ien ; . . ö . * . schastregister und die Böoͤrsenregister 1 im Dentschen Reichs Anzeiger, aber der Kaufmann. Wilhelm GEhringhausen zu KRreslan. Bekanntma i
den D 2. hung, 662 ñ i ö dee n , , nnseiger, ö im Posener Tageblatt, Bocholt, 2. Dezember 1896. Fina Josepßh Kriele 3. . Nr. . S 1 E 1 E FR t E B E 1 1 i 69 E
in 7 Berliner Börsenzeitung, Bocholt am 3. Dejember 1556 eingetragen. In unser Firmenregister ; 2 ; ier und ⸗ das Sorauer Wochenblatt im Homster Kreis bia! Königliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Paul Hillckränd als deren ' 2 16 2 hinsichtlich der fleinersn Jen seschafte Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ — — eingetragen worden. ebrand hier, heute D s R 2A d K l St t5⸗A 2 ö er a. und e. bezeichneten . ber l er fg . . e . r e ghd e n . u ven en Cr en 2 ag eigner 1566. zlllů ell en ll 5⸗ ze iger Un ö onig 1 rell 1 en 1 J zeiger. Die Eintragungen in das Zeichen- und das Muster⸗ In unser Firmenregister ist . Nr. 312 die . Amtegerich . 297 B erlin Dienstag den 15 Dezemher 1
; *. : / 1 9
894.
Die bei ö ; Begrteitung der auf die Führung dieser reglsler werden nur im Dentschen Reichs · Anzeiger Firma „Partie. Warenhaus“ Fran üUdolf . ö . ekauntmachun . über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tartf⸗ und
Register sich beziehenden Geschäfte erfolgt d 5 w Firm en en . er Ain er ner f g h, 363 5. , ven berffentlicht erden. Vohlen und als deren Inhaberin die Ehefrau 3. 15 rbe. t mtsgerichts. Wollstein, den 9. Dezember 1896. Kaufmanns Adolf J tohlen, Bertha, geb. Berg, In unser Firmenregister ist Nr. 8482 vi h 9 Der Inhalt dieser Bei n welche . eren j ekretär E Königliches A mtsgericht. Bocholt am 2. Dejember 1896 V . ,, 6. 2 deren rel rü ie, k der . . . 21 är 3 au . . Hire e, * end ö .
Sorau, den 9. D m 96 ch 2 d 5 2 e ut 6 Rei 3 Nr 297 0 n 0 g ö ithe⸗ljlung ö. . Bocholt, n,, , r . Blanck geb Fer h . . ge⸗ Zierenberg. Bekanntmachung. ob g6] 8 ches Amttgericht. worden. J ⸗ eute e ngetragen ; t 1 d 15 ö N ĩ
Spremberg. Bekanntmachun 56209] Die Versffentlichun j ung. 2 g der Eintragungen im Handels⸗ ö =
r elch ftesahr 1897 wird die Ker fen lit dr und Genossenschaftsregister während en 5 . ; ,, lob nb . gen dich e, ö. aosegshee fer in das hiesige Handels. und e, we, b, erfolgt? bei den untezeichneten fett., nr gers , . ö Das entral, Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch Me Post. Anstalten, fü Das Central, Handels, Registe—r für dag Derttsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De
1) im Tin hen Reichs d Köni ö ; ö 3. ĩ ; die offene En eg gefellt cf 6 3 ug t KErxeslan Bek 1 Gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- ,, beträgt 6 n 50 J für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern ee 20 8. — renz i chene tn e Th, . öniglich ö w Königlich „Otto Ichmabufch u. Cie mit dem Stn n, . unser prater n m eg, R 1656 Inzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Y im Spremberger Anzeiger, ; b. die Hessische Post . J Poppelsdorf eingetragen fteht, Folgendes vermerkt Erlöschen! der dem Kaufma . , n,, , nn, , e , mae ar . ;
) im offentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der). 6. das R n, Kreisblatt, ö Rauf . Nr. 2120 des r i, ee, denn en 2. Handels — Negister , ulgbee de srfmann Theodor Hintich Olden. it d Ni 9 , e ,, e. d als ee. n e ,, enn, i fee
. Königlichen e n, zu Frankfurt a. D, bei fleingten Genofsenschaftentehntboch nur, dur 9 die zr 1 au . Wilhelm Klumpp, früher zu Handelsgesellschaft Louis Lewh Jr. hier err e nen ; . ; bu d. zr e gm de. ⸗ e, n, ,. . , a, en, dannen ern 96 nagt t . .
4 in der Berliner Börfenzeitung, zu a, und é. genannten Blätter. 6a ö i me nn el n Frankenihäl, ist ans Frokura heute eingetragen worden! . orivitn. 566247 Geeftemünde, den 11 Dezember 1886. deren Inhaber Fabrikant Hermann Kuhlmeyer zu den in Köln woah , n d K d gr gli kleinerer Genossenschasten?' nur in den Zierenberg, den 6. Denner 1896, . Hande hogesellschaft ausgeschieden. . Breslau, den 13. Bezember 1596 hiesigen Handelsregister ist Fol. 94 Rr. 96 Königliches Amtsgericht. J. Hannover. . en in Köln wohnenden Herren . och un n , Lig iches An tegericht , Fön sicher Am teger ch. ee n üer nd. ö an n, , ,,,,
r ‚ ; ; ese ; ᷣ ; . Habe, ' ; Königli mtsgericht. ö ̃ 66 . ce en zen . , ö ‚. . an een, van ,,. ö m n , , 2 n n Geselsschafteregister ist heute bei n 2 ; . . . e , d, nn, n . 6 K ; ö. oun, den 10. Dezember 1896. z PKHandelsregist ereinträge. Kol. 4. R ; . e die Komman di aft in Firma „Seiler Hannover. Bekanntma ung. 56273) zu n für die obige Firma ertheilte Prokura er⸗= Stęinneim. Beranntmachnug. õ62lo) Handels⸗Register. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. 32105. Zu S. 3. * es ö Folz dc anie und Wohnort des Inhabers: Carl , ö Im hiesigen kö ist heute Blatt bös loschen ift. w . . Genossenschaftgregister . ndelsregistereinträge über Aktiengesellschajten KEonn Bekauntmach u 56228 . ). . ture, e wr Dezember 1856 ein er dg er gn J nr, Fabrik Meine an g n g. . Abtheilung 26 n Jahre i 5 j d j mn. ung. 3228 agen: Inhaber der is zt & J ö * 2. . ; Ses ; = 1 ; . l . Genossenschaften durch s, K ig. . . k ufolg. Verfügung vom n n Tage 6 ö mann, Alerander Stein in , e de . J , n nn i . ö , . 6k mit dem Nicderlafsungsort Hannover und alg deren — Anzeiger und bas Westfälssche Bolteblatt zu warrr, Fuhr er . dieser Gerichte, die übrigen Handels dir, üb des Handelt geselischaftsregfs ters, wöselbst vic sst. verchelicht mit Fing, reuburger von Mecteghehnn . schaft, ausgeschteden. Im übrigen wird die Kom. Inhaberin Wittwe des Kaufmanns Louis Meine, slm. 3653121 born veröffentlicht. vistereinträge aus dem Königreich 8 n, affen Bandelsgesellschaft unter der Firniag „Bonner Ehfvertzag, 4. a. Meckesheim 76. Jun 1856, m. Danni. Bekanntmachung. lozä9] manditgefellschaft unter unveränderter Firma fort, Bertha. geb. Köppen, in Hannoher. In das hiesige Handels (Firmen,) Register ist heute Steinheim, den 10. Dezember 1896. Königreich Württemberg und dem Hroßherz oh nh eteuhaus. Riemann u. Friederich“ mit dem , alles gegenwärtige und künftige Vermögen der In unser Gesellschaftsregister ist heute unter geführt. Die Niederlassung der Firma ist von Lehrte nach bes Nr. 67 17* vermerkt worden, daß der in Köln Königliches Amtsgericht. In, e fen unter der Jubrik Leih, . 9 ö eingetragen steht, Folgendes ver⸗ . . 100 ½, die jeder Nr. 675 die 1 oer . 6. . Geldern, den 5. Dezember 1896. e, , ee be üb . ,, 1 * daselbst be⸗ 36 . uttgart und Darmstadt verö ĩ e 6 ; . h aft gieht, sammt den auf d gesellschaft in Firma Baff rian mit dem Königliches Amtsgericht. undover, 9. Dezember j ehendes Handelsgeschäft unter der Firma: Strasburg, Westpr. 6211] beiden ersteren , . Die Handeltgesellschaft ist durch gegenseitige Reber · Vermögen etwa haftenden Schulden von ö 31 nge eingetragen worden, daß Gesellschafter der- ] . . Königliches Amtsgericht. IV. „Otto Cramer“ Di en bea e n', Gegas k , ts ge dancbsrnrna GJ , , ,, , „ngen in unser Handels-, Genossen⸗ 3 ug eich ner Vandelsfirmenregister unter 9. 1d, Hemaßheit der L. R. S. S. 1560 der Kaufmann Alhert Adrian aus Krakauerkämpe In unser Firmenregister ist bei Nr. 82 auf Ver⸗ 10a. i 2 den in Köln wohnenden Kaufmann. Gustab Thöing len er, gn r, . während des n, Gn ö , n ng, ö bb223 , , nr, m. ö al, n n, bei Kl. ,. , n und 9 ö. Gesellschaft fügung von heute die Firma Ernst Sellien mit ö , . n f bt, n den mn, , hat, r fee . unter unver- Nin dem Denisch ei a e und Königlich heute zu der Firma: . als deren alleiniger Inhaber der k , 6 Amtsgericht . o ae eser nf ghet. . * . 9. i ge, n, 2. m ,. unter Nr. 195 eingetragenen, hierorts domizilierten mne, , gig nn er , unter Nr. 6718 9 ; ; y . Amis . . ͤ . nn? E Sellie = s h letra ⸗ . Preustischen Staats Anzeiger, J. F. Uffelmann in Ottersberg Kaufmann Ernst Niemann eingetragen worden. v. Röder. Königliches Amtsgericht. X. dere n, 1 3 Aktien, Gesellschaft in Firma „Herforder⸗Disc onto der Kaufmann Gustav Thöing zu Köln als Inhaber 2) i . , Anzeiger 563 Amtsblatte Jö. ist 2 Jö a n e n . 189. . — — — ö Ger dauen, den 11 Dezember 1896. Bauk⸗ e, ,, ,,. 800 der Firma: . er Königlichen Regierung zu Parienwerder, Die Firma ist erloschen. söniglicheh Amtsgericht. Abtheilung JI. Kur, Ez. Hag deburg. Sr Dinslaken. Hanudelsregister b6250] Königliches Amtsgericht. Das Aktienkapital ist von 1000 390 M auf ̃ „Otto Cramer“ . ;. 2X. h —ĩ c 3 in der Danziger Zeitung Achim, den. 7. Dezember 1896. 2 Bei der unter Nr. 155 unseres Ge bah des Königlichen Amtsgerichts zu Dinslaken. k 1250 400 M erhöht worden. Die Erhöhung ist heute eingetragen worden. e, ,. werden, die Bekanntmachung für Königliches Amtsgericht. I. KEęnm. e Bekanutmachung. loöb2z0] registers eingetragenen offenen . ,, n. In unser Gesellschastsregister ist bei Nr. I, wo. gr lin sbb26b] Radurch erfolgt, daß auf die nach dem Beschlusse der Köln, den 3. Dezember 1936 3. 133 Henossenschaften außer in dem Deutschen Dieckmann. Rufe ge Verfügung dom heutigen Tage ist bel Eurt Tränknen Ce in n . n,, klbst die offene Handelsgesellschaft Pflugstaedt In unfer Firmenregister ist sub Nr. 1477 die General versammlung vom 16. Mai 1896 neu aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 25. dae, . jedoch nur in dem GSraudenzer NJ . „woselbst die hente Folgendes eingetragen: . keriverine“ mit dem Site zu Dinslaken ver. Fstma Tu Birr ech dad As denen, Inhaber ir eg. 16 . . 1200 von den . . Achim; Bekanntmachung. zzz] Kintragung erf einger eingetragen ist, folgende Die Gefellschafterin deäniei a Würdis ichs et steht. Folgendes fingetragen. ins- Adolf Carl du Vivjer zu Courtrai in Belgien mit neuen Attiongren folgende Heträge: nionm. 6311 trasburg Wyr., den 7. Dezember 1896. Auf Blatt 283 des 56. In dellrec ssẽ* n Ilgner , gn, ff ö. Burg ist am 3. da, , g rn r chr „Der Kaufmann. Wil helm Serierius lug wing , 6 hör lit cin , K ,, geflosene Aid In das big ige Yandels · (Firmen-) Reg ift FPweignzederlafsung zu Bonn ist infolge gegen das Fräulein Suf ) laken ist durch Testament des Mitinhabers Ludwig Bie Firma! Schulz Æ Ee! * gtr,. Lz des Ge- von 1 . ö. 1 voh 10 mit lente unter Rr. 671g eingetragen worden der in J. der ingeforderte enstempel voh L' mit Kön wohnende Kaufmann Peter Rub, welcher
Königliches Amtsgericht. heute 7 - zu der Firma Clau j n. ö ö . nun folg. Er . * ers r w 5 sten und gꝛeelmener in Zuricknchme blinde ug nde Aktien gesellschaft 3. 6. als Hesell hafte anf Ian g n siresn . m ,, 19692 chtet h ; . : , daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als P. Rüb“.
. emelingen eingetragen: z Bekanntmachung õb21 4] 8 Die Firma sst The Singer Mamufacturing G0 ? ⸗ 5 ̃ J en. . . ö ; ing. 21 ö erloschen. 3. mbany, getreten. eigenthümer der Firmg geworden. . ̃ 1 ter . . ; . ö . werden die Eintragungen in Äichin? en 7 in, 1896. nn . , G. erloschen. Fräulein Susanne Tränkner ist gleichfalls Gingetragen laut Verfügung vom 5. Dezember . 16 vi 3 e r h roh ff gi g hann in . . ssten, 0 der neuen Aktien mit Jnhapbch de Firma: Ueregister veröffentlicht: Königft bes Amtegericht. ] nun, den 10. Dezember 1896. selbständigen Vertretung der G fler, sur 18966 am 7. Dezember 1896. Dörlitz für die Du BVivier E Co ertheilt 249 600 6, ͤ 3 im ,,. ei he Tze ger, Die ** . 4. J. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Burg den 10 H an befugt. . , , . ertbeilte baar bei Let Kaffe der Herforder⸗-Digconto . Bank Köln, den 3. Dezember 1696 ien Centralvolfsblatt zu Ar*sber . — ; , , , ., ĩ ob 25? n r, ,,,, ö ̃ t sind. Tönialiche. Abtheil ö kö i lte, en . F eee, ö KRonm. Bekanntmachung. 56227 Königliches Amtsgericht. n, , 5 . van ö. Görlitz, den , Dem hgt 1896. eingezahlt sin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. K. kö , Nr. 3h83. In le gn fte ge Röufs . vom heutigen Tage list bel Cen 9 ,, Unter Nr. Hb des Gesellschaftsregisters ist die am ,, , e . . ö ee fe n gn er öln 3 ö. oss 18) mn der Kölnischen Volkszeitung oder * D 88 Ar. 194 des Handelsfirmenregisters Rheinis W112. ekanntmachung. 58 n , w. 396 un 9 w z n unser Handels⸗Gesellschaftsregister i ei ö . s r.. Wen de, Hen , ,. ö erde e lll lienbze e schaj⸗ ii inn ee g ab , ie uf rf hee Blech . Fersen anhelzragister it fell e! Nen z ve g n e mr , , e e ,,,, den 9. Dezember z In . Genc aher . ö ; olgendes ermerkt worden: Die Firma ift erlofchen einge ragen ie J irma: Handels esellschaft zu Duisburg am 8. Dezember 8 9. h 5 3 ö wrazlamw, ktiengesell aft, eingetragen eéht, Fol⸗ . ö Königliches Amtsgericht 1856, in welcher rlammlung vom 3. Dezember Eingetragen zufolge Verfügung dom 16. Bezdutbär Brandes B 1 kt: fügung vom 11. Dezember 1836 zu Nr. 30 Fol. 30, endes cin geitagen worden; Handelsgesellschaft unter der Firma: ue e, , men J h, e mehr als 4 des ge . gung vom 10. Dezember 9 n zußmann 1896 eingetragen und sind als Gesekllschafter vermerkt: ; . garstadt Æ Sohn. 89 getrag ̃ ; . el⸗ . e . n rere n 6 . ö . eig, hit =. ien fr ff n sor Ceile und als Inbaber I) der Kaufmann Jacob Cohen zu Rees, 2. . . . 3 h Spalte 4: In der are d gt hr, Ehe l. , . Gren m m m rr, K In. Jahre 169) ö lösung der Gesellschaft beschlossen. ö foh erg Bil nel l eie eiten . rokurenregistere . ö ,, . und der Tape⸗ 2 der Kaufmann Abraham Gohen daselbst. Ber Kaufmann Carl Georg Ludwig Karstadt ist e ng, gem 14. Nevember 1696 ist Folgendes 1. Dezember 18965 begonnen hat ; ni ᷣ nder X vorden: eur Ludo me ide w 2 eg, be J ‚ 8 z ĩ e ; 55 * z unser Genossenschaftsregister im Dentschen zie c, , ö. Alte srger, g Wie Proturg sst Crioschen ie liragen zufolge Celle. Offene Handelsgeselischaft 13 ,. ; Tr gänsnl Ketetten ad, die handlung auf dessen Sohn Carl, ren esähltzfn der außerordentliche General, Fie Gesestsanfter ind 8 n Köln. Nippes K e , zg. 163 K n g ,n, dee Kere gsf ebe ge. Deenber 18s e n nn,, n, n, , n m,, ve. n nichr. erg, dee Ruth, ehen; ö Bonn, den 16. Dezember 183. Celle, den 8. Dezember 1896. des Königlichen Amtsgerichts zu , gien, ah . . maßen abgeandert: . , erl, 9. Dejember 13366.- pere c bie Kluger Ir vf ch n elsgesetz bucht Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. II. Die Firma Rheinische Mühlenwerke, Cohen & Großberzogliches Amtsgericht. Bas blaher aus 4000 000 — vier Millionen — 3 7 6 een 24 . Königliches Amtsgericht. sich bei der letzteren zu melden . Bremerh * — , ö 2 m sz 6. t af r f 6 66267] , n., he 9 . in. V,, ,, . ö ! 3 . kerhavem. Bekannt ( 562 . nter der Nr. 292 des Gesell Usters Grimmen. ö ; 3 . 6 Aktt je 500 — fünfhundert — ark ein⸗ — — Werne, Rr. Münstern. õb2I7] . V 1896. In das hiesige Sar be n fe w s; sn n 5666 en ,, . lbb 242 Firma Rheinische Mühlenmwerke Cohen Æ Co In unser Gesellschaftsregister ist heute 6. der zebh e lte ua sien ro itaĩ der e sfshaft soll durch Köln. ö 56315 ⸗ Bad. Amtsgericht. getragen: ⸗ 6 Nr meg Firmenregister ist heute bei der unter eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann unter Nr. 3. eingetragenen, hierorts domizilierten Vernichtung der vom Vorstand zum Zwecke der Re—⸗ In das hiesige Handels— (Gesellschafts.) Register er. 233 eingetragenen Firma „G. Neidlinger⸗ Vilbelm Cohen zu Duisburg als Prokuristen be, Aktiengesellschaft? „Eifenbahngeseilschaft Hreifs. duktion angekauften 1506 — unfsehnbhundert — ist bei Rr. 358, woselbft die Handelsgesellschaft
Bekanutmachnng. * Für das Jahr söß? werben, handelsgericht Kirsch. J. Lindenberger, Bre * ö 275 * —— 4 * ‚ 2 4 ö. ö 4. g ch Die ger⸗ nerhaven. bermerkt worden, daß die Firma durch Uebergang stellt, was am 8 Dezember 1896 unter Nr. 506 des wald — Grimmen“ vermerkft worden, daß durch Aktien über je 5h00 — fünfhundert an Mark, sowie unter der Firma: 8 . Thurmann Ho 95
ichen Bekanntmachungen erfolgen: Firma ist erloschen g af ĩ ) für das andeldregister durch: loi remerhawen, den 1I. Dejember 1836. ö, , „The Singer Prokurenregisters vermerkt ist. Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober durch Herabsezung des Nominalbetrages der übrigen ö n a2. den Reich s Anzeiger, Ber tn Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: G. erlosch n. Tomm anz, amn urs ref e, , aon 1826 der über die Beschlußfähigkeit des Aufsichts. 5h = sechstausend fünfhundert — Altien zu je in Köln vermerkt steht, heute eingetragen: b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs . .. ) ist a Trumpf k Charly jn ist. ! Dnispaursg. Handelsregister Sööss2] raths handelnde Passus in 8 36 Abf. 2 des Statuts 75 = fünfhundert — Mark auf je 400 = vier, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann mts hlatts. 2 Köni ü, * n. 11; Dy ember 189896. deg Königlichen Amtggerichte zu Duisburg. folgendermaßen abgeändert st: . hundert — Mark auf 2 509 000 — zwei Millienen Heinrich Thurmann setzt das Geschäft unter unver= C. den VWestfãlischen Merkur. In unser Gesellscha KRrerliun. Bekanntmachung. o62ze) Nonigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die unter Nr. b09 des Firmenregisters eingetragene Zur Beschlußfähigkeit ist die Anwesenheit von sechshunderttausend — Mark reduziert und deshalb änderter Firma zu Köln fort. . ; . den Werner Anzeiger. woselbst die Handels t In unser Gesellschaftsregister ist' heute bei r. 55) , irma „Friedrich Cichholß« (Firmeninhaber der mihdestens vier WMeitgfiedern erforderlich. vom weiteren Ankauf von Attien Abstand genommen Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 6720 2 ) 4e. das Musterregister durch den Reichs penschirmfabrik die durch den Austritt des Kom manditisten aus der Charlottenbur. õ6ß 245 bandelsmann Friedrich Eichholz zu Duisburg) ist Grimmen, den 5. Dezember 1896. werden. der Kaufmann Heinrich Thurmann ju Köln als . 1. Dezember 1896 mit dem en n . . steht e n fe ren 3 Jen inn, Rs . , K 1 . . 33 N . Sock ⸗ ö 1. Vel . in⸗˖ Pandlun gte dieser . . ngetragene ; . . . . ; Königiichesz inte erich. getragen,. cbt, ein an n ift ale e Ten ng zie gs ele, nr ra kels enen gsf, Biumenthahs„ ver. baisvurs. Sandelsregister sade] Genemtan. kbedss! ** Eeandertzittienkapltal der Gesellschaft beträgt beute eingetragen ᷣ . nes e. ,, , ist durch gegenseitige nn, n,, Verlags buchhandlung hier Gleichzeitig ift die unter Nr. 138 des Prokuren— des Königlichen Amtsgerichts w In unserem Firmenregister ist bei Nr. 9 heute 2 600 00 6. — zwei Millionen sechshunderttausend Köln, den 7. Deiember 1566 ᷓ ⸗ = Müinster. lbb2l6] . aufgelöst. und als deren Inhaber der Buchhändler Ant?n Reit registers für den Kaufmann Adolf Blumenthal hier Unter Nr. s66 des Gelellschaftsregisters ist die das Erlöschen der hiesigen Firma Carl Koslowoky Mark — und ist in 6500 — sechstausend fünfhundert Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Bekauntmachung. er Flaufmann Sammel Tuchband zu Berlin hier eingetragen worden. zurzseichnung obiger Firma ein getragene rer! n ge Denemnber 1896 unter der irh M; Brnm g cingelteaged worden. — Aktien zu je 400 M — vierhundert Mark — . . * Er errichtete offene Handelsgesellschaft zu Duis- Hhutte uta den 4. Dezember 1896. eingetheilt. Möln. 6316
Für das Jahr 1857 werden bie Bekanntmachungen setzt das Handelsgeschäst unter der Firma Breslau, den g. Dezember 1895. gelsscht orden, * 96 ; ; burg an 11. Dezember 1896 eingetragen und sind Königliches Amtsgericht. Die Notariatzberhandlung, welche diesen (auch die In das hiesige Handels, (Firmen.) Register ist heute Ausführungsmaßregeln festsetzenden) Beschluß enthält, bes Rr. Ihr vermerkt worden, daß die von bem in
für das Genossenschaftsregister erfolgen Denutsche Lampenschit i Königliche; Amtsgeri C e . J durch den ele e blicken fort. eg, n nch ke et e, ene nn . ; . 6 . . ö als Gesellschafter vermerkt: 2 26 . er Spar. und Dar chns fassen. . in unser Firmenregister unter . Sekanntmachung. ob 231] —— 45 ) der Faufmann Herman Brumbr, nalberstndt. lzbdso] Kesideß sich Blatt sa bis gi der Akten Yi iãi( 7 Hamburg wohnenden Kaufmmanne George Jteidliuget Vet hlaft ber ein durch das Lidinghauser . Den rsch un — te n unser Gesellschaftgregister ' unter N' zor] Chanrlottenburs. 66244 en, der Caufmann Adolf Brumbv, Die unter Nr. 667 des Firmenregisters für den Bd. III. . ür feine Handelsniederlaffung daselbst unter ber ) fie Ken el. BZockumer S 2 e an hen schirmfabrit 5 graulei ; . bie ür das Gösellschastsregister ist heute unter Rr 339 eide zu Duikburg. Kaufmann. Georg Neidlinger ju. Hamburg ein, Inowrazlat, 11. Dezember 1836 Firma: . kassenderein . 9. und Darlehns⸗ mit dem Sitze zu s . 5 3. =, , ge Ernestine Glücselig zu Breslau, *. irma Blnmenthal * Ce mit dem Sitze zu . . on, getragene Firma G. Neidlinger, Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. . G. Neidlinger⸗ Volkszeitun m durch die damm. Soesser der Kaufmann Samuel 1 . als deren Inhaber an 351 , e. Inna gGlückselig zu Breslau Charlottenburg Scharrenstraße 20) unter dem Puis burg. DSandelsregister 56253 Halberstadt, ist von der von dem Firmeninhaber ö ö ö in Köln geführte Zweigniederlassung durch Ueber- 4) für neu n. de m n getragen worden uchband zu Beriin ein. Geschu . 39 hier unter der Firma Jemerten eingeiragen, daß Gesellschafter derfselben des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Jegründeten Aktiengesellichaft „Tre Singer Köln. ö J öszo! nahme des Geschäfts seitens der zu Hamburg mit fe err, 6 , . und kleinere Ge—⸗ '. Ges sfflafte d ; l , ö lückselig errichtete offene Han belz⸗ . Kaufleute Ernst Kahl zu Potsdam und Adoff Der Kaufmann Wilhelm Esch zu Duis bur bat ann racturing Company, Hamburg, In das hiesige Handels! (Gesellschafts-⸗) Register einer Zweigniederlaffung in Köln beste henden Aktien- , 1. . Reichs. Anzeiger 1857 begrunbi⸗ 55 er hierselbst am 15. August 9 le g eute eingetragen worden. Blumenthal hler sind, daß die Gesellschaft am ür seine zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 797 A. G.“ übernommen und deshalb beute hier gelöscht. ist heute unter Nr. 4088 eingetragen worden die gesellschaft unter der Firma The Singer , , J. 2 . . Den zen delegesesschaft: reslau, den g. Dezember 1895. 10. Dezember 1896 begonnen und zur Vertretung des Firmenregisters mit der Firma Wilh. Esch Halberstadt, den 7. Dezember 1896. Handels gesellschaft unter der Firma: Mamu raeturins Company Hamburs. Koni i, gn ; sind: ! us, Simon 4 Co. Königliches Amtsgericht. derselben beide Gesellschaster nur gemeinschaftlich ingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. „Thomas Æ Klumb-, . A.-G., aufgehoben worden ist. gliches Amtsgericht. . Blatgschleifer Carl Brung Berl px eslan 3 beg . ; Hemm Holtmann 2 — als , , . 566 ihren 936 in Kalk und mit dem 18. Juli Köln, den . Hie n , nnz r , 1 ö — . zu Berlin, 8 51 9 56233 arlottenburg, den 11. Dezember 1896. estellt, was am 11. Dezember 1856 unter Nr. 507 Malperstadt. Iö6270) 1896 begonnen hät. Königliches Amtsgericht. eilung 26. . . We nm, (oõ6 218] hee. ,,, Steinke zu Berlin und ö In unser Firn . Königliches lind el h Abtheilung V. des Prokurenregisters vermerkt ist. Die unter Nr. 150 des Prokurenregisters für den Die Gesellschafter sind?⸗. öͤffentlicht werden: 3 , . berg. Kö Friedrichs. die Firma G. Neidli Charlottenb w — — Kaufmann Gustap Freistein zu — 6 — z dee s n ef. 9e n , zu Kalt, 57 C 5In. 56317 a. die Eintra i ster. Dies ist un ‚ ; Sig e n, , 8 k 56246 Engen. lbö2ö7?! tragene Prokura der Firma Hermann Wolff da⸗ 2. Heinrich Jaeo umb, Kaufmann, zu Kalk. In das hiesige Handels. (Firmen.) Reel ĩ 1) im k, registert k 6 des Gesellschafts˖ keen, elke Damburg und einer Zweignieder⸗· di In, das Firmenregsster ist heute unter Nr. 684 Nr. 16335. Zum Firmenregister wurde ein“ selbst ist heute gelöscht worden. Köln, den 30. November 1898. a heüte eingetragen worden der in Köln wohnende 3 in der felgen g en, zeiger, Gan n it n,. eslau vermerkt steht, heute eingetragen *. Firma „D. Loemen“ — nach Verlegung von getragen: Halberstadt, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Agent Heinrich Weiß, welcher daseibst eine Han= e = ö erlin — mit dem Sitze ju Charlottenbur D. 3. 5J. Firma Hugo Aner in Möhringen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 2 6 sõszi) delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der v Firma: ᷣ
k — — — —— —
— —
. r * * .
3) in der Rheinisch. Westfälschen Zeitung Firmenregister Nr. NSS dil Firma: Die hiesige Zweigniederl ss 66 (Augsburgerstr. 6z — ö. aj im Wittener Harrer ö Julius ble einma: ganges e is g , , assung ist infolge Ueber⸗ e. rgerstr. 46) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Die Firma ist erloschen. ; ; ; ĩ a ö ; ö . die Eintragungen in das Muster ⸗ und Zeichen · fan Ber fü nn vom 11. Defember 1896 ist am The Simger al ee e i en lieh ll, . ö . ö e n dne e. . S* n gg eute gi! 9) ed n , n, m . 6 göln, den 7 ö . register J hr eng ee in unser Göesell chaftoregifter unter inampurg A. G. erloschen. Charlottenburg, den 11. Dezember 1896 gel nen zu Ter Firma Krohne . Wospers eingetragen! Köln wohnenden Kaufmann Paul Vogelsang fuͤr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. wit n; . Ber s zeiger. . 6 die n ele ell haf; Breslau, den 9. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. w Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelost. seine Handelsniederlassung daselost geführte Firma: . ahn . h Ln , . t mit dem Sitze 2 ; Königliches Amtagericht. — —— Gæestemiünde. Bekanntmachung. Ib6 268 Das Geschäft wird von dem Mitinhaber Kauf— „Paul Vogelsaung“ nöin 56314 9 mtsgericht. , ö. Zweigniederlassung mronnn — Charlottenburg. 5b 243 In das hiesige Handelsregister ist heute Band Ii mann Hermann Wospers in Hannover allein unter erloschen ist. . 3 das hiesige Handels · ¶ Hesellschafts ) Reg iter Witten. Bekanntmachung oõb2l9] Kaufleute: eren Gesellschafter die In unser gin fern ,, di . die den , ö * 696 35 36. lat der eins gen die . 4 ging iornn V aan ec r, eie df theilunn 26 ist ö. 9 3 4090 eingetragen worden die Die Eint j Robert Koeni F. i n r* r e Firma ? „G. enberg“ mit dem e zu Strasser Runge aunover, 5. Dezember 1896. Ron ; 3 t irma: werden 3 gestza fc rd e er rr ff Carl He e s 39 . e ee ir kde r g hei ri e r, hi Horn r f * e e. =. dem eee ü . er n u ,, , nn 5 66310 een n ,, e,, * Co. H Dentschen reichs. Auzeiger ö. ö. ö ee ee, Te ih . kino gen ,, . n n. , n, . . . ,, . en . ire nern, . 66 ; 9 o/ ij a,. , ĩ 966 ern, . , hertige Beim Wittener Tageblatt . Die Gesellschaft hat am 5. April 1877 b Königliches ich Läarltie de eden wohn. deigrich Runge ju Bremen hazen. In hiesigen wanzeleregister ist heinte Bla , nr, , ., r Tage begonnen hat. itten. den r Ce en gos Berin. din II. He me, egonnen. gliches Amtsgericht. harlottenbnrg, den 11. Dejember 1896. In Spalte Rechtsverhältnisse: der Firma Fritz Meyer eingetragen; Köln wohnende Spediteur Otto Gramer, welcher se' C. elschaster sind: Königin, üchtᷣ Königliches Amseg ef. Abtheilung 8e. ug, Seren ng. . Königliches Amtsgerichi. Abtheilung V. n, , , . . 1896. . 2 . , , e 83. . errichtet hat, als öh e Warth Farina, Kaufmann zu Daͤfsel. k zun en rm nregister ift Rr. gaso die tung B n den 1h n J. Dezember 159 Otto Cramer“ * — ö erantwortlicher Re . Königliches Amtsgericht. J. Offene Handelsgesellschaft seit Dezember ? 1 3 . 9) Wilbelm Winterhoff, Kaufmann in Köln, cher Redakteur: Siemenroth . Hannover, 8. Dejember 1896. Köln, den 30. November 1896. J Fer e. ant Julllz Rrestng. Raufnion n, in
Wollegstein. G. Gerst ob 20] Ro holt. Sandelsregister Gerstmann hier und als deren Inhaber d ; Die Gintragunge gist Iösedd]! Kaufmann Cilag Gerstnann hier heute * in Berlin. G gestemiünde. Bekanntmachnug. I5b269] Königliches Amtsgericht. IV. Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung 26. Köln. Nippes wohnhaft. 352 . . 9. stöln, den 9. Dejem ber 1896.
n in das Handels. und ĩ 6 as des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. . Genossenschaftgregister werden in Jahre 1897 ver, In unser Firmenregister ist une Rr. 311 tie nn, den 10. Dejember 1896 werlug det Crpeditti e n Genn gn . 2 i. -. J att 548 eingetragen die Firma: annover. Beka a = In hiesige ¶(Proturen 9 l. igli A n e mm, ö
ͤffentlicht werden: ; Firma Leopold Ehringhanfen und dig deren In zn Druck ö Königliches Aimt⸗ rut der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ 3 Anstalt Berlin de, Wr elmstraße Nr. 32. mit dem . und alt ,, 6 heute unter Nr. S214 eingetragen worden, daß der in