Activa.
we Bilanz des Bürgerlichen Brauh
vro TI. Angust 1898.
*
auses Munchen ¶ Münchener Bürger braun)
Heuss i wa.
run dftũck. Konto ö bände Konto
Wirt hschaftganwesen · Konto.. aichinen⸗Konto Zugang in 1895/98.
Inventar Konto Zugang in 1895/95
dd Zugang in 1895/96.
Gespann . Konto
Konte der Vorräthe: Bier
Soll.
d
2476813
ö 6, 877 074
121 119311 2597 932
bꝭl 351 444 300
404 86 39 459
401 776
1099 851
A111 127 963
61 126 462 902
29 885
13 655 43 5391
38 766
20 530 109 296
380 389 456 356
43 938332 880 684
615 851 791 588 129779
155 927 1692 247
1151 4577 91511 26 638
Ts ss J
ts 278
2 l. Konto 65 Wirthschaftganwesen⸗Annuitäten⸗Kapital⸗Zing. Kto. Personen⸗Konto:
491 706 237 012 11 28433 74 Dividende⸗ Konto XV ; . Reservefond⸗ Konto. 60 GU. Delkredere⸗Reserve⸗Konto 100 9000 Gewinn Reserve⸗Konto 350 900 Spezial. Neserpe. Konto J 3509 909 Reserve für Gebührenäquivalent 16000 — Personal⸗Exigenz · Fond. Konto 10 400 142 Gewinn und Verlust Konto: Vortrag von 18945199. Bruttogewinn in i sgh / g Gewinn · Vertheilung: Gewinn in 1896/96 inkl. des Vortrages von 1894/95
60 764 25 684 157283 74
—
744 921 5:
n 25 979. 33 Wirthschaftsanwesen⸗ Kto.. g9 351.360 Maschinen. Conto ... 44 450.06 ö 1. f. 25 592.72 Export. und Platz fässer⸗
) 47 029. 41
Konto ö 11 387.79 8707.83 10 929. 53 6b 183 408. 07 In die Reserve für Gebührenäquivalent . 26060.
16 oo ' 20 0, , 20 oo *
5 0so
20 0 100o
155 408 7
3 . 126 9609 T ödid ᷓᷓ
Ferner ab 40,9 Dividende
Für vertrags und statutenmäßige Tantidmen
S6 S0 484.21 150 000. — 10 000 — 25000. — 50 000. — 56 6060 — 74029. 25
MS 4398 513 46
' ö Spezialreserve Für Vortrag auf neue Rechnung
6. 300099
Ts ssi J to pro 31. August 1896. Haben.
2043536 7 804 l 6tz6 5 659
0003 90
6 400
4921
Schäfflerei⸗Konto (inkl. Pech) Steuern⸗ und Assekuranz Konto Zinsen ⸗ Konto.. Futter ⸗ Konto
Handlungs⸗
Delkredere . Konto Bilanz ⸗Konto
Bürgerliches Brau
Der Aufsichtsrath. Dr.
Laut Beschluß der heutigen G
und kann gen Aushändigung des Kupons
München, den 14. Dee mer 1896. z ö Bürgerliches Brauhaus München (Cuanuchener vurgerbrun.
eneralversammlung betr
Nr. 16 von heute ab an der K
. 1375 62 35 395 385 21
9122 40 399 26691 11995213 129 837 39
54 750 86
66 085 69
33 206 94 183 527 58
ls 57 za u Li 3
2311 16210
Merck, Vorsitzender.
.
Per Hier⸗Konto (Saldo) Trebern⸗Konto
haus München (Münchener Bürgerbräm.
Der Vorstand. Georg Proebst.
ägt die Dividende für das 16. Seschaftsjahr
9 oso, d. i. 46 45. — für eine Äftie von S 560.2
und . 90. — für eine Aktie von . J assa der Herren Merck, Finck Æ Co. in München erhoben werden.
Der Vorstand.
1900 —
Georg Proebst.
M6 2 od oz i 115 2870 43 gha 66 3 60 .
3
Ilõbr oa]
Mülheim Niedermendiger Aetien Brauerei Mäãlzerei
Activa.
vormals Börsch Æ Hahn.
Bilanz per 30. September 1896.
sõb6gs] Helios, Artien . Gesellschast sür electrisches Licht und Telegrap in Ehrenfeld und Köln.
Hassi vn.
obilien und Utensilien laschen irthschafts⸗Mobilar ffekten
Soll.
2 2 1197 9655
163 396 52 263 22 948 25 897 15 945 19994 11533 1542 21 064 2 210 926 426779
2170 259 Gewinn · n
Verlust · onto.
AS, *
1 156 9000 = hö 500 — 1 53 75 z04 497 94 34 136 98
8 01204
versammlung auf Freitag, den 8. 1897, Nachmittags 2 Eur, im Gesch der Gesellschaft zu Ehrenfeld. Tagesordunng: 1) Erhöhung des Aktienkapitals durch
33 272.04 35 218 gy derselben.
und zwar der F 1 (Firma),
Aktionäre, welche in der Generalben
2 17025970 Haben.
An Gerste, Mal; und Hopfen. Allgemeine Betriebskosten Obligationszinsen Abschreibungen Reingewinn
597 1359
Mülheim a. Rhein, den 30. September Der VBorstand.
Per Saldo am 30. September 1895 Bier und Nebenprodukten.
Miethen
1896.
. bei den Bankhäusern
583 107 45 12 084 90 vient, zu hinterlegen.
Helios, Aetien⸗Gesellschaft
— — —
in Ehrenfeld und Köln. Der Aufsichtsrath.
56711
56696
ilanz der Maschinen Cartonnagen A. G. ver 18. 2. März bee eh! Bei der am 8. Dezember stattgefunder
An Patent · gonto ö. zu Buch) Modell · Konto (ssteht zu Bu ) ¶ Utensilien . Conto ssteht zu Buch) ¶ Nobiliar. Ronto ssieht zu Buch) Aktien. Betheili ungs , Konto
a. zu Buch) nde
160491
153 8531
Per Aktien. Kapital Litt. A.
149 343
29 286
Aktien ⸗ Kapital Litt. B.
auf Aktien Kapital Litt. A. noch nicht eingezahlte 5060/9
wen,,
1200000
— — —
Gesellschaft sind folgende Nummern z
0 0 93939 zahlung am 1. Juli 1897 bestimmt!
400 000
Wo Re. 7 5 oh ns
Nestant: Nr. 329
Nienburger chemische
Dr. Carl Kraushaäar.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗
gabe von nom. M 1 0600 000. — Akfien und Feststellung der Bedingungen für die Begebung
Beschlußfassung über Aenderung der Statuten 11 (Befugnisse des Vorstandes) und 12 (Firmenzeichnung).
Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 2. Jaunar 1897, Ubends S Uhr, bei unserer staffe zu Ehrenfeld oder
8 L. Eltzbacher C Co. in Köln und 2416 35 Ja Oppenheim jr. & Co. in göln gegen Empfangobescheinigung, welche als Legitimation
Köln⸗Ehrenfeld, den 14. Dezember 1896. 597 13930 für elcetrisches Licht und Telegraphenban
9g loosung von Priorität. Obligationen unserer
Von der Anleihe vom 22. Ayril E881:
Nr. 85 138 174 180 29 259 251 308 335 341 3652 366 4594 508 521 537 597 625 669 673.
Von der , vom 17. April 1882:
. der Anleihe vom 22. April 18815 gekündigt zur Rücklahlung am 1. Juli 1896. gien burn a. d. Weser, den 14. De ember 1896.
Fabrik.
henhan
Januar äftslokale
Neuaus⸗
ammlung
ien Aus⸗ ur Rück⸗
los / io ö Actien. Gesellschaft Saolhad
Bilance am 1. Ottober 1 Aeti vn.
Segeberg. Soâ.
1) Grundstũcks Konto (Feuerversiche⸗ rungswerth) . 2) Park ⸗ Konto
4) Vorräthbe Konto
b) Fischerei Konto 6 Boote ⸗ Konto
PHassivn.
i106
20 Kos 30 309 48 9571
3727 1265
835 8298
365 992
I) Aktienkapital M 200 000, davon ist baar eingezahlt
) Hypotheken. Konto
3) Treditoren Konto
) Fischerei⸗ Konto
100000 100 000 5 1343 155 471 — —
Gewinn und Berlust⸗Rech Einnahmen.
zo y g nung.
I) Bader ⸗ Konto
2) Logis Konto . 3) Kestaurant Ueberschuß 4) Abonnement, Kurtaxe 5) Sonstige Einnahmen
—
3
6 ß
488104
7133378
2166 80 220713
23 -=
6) Ketlame 7) Betriebs kosten
Segeberg, den 5. November 1896 Der Vorstand.
nnn 2
) Erwer
hs⸗ und Wirt
Keine.
os 78
für Handelssachen zu Barmen zugel
Varmen, den 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
82
machungen.
õõgoo]
bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 12. Dezember 1896.
in Liqu. Foerster.
63836 Bekanntmachung.
daß es Vorausbestellungen auf Königlichen Steinkohlenbergwerke Königeéhütte O. S. und
im Rechnungs jahre vom . TH. März 1898 im Verhältniß fähigkeit der Gruben annimmt.
zum eigenen Verbrauch der Besteller
Die besonderen Zabrze, im Dezember 1896. Sandelsburean.
b I539]
Derselbe kostet in Flaschen A ca
Liter. bil ge zu ede Fla und . 12 Fl. per Bahn oder 3
(Passendes Weihnachtsgeschenk)
Carl Th. GOehmen, Aleye
sind die Mengen und Sorten der Kohlen, die Zeit der Lieferung und die welcher die Lieferung erfolgen soll, genau anzugeben. Lieferungsbedingungen werden den Verbrauchern auf Berlangen zugefandt werden.
——
66 4 5 M26
244 34
734 8 2318 89 3 093280 40 48 144
a.
Genossenschaften.
8) Niederlassung 1. von Rechtsanwalten.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht, Landgericht in Elberfeld und der Kammer
assene Rechts⸗
gmwalt Dr. Dietrich in Glbeifesd ist heute in die Liste der Rechtsanwalt bei der Königlichen Kammer für Handelssachen in Barmen eingetragen worden.
4
Bant. Ang mwels
Be
Nachdem unsere Gesellschaft in Liqnidation ge⸗ treten ist, fordern wir unfere Gläubiger auf, f
Afrikauische Bergwerks Dandelsgesellschaft (mit beschränkter Haftung)
Das unterzeichnete Handel bureau macht bekannt,
Kohlen der
tte. „stönig“ hei und „Königin Luife“ bei Zabrze O.-S,. zur Lieferung an Selbfmwerbraucher
; L. April 18907 big
zur Leistungs⸗
In den Bestellschreiben, welche bis zum L. Ja⸗ nuar 1897 eingereicht werden und die augdrlck⸗ liche Erklärung enthalten müffen, daß die Kohlen
dienen sollen, ewünschten rube, aus
Königl. Zentral · Verwaltung
Freunden eines wirklich reinen und beksmmlichen Traubenproduktes empfehle ich meinen garantiert reinen
1893er RNothwmein.
t Ltr. 60 9
per Fl. und in Fässern von 30 Ltr. an 53 3 per In Fässern über 200 Ltr. entsprechend
e trägt Etiguette, betr. Untersuchun ö lle bir, tn, ich au
I. per Po
ö! am Nhein.
zum Deutschen Reichs⸗
Vierte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 16. Dezemsher
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1896.
n 298.
— —— — . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen gus den ndels⸗, Genossen s.. Zeichen-, Muster⸗ gheylan / Helanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten find, erschein 1a n chien schafts. Zeichen 5
andel s⸗Ne
Eentral⸗
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post . Anstalten, für
Berlln auch durch die Königliche Erpedstion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-
onderen Blatt unter dem T
gister für das Deu
Ind Boͤrsen-Reenistern, äber Patente, Gehrauchzmüste. Tre, die Tarif und 8
tsche Neich. r. 208 )
Das Central ⸗ Handels 6 für das Deutsche e, . in der Regel täglich. — Mer 2 —
Bezugspreis beträgt J M 30 3
z das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 3.
nzelne Nummern kosten 65 3. —
zazigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom Central Gaudels Neglster für das Dentsche Reich werden hent die Nru.
298 . nub 298 B. ansgegeben.
—
J
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Adenan. Bekanntmachung. 6h83] Die Eintragungen in das Handels, Genossen⸗ scasté. und Musterregister des unterzeichneten Amts zerichts erfolgen im Jahre 1897 im Dentschen Reichs . Anzeiger, Yin der Kölnischen Zeitung, 3]. in der Adenauer Zeitung; bezüglich der kleineren Genossenschaften nur im Deutschen Reichs. Anzeiger und in der Adenauer Zeitung. ea, den 11. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J.
haus. Bekanntmachung. 656584] Die Eintragungen in unser Handelsregister werden
ür das Jahr 1897 durch den Deutschen Reichs
Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung zu Berlin nd den Oeffentlichen Anzeiger zum Regie rungs⸗. Intsblatt zu Münster veröffentlicht werden. Ahans, den 4. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Mang. Bekaunntmachnng. ob Sb] Die Eintragungen in das Genossenschaftgregister werden für das Jahr 1897 im Deutschen Neichs⸗ Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung zu Berlin, nd den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Amts⸗ hlt zu Münfter beröffentlicht werden Jedoch nritt kef kleineren Genossenschaften an Stelle der beiden mn Blätter der Münsterische Anzeiger zu ün ter. Ahans, 4. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Us leben, Saale. Bekanntmachung. sobh S6] Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintra— ungen in unser Handels⸗, Börsen. und Genossen. äaftgregister für das Jahr 1897 erfolgen durch: . den Deutschen Neichs Anzeiger, b. die Berliner Börsen zeitung, die Magdehurgische Zeitung, 4d. den Heobachter an der Saale, * kleinere Genossenschaften durch a. und d., für das zichen⸗ und Musterregister nur durch a. Als leben a. S., den 1. Dezember 1996. Königliches Amtsgericht.
ar bꝝ. Bekanntmachung. lob?
Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im
vndelsregister und im Genossenichaftsregister durch a2. den Denischen Reichs Auzeiger,
b. die Magde buraische Zeitung,
. das amiliche Calbesche Kreisblatt,
slglich der kleineren Gengffenschaften nur durch die litter zu a. und C. verofftntlicht werden Barby, den 11. Dezember 18956.
Königliches Amtsgericht.
Rees klo n. Bekanntmachung. z . Die die Führung der Handels, Genossenschaftg.⸗ chen⸗ Muster. und Börsenregister und den
Mailen schũt betreffenden Bekanntmachungen des
utetjeichneren GerichtJß werden im Laufe des Ge⸗
bbästgsabhreg 18657 in folgenden Blättern! „ dem Dentschen Reichs. Anzeiger, der Beriiner Vzrsenzeltung 3) dem Beegkow-⸗Storkower Rreisblatte bez. für die Ortschaften des Lübbener Kreises dem Lübbener Kreisblatte
nrtöffentlicht werden.
In betreff kleincrer Genossenschaften erfolgt die
der ffentiichung in den Blättern zu 1 und 3. Beeskow, den 7. Dejember 18066.
Königliches Amtsgericht.
kzrs heim, Errt. Beschlus. õbbd9] Die Veröffentlichung der Eintragungen in da udelg. und in das Genossenschaftsregtster erfolgt den dies seitigen Amtsgerichtsbezirk im Laufe des
Rahrcg 1897 durch die folgenden Blätter:
. den Dentschen Reichs. und Königlich Preuffischen Staats Anzeiger,
d. dite Kölnische Volk zeitung,
. dag Intelligenzblatt für ben Krels Bergheim und den Landfreis Köln.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in dag
nossenschafitzreglster erfolgt bei Genossenschaften
5 2 Umfang nur durch die Blätter unter a. Bergheim, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtegericht.
Roenum BVekanntmachun . g. lõbbgo] dn Jahre 1897 erfolgt die Bekanntmachung der hu serm Handelsregister erfolgten Elntragungen M den Deutschen Neichs.· Anzeiger, . die Rheinisch· West fallsche Zeitung, . ärkijchen Sprecher, z die Westfal iche In n, ochnm, den 10 Lezember 1856. Königliches Amts gericht.
— z
KEochum. Sekaunutmachung. 66591
Im Jahre 1897 erfolgt die Bekanntmachung der
zu unserem Genossenschaftsregifter bewirkten Ein- tragungen durch: 1 den Dentschen Neichs · Anzeiger, 2 den Märkischen Sprecher, 3). die Westfälische Volkszeitung. Bei kleineren Genoffenschaften“ nur unter 1 und 2 aufgeführten Zeitungen. Bochum, den l10. Dejember 18565. Königliches Amtsgericht.
Rrakel. Bekanutmachung. sobh9g2]
Die Eintragungen in das Genossenschafteregister werden im Jahre 1897 außer in dem Dentschen Neichs⸗ Anzeiger fur sämmtliche Genossenschafsten im Westfälischen Volksblatte zu Paderborn ver- öffentlicht werden.
Brakel, den 5. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
durch die
KRuer, Wes u. Bekanntmachung. ob 94]
In dem Geschäftsjahr 1897 erfolgen die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in dätz Handels⸗ und die übrigen öffentlichen Regzister mit Ausnahme des Genossenschafizregtsters
I) durch den Dentschen Reichs. und Pren⸗ stischen Staats- Anzeiger,
2) die Essener Voltgzeitung,
3) nach Wahl des Gerichts entweder durch die Volkszeitung für Buer und Umgegend, oder durch die Gladbecker Zeitung,
) außerdem soweit Eintragungen Aktien oder Kommanditgesellschaft betreffen, oder sofern die Interessenten dieses wünschen, durch die Rheinisch˖ Westfalische Zeitung zu Essen und durch die Kölnische Vollszeitung zu Köln.
Buer, den 1. Dezember 1896
Königliches Amtsgericht.
Euer, Westr. Bekanntmachung. ob h g3]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsegister erfolgt für größere und klei⸗ nere Genossenschaften im Jahre 1857 außer durch den Denischen Reichs · Anzeiger durch die Volkg⸗ zeitung für Buer und Umgegend oder durch die Gladbecker Zeitung, je nachdem die Genossenschaft ihren Sitz in den Aemtern Buer und Horst · Emscher oder im Amte Gladbeck hat.
Bner, den 1. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Emden. Bekanntmachung. bb 9h]
Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ . Genossenschaftzreginer follen im Jahre 1897 urch:
I) den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger,
2) den nnoverschen Courier,
38) die Ostrriesische Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch Nr. 1 und 3 erfolgen.
Emden, den 9g. Dejember 1896.
Königliches Amtsgericht. II.
Ermsleben. Bekauntmachung. (bboõgb] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das
Börsenregifter des hiesigen Amtsgerichtes durch den
Dentschen Reichs. Anzeiger, den Allgemeinen An⸗
zeiger für den Gerichtobezirt Ermöleben und das
Ascherslebener Tageblatt veröffentlich werden. Ermsleben, den 12. Dezember 1395
Königliches Amtsgericht.
Forst i. L. Bekanntmachung. (Hb ho? ] Die Gintragungen in das Handel. und Genossen⸗ chaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im abre 1897 durch a. den Dentschen Reichs Anzeiger, b. die Berliner Börsenzenung, C. das Forster Tageblatt, für kleinere Gen ossenschaften außer im Neichs⸗ Anzeiger nur durch daz Forster Tageblatt veröffent. licht werden.
Die Registergeschäfte wird Amtsrichter Korn unter Mitwirkung des Gerichtsfchreibers Neumann be⸗ arbeiten.
Forst i. E., den 11. Dezember 1896. Koniglichẽ⸗ Amtsgericht. Fiürstenan, Hannover. ö6 698]
Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗; und Genossenschaftsreg ster werden im Jahre 1897 erfolgen: im Reichs. Anzeiger, in der Sgnabrücker Zeitung und in den zu Quakenbrück und Ankum er; scheinen den Kreisblättern für den Kreis Bersenbrück.
Für kleinere Gen gssenschaften werden die Bekannt. machungen nur im Reichs ˖ Anzeiger und in dem zu Quatenbrũck erscheinenden Bersenbrücker Kreisblatt veröffentlicht werden.
Filrstenan, den 10. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Neiligenstadt, Eichs tr. 6178] Bekanntmachung.
Im Jahre 1897 werden die auf die Führung des Handels ⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte von dem & erichtg. Asfsessor Walter und dem Sefretür Hemepetter bearbelt.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in dat are; Genossenschafts. und Musterregister er⸗ olgt durch 1) den Dentschen giei Anzeiger, 7) . Berliner Börsenjzeltung, 3) die eiligenftaͤdter
eitung.
Eintragungen für kleinere Genossenschaften werden durch die Blätter zu 1 und 3 veroffentlicht. Heiligenstadt, den 1. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Höxter. (bb 00] Im Geschäftsjahre 1857 werden die Eintragungen des hiesigen Handeltzregisters veröffentlicht durch den Reichs Auzeiger in Berlin, die Berliner Börfen⸗ zeitung und die Huxaria zu Höxter. Höxter, den 12. Dejember 15965. Königliches Amtsgericht. Höxter. bb 99] Im Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen des hiesigen Genossenschaftsregisters veröffentlicht werden durch den Reichs ⸗ Anzeiger in Berlin, die Suxaria zu Höxter und die Stadt, und Dorfzeitung zu Hörter, für kleinere Genossenschaften aber durch den Reichs Anzeiger und dag Westfälische Volksblatt zu Paderborn. Höxter, den 12. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Homburg v. d. H. 560] — Bekanntmachung. Mit Bezug auf Art. 4 des Aligemeinen deutschen Han delsgesetzbuchs und § 147 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschastsgenossenschaften vom 1. Mai 1889, wird hiermit zur offentlichen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1897 die Bekannt⸗ machungen der Einträge: a. in die Handelsregister: im Dentschen Reichs. und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, in der Frankfurter Zeitung, im General · Anzeiger zu Franksurt a. M. und in der Kreiszeitung dahler. ; b; in das Genossenschaftsregister: im Dentschen Reichs und Königl. Breuß ischen Staats Anzeiger zu Berlin und n de? Kreiszeitung dahier erfolgen. Somburg, 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J.
Labischin. Bekanntmachung. 5õ6603 Während des Jahres 1897 erfolgen bei dem unter⸗ zeichneten Geriche die Veröffentlichungen der Ein⸗ tragungen in die sämmtlichen unten eiwähnten Re— gister durch den Deutschen Reichs und Königlich Prenstischen Staats Anzeiger. außerdem:
1) bezuglich des Handels., . Muster⸗ und Börsenregifters durch:
a. das Bromberger Tageblatt,
b. die Posener Jeitung,
C. die Berliner Börsenzeitung,
2) bezüglich des Genossenschaftsregifters durch
a. das Bromberger Tageblatt,
b. das Schubiner Kreisblatt oder die Ininer eitung, je nachdem die Genossenschaft im chubiner oder Zniner Kresse ihren Sitz hat.
Bei kleineren Genoffenschaften wird das Brom berger Tageblatt fortgelaffen.
Labischin, den 8. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Landsberg. Warthe. hb6602] Bekanntmachnug.
Die Eintragungen in die Handels., Muster⸗ und Börsenregister des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1897
I) durch den Deutschen Reichs ⸗ nnd Königlich
Preuftischen Staats. Anzeiger, ; 2) durch die hier erscheinenden ) Blatter Neu⸗ märkische Zeitung und General⸗ Anzeiger veröffentlicht werden.
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts für denselben Zeitraum werden durch die vorbe⸗ zeichneten Blätter und durch die Berkiner Bör sen⸗ zeitung und die Bekanntmachung für kleinerer Ge— nossenschaften außer durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger nur durch den Gen ral ˖ Anzeiger erfolgen.
Bie auf die Führung diefer Register sich bejiehen⸗ den Geschäfte werden von dem Amtsrichter Hilde⸗ brand unter Mitwirkung des Erflen Gerichtsschrei⸗ berg, Sekretärs Doehnert hierselbft erledigt.
Laudsberg a. W., den 11. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. b66 20 Die Genossenschaftsregister betreffend.
Die öffentlichen Bekanntmachungen im Jahre 1397 erfolgen für den Consumperein München, die Münchener Industriebank, die bayerische Beamten⸗ Creditbank, die bayerische Central · Darlehenskasse und die bayerische Landwirthschaftsbank im Reichs-iu⸗ peitzer⸗ in den Münchener Neuesten Nachrichten und n der bayerischen Handelezeitung, für die übrigen Genossenschaften im Reichs Anzeiger und in den Münchener Neuesten Nachrichten
München, den 12. Dejember 1896.
Kgl. Landgericht München 1. Il. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Ziegler, K. Landgerichts Rath.
Nieheim. Bekanntmachung. 66605 Für den Umfang des Amts gerichtsbezirks Nieheim werden im Laufe des Geschästejahres 1897 Gin—- tragungen in das Handelre * durch das zu Pader⸗ born i mmm. . e Volksblatt bekannt gemacht. Nieheim, den 5. Dezember 1896.
Königlicheg Amtsgericht.
Anzeiger nur dag stimmt
Nieheim. Bekanntmachung. 56606
Für den Umfang des Amtsgerichts bezirkg Nicheim werden im Laufe des Geschäftsjahres 1857 Ein · tragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das zu Pader⸗ born , Westfälische Vollsblatt bekannt gemacht.
Nieheim, den 5. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Oberstein. oõb72 Die im Jahre 1897 vorkommenden Eintragungen in das Handelsregifter des Amtsgerichts Oberstein werden im Amtsblatte des Fürstenfhums Birkenfeld und im Deutschen Reichs. und Königlich Prensiischen Staats Anzeiger veröffentlicht werden
Oberstein, den 9. Dezember 1896. Großherzogliches Amtsgericht Gros kopff. Oberstein. (567 23] Die Bekanntmachung der im Jahre 1897 erfolgen⸗ den Eintragungen in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichs wird durch den Dentschen Reichs Anzeiger und das Amtsblatt des Fürftenthumt Birkenfeld geschehen. Oberstein, den 9. Dezember 1896. ö Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff. Prörten. Bekanntmachung. (6 607] Die Eintragungen in dag Handels und in das Genossenschastgregifter werden für 1897 ver⸗ öffentlicht: durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Forster Tageblatt und das Gubener Tageblatt. Für kleinere Genossenichaften erfolgt die Veröffent⸗ lichung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und, soweit sie ihren Sitz im Sorau'er reise haben, überdies durch das Foister Tageblatt, soweit sie aber ihren Sitz im Guben er Tandkrets⸗ haben, noch durch das Gubener Tageblatt. Pförten, den 12. Dezember 1858. Königliches Amtsgericht.
Plettenberg. Im Jahre 1897 der Eintragungen in unser Handels. und register durch folgende Blätter: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) das Altenaer Freisbkatt, 4) das Süderlaͤnder Wochenblatt ( Plettenberger Boten) erfolgen. Plettenberg, den 11. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Plettenberg. Betauntmachung. (bbbog] Im Jahre
Beranntmachun ö 6608] werden die Bekanntmachungen Boͤrsen⸗
897 werden die Eintragungen in unser Genostenschaftsregister durch:
2. den Deutschen Reichs Anzeiger,
b. das Süderlãnder Wochenblait (pletten berger
Boten),
e die Körnische Kölnische eitung, soweit sie aber kleinere Gens enschaften betroffen, nur durch die unter a. und b. genannten Blätter veröffentlicht werden.
Plettenberg, den 11. Dezember 1896.
Rönigliches Amtsgericht.
Pr. Eylau. Bekanntmachung. [ob 6 lo]
Die Eintragungen in unser Handels ⸗, Mufier⸗ und Genossenschaftsregister werden wahrend des Jahres 1897 durch:
a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. die Königsberger Hartung'sche eitung, c. das Pr. Evlauer Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und e. verßffentlicht werden. Pr. Eylaun, den 12. Dejember 1895. Königliches Amtsgericht.
NR endsdurg. Bekanntmachung. 5661 1] Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister durch a. Teutscher Reichs ⸗ und Königlich Prenußischer Staats. Anzeiger, b. Hamburger Nachrichten, . Utendsburger Wochenblatt, jedoch für kleinere Genosfenschaften nur in den Blättern zu a. und e. veröffentlicht werden. Rendsburg, den 7. Dezember 18965. Kanigliches Amtegericht. III. Sals wedel. Befanntuachunng. (bbb l2] Für das Jahr 1897 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels-, Börsen. und Genossen⸗ schaftsregister durch den Dentschen Reiche. Und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung, die Norddeutiche A gemeine eitung und das Salzwedeler Wochenblatt erfolgen. ür die Bekanntmachungen, weiche die auf Grund des Geseßes vom J. Mal 1889 gebildeten, in unser w rr r,, eingetragenen kleineren Ge⸗ *. e E e n , , . 2 eichs und ren at- Saliwedeler Wochenbĩatt be-
Sulzwedel., den 9. ber 1896. die, , mn .
ü