; ö I e berfleic und nach Abnahme der Schluß - löl 20] Koutursver fahren. ;
290 ene, rechnung Konkursberwalters durch Gerichts- u dem Konkursherfahren über das Vermögen des ö In ᷣ⸗—. ge n er .
verfahren über das Hen gn. .
VD — min den 20. Jan . 2 O uhr. Fer Arrest mit njelge⸗ beschluß vom B. ds. Mis. aufgehoben worden. Wirtheé. Augnst Hellweg und dasjenige seiner des Kleiderhändters Franz Zetz che Jun
—— 2 2
20 O
kö ö
4
* x . R
K ö e et- ic.
. 2 — —
— O
— — C — — — — —
— — — — 0 885
tot GC e - -
ͤ
——— — — —
is 6. Januar 1897. Den 7. Dezember 1896. minderjährigen Kinder Walter und Ernst Hellweg Weißen els ist 6 n s. 1
. , Lich. Gerichtsschreiber Haidlen. . , . ö. K , des n, ae . ö o — 2 . Bör 56 Beilage
; ᷣ , e, , ; 8 der ußtermin auf den 241. De⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei d 1 4 2 2 9 Veröffentliht gemäß s oz der K. O. 56136 gonłurs verfahren . Vormitta ücksichti er lh eln 2 f . . ltags 94 Uhr, vor dem zu berücksichtigenden Ford ng 2 .
Der Gr. Gerichtsschreiber: Kohlheyer. . . . 6. . K ö. ö Amlagẽrichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, . ,,, . e, . um eu en li n ll lr un oni 1 . ren l en lll ⸗ nzeiger. . Ioög3zas] g49urursderfahren. Kihbelthtraßz. iss, Gechäsletal! Kandel, ecgseohn, den 3. Delember 86 1 294 Berli ᷓ J . . h a,. . . den z. Herenper 16. 1 ble Hei ichen det Kiltm ige ie enn: 6 J! erlin, Freitag, den 11. Dezember Eduard Lorenz in Vt ann e nd ist è3 . i. er Sn el. kJ ö ĩ . ; , . nr n . ; . — e e. 1898.
; g ußtermins aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ER Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht Barmer St. Anl. 3) versch ird ö , Jö ,,, . serliner Cörse vom 11. Nezember 1896. YMhner St. ann, fert ö ö es, ses, enn eth , , . n Konkursverwalter: Kauf⸗ uring, Gerichtsschreiber pn und Schlußverzeichniß liegen in der Gerich! ; Berl. Stadt ⸗Obl ö . . oh, 39bz mann Friedrich Bühler i . = e iglsche in 6h log] ton kursverfahren. zeichniß liegen in der Gerichtsschresbe . t do. do. bb = 56] ; * 4 e,, ,. J . Amn tegerichie J. Abtheilung 8e. . . 3 y. ö des n,, den 7. Dezember 1896 ; Amtlich festgestellte Kurse. . . 1 i , 000-1000 - — do new ndsch n.3 I. Boos - Sõ . 96. Allgemei Prü in: ( 37 ermeister eter Heinr ottorf in (e g . 23 = ö ,,,. 3. t Johann do.! 000 - 200 97, 206 . I , n , ,,,, , ee J, d ,,'e,eĩe,, , , , , wee ener Arrest mit Anzeigefrist: 15. ' 1897. ĩ ergleichs termine vom 12. November 1 an⸗ . — 1 . sen , r e, . 36 0. o, 00 lol, po annov . n,. K ,,// er,, k Hr ers fa see b en, fen fte, Tarif⸗ Vek , , Spand. Si. A. 9j IohHñ Tho oer h ö n w, , , s 06 Großh. Bad. Amtsgericht. III. folge. Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schluß. W hluß vom selblgen Tage bestättgt., hierdurch auf arif⸗ at, e auntmachu li 1 .. ö 3 ö 10] , 3 Joa gh 3g do. ö, , e persch 6bg 33 =.
Ver Gerichtsschreiber: Risfel. termins aufgehoben worden. gehrben. ö der deutschen Eis l ; nn nr — ao oll . J s, ö. . 3I 1415036565 4165 i d Stargard Steg 3090 =*00 102, 256 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 160 56609 36 105, 8096
bor zn ö Jö 1, isenbahnen. K , L , , , eee, n de, , , , enn me,, fi f, Gs, , : ei 3 3 Abtheilung IIIa. X ant Sd ; , , , . ; . ö . auenburger ... . 03,
i e, eng, kes Harfterhaänblers des Kenut' e. ,, , ö. Verkfenl it. Stütstet f. Gerlththschretber. , gather Gee n. Amsteidam Rott. Bor 3 == e ner,, , . 3 Stralsunder zo. 666 = 66 =. . .
Anrlnt gs elgt ch n dd enstflitz it am z de in n,, ., Iijel. nin , ,. e r g ich . ,
Ember 1896, Vormittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet. 5h 126] Konkursverfahren. õbli6) goukursversahren. zent ber Gen, e e 93 nrer alten, 12. De. Brüssel u. Antwp. gie wer d J orner St. ⸗Anl. 000 = 200 100,506 Posensche 1.4.10 3000-30 103, 606
. n . . ö. i, e. k über das Vermögen der Das Konkursverfahren über da Vermögen der Stationen der affe chen n,. . . pl 3. . 3 ohh 366 a,, . 4 . — — do. 3 — 2 kö 66 ner Arrest mit Anzeigefrist zum 29. De⸗ etallwagrenfabrik J. Gl ö. ö aude ls Sl ichter,/ ö. 3 r n . nnen. wer din. ⸗ ö. 6. . ; 1. . ö 4.10 3000 80
2 9. J. 8 , . k . ö n iel e Worabfewtg und Fopenhagen ... .. . . . ö. . Westf Mrop· j obo = oo o. 196 doe; gr deer n dersch zoo - 366 ig, 163
. 456 . . . . 3. 66 Abhaltung des Schlußterming Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ausnahmetarif ) ur Hel r r f, 61 3 . 633 1. ooh 266 . . e ö . ö . 4 ,
Vormittas r, allgemeiner Prü⸗ ierdurch aufgehoben. Kottbus, de Dezember 1896. 6. J Serre; . reg, me ! üÜhlen⸗ 7 In r m 6 ö St. ; 6 — — — do. O. . y — — ö . a eite ge Herubur Kretz Dezenber I86. . r ele n n ir. ten ann 3 . bo bo ö , n . 9. k 1 8 16 ö t , , nee,
Uhr, und im unmittelbaren Änschluß an dem Herzoglichez Iimtsgericht. . bal , ¶ Wir⸗ . , . , ö esische .=. . 14. 30 103, 15bz
Prüfungstermin, also auf den 28. aua R897, ; 3. . * allen und über Lisky⸗= Gräsi Gomel -Wir 1 Madrid u. Bare. o. do. 1890 1. 2000-500 . do. J,, 3000-30 - —
or ui eg EO Uhr, ö von dem . ö õhloꝛ] Konkursverfahren. ussenommen., Ueber die Höhe der grachi jet . do dor 18943 1.3 2009 500 riefe Schlsw. Holstein. . 1.4 16 39609 - 36 lio3 oB
. gemachten Zwangsvergleichtpor, (L. 8. Sch midt Hire r sissistent gun , ö Vermögen der . betheiligten Verbandstatsonen nähere ,, ö. ., 6 6 do. do. Sooo - 30 - —
8 ichstermin. ichs⸗ Serschigs re : , ü, irma Julins Lorenz Co. r e . do. w 6. 6. 1.7 3000 . —
n g, n ,, e , n e, als Ger lets reiter Hen oos. Amtsgerichts. ö Lan becher, Inf. . Olle erf Bromberg, den 8 Dezember 1896, Elberf. St. Obl. 3. 1.17 50. 93850 do. än 1 öh zo fafoch Badische Eisb. . A.
de e O K K
. 1
H 6
2
de .
Erfurter do. 4.10 1000- 306 . 4. 1.1.7 3000 - 1561 12.366 do. Anl. I892u. 9 Essener do. IV. V. 3. 1.7 3090-600 39 1.17 zoo - 150 is, oo do. der . G06 z Glauchauer do. 4 1000 u. 00] — ĩ 356 1.1.7 3000 - 150 16, 5 ; n, Anl.. 169, 865 bz Gr. Lichterf. Ldg. A. 1000 - 200110. do. neue. . 3 1.1.7 3000 - 150 93,506 o. St. Eisb. Anl. 3000 190 Landschftl. Zentral 4 1.1.7 160660 150 - — do.. Eisb. Obl. 1000 09 do. do. 3 1.1.7 5000 60 100 06 Brschw. Lün. Sch. doo = 1660 do. do. 3 1.1.7 5000 - 156132, 10h Bremer In]. I88? 3000-209 1.7 3000 150100 408 do. 1838 ... ooo = 200 J — — do. 1.17 3000 150 10 4103 do. 1899 ... 2600-200 4. 1.1.7 50656 - 156 — do. 1399... 2001 — 200 — 1. 3000-75 . . . 5. 11 2000-200 3.1.1.7 56000 - 1608. o. ö II200 23600 — .. 536 1.1.7 56-765 Grßhʒgl. Hess. Ob. 2000-500 — — 4 3000-75 — — do. St.⸗A. v. 93, 94 1000 u. S0ο οl, 6oG do 3000-75 92306 do. do. 96 11II. 2000 - 600 - = do. Land. Kr. 44 1.1.7 666-75 — — banbig She en; 2000 L600 —, do. ; 3000-75 — — do. St.⸗Anl. S6 2000-5006 — — do. 1.7 3000 - 1001100003 do. amort. S7 2000 -= 200 lol, oB d 1.7 3000 - 1600 32 466 do. do. 91 2000-3660 . 1.7 53000 2090 15,59 To, St. Anl. z 20600 - 566 ; 4 1.1.7 360660 - 200 161,566 düb. Staats A. 9h 000 - 160 64 11.7 560g = 00 gg, zb; Meckl. Eisb. Schld. 1.7 5000 - 1060 — — 0. 36 1.1.7 56000 - 200 9, iB do. kons. Anl. S6 12 2000 20901 ächsische .... 4 1.1.7 3000-75 io, 95G do. do. 90 04 1000 – 060 d z3000- 75 io. 25 B k
. . ö. ö ö Deze 8 ; dort) wird nach erfolgter Al ig des Schluß Königliche Cisenbahn⸗Direktion, Neustrelitz, den 3. Dezember 18536. Hb 104 Konkursverfahren. , kenn e, . mn des Schluß als ef , en , r, 234
Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. Das Konkurg übe 9 Cg ien. h 9 n. de, ö . ,. ö e, . Landes hut, den 3. Dezember 1896. — zeröffentlicht: . nach erfolgter Ausschüttung der Masse aufgehoben Köͤniglichez Amtsgericht. lh bg Ste in, Protokollist, als Gerichtsschreiber. Bochum, den 5. Hezember 1896. . k dior ddeutsch · Each sischer Verbaubs· Verkehr. los iio] gKouturnerfahren Königliches Amtegerich. loßlit! Konkursverfahren. , , .. fare, . . Vas, Konkuröperfahren 4er? da Vermögen des Preußischen Verrn - Minifterg der öffentlichen Arbeiten her des Vermögen det Kleiderhäudlers Franz loss) bersterk'nen Fabrikanten Adoif vom Heebe ein. wird in Gemäßheit des s 63. (Absatz 35 ber Ver⸗ Sowinskhj zu Prenzlau ist Heute, am ade De, 8 Nach, Abhaltung des Schlußtermins wird der schlicßlich das Vermögen der Firma vom Herde kehrtordnung pon beute an im Verkehr nach Ham, 106 R. S zember 1896, Nachmiltags 5 Uhr, daß Konkurs, Konkurs über das Vermögen des Schlachters Eo. zu Haus⸗Heide bei Halver wird nach er— burg zur tarifmäß gen Lieferzeit eine Zuschlagfist 100 . 8 derfahren eröffnet. Der Kaufmann X. Weiß zu Friedrich Cantzler Hier aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hon 3 Tagen für Ellgut und von 16 Tagen fir ; R. S. Prenzlau ist zum Konkurkverwalter ernannt. Ken, Buxtehnde, den §. Bezember 189. aufgehoben. Frachttzut festgesetzt. J kurt forderungen sind bis zum 3. HMnuar 1897 bei Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid, den 8. Dezember 1596. Dresden, den 3. Dezember 1586. ᷣ . J 1 Es ist zur Beschluß⸗ . Königliches Amtsgericht. Königliche Geueral⸗ Direktion Gelb Sorten, Banknoten und Kup sns. 14. : do. 954 . er die Beibehaltung des ernannnten ober die 65122) der Sächfischen Staats cifenbahnen, ü . dM 2bz Engl Bankn. 16 20,3656 Königsb. gi II
(02, ß0G 0000-200 1109309063 000 - 100 97,0 000 - 200 186, 306
6oGoM9 -H lob οo oo 500 16h 36 o - h =. ᷣoo G · HM lol 75G 16060. 366 ot, 6G B60 - 36 = zoo G0 00 —— oo 0 - 66 so7 40 6600 - 566 16g 5G GMG = 66 os 135 G bo- 66] -= = oo = 66 lob zo oo = 66 i zo c o - 66] =*
169, 706 Güstrower do. . ö Hallesche St. A. S6 ö do. do. 1892 ö Han. Prov. II. S. Ill. . do. St.
2165, 90bz Hildesh. do. 215, 95 G do. 26,00 B
dð O N= N CD 2
Ss . , , , . Oi — — D C , O,
C t · 1 C 2 0 S0 oo & N—‚ Do &,
dd S8 S8 3 O O0 O
3 — — — —— —— —— — — — —
O *
2 2 . 2 3
O O0O— ö ot e 8
S 235
Si
82 2 S 8 828
220
2
1. D
w
.. — — Q — —
ahl eines anderen Verwalters, fowie über die Be. M Väz Konkursverfahren über das Ver ls geschãrtsf⸗ ; n J e, g. : ge mögen des als geschäfts führende Verwastung. 8 — — rz. Bkn. 100 F. 80, Sh bz ö 93 ö , . , ,,, rh chere und Lederhändlers Nich ard . Sovergs. p St. 20 3463 Holländ. Noten. 168, 4063 . 6 JJ ö ur . 6 , hier Dein richstraße 6) wird nach G , n herr! 5h 263 V Frs. ⸗ Stücke l6, 175 B Italien, Noten 77465 bill. Landsb. do. 90u. 96 1897, Vormittags 9 Uhr, und jur . gehoben. ultung des Schlußtermin hierdurch auf ch erfolgter Ab⸗ Bayerisch . Sachsischer Güterverkehr, . . Sen ö * f g, diegnitz do. 1592 der angemeldeten Forderungen auf den H3. Jannar Dresden, den 9 Dezember 1896 ßtermins hierdurch aufgehoben. Tarifheft 2 betreffend. 5 St. 364 n 99h 3 6 3 Lübecker do. 1895 As97, Vormittags 9 ihr, vor dem Königlichen Kaontglicheg An lde n ige. den J. Dezember 1895. Nr. 9940 DI. Im Ausnghmetarif 18 für Erze ,,,, g. , Magdb. do. l, IV Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Jtr. 4, Termin an- Bekannt gemacht . eg , . ; Königliches Amtegericht. lommt vom lo. Dezember d. J. ah in der Stations . ,, den de. beraumt. Dffener Artest mit Anzeigefrift bis zum Hahner, Setreran 9. Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . rn r . ein Frachtsatz von do. do, doo g w ö 8. 3
4. Januar 1897. Brückner, Akt. ur Anwendung. ö. d. . ; merik. Noten ult. Jan. — — Prenzlau, den 8. Dezember 1896. lbb l05] ftonkursverfahren. sob 20 — K . ch. ö ö
Sprung Vas Konkursverfahren ber dag' Vermöge d lie s Schwei ;
; . a, ; Konkurtve ; e 8 ᷣ ö ö S5 ; do. kleine c iß 75G Schweiz. Noten 80, 35 bzklf. Y ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . 96 in 3 . . , der Sichttichz z Ern ar eisenbabnen. e m, . Kis bz i din, . ie, n, e , , , „Fursürstenstraße 30, wird nach erfolgter Nh— e. n ö ö ‚ ; elg. Noten S0, 5h bz do. kleine 323. 256 do. 3. ö. das n, ,, , haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 1. Ischeila wird . . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel ho / o Lomb. Sz u. Ho / z Mük z. Rhr k; Hübner zu Ratibor g inhel st ff 2 ö , , , , 66 . 3 5 ac , ,, . München do. S6 - 88 zember 1856, Mittags s⸗ n r em e Kon ielches Integerihh. 9 ö Heede. ar fen. A t 8. Erin attahn · Giitertarif Fonds und Staats Papiere. do,. 90 u. 9c Verwalter: Kaufmann Mar Albrecht in Rain 66133 w Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Tamm , be. gelangt zum vorgenannten Sf. Br Tm, Etude zu VUürnb. do. II. 26 Offener Arrest mit AÄnzeigefcift bis zum 10. Je Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der Sekretär Pörschel. . rung. der cr ag rgz in kJ . ,,, 63363 3 , .
; j ; ; J. ) ö J ö ö 3 ; — ĩ teuß. Prv.⸗O. eee, e anf rn ng , 6. en 10, S, Schmitedm eisterseheleute Johann Friedrich ö ä. Ergänzung des Verzeichnifses der Ausnahme— , 3 oo - 20 , 65 G 3 r . fung den Rö r nat e , n nn und Margaretha Latte ner in Obermichelbach. [65 los) Konkursverfahren. tarife, do. ult. Dez. gs, 10 bz omm. Prop. A. ni lühr. Allg nem Frufange . . D Beschlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des). 3 Grgänzung, der Allgemeinen Vorbemerkungen Preuß. Kons. Anl. 4 versch. So00 — 1501605, 6 B osen. Prov. Anl. 3 'r, 297 n , n,. 9h n =. en as ohenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗— Kaufmanns Gerh. Heinr. Buchloh zu Broich zum Gilometerzeiger ; ö . Anl. 34 1.4.10 5000 - 150 103,30 do. ö Zimmer gir. Zl, in Nite. 6 ö. Uhr, Ee e g eee seffin abgehalten und die . . , . Abhaltung des Schlußterminz nisfi are n en Eiern nen des Verzeich⸗ do. do. do. 3 1.4.10 5000 - 100198, 0B do. St. Anl. L.u¶I.
j ö ; . ng e ⸗ terdurch aufgehoben. und Ladestellen“. do. do. ult. Dez. 98, 25 b otẽdam St. A. 92 ne e . 3h rt r h enun 9 Fürth, den 8. Deen ber 1896. Mülheim / Ruhr, den 6. Dezember 1896. 39 Aenderungen und Ergänzungen des „Kilometer. do. St. Schuldsch 3 1.1.7 3000-75 h h n StA. ö 98 VI. . gen ht. Königliches Amtsgericht. de K aa ͤ gar ,,. 37 1.4.10 5000 - 500 — — Rheinprov. Oblig. ̃ 3 9 75 . . ö 1 rganzungen der „Tarif⸗ on. Et. A. 87. 89 3 versch. HS 000-500 — — do. do. . das k . Zur Beglaubigung: Hei erich, K. Ober. Sekretär. lbh 132 Konkursverfahren. tabellen und, Ausnahmetgrifẽ. (Ginführung dez do. do. 18943 ger M0 (500100 do. 116 II. Ser r , en gene f nnr 3. . 3 — 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ,, , ,. 46. für Rübenerde zum Büngen im Apolda St. ⸗Anl. 31 1.1. 00 do. IIIlIu. III. . ener i re g, 1 . . 1l15 J ö ; ; Nechtsanwaltes Friedrich Paul Langiotz in Ver ehr mit den Stationen der Alt · Damm. Kol⸗ Augsb. do. v. 1889 35 1.4.1072 Rheydt St A9gl. 92 n . . ö 1 ag r, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des berger und Brez lau. Warschauer Eisenbahn.) e. fe une nir . 56. ö, , . Sp ezereihanblerin Karoline Richert aus Geb. Schlußterming hierdurch aufgehoben. 9 Sonstige Aenderungen und Berichtigungen. Egyptische priv. Anl . . 69, n. Schwelm. Anmelde · weill er ird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. Reichen bach Ten 8 Dejember 1896. uskunft, über die Höhe der zur Anwendung ge⸗ , , . . U n, , , ,, . , ö Königliches Amtsgericht. a ter ertheilen die betheilizten Ab. Anale ische Fonds. do. do. pr. ult. Dez ] . ebweiler, den 8. Dezember 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ertigungsstellen. ĩ ͤrũ San * Fnr' die Wahl in B ; ee, n: . gemach r richtsschreiber: 3f. 3⸗Tm. Stilcte do. Dara San. Anl. J ie , , m Ear, S ile ee, , de,, dich, ennie. ann e, n, ie, , , ü 1: ö ö K ; * . n ö — i ö ö HSyp.⸗ Anl. irn te ir m n ü 1. . ät Der K. A Deglaubigt: . lbal 13) Konkursverfahren. 1. Jebtiar 1807 iuß Cinfühtung . o / e, , ioo u. d pes. 3631 . . ; . ö,. 15) nzeigefrist er K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Schweitzer. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 9. Dezember 1856. . do. do. kleine 100 Pes. 53 306 do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 Sahm eins ns e ember 1896 öorin . Kaufmanns Jacoh Kein in Schueidemithi deanigligfe Sisenbapn, ireltion. do. Aoso äußere v. Ss ag 4 o h; bo. do. * v. 18536 3 r Is Lem Kontucse ͤter dag Vermbgen d 6 . . in n. der Slug eh mu gg des Verwalters zugleich im 6 . übrigen betheiligten do. do⸗ 52 500 7 og 6b; 3 2 ĩ ĩ don sas ; ermbgen des Hand und zur Erhebung von Einwendungen gegen d 3 erwaltungen. ĩ ; 23 ; 342* ; 9
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lchn hmnacherg Earl Herzig zu Goslar wird Schlußverzeichniß der bei der , 3. . kö ö. 9 kleine 7 2. weg, ö. e eln inieihe
oblz0) gtonkuroverfahren . annt gemacht, daß nach rechtskräftiger Bestätigung chtigenden Forderungen und zur Verhandlung über oh 320] Barlettaloose i. KR. 20.5. 95h 100 Lire 22 830bz Galiz. Propinations⸗Anl. lleber, das Vern gen lar eu, qermeisters ö. ren e lein am 23. Oktober 18965 das Ver? estsetzung eines Honorars für Mitglieder des Oesterreichisch ⸗ Ungarisch Französischer Bern. Kant. Anl. .. h00 Fr. 3 Genua⸗Loose
Friedrich Arthur Vor se n gRReinsdor vit dier 1 , . 54 . ö n Gläubigerauschusses der Schlußtermin auf den Eisenbahn Verband. Bosnische Landes-Anl. 10000 = 250 Kr. 97 106 Gothenb. St. v. 1 Sr. A.
em 5. Dezemter 856, Mittag: 13 Uh Tor en, ö 3 ia Hemher 1806. A2. Jannar 1893. Vormittags RI Uhr, bor Frachtberechnung für Pflaumentrangporte von Bröka Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000-400 0 100,206 Griech. A. gi 8a 6 1.1. 9
kurn der gyremn n e e , är mi bnigliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Friedrich Station der Kgl. Ungarischen Staatz eisen bahnen do. do. kleine 400 10 100 206 do. mit lauf. Kupon
in Waldheim wird zum Konkursperwalt t. 55129 eh Nr. 28, Zimmer Nr. 3 im Erbgeschoß, be— nach Passau trans. Station der K. R. Desterr. Staatz do. do. v. 1888 2009 400 MM 100206 do. H o/o inkl. Kp. 1.1. 94
Konturgsorderungen sind big zum 16 e. . 5 l F . Ber anntm achung. timmt. bahnen] für Sendungen nach Paris und 9 23 z do. do. kleine 400 6 lob, zo G do. mit lauf. Kupon
ben n nr. e, , . * 6 ö Im Konkursberfahren über das Vermögen der Schneidemühl, den 8. Dezember 1896. Für die Beförderung von Pflaumen . do. do. 4059-405 ½ S9] bz G do. 40 / kons. Gold⸗Rente
schlußfa fung er, err. r eine, e. , . Senriette Weidner. geb. Tätzsch, hier, ; uhnke Pflaumenmus in Fässern bei Auf 6 in . . Budapest. Hptst. Spark. 2000-200 Kr. r Sh b; Gklf do. do.
walterß, fowie nber bir Bestekun . . ge ürtig aus Naumburg, ist zur Beschlußfaffung über Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ladungen von 10 050 Kg oder Frachtzahl ff, Buen. Aires hö / oi. K. 1.7.91 000-500 0 Ii Sb; do. do. kleine do. do.
bis erg eschu fe und eintretenden h 16 . . en e 66 e n g , mn 4 löd7 00] vn g dt ( Stgtign ö. Kl Un , nee . ö ,,, . , , ,, n, n, , 3 5 kleine 200 lo, I0obz G
2 9 2 XI. * 9 1 ö * ü . 3
,, ,, e g i e en, ,,, é n . 2. ;
hr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen hebung des zur Prüfu ö e ,, , n , , m. Schlußverthellung zur Durchführung im Tarifwege, laͤn stens bis Do. Gold⸗Anl. 88
auf den 4. Februar 1897, Nachmittage 3 Uhr derungen auf den 39 n 9. 6 ,. For⸗ erfolgen, Hierzu sind 2064.64 M verfügbar. Zu 31. Dezember 1897 der Frachtsatz von Fr. Gold 42 55 De do. . , ; . estimmiten berücksichtigen sind z beh. id M nicht“ igte fü ö ee ,, , , . n ĩ. ᷣ J Uhr, x ) ö. n noch zu decken. S = . 6b er,, , ,, r,, , , , nichts an den emeinschulbner zu verabfolgen . zur Ein aus. mungen des im OesterreichischUngarisch, Fran zösischen 9. Er. ; 2 J gen Gotha, am 8. Dezember 1806. , , 68. Dezember 1896. Eisenbahn⸗ Verbande feit ö . 5 i e ng i 1.7 405 M0 u. vielfache Holländ. le , do.
——— — 0 — 8
P
SC , , é — 1 — 1246 C. te - 0
D
ro- = E — . 0 G e J‚ K
— 2 — **
joo -= 166 io, obz 6 hob = 166 lor I5606 - 75 -—, Sob6 = 60 os 70 Ibo G- 75 sio3 36; 000 -= 75 lol, So d; odd = 150 =
2
— 2 22 — e — — — — — — — —
/ . — 2 — S8
0. . 2
, dg hilde, , , , sz d 2000 - es. altlandsch. 33 1.1.7 3000 — 60 99,756 Sl; Ytent. 1000-300 do. do. 17 3009-60 — ie mg 2000 2090 do. landsch. neue 33 1.1.7 36000 -= 150 100, 103 do. do.
000 - 200 do. do. do. 1.7 3000 - 1560 - Schw. Rud. Sch. looo = 2060 —– do. Idsch. Lt. A. 33 1.1.7 50σ0νë 2100 909,706 Wald.⸗ Pyrmont. S000 2060 do. do. Lt. A. 4 1.1.7 3000 - 00 - — Weimar Schuld. h h do. Lt. A. 5 1.1.7 5 -= 1600 93 606 Württmb. ( = 83 4
a ,. * ö ! z 266 99 7006 . 2000 - 200 . Lt. C. 35 1.1.7 5000 - 100 99, 70G Ansb. Gunz. 7 fl. .= ; ck
Augsburger? fl. . — p. Stck
2
ö
e 0 2 2 2 C 28 X * .
—
22 8
D
— F — L — — — — — —— 2 2 —— —— — 8
1
— —
—
, . do. Tt. G6. 4 1.1.7 3666 - 160 353 666 — do. Tt. G. 3 1.17 566 -( 100 93 500 - . 600 = 160 6. do. Lt. H. . 1414 Sog 1053, ch , n. ö zo G0 = 266 do. It. . 1.47 S5 - 1965 * , , . 50060 - 100 ͤ do. do. Lt. D.! 1.7 5000-100 93, 50G Föln. Mö. 18 öo00 = 166 Schlsw. Hlsf ü. Kr. 4 IJ. 1.7 5660 2661607 160 Ser n er e,. doGG = 166 do. do. 3 1.1.7 5000 -– 3090 id, 0p; ,, . 3006 266] * do. do. 3 11. Ho Iod z I . 000 - 500 5 Westfãlische — 1.7 5000-100 101,90 bz G Meininger 7 9 1600 u. oo 1 G3, oc do. ö , ess gg ib oi Hen, üg. 06 = 00 i oz o do. . oh -= 200M - = San . dᷣoo 0 = Ih IG Mo Wstpr. rittsch. i. i6 9. , 000 - 500 97, 006 do. do. II. Obligationen Deut 000 u. 500 lO φë B do. neulndsch. II. Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5
1000 u. 500 R ö Lissab. St.⸗Anl. S6 kleine 4 1.1. 400 0
100 u. 20 E 105, 106 Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 4. 1000-1090 4 — Mailänder Loose .... — p. 45 Lire
1000-20 R — — do. 6 ĩ 10 Lire obo - 405 uÆ6JJ. — — Mexikanische Anleihe .. 1000-500 * 4050 - 405 99,40 bz do. do. ; 100 *
10 Mun — 30 M 658,256 do. do. kleine s versch. 20 * 4050-405 M — — do. do. pr. ult. Dez. 1050-405 MJ — — do. do. 1890 ; 1000-500 ER 5000 -- 500 M — — do. do. 100er isch. 100 * 94, 90 bz
165 Fr. 28,306 do. do. 20er ; 20 * 96, 90 bz ho00 - 190 fl. — — do. do. pr. ult. Dez. Y, 10394, 80 b; 10000 -50 fl. M7, Met. bz G do. Staats ⸗Eisb.. Obl. ß 1141. 200-20 86,20
150 Lire — — do. do. kleine 5 I. 20 4 S6, 20
00 u. 1600 Kr. — — Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5 1000 - 109 Rbl. P. 71,806 kl. f.
000 u. 2500 Fr. — — Neufchgtel 10 Fr. 2... 10 Fr. — —
000 -= 2590 Fr. 29, 5obz G New -⸗NVorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8g G. 108,606
500 Fr. — — Norwegische Hypk. Obl. 4600 -= 450 S —
h00 Fr. 29, 50bz G do. Staats⸗Anleihe 885 20400 - 10200 M0 ;
500 K 23,90 bz do. do. eine 2040 = 408 M — — 000 - 500 np, ,
100 4 2 ; Bo. 1892 20 * ? 1894 0400-408 p,, — — 10090 290 fl. G. 1040063
— W — 2 —
O — 8
Rer.
133. 60bz 131,406 22,50 bz
128,75 bz
& = 22 D
K , W W „ te = . 2 — 2
— * 3
— Qie Gr
her Kolonialgesellschaften. 7 1000 - 3606 108,56
5
K NEK— — K- - 2
— R 0. te . ö — — — — — ö
* —
3
2 4 * 4623
38 Qs — — Q —
e = — 2
—
G * . GS 8 — * — — de
23 * 6 6 E —— —— — —— 8
ö 8828 2 & 2 4
—
— — — — — — —— — 2 232 —
1 e de — — O C O. 2 —
— OC — — — — — — — — — * — . w ö D
— 2 2
1 . ö
32 2 3332
8
TR , n , , D.
— — O
— 41,50 bz do. . A. m. l. Kup. 3. 5000 u. 2500 Fr. 30, 10bz G* z kleine
— 41,50 bz do. . i. Kp. 1.1. 5: 500 Fr. — — ! do. do. pr. ult. Dez. — — 1000 4 — — do. y. ; 30, 20 bz G do. Papier⸗Rente ... 4 1000 - 100 fl. 1101, 006 500 — — do. Gld 3. — — do. do. 266 1000 - 100 fl. Ii0l, 006 100 4 74,50 b do. mit lauf. Kupon — fr. J. 29, 40b; * do. do. pr. ult. Dez. 20 X 74,75 do. i. K. 16. 12.93 — fr. J. —— Silber ⸗Rente;. 4 5000-5090 Pes. 28. 406 do. mit lauf. Kupon — fr. J. 29, 40 bz 8 da kleine 100 Pes. 8,56 do. FR. is. 53 = fr. 3. e., 63 . do. mit lauf. Kupon — fr. 3. 20 * 29, 70 bz do. kleine ; — — Do. pr. ult. Dez. — — ö gen, e, (Lok.).
o
de, kleine 37, 106
e to- G - t -
8 * 2
—
835
de .
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt Kürschner y ⸗ r Konkursverwalter: Tari ů ; ti br. I. H. — 5900 de. Kred. E. 3 3 ehe e. een d . Sa. . Gerichteschreiber dez H. Lintagerichts . Schenk, Rechtzanwalt und Notar. ö ee r n, ,,. . ; ö 1. 6 13 g * n tft G G rd. 6 — Paffau tranf. (für Sendungen nach Paris und hen Gold⸗Anl. 1889 37 1000-20 St d 6 rt. / . 161. * d . z
, *
fl. 2500 - 250 Lire ö h. Loose v. 1854 ...
boo. g Lire G. 93, go Gh Kred. TLoose v. S8. 100 fl. Dest. W. 342, gobz h, ö g ö e, Löbe Kesse de , fis ii! 1c, ss, ioõ s. lis; h
Y,306* *. do. de. pr. ul. Dez.
do. Loose v. 1864. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Dest. - Ung. Bk. Pfdb. .. Pester Komm. 6 do. Vaterland. Spark , . . L= V o. o. 3 pn n ef e h n, gies. v. 88 / 9 do. do. kleine
**
gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dein bol 21] Roꝛltursverfahren õbloi 2 , bis zum 16. Januar 1897 Ani elge , , über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des . 5 18965 Chinesische w n 5. 1 set ; 41 as cnigliches Amtegericht zu Waldheim. e iy er e g er , n , Ir r ef , ein ghotzahhen, 9 ü , ,,, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Firma Gebr. Theilheimer, wird, nachdem der in Dan sind 7 435 60 3 6 ö 2 n n d,, mn, . pr. ult. 36 ö . 9 pr. uu i do. do
ĩ do. Aktuar Garten. dem Vergleichtztemnine hom 6. Nobember 1896 an. auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtg⸗ rig nia Stadt⸗Anl.
Fnommene Zwangs vergleich durch recht fraäfti erichts hier nieberge legt ; ; ; . * 1.7 . do hb lz] 9 fuß vos 20 Heß ‚ en g niedergelegten Verzeichniß 23 75 „0 6s Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth n. Landm. B. Obl. 17M .. ; do. amort. Ho g III. IV. ꝗ R. Württ. Autsgericht Ba e , ae . selben Monats bestätigt ift, '. t r, nn, Forderungen babe zu ber iq in Berlin. . ! . 24 28 s Ihn Kren · E · Siĩ 3
Das. Kentnrsverfahren lber das Peringgen des unfrei, amburg, den 9. De 9. ö ö . . Dezember 1896. Tilsit, den 8. Dezember 1896. Verlag der Erpedition (Sch olz) in Berlin. do. sdbr. gar. ; ; bader Stadt ⸗ Anl. Johannes Gonser, Tritotwaarenfabr! anten Zur ,, 5 ol ste, Gerichtsschrelber. Der Verwalter: Emil Des kau. Drugt der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlage⸗ n , . z 1. ; 6 n. .
R in Thailfingen, ist nach rechtskrastig bestãtigiem W. ü e. aphish⸗ aße ar. . do de. Anstalt Berlin 8 W Imstraße Nr. 32. l. on 96. 9 35 Eick. St. Anl. S6 1. II. 4
— — —
= . 2 — * 2 223 38 22 222866
— — D d s
//
—— —— 2 2