1896 / 296 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber det Zimmermeister Albert Müller

Liegnitz eingetragen worden. 7. Dezember 1896. KWKönigliches Amtsgericht.

Luckenwalde. hh do?] 7 unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 45. woselbst die Firma F. L. Zschocke vermerkt steht, e,. eingetragen: ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft vom 1. Januar 1896 N Der Kaufmann Ludwig Ischocke 6 das Handels⸗ geschäft . der unveränderten Firma F. .

ocke fort.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 212 die . F. L. Zschocke mit dem Orte der Niederlassung Luckenmalde und als deren In⸗ . der Kaufmann Ludwig Ischocke hierselbst ein, getragen.

Luckenwalde, 4. Dejember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Lyek. Sandelsregister. bb S828] Der Kaufmann Guftav Zeisig aus Prostken bat für seine Ehe mit Auguste, geb. Hoppe, durch Vertrag vom 11. Oktober 1894 die Gemein- schaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1896 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Eyck, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Hilits eh. bh S829) Bei der unter Nr. 107 unseres Firmentegisters eingetragenen Firma Samuel Choke ist Folgen des heute vermerkt worden: Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Robert Hendelsohn in Militsch übergegangen; ver— gleiche Nr. 141. 6 Demnächst ist unter Nr. 141 desselben Negisters eingetragen die Firma Samnel Choyke's Rach⸗ solger zu Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Hendelsohn in Milissch. Militsch, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Mimden, Westr. Haudelsregister bh 835] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 80 des Gesellschaftsregisterz einge⸗

tragene Firma Mindener Farbenwerk L. Epatz

K Adr. Szeimies) . Gesellschafter: der Kaufmann

Leopold Spatz zu Minden und Fabrikant Adrian

, n, zu Hausberge ist gelöscht am g. Dejember

Mimden, Westr. Hanudelsregister bb 838] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 219 des Firmenregisters eingetragene

Firma H,. Kahle jum. Firmeninhaber der Kauf—

mann Heinrich August Kahle jun. zu Haue berge) ist

gelöscht am 9. Dejember 1896.

Minden, Westr. Handelsregister öh 836] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Ny. 3965 des Firmenregifters ein⸗

getragene Firma Julins Tilsner (Firmeninhaber:

der Kaufmann Julius Tilsner zu Minden) ist ge⸗

löscht am 9. Dezember 1856.

MHinmden, West. Sandelsregister 5bs37 des töniglichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 645 des Firmenregisterz eingetragene

Firma Ed. Kaufmann Firmeninhaber der Kauf⸗

mann Cduard Kaufmann zu Minden) ist gelöscht am

9. Dezember 1896.

Minden, Westr. Handelsregister öh 839 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 672 des Firmenregisters eingetragene irma G. Braun (Firmeninhaber der Apotheker rich Braun zu Hausberge) ist gelöscht am 9. De⸗

jember 1896.

Mim den, Wesgtr. Handelsregister hb 830 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ift unter Nr. 777 die

Firma „Braunsche Apotheke (Dr G. Stock!)

und als deren Inhaber der Doktor der Naturwissen⸗

schaften und Apotheker Georg Stock zu Hausberge am 9. Dezember 1896 eingetragen.

Minden, West. Handelsregister (hb 834] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 239 dez Firmenregifters eingetragene irma H, Schminke (Firmeninhaber ders MRenkier rmann Schminke zu Hausberge) ist gelöscht am 0. Dezember 1896.

Nin den, West. Sandelsregister 66832 des Königlichen Amtsgerichts zu vꝛils'?) Die unter Nr. 350 des Firmenregisteig eingetragene

6 L. n (Firmeninhaber: der 8 en

e

riedrich Ludwig di He den ; 0. Dezember . g zu Minden) ist gelöscht am

Hin den, Wesir. ¶BSDandelgreg ister (hh 833 des Königlichen Amtsgericht zu Minden. Die unter Nr. 476 des Firmenregisters eingetragene

, . ile sibffer ö. Kauf⸗

mann Julius Rohn zu Minden) 6

10. Dezember 1896. .

Nind en, West. Hanudelsregister 56831] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 37 des Flrmenregisterg eingetragene

Firma D. L. Vogeler (Firmeninhaber die Wistme⸗

Dr. Christen, Anna Wilhelmine Elife, geb. Vogeler,

in Minden) ist gelöscht am 10. Dezember 1396

betreffend die honnge in M Durch Bes

m 28. Oktober 1896 sind

4, 25 und 30 der Statuten theil⸗

und der Artikel 33 gestrichen und

n. Ingbesondere wurde befschloffen,

erufung der Generalpersammlungen min⸗

Wochen vor der Zusammenkunft zu er⸗

ülhansen, den 19. Dezember 1896.

des Rais. Landgerichts M ö.

am I. Dezember 1896 eingetragen worden. Gesellschafter sind; I) Tar 2) Eugen Sigrist, beide wohnend. Müillhausen, den 10. Dezember 1896. Der Landgerichts⸗Ober Sekretär: Stahl.

des Kais. Landgerichts Mülhausen.

Inhaber ist der Kau Gustab Beyer in Straßburg i. E.

Prokura ertheilt. Mülhausen, den 10. Dezember 1896. Der Landgerichts Ober⸗Sekretär: Stahl.

M. Gladbach. hb dd 0]

Unter Nr. 26528 des Firmenregisters ist eingetragen

worden die Firma C. B. Leismann in M.. Glad⸗

bach und als ihr Inhaber der Kaufmann Christian

Heinrich Leismann daselbst.

M.⸗Gladbach, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Neumünster. (õ5841] In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage eingetragen unter Nr. 89 die offene Handels- gesellschaft Achner Bumaun in Neumünster und als deren Inhaber:

1) der gil hr erer Hinrich August Achner—

2) der Fischräucherer Heinrich Friedrich Martin Bumann, beide in Neumünster.

Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 18965 be— gonnen.

Veumünster. . hh 842] In unser Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen zu Nr. 26, betreffend die Firma G. Neidlinger in Nenumünster: Die Zweigniederlassung ist als solche übergegangen auf die Aktiengesellschaft „The Singer SHann- Hacturing Company, Hamburg A. **, deren Zweigniederlassung im hiesigen Gesellschafts⸗ register unter Nr. 80 eingetragen ist. Nenmünster, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ostrowmo. Bekanntmachung. (öh 843] ö 3 unser Firmenregister ist bei Nr. 353, woselbst ie Firma: D. SH. Neugebauer Nachfolger Franz Steinhauff und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Stein— hauff verzeichnet ist, . eingetragen worden: Spalte 6. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf 1) den Architekt Maximilign Steinhauff, 2) den Kaufmann Anton Stein hauff, beide in Ostrowo, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 38 des Gesellschafts⸗ , , . ingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1896 am 10. Dezember 1896. ö Ferner ist in unser Gesellschaftsregister Folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Laufende Nr. 38 (früher Nr. 353 des * n r 9 palte 2. Firma der Gesellschaft: D. H. Neu⸗ gebaner Nachfolger Gebr. e ee d. a. 1 ih met all che: n alte 4. echtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: fan schef ) der Architekt Maximilian Steinhauff, 2) der Kaufmann Anton Steinhauff, beide in Ostrowo. 2. a ö i . Juni 1896 begonnen. ingetragen zufolge Verfügung vom 10. Deze 1898 am 1H. We en Fer . gung ö Oftrowo, den 109. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Plettenberg. Handelsregister 56844 des Königlichen Amtsgerichts zu gien s In unser Firmenregister ist unker Nr. 116 die irma Heinr. Loose Plettenberg und als deren nhaber der Kaufmann Adolf Jakob zu Plettenberg am 11. Dezember 1896 eingetragen.

Runkel. ba9sz3] Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unterm heutigen Tage folgender Eintrag gemacht worden: h . , 3 irma der Gesellschaft: Zweigniederlaffun der Nassanuischen Basalt Maatschappy 2 dam zu. Christiaus hütte. 3) Sitz der Gesellschaft: Christianshütte. . Rechtgverhältnisse der Gesellschaft: Die durch Gesell schafts vertrag vom 15. September 1894 gegründete Aktiengesellschaft Nassauische Basalt⸗ Maatschaypy zu Rotterdam Fat am (16. Jult 1896 mit dem Sitze zu Ctzristianshütte im Bberlahn' kreis eine Zweigniederlaffung' unter der Firma: Betriebsverwaltung der Naffauischen VBafalt⸗ Actiengesellschaft“ gegründet. . der , sind: r. Jur. Carel Jan Cmilius Graf van Bylandt 93 Gravenhage, t 2) Johannes Yrost zu otterdam, 3) Francois Ebeling daselbst, h erdinand Koch junior daselbst, ö . van Gilse van der Pals aselbst, 6) Willebrordus Michael Pieters da elbst, ) Abraham van Stolk daselbst, 6 8) Arie Cornelis Volker A; zu Dertrecht, 3 Pieter Adrianus Bos zu Gerinchem, 16 . Bos Af zu Vertrecht,

11 Vendrick Bos Az zu Sliedrecht, ohannes Pieter Heyblom zu Gravenzande,

Der Landgerichts Ober Sekretär: Stahl.

nulnausen, Ms. Handelsregifter Ioßs3]

Unter Nr 107 Band ' des Hesellschaftsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Koehnlein Æ Sigrist zu Mülhansen begonnen

Koehnlein und aufleute, zu Mülhausen

Mülhausen, Els. Handelsregister [55992]

Unter Nr. 436 Band 19 des Firmenregisters ist heute die Firma Cigarren Versand⸗ Haus Germania Otto Beyer zu Mülhansen ein⸗ etragen worden. Dieselbe ist eine Zweignieder⸗ i. der gleichnamigen 6 in Straßburg i. E.

mann Reinhold Christian Dem Kauf⸗ mann Conrad Müller, in Mülhausen wohnend, ist

gemeinschaft unter Nr. 3018

19 Adrian Volker Lz zu Sliedrecht,

137 Aart Visser Gi daselbst⸗

16) Leendert Volker Lz daselbst,

17 Abraham Volker Az daselbst,

18) Leendert Volker Isz zu Haarlem,

19 Arie Volker Dz zu s Gravenhage.

eselben haben sämmtliche Aktien übernommen und eingezablt. Als Voistand fungiert der Zivil. Ingenieur Jo⸗ hannes Drost zu Rotterdam (Direktor). Der Aufsichtsrath besteht aus Dr. jur. Carel Jan Emilius Graf van Bylandt zu 8 Gravenhage,

2) d,. Ebeling zu Rotterdam,

. erdinand Koch, Kommissionär daselbst,

4 Corneliug van Gilse van der Pals Hi, Kauf⸗ mann daselbst,

5) Arie Cornelis Volker Az, Bauunternehmer zu Dertrecht.

Revisoren sind:

I) Hendrick Bos Az, Sliedrecht,

2) Willebrordus Michael Pieters, Schiffsmakler zu Rotterdam,

3) Leendert Volker Az, Bauunternehmer zu

ESliedrecht. .

Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen in folgender Form ab:

Die Versammlung wird vom Direktor oder dem Aussichtsrath mittels Annoncen in einer zu Rotter— dam erscheinenden Zeitung und mittels Briefen an die Aktionäre zusammengerufen, in beiden Fällen mindestens 14 Tage vor Abhaltung der Verfamm⸗ lung und mit kurzer Angabe der zu behandelnden Punkte. Dazu wird bemerkt, daß die Veröffent⸗ lichungen auch im Deutschen Reichs- Anzeiger er⸗ folgen sollen.

Der Vorstand zeichnet in folgender Weise:

Nassauische Balalt. Maatschappy De Driecteue J. Drost. Die Zweigniederlassung zeichnet folgendermaßen: Betriebsperwaltung den

Nassauischen BasaltActiengesellschaft, Becker.

Nunkel, den 29. November 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Saarhriücken. 56846 Unter Nr. 276 des Firmenregisters wurde bei der Firma G. Neidlinger zu Hamburg mit Zweig niederlassung zu St. Johann, als deren Inhaber der Kaufmann Georg Neldlinger zu Hamburg ein— getragen war, Folgendes eingetragen: Die Zweig— niederlassung ist infolge der Uebernahme derfelben durch die von dem Firmeninhaber mitbegründete Aktien- gesellschaft The singer Mnnurncturing . Hamburg A. G. zu Hamburg er- oschen. Saarbrücken, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Schneidemühl. Bekanntmachung. b sSd7] In unserem Firmenregister ist die unter der Firma „G. Neidlinger“ in Hamburg eingetragene Zweigniederlassung in Schneidemühl, Nr. 2X1I ' des egisters, deren Inhaber Kaufmann Georg Reid— linger in Hamburg war, zufolge Verfügung vom 7: Dezember 1896 heute gelöscht. Diese Zweig⸗ niederlassung ist auf die Aktiengesellschaft THM Singer Manufacturing Company, Ham- burg, A. G.“ übernommen worden. Schneidemühl, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Bauunternehmer zu

k , , , n,. hh S848 n unserem Firmenregister ist zufolge Verfügun vom 8. Dezember 1896 36 . I) unter Nr. 357 die Firma „Hotel zum golduen Lömen, Karl Bischoff, vormals Martkwald / in Schueidemühl und als deren Inbaber Hotel⸗ . Karl Bischoff in Schneidemühl heute ein⸗ getragen; 2) unter Nr. 341 die Firma „Zum goldnen Loewen 5 Liebner s Hotel (vormals S. Markwald) in Schneidem hl, als deren Jahaber Hotelbesitzer Hermann Liebner in Schneidemuͤhl ein⸗ getragen war, heute gelsscht worden. Schneidemühl, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. 56069 Nr. 24 888. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: I) Zu O3. 335: Firma Martin Peter Marquetant in Friedrichsfeld: Pie Firma ist 2 ,, . j lnter O. 342: Firma Georg Albert Ries in Friedrichsfeld. Inhaber ö. Georg Albert Ries in Friedrichsfeld. Derfelbe ist verehe⸗ licht mit Lulse, geb. Hütter, aus Brettach, ohne Ehevertrag. Schwetzingen, den 10. Dezember 1896. Gr. Bad. Amtsgericht. chmidt.

Sta dtoldendorꝶ. Bekanntmachung. ob 849 In das hiesige Handelsregister ist 7. ö. Seite 58 bei der unter Nr. 57 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Blankenberg . , , auf Durch Austritt, des Kaufmanns Moritz Blanken— 5 zu Einbeck ist die Gesellschaft dag zt

er Kaufmann Hermann Lichtenstein zu Stadt oldendorf setzt das Handelsgeschäft unter Unver⸗ änderter Firma fort. Stadtoldendorf, den 8. Dezember 1896. Herzogliches Amtsgericht.

Mitgau.

X

Stettin. 56851] Der Kaufmann Georg Joseph Gollop zu Een hat für seine Che mit Röosa, geb. Kaphan, durch Vertrag vom J. Oktober 18565 bie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe ausgeschlossen mit der Maßgabe, daß das eingebrachte Vermögen der Che— frau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Dies ist in unser Regifter zur Eintragung der Ausschließung oder n . n, . Güter⸗ eute eingetragen. Stettin, den 5. Dezember 1896. i . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Targun. Berkauntmachun . hh 8b In unserem Firmenregister ö bei . .

Nr. 313 verzeichneten Firma Friedrich Eichler

12 19 Hendrick Anthonin van Nioolt zu Rotterdam,

folgende Eintragung:

. . 6 te ngetragen zufolge Verfügung vom 3. 6 am * Dezember 18596 ö Deꝛenber bewirkt worden. Torgan, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

VUVmnna. Sandelsregister 55 des Königlichen Amtsgerichts zu uli In unser Firmenregister ift unter Rr. 23 die Firma Riesen Bazar S. Plaut mit dem Sitz zu Unna und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Zons zu Unna am 9. Dezember 1896 eingetragen.

Wallmerod. Bekanntmachung. bor o]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, zu Niedererbach domi. zilierten zit ele nn in Firma „Schiefer berg bau⸗Actiengeselischaft Westerwald“ ver merkt worden, daß die Gesellschaft durch Beschlu der Generalversammlung vom 34. November 3. aufgelöst ist und die Liquidation durch den Vorstand . Kaufmann Karl Pricken zu Tim burg, ersolgt.

Wallmerod, den 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Werden, Ruh. Bekanntmachung. bog

Folgende in unserem Firmenregister sub Nr. 32 55, 77 89 und 102 eingetragene Firmen: 1) W. Roßkothen Inhaber: Kaufmann Wil. helm Roßkothen zu Kettwig, 2) Heinrich Siefken Inhaber: Kaufmann Heinrich Siefken zu Kettwig, 3) Ehefrau Hm Hinng Inhaber: Chefrau Hm. Hinny zu Kupferdreh, 4 Ludwig Kattenstroth Inhaber: Müller Ludwig Kattenstroth in Schuir, 5) W. Landraint Inhaber: Kaufmann Wil helm Landraint zu Kettwig, sind erloschen, und es soll das Erlöschen dieser Firmen in das Handelsregister eingetragen werden. Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder die Rechtsnachfolger derselben werden bierdurch gemäß § 2 Ges. vom 30. März 1888 aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung bis spätestens den 1. April E897 schrifilich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend ju machen. Werden, den 4. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Werder, Havel. Bekanntmachung. böShb

In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver— fügung vom 4. Dezember 1896 unter Nr. 38 die Firma Hermann Diedloff hierselbst und alg deren Inhaber der Schlächtermeister Hermann Died⸗ loff hierselbst eingetragen worden. Werder, den 5. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Werder, Havel. Bekanntmachung. 56s5bl In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver— fügung vom 7. Dezember 1896 unter Nr. 39 die Firma Albert Jurka hierselbst und als deren In. haber der Drogist Albert Jurka hierselbst eingetragen worden. Werder, den 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Wusterhausen. ho5 857 Bekanntmachung. ;

In unserem Gesellschaftsregister ist die daselbst unter Nr. 9 eingetragene Firma: „C. Æ E. Neetzel“ zu Nenstadt a. D. zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden.

Wufterhausen a. D., 8. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Teller reld. .

In das hiesige Handelregister ist heute Fol. 33 die Firma „Harzer Holzindustrie C. Wein mann“ mit dem Sitze in St. Lindreasberg und als Inhaberin die Thefrau Kaufmanns Samuel Weinmann, Clara, geb. Saul in Charlottenburg, Englische Straße Nr. 230, eingetragen. Zellerfeld, den 9. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. I.

Genossenschafts⸗Negister.

Ahrweiler. ohh g6] In unserem Genossenschaftsregister wurde bei Vr. 30, woselbst eingetragen sst der Nenenahrer Spar⸗ und Darlehn oõkassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftyflicht zu Neuenahr, am 7. Dejember 18596 vermerkt; . in, der genegglrersam mung . November wurde die Haftsumme au 300 M erhöht. it ö Königliches Amtsgericht zu Ahrweiler.

Altena. 55265 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. g eingetragenen, ju Werdohl domtzilierenden Genossenschaft in Firma: Werdohler Spar und Bau verein, , , Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung bom 8. Nobember er. aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vorstandsmitglieder, F. C. Colsmann und Rudolf Wild zu Werdohl, bestellt sind.

Altena, den 5. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Esslingen. bbh9?] Königl. Württb. Amtsgericht Esßliugen. Im Genossenschaftgregister ft in Beziehung auf den Consum⸗ K Spar ⸗Berein Gslingen, S. G. m. b. S. heute eingetragen workben, daß in der 3. ordentl. Generalversammlung vom 7. No⸗ vember 18956 in den Vorftand auf unbestimmte Zeitdauer neu. bezw. ie,, . wurden:

Ernst Luck Kaufmann hler (aft ge n fuhren, Friedrich Vautel, Magazinier hier (als Rontroleur), K. Wenzler hier (als Kassier).

Den 9. Dezember 1896.

Landgerichts. Rath Sch wa rzm ann.

Geilemkir ehem. Bekanntmachung. 6b998]

Zufolge Verfügung von gestern wurde am heutigen Tage 94 Nr. I des Genossenschaftsregisters, betreffend ben Baesweiler Darlehnskaffen Verein, eing. Genos. mit unbeschr. Haftpflicht zu Baes⸗ weiler eingetragen;

In der Generalversammlung vom 8. Oktober 1854 wurde das Vorstandsmitglied Dohms zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt.

Geilenkirchen, 9. Dezember 1896.

J. Coenen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Goch. obo? ]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. J. woselbft die Genossenschaft Ealcar'sche Spar und Darlehuskafse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt steht, einge— tragen worden:

einrich Devers zu Kalkar ist aus dem Vorstande

ausgeschieden. Peter Vogels zu Kalkar ist als Vor⸗ standsmitglied gewählt worden.

Goch, den 9. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich. Bekanntmachung. Ib5999]

In der Generalversammlung der Genossen des Rommerskirchener Darlehnskassenvereins ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu NJommerskirchen vom 8. November 1896 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstand— mitgliedes Adam Klein, Landwirth zu Sinsteden, der u wohnende Ackerer Gerhard Hambloch gewählt worden.

Grevenbroich, den 10. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Gross- Umstadt. Bekanntmachung. [560d]

Nach Beendigung der Liquidation des landwirt“ schaftlichen Consumvereins e. G. m. u. H. ju Heubach i. O. ist das Erlöschen der Voll machten der Liguidatoren Jacob Rödelsperger III. von Heubach und Lehrer J. Götz von da heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen worden.

Groß ⸗Umstadt, den 8. Dezember 1896.

Oroßherrogl che Tinte geri ch. olb.

Gũstrom. 56001

In das hiesige Genossenschafteregister ist heute e 10 Fol. 33 eingetragen worden die Genoffen⸗ schaft:

„Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nosseuschaft mit un beschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Mühl Rosin.

Das Statut datiert bom 27. Oktober 1896 und be⸗ findet sich in N des Beilagenbandes. Aus demselben

wird bemerkt:

Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darleknskassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts« und Wirthschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorsfands— mitgliedern. Die Veröffentlichung erfolgt in dem Organ des Vereins kleiner Landwirthe in Mecklen⸗ burg. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind= lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus:

Schulze Paul Lüth zu Mühl⸗Rosin als Direktor,

Lehrer Andreas Kluth zu Mühl⸗Rosin als Rendant,

Schulze Johann Koester zu Bölckow als Stell— vertreter des Direktors, ;

Schulze Friedrich Seemann zu Kirch⸗Rosin.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Güstrow, 11. Dezember 1896.

Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts. KHKniserslautern.

. ob 99

. Genossenschaftsregistereintrag.

Durch Beschluß des Aufsichtsrathes des Vorschußsz⸗ vereins Winnweiler, e. G. in. u. S., vom . Dezember 1896, wurde der Buchhändler Julius Maler in Winnweiler als Kontroleur und Vor— standsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen Franz Meister anf die Dauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt; der Eintrag bezüglich des 2c. Meister wurde gelöscht.

Kaiserslautern, den 8. Dezember 1896.

Kgl. , , ,, , , Mayer, K. Ober⸗Sekretär. Laage, Mecklenburg. lobooꝛ]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: 1) Das Statut vom 4. November 1896 der „Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht/ mit dem Sitze jzu Liestow (D. A. Güstrow). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke:

I) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ eff, für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ etrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinng. .

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschast, gejeichnet von zwei Vorstandsmit gliedern, in den Rostocker Anzeiger aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten . Rechtsverbindlich leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namenunterschrift belfügen. 2) Der Vorstand, bestehend aus den Herren Fritz Demmin,

rmann Berg und Carl Lehmann, sämmtlich zu ießow. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Laage i. Mecklbg., den 10. Dezember 1896.

Großherzogliches Amtsgericht.

Venuburg, Donnun. Bekanntmachung. bb 9h Der Konsumwerein der Baumwollwebere

22. November 1896 i und die seitherigen Vorstands mitglieder als Uquidatoren bestellt. Neuburg a. D., den g. Dezember 1896. Der K. Landgerichts Präsident: He llmanngzber ger.

NVeunburtß, Donau. Bekanntmachung. hh283] Die Veröffentlichungen des Darlehenskassen vereins Haselbach, eingetragene Gen ossen⸗; schaft mit unbeschränkter Ha tpflicht, erfolgen nunmehr in der Verbande kundgabe des Bayerischen Landesverbandes iar en r , iche Darleheng⸗ kassen vereine.

Nenhurg a. D., den 9g. Dezember 1896.

Der K. Landgerichtt⸗Praͤsident: Hellmannzber ger.

Niederolm. Bekanntmachung. (bbo7 2]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen: I) das Statut vom 6. Dezember 18955 des „Landwirthschaftlichen Konsumverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Harxheim. GSGe— genstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirnthschaftlichen Betriebes, sowie gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugniffe. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft. gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftspresse“ aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstande mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Philipp Heinrich Frieß II, 2) Jo⸗ hann Mangold. 3) Johann Peter Rösch 11I., H Jo— 9 r Ackermann, 5) Karl Ernst, sämmtlich zu Harxheim.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Niederolm, den 11. Dezember 1896. Gr. Amtsgericht. Dapper. Veröffentlicht: Maus, stellv. Gerichtsschreiber. Ogenbach, Main. Bekanntmachung. 56003) An Stelle des ausgeschiedenen Josef Betz von hier wurde Karl Heinrich Hildebrand von da als Mitglied des Vorstandes der Molkerei Genofsen⸗ . e. G. m. b. H. zu Offenbach a. M. ge⸗ wählt. . Offenbach a. M., den 11. Dezember 1896. Gr. Hess. Amtsgericht.

Ottweiler, Rz. Trier. böo7 3] Bekanntmachung.

Am 9. Dezember 1896 wurde bei Nr. 14 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Cousum Verein eingetragene Genofsenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Stennweiler, die Vor⸗ standswahl des Joseph Zewe, Ackerer, Peter Groß, Peter Maurer und Christian Schmidt, diese alle Bergleute zu Stennweiler, eingetragen.

Königsicheg Amtsgericht Ottweiler. Saarburg, Bz. Lrier. õb0o0h] Die Generalversammlung des „Canzemer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, hat am 25. November 1896 folgende von der am 20. Dejember 1895 erfolgten Veröffentlichung ab⸗ weichende Statutänderung beschlossen: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von dem Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und einem zweiten Vorstandsmitglied zu unterzeichnen.

Saarburg, den 109. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. St. Wen del. õ6074]

Bei Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters Alsweiler Consum⸗Verein eingetr. G. m. b. S. wurde heute eingetragen: An Stelle des Ende d. J. aus dem Vorstande ausscheidenden Jakob Rauber wurde der Bergmann Peter Böffel J. zu Alsweiler gewaͤhlt. J

St. Wendel, den 9. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schildlberg, Ez. Posen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Darlehnskafsen Verein Kobylagora, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Mitgliedes des Vor⸗ standes Lehrers Ignatz Przybysz ju Myslniew ist in den Vorstand gewählt worden der Gemeinde⸗Vor⸗ steber Nepomuk Wiecek zu Myslniew.

Schildberg, den 7. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Tremessem. Befauntmachung. b6007

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar. und Darlehnskasse. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Friedrichshöhe, eingetragen, daß Carl Albrecht und Christian Staiger an Stelle von Heinrich Starck und Friedrich Nerger zu Vorstandsmitgliedern gewählt sind.

Tremessen, den 109. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

Zeller reld. . 5660081 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8, „Konsumverein in Lautenthal, ein- getra i ,,,, ö. beschränkter aft eingetragen worden: * Stelle des n n, Vorstandsmitgliedes Grubensteiger Thiele ist der Hüttengufseher Bähr aus Lautenthal in den Vorstand gewählt. Zellerfeld, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J.

Börsen⸗Register.

Rerlin. . ,,, em des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

In das ? in,, für Werthpapiere sind heute ingetragen worden: ene m sh 1. Die offene Handelsgesellschaft von

d dt X Co. zu Berlin. 6 2. k Kommanditgesellschaft Del⸗

ooo]

Unter Nr, 3. Die offene Handels gesellschaft Mendelssohn & Co. zu Berlin. ; Berlin, den 9. Dejember 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. J. V.: Kriste ller.

Leipnig. (b6ol6]

In das hier geführte Börsenregister für Waaren

ist heute unter Nr. 1 die Aktiengesellschaft in Firma

Abrechunugs. Casse für Kammzuggeschäfte in

Leipzig mit dem Geschäͤftszweige Kamm zug einge⸗

tragen worden.

eig in den 9. Dezember 1896.

nigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

Steinberger.

Konkurse. (hb7 28]

Ueber das Vermögen des Bauern uts besitzers Christian Piper zu Briest bei Paffom UH. ist heute Nachmittag 123 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rentier Mertens zu Angermünde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. Januar 1897. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1897. Erste Gläubigerversammlung 7. Januar 1897, Vormittags 87 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 16. Febrnar 1897, Vorm. 160 Uhr, Zimmer 13.

Augermünde, den 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

6b7 38] Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters August Abomschent in Berlin, Zorndorfer— ae! 16, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer in Berlin, Magdeburgerstraße 14. Erste Gläubigerversammlung am 7⁊. Jannar 18897, Mittag 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. Maͤrz 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1897. Prü⸗ fungstermin am 29. März 1897, Vormitiags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich. straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 11. Dezember 1896.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

oo? 39]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kobylinski sen. in Berlin, An der Startbahn 42, ist heute, Nachmittags 193 Uhr, ven dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Erste Glaäubigerversammlung am 7. Jannar E897, Nachmittags 123 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mär; 1897. Frift zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 1. März 1897. Prüfungtztermin am 20. März ES97, Mittags 2 Uhr, im Gerichtsgebaͤude, Veue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Saal 27.

Berlin, den 11. Dezember 1896. Schindler, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

(bb7 41 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stickmaschinenschiffchen ˖ fabrikanten Kaufmann Carl Georg Hentschel in Siegmar ist heute, am 10. Dezember 1896, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ehrig in Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I6. Januar 1897. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gli ubigerhersamm lung am 18. Januar E897, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Febrnar 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ;

Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff. 565747 Konkursverfahren. ö

Ueber das Vermögen des Weinkommissionärs Konrad Hatzfeld in Dürkheim wurde am 10. De⸗ zember 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und offener Arrest mit Anzeige—⸗ frist bis 5. Januar 1897 erlassen. Konkursverwalter ist ,,,, Hambrecht in Dürkheim. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1897; allgemeiner Prüfungstermin am 2. Februar 1897, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Könglichen Amtsgerichts dahier. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 5. Ja⸗ nuar 1897.

Dürkheim, 10. Dezember 1896. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Zwick, K. Sekretär.

Hb 869] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gra, Inhabers eines Herrenwäschegeschäfts, früher zu Düsseldorf, Schadowstraße 52 wohnhaft, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird heute, am 9. Dezember 1896, Nachmittags 6Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser

ier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener

rrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Ja—⸗

nuar 1897. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ja⸗

nuar 1897, Vormittags 11 Uhr, und all⸗

gemeiner Prüfungstermin am 9. Jannar 1897,

Vormittage L Uhr, vor dem unterzeichneten

Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. b. Düsseldorf, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

(b6o43] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen von 1) Andreas Schmitt, 2) Johann Baptist Schmitt, 3 Regina Schmitt, alle Ackerslente in Munweiler, ist heute, am 10. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: A. Brey⸗ mann hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24 Dezember 1896. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag., . 31. Dezember 1896, Vor⸗

ittags 1 .

66 6heim, uf, den 19. Dezember 1896. Kaiserliche Amtsgerichtsschreiberei.

oh 7 0] J Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Eohn, in Firma „J. 2A. Eohn⸗ 6 Johannetftr. g / 7 t am heutigen Tage, Nachmit⸗ tags 4 Uhr 26 Minuten, das K re, er- offnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel hier, Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1897 anzumelden. ffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dejember 1896 Erste Gläubiger · versammlung am 8. Januar 1857, Vormüit⸗ tags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin am 6. inan 1897, Mittags 114 Uhr, Jimmer r

Er n, e 10. Ten ige en hagen, Sekretär, Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts gh .

(5h7 31] Konkursverfahren. - Ueber das Vermögen des Drittelspänners Hein⸗ rich Müller in Heiligendorf ist am 16. Dezember 1896, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Bock in allersleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1857. Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalter sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses am S. Januar 1897, Vormittags 16 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 15. Jaunar 1897, Bormittags O Uhr. Königliches Amtsgericht zu Fallersleen.

bh 736] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Trödlers Alfred Höchster in Mainz, wurde heute, am 9. De⸗ zember 1896, Nachmittags z Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtepraktifant Johann Deibert in Mainz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1857. Erste Gläubigerversammlung Freitag, deu s. Ja⸗ nuar 1897, Vormittags 10 lin Allge⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, den 26. Ja⸗ unar 1897, Vormittags 15 uhr, Zimmer

Nr. 61, Justizgebäude Mainz. Mainz, den 9. Dezember 1896. Gr. Amtsgericht. ; . Cr Dr. Sohfeld. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

(bb 743 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhalters Gunther Dewitz zu Merseburg ist heute, am 8. De ember 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Kaufmann Paul Thiele zu Mer sebur ist zum Konkurtverwalter ernannt. Offener AUrre mit Anzeige. und Anmelbefrist bis 6. März 1897. Termin zur Abhaltung der ersten Gläubiqerversamm- lung am 20. Dezember 1896 Vormittags KRO Uhr. Allgemeiner Prüfungtermin am 24. Mãrz ES97, Vormittags 10 uhr.

Königliches Amtsgericht zu Merseburg.

hb 750] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Modistin und Dandelsfran Flora Linden, Ehefrau des Schreiners Nicolaus Plyer, und des letzteren selbst, beide zu Metz, wird heute, am 15. De—⸗ zember 18965, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet und der offene Arrest erlaffen. Der Kaufmann Leo Hecht zu Metz wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1897. rste Gläubigerversamm⸗ lung den F. Januar 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 26. Jannar 189. Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer 18.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

ob? 36

Das Kgl. Amtsgericht ünchen 1, Abtb. A. f. Z. S. hat über das Vermögen des Kauf- manns Fritz Reiß in München, Plinganser⸗ straße Nr. 68/1, auf gläubigerischen Antrag am 7. J. M., Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Bernhard Mayer IL in München, Ottostraße Nr. 16/1, 2. Auf⸗ gang. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldun der Kon · kursforderungen bis zum 7. Januar 1897 einschließlich

Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusseß, dann über die in 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 8. Jannar 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 20. ö 18927, Vor- mittags 94 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43111 bestimmt. =

München, den 9. Dezember 1896.

Der Königl. Sekretãr: (L. S.) Störrlein.

55737 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S. hat über das Vermögen des vormaligen General · Agenten August Jaquet in München, Schwanthalerstraße 1/11, auf dessen Antrag am 7. J. M., Nachmittags 64 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm riedmann in München, Färbergraben 31411 1. ffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Janugr 189 einschließlich beftimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubtger⸗ ausschusses, dann über die in S8 [120 und 125 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen auf Sam otgg= den 9. Jannar 1897, Vormittags 96 Uhr und allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 18. Januar 1897, Vormittags 91 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43111, bestimmt. München, den 9. Dejember 1896. Der Königl. Sekretär: (L. 8. Störrlein.

6b 734] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts dahier vom 19. Dejember 1896, Nachmittags 6 Uhr, ist über das Vermögen des Uhrmachers Eugen Heiden reich in Neuftadt a. d. Haardt dag Konkurg- verfahren eröffnet, der Geschäfts⸗Agent Maesel hier als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest

Wagn er, Scekretaͤr.

Zöschlingsweiler, e. G. m. b. S. dortselbst hat sich 23. Generalversammlungsbeschluß von

brück, Les C Co. zu Berlin.

er⸗ lassen, die Anzeigefrist auf 2. Januar 1857, die Anmeldefrist auf 8 6. 1897, der Wahltermin

bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die

r ·

——