Rr. 20 784. K. 267. Klafse 6 a.
KAISER BRAUEREI BREMEN
Eingetragen für die Firma Kaiserbrauerei Beck * Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 36 am 1. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 20 785. S. 1180.
Gere,
Eingetragen für Emil Savor, Berlin, Charlotten⸗ straße 99, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 986 am 1. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Agentur. und Kom⸗ missionsgeschäft. RWaarenverzeichniß: Glas und Glaswaaren jeder Art.
Nr. 20 786. P. 1032.
Paradies gelẽe
Eingetragen für Firma August Pohlig, Uer⸗ dingen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 39. 10. 96 am 1. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Gelse⸗ Fabrikation. Waarenverzeichnik: Obstgel e.
Umschreibungen.
Nr. 2831, 2883, 2943, 3392, 3398, 3403, 3405, 3406, 3408, 3416, za 18, 34257, 3742, 503, 5g6l, 6691, 7674, 10 282 10 4539, 12 657. 14781, 15 412 und 16369, sämmtlich Kl. 26. Die Zeichen sind übergegangen auf die Firma Vau den Bergh's Margarine Gesellschaft m. b. H., Kleve (Rhld.). Nr. 14314 Kl. 2. Das Zeichen ist übergegangen auf Angust Lange, Rope (Rheinprov..
Löschung. Am 11. 12. 966 auf Antrag des Inhabers das unter Nr. 6663, Kl. 16a. der Zeichenrolle für die Firma Actienbrauerei zum Löwenbräu in München eingetragene Waarenzeichen. Berlin, den 15. Dezember 1896. Raiserliches Patentamt. von Huber.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 56151]
Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 durch
I) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier,
3) die hier erscheinende Niedersächsische Volks.
zeitung .
bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer im Denutschen Reichs⸗-Anzeiger nur in der Niedersächsischen Volkszeitung.
Alfeld, den 8. Dezember 1896.
Königliches Amte gericht. II.
Kiafse 6a.
sõ6079
Andernach. Bekanntmachung. (56152
Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in a meln und das Genossenschaftsregister hier⸗ selbst:
im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) in der Coblenzer⸗Zeitung,
3) in den Andernacher Nachrichten,
betreffs der kleineren Genossenschaften jedoch nur in den sub 1 und 3 benannten Blättern veröffentlicht.
Andernach, den 10. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. J. Ar xS. Bekanntmachung. ,,.
Im Geschäftöjahr 1897 werden die Bekannt
machungen der Gintragungen:
a. in das hiesige Genossenschaftsregister durch den Neichs⸗Anzeiger und das Johannis⸗ burger Kreisblatt
b. in das Handelsregister durch dieselben Blätter und das Regierungs. Amtsblatt
erfolgen. Arys, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtegericht. Kattenbers. Bekanntmachung. ob 154 Während des Geschäftsjahregs 1897 fenen die Ein⸗ träge zum Handels, Genossenschafts, Musterschutz⸗ und Börsenregister in folgenden Blättern:
) Reichs. Anzeiger.
2) Frankfurter Journal,
3) Hinterländer Anzeiger
veröffentlicht werden mit der Maßgabe jedoch, daß bei kleineren“ Genossenschaften die Veröffen lichung außer im „Reichs ˖ Anzeiger“ nur noch in der Zeit 86 des Vereins nafsauischer Land und Forstwirthe“
0 Battenberg, 3. Dejember 1896. Königliches , Dr. Tũrck.
Reetnondorr. Bekanntmachung. sb6lb5h)] Im Jahre 1897 werden bekannt gemacht werden: L. die FGintragungen in dag hiesige Handels-
n . err 2 .
im Dentschen nnd Königl. Bren ß. — ö n De g en n gen er Nor n emeinen D e, Galnreb den Rd en geitung⸗
bezüglich der kleineren Genossenschaften nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern,
II, die Eintragungen in das hiesige Musterregister nur in dem zu 11 genannten Blatte.
Beetzen dorf, den 9. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
KRernman, Mark. (õblh6]
Für das Jahre 1897 werden für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Bernau Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister durch
a. den Dentschen Reichs und töniglich
Breusßischen Staats Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
C. die Nationalzeitung,
d. das Niederbarnimer Kreisblatt, Bekanntmachungen der Eintragungen in das Ge— nossenschaftsregister bei kleineren Genossenschaften in den zu a. und d. aufgeführten Blättern, bei größeren Genossenschaften in denselben Blättern sowie in der Börsenzeitung erfolgen.
Bernau, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Hielegeld!. Bekanntmachung. Iö6157 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das . und das Börsenregifter veröffentlicht urch:
a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, ferner folgende hiesige Zeitungen: b. das Bielefelder Tageblatt, . den Wächter d. die Neue Westfälische Volkszeitung, dagegen die Eintragungen in das Zeichenregister und das Musterregister nur durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger. . Vie auf Führung der gedachten Register sich be—⸗ ziehenden Geschäfte werden im Jahre 189; bearbeitet von dem Amtsgerichts Rath Hauschildt unter Mit- wirkung des Amtsgerichts⸗Sektretaͤrs Reinke. Anmeldungen zur ECintragung werden im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgebaudes entgegengenommen. Bielefeld, den 10. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
NKRitburę. 56168]
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das
biesige Handels. und Genossenschaftsregister wird im
Jahre 1897:
HI) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) in der Trierischen Zeitung,
bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur:
1) in dem vorgenannten Anzeiger,
2) im Bitburger Kreisblatt
bewirkt werden.
Bitburg, den 11. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. KRIlumenthal, Hann. 56160 Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Handelsregister des bie⸗
sigen Königlichen Amtsgerichts gelangen im Jahre
1897 zur Veröffentlichung:
1I) im Dentschen Reichs ⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗Auzeiger,
2) im Hannoverschen Courier,
3) in der Weserjeitnng,
4) in der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack.
Blumenthal, den 12. Dezember 18896.
Königliches Amtsgericht.
RIumenthal, Hann. 5b 159 Bekauntmachnng.
Die Cintragungen in das Genossenschaftsregister
des hiesigen Königlichen Amtsgerichts gelangen im
Jahre 1897 zur Veröffentlichung:
1I) im Deutschen Reichs. und Königlich
BPreustischen Staats Anzeiger,
2) im Hannoverschen Courier,
3) in der Weserzeilung,
4) in der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen—
schaften erfolgen nur im Deutschen Reichs. und
Königlich Preusischen Staats Anzeiger und in
der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack.
Blumenthal, den 12. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Bockenem. Bekanntmachnug. 56161 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1897 durch nachstehende Blätter: 1) den Deutschen Reichs. und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) den Hildesheimer Kurier, 4) die Propinzialzeitung zu Bockenem, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften indeß nur durch den Dentschen Reichs⸗ und Ftöniglich Prensfischen Staats Anzeiger und die Provinzial zeitung hieselbst. Bockenem, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II. Ronn. Bekanntmachung. 66162 , des Jahres 1897 werden wir veröffent⸗ ichen: die Eintragungen in das Handelsregister und in das Börsenregister durch I) den Dentschen Reichs. Anzeiger, 2) die Kölner Zeitung, 3) die Bonner Zeitung; die Cintragungen in das Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs ⸗ Unzeiger, 2) den General⸗Anzeiger für Bonn und Um⸗ gegend; die Eintragungen in das Musterregister nur durch den Deutschen Neichs Anzeiger. Als besonderes Publikationgorgan im Sinne des §z 1536 Nr. 3 des Gesetzes vom 15. Juni 1895 bet Zwangspollstreckung in Schiffe wird die zu Mann—⸗ heim erscheinende Fachzeitschrift Das Rheinschiff“ bestimmt. Bonn, den 11. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Kurs, Fehmarn. Bekanntmachung. 5663] Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ rer g des hiesigen Amtsgerichts werden im ahre 1) in dem Dentschen Reichs und Königlich Preusfischen Staats⸗Anzeiger, 2) dem Hamburgischen Gorrespondenten,
klehnere Genossenschaften jedoch nur in den unter . . Blattern veroffentlicht worden.
B a. F, den §. Dezember 1896 . Nee les Amtsgericht.
Colle. n, , , ob l bh] Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftzregister werden im Jahre 1897 durch 1) den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoperschen Courier und
3) die Celle'sche Zeitung, bekannt gemacht werden .
Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung nur durch die zu 1ñ und 3 genannten Blätter.
Celle, den 8. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. II. Cos gold. Handelsregister. b66167
Im Laufe des Jahres 1897 sollen die Eintra⸗ gungen in das hier geführte Handelsregister veröffent- licht werden:
1) im Dentschen Reichs und Königlich
Preuß ischen Staats Anzeiger,
2) in der Kölnischen Zeitung,
3) in der Allgemeinen Zeitung hierselbst.
Coesfeld, den 7. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Coe feld. Genosseuschaftsregister. I56l66] Im Laufe des Jahres 1897 soll die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das hier geführte ,, bezüglich aller Genossenschaften u
r
1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats. Anzeiger,
2) den Münsterischen Anzeiger zu Münster
erfolgen.
Coesfeld, den 7. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. PDimslakon. Bekanutmachung. 5bl69] Während des Jahres 1897 werden . die Eintragungen in das hiesige Handelsregister dur
1) den „Deutschen Reichs Anzeiger“,
2) die Rhein⸗ und Ruhrzeitung“,
b. die Eintragungen in das hiesige Zeichen⸗ und Musterregister durch den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ bekannt gemacht werden.
Dinslaken, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Pinslnalkem. Bekanntmachung. 56168 Während des Jahres 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch 1) den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,
2) die „Ruhrorter Zeitung“,
3) die . Weseler Zeitung“;
soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, jedoch nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt gemacht werden.
Dinslaken, den 2. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Essem. Ruhr. Bekanntmachung. (56627 Die Eintragungen in unser Handels⸗, Börsen⸗“, Zeichen⸗ und Musterregister werden im Jahre 1897 durch den Denutschen Reichs. und Königlich Bren sischen Staats⸗Anzeiger, die Rheinisch⸗ Westfälische Zeitung und die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. Persönliche Anmeldungen werden Mittwochs von 10—121 Uhr Vormittags auf Zimmer Nr. 35 ent⸗ gegengenommen Mit der Registerführung sind der Amtsrichter Marcus und der Sekretär Zurek beauftragt. Essen, den 7. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Friedland, Meckl. 56180 Die öffentlichen Bekanntmachungen, betreffend das beim hiesigen Großherzoglichen Amisgerichte geführte Handelsregister erfolzsen für das Jahr 1897 ebenso wie diejenigen für das Genossenschaftsregister durch den ; Dentschen Reichs. Anzeiger, die Neustrelitzer und die Friedländer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die letztere. Friedland, den 9. Dezember 1896. Großherzogliches Amtsgericht. B. v. Rieben. Jackwitz.
Geldern. 1656170 Im Geschäftsjahre 1897 sollen die im Artikel 13 des Handelegesetzbuchs, bejw. S 147 des Genossen schaftsgesetzes vom 1. Mal 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus den Handelsregistern und dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗
6 in den nachstehend bezeichneten Blättern er⸗ olgen: a. die Bekanntmachungen aus den Handelsregistern:
1) im Reichs⸗Anzeiger,
2) in der Kölnischen Zeitung,
3) in der Geldern'schen Zeitung, . b. die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ tegister:
1) im Reichs. Anzeiger,
2 in der Geldern'schen Zeitung. Geldern, den 5. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Geseke. Bekauntmachung. 56171 Die Eintragungen in das Handels-, Zeichen und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts für 2. Geschäftẽjahr 1897 werden bekannt gemacht werden
a. durch den Deutschen Reichs. Anzeiger,
b. die Geseker Zeitung, 2 6.
6. das Westfälische Volksblatt,
d. im Bedürfnißf lle bezw. auf Antrag durch die Berliner Börsenzeitung und die Kölnische Volkszeitung.
Geseke, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Ges ok e. Berauntmachun . 56172
Im Jahre 1897 werden die Irina . *
, , mnreasstr außer im Tr e. Neichs⸗ er
a. durch die Geseker
jedoch die Gintragungen in dag Genoffenscha ftcrenister
3) dem Fehmarnschen Wochenblatt,
Zeitun b. das Westfaͤlische .
m Beblrfntßfalle b durch die Berliner 8
ör . ten be zeiger nur been g,
Gieboldehausen. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in die Handels— mu ge e schaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerschts werden im Jahre 1897
a. in dem Dentschen Reichs. Anzeiger, b. in dem Haunoverischen Courier zu Hannoder S in Ter Jeitung fürg Eichsfeld zu Buderstadt Ser nt, . die , . . kleinere enossenschaften außer in dem Reichs⸗ ei in der Zeitung fürs Eichsfeld. ö Gieboldehausen, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II. Göppingen. obig K. Württ. Amtsgericht Göppingen.
Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ schaftsregister wird für das Jahr 1897 außer dem Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger das Gßppinger Wochenblatt bestimmt.
Den 11. Dezember 1896.
Landgerichts⸗Rath: v. Rapp.
Grein. Bekanutmachnug. 56175 Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Fürstlichen Amtsgerichts werden jm Jahre 1897 wie seither A. im hiesigen Amts, und Verordnungoblatt, b. in der Landeszeitung für das Fürstenthum Reuß älterer Lmie, C. im Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger in Berlin veröffentlicht werden. Greiz, den 106. Dezember 1896. Fürftlich Reuß⸗Plaui. Amtegericht. Abtheilung II. Schroeder.
Gröningen. Bekanutmachnung. (bbl76
Die Bekanntmachungen in Handels⸗ und Genossen— schaftsregister Sach n werden in dem Geschäftsjahr= 1897 seitens des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Sta ats⸗ Anzeiger, die Halberstädter Zeltung und Intelligem— blatt sowie die Gröninger Zeitung veröffentlicht werden, die in Zeichen ⸗ und Musterregister⸗Sachen in ersterem allein. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch die Gröninger Zeitung und durch den Deutschen Reichs. und Prensischen Staats Anzeiger.
Gröningen, den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Haigerloch. Bekanntmachung. (bb 177]
Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen im Handelsregifter für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts
1I) im Deutschen Reichs, und Königlich
Prenßischen Staats ⸗ Anzeiger,
2) im öffentlichen Anzeiger des Ämtsblattes der
Königlichen Regierung zu Sigmaringen,
3) in dem zu Oberndorf erscheinenden Schwarj⸗ wälder boꝛen,
4) ,, hierselbst erscheinenden Haigerlocher⸗ oten.
Die Bekanntmachungen der Einträge im Genossen⸗ schafts register außer im Dentschen Reichs · Anzeiger im Haigerlocherboten erfolgen.
Haigerloch, den 3. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Hamm, West /r. Bekanntmachnug. S556 29 Für das Jahr 1897 sind für die seitens dei unterzeichneten Amtsgerichts zu erlassenden Bekannt⸗ machungen und Veröffentlichungen, welche Ein tragungen in das Handelsregister betreffen, 23 dem Deutschen Reichs und Königlich Preuß. schen Staats⸗Anzeiger, a. die Berliner Börsen Zeitung, b. der Westfälische Anzeiger hier, c. die Hamm. Soester Volkszeitung hier, und für das Zeichen, und Muster-⸗Register der Deutsche Reichs⸗Anzeiger allein bestimmt worden, Hamm, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Herborn. ob 179 Für 1897 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Handels. und Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger, den Herborner Anzeiger und den Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften durch die beiden ersten Blätter. Herborn, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II. Hilchenbach. Hb 181 Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und Musterregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs und Prensfischen Staats · Anzeiger, die Siegener Zeisung (amtliches Kreisblatt und die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung (Cssen und Dortmund) veröffentlicht werden. Hilchenbach, 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
MHilehenbach. bbᷣl82 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preustischen Staats Anzeiger und ; die Siegener Jeitung (amtliches Kreisblatt), für größere Genossenschaften außerdem durch die Rheinisch⸗Westfaͤlische Zeitung (Gssen und Dortmund) veroffentlicht werden. Hilchenbach, 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gwedition (Sch oli) in Berlin.
Druck der Nord Buchdruckerei und Verlagg⸗ .
zum Deutschen Reichs
n 292.
Sech ste Beilage
Berlin, Dienstag,
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
den 15. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗ gahrplan · Gekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen .
CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 20, )
Das Central ⸗Handelb⸗Register für das Deutsche e kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch ö die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
sinjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats⸗
In
1896.
Zeichen Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und att unter dem Titel
Daß Central ⸗ Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt A 580 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 0 8. — e, . für den Raum einer Druckzeile 30 .
ö — —
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Hildesheim. r,, ,, (66184 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, im Hannoverschen Kurier und in der hiesigen Herstenberg'schen Zeitung veröffentlicht. Hildesheim, 16. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J. Hildesheim. Bekanutmachung. 56183 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Genessenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, im Hildesheimer Kurier und in der Hildes— heimschen (Kornacker'schen) Zeitung veröffentlicht, bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur in den ersigedachten beiden Blättern. Hildesheim, 109. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J. Jacobshagem. Bekanntmachung. (56185 Im Geschäftsjahr 1897 werden die Eintragungen I) im Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats. Anzeiger, b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs— Amtsblatts zu Stettin, c. die Berliner Börsenzeitung, d. die Stargarder Zeitung zu Stargard i. Pomm., Y im Genossenschaftsregifter durch die zu L., e. und d., bezüglich der kleineren Genossenschaften durch die zu 1 a. und d. bezeichneten Blätter, 3) im Zeichen- und Musterregister durch das zu La. bezeichnete Blatt von uns veröffentlicht werden. Jacobshagen, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Karthaus. Bekauntmachung. 66164 Im Jahre 1897 werden bei dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Ber⸗ liner Börsenzeitung, die Danziger Zeitung und das hiesige Kreisblatt, die Eintragungen in dat Genossen⸗ schaftsregister für größere und kleinere Genossen— schaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das hiesige Kreisblatt veröffentlicht werden. Karthaus, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Bekanntmachung. I(ößls6] Für das Geschäftsjahr 1897 werden für das unter⸗ jeichnete Gericht zur Veröffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen folgende Blätter bestimmt: I) Bezüglich der nach der Zivilprozeßordnung er⸗ folgenden Bekanntmachungen das Königsberger Regierungs⸗Amtsblatt und die Königsberger Hartung'sche Zeitung,
2) Bezüglich der Eintragungen in das Handels
ud Genossenschaftsregister . der Deutsche Reichs und Königlich PVreusische Staats⸗Anzeiger sowie die Könige berger Hartung'sche Zeitung,
3) Rücksichtlich der Eintragungen in das Muster⸗
und Zeichenregister der Deutsche Reichs und Königlich Prensische Staats⸗Anzeiger.
Die auf die Führung der Handels. und Genossen schafts., Muster und Zeichenregister sowie der Schiffs⸗ register sich beziehenden Geschäfte werden für den biesigen Registerbezirk von dem Amtsgerichts. Rath Frenzel und Kanzlei Rath Grieswaldt bearbeitet.
Königsberg i. Pr., den 4. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. XII. Königshütte. 56187
Die Bekanntmachungen aus dem Handels lexkl. Zeichen.) Register und den Börsenregistern erfolgen 837 im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Schlesischen und Breslauer Zeitung, ans dem Ge— nossenschaftsregister außerdem in der Königshütter Zeitung; bezüglich kleinerer Genossenschaften nur in dieser und dem Reichs Auzeiger. Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch Amtsgerichts. Rath Kempner und Sekretär Barysch.
Königshütte, 4. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Liühn. Bekanntmachung. lob 88] Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen in das Handelsregister — ausschließlich des Zeichen registerß — im Genossenschaftsregister, sowie im Börsenregister außer im Deutschen Reiché. und Preuß ischen Staats . Anzeiger
a. in der Schlesischen Zeitung,
b. in der Breslauer Zeitung,
é. im Löwenberger Bürger⸗ und Hausfreund, und bezüglich der kleineren Genossenschaften außer im eichs⸗Anzeiger nur noch in dem zu . genannten latt veröffentlicht werden.
Lähn, den 5. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Landeck, schles. Bekanntmachung. Ibb9] Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen:
I) aus dem Handelsregister rurch:
a. den Deutschen Reichs- und Preusfischen
Staats: Anzeiger,
b. die le n eitung,
e. den Glatzer Gebirgsboten,
8
die im Zeichenregister unter Ausschluß der Blätter zu b. und C., . 2) im Genossenschafteregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preusßischen Staats Anzeiger, b. den Glatzer Gebirgsboten veröffentlicht. .
Die Bearbeitung der Registergeschäfte erfolgt durch den unterzeichneten Richter unter Mitwirkung des Sekretärs Wolfsdorff.
Landeck, den 7. Dezember 13896.
Königliches Amtsgericht. Seibt.
Liebstadt, Ostpr. Bekanntmachung. 66189) Die Eintragungen in das Handels«, Genossen“ schafts, und Musterregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Moh⸗ runger Kreiszeitung und die Königsberger Har⸗ tung'sche Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Mohrunger Kreiszeitung veröffentlicht werden. Liebstadt, Ostpr., den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Lobsens. Bekanntmachung. (66190
Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen. und Musterregister sollen im Jahre 1897 bekannt gemacht werden durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) die Ostdeutsche Presse zu Bromberg,
4) das Wirsitzer Kreisblatt. 1
Die Eintragungen, welche kleinere Genossen— schaften betreffen, werden im Jahre 1897 in dem Deutschen Reichs Anzeiger und in dem Wirsitzer Kreisblatt bekannt gemacht.
Lobsené, den 7. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Marsberg. Bekanntmachung. 66192
Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen
a. aus unserem Handelsregister durch:
I) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
2) das Westsälische Volksblatt zu Paderborn,
3) die Kölnische Volkszeitung zu Köln;
b. aus unserem Zeichen und Musterregister
lediglich durch den Deutschen Reichs ⸗ An⸗ zeiger veröffentlicht werden.
Marsberg, den 6 Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Marsberg. Bekanntmachnng. 56191
Im Jahre 1897 werden die Bekanntmachungen aus unserem Genossenschaftsregister durch den Dent⸗ schen Reichs ⸗Anzeiger, das Westfälische Volts— blatt zu Paderborn und die Kölnische Volkszeitung zu Köln, jedoch rücksichtlich der kleineren Genossen— schaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter, veröffentlicht werden.
Marsberg, den 6. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Mer zi. öl 93]
Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1897 veröffentlicht durch:
1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische ar . 3) die Merziger Zeitung.
Für die kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen nur durch die zul und 3 bezeichneten Blätter.
Merzig. Königliches Amtsgericht. IJ.
Naug ard. Bekanntmachung. 566194 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Handels, und Börsenregister hiesigen Gerichts durch 1 , Reichs und Staats ⸗Anzeiger zu Berlin, 2) das Regierungs⸗Amtsblatt zu Stettin, 3) den Berliner Börsen⸗Courier zu Berlin und 4) das Naugarder Kreisblatt, ⸗ die Eintragungen in das Genossenschaftsregister aber nur durch die Blätter zu 1 und 4 bekannt gemacht werden. ĩ Naugard, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Neustettim. Bekanntmachung. 661951 Für 1897 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels, und Genossenschaftsregister durch IM). den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Norddeutsche Presse, bei kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter
zu 1 und 35. Neustettin, den 11. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Nies kꝝ. Bekanntmachung. ob l 96) Mit Ausnahme des Zeichenregisters werden die Veiöffentlichungen aus dem Handelsregister im Jahre 1g duich . a. den Deutschen Reichs. und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, . c. den Volksfreund aus der Oberlausitz 4 erfolgen, dagegen werden die Bekanntmachungen für Genossenschaften außer dem Dentschen Reichs und
3 Volksfreund für die Oberlausitz veröffentlicht werden. Niesky, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Prettim. 561971 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen 1 im Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register durch a. den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, b. das Torgan'er Kreisblatt, C. den Prettin'er Elbe⸗ und Elsterboten, sofern die Eintragungen aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Prettiner Elbe⸗ und Elsterboten; 2) im Zeichen- und Musterregister lediglich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Prettin, den 12. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Rastenburg. Bekanntmachung. 566198 Die im Jahre 1897 bei dem unterzeichneten Amts. gericht erfolgenden Eintragungen in das Handels register werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger sowie durch den Oeffentlichen Anzeiger des Königsberger Regie⸗ ö, die in das Ger fc ter, f, urch:
1) den Deutschen Reichs und RKtöuigl. Preuß.
Staats ⸗Anzeiger,
2) die Königsberger Hartungsche Zeitung,
3) das Rastenburger Kreisblatt,
bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Rastenburg, den h. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. KRatheno mt. Bekanntmachung. 656199 Im Jahre 1897 werden die öffentlichen Bekannt- machungen außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger in An— gelegenheiten:
a. des Firmen⸗, Gesellschafts und Prokuren⸗ registers durch die Berliner Börsenzeitung und das Kreisblatt für das Westhavelland,
des Genossenschaftsregisters durch das Kreis- blatt für das Westhavelland resp. die Rathenower Zeitung und resp. durch das Friesacker Wochenblatt, bei kleineren Genossen⸗ schaften nur durch das Kreisblatt für das Westhavelland,
c. des Zeichen ⸗ und Musterschutzregisters anderweit nicht,
erfolgen. Nathenom, den 10. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. III.
Belgardt.
Rees. Bekanntmachung. b66 30] Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe des Jahres 1897 die Bekanntmachung I) der Eintragungen in das Handelsregister:
a. durch den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,
b. durch die Weseler Zeitung (Kreisblatt),
c. durch den Niederrheinischen Volksboten und den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die umliegenden Ortschaften,
beide zu Rees erscheinend, sowie
d. falls dies nach Lage der Sache angemessen erscheint oder auf einen bezüglichen Antrag der Anmeldenden auch entweder durch die Köl⸗ nische Zeitung oder die Kölnische Volkszeitung,
2) der Eintragungen in das Musterregister: durch den Reichs Anzeiger erfolgen. Rees, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
NR oes. Bekanntmachung. bob l] Für den Amtsgerichtsbezirk Rees wird im Laufe des Jahres 1897 die Bekanntmachung der Ein tragungen in das Genossenschaftsregister: a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch den Allgemeinen Anzeiger für Rees und die umliegenden Ortschaften zu Rees erfolgen. Rees, den 3. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Rhein. Bekanntmachung. (hb200] Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1897 durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Königsberger Hartung'sche Jeitung, . , in unser Genossenschaftsregister ur den Deutschen Reichs- Anzeiger und das Lötzener Kreisblatt veröffentlicht werden. Rhein, Ostpr., den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Rheydt. 66201
Im nächsten Jahre werden die Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschaftsregister be⸗ kannt gemacht durch
1) den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
3) die Kölnische Volkszeitung,
4) die Rheydter Zeitung, J jedoch die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 4.
Rheydt, den 1. Dezember 1896.
Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger noch in
Königliches Amtsgericht.
11 . Rottenburg. 56202 K. Amtsgericht Rottenburg. Die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen im Jahr 1897 im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und im Amtsblatt für den Bezirk Rottenburg. Den 10. Dezember 1896. . Amtsrichter (Unterschrift). HKottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [56203] Im Jahre 1897 erfolgen die Bekanntmachungen des Amtsgerichts: I) aus dem Handelsregister: im Centralblatt des Staatsanzeigers für Württemberg, im Schwäbischen Merkur und 3 Rottweiler Schwarzwälder Bürger⸗ zeitung, 2) aus dem Genossenschaftsregister: im Deutschen Reichs Anzeiger und außerdem hinsichtlich der Gewerbebank Schwenningen, e. G. m. u. H. in der zu Schwenningen erscheinenden „Neckarquelle“, hinsichtlich der übrigen Genossenschaften in der Rottweiler Schwarzwälder Bürgerzeitung, hinsichtlich des Darlehenskassenvereins Die⸗ tingen, e. G. m. u. H. überdies auch noch in dem Rottweiler Schwarzwälder Volksfreund. Den 3. Dezember 1896. Stv. Amtsrichter: Gumbel.
Saargemiünd. Bekanntmachung. (5b 407]
Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd vom 3. Dezember 1896 ist für das Jahr 1897 bestimmt worden, daß die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in das Handelsregister in der Saargemünder Zeitung und die Bekannt- machungen der Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register außer in dem Deutschen Reichs- Anzeiger in der Saargemünder Zeitung erfolgen sollen.
Saargemünd, den 3. Dezember 1896.
Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
Salzu slen. hb 204 Die Eintragungen in das Handels, und das Ge—⸗ nossenschaftsregister hierselbst werden im Jahre 1897 durch das Amtsblatt für das Fürstenthum Lippe in Detmold und das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich in Berlin veröffentlicht werden. Salzuflen, den 10. Dezember 1896. Fürstlich Livpisches Amtsgericht. J. Stammeier.
St. Vith. (56213 Die Veröffentlichungen auf Grund des Handels⸗ gesetzbuches erfolgen im Jahre 1897 für den dies—⸗ seitigen Bezirk: I) durch den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger. 2) durch die Kölnische Zeitung zu Köln, 3) durch das Politische Tageblatt zu Aachen, 4) durch das Kreisblatt für den Kreis Malmedy zu St. Vith.
Für die nach § 147 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Veröffentlichungen wird außer dem Deutschen Reichs und Staats⸗ Anzeiger nur das zu 4 genannte Blatt bestimmt.
St. Vith, den 9. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Schenefeld. Bekanntmachung. o6 208
Für das Geschäftsjahr 1897 werden die Ein⸗
tragungen in das Handelsregister durch
1) den Denutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Itzehoer Nachrichten,
3) die Hanerauer Landpost, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, einschließlich diejenigen bezüglich der kleineren Ge⸗ nossenschaften, durch die Blätter zu 1 und 2 bekannt gegeben werden.
Schenefeld, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Ses ebergę. Bekanntmachung. õ6 205 Im Jahre 1897 werden von dem unterzeichneten Amtsgericht die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister a. in dem Deutschen Reichs. Anzeiger, b. dem Segeberger Kreis. und Wochenblatt, C. den Hamburger Nachrichten bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur in den beiden erstgenannten Blättern veröffentlicht werden. Segeberg, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Soldau. Bekanntmachung. lob bl Während des Jahres 1897 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels-, Muster⸗, Genossenschaftz= und Börsenregister durch 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) die ,, , Hartung'sche Zeitung, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) das Neidenburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) das Neidenburger Kreisblatt veröffentlicht werden. Soldau, den 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Soxan. Bekanntmachung. Ie. Im Jahre 1897 werden bon dem n. chneten
Gerichte die Eintragungen in das Handelsregister,
3 3 —