*
Niedriger. Lok . 6 „6, St Br. Frů ö 5,91 Gr., 5s Br. Bild seiner Erlebnisse und Gindrücke au alz 63 dor ö ; . ger Tn 393 hr fe 86 Robfraps pr. Augusf. Forschunggteisen in die Cisregionen Daß der
; . der üblichen erläuternden ektionsbilder * S5 8 6 . * September 11,10 Gd., 11,20 Br . 3. ö ö 2 ;
ruhig. Kaffee unverändert. Schluß —
bl. lots sr 3. e be, verkehr · Ainstalten. . , gel z
. Brem en, 16. Dezember. c. . B) Nordd gutscher glovd. it der mn e Um Ven aats⸗An eisller
sfekten ak ler-Vereing, 8 9 Nord. Der Schnelldampfer Havel hat am 14. Dezember Abends ltlichen Regione
Kammggmnspinnerel Aktien 174 Br., bie Meife won . erbourg nach New⸗FVork fortgefeßzt. Der Post, Kund Y auf. Forschungzressen
110 Gd., Bremer Wollkämmerel dampfer SH. H. Meier‘ hat am 15. Dezember Vormiftags ,. die e bh M. 2983. Lg.
9 Dover passiert. Der Postdampfer Ha bs burg‘ hat am 15. De⸗ ö. ran Jo ephe · Lande 2 Ham burg, 15. ir . (W. T. B.) , Ham. jember Vormittags die Heife von Antwerpen nach DOporto fort, S älerei gewidmet, um uf e n.
Kommerzb. 128 809, Braf. Br. f. B. is, Ho, Tüh. Büch. 14760, gesetzt. Ver Reichs. Poftdampfer Dlben burg?“ hat am 15. De⸗ gtur der nördlich . — . ö .
AC. Guano W. IS, 99, Privatdiskont 5, Hamb. Packetf. 135, 00, zember Vormittags die Reise von Neapel nach Genua fortgesetzt. Per sonal⸗Veränder un gen. Melchior Ischaffenburg) im 1. Fuß Art. Regt. vakant Bothmer, Dr. Kloberg, Dr. Carstens, Dr. Guenther, Dr. Ponndorf, dd. Lloyd 112350, Trust Dynam. 183 85, 36h BS. Staatganl. 95 65, Der Reichs⸗Postdampfer Prinz Heinrich‘ hat am 15. Dezember chtete d . Schmitt (Rosen heim, Schaper, Ste rn berg, Hoffmann Dr. Boettiger, Dr. Meißner, Dr. Reiter des Landw. Bezirks do, Staatsr, 194, 5b, Verelngbank 52, 0, Hamburger. Wechzler= Vormittags 91 Reise von Genug nach Neapel fortgesetzt. Ber chst rj ; Königlich Preuszische Armee. Würzburg), Schröder (Ludwigs hafen), R äedt, (Zweihrücken im Seipzig, hr. MR eürer des Landw. Bezirks Vözbeln Dr Härtel des
ban 13050. Gold in Barren pr Kilogr. Ts Br. 2751 Gd. Silber Reichg⸗Postdampfer Sachfen“ hat am 15. Dezember Nachmittags r Df iztere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Exnennungen, 2 Fuß⸗Art, Regt, Waldmann Kudwigshafen) im 2. Dion. Bat, Tandw. Bezirks Glauchau, Hr. Alis nt; Landw. Bezirks 1᷑ Chemnitz,
in Barren pr. Kilogr. 8575 Br, 38,3 Gd. Woechfeinotierungen: die Reife von , . nach Colombo fortgefetzt. Ber Schnesf⸗ Luftballons, einer ein Heförder ungen unz Versetzungen. Im aktiven Heere! Reh fus L München), Hauck i , Butz; (Augsburg), Hr. Gebauer, Dr. Sinz, Pr. Saler beet gare Bezirks ij
London lang 20.18 Br., 20. 16 Gd., London kurz 20 364 Dampfer Trave! hat am 15. Deiember ed tts; Seil ly Er daß man den Nordpok mit Neues Palats, 19. Dezember. v. Boddẽen, früherer Kadett der Hänle (Dillingen) im 1. Train⸗Bat., rng ld. (Nürnberg) lin Fhemnitz, Franke, Fr. Harten stein, Pr. Faltin des Landw.
W316 God., London Sicht 20 377 Br., 26 54 Gd., Amflerdam lang Fafssiert. Der Reichs. Bostdampfer „Bayern- ist am 15. Dezember Hilfe. der beiden h überhaupt nicht aupt⸗Kadettenanstalt, in der Armee, und zwar als charakterif. Port. 3 Train Bat.; in der Landwehr 1. Aufgebots: Späth (Weilheim, Bezirk Plauen, Höfer des Landw. Bezirks Schneeberg, die Assist.
166 60 Zr, 156,50 Gd, Wien Sicht 169,30 Br., 165, 6 Gd, Paris he let ta in Hon gkong angekommen. Der Reichs. Postdampfer crreichen könne. für allzusehr vom. er bei dem Garde⸗Füs. Regt. angestellt. ; Rich ter, (Landehut), Beck ert (Augsburg), Sonntag (Nürnberg, Aerzte 1. Kl. Ber Landw. J. Aufgebotg?* m Ir. Baron des Landw.
Sicht sor0 Br., S0 do Gd., Sf. Petersburg lang 213, S0 Br., Preußen hat am Lb. Dezember Nachmittags Ouessant passiert. Absicht kund, eine In der Gendarmerie. Neues Palgis, 10, Dezember. Gm ach (Ludwigshgsen) in der Inf., Kad fer (l München) in der Bezirks Dresden, Neust, Hr. Cola, Hr. Gebser des Landw. Be—=
21290 Gd., New, Jork 4183 Br, 4,155 Gd. do. S0 Tage Sccht Ham burg, 16. Dezember. (W. T. B.) Der nach Antwerpener und zwar mit Hilfe . Wa ldo w, Hauptm. a D., zuletzt Komp. Chef im Inf. Regt. Kav. Vater ( München) in der Feld-⸗Art. zirks Großenhain, Dr. Kockeèl des Landw. Bezirks Leipzig, Dr.
4,16 Br., 4117 Gh. Meldungen angeblich verloren gegangene Ham burger Post— guelenland verankern, Herjog Karl von Mecklenburg. Strelltz (6. Sstpreuß) Rr. 43, in der Abschiedsbewilligungen. Kander des Landw. Benirkg Plauen, — zu Stabgärzten, Pr.
—= „ Abendbörs e. Kredit Aktien 314,009, Hamburger Straßen dampfer „Eduard Bohren“ ift am 14. Bejember wohlbehalten um sich 5. Gend. Brig, Schmidt, Hauptm. a. D, zuletzt Pr. Lt. A la suite vember. Buz, Sec. Et. Hopf, Dr. Beschorner, Assist. Aerzte 2. Kl' der Res. des Landw. bahn 17930. Trust Dynamit 185 25. Schwächer. in Las Palm as angekommen. zurückziehen zu des Feld. Art. Regis. General, Feldzeugnieister (3. Brandenburg.; Bezirks. Dresden ⸗Altst,, zu Assist. Üerrten. J. Kl, — befhidert. „rs Getzeidemartt. Weijen loßo flau, holfteinischer loko London, 15. Dezember. W. T. B.) Der Uniondampfer Nr, 18, unter Verleihung eines Patens feiner Charge, in der 2. Gend—, Die Assist. Aerite 2. Kl. der Ref: Dr. Meinel, br. Hagemann
12 175. Roggen lolo flau, mecklenburger loko 134 - 35, „Norman! ist auf der Heimreise heute von Madeira abgegangen. Brig. angestellt. . . . det Landw. Bezirks Dresden-Neust, Hr. Tem höfer des Landw. De—
nmusstcher lokg rubig, g3 395. Mals 100-192. Hafer flau, Rotterdam, 16. Dezember. (W. E. B.) Holland Am erika— Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Han—= 8. De zem ber. Diem inger, (. Lt, vom 2. Train Bat, zirks Großenkain, Br. Loren, des Landw. Bezirks Pirna, Dr. v.
Gerste flau. Rüböl geschäftslos, loko 58 nom. Spiritus (unverz.) Linie. Der Dampfer Spa rn da m- sst gestern Vormittag in Rewe 1 no ver, 3. Dezember. Liebert, Oberst und Kommandeur des Gren. unter Perleihung der Aussicht auf Anstellung im Zivildienst, mit der Rabenau des Landw. Bezirks Freiberg. Seiffe des Landw. Bezirks
ruhig, pr. Dezember⸗Januar 185 Br., pr. Januar. Februar 131 Hork angekommen. Der Dampfer Amste r dam ⸗ hat heute Mittag Regts. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg) Nr. 12, behufs gesetzlichen Penslon und mit der Erlaubniß jum Trägen der bisherigen Bautzen, Dr. Schmidt 1. (Max), Franke, Dr. Zippel, Dr.
Br, Pr. Februar. März 183 Br, pr. April. Mai 185 Br. Kaffee Seily paffiert. Verwendung als Gouverneur von Deutsch Ostafrifa, unter Stellung Uniform mit den für Verabschsedete vorgeschriebenen Abzeichen der Ab⸗ Richter, Dr. R eu baur des Landw. Bezirks Leipzig, Br. Baffenge
ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum schwach, Standard white lolo . D ch la suite der Schutztruppe für Deutsch- Ostafrika, aus dem Heere schied bewilligt. . des Landw. Bezirks 11 Chemnitz, Hr. Roth, Pr Krahnstöver des
b. 00 Br. Theater und Musik. ausgeschieden. ; Im Beurlgubtenst ande. 8. Dezember. Hanem ann, Landw. Bezirks Plauen, Dr. Neidhardt des Landw. Bezirks — Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Neues Palais, 10. Dezember. Bresler, Pr. Lt. à la suite Pr. Lt. von der Res. des 6. Chev. Regts. vakant Großfürst Kon Schneeberg, die Assist. Aerzte 2. Kl. der Landw. I. Aufgebots:
Dezember Oz, pr. Marz 51, pr. Mai 5It, pr. September 52. Im Königlichen Opernhause geht morgen die Walküre“, des Feld⸗Art. Regts. von Podbielski Miederschles) Nr. h, unter stantin Nikolajewitsch, mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Reinhardt des Landw. Bezirks Leipzig, Heinze des Landwehr—
Behauptet. — Zu ck erm arkt. (Schlußbericht) Rüben Rohzucker der jweite Abend des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen“, der er Entbindung von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Aus-. Uniform, Keilh o lz Aschaffen burch, Hauptm. von der Landw. Bezirks Zwickau, Löscher des Landwehr Bezirks Plauen,
L Produkt Basis 88 o/ Rendement neue UÜsance, frei an Bord bon Richard Wagner, in Scene. Die Besetzung lautet: Siegmund“ er sich dabei wärtigen Amt, aus dem Heere ausgeschleden und gleichzeitig der Inf. J. Aufgebot, mit der Erla ibniß zum Tragen der bisherigen — ju Affist. Aerzten' 1. Klasse; die Unterärzte der
Hamburg pr. Dezember 02, pr. Januar ö. pr. Februar 9, 25, Herr Sylva, Hunding: Herr Mödlinger, Wotan: Herr Betz, Sieg⸗ ses eine Mal in Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika zugetheilt. Krause, Sec. Lt. vom; Uniform, Klein st e u ber (Hof). Pr. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. Reserve: Dr. Müller des Landwehr Bezirks Dresden ⸗Altstadt,
pr. März g, 35, pr. Mai ge, Pr. Jult g, 723. Ruhig. linde: Frau Sucher, Brünnhilde: Frau Ellen Gulbranson, Fricka: zugleich sein erstes öffentliches Dehut in i Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. zz, Lehmann, Sec. Lt. vom 1. Aufgebots, mit der Erlaubniß zum Tragen der Tandw. Uniform, Pietzsch des Landw. Bezirks Dresden⸗Neust, Dr. Mohr des
9 Wien, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterreichische rau Goetze, Walküren: die Damen Herzog, Kopka, Weitz, Hiedler, Vortrag und die Rechnunzsoperationen nf. Regt. von der Marwitz (8. POm m.) Nr. 61, — mit Pension — sämmtlichen mit den für Verabschiedete borgeschriebenen Abzeichen, andw. Bezirks Großenhain, Bloßfeld, Dr. Hess des Landw. Weilheim), Hergl ( München), Lucas (Passau), Pr., Lts. Bezirks Leipzig, Dr. Hering des Landw. Bezirks Döbeln, Pr. Wäll.
4s o/. Papierrente 101.30, Oesterreichische Silberr. 161, 30, dy. othauser, Reinl, Deppe und Varena. Kapellmeifter Weingartner werden in deutscher Sprache gegeben werden. der Abschied bewilligt. Hipper ( Goldr. 122, 70 do. Kronenr. 100 39.3 Undggrische Goldrente diriglert. Anfang b Uhr. kö Berlin 12. Dezember. Schack, Hauptmann a. D. zuletzt von der Landw. Inf. 2. Aufgebots, Becher, Zinstag, Auer nitz des Landw. Bezirks 1 Chemnitz, Blasig, Unterarzt der Landw. 122,25, do. won. A. 99, 15, Oesterreichische 60er Loose 143,50, Im Königlichen Schauspielhaufe wird morgen Letzte ä la suité des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (Regensburg), Nußer (Würzburg), Sei denschwarz (Hof), Sec. 1. Aufgebots des Landw. Bentrks Leipzig, — zu Assist. Aerzten Anglo. Austt. = Länderbank 247 56. Destr. Kredit 37'325, Lieber, Lustspiel' aus dem Ungarischen des Ludwig Doczi, in folgender Aschaffen burg, 15. Dezember. Heute wurde die Zünd 3. Brandenburg) Nr. 20, unter Ertheilung der Erlaubniß zum Ltß. von der Landw. Inf. 2. Aufgebots, Edler v. Braun“ 2. Kl, — befördert. Dr. Pau se, Stabtzarzt der Ref. des Landw. Unionban 294,00, Ungar. Kreditb. 409, 90, Wiener Bk. V. 258,15. Besetzung gegeben: König von Ungarn: Herr Nesper; Elisabeth, waarenfabrik von Eromer hierselbst durch eine Expkofion ferneren Tragen der Uniform des 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, müh!l „(Uns bach, Sec. Li. von der Landw. Kab. 7. Aufgebots, — Bezirks Glauchau, mit der Erlaubniß zum Forttragen der bisherigen JJ e , . ze, e n,, lerer: ö 356, m, g, egg gn. err, gi ss, Poppe; Stefan Lacht von Apor: Herr Ludwig; dessen Knappe, Derr Feuerwehr und das Militär arbeiteten angestrengt, um die unter h 89253 ewe n nr rie, ge zu h . , , ,, far ee n, . eh ä ö inf U th kum dan 3 un h. Mär e 2 6.
; b; 75. Lemb. Czer. 50, mbarden 94,26, ertzer; Duc: Fräulein Lindner; Francesco errara: Herr Kahle; den Trümmern Liegenden herauszuschaffen. Nach einer Meldung Frhr. v. o sch, ) erst. von der 6. end. rig, mit Pensien und UAschaffen urg), Stabsaizt der Landw. J. Aufgebots, der bschied be⸗ Evangeli che Mili ar Ge ist liche. Nordwestb. 269, 6g, Pardubitzer 314. 06, Afp. . Montan. seo, Francesco, fein Sohn: Herr Purschtan; Kat arina, seine Tochter: der Aschaffenburger Zeitung?**ulhan en die Erplosisn in ** der Uniform des Kurmärk. Drag. Regts. Nr. 14. Hering, Major willsat. Durch Per fügung des Kriegs-Ministertums. 4. De— Amsterdam 38.25, Otsch. Plätze 58, 5, Lond. Wchf. 126,35, Partjer Frau von Hochenburger; Anselmma: Fräulein Hausner. Haupttaum nn , , rell Kang fn rn, an n . bon der 2. Gend. Brig., mit Pension und der Uniform des Gren. XI. (tüniglich Sächftsches) Armee⸗Korns. kem ber. Zschucke, Lig. Dr. v. Criegern, Neu meister, Dr. do. 47, 55, Napoleons 9, 54, Marknoten 58, Hh, Ruff. Ban n. 1.278. Das Residenz⸗-Theater bereitet als näͤchste Novität den 15 Arbeiterinnen, die fich darin befanden, wurden acht . Regts. König Friedrich J. (4. Ostpreuß.) Nr. 5, — der Abschied be⸗ Offiziere, Portepee Fähnriche ꝛc. Ernen nungen, Kühn, evang. luth. Geistliche und Divisions Prediger, der Amtstitel
Ausweis der öst err. ngar. Staatsbghn EGsterreichisches dreiaktigen Schwank „Le Dindon von Georges Feydeau vor. Daß tödtet, die übrigen sieben starben bald nach dem Tranẽport ö. willigt. Lüttschwager, pens. Ober⸗Wachtm, bisher in der 2. Gen. Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Divisions · Pfarrer, Heinemann, Garnison Prediger, der Amtstitel Netz 6. i: gun . . , 6 , mur Werk wird in einer Bearbeitung von Benno Jachbfon am 23. De' Das Krankenhaug. Von den sieben im Rebenraum befindlichen Iris Weißen born, pens. , bisher in der 3. . 11. Dezember. kö 6 Hharasteris Oberst . 3 Garnison Pfarrer, — verliehen. , ,,,, ,,, , re len mee , ehr G , . Br, pr. Hai. unl , , Roggen pr. Frühjahr / 15 Gö. oder min per schwer verwundet. Von drei zur Zeit der Erploston in HJ k 3 6. ö Kren * Sire te . . Stabtof üer des 8. Inf Regtz. Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und 77 Bi, pr. Mai. Jun? — Br,. — Gb., Mag hr. Ha Jun Jagd. . , n n g, eng 4 ger dtz⸗ * Königlich Bayerische Armee. Prin; Johann Georg Rr. 10s, unter erf, in feiner Bienst. Verfetzungen. Ber Lin, 14. Degember. En gel, Kapitän Ct., Heß Gd, 428 Br. Hafer vr. Frühjabr 5.31 Go. 6, 33 ge. ( 4 4. * . . p. s rsache er Exp . ö. n nicht Offitiere, Portepee, Fähnriche ze. Ernennungen, siellung.? zum Obersten befördert. v. Pereira, Sberst. Lt. A Ja suite beauftragt mit der Führung der 3. Matrosen⸗Art. Abth., zum Korp.
— 16. Dezember. W. T. B.). Schwach. Üngarische Kredit. Bekanntmachung. rer. d a alle Personen, die sich im Hauptraum aufbielten, ge— FBeiördernngen und Verseßungen. Im aktiven Heere des J. Teib⸗) Gren. Regi. Nr. H0 und Kommandant der Festung Kapitän, unter gleichzeitiger Ernennung zum Kommandeur dieser Aktien 407, 90, Desterr. Krebit. Akt. P71, 10, Franzofen 367, 09, Lom⸗ Für den Regierungsbezirk Potsdam wird die tö 3. k k De zem ber. Graf zu Ortenburg⸗Tamb ach, Sec. Lt. unter Königstein, der Charakter als Oberst verliehen. Hentschel, Sberst⸗ Abtheil. Scheidt, Li. zur See, zum Kapitän Lt, Püllen, Unter⸗ barden 93,0, Glbethalbahn 23, 265, Desterreichische Papierrent⸗ Jagd auf Hasen, Auer⸗, Birk⸗, asanenhennen, Belassung im Verhältniß à la suite des J. Schweren Reiter⸗Regts. Lieut. und Kommandeur bes Fuß- Art. Regts. Nr. 13, Lt. zur See, zum Lt, zur See Fischer, Unter⸗Lt. zur See der 101,274, 4oo Ungar. Goldrente 123, 30, Desterr. Kronen,. Anleihe 100,86, afelwild und Wachteln mit Ablauf des 19 Januar — London, 15. Dezember. Nach einer bei Lloyds eingegangenen Prinz Karl von Bayern, auf ein weiteres Jahr beurlaubt. Die Unter- Frhr. v. Friesen« Miltitz, Oberst Vt. und“ Kommandeur Seewehr 1. Aufgebots im Landw. Bezirk Ji Bremen, zum Lt. zur See der Ungar. Kronen⸗NAnleihe 99, 1p, Marknoten 58, 92, Napoleons — — 897 schloss . Meldung aus Alderney ist der französische Dampfer „ Marie offiziere: Schicken dantz des 4 Feld- Art. Regts. König, Curtze des bez“ 2. Jäger- Bats. Ur. 13, unter Belaffung in feiner Seewehr 1. Aufgebots des See; Offizierkorpe, Lorenzen, Unter⸗ Lt. Bankverein 27 30. Tabak Aktien * —, Länderbank Mt, Ho, Buschtie / ; 416 dai . gam anny * auf der Fahrt von Bayonne nach Rouen mit gemischter 2 Feld-Art. Regts. Horn, Sch einh of des 2. Fuß Art. Iegts, Dienstftellung, d Elsa, 2berst Lt. und Abtheil. Eheck im Kriegs. zur See der Ref im Landw. Bezirk Hamburg, zum Lt, zur Ser der rader Litt. BH. Aktien 537, 509. Türkische 2oofe 5175 Brũxer — —. Botsdam, den 9 De ember 189. Ladung am Montag früh an der Bur hos⸗Insel gescheitert und Fihr. v. Berchem des 1. Pion. Bats,, Rokh des 2. Feld Ministerium, v. Hau gk, Oberst Lt. und Kommandeur des 1. Ulan. Res. des Ser. Offizierkorps, Schu ster, Hasenheier, Fritze, Vize
Die Brutto, Einnahmen der Srientbahnen betrugen Der Bezirks⸗Ausschuß. gänzlich verloren gegangen. Der Kapstän wurd? gerettet. Art. Regts. Horn, — zu Port. Fähnrichen in ihren Truppentheilen Regts. Nr. 17 Kaiser Franz Jofeph von Sesterreich, König von Steuerleute der Res. im Landw. Bezirk Hamburg bezw. . Oden in der 45. Woche (vom 25. Nobember bis J. Dezember d. 8) von Meusel. 14 Personen sind ertrunken. . befördert. Ungarn, — zu Obersten, Meh lz, Port. Fähnr vom Jo. Inf. Regt. urg und Woldenberg, zu Unter Ltg. zur See der Res. des See⸗ zs S6 Fr, Zunahme gegen das Vorjahr zu 178 Fr. Seit Beghän 6. Dezember. Ke pp, Hauptm. und Komp. Chef vom 3. Inf. In! 134 zum Ser Lt; = befördert. Fleisch inger, charaköerif. Bort. Offzzierkorps, Werner, Kramer, Pieper, Vize⸗Feldw. der Res. des Betriebs jahres (hom J. Januar bis J. Dejember 1896) betrugen die . igfalti K Regt. Prinz Karl von Bayern, in gleicher Gigenschaft zum Kadesten. Fähnr. vom 2. Ulan. Regt. Nr. 18, Ke ilberg, Unteroff. vom 2. Gren. im Landw. Bezirk IV Berlin bezw. Lingen und Göttingen, zu Sec. r g G miabmen 11 331 947 Fr., Zunahme gegen dat Lonjahr Mannigfaltiges. s Korps, 2 e nn. * i. . Hinte versetzt. . Regt. Nr. 101 Kaiser Wilhelm, König von Preußen, , Lts. erf: 2 . , . — . .
12 Fr. 2 e ia“ (Invalid aß itwarf ö ö. ; . . ü . Vauptm. im 3. Inf. Regt. Prinz Karl von Bayern, zum Komp. Dberjsger' vo 3. Jäger⸗Bat. Nr. 15, Frhr. v. Frits , AUnteroff. ie ewilligungen. erlin, Dezember.
336 Ib. Dezember. (W. T. B) Produktenmarkt. Weizen ö , . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Chef in diesem Regt. eenmü i. Detz ner, Sec. Lt. de 8. Inf. . f. ir. e nr 8 Grunau, Geerdtz, Seekadetten, zur Res. der Marine entlassen. lolo fest, pr. Frühjahr 8, i5 Gd. 8,165 Br. Roggen pr. in einem Vortrage äber „ Rordpof und Südpsl“ ein fesselndes Beilage.) Regts. Pranckh, Utz, Sec. Lt. des 17. Inf. Regts. Srff, — gegen. Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstan de. Schu lz (Rudolf) Maschinen. Ingen. mit der gesetzlichen Pension,
; 36 seitig versetzt. 30. Nopem ber. Weigel, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots Aussicht auf Anstellung im Zivildienst und Erlaubniß zum Tragen
r mem eier e, m mr men ᷣ . — — . n S. Dezember. Würdinger, Pr. Lt. des 4. Inf. Regtz. König des Landw. Bezirks Dresden. Altst, der Abschied bewilligt der bisherigen Uniform mit den vorgeschriebenen Abzeichen der Ab— J . . . Vilhelm . Württemberg, 6. ö 1897 von ö. e n 3. De jsmber. Frhr. v. Schorle m er-Alst,“ Pr. Lt. von ,,, j ö ö. ; — 5. als Insp. Offiler an der Kriegsschule enthoben. Jung, Pr. Lt. des er Kap. 2. Aufgebgts des Landw. Bezirks Großenhain, behufs Ueber im Sanitäs-Korps, Berlin, 14. Dezember. Dr. Waldow, Wetterbericht vom 16. Dezember, Theater. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a. / 6. Bentral Theater. Alte Jakobstraße 30. . Inh 5. C , , , n ir, . n,, K d iber leber Mark n er n, ne, Rar, b ain g r rf ini. 8 Uhr Morgens. Konigliche Schuspiele Donnerstag: Opern i . gil n auteurs, Donnerstag: Gast⸗ . . Schultz. d, , , r der als Insp. Offizier zur Kriegsschule kommandiert. II. Dezember. Rößner, Hauptm. von der Ref. des 4. Inf. . 94 5 , , . 29 . ö z . x ö . ĩ I b Je B ses J . 0 . G. ild E. e s gö⸗ Cx 8 96290 9 ö 9 2 Nr ꝛ 29 ⸗ . 9 s des Schkũüten⸗ ö v 3. un 8 5 Ir. Glo i ö. Stati ar haus. Mit aufgehobenem Abonnement. Der Ring if Ach n in, nn n. , . . 6 . , n. 3. ö 41 st 6 n fl ih . 5 6 r tl ( hrh ö. 7 8 4 ö . ö K en h ge fre fre ewf, ban 30 8a 66; die . höegn tibefun ßen; ihne ssttel. von Rar Schwer neter re, n irn ing; göf Mannstäbt und FJussu Freund. WMuftt von . . , , Frieg ern, Sber-Stabesrzte J. Al. Sa nder vom 71. ugust 1893, Reger, . 2 . . ,, in 3 Akten. C. Kraatz, mit Benutzung. einer fran zöfischen Idee. Julius Einödshofer. Anfang 77 Ubr. er, Inf . . ei. , 66. Genn ger 2. i. , . uf. 2. Ausfebots? des Land, Bezirke h ,, vom 8. Maß 1894, Hr. Kleffel vom 18. Juni 1394. a,,. inen. r n m, Gewöhnliche Preise der Plätze. Anfang 7 Uhr. Freitag und die folgenden Tage: Eine wilde im Re. Verhäliniß: Zink im B. Inf. Regt. Großherzog Ernst Lud Altst6, — behufs Üüeberführung zum Landsturm 2. Aufgebots mit der Prinz vom 4. August 168, Dr. Dippe vom 6. No⸗ fang 60 ö . ast. Freitag: Bastspiel bon Agathe Barsescu. Sache. wig von Hessen, Götze im 9. Inf Regt. Wrede, Rühke im 13. Inf. Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee Uniform, Ifland, Sec. vemher 1856, Dr. Brun hoff vom 23. Oktober ner. Ce, gr rn 2586. Vorstellung. Letzte Liebe unn. . e g , n. . Regt. Prinz Arnulf; in der Landw. J. Aufgebots: Pau sch (Wasfer. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Land Bezirks Leipzig, mit der r r , e ,,. 356 . 35 2 * ö 57 6 2 . OD. S bDIII 9. E . ) 3 vie athe B gc ; ; 7 * ⸗ 9 2 3 . 6 8 354 ö f Tra e * ⸗. 5 9 * 8 ; 893, 1 21. 1893, r. — ; ö 1 6 , an if in 5 Auffügen aus dem Ungarischen des ö gen een lnb . Konzerte. ag, Hehn g. engen 65 9 an r a Cen hen, . f Mr. , Schubert vom 18. unf 1894, Dr. De e d men 8. April Christiansund 57 SO halb bed. . . 6 6 *t vom Ober Ategiffeur Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: ö haufen) bon der Kab, Brüßowm (Hof vom Eisenbahn⸗Bat, — ju Hr. Schulz, Sec. Lt. von der Ref. des 2. Königin. Hus. Regis. I556, Pr. Runk witz vom 29. August 1395, Koenig vom 6. Ro— Tihescken. , a, Hunst ; e,, Dye ne Keine Vorstellung Die 25 , 19 ber 1896: f Konzerihaus. Carl. Mender Kouzert. Pr. ts. — befördert. Nr. 19, A men Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebot dez Landw. k 9. z ma ; ,, 33 1 8 3 ; 9 . 2 2 9. z . 25. V der ö,, er 1 rt 1 jer⸗ Nj . 3 Mie. t s j⸗ Mer 3 85 en ⸗Alts * NM ) S . ö 5 9. be — , D . . ⸗ . — . . . . 33 . Dheaterkasse bleibt geschloffen. nüv. Symphonie ˖ Mf 1 Senf l in 4 K ty n , lire t g, en . , , ö. 5, . , 9. Richter, Marine Assist. Aerzte 1. Kl., in dieser Reihenfolge hinter 53 ersbg. 28 ; ede Abend der Königlichen Kapelle. Direktion: Victorien Sardou. Für die deutsche Bühne be⸗ ᷓ 29 9 6 ö. 7 , , ,. Nord ge k. . Ee Mild * Mi ö , 1 . d r 1 Art. 2. A b ts dez Landw Bez i k5 Pi in 3 ztere dem Marine⸗Assist. Arzt 1. Kl. Dr. Brüel, vom 27. e, ,. 1896, oskau. . 767 SSS J bededt ; Herr Felix Weingarther. Anfang k ihr diet 6. Büh e Herold. Phantasie aus „UI PTrovatored von Verdi. Reserve: Krettner (Weilheim), Wild. ( München), Herzinger pon der Feld. Art. 2. Aufgebots des Landw. Bezir Pirna, letzteren Pr Frbe, Marine ssist Kr. N' ier, den, gz grender , 1 Mittags 12 Ühr. Deffentliche? Hauptprobe. beitet von Paul Lindau. Walzer Der Frauen Liebe und Leben . gh . Inf, 5 . . * . 3 teh g mi zberff hr mn . n, . 6 8, , ,,,, kiust its in inet ge 7267 heiter Schauspielhaus. 287. Vorstellung. Abu Seid. . ö Potpourri Musik. Revue von Linke. Faust“ 1 München), Gum (11 München), Fischer (Mindelheim), Zimpel. J ied bewilligt. rüäger, Sec. Lt. von der Res. des 9. Inf. 6 n,, 97 , ,. k, . . Ine ee r den ire nern,, e''chtllet- Theater, Dommetetag, ubems s nbe: i nr, ne , , ,, e lee dener, me burg, , n, ,, . 5 1 halb bed. Das zweite Gesicht, Lustspiel in 3 Aufzügen von Ein Wintermärchen. gend der Jugendien ö 6ern er nn, mem, J i ,. k Dir Mit de ng r Ce , en hn ter Verlei des Charakters! ag Stabzarzt 2 Kl. der Marine⸗Res. Wein heim er, Dr. Mettenbeimer, d bedecklij Secar Vlumenthal. Anfang 77 Uhr. Frestag, Abends z ühr: Demetrius Bohm (Herr Werner). Fronprini Frhr. n. Ledebur, Wickeln, Ke mpf., Pfaff. v. Höß lin iv. Arit der ö iv. 3 6 3 es Charakters a r r , herrn mn n Me fr., z 52 -. ; ö : gt. zo ze en. 2. Kl. z ; sarjt 2. Kl. und Regts. r. Srosse, Dr. Mond, ecklin, Dr. Weltz rrmann), mburg.. 1757 bedegt⸗) Das Qpernhaus. Parquetbillet, links Nr. 45, Re— w Augsburg) im 3. Inf., Regt „Prinz Karl von Bapern, Merkel Sen. Arzt 2. Cl. Pr ürgl er, ꝙber. Etab keres ce, Hr secg, zr Lähchlg. e gen niger, (erg, K 754 3 wolligszʒ servesatz Nr. 10 pro 1896 (zur Walkũren⸗Vorstellung) ö 2 . Nürnberg), Schũler (Aschaffenburgę im 4. Inf. Regt. TVönig Arjt des 11. Inf, Regts, Nr. 136, in Genehmigung ihrer Ak 5f dee, h. i r) affen . 9 eh hn e T, Neufahrwasfer 75d Dunst ist verloren gegangen. Basfesbe wird hiermit flir Theater des Westens. Kantstraße 12. (BGahn⸗ Saal Zechstein. Donnerstag, Anfang 75 Uhr: Wilhelm von Württemberg, Gumpp Straubing) im 5. Inf. Regt. schiedsgesuche, mit Pension und der , . , gi. ern Ei eis , I 11 JJ , e 5 . —rrr¶ 6 . X. . * . 5 ö . . . * VFD 1 . 1 ; 1 1 . ') ö An sang 1 Uhr. — a e / 2 Meh L (Würzburg), Morh art (Ludwigshafen), Hahn Zweibrücken) H. Inf. Regts. Prinz Friedrich August Nr. 104, zum Div. Arzt der und II. Altona, zu Assist. — *. 3 der Marine: NRes, Dentsches Theater. Donnerstag: Die ver Freitag: Gräsin Leg. . im 5. Inf Regt, Pranckh, Bau m Wür burg) n J. Inf. Regt. Wrede, 2. Dib. Nr 24, Lr. Korner, charafteris. Ober⸗Stabsarzt J. Kl. Hr. Sa hn, Dr. Stab, Dr. Niemann, znterärzte der Morin sunkene Glocke. Anfang 7 Uhr Sonnabend: Zwischen Himmel und Erde. Schmidtner (assauJ im 10, Inf. Rtegt. Prinz Tüdnig, Scherer, und Regis. Arzt dez 3. Inf. Regts. Nr. 102 Prinz Regent Luitpold ,, , , ,,. 66 2 . ö —— ö ; 5 1 C.. 8 5 2 en, Ober ⸗S ö ; . . 9 ) . 3 1 . 2J. — ert. = 4 Freitag: Hannele' s Himmelfahrt. — Vorher: lury (Regensburg), Fa ber (Nürnberg) im 11. Inf. Regt. von der von Bahern, zum etatsmäß. Ober-Stabsarzt 1. Kl, Pr Machate, , lber en
Ohne Liebe. Theater Unter den Linden Behrenstr. Hh / ann, Däne, (Dillingen Prölß (Würzburg) im 12. Inf. Regt. Stab, und Bats. Arzt des 3. Bats. 9. Inf. Regte, Nr. 33, zum w 4 iner ECbarge vom . Au nuf Kö r er deer, Sonnabend: Die versunken . je. jas 2 ĩ Verlobt: Frl. Emmi Salomé mit Hrn. Prem. YVrinz Arnulf, Gäbelein (Weilheim), Fisch er Landshut), Schmidt Ober ⸗Stabtzarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des 11. Inf. Regts. Nr. 139, e e 9 Aug e s e Glocke Direktion: J. Fritzsche Donnerstag: Der Mikado, n Kirn von Michaclis ec te , Dillingen, Ertl (Ingolstadt), Schöpperl (Regensburg) im
y Stabsarzt 2. Kl. der Marine⸗Res. Br. Neuber erhalten. Dr. oder; Ein Tag in Titipn. Burlesfe Operette in Jüterbog). — Frl. Tony Garweg mit Hrn. Franz 13. Inf. Regt. Kaifer Franz Joseph von Oesterreich, Krüger, Nr. 13, unter Belaffung in dieser Dienststellung, zum überzähl.
Temperatur
Stationen. Wind. Wetter.
in oO Celsius
Bar. auf 0Gr. 56 C. — 40 R.
u. d. Meeressp. red. in Millim.
111 D O de de do . r
. 2 5 IIBDunst Münster ... 757 Nebel Karlsruhe. 758 3 bedeckt)
Wiesbaden 759 2 bedeckt?) München. 757 Schnee) Chemnitz.. 757 ill Schnee merlin I56 3 bedeckt?) Wien 754 halb bed. Breslau.. 753 W 3 Schnee
Ri. Schaffäs tän Ftars , und Pate rngt es . dögez. Böen. Harm sen, Marine Assist. Arzt 1. Kl., behufs Uebertritts zur Armee
Kerliner Theater Donnerstag: Kaiser Hein 2 Akten von W. S. Gilbert, deutsch von Julius S6 ĩ . (Nỹñ s zarzt 2. K „Thierbach, Stabs⸗ und Bats. Arzt aus dem Marinedienft entiaffen. .
2 . 3 8 4 3 6 ö. ; ; ö von den Stei Re eid ⸗ Gerstau = Remscheid). Holdstein, Kiefer, Potz ler, Heller (Nürnberg), Martius, Ober⸗Stabsarzt 2. K;, Dr. hier bach, Stabs, und Bats. 1
Ile d Aix. . 760 bedeckt rich. Anfang 71 Uhr. . 61. . Sull van. Dirigent: Derr , , rn e n ener mr, Mangold Arold (Ansbach), Krüche . im 14. Inf, Regt. Hart. des 2 Bats;. 4. Inf. Regtz. Nr. 103. zun Ober. Stabsgrst ?. Kl. gKaiserliche Schutztruppen.
. heiter Freitag (14. Abonnements⸗Vorstellung): Zum . e, ien w. Hierguf: Unter den (Berlin). — Hrn. Marline⸗Ober⸗Stabzarzt J. Kl. mann, Himmelstoß (Dillingen), Simmerding (Regensburg), und Regts. Arzt des 5. Inf. Regts. Prinz Friedrich August Nr. 104, Neues Palais, 8. Dejember. Ganßer, bisher Premier. ih Nachts Schnee. I Früh Schnee. 3) Abends ersten Male; Aschenbrödel. 7 fu t , en Benno Jarobson. H. Brunhoff (Kiel). — Eine Tochter: Hrn. Schmidt (Nöürnberg) im 15. Inf. Regt. König Albert von Sachsen, Dr. Korn, Affist. Ant I. El. vom 10. Inf. Regt, Nr. lg i,, Insch te e egi n g nn sser s cri rr ,
2 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Aschenbrödel. 1 , , nne, rigent: Herr Kapell, Oberst ⸗Lieut. Breitenbach (Metz). — Hrn. Re—⸗ Wittmann (Landshut) im sö. Inf. Regt. Großherzog Ferdinand Stabg⸗ und Bat. Arzt des 2. Bats. 4. Inf. Regts. Nr. 103, don Preußen (. Württembergisches Nr. 135, mit felnem bisherigen
O — — d O =
nee. ) Schnee. 5) Gestern Niederschlag. 3) Nachts Ab meister Dabm é. D ch f ̃ — z ö. 8 f., . Stad J ß JJ ener, 2 * drecgeap ic; Cen ierungs. A laus von Loos (Stettin). bon Toskana, Lesoine (Ludwigshafen) im 17. Inf.“ Regt. Orff, Dr. Otto, Assist. Arzt 1. Kl. vom 9. Inf. Regt. Nr. 135, zum Stabs⸗ ᷣ af ö tir fte fn gde mn J liier enn . . 8. . ,. ; . und Ritter Sprin gm ann (Kitzingen), Sch rerber, Haus (Aschaffenburg. und Bats. Arzt des 3. Bats. diefes Regt. Hr. Voigt, Ässist. Pa n,, n ö n ̃ eorg Vietor von Wurmb Schloß ö
Uebersicht der Witterung. 1 . . qutsbesitzer . ö ĩ . ; z
; ; . . essing Theater. Donnerstag: College Freitag:; Der Mikado. — Hierauf: Unter Bürger ( Stettin). egt. Prinz Ludwig Ferdinand, Wieland (Nürnberg), Nägel g. Wßfsst. Arjt 2. Kl. vom 11. Inf. Regt. Nr. 159, — zu Affift. j; ö 165 erigen Patent der Kaiserlichen
Ee bete nenne glb Kerptän. Ger Kreis elt ert) e de,, en. , ,,, , , Eiern err, Hrn fn ö
alt wärs hon Böhmen nach Mestrußland sortgeschritten 7. uhr GEamnaberz, den m, Wetember: Die schöne Hr. Pfarrer Alois Taube (Stubendorß. — H. ö Inf tegf, Hag, Baper, Wu r in temmhten, Mart in ic(llugJ. Lon 7. In . Prinz Gegrstr, lob, in, das 10. Inf, Regt.
und verursacht über r nordwestliche und Freitag; Zum erften. Male: Getheilte Liebe . Operette in 3 Akten von Jacques Offen⸗ HFauphinann Alexander von Gröling (Breslau). burg. Maier (Ingolstadt) im 1. Jaͤger⸗Bat,, Dürr (Ansbach, Nr. 134 versetzt. verm 4an, Assist. Arzt 2. Kl, der Landw. 1. Auf⸗
westliche Winde untẽr deren Einfluß die Temperatur Amants) Komödie in 5. Aufzügen von Maurice bach. ‚ ur t (ÜAschaffenburg) im 2. Jäger- Bat., Wack (Kaiserslauternf gebots des Landw. Bezirks Leipzig, im aktiven Sanitäts⸗Korps und 1 rn, . er, , n he Donnay. oe e , eng rn in . wr Chev. Regt. Kalser Nitolaus von Rußland, ,, und jwar i J. . 2 ö. ö. er nnn gm n . 1. Deutscher Reichstag.
nflu ner e ; iebe. . e in Akten von ; : e k i * . Taxis, vom 253. September z angestellt. ie Unterärzte: elin 78 . Sonnabend: Getheinte Liebe Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth n dam rot, (GIngolstadtz im Sher. Res , . diet rr mon mne en HBihz m önt rhon Iren 147. Sitzung vom 15. Dezember 1896, 1 Uhr.
Schottland süͤdliche und südwestliche Luftströmungen Willner und Buchbinder. Musik von Weinberger. Golsen (Kaisertzlautern) inn 3. Chev. Regi. Herzog Karl Theobor, ng : . Frhr. v. Hirsch Schöne vom 3. Inf. Regt. Nr. 1027 Prinz⸗Regent' Luitpold don Tagesordnung: Fortsetzung der dritten Berathung des
porherrschend. In Deutschland, wo am Morgen fast ; ,, in Berlin. tbr. v. Faltenhäausen 26n 'tincht)
überall wieder Frostwettet herrscht, sst das Wetter Residenz · Theater. Direttiyn: Sigmund Lauten ; ; in Berlin. II Mun I. Feld ⸗ Art. Regt. luz Regent Luitpold, Bayern, Wegener vom 7. Inf. Regt. Prinz Georg Nr. 166, Hr. z f ö x
J 866 66 3 8a. ĩ , g halin d henter (bern. Adolph grnst. Cheaten. 6 da, . ö i, rn fun ,. ö r 2. hn mb e d re, . vom 7. Feld, Art. Regt. Rr. 28, — zu Assist. Aerzten 2. Kl.; 6 fc e, , . ö. 246 (Un fil à la patte.) chwank in lten von Dresdenerstraße 25s73. Direktion: W. Hasemann. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un m 2. Feid. Art. Regt. Horn, Ren bb meh erden Klöck (Augs. die Assist. Aerzte 1. Kl. der Res.: Dr. Plettner, Pr, 2 3 trafpkozeßordnu ng, und! zar bel der Generaldigtusston
D Zeewarte. Artsche Seewarte, Sorge eech nen thun Jacobson. Vonnerttag; n nnn, nt in 4 Akten. Anstalt Berlin sry., Wilhelmstraße Rr. 32 äh lm s bie. rt. Itegt. Köhlgin kutter l ßost? ht Rutttl, zie zin def, eh gen! Hätte bei fl 9 t.
Anfang 7. Uhr. von C. Karsweig. Anfan Ni Art. d, Dr. B Fb mig des Landw. Bezirks Dresden. Neust, Abg. Dr, von Marquardsen (ul.): Bei dem geringen Interesse, ; , , . . gr welches vie Vorlage in der zweiten Lesung hier im 86 erweckt hat,
Freitag: Fernand's Ehetontrakt. (Mn fil a la Freitag: Golbene Serzen. Sechs Beilagen egt. Könt ib (1 Mi Deidesheim er (Eudwige hafen), Dr. Gutmann, Wald au, Dr. Menzei, Stto, Br. Stroh- patte.) — — leinschließlich Bärsen⸗ Beilage). dae i an . gel r , 14 * ĩ 2 5 bach des Landw. Bezirks Bautzen, Dr. Mitte lhäuser, Pr. Gie se, läge es nahe, fich auch bei der dritten Lesung Beschränkungen auf⸗
etzel (Hof), Stock (Ludwigshafen), Kuntz (Landau) im 18. Inf. Arzt 2. Kl. vom 2. Königin Hus. Regt. Nr. 19, Dr. Fritsche, Lieutenant A Ja suite des Fels. Arttsierse⸗Megiments bon Podbielzti