Rr. 20 G08. Sch. 1830. giasse ga. norerman en. Die .
L EuUkK Oo OMNI Thurmeg der Garnisonkirche zu Hannover vor Ge—
Eingetragen für Ma warzlose, Berlin C., richt. — Vereinzangelegen heiten. — Lokales und gor inf 56, zufolge i nn 33 3. I1. 86 am Vermischtes. Bücheranzeigen und Rezenstonen. 27. JI. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Wettbewerbresultate. Submissionsresultate. —
trieb von Drogen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Todes nachrichten. — Gingesan dt. — Geschäftli nern Tren n, ,,,, ,,
nr. o os 0. M. 122. gasse 3.
LIBLELELR
Eingetragen für Heinrich , n,. Berlin WM., Charlottenstr. 65, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 96 am 26. 11. 986. Geschäftsbetrieb: Her⸗
rav. 8. 260ο., atafse 10. mien ret G .
Nr. 20 678. g. 179. . Soso. u. Ia8.
Rr. 20 6867. A. 1206. giasse 20 v. ĩ Eingetragen für Hugo Klahn.
Mo S WM. 6 Berlin, Stral⸗
Eingetragen für die Firma FJ. W. Asendorpf, sunderstz. z0, zu. Stettin, Gr. Wollweberstr. 40, zufolge Anmeldung ö vom 21. 9. 96ß am 26. il. 35. Geschäftsbetrieß: dom 9. 4 96 am Derstellung und Vertrieb von Schmiermitteln. 26. 11. 36. Se⸗· Waaren verzeichniß: Schmiermittel. Der Anmeldung ᷓschäftsbetrieb:
ist eine Beschrelbung beigefügt. erstellung und
Baugewerks⸗-Zeitung. (Verlag der Gype⸗ ition 3 9 ch) in
d er Baugewerks⸗. B. Feli Berlin.) Nr. 3 . ö . des
run b. dur
e. deren das Westfalische Volksblatt zu Pader⸗ n
fur die Bier · ei Sesenschaft zum 1 Hahn „Hahnen⸗
n . ; 3 36 . h urg t. , zufolge — vom g. 5. 6
vom . 9 6 am 36. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Zigarren.
Nr. 20 696. Sch. 1777. Alasse 16 b.
entral⸗
; ; — —— ,, . ö * * 1
ö
Koblendvnamit. Rr. 20 658. B. 3134.
DEB)
. ö 26. 11. 96. Geschaͤftsbetrieb: 3h
am 24. 1I. 565. Geschäftz' betrieb: ö Waarenverzeichniß: Bier.
Schweißblätter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Ar. 20 6960. K. 1807. Klasse 28.
stellung und Vertrieb von Schweißblättern. Waaren⸗ ö ꝛ
Nr. 20 650. L. 1435. Klafse 28.
MA ** S8
Eingetragen für die Firma Ernst Paul Leh ⸗ mann, Brandenburg g. H. zufolge Anmeldung vom 21. 5. S5 am 31. 11. S6. Geschäftgbetrieb: Fabrika= tion und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Gestanzte, geprägte oder gegossene Metall. und Blechwaaren, Spielwaren, Leuchter und Beleuchtungsgegenstände, mit Ausschluß von Laternen, Heräthe für Hautwirthschaft und Komtor⸗ bedarf, Schreibutensilien und Rauchgeräthe, sämmt⸗ lich aus beliebigem Material, Dosen und Behälter aus Blech oder Metall und anderem Material, Düten und Schachteln aus Papier, Pappe und anderen Stoffen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 20 651. K. 22340. 2
Eingetragen für die Firma Koch * Bergfeld, Bremen, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 96.31. 12. 8
am 24. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Silberwaaren. Waarenvberjeichniß: Silberwaaren.
Nr. 20 682. J. 526. RKlasse 31.
Klafse 17.
—
Eingetragen für Th. Jungmann, München, zũ— folge Anmeldung vom 15. 7. 98 am 24. 11. 56. Geschäfts betrieb: Herstellung und
Haarwasser. Waarenverzeichniß:
Nr. 20 653. F. E702.
Fo MCGul AI
Eingetragen für Ernst Freyberg, Delitzsch, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 95 am 24. 17. 86. 87 schãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeu—⸗ tischer Präparate. Waarenverzeichniß: Fenchelhonig.
Nr. 20 651. B. 3121. Kiasse RX.
oTttE Dr cEE/s preE
Eingetragen für die Firma Bleistiftfabrik vor— mals Johann Faber A. G., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 13. 19. 961 am 24. 11. 56. Ge— schäftsbetrleb: Fabrikation und Vertrieb von Blei— und Farbstiften, sowie von sämmtlichen Schreib- und Zeichenutensilien. Waarenverzeichnif: Blei,
arb⸗, Künstler⸗, Patent“, Fopier⸗, Zeichen· und
chieferstirte. ͤ Nr. 20 655.
B. 3122. Klasse 2.
„olcS - pEãNπο.
Eingetragen für die Firma Bleistiftfabrik vor⸗ mals Johann Faber A. G., Nürnberg, zufolge nmeldung vom 13. 10. 96 am 24. 11. 96. Geschäftt⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei. und Hinten, sowie von sämmtlichen Schreib, und eichenutensilien. Waarenverzeichniß: Blei⸗ arb, rer Patent-, Kopier-, Zeichen- und Schiefer⸗ fte.
Nr. 20 656. N. G13. Flasse 31.
6LASOLIN
Eingetragen für die Firma P. A. Noll, Mal— lendar a. Rh., zufolge Anmeldung vom 15. 160. 96 am 24. 11. 96. Geschäftabetrieb: Fabrikation und . von Glaspolitur. Waarenverzeichniß: Glaßz⸗
olitur.
Rr 20 887. TD. 16072.
Kiasse 36.
Gingetragen für die Dresdener Dynamitfabrik, Dresden⸗A., Moritzstr. 20, zufolge Anmeldung vom 12. 8. 96 am 26. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Spreng- stofffabrikation. Waarenverzeichniß: Guhrdynamit, Gelatinedynamite, Sprenggelatine, Kohlencarbonit,
Klasse O C.
Eingetragen jur V. Birthol Berlin 8W., . 69. zufolge , 3 h. 10. 96 eb von Schlitt⸗
Sotoly
Eingetragen für die Firma Kurtze Hering, Berlin CO, Kaiser Wilhelmstr. 18, zufolge Anmel⸗ dunn vom 13. 4. 968 am 26. 11. 96. Geschäftsz⸗ betrleb: Zigarrenfabrik. Waaren ver zeichniß: Zigarren.
Mr. 20 661. 8. 1023. Klasse 1 C.
Eingetragen für ö die Firma We⸗
. LS uli
dells Æ Co., zufolge nmeldung vom 4. 96 am 26. 11. 96. Ge⸗ schäfts betrieb: Import und Ex⸗ port von Waaren. Waaren verzeich⸗ niß: Wollene, halbwollene, baumwollene, sei. dene, halbseidene, leinene und Jute⸗ Webstoffe (Tuche, Buckskins, Fla⸗ nelle, Kleiderstoffe u. dergl.).
Nr. 20 662. J. 589.
G
Eingetragen für Dr. Hugo Michaels, Berlin, Frankfurterstt. 104, zufolge Anmeldung vom 20. 10 96 am 26. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Apothekerwaaren. Waaren verzeichniß: Mittel gegen Frost und aufgesprungene Haut.,
Nr. 20 665. St. 5837.
/ 7 8 — J
Eingetragen für die Stärkefabrik Kaiserslautern J. P. Drumm, Kaiserslautern, zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 3. 966 am 26. 11. 935. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabrikation von Stärke und Wäãͤschemitteln. Waarenver⸗ zeichniß: Stärke jeder Art und Präparate, deren HVauptbestandtheil . Staͤrke ist. .
E
9
Eingetragen für die Firma F. W. Asen⸗ doryf, Stettin, Gr. Woll weberstr. 40, zu⸗ folge Anmeldung vom 30.9. 9g am 26.11. 96. Geschäftsb trieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schmier— mitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Schmier⸗ mittel. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 20 668. S. 300.
Klasse 200. kehte Nürnberger
368 aa.
Gingetragen für die Firma J. Ch. Herr⸗ mann, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 10. 94/19. 7. 93 am 26. 11. 95. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung von Nachtlichten und deren Vertrieb. Waarenverzeich⸗ niß: Nachtlichte.
. gtlaffe 9 a.
— —
Nr. 20 669. M. 1104. Eingetragen für die Firma Motala Veriestads y Aktiebolag, Motala Verk— h (Schweden); Vertr.: C. ehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 22. 8. 95/27. 9. 92 am 26. 11. v6. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen und Stahl und Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waagrenverzeichniß: Gewalzter Stahl in Stangen, Walldraht in Ringen, geschmiedeter und gewaljter Schrötlingsstahl und Bohrstahl, Eisen und Stahl in Blechen und in Guß. Der Anmeldung ist eine
Nr. 20 670. F. 1205.
Dove
Eingetragen für die Firma Johann Froescheis, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 27 7. 55 am 26. 11. 56. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver= trieb von Bleistiften und anderen Schreibgeräthen. Waarenverzeichniß: Blei. und Farbstifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Schieferstsfte und Signierkreiden. Der Anmeldung ist elne Be⸗ schreibung beigefügt.
RAr. 20 671. M. EI05. Klasse O a. Eingetragen für die Firma . Motala Verkstads Mya * rie, gigen e. 6 ad (Schweden); Vertr.: . . Fehlert u. G. Loubier, Berlin M M NW., Dorotheenstr. 35, zufolge 3 Anmeldung vom 23. 3. 95/779. 82 am 26. 11. 96. Geschäftsbetrieb: . 6 und Vertrieb von Eisen und Stahl und ksen und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß? Ge— walzter Stahl in Stangen, Walzdrabht in Ringen, 8 mie deter und gewaljter Schröttingsstahl und Hohrstahl, Eifen und Stahl in Blechen und in 2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 20 672. R. G23. Klasse 32. n,, r r K Gingetragen für die Jirma M. Nopitsch G. W. Su mmer, Schweinau⸗Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 96 am 26. 11. 86. Geschäftsbetrieb Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbfffften, sowie Schreib⸗ und Zeichenmaterialien. Waaren? verzeichniß: Blei., Farb, Gum mi., Tinten,, Schiefer, Röthel, und Kreidestifte mit und ohne Fassung, Patentstifte, Gummitabletten, Radiergummt, weiße und schwarze Spieltischkreide, Signierkreide, Feder
halter und Zeichen⸗Utensilien.
Nr. 20 67. K. 228 7⁊. Eingetragen für Kathreiner's Malz⸗ kaffee / Fabriken mit beschränkter Haf⸗ tung, München, zu—⸗ folge Anmeldung vom
19. 10. g6 am 256. 68. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffeesurro⸗ gaten. Waarenverzeichn ß: Kaff eesurrogate
Nr. 20 674. K. 2204. Klasse 6b.
lasse 2X.
Klasse 26 6.
. 82
Ursuliner
* *
Eingetragen für die Firma Aug. Kramer R Co. Nachfg., Köln a. Rh. Mastrichterstr. 27, zufolge Anmeldung vom 17.9. 94 am 26. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Destillation, Essenz. und Liqueurfabrkk. Waarenverzeichniß: Liqueure. Nr. 20 675. D. 485.
Eingetragen für die Dentsch Frauzösische Connac . Brennerei und Weinsprit Raffi⸗ nerie vorm. Gebrüder Mach oll Act. Ges. ) München, zufolge An meldung vom 25. 2. 95 am 26. 11. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Liqueur und Branntwein.
Nr. 20 676. B. 629. Klasse 18.
Elliot
Eingetragen für die Firma Vereinigte Berlin⸗ Frankfurter Gummiwanren-Fabriken, Berlin, i Anmeldung vom 24. 11. 95 am 26. 11 96. Geschästzbetrieb: Gummimnaaren- Fabrik. Waaren— verzeichniß: Gummireifen für Fahrräder und andere Fahrzeuge.
Nr. 20 677. R. 620.
*
Rlaffe 16 v.
Klasse 16 b.
6
Eingetragen für Dr. W. Nägeli, Mombach, zu⸗ folge Anmeldung vom I5. 9. 56 am 26. 11. 36. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrtk. Waarenverzeichniß: Sterilisierter frischer Trauben-Moft.
Nr. 20 679. R. 1438.
Eingetragen für die Firma Römhildt Pianofortefabrik. A. G.. Weimar, zufolge Anmeldung vom 3.8. 96 / 1I. 5. 94 am 26. 11. 96. Geschäfte betrieb: Piano⸗ fortefabrik. Waarenver⸗
Klasse 25.
chuhen. Waarenyerzeichniß: Schlitt
uhe.
Beschreibung beigefügt.
flege 1
der
ertrieb nachbe⸗
nannter Waaren. Waarenverzeich· . Mittel zur aut, des Haares
ittel zur Vertil
apparat.
scha
3
dung
Geschã
ft Zünd⸗
hütchen⸗ und Patronenfabrik vormals Sellier
Bellot,
Schönebeck, zufolge Anmel⸗
vom 7. 8.
ftsbetrieb:
96 am 26. 11. 96.
Zündhütchen⸗ und ö Waarenverzeich⸗
niß: Zündhütchen,
Munition,
Jagdhülsen,
Vertr.: betrieb:
am 26. Vertrie
retten.
Nr. 20 682. A. IAIS.
Eingetragen für die Actiengesell
Sprengzündhütchen, Metallpatronen, Jagdpatronen. eine Beschreibung beigefügt.
dtr. 20 683. . T3827.
— ————— — — — — — —8
— *
Fabrika
aare. Waarenverzeich und Färben der Haare.
Nr. 20 684. B. 3188.
Eingetragen für die Fir cObas Company, Limited, Lon Justizrath Bärwinkel, Leipzi meldung vom 29. 10. 95 am
tion
Flobert⸗
Revolver · Patronen, Der Anmeldung ist
3. 4 8
ma he Koko Mari-
Bernard.
Eingetragen für di Offenbach a. M.
11. 96. b von
don, England; g. zufolge An⸗ 26. 11. 96. Geschäfts⸗ und Vertrieb nachbenannter niß: Ein Mittel zum Waschen
Kiasse 38.
e Firma Gebrüder Bernard, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 96
Geschaͤftsbetrieb: Verfertigung und
— Tabadwaaren. Rauch,, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren
Waarenverzeichniß:
und Ziga⸗
Thiere.
Eingetragen für Leopold
O. Schles., zufolge Anmeldun 26. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver= trieb nachbenannter Vertilgungsmittel für Insekten un
Waaren.
Nr. O 685. C. Iz3BS.
Klasse T.
CGentawerlin
Centamer, Beuthen g vom 27. 7. 96 am
Waarenverzeichniß: id andere schadliche
die
Eingetragen f Firma. S. Noesch, Düsseldorf, Klosterstr. 22, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 96 am 26. 11. 96. Geschäͤftsbetrieb:
Weingroßhandlung. . Waarenverzeichniß: Approbirt Rothweine.
Nr. 20 686. R. 1409.
ür
nn
. *
Klasse 16 b.
. n n .
AMnalysirt
S. RoE SchH Düsseldorf bingen *Mih
zeichniß: Planinos.
folge
Nr. 20 0688. S. 25160.
Klasse 16 b.
* — .
wi
— ————— — 7209 8. * , *
9h
P 953 — inn se irn ster fuselfreier alter Rorr. l Lerler Ereat: ar Cognac. —
86 **
— 1
D* Uorndrannwe,n. / ö 8 20 Ko o J Sennen i
1. IMG sh Be er, Mirrs rsd br h,
FProvint Hannover
3 ; Eingetragen für H. Hülseberg, W
ittstedt, zu⸗ 11. 96.
nmeldung vom 13. 10. 96 am 26.
— — —
ö 4 4 .. * 22 6 .
— *
. ichniß: Jigarren e gigs
zr. 20 8690. S. 2200.
Klaffe 16.
Eingetragen für die Firma Hitze C Co., Berlin 8W., Enkeplatz 3, zufolge Anmeldung vom IJ. 6. 9s am 26. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handlung en gros, Export und Import. Waaren⸗ verzeichniß: Champagner · Weine. Nr. 26 691. L. 14279. lasse 4.
Eingetragen für die Firma Lubszynski C Co., Berlin NO., Georgenkirchstr. 31, zufolge Anmeldung vom 26. 10. 6 / 17. 6. 93 am 26. 11. 96. Geschäftsbetrieb:
Ghemisch⸗ technische Fabrik. Waarenverzeichniß: Scheuer⸗, Putz⸗ und Waschseife.
Nr. 20 692. St. 699.
Klasse 16 b.
e —
2 2 8 1 ö 2
J r — ö /// ///
Waarenverzeichniß:
Klafse 162.
Eingetragen für die Firma Georg Hürner, Ansbach, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 9616. 9. 36 am 26. 11. 956. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Vaarenverzeichniß: Bier Nr. 20 694. S. 1127. Klasse 162.
sn dpr Bin SM Mr PFiEkKS BR
— EHNSIES—
Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 6. 96. am 26. 11. 96. e Hhaftobetrleb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 20 697. P. s21.
Eingetragen für Otto Perutz, München, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 96 am 27. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Photsgraphische Trocken- platten und photographische Präparate.
Nr. 20 698. BV. 490.
Klaffe 2.
Eingetragen für die Firma George Wickers, London; Vertr.! Richard Lüders, Görlitz, zufolge Anmeldung vom B. 3. 6 am 27. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Papier.; und Buchhandlung. Waarenber. Ent, Schreib⸗, Zeichen, Mal und Schuluten⸗
ien, insbesondere Papier, Federn, Tinte, Schreib- und Zeichenstifte, ie gn ferner Buregubedarfe⸗ artikel: als Registrler⸗ uud Kopierapparate, Geschäfts⸗ und Taschenbücher, Kalendarien, Kleb- und Siegel apparate; Kartonnagen· und Buchbinderwaaren: Albums, Bilderständer, Bilderrahmen, Buchdruck und Lichtbilder, Lithographien, Zinkotypen. Der
Hamburg, zufolge 27. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wein und weinartigen Getränken inkl. Schaum⸗
Eingetragen für die Firma Schabbel Æ Schlüter, Anmeldung vom 25. 9. 966 am
wein. Waarenverzeichniß: Schaumwein. Der An⸗
meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 20 699. G. L120.
Eingetragen für die irma M. Glückmann aliski, Posen, zufolge Anmeldung vom 20. 19. 96 / 7. 2 77 am 2. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Rauch tabacken. Waarenverzeich⸗ niß: Zigarren, Ziga—⸗ retten, Rauch, Kau⸗, und Schnupftaback. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 20 7090. J. 588.
Renate
Eingetragen für die Firmg Ilse,. Bergbau⸗ Attiengesellschaft, Grube Ilse, NR. , zufolge An= meldung vom 19. 10. 96 am 27. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Briquets, Ziegeleie und Thonwaaren. Briquets, Ziegelei, und Thonwaaren. Der A meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Umschreibung. Das Zeichen Nr. 9269 ist auf die Firma Br. Winkler, Chemnitz, übergegangen.
Wohnungsänderung. Nr. 20 467. Kl. 13. Der Zeicheninhaber hat
Klasse 28.
Klasse 20 a.
Löschung.
Am 7. 12. 36. Das unter Nr. 1369 Kl. 22 der Zeichenrolle für die Firma Guhl & Harbeck, Hamburg, eingetragene Waarenzeichen.
Berlin, den 11. Dezember 1896.
seinen Wohnsitz in Frankfurt a. M., Goethestr. 22.
Deutsche Destillateur⸗ Zeitung. Organ für Ligueur, Fruchtsaft., Kognak⸗, Obftwein, Sprit⸗ und Branntwein Fabrikation. XVII. Jahrg. Nr. 296. — Inhalt: Vereinsnachrichten. — Pe Spiritussberechnung an der Königeberger Börse. — Sprech Saal. — Waarenzelchen. — Handel ztheil. — Extra. Beilagen. — In Sachen Benediktiner. — Zur Geschichte des Branntweins. — Die Koiken 23 . — Lack für Etiquetten und Plakate. ente.
Thonindustrie⸗ Zeitung. Fachzeitung für die Interessen der Ziegel Hang fendste ö Töpferwaaren⸗, Steingut⸗, Porzellan., Zement und Kalkindustrie. Berlin NW., Kruppstr. 6. Nr. 65. — Inhalt: Deutscher Verein für Fabrikation von i,, Thonwaaren, Kalk und Zement. — Neuere
efen der Königlichen , ,, , Ueber die genetischen Beziehungen zwischen Gips und Anhydrit. — Kontinuierliche Brennöfen mit ö — Ein Rückschritt in der Kachel a
brikation. — Die kranke n, , , — Reichs
aushaltts⸗Etat für 1897/88. — Ein und Ausfuhr von Zement und Thonwaaren c. — Geschäͤftliches. — Patent Anmeldungen. — Patente. — Sub⸗ missionen.
Centralblatt für die Zucker⸗Industrie der Welt. Wochenschrift für Rüben. und Rohr⸗ zuckerfabrikation, sowie für Landwirthschaft und Handel. Organ des Vereins der Zuckertechniker. Verlag: Schallehn u. Wollbrück, Magdeburg.) Rr. 10. — Inhalt:; Rundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. — Marktberichte. — Anbau⸗ und Ernteberichte. — Zuckerpreise. Wochenumsätze in Zucker. Statistischez. — Die Magdeburger Börse und das neue Börsengesetz. — , n. und politische RNundschau — Zur Zuckersteuer⸗Gesetzgebung. — Aus der Spezialliteratur der Zuckerrübe. —
Zum
Löblich'schen Verfahren. — Fabriknachrichten. —
Mittheilungen. — Personalien. — Literatur. — Verein der Zuckertechniker. — Entscheidungen des Magdeburger Syndikats. — Patentliste. — Ge—⸗ ha ,. Handelsregister. General⸗ versammlungen. — Aus dem deutschen Handelsarchiv.
Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift
, n, n,, ö die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗
Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl Nr. 98. — Inhalt: Die Wollenindustrie in Britisch⸗ Indien. — Chinas Handel 1895. Fabrikbrände. — Salzverbrauch in der Webwaaren . Industrie. — Eingegangene Webschule in Elberfeld. — Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet. — Neue Bücher. — Bandstuhllade. — Deutsche Patente. — Verfahren zur Herstellung imitierter Smyrna⸗Teppiche. — Rundwirkstuhl für Schußketten ·Kulierwaare. — Als Garnwinde ver⸗ wendbarer Tisch. — Ausländische Patente. — Kom⸗ binierte Zylinder und Hammerwalke. — Schwarz gefärbte, unhaltbare Wolle. — Lumpen und Kunst⸗ wolle. — Submission. — Marktberichte.
Deutsche Papier und Schreibwaaren⸗
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Chemische Revue über die Fett⸗ und Harzindustrie. Herausgegeben von Dr. J. Klimont Wien 1, Jasomirgottstraße 4, und Dr. Rob. Henriques, Berlin 8M, Kommandantenstraße 18. (Verlag von Eduard Baldamus Baldamus u. Mir m in Leipzig.) Hest 54. — Inhalt: Einheitliche Unter⸗ suchungßmethoden in der Petroleum⸗Industrie (Auf- ruf). Ueber die Ausdehnungecoeffizienten der Mineralöle und ihre Beziehungen zur Bestimmung der Zündpunkte von Dr. Leopold Singer. Die schweren Naphtasorten und ihre Ausbeutung von Dr. W. Charitschkow. — Technologie. Sonnenblumen. zucht in Essex. — Sonnenblumenöl. — Ho'zöl. —
— Entfärbung gelben Wachses. — Seifenfabritation in Griechenland. — Flüssiges Brennmaterial. — Patentauszüge. — Analyse. — Jodzahl der Kakao⸗ butter. — Waarenzeichen⸗Entscheidung. — Literatur. — Patentliste. — Handelsnotizen. — Marktberichte.
Der Komp . Organ der Knappschafts⸗ , , für das Deutsche Reich. Berlin 8W., Königgrätzerstraße 85a.) Nr. 23. —
nhalt: Aus den Sektionen. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Vorstandes der Sektion 11 Bochum) vom 2. Oktober 1896. — Verschiedenes:
us den Verwaltungsberichten der Berufegenossen⸗ schaften für 1895. J. 1) Ergebnisse des Heilverfahrens und Ueberwachung der Rentenempfänger. 2) Für⸗ sorge für die Verletzten innerhalb der ersten dreizehn Wochen nach dem Unfall. — 3) Unfallverhütung. — Schlagwetterexplosionen auf Friedenshoffnunggrube zu Hermsdorf am 31. Oktober 1896 und auf Zeche General Blumenthal bei Recklinghausen am 19. No⸗ vember 1896. — Zusammensetzung des Reichs⸗Ver⸗ cherungsamts. — Aenderung in der Reviereinthei⸗ ung des Ober⸗Bergamtsbezirks Klausthal a. H. — Englisches Kohlen Syndikat. — Versicherung der Arbeiter gegen Arbeitslosigkeit. — Zur Revision der sozialen Versicherungegesetze. — Literarisches. Personalnachrichten.
Papier- Zeitung. (Berlin) Nr. 98. — Inhalt: ,, . 2 Holjvertheuerung. Domizilwechsel. — Farbiges Pergamynpapier. — Verordn. der Gewerbe Inspektoren. — Füllung von Kochgefäßen mittels Vakuum. — Wasserzeichen des 14. Jahrhunderts. — Kessel. Exploesion. — Berliner Papierverarbeitung · und Druck Industrie. . — Carl Busse. — Zum 100 jähr. Be⸗
tehen der Steindruckerei. — Berliner Typographische esellschaft. — Maschinen und Apparate ꝛe. Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft. — Vereing⸗Nach⸗ richten. — Jahresbericht cc. — Deutsche Erfindungen. — Börsenbericht. — Waarenmuster ꝛc. — Nach-
logo] waaren⸗ Zeitung,
Inbalt: stellung von Thierleim. KFnitterer. — Ueber Schreibmaschinen. — Sönnecken's
Beiträge zur Kenntniß des Ranzigwerdens der Fette.
Zeitung. (Verlag: Deutsche Papier⸗ und Schreib⸗ G. m. b. H., Berlin) Nr. 32. — Papier Verein Berlin und Provinz Brandenburg. — Deutscher Papier⸗Verein. — Her⸗ — Tinte. — Pfuhl's Bücherei⸗Verzeichniß. — Kleine Mittheilungen. — Pariser Karten J. — Geschäftsveränderungen. — Elektrische Heizung an Vergoldepressen. — Kaiser⸗ liches Patent, Amt. — Waarenzeichen. — Papier⸗ und Buchgewerbe⸗Ausstellung in London. — Handels register. Kleine Mittheilungen. onkurs⸗
verfahren. — Marktbericht.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Altdnmm. Bekanntmachung. hö ls1] Die Eintragung in unser Handeis. und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1897 durch: I) den Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) den Alt⸗Dammer Landboten, . und für kleinere Genossenschaften außer in dem zu 1 genannten Anzeiger im „Stettiner General⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Alt Damm, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Karten. Bekanntmachung. 5b 182
Die auf Führung des Handels. und Genossen⸗ e , sich beziehenden Bekanntmachungen werden:
1) durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich
Preusischen Staats Anzeiger,
2) durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung,
3) durch die Königsberger Allgemeine Zeitung, und sofern sie kleinere ö betreffen durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen.
Barten, den 5. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
MEaruth. Bekanntmachung. 5b 183
Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und den Baruther Anzeiger, und soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen durch den Dentschen Reichs ⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger sowie den Ba⸗ ruther Anzeiger veröffentlicht werden.
kildung von Kunstwerken. — Vorenthaltung abgez.
— —
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Lohnbeträge.
Baruth, den 6. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
or d. n, die Kölnische Volkszeitang ju Köln 62
bekannt gemacht werden. Beverungen, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Reverungen. Bekanntmachung. (bõl So] Die Eintragungen in das i en, ö 2. diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre
a. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ rung zu Minden, b. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin. durch das Westfälische Volksblatt zu Paderborn, A, durch die Kölnische Volkszeitung zu Köln a. Rh., die Eintragungen für kleinere Genofsenschasten jedoch nur durch die zu b. und c. genannten Blätter be⸗ kannt gemacht werden. Beverungen, 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Rleckede. Bekauntmachung. (öb331]
Die Eintragungen in dem Handels und Genossen⸗
schaftsregister, sowie in dem Börsenregsster für
Waaren und Werthpapiere des unterzeichneten Amts=
gerichts werden für das Geschäftssahr 1897 durch: h den Deutschen Reichs. Anzeiger,
2) den 8 Courier,
3) den Hamburgischen Correspondenten,
4 die Bleckeder Zeitung
veröffentlicht werden.
Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Bleckeder Zeitung.
Bleckede, den 30. November 1896.
Königliches Amtsgericht.
Rraunsberg. Bekanntmachung. böl sb] Die Gintragungen in das Handels, und Genossen« schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1897 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger, in der Königsberger Hartung'schen Zeitung und im Braunz⸗ berger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften aber im Denutschen Reichs. und Königlich Prenssi= schen Staats ⸗Anzeiger und im Braunsberger Kreisblatt bekannt gemacht werden. nn,, den 5. Dezember 1896. önigliches Amtsgericht. KRremervörde. 8 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗, Börsen⸗ und e , ner pro 1897 werden durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats. Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) das Bremervörder Kreisblatt, 4) das Stader Tageblatt veröffentlicht werden.
Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen außer im Reichs und Staats- Anzeiger nur im Bremervörder Kreisblatt. ;
Bremervörde, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Bublitꝝ. Bekanntmachung. hh l88] Für 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels-, Genossenschafte⸗ und Musterregister durch I) den Dentschen Reichs⸗ und Prenus. Staats-⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, Y die Stettiner Ostseezeitung, 4 das Bublttzer Kreisblatt; bezüglich der kleineren Genossenschaffen jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 4. Bublitz, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. KRurgsteinrurt. Bekanntmachung. I5bls9] Die Eintragungen in das Handelsregister werden im Jahre 1897 veröffentlicht werden durch folgende Blätter: a. den Reichs ⸗ und Prenßischen Staats- Anzeiger, b. die Kölnische Zeitung, . die Burgsteinfurter Zeitung, d. das Burgsteinfurter Wochenblatt. Burgsteinfurt, 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. J.
KEurssteinrurt. Bekanntmachung. I55l 90] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 veröffentlicht werden durch folgende Blätter: a. Reichs ⸗ u. Preusischen Staats. Anzeiger, b. Kölnische Zeitung, C. Burgsteinfurter Wochenblatt, d. Burgsteinfurter Zeitung. ö Die Bekanntmachungen, die kleineren Genossen⸗ schaften betreffend, werden nur durch die Blatter ad a., c. und d. veröffentlicht werden. Burgsteinfurt, 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Dingelstüdt, Eichstreld. (oh 333] Im Geschäftsjahre 1897 erfolgt die Veröͤffent⸗ 6 . , . bezüglich des Handels⸗ und es rsenregisters durch: . 1) den 6 Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats ⸗ Anzeiger, 2) die Helligenstädter Zeitung (Kreisanzeiger); 3) den Mühlhaͤuser Anzeiger und 4 die Berliner Börsenzeitung; hinsichtlich des Genofsenschaftsregisters durch die Blätter zu J bis 3 und des Musterregisters nur durch den Reichs und Et fte feen Für kleinere Genossenschaften sind der Reichg⸗ und Staats. Anzeiger und nur eins der Blätter zu Bund 3 bestimmt, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz im Kreise Heiligenstadt oder Mühlhausen hat. Dingelstadt a , den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. bo 192 Die Veröffentlichung der Eintragungen
in unser Genossenschaftsregister im Jahre 1897 erfolgt für