1896 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

Deutscher Neichs⸗ Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

1 * 6 ; mn . 8 386 ger Geyngsprels heträngt vierteljährlich 4 Æ 50 J. ö Anserttengpteis fur den Raum aner Rructeite 399). J

bo kendo; O Petr St . 104, 008 Eilenbrg. Kattun S3, 40 bz 61 m. St. P

0M siig ho bi & J Thale Gif. St. P. 0] 166, 30 bj G ß 5 ,, 5 do. Nadl. u. Stahl 8 Titel hunt. . 0

Frachenbg. ucker

3 , As Haln . 1789, 996 Gk. Un on, Chem. Fb. 240 00 bz U. d. Lind. Bauv. gl, 50 bz G . ß arziner Papierf. ö V. Brl⸗Fr. Gum. 126, 25G V. Berl Mörtelw 126,50 bz B. Br. Köln⸗Rottw. 214,006 Ber. n, . 110,506 Ver. Met. Haller ö Verein. . Viktoria Fahrrad

=

0 ö 141,506 rankf. Brau. kö. 1 55, 19 bi G lückau Gw Vl 12, 7066 Gummi Schwan. 289,90 bz G 3 kv.

8 L m o

= K r *‘

2 0

——— —— —— or

S8 O 1

2 S 2

322 —3

16, 106 inrichsha ess⸗-Rhein. Bw. arlsr. Str. B.

Kgsb. Pfdb. V. A.

dangen. Tuchf k.

*

2 O D G 0 s, g 8 868

C ——

8 3 2

7

o. do. St. Pr. König. Marienh. Königsbg. Masch.

do. do. abg do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Przll. 214,75 bz Kör?* cdorf. Zuck. do. pr. ult. Dez. 246 251245, 25 bz Kurfürstend. Ges

Fotthug Mash 3 3 4 1.10 1060 filo br? ] do, Lerr Gef = 2 Courl Bergwerk 4 1000 144,75 bz Lauchhammer. 4) . 124490 bi G BVikt. Speich. G.

Dannenbaum .. 4 1009 siI7, 00bzG do. konv. 6 ; 169, 75 bz GG Vogtländ. Masch.

do. pr. ult. Dez. 116,25 al 16a, 75 bz Laurahütte ... 4 ( 157,10 bz G Voigt u. Winde

Danz. Delm. Akt. 4 6o0 ss 5h G do. pr. ult. Dez. 156,30 b9äw g db; Volßi u. Sch it. 41. 101, 906 Leipz. Gummiw. 9 L So /iooo l 49, 75G Vorw. Biel. Ep. . 209,00 e bz B k . 111803 Warstein. Grub 4 fr.

4 1 4

—— *

C X82 S 6

2

—— —— O

1 4 4 1 4 4 1 1 1 4 1 4 1 1

2, 2

Iöõ6, 00 bz G V.. 54,75 G ö do. II. 191,50 bz B Vienburg Eis Brz —— Orantenb. Chem. —— , Strßb. kv. 132,256 athen. Opt. 5. c. 2h bz Rh.⸗Westf. Ind. 117450 6 86, tahff. 118,50 bz do. Nähfaͤden kv. 66, 9h G Schles. Gas A. G. 172, 50 bz G Stobwasser Va. A 106 50 StrlsSpilk Et P. 34, 006 Sudenbg. Masch. 135,75 bz Südd. Im m. 00 10 /saco 166 2h bz Tapetenf. Nerdh. ( 1000 77006 Tarnowitz St. P. 1000 35,006 Union, Bauges. 1090 568,006 Vulkan Bgw. kv. 1o00 / aco 69, 25 B Weißbier Ger.)

. . V

4 1 1 1 l. 4 1 1 4 4 4 1 4 4 1 1 4

4. 6 1 0 0 9 0

5 * 4 * 2 .

9 ——— —— ——

S

—— —— ö

0 12

Alle Rost - Austalten nehmen Kestellung an; . . JInserate nimmt au: die Königliche Exveditlon

fiir Gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Eypedition m G. den Neutschen Neimhs Anzeiger 8 w., Wil helmstraße Nr. 32. 8 und Königlich Rrenßischen Ataatz- Anzeigers Einzelne nm mern kosten 25 3. 6 U Berlin 8. , Wilhelmistraße Nr. 32. .

0 6 6

DK AO OOO

5

9 3 0 do. do. St. Pr. 5 IH Dessauer Gas 10 10 D ch⸗Oest. BVgw 8 Dt. Kred. u. Saub. 3 4 do. Gasglühlicht 130 100 do. Jutespinner. 8 10 do. Metallpatr. F. 18 25 do. Spiegelglas 4 74 do. Steing. Hubbe

1 129, 00 bz G Leopoldshall . . . ; Wassrw. Gelsenk.

do. do. St. Pr. ; 2 . Alk. ö. Leyk. Joseft. Pap. ĩ . ; do. Vorz. Akt.. 156,00 Ludw. Löwe & Ko. 20 ; bz Westf Drht⸗Ind. 341,00 bz G. Louise Tiefbau kp. . ͤ do. Stahlwerke

11

—— M 1

di 2

Mm 295. Berlin, Sonnabend, den 12. Dezemher, Abends. 1896.

147, 40 bz do. do. Et. Pr. . do. nion St. P. 156,00 bz G . ; Wiede Maschinen

2

z6 gb G ö Seine Maj estät der König haben Allergnädigst geruht: Wegen des , werden am Sonntag, Königreich Preußen.

153 hb; G . J 366 . . 1 Be. dem Negierungs. und Baurath Peters zu Breslau, , n, . ö Stine h ajestät der König haben Alleranädigst geruht: ) sor bei dem Medizinal⸗Kollegium der .

—— 280

t= OO

V

1 4 1 1 * 4 4 4 1 1. 1 1 1 1

8

1o0d0 zl5 Kid; do, Bolle) 1265036 dem Eisenbahn⸗Baulnspektor Otto Krause zu Breslau, dem . den A Sssoo (45, 25 B 35 orm g nahm e⸗ und die Packet⸗-Ausgabestellen, sowie an den en Asessor i. . i . 20 20 4 1. . Gientahns along. Bon her 6 3 ,. ö ann f beiden ,, sämmtliche Packet⸗Au tz⸗ Sachsen, j inal⸗Rath, Ober⸗Stabgarzt erster Klasse und 600 1236, 106 ; Dr bi Yreslau, und dem Eisenbahnstations-Vorsteher erer . abestel len zu denselben Zeiten, wie an ben Wochentagen, Garnison-Arzt Br. 4 in Magdeburg zum Mit⸗ 1000 154 5 G Fonds. und Aktien ⸗Börse. . . zu Görlitz den Rothen Adler-Orden 6 . erte mit dem Vudlitun geöffnet sein glied des genannten Medizinal⸗Kolleglums zu ernennen. . 220 ae RBzr vie . ö. . ; . . zn er 6. ö. . . 66 X den ki eedahn. Setteltren Nawroth und Rüdiger zu Berlin , en n r hirelto ö , Hear ö r . etwas niedrigeren ,. ö eh ef er ge gern gi. Ober Postrah⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4,60 uf spekulativem Gebiet. . ; r . ö ] 9 34, 09 bz „Die fremden Tendenzmeldungen lauteten nicht un- Görlitz, dem eh nn Hermann Grätz zu Gries bach. dem Kommerzien⸗Rath Karl Möllma 5 in , 33, 50a, Hob günstig, boten aber Anregung kaum dar. Breslau, dem Eisenbahn-Lokomotivführer Gustar Hennig Kreis Iserlohn, den Charakter als Geheimer ommerzien⸗Rath . 6 . 4 . ä. . 1 ö , , . . Fe e fer, Sich 9 e (6rzeugung Verbrauch und Bestand in ländischen zu verleihen. 59 bz ĩ Papieren zeitweise größeren ilhelm Lange zu Görlitz, dem Eisenbahn⸗Weichensteller !. B itweins II, 50 bz Belang. Nach einer Befestigung schloß die Börse Augüst Seiffert zu Görktz, dem Cisenbähn-Hilféwelthe t ranr . . ö ; . eschwã J ö insichtlich der Anwendung der Tarifstelle 39 111, 80 bz wieder abgeschwãcht. el Gettlieb Vater zu Görlitz, dem Eifenbahn⸗Hahnhofs— Nach den Angaben der Direktivbehörden. ges! . der Brig. zollzeibeh ,. zur

ter=-

C te - to- 0 -

,

O O E E = SCO MOMO

21

2 do do O *

2

3

8

122

ͤ

OO E ö

O do CO O

17

r . n . r .

D —— C O MO 00

e

.

Bahnen nachgebend, schweizerische wenig verändert.

21 D

4

do. Steinegg. 365 41. lso loc. rte Werts Hw, 2 Wilhelm Wernb

do. Thonröhren 64 8 4 1. —— Magd. Allg. Gas z 124. 5606 do. Vorz. Akt.

do. Wasserwerke 5 4 108,00 do. Baubank —ᷣ . 57,606 Wilhelmshütte.

Donnersm. H. kv. 8 4 166,50 bz G do. Bergwerk ; ö Wiss. Bergw. Pr.

Dortm. Un, „oog 411. Mannh. Chem. ; 124,506 Witt. Gußsthlw.

do. St. Pr. Lit. A 4 17 * 18,25 bz G Narie, kon Bw. ö 116,25 bz Wrede, Mäßlz. C.

do. do. p. ult. Dez. 45330648, 49bz Marienh. Kotzn. 3. ; 3 H0bz G Wurmrebier. ..

do. Vorz. Akt. G. 7 1600 io o90bz G Maschin. Breuer . 12509063 G ellstoffverein .. VDregd. Bau⸗Gef. 9 1000 00 L765, 906 Msch. u. Arm. Str 3 37,756 ellst. Fb. Wldh.

Düss. Chamotte . 3 1000 Massener Bergb. 60 133,10 bz G 8.

Si Srht. Ind. ö oo S5, 560bz G Web. Lind. 5 133 5h ß Bret lau Rhede! Düsseld. Kammg. 4 1000 129,903 B Wb. Sor. II 172 096 Ghinef Küstenf Düffeldorf. Wag. 12 1 1000 194,25 bz G Wb. Zittau 8 175, 006 Hamb Am Pack.

Duxer Kohlen kp. 12 1 1 1000 177, 90G ernich. Bw. 0 14003 do. ult. De;

Dynamite Trust 10 16 5 10 . Mend u. Schwrt. 0 70, 25G ö,. 6j .

do. pr. ult. Dez. Sd 30a] S2. 0a cßᷓ do. do. St Pr. 0 2 ; 1925 bz G Fett. BG] sch.

Ccker ha lch y 4 609 foo, Minu. Genest z 1 1852566 Rordbtsh Men . 856 z . ; . . 9 . oh oo do. ult. Dez. Eintra gwk. ö ähmasch. Koch ü 900 Schl. Dampf. Co 7 56 Inländesche Anlagepapiere ziemlich fe abe ig; ö ; lber Jarbeimr 15 ; Nauh saurefr. Pr. 10 ; 184. 60h bz ö ö. ö 4 6 e nr er , arbeiter Josef Schroll! zu Breslau und dem Eisenbahn⸗ eranstaltung von Lustbarkeitenz des Stempel⸗ Elb. Leinen⸗Ind. 6 ; Neu. Berl. Omnib . 129,25 bz G Veloce tal Vpf ; Le. 165 5b; G abgeschwãcht, 3 o/ Reichszanleihe fester. Maschinenputzer Ernst Kutzner zu Liegnitz das Allgemeine Monat Menge steuergesetzes vom 31. Juli 1895 sind seit dem Inkraft⸗ Eleltr, Kummer 4 ; Neufdt. Metallw. ö. do. Vorz. Alt ie. 113, 006 Fremde Fonds ziemsch behauptet; Italiener Ehrenzeichen zu verleihen. November 1896. . treten dieses Gesetzes in der Verwaltungspraxis mannigfache

lekt. Ant. Zürich 10M Fr. 119 106 G6 Neurod Kunft. A. 5 ; 112, 06 ; schwächer. Mexikaner anfange fesl, dann ab geschwächt ifel und Mei iedenheit u Tage getreten Em. n. Stan jw. 7 100 126, 06 Neuß, Wagenfbr. 1 . 300 503, 006 Der Prspat die kont würden! 4rd noflett echt, H a,,, ij . fachen. Eppendorf. Ind. 9 1000 =, Niederl Kohlenw Goo / ooo] 14,75 bz G 1854 1595 Desterreichische Kreditattjen' fesler und lebhafter ; ; ö. . des nach des zu des am Schluß durch welche die Handhabung der Tarifstelle eine unsichere Gin mansd, Son. h doo 88, 256 Noste R. Gas. G oo / Co ii s iG 1335 Franzofen nach jchn ache m Her m ere st:oß ita lien fch⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Entrichtung Gewerb. des Rechnungs . und ungleichmäßige geworden isst = J h 13 r. gien oe 8 . . 35 1 r . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung des her; der 3 in . Zur Herbei . . , n, .

. . 3 ,, gz Gödbz - . and 59 ö ; j z jan . . h. j ahrens in der Auslegung un nwendung der Tarifstelle i

lothem Masch. 3 1005 135, oz bo. Jute Epin. lbb zs hk. G Il 6. ruf! g 1 aeg , n det ihnen. verliehenen nichtpreußischen Instgnien zu erihcllen, Verwaltungs Lcktellten ö shecken und nigung. r in Zukunft Sl de, zu dae,

05 3 n un stpreußische und zwar: 9 Brannt · in kal r steuerfrei Anstalten ; üdbahn n gen neten ver. unter fleuerlicher J. Begriff der Lustbarkeiten. 3

oO Q 0 -

1000 114,006 Nrd. Lagerh. Brl.

8 3811 S

rankf. ,. Fraustädt. Zucker 0 reund Nl 1

riedr. Wilh. Vz. 6

rister Roßm. k. 0

do. do. neue 1

Gaggenau Eisen. 0 9 konv. 0

6

Bar los, 356; po, Wr, F 1 , r . 100/600 * o. Brm. O00 172, 090et.bG 33065 . h s rn, ,,, n, m fie, , Fi d 1000 121,50 bz G , . 15665 1900 1i2l,o0ꝛb; & Foncordia, Sebi. oe S. b, 51 54 doo 5 . . , m,. Dt . Feuerp. Berl. 6c op. 16005 Los 163 Gz Car. S. 3 6g s Ft Lloyd rin Go en hben, ö is do. Portl- Im. 1000 32, 69bö G Di ick u. Mith C. 2 6. 30 c / Zz o 7 go ; pp: Bort Jem. fh e e n 6 Fisch Crane, es e en,, ö s dena k. Kupfer 1 ts, re ig rss id e ccc, d, . 2100 goo ] 166,50 bz G ass.⸗Ges. konv. 300 HI, 60G s ö 3 2 2 5 * ' Düsseldk ransp. IM0sov. 10G r J55 180 sers e bt Fauctfch Mafch. 1999 io n ü; (lber Fererre h ib gs n ih ls 169g gd gg 6 Penig blaschin. , 1900 10. 09g Phön. Bw. Lil A 3099 70 60G k 45 45

do O OM M

Bankaktien wenig verändert und ruht die speku⸗ des Ehren⸗-Komthurkreuzes des Großherzoglich bezirke ; Verkehr . . ; lativen Devisen . . . , n n, chen Haus- und Verdienst-Ordens des ö. 26 gesetzten ae, . e, d,. din . . e . Hen ele geselschas lebhafter. Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Brannhweins weing Fe fande i mr n . ö *. 4 ö. ; höheres u, r ehre, lichten zahgetend, auch dem Sengts-Präfidenten, Geheimen Ober-Juftiz-Rath == der Kuns oder Aisenschaft acht zbwélitkö* un h ih

Heymer zu Köln; ffuür den Begriff der Lustbarkeiten ist der Zweck ihrer Ver⸗

Erodnkten, und Wagren ⸗Börse. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Deltoliter reinen Allohols anstaltung, insbesondere ob sie zu patriotischen, kirchlichen, ge⸗= fe sesfan g i , (Amtliche ö. = ö chsischen Kerr n f n / , gag trenne, 93 d , 3 statt⸗ ,,, , t izini z ĩ ßen. inden oder nicht, ferner ob die Lustbarkeilen von ein— ir itu dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät Preu . Y n n nn, e lr n e loooꝝ und Direktor . n , iin he, ö. ität zu stpreußen «. 15732 1297 1376 3 zelnen Personen oder ganzen ee, ,, . goko till. Terming' höher ut , 3 oo E. Breslau, Geheimen Medlzinal-⸗Rath Br. Kast; Westpreußen . A 074 3 822 1926 26 oh? ob die Veranstaltung eine gewerbsmäßlge ist ober nicht.

50 107,006 do. Aabg. bo0 174, 00bzG Gladb. Feuervers. 2M . 10607, 75 35 Tündigungsprels 176,35 a Loko o mn g. ach ; Brandenburg.. 54 179 23 069 ig 218 45 075 Als Lustbarkeiten im Sinne der 16 sind 26 ö 115. 186 , g, 83 ö Cen gr den g ir öh ir 54 46 Qual. Lier rung gnalitat 1I7I A1, per diesen Mona ferner: . . . 3. . . e. 6 , W 5. pf Interesse der gg ino, Hinnseein shl , , , , n. 3 des defterreichisch⸗Kaiser lichen Ordens der Eisernen ,, sss, dn , süigungen, Konzerten . ö fi w,, e . . . un et. Croe britter Fliasss und ber dritzen giaffz des,, en, n, n, 21 512 Th . . gs , ,,. Vor⸗

) z ilhelma, Magdeb. Allg.! 3 33 36 eh . nd. : Kündigungepr. 2261 ; ö ö. . . eatervorstellungen, nas⸗ . e 12rd e, Loks 120 1235 6 nach On ef. iche. Königlich serbischen Ordens des heiligen Sabbas: Sch eswig⸗Holst. 3459 4026 1263 13 ö ö guf ben lad er err en ron mnchen,

300 531,35 bzG Mag deb. Feuerb. WM, . 1006314 2460 365 1090 196,5; r agdeß. Ragelb. 3 dsov. 693i Iod 7 hungequalität 123 ο, inländischer 26 = 136 55 ab dem Leibarzt Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen , . ö . 19 2 . 1761 oder anderen Musikinstrument, Vorstellungen von Kunst⸗

M

1

do. Vorzug. GelsenkirchBgw. do. pr. ult. Vez. KRelsenkGußstahl 2 Gg. Mar. Hütte 1 do. leine 1 do. Stamm Pr. h do. kleine h Germ. Vorz.⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ m. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. .

6

O M, G doe 18

* De , , . 21

w

1000 136, 908 do. St. ⸗Pr. 1000 168, 75 b; G gen, ne, 1000 126,5690bz G. Pongs, Spinner. . 60g 299 23 63G Posen. Sprit Gk. 17 1000 138,006 Preß panfabrik.

1000 —— Rauchw. Walter 6 108,20 bz G Ravensb. Spinn. 212,506 Rednh. SP. Lt A 222,506 do. St.⸗Pr. neue 99g, 50 bz G Rhein. ⸗Nss. Bw. 179,506 R . Anthrazit

2 * ö. 3. 2 2 OO C0 O . 8 8 O D S

2 8

983 reitern, Gymnastikern, Cquilibristen, Ballet⸗ und Seil⸗ 6 283 tänzern, Taschenspielern, Zauberkünstlern, Bauchrednern, een Kraftmenschen, das Halten von Karoussels, Schau—

h ,, J Wagbeß Kerne, gor n gdm, , . Hahn ger, geringer 13456 ab Bahn ber, per org von Preußen, Geheimen Sanitäts⸗-Rath Pr. Eroner Westfalen ... n dice heit ä, = ler seher, des, m en een, Gh . k oe e, Mannh, Vers.⸗Ges. 2559 10690. 3759 * z heinland? . 5 636 . 6 . Niederrh Güt. I. Go ob. 60 c, 5b gh 350 är gn Nordd,. Vers. 26 co von 450 M 12, 9 17 355 oh 836 6 ,,, 20 ov. 15003, 36 195 oh . Vordstern Un fallv. 30d 300 M 75 75 560 136 6 Aldenb Verf. G. 20 / v. 500 iu 65 30 reuß. Leben svers. 200 ov. H0 0 Ms iSd A5 b H

Gerste per 1000 Eg. Schwache Kauflust. Futter⸗ ĩ 93 *; a1

rt. gehe nd, geh . e, 3 deg , 355 . der Königlich Hohenzollern. 114 0 raugerste 136 S nach Qual. italienischen Krone: 306 ; .

Hafer per 1000 kg. Loko geringe Waare billiger, dem Großherzoglich sächsischen Hofrath und Professor ö 3 das Schaustellen von Menschen und Thieren, das e,

sonst unverändert. Fermine geschäftslos. Gekündigt Dr. Preyer zu Wietzbaden z . 20 064 5978 6 800 6512 von Panoramen, Wachsfigurenkabinets, Museen, das Ab⸗

ät. WUndigungspreis - 6 Lok 127 - 154 M ö 12 30986 19682 10 92d brennen von Feuerwerkei, die Veranstaltung öffentlicher

nach Qualität. gieferungsqualitãt 130 4, berg.. 2037 1091 3311 2280 Aufßüge (Vereins⸗ und Schüleraufzüge, Fackelzüge u. . w),

, , 8 3 . 1 Musikaufführungen auf öffentlichen Straßen, Plätzen und

6 mn ; r , . ĩ K 1751 . Wegen und dergl.

142 liz, breußeischer mittel ibis guter 133146. Deutsches Reich. eglenburz?⸗ 1563 2518 570 hh Bagegen find die Darbietungen der Drehorgelspieler

einer 142 —148, ittel 129 - 133, ö f kr nnn bey. , —. 39 Der Freundschafts⸗ Handels⸗„Schiffahrts⸗ und Thüringen einschi. . und anderer umherziehender Straßenmusikanten als unter ben

Mats per 1669 kg. Lok ziemfsch unverändert. Termine Konsularvertrag, zwischen dem Deutschen Reiche . 1199 976 445 Begriff der Tarifstelle 39 fallende Lustbarkeiten nur insoweit . ; geschäste los. Getünd. t. Kündigunge preis = und der Republik Costa⸗Rica vom 18. Mai 1875 r, ,, 1143 116 53 anzusehen, als diese Personen Musikaufführungen in ge⸗ 300 dr get. G Transallant. Gt. 20 /. 150 doko 1099 110 46 nach Qualitãt, amer tan. 104- Reichs ⸗Gesetzblatt 1677, S. 15 ff) ist am 30. November d. JF. .. . 3 , ö. 366 n zaun , kin tits rl n g sunl g, . 1 g g Union, Allg. Ver. 200 ob. 3006 45 lo. frei Wagen bez, Fer hiesen Monat.—= von der Regierung Cofla·Ricas gekünd igt worden. Anhast 6 : 253 185 118 II. Noth wendi keit der Genehmigungen der , Erkn kf. 1s, s, sächwäare iso- 10 Infolge dieser Kündigung wird der Vertrag am 1. De— k 3 88 129 k berenn nng 0. D ooh; G tr i r gs, ri 174 nach Qualität, Viktoria Erbfen 155 = 155 nach 2 99 gung ö 393 251 319 Orts⸗Polizeibehörden. ö , Sual, Futte wagte 14-10, s mech Duck zember 18897 außer Kraft trelen. K 433 r 143 ) Insoweit g , veranstaltete Lustbarkeiten ö, T dos e nd, en,, e eggenmeßl Nr. O un 1 per 1b0 Kg. brutto n i re 5 215353 335 534 in Frage, kommen, richtet sich die Genehmigungspflicht nach 1000 . nee r ig r r nt, n, erer, , e. , e, 1 . Sack. 8 ; , den Bestimmungen der ,,,, . 1 lee. 69g, rend bt; . Gestern; ling Krenentente Kündigungapreis . per biesen e i. i aiserli ral⸗Konsulat in Shangha tsches Steuer⸗ 3 (R⸗G⸗Vl. S. 177). Danach bedarf derjenige einer orts⸗ r s g pr. ult O. za, Cobz. Laura. Pr. ult. I 25h, 103 Job) ö. 2 3 mit . Termin matter pesch eln e eg , 36 1 uu Ce ag ahai * . eas, eas m, mus g ge ar . k . . . ioo 3c -. 3 ö 3 . , ,,, . 9. 352 des ger e. vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit Nach den halbmonatlichen , , der ö Schaustellungen, theatralische Vorstellungen an ösdes Gesetz's dom 6. Februar 18.75 die Ermächtigung Zollbehörden wurden ö im Monat November . ohne daß ein höheres Intereffe der heun

KGlauzig. Zucker. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem Gritzner Da . 3 5 ; r. Licht. B. u. Zg. Gr. Lichtf. 2 5 —ᷣ * nn. Bau St pr 3] do. Immobil. do. Masch. St. Pr. , rb. W. Gum. arkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. kony. do. do. St.⸗Pr.

rp. Brgb.⸗Ges. 9 do. . Dez.

m. Ma 6 6 rtun ußst. rz. ö 0 ein, Lehm. Wllb. 0

6

43 18 197 569 keln, Würfel⸗ oder Schießbuden, Marionettentheatern, ͤ

X · NQ O &. d / / .

273,506 Rhein. Bergbau. 28587. 006 Rhein. Metallw. 67, 90bz G Rhein. Sthlwrk. 45, 75 G Rh. Wstf. Kalkw. Riebeck Montnw. 1560 090b3 G Rositz. Brnk. W. S9, 10 z do. Zuckerfabr. 118, 606 Sãchs. Kmg. V⸗A 500 216, 70bzG do. Masch. Kapp. 1000 do. Thür. Brk. do. do. St.⸗ Pr. do. Wbst.⸗Fabr.

gan Spinner. Saline 6a n. ; Sangerh. Masch. 2: ö. S . 25 a6 6, 25a, Sou, 50 b; Schalker Gruben

600 182, 90bz Schering Chm. F. 139,006 do. Vorz. Akt. Schimischow Cm. S e do. do. St. Pr. do. Portl.⸗Imtf. do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta S * . Schriftgieß. Hu S . *

2

1660 . . reuß. Nat. Verf. 256 /p. 100 330, . ö rob den tig., JM von 1606 . . ke gg e g in s , , e e. Rh. Wel Rück. 1G. ,- . lan 3g Sãächs. Rück. Gef. Fo op. SG 0 Hey 3665 131 5dr Schles. Feuer. G. Wo / p. 50 . Me gabs C. Fhüringia, . G ich b id n,

—— 2 0 000

ö

17

——

83 *

1831

4 S o & & & dri G = σο. - 2 2 DW

28

* D

.

os 66 8 is? Per Februar S, ir; ; 187 06, Ih bz G Nichtamtliche Kurse. 3 . per Ma Ic r n ar . fitheilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen General-⸗Konfuls Spiritus roh und raffiniert 3473 hl r. A. oder Wissenschaft dabei obwaltet,

05 5 bi etroleum. Rafflniertes (Standarh white) bürgerlich gültige Cheschlietzungen von Reichsangehörigen In Trinkbranntweinen unb anderen alkohol⸗ a. im Gemeindebezirk seines Wohn⸗ oder Niederla 23

do. do. 194 40h36 Bank Aktien. lo kg mit Faß in Posten von 160 Itr. Termhhnt und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze haltigen I lanzn, die unter Steuerkontrole orts von Haus zu 3 oder auf öffentlichen 3

emmoorpPrtl. ; engstenb. Mast

1 D O O =

. G O0 . o o. D S Cο =‘ C 2 2

47,90 Dintdende pro 1804 100 85 3. X. St ed wGnnyerandert. Get. = kg. Kündigungspreis M lebenden weizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen ruch auf Steuervergütung aus Straßen, Plätzen (G 335 R⸗G-⸗OD.), g w ö. 5. ö 94 . 6 ig os lle von solchen zu beurkunden. minen ö gn . nf. ö ee, h. 5 . au , , . 2 . kv. . j ; h . assungsorts an eine a g J Spktttus mit 89 M. Verbrauchgabgabe per 1001. Derlin, 2 ie n, he Amt auf öffentlichen Wegen, Straßen, Plätzen oder an 32 6b esp. für 1896,06 angegeben) 100 so— 10000 nach Tralles. Gekünd. = Mp0. 9 ; anderen öffrnꝗγhu Wegen Straßen, Plãätzen oder 223, 00bz G nien ö **. Std nc Kündigungspreiß M Toko ohne 9. 7 bez. Bekanntmachung. von Scheel. 46 , e,. offen lichen Orten z. B. in Gꝛonau 82, 900bz G Spiritus mit 9 . Verhrauchtabgabe per 160]. Auf die für das Jahr 1896 festzusetzende Dividende Gast⸗ oder Schanklokalen (S8§ 55 Nr. 4 und 604

Annener Gßst kv. 0 109, 9006 100060 100000 Tralleg. Gekünd. ; j j Ascan. Chem. kv. 147,756 n de e seorh —. 4 . . . der Reichsbankantheilke mird bon 16. d. M. ab eine Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 40 R.⸗G.O.)

Bauges City Sp diesen Monat =. weite halbjährliche Abschlagszah lung von ein und ichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter veranstalten will. ; ,. 23 gig iu mit 60 1. Verbrguchgabgahe ver 100. nen erb Prozent oder 9 * 6 , betreffend die ., ö ührigen entscheiden über die Genehmigungspflicht die . , 16 9 34 O00 9. 5. ge . 1. ; . 52 4M 50 3 , von Werthpapieren zum Börsenhandel, vom 11. Dezember 1893. landchrechtlichen Bestimmungen. . . bo. Jemen bau * e nn, o . . Ruhi für zen Dividendenschin. Ar. 2, bei der Reichsbank Hauptkaffe Berlin, den 12. Dezember 1896. Y Die Frage, inwieweit 1 ewerbsmäßig veran⸗ do. ZJichorienf. 226 006 efündigt 29 Sog 17 Kundin eech 420. in Herlin., bei den Reichsbankhauptstellen, Reichs bankstellen, Kaiserliches Post⸗ Zeitungsamt. staltete öffentliche ader private Lustbarkeiten einer poltzeilichen Birkenw. Baum. 15 75 bz G;. Lohy per diesen Monat 1) 2 bez, per der Neichsbankkommandite in In anl. sowie bei sämmtlichen Weberstedt. Benehmigungspflicht unterliegen, richtet sich nach den bestehenden Fre Th vfb ö Mai 45 -= 43,1 bei, per September 440 14,1 Ha. Reichsbank Neben slellen mit Kaffeneinr chtung erfolgen. 94 und Polizeiverordnungen. Welsenmehl Nr. H6 3376 2175 bes. Yir. 0 Berlin, den 9. Dezember 1 Zur Abhaltung von öffentlichen Tanzlustbar keiten, . h dine Marth iber Jr rin betazn. Der Reichskanzler. In der Spsten Heilage. zur heutzgen Nummer, des guch kih die grwerhs mähig beran salieten ( 3 Ri GO, . fret r. O u. 1 172656 95 per o. In Vertretung: Reichs- und Staats⸗Anzeigers! wird eine Nachw eisung bedarf es stets der Erlaubniß der Ortg⸗Pol ehõrde . . ö e , , nen dl ie, e,, ö , n. ; a eich für die Zeit vom 1. Apr ö er, . 363 ue or- 23 . 2 ö 6 63 onats 9d vember 1896 veröffentlicht wenn zu ihnen auch andere Personen als die Mitglieder oder ö

Loko per dlesen Monat und er Januar 1897 . per Janua und Sterb

2 *

K —— O0

ert, Elektr.

ulz⸗Knaudt . Seck. Mühlenbau do. Vorz. Akt. . Sentker Wkz. Vz. Siemens, l. Spinn und Sohn SpinnRenn uFo

2 er

Masch. 2

st. Farbwerk. 2 oͤrderhütte alte 0 do. konv. 0 3

. ——

7 5 dMhl. 9 8 5 8

8 Soo JS 222 81

OO

or do &

1 or

1

do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Lit. A oesch, Cis. u. St. 3. offmann Stärke 8

ofm. Wagenbau f

0

189111 O 0 - O0 de O O

dee

f. Chem. Fb. Stett. Bred Jem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. 6 do. Vulkan B.. do. do. St. ⸗Pr. Stoewer, Nahm. Stolberger Zink lung ti tj

rm Falzziege Terr. G. Nordost

owaldt ˖ Werke ., ergwerk

12162

de de Se R Sd 0

Brotfabrik... Carol. Brk. Offl. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn.

? Contin. Pferdeb. 123, Cröllwtz. Pap. kv. 137,256 Deutsche Asphalt

ugo, nowrazl. Steins ,,, ch n n.

lla en an Kalser⸗Allee ...

allwkẽ. Aschersl.

2 O bd ·—— ——— 3 22

—— ——

* 2

.

—— II AI S&S SSC , Nλάù— . 0 ? .

88

*