. liner Börsenzeitu bas D Rei d die hies. Zieglerzeitun b. für das Genossenschaftsregzister durch die vor⸗/ Die Eintragungen in das Handels, und H — 9 . ö ö ilch, fe rh ö ö ö. 323 ; stehend sub 1, 4 und 5 und bei kleineren Genossen⸗ register werden durch Horler⸗ S E E B C * I 9 9 E
. 9 6 391 , , durch Lage, 7. ir , . ö ht er, . die vorstehend sub 1 und 5 bezeich— ö 9 Rin , , mneiger. . F J 222212 J ö . en en Neichs. Anzeiger, ich Lipp. Amtsgericht. neten er. 17 g, ; j ĩ ie länder. M. Gladbach, den 1. Dezember 1896. 3) das Posener Tageblatt, D t R 2A d K St ! ⸗A ö ö. r . u . J 1 er K nigliches mtsgericht. 4 die . 6 zllll ell schen el 5⸗ 1 ll er Un 8 onis 1 rel en Ul 8⸗ J li kr. 2) das Hettstedter Wochenblatt Lang enmgaléna. Bekanntmachung. Ibbb2o] — . Die Eintragungen in das Zeichen, und Muster⸗ . ö ö ö 6. ö . die Eintragungen des n,, , k ö. durch den Reichs. Anzeiger veröffent. I 295. Berlin, Sonnahend, den 12. Dezember 18G. edt, den 1. Dezember . . mttzger angensalig; rend des Jahres werden die EGin⸗ = ͤ . — Königliches Amtsgericht. A. in das . (Firmen, und Gesellschafts) tragungen in das hiesige Handelg. und Genoffen. Posen, den 5. Dezember 1895. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels., Genossenschafts. Zeichen, Muster und Börsen-Registern, Aber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
ö. *** . . K ene relstet in folgenden Bltttern betannt gemächt 66 . . Fahrplan ⸗Getanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nirschperg, Saale. sõbbls3] h . . werden; ö. 8 * . 1 6. g. l) in dem Dentschen Meichs. Anzeiger, Egsem. Bekanntmachung. löobz?] . Die im Laufe 3 . zu bewirken ˖ 3). das Langensalzaer Kreisblatt; . in der Kölnischen Volkszeitung, Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das 21 ve 2 an E . egi 22 X 6 En E e 8 (Rr. 295 B.)
B. in das Genossenschaftsregister: 3) in der Koblenzer Zeit Genossenschaftsregister außer im Deutf R den Ginträge in Handels., Genoffenschaftg-, Mußter⸗ . , der ler Zeitung nosenschaftsregister außer im Deutschen Reichs. Zeichen und Hztfenregiftet werben wir dürch . isger⸗ k e ene lte ,, , nn, K K . 7 . . für das IJ das Langenfalzaer Kreisblatt, Mayener Jeltung⸗ I in der . gel, ö Berlin auch durch die dniglihe Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ . , HL S 50 für dag Vierteljahr. 2. l') den Deutschen Reichs. und Königlich . . . , fen, nur n 4 . een ger 1896. . 6 n. n, n, geit fen, kai Anzeiger, 8X. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum elner Druchzeile 30 3. ⸗ ; n es Amtsgericht. eichsAuzeiger und im Posener Ta t 2 ö x n,, . z ; ; ; ; ö. e 9 niche, erat r er ghachrihhten, C. in das Zeichen- und Musterregister durch den ! J öffentlicht . geb ett ver Handels⸗Register bestehendes Hanhelsgeschüt Firmen register Nr. 6153) und Robert Amandus Richter waren, ist aufgelöst. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. veröffentlichen, was wir vorschriftzgemäß hlerdurch Deutschen Reichs ˖ Anzeiger nys lo wit. ob or] Posen, den 5. Dezember 1896. ĩ 1 dem Kaufmann Wilhelm Schlegel zu Berlin Prokura Laut gemachter Anzeig! ist die Liguidation be. Die Firma sst erloschen. ; belannt machen. e , ,. . Die Bekanntmachungen aus dem Börsen, dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Die Handelsregsstereinträge über Altiengesellschaften Ftheüt hunft , . , . ch e n n . . . , hab Lübeck. Vas Amtegericht. Abth. II. Hirschberg (Saale), den 2. Dezember 1896. . Wem 4 zie. rich Genossenschafts· und dem Handels⸗ (exkl. Zeichen) 6 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Pipkutent ea stern ei re nnd . . iklhert h tis et Cihnscnn ö 5 . Liu cho n ekauntmach oh dos] Fürstliches Amtsgericht. i, d dee. ; Register erfolgen 1897 im Deutschen Reichs An. Quedlinburg. Bekanntmachung. bbb 8] ,, von den betr. Gerichten unter der Firmemegister Nr 1 718 die Firma: Jehoben nr. . Auf Blatt 76 96 ene. g 1 islers ij enzler. Lüchow. etauntmachun obb2) zeiger, in der Schlesischen und Breslauer Jeitung, Wahrend des Geschäftssahres 1895 werden die Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ . Louis Seger & Sohn. 5. C. Dausen Diese Firma, deren Inhaber der heute zu der Firm 3 , . Die Ginlragungen Mm bag Hanh 1 as Ge! bezüglich kleinerer 1 nur im Reichs. Eintragungen in das Musterregister durch den Dent 6 e aus dem Königreich Sachsen, dem Firmenregiffer Nr. II 163 die Firma: am zj Augußt 1857 verstorbene Heinrich Christian Fr Helmholz in Lüchom“ Hirschberz, Schles. loöbbl4] nossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden Anzeiger und im Oberschlesischen Anzeiger, schen Reichs- und Königlich Preusischen Königreich Württemberg umd dem Greßherzeg. 6 hemisches Labnratorium K techuisches Hansen war, ist erloschen eingetragen Ber anntmachung. lu anf eb, ihres Tänzchen ie Hegrbeitung der Zacken erfolgt durch Amts, Stgatg Anzeiger, thum Hessen unter der, Rubrik Leipzig, resp. Geschäft J. Fiebig. Härtwig Koch Nachfolger. Diese Firma, deren ig lrma ist erloschen. Im Jahre 1897 werden die guf die Führung und Königlich Preußischen Staaté⸗Anzeiger, richter Wohl und Sekretär , n g, die Eintragungen in die Handels. und Genossen—= Stuttgart, und Darm stg t. veroͤfffntlicht, die Laut Verfügung vom 8. Dezember 1896 ist am Inhaber Hans Georg Klüver war“ ist aufge,. Snschow, den 3. Beieimber 1896 des Handelg⸗, Genossenschafts ,, Muster · und deß im Hannoverschen Courler, in der Zestung 3 Munelowitz, den 3. Desember 1836. schaftsregister durch beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs, bezw. Sonn— selben Tage Folgendes vermerkt? hoben. — Königlichez Umtegericht, 11 Borfenregisters sich beziehenden Geschäfte durch den Wendland fowie in der Lächower Krelszestung bekannt Königliches Amtsgericht. a. den Dentschen Reichs und Königlich abends, die letzteren monatlich. In unser Gesellschaftsregiffer ist unter Nr. 14 550, August Hoyer. Diese Firma, deren Inhaber J . Amtsgerichts⸗Rath Schuhmann und den 5 gemacht werden. Prenstischen Staats Anzeiger. Adelsheim. Bekanntmachung. bb6 35] woselbst die Handelsgesellschaft: ; — Ludwig August Adolph Hoher war, ist aufge. Meinertshnagen. Bekanntmachung. 55049) Gorke bearbeitet werden. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften Nenterahans em, ; loöbbꝛ9] b. die Berliner Börsenzeitung, Nr. 8582. In das Gesellschaftsregister O.⸗-3. 38 Carl Salbach boben. ; Die unter Nr. 5 unseres Firmenregisters ein⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen außer im Deut ⸗ erfolgen außer im Reichs Anzeiger nur nöch in Für, das, Jahr 139] werden die Cintragungn deb . das amtliche Quedlinburger Kreisblatt, (Vauländer Viehhalle, Ättiengesellschaft in nit dem Sitze zu Bertin vermerkt flebt, ein, Wilh. Blum K Ewald in Liquidation. Laut gefragene Firma „Stto Heuser in Roensahl⸗ ist schen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen der Zeitung für das Wendland. unterieichneten Gerichts in das Handelt⸗ und Muster“ sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur Osterburken) wurde eingetro gen; getragen: 3 gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma gelöscht worden. taats, Anzeiger in Handels, und Genossenschafts⸗. Lüchow, den 8. Dezember 1896. register Den durch die zu a. und C. bezeichneten Blaͤtter veröffent- In der Generalpersammlung vom 3. Dezember Der Handelsgeselllchafter Carl Salbach ist; beschafft; demnach ist die Firma erloschen. Zugleich ist bei obiger Firma die unter Nr. 7 des registersachen, mit Ausnahme des Zeichenregisters, Königliches Amtsgericht. III. . *. ö e, we, Reichs u. Kgl. Preuß. 1 ,, . 18966, in welcher mehr als t des gesammten Grund- nicht berechtigt, die Firma zu vertreten, insonder⸗ Goldstück, Hainz G Co. Zweigniederlassung Prokurenregisters für den Baumeister Carl Heuser durch J . ö en g ö i ., . 6. . e , fi kapitals vertreten war, wurde einstimmig die Auf⸗ ö . nicht die ö, . J 26 . . zu , ,. ; in e, . , . ,,, . ö . . ⸗ i . ö ; . ; ð s en. si gen auf Grund des Beschlusses des König a6 3 * . ti ] Me . 2. . ü. . — . n , h. ö 893 ö ch über Eint lee de, , g im Rotenburger Kreisblatt, Rem Amtsgerichts Rath Rühl und dem Amts gerichte= 6 3. a, e, gr Herren Altbürger⸗ liche rn ers kun an . J. wan, zr . ] be . hen 9 . . . hn iie zin e er, . das Hirschberger Tageblatt, ö hiesf ö eng n, , m, mne, in Ks die Cintzagungen in Las Genofsenschafteregister be, Selreiäc Brunton, bejm. weten Vertreter bearbeltet. messter Julius Hoffmann und Kassier Florian Bandelsfachen vom 9. Dezemm ter 1896. (0 33. 55. Hamburger Saudfteiniwerk von Deckimaun & — bei kleineren Genoffenschaften außer im Reichs⸗ daz cht 189 , mn. . , , ., für züglich 6 auch der kleineren Genossenschaften Quedlinburg, den . Dejember 1896. Faulhaber, beide in Osterburken, ernannt. H. K 11 . Wodick. Die Gesellschaft unter dieser Firma, Memel. Sandelsregister. 5b 408 Anzeiger nur im Boten aus dem Riesengebirge. 1 den Deutschen Reichs. und Königlich *. *. Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Königliches Amtsgericht. Gemäß Art. 213 Abf. ? deg Handelsgesetzbuchs Die Gesellschafter der hierselbst am 21. September deren Inhaber Conrad Peter Julius Deckmann, Zufolge Verfügung vom g. ift. am 8. Dezember Hirschberg i. Schles., den 5. Dezember 1886. Preusfischen Staats. Anzeiger 6 ö J . werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: zu Itzehoe, und Felir Theobald Edmund. Wodick, 13896 in unserem Firmenregister bei Nr. 896, woselbst . im Rotenburger Kreisblatt Remscheid. Bekanntmachung. bb zz] sich bei der letzteren zu melden. Schneider Æ Görwitz zu Lübeck, waren, ist aufgelöst, und ist die Firma die Firma G. Neidlinger in Hamburg mit elner
Königliches Amtsgericht. 2) die So rabrũcker Zeit ¶ ; . ü K 3 den k . versffentlicht werden. (III. 179 Die öffentlich Bekanntmachung der Eintragungen Adelsheim, den 7. Dezember 1896. sind: ᷣ erloschen. ⸗ Zweigniederlassung in Memel vermerkt ist, einge⸗
; ür kleincre G e Ben. nentershan en, ben 1, Deiemhen 1866. in das Handels, und Genossenschaftsregister int Großh. Bad. Amtsgericht der Kaufmann Max Schneider und Sandsteinwerk Hamburg, Gesellschaft mit be. Ragen worden Iserlehm. Betauntmachung. sobhlsö] acki nl linge Cheng fensshh ten werben Lie Betamft, Köoͤnigliches Amtsgericht. des Kalenderjahres 1867 wird; , , K ! . der Mietalldrucker und Breher Rurolf Görwttz schränkter Hatun ⸗ Das Handelsgeschäft ist auf die Aktiengesellschaft ür das Geschäftsiahr 1837 werden von dem gegen durch die unter 1 und 2 genannten K 16) a , D chen, Reichs und Köni . beide 2 erf. ö Der Geh e r srtrag datiert vom 24. No. The Sinus er Ma hu Fact n e,,
, . Nenenhaurng. ,, lõbbzo] lich Aren ich Gta ee Tun er nig. eri velsregister lobi] ** Riehl sstetuntzer Nr. 16 673 des Gesellschafts. ver knr. . . in Hamburg übergegangen und die Firmů erkoschen.
ichen Bekanntmachungen folgende Blätter beftimmt: Malgarten, den 8. Dezember 1886. Bekanntmachung. durch die 26 ische Zeit . * 7 li 2a . 9 1 zu Berl, reghfterg Alngetragen werden. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg Memel, den 8. Dezember 1596 .
ö kJ ö e, , ö mn , n h ngen . 35 . die hien e dere ü ng . geen . 1 gag g e! he ist am ; Wer lin 66 Dezember 1896. Gegenstgnd des Unternehmens it der Betrieb Königliches Amtsgericht.
ö rten Handelsre ie Ei ; ) * ö gn a ö. iber Sanb fie n 3 . a. der Dentsche Reichs- und Königlich Mehlauken. Bekauntmachung. 55523] wird für das Jahr 1897 durch: . nn, ae tr . r 9 mn, ö 2 n e, ic. i . 6. Nr. 15 h86 J . k K Milits eh. Bekanntmachung. 565409 Brenussische Staats -Anzeiger zu Berlin, Im Geschäftsiahre 1597 werden die diesseitigen a. den Deutschen Reichs. und Königlich Königlich Prenßi 2 eng Reichs. und 5. , H, ,. f w k Das Stamm kapltal der Gesellschaft beträgt In unfer Firmen register ist unter laufende Rr. 1 P. . e 1 ö an nn, 8 V ; Free nn Staats. Anzeiger, e istr e n. schen Staats ⸗ Anzeiger ver⸗ woselbst die e, , omen, ö deten fn ache, bc er g . . 3 ellschaf 9g 6 . i, ü., ö . . C. da erlohner Tageblatt, a. in den Handelsregistern durch: die Neuen Westpreußi ĩ ; ; j ᷣ ; ; . . In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 7 95 en ö t ulius Deck⸗ en Inha rauf d. der Iserlohner Kreisanzeiger, den Denutschen Reichs Anzeiger, Den n g, fh ö ö , .,. 8 mee ne; mn . Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein. germnertt 365 daß solgenden hierselbst wohnhaften . . ,, i ch ,, K 2 bezüglich der Eintragungen in das Mufter⸗ und 2) den Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblatts e. den Geselllgen in Graudenz ĩ En Reichs. und Köniß- getragen; sesls genseitjae] Personen; ck gübeck bri in bre Ge in: Mili den 5. Dezember 1896 ; ö z lich Preußischen Staats Anzeiger auch noch in. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige 93 363 9 ; Wodick, zu Läbeck, bringen in die Gesellschaft ein: ilitsch, den O. Dezember 1896.
* e e r. . Ti und gtöniglich 3 5 bft B 14. den Weichselboten in Neuenburg dem Remschelder General-Anzeiger in Remfcheld. nebereinkunst aufgelöst. 4 Gnssiererin Louie Wehdeling, Das bisher von den Genannten unter der Firma: Königliches Amtsgericht. renszische mee. ie. ger. le Berliner e n. ⸗ erfolgen. Remscheid, den 10. Dezember 1896. Der Broguist Friedrich Ketzer zu Berlin setzt * 2) Rechnungkführer, Ludwig Runte Hamburger Sandsteinwerk von Deckmann R — ; Iserlohn, den 8. Dejember 1896. ), die Königsberger Allgemeine Zeitung Neuenburg, den 9. Dezember 1896. j . ne gh, w e ,, für die unter Nr. 21 des Firmenregisters ein Vodick“ betriebene Geschä Mobilien Münster h Schles. 55 M2]
Königliches Amtsgericht b. in dem Genoffenschaftgregister: . Kön ali Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. das Handels geschäft unter unberänderter Firma zefragene, hicrselbft domtslier Fra E. Jul Wodick“ betriebene Geschäft mit allen Mobilien nster berg,
? ; ; 9 1 e. z onigliches Amtsgericht. — fort Vergleiche Rr. 28 955 des Firmenregisters. Gaßene, h erselbst domizilierte Firma E. und Immobilien und wird jedem von ihnen ! Bekanntmachung. bun did g. beßtic eien Blätter, indeß , San dau. Bekanntmachun 55h41 Ol ert ich g in unser Firmenregsster unter Winter Kollektwprotura extheilt ist. auf diese Einlagen ein Betrag von „ 33 009 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 173 g. . ] 2 . amen, 9. Dezember 106. — zusam men S 66 000 — als Stammeinlagen die Firma „Carl Fischer“ in Münsterberg und
für kleinere Genossenschaften nur d Nenenburg, Westpr. ; ö n 56h l6] ssenschaften nur durch den 8 9 obs l Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen in Nr. 28 9öh die Firma: Königliches Amtsgericht. angerechnet als deren Inhaber der Lederhändler Carl Fischer
Iserlohm. Bekanntmachung. Reichs · —⸗ w J Anzeiger und das Labiauer Kreis⸗ Bekanntma ö s . Für das Geschäftsjahr 1897 werden vom hiesigen blatt a. Die Veröffentlichung der . in das das von ung geführte Handels., und Genoffenf aftg⸗ F; Ketzer * Coj Die Firma der Gesellschaft wird in der Weise daselbst eingetragen worden.
Amtsgericht zur Veröffentlichung der amtlichen Be⸗ veröffentlicht w i j Sitz li 16 b . ro] erden. v ö register durch den Denischen Reichs- und Königl. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ; 56372 ( ö ö 6. , se, n,, , weer, ,, , , , n z, , , ,, .
. = Königliches Amts ; klei 2 . eitung, die Sandauer Zeitung und das thavel⸗ wolden. ; r; k ̃ ner 8 6 , n , . ; ö n . x ,, 2 nzeiger zu Berlin, liches Anta gericht r,, , gKeöniglich ikiläe Krelcßlatt; ie Eintragungen 6 das In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 245, ,, . w , nn, ,. Ge caftsführer in Sunn gerytie kendhins ee, e , an.
ö. . Fi ee , nene. , soss2g reg , Staats Aunzesger, Vichen. und. Musterregister aber nur durch den woselbst die Kandelsgeselsschaft: Peters zu Dortmund heute eingetragen. Hir rer ftr. n . . He fan 2 Verkauntmachung.
bestimmt. g Die Bekanntmachung der Eintragungen im hiesigen f lh den Geselligen zu Graudenz denn ne fg , , Dortmund. den ö. . 36 , 46 jar dieselbe n. zeichnen. 3 In unser Gesellschaftsregister ist am 10. Dezember Bie e nn chungen fir kleinere Genossen⸗ a. rds r n eftateaffte soll im er 1 n, den . Dezember 189 Sen osfenschaften außer durch den Dentschen Neichs⸗ mit dem Sitze zu Ober im und Zweigniederlassung Konig liche Amtegerich ; Zu Geschäftsführern sind; ö. . , k led g g i , fen e a , dm ,. 1I) im Deutschen gers. und Königlich Königliches Amtsgericht. r ,. durch die Sandauer Zeitung ver⸗ zu ö. , , Gliei wit. Bekanntmachung. ob? 9 2 . e r n, , n, . nr Me suec 6 worden, daß f —; 3. . rerden. — zeigniederlassung ist aufgehoben. 8 Fi 1 Nr. 623 * dn 8 iu * w . ; 9 V d , * , e, e, ,
. . ; 2 rier, * 1837 ng nigliches Amtsgericht. woselbst die Handelsgesellschaft; j te zel5scht worden? Ra — 26 rx ö . eee —
gon liche lenser cht. ö n f f w sffeitit celle fer e werden zie Kintragungen in liches Autsg, Kluser . Große e nis . Behrenmdi's: w, , mag e ie en gs need ,,,,
Söhne Attlengesellschaft Ihe Sint erhanufaecturims (Charies Ungebauer. Dlefe Firma hat an Oscar
für kleinere Genossenschaften jedoch nur in d I) den Dentschen Reichs. und Königlich Steele. Bekanntmachung. bbb 44] ; ö ö r Hastellaum. 1obbl7] 1 und I genannten! Mär ern je doch n den zu Preusischen Staats ¶ Anzektger, glich Für dag Jahr 1897 werden bei dem , . . Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. Comm ban, Nampurg X. G. mit ibernommen Lion Protur erthentt. Weisse. b54l 1 mn: ⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 612
Im Jahre 1897 erfolgt die Bekanntmachung der Melle. d 2 ĩ A ̃ ᷣ ̃ ᷣ F — den 9. Dezember 1896. den Hamburgischen Corresponbenten, mtsgerichte die Eintragungen ; ; worden. ; ; —ͤ ttlob en n , JJ Königliches Amtsgericht. I. 3 en en oper schen Cyurier, A. in dag Handelsregister 2. gt de dd en fe fer, wanl Groh ist am zieiwit, den 8 Heener, 106, zer . kö eingetragene, Firma G. Neidlinger zu Neiffe 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger, n 1 , , , n, t . Je ,,,. stung 9 ,,. , . De verwittwete 2 Margarethe Groß, Königliches Amttgericht. Carl Jörn. Inhaber: Carl Joachim Christian 6 . e, n ber 189 J j emol. ; z eitung, . ̃ = ö ö * 33pr z . örn. eifse, am 7. Dezember 1896. 2) die , Zeitung, Bekguntmachwnng, 6 Eintragungen im Genossenschaftsregister durch die durch bie ferner. Voltceitung, ö e g ö Gnesen. Vetanntinachmng,. odo o] . e Fabrik von E. R. Becker. In⸗ Königliches Amtsgericht.
3) die Castellauner Zeitung Die auf Führung der Handels⸗, Genossenschaftts— Fim. — e , ᷣ ʒ . ⸗ zu 1 und 5. bekannt gemacht werden. 3) durch die Kölnische Volkszeitung, ; nee h In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der 85 B ! er. 4 ämmtlich zu Charlottenburg, sind am 21. No. under Nr. I39 vermerkten Firma „G. Neivlinger“ haber; Edunrd Nohert Hecker. deup randenburg. 55413
die Coblenzer Volkszeitun Zeichen und Musterregister bezüglichen Göschäftz Rn — . , . 6 . s gliches Amtsgericht Osten. 4). durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung, ö h ‚ ö bezüglich der kleineren henne schasten nur durch werden für dat 8 1897 durch den Herrn Amis wa . ö st B. in das Zeichen, und Fe . ö. vember 1896 als Handelsgesellschafter ein. in Gnesen — Inhaber der Kaufmann Georg van en , , 3. i gf. In das hiesige Handelsregister ist Fol. 188
; ö ichts· Rat . ( ; —ĩ n, n 6 , , n, n, n, Oster hung; Bekanntmachung. Iõbbg3] dur d den. Teutschen Neichs. und. Kunig , ng ist nur der Handelsgesellschafter Neidlinger in Hantburg eingetragen warden; demnach ist die Firma erloschen. Nr. 191 wo die Dandeleficma G. Neidlinger
— Einzelne Nummern kosten 20 3.
eichs⸗Anzeiger nur in der
Rastellaun, den' 7. Desember 1896. erichtsschreibers Herrn Sekretär Falkenberg F j ft i jali m Jahre 1897 werden die Eintragungen in das . lich Preußischen Staats. Anzeiger, a Das unter der Firma betriebene Geschäft ist auf 8. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Geyr fon gliches Ants gerich. 6663 ö . vSandelg⸗, Börsen⸗ und Hens sen fe n fler durch versffentlicht werden. ꝛ Gugfn. Gl er; ere chtigt. Nr. I5 782, die unter Nr. 49 unseres,. Gesellschaftzregisters ein. R. A J. B v6 nr, uidation. Laut ge⸗« Neidlinger zu Hamburg vermerkt steht, unter 23. — w toe fr fen nn 2 ,, n n. den Dentschen Reichs und Kgöni lich Preu⸗· Steele, den 3. Dezember 1896. In 2. e, d,. * ist unter Nr. 15 782, getragene Aktiengesellschaft mit der Firma „The 1 ist die Gin are, dieser ird a heute eingetragen worden:
r ger,, , mern i blos] Rei cho! und König lich rar er er 6 srischen Staats Anzeiger, die Altmaärkische eitung Königliches Amtsgericht. woselbst die Han ,, . Singer Mann futur img Company, heschafft; demnach ist die Firma ersoschen. Antzagßmãßig ist die Firma gelöscht worden mit ö * e . 9e erfolgt die Bekanntmachung der Anzeiger hier und die Magdeburgische Zeitung, und die Gin steel e, , de, 3 mit dem Sitze zu Bertümr verinerkt steht, einge MHammhurs, A. . e n rer. J. Ph. Rec. Nach dem am 1. Dezember 1896 dem Hemer fen daß die hiesige Zweilgniederlassung * 1. 16 Handels. und Genossenschastsrenister d b, bezüglich des Genossenschaftsregisters außerdem tragungen in das Zeichen und Musterregister durch ö. * 33 a , ,, ,, lböb hl tragen: Gnesen, den 9 , . 1 ict erfolgten Ableben von Rudolph Isaae Röe wird des. Nähmaschinengeschäfts des 2 96 hiestgen Amts 5 2. enossenschaftsregister de jm Prem cker Dampfboot, den Dentschen Reichs. und Königlich Preu— eig nn an n y 56 bei dem untzr⸗ Die Gesellschaft, welche die Firma Kagan Königliches Amtsgericht. das Geschäft von, den überlebenden Theishabern geeint in He mne ren * fing mata e. 6 hen leich. Anzeiger e. bezüglich der sbrigen Register außer in den ig n De, rr, , n, deröff entlicht. ö n r. e. e Eintragungen in das Ge—⸗ G o. nicht Kagan & Co. führt, ist durch a. . bez Eduard Israel Rée, hierselbst, und Alfred Andreas 6 3 n. . etur ,
3 ir Ren zer, Hen 3 = beiden genannten Blattern noch in der Rönighberger e. e n machungen für kleinere Genossen⸗ öl 86. Deutschen Reichs. und Königlich gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Gr litr. 9 1 Rée, zu Genf, als alleinigen Inhabern, unter e. 1. . 9 ene, en ist.
; Hartungschen Zeitung und der Berliner Börfen— ca en erfolgen gußer dem Dentschen Reichs. n n eichs · und König er Kaufmann Hugo Jachbfohn ju Berlin In unser Firmentegiste ist heute unter Nr. 14 unveränderter Firmng fortgesetzt. . eubr nd enburg. g. Her ember ; Hen in der Alfmärkischen Jelsung hier. Bręeustischen Stagts Anzeiger, setzs das Handelsgeschäst unter der richtigen die Firma Julius Mieke und als deren Inhaber Johs Harvings. Das unter dieser Firma bisher Großherzogliches Amtsgericht. II.
37 das Teltower Kreisblatt sterburg, den J9. Dezember 1896. 2 1 9. Essen er. Volke seitung, srma Kagan X Eo. fort. Vergleiche der Kaufmann Julius Miecke in Görlitz eingetragen von Catherine Marie CElise. geb. Sacht, des Scharen berg.
bei kleineren Genossenschaften indeß nur durch den einn. ö, . a ,,,, Königliches Amtsgericht. 3) durch die Kölnische Volkszeitung, 8 . mr, a n, n, d, , Scharen bert e 6 ch 4) durch die RheinischWestfälische Zeitung, 9 ,. des Firmenregisters. Höri, den d. Dexember 186. . 2 ö⸗ an, , e, n,, ,
B. in das Musterregister durch den Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. n r 6) durch die Steeler Zeitung, i m, unser Firmentegiftet unter Königliches Amtsgericht. üller übernommen worden und wird von dem Bekauntmachung.
Anzeiger. Meyenburg. ö Pasewalk. Bekanntmachung. hbh34] g Nr : 39 r m e men, * 2 nn,, . 8 , , n nn,, , en , Im Jahre 1897 werden die 6 . . , . ,,, a. den 3 , Co. selben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma ᷣ In me ea, , . ö. . , , e, , de erer g, ,, nr. i e e, ga, nner ren dnn, gehn n be ne e,, , odellreg tet, des untereichnete n ,,, aer, ĩ der mann Hugo Jacobsohn zu Berlin ein n unser Gesellschaftsregister ei Nr. 8 betr. * . 36 ĩ t
KHKenstadt. Bekanntmachung. (bbb ls] im hear gh, durch den ö, ln sere lg b. in der Berliner , , . d . Dezember 1896 ö . . die Firma Salin A Cs heute folgender Vermerk Adolf Albert Carl Gottfried Schlüter hat seinen 6 . en wife, n 33 , Im Jahre 1597 erfolgt, die Veröffentlichung der Prensischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels., 6. in dem Pasewalker Anzeiger, ae, eng; ⸗ ie. Hhaeri . Die Gesellschafter der hierselbst am 4. De eingetragen worden: Wohnsitz von Kiel nach Hamburg verlegt. 6 scht. as ⸗ 9 , h. ö. Eintragungen im ndels! und Genossenschafts· und Genossenschaftgzregister — mit Ausschluß der d. in dem patriotischen nn. Tageblatt; nigliches Amtsgericht. zember 18965 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Rach dem am bB. Juli 1896 erfolgten Tode des Th. Blanckenburg. Nach dem am 23. Oktober bieherige . Pr ö . Jedi he,,
reglster des unterzeichneten , , n außer durch Ffieineren ,. außerhem noch II. in das Genossenschaftsregister: . sobsza] Samter Zielke Gesellschafters, Tuchfabrikant Richard Knothe, sind 1896 erfolgten Ableben von Albert Johann Carl Gesellschafter Kar ebel
den Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ 1) durch die Berliner Börfenzeitung, in den Blättern zu L a., ., d. uud Viersen. Verauntmachun sind die Kaufleute: dessen Wittwe Emma Knothe, geb. Zucher, und der Ylanckenburg wird dag Geschäft, van defsen ,. ist in unser Firmenregister unter laufende
' e Anzeiger: Y durch das Kreisblatt für die Bfst⸗ ; der Prenzlauer Zeitung und Kreisblatt; In, der Zeit vom 1. Januar i 31. Dezember dmund Samter und abrik. Direktor Wilhelm Karl Heben, als Gesell.⸗. Witwe Friederika Wilbelmine, geb. Papa, als del gie l e . — mit Ausschluß * ,,. 9. ke e m e fůr . , , n . ,,, in das bei hiesigem Amts 2 3 . .. ö . e, ,, . ,. . unter unveränderter Firma 4 len. . ieee, , , egisters — durch: die kleineren Genossenschaften, lgt d n den Blättern zu 1 a., (. f ĩ i ö belde zu Berlin. örlitz, den 5. Dezember ; esetzt. . . , n, , , n,, ,, Ken, ,,, w m, , , L . agts⸗Anzeiger d d im Blatte zu 1 a. j e sr. ö ein w ; ; h ; z 3) das Kreuzburger Kreisblatt. S* ge rl ,, veröffentlicht werden. . .. n, k eee, , k r en regifter sind je mit dem Sitze MHamburn. (bod 20] Das Landgericht Hamburg. . Wüstegiersdorf, den g. Deeimber 1806. ö in. Kreuzburger Zeitung Meyenburg i. d. Prign., den b. Dezember 1896. . Vie auf die Register bezüglichen Geschäfte werden ber bah en f; Vi * 5 bekannt zu Berlin Eintragungen in das Handelsregister. K ef n, Amttgericht. bezüglich des Geno ee, eersters und zwar: Königliches Amtsgericht. im Jahre 1897 durch den Amtsrichter Gebhardt zer, erscheinenden Vletsener Zeitung he unter Nr. 28 956 die Firma: 1896. Dezember 5. l ob . . 3 , bearbel . RNRosenberg gr. Adolph Blass. Carlos Arturo Christobal von Lühbech;. Handelsregister. l reren, . elben er, . M. - GI Mdbacech. Beschlus. 56h27] earbeitet werden. h f J ĩ jdlin ern: Sandelsre ister b. für kleinere Genossenschaften Die vorschriebenen Bekanntmachungen sollen im Pasewalk, den 6. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Rosenberg zu Berlin, führten Geschäst au . ,., z . , . „G. Neidliug des Königlichen Amtoger chte in Ober
durch das Kreuzburger Kreisblatt. ᷣ ö ; j Theilhaber ; Konstadt, 5. ,. . 3 , ,. 1897 im hiestgen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 1 dec en. g ian * g , gen; tc ri dell erer Firma 2 . ist auf die Zweig ⸗ 3 . — . unter Nr. Ii, . nizliches Amtsgericht. a. für da. Handelsregister durch: Posen Bekanntmachnn Verantwortlicher Redakteur: Si th d als d ber der Kaufmann Georg fortgesetzt. 6 ; 1, . : = g. bb36) erantwortlicher Redakteur: emenro und als deren Inhaber der 9 9 racturing Company, getragen steht, ist Folgendes vermerkt: ; , n, nn,, E. Bi. Schacht, Diese Firma, deren Inhaber „The Singen mann ie r in Düffel·
1) den Deutschen Reichs Anzeiger Im Jahre 1897 werden die Geschäfte, welche die in Berlin. Fabian zu Berlin J e. Mambur, A. G.“ Firma hat ! eingelragen worden. Johann Cduard Nicolaus Schacht war, ist aufge . * vor er schtet.
Lage. 565632 2) die Kölnische Zeitun Führung des Handels-, des Börsen⸗, des Zeichen⸗ 6 5 Die ne. und Genossensch floren fi be⸗ 3 die Kölni ö fl Heituns und Musterregisters betreffen von dem ne , Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. er Kaufmann Gustav Hermann Schlegel i hoben. latt 1767 bei der Firma „Lübecker Holz⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Deiem
üglichen Bekanntmachungen werden für 1897 durch 4j die Gladbacher Jeitung,“ Rath Wi ter Mit wirk des Ser d lags ⸗ Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Gebr. Richter. Die Gesellschaft unter dieser auf Blat fh n. — e .
. kol. das Central ⸗Handelsregister für h die ö k e ee rn f wah mg ö ö kneten , * bie, er S. Schlegel Firma, deren Inhaber Hermann Gustav Richter ,. r, Gebrüber Bri 1886 am 8. Derember 1866
aften k ter Mitwirkung des 5 gemacht werden. ft 16n Itn ar ung des Amtsgerichts · Sekretars Bibow Viersen, den 24. November 1896. und als 6 Inhaber“ der Agent Julius Billenburger ist aus dem unter dieser Firma ge ⸗ Am 9. Dezember 1896 ist eingetragen: