stellung wird vieser Auszug. der Klage bekannt r n . DVilfe. Gerichtsschrelber des Größbigl. Amtegerichts IJ.
Io 7005] Oeffentliche Zustellung.
Der Berginvalide Heinrich Wolter in Middelich
bei Buer, vertreten durch die Rechts anwalte Justtz⸗ Rath Hans Niemeyer und Pr. Vlctor Niemeyer in Essen. klagt gegen den Bauunternebmer Reinhold Schmidt, früher in Erle, dann in Bochum wohn⸗ haft, 6 unbekannten Aufenthaltz, wegen Löschung tiner Post mit dem Antrage, den Beklagten fur schuldig zu erlennen, darin zu willigen, daß die im Grundbuche von Buer Band 19 Blatt 6 aus nota— rieller Urkunde vom 18. Mai I8595 eingetragene Kaution von 12000 t zur Höhe von g006 6 ge⸗ löͤscht wid und behufs Tiefer Theillöschung den Typothekenbrief über diese Kaution zu den Grund. akten betr. Grundbuch von Buer Band 19 Blalt s zu überreichen, das Urtheil auch gegen Sicherheits . leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Gffen a. Ruhr auf den 2. März 1897, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 52, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwali zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lücking, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
57907] Oeffentliche Zustellung.
Die Central Credit Rank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit besch. Haftpflicht in Liuidatton zu Berlin, Kreuzbergstr. 46, vertreten durch den Rechtsanwalt Löwenthal hier, klagt gegen den Kaufmann Max Bogelsang, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Arrestbefehle, mit dem An trage, dem Arrestbeklagten die Kosten des Arrestverfahrenz aufzuerlegen, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die Siebente Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Jüdenstraße 58 11. Zimmer 126, auf den 4. Februar 1897, Bor⸗ mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be., stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;
Berlin, den 12. Dez m ber 1886.
Laß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.
579006 Oeffentliche Zuflellnug.
Die Großhanklungt firma F. Thanner in Kempten, gesetzlich vertreten durch den Kaufmann Franz Thanner in Kempten, anwaltschaftlich vertreten durch die Rechtsanwalte Seyfried und Bezjel in Mem- mingen, hat gegen den Käser Johann Nepomuk Ranpold in Ehrensberg, Gemeinde Legau, nun un— bekannten Aufenthalt, Klage eingereicht mit dem Antrag, denselben durch ein gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtbeil zur Be⸗ willigung der Heraus gabe einer beim K Amtsgericht Memmingen am 26. April 1895 hinterlegten Sicher⸗ heit von 550 M in Baar und zur Tragung der Prozeßkosten zu verurtheilen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivillammer des K. Landgerichts Memmingen auf den 13. März 1897, Vormittags si uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der be⸗ willigten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Memmingen, am 12. Dezember 1896.
Gericht sschreiberei des R. Landgerichts. (L. S) Hau ser, K. Sekretär.
57 oo 4] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Eva Butck, geb. Sack, zu Mainz, . Rechts anwalt Dr. 8. Joseph 1. ier, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser⸗ melster Ferdinand Burck, früher hier, jetzt unbekannt wo? auf Zahlung von Alimenten für sich und ihren aus ihrer Ehe mit dem Beklagten hervorgegangenen, am 29. Februar 1888 geborenen Sohn Carl Burck, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle den ten kosten fällig verurtheilen, an Klägerin zu zahlen: 1) den Betrag von 2260 M nebst 60 / 9 Zinsen
seit Zustellung der Klage,
2) den Betrag von 150 ½ pro Monat zur
Alimentation für Klägerin und deren Sohn
Carl, anfangend am 1. November 1896, das ergehende Urtheil auch für vorläufig vollstreckQar erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor die Erste Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Frank. furt a. M. auf den 16. März 1897, Bor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1896. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Landgerichts.
(b6922] Oeffentliche Zustellnug.
Die Marie Augustine Maffon, Chefrau von Franz Anton Biedermann, ohne Gewerbe zu Volkendberg, llagt gegen die Erben der zu Urbeis ver storbenen Ehefrau Nikolaus Gixard, Franziska, geborene Girard, nämlich: .
h IJiitolaus Girard, Ackerer in Urbels,
2) Franzizta Girard, Ehefrau Johann Baptist Grandlean, in Urbeis und letzteren selbst, der Guͤter⸗ gemeinschaft wegen,
9 Amelie Girard, Ehefrau Julius Antzenberger, it rbeis und letzteren selbst, der Gũtergemeinschaft
egen,
4 ne 5) Anna G
bekannten Wohn und A Notar Bauer zu .
ö
vor dag Kaiser⸗ 11. Februar
und ladet den Arrestbeklagten zur
1897. Vormittags 9 Uhr. Zwede der H utzug der Klage
,, 36 ung wird dieser
annt gemacht. Zander Gerichteschrelber dẽd Kaiferiichen Amtsgerichts.
Ib? 189 Durch rechtskräftiges Urteil des Königlichen Land
gerichts, J. Zwvilkammer, zu Aachen vom 16. Nobember
1396 ist zwischen den Eheleuten Bahn hoforestaurateur
Alxander Klein und Johanna, geb. Walbinger,
früher in Weis mes, die Gütertrennung ö Aachen, den 12. Dezember 1896.
Plümm er, Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts.
67190] Bekanntmachung.
Hortensia Gardner, Chefrau des Weinreisenden Ludwig Napolesn Ehrlich in Colmar, vertreten durch Rechts anwalt Praelat in Colmar, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Gũtergemeinscha?t. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. ist Termin auf den 29. Jannar ESs97, Bormittags 9 Uhr, bestimmt.
Der Landgerichts. Sekretär: Weidig.
56969]
Die Ehefrau des Franz Froitzheim, Christine, eb. Winters, zu Düsseldorf, Pro eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Teusch in Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den L 6. Febrnar 189 *, Vormittags 9 uhr, dor dem Königlichen Landgericht, 1. Zivilkammer, hierselbst.
Düffeldorf, den 14. Dezember 1896.
Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
56968 Die Ehefrau des Handelsmannes Friedrich Her— mann Fritz, Auguste, geb. Huths, zu Fiammerscheid, . mächtigter: Rechtsanwalf Cohen in üsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ift bestimmt auf den 3. Februar 1697, Vormittags D Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 2. Zivil. kammer, hierselbft. Düsseldorf, den 12. Dezember 1896. Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
56967 ;
Die Ehefrau des Agenten Hermann Müller, Charlotte, geb. Becker, in Tlberfeid, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Falk in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmi auf den 8. Febrnar 1897, Vormittags 9 Uhr, dor dem Königlichen Landgerichte, III. Zibilkammer, hlerselbst.
Elberfeld, den 11. Dezember 1896.
Thomas, . als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.
67191 . .
Die Ehefrau des Kaufmanns Peter Engelbert Bender zu Köln, Rosa, geb. Schmatz, daselbst, Prozeßbevoll mächtigter: Rechte anwalt Oppenheim in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ trennung. Termin zur mündlicken Verhandlung ist bestimmi auf den 2. Febrnar 1897. Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Jipll—= kammer, hierselbst.
Köln, den 15. Dezember 1896. Stor beck, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
6966] Bekanntmachung. ⸗ Die Anna Margaretha, geborene Braun, Chefrau des Schreiners Johann Peler Mener in Metz, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Bieringer dafelbst, hat gegen ihren genannten Ehemann Klage auf Güter— trennung erhoben. Zur mündlichen Verhandlung über diesen Antrag ist die Sitzung der i. Zivil kammer des Kaiserl. Landgerichts zu Meßz vom 6 6 1897, Vormittags 9 Uhr, be⸗ mmt. Metz, den 11. Dezember 1896. Der Landgerichts. Sekretär: Bach.
b6966
Kaiserliches Landgericht Straßburg i. Els.
Die Ehefrau des Tagnertz Ladwig Stoffel, Monlka, geb. Fuchs, in Eckbolsheim, vertreten durch Rechts anwalt Clauß, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien auszusprechen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der III. Zivil⸗ kammer des Kaiserlichen Tandgerichts zu Strass⸗ burg i. Els. vom 12. Februar 1897, Morgens 10 Uhr, bestimmt.
Der Landgerichts ⸗Sekretär: (L. S. Hörkens.
3) unfall. und Inwaliditatg Versicherung.
Keine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
dosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. bböos I]
Die von uns in Nr. 291 vom 8. er. als abhanden kommen aufgegebenen Werthpapiere sind wieder n die Hände ves Besitzers gelangt.
Mooshake Æ Lindemann, Haiberstadt.
ee , — —
lob gbꝛl
Bekanntmachung. Bel der am J. d. Mtg. stattgefundenen öffentlichen Verloosung der 6 dem 1. Juli A897 zur Einlösung kommenden Schuldverschreibnngen der
ff
von den noch im Verkehr befindlichen . die , Nummern gezogen worden“ won * zu 209 6 Nr. 366 48 63 108 126 205 239 418 737 bn de
1027 1100 1548 1784 1785 1924 2655 2680 2740 27892.
2E Stück Litt. F. a. 19 Stück Litt. E. D.
zu 500 60
Rr, z4 zo 351 423 65 54 969 gr 1119 16
88 163
70h 1786 1188 1827 189 2291 2569 266 2665 27728 2861 3345 36695 3673 3675 3751 3816 3845
394 30568 4066 4381 4445 4668 4927 4925 5oss 5357 55 ig 5647 5si7 58i 5837 928 6057 u 190990 4 Nr. 10 332 404 688 1024 1040 125
6259 6479.
26 Stück Lit. F. e. 3
6138 115561 1616
1663 1785 1901 2060 z241 2468 2495 2501 2733 2745 25822 30411 064 3227 3295 3451 3546 7 Stück Litt. F. d. zu 2000 M ,. 263 307 694 695 796 825. von Litt. G.
T0 Stück Litt. G. a. 1901 2307 2312 2319 2363 2417 4294 4818 4834.
AT Stück Litt. G. D.
1492 1529 1753 175 1760 1901 2016 2427 2498
1586 465 hb 55h5 S564 50 S156 615 zu 1000 6 Nr. zol 346 570 100
26 Stück Litt. G. e.
zu 290 M½ Nr. 247 365 469 792 2418 2551 2662 2657 2771 3563 3724 3785 3811 3575 3985 398
zu 5090 M Nr. 5h
881. 1262 1562 1596 1635
85 95 134 380 386 467 834 839 1004 1199 2661 2694 27265 2815 2942 3513 3693 3957 3991
S411 65600 6542 6589 6650 6862.
1403 1602 1623 1858 2275
2281 2282 2286 24906 26528 2820 2933 2975 2993 3676 3140 3144 3165 3215 3915 3970. S Stück Litt. G. . zu 2000 S Nr. 209 249 250 51 535. von Litt. H.
24 Stück Litt. I. a. 2841 2873 2885 2889.
49 Stück Lint. H. b. zu 500 6 Nr. 69 84 1479 1103 1512 1605 1696 1322 1745 1777 1809 1876 1879 2022 2097 2685 29 1 3014 3081 5217 3312 3501 3631 3646 3669 3685 3907 391 3921 3939 4010 4030
4143 4152.
27 Stück Litt. H. e. zu 1000 M½ Nr. 6 941 1043 1070 1138 1325 1448 1455 1542 15
zu 200 S Nr. 1096 202 247 25 730 3858 938 1932 1089 1257 1359 1238 1335 1416 1555 1771
300 352 422 hi4 526 597 689 7] 2014 20659 2455 26535 2788 235.
132 139 142 469 735 781 1086 127 122. 2173 2195 2214 2289 2557 4110
26 163 197 341 348 zz 6465 724 763 836
S2 1730 1780 1882 1838 2075 2113 2131.
5 Stück Litt. H. d. zu 2000 S Nr. 112 147 148 206 385. von Litt. K.
2G Stück Litt. H. a.
zu 200 S6. Nr. 31 177 535 620 659 Il 96 2565 2630 2724 2804 2805 2934.
1586 1597 1778 1797 1903 1939 2035 20665 2128
TO Stück Litt. K. b. 767 932 g34 1384 1803 1834 1851 1 20 Stück Litt. HK. e.
zu 8 O0 0
Nr. 34 67 146 315 323 331 601 694 613 667
46 800 ga5 1532 1553 66
882 1883 1958 1975 1981 2125 2155 21965 236550 3009 z0l6 3092.
zu 19090 S6 Nr. 41 42 104
254 363 718 843 1093 1390 1395
1534 1580 1596 1661 1663 1748 1753 2009 2103 2123.
7 Stück Litt. H. 4. zu 2000 SM Nr. 147 179 304 321 534
TT Stück Litt. L. a. zu 200 794 1371 1435 14584 1634 1651 1710 1814 1
3104 3105 3370 3395.
S Stüc Litt. L. b. zu Soo ς Nr. 241 244 252
657 665.
von Litt. L.
Nr. 226 281 331 357 359 363 381 636 705 709 64 S55 1862 2147 2152 2243
2247 2282 2283 2358 2505 298 343 715 722 738 739 751 7987
23 828 1049 103909 1059 1050 1061 1113 1114 1121 II33 1137 138 1723 1765 2542 2575 2885 2913
2926 2946 2361 32127 3300 3510 335
5244 5599 5802 H874 5935 5994. 356 Stück Litt. L. C. 1576 1582 1857 1989 2001
2 3363 3396 3819 3820 3861 3965 3987 4455 4593 4893
e. zu 1000 S6 Nr. 23 78 79 14 138 439 450 1375 1422 1531 2002 2183 2184 2364 2384 2411 2417
3184 3360 3453 34564 3487 3622 3640.
EH Stück Lite. L. d. 740 915 945.
Die zur Rüczahlung herausgeloosten Ka Tage die Verzinsung aufhört, gegen E verschreibungen nebst Zinsschein Anweisungen und den kaffe dahier oder bei dem Bankhause der Herren M. X.
jetzt nicht erhoben sind:
a. M. in Empfang zu rehmen. Litt. F.
Bereits früher aus gelooft und bis
Nr. 2635 26 1744 1863
. ,,,
1686 690 864 2113 k
a. b 6 d a b. 969 1 a b o b e a
2 . 1 e * 9 1 * 1 . . *
* 1 * 1
2810 2886
G dx
779
ez i554 19356 5 (R , 65s 687.
8 7 g rr d 8
e g &
2266 24383.
zu 2000 Mi
1945
ũckzahlbar am
1. Jult 1866) 57 8
33 (Rückzahlbar am 1. Juli 1895) (Rückjahlbar am 1. Juli 1896.)
4938
2448 2659 2660 3120 3121 3127
Nr. 109 425 452 456 457 4868 688 72
gel pitalien sind am 1. Juli 1897, mit welchem inlieferung der in kursfähigem Zustande befindlichen Schulde noch nicht fälligen Zinsscheinen bei unserer Sauyt⸗
v. Rothschild Æ Söhne in Frankfurt
(Rüd zahlbar am 1. Juli 1896
(Rückzahlbar am 1. Juli 1893) (Rückzahlbar am 1. Juli 1894) (Rüchahlbar am 1. Juli 1895) 164 245 340 1018 1219 2130 2318 2390 2567 2602 2690 2697
(Rückiahlbar am 1. Juli 1896)
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge
aufgefordert.
Nass. Landesbank das Alufgebotsverfahren anhängig: litt. E. a. Nr. 1699. F. b. Nr. 2693 2912.
H. C. Nr. 1963.
L. a. Nr. 1008 1009.
Nr. 307 308 2942. H b. Nr. 3837.
2708 2709 2710 2711 2712 2713.
Anhang. Bei dem Königlichen Amtsgericht in Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der
Wiesbaden, den 10. Dezember 1896 Direktion der Naff. Landesbank. Reusch.
G. b. Nr. 271 3726. G. 06. Nr. 236. H. 3. K. a. Nr. 2273 2103 204 No5 Ao Ao L. b. Nr. 490 2840.
sos! 49/0 Anleihe der Gußstahlfabrik Friedr. Krupp in Essen a. d. Ruhr.
Die am 2. ab eingelst:
in Essen bei der Hauptkasse in Berlin bei der General.
Jannar 1897 fäuigen Zinsscheine dieser Anleihe werden vom Berfalltage
der Gussstahlfabrik Friedr. Arupp, Direktion der Seehandlungs⸗ Societät,
bei der Berliner Handels. Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank,
bei der Direktion der DiscontoGesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichrö der,
bei dem Bankhaufe Kobert Warschaner Co., bei dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co.,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Frank
bei der Dents
furter Filiale der Deutschen Bank, chen Vereinsbank,
in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bauk,
bei der
Filiale der Dresduer Bank,
in Köln bel dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,
bei dem Bankhause Deichmaun Æ Co.,
bei dem Banthaufe Sal. Oppenheim jr. Æ Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt, in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neubauer.
66981
Den als verloren angezeigten Versicherungẽo⸗
schein Nr. 87 776, auggestellt am
25. November
1391 auf das Leben des Herrn i,. Wilhelm
Ziesche, Kaufman? in Döbeln,
etzt in Leipzig⸗
Gohlis, erklären wir nach erfolglofem Aufruf in
Gemäßheit von § 165 der Allgemeinen bedingungen unseres revidierten Statut
Versicherungt⸗ 8 für kraftlos.
Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus
gefertigt. Leipzig, den 16. Dezember 1896.
Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Walther, i. B.
Dr. Otto.
zum Deutschen Reichs⸗
n 300.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invalidttäts., 26. Versicherung. 4. Verkäufe, , Verdingungen ꝛc. b. Verloosung ꝛe. von Werthpapieren.
Dritte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 17 Dezember
Deffentlicher Anzeiger.
189.
8. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Geno enschaften. ö 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. 8
10. Verschiedene ekanntmachungen.
) Verloofung C. von Werth. papieren.
5b 983] Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1891 wird hiermit befannt gemacht, daß die Auslonsung Ter pro 1897 zu amortisierenden Rheydter Stadt⸗Auleihescheine III. Angabe jn dem Termine der Schuldentilgun gs Kommission pom 5. Scptember 1896 stattgefunden hat und hierbei ausgeloost worden sind:
a. die Nummern: 56 216 285 5333 381 438 467 481 52 534 565 635 806 851 884 und 980 der Anleihescheine Buchstabe A. — 16 Stück e 130694
h. die Nummern: 1019 1022 1235 1332 1449 1505 1539 1562 1554 1793 1836 1907 1992 2078 2130 2179 2203 2220 2237 2261 2323 2329 2407 2564 2621 224 2856 3020 3026 3115 3134 und 3143 der Anleihescheine Buchstabe C. — 32 Stück A 500 9 . ,
Summa J7 000 0
Die vorstehenden Anleihescheine follen am 1. Juli 1897 bei der Stadtkasse hierselbft eingelöst werden, und hört die Zinszahlung für diese Anleihe— scheine mit diesem Tage auf.
Zahlstellen sind:
a. die hiesige Stadtkasse,
b. die Bankhäuser:
Peters E Cie. in Krefeld und Rheydt, Delbrück, Leo Cie. in Berlin, 2. Schaaffhansen'scher Bankverein in Berlin und Köln. Rheydt, den 11. Dezember 1896. Namens der Schuldentilgungs Kommission: Dr. Strauß. Buͤrgermeister. 6b41 4 Bei der heutigen nach Maßgabe des § 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloofung Schleswig⸗ Holsteinischer A Y½ Pfandbriefe sind die nach stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:
o Pfandbriefe à n 2000. — Nr. 70 423 754 8I5 1263.
Yo Pfandbriefe 2 n 1000. — Nr. 313 402 bo3 542 1202 1213 1335 1775 2417 2429.
Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Rominaͤlbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen Talons und Kupong, voni . Juli A897 ab bei Ferrn Jacob Landan in Berlin oder in unserem Kassenlokale, Danische Straße 37, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1897 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.
Restant aus der Verloosung vom
. 8. Dezember 1894.
Nr. 943 à M 500. —
Restanten aus der Verloosung vom 20. Mai 1895.
Nr. 1161 à S 2000.—
Nr. 2778 à „ 1000. —
Tiel, den 12. Dezember 1896.
Die Direktion des Landschaftlichen gredit⸗ Verbandes für die Provinz Schleswig ⸗Holstein.
Chr. Kruse.
oͤ7ozz] Obligationen der Stadt Kleve.
Bei der am 10. d. M. stattgehabten Aus lossung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegit vom 28. November 1877 im Rechnung jahre 1896,97 ein ulösenden Obligationen der er ten Auleihe der Stadt Kleve sind folgende Stücke ausgeloost worden: Nr. 52 70 und og zu IG S6, Nr. 296 313 358 372 389 445 449 466 459 509 535 544 553 558 559 587 612 und 619 zu 500 AM,
welches hiermit zur offentlichen Kenntniß ge—⸗ bracht wird.
Zahlungstag: 31. März 189.
Kleve, den 165. Dezember 1396
Die Schulden Tilgung s. stommlssion: F. Janßen. W. Mertenz. P. Sack. Der Bürgermeister: Broekmann.
7032]
Als ausschließliche Zahlstellen für die Einlbsung der Zinsscheine der Kieler Stadt Anleihe von 1889 sind für Berlin die General Direktion der Seehandlungs Societät und die Deutsche Bauk und für Samburg die Filiale der Deutschen Bank errichtet, was hierdurch bekannt gemacht wird.
Kiel, den 15. Dezember 1896.
Der Magistrat.
so7oꝛs]
Zeche ver. Wiendahlsbank.
Der am 2. Januar 1897 fällige Kupon Nr. A unserer 46 9½υ Partial Obligationen ern vom genannten Tage ab
ei dem Dortmunder Steinkohlen⸗ Berg⸗ werk Lonise Tiefbau in Barop, bei dem A. Schaa hausen ' schen Bankverein in Berlin und Köln, bei de en thb anfe Gebr. Beer in Essen, owie bei der Effener Credit Austalt in Essen tr Einlösung. 16 keche ver. Wieudahlsbank, den 15. Dezember
Der Gruben / Vorstand.
6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. n che Actien - Geselischaft für Rhein.
schistfahrt & Seetransport, Mannheim.
Socists anonyme KRadoise Pour 1a navrigatiom sur 18 HEhin et 1es trans- ports maritimes, Ant werben.
Die Inhaber unserer, laut Reschluß ker außer ordentlichen Generaloerfammlung vom 23. November 1895 ausgegebenen neuen Attien Serie 4 werden hiermit aufgefordert, die dritte Einzahlung von 25 e0᷑0 — ½ 259 — für jede ÄUktie auf den ersten Jaunar 1897 während der üblichen Ge— schäftsstun den an den Kassen der Gesellschaft in
Mannheim oder Antwerpen zu leisten.
Gleichteitig mit der Zahlung sind behufs Quit- tungsbermerk die jungen Aktien bezw. Interimsscheine miteinzureichen.
Manu heim . Antwerpen 10. Dezember 1886. Der Vorstand.
57023]
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- loosung von 12 Stück Theilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom 75. Mar; 15396 sind folgende Nummern gezogen worden? S6 93 56 134 157 170 198 201 235 320 331 461.
Die Beträge dieser einzelnen Stücke, deren Ver⸗ zinsung am I. Mai 1897 aufhört, sind von da ab bei unserer Gesellschaftskasse in Düssel. dorf, oder bei der Bank für Handel und In dustrie in Berlin, oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. Vt. zu erheben.
Düffeldorf, den 12 Dezember 1896.
Brauerei Gebr. Dieterich Aetiengesellschaft. E. Berg. Wohlstadt.
o/o) . 41a oo Obligationen der Metzer Brauerei Actiengesellschaft.
Bei der heute durch Herrn Notar Mar loff in Metz gemäß Vorschrift des Emi sionsprospektes vor⸗ genommenen zweiten Ausloosung sind folgende Obligationen a O00. — zur Rückzahlung auf den EL. Juli 1897 gezogen worden“
Nr. 20 37 35 49 87 99 157 273 und 281.
Die Einlösnng derselben findet spesenfrei am L. Juli 18927 statt:
in Metz bei der Gesellschaftskassa, Basel: bei der Basler Handelsbank und den Herren Rudolf Klanfmann
M Co. Metz, den 12. Dezember 1896. Metzer Brauerei Aetiengesellschaft.
os 421] Dresdner Bankverein.
Die Vollzahlung von 50 o/o — bo0 d für jede Aktie auf die laut Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 26. Mai d. J. ausgegebenen neuen Aktien unserer Bank ist
vom 16. bis 30. Dezember d. J. zu leisten und kann außer an unseren Kassen in Dresden, Waisenhausstraße 21, in Chemmitz, Kronenstraße 24, in Leipzig, Petersstraße 28, bei der Deutschen Genoffenschaftsbank von Sörgel, Parrisins 4d Eo. in Berlin oder deren Kommandite in Fraukfurt a. M. erfolgen.
Gegen diese Einzahlung, auf welche wir 40 Zinsen Pp. a. vom Tage der Zahlung bis 30. d. M. ver güten, und Rückgabe der ausgegebenen Kassenguittungen werden die entsprechenden definitiven Aktien nebst Talon und Dividendenschein pro 1857 u. f. a sowie ein Dividendenantheilschein pro 1896 aus gehändigt.
Dresden, 12. Dezember 1896.
Dresdner Bankverein.
57069 ; ; ; . Danipfziegelei Kaiserwörth. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den 6. Jannar
1E8S97, Machmittags G Uhr, im Bureau der
Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung: . 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftejahr und Vorlage der Bilanz. 27) Ertheilung der Decharge an Direktion und
Aufsichtsrath. 3) Re ufa fung über die Vertheilung des Reingewinnes. 4) Ersatzwahl des Aussichtsrathes.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, wvmerden ersucht, ihre Ättien mindestens vier Tage vor der Generalver⸗ sammlung auf dem Gesellschafts bureau oder bei der Bfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. zu hinterlegen.
Ludwigshafen a. Rh., 16. Dezember 1895.
Der Anfsichtsrath. C. Es wein, Vorf.
Fältniß ihres
o Mal] . Actienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.
NRechnungsabschluß vom 0. September 1896. Gewinn- und Verlust ⸗Konto.
567071] Peiner Walzwerk.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der auf Donnerstag, den 7. Januar E897, Mittags 12 Uhr, in der Hüttenrestau⸗ ration zu Groß -⸗Ilsede anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Die im 5 15 des Statuts unter Nr. . 5, 6, 7 und 8 bezeichneten Gegenstände.
Die Aktionäre haben bis zum 6. Jauuar Üsg97 einschlieslich ihre Aktien bei der Tirektion der Gesellschaft anzumelden und vorzuzeigen oder sonst den Besitz genügend nachzuweisen.
Haunoyer, den 16. Bezember 1896.
Ter Auffichtsrath der Aktienges . Aschaft Peiner Walzwert. erhard L. Meyer.
born Ilseder Hütte. —
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte werden damit zu einer auf Donnerstag, den 7. Januar 1897, Mittags L Uhr, im Restau⸗ rationslokale der Gesellschaft' zu Groß⸗Ilsede an⸗ — I 35 T F beraumten au fterordentlichen Gencralverfamm-⸗ 3115 15 lung eingeladen. — — Gegenstand der Verhandlung und Beschluß— 5 zo69 8
faffung wird sein: — 261 83
Antrag des Aufsichtsraths 10 081 05
I) auf Vermehrung des Gesellschaftsfonds durch . 95 Ausgabe neuer Aktien. 7D =
) eine andere als die im 8 9 des Gesellschaftsz⸗ 342 statuts vorgeschriebene Art der Einzahlung III T auf diese neue Aktienausgabe. Abschreibung 3883 45
3) die durcht die Ausgabe dieser neuen Aktien Er, . / — erforderliche Ergänzung bezw. Aenderung des Bier Waggon .... 43 Gesellschaftsstatutg? durch Einfügung Lines Abschreibung... .
neuen § 54. Elektrische Anlage.. ĩ 59
Der Generalpersammlung beijuwohnen und darin Abschreibung ... 39 die Rechte der Aktionäre auszuüben, sind nur die Kühl. Anlage.... . jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Zugang in 1895.86 3 54630 dritten Tage vor der Generalversammlung Ds 7 ihre 6 bei der ö Abschreibung 36 rektion der Ilseder Hütte Lagerfẽ ser u Gar bottich 3 2
oder bei einer der Firmen ; ;. Sphraim Meyer K Sohn in Hannover, Zugang in 1895 / 6s 1 40
Naesemann Æ Schultz in Cene, ö Joh. Berenberg ⸗Goßtler C Eo. in Ham—⸗ Abschreibung ... 321040 Vorräthe:
Malz .. Vopfen
. 3 5 A6 6s 40 9o9 = 13 6 a o 6hõ⸗
5 bod
Ils so
16 , .
Soll. grdentlichen Abschreibungen. .. Dividenden Konto Gewinn Antheile . II Reserve Konto III kJ Vortrag auf neue Rechnung
Haben.
Per Vortrag aus 1894,90 Bier⸗Konto
11 ga . 153 694 10
sr fr J
Bilanz ⸗ Konto. Acti vm.
ö 302 200 * 82 518 48
urg, nach Littera, Nummer und Betrag angemeldet und solche vorgezeigt oder den Besitz derselben durch eine glaubhafte Bescheinigung nachgewiesen haben oder die angemeldeten Aktien resp. Besitzbescheinigungen eine Stunde vor Beginn der Generalber= Seu, Stroh u. Hafer sammlung der Direktion eder dem Aufsichts⸗ Trockentreber. . rathe vorzeigen. ier Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung ertheist. Hannover, den 16. Deember 1896. Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte. Gerhard L. Meyer.
137 635 Kassa⸗Konto: Baatrbestand . 9 ö60 72 Wechsel⸗Konto: Bestand an Wechseln 492243 Effekten ⸗ Konto: Bestd. a4. Werthpapieren 12 500 Kapital⸗ Debitoren 192212 217 36 so g35 931 4
Bier⸗Debitoren .
lor Actiengesellschaft Boehmisches Brauhaus Memel.
Der Aufsichtsrath wählte in Sitzung für das Betriebsjahr 1. Oktober 1896/7 den Herrn J. E. G. Sternberg ju seinem Vorsitzenden, den Herrn L. Hoppe zu dessen Stellvertreter. Memel, den 12. Dezember 1896. Der Aufsichtsrath. J. E. G. Sternberg. X. Hoppe. J. Gronau. L. Hohorst.
Eassi va.
fenen, .
1606 3 G og 252 437 50 10 00 –
110 000 —
w
Reserve .
Zugang in 1895,98. Reserve III
Zugang in 1895/96 .. Verschiedene Kreditoren Dividenden Konto
10 000 os gzg 2g 16 Sog = id 42 1j
221680 dd gl
5670381 — Mengeder · Cergmer is · Artien · Gesellschast in Lig.
Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ unserer Aktionäre vom 24. Juli d. J. die Äuflöfung der Gesellschaft beschlossen worden ist und die Liquidatoren ermächtigt worden sind, das gesammte bewegliche und unbewegliche Vermögen der auf⸗ gelösten Gesellschaft zu Verkaufen, hat dieser Verkauf am 31. Oktober dieses Jahres stattgefunden.
In dem Kaufvertrage ist den Aktionären der Mengeder Bergwerks Actien⸗Gesellschaft im Ver⸗ Aktienbesitzes die Mitbetheiligung an der von den Ankäunfern gebilveten Gewer schaft der Mengeder Stein kohlengruben zu Mengede freigeftellt worden. ;
Die Gewerkschaft ist in 1000 Kuxe eingetheilt, es können daher die Aktfonäre für je nom. 6000 66 Aktien der Mengeder⸗ Bergwerks. ctien⸗Gesellschaft einen Kur der Gewerkschaft der Mengeder Stein- kohlengruben beziehen.
Die Auflassung des Bergwerks nebst Zubehör an diese Gewerkschaft ist am 2. November 13896 erfolgt, das Gewerkschaftsstatut ist unterm 3. Dezember diefes Jahres von dem Königlichen Ober⸗Bergamt zu Dortmund genehmigt worden.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche sich an dieser Gewerkschaft betheiligen wollen, fordern wir bien t auf, sich bis zum
Janngr 1897 unter Einsendung ihrer Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zu melden. Mengede, den 15. Dezember 1896. Mengeder ern,, nenn ert n Lig.
Bruchausen.
Der Aufsichtsrath. Der Direktor: A. Spangenberg, J. Deu ster. Vorsitzender.
Der Dividendenschein Rr. 9 wird wom 2. Januar n. Jahres ab bei der Kaffe der Gesellschaft und den Herren G. F. Grohe , n. Co., Saarbrücken, mit M 100 ein- gelöst.
Merzig, 12. Dezember 1896.
Der Direktor.
567037] ͤ Union, Aclien Gesellschast sür Bergbau, Eisen und Stahl - Industrie zu Dortmund. Die Einlösung des Zinskupons Nr. 34 unserer S υe Partial Obligationen und dez inskupons Nr. 7 nuserer 4 υ Partial— bligationen erfolgt vom 2. Jaunar 1897 ab bet unserer Kasse hierselbft,
in Berlin bei der Direktion der Diskonto— Gesellschaft, . in . a. M. bei Herren M. A. von Rothschild æ Söhne, 2 Kölu bei Herren Sal. Oppenheim jam. 8 Co. Dortmund, den 15. Dezember 1896. Die Direktion.
Otterm ann.