Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.
Ber Gemgapreis beträgt vierteljährlich M 50 5. ö 82 ; Ansertionaprein fur den Naum einer Aruchzeile 0 9. Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; , Juserate nimmt au: die Königliche Expedition sür Berlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Egpedition .. den Aeutschen Reichs · Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. i ,, und Königlich Rreußischtn Ktaats- Anzeigers Sinzelne Aummern kosten 25 58. W 19 Berlin 8W., Wilhelmistraße Nr. 32. .
a oog D V Petr St. p. 102, 906 Ei .
B82, 60G 7 , T . kv. n l, 19et. bz G Glückauf Bw VA
111,75 G Gummi Schwan. 229, 90G , 6 ff. kv. einrichshall.
116, I5 bz G ess⸗Rhein. Bw.
arlsr. Str. B. KRggb. Pfdb. V. A. dangens. Tuchf f. Lind. Brauerei kv. Lothr. Eis. St Pr. Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. bo. do., 11 Nienburg Eis Vrz Oranienb. Chem. — — . kv. 131,50 bz G athen. Opt. 5. 4, 10 bz G Rh. Westf. Ind. 4 ghet. 6G; Säch . Gußstahlf. 119, 25 b; G do. Nähfäden kv. 289, 906 Schles. Gas J. G. 14, 560 bz G Stobwasser Vz A 106, 40G StrlsSpilk st P. 134,25 bz; Sudenbg. Masch. 139600 bj c; Südd Im m 400, 167 50 bz G Tapeten . Nordh. 7,00 B Jarnowitz St. J. 364,006 Union, Bauges. 58, 00G Vulkan Bgw. kv. 68. v0 bz Weißbier Ein. 132, b0 bz G do. Bolle
*
S = = d.
ale Eis. St. P. ö Thüringer Salin. do. Nadl. u. Stahl Titel, Kunsttöpf.
ö er
Ung. Asphalt.. nn er gi; I. d. Lind, Bauv. ö ö t Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw , n, Ber. Hnfschl. Fbr. 1250 bz B . Haller 3 Verein. ö — Viltoria Fahrrad 126,50 bi 6 Vikt. S eich⸗ G. 172, l9bz G Vogtländ. Masch. 166, 90 bz Voigt u. Winde 56 ( 702157 106 Vespi u. Schlüt. 148,25 G Vorw. Biel. Sp. 1LII6E0ObzG Warstein. Grub S6, 60 bz G . enk.
123, 006 Westeregeln Alk.
69, 10 bz G do. Vorz. Akt.
423, 00bzG Westf Drht⸗Ind. 4,50 bz do. Stahlwerke 125,50 bz do. Union St⸗P. 133,006 Wiede Maschinen — — Wilhelmj Weinb 125, 006 do. Vorz.⸗Akt.
67,50 bz G Wilhelmshütten. 406,506 Wiss. Bergw. Pr. 124,25 G Witt. Gußsthlw. 1I4560bzB Wrede, Mälz. C. 6/50 bz G Wurmrevier. ..
135,25 b G ler Maschin. 46, 006 . Brgw. eyling u. Thom. Köhlmnn. Starke Köln. Bergwerk . Köln⸗Müsen. B. do. do. konv.
= D e o 8
Ste So-
ii, 26* fla ss
D —— —
— —————— ————
TG G 0 0 * . 2 20 2 20 *
—* — —— 0 — Q —— — O O 0 MO O
do do.
1
do. do. ahg do. Walzmühle Königsborn Bgw. ongord. Spinn. Königszelt Przll. Consolid. Schalk. Tör k isdorf. Zuck. do. pr. ult. Kurfürstend. Hes Cottbus Masch 1. do. Terr. ⸗Ges. Courl Bergwerk Lauchhammer.
nnenbaum. ö J do. konv. do. pr. ult. Dez. 1I7aIãI18a1 17, 75 b; Laurahütte ... Dan . Delm. Att. ä hh Gl.. Dr. pr. ul. Der do. do. St. Pr. 104,906 Leipz. Gummiw. Dessauer Gas. 209, 90 e bz G Leopoldsgrube .. Dtsch⸗Oest. gw 128, 506 Leopoldshall. .. Dt. Kred. u Baub. . . do. do. St. Pr. do. Gasglühlicht ; Ib 9, 90 bz G Leyk. Joseft. Pap. do. Jutespinner. . 151,90 bz Ludw. Löwe C Ko. do. Metallpatr. F. . 344,00 G , kv. do. Spiegelglas ; 148, 25 bz do. do. St.⸗Pr. do. Steing. Hubbe ; 156, 25G Mrk. Masch. Fbr. do. Steinzeug. . . 130, l)o6 Mrk.⸗Westf. Bw. do. Thonröhren ; 115,75 bz Magd. Allg. Gas do. Wasserwerke ; 108, 00 do. Baubank Donnersm. H. kv. ; 155,50 bz G do. Bergwerk Dortm. Un. 6600 ; — — Mannh. Chem. do. St. Pr. Lit. A . 17,90 bz Marie, kons. Bw. do. do. p. ult. Dez. 46047, 79 bz Marienh.-Kotzn. do. Vorz.⸗Akt. C. 7 1500 97,75 bz G Maschin. Breuer Dresd. Bau⸗Ges. . 181, 00b;z G Msch. u. Arm. Str . Massener Bergb.
— — 22 2 —
8D
35 * —
8
—
—— —— —— — —— —— — t . ö
— *
6 Brgb.
— *
*
OO & m s 80 —— —— —— — — ——— —
. ' — — — 20 — — 2 — 83
2
CGS O0,
do do O0 oe o- l — —
— & Seer O AGS d
C L N C D D D · D · · D D D D .
S 0 . , —— 14 — r-
2
8
io iox M 292.
agen — ; 126, 25 b; G . 152, 00bj G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rotenburg g. Fulda, Kühnast zu Hannover, Kühne zu Solange die , einen Verletzten 18 99h dem Professor und Hofmaler Conrad Freyberg zu Krossen a. E., Kuhl mann zu Norhen, Nettebreck zu nicht einem bestimm ten Arzt zur Behandlung zu⸗ lag her vB] Wi F 9 6. ö, Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit der Warendorf, Schw anbeck zu Kulm Wr., Tesch zu Köslin, gewiesen hat, darf der Verletzte fär die Kosten des Heil⸗ . , n y 8 Röniglichen Krone, La Balle zu Koblenz, Weide m ann ju Hörde und Wor bs verfahrens, soweit Jie aufgewendeten Betrage angemessen , * 7 ö. im, w dem Hauptmann Hueck im Infanterie⸗Regiment Herzog zu Halberstadt den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. ö den ihm geh ich; . 19. e . 126.25 bz G Jelsstoff verein. 104,75 G an. , , ,. von Holstein (Holsteinsches Nr. S5s, dem Rttergutebesiher K guch wenn er einen Arzt zugezogen hat, dessen r i G . Widh. 22g bo G ,, an, . ,,. 66 Dr. jur. von Bleichröder zu Drehsa im . . . . Persan aus irgend welchen Gründen der. HZerxufe⸗ ö, * hrt einigen Industrieaktien nach den größen Preis steige⸗ Sachsen, dem Regierungs⸗Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rat Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: genossenschaft nichk genehm ist; es wäre ein ,,,, , G3 Vrselau Rcheder⸗ 8 41. 38 bs d rungen Der leßtten Tage durch Jöealssterungen le. Vanszlow zu Danzig und dem Ersten Polizei⸗Inspektor den in die Pfarrstelle zu Heyersdorf berufenen Pfarrer Formaligmug, wenn alsdann die Berufsgenossenschaft die ie ss 8 Shine isen, I. 3069 Abschwächung Ferbeigeführt wurde. und Amtsanwalt a. D. Saarmann zu Dortmünb den Mü ll er, bisher in Klein- Morin, zum Superintendenlen der Rirekte Vesahlung des Arztes ablehnen und hn auf den ö in , 14 . die fremden Tendenzmeldungen lauteten nicht Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, ö Diözese Fraustadt, Regierungsbezirk Posen, und , 53 6. R wollte. lg 96. obi G a m, . ungünstig. . aber enn i , . kaum dem Obersten Freiherrn von Maltzahn, Flügel⸗-Adju⸗ den? bisherigen Superintehden kur PVerweser, Pfarrer ö . . önig . ayerischen Hu 9 ch 1 11923 bz G . löfch 1 sh s, een buch d̃erzein dm, hrla gt. des, Ver hrs trat säemiich af. tgnten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Krause in Iben zum Superintendenten der Diözese Werben, Lehranstalt sind nicht als Arbeiter im Sinne der Ünfa 18325 6 Nordbisch. loyd ö) 1 l e fer e , enge n nn,, k den Königlichen Kronen⸗Srden zweiter Regierungsbezirk Magdeburg, zu ernennen. 8, ,,,, tzes G 11 des . do. ult. Dez. ii, Gar lab; * iche . ent a Klasse, . de igsgese f n ö . d b e , he rn h ö. ö , grande . . i , . ö n,, 27 66, 3 Stett. Dmpf Co; . . unbedeutend abgeschwächt, 4 Reichs- Anleihe fester. zu Berlin, z. 3. in Hamburg, und dem ehemaligen Kantor 6 34 33 ; ; . 9. , 1500 de. 10 30h Gff. 8e, 6 . gu behauptet und . und Vorschullehrer Gustav Müller zu Bitterfeld den S . ö ö 16. , i d. Krankenkasse, einem Armenverbande 2c. gesetzlich unter⸗ ,, , , , , oer genere eli ee ,,. , 3 ersicherungs Aktien. er. Pr vatdis kont wurde mi notiert. em emeritierten Lehrer Totzke zu Polzin im Kreise ( z ; . ec. erf ir n . . n , , de gr f, , 8 er, ,, n . Belgard, bisher zu . im . . den Adler für die gi Zeiträume fällig sind. wie die 1 1.66 G Aach. M. Feuer Mar o Ghdche, T 335. alf he i n w en, , , n n . der Inhaber des Königlichen Haus-Srdens von Hohenzollern, Minifterium des Königlichen Hauses von der Kasse 3 e,, ,,. Es n 1. r K 3 6 fester. . 8 lů . in , , n. ö . ö 3. 6 ö. Den Königlichen Hausfideikommiß Amtspachtern Felix . 3 ,, une , ö ia oso v MS... 20 30 n Fis iemlich ; =. erlin, dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. r r lich l ö ö r die Zeit d. gese ( . Her eren iC Tr T hm., 170 105 ,,, , , mm, ebendaselbst, dem re e nz er a. D Friedrich Freytag zu Heinrichsberg und Rich ard Jonas zu Jun en r beträge die Höhe der geleisteten Unterstützung ziffernmäßig er⸗ 17 6 6 Ber Hagel l. G 20e . 100 45 59 Bankaktien feft; Berliner Handelsgesellschaftes— Lohm ann zu Diemitz im Saalkreise, dem Wer kmeister bei ist der Charakter als Königlicher Ober⸗Amimann beigelegt reichen; bleiben sie dahinter zurück, so findet in Höhe des Ils ohr; G. Ferl debens b. G0 ob. oog ier 130 156 Antheile und Aktien der Deutschen und Dregd ner der Strafanstalt Moabit Wilhelm Thalemann zu worden. Unterschiedes eine Entlastung der Krankenkasse 3c. nicht 120 hob 5 Colonia, Feuer. 200 / ov. 1000410 400 3600 Bank etwas anziehend und wie Diskonto⸗Kommandit⸗ Berlin, dem Privatförster Ferdinand Schulz zu Poln.⸗ statt. (1565) ; . gc Goh 8 Concordia, Lebv. 200 / q. 1000 51 54 Antheile lebhafter. Fuhlbeck im Kreise Dt. Krone dem Sir fanftalts⸗ ö ; 33 ; Der Betrieb der Internationalen Eisenba hn⸗ i n Dr re , g n ge 108 108 Industriepapiere zumeist ziemlich fest; von Montan⸗ ufseher ; ö Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts- und Sch lafwagen⸗Gesellschaft in Brüssel ist, foweit er ich
123 60 bi G Berli ⸗ . i a. D. August Becker zu Heegermühle . : r — 33 36 6 ß , . 2 werten waren Lohlenaktien fester. Eisenaktien schwach. in n eee , , . n,. Herlkh d 5 ö Medizinal⸗Angelegenheiten. innerhalb ber hren zen des Peutschen Relchs voöhh ehr. al uc 149,90 bz G Dtsch. Transp. V. 26 osov. 2400 0 1600 100 Produkten, und Wagren Börse. Adam Pl 31 er zu Wartstein im Kreise Arnsberg, Franz Königliche Akademie der Künste. sicherungspflichtig anerkannt und der Privatbahn-Beruft— 113596 Dres d. Allg. Trsp. 106 / qo. 1000314 225 225 Berlin, 14. Dejember. (Amtsiche Preitz⸗ Giese ebendaselbst und Ludwig Frischholz zu Ludwigs⸗ ö d sstl an, genossenschaft überwiesen worden. (16566) . 108,900 bz G Elberf. Feuervers. 20 ib. 1000Mα 2460 ig86 Petroleum und Spiritus) z Medizinal-Angelegenheiten ist an Stelle des verstorbenen Wichtigkeit entsprechend, in' leserlicher, dauerhafter und vor
120 6G ortuna. Alsg. R. Zo op. jo I30 Welz en (init Aus schluß von gtauhwelzen) per looo xg. Marcin Schidlitzki fu ihn selh im Kreis. Karthaus und Senaismitgliedes, Professors Erdmann En cke der von der zien igt vollfländiger urkundlicher, s. h. mit ben nöthigen a . k Loko still. Termine matt. Gekündigt 100. w nn , ,n . . im Kreise Genossenschaft der ordentlichen Mitglieder gewählte Bildhauer, Unterschriften versehener Form zu den Akten zu bringen. te g
*b00bz Gladh. Feuervers. 2 Mv. 100 ur Kündigungspreis 177 50 1. Lobo 160 —- 180 nach ö ge e , ,, . kö Professor Ludwig Manzel zum Mitgliede des Senats der . . Töln . Hhagelvers. G. 2d /h. O hal, Lictetnngsguglitt 178 , per diesen Mona dem Hammerschmied Hurt Schnier zu Velmede im Akademie für den Zeitraum vom 1. Dezember 18965 bis Ende Aus dem Gebiet der Invaliditäts- und Alters—
. Köln. Riisckver G. WMosap. bd iu, 177.50 - 177,75 — 176,50 bez. . Kreise Meschede die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. September 18957 berufen worden versicherung enthält die Nummer eine Bekanntmachung 88, Oobz G a, ,. , Roggen per 1099 kg. Loko schwache Kauflust. ehem er 18, ru J. r ; dlstãtal 188 00bz G g , a 57 Termine matt. Gekünd. 600 t. Kündigungspreiz K Berlin, den 12. Dezember 1896. wonach die Bestimmungen des 8§ 4 Abs. 1 des Invaliditätz—⸗
31.256 = ꝛͤ 20 = 128 a ualitat. Liefe⸗ n , ö ö. er Präsident. und Altersversicherungsgesetzeg vom 2. März 1896 ab auf 06, S0 GG. . , n,, ,. e. ge üͤflf 1. 5 aan e e ire, Hz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . die mit Pensienserechtigung an gestellten Kirch ner 36 oo B; Hier. . Ido ob. S Mu . bej., ver diesen Monat 127 — 126,50 bez. dem Hauptmann à la suite des II. See-Bataillons und sonstigen ö ÜUnterbeamten bei den römisch= 191. on br G Na gdebg Fricker Ge 1563 , . Gerste Ver looo. Kg. Nur feine Waare beachtet. Oltwig von Kamptz, stellvertretendem Kommandeur der katholischen Ran her der Erblande des Königreichs Sachsen (der 123 006 ,, Hef te, 6. . . 1 f nach Taiserlichen Sch fun he für Kamerun, den Rothen Adler— . Dredirle der Kreishauptmannschaften Dres den, Leipzigund wickau) Hohn G ziederrh Sůt; 1, 10 ob. oo cin jar prefer, San, Trin nn 6 billiger Orden vierter Klasse mit Schwertern, In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- insoweit anzuwenden sind, als deren Penfionsanspruch den in dest⸗ 18,356 . 2d d g, won eg . sonfst behauptet. Termine fest. Seh ündigt *. dem Königlich sächsischen Hauptmann Wangem ann im und Staais-Anzeigers“ wird ein Privilegium wegen Aus. betrag der Invalidenrente erreicht; ferner ein Rundschreiben 0d, 75 bʒ G , n ,,, Fündigungspreis — S½ Loko 1277-154 4 1. (eib) Grenadier-⸗ Regiment Nr. 100 und dem Königlich fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt an die Vorslände der Invaliditäts- und ,, 26, 90bz G , nach Qualitst. Lieferungäqualltät 156 bayerischen Kommerzien-Rath Heinrich Seitz, Hof⸗Kunst. Oschersleben im Betrage von 550 Höh M veroffentlicht. anstalten vom 19. November 1396, betreffend die Ber ech= 136,50 bz G . , pommerscher mittel bis guter 132 - 140, feiner * anstalisbesitzer in München, den Rothen Adler⸗Orden vierter nung der Wartezeit für Altersrenten der gesetzlich ver⸗
80S , 823 Sto
36
38
e S = ö
, 2
— do O 2 00 2 ö 8 As O
=
3
8 2
— 2 M 2 — — 1 — — — — 2
or-
— do de O
Düss. Drht. Ind. 41.7 S4. 60bz G Mech. Web. Lind. Düffeld. Kammg. 41.4 29, 0 bz G;. Mech. Wb. Sor. Düsseldorf. Wag. 95, Met. G Mech. Wb. Zittau Duxer Kohlen kv. 177,006 Mechernich. Bw. Dynamite Trust 191400bz G6 Mend u. Schwrt. do. pr. ult. Dez. 2, 40u 90 HOM l, 30 bz do. do. St. Pr. Eckert Masch. Zb. 600 50 50G Mix u. Genest Tl. Cgestorff Salzfb. 1500 157,256 Möll. u. H. St P. Eintracht Bgwk. 1000 142,25 b; G Nähnnasch. Koch Elberf. Farbenw. 1000 / Sooo 3h 2, h0 bz G ,,, Elb. Leinen⸗Ind. 1000 6. 35 B Neu. Berl. Dmnib Elektr. Kummer 100990 173,756 Neufdt. Metallw. Elekt. Unt. Zürich 100 Fr. 119 60bz G Neurod. Kunst. A. Em.⸗ u. Stanzw. 1000 126, 406 Neuß, Wagenfbr. Eppendorf. Ind. 1000 —, — Niederl. Kohlenw Erdmansd. Spn. S8, 006 Nolte, N. Gas⸗G. öschweiler Vrgw. itzh 39 b;. Iidd. Cisw. Bolle ein⸗Jute Att. . 12,756 do. Gummi.. löther Masch. .
* * —
—
— — — — — — — — — — — — — —*
— 0 — M 0
— 1 — o =
Oo OO O 11
— * A0 M&—GO0 — O — O
2
8 ere - 821
— e- *
S- . , —
. — OO , , — .
136, 900 bz G do. Jute⸗Spin. rankf. . 14,006 Nrd. Lagerh. Brl.
108,906 G do. Wllk. Brm. 254,50 G Vordstern Brgw. 121,75 bz G Vberschl Chamot — — do. Eisenb. Bed. 93,50 b; G do. E. J. Car. . do. ̃ö
—
D — 2 0 D - - - 2 3 . doe do do O 8
raustädt. Zucker reund 6 riedr. Wilh. Vz. rister Roßm. k.
— — O c O
—
d O
—
d & — D 8
do. do. neue Gagen an Eisen. o. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. pr. ult. Bez. Gelsenk Gußstahl . do. leine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzi 3 Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem Gritzner n n,. r. Licht. B. u. Zg. Gr.⸗Lichtf. 33 . , b. nn. Bau St Pr? d . an. o. Masch. St. Pr. rburg Mühlen rb. W. Gum. rkort Brückb. k. do. St.⸗Pr. do. Brgwekonv. 6 8 . ö rp. Brgb.⸗Ges. do. do. ult. Dez. rtm. Maschfbr. rtung Gußst. rz. WSt P. w. in, Lehm. Wllb. do. do. abg. i g,. ngstenb. Mas rand Wagg. ibern B 96 do. pr. ult. Dez. . irschbg. Masch. o 3. Ackv. öchst. Farbwerk. örderhütte alte do. konv. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Liti. A oesch, Eis. u. St. off mann Stärke ofm. Wagenbau owaldt · Werke , . ugo, . owrazl. Steins nt. Baug. Et Pr ich sphalt ahla Her an ., . lee... Rallwi. Aschersl.
Opp. Portl. Zem. Osnabr. Kupfer
0bz ö. Ges. konv.
rot-
6
165. 10166, 59 bz Paucksch Masch. 1000 sI10, 90 b; G eniger Maschin. 1000 106, 006; G hön. Bw. Lit. A 750 106, 00G do. A. abg. 1500 119, 00bz G do. B. Bezugssch. 300 — — ietschm., Musik 500 113,50 luto Steinkhlb. 1000 136, 25 b; G do. St. Pr. 1000 17099 bz G Pomm. Masch. F. 1000 126,506 ongs, Spinner. 200,75 G osen. Sprit⸗Bk. 138, 196 reßspanfabrik. — — uchw. Walter 1098,90 bz G Ravensb. Spinn. 212, 90 bz GG Rednh. SP. LtA 226, 00bz G do. St. Pr. neue IS, et. bz G Rhein. ⸗Nss. Bw. 170,50 bz Rhein. Anthrazit 271,506 Rhein. Bergbau. 2865, 006 Rhein. Metallw. 6h, 50 bz G Rhein. Sthlwrk. 46,50 bz G Wstf. Kalkw. — Riebeck Montnw. 449,506 Rositz. Brnk. W. do, 006 do. . 118,606 ,,. A 216,50 bz G do. Masch. Kapp. — — do. Thür. Brk. 384,50 B do. do. St.⸗Pr. 154, S806 do. Wbst.⸗Fabr. 166,256 Sagan Spinner. 416, 998 Saline Salzung. 142, 90b; G Sangerh. Masch. 167, 60 b Schäffer & Walk. Ya, 60a, 7h bz lter Gruben
183,50 b; B 14S ,, 139 006 G do. Vorz. Akt. 53,00 bz G 84 ow Cm. — — Schles. Bgb. Zink 141,50 bz G do. do. St. Pr. 128,00 bj G do. Portl. Imtf. 147,256 do. Kohlenwerke 1h57, 506 do. Lein. Kramsta
180. 90 b G Schön. Frid. Terr 4 , , Schriftgieß. Huck
r 6 000801 8
T 21 D D S
8 wer- e- o.
O — D K CQ — —
O O Q
—
D — 0
8 ö , ,
S S! — F111
* 682 S — S
—— 2 1 — C L L D , D D W , - - *
8 8 Der de .
e 8 898
— Oo cn — 290
11111
& S Q O0 O, Dog OS!
& Soo
80 bob G ; 146, schlesischer mittel big guter 133 = 140, feiner Klasse, icherken Personen, sowie der Hausgewerbetreibenden der 190 75 bz , 5 ie g t l eb bis guter . ,. Zweiten Direktor des Instituts „Pasteur“ in Paris e ear mr , und der si , . aus dem Geburtz⸗ kt ch d h. Westf. Lloyd i o ov. 1M feiner 142 - 148, rel ces mittel 129 == 133, feiner Dr. Roux den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, jahrgange 1827, sowie folgende Revisions⸗Entscheidungen: 6 C, W ti, 10 oh god,, , , ä ,. ben, 6. sowie h Aichtamtliches. Die Anrechnungsfähigkeit einer Krankheitszeit, 168, 5 b; Sächsskücku. Ge. Sc/av. SC Miu S as: nn esg irc , zi er rem e e,. dem. Unter-⸗Büchsenmacher Hskar Zimmermann in t sSs Rei während welcher der Versicherte sich im Auslande aufgehalten . e e gr g , we, hes nn, 6 3 == ios , nach Qunlität . der Kaiserlichen e fn ne für Kamerun das Militär⸗ Deutsche e i ch. hat, ist in einem Einzelfalle anerkannt worden, indem er bis
a6, n G ingi = amerikan. 100- 1 ͤ . in 6 e , n g. 1 103 frei Wagen bez, ber diesen Monat . Ehrenzeichen erster Klasse zu verleihen. Preußen. Berlin, 15. Dezember. zu seiner Erkrankung dauernd im Inlande thätig gewesen
2 5 6. — 86 . 2 2 2 * ü d wã d der
ö,, 6 , , , . ö 366 . , , ,, . ch . 6 ais z 1 . 6. 5 3 ; 6g 9 * 9 e ä j en ern f se, de 6. . . . 2.
„ohet. ö r . 2 J . al., utterwaare — A6 na al. ehrten ge tern achm ö r ! da nland zur RViederau ahme der rbeit , ,, e. eg d fahrplanmaßigen Zuge von hier nach dem Neuen Palais zurück. . 8 ð fnah
124, 106 Roggenmehl Nr. 9 und 1 per 106 Kg brutto -
108, 9006 nn ,, n m, 9 ö 6 inkl. Sack. Termine fast geschästz los. Geründ — Gan. Deutsches Reich. Heute Vormittag arbeiteten Seine Majestät der Kaiser, Vie gtd der Schiedsgerichte ist nach den 88 77 i,. Berl er gg. 10 ) e gente Herich l , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht; wie W. T. B., meldet, von, 9 Uhr ab mit dem Stellvertreter nd 5 Rm Invaliditäts und Alters versicherungegesetzes 260, 00bz G. Markst. 155bz. Dortm. Brauerei ißG. — Vor—⸗ Faß —, ohne Faß —, Per diesen Monat Y. M ö ö Secbold. d empfingen um 12 Uhr Mittags den Fürsten Max Egon zu und Beitragserstattung beschraͤnkt; Tie Verurtheilung 168, 3 h . Türk, Loose pr, ult. 98 30bz. Eckert Masch. her Jannar 157 Per Februar —, per Matz * , . 6 ,, . 9 zen . ö fess . Fürstenberg, welcher die Ehre hatte, die Orden des verstorbenen Einer Verficherungsanstalt zur Tragung der Kosten 136, doch lob G. Stettiner Cham. Didier N9bz GG. ber Aprli — per Mal Saz Enn bey Lhemikers Dr, Burkhard und des Privatdozenten, Professor . Karl in zu Fürstenberg in die Hände Seiner ,. eg ahren gz ist unzulässig. 6
. Dr. Friedheim, auf weitere fünf Jahre zu erstrecken. e,. ů ilitãri Il 208, 9obz G 8 etroleum. Rafsiniertes (Standard whlte) ö ; ajestät zurückzulegen, und nahmen um 1 Uhr militaͤrische dsatz, daß Marken zur freiwilligen Fort⸗ dos bi G Nichtamtliche Kurse. 19) kg mit Faß in Pofien von 100 Itr. Termlne Meldungen entgegen. 5 rn ,,,, ö. so
194608 Bank ⸗Artien till. Gek. — Kg. Kündigungspreis — 2 d ile auf em 46720 6... — 89 lange verwendet werden können, als noch nich ꝛ ie gie . n ,. it . , , Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: , , . einer wiederaufgenommenen versicherungspflichtigen Beschäfti⸗ 6 4 1.1 f ustrie⸗
11511111
0
A —— — — 2 — — — — 22*— — ——
D
I G & œο s S 00 = 8
— O — do CO 0
—
0
— — D t.
212 1
—
0
2 3 C L L L C D · D
S———— ——— *
—
. ; ö ö j ie 12 096 Teihh. iv. 8 , Spiyttus mit s0 M Verbrauchgabgabe per 1001. ; beim Ober⸗Kommando der . gung Pflichtmarken beigebracht sind, gilt nicht nur für ol ohh G Preuß. Leihh 14! ,,, 1000 — 19000 ς nach Tralles. Gekünd. — Mar em ,, . 96 Ra ben, Hic Die Nr. 12 der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ Rentenfeststellung, sondern auch für die . ne. 243, 50 b G (Divibenbe ist event. für 1804 /0tã resp. 1806 a6 angegeben) Kündigungspreis — M Loko ohne Fa 57,1 bez. Mari z ls Gehei R 8. Rath V ersi cherun samts“ vom 1. Dezember 1896 enthält gemãß 8 30, 31 des Invaliditäts⸗ und Alters ve icherung e 6b ch Dir hen ke pra ish ers g, , , d i. Spkeltug mit 7o , Verhran hab abe ver oh!. grineamt den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath, 98 5560 . Alfeld⸗ Gronau 5 ĩ 3 8, = 10 0000 nach Tralles 1 — 4 sowie us dem Gebiete der Knfallverssch er ng en. . zesebez Invaliditäte⸗ und Altersversicherungsgesetz 30. 306 Annener Gßst kv. 0 Fündigheghyrein . ger. ohne Faß 37, 6 ber, per den Geheimen Registratoren Werner, Schmidt, Sobo⸗ kanntmachung vom 25. November 1896, betreffend die Die nach . 33 , fan , nn, ,,, 177, 19b 3; Ascan. Chem. kv. diesen Monat — ; lewski und dem Geheimen expebierenden Sekretär Haber- bei den Berufsgenossenschaften angestellten Be⸗ versicherun n, en Ar is g g, fon. Ven rr . 20l,75bi G Bauges City Sp r ne. mit 509 M Verbrauchgabgahe per 1001. land, sämmtlich beim Reichs-⸗Marineamt, den Charakter als auftragten, ferner Revidierte Unfallverhütungs⸗ Bundesrathsbeschluß vom bi eschastigungen eingeführt 132. 99biG do. f. Mittel w. X 1000/9 — 10 000 ο nach Trallegs. Gekünd. — I. Kanzlei⸗Rath zu verleihen. vorschriften der Speditions, Speicherei⸗ und Kellerei⸗ pflicht gewisser , . 6 ö 6 ö g, Bau c enn, Kündigungspreis = M Loko mit Faß⸗=— Berufsgenossenschaft, einen ersten Nachtrag zu den hat keinenfallds ungknsti J, ,,, , 65. e, e. 6 3 . . 5 n,, .,. ö 53 der e, nf 3 . 32 . 2 n Hei , ,,, ; ; ndig . ndigun ; schaft mit besonderen orschriften über wasserdichte ' ? ö e gerte j 86 ö. 1c y,, ö 5 ; * Königreich Preußen. . ö ,, 8 6. 6 . e . e hn, ; nden gm, ; ) ; e ĩ 1 3. ö erner die Mittheilung der Er ; ? ö. . en e gr he n . . Nr. 9 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , , vom 6. Juli 18354 abgehaltenen dem . . =, a ,, 162 06636 Carol. rk. Sffl. 21 650 = 15, b be. Feine Marken iber Noth bejahlt. den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Edug rd Genossenschaftsgverfammlung zur r ef rf des falt. sie nig d R ö ö ö her an- 154 60 emnsh. Baug. ggg n l' ch bo. ; n ilo⸗ Statuts der Fleischerei-Berufsgenossenschaft und anzusehen ist, sondern auch zur Ren tensteigerung her Chemnitz 9 oggenmehl Nr. O u. 1 17,25 — 16,50 bez Study zu Bonn zum ordentlichen Professor in der ph 3 sobrd bo. Fährt Rr. feine Yiarken Mr. 0 u. 1 1856 17236 ber, Kir. 3 k iversität zu Greifswald zu ernennen, folgende Bescheide und Beschlüsse: gezogen merden muß, insoweit während derselben Bei⸗ 4 3 6 . ᷣ ö. p 98675 ; 6 Gewährung des Rechts auf Ruhegehalt an Beamte kräge verwendet worden sind. (541 9 der
—
—
Mb sI63, 09 et.bG uckert, Elektr. 126,256 ulz-⸗Knaudt. 132,25 6 Seck, Mühlenbau 445, 408 do. Vorz. Akt. . 11, 30G Sentker Wlez. V.. 15,206 Siemens, Glash. Spinn und Sohn
inn Renn uo ö
aßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Stett. Ch. Dldier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St. ⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. Sturm Fal ziegel Terr. G. Nordost
—— r .
21
— . . — 222
— 8 2 D S &. 8 — —
r *
—
—— — — — O00 - O0 — do O O — . — de d — de ua O Odo O O
w — . * . . — 1
sop it. e u. 1 xi. jo r br. ini. Sad. r 5 , sgh 6 grole dan e eee, n , , bi ektion einer Genossenschaft ist die Zustimmung der Gemäß 8 31 Abs. 1 des Invaliditäts- und Alterg⸗
. 6G Ro e d, 90 — 9, 10 bez., entleie 9, h . lob, , gs ber loke per io zn acki ar. nn. n Rn eher i, , dg ener, . Ansp ruch auf Beitragserslattung
— 2 — — 86 8 . e , , . /// — — —— — Q 23 6 — 81 11 * — SS — 0 . —— — — — — Q —— —
ls7 30 I Beutsche lephalt