1896 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Axotheker⸗ Zeitung. Organ des Deutschen Apotheker⸗Vereins. e fit des Deu ö Apotheker⸗Vereins, Berlin. Nr. 100. Inhast: Das Apothekenwesen im Regierungsbezirk Oppeln. Die Leipziger Ausstellung im Jahre 16575. Zur Frage des Kurpfuscherthums. Tagegnach⸗ richten. Personalnotizen. Wissenschaftliche Mittheilungen. Technische Mittheilungen. Repertorium der Pharmazie. Patente, Gebrauchs⸗ muster und Waarenzeichen. Einsendungen aus dem Leserkreis.

Friedrich Georg Wieck's il lustrierte Gewerbezeitung. Vereinigt mit . Nottzblatt. (Verlag von Gar

rüninger in Stuttgart) Nr. 59. Inhalt: Was können wir von dem amerikanischen Klein- gewerbe lernen? Eine Mahnung an die Hand- werker. Der deutsche gener n gift in franzö⸗ sischer Beleuchtung. Der Spezialhandel der Schweiz mit Deutschland und Frankreich. Der Verkehr im Suezkanal im Jahre 1895. Renten⸗ konversion in Deutschland. Eine neue Betriebs. kraft. DelReiniger. Nutzeffekt der Dampf⸗ kessel. Kunstholz aus Torf. Verschiedenes.

Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift für Weinbau, Weinhandel und Kellertechnik. (Ver⸗ lag von Philipp v. Zabern in Mainz.) Nr. 60. Inhalt: Zur Kontrole des Verkehrs mit Wein. Die Rheingauer ö . Zum Eintrag der Namen von Weinbergslagen und Land- schaftsansichten in die Zeichenrolle. Das Winter⸗ raben der Weinberge. Analysen von 1896er

heingauer Mosten. Kommende Weinversteige⸗ rungen. Rebstands und Handels. Berichte. Versteigerungsberichte. Literarisches Perso⸗ nalien. Feuilleton: Der elsässische Wein in Ge— schichte und Sage.

Handelsblatt für den deutschen Garten— bau und die mit ihm verwandten Zweige. (Berlin.) Nr. 50. Inhalt: Bekanntmachungen. Gärtne⸗ rische Zeugnisse und ihre Bedeutung von Wilh. Hoppe. Zur Konkurrenz. Weiterer Beitrag zur brennenden Frage von Heinrich Bankwitz. Die Abtheilung für Qbst auf der Magdeburger Aus—⸗ stellung von Aug. Bernstorf. Warnung. Warnung. Verbandsnachrichten. Fragekasten. Gartenbau⸗Ausstellungen. Kleine Mitthellungen. Verkehrswesen. Personal⸗Nachrichten. Handelsregister. Genossenschaftsregister. Kon— kurse. Neubegründete Handelsgärtnereien. Preisverzeichnisse.

Deutsche

Wochenschrift für den Papier⸗ und Schreib⸗ wagarenhandel und die Papier verarbeitende In. dustrie. (Dr. Heinrich ö. Berlin 8W.) Nr. 509. Inhalt: Prüfung und Widerstand gegen n. Lohnbewegung. Postauftrag oder

lachnahme. Neuheiten. Richtige Adresse. Muster und. Preielisten. Zeitungsschwindel. Neue Geschäfte, Geschäfteveränderungen und Ge— schäftsberichte. Waarenzeichen. Berliner Brief⸗ marken Börse. = Gebrauchgmiuster. MNiethepreife und Arbeiterwohnungen. Vom Büchertisch. Patente. Allerlei.

Deutsche Straßen! und Kleinbahn-Zei⸗ tung (bisher: Die Straßenbahn). (Berlin SW. Planufer 20 III.) Nr. 50. Inhalt; Aus der Praxis. Internationaler permanenter Straßenbahn. Ver⸗ ein. 1II. Mittheilungen der zuständigen Behörden an die Redaktion. Betriebseröffnungen. Desterreich⸗ Ungarn. Mittheilungen aus anderen Staaten. Projekte. Technisches. Industrie, Handel und Landwirthschaft. Betriebseinnahmen— Ausschreibungen.

Deu tsche Färber⸗Zeit ung. (Verlag von Georg D. W. Callwey [Verlag der Deutschen ärber-⸗Zeitung] in München.) Nr. 50. Inhalt: pyarat zum Auslaugen von Farbhölzern und Gerb— stoffen. Apparat zum Dämpfen von baumwollenen und wollenen Garnen. Färbe⸗Verfahren für Azophorroth auf Garn. , Tärbe Verfahren für bleich⸗ und xeibechtes Alizarinblau auf Baumwoll— arne. Das Entsäuern von Hutstumpen. eueste Erfindungen, Erfahrungen und Verbesserungen. Fachliteratur. Kleine Notizen. Markt⸗ bericht. Sprechsaal. Patentliste. Papier Zeitung. (Berlin.) Nr. 100. Inbalt: Schadenersatz bei fehlerhafter Lieferung. War das Angebot bindend? Lage des Bleistift. marktesz. Doppelvertretung. Etiquetten / Liefe⸗ rung. Außergerichtlicher Vergleich. Lederpappe. Druckrapier⸗Verband ꝛc. Imnitierte Schiefer tafeln. Papierindustrie in Ungarn. Neuheiten in Luxus papier. Probenschau. Berliner Typo⸗ ö Geselischaft. Lungenschwindfucht. ammlung lithographischer Wiegendrucke. Moderne latate. Hervorragende Drucksachen. Jahres⸗ bericht ꝛc. ö Erfindungen. Papier⸗ industrie in Baden. Gesetz über Konsumvereine. D Gold. Silber. und Buntpapler - Einfuhr. Nützlichkeits Verband. ;

Deutschs Wein Zeitung. (Verlag von G. Diemer in Mainz. Nr. 92. Inhalt: Ueber den Umfang der Ci , un von Rosinen. und Trester⸗ weinen c. Zur Frachtermaͤßigung für zurückgehende Kisten mit leeren Flaschen guf die Hälfte des ge— wöhnlichen Frachtsatzes. Gutachten über die Ver⸗ wendung von Kronenmarken im Verkehr mit Wein. Daß Weingeschäft der Kasinos. Nochmals vom Maltonwein. Berichte. Waarenzeschen. Veränderungen im Hotelbetriebe. Personallen.

Deutsche Töpfer⸗

6.

und Ziegler⸗Zeitung. iegel⸗, Thon und

ement⸗ Industrie.

alle a. S.) Nr. 60.

deren Vermeidung.

r n er.

er Ziegelei⸗Beruftz⸗ genossenschaft. = Zwei Gesetze gegen d , , . und arenhäuser, gegen Faufferer und Detail reisende. stellung einer künstlichen Stein⸗ masse aus Gipg und Kalk mittelz schwefliger

Kergmische Rund schau. Illustrierte Fach⸗ 866 der Porzellan⸗, Glas. und Thonwaagren- ndustrie. (Verlag der K . druckerei in Coburg) Nr. 50. Inhalt: Muffelofen für lontinulerlichen Betrieb. Pariser Reubelten in Glas und Porzellan. Die Fabrikarbeit verheiratheter Frauen. Wasserförderung. K = Vermischte und technische Notijen. Hande Verkehr und Rechtsprechung. Bericht über neue Patente. Mufterregister. Patente. Geschäfts⸗ und Personal Notizen. Literarisches. Sub misstonen. Aus der Praxis, für die Praxis.

Schiffahrts⸗Zeitung. Internationgles Fach“ und Anzeigeblatt für den ge⸗ sammten Güterverkehr. (Verlag von W. Hartmann, Berlin.) Nr. 50. Inhalt: Regelung des Dispache⸗ wesens im Binnenschiffahrts⸗Verkehr. Der? hein⸗ Weser · E)lbe⸗ Kanal. Berlin und die Verhesserung seiner Wasserverbindung mit der Ostsee. = Handels⸗ und Verkehrs. Nachrichten. Gütertarifverãnderungen. Frachtberichte. Disponsble Möbel⸗Transport⸗ wagen. Liste von Speditions, Geschaͤften. Ab gehende Dampfer.

Speditions u.

Blätter für Genossenschaftswefen. Berlin.) Nr. 50. Inhalt: Der Beruf der Bevölkerung im Deutschen Reich im Vergleich mit dem Beruf der Genossenschafter. Schulze Delitzsch als Dichter. Depotwechsel als Nach ⸗Sicht⸗ Wechsel mit mehreren Ausstellern. Zur Frage pon den nichtigen Genossenschaften. Auflösungen länd licher en ö Ein Ausländer über den Cindruck des Allgemeinen Genossenschafts⸗ tages in Wiesbaden. Dei Vörschuß⸗-Breif.

Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesamm e, Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglschen Geschäftsbranchen. Grünberg i. Schl.) Nr. 106. Inhalt: Berkins Konfektions, und Manufakturwaarengeschäft. Die Webwaarenindustrie von Tunis. Jugendliche Fabrikarbeiter und Arbeiterinnen. Zolleinnahmen im deutschen Zollgebiet 1395. Neues aus Mexiko. Waarenverkehr des deutschen Zollgebietes 1895. Konkurg⸗Statistik für 1395. Reiß- und Krempelwolf. Deutsche Patente. Vorrichtung zur Bewegung des Fadenführers für Spulmaschinen. Expansionskamm für Webstühle. Gorell. maschine. Gebrauchsmuster. Marktberichte.

Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. Leipzig.) Nr. 50. Inhalt: Unlauterer Wett. bewerb. = Das elektrische Schweißen und Löthen. Die, Verarbeitung des Meffings unter spezieller Berücksichtigung der Fabrikation von Küchen und Tafel gerãthen. Der Blecharbeiter⸗Gewerbekalender für 1897. Spiritusgaskocher Komet“. Die Zink- und Blei ⸗Produktion in Euroba. Rechnung? abschluß der Deutschen Fachschule für Blecharbeiter zu Aue i. S. pro 1895 56. Patent⸗Beschreibungen. ¶Verschiedene Patentsachen. Gebrauchsmuster⸗ register. Handelsregister. Literarisches. = Ver⸗ schiedenes. Submifftonen. Marktberichte.

Deu tsche Schlosser⸗Zeitung. Illustriertes Fachblatt für Maschinenbau, Schlosserei und ver⸗ wandte Zweige. (Verlag von Otto Elsner in PHerlin) Nr. 35. Inhalt: Ein Schritt zum Besseren. Zur Musterzeichnung: Balkongeländer. Entworfen und ausgeführt in der Kunstschlosserei bon Herm Fritzsche in Leipzig. Die amertkanischen Maschinenfahriken. Sind. Maschinen gebraucht⸗ musterschutzfähig? Prgftische Erfahrungen über das Konservieren blanker Metalle jeder Art gegen Orydation. Mittheilungen allgemeinerer Art. Technisches. Patent Nachrichten. = Fragen und Antworten. Vom Blchertisch. Oeffentliche Verdingungen.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Ahrensburg. Bekanntmachung. 55901] Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister werden im Jahre i897 durch ben Deutschen Reichs. und Königlich Preun— srischen Stagts⸗Anzeiger, die Stormarnsche Zeitung und die Hamburger Nachrichten, die dagegen kleinere Grnossenschaften betreffenden Eintragungen nur durch die beiden zuerst gedachten Blätter ber— öffentlicht werden. Ahrensburg, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Ahrweiler. lob goꝛz] Für das Geschäfte jahr 1897 erfolgen die Be) kanntmachungen der Eintragungen in das Handelẽs⸗ und Genossenschaftsregister sowie die Veröffent⸗ lichungen der Eheverträge durch I) den Dent chen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, ) Kölnische Volk. zeitung zu Köln, 3) Ahrweiler Zeitung zu Ahrweiler und . Ahrweiler Volksblatt zu Ahrweiler. Für die kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ machungen nur durch die Blätter zu 1 und 4. Ahrweiler, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J. Mernstadt, Schles. hh 9gog) . Bekanntmachnug. Die Eintragungen in das hiesige Vandels⸗, Börsen⸗ . her d fe f ff en feen werden im Jahre 1897

urch:

I) den Deutschen Reichs Staats Anzeiger,

die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Jeitung und 4) die Bernstadter Zeitun

bekannt gemacht werden; e werden die Bekannt

machungen, soweit dieselben kleinere Genossenschaften

. nur in den zu 1 und 4 bezeichneten Blättern

erfolgen. 3 Belanntmachung der Eintragungen in dat

ö n er erfolgt nur durch dag zu 1 bezeichnete l att.

Bernstadt, den 8. Dezember 1896.

und Preusischen

Säure oder Sulfften. Literatur. Vermischtes.

lichen

Rerum. Bekanutmachung. Hög03]

Für das Geschäftsjahr 1897 sollen die Bekannt⸗ machungen, welche das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ schaftzregister betreffen, durch den Dentschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

ö den Ostfriesischen Csurier, für kleinere Genossenschaften nur durch Nr. 1 und 3 erfolgen.

Berum, den 2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

KBismark. Betanntmachung. bbgob] Im Jahre 1897 werden von dem unterzelchneten Amtsgericht die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister 6 a. den Deutschen Reichs⸗ und Prensfischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, b. die Magdeburger Zeitung in Magdeburg, C. das Aff rn . Intelligenz und Leseblatt in Stendal, d. die Berliner Börsenzeitung in Berlin und die Eintragungen in das Zeichen, und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗ und Preusti⸗ ,. Staats-Anzeiger in Berlin veröffentlicht werden.

Eintragungen in das GenossenschaftZregister für kleinere Genyssenschaften werden außer durch den Deutschen Reichs Anzeiger nur durch die Magdeburger Zeitung daseibst veröffentlicht werden.

Bismark, den 9. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Er ak e. (bb 906 Die Eintragungen in das Handels- und Muster⸗ regifter des Amtsgerichts Brake werden im Jahre 1897 durch 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2 die QAldenburgischen Anzeigen, 3) den Weserboten, 4) die Braker Zeitung, diejenigen in das Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und die Dldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden. Brake, 1896. Dezember 8. Großherzogliches Amtsgericht. Huber.

Abth. II.

Rres lau. Bekanntmachnug. 55907

Von dem unterzeichneten Gericht werden im Laufe des Jahre 1897 die Eintragungen:

l) in das Handels, und Börsenregister durch den Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats ˖ Anzeiger, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Jeitung,

2) in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung und den Breslauer General ⸗Anzeiger, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und den Breslauer General Anzeiger,

3) in das Muster⸗ und in das Zeichenregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht

werden.

Die auf die Führung der Register sich beziehenden Geschãfte werden durch den Amtsgerichts Rath Wilutzky unter Mitwirkung des Amtsgerichts. Sekretärs Kabisch als Gerichtsschreiber bearbeitet werden.

Breslan, den 8. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. NRxotterode. (5908

Die Bekanntmachung der Einträge im Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird für 1897:

im Deutschen Reichs⸗ und Prenszischen Staats. Anzeiger, ö 2 in der National-Zeitung,

3) im Schmalkalder Tageblatt erfolgen; die Bekanntmachung für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur in den zu J und 3 bezeichneten Zeitungen.

Brotterode, den 3. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. KE rüss om. 56061

Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in unsei Genossenschaftsregister: a. im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, C. in der Prenzlauer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur in den beiden Blätter zu a. und c. ver— öffentlicht.

Brüssow, den 9. Dezember 1896.

&. Königliches Amtsgericht. NR int ae, . ! Ibõg09]

Im Geschäftsjahr 1897 werden die in das Handels⸗ reglster und das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts erfolgten Eintragungen durch den Dentschen Reichs. Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, dem Befinden nach auch durch die Bützow'er Zeitung oder den Oeffentlichen An⸗ zeiger für die Aemter Bützow, Güstrow und Schwaan bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗· schaften werden nur durch den Dentschen Reichs. Anzeiger und den Rostocker Anzeiger geschehen. Bützow, den 3. Dezember 1896.

Großherzoglich Meckl. Amtsgericht.

Charlottenburg. bh9lo] Die Führung des hiesigen Handels-, Börsen- und Genossenschaftsregisters im Jahre 1897 liegt dem Amtsrichter Dr. Liepmann unter Mitwirkung des Sekretärs Wesenberg ob: Die Bekanntmachungen erfolgen durch; I) den Deutschen Reichs und Preusrischen Sta ats⸗ Anzeiger, 2) die Charlottenburger Zeitung, 33 die Vossische Zeitung, mit Ausnahme der Veröff entlichungen hinsichtlich der kleineren Genossenschaften, welche nur in den beiden e , we, Blättern erlassen werden. harlottenburg, den 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Liep mann.

then. löb 911] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

ür das Jahr 1897 werden die zu handelrichter⸗ Bekanntmachungen bestimmten Blätter:

a. die Cöthensche Zeitung zu Cöthen,

Königliches Amtsgericht.

b. der Anhaltische Staatz. Anzeiger in De au, C. der Deutsche Reichs. Anzeiger in Berlin,

gesellschaften auf Aktien, 4 die Berliner Börsenzeitung in Berlin beibehalten. Cöthen, den 10. Dezember 1896. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Portmum d. Die Eintragungen in das Handels., Musterregister werden im Jahre 1897

looglg Börsen⸗ ö sh.

1) den Denutschen Reichs⸗Anuzeiger, zu Dortmund

2) die Dortmunder Zeitung,

3) die Tremonia,

4) den General. Anzeiger verffentlicht.

Die Bekanntmachung der Eintragungen in daz Börsen⸗ und Gesellschaftęregister erfolgt außerdem durch die Rheinisch. Westfaͤlische Zeitung zu Essen.

Dortmund, den 3. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. bog 9

Die Eintragungen in das Genossenschaftoregiste werden im Jahre 1897 durch

1 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzes ger des Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg,

3) die Bortmunder Zeitung

4) die Tremonia

5) den General⸗Anzeiger veröffentlicht.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch die Dortmunder Zeitung.

Dortmund, den 3. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

zu Dortmund

Diesen. Bekanntmachung. öbd lg] Im Jahre 1897 werden diesseits die Eintragungen; I) in das Handels- und Genossenschaftsregifter;

a. im Dentschen Reichs Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, C. in der Driesener Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den Blättern zu a. und e.; 2) in das Markenschutz, und Musterregister nur im Reichs Anzeiger veröffentlicht werden. Driesen, den 11. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. ECR antsbenr ga. Bekanntmachung. sbb9lö] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen

a. in unserem Handels,, Firmen. und Börsen— register durch den Deutschen Neiche⸗ Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung,

b. in unserem Genossenschaftsregister durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger und daz Eckartsberga'er Wochenblatt,

C. in unserem Musterregister durch den Deut

schen Reichs⸗Anzeiger

veröffentlicht werden.

Eckartsberga, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Elster wer da. höd 16] Im Jahre 1897 werden von dem unterzeichneten

Handelegerichte bewirkt werden die im Ärtikel 1

des Handelsgesetzbuchs und im § 62 des Böörsen⸗

gesetzes vom 23. Juni d. Is. vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen durch den Neichs⸗Anzeiger, die

Berliner Börsenzeitung und das Tiebenwerdaer

Kreisblatt,

die nach 5 9 des Gesetzes vom 11. Januar 1876, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, erforderlich werdenden Bekanntmachungen nur durch den Reichs⸗Anzeiger,

die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftè⸗ register, abgesehen vom Reichs⸗Anzeiger, nur durch das Liebenwerdaer Kreisblatt.

Elsterwerda, den 7. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

KErrurt. Bekanntmachung. 66917

Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Börsenregister des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1897 werden durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börfenzeitung und den Erfurter Ält= gemeinen Anzeiger, die Eintragungen in das Ge— nossenschaftsregisier durch den Dentschen Reichs⸗ und Ftöniglich Preusßischen Staats. Anzeiger, sowie den Erfurter Allgemeinen Anzeiger, die Gin tragungen in das Zeichenregister und in das Muster⸗ register durch den ersteren bekannt gemacht werden.

Erfurt, den 2. Vezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Esens. Bekanntmachung. obꝰ9ls] Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 durch I) den Dentschen Rei hs und Königlich Prenstischen Staats Anzeiger in Berlin, den Hannoperschen Courier, 3) die Emder Zeitung, 4) den Anzeiger für Harlingerland und ) das Harlingerblatt beröffentlicht werden, bezüglich kleiner Genossen / schaften jedoch nur durch die vorstehend unter 1 und 4 genannten Blätter. Esens, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen 4 . hiesige Handeltzregister erfolgt für das

Jah a. im Dentschen Reichs · Anzeiger,

b. in der Kölnischen Zeitung,

c. in der Euskirchener Zeitung; 2 die der Eintragungen in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister Blättern. Euskirchen, 19. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

oo l9]

Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch olz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 33

und a gh der Aktiengefellschaften und Kommandst .

in den sub a. und C. bezeichneten

Sieben te

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

r 296.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Central⸗Handels⸗Register

Berlin, Montag,

Dat Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

erlin auch durch die ö 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗

andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster. und Börsen⸗ * in einem besonderen Blaft unter dem Titel

für das Deutsche Reich. m 260)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt ü * 50 3 für das Viertel ja . 36 ,, fuͤr den Raum einer Druckzeile 80

den 14 Dezember

In

E896.

Renistern, sber Patente, Gchrauchs mister, Fon fur, m, . ,

r. Einzelne Nummern kosten 26 4

3.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Frexrem. Bekanntmachung. 5b 920] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das

Handels. und Genessenschaftsregiiter wird das unter—

zeichnete Amtsgericht im Jahre 1897 durch:

l) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Osnabrücker Zeitung,

3) das Lingen'sche Wochenblatt,

4) das Frerener Volksblatt stattfinden lassen. .

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden in den unter 1 und 3 bezeichneten Blättern erfolgen.

Freren, den 4 Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Gammertingen. Bekanntmachnug. 55921]

Im Jahre 1897 werden die seitens des unter— zeichneten Gerichts erfolgenden Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts«, Zeichen, und Muster⸗ register:

3 bezüglich der kleineren Genossenschaften im Dentschen Reichs und Königl. Preuß. Staats- Anzeiger uns in der Lauchert⸗-Jeitung,

2 bezüglich der übrigen Einträge im Deutschen Reichs und Königl. Preusz. Staats⸗Anzeiger, im öffentlichen Anz iger des Amtsblattes der Königl. Regierung zu Sigmaringen, im Schwaͤbischen Merkur und der Lauchert-Zeitung veröffentlicht werden.

Gammertingen, 4 Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Gardelegen. Gekanutmachung. 55922 Die Veröffentlichung der Eintragungen im Jahre 1897 wird erfolgen: . JL. in Betreff des Handels. und Genossenschafts« registers durch . die Berliner Börsenzeitung, die Magdeburgische Zeitung, den Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preuszi⸗ schen Staats Anzeiger, den Gardelegener Kreisanzeiger, die Gardelegener Nachrichten; ; ; II. in Betreff des Genossenschaftsregisters bezüglich der kleinen Genossenschaften durch . den Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preussi⸗ schen Staats Anzeiger sowie den Gardelegener Kreisanzeiger; III. in Betreff des Zeichen. und Musterregisters nur durch den Dentschen Reichs und Kgl. Preußischen Staats- Anzeiger. Gardelegen, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. Sekauntmachung. 6h923] Im Geschäftsjahr 1897 werden die bei dem hiesigen Amtsgericht vorkommenden Eintragungen in das Handels- und Muster⸗ sowie Genossenschaftsregister bekannt gemacht durch den Dentschen Reichs; Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das Düffel— dorfer Volksblatt, wenn eg sich um eine Aktien. esellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien een, außerdem durch die Berliner Börsenzeitung. Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Bekannk⸗ machung außer durch den Denischen Reichs Anzeiger, wenn die betreffende Genoffenschaft ihren Sitz in der Bürgermeisterei Hilden hat, 4 das Rheinische Volksblait in Hilden, sonst durch das Düsseldorfer Volksblatt. Gerresheim, den 26. November 1896. Königliches Amtsgericht. ob gꝛg]

Glatꝝ. intra⸗

Für das Geschäftsjahr 1897 werden die gungen: 1 im Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats. Anzeiger. b. die Schlesische Zeitung, e. die Glatzer Zestung, 3. 4 Zeichenreglster unter Ausschluß der Blatter zu b. und C., 2) im Genossenschafteregister durch a. den Dentschen Reichs und Prensfischen Staats Anzeiger, b. die Glatz'er d ng. 8. den Glaß'er Gebirgöboten, 3) bezüglich der kleineren Genossenschaften a. durch den Denutschen Reichs, und Pren⸗ stischen Staats Anzeiger, P. den Glatz'er Gebirgsboten veroffentlicht. Glatz, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Groisrenberg, Sehles. bh 926] , , Im Jahre 18597 werden die Cintragungen in das ,. Muster⸗, Börsen⸗ und Genoffenschafts⸗ gister 1 im Deutschen Reichs, Anzeiger, 2 in der Schlesischen Jeitung un

veröffentlicht. Eintragungen, welche kleinere Ge—

nossenschaften betleffen werden nur in den Blättern

zu J und 3 veröffentlicht.

Greiffenberg i. Schles., den 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Gr. Strehliitz. Bekanntmachung. b59g26 Die auf die Führung des Handels-, Genossen⸗ schafts. und Mustenregister bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1897 durch den Herrn Gerichts— Assessor Dr. Schaefer unter Mitwirkung des Herrn Sekretärs Groß bearbeitet werden. Die auf die Handels, und Genossenschaftsregister ausschließlich des Zeichenregisters bezüglichen Be⸗ kanntmachungen werden in:

a. dem Dentschen Reichs Anzeiger,

b. der Schlesischen Zeitung,

C. bim Breslauer General Anzeiger,

d. dem Groß Strehlitzer Stadiblatte. Die Bekanntmachungen bezüglich der kleineren Genossenschaften aber außer dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur im Groß. Strehlitzer Stadtblatte veröffentlicht werden. Gr.⸗Strehlitz, den 7. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Hadersleben. Bekauntmachung. (56b927 Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schastsregister des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahrs 1897 im Deutschen Reichs ; Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und Folkebladet, betreffend kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs- Anzeiger und im vLand— wirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig Hosstein veröffentlicht werden. Hadersleben, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rissom.

Hagen, Bz. Bremen. Hh 928] Bekanntmachung.

Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vor- geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für das Jahr 1897:

a. im Deutschen Reichs. und Königlich Preuftischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,

b. . Hamburgischen Correspondenten zu Ham-

urg,

g. im Hannoberschen Courier zu Hannover,

d. in der Provinzial-Zeitung zu Geestemünde,

é. in der Nordsee Zeitung daselbst.

Hagen, Bezirk Bremen, den 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Hz. Bremen. Bekanntmachung. Die für die Eintragungen in dat Genossenschafte—⸗ register vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für das Jahr 1897: a. im Denutschen Reichs und Königlich Prenszischen Stagts⸗Anzeiger zu Berlin, b. im Hannoverschen Courier zu Hannover, c. in der k zu Geestemünde, 4. in der Nordsee ⸗Zeikung daselbst. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung nur in den zu a. und C. genannten Blattern. Hagen, Bezirk Bremen, den 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

öh 929]

Hamm. Bekanntmachung. 6b 300 Für das Jahr 1897 sind für die von dem unter— zeichneten Amtsgericht zu erlassenden Bekannt⸗ machungen und Veröffentlichungen, welche die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister betreffen: a. der Deutsche Reichs. Anzeiger, b. der Westfälische Anzeiger hier, ; e die Hamm. Soester Volkszeitung hier, und für kleinere Genossenschaften außer dem Dent⸗ schen Reichs ⸗Anzeiger der Westfälische Anzeiger bestimmt. Hamm, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. (h5 930] Im Laufe des Jahres 1897 werden die Ein⸗ eh sncen in das Handelsregister veröffentlicht werden dur den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung 6 den Gemeinnützigen in Hohenlimburg. Gohenlimburg, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Hohenlimburg. n . Die Peröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1897 für sämmtliche Genossenschaften im Dentschen Reichs⸗Anzeiger und im Gemeinnützigen zu Hohenlimburg. rn n,, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Kala. Bekanntmachung. bb 932 Die Eintragungen in das Handels, und Ge— ef eg ft sowie in das Musterregister werden für das Jahr 97: 1) durch den Dentschen Reichs und Königl. Preußischen Staats Anzeiger. 2) durch den offentlichen Anzeiger des Regierungt⸗ Amtsblatts zu Frankfurt a. O., 3) durch das Calau'er Kreisblatt

d 3) im Anzeiger für Greiffenberg, Liebenthal und Umgegend

veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen— schaften werden nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern erfolgen. Kalau, den 30. November 1896.

Königliches Amtsgericht.

Kellinghusen. n e,, e, hh 933) Die Bekanntmachungen, betreffend Eintragungen

in das Handels und Genossenschastsregister erfolgen

für das Jahr 1897

L im Deutschen Reichs Anzeiger,

3 in den Hamburger Nachrichten,

3) im Stör⸗Boten,

edoch bezüglich der kleineren Genossenschaften nur

durch die unter Nr. L und 3 genannten Blätter, und

bezüglich des landwirthschaftlichen Konfumpereins und

der Pferdezucht ⸗Gensssenschaft zu Silsen nur in dem

unter 1 genannten und dem landwirtbschaftlichen

Wochenblatt bezw. der Hohenwestedter Zeitung.

Kelliughusen, den 3. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Kölle dn. Bekanntmachung. Hh9 365) Im, Geschäftsjahr 1897 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts— gerichts durch den Dentschen Reichs Anzeiger und den Cölledaer Anzeiger, die Veröffentlichung der Eintragungen in das , b, und Mustercegister nur durch den Deutschen Neichs⸗An zeiger erfolgen. Kölleda, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

R önigsee. 66934 Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister im Dentschen Reichs und König!. Prensischen Staats. Anzeiger, fowie in f Schwarzburg⸗ Rudolstädtischen Landeszeitung er⸗ olgen. Königsee, den 1. Dezember 1896.

Fürstliches Amtsgericht.

Marschall.

Königstein, Taunus. 55936 Bekanntmachung.

Im Laufe des Jahres 1897 werden die Ein— tragungen in das Handelsregister durch Anzeigen im Deutschen Reichs -Anzeiger zu Berlin, im Re— gierungsamtsblatt zu Wiesbaden und in der Taunus⸗ Zeitung zu Königstein i. T, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, auch für kleinere Genossen⸗ schaften, durch Anzeigen im Dentschen Reichs, Anzeiger zu Berlin und im Generalanzeiger zu Frankfurt a. M. bekannt gemacht werden.

Königstein (Taunns), den 8. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. II. Mantzel.

Kolberg. Bekanntmachung. sb6o062 In dem Geschäftsjahr 1897 werden die auf die Führung des Handelsregisters bezüglichen Geschäfte von dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Brandesß und 86 Sekretär Hirsch bearbeitet; und die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem —⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, in dem öffentlichen Anzeiger des Regierungs- Amtsblatts zu Köslin, . in der National-Zeitung zu Berlin, in der Kolberger Volkszeitung und der Zeitung für Pommern zu Kolberg. Kolberg, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Kreuzburg, Oberschles. hb 937] Bekanntmachung.

Die auf die Führung des Handelg⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Börsenregisters sich beziehenden Geschã fte werden bei dem unterzeichneten Gericht im Geschafte· jahr 1897 von dem Amtsrichter Richter unter Mit- wirkung des Gerichts · Sekretãrs Garbe bearbeitet werden.

Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ Heis

J. bezũglich des , e. mit Ausschluß des Zeichenregisters und bezüglich des Böͤrsen⸗ registers 294 die Breslauer Zeitung, die Schlesische Zeitung und die Kreuzburger Jeltun 3

IH. bezüglich des Genossenschaftsregisterg durch die letztgenannten beiden Zeitungen, für kleinere , n. nur durch die Kreuzburger

eitung.

An Stelle der Kreuzburger Zeitung tritt bei Firmen und Genossenschaften, die nicht in der Stadt Kreuz⸗ burg ihren Sitz haben, das Kreuzburger bezw. Rosen⸗« berger Kreisblatt.

enzburg O. S., den 7. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Lennep. hb938] Die , , in das , und das

Bei kleineren Genossenschaften werden die Be—⸗ kanntmachungen außer in dem Deutschen Neichs⸗ Anzeiger nur in dem Lenneper Kreisblatt erfolgen. Die Eintragungen in das Musterregister werben nur durch den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht. Lennep, den 9. Dezember 18965.

Königliches Amtsgericht.

Lichtemau, Wesir. Bekanntmachung. bh 940] Im Jahre 1897 werden von dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen I) in des Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗nzeiger in Berlin, b, das Westfälische Vollsblatt zu Paderborn, 2) in das Zeichen- und Mausterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Lichten au i. W., den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Lĩchtenau, Westf. Vekanntmachung. oh ag] Die Eintragungen in unser e, ,,,,

werden im Jahre 1897 (für größere und kleinere

Genossenschaften) durch den Deutschen Reichs-

Anzeiger in Berlin und das Westfälische Vollz⸗

blatt zu Paderborn veröffentlicht.

Lichtenan i. W., den 1. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Lobberich. Bekanntmachung. 65942 Während des Geschäftsjahres 1öh7 werden die Eintragungen in das hiesige Handels, Börsen und Genossenschaftsregister in folgenden Blatfern bekannt gemacht werden: . 1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin,

2 in der „Kölnischen Zeitung? zu Köln, 3) in der Kölnischen J, zu Köln, 4) in Rhein und Maas“ zu Lobberich. Die Bekanntmachung für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗Aun⸗ zeiger nur in Rhein und Maas?. Lobberich, den 2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Lõbeij um. Bekanntmachung. bb 941 Im Laufe des Jahres 1897 werden seitens des unterzeichneten Amtsgerichts die Eintragungen: a, in das Handels“, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register bezüglich der größeren Genossenschaften durch I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Löbejüner , ö b. in das Genossenschaftsregister bezüglich der kleineren Genossenschaften durch: 1) den Dentschen Reichs und Königlich Breusfischen Staats⸗Auzeiger, 2) die Löbejüner Fuhnethal⸗Zeitung, C. in das Musterregisfter nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Löbejün, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Liũdinghausem. Bekanntmachung. Ibbod3]

Die Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschaftgregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 18857 durch den Dentschen Reichs Anzeiger, den westfälischen Merkur und das Lüdinghauser Volksblatt, bei kleineren Genossen⸗ chaften jedoch nur durch den Deutschen Reich⸗ nzeiger und das Lüdinghauser Volksblatt ver- oöffentlicht werden.

Lüdinghausen, den 10. Dezember 1896.

önigliches Amtsgericht.

Medebach. Bekanntmachung. bbo dg] Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1557 durch den Reichs Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das in Paderborn erscheinende Westfälische Bolksblari bekannt gemacht werden. Medebach, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Medebach. , , ; bbo db] Die Eintragungen in unser . ister werden im Jahre 1897 durch den n e , 83 und das in Paderborn erscheinende Westfälssche Volksblatt bekannt gemacht werden. Medebach, den J. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Mehlsaek. Bekanntmachung. 56946] Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachun über Eintragungen in das Handels, und .

register für den Bezirk des unterzeichneten im Deuischen Reichs. und Königlich schen Staats- Anzeiger, in der Berliner Börsen=

werden für das Jahre 1897 in folgenden Blättern veröffentlicht werden:

1) dem Reichs und Staats⸗Anzeiger,

2) der Kölnischen Zeitung,

3) dem Lenneper Kreisblatt,

4) der Elberfelder Zeitung,

5) je nach dem Sitze der Firma oder der Ge⸗ nossenschaft in einem der en, Blãͤtter:

a. der Bergischen Volkszeitung,

b. der Bergischen Landeszeitung,

k des hiesigen Amtsgerichts

c. der neuen Lättringhauser Zeitung.

eitung, in der Königsberger Hartung'schen Zeitung 6 in der Ermländischen Zeltung in Wer de,

erfolgen. Mehlsack, den 2. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Meh Isack. Bekanntmachung. 5694 Im Jahre 1897 werden * e tanntu .

über Eintragungen in das Geno enschaftsregister f d Be ae; ichnet ts bei grö . Fine nf ho yken unten 1 1 cn hdr ae .