1896 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

pre, wei, 6 a n. . . , , Verdingungen im Anslaude. Stettin, 14. Dezember. Die Eisenbahn Direktion Stettin e Serbien. theilt mit: Am 13. d. M., Abends 8 Uhr, ö ein von Pasewalk

hüm i e Scholle lt 1 1 * 937 m mere 300 Br.

tiefer in wider ihren kg 2.40 M; rt überhand üq 2585 ; ö ö ge c Since fe 6 3. , ,, . T. B) Eu g e Hamb ga en e,. en und des ,,, ., f.. D. 166, 00, Lübeck. Büch. 47 . Manu fa kt f s. ; ü r 6. I8, 59, Privatdiskont 4 b 3h, Leinen Manufaktur aufmerksam und betont, Rußland, der ö j f ; Aus Liebzig Jahren. Lebenseri Ausw5ig über den Verkehr guf. dem Berliner Sörzb. Ther. YHamb. pacetf I33 uptproduzent der Welt für Flachs, üer. Völg rsd; Mündliche Verdingung behufs Ä statiagn Stöwen auf einen v Josef von Wasielewski. Deutsche r rg nh ö. 6 , , ,,. vom 12. Dezember 1896. Auftrieb und Markt, 33 do. . . K D. Staatsan]. g h, . werden. füt Flachs, müsse auch der erfte Verarbeiter Anschnall ˖ Sporen und 400 , a n, ,,,, . Per sonenzug, . Ir g arg to. ö Yrels . . Ieh d ,. ; * n Schlachtgewicht mit Nugnahme der Schwein, welche rag; ant i3d5 Mh 40, an 00, Hamburger Wechtz ler Mailand, 12. Dezember. (W. T. B.) Italienische hoo Rente Muster in der Kanzlei obiger Direktion. Kaution 260. in Bremser leicht verletzt wurden. Reisende wurden nicht verletzt k , z , 33 .. 1 ö ö rühmlich bekannte Ver 11. Quakitäs 100-116 M, III. Kaalitai ö 4. ö 207,40, Trust Dynamit 1583 59, Rordd. Lloyd, 1 51,90. Fest. , a gn h J, 1 . , , . e, n, , n , 1, . ö e rcd en ne ff . , 1 Ir etzfie nn fit, e ben ie din, bellt niet lap i nn,, n, ge n n, nm , , . e d, lei mn e ß,, o er höchst ; g. ecklenburger 65 Mt, z ; enburger loko 154 ĩ atis fe . . am 11. Dezember Nachmittags ,, J ,, , , , , , , eagle Pride ü ph, e n ei Auch auf die anderen Zweige der Kunst, auf Lit , . o Targ. atonvyer —— S bei kg ruhig, pr. D ir⸗ ; ; un verzollt eichen, um der Frage der Expropriation nicht zu präjudizteren. 1d ; s ; . i. rach, wie W. T. B. meldet, in der Ko hlenaufberei . , ,,, , , . Hei n f elt wan: a gen 9 85 . r ö. Fülle von Beob⸗ 1,10 M w 6, e., k . 1500 Sack. Petroleum' lk: 6 Di ue f i n e ,. ö zusammen, um je nach Erforderniß 10. Dezember in Montebides an . ger i e en n ir ff . uͤch⸗ 1 . . ö J, 3 3 die Oeffentlichkeit; auch dem Bilde manches ruhm. S163 Stück. ; . ⸗. Auftrie ; r. ; ) wieder in Thätigkeit treten zu können. „Dresden“ ist am 10. Dezemb : ) gänzlich abgebrannt., Auch, der Förderschacht wurde ö Meisters fügt er neue Charakterzüge hinzu . 6 6 6 J. für 1 15) 1 Qualitãt o, 80 - Am sterdam. 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) der Weser 9 . ,,, . vom Feuer ergriffen und vernichtet; die Seilscheiken, mit dem Kabel J . , , , , d ed, , , , , „dis heute mit Unrecht bereits vergessen sind. Wendet n sols hall. Anl. zt, 5 so Trangv. Obl. 9ler, 8äsa Trang; London, 12. Meiember. (W. T. B. . rern F e n, ,,, . . . in seinem . speziell an die Mustkverstaͤndigen Berlin, 12 Dezember. (Wochenbericht für Stä ö vaal 2333, Warschau⸗Wiener Marknoten 59, 40, Russische Zoll,. Grantully Castle“ hat , ö. . di i 3 . fens pothegt. Arbettet wärn kicht in der Crüe; die 5 . . ö . . 9 . 5 ,, . inter, fabrlkate und ü lfen früchte bon Max e r en r 4 ö . . iHetreid em ar kt. Wei f Termine fest, d deln. tterd H ö n,, n. Freund jener Memæpirenliteratur Ja. Kart 6 rety, 8. ö kt. zen au ermine fest, do. pr. otterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) J nd⸗ ö . ; z ö ch ,,. aller Gewissenhaftigkeit in der Vorführung von IIa. . , 1 T (s. 7 . chis März 190. do. pr, Mai Roggen lol —, do. auf Termine Linie. Der Dampfer Ga m, m , ,, *. . ö, . 96 der Köln Ztg. unter dem 12. 3. M. ,,, , , g, g, ,, die, ,,, e , . . ö. ö . sten viel erfahrenen und klug . ö meh ä gelb 35 6 , , K Golbꝛent⸗ n . 65 . ö ö , h n, , , . Der Dampfer. Werken dam mente betrẽlben de ünternehmen 4 . , Her n,

2 Reise in Kleinasien im Sommer 1895. Forschungen Dertrin gelb und 2 , . . . . . ,,,, eff tr, Gerste träge. ,,, a, nr n, , 6 ,,, * seldjukischen Kunst und Geographie des Landeß von Friedrich Weizenstärte (kleinst ; z5— 34 , do. igt . e R Petrgl eum (Schlußberlcht. Raffiniertes Type weiß loto Mannigfaltiges. . 9 . rn tt . ᷣ, gaht yr . I6 Lichtdrucktafeln, zahlreichen, von O. Geerke und und Schlesische r . ge ner (c fen ne, . Hallesche ; J. . 50 18 bez. u. Br., 8 Dejember 184 Br., pr. Januar 185 Br., pr. Der Freiwillige Erziehnngsbeirath schul 5 ne n , ,,, 8 gieren e. n, Textillustrationen, nach den Original, (Stücken 49 260 69 Maißstẽrte ee. Michi rr ö . . do. . 9 Januar. März 185 Br. Ruhig. Schmal; pr. Dezember 5, entlaffen? Walfen“* hat seine Arbeiten zum oel er , gien n e. . , . 4 1 Derr Rothe ist i . ö. erf e ner gen. , 5 6 k . A6, Kocherbsen . . 5 gi s, . F ö Dezember. W. T. B.) Die Börse er en lu g gn. . . e Ia 3. wih f g i ,n, ke en nber ln eehen fi e er err kane Dietrich Reimer Ernst Vohsen) Pr geh. 16 4 Di B n, , Futter. Erbsen 12 13 66, Inl. weiße Bohnen ga 20, Hts ö ö . öffnete in u nregel ßlger Daltung; im weiteren Verla f trat th . fun ehütung in den ersten anf die Schulleit folgenden Jahren in zu sichern. enthält die kunstwissen schafflichen und geohraphischen C ö n ä 26. , Flachbohnen 2 37 , Ungar. Bohnen 26 =, do. ä rt, Napbleo 63 ad. Wahs 1 weise eine Erholung ein und der Schluß blieb fest n it eil, vollem Umfang aufgenommen. Nur wenige der 215 Gemeindeschulen lleinasiatischen . welche der Verfasser im e, ae. sse ciner Salig,russ. Bohnen 18 29 t, große Linfen z = 458 6, mittel do H w,. . 6 t Aktien betrug 54 000 Stück i J än, ener, Hie, fin scsischen Lrstszhisfer Godard , m en, , ne : mmer deg Jahres 33 346 4, fseine de. zo. es Me, öbihuer Mahn ss s , mt ö. e zemaz gt. . 3. p ö . ; Gemeldeten, ea. 1299, sind bereits auf die Bezirksausschüsse vertheilt, und Surcouf theilten, nach einer Meldung d . T. B.“

ö. 96 3 . ö 9 J, ö. ö t rn, . *. a . . U. ( . . 2230 . . 29 1. . . . . ö Gd. Haltung 6 k ö ir, fer e n rl . 9 er n e ere i e fen ĩ . n nn, . ö f. fi . är e,, J,. ö. 2 bildete das Studium der frühtürkischen Architektur, d 24 ga , ; interrübsen 234. 4 , wöinterraps 4535 Sd 34 Ker, Oha ler or Mlübschr ö H' kh gn al- Rum Fäufe und Deckungen, sowie auf Ernteberichte aus Rußland und ̃ , . nachtsfer s dürften viele io rd ralemttiels gußtballon zu Frrfschen. Die EGrpeditian soll Blüthejeit des seldjukischen Reichs von Ikonium im Rin , . 244 e, Buchwelzen 134 15 6, Wicken 135—= 14 6, Pferde. ig Pezemb Dafer r. Frühsabr 634 Gd; 6,566 Rr. Argentinten, ferner, da erwartet wird, daß die sichtb Vorra 'zirke die Berufzwahlkonferenzen abhalten. Mit besonderem im Frühjahr 1835 stattfinden. Der Ballon, welchen die Forscher be—= . e eren g . im XIII., Jahr., hohnen 13 135 , Leinsaaf 19—= 29 S060, Mais loko 10. = 16 „, Aktien 409, o 93 ber. (B. . B) . Fest. Ungarische Kredit. bedeutend abnehmen werden, durchwe aut . aren, , Gifet arbeitet auch die Kommission zur Gewinnung fachmännischer nutzen wollen, foll 10 G95 Kubikmeter faffen und 66 Tage in der Luft wickesten Kunst zwar schon oft das Interesse rn . 269. ent, Kümmel 44 0 „6, Primg inl, Leinfuchen 14 = 153 , do. ruff do. barben 94 9h, 2. n, ,, J lbez Franzen z63 S0, Lom blieb feft. Ma it allgemein i nn ren? , n geh Pfistänte und füh'chrstlennachbeis, ante. Hoörfiäz des andözerichis,. blelben önnen. Vie Käosten der Cnpedition werden auf A6 60 F der gen enben ern ee ehen ebe dme fle, . erung 12— 135 S6, Rapekuchen 124 133 ½, pa. Marfeill. Erdnuß kuchen 161,35 , ing? . . ahn 274 00. Hesterreichische Paplerrente erlaufg in folge bedeutender Faͤufe und Den ganzen Börsen. Direktors a. D. Alexander Smidt. Sie hofft, zum bevorstehenden veranschlagt. . n, z , Goldrente 122. 30, Oesterr. Kronen. Anlcthe 6 J ause und Dechungen. Ostertermin auch der überaus reichen N . kJ untersucht und aufgenommen worden sind. Der befan g i 1 Us , da, gohpelt geftztt Bzümwollen. Saatmehl 6. 620 Ungar Kro en le ehe elt NMarkn k (Schluß Kurse. Geld für Regierungsbonds, Prozentfatz 14, d ; z ichs Mtachrnge, ag, Stelldé für Dr. Sh. Moritz hat ach er gun bee Be sfr; ö. 1 Drienta ist 134 15 46, pa. helle getr. Biertreber 28 30 o Jo - 1I pa Biber cf e , ,, Marknoten os, 5, Napoleong —— für andere Sicherheiten do. 2, Wechsel anf London g 5 Hechanikeg und Schlosserlehr linge vollauf Genüge leisten zu können. Brest, 13. Dezember. Die Arbeiten, welche angestellt wurden w ue fh Hi n enn geir, Getreid eschlemp⸗ J . . . . tien ö dänderbank aF, MM Buscht i; ebm ne, ., Becher . Duri don ger . Margen Dienstag, Abends 7 Uhr, wird eine von bem Staats. Minister um das vor einiger Zeit gekenterte Torpedoboot Rr. 83 wieder werden entziffert. Hierdurch sind intereffante Aufschlusse in ,, in Weitenschlemhe ziö—= 34a. 13t-= 4 , pa. geit. Maisschlempe erg atem, tien agröo Tirkische ole 43 80 Bitter Zis gg. uf Berlin (65 Tage) gaisste, Atchisel Taria ' Sahin Fön,, zrfurth gelzitet: Versammlung der, Bezirktzwrsttzenden, Pfleger und flott zu machen, sind, dem . W. T. B. zufolge, aufgegeben worden kunstgeschicht⸗ 0 = 43 0 ( I36— 14 46, Mal jkeime g. innahme der Südbahn in der Woche vom J. Deze . 9 „is, Aichison Toreka Se Santa Aktien Pflegerinnen des Vereins im Bürgersaale des Rathhaufet a V ö ; K ö ag ei ö. . . At ; len 41 1h 9. ö 3 4 . ö n er sgahh 87 ö. Fl. J gin . bange ce tre es ö werden, um volle Einheitlichkeit 1 ö Arbeiten w . Rostow a. D., 13. Dezember. Das große Theater im Stadt⸗ wonnen worden. 6 ; e⸗ artien von mindestens 10 000 kg.) . y ber. (W. . B, roduttenmart t. Weizen ( ö . , arten ist mit allen Dekorations⸗ und Einri gẽge ü ö line . GJ 9 . Auffichtsrath der Ällgemeinen Elektrieitäts— in, . . k seid. Br. Noggen pr. . nge e ehe fer ge. , . k (Abtheilung Invalidenstraße) wird der be— i, niedergebrannt. 8 . e e n df, i. Han . die prächtigen Baudenkmäler der sen fe * k e fe ltc sᷣ J . mit der ais pr. Mai- Juni 9? Gd ö. wn n, . 3 K ö gög, Northern Hacifie Preferred R. Norfolj a n 9 3 n n,, n e n, , nnn nn, zunst, welche vor allem durch bie Anwendung des Fayence . Mo alt? in (Gern ; we u. Co. (ã94l. Nr. 293 d Bl.) September 11,15 God., 11.20 5 , Br. Auguft⸗ an estern Preserred 16, Philadelphia and Reading 506 J. Ine deutsch f 46 ö k der ,,,, e nn ö ai in. Herathung und erklärte sich mit seinen Grundzügen in gleicher Lond on, 12. Bezemiße 5 8 8 Bde. 451. Unton! Pacific Aktien 3. ö Vereintate Gtaatzn Be? deutschen auf Fer. Germania;, deren. Befehlshaber der gegenwärtige lad. Sie gclerfer e dihlen n Tf e , . o ö. edeutun Weise einverstanden, wie das der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft 2s / g Konf. II2i . . (W. T. B.) Schluß Kurse) Engl. pr. 1925 Hoh, Silber, Commercio! Harz 95 n, ae , Ta gn. Admiralitäts⸗-Rath Koldewey in Hamburg war, und der österreichisch⸗ wechfelun bod let ande ßig w e ichn e nn r 3 n en, Ludwig Loewe u. Co. am Tage zuvor gethan hatte. Der VLarster . e. 24 h . 0 Kons. Ital. bös Rente gz, 4h ü, ,, nr. ö. m, ,, , 6 . 1 ö unga ichen, die er selbst befehligte und durch welche bekanntlich Franz sprengten s wurde getödtet, sein Hewohner 6 Ai lter un obe, ron e al f. ut . . e 1 ihrer wurde ermächtigt, die Verhandlungen zum Äbschluß zu bringen. Zu. Gaypt. Io6, dog in ffed n ,. Türken 20, 40, Spanter 61, 30h bo. vo, in Ren Drleanz 6issn, Petrc fem Gon . ! Josefs⸗Land entdeckt wurde, jene menschenverlassene, vereiste Inselgruppe, Bruder und der Brigant Cicero, auf deren Köpfe Preise gesetzt waren / t ge ingen. Ju. Wahht. do. 1044, 40s Trib. Anl. g]. Go) kons. M e, ne, e, . 1s, Petroleum Stand. white in erw -er auf welcher Nansen von seiner Nordpolfahrt zurückk älli d t . werden an der Hand non hh mne ö . . rbeiten gleich wurde die uegabe einer weiteren Serie o Obligationen im Reus 36 Hr 3 , Sosg kons. Mer. 3, ,b0, do. do, in Philadelphia 645, do. rohes (in Gafet 7.45 Jackf . polfahrt zurückkehrend, zufällig mit. wurden festgenommen. Grund von genauen Routen. Aufnahmen 1 V ö. rechen. Auf etrage von s Milt ionen Mark beschlosfen, welche anfangs 1895 zur Sito Tinto 25s h, g Dttomanbant, 11, Di. Beerg neue zh, do. Bine Line Certif. Fer Januar 106, Schu ci. Wester 6. 415 Jeton, zusammęntraf. Gert ven Paver bird mit einem Alusblich auf ö R. Kiepert im Maßstabe 1: 3690 005 eine . hat Dr. Emisston gebracht werden follen. Arg. G ät po Rupers G5. 6c fund Arg. A. 3, 6 ah do. Robe & Brother; Do. Mar pe? Pen nber 2 dig weiteren Ziele der Polarforschung, welche sich nunmehr dem Süd, Belgrad, 13, Dezembet. Der Zen tralausschuß zur Hilfe= ; z f urchreisten Das Rheinifch⸗weßstfäl ö 16. Goldanl, 84. 4 υίσ, äuß. do. 53, o/ Yirichs. Anl. NI. B 2 , ,, , , ai? per ez mber 29, per Januar pol zuwenden soll, schlleßen. Von Mittwoch ab bis einschließli leistung für die Ueberschw t . k . . 16 e n e r ig * ö gar rg usfelt ö . , Vlazdiskont 36, Silber z0, o/ ö. * Si, . . Hi e,, ö i J 5 de e e. wird die Invalidenstraßen⸗Abtheilung der e ö. 2 6. zufolge, ö n e, 1 ö ,, eff m. Anhange sind die antiken Inschriften⸗ Funde, welche mil den erkauft sei und bittet die Zechen sich auf Lieferung ihres vollen In die Bank flossen 18000 Geireldefra cbt nach giberboos 35, Flaffee falt Ris Ne 7 (9. . 2 e e, n n ,,,, . , . gan 33 l. n Quantums einzurichten. Die that sächliche Ginschränt ung rene eehte, In gie genre nge Pfd. Sterl. doe hel gr , me, Tenn g 3h do tah f, per Mar 33, Mehl Im Verl za ; . im Jahre 1869 2009 Dukaten für die damaligen Ueberschwemmten gehend veröffentlicht wurden, noch einmal kur; wich ö. rift ein. synditats betrug derselben Quelle nach im Nobemmber 3, 33 do) z o/o Ja var 8 . ,, angeboten. Spring Wheat clearg 3.5, Zucker zz, Zinn 12,55, Kuh THz 2 . Verlage ven J. C. König ä. Ebhgrtzt, in Hannover ist sespendet hat. Die Zinsen dieser seiner Zeit nicht verwendeten Summe findet sich auch ein Aufsatz bon Max Heiden Über , en Hier Stettin, 12. Dejember. (W. T. B.) Getreidemarkt. 9 ruhi ö a-Zucker 11 ruhig, Rüben Rohzucker loko Nachbörse: Weizen . . Hhher 0, r 11, auterburg's illustrierter Abreißkalender für das betragen über 109 000 Fres, und sind jetzt dem Ausschuß zur Ver wahrend der M . r om Verfasser Weiten geschäftslos, loko —, per Dezember —. ; hig. D . ö. ö Jahr 1897 in einer deutschen und einer osterreichischen Ausgabe er⸗ fügung gestellt. Das Requiem, mit welchem der Ausschuß das An⸗ JJ , n, , , ,,, , , , , , n ,,,, , . einasien gerade in der Gegenwart beansprucht, dürfte di ö ; ezember 50, per April⸗Mai 55,59. Spiritus 3261, fremder 64 654 f. Ge Vöegzember: Eng]. Weizen woche. Davon für Stoffe 1 668 669 Doll. gegen hl5 559 Dol n igt 3 ber blät e nn,, , , Sho n g gelen wenn, nn, me, Werk, welches auf den be cen n Gebieten ð r j eses schöne matter, loko mit 70 S Konsumsteuer 36 00. Petroleum loko G60. 15 gls fremde =, ö rte gf, ftembe a8 5 anl. G asigerff der Vorwoche. ; 9. dere ernte iner ee fer l eg, egen e ,,,, ,,, Vregigu, 13. Deren. . Ee, B wächter Greg. Hichldrn secs, fel Häfen üg, freuden d s4i Brts, ens. a, en, le. Deren. äs . B Welten gt ahn n n ,, ,,,, ,,,, den gelehrten auch allen gebildeten , . neben lauer Diekontobank 118, 00, Breslauer Wechslerbank 105, 90, Kredit- 3 Li „fremdes 71 141 Sack und 290 Faß. etwas höher ein und verblieb infolge unbedeutender Ankünfte i i . eg Kalender besndet sich gewissermaßen auf einer immer. ö ,,

. 26 llem n. aktien 30 50d, Schles. Bankderein 129.55. B d, ,, ,. iv er pool, 12. Dejember. (W. T. B.) Baumwolle. West 2 ö . ee, nder Ankünf é im währenden Reise; bald frischt er alte, liebe Erinnerungen auf, bald New⸗Jork, 15. Dezember. W. T. B.“ meldet: Ei Kreuz⸗ ö gi meg . * 1 z . ö irech eleltr. k . , , , ,. 500 8 , ö ,, ieee g fn , 9 1 ö. 6 . 9 ,, 363 , , ö Linden straße 238; Preis vierfeljahrlich 1.50 4 z 6. 00 erschl. D000, Caro Hegenscheidt Aft. 12435. Stetia. Perember' 3 üiger. Middl; amerikanische Lieferungen: Welsen pr. Perember 765, pr. Januar 77x. Wait p: De, wieder? mt , En n nnn, , , f i . ie uin n der Dberschl. H. Z. Iz3, 20. Opp. Zement 173 66 Hirn a, , R. g. Dezember Januar 3 66 == 4 Verkaäͤuferpreig, Januar. Februar zember 2. Schmal pr. Dejember 375, d ö vr wieder mit der vorjährigen Rückwand, der mit Eichenlaub und Korn— Feigel und richtete einen geladenen Revolver auf den General-

26 8 Lage“, der, L. Ind. Kramsta 141,75, Schlef. Ze 6 Jem, 126,19, 36s /g Käuferpreis, Fehruar⸗März 366 /e. do, März April 38 g= 5 6 sembez z, daz br. Januar 3,8. blumen dekorierten Valette zu haben. Die uegake für Desierreich. Konful mit dem Verlangen, eine von seinen V zuf, authentssches Mialerlal zeit, vieh nern n msta 141.75, Schles. Zement 191,560, Schl. Zinkh'⸗A. Verkanferprei 3. do, Marz April 36s en= Speg sbort clear 4. 00. Port vr. Dezember 687. mat in alekcher Welse Bu ̃ ĩ 40 gen eine non einen Bernandten mn n i gleiten, weiche in = X, Lau te 157 t 56 . Verkäuferpreis, April⸗ Mai 4 Käuferpreis, Mai- n . . Ungarn zeigt in gleicher Weise Bilder aus Tirol, dem Salzk angeblich eingesandte Gelds gel r . e en er . , , . 6 . nt 3. , , , Spiritus per 100 1 ö n g gen . Juli⸗August . 3. m e , . aber gan Janeiro, 12. Dezember. (W. T. B.) Wechsel an ut . . 6 , gr. Sc itt zu . * dal ben e fr n, . . widerle e ; e . ; . etra . fällige aa i r win er n eee if 4 ,. . . . w . k . n, . K l 4 14. Desemher (W. T. B.) Die Börse war Buenos Aires, 12. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 180 20 Preis diefes ,, . ö ö . = S Kaiserin Augusta⸗ Denkmals in Koblenz (mit Magdebur q . ** . allgemein fest bei ziemlich lebhaftem Geschäft. Rent ĩ ö 2 Illustrationen), über die Verfammtung der Sanitätskol ; Magdeburg, 12. Dejember. (W. T. B.) Zucker ber icht. gefra inen⸗ Atti J a,, , ,,,, Ylustr . . gt. Minen⸗Attien im Verlaufe fest S über einen Besuch in Schneckengrüũn über den ö ann 9 Def, Koernzuchet, exkl. von 2 soe —. Kornzucker exkl. 8380/9 Rendem. schwächt est, zum Schluß etwas abge⸗ 1 . k vom Rothen Kreuz, sowle Über di eilstitten Ferch Ho, dr,, Nachrrodukte (tl. bos Rendem. 30 5ö. Ruhig Echluß. Curse) n , , ,,. 18. 8 . f = Vel kebeinst lt oel eschicz k dit Whtrassͤtz; 1. 6 6. wrotrcssnade si. 26 565. Gen . zul e e g gr g n . . lol, 3 o Rente 103 20, . gj 1 , , g. . 2 12 ,. . , n 7 tk , . aus dem Vereinsleben, sowie ein n, jedi 6 . 3 . ig nit, 22,59. Ruffen 3898 30 hafen ungen k ö 1. 6. . . e en er n et er. K er Unterhaltungstheil. , , z 13 B. Pamtburg pr. Ggphbt. 195,50, 4 cio fpantske ie So d. Verloosui Berihpay: 3. Hank. us welse O0 bez, 3 oz. Br. pr. Januar M121 bez, gb Br h hh G, , ä H aͤußere Anlzihe sol, B. ottomane Verloofung ꝛc. von Werthpapierer. 16. Verschledene Ick Sanna, mi ee gh, ds T F wl cee Gh, ß Tr. sa ', Can zen 'r Cd ee, d, g, gedit. sonchf . mne n ; i'd Br r, pril. Mai g, „S. 56 Br., 6h. Ho, Huanchaea. . Sz, C0, r, e, gh, —ͤ . Land. und Zorfuvirthschaft ,,, ,, ) Untersuchungs⸗Sachen. Urrxrr Ge r en en, leren . , s, des ant , zember, CS V. T. B.) Schluß ur se) France zoo. Tab. Dttom. zl. 55, Wchsr Töne, R s. k . ) der dem Oekonomen Josef Ippenberger in Die Erben der am 8. Mai 1896 zu Prenzlau ver, Das Königliche Amtsgericht München 1. Ab bezjüglichen Berichte der land. und ar fn reer fan flf . J do Reichs. A. Ss o , , . dab. Wiener do., 169,36, nden Wch. J. I5ö, zz, Che. 4. London 25 24 * A . lodge Hreitenwies gehörige z. „rice fähntbrief itt. . storbehen Ptentiere Anna,. Friederike Glifabeth theilung, 2. ir Ziwlisachen, hat unterm e. Ga hren ft für teen ben dr, dar n n , aftl ichen , , . 65 Ob, 3 h. gypter 105 20, Italiener Fo g0, zoso port. Ih6,h0, do, Wien 7 Jos 25 ** Marti den h W 4 . J. Der unter dem 29. Juni 1896 gegen den früheren Rr. 25 513 der bayer. Hypotheken K Wechselbank da Schultze, als: zember 1896 folgendes Aufgebor erlassen: 6s sind Auslande und die denselben Gegenst retuzgeßsim Ay zäh ie ast, Rirsm. 0, Ke russ. Fonsois oz, zg. Pörtugtesen a5 6s, Portug. Tabac wbl. eh, , Tr 6 Restaurateur Karl Klötzer in Sonneb b bie zu 1000 , M) der Referendar Otto Schultze in Bielefeld wie geltend gemacht, zu Verlust ; , , . l. 4 , fa. . ien gs Eden. , 3, 6. . J 1. . ef ö ö. ö. i er, ,, . rg ng nust g m Gr zfeut af k 6 die den 6. ö. . Christine 2) das Fräulein Köara Schultze in Detmolb, 9 Die ** uf *. n,, e Hesfentlichtent“ Juter fe iet, eln ö , . „569, istont Komm. 2607, 160, G etreidem ark t. Schlußbericht)“ R ) 92, b. rief hat sich erledigt. ; zißmann von Würzburg, nämlich dem Maschinen.⸗ 3) die minderjährige Marie Schultze daselbst, scheinen der der Näherin Therese Maler in Deggen—⸗ K., fan sn berg in Te mr elf ha D, Reichs hank d og Tea T tt , , mel Dejember 2l, 6g. pr. Januar ant pr en , . Coburg. den JI. Dezember 1896. ,,, . 8 in . . Handen, vertreten durch den Fabrikbesitzer Aug. Klingenberg dorf, vertreten durch Rechtsanwalt Görtz in er. gegebenen „Mittheilungen! veröffentlicht werden. Pribatbis ont 4. . s , i m men, ruhig, pr. Dezember 14g, pr. J re er e r e ge h ge, r nn wen 1 nndersahet e Adolf Schultze daselbst, v n e n ,,, k f 3. 6 z ät, (Schluß) Desterr. Krebitaktien 4 . e ar ieh ting ur, ,, ö * loogsa) 3 burg, dem Schreinergesellen Georg Wißmann und treten durch die 5 gu Tcl 3 ar zg n Eine r kahn 3 2 J. Neumann's Taschenbuch und Not izt . 6 ien hn 29. Diskont - Komm. 20715, Laurahütte ruhig, pr. DVejember 56 pr. Januar 57 8 1 46,59. ü Daß! gegen den Schiffer Karl A dem Tapezierergesellen Conrad Wißmann, letztere daselbst, Serie 36 Litt. H. Nr. 70 587 zu 1600 . 3 ire ö nuf ee geh bg, Den . J. . Hild r ugiesen Hie menen . geo zo Italien. 8. Mer lun t rr, pk tus ,. . w 5. G 4 i e n, 1 . 83. ,,,, , , ,, , ,,. e, ge, durch den Gerichts Sekretär 2 die Mäntel nebst Zins. und Erneuerungs eudamm. reis 1 „562 . ö ? . . . , ,, . 81, 20. anuar 33, ö A ; ö. *. ö 1 ö h 2 . 9. igen ndbriese: erte ttt. H. Nr. , rüke in ( mold, ab das b = ĩ i 3 e ne, enn feln y . 6 nh ö. adh 57 er enn, k 2 osJ⸗ 6 hr . . 2 . 266. Wen ö ,,. i. , m . . t, , . 26 lich verlorenen ii r er , g e . , . , rar! ? 264 * 6 5 . . . ir. ö. . ; un , , ,. . e, ,. Kuxe 7h Go, . . inn , pn, n effet 266, pr. Januar 26k, 6 K de e 8 r . 1 verfooft zu je jb 416 k Dran ß 1 . 1 ö. . son de n richtiges Taschenbuch, Altien So, Kredit u. Sparbank ter hr * der ,, , . ; . orderung von nhundert⸗ 5ᷣ ; unkredt ; z 26 n 2 . w. ö 1 . ,, de ö. i eh 6 dem 3 he ö 166 6 Him bet 1 . im . i J . dem e,, . tief. ü,. ** event. 15 fünfjehn Tagen S fit f gen . in Nußdorf i ,,, ,,, rij 2 nl r le n n, wd . . wirih är, seinen Soc 6. 1. aktien 2e. , Sächsisc:. Been Krenttenstal; fer En rt s nl tset reenn n serig s 5. 66 onale n. Ver lle ö , he ehörigen 4 oigen Pfandbriefe Serie 25 itt. K. spätestens in dem guf den 227. Upril 1897, schein des dem Bauern. Kader Büchner in aueh, werben k far jo. n franko gef f, Ern ß , , . 9. ; roh eg eren . e . e jenn ri en Jucker pt n , ,, ö. hebung d Ron glichez zin eren m n Abtheilung 135. . . , zum 6 1889, und Vormittags 1 uhr, vor dem unterzeichneten hertreten durch den Lehrer, Matthäus Nollner in buch dann nur 1 4 kostet. u. Co. 265,09, Wernhaufener Kamm . 10. , , n 6 12. Dezember. (WB. T. B.) Wechsel auf ö,, gleiche Gant . 1 unn J ken r e n nn. , . auf e rede. e en Hafer n e 6 * 3a ; 00, en- ; . . . , rmine sei ĩ ; Litt. F. daet us cs i le n, ,, , , ,, , ee ge ellen d,, , eg. . bahn 196 0, elde Te rrische erg t n, end rh, . , , , Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok Gas gesellschafts · Aktien 205, 90, Deutsche pitzen abi 221 60 , . Petersburger Diskontobank 7383, St. Petersburger Intern. Barb . *. athich Schommer, Söchuster, iind Nr. 363 593 der 66 Bank zu 200 0 . Köni lich 8 Amtẽge icht Abth. Il in der B thek. d Wechselbank hier: an der Ruhr und in Oberschlefien.— ziger 9 , ö Böh mische Norz bahn, Attien 18.3 65 n 5 , ,, ank für auswärtigen Handel ohh ef, gf r he k . 6 und b) die der led. groß. Kindsnmagd AÄnna Präbst . ö eng . rr et, n . 9. An der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 13 816, ni Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. . ; 85 357, 258 r mn gz me e,. von Bogenhausen bei Betz gehörigen, zum 1. Juli Mi den 4. Januar 15ög, von den Di gestellt kein. Wagen. . . 2. Deer i , ve, Wr g w. br e ref, ß is . geit inen ker fen nbi ö e n,, 9d ,,, ,,,, n en , ,, e, . ; . J,. . ien sind am 12. d. M. gestellt 4892, nicht recht, Funk z h . 6 Hundt . 3 . uh z e n, 4 pr. . bei dem Bezug von . 9 r dn . , mit Beschlag belegt. Rar nie a . ö. . Hypotheken ˖ & Der ,, *. ö Er 83 des ꝛc. 2. 9 ,,, für die agen. . pr. ö ; ; pr. Sch. Behältern für di ; rier, den 15. B 596. e n zu je . annoper, vertreten durch den Rechte anwalt Knip⸗ Summe von? ulden versichert hat, ö 6 . H, 3 ktober 3, 77 M, pr. N pember ir , nr, feln . , hi,, ,, Lnigliches n . ö Auf Antrag der vorgenannten Eigenthümer dieser schildt in Steele, hat da Aufgebot der bie Nrn. 26 636, 9 der Mantel nebst Zinsscheinen und Erneuerungg. , , verbrenne teerssffi,. Hi l i, , , ,, , ,,, izei Präsidiums. te und niedrigste Preise) Per Raffiniert t ro X B. rsen⸗ ußbericht. ommer wurde eine Revlston d trolen = n ? er der bezeichneten Werth einkohlenbergwer ouise Tiefbau zu Barop‘, von erskirchen gehörigen und auf deren Namen 106 Eg für: Richtstro gb c,. , ö e. nd. en d gor affiniertes Pe tzrolgum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum. gen . n der Petroleumwerke Batums vor x 3 papiere aufgefordert, ihre Rechte hierauf bis spaäͤte ten; welche angeblich verloren gegangen sind, beantragt. vinkulierten 4 igen Pfandbriefes der B Erbhsen, gelbe, zum 3606; eu 09e; HKo0 4M. Börse. Fest. Loko 60h Br. Ruffisches Pet emnmen und dabei feßgfftelk, daß sewobl die Dirertingz. zt . i 66 n, im Aufgebotstermine am Samstag, den 8, April De aber der U ; . ä. Dvpotheken . ,,, weiße ö o (e 26036 3 ser ö e en , ,. Epeisebohnen, 2 2c waß ruhig. Wilcor 22 , , e. . ö . aug * ,, von Balum das Reglement für die g Vormittags 9 Uhr, . en ll, 3 bn 6. ö 89 du 6 9 gat . 39 wo * e,, , ; . e. . per n n . . 6 * , ,, . 3 * White label 233 J, Fair hätten. ,,, . ,, 2) Aufgebote, Zustellungen Si , ., 6. ö ö ,,, . 12 hn, ö. dein unterzelchneten Gerichte, Zim 6) die Mäntel der der Privatiergehefrau Ursula , s ,, dn, , ,,, de e e , mi, den,, ,,, und dergl. e nen, we är, w, nn h, r de, men,, ,, Ke D 6 ö y a. Butter ] kg H. hg, * . nere, Willig. Upland middi. loko 385 3. Va back. bie Vir ol un . Werl i dinge. i ,,, 1 . , . geg ö. . die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 4001gen Pfandbriefe der Baher. Han gb her 20 ,, 2 60 M6. ö . ö J ; er K. Sekretär: J. V.: (L. S.) Graf, gepr. Rpr. wird. Litt. D Serie 2 Rr. 620 ; ü a n , n ral ö Bere e e , e. , , ; 341, e nd Kammgarnspinnerei. siktien Ha Hr, bone eech user g. . 1 unterm 1. de. folgendes Aufgebo nigliches Amtsger die Mäntel nebst Zing. und Erneugrungz⸗ ch chmuggelwaare Geldstrafen auferlegt wor 1 schelnen der der Gemeindẽ Marloffstein gehörigen

4) der dem K. Brandversicherun

A der der Spezereihändlersehefrau Maria Eichler vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläͤ der Nr. 1103861 1000 6, in Dorn ⸗Assenheim (Hessen) 66 e, zum 1. August Urkrunden erfolgen wird. , , n 6⸗Inspektor a. D. Peter Klein in Mindelheim i . Versicherungs⸗

ollkãmmere