. loyoꝛo⸗
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.
n Gemäßheit der in den . unserer R vom 19. November 1895 e
. J gefaßten Beschlässe, nachdem folche laut der Bekanntma Handelsregister eingetragen rm 23. Januar 1896 veröffentlicht Aftionäre der Gesellschaft mmenlegung der Aktien Litt. A n mit einem zweifachen, den Gatt
spätestens zum 28. Januar 1897
vom 10. Januar
unsere Gläubiger unte mit unserm Aufsichtsrathe die des Grundkapitals durch Zufa
lichen Aktien beider Gattunge nach geordneten Verzeichnisfe
einzureichen, wogegen dag eine Verze werden wird. Gegen Rückgabe diefer Empfangsbescheinigung w tien nebst den neuen Dibidendenscheinen,
abgestempelten Ak oe. eine neue Rei Mit de
des Scheines Nr. 5, au
dende für das Ge
Diejenigen Aktien (Litt. 4. und B), welche zum Zwecke nicht eingereicht werden, verlieren mit dem auf Theilnahme an der Dividende bis ; nichtung der einen und Abstempelung der
Dividenden cheine
Wenn der Aktienbesitz eines
nicht durch zwei t
mittel ung der obigen Annahmestelle di B. in der Weise zusammen Aktien Litt. B eine vernichtet und eine mit dem Betheiligten werden die abgestempelten Aktien f Andernfalls werden die Besitzer bet der Gesellschaftẽkasse oder a. 9 Die Besitzer derartiger Aktien sind dann berechtigt, ihr Stimmre durch einen gemeinschaftlichen Bevollmächtigten ausüben zu lassen. rata ihres Antheils gegen Kassternng der ent Liguidation die auf die
oder Aktien Litt.
rata vertheilt.
Aktie ausgezahlt.
Vordrucke zu den Verzeichnissen sind bei der Mitteldeut
1896 in das
bis
ung des Herzogli
auf,
und itt. B., die in ihrem Besi
bei der Mitteldeutschen Eredithank, Berlin W., Behrenstr. 2,
he ausgereicht.
n Aktien sind die Dividendenscheine der Reihe 11 Nr. 6— in der Generalversammlung vom 21.
welchen die
ichntß mit der Empfangsbe
n Amtsgerichts Blankenburg und von uns mit entsprechender Aufforderung an sind, fordern wir nunmehr in Uebereinstimmung in Ausführung der beichlossenen ,
befind⸗
ungen nach getrennten und den Nummern
scheinigung der Annahmestelle zurückgegeben erden, demnächst die in Geltung bleibenden Reihe 1V, für zehn Jahre und der Anweisung
10 unter Zurückbehaltung vor. Mts. festgestellte Divi⸗
schäftsjahr 1895/96 nach dem 28. Januar 1857 ausgejahlt werden wird, sowie die An—⸗ weisung (Talon) zu überreichen.
und Talons ihre Geltung.
Ablauf des Sperrjahres ihr Stimmrecht und ur nachträglichen noch j derzeit gestatteten Einrei
zweiten Aktie. In gleicher Weise berlicren die nicht überreichten
der Herabsetzung des Grundkapitals ihren Anspruch chung zur Ver⸗
Aktionärs je an Prioritäts-⸗Aktlen Litt. A. und an Aktien Litt. B.
hetlbar ist, oder wenn ein Aktionär nur je eine Aktie besitzt; so werden unter Ver⸗
se abgestempelten Aktien als gemei einer anderen Stelle deponiert werden— cht in der Generalversammlung Die Dividenden werden denselben pro denscheine und ebenso im Falle einer Aktie entfallende Quote an die Betheiligten pro rata gegen Freigabe der
schen Creditbank in Berlin zu haben.
Blankenburg, den 14. De jember 1896. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Der .
orn.
gelegt, da ü : Stempelaufdruck versehen wird. ür ihre Richnung verkauft un
sprechenden Dipizen
im Besitz mehrerer Aktionäre befindlichen Prioritäts-Attien Titt. A. ß von je zwei Prioritäts⸗Aftien Litt. A. oder zwei Auf Verlangen der d der Erlös an dieselben pro nschastliches Eigenthum der
o oss
Braunschweig⸗Hannoversche
In Gemäßheit der Tilgunge Bedingungen sind unter Leitung eines Pfandbrief Anleihen die uachstehend
das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar:
von uns ausgege L. April 1897
Litt.
benen
durch
Serie O vom 1. April 187.
901 2075 150 295 441 465.
Eitt. C. zu 00 M Nr. 4964 06s 107 235
120 405 555 783
Litt. D. zu 200 Æ . Nr. 9402 406 574 606 767 37 264 271 367 498 664 806 832 S840 844 Ez035 10 41
772 813 814.
Litt. A.
194 297 594 508 360 363 373 397 416 676 765 766 608 611 672 691
Litt. 775 831 857 927
752 S07 821 827 S882 883 7029 30 38 97 77 84 8I17 824 990 991! 8034
458 461 47353 548 Litt.
2395 2953 313 366 451 454 4558 495 496 595 666 634 68 164 245 2558 272 283 480 510 546 6065 658 659 694 111 256 361 443 5230 598 629 636 762 837
478 503 504 527
889 7091 320 zs331.
A- zu 5000 Æ . Nr. 53 220. Hitt. E. zu 1000 AM. Nr. 468 475 556 6654 688
563
75 967 19438 479
Serie 10 vom 1. April 1880.
525 535 556 604 672
338 50! 525 552 644 651 665 712 825 8657 36 S2 948 95d 963 996 4043 85 1277 146 2265 24 36
03 913 990 goz soi.
C. 9562
558 6290 657. H.
zu 500 „ Nr. 5108 159 174 18 S9 9 33 131 225 244
zu 200 . Nr. 9713 739 747 842 867 52 955 10062 102 269 687 718 720 801 8368 851 g29 RI6236 37
284 235 338 339 342 365 337 388 433 3 226 363 375 380 382 384 487 624 665 97 294 543 392 56 569 726 906 924 96033 87 2367 278
S396 923 962 13076 106 135 1
zu b0o0 M Nr 13 121 192 301 311 342 395 Litt. B. zu 1000 ο Nr. 414 524 610 646 682 70 742 82 678 684 685 745 783 9098 919
871 20944 93 100 119
ö? 804 805 806 8g 877 934 12057
539 568 621 688 717 736 750 R402 10 155 234 363 641.
Serie 11
Litt. A. zu ᷣoo0 M Nr. 19 85 145 70
Eitt. B. zu 1000 A Nr. 316 385 464 435 181 215 269 421 492 572 669 740 750 803 S891 930 D320 583 613 53 717 730 742 798 800 949 301 14 163
559 540 660 682 704 9g14 g63 4176 207 280.
Litt. C. zu So0 . Nr. 4230 338 346 414 419 457 484 521 555 561 586 O03 690 652 663 675 755 861 865 8 Ul 771 838 839 848 882 974
864 504 112
368 6068 70 123 146 205 260 339 475 5
65 248 262 291
186 264 267 279 295 328 319 414 506 524 534 588
594
451 568 681 694 728 767 772 9g00 915 857 gogz
Litt. D. zu 200 6 Nr. 9544 600 771 785 273 303 305 369 428 517 553 554 584 7602 70 747 766 M7 408 499 443 444 449 490 597 6654 765 725 807 375 288 294 315 359 369 382 420 446 77 N78 451 185 490 544 555 556 696 ob? 891 925 13099 1066 154 192 252 460 56 192 206 373 448 493 624 647 725 741 801 95 S895 952 996 16049 61 69 289 30 44 130 133 179 317
341 375 541 694 752
7I5 757 865 19039 205.
Litt. Litt. 206 207 229 991 Litt.
Serie I5 v
A. zu 5000 M Nr. 199.
IHA I167 220 C. zu 500 M Nr.
250 446
758 769
1016
5410 536 54 739
3 583 564 589 616 664 719 197115038 58 194 196 3 495 454 4327 522 629 630 631 739 855 579 914 KRTOgg 34
vom E. April 1882.
265.
290911
SO2z5 251
229.
Hypothekenbank.
öffentlichen Notars von den erzeichneten Pfandbriefe zum
791 1249 420 562 586 651 660 665 261 357 486 625 821 873 6039 107
790 LEHEO29 317 324 387 389 395 473 479 549 669
2 844 926 980 981 AHE26 193
2094 141 157 277 306 319 262 294 411 2 458 477 523 555 560
279 3981 396 458 468 536 617 634 754 762 518 590 656 695 718 720 360 392 429
271 287 288
59 84
38 307 333 397 403 415
1 464 512 541 581 711 714 847 907 gas A052 35 153 220 247 258 263 287 3183 207 366 426 474 485 489 493 504
377 463 489 591 602 625 634 682 683 688 596 686 706 713 S0 909 916 918 7047 255 289
359 50h 712 857
M04 924 925 968 g68 RO0068 77 220 226 oI7 379 2198 9836 11903 205 330 331 353 S876 95 9690 kRzOsg 87 88 166 1980 265 697 7094 705 748 824 53406 97 S856 988 g935 1407 197 233 432 725 726 727
S738 18135 141 197 314 378 431 577 583 660
om 1. August 1890. H. zu 1009 4 Nr. 211 215 458 503 E268 Hod 651 728 752 757 9
158 832 9569 5076 167 199.
2093 544 714 933 S669 sosg 351 615 523 877 957 2058 336 731.
Litt. 12024 232.
Litt. E. zu 300 M½ Rr. L24280 697 511 663 9851 15126 245 451 693 813 S888 E60 vom 1.
Litt, R, jun 1000 06 Nr. 433 439 577 703 41 124 559 636 837 593 4681 763 si9h 824 85 882 6s6s45 6088 128 182 304 452 658 7Ta2z0 413
803 10989 151 244 469 555 578 649. 6 581 LE2009 19 39 72 123133 150 226 272 660
Litt.
Litt. 295 459 648 687
Litt. D. zu 200 SS Nr. 9749 Läitt. E. zu 300 SS Nr. 11236
D.
Serie 16 A- zu 5000 S Nr. 48.
C. zu 500 ƽ Nr.
67 759 91 4X 451 600.
695 999 14041 60 266 563 812 836. Serie EU 7 vom 1. Februar 189.
Litt.
710 835 Litt.
ELitt. ID. Litt. HE.
Die
der Serien 1896 gekündigt Braun
; Rückzahlung bieser dazu gehörenden Anwelsungen und ssen zu Braunschwe Vom 1.
Es wird darauf
9, 10, 11 und
A. zu 5000 0 C. zu 300 M0 2 189
sind und von dies schweig. den
Nr. 56 295. KLitt. E. zu 1000 Sαι Nr. 763 8580 946 948 E009 4218 430 453 66 704 54212 720 871 895 6066 zu 500 M Nr. 6927 7014 40 3651 796 S806 848 8572 617. zu 200 Æ Nr. S882 941 979 9291 510 10074. Nr. 10398 538 661 741 EHEZO7 315 517 579 9659 975 993. Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldperschreibungen nebst der nicht fälligen Zins April 18697 ab au unseren und n. und bei den ab werden diese aufmerksam gemacht, da 6 zum I. Oktober 8695, en Terminen ah nicht mehr 10. Dezember 1896.
A1 828 12224 227 956 271.
Pfandbriefe nicht mehr ; auf 31 Go konvertierten 40/0 Pfandbriefe
alle nicht Jannar
Februar 1892.
1688 929 2311 375 5404 443 5905 548 686.
96 115
cheine vom 1. sonstigen bekannten Zahlstellen. verzinst.
L — 8, IZ und 13 zum 1. verzinst werden.
Braunschmeig⸗ Hannoversche Hypothekenbank.
Der Vorstand.
Benfey.
don
eckendorff. j
82 2136 160 87 88 917 6164 181 345 603 975 zu 200 M Nr. E01 77 716 837 1IO02I 116065 282 291 707 763 903 977 591 710 14248 273 304
435 599 725 3011 7ol 772 8129
99 882 2099 171 824 3084 424 616 209 302 439 531 674 764.
57040 . t Iguan · Konto der Bergschloßbrauerei Actien · Gesellschaft per 30. September 1896.
Aktiva: An Grundstücks Konto 699 S88, 39 4, Gebäude Konto 544 234 S, ab 20: Abschreibung rund 10 885 Æ, 533 349 Me., Extig · Abschreibung 20 0090 4M, 513 ag e, Mãlʒeret . Gebäude Konto 2690 365 , ab 1910 Abschreibung rund 2504 M, 247 861 A, Maichinen, und Utensilien⸗Konto 137 242.78 ½, ab 1900/9 Abschreibung rund 13 724,780, 123 518 4. Extra. Abschreibung 10 000 , 13,51 8(, Mobilien. Konto ba 704 23 M, ab 2000 Abschreibung rund 1994,23 M, 43 764 6, Pferde Konto 36 727 , ab 25 0 Abschreibung rund 7682 S, 23 045 (, Extra Abschreibung 5ö00 M, 18 045 S6, Wagen und Fuhrwerks Utensilien Konto 13 494 6, ab 100,0 Abschreibung 1340 S, 12 145 „0, Lager⸗Fastagen⸗ Konto 190 164 M, ab 100, Abschreibung 10 016A, 99 148 6 Trane port Fastagen⸗Konto 17 058, 89 , ab 333 CG Abschreibung rund 5686, 85 MÆ 11 372 4, Extra Abschreibung 5006 A6, 6372 , Kühl maschinen⸗ Konto 93 067 , ab 10 , Abichreibung gat A6, 833 751 SM, Neubau Konto 42 765,52. „, Mal⸗ Konto 14400 M, Hopfen⸗-Konto gõ0ꝛ 80 6, Bier. Konto 1562 467 M, Unfall versicherunge Konto 88, 8 4, Feuer versicherungs K ont 10318 A*, Hypotheken⸗ Amorti ation Konto 14 518,50 6, Wechsel⸗Konto eb S, Kassa Konto 16 487, Sj S, Bier Konto- Korrent Konto 48 361,45 Sς, Konto. Korrent Konto Banquier⸗ Guthaben 452 253,59 S6, Darlehn s. forderungen 196 254 45 1, 648 547, 85 6, Summa 2 789 264 24 10
Passiva: Per Aktien⸗Kapital Konto 1196 00 s, Hypotheken ⸗ Konto 873 000 (e, Reservesondt ⸗ Konto Ib 756, 64 S6, Spezial -Reserve Konto 122 789, 93 He, Kautions Konto 4200 6, Kreditoren: Darlehen mit festem Verfalltermin 268 009 S6, Guthaben der Kundschaft 35 148,23 S6, 293 148,23 S6, Gewinn— und Verlust-⸗Konto (Saldo) 235 369, 5 „, welcher sich vertheilt, wie folgt: Reservefonds 11 314,52 M1, Tantiöme an den Aufsichtsrath und die Dircktlon 43 932,27 S6, 1490/9 Vividende an die Aktionäre 167 440 46, Gewinn. Vortrag pro 1896/97 10 62, 60/6, 233 369,39 S, Summa 2 789 264, 24 M Gewinn und Verlust⸗Konto der Bergschloßbrauerei
Actien. Gesellschaft per 30. September 896.
Debet: An Gebäude ⸗Konto Abschreibung 2 Ho 10 8385 ιο , Gebäude⸗Konto Extra“ Abschreibung 20 000 S, Maälzerei Gebäude Konto Abschreibung L Oo 2504 46, Maschinen. und Utensilien Konto Ab' schreibung 100 1572478 6, Maschinen und Utensilien. Konto Extra ⸗Abschreibung 10 000 (, Mobilien⸗Konto. Abichreibung 200, 10 940 23 ½, k Abschreibung 25 60 7 682 66, Pferte= konto Extra-⸗Abschreibung Hob „, Wagen⸗ und Fuhrwerks . Utensilien⸗ Konto Abschreibung 10/9 1348 M, Lager ⸗Fastagen Konto Abschreibung 160 oo 10016 A, Kühlmaschinen⸗onto Abschreibung 109 3306 66, Transport⸗Fastagen⸗Konto Abschreibung 33300 5686, 8h M, Transport. Fastagen⸗Konto Extra⸗ Abschreibung b0900 , 112693, 86 t, Spezial Reserve⸗Konto 50 900 „, Feuerversicherungs . Konto 2579, 50 S, Unfallversicherungs Konto 3924,49 4M, Handlungs. Unkosten Konto 34 180 55 S, Steuern⸗ und Abgaben Konto 28 360,28 S, Salagfsr- Konto 29 g29 n, Reparaturen. Konto 17 575, 74 , Gespaun⸗ Unkosten Konto 31 383,309 „, Hypotheken⸗Zinsen⸗ Konto 42 525 M ab Amortifation 7956 t. 34 69g , Fourage.· Konto 23 326. 15 , Zinsen⸗Konto bod 3 20 46, Bilanz⸗Konto 233 365. 39 S, Summa Sil g2tz 7 M
Kredit: Per Gewinn⸗Vortrag von 1894/95 7078,97 M, Erzielter Nutzen an Bler und Reben— produkten 604 848 S, Summa 6h11 92697
Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Stoiber. A. Heidemann. Boas.
Voistehendes Gewinn- und Verlust-Konté ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.
Berlin, den 26. November 1896.
Friedrich Seeligsberg. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die Ginlöfung der Dividende für das am 30. Sep⸗ tember er. abgeschlossene Geschästejabr findet gemäß 8 40 unserer Statuten vom J. Februar 1597 ab bei Herrn August J. Meyer hier, Jägerstr. 68,
mit 1409 — M0 149 per Aktie über 6 1000
500 statt.
Ebenda werden gleichzeitig die neuen Dividenden bogen zu den Aktien à „ 1000 ausgegeben.
Berlin, 15. Dezember 1896.
Bergschloßbrauerel · Actiengesellschaft. Stoiber. A. Heidem ann. Hb 700] Bekanntmachung.
Die Aktiengesellschaft Aktienpapierfabrik Regeng⸗ burg hat durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. November 18985 ihre freiwillige Auflösung be⸗ schlossen. — Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden
Negeunsburg, 14. Dezember 1896.
Aktienpapierfabrik Regensburg in Liquidation. Clemens Pu stet, Liquidator.
*. 1 . 7. 1
b 7021] ö Wir gehen hiermit bekannt, daß bel der 1I. da. Mts. stattgefundenen 6. notariellen in 1gosng bon i. . Gigzfiot lenfher, A* o/ igen Sypotheken · Anleihe die folg erer Nummern gezogen wunden: en Kitt. A. zu 3000 M Nr. 19. Litt. B. zu E000 M Nr. 58 86 109 148 Lütt. C, zu So M Nr. 255 40 41 148 itt. D. zu 3 r. 678 6 y 5 lös der betr. Stück ö. ie Einlösung der betr. Stücke geschieht ; mäßig mit einem 4 von Ho so et ale
ö bei H Breest in Berlin bei Herren Breest G Behrenstr. 47, elpcte, in Hannover bei Herrn S. Katz, in Glauchau bei der Gesellschaftskasse, während die Verzinsung vom gedachten Zeitpunkte
ab aufhört. Glauchau, den 14. Dezember 1896.
Färberei Glauchau vorm. Otto Seyfert.
Oswald Seyfert.
—
I) Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.
' 2 2 2 D Bae.
r
Niederlassung z. bo Nechtsanwäalten.
lbö98o) Bekanntmachung.
In Lie Listen der bet den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Dr. Richard Mareus Hinrichsen.
Hamburg, den 16. Dezember 1896.
Das Hanseatische Ober ⸗Landesgericht. Schulte Gerichtsschreibergehslfs i. P. dez Sekretãrs.
Das Landgericht. Das Amtegericht. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Serꝛretãr. lböo78]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Herr Ernst Gustav Adolf Tietze, wohnhaft in Crimmit—- schau, eingetragen worden.
Zwickau i. S., den 14. Dezember 1896.
Königliches Landgericht. In Vertretung: Tränckner, Landg. Dir.
66979 In der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtg⸗ gerichts ist heute der Rechtsanwalt Georg Kroch⸗ mann gelöscht worden. Mogilno, den 12. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
eise. eine.
kannt⸗
10
2
Verschiedene Be machungen. bisssr! Bekanntmachung.
Verein für die Rüben ucker⸗Indnstrie des Dentschen Reichs. Betr, Wahlen des Vereins- üusschusses. Der Vereins. Ausschuß hat in seiner Sitzung am 15. November 1896 in das Direktor iLum gewählt: 1) an Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Sicke Herrn Fabrikbesitzer R. Reimann, Verlin zum Beirath, und 2) an Stelle des Herrn Reimann Herrn Direktor Br. Preißler in Linden⸗Fannover zum stellvertretenden Beirath. Das Vereins⸗Direktorium besteht zur Zeit au⸗ den Herren: Geheimer Regierungs- Rath Koenig“ Berlin, Vorsitzender, Fabrikbesitzer G. rr, rs, Bei⸗ er. ßer NR. Reimann⸗Berlin, räthe, ahrikbesitzer Br. Bamberg Breslau, Direktor Dr. Preißler / Linden, Hanngver, Berlin, ben J. Dezember 1896. Das Vereins⸗Direktorium.
a. Beirãͤthe.
Koenig. Schmidt. Reimann.
lbb 920]
Der auf der Jahresversammlung in Frankfurt a. M. für das Jahr 1897 der unterzeichneten Gesellschaft Dentscher Naturforscher und Aerzte
folgenden Herren:
gewählte Vorstaud in Leipzig besteht aus
E) Vorsitzende:
Hofrath, Professor Dr. Victor Edler don
eheim Rath, Professor Pr. Wilhelm Waldeyer in Berlin, 1. Professor Dr. G.
Wirkl. Vorsitzender.
Geh. Adbmiralitats⸗Rath,
Lang in Wien, 1. Vorsitzender,
stellvertretender Vorsitzender⸗ Neumayer in Hamburg, 2. stellvertretendber
2) Vorstandsmitglieder:
Professor Dr. F. Klein in Göttingen, Geh. Medizingl. Rath, Professor
Albert von Kölliker in Würzburg,
Geh, Bergrath, Professor Hr Hermann Eredner in Leipzig, von Reglinghausen in Straßburg,
Professor Pr. Friedri * or Dr. Heubner in Berlin, . or Dr.
udwig Boltzmann in Wien.
2) Schatzmeister: Verlagsbuchhändler Dr. Carl Lampe⸗Vischer in Leipzig, Die Geschäftsführer der vorjährigen Versammlung:
1 Sanitats · Rath. Professor HBr. Moritz Schmidt
in Frankfurt a. M.
Professor Dr. Walter König in Frankfurt a. M.
5) Die 91 i or Dr. Wilhelm Blastus in rofessor Dr. Richard Schulz
Gemã
Gesells haf Deutscher Natur forsch
, . der nenen Versammlung: ü raunschweig,
in . §z 11 der Statuten wird dies hiermit bekannt gemacht.
er und Aerzte in Leipzig ˖
Medizinal Rath, Profefsor Dr. Hugo von Ziem ßen, j. Zt. 1. Vorstzender.
Mn 3G.
42. S. o*59. Selbstverkäufer, der durch das
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 17. Dezemher 1890.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den ndels⸗, G = = = h = ü , Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 5 in K 3. 166 K 3 9 *r, nn,
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 10)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost-Anstalten, für Das Central Handels. Re ister für das Deutsche Rei scheint in der Regel tä Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz Bezugspreis beträgt J M 0 ai das Viertel 2. , ö 6 . Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den ö Der r ler ö Ref ö * *
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 299 und 300 ausgegeben.
stũcke auggelöst wird. — Max Sielaff, Berlin N., zum selhstthätigen Ausrücken der Spindeln bei zu Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44,
Zionskirchstr. 39. 16. 9. J6. starker Spannung des Fadeng. — August Voß, . Befestigungsschelle für Fahrradfättel. Vom Klaffe. ; e Velbert, u. August Hörfler, Vohwinkel 4. J. 95. 20. 12. 92 ab.
15. D. 7588. Düngerstreumaschine mit zwei Klasse. Rlasse.
theiligen, einstellbaren Leitungsrohren zum Aus/ 78. M. 12996. Wasserdichter und schlag 63. Rr. 74 982. J. B. Brooks Æ Com-
streuen ven Dünger auf beiden Seiten der wettersicherer Ueberzug für Sprengpatronen. any, Limited, Criterion Works, Great
flanzenreihen. — Anton Dobry, Unter Cetno; Eugen Mutzka, Berlin, Schiffbauerdamm 26. harles Street, Birmingham, Engl.; Vertr.:
19. 6. 96. Arthur Baermann, Berlin RW, Luisenstr. 43/44.
. . ö. Ih. Shen Berlin SW., Kom⸗ 9 mandantenstr. 89. 13. 6. 96. 8. M. 13 1238. Wasserdichter und lag⸗ Y Glastische Unterstützung für Fahrradfättel. 45. 3. 1025. Trant portvorrichtung für drei⸗ wettersicherer Ueberzug sür kö Vom 9 5 93 ab. . in,, . heilige Endwalzen. Andr. Jüremann, zur Anm. M. 12 996. — Eugen Mutz ka, Berlin, ir
B. E19 OZ. Verbessertes Verfahren zum Lindau a. Harz. 21. 7. 96. Schiffbauerdamm 26. 15. 3. 965.
Beizen von Wolle mit Ehromsäure und Milch ⸗ 45. L. 16613. Entgranner für Dresch, 28. W. 11 784. Maschine zum Füllen von säure, — C. H. Boehringer Sohn, Nieder⸗ maschinen. — Otto Lorenz, Demmin, Trep— Zündholzschachteln. — Wirth Co., Frant⸗ Ingelheim a. Rh. 27. 4. 96. towerstr. 13. 4. 8. 96. furt a. M., Hermannstr. T2. X50. 4. g.
II. R. 10 6854. Vorrichtung. zum Hindurch⸗ 45. M. 18 31. Flegel - Dreschmaschine für 8s. R. 160 929. Kloset mit einer durch Tritt- führen eines Fadens durch Par ierblätter, Düten Handhtr eh — Lothar Meggendorfer, Gut brett bethätigten Abschluß⸗ und Spiülvorrich⸗ u. dgl. A. Rolshoven, Düsseldorf, Cor— Jägerhaus b. Kohlgrub. 25. 19. 56. tung. — Franz Josef Reinisch, Lemberg; neliusstr. 76. 26. 10. 96. 45. Sch. EA 536. Maschine zum Auslesen und Vertr.: F. C. Glafer und X. Glaser, Berlin
1. soon. Verfahren zur Darstellung von Sortieren von Getresde mit zwei in derselben S W., Lindenstr. 50. 23. 1. 965. p-Amidophenyldimethylpyrazolon. Farbwerke Achse liegenden Auslerzylindern — Leo Schwert S6. WB. 12 122. Elektrische Abstell vorrichtung vorm. Meister Lueins 4 Brimning, Höchst schlager, Kalk, Hauptstr. 113 a4. 233. T Izö6. für Kettenschermaschlnen. Paul Weyer⸗
. 7 ,,. .. en . 16. F. amc a t r . , mann, Dülken. 12. 9. 96.
EZ. F. — Verfahren zur Darsiellung von eines beständigen Kreislaufes des Arbeitsgases z Homologen des Phenyl- 2. 3-dimethyl 4 amido⸗ bei ,, — . 2) duriucknahme von Anmeldungen. vhrazolons. Farbwerke vorm. Meister Fontana, Mailand; Vertr.: A. du Bols. Rep— a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher
e renn, asse.
Lucius & Brüning, Höchst . M. 8. 5. 956. mond u. Max Wagner, Berlin w. Schiff 14. C. 63237. Kraftmaschine mit beweglichem bauerdamm 29 a. 15. 5. 96.
Herstellung 4. Z. 871. Fußmatte aus Flachdraht und s1. Rr. 85 465. Julius Weruer, Dresden, flachen Spiralen. Vom 2. 3. 96. Rosenstr. 86. — Zerlegbarer Kasten. Fom 14.
Zylinderboden. — A. Cornez, St. Raphael, 49. M. 11 750. Walzwerk zur Var.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin von Scheibenrädern und ähnlichen Gegenständen. 8 NW., Dorotheenstr. 32. 5. 9. 96. — S. Müller, Ruhrort, Fabriksfr. S5. 22.4. 95. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 7. 95 ab. 20. SH. A7 559. Vorrichtung zum gleichzeitigen A9. P. 7923. Verfahren zum Sondern von entrichtenden Geblhr gelten folgende Anmeldungen als Anzünden der Gatlamren eines Eisenbahnzuges durchlochten Körpern nach Änzahl und Größe der zurückgenommen. und zum Ein und Ausschalten der Lampen' ein= Durchlochungen. — M. Pollak, Karlsruhe, Klasse. zelner Wagen. — Ignaz Hartig, München, Lessingstr. 38. 16. 1. 96. 74. B. 18 082. Vorrichtung zur Fernüber⸗ Ohlmüllerstr. 8/1. 14. 7. 96 49. R. 10574. Umschaltvorrichtung für Ma—⸗ tragung von Zeigerstellungen. Vom 1039. 96. 209. S. 10 016. Anordnung des Arbeitsleiters schinen jum Rundhobeln und zum Hobeln von 74. B. 785. Sicherheitsporrichtung gegen elektrischer Bahnen für verschiedene Stromsorten. schraubenförmigen Riffelungen. — Hermann Einbruch. Vom 14. 9. 96. — Eduard Lachmann, Hamburg, Gr. Reichen Reich, Rendsburg. 18. 12. 95. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmelbung im Reichs ˖ Anzeiger. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzetz gelten als nicht eingetreten.
j
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Zaes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung — 8. Nr. S4 749. J. B. Brooks Æ Com-
pauy, Limited, Criterion Works, Great Charles
Street, Birmingham, Engl.; Vertr. Arthur
Baermann, Berlin NW. Luisenstr. 43/44.
Seh gftig ung eschele für Fahrradsattel. Vom 11.
gh ab.
67. Nr. 90 1097. Friedrich Schmaltz, Offen⸗ bach g. M., Mühlweg 76. Schlei fmaschine mit Ventilatorflügeln an der Schleifscheibe zur Staubabsaugung Vom 1. 10. S5 ab.
SO. Nr. 71 299. Johann Zitt u. k Julie Zitt, Meran; Vertr.: G. Dedreur, Mü
ünchen. — Verfahren zur Herstellung von wetterfesten, weißen Steinen. Vom 30. 11. 92 ab.
80. Nr. 88 856. Sandelsgesellschaft Carl Flemming, Glogau. — Verfahren zur Ueber⸗ tragung von Abziehbildern auf keramische Gegen. stände, Glas. Metall u. dgl. Vom 317. 2. S5 ab.
= 9 5) Löschungen. Aa. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. S: 57 714 74999. 10: 45 106. I2: 35530. 14: 80731. 20: 79739 81 120 82414 21: 3 945. 22: 59 084. 30: 76423. 33: 75 249. 27: 89073. A2: 67 787 74 678 80518 82 507. 45: 83072. 47: 41 0950 85 346. 50: 82395 S3 6M 88172. 51: 69 205 69 206 69 307. 54: 47 008 567 490 79 469. 56: 75 921. 63: 61 233. S4: 55 592 56 683 74 107 79 561 85 099 88 144. 65: 76238. 68: 75 535 79 70 81 457 83 114 88 220. 70: 80 058 80 573 85 684. 71: 78 115. 724: 77242 80 865. 80: 79 218 79 987 S0 025. SI: 88 407). S2: 74616. 85: 83 249 87 11 88 5109. 89: 771538. Db. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Æ: 18574 20 957 30 196 33 423. 22: 38 415. 49: 18941. 79: 19359. 80: 21 074 35 356.
6) Nichtigkeits⸗Erklärung.
Das den Gerson Boehm und Josef Rosenthal in Wien gehörige Patent Rr. 72 435, betreffend Deldampf · Bunsenbrenner, ist durch rechtskrãftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts bom 24. September 1896 für nichtig erklärt.
Berlin, den 17. Dezember 1896.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Alten kirchen, Westerwald. 56041 Die Bekanntmachungen aus dem Handels. und
Genossenschaftsregister erfolgen 1897 durch den
Deutschen Reichs. Anzeiger, das Altenkirchener
Kreisblatt und die Kölnische Jeitung, bei kleineren Ge-
nossenschaften durch die beiden ersteren Blätter. Altenkirchen, den 7. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
strahe 17. 3. 12, 985. 51. Sch. 11 864. Hammerkopf für Klaviere.
2E. G. 4924. Springschalter mit einer mitt- — Bugo Scholl, Rustschuk, Bulgarien; Vertr. leren Unterbrechungs. und zwei seitlichen Strom- Otto Sack u. R. Stoeckharbt, Leipzig. 31. 8. 96. schlußstellungen. — Elektrizitäts⸗Aftiengesell. 53. A. 43259: Verfahren zur Herstellung von schaft vorm. Schuckert R Eo. Nürnberg. Malzkakao. — Franz Abel, Krefeld. 3. 5. 9h. 24. 4. 96. ; 53. D. 7578. Apparat zum Pasteurisieren bzw.
21. K. 13937. Preßverfahren zur Herste llung Sterilisieren von Milch u. dgl. ; Zus. z. Pat. 79 974. don Elektrodenplatten für elektrische Sammler. — Dugo Davidson, 51 Kungsgatan, Gothen. — Baptist Klüppel, Hagen ji. W. 25. 4. 965. burg, Schweden; Vertr.: F. C. Glaser u. L.
21. R. 10108. Verfahren zur Ausgleichung Glaser, Berlin W., Lindenstr. 80. 6. 6. 96. störender magnetischer Fernwirkung elektrischer 35. A. A627. Vorrichtung zur parallelen Ver⸗ Apparate. — Firma M. M. Rotten, Berlin tikalstellung der Registerpartie an Papier⸗ NW., Schiffbauerdamm 292. 71. 7. 96. maschinen; Zus. z. Pat. 83 020. — Ferd. Andres,
Rheinbrohl a. Rh. 2. 1. 96.
21. S. 9263. Schaltvorrichtung für elektrische Meßinstrumente. — Siemens Halske, 59. G. 10 7604. Pulsometer mit besonderen von Disazofarbstoffen mittels der un terschweflig⸗ Berlin 8. Markgrafenstr. 5. 25. 2. 96. Dampffammern. — Max Greeven & Eo. sauren Tetrazosalze des Diphenyls und' seiner 22. D. am, , . er gung . . 7. 96. 6 a. Derivate. — Vom 20. 6. 55. grüner beizenfärbender Oxazinfarbstoffe; Zuf. z 589. K. 1 E05. Membranpumpe mit Rück⸗ Pit. Stk. , Durand, Hnguentn d chli ßyen ef. Luthe nr, mesh HSolte⸗ Y Uebertragungen. Cie., Hüningen i. E. 27. 4. 96. nauerstr. 88. 19. 6. 96. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten 22. F. 63642. Verfahren zur Darstellung 59. M. 18 054. Spiralpumpe. — Friedrich ersonen übertragen. wasserlöelicher basischer Azinfarbstoffe; Zus. z. Lorenz Meurer, Schillerplatz 46, u. Ä. H. Klasse. Pat. 77166. — JZarvbenfabriken vorm. Seiler, Lindenstr. 42, Düffeldorf. 10. 7. S6. 1. Nr. 61 057. The Clarks om Stam- Friedr. Bayer C Eo. , Elberfeld. j0. 11. 97. 60. B. 18 956. Widerst andsregler für Ge⸗ eld Ore Keduction Company Ltd., 24. S. 9427. Rost. — Otto Siegert, Mu— wichtsmaschinen. Paul Baumert, Berlin W. 6. Colonial Avenue, Menorieß on London, rowana Goslin, Prob. Posen. 20. 57 96. Kurfürstendamm 26. 13. 4. 96. Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 24. W. 12047. Feuerungsanlage; Zus. z. 65. K. 12439. Durch eine rotierende Schwung⸗ Berlin NW., Dorotheenstr. 37. Sichtemaschine. Pat, 82 014 — Jean Wagner, Paris, 29 Rue masse beeinflußtes Seitensteuer jür Torpedos. * Vom 23. 1. 91 ab. Emil Kaselowskh, Berlin N. Chausseestr. 17/18. 4. Nr. 76 826. Gustav Drügemüller, Schöne⸗ 3. 1. 95 berg, Nollendorfstr. 26. — Vorrichtung zum
du chäteau d Eau; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Otto. Siedentopf, Bersin W. Leipziger⸗ 8. L. 85. straße 131. 22. 7. 96. 65. L. 190 738. Beim Sinken des Schiffes sich selbstthätigen Auslöschen von Lichtflammen.“ Vom 25. G. 4843. Anschieber für Perlschlung⸗ lösende Vorrichtung zum Festhalten der Boote 30. 8. 9g3 ab. maschinen. F. E. Gpperlein, Glterlein. an Bord. — Sir Bradford Leslie, 6 Florence; 12. Nr. S9 5927. Firma E. Merck, Darm⸗ 14. 2. 9. Terrace, Falmouth, Grfsch. Cornwall, Engl. stadt. — Verfahren zur Darstellung eines Ketons 26. C. 5801. Destillations apparat. — Vertr.: A. du Boig⸗Reymond u. Max Wagner, aus Tropin oder Pseudotropin. Vom 2. Z. 96 ab. Cie. Internationale des Procédeès Berlin NW. Schiffbauerdamm 254. 25. 9. 95. 12. Nr. S9 999. Firma E. Merck. Darm? Adolphe Seigile, Paris, Rue de Cour, 62. H. 17778. Maschine zum Schlichten und stadt. — Verfahren zur Darstellung von Nor⸗ celles 149; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Polieren von Griffen, Scheiden U. dgl. — tropinon; Zus. z. Pat. 89 597. Vom 30. 5. 5 ab. Dresden. 10. 10. 965. . Friedr. Herder Abr. Sohn, Sossingen. 15. Ir. 84084. Wyckoff, Seamans 27. W. 12109. Ventilationgeinrichtung. — 16. 9. 96. Benedict, New. Jork; Vertr.: Carl Pieper, Jacob Weiß, Potsdam, Obeliskenstr. 6. 69. D. 7713. Taschenmesser mit Vorrichtung , , u. Th. Stort, Berlin NW., 18. 8. 96. zum Bleistiftspitzen; Zus. z. Pat. S6 864. * hindersinstr. 3. — Neuerung an Remington⸗ 24. D. 7709. Fahrbarer Verkaufe ständer. — F. Determann, Elberfeld. 20. 8. 96. Typenschreibmaschinen. Vom 17. 12. 91 ab Andreas Dorsch, Tafelfeldstr. 23, u. Hans 71. F. 9018. Maschine zum Beschneiden des 15. Nr. 67 836. Wyckoff, Seamaus 4 Ramp, äuß. Ziegel. 6, ürnberg. 17. 8. 96. Vährandes von Schuhwerk. — Zachary Taylor Benedict, New. Jork; Vertr.: Carl Pieper, 24. 5. 16 982. Einstellbarer Kopftheil für French u. William Christian Mener, Boston, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NVW., Matratzen. — Heinrich Albert Hartmann, Mass.ͥ‚, V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins, , . 3. — Typenhebelschreibmaschine. Luckg, S. Altenburg. 12. 2. 5s. Berlin C. Alexanderstr. 36. 13. 4. Jö. Vom 19 1. 92 ab. 24. R. I0 255. Bett. und Kleiderschrank. — 72. B. E60 726. Repetierfeuerwaffe mit Ver 20. Jr. 22 056. Wilhelm Julius Teufel, deckung des Visiers bei entleertem Magazin. — Stuttgart. — Neuerung an Lelbbinden. Vom Dugo Borchardt, Berlin SW., Königgrätzer⸗ 31. 5. 82 ab. 46. Nr. 63 377. Leipziger Dampfmaschinen⸗ und Motoren Fabrik vorm. Ph. Swiderski,
Valentin Remi Romanomski, Lemberg; Vertr: Pr. Joh. Schanz. Berlin 8W., Kommandanten 5. 96. straße 62. 9. 10 96. x 74. B. 16918. Vorrichtung für Wasser⸗ Leipzig. — Petroleumpumpe für Petroleum; maschlnen. Vom 7. II. 91 ab.
straße 89. 2. 5.
27. H. 17 307. Einstellbarer Futterrahmen.
— SErnst Otto Höschel, Dresden N. 8. 5. 96. leitungen zum Anzeigen des Ueberschreitens einer 27. H. 17691. Vorrichtung zur Erzielung kestimmten Zeit der Wasserentnahme und zur
einer guten Akustik. — Georg Henner, Han⸗ gleichzeitigen Kontrole der Angaben des Wasser⸗ A6. Rr. 8i 755. Leipziger Dampfmaschinen
nover, Schiffgraben 27. 15. 3. v6. messers — Cmanuel Berg, Berlin W, Link- und Motoren ⸗Fabrit vorm. Ph. Swiderski,
27. N. 9921. Dachfalizlegel mit abwechselnd straße 29. 22 11. 94. Leipzig. — Verdampfer für Petroleummaschinen
71. M. I O80. Anordnung bei elektrischen in offener Verbindung mit dem Zylinder und
Alarmthermometern. — Edward Mann, London; mit getrenntem Heiz⸗ und Verdampfungsraum.
Vom 29. 6. 94 ab. ;
17. Nr. SO 458. Max Hiller, Breslau, z. Zt.
Vertr.: Franz . Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ 5. Magdeburg, Magdeburger Hof. — Schrauben.
furt a. M. 21. 8. 74. M. 12 628. Anzei evorrichtung für das
sicherung mit einem auf dem Gewinde klemmen« den Schraubendraht. Vom 8. 9g. 94 ab.
Vorhandensein von schädlichen Gasen. — Hustab
12. B. 19 563. Grenz. und Visierstein mit Meißner, Berlin NW., Persebergerstr. 26. 52, Nr. 88 58. Friedrich Max Hilscher, Chemnitz i. S., Beckerstr. 8, u. Vogtländische
eingegossenem Rohr zum Einsetzen der Visier . 2. 3 86. ö tangen. -C. Branzke, M.Gladbach. 31.8. 96. 74. R. AO 085. Signalvorrichtung für Schiffe.
42. * * 9095. Mehrgängiger Einwurf für — John William Ray u. Robert Coleman Sa xb. Maschinenfabrik (vormals J. C. * H. Selbstverkäufer mit Auslösung durch mehrere Liverpool, Engel. Vertr.: Arthur Baermann, Dieirich) i , , , Plauen i. V. — Münzen. — Max)Kohl, Mon hauptstr. La, u. Berlin NW., Luisenstr. 433144. 14. 2. 96. Vorrichtung zum Ausbalancteren des Stoff · Leovold Serwotka, Harrasgasse 6, Breslau. 76. B. 18 182. Vlteßtäfelungsapparat für rahmens an Stickmaschinen. Vom 26. 4. SG ab.
Limited, Criterion Works, Great
16. 5. 9 Krempeln. — J. C. Bohle, Werdau i. S. harles Street, Birmingham, Engl. Vertr.:
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, in Reichs- Anzeiger an dein angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ff ein Patent versagt. ie Wirkungen des ein stweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. 2. B. 16131. Verfahren zur
von Disazofarbstoffen. — Vom 3 8. 965.
22. B. A6 831. Verfahren zur Darstellung
Darstellung
Io 7067
Angermünde. 6809] Im Jahre 1897 werden unsere Eintragungen:
A in das Handelsregister im Deutschen Reichs und Kgl. Preuß. Staats ⸗Lünzeiger, der Berliner Börsenzeitung, der Angermünder Zeitung und Kreisblatt und dem Anger— münder Anzeiger,
in das Genossenschaftsregister, sowohl für größere wie für kleinere Genoffenschaffen, im Dentschen Reichs Anzeiger und der Anger⸗ münder Zeitung und Kreieblatt veröffentlicht werden. Angermünde, 7. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Arendsee. Bekanntmachung. 568 lo] Im Jahre 1857 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen: a. in das Handels. und Genossenschaftsregister durch den „Dentschen Reichs⸗Anzeiger“, die ‚Magdeburgische Zeitung“, die Alm r eitung und für kleinere Genossenschaften außer durch den „Deutschen Neichs Anzeiger“, durch die Altmärkische Zeitung, b. in das Zeichen. und Musterregister durch den „Deutschen Reichs. Anzeiger“, bekannt gemacht werden. Arendsee, den 9. Dezember 1896. Königlich's Amtsgericht.
HR ürwalde, Pomm. 66811 Bekanntmachung.
Die Bekanntmachungen auß dem hiesigen Handels.
und Genossenschaftsregsster erfolgen für 18697 durch
auf der Ober⸗ und Unterflaͤche angeordneten Ein. , . — Paul Rolef, Warendorf i. W. 410. Sch. 11 989. Einrichtung zur gleichzeitigen Gewinnung von Blei und Zink. . f 14 3. 1 6.
Schneider, Dresden, Hohestraße 7.
5. 10. 95. irn. letzte mehrerer nacheinander elngeworfenen Geld⸗ 76. B. 2663. Vorrichtung für Spulmaschinen