den D en Reichs- nud Preu sfischen Staats. J Fredeburg. Bekauuntinachung. Ib6sz3! Die Bekanntmachungen Über Eintragungen, für die Schlesische Zeitung und 9 den nnoberschen Caurier zu Hannover, Axehen. . . ; , ,, die e er k Presse. Die , , , n. . fr, . ß . . . . ö. . 66 1 ö . 39 ö 42. inn r . . des Firmenregisterg ear f, 39 edel r er nn r n ,, K ahre . * ' . 1 1 ärmwalde i, Vomm, den 11. Dezember 1896. des unterzeichneten Am gericht werden im r . be ff f hn e n, ; gramdtau, Ken gen Heneniber 1866. gie ztleih let. Gencssen ew steren chere, de, Ber, r, 9. n, . ir e ber, n dem . Hertte m der Gesellschaft befugten Personen unter 39 28 3 . 6 esga J ans Geßner Bangescha
Königliches Amtsgericht. 1897 für größere und kleinere Genossenschaften . ĩ = ; W , enn , , ,,. ö öfffntlichung jedoch nur in den Biähkiern Ne i Inhaber der Apotheker? Grwin pode in Kohlscheid ie Berufung der Generalversammlung erfolgt und als deren Inhaber der k
KRorbeck. Bekanntmachung. 56812 Preusfischen Staats- Anzeiger zu Berlin, Königliches Amtsgericht. III. . und 3. eingetragen. ) ⸗ nhah Die öffentlichen Bekanntmachungen über ö. Ein⸗ b. in dem Westfälischen ven een zu Paderborn ö . . posen Naumburg, . losszg Stolsenan; n . dia gen, 9. itz Dezember 1895. e r nn , nn, ge r gr Cn li aumaterialien handler Hans Geßner zu gigen und . im hiesigen K veröffentlicht werden. . Lin , Für das Jahr 5h) frnt mf in, eriffeulichan 1. nigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗ unter Rr. 28 969 die Firma:
und Zeichenregister erfolgen im Jahre 1855 Zredeburg, den 7. Dezember 1896. . — — surechnen G⸗Muzeige Berlin, Königliches Amtsgericht. a. in die Handelsregister durch: . der Eintragungen: Syke. lobsaa] Allstedt. Bekanntmachung. 5 ; Berliner Blanco Karten Fabrik 3 ö. e , , , meine n ö . ali ches 1) den ge Reichs ⸗ und Königlich 1) in die hiesigen Handels, das Genossenschaftz. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Zi der unter Fol. 137 n Handel li s ir enn, ,,. . k .
41 . * ö ; ister durch: ĩ Handelsregister erfolgt während des Jahres bestehend irma? Borbecker Zeitung in Borbeck. ö Breußtischen Staats⸗Anzeiger und Börrsenregister hiesigẽ Dan 9 res bestehenden Firma? ; Borbeck, den . Dezember 1896. ö ö ö. , , loss Y die Warmia, . ; a. den , n, ö 2. 8 . sFtöniglich 1857 duich: ; „Stadtbrauerei Alsstedt von J. Grosse Ce Gehen diese 214 , . 9. r. n . . Ii en, — fön glichen rte, iht Hö ) d ö e,, . w. n . . uzeiger. ö ö. n, m gtante Knneiger⸗ = st zufolge Beschi scn , e, unter der für die Firmenzeichnung vorgeschräebenen e nf . . ! ö . 4 . 3 . 8 J . *. — Ufolge * i . 3 j j KRorbeck. Bekanntmachung. obs 13] e. e, en i,, b. in die Geno i ef e sster durch die Blätter 6. das Bunzlauer Stadtblatt, c. den Hankorerschen Courier“. . . ö. JJ . ae e , ,,. nz 663 4 ö. e g , mu, eit, i ä,, , , , ,, , , h eh. uhhü kee Gacheuäahen une va e g,, mech hee, re, die e, e, ä,, ,, een e,, n, ,, , irn , ,,, ,. ragungen un , a im Freiburger Boten 3 kleinere Genoffenschaften handelt, nur * ⸗ ö zbabn ers fesugniß, die Ge- seineg Stellvertreters zu unterzeichnen. Ver Kaufmann Conrad Neuma Berli tsregister erfolgen im Jahre 1897 für größere ö ; ⸗ Blätter zu 1 und 2 einere Genossenschaften handelt, nur durch dle z , sellschaft zu vertreten, aber ausgeschloffen,.“ Di ünder d ; ĩ n,, en, re karch ö. ven: schel Reichs · b. . . heröffentlicht werden. : 14. und d. genannten Ilaͤtter, Syke, ö6s8d5] Vnftedt., den 12. Dezember ih h . ,, Kommandit⸗ fh n 6. ö. . 1 Anzeiger in Berlin, die . e. im Genossenschaftgren fter⸗ . . , gin en e, . z . J nur durch das zu 14. . i n m e. w 2 Großherzoglich S. Amtsgericht. gesellschaft auf Aktien in Firma: Berliner bestehendes er lr e enn n,, ssr gr 20042)
en u Essen und die Borbecker Zeitung zu ö 66 J . ; ; ; J g enn, . e,, andels ; ĩ .
. ifi en, Genossenschaften durch den (e, k und Krakau unter Nit irlung des Ersten ,,. Naumburg a. Qu., 8 14. , nber 1896. Jahres 1897 durch: . Arnsberg. Bekanntmachung. ob Sh 4] 2) . ., Friedrich Lenz Vi, nfs nn 6. 9 , , ier 2 23 Nentschen, Reich Alnzelger zu Berlin und die veröffenklicht nmnrber ere nnd d danten Welhdanpt, bereehnet Kanigliches Amtsgericht. . m iche, und Staats Anzeiger“ Unter Nr. J0t. un eres Gefelsschaftsregisters ist die zu Stettin, . ,,,, Ire g pr rep er . ; dä er weh , e, iso Freyburn init, zern dtober 186. wehcligterg, den 16. Deren ber 18gt, ortort. zssz9 k [e nn,. Tr re, Tie, d wall teen donhtlitende Sians wer wf, n, e,, ,. .
. In ialiche⸗ Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ann, , 6 . c il ,, ö ; ng ee. e hen zin e , 9 5 . ; H die lohn domizilierende Aktiengesellschaft , . n e if i . r n fes r.
. ; jedoch ni eren Blätter. er Kaufmann Anto neborn b ü ö eg , nr, d r,, ,, , en,, be, e, d, e , , e, vie, d,, rr l, , ,, , ,,,, . Im Geschäftejahre 1897 werden die Eintragungen Die Bekanntmachungen aus dem Hande ö uf . Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ 1) dem Dentschen Reichs. und Königlich Königliches Amtsgericht. II. Arnsberg, den 15. Dezember 18596. gesellschaft in Firma: Robert Warschauct & C) Prokurenregister * gslz die Prokura d . an en r , . 563 igl ka, J 6 ern e in rsien K 2) , . Templin Berannt machung lbbSd6] Königliches Amtsgericht. 6) die zu Elberfeld domizllierende offene dandelg· mann , für die Firma: ; * n ir . 9 4 . . ö ; 1 . ö l 4 1 ö 2 9 ö. . und z ch a. im Reichs⸗Anzeiger, . a. den Deutschen Reichs ⸗ und Staats⸗ 35) der Nortorfer Zeitung . Im Jahre 1897 werden die Eintragungen Arnsberg,. Bekanntmachung. 56855 ge. in Firma: von der Heydt, Kersten ö . c. r rn kgeschaft. b. durch das zn Paderborn erscheinende „Weft⸗ ö ga fsislger K Anzeiger, bekannt gemacht werden. Für kleinere Gern fe cafe a; in das Han delsregister durch: In das. Hesellschaftsregsfter ist bei Kr. 63 Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: FRöniglichez Am . Abtheilung go sälische Volksblatt. . . y, , ., wird die Bglanntmachunß nur in den unter 1 und z 3) den Dentschen Reichs. Auzeiger, Hemgäandtt ge enschast Franz Basten Ce ju h ver un Re nete, e dt zu Berlin . ; ̃ 2
Die Eintragungen in das Zeichen, und Muster,. Ec. in der Oberhessischen Zeitung, d ; e, die Heinsberger Volkszeitung ggenannten Blättern erfolgen. 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Rumbeck Folgendes eingetragen: der Kommergzten Kath Rudolf Abel zu Stettin, Kerlin. Bekanntmachnn 6858 , . K ae , , , ,,,, e , ea, ö l ; ; ; ; e = e ng; erfügung vom 15. Dezember am selben Tage. 4) der Banquier Karl von der eydt zu Berlin, register die offene Handelsgesellschaft Gebr. Alt
; 1896. Frouhausen, den 4. Dfejember 1396. licht werden. K b. in das Musterregister durch: Arnsberg, den 15. Dezember 1856 . ö . in, register die Vandelsgesellschaft Gebr. Alten
JJ Königliches Amitgerich. Heinsberg, den . Dehemher 1596 onornin. getanntmachung. e, „den Deutschen eiche Kinzeiger; n. Che lch r ee e. Hör db e bert Warschaüct in Fersin— ,
; J — Königliches Amtsgericht. Im Jahre 1897 werden von dem unterzeichneten é. in das Genossenschaftsregister durch: ge , n. ä5 der Vankdirektor. Gustav Ahrens zu Berlin Di 6 . r ermerkt worden: KRüren, Westr. Bekanntmachung. Ib6slö] Girhorm. 56991 — — Gericht die Eintragungen in das Handels, und I den Deutschen Reichs Anzeiger, Aurich. ö lb6sb6l Y der Kaufmann Waldemar Schreier zu Berlin, 1) der Kaufmann Clemens Altenberg in Berlin 2) das Templiner Kreisblatt — und zwar für In das hiesige Handelsregister ist heute eingelragen? 3) der Kaufmann Bruno Herbst zu Berlin. 2) der Kaufmann Theodor Altenberg in Neu=
Geschäftsjahre 1897 werden die Eintragungen Die Eintragungen in das Handelsregister deß Epbpenbüren. Bekanntmachung. lb6ö833] Musterregister: —⸗ , ̃ . . istet, sow oh ee nr, hiefi gen. Amtsgerichts werden im Jahre Ih? durch Im Jahre 1897 werden veröffentlicht werden! im Denutschen Reichs⸗Anzeiger, größere und kleinere Genossenschaften — veröffent- 1 auf Blatt 128 zu der Firma E. S. Bent Berlin, den 14. Dezember 1896. Weißensee. als für kleinere e , gn durch: den Reichs-Anzeiger, den Hannoverschen Courier ) die Eintragungen in das Handelsregister a. durch in der Posener Zeitung, licht werden. heim in Aurich: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1896 begonnen.
a. den Deutschen Reichs und Königlich und die Allerzeitung. die Eintragungen in das Ge. den Deutschen Reichs Auzeiger, P. durch den im Bromberger Tageblatt Templin, den 7. Dezember 1896. Vas Geschäft ist von des gewesenen Firmeninha— Preußischen Staats ⸗ Anzeiger und nossenschaftsregister nur durch den Reichs ⸗Anzeiger Ilin er Anzeiger, e. 6 die Osnabrücker öffentlich kekannt gemacht werden., Königliches Amtsgericht. bers, Kaufmanng. Cornelius Habberts? Bentheim ö De ten e, . fr 1 e theilum 25 b. das, in, Paderborn erscheinende , Westfälische und die Ällerzeikung veröffemlicht. Zeitung (Kieslings! d. durch das Wochenblatt fär Obornik, den 3. Dejember . — — Erben auf die Miterbin, seine Wittwe Marie Luise, enim. dandelsreglster ö7orj nn,, Volksblait Gifhorn, den. 15, Dezember 1896. den Kreis Tecklenburg, 2) die Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. wer niger ode lösß sd?! geb. Janssen, in Aurich übergegangen und wird von des Königlichen Amtsgericht N zu Berlin. Kresin Bekaunt 56862 veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. J. Genossenschaftsregister bel größeren Genoffenschaften . 4 Im Jahre 1897 werden bekannt gemacht werden: derfesben unter der seitherigen Firma fortgeführt; Laut Verfügung vom 17. Dezember 1895 sst am * er Gel ferm n ng. ter R l 3 Büren, den 10. Dezember 1896. . durch die unter L a., b., d. bejeichneten, bei kleineren Ohlau. . : Bossa] I. die Gintragungen in das hiesige Handels. und 2 auf Blatt 247 zu der Firma Geschwister 14. Dezember 1896 Folgendes vermerkt: betreffend die hier de,, . 3 une r e 2 Königliches Amtsgericht. Grei tenhaem. ö6826] Genossenschaften durch die unter 12, 4. bezeichneten Während des Jahres 1897 werden die auf die Genossenschaftsregister durch: Fangmann in Aurich: In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. oõg3, Cre ehe e . i,. Nie, a Die Gintragungen in unsere Handels, Jah Vllt! . Führung des. Börsenregisters sich be ie henden Ge. den Dentschen Reichs, und Ftöniglich ie Firma ist erloschen; woselbst die Kommanditgesellschaft: getragen worden: Die Gesellschaft it urch deren. urs dor. Bekanntmachung. 56sl6]! Muster, Genoffenschafts- und Böͤrsenregister werden Jobenbüren, den 11. Dezember 1896. schäfte des hiesigen Gerchts durch den Amte ichter Preustischen Staats. Anzeiger M auf Blatt 237 die Firma. Ph. A. Hartog G. Klingmann d Comp. ,, , geg Für das Jahr 1897 erfelgt die Veröffentlichung im Jahre 187 durch: Königliches Amtsgericht. Hübschmann unter Mitwirkung des Sekretärz und außerdem, . mit dem Nlederlassungg orte Aurich und als Inhaber mit dem Sitze zu Berlin emgetragtn steht, ver— , der Gintragungen in das Häandelg. und! Gen ben IJ den Deutschen Reichs, und Preufischen . Thielisch bearbeitet werden. ) für en Amts benrt Elbingerode durch den Harz. der Kaufmann Philipp Abraham Hartog in Aurich; merkt worden, daß ein Kommanditist feine Ginlage ö Rröniglicheß Aut ericht schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts durch Staats Anzeiger, osehnmim. Sekauntmachung. õd639] Die Eintragungen werden durch den Deutschen boten in Elbingerode, H auf Blatt 288 die Firma Joh. Gerh. Sim— erhöht hat. 9 . 1) Rn Deutschen Reichs. uud Königlich 2 Ras Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Für das Geschäftssahr 1857 werden die unfer Veichs Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Y für den übrigen Gerichtsbezirk ö mering mit dem Viederlassungzerte Aurich und In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. I1 331, uren Preußischen Staats⸗Anzeiger, Stettin, dandelg,, Muster., und Zeichenregister betreffenden Breslauer Zeitung und das Ohlauer Kreis. und a. die Wernigeröder Zeitung und Intelligenz.! als Inhaber der Buchbindermeister und Schreib⸗ wofelbst bie Handelsgefellschaft: res an. Bekanntmachung. 56863] 9 ; . Stadiblatt bekannt gemacht werden. blatt), materialien, und Galanteriewaaren händler Johann Hugo Schlesinger Æ Daniel In unser Firmenregister ist unter Nr. 9183 die
ler er, ö — m , , n,, d) die Hire senhagener Zeitung, intfagungen . Ohlau, den 15. Dezember 1896. b: das . Wernigeröder Tageblatt“; Gerhard Simmering in Aurich. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- . ,,, 33 14 als * nhaber der Kaufmann Moritz Warschauer hier,
3) das Burgdorfer Kreisblatt. und für kleinere Genossenschaften, außer in dem N durch den Reichs und Staats Anzeiger d, , f. ; : ĩ
5 ü sens — ] ; ñ ; D ö Königliches Amtsgericht. für kleinere Genossenschaften sedoch nur durch den Aurich, den 10. D ber 1896. ;
. n rr ,, , e,, o,, , n , , =, , , ,, , .
d ö z ; ; Schildberg, Rz. Posen. 993 un ntelligenzblatt. K ; den 12. Dezember 1896.
g. K , , ü tun Vetannimach ung. il Die Kiniragungen in das Klesige Zeichen und armen. ten zin hettazitzt it ante Nez sss Königliches Amtsgericht
Konigtiches uttggericht 9 . r 1, n, Dejember 1896 Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Unter Nr. 3493 des Firmenregisters wurde heute wofelbst die Handels gesellschaft:
,,, nnr, . . 5 oschmin, 9. ñ ö. 3 9. . Handelsregister: Anzeiger. — eingetragen die n. F. Alexander Vorwerk Krakauer C Manasse Rreoslau. Bekanntmachung. bb S6]
Camen. Beschluß. , d, . 26 , , . n. a. im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, Wernigerode, den 8. Dejember 1896. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein., In unser Firmenregister ist Nr. S484 die Firma
Die Gintragungen r M ne, Handels Mut er nu e r alder e. . . dem unterzelchneten . . J, . spas co b. 6 ö. 2 = Königliches Amtsgericht. ö . 2. getragen: * en , ,, 1. 3. deren Inhaberin Bö ĩ l 8 ĩ Hie, ) —Bekanntma . 246 ; Schildberger Kreisbla — armen, den 14 Dezember 1896. ĩ ĩ . ĩ Fräulein Rosa Neustadt zu Bresla te ei
und Börsenregister für das Jahr 1857 sollen in . bas Han delzregister (ait Aus nahme des Zeichen. Die dinttagunger e n n nr gen schaft lc te! perde h, 9 wiennaden. ge end gng. lossas ö gen r i ö. ae Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf , z eslau heute eingetragen
folgenden Blättern: j d das Bz ei ĩ ᷣ = ö ? 1) dem Dentschen Reichs. und Königlich registers) und das Börsenregister: werden während des Jahres 1897 regelmäßig Schildberg, den 10. Dezember 1896. Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in K n, unfer Gesellschaftsreglster ist unter Nr. I5 4655, ) ö alich 1) 4 , b , und Prenßischen 1 im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, Königliches Amtsgericht. das Handels. und Genossenschaftsregister durch den Kerl im. Sandelsregister 57074 was o k en e erf ffn. ; M der Kölnischen Zeitung, 7 in i. ar ds ger Zeitun Y der Posener Zeitung, ö . . , . Reichs Anzeiger, das Regierungs / des .. Amtsgerichts zu Berlin. Samuel Meyer 3) der Camener Zeitung zu Camen, 5 9 Sen 85* h 9⸗ 3) dem Posener Tageblatt, Schildberg, Bz. Posen. ö 994] Amtsblatt, den Rheinischen Courier und das Frank Zufolge Verfügung vom ü. Dezember 1896 sind am mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— Eromberg. Sekanntmachung. . 4) der Märkischen Zeitung in Camen 9 n der ef ug ß 0. 4 dem Koschminer wa geh tt . ; Bekanntmachung. furter Journal veröffentlicht, hinsichtlich der kleineren 14. Dezember 1896 folgende Eintragungen erfolgt: tragen: . In unser Gesellschaftsregister isk heute bei der bekannt gemacht werden. . Gen enfin , sster: beröffentlicht werden, die 2 glanntmachungen für Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das landwirthschaftlichen Konsumwvereine mit unbeschränkter In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 12733, Die Handelsgesellschafter minderjährigen Ge⸗ under Nr. 213 eingetragenen, hierorts domifillerten Camen, den 5. Dezember 1896. i) für famnmllcl Ch r,, Deutsch kleinere Genoffenschaften jedoch nur in den zu Lund Henossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs- Haftpflicht nur durch den Reichs. Anzeiger und woselbst die Aktiengesellschaft: schwister Bruno Meyer und Helene Wöever find Handelsgesellschast an Firma „Julius Groch Königliches Amtsgericht. leicht tur cken Cintragungen im Deutschen genannten Blättern, ; Anzeiger; die Feitschrift de Wereinz Nafsauischer Land, und Berliner Kronen, Brauerei, Actiengesellschaft aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Ce =* vermerkt morden, daß die Gesesifchaft zufolge k 7 fur femme. o T fens chaften außer zu 1 noch Koschmin/ den 4. Dezember 1896. a. im Posener Tageblatt, orstwirthe und hinsichtlich der übrigen ‚Fleineren! mit dem Sitze zu Berlin vermerkt sieht, einge⸗ Die Gesellschafter der hierfelbst am J. Dezember gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst sst und dag . Deschiñ 5ss16) erdtre h O ge fen d Königliches Amtsgericht. b. im Schildberger Kreisblatt, . snossenschaften nur durch den Reichs -Tinzeiger tragen: 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: hende age schef bon dem früheren Geselschafter . * 3e ö n ige Genofsel chan 3 r , Sch e fen flhaften außer zu 1 und k llofern sie kleinere Genossenschaften betreffen nur im und den Rheinischen Kurier. . In der Generalpersammlung vom 26. Sep⸗ C. Æ M. Schad aufmann Julius Groch unter unveränderter Firma 3 in . gh 3 ige Genossenf 59 4 10 e zer z Lauchstedt. Bekanntmachung. ö69h2] letzteren Blatt veröffentlicht. Wiesbaden, den 7. Dezember 1836. tember 1896 sind nach näherer Maßgabe des sind: fortgesetzt wird. reg 56 2 9 T * 6 in und Königlich 24 in der Schlesischen Zeitun ; Unsere Bekanntmachung vom l. dieses Monats Schildberg, den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. VII. Versammsungẽprotokells S§S 20 und 25 des Frau Clara Schady, geborene Werner, zu Demnächst ist in unser Firmenregister an dem- ö , 6 er 9 r in . . Zhu g, wird dahin ergänzt, daß die für Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. — — ö. 2 Gesellschafts vertrages geändert worden. ; Berlin und selben Tage unter Nr. 1346 die Firma „Julius 2 R. en fen Jennng' 339 ö: veröffentlicht werden g Handelsregister bestimmten Blätter auch, für die K . Wittlage. f 6849] Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 11 135 die Pro⸗ Fräulein Margarete Schady zu Treptow. Groch Ce zu Bromberg und als deren In= 9 . Marti 9h eitung in Camen 8 ö e,. Dejember 1896 auf das Börsenregister bezüglichen Eintragungen Sigmaringen. Bekanntmachung. (67062 Die das hiesige Handels- und Genossenschafts⸗ kura des Rudolf Aron für die Aktiengefellschaft Deg ist unter Nr. 16 681 des Gesellschaftsregisterg haber der Kaufmann Julius Groch ebenda einge— ekaunt gemacht wi en. ber 1896 rottłkau⸗ 69 lalich ?? Mer lz t bestimmt sind. Die auf, die Führung des Handels⸗, Muster und register betreffen den Bekanntmachungen werden im Allgemeine Däuserban Aetien⸗Gesellschaft in ein etragen worden. tragen worden. amen, 6 on ö * 1 richt . u. 2 gericht. Lauchstedt, den 13. Dezember 1896. Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte sind Jahre 1897 durch folgende Blätter veröffentlicht Berlin. ; — n unser Firmenregister ist unter Nr. 16 360, wo⸗ Bromberg, den 4. Dejember 1896. nigliches Amtsg ; ö Königliches Amtsgericht. bei dem hiesigen Amtsgerichte für den Zeitraum vom werden: ; ; In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: selbst die Firma: Königliches Amtsgericht. . ; Gubem. Bekanntmachung. 6827] e, e, , , . l, Januar 1397 bis 31. Dezember 1857 dem Amts I) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Spalte 14. Laufende Nummer: 16683. Max David ——— Dessau. lößsl9] Die auf Führung des Handels., Genossenschaftg., Linz, Rhein. . lööszö] xichter Dr. Belzer unter Mitwirkung des Kanzlei= Preußischen Staats. Anzeiger ju Berlin, Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Bank für mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Rromperęg. Bekanntmachung. õb5 23] Dandelsrichterliche Bekanntmachung. Muster · und Bor sen yeni ters beßüg ichen Geschäfte Die Bekanntmachungen der Einträge in das Ge. Raths Bannwarth übertragen. 3 den Nannoverschen Courier zu Hannover. Deutsche Eisenbahnwerthe. getragen: In. unser Firmenregister ist heute bei Nr. 750 Im Jahre 1507 wird die Veröffentlichung der werden im Jahre 1857 am hiesigen Amtsgericht von ir ge, und Handelsregister erfolgen für das Die Eintragungen in das Handels, und Muster⸗ 3) die Osnabrücker Zeitung (Kislings Ogsna⸗ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft; Berlin. Der Kaufmann Caspar Grünberg zu Berlin betreffend die Zweigntederlaffung der in Sambur handelsrichterlichen Bekanntmachungen in Gemãaßheit dem Amtegerichts. Rath Handrick (für den Gerichte Jahr 1897 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, register werden im Dentschen Reichs⸗ und Kgl. brückische Anzeigen) zu Osnabrück, Spalte 4 Rechtsverhäͤltnisse der Gefellschaft: ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max domüllierten Handlung in Firma „G. Neldlinger“ der Pefostnung zom 13. Schtember 15.5 Nr. zs iaggbezirk Schiaben von . nteger ichte. Math die Neuwieder Zeitung und die Linzer Zeitung,) für Preusf. Staats Anzeiger, im öffentlichen Anzelger . das Wittlager Kreisblatt hierselbst. Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. Der Dabid zu Berlin als Handelsgefellschafter ein. eingetragen worden, daß ie Firma der hiesigen der Anhaltischen Gesetzgebung: Seidel und dem, Ersten Gerichtsschreiber, Amts. fIeinere Genossenschaften jedoch nur durch, den hiesigen Regierungsamtgblatts und im Schwäb. Mer— Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt- Gesellschafts vertrag datiert vom 27. November 1896. etrtten, und eg ist die hierdurch entstandene Zweigniederlaffung erlofchen ist, nachdem letztere bon J durch den Deutschen Neichs Anzeiger, gerichts Serretär Frühbuß wahrgenommen. Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger und die Linzer Zeitung. kur in Stuttgart, die Eintragungen in das Genossen. machungen nur in den vorstehend unter Rr. J und 4 Gegenstand des Unternehmens ist: ⸗ Her else chef unter Nr. I65 582 des Gesell. der unter Rr. 314 des hiesigen Gesellschaftõregisters N durch den Anhaltischen Staatg. Anleigen, Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen Linz a. Rhein, den 16 Dejember 1896. schaftsregister dagegen werden nur im Deutschen bezeichneten Blätter erfolgen. . 1) der Erwerb, die Beleihun und die Veräuße⸗ schaftsregisters eingetragen. eingetragenen Aktiengesellschaft „The singe I) fakultativ durch die Berliner Börsenzeitung erfolgen: — . Königliches Amtsgericht. Reichs- und Königl. Preuß. Staats. Anzeiger Wittlage, den 12. Delember 1896. rung von Forderungen an deutsche Privateifenbahn— Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Mamu tacturing Company, Hamburg, erfolgen. A,. für das Henossenschafts. Handels. und Börsen⸗ ̃ = —— und in der Hohenzoll. Volkszeitung (Donaubote) in Königliches Amtsgericht. und Kleinbahn Gesellschaften, welche entweder durch Nr. 16 683 die Handelsgesellschaft: A. G.“ übernommen worden ist. Dessau, den 14. Dezember 1896. . register durch den Deutschen Reichs · Anzeiger, Max ien werder. Bekanntmachung. lö6s36] Sigmaringen bekannt gemacht. — . Eintragung in das Bahngrundbuch innerhalb der Max David Bromberg, den 9. Dezember 1896. Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. die Gu hener Yetung. das Gubener Tageblatt und Während des Jahres 1897 werden die Ein⸗ Sigmaringen, 15. Dezember 1596. Wittlich. ; 56850] ersten Välfte des gesammten Anlagekapitals einer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— Königliches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast. die Berling Borsen. Zestung, tragungen in die hier geführten Handels, und Ge— Königliches Amtsgericht. „Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Bahneinheit sichergestellt oder mit einer Zinsgarantie sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen — — K B. für kleinere Gf o sen taten Burch den Zeut · nossenschaftzregister durch den Dentschen Reichs — ö hiesige Handels, und Genossenschaftsreglster erfolgt auf mindestens 12 Jahre ausgestattet stnd; worden. KRunzlau. æBekanntmachnng. hbõꝛs Flensburg. Bekanntmachung. 56820) schen Reichs ⸗Anzeiger und die Gubener Zeitung. und Königlich Preustischen Staats Anzeiger, Sobernheim. Bekanntmachung. bobo] für das Geschäfts jahr 1897 durch den Deutschen 2) der Erwerb, die Beleihung und die Verãuße⸗ Die Gesellschaft hat am 8. Dezember 1896 Die in unser Firmenregister eingetragene Firma Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in Guben, den 14 Dezember 18365. die Danziger Zeitung und die hiesigen Neuen West., In dem Geschästejahr 1897 erfolgen die Bekannt⸗ Reichs⸗Anzeiger, die Trierische Zeitung, das Witt. rung von Aktien (Vorrechts-⸗Aktien und Stamm- begonnen. A. Tschierschke“ deren Inhaber der Müͤhlen⸗ a. das Handelsregister durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. preußischen Mittheilungen bekannt gemacht. machungen der , , in das Handels und licher Kreisblatt und die Wittlicher Zeitung, 6 Aktien) Deutscher Privateisenbahn. oder Kleinbahn⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 455, wo⸗ besier Adolf Tschierschke zu Modlau war, ist heute Reichs⸗Anzeiger, die Hamburger Nach⸗ san . Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen, die fonstigen öffentlichen Register durch: bezüglich der kleineren Genossenschaften außer durch Gesellschaften, welche mit einer Zinsgarantie auf selbst die Firma: gelöscht. richten und die Flensburger Norddeutsche . anale. ül ; bbs 29] schaften erfolgen durch dieselben Blätter, mit Aus. 1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, den Reichs Anzeiger nur durch das Wittlicher mindestens 12 Jahre ausgestattet sind, oder auf A. Worthoff Bunzlau, den 9. Dezember 1896. Zeitung, e auf die Fü zung, des Handels., Genossen⸗ nahme der Banziger Zeitung. . 2) die Kölnische Zeitung, Kreisblatt. ö welche in dem . Geschaͤftsjahre vor dem Erwerbe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Königliches Amtsgericht. b. Tas Genossenschaftregister durch den Deutschen schafts⸗ . Muster⸗ und Böõrsenregisters sich beziehenden Die auf die Führung der vorbezeichneten Register 3) die Kölnische Voltszeitung, Wittlich, den 11. Dezember 1896. mindestens 40/09 Dividende zur Vertheilung gelangt getragen: — Reichs Anzeiger, die Flensburger Nach. Geschäfte, werden in dem Geschäftsjahre 1597 von bezüglichen Geschäfte werden von dem Amtsgerichts;
4) das Sobernheimer Intelligenzblatt, Königliches Amtsgericht. sind. Das Handelsgeschäft ist, durch Vertrag auf
richten und die Flensburger Norddeutsche dem Amtegerichts Rath Eichel unter Mitwirkung Kath, Goerdeler und dem Gerichtsschreiber Sekretär jedoch bezägsich kleinerer Genossenschaften nur in den 3 Die Ausgabe von Schuldverschreibungen, welche den Kaufmann Eugen Silberstein zu Berlin Zeitung, bezüglich der kleineren Genossen. des Kanzlei⸗Raths Große bearbeitet werden. Ochlke, beide hier, bearbeitet. Blättern zu 1 und 4. 15 an Ordre lauten. übergegangen, welcher dasfelbe unter der Firma schaften aber nur durch die beiden erst, Vie Eintragungen in die Register werden; Marienwerder, den 11. Dezember 1896. Sobernheim, den 11. Dezember 1896. Handels ⸗Register. Bas Grundtapstal beträgt 10 000 00 16 Das Eugen Silberstein fortsetzt. Vergleiche enannten Blätter 1) jücksicht lich des Handels“, Genoffenschafts. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . ane, selbe ist eingetheilt in lo ooh auf jeden Inhaber und Rr. *3 971 29. . ö Ind. Börfenregisters in der. Dentschen r en, de neee. k Die Handelsregistereinträge über Ittiengesellschaften je über 1069 S lautende Aktien. Vie Gründer Den nacht ist., in unser Firmenregister unter *g endes, der, Dehenber 1866. Veiche und. Königlich, Rrensischen Mamàalnu. JBeranntmachung. 66837! sStolgenau. Bekanntmachung. bots] R , af , werden na; Ha n fn dal , M übernommen. Nr. 3 77 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Staats⸗-Anzeiger, sowie in der Saale⸗ Die auf die Führung des Handels., Genossenschafttz. Die Eintragungen in das Handelsregister werden . erlelben von den betr. Gerichten unter der Der von dem Aussichtsrathe zu bestellende Vor- Eugen Silberstein Firma: a ,,, Zeitung zu Halle a. S. Muster., und Börfenregssters sich' beziehenden Ge⸗ für das Jahre 1897 veröffentlicht werden durch ubtil des Sies dieser Gerichte, die übrigen Handels. stand besteht aus mindesteng zwei Personen. Es mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber R. Fr. Kohl's Nachfolger C. Schumann“ Fredebur Bekanntmachung h6822 2) zücksichlich des Musterregisters nur in dem schãste werden im Jahre 1897 von dem Amtggerichts⸗ 1I) den Deutschen Reichs und Königlich , dem, Königreich Sa chsen, dem können auch Stellvertreter von Vorstands mitgliedern der Kaufmann Eugen Silberstein zu Bersin ein- foltführ Sie Firma ist nunmehr unter Nr. 256 Die , n, in daz Hanbelgregifler ke) Deutschen Reichs. und Königlich Prensfi Rath Nebelung unter Mitwirkung des Vorstehers Preusfischen Staats⸗kinzeiger zu Berlin, e nigre ch ürttem berg und dem Großherzog · , . . g kr, , n, ,,,, unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1897 schen Staate. Anzeiger veröffentlicht werden. der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 1V, bearbeitet. 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, ,,, t . Für die Gesellschaft verbindliche Erklärungen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze getragen worden, daß Inhaber derselben der Apotheker Halle a. S., den 14. Dezember 1856. Alle Eintragungen in diefe Register werden durch 5) das Stolzenauer Wochenblatt hier, heiden 4 eren wöchentlich, Mittwochtz bern hon? haben zu erfolgen, entweder zu Berlin Carl Schumann zu Bunzlau ist. f . — Voistandẽmltgliedern, oder unter Nr. 28 965 die Firma: Bunzlau, den 11. Dezember 1896.
a. in dem Deutschen Reichs und stöniglich D. ö reustischen Staats Anzeiger zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. den Deutschen Reichs und Königlich Preusfi⸗= 4) das Hoyaer Wochenblatt zu Hoya. ; a. von zwei , . a k schen Staats Anzeiger, außerdem Stolzenau, den 7. Dezember 1896. abends, die letzteren monatlich. F e, nm Vorstandsmitgliede und einem oman Königliches Amtsgericht.
b. in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln, ⸗ iede X. X Anehen. o6 852] stell vertretenden Vorstandgmitgliede, oder und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz born, Für das Jahr 1897 werden die Eintragungen in treffen, durch das Name lauer Kreisblatt, — — 9 Bei Nr. 4780 des Firmenregisters, woselbst die C. von einem Vorstandemitgliede und einem Thoman zu Berlin, Hurg, Rz. Magdeburg. . (hõbb2ꝛ6] die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister das hiesige Handels. und Genossenschaftzregifter durch hb. die, Eintragungen, welche größere Genossen. Stolzenan. Bekanntmachung. on . irma „Peter Bongartz“ mit dem Orte der Prokuristen, oder unter Nr. 28 966 die Firma: Die sub Nr. 322 unserez Firmenregisters ein⸗ aber nur in dem zu a. genannten Blatté veröffen licht 1) den Deutschen Reichs! und Königlich schaften betreffen, und die in das Börsen⸗ und das Die Eintragungen in dag Gens en a st tro . lederla fung Herzogenrath mit Zweigniederlassung! d. von einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede Paul Inrisch etragene Firma Herm. Thie mit dem Srte der werden. Preußtischen Staats Anzeiger zu Berlin, Handelsregister (ausgenommen dat Zeichenregistery werden für das Jahr 1897 veröffentlicht wer in Ktohlscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 und einem Prokuristen. und als deren Inhäber der Kaufmann Paul Fiederlassung zu Burg ist heute gelsscht worden. durch v Demgemäß sind schriftliche Erklärungen, Bekannt⸗ Jurisch zu Berlin, Burg, den 12. Dezember 1896.
redeburg, den 7. Dezember 18965. 2 die Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln, durch: , ermerft: die Zweigniederlassung ist aufgegeben. 5 Königliches Amtsgericht. 3 die Allgemeinen Anzeigen in Hameln das Namslauer Kreisblatt, I) den Deutschen Reichs. und gonlgss⸗ Aachen, den 14. Dejember 185965. . und Urkunden des Vorstandeg für die unter Nr. 23 F657 die Firma: Königliches Amtsgericht.
veröffentlicht werden. die Berliner Börsen ⸗Zeitung, Preußischen Staats⸗Anzei ger zu Berlin, oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Franz Paehge
. in dem Westsälischen Volksblatt zu Pader⸗ Hameln. Bekanntmachung. 6830) A diesenigen, welche kleinere Genossenschaften be= Königliches Amtsgericht. I. en