. A 6 öb io, ib; G do, hs, is . 119, 006 i g , z — — ietschm., Mu 500 113,508 Pluto Steinkhlb. 1000 136,506 do. St. ⸗Pr. 1000 168,'59bz ß Pomm. Masch F. 1000 126, 10bz; Pongs, Spinner. 600 200, 25 bz G; Posen. Sprit ⸗Bk. 1000 137, 0063 B , , . . 1000 — — auchw. Walter S600 198, 50bz G; Ravensb. Spinn. 600 212 00bz G Rednh. SP. Lt A 600 2: do. St.⸗Pr. neue 300 Rhein. ⸗Nss. Bw. 1000 ) Rhein. Anthrazit 1000 Rhein. Bergbau. 1000 2 Rhein. Mekallw. Rhein. Sthlwrk. Rh. Wstf. Kalkw. Riebeck Montnw. Rositz. Brnk. W. z do. Zuckerfabr. 118,50 bz G a,. 217, 00bz G do. Masch. Kapp. 1000 — — do. Thür. Brk. do. do. St. ⸗Pr. do. Wbst.⸗Fabr. gan Spinner. Saline Salzung. 8a. Mas 4 Schaffer L Walk. Sn. r Schering CIhm. F. do. Vorz. Akt. Schimischow Cm. — Schles. Bgb. Zink o. do. abg. 140, 19bz G do. do. St. Pr. imoorPrtl. J. 127, 606 do. , . stenb. Mas 143. 10bz 33 do. Kohlenwerke rand Wagg. 157, 900bzG do. dein. Kramsta bern. g 77 ; 179 90 bz Schön. Frid. Terr do. pr. 3 Dez. 180,504, 604, 20 bz riftgieß. Huck Idebrand, Mhl. 7 1000 165,006 Schuckert, Elektr. irfchbg. Masch. 16 och ir e, Hor A. kv. 134, 00bz G63 Seck, Mühlenbau . ö er e alte enter Wiz. Vz. do. ü Siemens, Glash. do. St. ⸗Pr. Spinn und Sohn do. St. Pr. Lit. A n, . o sch, Eis u. St. Sladtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bredx Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St. Pr. Stoewer, Nahm. Stolberger Zink lin eh ziege Terr. G. Nordost
Gg. Mar. Hütte do. leine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorzʒ Akt. Gerreshm. Gleh. m nn
sesel Prtl.⸗Im.
ladba en. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. r, Zuckerf. Görl. Cisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem
Gritzner Masch. w Gr. Licht. B. u. Zg. Gr. Li r G. lle Maschinfb. nn. Bau St Pr do. Immobil. do. Masch. St. Pr. rburg Mühlen rb⸗W. Gum. rkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. kony. do. do. St. Pr.
Brgb.⸗Ges. . . gel
Maschfbr. k ö llb.
O — — t =
— — — — — — — — 2 2 1 . 1 —
83 — 3 8
Se,, r, , 8 S & 0
ter 10,
1. 6 —— — — 20 QQ, D — O 222
— D
1.
—— — S O I Q X , -
—— — — — — — — — — —— —— —— — — —
82332
— 2
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
X 11 n 2 0 0 Q, O OQO = 83 —— —— ——— — —— — ——
— = E O Q ᷣ‚ = = — — 2
— 85 CC L · D · · D ·
— 9 8 3 O SR — — — = 2
— CC L —
111885
— O . de O O
— —
— do — — de d S do en O Odo OO
127, 75 bz G do. Zichorienf. 278, 50b Birkenw. Baum. 155,50 BraunschwPfrdb 162,75 G Brotfabrik ... 163, 806 Carol. rk. Offl. 126.306 Chemnitz. Baug. 3, 990 bz G do. Färb. Körn. 143,75 bj Contin. Pferdeb. 123,756 Cröllwtz. Pap. kv. lz 0b; G Deutsche Atzphalt
erxungsHaupitagffen, den Kreis führung . Reformen vollständig bewu wle e
1—1— *
Steins St Pr
orzellan .
— O do —
——
( — 8 . — — —
II 3 0 = —— — —— — — 2 — 22 22 c 2 — — — — — — — — — 2
8 — — O — —— t — d CM 20