1896 / 298 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö. Echwarz burg · ANrudolstadt. beleuchtende elheiten weglassen und das Kaiserliche Gouvernement kõnne, werde sie den Werth der vorhandenen 4 ; . . z Der Landtag hat in seiner gestrigen Sitzung den itten . . die ae , n. kurze Angabe der einheiten erhöhen. Ein Entwurf, betreffend die ö. ö. . . Ta . . 6 i. We int e n , ,, zentwurf, . die anderweite 2 des Dlen fn Pftteren ii treffenden Maßregeln zhne aus . inn nn, vertheidigung, sei in Vorbereitung. Der Minister berg in Dem Wiener Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Burcau“ wird e ö e ; Dem Königlichen Museum für Naturkunde sind am einkamm enz der Geist lichen der Landes irche, worin . 6 am r ; ö, w daß die französischen Panzerschiffe und Kreuzer denen anderer aus Konstantinopel gemeldet, daß in der letzten Sitzung Abg. Hr. von Bennigsen (l): Der Herr Präsident bat den] 8. Juli und am 29. August d. J. Sendungen zoologischer dag Mindesteinkommen der definitiv angestellten Beistlichen während Unterofffler Step ban felt sast wier Wochen Lpungenentzndung Nationen an Werth gleich seien. Die im Bau befindlichen hes Ministerraths der Vorschlag, betreff end die Amn estie dringenden Wunsch, daß der hebe i erf über die Zwangsverstelgerung Gegenstände, welche von dem Stationsleiter Grafen Jech zu auf 2100 , das Maximaleinkommen derselben auf 3600 6. hat. Bis jetzt ift alles über meine Hoffnung hinaut ir, ab' Kreuzer würden dem jetzigen Stande des Fortschrlüt eni⸗ für die Armenier bergthen worden sei. Das armenische noch vor Weihnachten in erfter Lrsung berathen wird, damit die Kete-Kratyt im Togogebiet gesammelt worden ud, nue e . fesigesetzt wird, angenommen. gelaufen. Durch unsere Gewaltmärsche, urplötzlichꝛ Angriffe in sprechen; es werde ihnen Stärke, Gediegenheit und Schnelli Fatr ia rch at habe der Pforte schriftlich die Versicherung er⸗ Kommisston gewählt werden und sich konstituseren kann. Ich dächte Sie enthielten: 2 Säugethiere in Alkohol, za Vogelbälge, 3 Glaäser winzigen Trupps und das lobengwerth Prömpte Handeln der Station keit eigen sein. Die Marine arbeite; sie sei keine Feindin 3. heilt, daß, wenn die Amnestie erlassen werde, die Begnadigten doch, man sollte diesen Wünschen des Präßidenten nicht entgegen. r rn 6 50 n, . und Amphibien, 45 Fische (zum . k ing, JJ die elbe weiter c unftig rig verhalten warden und daß dense ben in den 4 Gamp: Wir wollen auch die erste Berathung noch er⸗ ö . Arten. ö. Die an, ,, Nach einer Meld . ö. und haben den Wahehe Respekt »ingejagt. Quawa wäre für die thun. Der Deputirte Lockroy brachte hierauf einen Antr Kirchen der Eid der Unterthanentreue werde abgenommen ledigen. Deshalb habe i ü * 2Tausendfüßler, 2 Krebse, 1 halben Fad 23 ̃ . e ung aus. Dar-es⸗Salgm hat die von Ma wangwarg der Funken im Pulverfasse geworden. Die gefährliche ei f Bewilligung von 5h Milli ag edigen. Deshalb habe ich die Absetzung der Wahlprüfung von der ; ißler, Fadenwurm , der dem Stations- Chef ain Kilimandẽiaro, Kompagnieführer 6 ist durchkreußt, die Auswanderung einer bedeutenben, vieh, (in dul Toemwilligung pon hien g ne nr e. werbe t t den Botschaft n Tageh ordnung peantragt. Thieze war in Gansen git. Den werthboll sten T heli der Sen dung bilden Johannes, aus Anlaß der kürzlich erfolgten Ermordung reichen Mnschenmchge. zus Uhehe, bie ußgliche Uecberftedelüng in neuerung des Flöttenmaterials und zu Neubauten, als erste Die serte hat ben. Botschaftern, versprochen, Sa ad löst ic telt; Est Tempel, Ke'nich dit Becluß, die Vögel; sie Aniehl, zer bigber aus ogg befannsen Moelatten von zwei deutschen Missionaren unternommene Strafexpedition ausländisches 8 sind verhindert. Der Ele be der Wahehe an Rate eines Kredits, welcher in drei aufeinanderfolgenden Eddin Pascha von Kreta abzuberu fen. unsfihic kei heraus stellen olf die Sitzung nach einer halben Stunde wird durch sie um weitere sechs Spezies vermehrt, sodaß die Gesammt- vollen Erfolg gehabt. Die an dem Ueberfall betheiligfen Land⸗ den Quagwa, der nicht einmal sein Vieh sichern könne, sst zer. Budgetjahren 299 Millionen erreichen solle. Der Nedner Der Staatsrath Theo do ru ki ist zum Gehilfen des Vali wieder zu eröffnen. ; Kahl der fi es Togegebiet achchaöiefenen Wogellrten nunmehr 330 schaften Meru und Groß. Arusha sind gehüchtlgt el n, dnnn bis ene Sinn al, ge se bt een iche ährk. mn, fein, trug wal die rene ' gen Stand setzen von Adrignohel, der frühere General Konsul Ikigdes zum Der Namensaufruf wird vorgensmmen und ergiebt die Ketäästz.n Jiczethz'rhitßelesischen abtbeiiung des Musen mg fär Haim= kommen unterworfen worden Tributzrren gefährlich machte, ist gelockert. Bie Leute fallen allerarien im Falle eines Krieges mit Vortheil zu kämpfen. Er, derbh— Gehilfen des Vall van Siwag und der Regiebeamte Dimiter a⸗- Anwesenheit von nur! 194 Mitgliedern; das Haus ist also n e t e, ,. n. i . en. ln, . Ueber einen Zug nach der Landschaft Uhehe und don ihm ab; zwei. Driitel der Bevölkerung Iringas ist da, östlich Lage kenne, wolle nicht, daß gegen . Vorwürfe, wie gegen kopulo zum Gehilfen des Vali von Beyrut ernannt worden. nicht beschlußfähig. Die Sitzung wird abgebrochen. . ,, i. Le, , * * 3 1 ke ellen 4 wanbung ler Karen m n e ? Tringag bis zum Ruaha sitzt wieder jederinann an selner Scholle. die Männer von 1870, erhoben werden könnten. Der Marke; Alle drei find Griechen. 8 zh j j die Vogelwelt künfti ; ; ,, ga wird im Vegi z hehe biite Ginf stanmmperwandter Chefs. bis ö. ; . rine⸗ 34 . Schluß, nach 3 Uhr. Nächste Sitzung Nachmittags die Vogelwelt Ihres künftigen Wirkungökreiseg untarkichten. Dir Deutschen Kolonialblatt⸗ soigender Bericht des Kon pagni! 8 ö ehe bitten um Einsetzung stammver . ahhh Minister Besnard erwiderte, es sei unmöglich, einen Kredit zu m Bezirk des III. Armee⸗Korps sind vier Redif— 2 Uhr. (Dritte Berathung der Erklärung bezüglich Tunis; Reptilien enthielten einige feltene Fröfche der Gattung Rappia. Die e ,,, . , , ,, , G wvxauhlitceh lere lire hen i di e, ee, n, , , ,,,, dd Sulgarter k . j h he z ; . . ö 8 ö . Un ö. . Die dem dasselbe dem Ober-Marineamt vorgelegen habe. Der Die Herzogin Clementine von Sachsen-Coburg Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗

Etappen, je sieben, zwölf und zwanzig Stunden von Perondo (letztere (selbständig nur unter Station) von Ubeng bis Marore haben . Der 5 f Deputirte Lock roy rief: Wann? Der Deputlrte Felombre und Gotha lst gestern Abend in Sofia eingetroffen. Die heutige 3.) . des Herrenhauses, in Maßregeln.

prach sich namens der Kommission gegen den Antrag Tockroy aue Finanz Mi . Mi inister welcher der e,, Minister Dr. Miguel, der Minister der am burg, 16. Derember. W. T. B) Die Palneibehörde

daten, 809g Trägern und Boys, zwei Maxim, ein Berggeschütz bis ogo weilt, Sultan . . ur Zeit ist ĩ üfun ? Fi . 1 n J ] u ini . a0 ö j .. e gr 1 us z ztuckthlt . . 3. a gulf lf 5 faff⸗ felt . ö n, n,, bei einer derartigen Maß⸗ Amerika. öffentlichen Arbeiten Thielen, der Minister der eistlichen ꝛc. macht eum Haß dei deren en, fen bi Sin der Quamwa. ber- Häuptling der Wahehestaͤmpe), der alle mein? Programme. auszustallen. Vorluͤufig* habe ich in Irin ga, seist ihne. Sache ider, Regierung fei. Der Minister- Prästdent . ür ie B.“ Angelegenheiten D. Dr. Bosse, und der . ga, nnn, 3. rn , ,,, ,,, Boten unter Todesdrohungen zurückgejagt hatte, uns durch be. cinen Ober. Möagtra eingeseßzt und elnen anderen Mhagsta zur Wahn. Méläne theilte mit, daß die Einbringung einer Voblage sei⸗ . Im Senat befürwortete, wie dem Wo T. B. aus Schönstedt zugegen waren, eröffnete der Este Vize⸗Prãäsi⸗ , . der Mauln! und Klauen feuche amtfich feftgestent wafftete Wacken, beobachten und zwang mich, dadurch, in nehmung deg Quähpa schen perfönlichen Vesthez an Tekken! Echgnben, tens der Regierung am Anfang des nächsten Jahres ** en Bashüng ton berichteft wird, der Senator Mor gan eine Sen Freiherr von Man leuffél mit der Mitlhellung, worden ö größter Kampfbereitschaft zu marschieren: Soldaten geschlossen Sklaven u s. w. bestimmt. Sein Vieh wird mir von den Wasfa! werde. Der Deputirte Pell letäàn fragte an, welchen Gebrauch Resolution worin die Vorlegung des ,. gewünscht daß er Seiner Majestät dem Kaiser und König und del vorn, im Abstande dahinter in großen Gruppen die Träger . die es bis jetzt gehütet, stellenweise angezeigt. An die Elfen. die Regierung von den zu bewilligenden Geldern zu wird, . sich auf Cußbꝗ und auf das Verfahren beziehe, welches Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich von Preußen Dandel und Gewerbe.

auf Cuba gegen die Mannschaft des Dampfers „Competitor anläßlich der Geburt des zweiten Sohnes des Prinzen Tätzliche Wagengestellung für Kohlen und Koks

* eh, . . . . nn f. ö. . . . Im er r . ö. . gedenke, . der Minister⸗Präsident Méline er— ere z h n . ö n fe Aufi abseluter. Kriegszustand; kriegstanzende, uns verhöhnende Wachen, assagira. Wirthschaft, die gut zu funstignicten scheini, so wie sie flärte, es werbe die Malerialerneuerung nach Ha abe eingeleitet morden sei. Morgan drang in seinen Ausfüh⸗ inri isch die Glückwi an der R d in Ob ien. n, . de rungen auf eine foforlige? Intervention der Ver, Heinrich, telegraphisch die Glückwünsche des Hauses dargebracht g e . fu . 1. ihr n, n, , rechtzeitig

osten, die in üblicher Weise vor uns zurückfielen; Weiber, Nicht, bisher gewefen, vorläufig bestehen. Nach Beruhigung des ganzen ürfnis ü Die K j ; ; jcss j . in den Bergen versteckt; sämmtliche Krieger im Kriegslager Gebiets, d. h. in spätestens zwei Monaten habe ich eine General⸗ . fee n n . ö ne enn u n g, 5 ö 9 daß einigten Staaten auf Cuba um der grau⸗ hat Die. Danßschreiben Seiner Majestät des KRaisers und gestellt keine Wagen. südwestlich Iringas um Quawg konzentriert. Eine halbe Stunde vor bersammlung der Wassagira in Aussicht gestellt, bei der alles Ein. God iadelte ber Min 4 ,. rage verberge. men, kaltblütigen Niedermetzelun der Einwohner ein Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich gelangten zur In Oberschlesien sind am 15. d. M. geftellt 669ä, nicht recht= Iringa zogen sich die Patrouillen, als ich Schauri anzuknüpfen ver, schlägige zur Sprache kommen soll. odann gzadelte der Minister-Präsident den von vornherein amen, . n . 1 Verlesung, welche das Haus stehend anhörte. eitig geftellt keine W J. . fuchte, johlend in die Stadt zurück;, hinter den Mauer⸗ gefaßten Entschluß, an der Marine ungünstige Kritik zu Üben. Ende zu. bereiten. Die Pereinigten Staaten sollten Verfforben ist am 77. November det erbliche Mitglied des *itig gestellt kein Wagen. trümmern und Büschen weftlich, derfelben lauerten bewaffnete Schließlich wurde der Antrag Lockroy mit 335 gegen nicht zögern, Spanien, wenn nöthig, ßen Krieg zu rilären. Hauses Fürst zu Fürsten berg. Das Haut ehre fein An- Abtheilungen. Trotzdem hielt ich die Truppe zurück, mußte 73 Stimmen abgelehnt. Die Zeit sei nahe, e. Amerika, wie in der Botschaft Cleve⸗ denken in der ublichen Weise 9 . Berlin 158. Dezember. Marktpreise nach Ermittelungen des ; / f J 3 . . ) x e ö ; 7j Sasf⸗ * 8 ü z Dem „Temps“ zufolge hat der französische Botschafter in lands angedeutet sei, in entschiedener Weise vorgehen müsse. Neu berufen und bereits eingetreten ist Herr von Kesse l. Königlichen , ,. (Höchste und niedrigste Preise. Per 100 Kg für: Richtstroh 450 6; d, 0 6. Heu 666 66; 4,20 0.

I , n f. Oetterreich ungarn Las Hans nal bie Rees c lun dan ie Krieger herangehen, an diefer e theilweise Gesandte“, die ⸗. . L ; h ülti as Haus nahm die Resolution an. —Das Repräfentanten—⸗ ö , in zg n ig den Entschluß gefaßt haus , , eine Resolution . worin hi Eingegangen ist eine Interpellation des Grafen Udo! * Erbsen, gelbe, zum Kochen 40, 00 6; 20, 00 S6. = Speisebohnen,

vor kurzem noch in Dar Salam und Kilossa gewesen. Ich habe ö ; ö urückzutret d Ude der Rück ; ; alles Friedliche berfucht. Zehntägige Schaurig“ blieben Rollos! . Ohergrafendorf bei St. Pölten fand gestern r zutreten, doch werde der Rücktritt erst in der zweiten ö! 8 . u Stolberg, betreffend das Befiehen von fog Frühberfenn . t r; j L te des Januar erfolgen, um die schweb Präsident zur Intervention auf Cuba und zur Anerken- 3 g/ . ( g. Grühb drsen; weiße 50, 00 M; 25, 66. = Linen 6, 09 M; 25 00 6. Kartoffel

Mittag die Leichen feier für den verstorbenen Präfidenten . n folg e schwebenden diplomatischen zung der Unabhängigkeit Cubas aufgefordert und die dieselbe wurde auf die Tagetzorbnung der nächsten Sitzung 6, „e; g, Mh e. . Hindfleisch en der Ten, kg 1,60 r ff.

Der Quawa schickte eine Menge aufgeputzte Waffagira durch die er ö ich

Zeug und, Gewehre erbitten“ mir den baldigen Abmarsch aus hehe des Herrenhauses, Grafen Trautmanns dorff, statt, Verhandlungen nicht zu unterbrechen. isch iegfü ilt gestell 3 hfleisc r. ̃ ,. zt ö. f Art der panischen Krieg uhrung au das strengste verurtheilt este t. 2 —ᷣ . dite Bau ꝛis 4. . 1 . zinefleish

s s führun f streng h Das Haus schritt zunächst zur Wahl des Er sten 159 4; 1,00 4A. Kalbfleisch 1 Kg 1,50 M6; 1,00 6. Hammes⸗

J , ne e e en J wird, an den Äusschuß für augiwärkige Ängelegehheiten eine Dornenwüste) übermitteln ließ. Auf die von mir zur Befeiti, der erst⸗Hofmeister Prinz von und zu Liechtensteir Rußland. l . n ö isi Sti : ̃ . 32 gung seines angeblichen Mißtrauens vorgeschlagene Blutsfreundschaft als , nr Majestãl des Kais 61 i ker st ehr Nach der (russischen) . Petersbi Zeitung“ ist di Der „Times“ wird aus New⸗York gemeldet, es habe sich Präside nten welche durch Stimmzettel erfolgte. Es g 5. e, . 364 . f ß 2 . derßichtete er; sein Vater habe auch nicht mit Europäern verkehrt. der deutsche Botschafter Graf zu Eulenburg als Vertreter 3 p 6 „St. Petersburger Zeitung, ist die dort eine Liga zur Förderung der Sache Eubas ge« wurden 177 Stimmzettel abgegeben; 97 entfielen auf den Ei Aale T kg JG M, L200 .=. 3 3 2 dd , , , , n ,, , mit mir, bis er sich von europäischer Loyalität überzeugt, der⸗ . i der, J el, gen. img n. n Rommis handlung sich an der Bewegung u. A. der frühere Gouverneur von atbor, J guf von Levezow,. 1 Zettel war unbeschrieben. Schleie 1 Kg 210 M*; j G' ,. Bleie 1 2 bedienen, . . z räsident Graf Badeni, der Minister des Auswärtigen elangt. Die Kommission spra 8 ñ , gn, mr, j : it. ürst zu S 5 ich is i j , ,, ,, , . eie 1 Eg 120 . Ser, anf n, m e gene . . ö . . J für Ackerbau Graf von 9. . Beibehaltung 9 . . . . frühere Mayor Gilroy und der Polizei⸗ mi nr . ö. . olms⸗Lich ist somit zum Ersten Frebse s Stüc 1300 , 2.00 4. Erkunden und schasste die vielen Lasten dahin. Während er aber die Ledebur, der Justiz-Minister Graf Gleispach, die Prä— . . . J . De 3 Der Deutsche Fischereivere in hielt am Montag unter . ö 6. . , ö . . —ĩ , n 3 heben 31 . Häuser Italien. Afrika Lich . ,, . nach . . des 6 Heinrich ,, oer . derselben, theilweise mit Gewalt, hach dem 38 Stunden ent. des Reichsrathes und des wohen Adels beiwohntem' In der gestrigen Sitz 0 i . ; Sierau ; . ,,,, ,, . . en A iwo . der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer er— . ö. . Hierauf gelangte der Gesetzentwurf, betreffend den Er⸗ ; t if ien l he 5 renn * 1 ui. n e hre, VJ . m ö Ab. klärte wis , iö. 2. B berichtet, der Marine⸗Minister rin eine . . ö ,, . 2 werb des 9 essisch en , . 3 1 e. in,, Kaiserlichen Gouvernements über Iringa an den Lieutenant Graf ben Antrn . Abg. Ru * ö 5 immen auf eine Anfrage des Deputirten Santini: der amtliche Wort— beg ontmtisfar n . . ö ö. De . schu z riefe für den preußischen und hessischen Staat, sowie die Vorstandsmitgliecde * Schillmeper⸗ München, welcher auch Vor= Tugger; gesandt, und die er seit dem 8. August festgenommen hatte. stem 6 h Ha 16 1 Zei ngse laut der Entscheidung des Prifengerichts in' de? An— , , , , 9. ö 3. Pom s. Vezemher, mitgebracht. Bil dung einer Cisenb ahn Vertriebs? und ⸗Finanz⸗ standsmitglied des bayerischen Landes füschereivereinz ist, den Ich erwähne noch, daß die vom Araherwali Kondos seinerzeit ge— 7 om März 1897 ab, nahm dagegen den Antrag gelegenheit des „Doelwyk sei noch nicht veröffentlicht, doch a riegsschiff „Governolo“ habe danach am 2. De⸗ gemeinschaft zwischen Preußen und Hessen zur Be⸗ Shrenpreis Seiner Maßestät des Kaifers, einen prachthollen hißte Flagge an einem krummen Holje weit von der Residenß. des Abg. Haase mit 18 gegen 16 Stimmen an, den Zeitungs⸗ wisse er, daß dieser Wortlaut mit der hereits veröffentlichten hender. dat. Darf Ge zirg. zehn Mieilgn, südlich von rathung . kilberng. Kaönrfh, sclürs den Lanze sscheiwetemn zu sberkechen und tembe in lothigem Sebüsch, wehte, wäbrend auf dem Ligenk⸗ stempel vom J. Januar 1698 ab aufzuheben. AÄuch wurde ber Inhaltsangabe übereinstimme. Nach der Veroffentlichung des ge⸗ woßdischt, hom bar diert, welches von Nahaus, bewohnt Die verstärkte Finanzkomm iffion em fahl, denselben unver⸗ Kkfä. ebe? lente Beh behen chern. Herend urn die ehang der lichen hohen, Flaggenhügel,6, Zen zer Jugwa dor scinet Tembe Antrag des Abg. Rom an eczuk genehmigt: den Jeitungsstempel nauen Wortlauts werde er den Justiß⸗ Min ister befragen, ob Anlaß werde, die fich, an, der Nicdermetzelung der Expedition andert an zunehmen? . nber? Salmyoniden icht zu gedenken. Vorgelegt wurde die neut, von dem hat aufwerfen lassen, ein. Geschützsatte der Jelewtki Grpedition für nicht öfter als dreimal wöchentlich ae enn Blätter schön vorliege, gegen die Entscheidung Bes Prisengerichts Ber: Feccht betheiligt hätten. In Mogdischu sei sodann das Ver— S t des Blatt gie reh. ü prangte. Als Mmlittags: des 31. Ueberlänfet. deren. Weiber vom 1. März 189 an aufzuheben. Zunt' Berkchterf , 4 . 9 erufung ahren gegen diejenigen An er Expedition, w K, , Hilber, cher hönte hör hesondere Werdien fe um die deutsche Binnen= 3 fzuh 3 chterstatter wurde einzulegen“ Das ?) h 3 f geg jenigen Angreifer der Expedition, welche man . gebunden fortgeschleppt worden waren und die selber wegen Verdachts 3 Abg Ruß destellt zulegen. Tas Haus 6 hierauf die Berathung des gefangen genommen habe, fortgesetzt worden. Fünf derselben sischerei gůgzugeben gedenkt; der Frtedengliebe hatten 'r ener mee, h gi fchteien DieWtener Zeitung. vom heutigen Tage veröffentlicht in Pwischen Itahien, und Tan ig, abgeschlefsenen Fanzeis— die man für schuldig befunden! hake, seien bereits erschossen. Je ie di, Rhein Westf Zts. welpet hofft, dig Pezwaltung marschlerte ich augenblicklich mit fun Eurohbäern, 113 Mank ien gaise n dee m ng, enn . 1g ö. 9 ffent in vertrages. Der Minister des Aeußern Visconti Venosta worde ie 9g iich nn . . ereits erschossen der Zeche General“, daß die oberirdische Wasserhaltung in . „durch welches die Landtage von Böhmen, gab dabei einen historischen Ueberblick über die Verhand— f ng . energische Maßnahme habe einen wirkungs— . einigen Tagen wieder betriebsfähig sein werde, Es ist anzunehmen, vollen Eindruck gemacht. Statistik und Volkswirthschaft. daß die vierte Sohle vorübergehend unter Wasser kommt; die in der

Maxims ab, sprengte gleich vier Stunden westlich Iringas ein gut! ih, 3 . 22 . ausgebqutes Lager ben mindestenz 6090 Mann (der äußere Boppel, Galizien, Vieder⸗Sesterreich, Steiermark, Krain, lungen, betreffend den italienisch - tunesischen Vertrag, Die in Prätorla erscheinende „Volks stem“ bringt Grube befindlichen Pferde sind auf der driften Sohle und dab ) ; ö gt, e ) J 1 nd auf der dritten Ohle und daher vor⸗

hüttenring hatte allein 1600 Schritt Umfang), jagte sie in die Mähren, Schlesien und Görz-Gradiska auf den ö 8 in si ; ñ

wildeste Mlucht, schlof sosort enersische Verfolgung det Hauptspuren 258. d. Af. einberufen werben. t rh. 5 uff g . 6 , .. wie „W. T. B.“ erfährt, einen Leitariikel, worin sie erklärt, Die deu tsche äberseeische Auswanderung laufig ungefährdet.

gi, lagerte vom 1. September in der Haupttembe Mrangtres, .Der Minister des Innern hat der Neuen Züricher zwei politischen Wegen gestellt worden, deren . sie ein offizieller Empfang Cecil Rhodes in Kapstadl über deutsche Häfen, Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam stellte sich Königsberg; 15. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt.

Bruder ö Quawa, . a , iwc Zei tung“ das Postdebit für Oesterreich entzogen. zu Verwickelungen und Zwisten gefuhrt haben würde welche würde von den Boeren als eine absichtliche Beleidigung nach den Ermittelungen des Kaiserlichen Statistischen Amts für Weizen behauptet, Roggen unverändert, vr. 000 Pfd. Zoll gewicht 166.

weitere ö 6 , 6. . Im ungarifchen Unterhaufe sprach sich gestern YPbendremn dan! ch angethen seien, sich mehr und n e . angesehen werden. Das Blatt wendet sich an die November 1896 und den gleichen Zeitraum des Vorjahres folgender. Gerfte ruhig, n. unverändert, do. loko pr. 2005 . ZJollgew.

war am Vor 9 . (iner riesigen bei der weiteren Berathung des Adr eßentwurfs ber ar n,, , . = zu ver⸗ einflußreichen Persönlichkeiten der Kap- Kolonie, indem maßen: . 128. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 116.50. Spiritus . gierung habe daher geglaubt, einen ; Es wurden befördert im November pr. 109. Liter 100 60 loko 3620, do. vr. Dezember zt 5, de.

aupttembe etwa 3 km Uümfang) des Quawa in Ubena, fast 40 Stunden re. ( rat cli ervor Sti in di . Iringag, schickte hier die Truppe in perschiebenen Äbihct. Abg. Komjathy, von der Kossuth-FraktJon, mißbilligend Akt der Staatsklugheit und polihischen Weisheit zu begehen, er ef ref en, ,,,. . ö. , ) = z 949 Danzig, 15. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt.

lungen los und hatte bis zum Abend des 4. September über 26600 darüber aus, daß in der Thronrede ein auf die auswärtigen wenn ie den Weg einer ehrenhaften Versö 5 . . Vieh, aufgespürt und, erbeutet. Hierbei st es zu einseitig Beziehungen bezüglicher Paffus fehle. Was die Ausgleichs frage und 1. , treffe , kw n mn n 662 kiökulet werden würde sals wenn sie das Vorgehen derjenigen damburg 6. Bęiter, lol festerssümsaß 205.4. de. in fänd. Lechunt usb wa Ffutzger Insammenstößen zrischen Wah ehe und re pe gekgninzh!. i . so sei er der Ansicht, daß nur bei einem getrennten mittels kde guten Gefinnungen, von nmel chen bei Renie⸗ killigten, welche in Cecil Rhodes einen Helden sähen. andere deutsche Häfen (Stettin) 33 187, do. inländ, hellbunt 161 Itzʒd, do. Transit höchbunt und 2 die Schnelligkeit 24 ,, die 66 überraschenden Angriffe Zollgebiete die beiden Staaten ihre Interessen verfolgen rungen er fullf eren, deal n hren u an bern Ahn ech r deutsche Häfen zusammen... 1945 13, , do. hellbunt 127 90. do. Termin zu freiem Verkehr pr' .. 6 e, e leich , , m . , ch 363. , ö. 6 Ungarn noch zu bilden, und welche zu beiderseitigem Vortheil in einem dem , n. 39 . 16 green *. 2 64 , ,. . ü, als nie esterreich glückli emacht. r Großmachtstell E ö ö y . . otterdam ö 7 but freien Verkehr 163. Roggen lot behauptet, inländ. Jos, Hö, do. ne, . . de Monarchie 6 es j n , Hag er J uni . ft 3 . r 36 1. . k 6 ö . ö 3 selhstädig waren. Der Minister⸗Präsident Baron Banffy ben ider Völker entsprä Die Sitzu . Parl ische i überhaupt cp D a m ,, , nnn, ,,,,

en Interessen beider Völker entsprächen. Die Sitzung wurhe Parlamentarische Nachrichten. Aus ü dim ; ligrunge preis zum freien Verkehr 116. Gerfte, große (660 7060 Gram Aus deutschen Häfen wurden im November 1896 neben den vor— 133. Ge le, firing es Gram? h K 9 n n,

1 ö . 2 . 66 6. . 34 . ,. erklärte, die Regierung sei für jeden Buchstaben der Th d m Süden Ubenas ausbrechen un m harule (Mag⸗ r die. Jiegierune en der Thronrede sodann aufgehoben gerickt 3 ; , ; ; 357 ; hör ! 3p 6 ĩ . ! . Der B r die ae ge 57 deutschen Auswanderern noch 4294 Angehörige ; , , 6 wangwara) vereinigen, mit welchem er seit Jahr und Tag Gefandt. verantwortlich; er würde nicht auf seinem ö stehen, wenn . Bericht über, die gestrige Sitzung des Reichs- Fenannten is ;. . ; . det, iss oo. Erbsen, inlandische 17. 00. Srirk tus lt Hor, s Portugal. tages befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage. d, ,, , , Davon gingen über Bremen 2404, b. Mh, nicht Hontingentiert IJ. 00 ng

Hare 4 . r nnr, . . hat. 6. am ö. ö. far 1 seinen illen stände. Anlusustmlls lis hend mens grisga, zcchan lungen, sind zweit Der Thrönrede fehle jebe“ Tendenz, die stagatliche Die Lissaboner Blätter von gestern veröffentlichen, dem 16 8 . ö Stertzelckhb CFeiember, C. . D) Getreidemaztt Balls rn mit Elfenbein üs, tbrerac f, Mharule abgfgasgen, um Selbständigkeit Ungarn, (inzuschtänken s. Pics bewiesen W. X. B. zufolge, eine hal bamiliche Note, weiche besagt: welcher 3. rern ffn 9. ei r d iet 3 . . ef zor e fta g, . r , 53 ; . ber? o 120 - 122. Pommerscher Hafer loko 128-133. üböl lot Hen nber een, äihril· Fa ö 0 ;

Unterstützung gegen uns in Ubena zu erbitten und mitzutheilen, daß, die Kundgebungen des Herrschers wä— d der Millenniums⸗ Die Wiederhol hed Il . i wenn der Kampf ungünstig ausfiele, Quawa mit Kind urd ; 9 ngen 4 ,, . e, n, . e ed ergelklung bedauerlichen Verte mmnisst ö din ei r Tages Zur Arbeiterbewegung. r e n 9 nd feier. Er (der Minister⸗ räsident) lege großes Gewicht darauf, Lourengo Marquez, von welchen der deutsche Konsul be⸗ ur ber edge . , . Zum Ausstande der Hamburger ö wird . lil mit 70 1p e une. 36.09. Petroleum 3

; dem „Wolff'schen Bureau‘ aus Lon don gemeldet, daß gestern Abend Breslau, 15. Dezember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Breg—

Kegel des reinen Wahehe⸗ Stammes zu ihm auswandern würde. ; 9 c ; 7

. dd / ö . kJ und Frankreich, betreffend die Regelung der Ver

schaft an Langenburg geschickt, mit der Bitte, einen Guro— beg, welchen der Abg., Komjathy empfehle, führe nicht beiden bereits bekannten Fälle gewaltthätiger Aus— ĩ r n auf Erfuchen der Shipping federation« 63 frei Dis 18 Bres

päe, dreißig Finterlader an der. Vurchbruchsstelle zu postieren, dahin; die sicherste Grundlage für die Großmachtstellung sei s chreitungen Genugthunng gegeben werde. Die Ange⸗ tragsbeziehungen zwischen Deu ischland und Tunis. ,, . , , ö. . ö e n gg, 5

weohln ich? gleichzeitig Kingnag mit fünf Soldaten und einigen der Ausgleich vom Jahre 1857. Auf dieser Grundlage wolle legenheit sei jetzt Gegenstand der Ünkerhandlung. Alẽse Berichte nah . Hass e (nl) spricht seine Hefriedignng darüber aus, der Federation sind von zahlreichen Bewerbern umstanden, welche Donnersmark 166. 00, Bresl. elettr. Straßenbahn 1865,00, Rattowiper

seiner . ee se n, 9 Wache gi ag e. Deegieichen Ungarn Pieses Ziel Rrftreben. von einen? gewaltsatnen Vorgehen seilens Veutschlands schen . r. pi 1 zum Ablauf der Handels⸗ in Hamburg verwendet zu werden wünschen. Diese Meldung 165,60, Oberschl, Eis. g0 00, Caro Hegenscheidt Att. 126,10.

3. ich die 1j ö . ö naß eil 3 a . ,, des Frankreich vollkommen unbegründet; es sei unwahr, daß Deutschland die in Hen 9. . . 3 . 1 s . e. aus, ringt ist in so fern bemerkenswerth, als der Voff. Itg. am 14. Dezember BSherschl. P. 3. 135 906. Opp, Zement 169 3609. Biesel Jem. Iz M,

9 u auf dll er ö. 3 et 5 ein sollten; ebenso bei Mharule ; . 7 . . l Ufer des Cunene? Flusses oder irgenb einen anderen Punt r, . . lands mi sich ots sind mehrfache Wand. aus London telegraphiert wurde, der Praͤsidenf des deutschen Hafen. L. Ind. Kramsta 141 60, Schles. Zement 195,50, Schk. Zinkh.⸗A.

urch Raschid bin Massand, an den ich n, , Warnung für Die Deputirtenkammer sezte gestern die Berathung portugiesischen Geb eis nbese rd wabdᷣ n n . en in as französische Protektorat. Frankreich nimmt arbeiter⸗Verbandes Kellermann sei dort angekommen, um die weitere , gaurahühte 1657,25, Bresl. Oelfbr. 99,50.

, e . ee, , r des Budgets des Marine⸗Ministeriums fort. Der 5 ; , re, , . nr e f h , gun, , , , nach dambug zu 6 Getreide; und Produktenm gr kt. Spiritus per 1001 . ; e e in Berichterstatter de Ker ; . i, end andere W zerzo n sen. Deutschland erhaͤ ; us Ongnienburg, wird dem Vorwärts- berichtet, daß 16000 exkl. o M Verbrauchgabgaben vr! 5 do

hterst Kerjégu meinte, wie, W. T. B.“ berichtet, Schweiz. mit den übrigen Staaten das Recht der Meistbegün tigung, Ciwgs sämmtliche Metgllarbeiter der dortigen Schild erfabrit ro 6 . He br uber, . , . K

noch acht Stunden südlich Iringas), unter jedesmaligem Bau Eines Wandongwe, ein zahlreicher Stamm sühöstlich Iringas, wollen

befestigten Magazins 1260 Lasten mit acht Europäern, 170 Sol- Msattima, Sohn ihres letzten eigenen Chefs, der zur Zeit in

orm einer Requisition und schickte Antrag nach Kimatinde um 1 die A l ; s 2 ECurgpäer, 60 Mantn und Mär mn gg eien e ne lic ie Ausste ungen des Deputirten Pelletan vom Tage vorher Der Ständeratl ü te ; itere Be mehr war wohl jetzt nicht zu erreichen. Bedauerlich ist, daß Deutsch⸗ ohannsen die Arbeit niedergelegt haben. A i N i ĩ Lleutenant Graf Fugger mit 1 Unteroffizier, 38 . und 1 Maxim seien sehr übertrieben. Einzelne Verbesserungen seien sprechung den 3 y ö . land nicht auf anderen Gebieten eine Kompensation dafür . 3 Irre ehen . 9 1 ui ne fr 6 en,, , ö , n bie Purchbtuchsgzhent., Mit den Re der Tune fich! ine, bereits in gewissen Dienst weigen eingeführt worden; Bir d fig . dem kolonialen Gebiete sind manche Dinge wünschentwerth, deren gegeben. 8 60. 8. I5. Rachproduste exkl. Ido o . * 3 . Vieh unter großen Schwierigkeiten his Mbueni, 20 Stunden westlich es sei aber nöthig, eine allgemeine Reorganisation und ! Ee lung von Frankreich allein abhängt. Wenn Ländergebiete in die Hier in Berlin ist ein Zentralverband der in städtischen Brotraffinade 1 23.350. Brotraffinade 11 2525 Gem 63 Iringa, wohin? ich den Felßwebel Spiegel mit, 30 noch marsch⸗ durchgreifende Umgestaltungen vorzunehmen BVesonders Belgien. r hängigkeit von anderen Staaten gelangen, so muß das völkerrecht, Betrieben in Gazanftallen, in Wasser und Kanalisationswerken, nade mit Faß 25/35 -= 24 069. Gem. Melis I mit Faß 22 56 fähigen Soldaten aus Iringa kommen ließ,. Während ich am I5. thue * es noth, den Posten eines Ersten Direktors für Der Senat berieth gestern, wie „W. T. B.“ meldet ich anertannt werden, und Deutschland muß dafür Kompenfationen in der Straßenreinigung ꝛ. beschäftigten Arbeiter gegründet Ruhig. Rohzucker i. Produkt Transito fr. 4. B. Hamburg pr. Lieutenant von Stocki mit Arzt hr. Stierling und 32 Mann eubauten zu schaffen; auch müsse die Rechnungsführung die Vorlage hetreffend die börsen mãß i en Wetten und erhalten. Das muß das Ziel der Weltpolitik sein. worden. Den Stamm. der Mitglieder, bilden vorläufig, wie die Dezember? d,ö2z Gd, god Br., pr. Fanuar 915 bez. und ö pr. ö . , Har it . vereinfacht werden. Der Berichterstatter erkannte an, daß, Spie lge chäfte Art. 1 welcher . daß die Termin⸗ pech . wird darauf in zweiter Lesung ohne weitere erh 6 , . . , d,, . i , 2 Br. vr. April. Mal g, 55 Gd, d 5e] Br. . r ? 1 den lötz lich Verwickelungen entstaͤnden, die Sir elttra w , = 1 . ia 1 e genehmigt. ie Reitung hat der Sattler Bruno Pörsch übernommen; ein Ver. pr. Juli 9, d, 977 Br. Stetig.

Rest der Mannschaft das Vieh, ju dem noch einige Hundert hinzu. wenn, . ; . le käufe gesetz ich anerkannt und wie jede erlaubte Ver⸗ ; bandeblatt Die Gewerkschaft wird herausgegeben, dessen Redakteur, rankfurt a. M., 15. =

Frankreichs im westlichen Mittelmeer der Flotte des Drei⸗ einbarung ausführbar seien, wurde angenommen. Sodann Es eigen Wahlprüfungen. Die Wahl des Abg. Verleger und Expedient wiederum Bruno drsch ist. n 6. 1 1 . , 33

ommen, eiligst nach Iringa, um die Verhältnisse daselbst zu erfahren. n at 1 1 . enburg'z, bundes nicht gewachsen sein würden. Das Nordost⸗Geschwader wurhe auch Art. 2 angenommen, wonach börsenmäßige Sbäes b. k. F) im sechsten elsaß⸗lothringischen Wahlkreise Aus London meldet. W. T. B;. Eine Versammlung, in bo Reichs. g', S0 Uinis. Cghpter 195,40, Italiener gl, 20, 3oso port. welcher die Londoner Abtheilungen der Vereinigungen der Bocklgute Anl. 2b, 0, H JM amort. Rum. 99, 90, d oso ruff. Konsols 103,R70,

ek . 17. erhielt ich über Peronda, Iringa Mittheilung . l ö g ; . . . . ,,, ,, e, nem, n Wetten a9 n,, als den 6 ö ö 64 1 dem Antrage der Kommission für gültig erklärt. ,, n, r. . 62 ni z , . e gen. , e aus, gegen von Rechlswegen ungültig sein sollen, ebenso Art. ezugli ö . un eeleéute vertreten waren, beschloß, allen Dockleuten un 6 Russ. 1894 , 400 Spanier 5g 50, Mai 9 gültig sein s s aglich der Prüfung der Wahl des Abg. Holtz (Rp.) Wasseratbeikern der Hafens von, London zu empfehlen, eine Lohn. WMittesmeerb. S6 wo, Darmstähter ö ie ont en n .

dem 1. September bei Mbeserag,. Am selben Tage erhielt ich Gu, sei nothwendig. die drei großen Dienstzweige der Marine welcher bestimmt: Börsenmaͤßi äft sei b ; ; 9. ; ; ges Wett⸗ oder Spielgeschäft sei eantrag 29 ; , - . ö w . Ie fen n rie nz . . n. Werften, Rechnungswesen auseinander zu halten. jede Vereinbarung, bei welcher es die Absicht beider Theile Abg. Gamp (Rp) wegen der wichtigen Fragen, die dabei zur gi bur hr w e N n. . . . 2. 261 . ö. . K hi e, k. . Iringa Jzmen die Wassaginta der Sieh ifkrbe Gin s bie dä. 2 erg enstzweig müsse seine selbständige Verwaltung haben. sei, die Lieferung und den Empfang der Produkte, Wagren le tus lämen, die Abfetzung von der Tagesordnung, damit bie klaren. ? 9 z gi R ae . ank 159.50, Laurahütte 157 20, eregeln 174. 30, er Marine⸗Minister, Admiral Besnard ö den oder beweglichen Werthe, uber welche sie nur zum Schein ahl. von einem beschlußfahl gen Hause erledigt werde. Redner be⸗ Aus Glasgow wird dem . W. T. B. berichtet: Der Aus⸗ Effekten Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kreditaktien

Urückgekehrt, mir entgegen. Vis heute strömen Wassagir des l ; . h sag Marine⸗Etat, gab aber zu, daß das Nordgeschwader zu schwach abschlössen, auszuschließen und den Vertragsgegenstand au ö zugleich die Besch ußfähigkeit des Dausetz. stand der Seeleute und Heizer dehnt sich besländig weiter aut. 1I44, Gotthardbahn 166,20. Diskonto-⸗ Komm. 207 20 Laurabũtte Spa hn ZZentr.) beantragt, den weiter auf der Tages⸗ Am Montag sind überhaupt keine Dampfer abgefahren. Zwei Schiffe 157,10, Portugiesen 26.75, Schweizer Nordostbahn 151,0, Italien.

Quawa zu Dutzenden, Leute u Hunderten herbei, die schon wäh— ; ͤ . zend meiner Abwmesenheit theilweise zum Feldwebel Spiegel ge— ö doch fehlten die Kredite zu dessnn Verftärkung. Bie Flette die Differ enz nach dem Steigen oder Fallen der Kurse zu be= erdnun e st ch h s Gesetzeniwurf, etreffend die Jwangtverfleigerung, legen in Grecnock fest, da sie nicht im stande sind, Mannschaft Mittel meerb Mert J 8 . ö . e est, da sie n im stande sind, annschaft an⸗ itte lineerb. „, Mexikaner —— Italiener gl, 90.

kommen waren; infolge dessen bin ich mit Ünterwerfsmgsschautis solle nicht erneuert, sie müsse jedoch unterhalten werden. Da schränken. Nachdem noch drei weitere Artikel der Vorlage r derart in Anspruch genommen, daß ich viele Quawa und die Wahehe ( bie Regierung die Zahl der Neubauten nicht vermehren angenommen . . die Sitzung aufgehoben. . behandeln; vielleicht fülle sich im Lauff der Zeit das Haus in ef. ö 3. n. . , . fahrenden Schiffe R fi är : n nn,, 9. 2. Börsen⸗Schlußbericht. ; mmtlich ohne Mannschaft. affintertes Petroleum. zielle Notierung der Bremer Petroleum