1896 / 295 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

lob 11] ; . anwast, Notar Paul Hollenberg, zu Trarbach Alien Feilenfabrih Sangerhansen. wchnäft, heut angetzgzen worke

lahr zu Echlenms bei . ch f Trarbach, den 7. Dezember 1896. F ii n f t e B e i ĩI 61 9 e Nugloosung von 31 Stück Obligatignen der sö/cigen Aufkihe . 6 . , 6 Königliches Amtzgerich. ö d ö ; J ĩ . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

chlema bei Schneeberg sind die Rummern e g. : 1 3 * 159 186 . . 280 376 3882 402 mittags A Utz, in der Schweigerhätte hier. agesordnung: lösen . . ! . e w arte j , ahn an, glefsun 3 235. Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember EGG. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Ser e Teng Zeichen,, Muster und BörsenRegtftern, Über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

——

Bekanntmachung. [höd99] ] für kleinere Genossenschaften nur durch die beiden Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das erstgenannten Blätter 6 Handelsregister durch: . veröffentlicht werden.

1) den Deutschen Reichs · Anzeiger, Falkenberg O. S., den 9. Dezember 1896.

2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Königliches Amtsgericht.

run ö 2166 124 Verluft 50 26 111 92

n Tos Gs . Tod Rv; Bilanz am 2090. November 1896. Activa. Passiyn.

Herlust I. Bilan bei Beginn d. h nst. fs Se 1593 ö. ga gs7]

Verlust lt. obigem Gewinn und Verlust Konto 50 26

Aktienkapital Activa. ,

160

1600000 Grun dstũc. ont? 169 602 1 ö p Id Fos d] d dd 5 Bau. Ronto -. 466 446 9s Badeanstalts · Actiengesellschaft zu Gohlis in Liq. Abschreibung 1 0 16644 Dis bach. TD s

Neuanschaffung ... 1283 85 463 076 V . reibung ho / 8219 41 2 Bd i; sᷓᷣ 4. Neuanschaffung. .. 241053 158 579

A6 . ; / 167 804 18 25 900 = Kühlmaschinen⸗Konto. 33 5 7 57 19213385 27 500 Abschreibung 7] o 232369 31124

loboꝛn Ostfriesische Aetien⸗ Brauerei.

Activa. Bilanz⸗Konto pro 30. September 1896.

8 6580 gezogen aden, 1 er n lr ö. . D Gntlest ie Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Kupons ö enehmnigung der Rechnung und Entlastung. Ils Rechtsanwalt Fei dem hiesigen Anstegerfchr ö 8 8) Rehuzlerung. des Aitjenkapitalß durch Zu Anzeige vom 30. November 1855 ö und . ö . . , , . , a daraus sich lergehentet . h fe ., ö. . . . K Fahrplan Hekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem enten Blatt unter dem Titel oder bei unserm Komtor in Niederschlem a . ; EM Uenderung des 8 3 der Statuten. ö Kön lch ene z . einzureichen und dagegen vom 31. Dezember 3. . an Cen Gegenbetrag in Empfang zu nehmen. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der General; , entra 2 1 6 E 5⸗ E 22 C sa ent 6 E Nr. 295 4 Riederschlema. 14. Alifu 189. bach n lung the lehne wollen chaben ihre üttien sstzzg der n gong; ö Cr. ag5 a.) ir. 13 lt, Rechtsanwalt Heinrich Kohlhey Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗ Anstalten, für Das Central Handels Re . nnn nnn, * . 1896. sõhs ls) n, d, ,. gelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. *. Her wel 5. Bilanz Großh. . Landgericht. . rer ö ö. Bekanntmachungen ner g. interhuder Bierbrauerei . . Winterhuder betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge rl . 3) die Berliner Börsenzeitung, , ,,,. . 9 hHbbob] . ö. Dis vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen S 9 ch s J s ch e n B a n k Die Bekanntmachungen des hiesigen Amtsgerichts 8 durch: folgen im Jahre 1897 im Deutschen Reichs⸗ * 3 Dresden aus dem n ,, n, für fr f 188. Veelitz, den 7. Dezember 1896. I) den Deutschen Reichs-Unzeiger, Kgl. Preustischen Staats inzeiger, im öffent. am 7. Dezember 1896. durch den Reichs, ußeiger, die Hefsisch Königliches Amtsgericht. 2) das Bütow'er Kreisblatt, an defsen Stelle lichen Anzeigen beg An eat. für den Stadt. und Activa. zeitung und den ö , . 8. ö.. ö jcdoch bei Bekanntmachungen, welche die Landkreis) Frankfurt n M., in der Frankfurter Kurs sähtges Deutsches Geld. . Æ 22 008 581. amtzblatt, die Eintragungen im Genofsenschafts⸗ nentheim. . Mollerelgenossenschaft Wundichow betreffen, Jeitung und im General. Anzeiger der Stadt Frank õbagz] ür kleinere Genossenschaften findet die Bekannt— t ; r ö. ; e , gef Befta ne . 669 542 . nur im Reichs Anzeiger und im Esch, im 2 rim, nnzeiger, bann nne ben . e d n r , g e, git eie r e g, fer gr w Vechse. Vet nde? Iran de 13 333 13. J , n, fer. , Frankfurt a. Mie, zen 8. Dezember 1896. , ö n n,, k , w ! 16 874 33 20 9o0 = Lagerfaß. u. Bottich Kto. T7 7 de . A476 395. . ; ö Lagerfässer Conto.⸗. 18 773 97 21 037 Abschreibung h o/ 3 62208 68 819 Enssivn. Transportfässer Konto

bis Schluß des Jahre sammenlegung der Aktien. ech ita alt Die Dirertion der Holzftoff und Papierfabrik zu Schlema bel Schneeberg. zor Beginn der Generalversammlung zu Händen des hat Luf gi. nwaltschaft dahier ven ichtet and Herlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 80 3 in Hamburg 9) Bank⸗Ausweise. bestimmten Blätter. / schaften, 4) die Ostsee. Zeitung,

Reichskassen scheine· 53 1 616. regifter durch die vorgenannten und die im Statut Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels! das Stolp'er Wochenblatt tritt, urt a. M., diejenigen im Genossenschaftsregister = K lgen. i r ö Debitoren und sonstige Aktiva. , .. den 9. Dezember 1896. das Handelsregister durch den Deutschen Reichs. Gnadenreld. Bekanntmachung. 55507

6 16 665 885 K its 67 925 Trantzportgefaß . Konto T T7 Eingezahltes Aktienkapital M 30 000 00.

An Immohbilien⸗Konto Maschinen⸗Konto Utensilien⸗Konto

z ; tragungen in das Genossenschaftsregister für größere aus dem Handels (ausschl. Zeichen.) Register in: Die Belannt machung der ,, . . die . . Sagal] Und Uleinere Genossenschaften durch den Deutschen a. em Deutschen Reichs. und Königl. Handels / und Gꝛrnofsenschastsregister des unterzeich= KRersenbriüeRk. . Reichs Anzeiger und das hie sige Filscher sche Wochen Preus. Staats / Anzeiger, neten Gerichts wird im Jahre 1597 in ; . Die Bekanntmachungen aus unserem Handels biatt bekann! gemacht werden. b. der Schlesischen Zeitung,

1) dem Tentschen Reichs. und Königlich register erfolgen im Jahre 1897 durch: Dahme (Mark), den 7. Dezember 1896. . dem Oberschlesischen Anzeiger,

Preu srischen Staats Anzeiger, 1) den Dentschen Veichs⸗Auzeiger, Königliches Amtsgericht. aus dem Genossenschaftsregister nur im: der Königsberger Dartung'schen Zeitung, 2) die Kisling'sche Osnabrücker Zeitung, . 2. Reichs Anzeiger, ä dem Angerburger Kreisblatt, 3) Bas, in Ankum rscheinende Kreisblatt für den Drampburg. Bekanntmachung. hhhoo] b. Oberschlesischen Anzeiger für kleinere Genossenschaften in . aan Kreis Bersenbrück. Für das Geschaͤftsjahr 1895 werden die Ein“ erfolgen. 27. 9. —2 U) dem Deutschen Reichs. nud Königlich Die Belanntmachungen aus dem Genossenschafte— tragungen in das Handels. und Genossenschaftsregsfter Gnavbenfeld, den 8. Dezember 1896.

bei den ö ö ĩ 0 Herren Frege * Co, in deipzig 4) Mittheilung über Grundstück Magdeburg und defhastz in der Listg der hiesigen o st o sky. Aufsichtsraths⸗Vorsitzenden zu hinterlegen. in, der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum kin per 30. September 1896. õhbdö] uebersicht

Abterode. Bekanntmachung. bots] An und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister der Eintragungen im hiesigen Handelsregister er⸗

Noten anderer Deutfcher p der Genossenschaft bezeichneten Blätter erfolgen. und Genossenschaftsregifter werden im Jahre 1897 veröffentlicht werden. lediglich im Deuischen Reichs und Kgl. Preuß. Anger hurg. Bekanntmachung oõbls6] Königliches Amtsgericht. Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung, die Gin— Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen

Konto 10 6 27 566 ** Abschreibung 20 0½: 841537 1 Reservefonds. 4895 111. .

—ᷣ 1 Banknoten im Umlauf 46 950 400. 3 . . Erneuerungsfondt⸗ 3 37367 Taglich fãllige Ie biediig: Konto 15 000.— . 18 457 290. 1 Vortrag auf neue

Neuanschaffung ... 8 49820 leiten J Pferde Konto.. 1625214 An Kündt un sfrist zebů de ö

862 70 Rechnung.. 4596.98 Abschreibung 20 0/ 326043 Be n, ml ; ö 3. ö 16 539g o62.

8 548 97 13 09 7I Sonstige Passiva 502 516.

3 S Neuanschafung... G 2 0r Von int Bniande zahlbaren, foch nich Päige⸗ Wechseln sind weiter begeben worden:

1

5h4 29 2 20027 1444101 135 626 83

456 80048 Pebet.

Gewinn- und Verlust⸗KKonto pro 209. September A896.

456 800 Cxcedit.

An Abschreibungen auf: Immobillen⸗ Konto MS 3043,02 Maschinen · Konto 1478.80 Utensilien Konto 2434.20 Lagerfässer⸗ Konto 860.10

1597.60

Materialien · Konto Verbrauch General. Unkosten Konto

np 8 240.94

27 500.

Erneuerungsfonds⸗ Konto . . .. 115 He. Vortrag auf neue Rechnung 459698

Der Aufsichtsrath. apper.

Verftehende Bilanz und Gewinn und V friesischen Actien Brauerei verglichen und übereinstimm

Anrich, den 11. Nopember 1896. J. G. Gerken.

Die in der heutigen Generalversammlung au gelangt von hente ab gegen ,,, des Dividendenscheines n Bankhäusern J. G. Cohen, Aurich,

maligen Amtes Aurich und de nover, zur Auszahlung. Anrich, 7. Dezember 1896.

*

2

337 122 59

Mester. erlust⸗Konto habe end befunden.

C. Maaß. f S6 100.

Per Saldo. Vortrag.. Bier Konto Abfälle Konto.. Interessen Konto

Der Vorstand. Friedr. Janssen. n wir mit den Büchern der Ost—

Nr. 11 bei de

6

3911 320 880 7096 5 234

——

37 T7 57

pro Aktie festgestellte Dividende r Sparkasse des vor⸗ und Stern Æ Co., Han-

lbbbod] Acti vn.

Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft. Bilanz pro 30. Juni 1896.

PFassiva.

,, g, mn 3 121 g

8. 242 0z 147 453 35, 21 722 36

Gebäude Konto...

Geleise⸗ Konto

Maschinen⸗ Konto..

Geräthe⸗ Konto

Mobilien u. Utensilien⸗ Konto 3229 19

166 86 1.492223

TI F

2 82698 J 31 200

Debitoren 96 424 69 132478

Kautlons Konto.. do od A

1 624702 90

Soll. Geminn. und Verlust Rechnung.

Aktien · Kapital Konto: 180 Vorzugs-⸗Aktien Litt. A. à 1000 06 405 Vorzugs⸗Aktien Litt. B. à 1000 108 Vorzugs⸗ Aktien Litt. C. A 1000 0 178 Stamm ⸗Aktie

à 5000 Æ..

l

1583 000

17609 1289

22803 1624702

Haben.

Verlust⸗Saldo Geschäfte⸗ und Lohn, Gehalt

121 447 81 1975427 66 .

184 323 89 Magdeburg, den 25. Oktober 1896.

Abschreibungen. Gewinn⸗ Saldo...

Der Vorstand.

6. 20 318 44 7

Gründungs⸗ Konto, Stempel

akturen⸗ Konto.... insen˖ und Agio⸗Konto zurückgezahlter

6, g. 182 5709 425

1328

Wagen u. Geschirr⸗Kto. TD 7 Abschreibung 10, 1488 47

13 396 28 Neuanschaffung ... 38387336 19 269 63

Mobilien und Inventar⸗

Konto 25 886 55 31731 20 709 24 Neuanschaffung ... 376806 Brunnenbau⸗Konto . 21 70856 * Abschreibung 100 2117036 36 Flaschenbier⸗Inventar⸗ Konto 63 765 96 Abschreibung 16000 = 48765 96 Bank⸗ Konto ..... 12 368 9 / Kassa. Konto 6 724 66 430233 /

24 477 30

f . 566 Diverse Debitores. 23 S885 &. 3065 38009 Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen. 153 321 6 K 2369 40 1 34 = Brauerei Abfälle... 1334 6 Exportbier⸗Utensilien 90541 Pferde Unterhalt Ma⸗

e 189875 Diverse Materialien 3 243 74 Komtor - Utensilien und Plakate 414014

Flaschen, Korke, Eti— w 1040347 17816098

quettes.. 28 1468213231

Passiva. ͤ

Aktien · Kapital Conto . 7h0 0 Prior⸗Anl. Kto. J. Em. 249 0900 . . 300000 Acceplen⸗ Konto. ... 8 66 6h? 86s Diverse Kreditores ; 88 871 91 Kautions Konto... 5 675 39 Delkredere Konto.. 21 908 43

Ti i n

549 000

Der Vorstand. Aug. Lantz. Gustav Winter. Der Aussichtsrath. C. E. L. Kappelhoff. Simon Lessing. J. Sievers. W. Kaise r. C. ü. Heinr. Becker. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Samburg, den 14. November 1896. Der beeidigte Bücherrerisor: G. A. v. Bargen.

. 2 0 . D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

r · QQ ia. 8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwälten.

In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute Rechttzanwalt Karl Guflap Koch mit dem Wohnsitze in Chemnstz eingetragen. Chemnitz, am 7. Dejember 1896. Das Königliche Amtsgericht. Schröder.

obhb6b] Vekanutmachung.

Diverse Kreditoren Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds

10) Verschiedene Bekannt⸗

H. Kollste r.

S 1369 264. 56. Die Direktion.

hh 96 Hallescher Bank Verein

von Kulisch, Kaempf Co. Status ultimo November 1896.

A 9ti Y a.,. Kassenbestand mit Einschluß des Giro—⸗ uthabens bei der Reichsbank. . 4 212,332 Guthaben bei Banquiers Lombard⸗Konto Wechsel⸗Bestande ffekten

3,742,761 g, M00, 000

3,495,816

Sh b. 440 2, 476, 765 3, 014,000 2, 086, 829

in laufender Rechnung

machungen.

Hierdurch machen wir bekannt, daß die unter⸗ eichnete Gesellschaft aufgelöst und Herr Pro⸗ urist 3 Neumann, Berlin, zum Liquidator ernannt ist.

Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Berlin, den 4. Dezember 1896.

Allgemeine Elehtriritũts · Gesellschaft Basel Gesellschaft mit beschrünkzter Haftung. Drentwett.

Dr. Salzmann.

Pensionskasse für Zeichenlehrer. Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1896 findet statt in Berlin, Dienstag,; den 29. Dezember 1896, Abds. 8 Uhr, in der Bierhalle, Wilhelmstr. 92.

Bekanntmachung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Händler Heinrich Kollster in Eckern fr de und dessen zukünftige Ehefrau AÄuguste Wienholb Eingang der Ehe die Gütergemeinschaft aus⸗ geschlossen, wonach die zukünftige Frau Kollster alleinige Eigenthümerin des sämmtlichen Mobiliar und Inventars bleiben soll.

Aug. Wien hold.

Fächer,

Musterstücke, darunter hochfeine Exemplare, werden nur his Weihnachten auch einzeln abgegeben in der Fabrik Sebastianstr. 8.

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkänfer eli Walter, Westend b. Charlottenburgb. = horn. Allee 35, Eingang: Platanen, Allee) 2. .

Preustischen Staats Anzeiger,

2) dem Angerburger Kreisblatt erfolgen. .

Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister werden nur durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preunsischen Staats Anzeiger vẽr⸗ öffentlicht werden.

Angerburg, den 2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

KRallenste dt. Bekanntmachung. 55487 Die öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der Eintragungen in das Handelsregister follen für das Jahr 1897 durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und n Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) den Anhaltischen Staats- Anzeiger zu Dessau, 3) die Anhaltische Harzzeitung hierselbst, und soweit solche die Firmen aus dem Amtsgerichts, bezirke Harzgerode betreffen 4 durch den Harzer Boten zu Harzgerode, die Bekanntmachungen in Betreff der Altiengesell⸗ schaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien ferner noch shh durch die Berliner Börsenzeitung zu Berlin erfolgen. ; Die öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der Eintragungen in das Genessenschaftsregister sollen für das Jahr 1897 durch 64 I) den Dentschen Reichs⸗ und söniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2 die Anhaltische Harzzeitung zu Ballenstedt, bezüglich der Genossenschaften im Ämtsgerichtsbezirk rjgerode durch 3) den Harzer Boten zu Harzgerode erfolgen. Ballenstedt, den J. Dezember 1896. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kling hammer.

ass um. lohass] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige ,,, ., wird für das Kalenderjahr so erfolgen durch . .

I) den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

) den Hannoverschen Courier,

3) das Hoyaer Wochenblatt.

Bafsum, den 5. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

KEassum. lob 489 „Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister wird für das Kalender— jahr 1897 erfolgen durch ĩ . I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, 2) das Hoyager Wochenblatt und init Ausnahme der kleineren Genossenschaften 3) den Hannoverschen Courier. Bassum, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. 5ͤbh490 Eintragungen in das Handelgregister und Ge— nossenschaftzregsster de unterzeichneten Amtsgerichts werden im 26 1897 durch 1 den Deutschen Reichs Anzeiger, den Münfterischen Anzeiger, 3) die Beckumer Zeitung KJ ei. kleineren Genossenschaften erfolgt die Ver—⸗ öoͤffentlichung außer durch den Dent chen Reichs⸗ nge gr. nur . Beckumer Volkszeitung. ecknm, den 4. Dezember 1896.

register erfolgen außer durch den Reichs. Auzeiger d

nur durch das unter 3 genannte Kreisblatt. Bersenbrück, 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. KRielereld. Bekanntmachung. hb 494 Im Jahre 1897 werden die Eimragungen in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Bielefelder Tageblatt, c. den Wächter, d. die Neue Westfälische Volkszeitung

hierselbst, für kleinere Genoffenschaften jedoch nur

durch die zu a. und b. bezeichneten Blätter ver— öffentlicht. Bielefeld, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Borgentreich. Bekanntmachung. 6b 495]

Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister für 1897 sollen durch den Deutschen Reichs. An⸗ zeiger und das Westfälische Volksblatt bekannt ge— macht werden. .

Die Eintragungen in daz hiesige Genossenschafts⸗ register für 1897 sollen durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und das Westfältiche Volksblatt bekannt gemacht werden.

Borgentreich, den 7. Dezember 1896.

Königliches Amtegericht.

E ottrop. bod 96]

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1897 für größere und kleinere Genossenschaften durch den Dentschen Reichs. nud Königlich Preußischen Staats. Anzeiger und durch die Bottroper Volks— zeitung.

Bottrop, den 9. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hramgstedt, Holstein. lob 497

Im Jahie 1897 sollen die Eintragungen im Handelsregister und im Genossenschaftsregister des Amtegerichts durch den Reichs⸗Lnzeiger, die Bram⸗ stedter Nachrichten und die Kaltenkirchener Nachrichten bekannt gemacht werden, bei den kleineren Genoffen⸗ schaften aus dem Kirchspiel Bramstedt außer durch den Reichs Anzeiger nur durch die Bramstedter Nachrichten, aus dein übrigen Theil des Bezirks nur durch die Kaltenkirchener Nachrichten.

Bram stedt, den 3. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

ERromberg. Bekanntmachung. oh 498 Im Jahre 1897 werden die , . in die hiesigen Handels,, Geaossenschafts., Zeichen. und Musterregister 1) im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2 im Bromberger Tageblatt, 3) in der Ostdeutschen Presse, . ; en, in 396 , Unparteiischen ekannt gemacht werden.

Für dk bereits eingetragenen und in Jahre 1897 zur Eintragung gelangenden kleineren Genossen⸗ schaften jedoch ll ö. dem Reichs⸗Anzeiger als einziges Blatt das Bromberger Tageblaft“ dienen.

Brom berg, den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

H riüel. 66561] Die Eintragungen in das e g. Handels und Genossenschaftsregister werden im Geschäftsjahr 1897 1) durch den Denutschen Reichs⸗Anzeiger. 2) durch die amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, 3) durch den Sternberg ⸗Brüel⸗Wariner Anzelger bekannt gemacht werden. Brüel, den 5. Dezember 1896. Großherzogl. Amtsgericht.

urch:

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Breustischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) das Dramburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats Anzeiger und durch das Dramburger Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden. Dramburg, den 5. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Prossen. Bekanntmachung. Iõhbhol] Die im Laufe des Jahres 1897 von dem unter— zeichneten Amtsgericht zur Veröffentlichung gelangenden Bekanntmachungen über die Eintragungen in die Handels., Genossenschaft“, Zeichen. und Muster⸗ register sowie in die Börsenregister werden durch folgende Blätter veröffentlicht werden: a. den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Frankfurter Oderzeitung, d. das West Sternberger Kreisblatt. . Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt- machungen durch: ; a. den Reichs⸗ und Staats ⸗Anzeiger, b. das West Sternberger Kreisblait. Drossen, den 2. Dejember 1896. Königliches Amtsgericht.

Eilenburg. Bekanntmachung. sHõhbo2] Die öffentlichen Betanntmachungen der das Handels), Genossenschafts. und Musterregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts betreffenden Eintragungen er⸗ folgen im Jahre 1897: a. bezüglich des Handelsregisters und der größeren Genossenschaften: ; ; I) durch den Dentschen Reichs⸗ und König lich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, M durch die Berliner Börsenzeitung, 3) durch das Eilenburger Nachrichtéblatt und 4 durch das Eilenburger Wochenblatt; b. bezüglich der kleineren Genossenschaften: ( I) durch den Deutschen Reichs- und König lich Prensischen Staats- Anzeiger und 2) durch das Eilenburger Nachrichtsblatt; C. bezüglich des Musterregisters: durch den Dentschen Neichs⸗ und König lich Preußischen Staats Anzeiger. Eilenburg, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Erxleben. Bekanntmachung. (õhh03] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen: L. in das Handelsregister (mit Ausnahme des Zeichenregisters) durch a. den Deutschen Reichs Anzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, c. das Wochenblatt zu Neuhaldensleben, d. die Seehäuser Warte zu Seehausen K. W. II. in das Genossenschaftsregister durch die Blätter zu 1 a.— . bezüglich der kleineren Genossenschaften durch die Blätter zu a. und e. bekannt gemacht werden. Erxleben, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Falkenberg, Oberschles. bb504] Bekanntmachung. Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in 5 das . ausgenommen das eichenregister dur ö. den Denutschen Reichs. Anzeiger, die Schlesis. eitung, die Breslauer zt b. das Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs. Anzeiger, das Falkenberger Kreisblatt, die Neisser Zeitung,

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Ibhho6]

Die Eintragungen in die hiesigen Handels-, Ge— nossenschafts⸗, Börsenregister 2c. werden im Jahre 1897 veröffentlicht werden:

I) durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger,

2) durch den Hannoverschen Cpurler, .

3) durch die Goslar'sche Zeitung, foweit es um Firmen u. s. w. aus der Stadt Goslar handelt, .

4) durch das Salzgitter'sche Kreisblatt bezũglich der Firmen u. s. w. aus dem Landbenirke. t

Die Veröffentlichung von Eintragungen für kleine Genossenschaften erfolgt durch die zub 1 und 3 be— zeichneten Blätter.

Goslar, den 2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. J.

Gütersloh. Bekanntmachung. hhh0g9] Gemäß § 14 des D. H. G. B. wird hierdurch zur IFffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Laufe dez Jahres 1897 die Eintragungen in die von dem unterzeichneten. Amtsgerichte geführten Handels. Firmen., Muster. und Gesellschafteregister durch folgende Blätter werden veröffentlicht werden: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Oeffentlichen Anzeiger des Regierunge⸗ Amtsklatts zu Minden, 3) die Gütersloher Zeitung, 4) das Bielefelder Tageblatt. Gütersloh, den 2. Dezember 1896. Königliches Amte gericht.

Gütersloh. Bekanntmachung. . böbos] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister außer im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger . 1) in der Gütersloher Zeitung 2) im Bielefelder Tageblatt, sofern siz kleinere Genossenschaften betreffen, nur im ersteren Blatt veröffentlicht. Gütersloh, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. loöbh 10]

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts, und Börsenregister durch

I) den Deutschen Reichs und Röniglich

Prensischen Staats Anzeiger,

2) die , ,, Zeitung und

3) die Halberstädter WH n und Intelligenzblatt, bezüglich der kleineren n, jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffent licht werden.

Eintragungen in das Musterregister kommen nur durch das 26 e 6 r,, .

albe t, den 2. Dezember ö ö erf Amtsgericht. Abtheilung 6.

Mers eld. oöb5 12 Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handel g⸗ register und dem Musterregister erfolgen für 1897 im Reichs Anzeiger und der Hessischen Morgenzeitung. Die Bekanntmachungen auz dem hiesigen Genossen. schaftsregister erfolgen für 1897 für kleinere Ge⸗

schaften des Gerichtsbezirks in dem Reichs⸗ ,. und der Hersfelder Zeitung, für die . Gengssenschaften in dem Reichs⸗Auzeiger und der Hessischen Morgenzeitung. Hersfeld, am 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8. Hettstedt. Bekanntmachung. 56511] 8 , gien gen Amtsgerichts werden für das ahr e Eintragungen a. in das Börsen.,, Handels. und Genossenschafts. register durch

In bie Liste der bei dem n . Amtsgericht

Königliches Amtsgericht. Trarbach zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtẽ⸗ ö K ö

I) den Deutschen Reichs. Anzeiger,

n ;