1896 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

mit unbeschränkter Haftpflicht in eutigen eingetragen worden, daß ammlung vom 4. Oktober 1896 Oppershofen als worden ist.

Ostheim unt in der Generalver Johannes Sulzbach 17. von weiteres Vorstandsmit Butzbach, am 14 Groß her ogl. ef Amtsgericht.

Wie

flenschaftsregister ist heu

In unser Geno Statut vom 2.

Nr. 7 die durch errichtete Geno Gen osffenscha mit nnbeschrãnkt ehren eingetragen worden. Gegenstand des Unt werthung auf gemein Die Bekanntmachungen der Ge unter deren Firma, mitgliedern, durch di Genossenschaftspresse.

November 1896 ssenschaft unter der Firma Molterei- eingetragene. Genossenschaft er Haftnflicht“ mit dem Sitze ernehmens ift die Milchver⸗ chnung und Gefahr. nossenschaft erfolgen ezeichnet von zwei Vorstands⸗ e Deutsche landwirthschaftliche Die Mitglieder des Vorstandes sind: Louis Herbrand,. Johann Kunz, Johann Ham mann und Nieolaus Thull, sämmtlich in Mehren.

Die Willenserklärung und Genossenschaft muß durch zwei Vorstandtzmitglieder erfolgen wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind— Zeichnung geschieht in der daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

le Einsicht der Liste der Genossen 'ist in den

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Dann, den 12. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

schaftliche Re

Zeichnung für die

lichkeit haben soll. Die

Errur:. .

In unserm Genossenschaftsregister ist h der unter Nr. 27 verzeichneten Erfurter Spar⸗ getragene Genossenschaft mit pflicht in Erfurt eingetragen, des am 1. Oktober 1896 aus⸗ en Wilhelm Werner der Kaufmann Wil⸗ sse hier in den Vorstand gewählt ist. Erfurt, den 14. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

und Leihbank ein beschränkter Haft an Stelle

Falkenberg, Oberschles. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nr. 4 eingetragenen Wielitz er Spar⸗⸗ und ehnskassenverein zu Bielitz. G. G. m. daß an Stelle des ausge⸗ duard Kotalla der Haupt- Bielitz zum Vorstands⸗

n. H. vermerkt worden, schiedenen Hauptlehrers E lehrer Augustin Kochinky lied bestellt worden ist. alkenberg O. S., den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ist heute unter enossenschaft in Firma: huskassen · Verein, mit unbeschräãnkter

FEIato mw.

Nr. 16 die G

„Lankener Spar und Darle

eingetragene Genoffenschaft Haftpflicht

tze in Lanken eingetragen und hierbei

ermerk gemacht worden:

A. Das Statut lautet vom 265. November 1896 und befindet sich Seite 2 der Akten.

B. Gegenstand des nisse der Vereinsmit verbessern, die dazu nöthigen E namentlich die zu erforderlichen Geldmittel Garantie zu beschaffen junehmen und zu verzinsen, ds zur Förderung der ereinsmitglieder aufzub C. Alle öffentlichen Bekan

rechtsperbindli wenigstens drei Vereins vorsteher anderen Fällen aber dur unterzeichnen und Genossenschaftsblatte! zu Der Vorstand 1) Guts besi

mit dem Si folgender V

Unternehmens ist die Verhält— jeder Beziehung zu inrichtungen zu treffen, Mitglieder unter gemeinschaftlicher müßig liegende Gelder an— sowie einen Stiftungs⸗ Wirthschaftsverhältnisse der

ntmachungen sind, wenn che Erklärungen enthalten, von Vorstands mitgliedern, darunter der dessen Stellvertreter, ch den Vereinsvorsteher zu Landwirthschaftlichen Neuwied bekannt zu machen. besteht aus folgenden Perfonen⸗ er Hugo Kaun zu Kappe, zugleich

Mühlenbruch Stell pertreter des

sizer Ernst Hahlweg zu Kölpin,

r Julius Born zu Lanken,

r Christian Lenz zu Lanken.

den Verein erfolgt, indem der Zeichnenden hinzugefügt hat mit Ausgahme der bindliche Kraft, steher oder dessen Stell— zwei Beisitzern erfolgt ist. weiser Zuruͤckerstattung von tungen über Einlagen unter ngezahlten Geschäfisantheile g durch den Vereinsvorsteher und mindestens einen echts verbindlich Vereins vorsteher Stell vertreter zeichnen, eren als diejenige eines Bei—

iste der Geno

no oorsteher,

Scholastikowo, zugleich als Vereinsvorste herd, 3) Gutsbe 4) Besitze

Zeichnung für Firma die Unterschrift nachbengnnten Fälle nur dann ver wenn sie vom Vereinsvor pertreter und mindestens Bei gänzlicher oder theil Darlehn, sowie bei Quit 500 M und über die ei genügt die Unterzeichnun dessen Stell ver Beisitzer, um dieselbe zu machen. In allen Fällen, wo der und gleichzeitig dessen die Unterschrift des letzt

ers.

e Einsicht in die L ; der Dienststunden des Gerichts Jede den 30. Nopember 1896. Königliches Amtsgericht.

für den Verein r

ssen ist während m gestattet.

Gudensberg. Bekanntmachung. Bei der in unserem Geno 7 eingetragenen Genoffenschaft schützer Darlehnskassen˖ Verein e. zu Obervorschütz“ ift Folgendes eingetragen: sammlung vom 6. Dezember aut geschie denen stellvertretenden Samuel Wilhelm h Wilhelm Sauer nsvorsteher gewählt Dezember 1896 ein⸗

) enschaftsregister unter „Obervor⸗

In der Generalver 1896 ist an Stelle des Vereins borsiehers, Oberborschütz, der Landwirt von da als stellvertretender Berei Anmeldung vom g. 14. Dezember 1896. Gudensberg, den 14. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht.

tmachung. e nm G. m. n. S. hier selbst

Ackermanns

worden; auf getragen am

Insterburg.

Vorschuß Verein eingetragen:

.

Wurch Beschluß der Generalversammlung. vom 2. Dejember 1896 hat 5 94 des Statuts folgende Fassung erhalten:

ur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen

bedient sich der Verein der Ostdeutschen Volkszeitung

und des Insterburger Kreig. und Anzeigeblattz.

Für , g daß eine dieser Zeitungen oder beide

eingehen sollten, treten an ihre Stelle die Blätter

für Genossenschafts wesen, bis die Generalversammlung für die Veröffentlichung der Bekanntmachung des

Vereins andere Blätter bestimmt hat.

Insterburg. den 9. Dezember 18986.

Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 56964 Genosfseuschaftsregiftereintrag.

Unter der Firma Sennereigenossenschaft Jungensberg⸗Gerstland, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat sich mit dem Sitze in Jungensberg, K. Be— zirksamts Lindau, eine Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht gebildet. Das Statut ist

vom 18. November 1896. ;

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwerthung der von den Mitgliedern eingelleferten Milch. .

Der Vorstand zeichnet, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namens—⸗ unterschriften beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch den Vor- stand oder den Aufsichtzrath, im Anzeigblatte für das westliche Algäu in Weiler.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. November und endet am 31. Oktober jeden Jahreß. .

Das erste Geschäftejahr umfaßt die Zeit vom Eintrage der Genossenschaft in das Genossenschafts— register bis zum 31. Oktober 1897.

In der Generalversammlung vom 18. November 1896 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt:

Anton Baldauf und Alois Wurm, Oekonomen von Gerstland, ersterer als Geschäftsführer, letzterer als Kasster. K

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Kempten, 28. November 18956.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Splitgerber.

Lung enburg. Bekanntmachungen ob 9h 2] über Einträge im Genossenßschaftsregifter. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung

erläßt: K. Amtsgericht Langenburg. ö 2) Tag der Eintragung: 8. Dezember 1896.

3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, Ort ihrer Zweigniederlassungen? Darlehen skaffen“ verein Wall hausen, eingetragene Genossen⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht in Wall⸗

ausen. (

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der Generalpersammlung vom 27. November 1896 wurde in den Vorstand gewählt:

I) an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers Pfarrer Lang der bisherige Stellvertreter des Vereinporstehers Leonhard Brehm als Ver— eins vorsteher,

2) als Stellvertreter des Vereinsvorstehers das bisherige Vorstands mitglied Friedrich Ziegel⸗ bauer, Eisenbahnbauunternehmer, .

3) als weiteres Vorstandsmitglied Michael Plapp, Köbler, sämmtlich in Wallhaufen.

Zur Urkunde: Oberamtsrichter (Unterschrift).

Lghbensteim. Bekanntmachung. 56568] In unserem Genossenschaftsregister sind unter dem

12. Dezember 1896 zunächst die gemäß gefaßten

Generalversammlungsbeschluffes vom 28. Növen ber

1896 erfolgte Auflösung des Consumvereins

„Vormärts“ für Lobenftein und Umgegend,

eingetr. Gen. m. b. Haftpflicht und sodann die

weiter gemäß des obigen Beschlusses erfolgte Be⸗ stellung der seitherigen 3 Vorstandsmitglieder der

Genossenschaft, namlich:

Ernst Adler, Ernst Vogel und Martin Reichel,

sämmtlich in Lobenftein, als der Liquidatoren der

aufgelösten Genossenschaft mit der Maßgabe, daß

Willen erklärungen und Zeichnungen für die letztere

nur durch sämmtliche Liquidatoren rechts verbindlich

abgegeben werden können, zur Eintragung gelangt.

Lobenstein, den 14. Dezember 1855.

Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann.

Merzig. 56953

In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9: Dipp enweiler ⸗Consum · Verein eingetr. Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Nicolaus Schütz, Ackerer, Peter Schäfer, pens. Bergmann, Peter Ewen, pens, Bergmann, alle zu Düppen⸗ weiler; an deren Stelle sind in den Vorstand ein⸗ getreten: Jacob Jost, Ackerer, Ferdinand Puhl, Hüttenarbelter, Peter Leidinger, pens. Bergmann, alle zu Düppenweiler.

Merzig, den 10. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. II.

Mont jolie. 66954

In das hiesige Genossenschafteregister ist unter Nr. 9 eingetragen:

Mit Unterzeichnung des Statuts vom 14 No⸗ vember 1896 ist auf Grund des Gesetzes vom J. Mai 1389 mit dem Sitze zu Steckenborn eine Genossen⸗ schaft errichtet worden unter der Firma: „Steckenbarner Spar und Darlehn skassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht.“

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke:

I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,

2) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗

nossen für ihren Wirthschaftgbetrieb.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind durch den Vereine vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes zu unterzeichnen und durch das Montjoier Volksblatt zu veröffentlichen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Peter Bongard, als Vereinsvorsteher, 2) Hubert Franzen, als Stellvertreter,

Christian Harzheim, erdinand Jung, 5) Michael Bongard, sämmtlich zu Steckenborn. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1896 am 8. Dezember 1896. (gez) Otters, Gerichteschreiber. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. Moutjoie, den 8. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Monti oie. Nr. 10 eing

hiesige Genossenschafteregister ist unter

Mit Unterjeichnung des Statuts vom 13. No— f Grund des Gesetzes vom 1. Mai tze zu Vossengck eine Genossen—⸗ rden unter der F

vember 1896 ist au

1889 mit dem Si

schaft errichtet wo

WVossenacker Spar⸗ und Darlehuskassenverein

eingetragene . mit un beschrãnkter t.

Saft Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke: chterung der Geldanlage und Förderung

Darlehn an die Genossen

Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen sind durch den V Stellvertreter des Vorstandes zu unterzeichnen ch den Dürener Anzeiger zu Düren zu ver⸗ öffentlichen.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) Heinrich Wirtz, als Vereinsvorfteher, 2) Wilhelm Palm, als Stell vertreter, 3) Werner Dreßen jr., 4) Wilhelm Wirtz, 5) Arnold Halmans, sämmtlich zu Vossenack.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. 1896 am 8. Dezember 1896.

(gez.) Otters, Gerichtsschreiber.

Die Einsicht der Liste der der Vienststunden des Gericht

Montjoie, den 8. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

1) der Erlei des Sparsinns, 2) der Gewährung von für ihren Wirthschaftsbetri

ereinsvorsteher

oder dessen . weiteres Mitglied

Genossen ist während 8 Jedem gestattet.

MHontijoie.

In das hiesige Genossenf Nr. 11 eingetragen:

Mit Unterzeichnung des Statuts vom 15. No— vember 1896 ist auf Grund des Ge 1389 mit dem Sitze schaft errichtet unter „Dedenborner Spar⸗ und Darlehn skassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

l chaftẽregister ist unter

setzes vom 1. Mai zu Dedenborn eine Genossen⸗ der Firma:

Sa Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengefchäfts zum Zwecke: I) der Erleichterung der Ge des Sparsinns; 2) der Gewährung vo für ihren Wirthschaftsbe Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind durch den V reinsporsteher oder dessen Stellbertreter und mindestens ein weiteres zu unterzeichnen und durch blatt zu veröffentlichen.

ldanlage und Förderung

n Darlehn an die Genossen

Mitglied des Vorstandes das Montjoier Volks Die Mitglieder des Vorstandes find: 1) Leonard Wollgarten sr. 2) Johann Bongard, als Stellvertreter, 3) Hubert Schütt, 4) Johann Peter Jansen, 5) Karl Jansen, sämmtlich zu Dedenborn. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1896 am 8. Dezember 1896. (gez) Otters, Gerichtsschreiber. der Genossen ist während der chts Jedem gestattet.

als Vereinsvorsteher, S. v. Mathias Gerhard,

7. Dezember

Die Einsicht der Liste

Dienststunden des Geri Montjoie, den 8. Dezember 1836

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Mont ijoie. In das hiesi Rr 12 eingetra Mit Statut vom 17. Grund des Gesetz Sitze zu Kesterni worden unter der

. ge Genossenschaftsregister ist unter

November 1896 ist auf d vom 1. Mai 1889 mit dem ch eine Genossenschaft errichtet

„Kesternicher Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ genstand des Unternehmens ist der Betrieb eines und Darlehnskassenge I) der Erleichterung der rung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darle für ihren Wirthschaftsbetrieb. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt gen sind durch den Vereins vorsteher oder Stellvertreter und mindestens ein weitereg Mitglied des Vor das Montjoier Vo Die Mitglieder

schäfts zum Zwecke Geldanlage und Förde⸗

hn an die Genossen

standes zu unterzeichnen und durch lksblatt zu veröffentlichen.

des Vorstandes sind:

I) Mathias Joseyh Roschedor, als Vereinsvor—

2 Peter Wollgarten, als Stellvertreter, 3) Hubert Nießen, 4) Hubert Cremer, 5). Wilhelm Braun, sämmtlich zu Kesternich.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Dezember Ss96 am nämlichen T (gei) Otters, Gerichtsschreiber.

t der Liste der Genossen ist während den des Gerichts Jedem gestattet.

den 8. Dezember 1896.

Königliches Amtägericht. Abtheilung J.

der Dienststun Montjoie,

München. Betreff: Darle Breitbrunn⸗Sch nossenschaft mit Im Genossenschaftsr getragen: Das Vorstan von Höchendorf ist am München, den

tmachung. hnsokassenverein Höchendorf⸗ lagenhosen eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht. egister wurde domitglied Benedikt Darchinger 21. November 1896 gestorben. 9. Dezember 1896.

K. Landgericht München JI.

RNimpts ch. los

In 6 Genossenschaftgregifter wurde heute cin! getragen dat Statut vom 7. Dezember n . „Spar- und Darlehns kaffe eingetragene 6 nossenschaft mit nnbeschrünkter Haftpflicht / dem Sitze zu Karschau. g in, des Unter nehmeng ist der Betrieb eines Spar. und Darlehn. kassengeschästs zum Zweck der Gewährung von Darleh an die Genossen für ihren Geschäftg., und Wirthschaftg. betrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinneg. Bie von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen find unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet hon zwei Vorstandsmitgliedern in dem Landsmann“ zu Nimptsch aufzunehmen. Die Willengerkläͤrung und

eichnung für die Genossenschast , durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Britten gegen⸗ über Mechtsverbindlichkeit haben soll. Sie Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Namen gunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Otto Strauß, Bruns. John, Heinrich Giehler, Cduard i. Heinrich Schulz, saämmtlich in Karschau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ter Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nimptsch, den J0. Dejember 1856.

Königliches Amtsgericht.

Von rel den. ö os) In das Genossenschaftsregister des Amtsgericht zu Nohfelden ist heute unter Nr. 3 der durch Statut bom 30. November 1896 errichtete Verein unter der Firma „Söterner Spar und Darlehens kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht und bem Sitze in Sötern eingetragen worden. Gegenstand de Unternehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmit⸗ glieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ schaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu berzinsen, sowie einen Stfftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnifse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Vorstandsmitglieder sind:

1 Otto John (zugleich Vereins vorsteher),

2) Nobert Henn Gugleich Stellvertreter des

Vereinẽvorstehers), Friedrich Eifler, ö Jakob Barth, Schlosser, Rudolf Schroeder,

alle zu Sötern.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, arunter der Vereinsvorfteher oder deffen Stell ver“ treter, in anderen Fallen aber durch den Vereinsvor— steher zu unterzeichnen und in dem Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu NReuwled bekannt zu machen.

e ne die Unterschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ ügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinevorsteher oder dessen Stell ver— treter und mindestens e et, erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser urückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Ghlnlagen unter 500 „M und über die eingezahlten Geschã stt⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins. vorsteher oder dessen Stellvertrefer und mindesteng einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts- verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereintvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ jenige eines Beisitzers.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nohfelden, den 4. Dezember 18965.

Großherzogliches Amtsgericht. Hartong.

Saarxhurg. 66959

In Nr. 11 des Genossenschaftgregisters ift heute die durch Statut vom 295. November 18965 unter der Firma „Irscher Spar⸗ und Dar lehnokassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrãn kter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Irsch, Kreis Saarburg, errichtete Genossenschaft einge⸗ tragen worden. Sie bezweckt, die Verhältnisse ihrer Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel; unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, befonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden vom Verelnsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem zweiten Vorstandsmitgliede unterzeichnet. Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte. ‚Trierischer Bauer“, Monatsschrift des Trierischen Bauernvereins. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) als Verein voꝛsteher Peter Bodem, 2) als dessen Stell versreter Nicolaus Pütz⸗Dawen, ) als Beisitzer Mathias Schreiner⸗ Pütz, ) als Beisiter Mathias Reiter⸗ Wagner, alle Ackerer zu Irsch. Die rechts berbind⸗ liche Willenserklaͤrung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschast muß von zwei Mitgliedern des Vor— standes, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗— unterschrift beifügen. Einficht der Liste der Ge—⸗

Jedem gestattet. Saarburg, den 12. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Schildberg, Ren. Posen. ob 960] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Spar⸗ und Darlehnskassenverein alis zkowice,/ Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Vereins vorsteherg Gastwirths Franz Leja zu Kalis kowice olobockte ist Das bisherige Vorstandsmitglied der Wirth Karl Grabicki ebenda, und an deffen Stelle der Wirth Paul Tomala ebenda als neues Vorstands mitglied gewählt worden.

Schildberg, den 8. Dezember 1896.

Der Präͤsident: (L. 8. Wis' helm.

Königliches Amtsgericht.

Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ Januar 1887, Vor- llgemeiner Prüfungstermin g6 LG uhr. tz. Abth. B. erichtsschreiber:

gtrassburg, His. . Raiseri. Lau Heute wurde in d

u Nr. 8 bei dem B Darlehnskassenverein, e. G Grenuschwickersheim: In der Generalver nd an Stelle der a

Chromolithographien, ve erjeugnisse, Fabriknumm

Vormittags 11

Plauen bei haltend 9 Must versiegelt, Muster nummern 17 bis 25,

meldet am 23. Novem

Nr. 2587. Firma ein Packet, angeblich en g von türkischem Ho che Erzeugn isse, Fab tzfrist drei Jahre, an . Vormittags 10 Uh

rsiegelt, Mu

ö ern 104 his ifi rn,

m 21. November

M Pohle in ein Kuvert, angeblich ent— ) zu Glasgrabplatten,

Schutzfrist

1897 bei dem bigerversammlu ttags 11 Uhr. 35. Februar 1897 Königliches Amtsgerich ekannt gemacht du ekretär Treff. Konkursverfahren. ermögen des

dgericht Straßburg. nossenschaftsregsster ein;

reuschwickersheimer Bormitta

rma Teichmann

sammlung vom 21. Juli 1895 geschiedenen Vorstandsmitglie⸗

Großkost und Martin

and gewählt worden. Oberschäffolsheimer G. m. u. H.,

rstandsmitglie⸗ heim ist Franz rstand gewählt

ahre, ange⸗ 1896, Nachmittags 4 Uhr

schner in Dresden, altend 2 Muster zu Ver⸗ nig, versiegelt, Muster für riknummern 105 gemeldet am 28. r 15 Minuten. vuise Dorothee Siegmann end 28 Muster

Aeber das V kanten Juliu heute, am 14. De 5 Uhr, das

Konkurs berwalte in Chemnitz.

zum 20. Januar 1897. zum 30. Januar 1897 bei de Erste Gläubigerversam 1897, Bormittags ug termin am 25. Feb

Königliches Amts Bekannt gemach

Kartonnagenfabri⸗ hold in Kappel 1896, Nachmittags

eröffnet worden. r. Rechtsanwalt Juftiz Rath Netcke st mit Anzeigefrist bis ursforderungen sind bis m Gerichte anzumelden. mlung am 21. 1 ihr. Allgemeiner Prü⸗ ruar 1897, Vormittags

gericht Chemnitz. Abth. B. 1 f el chreiber:

uschwickers heim Daniel . daselbst in den Vorst Darlehnskassenverein, e. Konkursverfahren

Oberschäffolsheim: An Stelle des ausgeschiedenen Vo

s Alexander Kuntz in Oberschäffols Vg Schoettel daselbst in den Bo

3) zu Nr. 85 bei der Genossen schaft,

heim: Durch Beschluß der

I5. Novem ber 1896

worden. Die Liquidation Straßburg,

Enderlein geb. ein Packet, enthalt karten, offen, Muß nummern 500, Hol, bis 533, Schutzfrist 30. November 1856, V

Fabrik Schupp E 9 Packet mit A bezeichnet, a zu Ausstattungen für Zig für Flächenerjeugnisse, F S079 - 8681, 8030. o5I93, 8157, Sl 64, S165, 8166, S210 - 8213, 8018 drei Jahre, Mittags 12

Schupp Æ Nie B bezeichnet,

Ausstattungen f für Flächenerze oSl84 - 8187, S074 - 8077, 7920 682 76865, 7, 7978, Schutzfrist d 30. November 1896, Arthur Ste Packet, angeblich enthalsend für Schuhmacherpeche, Erzeugnisse, Fabriknu frist drei Jahre, anger ,

Dresden, ; zu Gratulationg⸗ für Flächenerjeugnisse, Fabrik. 505, 5h07, ho9, 510, 51, 513 drei Jahre, angemeldet am ormittags 11 Uhr 31 Minuten. Dresdener Etiquetten⸗ tierth in Dresden, em ngeblich enthaltend 50 Muster ikisten, versiegelt, Mufter ĩ SI23 - 8126, S189 - 8191, SlI62, 8163, SI 98 - 8201, 943, Schutzfrist November I896,

na Dres dener Etiquettenfabrik rth in Dresden, ein Packet mit nd 50 Muster zu versiegelt, Muster mern 8046 —- 8049, So0sSS 80o9l, 8013 - 7923, 8 138-8141, 81903 - S2lb, S283, rei Jahre, angemeldet am gs 12 Uhr 35 Minuten. zer in Naußlitz, ein 2 Muster von Formen versiegelt, Muster für plastische mmern 100 und lol, neldet am 30. Nopembe 3 Uhr 15 Minuten.

Carl Johann prediger in Dresden, ein 8. Muster zu Porzel Muster für plastische Erzeug bis 453, Schutzfrist drei Jah Nachmittags 4 Uhr.

nton Reiche in Plauen

n, veistegelt, Muster für Fabriknummern 2423 bis 2472, angemeldet am

Allgemeinen Consum⸗ e. G. m. b. H., in Noppen

Generalversammlung vom die Genossenschaft au erfolgt durch den Vo den 14. Dezember 1896.

Der Landgerichts Sekretär: Hertzig.

t durch de

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kürschners Friedrich Bis

zu Dortmund,

Händlerin Ehefrau Augufste, geb. Ostenhellweg h7,

ist Rechtsanwalt Pr. Arrest mit Anzeigefrist bis ungen sind an⸗

Erste Gläu⸗

abriknummern 8053, 6674 - 6677, S159, 8150, 81i6l, SlI67, 8193 - 8196 8021, S040 - 8 angemeldet am 30. Uhr 35 Minuten.

Sw inena iümde.

Bei der im hiesi Nr. 4 eingetragen Consum · und Syarverein, noffenschaft mit beschränkte Folgendes eingetragen:

An Stelle der aus dem Wilhelm Lutz und Carl in Usedom und Ferdinand B Vorstand gewählt.

Swinemünde, den 5. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht. Wehlanu. Genofseuschaftsregister.

In unserem Genossenschaftsregister ist b für die Rechtsverhältni Wehlan, Ein beschräukter

Durch Beschluß

Cherubini in Wehlau b Kontroleur ernannt, eingetragen worden. Wehlan, den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . gen Genossenschaftöregister unter Genossenschaft

Weisb auer,

„Usedomer eingetragene Ge⸗

r Haftpflicht“ ist

Borstande ausgeschiedenen tz sind Wilhelm Voigt oljahn in Paske in den

in Dortmund. zum 8. Januar 1897. zumelden bis zum 1. F bigerversammlun mittags 11 u L. Februar L897, Por Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 15. Dejember 1896.

Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ebruar 1897. g den O8. Januar 1897, BVor⸗ Prüfungstermin den mittags 10 uhr,

hr, allgemeiner

angeblich enthalten ür Zigarrenkisten, ignisse, Fabriknum Sl48 - 8151

Konkursverfahren. rmögen des

1 ei Spalte sse dss Vorschußvereins zu getragene Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht die Veränderung:

der, Generalversammlung vom ist der Kaufmann Guftap is Ende Dezember 1895 zum

S205 - 8208 S281, 8222, Ueber das Ve Damacher in Düsseldor M. Hamacher dafelbft, ist zember 1896, Nachmittags 1 verfahren eröffnet. hier ist zum Konkursverwalt Arrest, Anzeige⸗ und nuar 1897. nuar 18972, Wilhelmstraße 12, Prüfungstermin a mittags EI u Zimmer Nr. 5.

Holzhändlers Michael Inhabers der Firma heute, am 14. De⸗ das Konkurs⸗ chtsanwalt Grieving er ernannt.

Anmeldefrist bis zum Glaäubigerversammlung am ormittags 11 Ahr, Zimmer Nr. 5. m 16. Jannar 1897, Vor⸗ hr, Kaiser Wilhelmstraße 12,

Düfseldorf. den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Friedrich Nonnen⸗ Packet, angeblich ent⸗ ckgriffen, ver⸗ nisse, Fabrik- re, angemeldet

Allgemeiner

Vol denberg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister sft sember 1896 die durch Statut vom 7. Rovember Genessenschaft Pferdezuchtgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter haftpflicht“ mit dem Sitze zu Woldenberg ein⸗ Gegenstand des Unterne ung und Benutzung von

r Genossenschaft sind rstandsmitgliedern zu unterzeichnen und Arnswalder Kreisblatt auf— daß eine dieser Zeitungen orstand eine andere beftimmen, at jedech die Genehmigung der Generalperfamm⸗

200 Æ Die höchste zu⸗ chäftsantheile beträgt zehn.

1) Heinrich 3) Hellmuth 2 aus Woldenberg

nummern 36 am 30. Noy

am H. De⸗ n ember 1896, der Firma

„Wolden berger Konkursverfahren.

ermögen des Tuchhändlers O. wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— der Kaufmann und kfurt g. O., Linden⸗ m 27. Januar 1897. LT. Januar Prüfunsistermin Vormittags 10 Uhr. flicht bis zum 20. Ja—

Frankfurt a. O., den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

59 Muster zu Blechformen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1896, Nachmittags 5 Uhr 495 Minuter Dresden, am 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Schmalz.

Ueber das V auter zu Frankfurt a. 14. Dezember 1896, verfahren eröffnet.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der

getragen worden. 30. November die gemeinschaftliche Beschaff Deckhengsten und Pferdezucht

Die Bekanntmachungen de

Veiwalter ist ste F. Heinstus in Fran

Anmeldefrist bis zu Erste. Gläubigerversammlung E897, Vormittags 190 Uhr. am 10. Febrnar üsg?⁊, Offener Arrest und Anzeigep nuar 1897.

Abtheilung Le. von zwei Vo in das Friedeberger und Im Falle,

eht, kann der V

Oelsnitꝝ.

In das Musterre 3 und 554. Firm Oelsnitz i. B., zw

gister ist eingetragen:

a Koch E te Kock in ei versiegelte Packete Nr. 121 Stück bez. 6 Stück Teppich, und Flächenerzeugnisse, November 1896, Vor⸗

Firma Koch te Kock in Oels⸗ cket Nr. 123, mit off mustern, Flächen angemeldet am

lung einzuholen. . Die Haftsumme beträgt lässige Zahl der Ges Die Mitglieder des Voistandes sind: 2) Richard Scheuer heller, zu 1 aus Gramsfelde, zu und zu 3 aus Göhren. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. glieder können rechts

Möbelstoff mustern. 3 Jahre, angemeldet am 9. mittags 114 Uhr.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten riedrich August Obendorf in eute, am 12. Bezember 1896, das Konkursverfahren eröff verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest mit Anzei 5. Januar 1897. Frist zur forderungen bis zum Gläubigerversammlung den Vormittags 10 Uhr, all den 9. Februar 1897, Zimmer Nr. 33. Freiberg, am 12. Dezember 1896. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Der Gertchtsschreiber: Sekr.

Tonkursverfahren. gen des Schneidermeisters gner in Kleinreinsdorf der Konkurs eröffnet worden. Kaufmann Hermann Pael 7. Januar 1897. versammlung und Prüfungstermin 1897, Nachmittags 4 Uhr. 8. Januar 1897. Greiz, den 14. Dezember 1596. Der Gerichts schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.

Freiberg ist Nachmittags 4 Uhr, net worden. Richter in Frei⸗

ein versiegeltes 4 Stück Teppich⸗ und Möbelst Schutzfrist 3 Jahre, November 1896, Vormittags 117 Uhr. Firma Mor. Æ Alb. Hendel in ein versiegeltes Packet mit 1 Korsett⸗ Fabriknummer 7518, als P eines Gesundheits. Korsetts mit eingenähten Ela behufs Schonung der innern Organe beim plastische Erzeugnisse, Schußzfrist Jahre, am 1. Dezember 1896, 417 Uhr V am 10. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift) =

Börsen⸗Register.

Börsenregister

deg Föniglichen Amtsgerichts E zu In das Böorsenregister eingetragen worden: Unter Nr. 4.

n: Deutscher Kommandit Berlin, den 1

nitz i. V.

erzeugnisse, Vorstandsmit⸗ erbindlich für die Genossenschaft nr Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Woldeenberg, den 5. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Dres den.

In das Musterregister ist eingetragen Firma Union, Automatenfabrik Dresden, ein Kuvert, ildungen zu Automaten r für plastis

Anmeldung der 30. Januar 8. Januar 1897, gemeiner Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr,

Oelsnitz i. V hälfte mit der

angemeldet

Ueber das Bruno Zschie Nachmittags 5

C. Günther Co. in angeblich enthaltend 3 Abb gehäusen, versiegelt, Muste abriknummern 3412, 3413, 3414, angemeldet am 4. No ah mnttgg⸗ 4 Uhr 30 Minuten.

für Werthpaplere ist heute

ie Kom manditgesellschaft auf Bankverein Paul Wendland gesellschaft auf Aktien.

2. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Konkurse.

che Bekanntmachung.

en des Inhabers eines Herren ts Peter Wilhelm Faß⸗ P. W. Faßbender, Sster— ist der Konkurs

Ersle Gläubiger⸗ 14. Januar Offener Arrest bis

meldetermin: che Erzeug⸗

vember 1896,

Hartwig * Vogel in angeblich enthaltend eine graphie einer Engele figur aus Chokolade, ver— t, Muster für plastische Erzeugnfffe, utzfrist drei Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr. Firma Carl Teich Sohn in dresden, ein Kuvert, angeblich enthaltend 8 phien zu Schirmgriffen stische Grzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, ldgß, Nachmittags 41

Dresden, ein Kuvert,

ögen des Steinbruchbesitzers beck bei Haßlinghaufen ist Nachmittags 71 Uhr, der Verwalter: Rechtsanwalt Schul 21. Januar 1897. den 7. Januar 189 , gemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. gefrist bis zum 15. Ja—

Ueber das Verm Fr. Hochstrate am 14. Dezember 1896, Konkurs eröffnet. zu Haspe. Erste Gläubigerversammlun Vormittags 10 Uhr. A den 4. Febrnar 1892, Offener Arrest mit Anzei nuar 1897. Haspe, den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.

ummer 1008, Sch . Nopember 1895 56781] Oeffentli Ueber das Verm garderobengeschã bender, in Firma straße 28/29, Verwalter: Offener Arre 15. Januar 1897 zum 15. Januar 1897 bigerversammlung 8. Ja mittags II Üihr, 5. Februar 18587, Gerichts hause l Nr. 69 (Eingang Ostertho Bremen, den 15. Dejember 1896. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs u. Na Der Gerichtsschreiber: S Konkursverfahren. Vermögen det Weiß., und Woll— wagrenhändlers Kaufmann Rudolf Eduard Firma Rudolf Gd. Voigt in drichstr. ) ist heute, am 14. De— Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs— öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ (Chemnitzerstr. J. 8 zum 20. Januar

versiegelt, Muster für Anmeldefrist bis Fabriknummern 6482 bis 646g, angemeldet am 14. November Ihr 25 Minuten.

„Firma Dr. G. S. Neumann in ein Packet, angeblich enthaltend 27 Schilder uminiumblech, mattiert, graviert und auß— t, versiegelt, Muster für abriknum mern 10 sist drei Jahre, a achmittags 3 üb

hier selbst. Rechtsanwalt st mit Anzeigefrist bi schließlich. Anmeldefrist big schließlich. Erste Gläu⸗ nuar 1897, allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 11 Üihr, im J. Obergeschoß,

nossen ist während der Dienffstunden des Gerichts plastische Erzeugnisse, 197 bis 130, Schutz- ngemeldet am 16. November 1896, r 46 Minuten.

Firma Georg Heyde R Co. in geblich enthaltend? Muster Muster für Fabriknummern 2999. 3014, 3013, 3012, gemeldet am 17. Nobem

C. Bücking in Plauen bei lich enthaltend 1 Muster t, Muster für plastische 1003, Schutzfrist ein Jahr, November 1896, Nachmittags

Firma Martin Bäcker in Dresden,

l, 103, 106,

Ueber das Alexander Voi

resden, ein Mittags 12 Uhr 25 M

bemalten Blei. Nippe .

chlaßsachen. ch Erjeugnisse .

Mittag 13 ip Neber das 1. 2384. Firma öden, ein Packe Zucker bon bons, verfiel fleugnisse, Fabriknummer nmeldet am 20.

he 53 Minuten.

Voigt in . Chemnitz (Frie zember 1896 verfahren er mann Franz Müller in Chemn

. Arrest mit

(6777 Ueber den Nachlaß des wr. med. 3 Müller in Leipzig Gohlis, Schmiedestraße 9, i heute am 15. Bezember 1896, Vormittags 10 khr, dag Konkurs her hren eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Rudern hier. Wahltermin am . Jaungr 1897, Vormittags III uyr. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1597. Prüfung. J . ener Arrest mit Anzeige zum 15. Januar 1897. e,, Röͤnigliches Amtsgericht Leiyzig, Abtheilung III, Belamnt . , . ; gemacht hurch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. .

lob so] Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Getreide hãndlers Martin Fraukenstein zu Magdeburg, Jacobg. straße 28, ist am 15. Dezember 1895, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaff hirt hier. Anzeige und An⸗ meldefrist bis 30. Januar 1897. Erste Gläubiger. versammlung am 1. Jannar E897, Vormittags EIL Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1897, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 15. Dezember 1896.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

oz ob) gbr en Ueber d

En Bes 1

1897, V Nr. 23, 3 Mül D

b6779 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lohgerbermeisters und Lederhändlers Ernst Hermaun Obenans in Altstadt wird heute, am 165. Dejember 1896 Vormittags l2 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Gemeindevorstand Wilhelm Volke in Hirschfelde. Anmeldefrist biz 30. Januar 1897. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach 5 120 der Konk. O. der 5. Jannar 1897, Vormittags HE Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum h. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht Ostritz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Peuckert.

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen der Marie Schilling, Bäckers Wittwe in Weingarten, ist heute, Nach⸗ mittags z5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtes notar Drescher in Weingarten zum Konkurg⸗ verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis 165. Januar 1897. Allgemeiner Wahl und Prüfungstermin am 18. Ja⸗ nugr 1897, Nachmittags 3 Uhr. 56773

Den 14. Dezember 13986.

Gerichtsschreiber Kögel.

(6790 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konsumvereius „Kaiserblume“ zu Herten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, wird heute, am 11. Dezember 1896, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da enn Gläubiger den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und die Zahlungsunfähigkeit des Konfumbereing laub⸗ haft gemacht ist. Der Rechts anwalt Markers, Reckling⸗ hausen, wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurß⸗ forderungen sind bis zum J. Februar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur n gn, über die Beibehaltung des ernannten oder bie . eines anderen Verwalters, fowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Januar 1897, Vor⸗ mittags 10 Utzr, und zur Prüfung der an⸗= gemeldeten Forderungen auf den 18. Februar 1897, Vormittags E90 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1897 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.

b67 60] K. Württ. Amtsgericht Rottweil.

Ueber das Vermögen des Schneivers Wilhelm Bertsche in Deißlingen wurde heute, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet und Amtsnotar Schuler in Schwenningen zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis 8. Januar 1897 erlassen und die Anmeldefrist bis dahin, der Wahl, und Prüfungstermin auf Samstag, den 16. Januar 189907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, bestimmt. Den 12. Dezember 1896.

Gerichtsschreiber Kurr.

66769] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers und Tischlermeisters Franz Josef Magz in Sebnitz ist heute, am 12. Dezember 1896, Vorm ttags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs rerwalter Lokalrichter Gustay Katzschner in Sebniz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1897. Konkurgforderungen sind bis zum 13. Februar 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubiger ; bersammlung am 14. Januar E897, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüũfungtztermin am 2. Februar 1897, Vormittags 10 Uhr. Sebnitz, am 12. Dezember 1836.

Offener Arrest mit Anzeigefrift 897. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar

iin Packet, angeblich enthaltend 8 Muster zu 6

Der Gerichtsschreiber bei dem Königl. Amtsgerichte: Löbel, Att.