1896 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

Wanderer⸗Fahrradmwerke vorm. Winklhofer Æ Jaenicte in Schönau b. Chemnitz. Bilanz ver 30. September 18958. Eassiva.

, n. 16 11245 Per Aktien. Kapital Konto ; 29390 931900 . Hypotheken⸗Kon to

13 206751,

vorzuzeigen und dagegen die Stim mlarten iu Empfang lob os] bens) Bilanz der Mainzer Aetien⸗Bierbrauerei los

; . buten. arzer beland und Parge“ vom 30. Juni brauerei Schöferhof. Hreidnigshof m gentlign, lere Gewlun vnd Verlsttechmng Eilan der Harzer Mernt zu n. . K 2zenva. am e d Oteber 1382. ö vormals Cour. Rösch. nebst Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes Bestand Abschreibg. . Jährliche ö . Einladung. sind vom 20 Dejember er. ab in dem Geschäͤftslokale Finz lt. Beschluß Abgang Abschrei., Bestand 21 54 * . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer ber Gesellschaft, Martinsstraße dahier, zur Einsicht am v. 19/11. 95 bung am 30. j. gz j , 3 . n 1ꝗ 381 90233 1110023 19 iz ga 1353 7M. 3 , oo Oos

Gesellschaft zu der am Freitag, den 8. Jannar der Herren Aktionäre aufgelegt. Rn. J.,. Kachmittags A Uhr, 9 hinteren Restau⸗= Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäfte⸗ bilien . . K 1 dz ze ö 1 zs ih gz zo a5) ö 36 X

zationslokal des Schöfferhof Mainz, Schusterstraße, bericht bei den oben genannten Stellen zur Ver⸗ Bergwerks. igenthum .

Antiengesellschast

Eassivpa.

4

Aetivn. Zugang Aceti vn.

16 11909000 150 000

An Grundstück. Konto

13 415 Gebäude Konto

119 251

ftattfindenden zehnten ordentlichen Generalver⸗ famunlnng ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

fügung. Mainz, den 30. November 1896. Für den Aufsichtsrath:

Berg bau⸗Gisenbahn u. Luft. Den n . t 776487 7763

Wasserleitung

1—

Vorrath an B

406 017 270 300 275 300

174 000 17000 188 400

127 238 760 3 565 0 361650

34 606 197 132

ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn

reservoit 17577 17576

yz. 567 13 s Hohofen. Anlage Blankenburg 427 830 377 850 2) lanbworlag, ut. Beschlußfassung äber die set! Berliner Bank. Hafer uenburg, f, ö ,, zs z Verwendung des Reingewinnes. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu einer Mobilien 6 288 6 387 3) Beschluß über Entlastung des Vorstandes und aufserordentlichen Generalversammlung, welche Fuhrpark . 7451 74560 , 1093 des Aufsichtsrathes. ; Donnerstag, den 7. Januar 18897, Bor. Laboratorium 419 418 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. mittags 16 Uhr, im Hotel Imwpsrial, hier, Unter Eisenstein und Kalkstein 43 348 13 497 5 , en über Abänderung des 5 10 der den Linden Nr. 44 stattfinden wird, eingeladen. Materialien 324 374 2395 079 Statuten, betreffend Firmenzeichnung, welcher Tagesorduung: Waaren 417400 233 69 in Zukunft lauten soll: 1) Heschlußfassung über den Antrag des Vor. Kaff 52 6833 33 7 Die Direktion vertritt die Gesellschaft nach standes und AufsichtsratheJ auf Erhöhung des ñ 2 336 4

außen und führt die Geschäfte nach Maßgabe Grundkapitals auf. Y, 20 g00 go). und 7289 8 259 PDebet. der Vorschriften des Gesetzes sowie dieses let ung der Modalitäten hierfür, Wechsel 24 883 26 6567 9 Statuts, des Anstellungsvertrages und der 2) Vorlage cines abgeänderten Statuts und Aus stnd 276 445 259 I6z

von dem Aufsichtsrath zu ertheilenden In⸗ Beschlußfassung darüber. Voraus bezahlte Feuer Ver!

do. an

eschäfts. Inventar: . 220 000

hesc do. * K . 3 070

richtung. 360 000 391 381

Fuhrpark... 15 0006

Vausgeräthe . 5 000

, der Wirthschaften 115 330138 Pirtbschaftsbãuser

. 1707000 Jerschiedene Debitoren

Georg Arnbold, Vorsitzender. Rein

h . Vertheilung des Reingewinnctz?. Inventar⸗Konto V 27 047 15] Reservefond 6 r . . 9 8656. 64 ,, und Geschirr⸗Konto ö 4 840 15 ord. Dividende 40 44000. Modelle, und Zeichnungen Konto 3 226 59] vertragsm Tantleme an Neubau⸗Konto 66 O60 655 den Vorstand . 14327. 50

Kassa · Konto 771727 Spezial. Reservefond ; 20 000.

22 98720

1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfte⸗ 1 h 49 000

69 O62 z: 1

3 028 05 Super⸗Divi dende 9 6/9. 99 000. 2126 20 Gratifikation an Beamte 3 000. Vortrag auf neue Rech⸗

6 948.40

T Tr ITI

W b 3 . 6 193 zo õs Geminn. und Perlust Rechnung pr. 189596.

20 000 20 000

d JV 77 Cxedit.

Debitoren . 10 160 46722 Bankguthaben A465 491.10 625 958 32 ren mann, ;;; 98 741 85 et 3 Materialien⸗ Konto S1 02235 . 3713 J

2 166 6 32 r ss s] D s s

16. * I59 769 24 Vortrag vom vorigen Jahre.. Bier und Brauerei. Abfälle Sl 455 40

Rohmaterialien... Steuern, Octroi, Betriebtzunkosten, insen, Miethen ꝛe.

struktlonen. Zur Gültigkeit der Firmen⸗ 3) Wahl von Aussichtsraths-⸗Mitgliedern. fiche run gg Prã mie 2630 2416 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur, diejenigen. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor dem Ber⸗ sammlungstage, den Tag der Bersammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also spätestens bis zum 4. Januar a. L., Abends 6 Uhr, in Berlin bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren F. W. Kranfe R Co. Bankgeschäft, in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangescheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen und in welchen die Stimmzahl angegeben wird. Berlin, den 15. Dezember 1896.

zeichnung ist die Unterschrift eines Direftors resp. Vorstandsmitgliedes oder die zweier Pro⸗ kuristen k Ueber Punkt 5 der Tagesordnung kann nur dann heschlossen werden, wenn in der Generalpersamm⸗ lung zwei Dritttheile des Aktienkapitals vertreten sind und zwar mit einer Mehrheit von drei Vier— lheilen des vertretenen Kapitals. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist leder Aktionär berechtigt. Zur Stimmabgabe ist derselbe nur dann befugt, wenn er vor Eröffnung der Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktie oder eines Depositenscheines hierüber sich als Aktionär legitimiert hat. . Die Aktien oder Depositenscheine sind bei dem Vorstande der Gesellschaft dahier oder bei den

*

In Ausführung begriffene Bauten und Kreissägen. Anlage Jorge 46 102

Elektrische Anlage Rübeland 22 500 17312

Museum Rübeland... 8 400 8399

Verlust pr 1894/95... o8 397

2197 500 30000

Stempel u.

Konvers. Kosten

n

5 456 248 97 2137 500

Passivn.

am 1. s7. 95

Bestand am 30. Juni 1896

Aktien ⸗Kapital⸗ Konto: 12 000 Litt. A. à 300

6000 Litt. A. 300. ...

1 800 000

Ibschreibung

do. auf Immobilien,

Gewinn · Saldo

auf zweifelhafte

Schulden. 18 000

Maschinen, Utensilien ꝛc.. 148 802 53

3g i861 * 276 aos f

Mainz, den 14. Dezember 1896. Mainzer Actien⸗ Bierbrauerei.

Wm. Barth.

D. Jung.

=

2 i76 408

so) Ati vn.

Bilanz per 1. Oktober 1896.

Haggäiva.

Per Aftien⸗Konto ..

. Son. . Verlust⸗Fonuto. Haben.

4 3 43 2502 13] Per Fabrikations Konto: 100 91283 Bruttogewinn 342 481 95 375757 37 87678 1113266 342 481 9. Schönau⸗Chemnitz, den 12. Dezember 1896. Wanderer Fahrradwerke, vorm. Winkthofer A Jaen ice. Johann Winklhofer. Adolf Jaenicke.

342 481

Bankhäusern Gebr. Arnhold in Dresden und

der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin In Kassa⸗Konto Bestand

j 4

2 137 500 . Guthaben 322 h0o0 .

25 94

ob? 19 Nachdem in der am 12. Dezember d. J. stattgehabten J. ordentlichen Generalversammlung die

Dividende für das Geschäftejahr 1395/t auf JJ o festgesetzt worden ist, geben wir hierdurch . daß deren Auszahlung mit M 130 pro Aktie von heute an und zwar: ;

bei den Geschäftsftellen der Dresdner Bank in Dresden und Berlin

wund des Cheinnitzer Bankvereins in Chemnitz

gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 erfolgt.

Schönau⸗Chemnitz, den 14. Dezember 1896.

Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Wiutthofer A Jaenicke. Johann Winklhofer. Adolf Jaenicke.

EHROsPEGT.

Real⸗Credit⸗Bank. Mark 1748 000 Aktien Litt. E.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 3. Februar d. Is. beschlossen, eine Er—= höhung des Grundkapitals bis um den Betrag von 4 2200 000 durch Ausgabe von bis zu 2200 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗Aktien 3 6 1009 herbeizuführen, und den Besitzern won Stamm⸗Atien den Bezug von Vorzugs. Aktien al pari plus Aktienstempel und Stäckzinsen derart zu gestatten, daß auf jede gezeichnete Vorzugs. Aktie eine Stamm- Aktie in der ersten Frift zum Kurse von 55 G in Zahlung gegeben werden konnte, und es dem Aufsichtsrath überlassen war' weilere Fristen zu gewäbren mit der Abänderung, daß alsdann die Stamm - Attien nur noch zum Kurse von 50 o/g in Zahlung gegeben werden sollten. Die in Zahlung gegebenen Stamm Aktien waren zu vernichten und ift das Grundkapital um den Nominalbetrag derselben herabzusetzen.

. Dieser Beschluß ist am 10. Februar 1896 in daz Gesellschaftzregister beim Kgl. Amtt gericht 1 Berlin eingetragen worden.

Es sind darauf nach ergangenen Aufforderungen 1717 Vorzugs, Aktien à M 1000 gezeichnet und darauf insgesammt an Kapital M 603 C0560, Stückzinsen 6 4009, 14 und Stempel 4 17170 gezahlt. 1006 0002 Diese Augfübrung des Beschlusfes zur Höhe von 1717 000 ift am 21. Mai 1856 in das

385 660 - Gesellschafts register beim Königl. Amte gericht 1 Berlin eingetragen worden. 7 3907 Auf. Wunsch mehrerer Aktionäre ist dann in den Generalversammlungen vom 15. Juni 1896 15 165 91 ferner beschlossen worden, den Besitzern von Stamm. Aktien den Bezug von Vorjugs⸗ Aktien nochmals in 3 zoo * einer weiteren Frist zu Pari plus Attienstempel zu gestatten und dabei die Stamm-Aktien zu 500 in 41 325 35 Zahlung zu nehmen; gleichzeitig wurde aber auch beschlossen, daß nach Ablauf dieser Frist die verbleibenden 3665 * Stamm Aktien im Verhältniß von 6:1 zusammengelegt werden und daß diefe zusanimengelegten Stamm⸗ 233 Ges ga Aktien dieselben Rechte wie die Vorzugs Aktien gen ßen follen, sodaß nach Durchführung der Beschlüsse

. wieder alle Aktien mit denselben Rechten ausgestattet und unter sich gleichberechtigt sind. Diefe Bef lüsse vom 15. Juni 1896 sind am 15. Juli 1896 in das Gesellschaftsreglster beim Eh ln ichen Amtsgericht ! Berlin eingetragen worden.

277 153 76 In Ausführung dieser Beschlüsse sind dann vom 20. bis 31. Juli 1896 23 Stück Vorzugs⸗ 7 iGo] * ab Abschrei⸗ Aktien gejeichnet und darauf M 11 500 Kapital, „K W, 80 Stückzinsen und M 239 Stempel bezabst. hun gen 72 177 46 Ferner wurden auf freiwillige Einreichung 10 Stück Stamm Aktien schon jetzt ir 8 Stück Vorzugs. Aktien gen 6 P jusammengelegt. Diese Ausführung der Beschlüsse durch Ausgabe von M1 31 000 Vorzug Aktien ist am

Reingewinn les 300 109 16779 7. September 1896 in das Gesellschaftsregister eingetragen worden. T s s Die zur Ausgabe gelangten 1748 Vorzug. Iltien ä Mp 1000 igt Aktien Lätt. B.) sind mit den

a . falsimilierten Unterschristen des Vorsitzenden des Aussichtsrathes, Herrn Rechtsanwalt Priester, und der tember 1896. Haben. keiden BVorstandsmitglieder, Fran kenstein und Jiesemer, ausgefertigt, sie tragen die Unterschrift eines

ae ee —— . ,,,, 9. er it ö an f nsch Ablauf setuichen e 267 605 45 Per Bier-Konto u , 268763 Nach völliger Ausführung der Beschlüsse und na auf des gesetzlichen Sperrjahres beträgt 29 60716 d K i 9 3 8 unser Grundkapital 6 1832900 eingetheilt in 185 Stück Aktien Litt. B. 7 4 10090, welche unter sich 27 g65 25 völlig gleichberechtigt sind. Es hat dementsprechend dle Generalversammlung vom 28. November a. (. 5 698 5? beschlossen, die en Porzugs. Aktien in der Generalverfammlung vom 3. Februar a. c. eingeräumten be 18 05257 sonderen Rechte hinsichtlich Stimmrecht und Dividende wieder aufzuheben die bezüglichen S5 22 und 43 13 429 24 des Statuts entsprechend abzuändern, und den bisherigen „Vorzugz. Aktien“ den Namen Akftien 189 55 5a itt. B. beizulegen. ; 72 17746 durchlocht . in Zablung gegebenen Stamm Aktien sind von der Gesellschaft am 22. September 1896 109 16779 ur worden. , ,, , ,. ; Unsere Bilguz per 31. Dezember 1898 schloß nach Bestellnng von S s5 000 33 bbb 4 3 bob 42 18echsel Delkredere⸗RKeserve, do Fo Prozeß Reserpè und? ' e, d é Terrain und W Die Dividende wurde für das Jahr 1895,93 auf 70 festgesetzt und kann gegen Aushändigung Grunbstücks Reserve, folie nach Verrechnung der früheren Reserve⸗Konto nnd Sye zial leh Dividendenscheins Nr. 8 vom 1. Jaunar 1897 ab bei Reserve Konto mit einer Unterbilanz von M EzIZ 169.14. der Deutschen Union. Bank zu Frankfurt a. M. und Der aus den erfolgten Zuzahlungen sowie aus der noch aus zuführenden Zusammen⸗ an der Gesellschaftskafse zu Duisburg legung der verbleibenden Stamm⸗ÄAktien resultierende Gewinn von ca. 96s O90 wird,

n Empfang genommen werden. . soweit er reicht, zur Tilgung dieser Unterdilauz benutzt werden. ; Der Aufsichtsrath. Alle Bekanntmachungen unserer Gesellschaft erfolgen durch mindestens zwei Berliner Blätter. Jul. Plate. Berlin, 30. November 1896.

Der os Real⸗Credit⸗Bank.

Frankenstein. Ziesemer. Auf Grund vorstehenden Prespektes sind unsere Ättien itt. B. Nr. 1— 1748 A 0 1000 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zugelassen und werden wir dieselben in den Ve kehr bringen. Berlin, 30. Nobember 13896.

Real⸗Credit⸗Bank.

Franken stein. Ziesemer.

Der Aufsichtsrath. Arnhold, Vorsitzender.

Rechnungs⸗Abschluß der Frankfurter Actien⸗Brauerei

am 20. Seytember 1896. Bilanz · onto.

67h 000 Reservefonds. Konto Vypotheken · Ronto Amortisations⸗Konto ,

Tanti me. Konto

2 2650 Litt. B. à 300

337 500

347 500

Hvpotheken · Ronto .. 83 455

lbb? 03]

= Abschreibung.

Utensilien Konto.. Abschreibung .

ö. 500

tp 105287 632.87

HPobet. Credit. Activn. U M * An Kassa. Konto 13 485 10

Wechsel onto 3 olg z? div. Vorrath. Konti. 71 224 23 zx ob . w 30 000 3 6 9

; ,, 241 80 378822 51 Laar; ern, 0 241 120 600 Betrieb · Ueberschüsse: ln , w 629 71 Per Waaren, Konto Gewinn 24 19 01796 2 Tresor 62 400 a. Bergbau, Kaltwerk und itt! in Blankenburg . . ö ; 04 ch. 24 ; ;

Abschreibung 60½ 121391 . Kleingefäß · Conto, ; 17 000 n . 488. 3 3 ,,, 0 o/o 2 667 b 224 62 Per ypotheken.˖ Konto 159 300 . . nventar⸗ Konto, ö ioritäts⸗Zinsen u. Dividenden . 561 Abschreibung 20 . 2760 11 00 62 . 206765 Ti .

Restz an Inn., Korte,, . 6 286 77 ab Zinsen und Diskonto 4 16 266 21

ö ==. 20 60 1276 5 107 55 . . ö Generalkosten, Handl. f Unkosten,

, ö . 683 89g ss Provistonen zl 71872. 4 98493 schreibung 18/0 4748 26 906 44. 35 533 14 2. Brauerei. Grundst.⸗ Kto. ͤ 25 56d 39 M. 13 2337.15 Abschreibung 19 0ͤö0 6689 21 439 268 41 23 977335 Mãͤlʒerei Grundst. Kto. p 171 371.335 111 old 8a 6 666.69 bot op 65712

1s a2 69

bo Or6 zl Verlust· iner. Ronto waltungt⸗ 2520.

Abschreibung 6 Jost os Zechiner Grundst. Kto, / Abschreibung 6 υ , 104699 Friedrichs höhe⸗Grundst.

Abschreibung 6 ] 3 834 66

2 163 3a ; Konto⸗Korrent-Konto: U ö. Außenstände für Bier sichtsrath 1260 14 229. 85 hierzu Abschreibungen 37 504. 34

Guthaben beim Summa Brutto⸗Ge⸗

Summa 144 86 33s ab dubiös 6400 44 Summa der Abschreibungen 37 504 34

z67 30 A 363 3157 so ooo * 6 262 1782

——

118 122 . 49 O64 ( 168 969 11

16190 Pepet.

Passi vn.

Gewinn.! und Verlust-Konto per 21. Okłktober 1896.

326 000

h67 46

183 000

13 6s 19

2 66h 8s 27 h65 88 Grünberg i. Schles., den 5. Dezember 1896. Der Vorstand des Consum⸗Verein Grünberger Fabriken Actiengesellschaft. J. W. Oldroyd. G. Jancke.

Duisburger Brauerei⸗Aetien⸗Gesellschaft : vormals Gebr. Böllert. Asti vn. Bilanz Konto per 30. September 1896.

se Relervesande 200. z. Evezial⸗ c

Reservefonds 5h73. 06 7 oo0O Divi⸗

dende. 42 000— Tantiõme Hh 5h3 06

Sp 1165 255.74

statut. u. vertragsm. Gewinn /Antheil an den

Aussichtsrath 6066.99 desgl. a. d. Direktion u. Beamten . 12132. 183 18 198.27 18198 27 N C(G67 4

Reingewinn „S 97 057. 47 3 134 447 41

Gewinn⸗

und FPassivn.

os os6 Ho Per Aktien. Kap. Konto

170 646 85 Hyvothe ken Konto

32 978 80 Dividenden Konto 394408 Reservefonds⸗ Konto 1793638 89 094 82 11157 60

1

ln Immobilien · Konto Maschinen · Konto Utensilien. Konto Mobilien · Fonto Fuhrwerks⸗Konto

h 456 248 97

Harzer Merke zu Rübeland und Zorge.

Der Vorstand. Thorn.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Blankenburg a. H., den 9. Oktober 1896.

Die Nevisionskommission. Blankenberg. L. Loepert. E. Wählisch.

Die in der ordentlichen Generalpersammlung vom 21. November i896 beschlossene Dividende gelangt für unsere Litt. A- und Litt. B.-Aktien auf den Dipidendenschein Nr. 5 Reihe II mit M 6.75 vom 28. Januar 1897 ab bei der Mittel deutschen Creditbank, Berlin, Behrenstr. 2, und bei unserer Kasse in Blankenburg zur Autzahlung.

16 Blankenburg, 14. Dezember 1896. 1 31 Harzer Werke zu Rübeland * Zorge. on Hefen · Fonto 25 65 n Malt. . 56706 ̃ Malm ⸗Konto

bös! Harzer Werke lobos] fulmbacher bopfen. Fonte

zu Rübeland Zorge. Export · Brauerei Mõnchs hof⸗ Koblen, onto

10 332 Dem § 10 unserer Statuten entsprechend bringen Ahtiengesellschast

26 wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß nach ben ; ö . in der Generalversammlung vom 21. Nozember 1896 ne ,, ,, erfolgten Neuwahlen unsfer Aufsichtsrath nun⸗ nuar 1897, Bormittags II iihr?n im ie,

, , . ö. mehr besteht aus folgenden Herren: eleuchtungs ont. . 1 ; 9 ö Saale der Dredner Fondsbörse, Waisenhausstr. 231, Herrn Geheimen Justiz⸗Rath Otto Haeusler, abgehalten werden.

Maschinen. Unterhaltung. Konto? 3336 ; g J , an k rankenkassen⸗Konto 198 2 1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und be Krhln, als dessen Sten vertreter, e g rare der Bilanz und der Gewinn⸗

853 8 errn Fabrikant Georg Lachmann, get. . , ,,, . 53 66 , . Gothen 1896, event. Genehmigung derselben und Ent⸗ 140 Herrn Jausmann Jö. Werner, Lein. lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes,

191 16852 Blankenburg, 14. Dezember 1896.

Frankfurt 9. O., den 30. September 1896. Harzer Werke zu Rübeland Æ Zorge.

Geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Der Aufsichtsrath. Der Verwaltungsrath. von Kemnitz. F. Bach, O. Stumpf. P. Mende. L. Koch. Aug. Damm ann. L. Simon. M. Zänkert. G. Schmutz ler.

Das ausscheidende Mitglied des Verwaltungsraths Herr Kommerzien Rath Paul Mende wurde wieder, und für den verstorbenen Herrn Kaufmann Earl Kühn Herr Zimmermeister Otto Stumpf neu in den Berwaltungsrath gewählt. In den Auffichtsrath ist Herr General- Arzt a. D. Dr. Rothe neu Wir theilen hierdurch nochmals mit, daß in der scheine. 42 Henergspetsaimmlung erfolgten Konftituiernng des Berwaltungsraths H tlic ende Gälfe enmlung ,,, .

. er na er eneralbe m 2 erwn g8ra olgende gationen I. u. Em on Gewinn⸗ und Verlustrechnun lie en vom 16. Januar Monta ö den 14. De ember 1896 56697 se. ae enn, Paul Mende zum Vorsitzenden . 6 ech nn ge fr L. Koch zum zur Heimzahlung am J. Januar 857, an 1897 ab in unseren 5 in Bresden delcher Tag in Gemäßheit von 7 der Etre als Zahlungetag festgesetzt werden ist, bei der Vereins. . e Hen in der Aufsichtsrathesitzung vom . dr g. Ga ar n fg, 3. . ; gi Au t ö 6. , o. 3 9* b mit 21 40 Akt , ,. 6 sie außer Verzinsung treien, aus. ind Kulmbach, sowie in unserem Bankhause CFduard ulsse am Han erschachte, oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Fentschel 18. August d. J. beschlossen worden ist, die noch en ge Aut felgung der vollgezahlten Akten . e ur ict elle gef gfrer, , , n. Rälsch Nachfolger in Dresden zur Ginsicht der ken i zwwignn, bei der Bere nsbant, bel den His dannen Want ner, eech, hm edinbh reiche, is n i; ,,, ö mann * Co. in Berlin und Herrn L. Mende hier, sowie bei unserer Gefell. . . . 127 128 365 418 677 821 Aktzonäre aus! benen Sammer 1 Schmidt in Leipzig gegen Abgabe des Dividendenscheincz Rr. S. in Fmpfang , . Rr. i. 1 bod füll die Ukiien Damvpurg, 16. swember 1566. gFrautfurt a. O den 14. Dezember 1896 36. i * 1 Dejember 1896 Dresden und Kulmbach, den 9. Dezember 18965. n nehmen. ; Nr. 600. 7009 zur Zahlung am 2. Januar Alsen sͤhe n e. 1 j Sof i. . ejem . Rulmbacher ie, n,, „Mönchhof Zwickau, den 11. Dezember 1896. 1897 nf, werden die Eigenthümer dieser tl nd = p. Nen de * 36 , , r , Er g nn 794 6 . Aktiengesellschaft. Das Direktorium Interimsschelne biermit aufgefordert, zosche Jahlung Por and Cement Fabriken. . G ug r. ö . . Der Ausfsichtsrath. des Actien Vereins der Zwickauer Bnrgergewerkschaft. mit M S0. pro Interimöschelt. an der Der Au fsichtor ih. - Vietor Hahn, Vorsitzender. Garl Emil Weigel. Carl Schreiber. Kasse der Alsen'schen Portland Cement

Feriedrichshöhe Inventar / Abschreibung 20 0½G 538 34 anquier. . 30 609. 65 . Hypotheken ; 39 347 035 winn Sp 93 057.40 ( 21 2 4

8 12. 186 ar. as

811 077 687 414

18 686 o

Is 7] 37 Cxedit.

II 00ʒsã 20 PDonet. Gewinn und Verlust Konto.

Tes s Gewinn. und Verlust Konto per 30. Sep

An Abgaben Konto Zinsen . Konto

Hatte n re g lglsen. Kant 61 eneral⸗Unk. Konto Abschreibungen

Reingewinn

nvaliditãts und Alter vbers · Font⸗

ten⸗Kont Un kosten⸗ Konto Der Vorstand.

Wilh. Böllert. Math. Böllert.

Aetien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Im Einverständnisse mit dem Aufsichtzrathe haben wir beschlofsen, als Abschlagsdivivende

är das Jahr 1896 in vf achtzig Mark ' uf jede Aktie auszuzahlen. z Die geehrten Attionäre werden daher ersucht, diese Abschlagsdividende

K

sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

2) Wahl zum Aufsichtsrathe. Pie Legitimation zur Theilnahme an der General , , ; oder der über die Niederlegung bei der Geselllschafts⸗ Vogtlaendische Baumwoll Spinnerei, kasse in Kulmbach oder bei einer öffentlichen Be⸗

Hof i / B hörde, oder bei unserem Bankhaufe Eduard Rocksch

ö Nachfolger in Dresden außsgestellten Depositen⸗

191 158 652