1896 / 300 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

. lesem ker, Perentg. söd, ver Aprlt Mat s o. Spiritus zee Kärferpreis, Jannar-Februgr ziosa Verkaͤuferprel, . m ã . e. 1 . 2 3 e m , ,, . 36,39. Petroleum loko— . . . ö a. 98. y,, . i , g. . ; i t i schnelle Folge 6. Auflagen. Als ein Breslau, 16. Helember. I. C. B) sSchinß Zur e) Bres. Ben . e, , r, de,, ger s gr, gan, , 66. ö ö. z ! g. 9 ö . E Line Ffir, e, , . ind ein lauer Dißtontobant 117 30. Brela ner Weh glert?nth shrn, e,, dn, erkäuferpreis, illi ungut 350 / . Käuferpreiz, August. Sy

noch werthyollerer Beitrag zur Psychologte ver modernen aktien 232, 5, Schles. Ban verein 128,809, Bresl. Spritfbr. 133, 8f, tember 3576. 356 /e d. ; . . 0 ö 0 0 0

. Pr. geh. Täg o ghrech eltttt, Straßenbahn lid. Fattenetzeo.. Gia sg ow. Iö. Deiember, M. T. B) Rgheisen. t R A d K l t t ⸗M

. n, n nn,, n f , g . n, n, n, an , e Se e Tenge, . zIllm ellschen Neichs⸗ nzeiger un onig l reußpischen Staats⸗ nze iger. nde gewinnen, Z Der Name des Kleinruffen J. J. Potapenko Dberschl. P. 3 1333360. Opp, Zement 149,0. Giesel Jem. Js, 6g, warrants 45 sh. 1 d. Warrants Middlesborough iI 40 sh. d

; ĩ ; Ind. ta 14160, Schlef. Zement 195,60, l. Zinkh. A.:. Paris 16. Dezember. (GG. T. B.) Von der Börse y ; ö. , . 6. kn g Gee , o k nr 306. Berlin, Dannerstag, den J7. Dezember 1896. Schbpfungen? der ethische Gehalt, die scharf gezeichneten Charaktere, Getreide. und Pfnꝛodurktenmarkt. Spiritus per 1001 vorübergehend angeregt, Italiener fest, Spanier etwas angeboten,

Kd höheren literarischen Werth. 100ͤ 36 0 C Verbrauchgabgaben pr. Dezember 54,70 Gd, do. do. übriges wenig verandert. 1. nn g ef, 6. Kommandlt⸗Ge ellschaften ei rer, . Attien · Se fessch

T Ee aspera ad astra? betitelt sich ein Roman von 76 erbrauchgabgaben pr. Dezember 35, 20 Gd. Schluß Fur Rente 102,20, KAufgebote, Zustellungen u. dergl. J. Crwerbs. und Wirthschaftg— en ; FJ von Brun⸗Barnow (Pr. geh. . 6 Verfasserin, die in Mag dehu rg, 16 Dezember. W. T. B.). Zucker bericht. Itallenische ö th 4 0. 3 ö u rn ng 20 e ng. 2 en t er 16 6 er 3. Rieder kassung . bon er e n stafre den Spuren der Marlitt wandelt, verfo gt nicht hohe literarische Kornzucker exkl. von zog Kornzucker exkl. S8o/9 Rendem. Russen 39 ö 6 199 unftzierte 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 4 J. Bank ⸗Augweise. iele, weiß aber den Leser durch eine Finteressankte Fabel, durch 60 9774. Nachprodukte exkl. 750 FRendem. 7260 = 7 85. Ruhig. ott 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 94 und Vorgänge, ö. . erwe . u . ,, ,, zl . . . . ö. 53 h. , ö ö. ; . und zu spannen und durch eine eindringlich ausgesprochene Moral zu nade m a 25 —= 24, 09. . 900. ö . ; 56927 ktienbrauerei G. Winkle s ben ichn In jweiter Auflage . liegen vor die vortrefflichen, Ruhig. hee e L. Produtt Transtto fr. 4. B. Hamburg pr. oo, 8 2) Aufgebote, Zustellungen : In achen betreffend die Zwangsversteigerung der 1 66 nr eb n n e , e Wr. Pr. Janz s 16 bez und Br. br. keene, . tt. Bl. lg) 9) Untersuchungs⸗Sachen. ,,,, . nach deffen Abgang auf die Üniwerstfät= (br. geh, 1 , Diese Januar, Mär gd Gd, Far] Bi. pr. April. Mal g,.a5 Gd, , F] Br., do r und dergl. kurs mass. des Jiegeleibesitzeß Jr ledt.“ n lßen daher rer unbekannte Inhaber ver lirkunhe . Bree ind ein beherzigenswerthez Vademecurh füt jezen. „„ Mulugz, pr. Juli ort Sd, Jr2t. Br. Ruhig. ; oßg47] K. Amtsgericht Besigheim. ; gehörig, ist zur mhm hene der Rechnung deg stton· gefordert, spät stenß im Aufgebote termine den Sie dürfen einer wohlthätigen Einwirkung um so gewisser sein, als Frankfurt a. M., 16. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) 1 Ste brief 56926 Zwang sversteigerung. kurtzmeriwal rer zur Erklarung aber den Their a , * Jun 1897, Bormittags 11 uhr, im Aus dem Buche kein trockener Philister, fondern ein verfländnißboller Lond. Wechs. 20345, ,. do, 80 583, Wiener do. 169,45, 54 ssen (neue) ergeht wegen Diebstahls gegen den Fabrikarbeiter Im Wege Ter Zwangsvollstreckung soll das im plan, sowie zut Vornahme der Wärthestun d . immer Nr. io des Aut erichtã im vnteren väterlicher Freund zu dem Mufenfohne spricht. 3 C0 Reicht A. 97, 90, Untf. ECgypter 105, 40, Italiener Fl, 16, zo port. 6 Weizen, matt, pr. ; en. Göbel von Langen bei Offenbach. Ein. Grundbuche von der Königstadt Band 106 Nr. bos , , g ben xn. Jan nn 8176 Schlosse feln ö . und die unn, Pflicht. Cine Famillengeschichte aus den Befreiungskriegen Anl. 26,0, o Mo amort. Rrim. g9, 90, oso ruff. Konfolzz 103,20, pr. Januar · April 21, 8h, pr. an nen, higher. Göbel ist 33 Jahre alt, 1,77 m auf den Namen des Maurers Reinbold Kahl hier Vormittag 11 uhr bestinimꝰ Ven Thei lung? vor ule gen. wipr en fallt 66. letztere fir aft von E. a, g Dresden und Leipzig, Verlag von Cart 40 Russ. 1894 66, 90, 490 Spanier 59 zo, Mainzer 118, 10, 14, 10, pr. zu hat f warze Haare und do. Schnurtbart. eingetragene, zu Berlin, Dunckerftraße 19, belegene Han n . hechnun des Verwaltet ie, 3. fir wenn . * er Reißner. Pr. geh. 7 4. Dlese Erzählung entrollt ein anschauliches Mittelmeerb. 96, 8o, Darmstädter 155,19, Diskont. Komm. 207,20, Januar ir , 14. Dejem ber 1896. j Grundstück am 11. Februar 1897. Vormittags HF. Januar 1597 an . Ein ficht * Bethenli un Siegen, den 9. November 1896 Kulkurbild auß dem Anfange unseres Jahrhundertg und bietet fonch Mittel. Krebü 116,00, Oest. Kreditatt. 3134, Oest. ng. Ban . AR. Wagner. EO Uhr, vor dem unterseichneten Gericht, Neue auf Vir Gerschis sch reiberei nieber gelegt sc̃ ig , liches Amtsgericht eigentlich viel mehr als der bescheidene Titel verspricht. Bie darin Id, 00. Reichsbank 159,40, Laurahntte 157 30, Westeregein 173, 60, 56k, Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel , Zimmer 40, Tönt, e, i Ter, med . tönig 9 ; handelnd auftretenden Personen find von fo warm pulsierendem Leben Privatdiskont 5. ö . pr. dersteigert werden. Daz Grundftück ist iz 37 qm . 66 ö Ain e richt . erfüllt, daß der Leser mit ihnen jene sturmbewegle Zeit, den Vor— Effekten ˖ Sozietät. (Schluß) DOesterr. Kreditaktien f 67201] . ö. ; roß, mit 13 900 é Nutzungswerth zur Gebãude.· - sõbgao) Aufgebot frühling der deutschen Einheitsbestrebungen, zu erleben meint. 31536, Gotthardbahn 166,40. Diskonto- Komm. 266. Zo, Taurahütte h Weißer Der hinter dem Arbeiter Johann Mysliwietz siener veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang Vas Spar affen buch Il 6h gh der stůbtischen S Hilde den Geist!“ Ein zuperlässiger Führer und Rath— 5 ,, . 3 e, nr. ,, . Italien. 06 f pr. Januar 263, zu e,, Kreis . J. 9. . 8 5 1 die , sõso3z] Aufgebot kaffe in vlunfte lb . gut ge fte . . * de ahl unserer Lektüre. Herauggegeben von Ann eridionaux 126 00, Mexikaner Italiener 91,30. V. Auguft J. VI. 661. e Jung des Zuschlags wird am Februar dns. geht; a. . ; ̃ 3. ö er woe. . . , Mahn in , gens eleg. . n , 16. Dejember, (B. T. B.) (Schluß Kurse.) 3 Oo I6. Dejember. (WB. T. B.) Wechsel auf Steckbrief ist erledigt. Vormittags 16 Uhr, ebenda verkündet werden. , 2 , ö , . 2. = Die bekannte Schriftstellerin und Redakteurin der Wochen, n, . Rente 9670, z C do. Anleihe 10655, Zeitzer Parafsin⸗ dam = do. Berlin 45, 70. do. Part Oppeln, den 159. Dezember 1896. Vie Atten 37 K. 137. 96 liegen in der Gerichtz. ee, 9g g '. ö bertz. iw elen Arbeit M. M . e . schrift Von Haus zu Haus‘ bietet hier der Leserwelt ein wirklich und Solaröl⸗Fabrik 100, 00, Mangfelder Kuxe 760, 00, Teipziger Kredit. e von 1894 993, 40,0 Goldanleihe von 34 Der Untersuchungsrichter schreiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus. 1 der Wittwe des Tabackfabrikanten Christian vogel, aus poln ch leude zum , * vriginelles Weihnachtsbuch. Was sollen wir lesen, wat sollen wir anstalt⸗Aktien 215, 00, Kredit. u. Sparbank zu Leipzig 120, z5, 6. Ser. 1563. 48 Gold Anl. von 1894 46 o Bodenkr.⸗Pfandbr. beim Königlichen Landgericht. Berlin, den 11. Dezember 886. 2 Friedrich Wilhelm Reuter, Sophr, nge. , e, Ausfertigung für kraft les erklart weren * neuem für Bücher kaufen? ist eine Frage, die täglich aufgeworfen wird, und Leipziger Bankaktien 181ü50, Leipziger Hypothekenban 138.00. 1564, St. Petersburger Diskontobank 738. St. Petersburger Intern. J Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. hieselbft . Es polrd daher der Inhaber dieses Buches darüber giebt das kleine, vielfeitige, jeden Geschmack berücksichtigende Sächsische Bankartien l24, 00, Sächsische Boden, Kreditanstalt Bank , do. L. Emission 666, Russ. Bank für auswärtigen Handel or 20 w 3 der unverehelichten Clara Reuter hieselbst aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin den Wert Auskunft. Auf. Grund eines Preizausschreibeng sind bie en. Lis. 5, Leipiiger Baummwoshspinnerci Itien 18400, Leipziger 4587, Warschauer Kommerjbank hbz. Offenes Strafvollsteeckungsersuchen. lob9s l. ; treistasse hierselbst, S) der Ghefrau dez Kres, Bann peftolg ütitfred Sign ns gh Vormittags II ihr, be dem nen Artikel über empfehlenswerthe Bücher entstanden und zwar un⸗ Kammgarnspin nere. Aktien 20600, Kammgarnspinnerei Stöhr Mailand, 16. Dezember. (W. T. B.) Italienische 5 υο Rente G gin die unverehelichie En inn Konietzui aus! In Sachen der Herzoglichen Kreiskasse hier elbst, n, , , , n . ö . i . se. 3 mittelbar aus dem Lesepublikum selbst heraus. Vie Verfasserin hat u. Co. 207, 00, Wernhausener Kammgarnspinnere 000, Alten. 97, 35, Mittelmeerbahn 515, 00, Möridionaux 6675, 0, Wechsel auf Pariz alt Ihre 96 ö. chtig ist, fol eine durch Ürtbeil Implocantin, wider den Dändler Hermann Schlie⸗ 6 ber Ghestau des haftorg Sermann Haus, anzumelden und das Büch vorzulegen widri en fa 8 sie aneinandergefügt und mil zahlreichen Porträts bekannter! moderner burger Aktienbrauerei 336 00, Saen , Halle Aktien 110 00, 104, 70, Wechsel auf Berlin 125 75. Banca d Italla 733. . des Königlichen? Schöffen gerichts zu Zabrje vom stedt hier, Imploraten, wegen rückständ iger Grund. dor ffer Clebelf f heb. Jeu alters gib e, stel . Rrastloserflärre Ter bern n Schriftsteller ünd Schriftstellerinnen berschen. Auch der Cinband ist, Kette. Deutsche Clbschiffahrts Alten 758, 45, Große Leipziger Straßen⸗ Am ster dam. 16. Dejember. (IB. T. B3) (Schluß ⸗Kurse.) I. April 1896 erkannte Gefängnißstrafe von einem steuern, Brandktassengelder, Veränderungesteuern und ) ker , Henrietie Reuter e bft RWünsterberg ü. Schies., den 12. Sejember 1396 der Bestimmung als Geschenk entsprechend, sehr gefällig. hahn 18740, Leipziger Elektrische Straßenb= 166,99, Thüringische 94 er Russen (6. Em) 1004, 4 069 Russen v. 1894 638, Konv. Türken Monate bollstredt werden. Gs wird ersucht, dieselbe Gerichte kosten, wird, nachdem auf Antrag der Im- s) der unverehelichten org Reuter hieselbf ö Königliches limtegersch ; ö Sei sparsa mi“ Gin praftifcher Führer und Rathgeber Gasgesellschaftg⸗ Aktien 204,00, Peutsche Spitzen fabrit 00, Leih- 20, 30 holl. Ani. Ss, 8 oso Lran gb Obt. SF er *. 6o/so Trang iu verhaften und in das nöächste Gerichtsgefängniß Plorantin die Beschlagnahme des dem Imploraten gehörige, Rr. 171 Blat T dez Feldt sseß Hagen auf ö für sorgsame Hausfrauen und soiche, die es werden wollen. Heraus. ziger Elektrizitätswerke 136 50, Vöhmisch Norpbahn. Attsen 182.009. vaal 235, Warschau⸗Wiener Marknoten 59, 41, Russische Zoll- bꝛulsesern welches um Strafvollstreckung und Nach« gehörigen, zu Braunschweig an der Roßstraße No. . Hagen ben che Vel. rene? Geer , 26 95*u ö egeben von Anny Woth e. Zweite Auflage. Adolf Mahn's Kammzug:Terminhan del. Ta Plata. Grundmuster B. kupons 192. richt ergebenst ersucht wird. VI. D. 356 / 9s. ass. 3979 belegenen Hauses Neupetrithorfeldmart r gn bn Wehe der Hen ö . ö. aig00) aAiufgebot erlag in Leipzig. Pr. eleg. geb. M Dieses Büchlein will den pr. Dezbr. 3,97 4, pr. Januar 3,07 4, pr. Februar 3,10 „6, Getreidem arkt. Weizen auf Termine etwag niedriger, Zabrze, den 5. Dezember 1856. Blatt III Nr. 41a. III zu 9 a 95 am, zum Zwecke Car edi nnn e, , h 1 k 69 e , , , , , Krelcspartasse Weg weisen, wie man beim Einkauf von Hausbedarf und Nahrungs- Pr. März 3.10 „H, pr. April 3, lo 44, pr. Mai 3, 10 A, pr. do. pr. März 189, do. pr. Mai —. Roggen loko flau, do. auf ö . Königliches Amtsgericht. der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 25. No⸗ sablung bie ser Gaischa e gun t mn, ,. pez Nr zh il, aubgefertigt für Anna Jung 6. Obel mitteln sparen könne. Zu diesem Zweck werden die verschiedenften Juni 3,123 M, pr. Juli 3, 125 , pr. Auguft 3, 15 S6, pr. Sep- Termine wenig, verändert, do. pr. März 16, do. vr. Mai 107. vember er. verfügt, auch die Eintragung diefes hiesigen Stadtmagistratz Term! auf den g Fe Sterhansdorf [ Echwal e Schaferein über! 85 *

Gebrauchs gegenstände mit Angabe empfehlengwerther Bezugsquellen tember 3, 5 M, pr. Dktober 3,173 6, pr. November 3, 17 A, Umsatz Rüböl loko 3öz, do. vr. Mai 25 nominell, do. pr. Herbst k Beschlufses un Grundhuche am 27. Nopemhber er. brnar 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Herzog. T5 Y lautend, ist verlpren gegangen und soll auf

besprochen. Der hübsch ausgestattete illustrierte Band eignet sich zur 25 G06. Schwach. Ja va- Kaffee good ordinary 51. Ban cazinn 365. o 2031 nv erfolgt ijt, Termin zur Zwangs versteigerung auf den lichem Ants gerichte *; , * j 1 unn, ö J en. m Amtsgerichte Braunschweig, Auguststréße 6, den Antrag der Eigenthümerin, des jetzigen Wasch CK. Amtsanwaltschaft Göpping 12. April As97, Morgens iG hr, vor . gr , angese d, wn Hern rer maͤdchens Inna Jung rin Ber la! nn .

Weihnachtsgabe für Bräute und Hausfrauen. . ö. . 29 k ö 4 k 7h ö. an ,, . rn nn,, , alsniertes Petra leu m. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum, Niederländifch⸗ Sid rikanischen Eisenbahngese a uffor . alleg DVerjoglichem Amtzgg veig, t⸗ e ; Ausf ö . . . : e Börse) Ruhig. Loks b, 50 Br. ö Petroleum; Lolo. betrugen im Nobember 1356 3 jg 60 Fl. und zujüglich der Einnahmen ken hig m gen, , , , ü, 6. 5 . in sirabe s, Zimmer Nr. A2. zngeseßt, in iweschem die er . J . den 1, ger , 6 Von Fridtjof Nan sen's eigener Beschreibung seiner Nord · Sch mal; ruhig. Wileor 229 8, Armour shield 223 3, aus den Minen 63 600 Fl., zusammen J 205 200 Fl., gegen November des Württ. . ö st ech e n, Vvpoihekgläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen zh schtrscheineng mit ihren Anf rigen m e, fag, sxpäteftens im uf geägte tet min amn es w , polfahrt, welche unter dem Tite In Racht ünd Eis? im Ver. Sudahy 235 g. Choier Grocerr 33. J. White label 5 J Fan., gd enn inen, g, Fl. und Einnahmen auß den? Minen mit stebenden, bis dor 6 geg n keltes, Grih haben, 2 liche Hrundstück kehr, das vorgedachte Cnischäͤdss ang, Vormittags I ühr,“ en nden unterzeichneten lage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschelnt, liegt jetzt auch te banke“*“—= Speck. Fest. Short clear midi. loko 2 g, ooo Fl, zusammen olg 250 Fl, in 1896 mebr 1 ihn doo Fl. sewesenen Kaufmann und Lotteriefo ö Braunschweig, den 2. Dezember 1806. fechitel an erf bie ren Teror! 6e, Gericht fein? Rechie annimel bin ** das uch hen zweite Lieferung vor. Als Ransen den kühnen Plan zu seiner Dezember Januar 23 8. Reis ruhig. Kaffee unverändert und vom 1. Janugr bis 36. November 1596 32 317 446 Grove. 1896 Verzogliches Amttegericht. VII. Braunschweig, den F. Dezember 1895. zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung degselben

Expedition entwarf, war seine Hauptsorge, sich ein gutes Schiff zu Baumwolle. Willig. Upland middl. loko 375 83. Taback. (4 15 946 440) Fl. Die Einnahmen auf den Tag und Kilometer Den 12. Dezember 18 alt k Haart. HPerzogliches Amtsgericht. erfolgen wird.

bauen. Es sollte glatt wie ein Nal aus den verderbenbringenden 270 Faß Türkei. . betrugen im Nobember 1856 87.53 Fl. gegen Ig . 86 Fl. im No- Stv. Amtsanwalt Fromm. Nolte Neumarkt, den 8. Oktober 1896.

Umarmungen des Eises gleiten können“. Dazu gab es kein Kurse des Effe kten⸗ Makler ⸗Ver eing. 5 Nord. vember 1895. . 69258 ; Königliches Amtsgericht.

Porhild, denn die früheren. Polarexpeditianen waren dem igel deutsche Wollkämmgrei und. Kammgarnspin nerei. Aktien 174 Br., (W. T. B). Petroleum. rar) Auf Antrag eines Gläubigers ift im Wege der

säͤhrlichen Packeise vorsichtig! fern geblieben Ober mußten doo Norddeutsche Lloyd Aktien 1607 Gd, Bremer Wollkämmere loke 184 bez. u. Br., pr. be der Strafsache gegen ,, , durch. Beschluß vom heutigen 40298] Aufgebot. k

ihn gihre Schiffe zt, Beute laffen, Kuf offener See war anten Lob G! Brh br., Januar. Marz 18 Gr. D Häberk Wolf, geboren am 21. April 1878 ju Tage. die sfsenriiche Verstelge l ungd des treu Yi Auf den Antrag des Heittergutsbesigzers Bernhard läbols; Aufgebot.

Fram allerdings kein bequemes Fahrzeug; dagegen bewährte sich das Ham burg, 16. Dezember. (W. T. B.) ( Echlu kurse) Hamb. Fe Margarine —. D, ne, . e dafeltst bremser a. D. Heinrich Sültrup zu Schlangen gehören Trins zu Bartoschewiz dei Jutroschin wird der Das Aufgebot von Sparfaffenbüchern haben be⸗

merkwürdige Schiff, dessen abenteuerliche Konstruktion und Einrichtung Kommerzb. 136 10, Braf. Bk. f. D. 166, 10, Lübeck. Büch. 147,00, . Ausweg der Autonomen 5 Kufel Freudenthal geboren am 22. Nobember den Kolonats Nr. 224 da., nämlich eines Wohn hauses, Inhaber des angeblich verloren Jegangenen auf den antragt:

die vorliegende Lieferung schildert, im Gise vortrefflich. Eingefroren AC. Guano W. ö, og, Mrivatdiskont 8, Hamb. Packetf. 134 56, ür den Monat Novem ber 186565 n Tenn und zulttzt wohnhaft daselbst, in welchem Wirtbschaft betrieben wird, nebst Hofraum Namen des Antrggstellers lautenden Pfandicheing i) die Grben der verstorbenen Wittwe Catharine

im Eis von mehr als 10m Stärke und der von Nansen voraus gefagten Nordd. Lloyd 111,25, Trust Dynam. 183, 00, 36/9 H. Staatzanl. 96,265, : Monopole auf Taback, Sal 8 Jobann Mehler, geboren am 28. Oktober und Acker zu 23 a 11 4m erkannt und Verkaufg⸗ ir. Ti40 der Yeichsbank. daupt telle j Pofen dom Margarethe Worthmann, verwittwet gewefene

Strömung überla fsen, war es von alten Seiten, dutch ungeheure Eig. zi do, Staatzr. Iöz, „5, Berelngban? 182 00, Hamburger Wechsler. 1 , db Fir, r etto⸗Crgebnjsft der Zölle, Hbri. 3 u Wickerg zuletzt wohnhaft dafelbft, termin auf Dienstag, den 9 Februar 1697, 21. Janugr 1896 über die 3 prozentigen Pfankriefe Müller, geb. Böbling, zu Neumühlen, als:

massen bedroht, wie sie ein Seggratbild der Lieferung na Original. bank 130 40. . . steuer, Stempelmarken, Gisenbahnen S065 G94 Fr., Gesammteinnahmen 3 1 Guimann, geboren am 34. August Morgens 10 Uhr, auf hiesigem Gerichtszimmei der Preußischen Hypotheten. Aklien. Bank ir l erf a, Anna Mer Müller, jezt verchelichte Hofbefitzer

Aufnahme vor Augen führt. Wohl stießen die aufgethürmten Berge Abendbörse. Kredit ⸗Aktien 313,60, Packetfahrt 13400. Still. im November 2406 854 Fr., dazu Gesammteinnahmen vom Januar bit 1675 u Wüsten achfen . juletzt wohnhaft dasesbst, anges Ft, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken Rr. 3077 zu 1b , Rr. 3275 zu 00h H. Clausen in Wahnebergen,

gegen die Schiffswände und lärmten besonders in der endlos Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, holsteinischer lots Sktober 260 303 572 Fr., macht zusammen 22 710 427 Fr. Ver⸗ . 3 Verletzung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß eingeladen werden, daß Taxe und Verkaufs bedingungen Nr. 1645 zu bo 4 und 525 zu 500 auf⸗ b. Catharine Marie Müller, jetzt verehelichte Hof⸗

langen Polarnacht in beängstigender Weise, Aber, wenn 172 175. Roggen loko ruhig, mecklenburger loko 134 16, wendung der Einnahmen: Für. den Dienst der Staats. nl he Landahricht Straffammer, bir om tinen Monat vor dem Termine in der Gerichte⸗ gefordert, selne Rechte auf diesen Schein spärn steng besltzeß J Prusct n Dell wege,

dies auch zuerst, der Mannschaft den Schlaf raubte, so russischer loko rubig, g3— 95. Mais 100— 192. Hafer ruhig, schuld 8 944 848 Fr., für Materialienankãufe, Betriebsspesen ꝛc. 9 * nber . . 5 450 bezw. 325 schreiberei eingeschen werden können und daß der n, ple len Cor, Hr n? Johanne He man geswrich Diedrich ortb⸗

schwand bald die Sorge und wuchs daz Vertrauen in das gute Schiff, Gerste ruhig. Rüböl ruhig, lolo 55 Br. Spiritus (unver.5 5 85d 589 Fr., Konto' späterẽr Fälligkeiten deponiert 346 197 Fr. *. n, , und 5 140 des Strafgesetz. Zuschlag ertheilt werden wird, falls ein J des Taxatz E Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Sapießa. mann in Neumühlen,

in dessen Räumen schliehlich alle behaglich lebten, Indessen kam doch ruhig, pr. Dejemher ⸗J̃anugr 183 Br. pr. Januar-Februar 181 Kassenbestand 564 791,74 Fr. Somit für Januar 1897 dispsnibel . . Deutschen Reich befindliche Ver. übersteigendeg Gebot abgegeben wird. In dem an. platz Rr. g, Zimmer Rr. I, anberaumten Auf. bots. d. Catharine Glise Dorothea Worthmann, jetzt

noch ein Tag der hãrtesten Prüfung. Unwiderstehlsch drangen die Br., pr. Februar. Mär 185 Br., pr. April Mai 185 Br. Kaffee 7 910985 Fr. ö mögen der Angeklagten zur Veckung der dieselben beraumien Termine haben diesenigen, welche An spruch lermine anzumelden und den Schein vorzu egen, verehelichte Hofbefitzer Wöbse in Neumühlen,

Lisschollen heran, in allen Verbänden knackte und krachte das ruhig, Ümsatz 1005 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko NewYork, 16. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete möglicherweise Hieffenden böchften Geldstrafe und auf Befriedigung auß dem Kaufgelde erheben, und widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfol gen wird. 6. Johann Hin rich Worthmann in Hönisch,

Schiff, Hie letzt Stunde der ham schien gekommen. Hie 6, s Br. ; mit zurchtzeg mnregelmäßlgem Heschäft, im Laufe es d schmittagt . Kosten des Verfahrens mit Beschlag belegt welche dingliche Rechte an dem ju verlaufenden Posen, den 3. Oktober 18965. . f. Johann Cord Wortbmann in Neumühlen,

nethwendigste Ausrüstung, sowie der Proviant wurden nach der An⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. war ff sest. Der Umsatz in Aktien betrug 109 000 Stũck. worden, was hiermit in Gemäßheit des s 326 Abs. 1 Kolonate zu haben meinen, ihre Ansprüche anzu⸗ Königliches Amtegericht. Abtheilung 1V. . Catharine Margarethe Worthmann, jetzt ver ·

leitung Nansen 's, der sorgsam auch diese Möglichtest ins Auge gefaßt Dezember 49, pr. März 5of, pr. Mai dot, pr. September 5. izen eröffnete schwach und gab im Preise nach auf weichende der Strasprozeßordnung veröffentlicht wird. melden und zu, begründen, widrigenfalls sie mit den— ehelichte Hofbesitzer H. Cordes in Deelsen

hatte, auf die größte Eisscholle gerettet, um auf dieser in die un— Ruhig. uckermarkt. ( Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Kabelmeldungen; später verursachten Abnahme der Eingänge und dan au 86 12. Be zember 1856 selben ausgeschlossen werden sollen und die nicht an— ö dag Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 16 892 bekannte Nacht hinein zu treiben: da bäumte sich die „Fram, und 1. Produkt Basss S5 o/o Rendement“ neue Usance, frei an Bord schlechte Ernteberichte vorübergehend eine bessere Stimmung, welche J . Der Erste Staatsanwalt: gemeldeten Rechte dem neuen Giwerber gegenüber le geo) Aufgebot. der Sparkasse der Stadt Verden,

* plötzlich aus ihrer Eiswiege auf die fie umdräuendén Schollen Hamburg pr. Dezember 8.974, pr. Januar 80h, vr. Februar 97, durch ein abermaliges Nachgeben der Preise auf allgemeine Liquidation J. A. Racelder. verloren gehen. Der Rechnungsführer Gust. Tetenberg zu Surock. 2) der Häussohn Johann Worthmann zu Neu— inauf, und in diesem hochgelegenen Eisbett ruhend vollendete pr. März 8 275, pr. Mai 9474, pr. Juli 9, 65. Ruhig. verloren ging. Mais entsprechend der Mattigkeit des Weizens im 5 Horn, den 12. Dejem ber 1896. hövel hat das Aufgebot des über seine Betheiligung mühlen das Aufgebot det Spartassen buches Nr. 16072 sie sodann ihren Weg durch die Neglonen des höchsten Nordens, bis Wien, 16. Dezember. . T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Desterreichisch Preise fallend während des ganzen Börsenverlaufs mit wenigen ö Fürstlich Lippesches Amtsgericht. an der Zeche vereinigte Stock & Scherenberg aug? der Spar, und Leihkasse des vormaligen Amts Verden

sich Kapitän Sverdrup mit Sprengpulver den Weg zum freien K / 80/0 Pavierrente 101,273, Desterreichische Silberr. 01,30, do. Reaktionen. ; ; obs] Beschluß. G. Cordemann. estellten Kuxscheins über eine Kuxe des genennten zu Verden,

Meere bahnte. Die vorliegende Lieferung bringt auch ein intereffanteeß Goldr. 323 gh, do.“ Sezen? 160 39. Ungarische Goldrenke (Schluß-Kurse. Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 13, do. Auf Antrag der Koniglichen Staatsanwaltschaft K—w— k unter Glaubhaftmachung des Verlustes 3) die Chefrau des Gastwirths Louis Schramm.

Gruppenbild der sämmtlichen Mitglieder der Expedition. Eine sehr 122,30, do. Kron. A. 99, 15, Oesterreichische 60er Loose 143550, für andere Sicherhelten do. 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, wild gegen ; 6930] des selben, und zwar zum Zweck der Kraftlogerklärung, Anna, geb. Meyer, zu Verden daß Aufgebot det sbätznewerth; Ve gabe enhält fie ferner in der auf die Rückseite des Anglo. Auftr. ——, Länderban? Ars, Qestr. Kredit. 379.75, Cable Kranssers 4,873, Wechsel auf Parig (60 Tage) 34g, do. L den Jobann Richard Kirchhofer, geb. am In der Mobllar, Verthellungssache Creditores beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufg. Sparkasfen buches Nir. 7 gög der Sparkasse der Stadt

Umschlags gedruckten Uebersichts karte zu Nansen's Polar- Expedition. Unionbank 203, 00, Ungar. Kreditb. 06, 06, Wiener Bk. B. 25750. auf Berlin (60 Tage) Lö, Atchison Toypeka & Santa Altien s Nebember 1874 zu Bolsheim, letzter Aufenthalt gegen den Ziegelmeister Josef Dewitte auf Ziegelei fordert, spätestens in dem auf den 28. Jannar Verden.

Dieselbe wird solange gute Dienste leisten. bis die 16 Karten fertig Böhm. Westb. = do. Nordbahn 269,50, Buschtiebrader B37 0b, zt, Canadian Pacifle Aktien 54. Zentral Pacifie Aktien 141, Chieago Villen Gremberg bei Kalk, betreffend die Vertheilung des 1897. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— Die Inhaber der betreffenden Sparkassen bũcher ndedie Nansen für sein Werk zeichnet Die dritte Lieferung, in welcher Brürer —— Elbethalbahn 272,75, Ferd. Nordbahn 3573, Miwgukee St. aul Aktien 749 Den der C Mio Grande Preferred 3) den Peter Mathias Joerissen, geb. am 8 Ok. durch Zwangsvollstreckung gegen den genannten Be— zeichneten Gerichte anberaumten. Aufgebotstermine werden aufgefordert, spaͤlestenz in bens auf Donner ie Abreise und die Einfahrt in Das Fismeer in launiger Weife ge · Dest. Staatsb. 356, 00, Lemb. Czer. 289, 009, Lombarden 93,06, 424, Illinois Zentral Aktien 92, Lake Shore Shares 163, Louis tober 1877 zu Boie heim, M, ter Aufenthalt Dülken, witte beigetriebenen und hinterlegten Betrages von seine Rechte anzumelden und die Hranrer vor tag, den 13. Mai 189, Bormittags 10 Ihr,

schildert werden, soll in kurzer Frist folgen. Nordwestb. 269, 9, Pardubitzer 214.00, Alg; . Montan. s6,„b, wille . Nashville Aktien 49, New Jork Lake Erie Shareg 3) den Sigmund. Cappel, geb. am 25. Fun 13, 0s „, ift zur Erklärung über den vom gain, ulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗

Amsterdam 99,26, Dtsch. Plätze 5g, s, Lond. Wchs. 120 956, Parlsei Jiem-⸗Jorh Jentrafbahn gaz, Northern Paeifie , . 224, Norfolt 1874 zu Bracht letzter Wohnort Bracht, angefertigten Tbeilungsplan sowie zur Ausführung ö erfolgen wird. ebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Spar, Sandel und Gewerbe. do. 47,574, Napoleong p, 4, MNarknoten 8, 98, Russ. Bankn. 1,273. and Western Preferred 16, Philadelphla and eading 5 Co J. Ine. H den Louis Forst, geb. am 5. März 1873 zu der Vertheilung Termin auf den 20. Januar Schwelm, den §. Juli 1896. . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz= . ; Setreidemarkt. Weinen vr. Frahjahr SM Gd 35. Bdz. 454, Union Pacifie Aktlen f. 460 Vereinigte Gtagten Vond Kempen, letzter Wohnort unbekannt, 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. erklärung der letzteren erfolgen wird. Vom ↄbers chlesischen Stein ko Br. *. Mai⸗Juni Gd., Br. Roggen pr. Frühjahr 7. 165 God. pr. 1925 120g, Silber, Gommercial Barg 65. Tendenz; fur Geld: Leicht. 3 Johann. Mathlas Steeger, geb. zu ichen Kmfsgericht, Tothellung i zu Köln, Eingang Fendel. Verden, den 19. Oktober 1896.

Schl. Ztg.“: Der oberschlesische Ko M8 Br, pr. Mai Juni Br, Gb., Mais br! Hal. Jun Waargn bezicht. Baumwolle Preig in Rew. York 765i, zobberich am 76. Juni 1853, letzer gAul ihc durch Portal 8 don der Domseite aus, bestimmt Königliches Amtsgericht. J.

Bericht an Lebhaftigkest wef entlich 265 Gd, 428 Br. Hafer pr. Frühjahr 6.31 Go. b, 33 Br. r do, do. in New-Orleang is sig, Petrolenm Stand. whhte in , Lobberich worden. Der Theilunge plan liegt vom 17. Januar er. ; 9. zeitweise Kohlen zur Halde gefahre 17. Dezember. (W. T. B.) Behauptet. Ungarische Kredit; 6,30. do. do. in Philadelphia 6,25, do. rohes (in Cases) 7.26, 6) den Hermann Josef Kommelter, geb. am ab auf der Gerichtsschrelberei zur Einsicht offen. Zu (osg37 Aufgebot. Wagen mangel zuzuschreiben? Aktien 4097, 3, Oefterr. Kredit. Aft. 371,26, Franzosen 366 40, Lom do. Pipe line Certis. ver Januar 97, Schmalz Western steam 4,16, 2B. September 1874 zu Hüls, letzter Aufenthalt diesem Termin werben auf Anordnung des König. Der Gewerke Friedrich Funke zu Essen a. d. Nuhr [17897] Aufgebot. welch gegenwärtig G an S barden 95, 256, Elbethalbahn 273, 00, Desterreichische Papierrente do. Rohe & Brothera 445. Mats per Dejember 284, per Januar Sils lichen Amtsgerichts nachstehende Gläubiger a. Josef hat das Aurgebot folgender, angeblich verloren ge Die verwittwete Frau Schachtmeister Karoline

e. werden, weil 101, 30, 4o / o Ungar. Goldrente 122, 45, Oesterr. Kronen. Anlelhe 106,36, 293, per Mai lt, Rother Winterweien i, Weizen per Ve zember 7) den Peter Johann Igcobs, geb. am 23. April Finkensieber, Ziegelarbeiter, b. Wilhelm Voß, angener Kurscheine des Steinkohlen⸗Bergwerkg Riedel, geb. Geppert, hier, Teichstraße Nr. 2, hat er Weihnachtofeie mit Ver. Ungar. Kronen. Anleihe 5, i 5. HNartnofen os, ., Napoleong -=, S6t, do. Per Januar Sht, do. ver Mär Sog, do. per Maß S6. 1874 zu Süchtesn, letzter Aufenthalt Süchteln, iegelarbeiter, fruher alle auf Ziegelel Gremberg Gewerkschaft Dorstfeld: das Aufgebot des abhanden gekommenen Hypotheken-

räthen zu des Festeg Bankverein 257 60, Taback. Aktien Länderbank 246, 50, Buschtie⸗ Getreidefracht nach Liverpool 34, Kaffee fair Rio Nr. J 18 welche hinreichend verdächtig erscheinen: als Wehr dei Kalk wohnhaft, deren Wohn- und Aufenthalts 1) des Kurscheins Nr. 1 des Gewerken Staats- instruments über die im Grundbuch von Blatt 219

und nach en nicht in rader Titt. B. Aktien —— Türkische Loose 5,50. Brürer 257.00. do. Rio Rr. 7 per Januar g, Zh, do. Kio per März 5. zb, Mehl, pflichtige in der Absicht, sich dem Eintritt in den ort aber jetzt unbekannt ist, öffentlich geladen. anwalt Dr. Schulze Soelde ju Dortmund über Königshütte Abtheilung III Nr. 2 für den jetzt ver⸗

Verlegenheit zu kom P est. 16. Dezember. (W. T. B.] Probuttfenmamrtt. Weinen Spring⸗Wheat elears z, 35, Zucker 23, Zinn 12 50. Kupfer 11,40 Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent, gtöln, den 14. Dezember 1896. einen Kux, storbenen 3 Gottfried Riedel von hier

legenheit, ihre Bestände in lots ruhig., vr. Fräühsahr Sig Gd zd. Br. Moggen Perichtigung;, Am 18. Deiember notierte man röhez liehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet versaffen Els paß, Gerichtsschreiber mäder Kurscheingc Nr. J. und 8 des Gewerlen (ingetragene Nestpost von Foo 4 (in Worte“!

umfangreich waren, ch Hihsah 68 Gd. 8. 5 Br. Hafer pr. Trühjahr 560 Gd., o2 Br. Petroleum in EGaseg' 7,25, nicht J3ͤ. u haben und nach erreichtem militärpflichtigen Alter des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 10. Walter Hammerstein zu Mülheim a. d. Ruhr siber Reunhundert Marh), bestehend aus der Ausfertigung nur schlank als pr. Mai Iv 33 Gd, 3,8, Br. Kohlraps pr. Auguff⸗ Chieago, 16. Dezember. (W. T. B.) Weizen ging einige außerhale des Bundeggebietes aufsuhallen, Wer; . se einen Rur ; der Schuldverschreibung vom 28. Maß jSr2, dem fe September 11,10 Gd., 11,20 Br. Zeit nach Eröffnnng im Preise zurück auf matte labelmeldungen; w geger 3 140 St. G. B., das , beantragt. Der Inhaber der Urkunden wlrd auf— Ingrossationspvermerk vom 1. Juni 1872, dem Aug= eservezwecken Dienen, so ist die London, 16. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Kurse. ) Engl. später riefen Deckungen sowie unbedeutende Ankünfte im Nordwesten por der Strafkammer des Königlichen Landgerichts lbg29) Bekanntmachung. 5 gefordert, pätestens in dem auf den 9. Juli zuge aus dem Hpothekenbuche, dem Altteste vom daß nach Weihnachten eine 33 Kons. 111, Preuß. 4/0 Konf. =. Ital. Fa ot heent. det, , und die, Meldung don Ernteschäden eine lebhafte Reaktion hervor, hierselbst eröffnet und auf Grund der 145 1. In der Zwangs vollstreckungs fache des Rentners 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem unterjeich seen II. Juni 1890 ber Umschreibung der ursprünglichen

; Frostwetter eintritt. ber Nuß 2,8. 1956. Kondert, Türken 39t, Bg Spanler Sh. 3 c, welche iedech durch ein abernialiges Fallen der Preife auf allge— St-G. B. und 436, 325, zzz St. P. O. in Cr. Büiuno Geyerin Reinsdorf, Klägers, wider den Handels Gerichte, Zimmer z9), anberaumten Aufgebotstermine Poss von S0 Tbalern = 40 au Gottfried

Last Cgypt. 100, o unif. do. Iod, 430,9 Trib. Anl. 34. 60g kons. Mex. MJ, meine Liquidation verdrängt wurde. Mais fallend einige Zeit mangelung nachwes barer einzelner Vermõ ensstücke mann Friedrich Schreiber JI. in Hohegeiß, Beklagten, seine Rechte anzumelden und die ürkunden borzulegen, Riedel und dem Vermerke über Löschung von 1500

Neue 93 er Mert. 904. Ottomanbank 114, De Beers neue 293, nach Eröffnung, dann lebhafte Reaktion, später wieder fallend. Schluß das. im Peutschen Reich befindliche Vermögen der wegen Hypothelkapitale, werden die Gläubiger auf. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er? und sleichte tige Einräumung des Vorrechts füt die

Rio Tinto 25, n oy Ruperg b2t, 6 C0 fund. Arg. A. 8235, 5 o, kaum stetig Der Markt wurde durch die Bewegungen im Welzen Beschuldigten mit Beschlag belegt. gefordert, ihre Forderungen unter Angab des. Be folgen wird. . nache r . Post Abtheilung 111 Nr. 6 von

Arg. Goldanl, al, ä o auß. do. S3, z / o teich Il. r Brasll! verkehr beherrscht. Kieve, den 4. Bezember 1595. trages an Kapital, Jinsen, Kesten Und Nebenforde, I' Kactumnnd, den 12 Dejember 1896. 4809 * gleichfalls vom 11. Jun! 1890 zum Zwecke

8er Anl. S7, Platdigtont zz, Silber z6, 5 . Chinescn 9, Wellen pr. Dezember 766, pr. Januar 77. Malg pr De⸗ n ; . zungen, kinnen zwei Wochen bei Vermeidung des Königliches Amtsgericht. der Kraftloserllärung dieser Urkunde bean ragt. Der

Vor ich z solsnl got bir t 16 zember, g mch pr. h 3725, do. Pr. Januar 3 b. n , , nn,. Ausschlusses hier anzumelden. Zur Erklärung über r,. Inbaber der Ürkunde wird aufgefordert, spiteffenz ähig zu se k —Getr eidem arkt. (Schluß Sämmtliche Getreidearten Spe sbort elear 400. Pork vr. Dezember 6, 86. Zur Beglaubigung? den Vertheilungsplan, ö zur Vertheilung der in dem auf den 8. Juni 1897, Vormittags Sorten nach w; tz träge, Weizen nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich. Ried de Janeiro, 16. Dejember. (B. T. B.) Wechsel auf L. 8.) Heidenreich, Assistent, als Gerichtsschreiber. Kaufgelder wird Termin guf den 8. Januar 48819 Aufgebot. Si Uhr, vor dem unserzeichneten Gerichte, Zimmer if 2 Weizenladungen angeboten. London 9e. rstehender Beschluß wird in Gemäßheit des As 7, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte an— Die ye , Per, d'r, ausgefellt von dem Nr. 7 a. anberaumten AÄufgebotgtermine fein? Rechte

Die Ginnahmen der An der K Vo Ge sellschaft, betrugen int Ro ven beten 2023 0497 26 6 Javazuger ii ruhig, Rüben RMobzucker loko Buenos Aires, 16. Dezember. (W. T. B.) Goldagto 180, 9. 5 St. P. O zur öffentlichen, Kenntniß gebracht. beraumt, wohn die Betheiligten und der Ersteher Dorftande der Bürgergesellschaft zu Siegen auf den anzumelden und die Urkunde por zulegen, widrigenfalss K 1537 ann es und vom 1. Januar bie Gnte Nöpen Fer 2 3] g0b is / n matt. Fhile⸗ K 18ri, pr. J at 491,1. w , 9 hiermit vorgeladen werden, Namen des Hein ich Döfer zu Siegen, als Mit. die, Krastlosertlärung der Urkunde erfolgen wird. Januar bis Ende November lig m bie · Zu p fer K pre s Wat g , ztleye, d 1s deen ber übe Walken ted, den 10. ejember 1866. w . S 32 des Königshütte, den 36. Tit be,

* 1158 503) M Liverpool, 16. Dezember. T. B.) Baumwolle. öni ] lied dieser

Sttttin, 16. Dehember. (B. T. S) Getreide martt. Ha, 165 008. had fur Spi und Export 1000 B. Königliche Staatsanwaltschaft. MM ER Herjogliches Amtsgericht. Iren e he sr l, bom 2 März 18556 von ibm ur Königliches Amtsgericht Weizen still, loko 168 - 156, per Dezember —. en . Welchend. Amerlkaner in, Ggypter und Indier /s niedriger. ö. Voges. Hesellschaststasse gelahltt Einlage von zoo ι im lLoko 19 - 121. Pommerscher Hafer loto 128 I33. är oko] Middl. amertkanische Lieferungen? Kaum stestg. Dezember Januar Jahre 1878, welche Einlage Höfer an die Siegener