1896 / 296 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. n 296. Berlin, Montag, den 14. Dezember 1896.

Der lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts. Zeichen⸗, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und fahrplan; ö der ö i Me enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Tem Vite

Central ⸗Handel s⸗egister für das Dentsche Reich. amn. zx 2)

Central dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central- Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin . . in liche . des . hei he! und Königlich Preußischen Staats⸗ Be e . beträgt L M 650 9 i. das Vierteljahr. her d Nummern kosten 20 5. Injeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

1 Vom „Central Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 296 X., 296 B., 296 0. und 296 D. ausgegeben.

Klasse. lasse. Klasse. Putente. 6 10018. J Fangvorrichtung für Aufzüge. 64. B. 19 285. Gewindebügel für Korkzieher. 22. A. 4337. Verfahren zur Darstellung von 1) Anmeldungen.

M. Reppüann, Breslau, Schießwerder⸗ Arthur Beermann, Stettin, Frauenstr. 9. direkt färbenden Polyazofarbstoffen aus primären Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

platz 14a. 9. 1. 96. 25. 6. 96. , Disazofarbstoffen. Vom 6. 2. 96. 36. FJ. ss83231. Gasheizbrenner. Robert 64. V. 2716. Flaschenreinigungsmaschine. 46. G. 10212. Zweitakt ⸗Gaskraftmaschine. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der V

Gilmour Finlay, New⸗York, Staat New⸗York, Otto Vogel, Berlin O, Andreasstr. 32. 11. 9. 96. Vom 19. 3. 96. St. A.; Vertr.: M. W. Wilrich, Berlin 0, 65. U. E079. Elektrisch betriebene Bürst⸗ S9. P. 7269. Verfahren zur Reinigung von Id ist einstweilen gegen unbefugte Benutzun Holzmarktstr 73. , n. ö fun . 237. B. 19539. Vorrichtung an Zaunthoren

1 6 6 vorrichtung für Schiffswände. Edgar Harvey . mit Hilfe des elektrischen Stromes. , n. ö. 9 1 , . om 2. 9. 95. zum selbstthätigen wechselweisen Schließen des Mass., ö t. A.; Vertr.: Robert Krayn, einen 3 beim Oeffnen des anderen. Her⸗ Berlin N. Oranienburgerstr. 58. 4. 11. 95. . . Ertheilungen. . mann Brauer, Brettmühle⸗Oberhütte b. Ratibor G65. W. 10 014. Bekleidung aus Hartgummi Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den hammer. 24. 8. 96. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage 27. K. 14 032. Zerlegbare Eisenkonstruktion.

loco) Brauereigesellschaft lotogs] log ; vorm. S. Moninger, Karlsruhe i. 8. Rlofter Brauerei, München. Nftien gesellschaft des Bades. Ra gil Die en Altionäre werden hierdurch zu der Die Aftionäre der Aktiengesell aft nz per 30. September 1896. am Sanmtgtag, den 30, Janngt' A397, Rach, Naffau werden jur. Generalvekfah * 77 ö i . , ö ,. Liebig / Dienstag, den . Jannar isdn, a . mmobilien en! e, , j ö. r, en General A0] uhr, in das Geschäftgfimmer ber def aschinen⸗Konto Len e eln

An Immeobilien⸗Konto : . Buchwerth am 30. September . , ,,. I) Vorlage des 3 der Bilanz 1896 4. Fi sowie des Gewinn. und Verlust, Kontos pro 1895/96. e ahschreib 431 699.18 - 1895 / 96. 2) Vertheilung des Reingewinnes. Hin renn A 31099 ) , Decharge an Vorstand und ) 9 des ie c e r e ö 2 = 4 ericht des j . am 30. . e, , . des Aufsichtsrathes nach 5 18 der , e . 332 tber n e . ö . läge für die Neu⸗ und Ünibauten. M Zugang pro sf /oß 36 26573 Diejenigen Aktionäre, welche an der ; [i, . nikanten. J. 97 317.73 dersammlung theilnehmen. wollen, , ,, ien und event. Beschlußfaffunz liber 1009/9 Abschreibung 9731.13 , 91 3. ,. ,. . Genehmigung von Verträgen. ̃ esellschaft oder bei = n, ind Fd m̃ãt . nner * Günni n, err, ) . und Genehmigung des Budgets pro Buchwert 30. Die Eintrittskarten sind 2 . 67 33 München, den 12. Deijember 1866. gegen Legitimation bei ö. , Zugang pro isfö os A1 65? 15 K Raffan a. d. L. 5. Dezember 1856. ö 0 775.53 Ph. Carbin. Der Vorstand.

20 cο Abschreibung 145. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ loszn

Werkzeug Konto Hierdurch machen wir bekannt, daß die unt zeichnete Gesellschaft aufgelöst und . Genossenschaften. . Cduard Neumaun, Herlin, ö geh de. Reine. ernannt ist.

2 6 lejchteitig fordern wir unsere Gläubiger auff sich

zu melden. Berlin, den 4. Dezember 1896.

7 socoꝛs ö e. Victoria Jahrrad Werte vorm. Fraukenburger A Ottenstein. Bilan per 30. September 1896.

Activa.

Tagegordnung: 1) Vorlage und Prüfung er Rechnung pr

2s 68 ig)

Effekten Konto Kassa⸗ Konto

Passi vn. Aktien · Kapital⸗Konto Sypotheken Konto Obligationen Konto Kreditoren ⸗Konto

32 580 25

Buchwerth am 30. September 1 419556753 Zugang pro 1895/96 14 647. 31 34 204.69

26 oso Abschreibung 8551.17

SGeschäfts . Utensilien · Tonto

Buchwerth am 30. September 1895 2683. 67

99 766, 60 12961. Verfahren zur Herstellung

von Brotteig aus Korn. Caspar Maßmann,

Bochum. 8. 6. 96. . tz. J. 9185. Darstellung von Zitronensäure

T s ß;

Gewinn. und Verlust Konto für Schiffsschrauben. Max Willen ius, Fiel,

Brunswickerstr. 57. 7. 5. 94. ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

68. P.⸗R. Nr. 90 501 bis 90 580.

Zugang pro 1895/96

2650/0 Abschreibung Pferde., Wagen und Dec itt.

Konto

Buchwerth am 30. S , Zugang pro 1895/96

30 9υά Abschreibung tent⸗ und Modell⸗Konfo

uchwerth am 30. September 1896

1000̃!09 Abschreibun

Feuer Transport Tersscherũn g õ⸗

und Steuer ⸗Kon im voraus bezahlte

2 500. 8. 2499.

to Versicherungs⸗

prämien und Steuern..

Waaren Konto

Vorrath an Rohstoffen, halb⸗ fertigen und fertigen Fabrikaten

Kassa und Wechse

in Baar und in

Wechsel Diskont Debitoren⸗Konto

Banlguthaben .. Sonstige Ausständen.

lL'Konte Wechseln abz.

181 321.79

11 478. 13

abz. Beitrag der Herren Max Frankenburger

und Max Ottenstein

1000/0 Abschreibung ..

5 000.—

1518— 420167 1050.42

eptember 2271.65 310.85 2 582.50 774. 75

376 447.39

* ß

J zor i .

2695 96 azo oha s 27 22g g3

oo? 769 18 Uu 113 60

6 478.13 6 477.13

ö.

Passiva.

1707 225

der 20. September 1898.

Soll. An Allg. Unkosten⸗Konto An . . Immobilien Konto. . 26 398, 49 Maschinen⸗Konto ... 265 161,35 Fastage · Ronto ... . 165 826 25 Fuhrpark ⸗Konto 5 102, Mobiliar Konto . . 19 903,21 Elektr. Bel. Anl. Konto 2 963,60 Eisenbahnwaggon Konto 4411,70 99 766 60 An Reingewinn e zg h No 77d 7 1131267

S8 090 78

45 925 89

9490 329 354 Laut Beschluß der heute stattgehabten General— versammlung beträgt die Dividende pro 1895/96 10069 und wird demgemäß der Dividendenschein Nr.? mit 1090 4 bel der Gesellschaftskasse oder bei den hiesigen Bankhäusern Beit L. Hom⸗ burger, Karl Aug. Schneider, Straus * Ew. von hente an eingelöst. Karlsruhe, den 10. Dezember 1896. ö Die a,,. . oninger. ef. Moninger. Th. Moninger. ;

Hab Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1894/95 Bier⸗Konto

bos] Mittelrheinische Brauerei · Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der neunten ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 23. Januar 1897, Nach⸗ n z Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Walsenhausstraße 23, 1, eingeladen. . Tagesordnung: 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrgthes, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung auf dag neunte

bhbg989] e g ü wn Frankenthal zugelassene Tage in die Liste der bei de

worden.

(hh9g90] In der Rechtsanwaltsliste des K. hut wurde heute die Eintragung

Rechtsanwaltschaft daselbst gelösch Der Präsident 23

Micha helles.

s) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

1896 zur Rechtsanwaltschaft . 5 Landgerichte geprüfte Rechtspraktikant Alfred Gscales von Zweibrücken ist . e . Frankenthal zugelassenen Rechtsanwalt eingetragen Frankenthal, den 10. Dezember 1896. K. Bayer. Landgericht. Fahr, K. Landgerichts. Praͤsident.

Bekanntmachung. Landgerichts Lands⸗

Joseph Lachner wegen Aufgebens der ; Landshut, am 7 Dezember 1896. des Königl. Bayer. Landgerichts Landshut.

Drentwett.

ng des K. Bayer. vom 1. November 2280

m K. Landgerichte

geschlossen,

und Inventars bleiben soll. H. Kollster.

des Rechtsanwalts lob zo?)

ulassung zur

t. Activa.

Kassen⸗ und Wechselbestände.

n nach § 12 des Statuts

Unkündbare Hypotheken- Forde⸗ rungen

Tündtare Hypoihelen / Forderungen

9) Bank⸗Aus

hb 896]

vom 7. Dezember 1

. ebersicht er Bayerischen Notenbank

vpotheken der Reservefonds.

arlehne an Kommunen und

Korporationen. . Lombard Forderungen Grundstück⸗Konto:

Bankgebäude

weise.

89G.

T

. Activa. Netallbestand JJ Bestand an Reichskassenscheinen.

. J ö Lombard ⸗Forderungen ö . z sonstigen Aktiven.

3 Roten anderer Banken.

Sonstiger

Grundbesit z 42 504. 75 Pfandbriefzinsen R Tod T- * davon noch nicht

abgehoben. 1760 Guthaben bei Banfen nnd Dan häusern, verschiedene Aktiva

66. 31 002 000 8 000 2918000 47 359 000 3 028 000 bl 000

Allgemeine Elektricitats Ge Gesellschaft mit heschrünk

.

=

sellschaft gasel ter Hastung.

Dr. Salzmann.

Bekanntmachung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenkin daß der Vändler Heinrich Kollster in E und dessen zukünftige Ehefrau Auguste vor Eingang der Ehe die Gũtergemei hl wonach die zukünftige alleinige Eigenthümerin des sämmtli

Schlefische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ B Status am 30. November g g ant.

5I7 096. 66 2 355 849.

I24 737 394. 3 310 626. 2 082 000.

3 687 850. 1345 743. 9

442 504.

2 390 368. 58

248 380. 4

gebracht, eruförbe Wien hol nschaft aut , Kollster en Mobilsarz

Aug. Wien hold.

2 465 000

n 142 917 315.

durch Gährung; Zus. z. Pat. 72957. Fa- vbriques de Produits Chimigques de Thann et de Mulhouse, Thann i. Els. 29. 6. 96. 8s. FJ. 9205. Verfahren zur Erzeugung der im afent Nr. 83 046 und dessen Zusätzen be⸗ chriebenen Thiazinfarbstoffe auf der Faser. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Co., Elberfeld 9. 7. 96. .

8. R. E10 547. Strähnchenhalter. Firma . Frankfurt a. M. u. Weinheim i. B. 2. 9. 96.

12. B. 19530. Verfahren zur Destillation von Holzkleie und Holzabfällen; Zus. z. Pat. 65 447. Aktiengesellschaft für Treber⸗ trocknung, Cassel. 22. 8. 96.

12. FJ. 9350. Verfahren zur Darstellung von 1'-p-Uethoryphenyl- und 10 Tolyl-2, 3-dimethyl⸗ 4 dimethylamido 5-pyrazolon; Zus. z. Anm. F. 8951. Farbwerke vorm. Meister Lucins , Höchst a. M. 18. 9. 96.

13. B. 18 69. chutzgehäuse für Wasser⸗ . Rudolph Bach, Annaberg. 12. 2. 96.

14. M. EZ IGI. Ventilsteuerung. Georg Marx, Nürnberg, Keßlerstr. 9/9. 27. 8. 96.

19. Sch. 11 8535. Straßenbahnschiene. H. Schwartzenhauer, Berlin W., Steglitzerstr. 82. . 53. 86 .

20. C. 6331. Stationsmelder mit elektrischem Betrieb. Dr. Johannes Classen u. Th. Herzberg, Hamburg, Ottostr. 13. 2. 9. 96.

20. D. 7576. Seilklemmzange für Förder- wagen. Vinzent Dypka, Chropaczow, Kreis Beuthen. 2. 6 96.

20. G. 10 499. Achszapfenlager für Straßen⸗ bahnwagen. George Franks Godlehy, 1608 Swain Street, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wil⸗ helm Bindewald, Erfurt. 13. 4. 96.

20. H. 17 777. Schutz vorrichtung an Thüren zum Verhindern des Einklemmens von Körper⸗

Wilhelm

Bernhard ftücken, Berlin N., Badftr. 62. 80. 5 96.

238. O. 2551. Hobelbankzange. Georg Ott, Ulm a. D. 26. 9. 96. .

89. G. 10 286. Verfahren jur Herstellung einer für wasserdichte Ueberzüge, sowie für Dichtunge⸗ und Isolierzwecke v. s. w geeigneten Masse. Ch. J. Grift, London, 20 Gracechorch Street; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henmy E. Schmidt, Berlin W., Potsdameistr. 141. 9. 1. 96.

39. K. 14 180. Masse zur Herstellung künst⸗ licher Fourniere. Kunstholz-⸗Fabrik Köster E Fesenmener, G. m. b. H., Gemünd i. d. Eifel. 8. 7. 96.

40. B. Es8 935. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von metallischem Zink aus zink— haltigen Gasen. Robert Biewend, Clausthal, u. Actiengesellschaft für Zinkinduftrie vor⸗ mals Wilhelm Grillo, Oberhausen. J. 4. 96. 40. D. 7575. Elektroden⸗Anordnung bei Appa⸗ raten zur Elektrolyse im Schmelzfluß. Pierre 1 Paris; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 86 396.

40. S. 17 474. Verfahren zur Auslaugung des Silbers aus silberbaltigen Anodenschlämmen. Ernst Hasse, Friedrichs hütte, Oberschl. 22. 6. 96. 140. S. 9594. Verfahren zur Trennung von Metallgemengen. Peter Langen Sohn, Duis⸗ burg. 14. 5. 95.

44. P. S473. Befestigung für Broschen u. dgl. Auguft Pfanner, Freiburg, Schweiz; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin NW., Luisenstr. 27/28. 24. 10 96.

445. B. 19 737. Hackgeräth mit an dem Fahr⸗ gestell starr befestigtem Messerrahmen. Frau HVelene Brandes, Sehnde b. Hannover. 10. 16. 96. 45. D. 7544. Thierfalle. Andreas Dimi⸗ trijevitsch, Mayen b. Koblenz. 18. 5. 96. 45. G. A926. Zweitheiliger Griff für Hufeisen. Dr. Ehlers, Wesselburen, Prov. Schleswig⸗

HVolstein. 25. 4. 96. Schollenbrecher mit durch

145. G. 10 788. eine Daumenwelle bewegten Schlägern.

SH. 17 374. Vorrichtung zur Sicherun

der aushebbaren Angeln bei doppelseitig .

öffnenden Thüren gegen Ausheben bei geöffneter

Thür. Leo Friedrich Herrmann, Wien J,

Kärnthnerring 13; Vertr.; R. Deißler, J.

Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗

straße 38. 26. 5. 96.

70. C. 6224. Füllfederhalter. Alonzo

Townsend Croß, 128 Hannover Street, Provi⸗

dence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: A. du

Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW.,

Schiff bauerdamm 29a. 30. 6. 96.

71. D. 7790. BGrandsohle. Firma R. Dorn⸗

dorf. Pöpelwitz b. Breslau. 7. 10. 96.

71. V. 2645. Eine Fräsvorrichtung für Ab—

sätze. Ambrose Stevens Vose, 13. High

Street, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: C.

e. u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗

traße 32. 26. 5. 96. ;

72. LS. 10 465. Magazingewehr mit Einrich-

tung, um das Vorschieben des Verschlußzplinders

bei entleertem Magazin zu verhindern. Georg

. Charlottenburg, Weimarerstr. 34. ;

86.

72. L. 10 494. Zylinderverschluß mit in der Hülse hinten gesperrt endenden Führungsnuthen für die Verschlußwarzen. Georg Luger, Charlottenburg, Weimarerstr. 34. 22. 6. 96.

72. V. 2659. Geschoß für Feuerwaffen. . . . Köln⸗Riehl, Stammheimerstr. 109. 16. 6. 96.

74. S. 9258. Einrichtung zum Signalisieren mittels Lichtquellen; Zus. z. Pat. 81 144. Leopold Sellner, Wien; Vertr.: Garl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. 24. 2. 96.

76. E. 5059. Vorrichtung für Spulmaschinen

zum Abstreifen der fertigen Spule von der

Wickel spindel. Engler Rufer, St. Gallen;

. 36 Lenz, Berlin W., Genthinerstr. 8.

2 1 Die Patentsucher nehmen für diese Anmeldung die Rechte aus S3 des Uebereinkommens mit der

12. Nr. 90 566.

4. 15. Nr.

20.

20.

Klasse. 5. Nr. 90 560. Verfahren und Vorrichtung

zum Abteufen von Senkschächten u. dgl. ö 8. ö Lneg, Düsseldorf⸗Grafenberg. Vom 3. 96 ab

G6. Nr. 90 525. Malzdarre. L. A. ,. Detroit; Grfsch. Wayne, Mich., V. St. A.; Vertr.: Carl Röstel, Berlin 8W., Friedrich⸗

stegfe 48. Vom 11. 2. 96 ab.

T7. Nr. 90 561. Platinen. und Blech⸗Glüh⸗ ofen. L. Albrecht, Siegen i. W., Kampen⸗ straße 25. Vom 12. 12. 96 ab.

S. Nr. 90 549. Vorrichtung für Walzenplätt⸗ waschinen zur Aufbebung der seitens der Gegen⸗ walz auf das Wäschestück ausg' übten Reibung. W. A. E. Henrici, Chelsea, Grfsch. Suffolk, Mass., V. St. A. Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ straäße 141. Vom 31. 3. 95 ab.

8. Nr. 90 540. Maschine zum Aufschneiden der Schußflottungen von Geweben. F. Alsina, Barcelona, Spanien; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin 8W., Kommandanten⸗ straße 897). Vom 4. 5. 965 ab.

Verfahren zur Darstellung

alkylierter Pimelinsäuren. Dr. A. Einhorn,

München. Vom 10. 7. 96 ab.

12. Nr. 90 541. Dampfwasserableiter mit zwei

Ausdehnungskammern. L. Burgwitz, London,

44 Davenant Road; Vertr.: Franz Wirth u.

1 Wirth, Frankfurt a. M. Vom 19. a

90 520. Handpresse für Umdruck mittels Metallplatten. D. Frick, Halensee, Ringbahnstr. 115. Vom 21. 4. 96 ab.

Nr. 90 568. SElektrijche und pneumatische Steuerung für Luftdruckbremsen. F. Chapsal, Paris, 3 Place des Batignolles; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 18. 8. 95 ab. Nr. 90 569. geschlossene Achsbüchsen; 2. Zus. 3. Pat. Camen i. W.

Schmierpolstergestell für ge⸗ 74 8tz0.

Klein, Vom 31. 1. 96 ab.

theilen, Kleidungsdücken u. dgl. z 2 1

Aktien ⸗Kapital . 3 850 00. , , Friedrichsberg, Wartenbergstr. 63. 16.

Gf rden, . 1 e eon 20. J. 3807. Sicherung für zwei von einander 1 O * 2 ** A., * ! ö tionen im . ; . 2 895 200 abhangige Stellwerke mit elektrischem Betrieb, Unerhobene Valuta gelooster 6 welche die Vollendung der Umstellung des ersteren Pfandbriefe. w 5 337 700 gewährleistet, bevor mit der Verstellung des Re seryefscnd lil 18 417 J . 36 . Jüdel Hypotheken⸗Amortisationsfonds? 35 665 C Co.. BGraunschweig. . 11. 965. ö. hybothete iin sen 9 =, . 21. H. 17 603. Verfahren zur elektrolytischen tungs⸗Einnahmen ...

. 1126 374 rstellung von Sammlerelektroden; 2. Zus. z. Kreditoren im Konto Koörrent ?? 3593 177 at. 87 430. Dr. Ludwig Höpfner, Berlin 8W., de Laval, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert u. S2. M. E13 173. Trockenvorrichtung. Dr. Verschiedene Passiva. ö

2601 30 nhaltstr. 6. 22. 7. 96. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. G. Möller, Berlin, Friedrich Wilhelmstr. 19.

, ,. 21. S. 10 433. Zählvorrichtung mit Schlag⸗ 2. 1. 96. ; 81. 8. . 6 . restau, den 8. Dezember 18565 ]!* 1 werk für Fernsprech⸗Gespräch, und Zeitzähler. 48. R. 10 693. Verfahren zur Herstellung Sz. L. 1 Repetieruhzt.! Louis William

4. 2 ; 1 8. 9 5. Der Borstand. Arthur Lebet, La Chaux de Fonds, Rue du von galvanoplastischen Formen. Robert Levy, New. Jork, 9 u. 11 Mailen Lane; Vertr

Schweiz vom 13. April 1592 auf Grund einer

r,, Heschäjtt jahr vom J. Dktober! 893 ub Anmeldung in der Schweiz vom 22. Januar 1896

1250 000 ; 30. September 1896, event. Genehmi 132 009 . migung Das derselben und Entlast V as Srundkapital 35 3h e fl rn ntlastung des Vorstandes und Der Reserpefonds

1693 2) Beschkußfaffung ü z ; Der Betrag de laufenden Noten 2 g über die Vertheilung des ** 6 der umlaufenden Noten. . nn eg. e sonstigen täglich fäͤlli, Ver⸗ 66 6 att ies . an der Generalversammlung 1 ia . 9 . . T, D gain en u g, ehen nee . vir un iz a hie ie fl r runafri gebundenen eminn. und Verlust Konto J r rh esellschafte kaffe Die sonst. H 39 er, , e er r, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei dem sonstigen Passiva d 439 oo oll.

Wilhelm Griese, Berlin N., Gr. Frankfurter⸗ straße 77. 18. 8. 96.

45. V. 2629. Rotierendes Hufmesser. in Anspruch. . . Christoph Völker, Marburg. 6. 5. 96. 77. D. 750. Vorrichtung zur Stromzuleitung

45. W. Ez 025. Drahtspalier mit Schutzrollen zu elektrisch angetriebenen Luftschiffen. Rudolf zum Anbinden der Pflanzen. Frl. Helene Diesel, München, Giselastr. 14. 29. 4. 98. Wolff, Nordhausen a. Harz, Taschenberg 14. 78. W. 11 514. Zündschnur, welche die 16. 7. 96. Zündung ohne Feuererscheinung fortoflanzt;

47. L. 10 069. Aus quer verschieblichen Theilen 4. Zus. z. Pat. 88 117. Max Wagner, bestehende Welle. Dr. Carl Gustaf Patrik Berlin, Mauerstr. 58. 8. 1. 96.

Passiva. Passi vn.

20. Nr. 90 570. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. J. L. Linon, Paris; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vam 71. 4. 95 ab- ö

21. Nr. 90 515. Regelungsvorrichtung für die Trommelgeschwindigkeit an Feldkabellegemaschinen. G. Prensse, Dessau, Breitestr. 43. Vam 11. 3. 96 ab.

21. Nr. 90 516. Vorrichtung zum Regeln des Abstandes der neu eingesetzten Kohlenstifte von Bogenlampen. Naeck Æ Holsten, Stral⸗ sund. Vom 19. 3. 96 ab.

21. Nr. 90 55 48. Wechselstromjzähler. The Westinghouse Eiectrie Company Limited, Gretona Street, Westminster, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. Lindenstr. 80. Vom 1. 1. g5 ab.

2E. Nr. 90 555. Selbstthätiger Fernsprech⸗ umschalter. R. W. Wallace, London, 21 de Vere Gardens e,, W.; Vertr.: F. C. GIlaser u. W. Glafer, Berlin SW. Lindenstr. 80. Vom 20. 2. 95 ab.

21. Nr. 90 556. Feldmagnet zur Erjeugung eines gleichmäßigen Drehfeldes. The Alter- nate Current Electro-Hotor Syn- dicate Limited, 2 u. 4 Penywern Road, Earls Court, London; Vertr.: G. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 390. Vom 10. 10. 95 ab.

2H. Nr. 9o 7. Telegraph mit Induktiong⸗ betrieb. J. Kitse, Philadelphia, Penns., V. St. A; Vertr. G. W. Hopkins, Berlin O. . 36. Vom 26. 11. 95 ab.

21. Nr. 90 558. Fernsprecher mit Einrichtung zur Signalgebung. C. J. . Adrian, Mich., V. St. A.; Vertr.! G. W. Hopkins, Berlin C. Alexanderstr. 36. Vom 14 1 96 ab.

21. Nr. 90 6559. len, , . für gemeinsame Erzeugung und Vertheilung von Drehstrom und Gleichstrom. C. Kaud ed, Budapest; Vertr.. M. J Hahlo, Berlin NW. Karlstr. 8. Vom 26. 2. 96 ab.

21. Nr. 90 571. k der durch Patent Nr. I2 762 geschützten Fernsprecheinrichtung

zur Uebertragung von Mittheilungen von einer

Stelle aus an eine größere Anzahl Hörer.

A. Hamm u. G. Blank, Budapest, V. dt,

Déeg u, G. Körmendy, Brad, Siebenb.;

2 6. = ; z 6. a .

erlin Dindersinstr. 3. om 21. 5. 95 ab.

22. Rr. dn r dern ur Darst.

Per Aktien · Kapital Konto Hypotheken · Konto KRreditoren⸗Konto

SHo00 O09 1916000 63 880 000

8 186 000

Bankhause Eduard Rocksch Nachfol Vers gdiihte ten ans weiterbezebenen,. Dresden zu hinterlegen. hfriger in zahlbaren Wechseln . ,. . 2 r . nebst . und Gewinn⸗ , 19. Dezember 1896. x erlustrechnung liegen vom 9. Januar 1897 ab aperische Nyoteubauk. An ,, , in unseren Geschäftz-⸗Komtoren in Koblenz ö. i l enn art , Steuern, . . sowie bei dem Banthause Eduard nee em eee en ꝛc. ic. ! l Nachfo in Dre i g irn enen. Konto . . GJ 68 334 Dresden und Koblenz a. Rh., den 8. De— ö 166 . 1896. ittelrheinische Brauerei ⸗Gesellschaft. ö Der Aufsichtsrath. . 7743 Victor Hahn, Vorsitzender.

——— r 3

10 Verschiedene Bekannt. . machungen.

Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, fi Ein rheinischer Minnesang a. d. Zeit

Nord 64; Vertr.: Hermann Neuendorf, Berlin O., Rauscher. Berlin, Görlitzerstr. 65. 30. 9. 36. A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichftt 138. Madaistr. 13. 16. 7. 96. 49. S. 9375. Fischband mit aus Flacheisen 26. 5. 96. . . . Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung erollter Hülse. Friedrich Sperling, Berlin, 88. Z. 2212. Regulierung für Radialtucbinen. die Rechte aus Artikel 3 und 4 des Ueberein⸗ ,,, Allee 236. 4. 4. 96. Louis Zodel, Mailand, Viale Magenta 70; kommens zwischen dem Deutschen Reich und der 50. G. A621. Federnder Mitnehmer an Pendel Schweiz vom 153. April 1892 auf Grund des am müblen. Eisenwerk (porm. Nagel * 9 Oktober . e n 71 14. 3 rn , , 16. ö *. bei der 896 angemeldeten schweizerischen Zusatzpatents . ö t eingelegten mpenfäden , d,. . 1896 d. Sohenstaufen 1170 7/269 in Anspruch. arbeitende Knopfloch ⸗Nähmaschine. The Afrikanische Bergwerk Æ Hand lsgesell von 21. M. 12 779. Stromzuführungseinrichtung Champion KRutton Hole Machime en er , n , e 7 schaft C ar I P ro tz en für Elektromotoren, besonders Rudermotoren. Company, Bofton, Mass., V. St. A. in Lign a. ö A. Mühle, Berlin W., Friedrichstr. IS. 15. 4. 96. Vertr.. Robert R. Schmidt u. . E. 9 Eleg. gebunden 4.50 0 21. R. 0 454. Wechselstrom⸗Motorzähler; Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141.

S oerster. Schleswig. Jul. Bergas. weiterer Zus. 3. Pat. 87 Gs7. Far HRaab, T id. 96. Kaiserslautern. 29. 7. 96 S4. V. 2489. In sich verstellbare Faltplatte

22. R. 10849. Vorrichtung zum ir gigen an Briefumschlagmaschinen. Adolph Edward Lösen und Festklemmen der Drückplatten an Vidal, 20 Central Hill, Norwood, London; Drückköpfen von Seifenschneidmaschinen. Vertr.: J. Leman, Berlin 80., Waldemarstr. 41.

C. E. Rost Æ Co., Dresden ˖ A., Rosenstr. 103. 7. 9. 965. . 22. 10. 96. 55. E. 5045. Schabloniermaschine für Bunt⸗

25. W. A2 160. Auslösbare Antriebvorrichtung für die Schlitten mehrerer hintereinander liegender Strickmaschinen; Zus. z. Pat. 83 754. Gustav

lolasg) Soeben erscheint und ist durch alle Buch handlungen zu beziehen:

Mathildis.

Vertr.: R. Deißler u. J. Maemecke, Berlin C. Alexanderstr. 38. 7. 8. 96. ö 89. R. 10 296. Verfahren zum Entfärben von Zuckersaft durch Wasserstoffsuperoxyd unter Mitbenutzung von Kohle. eorg Ranson, Phalempin, Frankr.; Vertr.: L. Putzrath, Ber⸗

lin W., Köthenerstr. 34. 19. 5. 96.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen 353 der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alt zurückgenommen.

Alasse.

15. B. 18 873. Vorrichtung für die Pitt'sche Typenvertheilungsmaschine zum selbstthätigen An⸗ stellen der Bremse beim Leerwerden des Setz⸗ schiffes. Vom 3. 8. 96.

Von neuem bekannt gemacht unter B. 19744 Kl. 15 am 3. 12. 96.

77. Z. 2137. Billardstock mit Zählvorrichtung. Vom 30. 7. 96.

Das Datum bedeutet den 4 der Bekanntmachung

der Anmeldung im Rei nzeiger. Die Wir⸗ kungen deg i hn igel

chutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen.

Auf di d bezeichneten, im Neschs.⸗ . 53 e 33 r. S.

lz esl ö Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Die Generalversammlung wird hiermit au

Montag, den 4. Januar 1897, t

Vormittags 10 Uhr,

Restaurationslokale des Löwenbräukellers, II. Stock, anberaumt und die Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 17 der Stafuten zur Theil . ne ,

ie Anmeldungen erfolgen unter Vorzeigun Aktien oder unter Vorlage eines die ,,,.

selben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeug⸗ Staats⸗Anuzeiger.

nisses über deren Besitz bis spätestens zum zali „Der Unhaltische Stagts- Anzeiger“, das in A

zi. Dezember 2. c. r, .. z Heli erscheinende Blatt, bringt in seinem e e tl gen gr, alf an, Walter Cs., G. m. b. S., Mühlhausen ö bei der Direktion der Gesellschaft. 21 e, , Herzoglichen Hof⸗ und Staatsberwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens. und i. Th. 10. 9. 96. bei der Bayerischen Vereinsbank in itelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkaäuse Verpachtungen und, wag besonders für 24. P. S242. Rollvorhangstange aus Blech. 4 ! D cn oder , ,, wichtig alle Submissionen, handel richterlichen und fei en ge lande e ng Föwjm Artbur Powell, Eckl Collins; u. ei dem Bankhaus Auton Kohn in Nürn⸗ owie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof., Staätg. und Gemeindebehdrden c. e William. Str., Melbourne, Kolonie Victoria, 529 233 . . * erhalten die Abonnenten des Sta gts, Anzeigers“ die Gesetz Sammlung, die amt. Austr.; Vertr. Arthur Gerson u. Gustav Sachse, D DJ J. . Geschäftsberichte stehen vom 156. Dezember ab bei chen und i, ,. chen Protokolle des Landtags und der Landessynode u. s. w. gratis als Berlin SW. Friedrichstr. 10. 12. 5. 96. 6 . 4 . Din gun en Nr. 1 . den Herren Aktionären zur Ver— besondere n ö 24. Sch. 11 349. Dampfkochkessel biw. Dampf; bei nuferer Geena ern er bat eite Cnichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach— wafserbad · Rochkessel. . Herm. Schmidt, 1. J.

der Dresdener Baur München, den 28. November 1896. lich gehaltenen Nachrichten fortgefetzt e ine ü ben, m, g,. . 9. ; Filialen, sowie bei den n . ö. 4 . 4 Aiufsichtodrath⸗ sortgesetzt eine all hee . Uebersicht über den Gang und die Beden C. Aug. Schmidt 635 Hamburg ⸗Uhlenhorst,

tung, der politischen Greigniffe, während interessante Lokal 1h Nach. Herderstr. 64. 17.7 in Nürnberg eingelöst. Moritz Guggenheimer, Vorsitzender. ; dtalartiteh shannende Nöhellen und 24. 11* . ö. Nürnberg, den 28. November 1896. Tagesordnung: . Dre thelligec auseinander

richten aus allen Gebieten bes Lebens zur Unterhaltung und Bekl übri Der Vorstaud J. Jahresbericht . V Zeile 15 Pf. finden im ‚Anhalti , r. ö 1 2 6 9 en ö ö i = . Kohn. Retterspitz. 6 , . der Dividende und Decharge⸗ . vielu ihr llc ki h gets ,

ch i. Loth. 26. 5. 96. rtheilung , , . 28. H. 17 568. Selbftthãtige Parallelsteuerung : . ; III. Wahl dreier Mitglieder in den Aussichtsrath. n n ,,,, chen Staats. Anzeigers ;

4310.99 10900 auf Maschinen . 9731.13 20 9 auf Fabrikeinrich⸗ tung und Inventar 8 145.— 25 0,69 auf Werkzeuge . 3 551.17 25 S auf Geschäfts⸗ utensilien 1050.42 30 o/ auf Pferde, Wagen im und Geschirt. 100 0,½ auf Patente und Modelle 109 9G auf Landes⸗Augz⸗ stellungs Konto. 6 477.13

Reingewinn pro 1895/96

obs Abonnements Einladung

auf den

Anhaltischen papier. Josef Eberle, Wien; Vertr.: G.

Dedreux, München. 29. 7. 96. 58. B. 18 368. Umlaufendes Preßwerk; Zus. z. Pat. 81 809. Gebr. Binz, nheim b Senhals a. d. Mosel. 27. 11. 95.

681. R. 10 554. Selbstthätige Verschluß⸗ vorrichtung für Thüren u. dgl.; Zus. z. Anm. R. 10 309. Alexander Baron von der Ropp, Berlin, Artilleriestr. 49. 7. 9. 96.

63. C. 6295. Fahrradsattel.! Robert Crosf⸗ man u. Joseyh Powell, The zn h Brancaster, King's Lynn, Engl.; Vertr. C. eblerl

6G. bier, lin NW.. Dorotheenstr. 32. An * 3a 6 d machten Anmeldungen ein Patent vers

68. B. 26230. Gestell für Drei oder Vier⸗ K reren des einftweillgen Schutzes gelten as nicht

räder. August Vonhausen, Wiesbaden. 6. 5. 96. eing

Verfahren 62. 12 090. Vorrichtung zur Verhinde Klasse. rother basischer Phenantnfarbftoffe; 8. af. , seitlichen aud ren 6 uft⸗Radrelfen. 8. N. 9599. Neuerung bei der Erzeugung bon S5. Farbwerke vorm. ;

t. 691 Josef Wejtruba, Prag, Kleiner Ring 11; Antlinschwarz auf einem Grunde von Mangan Wan * Brüning, Höchst a. M. Von

ö l Maemecke u. Fr., oder Blei- Superoryd nach dem Lauth'schen Ver 26. 4. 9s ab. ö . Berlin 8 ien me,. 38. 11. 8. 86. fahrn. Don 16. 11. I.. 1283. Nr. 900 876. Verfahren jur Herstellung

41 539 266 842 529 235

Saben.

Per Waaren⸗Konto Brutto. Gewinne pro 1895/96

für hydraulische Hebevorrichtungen; Zus. 3. Pat. 35 6863. C. Hoppe, Berlin , Gar straße 9 / 12. 16. 7 15