1896 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bir Hesugepteis beträn viertelsahrtih 1 * 50 3.

All Rost-Anstalten nehmen Kestellung an;

für Kerlin außer den Nost · Anstalten auch dir Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne nummern ko sten 265 5.

Ansertionaprrin für den Raum riner Arumzeile 30 5. Inserate

nimmt an; die gönigliche Ezpebitiom

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Aöniglich NVreußischen Staata Anzeigers

Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22.

g haben Allergnädigst geruht:

dem Ober-Forstmeister von Alvensleben zu Potsdam den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Kreisphysikus, Geheimen Sanität s⸗Rath Pr. Kirch⸗ ho ö * Leer den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Pastor em. Kühn zu Halle a. S., bisher zu Bebau im Kreise Weißenfels, dem praktischen Arzt Dr. med. Pfitzner zu Stroppen im Kreise Trebnitz, dem Kataster— Kontroleur, Steuer⸗Inspektor Erell zu Homburg vor der Höhe und dem Senator a. D. Ziegeleibesitzer Holtermann zu Stade den Rothen Adler-Orden vierten Klasse,

dem Privatdozenten an der Uniyversität zu Berlin, e fefsor Dr. Hoppe den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse,

gischen Oberförster Laschke Kreise Czarnikau den Königlichen Kronen⸗

walde, dem hhütz i im Kreise Delitzsch, beide bisher gade, dem bisherigen berittenen Gend merie⸗Brigade Suhr P n Gendarmen in der ann zu Liegnitz, dem Ober— ler in der 8. Gendarmerie— ionierten berittenen Gendarmen Gru⸗ früher in derselben hrenzeichen in Gold, sowie Fußgendarmen in der 5. Gendarmerie⸗ zu Dühringshof im Kreise Landaberg a. W., hem bisherigen Fußgendarmen in der 8, Gendarmerie⸗ Brigade basler zu Saarlouis, dem bisherigen berittenen Gendarinen in der 4. Gendarmerie⸗Brigabe Matthies zu Erfurt, pem Obersteiger Lotz zu Wetzlar, dem Obersteiger Schiff⸗ snann zu Holzappeler Hütte im Unterlahnkreise, dem Dberhauer Wilhelm Kohlen zu Mausbach im Land⸗ heise Aachen, dem pensionierten Maschinisten A u gust tuinke zu Jagdschütz im Kreise Bromberg, bisher bei dem Garnison⸗Lazareth zu Bromberg, dem Hofmeister ßeinrich Meyer zu Frankenfelde⸗ Kaltendorf im Kreise Gardelegen, dem herrschastlichen Kutscher Wilhelm Heinrich . Brugge im Kreise Soldin, dem Hausdiener a. D. nikolaus Jungfleisch zu Metz, bisher bei dem Garnison⸗ Lazareth 1 Metz, dem Kafernenwärter Georg Graiser bei her Garnison⸗Verwaltung in Rastatt und dem Kirchenaͤltesten, golonisten Julius Weidner zu Aniela im Kreise Wirsitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

„Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen

Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens:

dem Hofrath Wahrenberg bei der Botschaft in

St. Petersburg;

hes Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Geheimen expedierenden Sekretär bei derselben Bot⸗

chaft Villeneuve;

es Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich säͤchsischen Haus-Srdens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:

dem Konsul in Alexandrien von Hartmann, z. 3. nterimistischer Geschäftstraͤger in Bangkok; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Dragoman bei dem General⸗Konsulat in Kairo Dr. Reinharbt;

der Herzoglich sachsen⸗coburg⸗ othaisch en here r rr in Silber: dem Portier bei der Botschaft in St. Jamzow; der Herzoglich sa sen- co hurg⸗gothaischen g, , n n, le: dem Kanzleidiener bei derselben Botschaft Rübesam;

Petersburg

des Kaiserlich russischen St. Alexander⸗Newsky⸗ Ordens: dem Botschafter in St. Petersburg, Oberst⸗Truchseß, . Geheimen Rath und Kammerherrn Fürsten von adolin;

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens erster Klasse: dem Gesandten, Geheimen Legations⸗Rath Grafen von Pourtalss, vortragen dem Rath im Auswärtigen Amt;

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse:

dem Rittmeister à la suite des Garde⸗Kürassier⸗Regiments Grafen von Schönborn-Wiesentheid, kommandiert zum Auswärtigen Amt;

des Ritterkreuzes des Königlich italienischen

St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens:

dem Legationg⸗Sekretär von Jagow, z. Zt. bei der Gesandtschaft in München; der zweiten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich

chinesischen Ordens vom doppelten Drachen:

dem Wirklichen Legations⸗Rath Dr. Lehmann, vor⸗ tragendem Rath im Auswärtigen Amt, und

dem Wirklichen Legationg⸗ ath Klehmet, vortragendem Rath im Auswärtigen Amt;

der dritten Stufe der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Rittmeister à la suite des Garde Kürassier⸗ Regiments Grafen von Sch önborn⸗Wiesentheid, kommandiert zum Auswärtigen Amt; der ersten Stufe der dritten Klasse desselben Onde ns: dem Geheimen Hofrath Huot, Vorsteher der Geheimen Registratur II des Auswärtigen Amts;

der dritten Klasse des Venezolanischen Ordens der Büste Bolivar'g: dem Wirklichen Legations⸗Rath Dr. Kriege, vortragen⸗ dem Rath im Auswärtigen Amt;

des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens

dritter Klasse: dem Konsul in Bagdad, Privatgelehrten Rich arz und dem Dritten Dragoman bei der Botschaft in Konstan⸗ tinopel von Eckardt; des Großherrlich türkischen Osmanié⸗-Ordens vierter Klasse: dem Vize⸗Konsul in Brussa, Kaufmann Scholer; des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens vierter Klasse: dem zur Botschaft in Konstantinopel kommandierten Second⸗Lieutenant von Verdy du Vernois vom Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1; sowie der Königlich serbischen silbernen Haus⸗Medaille mit der Krone: ö . Geheimen Kanzleidiener Döbler beim Auswärtigen mt.

Dentsches Reich. Bekanntmachung.

Am heutigen Tage werden eröffnet: im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Erfurt von der im Bau befindlichen Nebenbahn Lauchstadt = Schlettau die Theilstrecke Lauchstäd t= Benken dorf für den Fracht⸗ in. in w ,, en, und r bei den Königlich sächsischen Staatseisenbahnen die 3, 6 km lange Nebenbahn Wal heim —Kriebethal mit der Zwischenstation Rauschenthal für den Güterverkehr. erlin, den 15. Dezember 1896. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts

Schulz.

Der beim k angestellte Geheime Kanzlei⸗

Sekretär Mei ster sst zum eimen Kanzlei⸗Inspektor ernannt

worden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den im Ministerium der eistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten angestellten Beamten, nämlich: dem Geheimen Registrator John den Charakter als Kanzlei⸗Rath und den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Hellwig, Keiler und Spielmann den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Stargard in Pommern getroffenen Wahl den bisherigen be— soldeten Beigeordneten Zweiten Bürgermeister) der Stadt Küstrin Ungewitter als besoldeten , , . Zweiten Bürgermeister) der Stadt Stargard für bie gesetzliche Amts— dauer von zwölf Jahren zu bestãtigen.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Friedrich haben Allergnädigst geruht: den Inhabern der Delikatessen⸗ und Wein⸗Großhandlun 5 Borchardt zu Berlin, Hans Borchardt und 8e ilhelm Borchardt, das Prädikat als Hoflieferanten Aller höchstderselben zu verleihen.

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 16. Dezember.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen im Neuen Palais heute Vormittag um 9 Uhr den Vortrag des Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Raths Scheller vom Zivil⸗ kabinet entgegen und a, hierauf den Reichskanzler , e. zu Hohenlohe zum ortrage. Später hatten der duverneur von Deutsch⸗Ostafrika, Oberst Liebert, der preußische Gesandte am 1 lich badischen Hofe, Admiral à la suite der Marine von 2 und Mr. Allan aus Glasgow die Ehre des Empfanges.

In der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretãrs des nern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde der Erklärun zwischen dem Reiche und Frankrei wegen Tunis die n ertheilt. Der Antrag Preußens wegen Ausführung des 3 . sowie die Vorlage, betreffend die Anwendung des Börsenge etzes auf die Börse in Straßburg i. E, wurden den zuständigen Aus⸗ schüssen überwiesen. Von einer Mittheilung über die Zu⸗ sammensetzung der Kommission für Bearbeitung des deutschen Arzneibuchs wurde Kenntniß genommen. Außerdem wurde über einige vom Reichstage zu i nen 2c. angenommenen Resolutionen sowie über eine Eingabe Beschluß , Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das Seewesen, für Handel und Verkehr und für Juftizwesen hielten heute eine Sitzung.

Der Bevollmächtigte zum Bundes rath, Bürgermeister der freien und Hansestadt Hamburg Pr. Versmann ift hier angekommen.

Mecklenburg⸗Schwerin.

Ueber das Befinden Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs ist, den Meckl. Nachr. zufolge, am 14 5. M. in Cannes folgendes Bulletin erschienen:

Bei Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog ist die von einem Elzem ausgegangene Lymphgefãßentzündung in eine Zellgewebg. entzündung übergegangen, welche ihren Döhepunkt überschritten hat und vorgussichtlich in langsame . übergehen wird. Bag Fieber ist etwas mäßiger, der Allgemelnzustand zufriedenstellend.

Professor Czerny. Dr. Veraguth. Dr. Haun.