1896 / 297 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

os 423 Steinkohlen · Actien · Gesellschast Kockwa · Hohndorf. Vereinigt · feld

bei Lichtenstein.

Bei der am 7. Dejenber 1896 erfolgten notariellen Wusloosung von Schuldscheinen unserer auf A/ herabgesetzten Anleihe sind nachftehende 128 Nummern 5, worden:

57 69 190 110 151 175 194 231 326 331 340 359 379 375 396 399 406 414 420 436 43530 442 471 487 512 515 528 546 563 600 609 620 625 S652 662 673 687 708 739 749 7595 772 784 7594 527 860 909 933 g61 977 993 1004 1066 10988 11098 118 1158 1177 1188 1192 1264 12536 12965 1312 1335 1361 1370 1372 1375 1395 1421 1476 1511 1649 1853 1590 1598 1613 1629 1632 1638 1653 16837 1692 1697 1725 1726 1728 1733 1805 1865 1877 1900 1931 2005 2094 2113 2167 2177 2213 2229 2231 2261 2283 2285 2320 2417 2435 2460 2464 26566 2616 2633 2641 2665 2680 2699 2706 2721 2724 2760 2764 2839 2394 2896 2930 2939 29388.

Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 M werden vom 30. Juni 1897 ab gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsbogen

bei unserer Kasse in Hohndorf bei Lichtenstein, bei Herren Hentschel Schulz in Zwickan und bei Herren Becker Æ Co. in Leipzig eingelöst. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Zur Vermeidung welterer Zinsverluste werden e, ,. die Inhaber der per 30. Juni 1895 ge— osten Schuldscheine unserer vormals fünfprozentigen Anleihe Nr. 1524 2076 zur Rückgabe derselben hier⸗ mit aufgefordert. Hohndorf, den 12. Dezember 1896. Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt / Feld bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.

(b643 1]

Die ordentliche Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft findet am S. Januar 1897, Nachmittags 3 Uhr, in Leipzig, Schiller⸗ straße Nr. 6, part., statt.

Tagesorbnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos auf das Geschäftejahr 1895,96, sowie Beschlußfassung über Hue bmiung derselben.

2) Ertheilung, der Entlastung an Aussichtsrath und Direktion.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ =

4 Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Leipzig, den 12. Dezember 1896.

Der Au fsichtsrath

der Chemischen Fubrih Eutritzsch zu Leipzig. Ferdinand Frege, Vorsitzender.

los 427 Gberschlesische

Eisenbahn Bedarfs · Actien · Gesellschaft.

Die Einlösung des am 2. Januar 189 a, . 2G. Knpons sowie der am R. Oktober

J- ausgeloosten Stücke unserer osigen , , m , findet vom 23. S. M. 4 att:

bei der Breslauer Disconto Bank in Bres lan,

bei Herrn S. E. Landsberger in Berlin W. Französischestraße 29,

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin W., Voßstr.,

bei der Breslauer Discouto Baut in Berlin, Charlottenstr. 59,

bei der Sauptkasse der Gesellschaft in Friedenshũütte.

Aus den früheren Ausloosungen sind nach⸗ stehende Obligationen zur Eiulösung noch nicht präsentiert worden:

r. 2046 u. 3996 per 2. Januar 1891, Nr. 3997 Per 2. Januar 1893, Nr. 1951 2655 u. 5034 per 2. Januar 1895, Nr. 1925 2656 u. 3239 per 2. Januar 1896 zahlbar.

ö, In unserer Anzeige in Nr. 241 u. 242 dieses Blattes ist fälschlich unsere Obligat. Nr. 696 als am 1. Oktober 1895 . aufgeführt,

die wirklich gezogene Nr. ist 1696. erner muß es unter den als aus der 1894er Verloosung als rück- ständig 1 Obligations Nummern heißen: 5034 nicht 5037. Friedenshütte, im Dezember 1896. Die Direktion.

bb a3? Radebenler Guß. & Emaillir⸗ Werke vorm. Gebr. Gebler Radebenl hei Yresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Montag, den 11. Januar 1897, Nachmittags 4 Uhr, in Dresden, im kleinen Börsensaale, Waisen hausstraße, statt findenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages orbunng:

1) 3 der Bilanz und der Gewinn und Verlu . sowie des Berichtes der Direktion für das Geschästssahr 1895/94 und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes hierzu.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent- lastung an den Vorftand und Auffichtgrath.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinnes.

4). Wahl des Aussichtsrathes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der

eralversammlung, welche spätestens bis zum

g. Januar a. C., Nachmittags 6 37 ihre Aktien ahne Kupontͤbogen nebst einem arsthmetlsch geordneten ummernverzeichniß entweder

bei der Gesenschaftskaffe in Radebeul oder

ei 22 Bankhause Gebr. Arnhold, Dresben,

oder bei dem Bankhause Wenzel 4 Co. in Dresden deponiert haben oder deren 16 * den Vor⸗ riften des § 227 der Statuten nachweisen. Radebeul Dresden, den I. Dezember 1896. der Nad ,, . ĩ e er Gnßf⸗ aillir⸗ vorm. Gebr. Gebler. .

mere een ee rere ee eueee er ra eee eee ee u eser 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Ibbgꝰg]

Kreis Ruhrorter Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, auf die von ihnen zur Erhöhung des Grundkapitals in Gemäßheit der Generalversamm- lungsbes . vom 30. Juni und 11. September d. J. gejeichneten Aktien weitere A , des Nennwerthes S6 2850, für jede Artie zuzüglich Schlußscheinstempel am 2. Januar 1897 entweder bei der Gesellfchaftskafse zu Ruhrort, oder bei den Bankhäusern Peters X Co. zu Ruhrort und Duisburg einzuzahlen.

Ruhrort, den 15. Dezember 1896.

Der Vorstand.

b ids . . J Breslauer Actien Bierbrauerei i. Lign. Bilanz ver O0. September 1896.

PDobot. ss. 3 49

An Grundstücke⸗Konto: Saldo 503 820 Abschreibung. 1280 Kassa⸗ Konto.. Gewinn u. Verlust⸗

Konto:

Saldo Gewinn pro 1895/96.

140 3G I82 86 433 102 380

943 980

Credit.

Pr. Aktien Kapital Kto.: a. Stamm Aktien. b. Priorit. St. Aktien

Hypotheken Konto Brauerei Wünsche & Co.: Saldo Abscheeibung

662 050 272 900

10320

1290 2030 943 980

Gewinn ˖ und Verlust Konto per 30. September 1896.

PDobet. A An . .

3 a0 65 18280 DT

Per Grundbesitz Ertrags Konto ... 2023 la Breslau, den 1. Oktober 1896. Der Liquidator: Oelsner. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Konten mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt Breslan, den 16. November 1896. Der Revisor: Theodor Schwarz.

(o6451]

Consolidirte Redenhütte, Zabrze O (S. Bilanz am 30. Juni 1896.

Acti vn. . Mt. Immobilien und Mobilien

S 2 h69 474.22 ab Abschreibungen . 7.6 474 22 Inventarien . 0 D 7 I ab Abschreibungen . 13 457. 35

2 493 000

Wechsel · onto Debitoren

5

Passivn. Stamm⸗Prioritäts ˖ Aktien Litt. A. S 2 001 000.

2665 h00.—

4508293

Stamm · Prioritätg⸗ , , . Stamm · Prioritäts⸗ Aktien (nicht kon⸗

vert.) 2 267 400

S 6b 000 434 8102 18 361 642 776 6 000

a 45 . 1 226 740 Reservefonds II tp 119 269.87

abzügl. Saldo des Ge⸗ winn⸗ u. Verlust⸗Kt. .

16 16038 4 dos 293 2 Gewinn. und PVerlust ⸗Konts.

3 109.48

Pebet. 460 r 20 500 2794 55 530 52 417 4 581 11792 95 931

243 548

.

Credit. Betriebs · Konten. Diridenden⸗ Konto

Reservefonds II..

Zabrze, den 27. Oktober 1896. Consolidirte Redenhütte. Pastor.

8) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwalten.

b6387] Bekanntmachung.

3. die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Bielefeld ne n Rechtsanwalte ist der bitz⸗ herige Gerichts⸗ er Dingerdifssen, wohn haft in Bielefeld, heute eingetragen worden.

Bielefeld, den 10. Bezember 1896.

Königliches Landgericht. Der Landgerschts⸗Präsident: Müller.

(hb 392]

In die Liste der bei dem Herzogl. S Amtsgericht zu Coburg zugelassenen Rechtsanwalte ist am 4. De— zember 18965 Rechtsanwalt Dr. Friedrich Bretzfeld mit dem e in Coburg eingetragen worden.

Coburg, den 5. Dezember 1896.

Herzoglich S. Amtsgericht. Schiegnitz.

66389

Nachdem das Königlich Sächsische Ministerium der Justiz die Zulassung des zeitherigen Assessors beim Landgerichte Plauen Ernst Gustap Adolf Tietze als Rechtsanwalt bei dem unterzeichneten Amtsgerichte mit dem Wohnsitze in Crimmitschau genehmigt bat, ist am heutigen Tage dessen Eintragung in die hier geführte Anwaltsliste erfolgt.

Crimmitschau, am 11. Dezember 1896.

Königlich Ea n, Amtsgericht. ramer.

566388 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Königlichen Landgerichts ist eingetragen worden: . Nr. 64. Dr. Dietrich, Rechtsanwalt in Elberfeld. Elberfeld, den 11. Dezember 1896. Der Landgerichts. Präsident:

56390] „Bei dem unterzeichneten Königlichen Amtsgericht ist Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wilhelm Oskar Dirks in Olbernhau mlt dem Wohnsitze in Olbernhau zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und in der Anwaltgliste unter Nr. 2 eingetragen worden. Olbernhau, am 12. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Leonhardt.

9) Bank- Ausweise.

Keine.

chiedene Bekannt machungen.

6400 Bekauntmachnug.

Die Kreisphysitats. Stelle des Kreises , . mit einem jährlichen Gehalt von 900 M ist er digt. Qualifizierte Bewerber wollen unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebens; laufs bis zum 29. Januar 1897 bei mir melden.

Posen, den 12. Bezember 1896.

Der Königliche Regierungs ⸗Präsident: In Vertretung: von Siegroth.

Bekanntmachung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Händler Heinrich Kollster in Eckernförde und dessen zukünftige Ehefrau Auguste Wienh old vor Eingang der Ehe die Gütergemeinschaft aus geschlossen, wonach die zulũnftige . Kollster alleinige Eigenthümerin des sämmtlichen Mobiliarg und Inventarz bleiben soll.

H. Kollst e r. Aug. Wien hold.

õ1540] .

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und , , er Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berl ln. orn · Allee 33, Eingang: Platanen ⸗Allee 2.

lbꝛ280

. Moskauer Internationale Handelsbank.

Zentrale: Maskan. ilialen in; Rjasan, Tula, Kursk,

ewastopol, Smolensk atoria, Brest⸗Litowsk Jarohlaw,

. . ö. ; . uchara, Kokand, Teheran, nigsberg, n g6berg, Danzig,

zig. Agenturen in: Mohilew. Pod., Pawlo Skopin, Jefremoff, Gare f en

Monatsbilanz ver 1. November .

Pensa, Li JIwangwo⸗ Wengen,

Aetivm. Kassabestand und Bankguthaben Wechselvortefeuille, russ. und ausl. .. Darlehen gegen Sicherheit Effektenbestand Konto⸗Korrente

D ü

5 10 00 OMM oo

Eassiü6vn. Volleingezahltes Kapital Reserve⸗Kapitalien:

Rbl. 3 462 280,27

Ordentliches ö gon ol;

iten 2 5365 10249 6 834 0, 68 6 836 243, 8o 2796 166,

Ig zi ß

125 504.17

Ti Tn

Laut Statuten der Bank in garantierten Werth⸗ papieren.

, Verzeichniß

der auf je ein Zweihunderttheil des zum Steinkohlen⸗ werke Frisch⸗Glück zu Oelsnitz gehöri gewesenen, auf. Fol. 295 des Grund und Hypothekenbuchs für Oelsnitz eingetragenen Abbaurechtss und auf die bei den einzelnen Nummern angegebenen Namen lauten— den, von dem unterzeichneten Vorstande unter dem 6. Juli, 1882 ausgestellten Antheilscheine, wegen deren bei dem Königlichen Amtsgericht Zwickau daz Aufgebotsverfahren anhängig ist: Nr. 3. Restau⸗ rateur Gustav Adolph Müller in Zwickau, Rr. J. Kaufmann Heinrich Franz Kirchner in Zwickau, Nr. 49. Hofbäckermelster Robert Oettel in Gren, Ur. b3. Kaufmann Friedrich Bernhard Opitz in Waldenburg.

Zwickau und Zschacken, den 9. Dezember 1896. Der Vorftand des Consortiums zu Erhaltung und Verwerthung des Steinkohlenabbaurechtz

Frisch . Glück zu ,, Friedrich Lugust Bufe. Kurt Rathusiut. Carl Friedrich Nötold.

lõbzao ; Der vorjährige Erfinder der Transpa⸗

renzleuchtkraft suct Unternehmsung⸗⸗

anschluß fürs nächste Jahr. Besuch, resp. freie Offerten nach Mehlem, Rhein. Adresse: Rtr. Hülsemann, Forscher für Natur und Kulturwissenschaft.

70a Großherzoglich Oldenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schifferenrsug: 1. März und 1. October.

Dauer desselben 5 Monate.

Veginn des Steuermanngeursug: 1. Januar, 1. Inu und 1. October.

Dauer desselben 7 Monate.

Beginn des Hgorcursug (Borbereitung zum Steuermann cursuß): 1. April, 1. August, 1. November.

Dauer desselben 2 Monate.

Rähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete. Dr. RBehrmanm.

bbab6!

portofrei ae e. für 12 Monate M 150,

19 . 8 '

2 1 1

2 * * * 60.

Für einzelne Linien bezw. Strecken, die

gelangen Abonnementskarten zum Preife von:

„S 80, für 1 Monate,

58, * 8 . 6, [ 6 * z2, . 1 . zur Ausgabe.

Für den karten zum Prelse von;

190, für 12 Monate, 86, 90 10

ausgegeben. Zur Ergänzung der für gelöst werden.

Diẽ Ausfertigung der Hamburg, den 12. Dezember 189

G. Geßlèm 5. edler.

Gen ossenschaften.

Berkehr nach Ohlsdorf ab Rathhausmatrkt

dtraßjen Eilenbahn Gesel scat

onnements⸗Einladung.

Die für das Jahr 1897 gültigen Abonnements⸗Bedingungen sind bei der Abonnements Ausgabe stelle im Bureau, Stadthausbrücke 11 1, in Gmpfang an, ;

zu nehmen. Auf Anfordern werden dieselben auch

bonnementskarten, die zum Befahren sämmtlicher Linien unserer Gesellschaft berechtigen, kosten:

für 11 Monate 160, —, 9 * * 120. —, * os, —, . 16. S0

.

2 3 14 in den Abonnements⸗ Bedingungen näher bezeichnet sind,

A 75, für 1 Monate, 1 7 1 5 3

oder St. Pauli werden Abonnementtz⸗ für 9 Monate,

. d w

0 o, go

einzelne Linien bejw. Strecken gültigen Karten können Zusatzkarten

der für einzelne Linten bejw. Strecken angegebenen

900 2h oM Preise.

ö oheluft = Lokstedt .. 20 0 arten k 156 auf Grund eines auszufüllenden Formulart.

Die Direktion.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 27.

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be

Gentral⸗Handels⸗Register für da

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Hgerlin auch durch die ö Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage

Berlin, Dienstag, den 15. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntinachungen aus den Handels., gehe fe m r Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Über Patente,

ost⸗Anstalten, für

kann durch alle eußischen Staats⸗

onderen Blatt unter dem Tite

Bezugspreis beträgt E 530 5 Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 36 5.

Das Central Handels ⸗Register für das

ür das Vierteljahr.

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1896.

Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

8 Deuntsche Mech. Om. 27 *)

erscheint in der Regel täglich. Der

che Rei inzelne Nummern kosten 20 .

Bou „Central-Haudels. Negister für das Denutsche Reich- werden heut die Nrn. 297 . 967 . rar d, s, es,.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 99.

Nr. 20 514. D. L122.

Eingetragen für die Firma Apotheker F. C. Döring E

omp., Charlotten⸗ burg, zufolge Anmel⸗ dung vom 23. 10. 96 am 19. 11. 935. Ge⸗ schäfts betrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Toilette Seifen und Parfümerien.

Rr. 20 59. T. T7.

. F.

fia, Fe, Cin

ae non

—— 8 eIC ᷓR TNrTaα .

Fons on.

CEE,

*

Eingetragen für Frederick Tunbridge, Reading, County of Berkshire (England); Vertr.: A. Müble n,. W. Zioleeki, Berlin W., Friedrichstr. 78, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 98 am 23. 11. 966. Geschäftz— betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fliegenpapier. Waarenverzeichniß: Fliegenvapier. Nr. 20 682. K. 1806.

Klasse 38.

Eingetragen für die Firma Kurtze Hering,

Berlin G., Kaiser Wilhelmstr. 18, zufolge Anmeldung Nr. 20 708. B. 3093.

vom 13. 4. 96 am 26. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Iigarrenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 20 761. R. I555. Eingetragen für die Firma Gustav Nosenbusch Cie., Karlsruhe, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 98 am 27. 11. 96. Ge— schäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ kauf gesponnener Roßhaare und Matratzenwolle. Waarenyerzeichniß: Gesponnene Roßhaare und Ma. tratzenwolle. Rr. TO 702. M. 1796.

Riasse 20 c.

Eingetragen für die Firma A. Motard Co., Sternfeld b. Spandau, zufolge Anmeldung vom 2 10. 96 am 27. 11. 96. Geschäͤstsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Slearinkerzen. Waaren⸗ derzeichniß: Stearinkerzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibunn beigefügt.

Rr. T Tß?.- M. LF.

m.

stlafse 2X.

Eingetragen für die Firma H. van der Moolen, Geldern (Rhpr.), zufolge Anmeldung vom 15. 8. S6 am 27. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Ver⸗ txieb von Tinten, flüssigem Leim, Siegellacken, sowie ämmtlichen Schreib- und Zeichenmaterialien. Waarenverzeichniß: Tinte. l Nr. x0 75049. W. 1226. Klasse 27. Gingetragen für die Firma Gebr. 51 r Wichmann, Berlin NW., Karlstr. 13, zufolge Anmeldung vom 33. 9. 96 / 19.

3. 58 am 27. 11. 96. Geschäftsbetrieb:

abrikation und Vertrieb nachbnannter PVapiere. Waarenverzeichniß: Zeichen« vapiere feder Art, auch Pauzpapiere.

Nr. 20 7085. J. 222.

IU880l

Klasse 2.

Ein worm. Melster Lucins Æ Griining, Höchst a. M.

iufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 am 27. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte, sowie von chemisch⸗pharmazeutischen 1.

ist

Klasse 4. . 20 706. B. 10a.

!

2 Nr. 20 707. Klasse 2.

sol 9 vom 14. 10. 96 am , .

SoGFUurfgikfsKkR.

en für die , , n, Farbwerke

Waarenverzeichniß: Heilmittel gegen rkrankungen der Athmungs organe. Der Anmeldung

eine Beschreibung beigefügt. Klasse 16 a.

Schmuckgegenstän de). waaren ( Spiegel⸗ Han Teller, Schüsseln und sonstige Haus. und 4

. Saulen, Pilaster und sonstige architektonische

Sammete, Plüsche, Fenster., und Thür Vorhänge, Wandbekleidungen), Teppiche und Kunftgegenftände (dekorative Möbel und Polsterarbeiten, werke, Intarsien und sonstige Bildhauerarbeiten).

und Steingut⸗

Porzellan und Bilder⸗Rahmen, Vasen,

elgeräthe, Wand. und Fußboden⸗Belagplatten,

rnamente), wollene Webstoffe (Tuche, Atlas,

Schnitz⸗

vr. 20 719. O. 466.

Eingetragen für die Firma Herm. Peters,

Bergedorf, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 96 am

27. 11. 96. Geschäflsbetrieb: Bierbrauerei. Waaren⸗

verzeichniß: Bier.

G. E400. Klasse 24.

Ge⸗ schäfts betrieb: Fa⸗

8 brikation und Ver⸗ ; ö trieb nachbenann⸗ . 8 ter Waaren. Waa⸗ 1

renverzeichniß:

Kosmetische und vharmazeutische Klasse 11.

Präparate.

3

322 ö . 3 ** 9 i 3

ü . * ) R . n, r * n 8 . n 7 83 e ö 25 * d * 3 .. J ö 9

1 , n n n , Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ G Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmel⸗ dung vom J. 10. 96 am 27. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Ilobuftun Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.

Nr. 20 Z 00. T. 208.

Klasse 12.

w. s 1 9 . . . , . 269 * . n, ,. i

Eingetragen für Silarke John Telléry i. F. S. J. Tell sry C Co., Delhi (Britisch Ostindien); Vertr.. Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 15 5 9611.4. 94 am 27. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß Metall- waaren (amine, Oefen, Ofenvorsetzer, Schürgeräthe, Gongs, Uhrgehäuse, Präsentierteller. Speiseglocken, Weinkühler, Flaschen˖ und Blumen⸗Ständer, Kaffee und Thee. Service, Löffel, Gabeln, Fenster. und Thür⸗Rahmen, Geländer,. Verzierungen für Dächer, Erker, Balkone u. dergl., Thür und Fenster⸗Beschläge, Treppen, Treppenthelle und sonftige dekorative Bau artikel, Möbelbeschläge und Schlüssel, Kandelaber, Laternen, Arm. und Kronleuchter, , n,. Gartenmöbel, Wetterfahnen, ferner Tuchnadeln, Ringe, Gürtel, Armbänder, Uhrketten und derartige

Ib. 98 am X. 11.

Sprengzündhütchen, Flobert⸗Munitionen, Metall-

Klasse 2.

vom 10. 7. 96 am 27. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Export . Agentur ⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Bier, Sprit, Spirituosen, Wein, Mineralwasser, Butter, kondensierte Milch, Fisch. und Frucht⸗Konserven, Seife, Lichte, Stärke, Waschblau, Oele, trockene und Anilinfarben, Metalle, in Form von Blechen, Stangen, und Bandeisen, Fahrräder, Rauchtabacke und Zigarren, Lampendochte, Küchen« und Tafel⸗ Geschirre auß Porzellan, Steingut und Thon; aus Wolle, Baumwolle oder einem Gemisch derselben hergeftellte Tuche, Decken, Flanelle, Garne, gefärbt und ungefärbt, Zement.

Nr. 20 711. A. 1216. Eingetragen für die Firma Ak tiebo- laget Fors- markes Erk, Fors marks (Schwe⸗/ den); Vertr.: Alexander Specht u. . nn fen, n, , zufolge nmeldung vom 5.

Alasse 27.

4 .

HNrtl lo 9 8. . * . ö

folge ⸗. Geschäftsbetrieb: Müllerei. Waarenverzeichniß: Nähr⸗ Nr. 20 715. H. 2493.

XTX. .

96. Geschãftsbetrieb: X 9

Herstellung u. Ver⸗

trieb nachbenannter

Waaren. Waarenverzeichniß: Holzmasse und Zellulose.

Nr. 20 712. G. 9s 4.

Eingetragen für die Firma Eliman, Sons and Gg., Slough, County of Buckingham. Eng⸗ land; Vertr.! C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 20,. 10. 96 / 25. 1. 837 am 27.11. 566. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ginreibemitteln. Waarenverzeichniß: Einreibungen für Pferde und Rinder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ , n ,,, Nr. 20 713. Z. 307.

Eingetragen für die Actiengesellschaft Zünd⸗ hütchen⸗ und Patronen fabrik vormals Sellier

E Bellot, Schönebeck, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 96 am 27. 11. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zünd hütchen⸗

Klasse 26.

patronen, Revolver⸗ Patronen, Jagdhülsen, Jagd⸗

patronen. Nr. 20 717. GG. 1269. Klasse 22.

a,,

Eingetragen für David Gestetner, London (Eng land); Vertr.: Carl Pieper, erg Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3, zufolge An⸗ meldung vom 14. 9. 96 am 27. 11. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Erzeugung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichnen⸗Utensilien und Bureau⸗Artikeln. Waaren⸗ verzeichniß: Apparate und Vorrichtungen zum Ver⸗ vielfältigen von Schriften und Zeichnungen, dazu gehörige Behälter, Rahmen und Präparate, 16 . Tinte, Kopierpasta, Federn, Federhalter ruck⸗ walzen, Schablonen, präpariertes und unpräparlertes

Papier. Der Anmeldung ift eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Rr, 20 714. st. 2166.

Eingetragen für H. Kortum, Sondershausen, zu- Anmeldung vom 9. 9. 966 am 27. 11. 96.

gAiaffe 23.

MAl- KVH

Eingetragen für die Firma George Homsom

c Sons, Hanley (England); Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78, zufolge Anmeldung vom

7. 10. 96 4 ö . . chäftsbetrleb: Herftellung von Porzellan, Steingut⸗ 93 ähnlichen Waaren, sveziell Water Klosets. Waarenverzeichniß: Waser⸗Klosets aus Porzellan, Steingut und ähnlichen Materialien.

Nr. 20 716. P. 949. Klafse 27.

Els SMNEßF's ASPHALTLACF

für Viehrampen.

Eingetragen für Frau Eveline Meißner, In⸗ haberin der Firma Pommersche Asphalt. K Stein- pappen⸗Fabrik Wilh. Meißner, Stargard i. Pldv⁊im. zufolge Anmeldung vom I8. 8. 368 am 27. 11. 96. Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Aephaltlack. Waarenverzeichniß: Asvhaltlack.

gtlaffe 22.

Rer. 20 718. S. a6.

MVLIrTE

Eingetragen für die Firma George Homsonm C Sons, . (Eagland); Vertr.: A. Mühle u. W. Zioleckt, Berlin W., Friedrichstr. 78, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 96 am 27. 11. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung von Porzellan⸗, Steingut⸗ und ähnlichen Wagren, speziell Bit ln n. Waarenverzeichniß: Water⸗Klosets aus Porzellan, Steingut und ähnlichen Materialien.

Rr. 20 719. S 2295. Kliasse 22

CLEMLITTE

Eingetragen für die Firma George Homson E Sons, Hanley (England); Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin M., Friedrichstr. 78. zufolge Anmeldung vom 7. 10. 96 am 27. 11. 36. Geschäfts= betrieb: Herftellung von Porjellan⸗, Steingut und ähnlichen Waaren, sveziell Water -Klosets. Waaren. verzeichniß: Water⸗Klosets aus Porzellan, Steingut und ähnlichen Materialien.

Nr. 20 720. P. 948.

MEISSRER'S Dic hrfunkes HfößrEè

für Mauer werk.

Eingetragen für Frau Eveline Meißner. In- a 96 Firma Pommersche Asphalt- & Stein-⸗ pappen · Fabrik Wilh. Meißner, Stargard i. Pibim., zufolge Anmeldung vom 13. 8. 966 am 271. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Dichtungs mörtel. Waarenverzeichniß: Dichtun asm örtel.

Nr. 20 722. G. 987.

Klasse 2 a.

2

Eingetragen für John P. Ellerbrock, Ottensen b. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 966 am 2. 11. 96. Geschäftsbetrieb: Fischkonservenfabrik. Waaren ver zeichniß: Fischkonserven. ist eine Beschrelbung beigefügt.

Der Anmeldung