oo, I Tr. Zimmer 139, auf den 24. April J söbl71] 8. Amtsgericht München M, mittags O uhr, mit der Aufforderung, einen i; 1 ; j . ö A. tivi . dem gedachten Gericht zu ' ß 16 *, n , een. . In 6343 in , mn. ae Süß te Zum Zweg der offen lichen Zusteln . V 1 e x t E B E 1 1 1 9 e
1 * . . . ö der hier, Klägers, durch Buchhalter Andreas Högner dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 ung wird dieser Aus
. 4 a ; ; ) . . l zu hier vertreten, den Obsthändler Alban Thoma, LLichtenthageler, 3 . 9 U. , a err r,, , ic fene n. Landgerichte um Deuts chen Reichs⸗An eiger und K ini li reu j en St a at 382A ; . ie ,,,, e, n. ö Ele e, löse. Sehen, enen g ö nzeiger. ehm ann, e ; r ; ö. ö. . 6 . ö. el Gen Het lanbiung! Fee Gets eite d, , nden g dent it z / G ne,, , m e e iar Hesser Se nr, tf, , , n üg gn . 294. B erlin (/ Freitag, den Il. Dezember 18906. vom Samstag, den 30. . . ES97, Vor- rath Dr. Cuno zu Wittenberg, 5 ö
orden. ; uberg, den 7. Dezember 1896. 86. an e n, , Suste lung mittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 30/1, Augustiner⸗ 1) gegen den . Ernst Sansen, 1. , 8⸗Sachen. Kom mandit · Gesellschaften , u. Attien · Gesellsch.
rige Ludwig Karl Gerhardt zu stach Kelad Rlãgẽrt Vertret ind b 2 d it A er z Erwer rthschafts · Genossenschaften. önigliches Amtsgericht. hen bein Kerr en dard me Füge Bene Adam ö. geladen. gerischer Vertreter wird bean, ) gegen den Photographen August Sappeur, 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. O 7 bs, und Wirthschafts⸗Ge s s e hre, agen, den Beklagten in einem vorläufig vollstreck, beide zu Wittenberg (Bez. Halle) wohnhaft = äts⸗ zx. ; e ent *. Bank⸗Außöw d Weiggerbe; zafeibst, Hregchbevolltnächtigker., Rechts, baren Urtheile kostenfällig schuldig zu . an jetzt in unbekannter Abwesenheit, . Ihe ö . , ö 19. nze ger 3 . ö ö
5b 144] DOeffentliche Zustellung. guwalt Fleischer in Hangu, llagt gegn den (lagetheil 'i, Mm hst 60 lford it d 3 j ; j 9 Die Frau Marie Ann Kögel . . zu AWhggner Heinrich Gerhardt, früher zr Üldenhemn an, . . Siber 1 r ee fl ö . . e geihn . 6 ö ö ö . e , n — Hawe een
Ciflrt Proneßbeollmöchtigte. Justiß,ßtat Haumẽ deffen gegenhärtiger Anfenthaltozt undekan nt z. München, 7. Dezember 1896. 06 Ce nebst 65! Zinfen von 400 Sα seit 397 6 wd Der K. Sekretär: Zöller. I 2) Aufgebote, Zustellungen laöcꝛo 6 nn kuli hen l eln le, n e sr, 6) Kommandit⸗ Gesellschaften J . . . 8. n,. ö. 3 e,, n , hellt bn ee Hefe in , , . 3 n n n, n ae , und dergl Zur planmäßigen Tisgung der Erfurter Stadt⸗ din Kapitalbetra gen giie ⸗ kern en g auf Aktien n Aktien⸗Gesellsch das Band der Che zwischen 32. . , zien , mn, . Fa . ,, en, JJ für vorläufig vollstredbar fu erklären, Und fab! 9 6 ; * . ö . 16 . e, e, für mit den dazu ge origen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ ö ö 2 ö. K. . eie 9. 9 . . Landgerichts zu Hanau auf den 5. Mäãärz 6 ö , 3 Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Recht;; . rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land—⸗ , w ,, eschei e 1 mit den Zinsschei lõbligl . ar e g. und ladet . Eöcflagten ir Borznittags s uh, mit der Mufforderkng; sinen Der Pferdehänpier Samuel ia cbj in Konstanz, . ö. . inn n r, ö . 3 gericht III. Zivilkammer, zu Elherfesd vom zo. St. I) Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi— Schlee lernt ! mit den ö Wöettbeutsche ohgzzr hi tauft alt Krötz, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die bei dem gedachten e. , Anwalt zu vertreten durch die Rechtzanwaste Mezler und Teich⸗ brennt 'n gs M h den nit 6 Yee , bober 1396 ist zwischen den, Gheleuten Fuhrknecht legiums vom 11. September 1878 ausgegebenen? vom bei den Anleihescheinen zu 2 mit den Zinsscheinen . ö d,, ag . Mn kJ Hl. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu bestellen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mann in Raveneburg, klagt gegen den zuletzt in gnen bei em gedachien Gerichte jugelaffen n in bn fn k ö. 6 , ö, 39 prozentigen Anleihe be e r , .. . ß 16. Dezember 18966 ab in Köln an Un s eren
; ͤ . ö. t Kasse, in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Erfurt auf den 24. Februar A897, Vormittags wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Tiefenbronn bei Zürich wohnhaften, jetzt mit un— ö f zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunm Giderfeld, den 7. Delember 1556. 3. 10 Stück itt. A. Nr. 2 13 33 69 70 138 Serie 1 Rr. g bis 20 Ge err fchask unn Cen ruf , m Fc rn en.
A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen beidem gedachten Hanau, den 8. Dezember 1896. bekanntem Aufenthalt abwesenden Dienscknecht Franz au ö z ; Josef Bachhofer aus Langenargen, als Erben feines . k . gemacht. 227 266 318 und 354 zu 1000 , nebst Anweisungen vom 1. April 1897 ab bei der andernorts an den bekannten Jahlstellen
Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gin Zwecke Wolff, . Schäfer, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vaters, des feng enn, Bauerg und Branntwein⸗ Jen fh, Assiftent 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b. 20 Stück Litt. E. Nr. 587 600 647 722 Stadthauptkasse hierselbst, betreffs der Anleihe⸗ nac 3 Klage bekannt gemacht. k händlers Josef Bachhofer in Langenargen, wegen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts e , . 742 797 876 961 978 1913 1088 1121 1222 1225 scheine IV. Ausgabe, 1. Abth., auch ein . k rfurt, den h. Dezember 1896. obl67] Oeffentliche Zustellung. orderung aus 2 mit dem letzteren abgeschlossenen ö! . sbo3 22 Bekanutmachung. 1475 1513 1320 16657 1651 und, 1695 zu 5900 αë, bei der Haupt- Seehandlungskafse in Berlin, . ne 29 tand Stüh er., Gerxichtsschreiber Ber Rentner f. Dannendaum zu Pielefeld, ver Pferdetauschverträgen vom 78. Jull 1891 und 66318 . Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiser,. . 35 Stück itt. G. Nr. I738 1764 1922 196 bet der Dentschen Genossenschaftsbank von er Vorstand. des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer III. treten durch den Rechtsanwalt He psie . klagt S. Oktober 1891. mit dem Antrag: es wolle durch Der Handelsmann Johann Jürgens zu Meli lichen Landgerichts zu Colmar i. Els. vom 20. No. 2022 2093 2173 2216 2259 23544 25359 24361 2405 Soergel, Parrisius & Co. das. und K ggen den. Kleinhändier F. Heistng, früher n r f ft vollstreckbares Urthell erkannt werden, Be⸗ hanfen bei Helden klagt gegen ben ehe. i. bember 1836 wurd, die Trennung der jwischen den 255! 2679 2631 2656 2746 255 zi53 3730 3393 bei der Erfurter Jank Pinckert, Blauchart Ibslgo Bekanntmachung. löbs21 Deffentliche Zustellung. Hl l ele jetzt unbelannten n r f auf gabluig Rötz seifschülzig, gn den liger die Stimpe von her Mog? frier ede jetzt . SFheleuten Ludwig Ehret, Nebwänn, und . 33 263 2 2s nö 2g z0os 3283 3z0b * Co. hierselbst Die nenen Talons und, Ruh än zu BDugen Remelius, fäbttiche. Wangmeister, in rückstandiger Kohnungemielhe für die Jest ven eg febst 44 , Zin fn hieralis dom 1. Fäntar Aufenthalts, wegen Forderung für ehren kaäufsich 3 Hrun, ohne. Gewerbe, in Westhalten, bestehenden z359 465 3475 und zös; zu 269 in Empfang, zu nehmen. Der ö. der vom den . T Schuldscheinen. gankenthal wohnsaft, durch hkechtgan walt hr. Georg J. Vttober 1853 nf ft er gc len iß Lem !! 1895 ab zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits daltenen Bullen mit Nein Anttage auf kosten iht i, Gütergemeinschaft ausgesprochen. . 27) Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ . April 18957 ab laufenden, nicht mit eingelieferten den Prioritäts Stam maktlen 3 in Frankenthal vertreten, zum Königlichen trage auf vorfäͤusig' vbll fliegbare Veru!rm ikun g dez zu tragen. Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Verurtheitung des Betlagten* zur! Zahlen z 3 Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. legiums vom 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. und den Stammaktien, Landgericht Frankenthal, IJ. Jivilkammer, gegen feine Bellagten zur Zahlung von 065 S nebft '5 Mo ien trhandlung des Rechtsstreits bor das Königl. 22. 85 νι nebst D osp 36 seit J. Mugust 18 ö, 19. August 1388 datierten 33 prozentigen Anleihe⸗ Bie planmäßige Tilgung der Stadt- Anleihescheine unserer d , , . bei unserer Kasse Ehefrau Sibylla, genannt Reging geb. Blum, früher Iinsen feit den? J. Ortober 1596, und ladet den Amtsgericht zu Tettnang auf Freitag, den 22. Ja- und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlum! sohl51 2 ; . scheinen M Ausgabe; . Ml. Ausgabe hat im Jahre 1336 durch freihän igen . Wurzen gegen Rüchäabe der alten Talons in in Frankenthal wohnhaft, zur Zelt ohne bekannten Beklagten zur mündischen Verhandlung des Recht. nuar S837, Vormittags 6! Uhr. hm Zwecke des Rechtsstr its vont cas Königlich Amte ger hun Wach teh sttze Uurtheil dz Königlichen aß. ; Grüt Tärg; a, nes ls sss0 szäs 871 Äntahf der erforderlichen nch! Anlehhescheüte eth, Gnshfang gengzungh werden, . und Aufenthaltsort abwesend, Klage wegen streits vor das Königliche Amtsgericht zu Bielefeld ö e . Zustellung wird dieser Auszug der Förde auf den 23. Februar S897, Vorn hn n gerichts, l Zipilkammer, zu Köln vom 5. No- S826 8863 und 8a0s zu ioo „, gefunden. Wurzen, 10. Deiember 1806. Ghescheidung erhoben mit dem Antrage: „Es gefalle auf den 11. Februar 189, Vormittags * ekannt gemacht, Bb uhr. Zum Zwecke der Iffentlichen Jutek bember 1896 ist zwischen den Eheleuten Gustap b; 43. Stück, Lätt. E. Nr, 9018 g0o42 92907 Von den im Jahre 1895 ausgeloosten Stadt- Wurzener Kunstmühlenwerke dem gtönigltchen Landgerichte, Zitlkann mei, dies Chet 11 Uhr, Jünn ee nnr, m Landgericht gebanhe er,, den J. Dezember 1896. . wird j er N uu der Klage bekannt gem h! l Hütler, Kaufmann, und Emma, geb. Krewinkel, 9223 247 9346 g370 gaßo 547 85530 9561 gö6i Anleihescheinen sind bisher nicht zur Ginlösung . ö scheidung jwischen den Partien auszusprechen, der Be⸗ rn Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer eeger, Gerichtsschreiber F. Amtegerichte. Förde, den 5. Dezember 1896. . su Berg. Gladbach die Gütertrennung ausgesprochen. und d6õbd zu d 00 0 gelangt: . ⸗ & Biscuitfabriken klagten die Prozeßkosten zur Last zu legen und die Auszug der Klage bekannt gemächt. G. 2215. 56. — Dreym ann, Gerichts. Aktuar Köln, den . Dezember 1596. ; „a Cm Stück ttt; . Nr, 02 5I1 3332 373 von der J. Ausgabe 1 Stück Litt. C. Nr. 20o8q vorm. J. grietsch. öffentliche Zustellung des ergehenden Urtheils zu be. Bielefeld, den 4. Dezember 1896. 5 Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: o' 8 19035 10100 10158 10262 10418 10428 10568 zu 200 , . willigen. Kläger lädt die Beklagte zur mündlichen Knollmann, — 33 , f, nne, . a as wee, , i nan Goethling. is iges . . u, . . von 0. Ausgabe 1 Stück Litt. B. Nr. 17546 [6509] Verhandlung deg Rechtsstreites in die hiezu bestimmte Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Veelen, in, Firma, Loui K on den auf Grund des Aller en Privi⸗ zu 6. . . ö genannten Hin vom chtesch e , . ch h Deesen, in Stargard i. Pomm., Holzmarktstraße ü ,,, . . bo 152 . . . . vom 1. Februar 18983 ausgegebenen, vom Die Verzinfung dieser Anleihescheine hat bereits Deutsche Grundschuld Bank. 25. Februar 1893, Vormittags 9 Üihr, mit lohlzzs] Oeffentliche Zustellung. rg en derktfken urch den Rechtzannait Spenderen Düsseldorf. Proze be boll mächtig ter . hn Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Ljand⸗ 27. Februar 1893 datierten 31 , , e. An am 1. April 1856 aufgehört. Berlin NW., Dorotheenstraße 9s / 96. der Aufforderung, einen beim rose ffn te zu⸗ Die Firma Gebr. Ruschhaupt zu Bielefeld, ver⸗ in — 5 j. PoMerim., klagt gegen den Lieutenant Jusliy. Rath Sta hzer, klagt . e. a elt ö. III. Zivilkammer, zu Köln vom 5. November leihescheinen 1V. Ausgabe 1. NMbthe lung: Erfurt, den 4. Dezember 1896. Wir geben hiermit bekannt, daß wir von jetzt gelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. orstehendes treten durch den Rechtsanwalt Heidsiek Hir err; . D, Siegfried Kijhnemann, früher in Stargard Gin jährig ⸗Freiwilllgen' im Ulanen. Regiment ieren os ist zwischen den Ehelenten Jakob Rach. Metall. 13. Stück ritt. Aà. Rr. Izi5353 i556; 37s Der Magistrat. ab in der Melhenfelge zr Mngelßungen Kc m zneck' der öffentlichen Zustellung an bie gh geben den Kletz täten r Heistu. fiiherbl f Fomms etzt Inbriannien Ausenkkelt. amen g Gugen Vie seg ang, frühen nen fg erf iir waarenhändler, und. Katharina, geb. Welmanns, 13757 13517 13854 13901 13395 14625 14656 dig neuen Dividendenbogen ö. Beklagte hlermit bekannt gemacht. ef jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem , eden fe e mn rern enen, e, . unbekannten Lufenthalls orts, un er K Hine tie, zu a,,, , ,. , ausgesprochen. e . ,. . 66 14337 14444 146570 C5 οs ,, 56 36 26 rankenthal, den 8. Bejember 1896. Beklagten in der Zeit vom 14. St 18 ͤ . zu ; n, den 7. Dezember : un zu 60 91 ö . . 5 . . I0. Mai 1895 feu a , n . 36 ö zahlen und das Urtheil gegen Sicherheiteleistung für ,,, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: 38 Stück Litt. Ee. Nr. 14867 14931 15121 benauer Deich verband. portofrei versenden. Wir ersuchen die Einsender von Teutsch, Kgl. Ober- Sekretär. Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung Herläufig vollstreckbar, zu erklären, und iadet den nicht erfolgt sei, mit dem Antrage ö. Lee n et 2 Goethling. 1e öde löst zz sr? 13707 13335 Wär bringen hiermit zur Kenninif daß anf Srund Talons auf der rechten Seite derselben lhre Namen — — des Beklagten zur Zahlung bon 45,30 6 nebst 5e. Bellagten zur mündlichen. Verhanölung des Nechts. des Bellagten zun Zahlung von 45, 05 6s nebst n. . 15827 15912 16099 16929 16931 16114 18209 des Deichamtsbeschluffes vom 5. Bezember d. Ig. oder Firmen und Wohnort beizusetzen. (bb l 45 Oeffentliche Zustellung. Zinsen seit dem 10. Juli 1895, und ladet den Be⸗ treit vor die II. Zivilkammer des Königlichen Zinsen seil dem Tze der gRiagezuftellun g., auh b 2 bblõ4] . — . 16328 1836 16411 18429 18579 16687 16629 die Frist zur Abstempelung der Schuldwer— Die Direktion. Die Maurerfrau Wilhelmine Mehling in Berlin, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits w n,, zu Stargard i. Pomm. auf den lirt heil event. gegen. Sicherheit fe istung ar vorlau Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. 16939 17030 17037 17198 171566 17192 17443 schreibungen des Elbenauer Deichwerbaudes— Höchstestraße Nr. 22, vertreten durch die Rechts. vor das Tönigliche Amtsgericht zu Bielfeld auf Mãr 1897, Vormittags 11 Uhr, poll streckbar zu erklaren. Der Klä gerda bet n 3 gerichts, III. Zivilkammer, zu Köln vom 7. No. 17455 17477 17584 17703 i77zo 17743 und zwecks Herabsetzung des Zinsfußes auf 30 / lõd gol] Bekanntmachung. anwalt. Justiß Rath Alscher und Br. Älscher in den 11. Februar 1867. Vörm'ttags L uhr, Sitzungs saa Nr. 23, mit der Aufforderung, zu feiner klagten zur, mn diichen Verhandlung kes vtechte stte it bember 1896 ist zwischen, den Eheleuten Johann 17518 zu 500 „ bis zum 15. Jannar 1897 Die Liquidation der in Firma Berein für Königsberg klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer Zimmer Rr. 3 im Landgerichtsgebände. Zum Zwecke Vertretung einn, bei diesem Gericht ugelassenen vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Lanbgerichtz Diefenbach Fäggrmersters 4e wberesen geb. 166, Stück Witt. C. Nr. 17507 17998 16026 verlängert it Gaobelenchtung, der, Stadt Crimmmstschan inrich Wehling, unbekannten Aufenthalts, wegen der öffentlichen Justellung wird dieser and der Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zu Düffeldorf auf den 2. Mär; 186 n Bor Simons, zu Köln Ehrenfeld die Gütertrennung aus. 18170 und 18305 zu 200 2 ; Schönebeck a. G., den 6. Dezember 1896. i / Liquid.“ bestehenden Aktiengesellschaft ist beendet. . Juni. en ie gien Trennung . . een. kerne, G. Bi6. 969. , wird dieser Auszug der Klage bekannt in,, ,, K . 9. a mn, , Die ausgeloosten Stadt⸗Anleihescheine, deren Ver⸗ Kasse des Elbenauer Deichverbandes. 65 Beträge, , bis ö. noch 23 95 e un ärung des Beklagten für den allein elefeld, den 4. Dezember 1896. ⸗ . ĩ . öln, den 7. Dezember . inlosung vorgezeigten en entfallen, werden a — ten] f ö Stargard i. Pomm., den 5. Dezember 1896. denn, gedachten Gerichte zugeln ssenen Anmwali zu be⸗ Goethling, Kosten der he beim Königl. Amtsgericht hier⸗
schuldigen Theil, und ladet den Beklagten zur Knollmann stellen. Zum Zwecke der öffentli ll uldi 1 olLlmann, t Mengdeßhr, hellen. 3 e ntlichen Zuftellung wird . n 2 ichts. mn, 9 b ö mündlichen , . Rechtsstreits vor die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. JV. Gerichtsschreiber bes Könlglichen Landgerichts. dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Gerichte schretber des , ö w , ö Warschau⸗Wiener Ille e, en, den . Deremnber 1tKg60.
Jl. Ziplltammer des. Kön glichen! ndeericht; Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichtz. soslöz Verein für Gasbeleuchtung der Stadt
Königsberg auf den 23. Februar E857, Vor I6bl69. Oeffentliche lung. — . . nd Uhr, mit der Aufforderung einen Der girtł . . Ii m, Güsenstraße, bol 63] Oeffentliche Zustellun Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ ö 2 z J , e ,, , r, , ,,, e S6ESFSEisenbahn⸗Gesellschaft. Gunman e. estellen. Zum Zwecke der öffentlichen e egen den Kleinhä ; früũ 29 DDacter⸗ ngen ist zwischen den Eheleuten Juher — — — ĩ wird dieser Auszug der Klage Pikant . . Hl fern jetzt n, , 6 egen 1) Dominit Maraine, Maurer, in Pont - 1 i n. fette n ü n . , ,. Wirth, jetzt ohne Geschäft und Helene, geb. Heyer⸗ tungsrath beehrt sich hiermit zur Kenntniß zu bringen, daß ab 21. Dezember Reinbd. Kem pte Oscar Bieraft Königsberg, den 3. Dezember 1896. e, . ö. gelieferten Waaren und an Baar een fon en he a n, e, ö ,,, Amtmann Wilheim Fähne, fer 96. Klein 1 zu Köln Nippes die Gütertrennüng ausge ö 8 ' , verzeichnete Werthpapiere der Warschau Wiener lõobbg
erhaltenem Darlehn, mit dem Ant vorlã ; *. t nten itz, sprochen. endadu- Gele wan nn werden:
en ten, suf verlgußg Wenn, nn Aufenthaltsort, Wusterwitz, jetzt Unbekannten Aufenthalts, aus dem Köln, den 7. Dejember 1896. 9 her g n e rd ene pro Betriebsiahr 1896 Nr. 30 mit Rs. 1,50 pro Aktie, Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden,
Gruschka,
Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. volsstreckbare Verurtheilung des Beklagt ab, Kren Ho mm 8 ü ;
,,,, , ,, de b nr KJ Wiesbaden 2.
; Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur ichtss Prei . ; ; — (ob 147 Oeffentliche Zustellung. 1. Oktober 1895, und ladet den Beklagten zur vember 1891 dem Alfred Maraine gegebenes baares an 956 öh Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3) Kupons von Prior. Obligationen J. Serie für dag 2. Semester 1896 Nr. 73 unter In Sachen der Chefrau des Anftreichers August mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . 6 . und ö , ,,. aus; 1584 05 mit . Ber nd g , mm, 3. 264. . Abzug von 309 Staatssteuer, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Wilhelm Simon, Wilhelmine, geb. Klaß, zu Dies, Königliche Amtsgericht zu Bielefeld auf den 11. Fe. dem Antrage, auf lostenfällige Verurtheisung der Be⸗ Wechselu tej, fan mn f vo? fig! z ollsts bc bl hb] . 4 Prioritäts. Obligationen VII. Serie, gelgost im Jahre 1896, biermit zu der am Dienstag, den 15. De⸗ Prozeßbevollmächtigter Justiz⸗Rath Velde daselbst, bruar A897, Gormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, agg jur Zahlung von 7 52 . nebst Soo Zinfen feit bes n, Bie Klägerin ladeh den. Beklagten Durch Beschluß der J. Zivilkammer des Kaiser⸗ o) Kupons von Prior. Obligationen gil; Serie für das 2. Semester 1396 Nr. I. zember er., Nachmittags Uhr, im Bureau gegen. ihren genannten Themann, z. Zt., unbekannt im Fandgerichtsgebaude. Jum Jwt4ler hee zffentl ichen 2. 324 e, vom 29. November 1894 und zus zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit Kor lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom Benannte Effekten können bei folgenden Zablstellen zur Einlösung präfentiert werden: der Brauerei ftattfindenden VII. ordentlichen mo abwesend, Beklagten, wwegen Chescheidung, ladet Zustellung wird diefer Äuszuß der Klage! bekannt 1 em Ter sffte lungagtage ab, Jowie vorläufige e Kaminer für Han dell sachen Eee Rön liche. Dezember 1895 wurde die Gütertrennung zwischen in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Generalversammlung ergebenst eingeladen. die Klägerin den. Beklagten, welchem die Klage gemacht. G. 2317 86. ollstreckbar , ,. des zu ee enden Mrtheils, Landgerichts zu Magdeburg auf den 22. Jannar den Gheleuten Adam Schoeps, Spezereihändler in St. Petersburg bel der Filigle der Commerzbank in Warschau, Tagesordnung: bereits jugestellt ist, jur mündlichen Verhandlung Bielefeld, den 4. Dezember 1896. und ladet di Beklagten zur mündlichen Veyhand⸗ 1837, Vormittags 0 ihr, nit rn, und Marie Magdalene, geb. Stoetzel, in Straßburg, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gefellschaft oder bei der Mittel⸗ 1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts . des Rechtsstreits vor die JII. Zivilkammer det . Knollmann, lung . , ,n, vor. das Kaiserliche Amte⸗ forderung, einen bel dem gedachten Gerichte Mu— Geldschmiedgasse Nr. 7, wohnhaft, ausgesprochen. dentschen Creditbank, raths über das Geschäftsjahr 1895,95 unter Vöniglichen Landgerichts zu Limburg g. Lahn auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JV. gericht zu Falkenberg in dessen auswärtigen Gerichts gelsssenen. Anwalt zu bestellen. * Jum ne ka Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S. Krümmel. in Breslan beim Schlesischen Bankverein, Vorlegung des Revisionsbefundes. Freitag, den 8. März 1897, Vormittags —— — 6g u Herlingen, auf Donnerstag, den gffenklichen Zusteilung wird diefer Nutzug der Klage e r mem , e., * * in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild * Söhne oder bei Y Beschlußfaffung über d A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem lößl7o! Oeffentliche Zustellung. Fe 2 1887, Vormittags ü] uhr. m gemacht. e ge se⸗ Herren J. J. Weiler Sohne, und üher die Verwendung des Relngewinnz. Edachten Herichte zugelgssenen Aniralt zu besteflen. Der Kaufmann Gottl. Brinkmann zu Bielefeld, . 9 43*r uf 46 Fustellung, in den dean ebacz, den b. Dezember 1896. 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2c in Dresden bei der Dresdner Bank, 38) Entlastung des Vorstandes und des Uussichtz.⸗ . . 1. we. Zustellung wird diese ,. n Ki de grenngz bein fer e off 2 9 n wird dieser Auszug der Klage be— Ko nn ect, Srrretãr . in e,. ö Seren irrer, Rosenthal et Cie., 8 ü 1, ung bekannt gemacht. agt gegen den Kleinhändler F. Heifing, früher in ̃ ; on gli in Brüfsel bei Herren Balser e. hhlußfassung über Erhöhung — K Bielese lb, jezt un betunnten ie f kiöekel * attendöerg, den d. Derember lg. Geribtschtt bet r Tämitsschen Landgerichte Vers erung. in Krakau bei der Galizischen Bank für Saudel und Judustrie, Fabi gis um oho hob. e siber die Bedingungen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n, . in der Zeit vom 4. Juni bis 24. Oktober ichteschreib Franck, ob 48 Gütertrennungsklage. U geine. in Paris beim „Crédit Lyοnnais.. der Begebung der Altien und die dadurch er, wer e, 1894 käuflich gelicferten Waren, mit dem Äntrgge Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Die Marie, geb. Stoeßel, * Gheftan des Maurers ö. . gelangen vom obenerwähnten Termin, 21. Dezember 1896/2. Januar 1897, folgende nothwendig werdende Aenderung des 8 4 der lö5l46] Oeffentliche Zustellung. auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Be— Alfons Schatt zu Dernach wohnhaft, hät gegen = Gffelten zur Auszahlung: . . (. Statuten. Der Rechtsanwalt G. Poöfmann ju Weimar, als klagten zur Zahlung von 46 nebst 5'oso Zinsen [55169 Oeffentliche Zustellun letzteren die Gütertrennungsklage bei dem & werf k * 6) 4'so steuerfreie im Jahre 1890 emittierte Prioritäts Obligationen, geloost im Jahre 1896, 5) Abänderung auch der Paragraphen: , a. . , i, Gätttng seit dem ö 8 . . n Der Schreibgehillfe Fofcph Inf zu Rufach, Landgerichte hierselbst durch den Rechtganwalt Herrn 5 Verkaufe, Verpachtungen, 7 * 6 , . 3, pro 2. Halbjahr 1896 Nr. 15 ? ö te , . 6 , 26 eb. nn, in Weimar, erhebt Klage gegen deren zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor z igcus Di . ind . ( n Warschaun hei der Hauptkasse der Gesellschaft, ng der Befugnisse 8 bertreten durch Geschäftgagent Fiecus in Nufach, klagt Dietz eingereicht. Termin zur mündlichen Verhand Verdingungen 2c. in St. Petersburg 2 Petersburger Discouto, Bank, bel der Aufsichtsratht, und Srl 6 der Er. Teine
hemann, den Privatdiener Friedrich Wilhelm das Königliche Amtsgericht zu Bielefeld auf den ö ng ist a i Eötting, früher in Weimar, jetz; in unbekannter 41. Februar 1887, Bormittags 11 uhr, og fan . , en e 1 Leeren eg üer, * nd f m, . St. Petersburger Jnternationalen Handelsbank, bei der Rufsischen höhung der Zahl der Mitglieder des. erne, an Ehescheidung wegen böswillige. Ver. Zimmer Rr. N im Landgerichtegebäude Jum gr ecke haltsort, für eine am 15. Scytember 893! n,. genannten Gerichts anberaumt. 2 ͤ ee, nn,. Bank für den auswärtigen Fandel oder bei der St. Petersburger selben auf . und sssung! mil dein Antrage, die zwischen den Streit, der öffentlichen Justellring werd diefer Auszug der Gnislgstüng des Beklagten bejahlte Feuerper 2 3. Mültzansen i. E. den 3. Dezember 1896. er, mae Filiale der Commerzbank in Warschau, Sz 23 der Statuten (enderung der Ber- theilen bestsbende Ehe dem Vande nach ju trennen, und Klage bekannt gemacht. E. Alg /96. prämie mit M 16,65 und für bie e . 8 er Landgerichte ⸗ Sekretär: Han sen. in Berlin bei der Direktion der Dig onto. Gesellschaft, bei Herren Mendels. tretung der Gesellschafth. her n n , ö . Bielefeld, 4. . 1896. Zahlungsbefehls M 2,30, mit bem Antrage auf 8 K— 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ enn n. 66 bei Herrn S. Bleichröder oder bei der Mitteldentschen 3 . den e l, ben z 6 hre r die JI. ammer Großherzogl. nollmann, ß 4 55323 Bekanntmachung. ' reditbank, ahl von zwei Au rathsmitgliedern geren, Kerichteschreiber Ses Königliche Amtegerite. rr. Elfis züssöeltchrenree' hinge iche kö gatharn? ne gr, gh Cnd, papieren. n Breslgn beim Schlesischen Bankverein, der er soren. ᷣ Verhandlungstermin, mit der Aufforderung, einen bei [obs] Amtsgericht amburg. strelie vor 'das Gaiser iche ze d n, zu Rufach Bergmann, zu Friedrichsthal wohnend, vertreten Bar s11 Bekanntmachung. in Brüssel bei Herren Balser et Cie., Generalhersammlung theil nehmen wollen. werden dem genannten Gericht zugelassenen Recht anwalt zur Oeffentliche Zustellung. auf Freitag den 12. Februar As, Vor- durch Rechtsanwalt J. R. Leibl, klagt gegen den Zur Tilgung der Zr oj gigen Stadt. Obligationen in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal et Cie., ersucht, ihre Aktien bis 2 den 12. De- Vertretung zu bestellen. Zum Zweck der verwissigten Der Grunde enthümer D. C. L. Malchow zu mittags uhr Sum weck der offentlichen Zu. genannten Karl August Reichen, . und der Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerh. Prioil. in Paris beim „Crsdit Lyonnais-“, zember d. J. auf dem Bureau der Brauerei an- öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hamburg, alte Gröningerstraäße Sz, vertreten durch stellung wird dieser Auszug der Klage brlannt emächt. Bergmann in Friedrichsthal, auf Gütertrennung. vom 58. Deiember 1896) sind bei der Verldosung sowie: : jumelden und daslbst zie Gintritts arten jur General- lermit bekannt gemacht. die Rechtsanwalte Dr. Sillem & Dr. z. Sehmann Ek ret g 6 Zur Verhandlung ist die Sitzung der ersten 36. vom 18. Februar er. folgende Nummern gezogen 8) 4Yso steuerfreie Prioritäts, Obligationen IX. Serie, geloost im Jahre 1896, versammlung in Empfang zu nehmen. Weimar, den 4. Vezember 1896. in Hamburg, klagt gegen den Samenhändler Karl Gerichtsschrelber des Keasfalichen Amt geri chts lammer des Königl. Landgerichks zu Saarblücken vom worden ) Zinskupons von genannten Obligationen pro 2. Halbjahr 1896 Nr. 5 Wiesbaden, den 21. November 1866. Der Gerichtsschreiber Otto Richard Günther, . zu Hamburg, alte g - 25. Februar 1897, Vormittags S ihr, be⸗ A. Vr. 28 116160 269 290 450 über je 1000 in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Der Vorstand. des e, n de Landgerichts: r nm rh 9 P., a aft, je 4 n,, K stimmk. 36 k , . 438 452 454 in St. reren bei 9 ** , . . Stark. erlich. ufenthalts, aus einem Wohnungsinietheverhältniß, [55159 Oeffentliche Zustellung. . 3. Deze ö über ie 96 t. Petersburger Internationalen Handelsbank, er Nusfischen . 5, lbolso) che Zustellung Saarbrücken, den . Dezember 1896 G. Nr. Lol 405 30 Jog rs bzg 3s 66 788 Ban fur den auoiwärtigen Handel, bel der Wolga gtama Hanbels- *
mit dem Antrage auf, kostenpflichti d vorlã ü g f f Hg und vorläuüfig Der Emil Bloch, früher Kaufmann zu Verdun bank, bei der St. Petersburger Filiale der Commerzbank in Warschau, Zmilhan · OHherhohndorser
e g uch Zn tell O. 140. 96. C. K. 20 1 . 5 s
effen e Zustellung. O. 96. C. K. 20. Iung von nebst 60/0 Zinsen seit dem Klage⸗ durch Rechtzanwalt Rö rig, klagt gegen den Dapi j f
Die Frau Marie Bürger, geb. Lawerenz, zu Berlin, tage, und lader den Beklagten zur mündlichen . Levy, ohne Stand, . 3 8, rus 6 bb l 49 1897 zur Nückzahlnug durch unsere Kämmerei⸗ in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, bei Herren Mendels⸗ Stein kohlenban · Verein. Mebnerstr. s vertreten durch den Nechtganwalt Magß handlung des Nechtsstreitslewont fin Ämtegericht du Fembls Nr. Jö, wofeibfi, er sedoch nicht zu Burch rechtökräftiges Urtheil deg Königlichen kaffe mit dem Vemerken gekündigt, daß mit diesem sohn et Cie.,, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Mitteldeutschen hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Piontenr Stts amburg, Zivil Abtheilung IV, Dammthor traße 10, ermitteln gewesen ist, aus einer mündlichen Abrechnnug Landgerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom Tage deren Verzinfung aufhört. Creditbankł, Der zweite Ziusschein unserer Anleihe vom Bürger, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufent Zimmer Nr. 39, auf Freitag, den 5. Februar bezw. Anerkenntniß vom 6. Februar 1890 mit dem 265. Sktober 1856 ist zwischen den Eheleuten en gekündigten Stücken sind bei der Einlösung in Breslau beim Schlesischen Bankverein, ⸗ Jahre 1895 wird vom 2. Jannar 1897 ab halte, wegen Alimentation, mit dem Antra e, den 1897, . . 12 Uhr,. Zum Zwecke der Antrag auf Verurlheil ung ded Beklagten zur Zahlung Dachdeckermeister Emil Busch und der Mathilde, die inch n, und ⸗Anweisungen beizufügen. in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild Söhne, von den Zwickauer Bankhäusern: Beklagten zu verurtheilen, an 6 wöchentlich öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage von 880 ½ nebst Hog Zinfen feit 6 der geb. Giesen, in Elberfeld die Gütertrennung aut— Von der Verloosung für 18955566 find noch in Brüssel bei en Balser et Cie., r,, . 20 6 Alimente, zu zahlen, die rüchftändigen sofort, bekannt gemächl. Flage und vorläufige Vollstreckbarerkläͤrung des lir., gzesprochen. rückstãndig die Stücke: in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal et Cie., C. Wilh; Stengel, Verein die laufenden wöchenilich an jedem Son nahend Rach⸗ Hamburg, den 7. Dezember 1896. theils gegen Sicherheiteleistung, und ladet den Be. Eiberfeld, den 5. Dezember 1896. A. Rr. 3 über 1000 M in Paris beim „Crédit Ly Ommain-. ickaner Bank, 6. r e . 2 un . Ver⸗ . e. . Ga , , ö klagten zur mündlichen Verhan 7 des Rechte streits Schã fer, 8 63 . . . 3 tj rn, 6h . eineg arithmetisch geordneten und unterschriebenen Nummernverzeich⸗ 1 r. . dem Wilhelmschacht
e 20. Zivilkammer es Amtsgerichts Hamburg. vil⸗ eilung IV. vor die Zweite Zivilkammer des = t6. Nr. 58 59 über je M01. nisses zur Einlösung zu präsentieren. z 9 3 3 r aiserlichen Land⸗˖ als Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerich ð 26 i . . Pezember 186. Wilhelm schacht I., den 2. Dezember 1896.
des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Jüͤden— , , . i Schl, den 4. September 1866. n gerichts ju Metz auf den 4. März ee . Vor dirschberg i ö . em Das Direktorium
Koster, . lagten zur Zah⸗ (Meufe), jetzt Cigenthümer zu ingen, vert tsschreiber des Königli ts. über je 2009 ] ⸗ : 9 i Hapingen, dertzetzn Gerichteschreiber des Königlichen Landgerich Diese Stücke werden den Inhabern zum 21. März bei Herrn Wawelberg,