— 33 — 2
r — 8e 8
Juni Dezember Sachsen . in Prozent Württemberg seit 1 2 J 11 . Baden. *. 2 — Tagen . . 12,75 essen 9 9 . . ö . S144 . ; ecklenburg Schwerin 15 — 28. 3 Sach sen Weimar. 29— 90 , ö Mecklenburg ⸗Strelitz . 91 und mehr Tagen e,, , n . Braunschweig 9 rn nn Die Dauer der nicht durch Krankheit verursachten Arbeits⸗ S0 i r n hotha ; n
lost 6. . 3. 4 . g , f bis ö . sich K nach den Angaben wie folgt. Von je eschäftigungslosen waren !
außer Arbeit in den ler abt; fu en Sc er r fe ö Waldeck .
A- IJ A B C D P ale Reuß ältere Linie.
O0 S Kon
v, go, . . i . mit ö n n, , P . 3 ww E ĩ t E B E ĩ I n 9 E
. J . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
el Ih ; ö r, 295. Berlin. Srmabend den lg. Dtzenher 1896.
per 100
bo, do. do. . Literatur. 24 Blätter. Preis des Jahrgangs 246 25 4, der einzelnen Nummer 6.0 ; ,o ge, = Rindfleisch von der Keule 19 1,60 6; 1, 10 4. J uns gr ger t. Die., Gothaischen Geneglegischen Kalender für das z0 3. „ Diesè zierlichen fliegenden Blätter aus dem Blumenreiche der — dito Bauchfleisch 1 kg 120 A1; 0, q0 MS. — She T eseisc 1 0 S / 6. 35 e. neue Jahr 1807 sind foeben im Verlage ven Justuß Perthes in Poesie liegen jetzt, in gefälig geschmückter Hülle gesammelt, als Ernte 1,590 M6; 1,06 46. Kalbfleisch 1 Eg 1,660 4; LoO9 d.. — Ha 0 80. chwag. ghd erschienen. ; eines Jahres vor. Sie bringen in der schon früher ge⸗ fleisch l kg lr50 ; (, 99 S6. — Butter 1 Kg 230 „16; 2, Raff. Der Gengalogiscke Hoftalender nebst diplomatisch⸗ schilderten. Form ausgewählte Gedichte, nebst, Bilbuiß und Gier 60 Stück 20 M; 2,609 M4. — Karpfen 1 kg 2, 40 4A; 22, 50. statistischem Jahrbuch für 1897 liegt im 154. Jahrgange vor. Lebensabriß der betreffenden Autgren und stimmungsvollen Vignetten O M; 1,20 S. — Zander 1 Rg 2 Scheinbar ruhig, heißt es in der Vorrede, ist das Jahr 1555 für den in hübscher typographischer Autstattung,. Nicht nur deutsche, 69 1M ; 1.00 ½¶½. — Barsche 1 kg 1, Holkalender verflossen: kein regierender Herr, mit Ausnahme des der sondern auch ausländische Autoren sind berücksichtigt, wie die folgen⸗ g 2440 1; 1,B20 „S6. — Bleie 18g 1, f. Übtbeilung nicht angehörigen Schähz von Persien und deß den Namen beweisen: Conrad Ferdinand Meyer, Gottfried Keller, — Krebse 6 Stück 12 96 6; 2,05 . 8 bis 14 Tagen 2839 Y 58 oh. z3. 55 3. 81 z, 33 5 ; Gultang von. Sansibar, ist aus diefer Zeitlichkeit geschieden; Eduard, Mörike, Theodor Storm, Ada Negri, Annette von Droste⸗ Berlin, 11. Dezember. (Bericht über Speisefette von J ; 1 777 1247 363 10 5ỹg S, 65 II, 6ö in, rng . berhältniznzss hentge, Mitglieder der, U., und mißt, allmuviesle Kühsboff Detleß Freihergs ron elliengtor, Friedrich Febbei, Penrit Gebr? chunsh. Hut * Wenngleich der Bedarf nicht so groß 15 bis 28 Tagen 22351 15,49 173655 1575 11358 1774 , . den Nb der IIl, Abtheilung hatz der Nekrolog zu Hwerzeichnen gehaht, Ibsen. Pierre Jean de. Bérangzr. John Henry Mackay, Ludwig err ws nen zu Beginn des Monats erwartet hatte, so genügte die ; é 154 21,8 27 3. 23321 30, S3 33, 6j Deutsches Reich . 2696 576 fön S5 7s auch die Zihl der. Vermählungen un? Geburten ist' nichi Ühland, NRebert Hamęrling. Ferdingnd von Saar, Ferdinand Frellig' Nachfrage doch, alle frischen Eingänge ziemlich zu käumen, und da 29 u. 80 Tagen 23,8 29, 30 32,4 za, 77 36 3 2353, gg Die Landestheise mit industrtellem Charakter zeigen hiernach 4 über das gewohnte Maß hinausgegangen. Ihre Präsidenten haben rath, Heinrich Leuthold, pin; Emil von Schönaich⸗Carolath, Gustaw sowobl am Platz wie aus der Propin; nächste Woche größere Aufträge ( 11,30 13,38 15.55 ids 1541 14,6. im allgemeinen weit geringere Schwankungen in den Arbeitslosen⸗ J der Qrahte,Fteistaat, wälivia, Chile. Cenadeß und Haiti gewechselt; Falle, Jetzdrich heodor Bischer, Jef. Freiherr von Cichendorff, zureangknen fich schließt der Markt in fester Stimmung. Landbutter l u. mehr. Tagen im Dejbr. 423 5,563 15,55 S,.s5 2044 755 zahlen des Sommers und . 2 ,, der Wechsel in den Ministerien beschränkte sich meist auf das Aus , 6 . . . war reichlicher angebolen und die Abgeber waren geneigt, billigere . 9 , . 4 laltedes, w Krlegs. Min isters origine de eller ei r ; . ta unbekannt.. s im Juni 35 179 1395 22 34 20, 85 18,74 lichem Gepräge. Auffallend hahe interzahlen sind zum the scheben inc err Tes ante Mügliedes, mie des Kriegs, Ministers der er! und die kleine Mappe mit ihrem reichen, vielsestig an⸗ k , ,, i .
. , . , ö.
w — 255
—
—
—— — — — wo d
— — 38 SSS S85S8*
—
—
e = — de' JS S SGS C
22 SSS8SSSSSS
—
Sum me Ty dỹd57̃ᷣ DVD) dp 8.
S — ——
D 20
zus. im Juni 1536 1,10 1l.o9z 1,39 G53 1.17 ; ät z, iz züäß 253 3h g e e le 2 bis 7 Ta 1045 1655 345 Ja 4.53 8.6 w . 1034 14,653 11,10 1331 7356 13.75 66 16,3 23,58 26 1 335 53 16,5 23, ß ,,
SD & R = 8633
im Dezbr. 8,60 6,358 5,27 11,50 8,54 7.55 bewirkt durch die Heimkehr vieler Arbeitnehmer, welche im Sommer . n Preußen; selbst Frankreich hat ausnahmsweise nicht mehr als einen Tah ö. . . Frgn fu rt a Me. 1. Deöember, SM. T. S) Schluß ern) i n n gehabt. Aber doch steckt in diesem Jahrgange ) regenden und jeder Geschmacksrichtung entgegenkommenden Inhalt Schmalz: Die amerikanischen Märkte waren in dieser Woche
. ; in anderen Landestheilen großer Staaten beschäftigt waren und die . ö r Je) z hier . . Wiedergabe der Arbeitsdauer in den Berufsgruppen ist Winterzeit bei ihren Angehörigen zu Haufe verbringen, andererseits , d di . . t uh , ᷣ—, . eine Fülle von stiller Arbeit, wie kaum ig einem anderen. Nicht wird auch als Fete schen dem Empfänger Freude machen. durchgehends etwas schwächer, weil sich nur geringe Kaufluft bemerkbär
zusehen. durch Saisonarbeit, deren Beruf ihnen nur im Sommer Beschäftigung 6 Reiche. Hö „lg, Unif, Egppter 195.90, Italiener 9, So, zo Port. gur, daß die Redaktion, ihrem eigenen Antriebe oder ihr geäußerten . . ö . . 61 ö, machte und die Schweinezufuhren keine Abnahme zeigten. Hier ist K gebe Be 6. ĩ
3) Was das Alter der Arbeitslosen anbetrifft, so sind natür⸗ sichert. Uecberhgupt sind besondere lolale, wohl auch temporäre sim?' Anl. 25,50, do amort. Rum. 100, 19, 450 ruff. Konfolg 1093,49, Wünschen folgend, mannigfache Erweiterungen vorgenommen hat — kbenfalls wenig Geschäft, aber immer noch ein guter Konsum Die lich die jüngeren Altersklassen, weiche den größten . an der stände bel der Bewerthung dieser Zahlen, wesentlich zu berücksichtigen. 4. Ruß. 1834 66 0. 44 Spanier 69. 10, Mainzer II 80, . . 3. ö und Direktoren, in und Oeste telchischen Alpen vereins. Hochquarto, 25 Bogen mit heutigen 4 ftzat Choice . 43 ho 4, Bevölkerung und an den Arbeitnehmern überhaupt ausmachen, auch Ss) Bei der Betrachtung der Arbeite losigkeit nach Srts. Mittel meerb. 97, 20, Darmstädter lbrtg. Diskont Komm. 206770 Desterreich das neugebildete Eisenbahn. Ministerium, in saͤmmtlichen ca. 159 Illustratsenen nach Originalphotographien. Berlin, Verlag Hamburger Stadtschmal 30, 00M, amerikanisches Tafelschmal II, H0 0, unter den Arbestslosen am stärksten vertreten. Zum theil? — be— größenklasfen sind unterschieben Mitteld. Krebit 11229, Oest. Krepitatt, 3104, DOest. Ung. Banz deutschen Staaten, in Oesterreich und in den fü. und mitkcl⸗ von Raimund Mitscher. In, Originalband, Pr. 26 6 — Der Fairbankfett 9, 00 merkt der, Bericht — mah hier der Umstand noch mitzwirken, daß a. Gemeinden mit 106 600 und mehr Einwohnern, ooo, Reichsbank 1b, 60, Laurahütte 156 50, Westeregein 172 30, amerikanischen Staaten die Ramen der Bischöfe zu denen der Erz. Verfaffer und andere Bergsteiger mit ihm nennen das Matter— — Der „Zeitungs-Katalog mit Notijkalender“, den die jugendlichen, unerprobten Arbeiter der Gefahr der Kündigung mehr D. . von 10000 bis 166 660 Einwohnern, Privatdiskont 43. ö . bischöse hinzugeffigt, in Rußland findet man elne vollständige Liste der horn den schönsten Berg der Erde. In der That ist er die Annoncen Expedition Haasenstein u. Vogler A-G. jährlich ausgesetzt sind und auch selbst es mit der Kündigung leichter nehmen, c. ö unter 10 009 Einwohner. = Gel den- Sozietät (Schluß) Desterr, Kreditaltien General Adjutanten, in. Serbien sind die leitenden Beamten der ein. auch so einzig in, seinem riesenhaften Aufbau, Jo. mächtig Pera jugeben pflegt, liegt in der 31, für das Jahr 1897 bestimmten als die Arbeiter in gorgerücktem Alter dach der Junizählung he Auf die Großstädte entfielen im Juni 1166557, d. i. 38,93 o, 311, Gotthardbahn ö Diskont. Komm. 206 60, Laurahütte zelnen Minssterien ausführfich angegeben. sie hat auch ein zeine Artikel in seiner kühnen Gestaltung, daß er das Staunen jedes Touristen er Ausgakeb wor, ng, bh Inhalt, der diesen Jeitungskatalog zugleich e 1 über die Hälfte J Arbeite losen (hier wieder ein · und im Bejember 175 77, Ib. i. 2353 o/ 9 Arbeitslose; auf die 15700, Portugiesen , Schwelßer Norgostbahn 130 460, Fialsen. han; neu aufgenommen, so' das Baus Campoftanco in der III. Ab. regt, Und doch sicht man, veh einem anderen Gesichtspunkt aus be, zu einem nützlichen Nachschlagebuch für jeden Geschäftsmann macht, ö. eß . der . r im A 3. n „ü bis zo, Jahren. Gemein den' von 16 Hob ' bis 150 55h Einwohnern im Juni Mittelmeerb. S', 10, Mexikaner gö,0o, Italiener 0, oo. bbeilung, den Art kel Sman inn 'splomatischen Theil, und andere ein. tächtet, nirgend sonst. in ben Alpen den schonungslöfen Kampf, der ben nr folgende Abschnitte hervor: Bie Reichsbank und ihr Ge⸗ 1 tio gelten. auch Wc d. 26d ound än Pezerz ber igen ern, fü ichn KLetpatg, Li, Benennen, G, g, B.). Schluß. Kurse) 3 op Hhöen di ar deltet ämmttihsCantstagi Cörobbritznntes garnich Cähnznteh'isen, senschliche n Uintäen him it um; Hagemstt so äh zverfe h not nn gel, hen ehh d, r g 3. , 7 ö . ie ö Alters! guf die Gemeinden!“ unter 100 900 Einwohner ini. Sächstsche Rente 96,70 zz og do. Anleihe 101,56, Zeitzer Paraffin Zrungi, Cypern. die malaiischen Schutzstaaten, das Nigerküste, ausdrucksvoll, verkövert, wie gerade in diesem sinsteren sphinr. kämpfung des unlauteren Wettbewerbs; — Ortsregister der politischen 6 n hid nnn ner ö . , ö 50 Jahren an. Junt, ils ost. d. . 8, aa rund im Dezember 454 548, d. J. und SolgrblFabrtt 106, 0M. Mansfelder Kuxe 7iõ Go, Leipziger Kren. Proteltzrgt, die Niger, Territorten, Norz-KWornco, it. Afrika, Sam. attigen Koloß, Auch in der Geschichte des Berges spiegelt sich dies Zeitungen des! Ft kund Rn ante. Verzeichniß der politischen H 6 . er m 9 . , n Folgen? = sagt der 8,97 o/o. Die kranken Ärbeitslosen sind auch hier mit. anstast⸗ Aktien 215,80, Kredit., u. Sparbank zu Leipzig 119,50, besien (Rhodesia), Sansibar, Sarawak, Somaliküste, Uganda und wider. Von jeher ging ein lockender dämonischer Zauber von ihm Jeitungen, Fach und illustrierten Zeitschriften, Kurs. und Adreßbücher,
ö. w . K 9 * ate h . n gejählt. — Es weicht sonach die Vertheilung der Arbeits kelpziger. Bankattien 181.25, Leipziger Hypothekenbank 138,50, Zentral -Afrika sind jedes in einem besonderen Artikel' behandelt aus: kein anderer Berg ist fo bewundert worden, aber auch keiner sowie Kalender Deuischlandg und Deg Muglandes
R / 3 etheilig ö. 9. . 3 13 . a . lofen auf die Ortskategorien im Dezember von? der im Juni Sächsische Bankaktien 124,29, Sächsische Boden Kreditanstalt vorden. Ferner ist bel den Botfchaftern, Gesandten oder Minister— hat sich so ęft und so grausam an seinen Freunden gerächt. Diese — Vom oberschlesischen Eisen« und Zinkmarkt e gun Enz 6. 6. * hen ge. 1 . ⸗ , ter zu ungunsten der klelneren Gemeinden wesen ich ab, wal nach dem Bericht 119.560, Leipziger Daumwolsspinnerei Aktien 18100, Leipziger Residenten, sogar bei manchen General-⸗Konsuln der Tag der Be. unheilvolle Geschichte dem Leser darzulegen, ihm die Hebeimnisse des berichtet die Schl. ZtJ.: Die Lage des oberschlesischen Biseumartte? 35ng i ; d . en und nur 2.10 0 bezw. 1,84 o im Alter von mit darauf zurüctzuführen ist, daß in den letzteren Gemeinden viel land, Kamm garnspin nere. Aftien 20600, Kammgarnspinnerei Stöhr glaubigung, soweit überhaupt, das zum theil sehr schwer zu be- Bergeg in allen Einzelheiten bis hinauf zu der erhabenen Rundsicht hat sich nur unwesentlich verändert! Der Roheifen markt ver=
Hire mw ie nr ech u glof k in den Alterskl wirthschaftliche Arbeiter in Frage kommen. Andererseits kehren viele u. Co. 20-09, Wernhausener Kammgarnspinnere! 3, 00, Älten. schaffende Material zugänglich war, unter Uaterftützung der be, Les Gipfels zu entdecken, ihm von Freu und Leid des Bergsteigers harrte in seiner bisherigen außerordentlich festen Tendenz. Reue Ab- . 4 ei . ö . ö. (. . 9 ö. . en 3 . Arbeitnehmer bei Eintritt der Winterszeit und der damit für fie in den burger Aktienbrauerei 236,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 113,00, theiligten Regierungen angemerkt worden. Um öfter ge zu erzählen, ist der Zech des Buches. In fesselnder Form und mit schlüsse sind weder für Puddeleisen, noch für Stahlwerkg⸗ und fiaff . ' 35 Jah ; n h. 3 6 J. n ö . Großstädten verbundenen Beschäftigungslofigkeit in die Provinzstädte Große Leipziger Straßzen bahn 193 C0 Leipziger Elettrische Straßenb. kußerken Wünschen zu entst rechen, bat. die Redaktion das seit biclem Humor schildert Wundt dies alleß ansäßlich Kner Hochzeit t, GHieplreir! ctsen zu stande gekommen, da sich die Hochofenwerke in der 6 9. ahren auswärts relativ weniger vor als die männlichen und Pländfichen Gemeinden zurück, wo sie ihre Angebzrigen haben, 167, Ho, Thüringische Gas 'sellschafts Attien 04. 00, Veutsche Spitzen= 18953 nicht mehr abgedruckte. Verzeichniß von Orden neu reise, welche ein junges Ehepaar (wahrscheinlich Der Verfasser selbst Erwartung einer weiteren Preiesteigerung zunächst auf Engagement für
h . B , e e, dat cht viel event., auch von der Heimathe⸗ bezw. Unterstützungswohnsitzgemeinde ] fabrik 224, 00, Leipziger Elektrizitätswerke 135,75, Böhmische Nord⸗ bearbeitet und den einzelnen offiziellen Stellen vorgelegt, sodaß sie mit seiner kühnen jungen Gattin, der er auch das Buch widmete) dort das zweite Semester nächssen Jahres noch nicht einlassen wollen. Auch bejah a hi ern nr 9m z . o . ĩ rei — ö , eine Zubuße zu ihrem Lebentunterhalt erwarten dürfen und fo die bahn. Aktien — = hofft, auch hier ein zuverlässiges und erwünschtez Hilfsmittel zu hinauf unternommen, fowie an der Hanz don zahlreichen, vortrefflichen Gießereirohefsen ist in der letzten Zeit knapp geworden, sodaß für kleinere X! tee . ng Ih er n . de. ung ö an ,. „ SZeit der Beschäftigungslosigkeit leicht überdauern.“ „Daß die Arbeits O Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. bieten. Endlich hat sie sich entschlossen, von diplomatischer Seite Illustrationen, welche er bei drei Besteigungen des Berges ge. Bedarfeposten außerhalb Schluß höhere Preife alg bigher gejahlt . a. 26 3 . arüber machte hier im Juni lösigkeit relativ. d. h. im Verhältniß zur Bevölkerung in den kleineren Er. Dezbr. 3,10 S, pr. Januar 23,10 A6, pr. Februar 3, 10 4, gegebener Anregung zu folgen und eine neue Abtheilung am Schlusse sammelt hat. Neben der Fülle von Anregung und Belehrung, welche werden mußten. Die Einfuhr englischen Gisens nach Schlesien hat = * 1 33 * ö. e n. ,,, . Gemeinden viel unbedeutender ist, als in den größeren, zeigt schon br. März 3, 125 „, pr, April 3, 12 S, pr. Mai 3, 127 „M, pr. des Buches unter dem Titel Nationale Festtage' zu schaffen, die die uns auf diese Weise geboten wird, erhalten wir ferner auch einen stark nachgelassen, was mit der letzten Preiserhöhung für dieses mahl n 36 h ellarischen . ergabe der einzelnen Zahlen darf (ein gegenseitiger Vergleich des Antheilt, den die Srtzkategorien einer. Juni z, ih , pr. Juli z,sß „M6, Pr. Äuguft 3, 15 ge, pr. Sep- gsfiziell gefeierten Tage der einzelnen Stzaten enthält. Auch die Einblick in das interessante Leben und Treiben in Zermatt und machen Material im Zusammenhange steht. — Im Walzeifengeschäft
65 193 3 ', , . 1 beitsl ma eh seits an der Gesammtheit der Bevölkerung, andererfelts an der Tember 5, 76 A, pr. Dktober 3, 176 M6, pr. November 3,177 M, Umfatz statistischen Abschnitie erfuhren in diesem Jahrgange. eine ein eigener Kontrast zu jenen ewigen Schnee und Eisgefilden! — sst es ruh iger geworden. Die Spezifikationen auf die vorliegenden felgen 3h . . ö. z . s ö. i . Gesammtheit der Beschäftigungslosen nehmen. Deutlich geht dies 15 006. Schwach. ; esentliche Bereicherung. Zum ersten. Mal eischeint hier rie schließlich einen Abstecher nach dem herrlichen Lago Piaggiore und den ltschlisse erfuhren zwar eins nicht unerhebliche Verminderung, doch — 93 2m en bilde. waren von den Arbeitslosen einschließlich auch daraus hervor, daß auf 160 der Bevölkerung Arbeitslofe kamen Brem gn, I. Dezember. (B. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Stetistik, der Kaptolonie, deren palitische und wirthschaftliche Be. FPorromeischen Inseln mit. Das vornehm ausgestatteie Buch, das steht' dieb init bem Ümstand im Zusammenhange, daß die Händler vor er Kranten itt in den Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum. deutung immer mehr hervortritt. Ebenso sind die neuen, umfang, sich insbesondere auch zum Weihnachtsgeschenk vortrefflich eignet, wird Jahretschluß zur Erleichterung der Inventuren nur den nolh—
ledig verheirathet ee. 9. Froßstädten im Juni l,b6, im Dezember 243; Börse — Fest. Lokg 6, 00 Br. Rufsisches Petroleum. Loko seichen Tabellen der Bevölkerung des türkischen Reichs von aktuellem das 3 6 jedes Freundes der großartigen Alpen- Natur erregen, wen digsten Bedarf hezieben. und die eingehenden Bestellungen
am 14. Juni 1895: oder geschieden Gemeinden von 19000 bis 166000 Einwohner im — BSchmakg! fest. Wilcor 3 9, Armour shield 223 3, Interesse. Neu sind ferner die Beruftstatistiken des Deutschen Reichs sei er Bergsteiger oder nicht. möglichst aus den Vorräthen erledigen. Namentlich hat sich männliche . 118 204 91 388 9011 Jun g. 9, im Dejember 1,93; ⸗ Cudahy 257 , Choice Grocery 237 g, White label 233 g, Fasr—= und der Niederlande, die Religionsstatistik der Vereinigten Staaten der Eingang von Feineisenordres verringert, sodaß die Werke K ö . Gemeinden unter 10000 Einwohner im Juni O, 8a, im banks — Speck, Fest. Short clear middl. loko 33) * u. 4. m. Von den zahlreichen Neubearbeitungen sei nur die der Bauten. genöthigt sind, einen Theil der Produktion einzulagern.
J . ö Dlese Lagerposten werden jedoch bei Effektuierung der Frühjahrsordres,
Die Wiezerherstellungsarbeiten im Schlosse zu welche bereits im Januar ertheilt zu werden pflegen, gute Verwen⸗
. 54,07 41,81 4, 12 De * ; — 1 ; X a.. d ; n Mi ; . ö. zember 1.26. ; Dejember. Januar 229 . Reis fest aber ruhig. Kaffee still. Uussischen Staateschuld und des australischen Handels hervorgehoben.
. ö . 6. ö Was die Arbeits losenzahlen der Großstädte anbelangt, Baumwolle. Weichend. Upland middl. loko 386 4. Die Abschnitte 6 die . 2 zum theil nach den . . Sch ö . t zu fa mm en. 177766 99 glö 21 76 so. weist. das Statistische Amt darauf hin, daß einige derselben ern, Kurse des Effekten Makler ⸗ Verein s. 5 ,σ Nord— Angaben des Burcaus Veritas: berichtigt und vervollftändigt. Die Marienburg sind im vergangenen Banjahre hauptsächlich an zwei dung finden. Das Grobeisengeschäft ist nach wie vor sehr rege, fodaß . ment 69 3 33 34 . gehende Nachprüfungen der in den Zählungsformularen enthaltenen deutsche Wollkämmerel und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 174 Br. Ergebnisse der französischen Volkszählung im März d. J. konnfen, Punkten gefördert worden und jwar am sogenanten Paffenthurm und die Werke vollauf zu thun haben, um die vorgeschriebenen, theilweise
ß . ; ⸗ = Eintragungen veranstaltet haben, während dies andererseits nicht ge, 2 cMο Norddeutsche Lloyd Aktien 1105 Gd., Bremer Wolltämmerel da sie, entgegen der früheren Gepflogenheit, noch nicht amtlich veröffent! am Brückthore. Ersterer, welcher das Verbindungsglied zwischen dem recht kurzen Lieferfristen einzuhalten. Der Export nach Rußland be⸗ ; ö
n
i
e — —
d. zu d.
am J. Dezember 1895: schehen sei Es h j 5 — ö ꝛ ö . ꝛ * ; de I Ostsei ; ] , , ö 5ñ . k. j -. . . l jat dies natürlich auf die Zahlen wefentlich ein. 297 Gd. licht find. leider für die betreffende Tabelle nicht benutzt werden. Hoch, und dem Maittelschlosse an der Ostseite bildet, ist in feinen stiedigt im allgemeinen, obwohl für schlanké Feineisenspeztfikationen
ne 337 j . 2 66 gewirkt, was bei der Bewerthung nachstehender Uebersicht ö. be⸗ Ham burg, 1I. Dezember. (W. T. B.) Schlußkurse.) Hamb. — i Hofkalender ist ue gn mit den Ol ssst. . kürzlich wuchtigen Formen wiedererstanden und bis auf diz inneren Wölbungen Preiszugeständnisse verlangt und bewilligt werden. Das Blech= j bfren Kö 13551 40 35 40 665 rücksichtigen ist. Kommerzb. 130 90, Bras. Bk. f. D. 167, 00, Lübed Büch. 147,00, vermählten Herzogin Maria Dorothea von Orleans, geb. Erzherzogin und Einrichtungen fertiggestellt worden. Nachdem erhebliche geschäft läßt nichts zu wünschen übrig, und große Posten von 2 ö J 185. 963 Die Beschäftigungslosen in den 28 Großfstädten, und AC. Guano W. 78, 0, Pripatbisont 43, Hamb. Packetf. 134,900, don Oesterreich, und ihres Gemahls des Herzogs Philipp von Mittel für seine innere Ausstattung zur Verfügung ge. Feinblechen Passieren die Grenze. Bie Stahlwerke haben ö 395 77 306 ha 65 3] zwar die der Berufsabtheilungen A bis D, bezifferten sich nach den Rordd. Lloyd [Zoo, Trust Dynam. 173715, 36 9 H. Staatsanl. g6ö 50, Drleans, ferner de; in die Reihe der J. Abtheilung eingetretenen stellt worden sind, harrt der Thurm nunmehr seiner lnneren sich immer noch einer regen Thätigkeit zu erfreuen.
z r ert, gi r 39.77 816 Angaben wie folgt: 37 do. Staat. 194. o, Vereinsbank 15299 Ham burger. Wechsler. Prinzen Sißzo, bieber von Leutenberg, der inzwischen unter dem Lusgestal lung ann 6 zur k . * Im Röhrengeschäft, war. die Lage unverändert. Gagröhren 964 , . . absolut in Prozent der bank 130,50. Gold in Barren pr Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Silber *. November zum Prinzen von Schwarzburg erhoben worden ist, und Schöneseiffer in Mar urg is Lr Zeit damit beschäftig die kunst⸗ werden nech verhältnißmäßig gut gefragt. Dagegen hat der Bezüglich des Berufs ist hervorzuheben, daß nur in der Berufk— Juni Dejember Arbeitnehmer in Barren pr. Kilogr. 88, lh Br., 87, 5h Gd. Wechselnotierungen: dem des Fürsten Bruno zu YIsenburg und Büdingen. vollen Gewölbe und Schlußftesne zu meißeln, welche in launigen Absaß in Siederöhren stark nachgelassen, sodaß die Siederobröfen nicht abtheilung Landwirthschaft und bei der Tohnarbeit wechselnder Art . ö Juni Dezember London lang 20,203 Br., 201164 Go., London kurz 20,37 Br. In derselben Auestattung wie die deutsche liegt auch die fran. Darstellungen die zulünftige Zweckbestimmung der Räume symbolisieren mehr voll im Betriebe erhalten werden können. Das Drahtgeschaͤft und zwar lediglich beim männlichen Geschlecht die verheiratheten Ar— Königẽberg .. 283869 5825 5, 64 11,45 203325 Gd., London Sicht 20,3384 Br., 20 354 Gd., Amßerdam lang sösische Ausgabe des Hofkalenders für 1857 unter dem Titel sollen. Das Brückthor, welches lange Zeit als verkommene Ruine verläuft im Ganzen günstig. Größere Abschlüsse kamen in der letzten beitslosen zahlreicher sind als die ledigen. 1 167116 Br, 166,20 Gd, Wien Sicht 176,00 Br., 169, 46 Gd, Paris Almanach de, Gotha, Annuaire gönalogique, diplo- und infolge des Einbaues dürstiger Wohnstätten kaum noch die Zeit in Halbfabrikaten zu guten Preisen und zur Lieferung im nächsten Anlangend die Zahl der arbeitslosen Haushaltungs⸗ Berlin. 36 420 56 143 l 9, Sicht 50, 80 Br., S0, 60 Gd., St. Petersburg lang 213,50 Br. matique et statistique. im 134. Jahrgang bor. ursprünglichen Formen erkennen ließ, ist nach Beseitigung der Frühjahr zu stande. In dem Beschäftigungsgrade der Gießereien
vorstän den, so wurden deren nach dem Bericht im Juni 104520 Charlottenburg , 212.90 Gd., New. Jork 4,185 Br., 4.15 Gd., do. 60 Tage Sicht as. Genealogische Taͤschenbuch der Gräflichen spaͤteren Einbauten wieder freigelegt und bildet nun mit und Maschinenfabriken ist keine Wendung eingetreten. Sie haben seinen hohen kegelförmigen Dächern einen interefsanten Abschluß der j sammtlich bereit umfangreiche Bestellungen für das nächste Jahr vor⸗
88 110 männliche und 16419 weibliche), im Dezember 317 253 w 1 . 4,155 Br., 4,115 Gd. Hã ufer eint für 18 5. ; Bändchen ist i nt — h che), ö? bcächnhen Mersktcint ir drm , Malt; Dä nent Händchen ift in Außenanlagen des Schlosses an der Nogatseite, an der Stelle des gemerkt. — Zink erhielt sich auf dem Preisniveau der Vorwoche,
266 552 männliche und 50 730 weibliche) gezählt, immer ein- Breslau... 6646 10203 z — Abendbörse. Kredit⸗Aktien 310,00. Umsatzlos. derselb bearbeitet wie die früheren. Ne wied z e ; — che) gezãh 6 erselben Weise bearbeitet wie die früheren. Neu bezw. wieder aufgenommen srührtten Flußühergangetz Die innere künstlerische Ausgestaltung des Und auch die chiglischen Notierungen weisen nur unerhebliche Schwan-
ließli der Kranken. Es waren dies im Juni 34,32 0 Magdeburg.. 2251 5116 l l — Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, hossteinischer loko nen: Benshei 3. rsstei ; ; tünst. ! chließlich 3 6 j ; une ern , , , CG, . Hochschlosses ist in erfreulichem Fortichreiten begriffen Die Auf— kungen auf. Der Zinkblechumsatz kann mit Räcksicht auf die Winters.
und im Dezember 41,15 0/9 aller Ärbeitslofen. 37 Haushaltung ane , G., 18569 3381 k t 174 —- 176. Roggen loko ruhig, mecklenburger loko 1534 — 136, r — der 1046525 am 14. Juni beschäftigungslofen Arbeitnehmer K ᷣ russischer loko ruhig, 94 — 95. Mais 100 102. Hafer ruhig, don Szék (1. Linie, 1. Ast, 2. Zweig). Beigegeben ist dem Kalender deckungen und Untersuchungen im Ostflügel des Mittelschlosses sind zeit als ein recht reger betrachtet werden.
gehörten 67 625 Ehefrauen, 126 750 Kinder unter 14 Jahren, Dannoverr ... 2343 45i3 3,7 Gerste ruhig. Rübzl ruhig, loko 59 Br. Spiritus (unverjolln) das Porträt des Grafen Ludwig von und zu Lerchenfeld, Königlich soweit gediehen, daß Baurath Steinbrecht schon die Pläne für die Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) Schluß · Kurse.) Oesterreichische 18 816 sonstige nicht erwerbsthätige Familienangehörige, sodaß also , 1155 ĩ : still, pr. DezemberJanuar 186 Br., pr. Januar Februar 18 bayerischen Kämmererg und Präfidenten der Kammer der Reichsräthe. Wiederherstellung dieses im Laufe der Zeiten arg zerstörten Bau ⸗ qijz o Pabierrente 101,37, Oesterreichische Silberr. 101,30, do. von 100 arbeitslosen , durchschnittlich 121,37 y, , . a. M.. 288390 4584 l ö Br., pr. Februar März 185 Br., pr. Aprtl- Mai 185 Br. Kaffee Der neue Jahrgang 1897 des ‚Geneologischen Tafchenbuchs theils, welcher ehedem die Gastkammern enthielt, aufsiellen konnte. gin 12370 24 i, 6 une ch on 2, 30, do. on. A. 99, 15, esierrei e er Loose 50,
Kinder unter 14 Jahren und 1890 sonftige Famillenangehörige zu üsseldorf .. 13759 2945 ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum still, Standard white lolo der Freiherrlichen Häuser“ ist der 47. in der Reihe der erhalten waren, Nach der Dezemberzählung, trafen auf die Hauß— Elberfeld... . 1466 2006 3 6, 00 Br. Fer dnn guch er jd ö. fein Vergänger bearbeitet und Land⸗ und Forstwirthschaft. Anglo Austr. . — Länderbank 246 50, Oestr. Kredit 368,26, Un onbank 289.50, Ungar. Kredit. 404,75, Wiener Bk. B. 355.775.
haltungen von 317 282 Arbeitslofen 217777 Ehefrauen, 426 280 Kinder J k — Kaffee. (Nachmittagsbericht.. Good average Santos pr. na dem erreichbaren Material berichtigt. An neuen Fa ; in dem vorgenannten Alter (bezw. auf 196 Haushaltungeborftände , 840 1316 ꝛ Dezember 5ot, pr, März slk, pr. Mal 32, pr. September 53. en sind k . ; Bavier, E' Ernte⸗Aussichten Australiens. Böhm. Westb. — * do. Nordbahn 270, 0, Buschtiebrader 557 G0. ad, ß Kinder T. und. 33 238 sonstzge, Fam'lienangehörige (bezw. FGöln . . 25198 35736 Ruhig. C Zu erm arft. (Schlußbericht ) Ruben, Rohzucker . Campbell, Craignish), Deichmann, Delmar, Dietrich von Ren, Süd- Wales. Die mit Weizen bestellte Fläche wird auf Brüxer 244. 00, Gibethalbahn 27a, 00. Ferd. Nordbahn zZäösh, auf 190 Haushaltungsvorstände 18,67 Familienangehörige)])l „Aus , 998 1938 — L. Produkt Basis 880/90 Rendement neue Usance, frei an Bord. dandsee, Dornberg, Dreifus, Eminger, Erlanger, Gabelstein, 980 854 Acker geschätzt, wobon voraussichtlich 0 s,, das sind etwa Dest. Staatsb. 356,25, Lemb. Czer. 28775, Lombarden 94,75, dem Gesagten! — bemerkt der Bericht dazu — „läßt sich wenigflens München. 4374 7655 3,656 ; Hamhurg pr. Dezember 92s, pr. Januar 9g, 12, pr. Februar 25, Geyso (Erweiterung), Glaser, Horst, Hungen, Hurpmann-Vasbella, 784 683 Acker, zur Abernte kommen dürsten, während der Rest vor, Nordwestb. 269,76. Pardubitzer 214. 090, Alp. : Montan. 57,40, im allgemeinen folgern, daß, wo Haushaltungsvorstände arbeitslos Mrnberg 1 65367 3,62 pr. Marz g, 374, pr. Mai 9. ß, pr. Juli 9,75. Ruhig. Dust ür von Mezö⸗Kvesd, Krafft von Festenberg gen, von Ebing zeitig zu Fuuterzwecken Verwendung fenden foll. Hiernach würde die r, , . 3 i . ö r a 2 ͤ
o. 47,574, Napoleons 9, 4, Marknoten 58, 93, ufs. Bankn. 1,273.
geworden, nicht Jonderlich viele Kinder da find, deren Ernährung ihnen Dresden. 3 979 56548 London, 11. Dezember. (W. T. B.) Die Ausbeute der Wiexeraufnahme). Liechtenstern, Lipowmsty von Lipowitz, Ludwig, die sährigè Anbaufläche gegen das Vorjahr eine Vergrößerung von 23, . — 187 999 Acker erfahren haben. — KGetreidemartt. Wetzen or. Frähsabr 8, 43 Go. 8, 4
zur Last fällt., Es ist denn auch sehr nahe liegend, daß Arbeitnehmer ö . ⸗ Transvaal-Goldminen betrug im Nobember 201 113 Unzen Mabs, Mariaffy von Markus und Batizfaiva, Mayr . 68 ; mit starken Familien ganz befonderg darauf bebacht find, ständig Chemnitz.... 1938 2207 gegen 199 889 Unzen im Oktober . 195 218 Unzen im November Nüller, Ohlen und Adlerstron. Reicher, Rieger, Rocsdorf In den südlichen Bezirken sollen die Grntegutsichten im allgemeinen Br, pr. Mal-Juni.— Gd. — Br. Roggen pr, Frühjahr 715 Go. fe. und Verdienst zu haben um nicht der Erwerbélosigkelt zu ver= Sint ft ö . ) . 2.2 ; des vorigen Jahres. ,, Saalberg, Saalfeld, Saffran, . 3 ziemlich guͤnstig , i. ö. Saaten durch anhaltende . . . . n. . 6 . lar un nen. ann gweig . ö . Liverpool. 11. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Schnelßer⸗Klend, Schoultz von Ascheraden (Grweiterung), Schurda, Vurre nicht unbeträchtli gelitten haben sollen. 30 Gde., 432 Br. Daler Lr. Frühjabr 657 Gd. 6,34 Br.
7) Ueber die Arbeitslosigkeit in den einzelnen Bundes⸗ k . ᷣ Umsatz: 1060900 B., davon für Spekulation und Export 560 B. Schwaben. Durneiß auf Altenfiadt, Sedlaczek von 5 Seld, Vietoria. Die anfaͤnglich gehegten Hoff nungen auf eine gute . Dezember. (W. * 24 Szest. Ungarisch. Kredit⸗ staaten und Landestheilen seien hier lediglich die Zahlen für die HRamburg 156 99ꝰ8 17144 Weichend. Amerikaner und Brasilianer ii, Indier isga niedriger. Simolin⸗Bathory,. Sternfeldt, Stieber Kager von Stampech, Tiller Weizenernte haben sich zum theil als trügerisch erwiesen. Leichte Attien 401,50, Desterr. Gredit . Alt. 368,25. Franzosen 36776, 2 Berufsabttzeilungen A bis i mitgetheilt. Es waͤren in diefen Straßburg i. E. 6. ß6b 1 367 Middl. amerikanische Lieferungen: Unregelmäßig. Dezember. Januar bon. Turnfort, Ungelter (iweiterung), Voith von Voithenberg Regen könnten zwar noch manches wieder gut machen; sↄhten diese barden , , 1 b,, , * Beruftabthellungen einschließlich der Kranken angeblich arbeitslos: Die vorstehenden Mitthellungen werden genügen, um auch weiteren 362/36. – 363 /g. Verkäuferpreis, Januar Februar 363 do, Februar⸗ (. Linie, Weber, Weigl, Wetzlar von Plankenstern, Wolfarth, aber ausbleiben, so wird kaum auf einen wesentlichen Mehrertrag 191,35, doso Ungar. Gol tente i esterr. c ( ee. . in Prozent Kreisen begreiflich zu machen, welch' hochintereffantes Material trotz März zs / es Käuferpreis, März-⸗April 36 c do,, April, Mal zan / g — Worm,“ Wurzbach von Tannenberg, Zöipkovieg von Frusch“ gegen das ungünstige Vorjahr zu rechnen sein. . lunga. Kronen⸗ Anleihe v9, 15, Yiarknolen . , a.
absolut 1 . er aller naturgemäß einer Arbestslosen zahlung gegenüberstehen den Schwierig? se do., Mai⸗Juni 363 u -—-4 Verkäuferpreis, Juns-Fuli 4 do, kkogoreky. Vor dem Titelblatt dieses Bandes findet man Süd ⸗Australien. Außergewöhnliche Trockenheit hat namentlich Bankyerein 6 Taback · Aktien Länder . , . Jun. Dezember J ,,. keiten und anhaftenden Maͤngel hier für die fozialpolitische Forschung Jull-August 4 do, August⸗ September 362 /os — 365 / a9 d. do. as Blleniz des Freiherrn Rudolf Buhl von Berenberg, Groß. im Innern del Landes den Weijzensagten ber eutenden Schaden zu. raber Litt. B-Mttien — Turk sche Loose 2 . er. Provinz Ostpreußen unh m er ini 6m er gewonnen worden ist. Aufgabe der Wissenschaft wird es dabei in Baumpw ollen Wachen bericht. Wochenumsatz gegenwärtige herzoglich badischen Kammerherrn und Landgerichts Raths, Ersten gefügt. Man rechnet vorläufig nur auf etwa 2 Bushel für den Acker, ; Pest, 11. r . 68. k . — . * z 3 . 3 555 327M, ss g besonderem Grade sein, einer irrthümlichen und mißbräuchlichen Be ⸗ Woche 73 0090 (vorige Woche 63 000, do. von amerikansschen 69 060 Präͤsidenten des Deutschen Reichstages. ; ö das wäre etwa die Hälfte dez im Vorjahr erzielten Ertrags. Hier⸗ log behauptet, pr. . br . ? grit 6, Gr eh; S*. Sicht B*** p . , werthung und Verwerthung dieses Zahlenwerkes möglichst vorzubeugen. (8 C00), do. für Spekulation 4000 (1000), do. für Export 3600 g — Wie bereits erwähnt, hat Friedrich Haase, der gefeierte nach würde sich bei einer Anbaufläche von wenig mehr als 19 Mil. gil hlahr ed Ode, 6, n! r, öbafg . 9 Hoh lep 4 2. 3. Sire tn eie. . . 1 K . 6 , . n ö. 000 8 og, 3 e, ex 66 f ,, 3 e e. in ,, 6 an 1e rn Acker das Gesammtergebniß auf etwa nur 3 Millionen Bushel 6 . . n,. . r. Aug . 375 ; ⸗ M wirklicher Crport 3000 (6000), Import der e gn. Rich. Bong, Wien, Berlin, Leipzig seine Memoiren geschrieben. ellen. ö 2 ö ꝛ — . . , 6 6 Wohlfahrtseinrichtungen 199 000 (111000), davon amerifanische 181 06 182 006), Vorrath Mit dem Abzruck soll nunmehr noch in diesem Monat begonnen 6 Landon, 11. , ** . , ö r J S6 33 135 635 Aus Danzig wird' un gefchrieben 7 gh 666. auf dem Geländ o18 0090 (ot 000j, davon ameritan. 692000 (573099), schwimmend erden. Das Schreiben, mit welchem der Künstler dem Verleger Sandel und Gewerbe. 2k / Kon · , , 21 i en jg; 1 Ern er dor zr chlesien. , aAnzig wird gescrteben: s on den auf zem Gelände nach Großbritannfen al bos (388 000), davon amerikanische 335 000 Serrn Bong daß Manuskript äberfandt hat, liegt! uns vor. Schon ; ͤ 386er Ruff. 2. S. 104, Kony 6 , achsen. . 15445 489650 1,25 6,07 der Abeggschen Stiftung in Lang fu hr erbauten Häusern sind (384 050) dleses legt von der Frische, dem Humor und der anziehenden Schreib Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Egypt. 106g, 4oso untf. do. 104, 40 /ο Trib. Anl. gd, Go / kons. Mex. a, Schleswig · Solstein 83 22713 6367 Kitzzen Jis3 io her, 6 bewohnt 3. Arbeiter ufer werden n 2 Getreide markt Weizen und Mais 15 d. niedriger, Mehl elfe Friedrich Haase's beredtes Jen niß ab. Wie der Verleger ver⸗ an der Ruhr und 9 Oberschlesien. Neue 93 er Meexik. 1, Ottomanbant 108, De. Beers neue . ; 3. . z 33 3 . 3 3 ö nn, deren, 6 . 9. ö geschaͤftsloz. ; n . 36 sichert, enthalten die Memosten h hochbedeutfames Material für An der Ruhr sind am 11. d. M. gestellt 13 506, nicht rechtzeitig . 5. J. ö * . itz ö 94 ia! e penn d oog ,, ö 1 9 rage, Ärbeiterhauser zum 1. Oktober 1897 zu ot, die geschichtliche Entwickelung des modernen Theaters; sie sind an gestellt keine Wagen. rg. Golpan, 84 4 o, duß. Dy. B Bo Anl. Vessen. Nafsaun.. S665 235 830 1369 525 liefern, mußten bisher abgelehnt werden, da über den verfügbaren zor . . . y zd e er, , . n, wr geist ollen kn hene ungemein reich und spiegeln getreu In Oberschlesien sind am 11. d. M. gestellt 6592, nicht recht 6 i. sblabdlistont zz, Silber zöz, d oso Chincfen Soös,
Eäbeinlend;.. ass i ß jz zz ,, ; 32x Mock Brooke 73, 40r Mayoll 75, 0r Medio Wilkinson 8 die Erlebniffe Friedrich Haase's während seiner ang und erfolg- zeitig gestellt 35 Wagen. . — Gerteidem arkt. (S6luß) Markt träge. Mehl = 1 sb.
Hohenzollern.. 96 985 063 5,42 - rel ũ ĩ laͤrend if; Königreich Preusen —— Nö Tiö Friis -= F- F Sandel und Gewerbe. . K . n h 36r Watpeoy⸗ sichen Vühnenibätigkest wider. Judem werfen . rr gh 9 Berlin 11. Dejember. Marktpreise nach Ermittelungen des niedriger als vorige Woche, Asow⸗Gerste sh. niedriger acceptiert,
te lichter auf zahlreich? hervorragende Personen, Fürft Papern rechts des heins. 15 55 43 355 197 2 . gern , Männer der. Wissenschast, Dichter, Echauspielet und Sch̃wifpielerinnen, Könsgitchen Peltzelcpbiästdlnim6. (Höchtt' und nichrlgt- Freise Per schänmsende Gerste zn 16. niedriger Verkäufer. eee ===, ewige en ge, , fi , he dss e en ee , ,, . Königreich Bayern. jd zs dss = = Fs lolo — —. Pommerscher Hafer loko 128—- 55. Rub joks girich ,, —⸗ . ö ach, dal ggg ch weiber Co 20 , ein en o go M6, 26 Fo M. . 9 / is ruhig. — Thil e- Kup fer a8, pr. 3 Monat 496 /in, 3.
ö . — —— ——— — — —