— —
8 *
*
= p
risb. Vorz. .. ⸗ ttowitz. Brgw. rtonnage Ind. 514,90 bzB ö. Thom. 26,50 bz Thüärin er Salin. S2, 25 G agonschm. St. P ssel. Federstahl 18, 75 bz G Föhlmnn. Stärke 2h 8 50G 60. Nadl. u. Stahl 141 50bzB rankf. Brau. kö. do. Trebertrock. ä, 0obiG Köln. Bergwerk. hö bz G Titel, Kunsttopf. bi, 76G lückau w V arlottb. Wass. 241, 6 Köln⸗Müsen. B. 0, 50 6G Trachenbg. Zucker — GummiSchwan. Chem Fb. Buckau 18,900 bz G do. Do. konv. 92, 26 bz Ung. Asphalt. fl. 228, 50G ö 138 506 König Wilh. kv. 181.75 bj G; Anion, Chem. Fb. 1II6, 00 bz G einrichshall .. oh 106 do. do. St. Pr. 138,506 König. Marienh. 23, 406 Königsbg. Masch. 25 0063 G do. d. hg 24,00 eb; G do. Walzmühle 224, 00obz G3. Königsborn Bgw. 4 224,50 bzB Königszelt Przll. 4 245,00 bz Körh isdorf. Zuck. 2b and 7-140 bz Kurfürstend. Gef! fr. 4 130,50 bz G do. Terr. Gef. . 2000 25 Viktoria Fahrrad 4 147,00 bz G Lauchhammer. . 7 600 . Bikt. Speich. G. 4 18,00 bz do. konv. 150 170,60bz G; ogtlänb. Masch. 4 4 4 1
e =
Ko. Met. 1 i356 26G . 116, 0b legis. St. P. 441. 19006 Y betr. St. p. . En Er El 8. A ei er ö , . . 8 e e 3 i r . ; 1. Eilenbrg. . . 2 9 D tsch ö . 368 .
— Dr AO O
und
2 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
S G · .
= — — —
—— S GL Q &,
—— ——— —— — O O
2
Chem. Fab Milch . do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert * . emn Werkzeug Concordia Brgb. oncord. Spinn. 1 Consolid. Schalk. do. vr. UIt. Dez Cottbus Masch Courl Bergwerk 5 Dannenbaum .. 3 do. pr. ult. Dez. Danz. Oelm. Akt. 0 do. do. St. Pr. 5 auer Gas lo 10 Dtsch⸗Oest. Bgw 8 Dt. Kred. u. Baub. 3 4 do. Gasglühlicht 130 100 4 do. Jute spinner. S8 10 4 do. Metallpatr. F 18 25 4 do. Spiegelglas 44 744 . — — 4 do. Steinzeug. . — do. Thonröhren 63 do. Wasserwer ke 4 Donnersm. H. kv. 6
— — dess⸗ Rhein. Bw. 1,980 Karlsr. Str. B 188,40 b G Kgsb. Pfdb. V. A. 129. 75 bz Langens. Tuchfkv. 127,900 bj G Lind. Brauerei kp. 269, 0 bz G Lothr. Eis. St Pr. 201 90bz G Masch. Anh. Bbg. 1000 159,70 bz G Mckl. Masch. Vz. 1000 154,256 do. o. 11. 1000 193. 9bi B Nienburg Ei Vr; 500 53, 25 G Oranienb. Chem. lo00 — — er , e , . 1000 131, 50G kathen. Opt. F. zoo Eäbobz c Rh. Westf. Ind. 600 115 046 Eich fee rah f 0h00 50, 90 bz G do. Nähfaͤden kv. 000 289, 99G Schles. Gas A. G. 1000 175,00 Stobwasser Va A 1000 106 406 Strls Spilk t . . 600 134,506 Sudenbg. Masch. 1000 139, 406 Südd. Im m 400,9 noa ooo lb, 00 bz G Tapetenf. Nordh. 1000 16,75 G Tarnowitz St. P. 1000 t, 0096 Union, Baugef. 100 37006 Vulkan Bgw. kv. 1200s 00 6. 4 bz Weißbier ( Ger.) 1000 1532, 60 bz G do. Bolle) 1000 / gool1l 43, 25 G Wissener Bergw.
42 75 bj G 1. d. Lind,. Baup. l, 25 bz G do. Vor; Att. Varziner Papierf. V. Brl⸗Fr. Gum. B. Berl Mörtelw Br. Köln⸗Rottw. n n, Ver. Met. Haller 1000 345.00 Verein. Pinselfb.
C L L D · W Q Q — 2 2
D . r
dẽ — ⸗ ö
s *
— — — 0 — O O 2
—
3, 006
— — — —— — — —— 862
QD - —
. 3. =
E — 8 r
SS- - — —
6 . ; D / e 30 3. 5,l0obz G Aer Kemgspreis beträgt ierteljährlich a M 50 3. ö Ausertious preis fur den Raum einer Aruckzei . J U Alle RNost-Anstalten nehmen Hestellung an; . Inserate , . , e, Expedition ö. ; . für Gerlin außer den Kost · Anstalten auch dir Expedition 5 *I. ; ö ace. an, , . , , . Berlin 8j. Wilhelmstrase Rr. 32. /
* 75 65) e Sinzelne Un m mern boten 28 3. 1 w, . — ij
l000 112, 106
. 3 301. Berlin, Freitag, den 18. Dezember, Abends.
d O — O O O
—
r n · t
— — O
2
1I7Täl15bz. Laurahütte .. 7600 i5700bzs3; Voigt u. Winde S6, 26 B fl. f. do. pr. ult. Dez. lo. 7hnlb8. I0b; Bolpi u. Schlüt. boo / ioo] 150, 0 B Vorw. Biel. Sp. 1000 1I160b36 Warstem. Mruß coo / zoo 8h, 50 bz G Wassrw. Gelsenk. 122, 006 Westeregeln Alk. 59 756 do. Verz. Att.
2060 bz G VWestf Drht-Ind. zoo / ioo gh, 00 bz G do. Stahlwerke ooo 126, 1063 6; do. Union St. P. 500 130, 9006 Wiede Maschinen 600 109,003 Wilhelm; Wein 300 126 6006 do. Vo rz. Akt.
300 167, 806 Wilhelmshütte . 300 403, 256 Wiss. Bergw. Pr. 1000 125,806 Witt. 53 3M 114090b3G6 Rrede, Mãlz. C 600 96,30 bz G Wurmrevier. .. 1000 26 0oet. B Zellstoffverein. 1000 87,256 Jellst. Fb. Wldh. 1000 fl40 9pobz G Sc 000 136.506 Breslau Rheder.
— ——— —— Q —— — 3
— do
104,806 Leipz. Gummiw. 210,00 Leopoldsgrube .. 128 003 B de e rl 4 — — do. do. St. ⸗Pr. h 6 2,0obz G Leyk. Joseft. Pap. 152, 006 Ludw. Lwe C Ko. 20 343,190 bj G Louise Tiefbau kv. 0 47,50 bz G do. do. St.⸗Pr. 56 20 b G , . 7 130, 106 Mrk.⸗Westf. Sw. 1 — Magd. Allg. Gas 6 068,90 B do. Baubank 2 56, 60 bz G doö. Bergwerk lz Dortm. Un. 6300 0 — — Mannh. Chem. 7 do. St.⸗ Pr. Lit. A 0 17,50 bz G Marie, kon Bw. 0 do. do. p. ult. Dez. 1. ba 30bz Marienh. Kotzn. do. Vorz⸗Akt. G. — 14 7 50bz G Maschin. Breuer Presd, Bau- Ges. I. zoo l ol, 0G Msch. u. Arm. Str 3 3 Massener Bergb.
O29
.
bob 1281006 a . e, e dong k,, g w . 690 r Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preuß ischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr . nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8wW. Wilhelmstr. x, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. ⸗ . U
. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
600 125, 236 e . iat i Reichs⸗ iet 4 50 8 500 158606 d des Central⸗Handels⸗-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet S6 50 . . . 500 . 6g 0 ö 833 . . kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.
zeo / ix oo I 25, 00 — — —— ö
38 h ; h ; 600 36, 166 x * wean. .
. . Zeitzer Maschin. 20 20 300 162260 bzG Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der zweiten Klasse desselben Ordens: iht ö ace hit sessor von Horn in Putzig zum Amts—
loo iC, 5 G 3 Foudg. und Attien Borse. ö llnrer zu Fürstenau im Kreise dem Aberst-Lieutenant von Bornstedt, Kommandeur des richter daselbst, 36. . . Berlin, 17. Dezember. Hie heurige Börfe er— dem katholischen Pfarrer Filmer z ö ; ; dem Obe nt v e . a,,,
, öffnete und verlief in nesentlich en in . Haltung. Bersenbrück den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Husaren⸗Regiments Graf Götzen (2. Schlesisches) Nr. 6; zum mne rr r eher
ktien. 1 00bz G Vie Frufse seßten auf spekulatloemm Gebiet un r ft Schleife, sowie — . des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens den Gerichts-Assessor Meyer in Leer zum Amtsrichter in
1000 1753, 906 Fhines Krsten , twass höher ein und konnten auch in Verlaufe des dem Rendanten der Regierungs⸗Hauptkasse zu Minden, k 3
16060 176 6 , 32165 G3 Vetebre nech eiwas arziehen. t ; Landrentmeister Vormbaum den Königlichen Kronen⸗Orden . Albedyll, Kommandeur der den! Gerichts-Assessor Dr. jur. Bernard in Staßfurt
. 6 ö. a. . e filr i ker imnflenn en h tetg . dritter Klasse zu verleihen. Dem General⸗Major von edyll, um Amtsrichter in Kulmsee,
1 . e j . o e, , angänstig, kieben aber ohne Anregung. Das Ge⸗ . ö 23. Infanterie⸗Brigade, und z den Gerichts⸗Assessor Eugen Meyer in Berlin zum
l ee e, e „gestaltete sich anfangz etwas lebhafter, war k dem General-⸗Major von Weise, Kommandeur der e in Lind l —
1666 iss, 56 bach ö ., . , aber s 6. gebs ruhig. Der Börsenschluß war ; . 24. Infanterie⸗Brigade; Amte , men , r Reichheim in Stetin än nnn
⸗ ziemlich fest, aber still. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,, cr e n .
. 7 —2— — — — — Q —— 2 —
—
—
23 C ·
e 0 S O — 1 .
—
— 1
— — — —— — — 2 2 — 222
.
— =
1225
— O 2
er, / AS&S Q R — — 222
— — — — — —
= P L K D .· - - D D
te CC. - t -
O O K K
—
— — — — —
Slg. Sr ht. Ind. 1 th ob; G;. Niech. Web. Lind. .
Düsseld. Kammg. 4 . 27,50 bz G35 Mech. Wb. Sor. 11 —
Düsseldorf. Wag. 12 1 1 9b, 7b bj G Mech. Wb. Ziftau 8
Duxer Kohlen k. 12 . Mechernich. Sw. 6
Dynamite Trust 10 4. Mend u. Schwrt. 0
do. pr; ult. . do. do. St. Pr. 0
Ed ert Malch. Jb. ; MNixu. Genest Tl. II . 100
Egestorff Salzfb. 8 8 1500 157.506 Möoͤll. u. S. ct P — z. . , , . ii, Sha. oh lich fest, al . . öl n . ländische Anlagepapiere fest und tuhig; Reichs⸗ 6. ; . ; ⸗ ; 1000 165 006 Schl Dampf Co. 1411 10 Inländische Anlagepapiere fest und ruh eich den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ desselben Ordens den Gerichts⸗Affessor Marquard in Deutsch⸗ Krone zum
O ο w —
5
= — 1 2 2
ö — — 00. . — — — — —
— — — — — * 6 2
3 2 2 3
O Ct .
l
2
ö ⸗ j Eintracht Bgwk. 6 1.4 1000 138, 9063 Nähmasch. Koch — — 411. ⸗ S6 55b; G 55m ] ⸗ e Elberf. Farbenw. 18 ioo ooo s 565. o009bz G Nauh. säurefraä pr. 10 10 4 I 1000 196, 25 b; G 9 e, , . Anleihen und Konsols zumeist fester. . m g ] ; 3 . ⸗ ĩ ler e r. 6 65 71000 86.33 er g g,, ö 1000 las bb d lt, m g ö 5 4 its eg Gt Fremd Fonde behauptet und ruhig; Italiener legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu dem Obersten von Bon in, Kommandeur der 12 Ka— Amtarichter in zempen i. 6. . .
Veloce 2x / Ii, schwach, Mexikaner fest. erthellen, und zwar: vallerie⸗Brigade; den Gerichts⸗Assessor Fuchs in Beuthen O.⸗S. zum Amts⸗
S.
K D
C
.
—
.
Fein⸗ Jute Akt. . 6 11009 113, 90et. bB do. Gummi. . Masch. . 8 1.1 1000 136,30 bz G do. Jute⸗Spin. 1
r r . . .
anf. Chaussee = 11000 114,306 Nrd. Lagerh. Brl. raustädt. Zucker l ibes / po 197,75 G do. Wllk. Brm. . Masch. k. 13 16 ¶ ilaoo / oo 256, 00G Vordstern Brgw.
—
K C — COO λ0ᷣ˖ 2
Em. u. Sianzw ? 7 16069 126, 95 be G Neuß, Wagenfhr. 1 — fr. = 600 o ooch Ver sicherungs ⸗ Aktien. Desterreichische Kreditaktien etwac anziehend und des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich der zweiten Klasse des selben Ordens: rich ö. . ö ssor Metzner in Kattowitz zum Amts—
Eppendof. n, 86 — = fre od =. , 1. 6 6 141 60οοσ/li iG 6 , pre ( g5 n ed, lebhaster Meant osen fest., andere österr ichische und bayerischen Militär-Verdienst⸗Ordens: dem Major Freiherrn Marschall von Altengottern c, Een . .
K . were n, ,. ö fiche Babnen wenig ver⸗ndert, schieheeische em Kremietzgieutengnt p sh ö, vom Dragoner im Genera sstah der 1 Bisision!
schweiler gw. . 0 bz Els w. Volle 365 35 66 ed Fü gbers. G. 20 n. 1o6chu, 380 533 153003 Von inländischen Eisenbahnaktien waren Lübeck. Regiment König Friedrich III. (2. Schlesisches) Nr. 8; heren eme ,, 3 zu lbb 135, 5b. n eg , n, . , . . beire i , . die sver des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse mit Eichen— tragenden Kaiserlich russischen kleinen silbernen Seine Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: . , Berl. Vagel. d. bo / Y IS 45 60 — ö k Lis ber laub des Großherzoglich badischen Ordens vom ( Berben Mesa ills her Kren lten, ite, . 6. zoo ls oh 63 erl. debensb. G0 a ß och 15 136 — Kommandit. Antheile und Attien der Deutschen Bank Zährin ger Löwen: ; dem Vize⸗Feldwebel Bieber vom Kaiser Alexander Garde⸗ Wiedemann zu Nordhausen und Holtorff zu Heide 100 fa oe g , , , lebhafter Allerhöchstihrem Flügel⸗ Adjutanten, Obersten Freiherrn Grenadier⸗ Regiment Nr. 1, kommandiert als Schreiber beim Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 690 zh h Concordia, Lebv. 200 op. I900 s 51 54 12306 Industriepapiere behauptet, zum theil fester; von Seckendorff, Kommandeur des Königin Augusta Garde⸗ Gouvernement? in Berlin.
ö
riedr. Wilh. Vz. 1000 120,506 Oberschl Chamot rister S Roßm k. I 300 — — do. Eisenb. Bed. do. do. neue ¶ ioo / so go, 0b; G do. E. J. Car. S.
— 8 doe g DG d S — r . . . . .
ͤ 3 Dt - Feuerv. Berl. 200 ov. 1660314 168 155 sz ; : st; Hibernia schmö — . . ;
. e ö * ö 36 . k der ersten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ian o Ig 6 b, . Bropuntten und Waaren Borse. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: Medizinal⸗Angelegenheiten.
1000 13 obi G , 25 Berlin, 7. Dezember. (Amtliche Preis- dem Major von Oidtman, aggregiert demselben em Genergl Lieutenant von Ising, Kommandanten des Der Konsistorial-Rath D. Hr. Karl Alfred von Hase
a, ed 3. Zeughauses in Berlin; u Breslau, Mitglied des Konsistoriums der , n.
3009 Pl, 736 Düsseld Transp. 00 / v. 166634 365 I30 feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Regiment;
90h ig . 3obĩ Elberf e uerverß. Ih an 1b e, n . Pęttrolenm und Spiritus) 5 . — 6 een, n ri s n 9 mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät bes Königs
1900 in n , r , . , Weihen mit Aus schluß von Rauhweizen) per looo kg. des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub der ersten Stufe 33 . Klasse desselbe ö. me, ,. er er,, erangelss⸗
⸗— 6 (rrnsania, Cebnb. öh, zäh g, ö slss; Lotos stilf. Termine fest. Gekändigt j00 * desselben Ordens: Jö ö III. Armee⸗ iheologischen Fakultaͤt der Untversilät zu Breslau ernannt
, . , 00 Gladh. Feuerper . 00 /g. IHG M 75 35 16 Kündigungspreis 176,50 06. Lots 162 17 8 ** dem Hauptmann von Barby desselben Regiments; dem Major Franke vom Generalstab des VIII. Armee⸗ rden
* . . . ö 3 . 1600 Köln. Hagelver. C. zd /ih ho 33e, e 6 e vie e ace e eltit 17 , per diefen dem ö ens, Korp? worre zerrt we, ann gn, — — 3 . / Löln; Nückvers. G. a0o/op. S003, 59 ö. ,,, ,, ben. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: des Großkreuzes des Großherzoglich luxemburgi— bechf hui zu Berlin, Realschul⸗Dberlehrer Dr. Gu sta v
4
Gaggenau Eisen. 17 1990 —— do. Portl.⸗Zm. do. konv. 10900 22, 900bz G Dpp. Portl Jem. do. Vorzug. 7 1000 s76,25 G Osnabr. Kupfer
Gelsenkirch Bgw. ; 167,50 bz . konp. 4 4
h
12 — ö
O O CNC — 8
2.
do. pr. ult. Dez. 0a ale ba, Ho b; Paucksch Masch. 45 GelsenkGußstahl 2 —ĩ 110,75 bz G eniger Maschin. 5 66 Gg. Mar. Hütte 1 53, 10ö6,19bß G3; Phön. Bw. it Al 6 16 do. kleine 1 105, lobz G do. A. abg. 10 16
C b .
Germ. Vorz Akt. — 113, 40G luto Steinkhlb. 55 83 L ibo / go sh gotz r, n rn 756 790 1 — Roggen per 1006 kg. Loko mäßiger Handel. ; ; ⸗ Cepreeh n Gst. 6 136, 38 do. Et. . 3 zi 1.1 365 * r n wr, , g ig s sher bs Teened sen spf e wi fffios. gan Ea del dem Premier⸗Ligntenant Grafen von Blumenthal, schen Ordens der Eich enkröne: Tanger ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Se n nn. 7 4. . , . 5 ) 41.1 300 S0 19bz G Hande geren ei, w g, e; 366 dobo Gd Kündigungepreis 136,20 66. Loko 120 - 127 ½ nach Adsutanten desselben Regiments; dem General der Infanterie Vogel von Falckenstein,
iesel Prtl⸗Zm. 4 . 26, 106 ongs, Spinner,. 3 6 1000 a6 50 bz G Nag deb. Sagelv. 5 jo /o v. GG ci, fo ö Qualität. Vieferungsqualitàt 125 M, inländischer der Großherzoglich badischen silbernen kommandierendem General des YIfI. Armee Korps sowie Justiz⸗Minister ium.
Gladbach Spinn. 8! . 0,59 bz G osen. Sprit⸗ k. 19 — 4 300 1320063 Magdeb . debensp. Ib , iS 5609 127 126 ab Bahn bez, per diefen Monat léatz, bes. ; 1 ** ; . ö h Magdeb. Lebensb. 200, vp. 500 Mer 25 5660 — in nr Karl⸗Friedrich⸗Militär⸗Verdienst⸗Medaille: des Offizierkreuzes desselben Ordens: Der Rechteanwalt Carganico in Goldap ist zum Notar
* ——
Gladb. Woll Ind. i909 ⸗ 140,50 bz G reßspanfabrif 6 10090 — Handebr den . ö . Gerste ve 1 Fei Waare 3 , brit . J hM. zers. Ges. 1000 45 560 ii5dg erste ver 1000 kg. Feine Waare *
Cladb. & & Bg. 9. ö auchn. Walter 1990 123, 90b G e n, , , ,, ,. ö . Dutt ag tn große und kleine 116 —- 135 6 nach den Feldwebeln Freund und Thomet und dem Rittmeister Lübbert vom 1. Hannoverschen Dra— für den Bejirt des Sber-Landesgerichts Königsberg“ mit An!
8e Zuckerf. 4 ; 108,75 6 Ravensb. Spinn. ßo0 128,506 Niederrh. Güt. A. GM ov. H α.oZü̊„ 56 35 3 ** nal. Braugerste 136 — 185 6 nach Qual. den Sergeanten Schmidt und Witschel, ai neger ge kommandiert ais babinren ' ge; rer fung fene Rohner, n , r gener ni
Oe n , , . i g e, , , e, s. e , , db e , ge, F n igt K (äen ien ehm, sammilich von demselben Regiment. . n,, , Flens⸗
214 1. 12 1 Ul St. * PT. neue 50 bz Nordstern Lepr 265 1265 125 24809 ermine fest. Gekündi 5609 t. » ündigungspreis ; ; ; ö j ö . 585 ; ö
Frey pi ner erte . ö 656 5 zog ish So b , rnb , n. . ,. des Großtreuzes mit der Krone in Erz burg sind zu Jiotaren für den Bezirk des Dibe neiger im
Grebenbr. Masch. I 14 72, 90h . 190g 127,0 big 2e, Ver. G. Zh / Ve dhe, de, . 4606 gualität 130 , vommerscher mittel Lis guter 137 des Großherzoglich mecklenburgischen Haus-Ordens Kiel, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Flensburg, ernann
Gries heim Chem 15 . 371,598 3 309 5 Job Preu deben ghrf. ho z. z e, 1 46 140, feiner lä. 146 schlefischer mittel biz guter 133 der Wendischen Krone:? ; worden.
ö Ge , . g , . 3 äs d, hren gar Be, wc, h, d, , 1ob6, is . lee ü gen , mute je gte dem Major Ja uite des J. Garhe Dragoner Negiments Deutsches Reich.
Berl. = — 9 z 90.00 Pror ñ ‚ A489 36 3 —140, feiner 142 - 148, ru cher mittel 139 — R ö ; 2 . ' n ; . ö 2 z Gr. Licht. B. n. 3g. 6 0 ; 44,506 1000 13400636 e r l msn ö, . . * 133. feiner 134 — 142 bez, per n , mn 130, 75 bei. Königin von Großbritannien und Irland Herzog Georg Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: gifs gt , , . ̃ J. He) ien, o ig äh, Weh tüchd, oedr ibn, d . Mais per 1900 kg;. Loo fest. Termin Ludwig von Oldenburg, Hoheit; dem Vorsteher der Rechnungs Kontrole der Staats— Pi heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32
. . 1 ; te . e orig ö, k ih e Hetan, 6 e did n reis g des Konthurtreuses er ster Klasse des Herzoglich deposttenverwaltung Kohlstäbt ing Straßburg, dem Rerüifcng— ö. 9 . ,, ,. zr eng .
ü . en,. ö 54 1. 10oo lis, 65h 300 lig, Sb G e g d , . 159 ; op re Wagen 4636 36 6 Yen 1 39 sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens: 3 . rn nn,, Nr. Höhn die Ver ordnung, betreffend ge en ö.
o. Masch. St Pr. 1 17 5009 218, bz G . 300 196, 0bjB Tommi. 3 C eh' ov. 1 6 bf 10606 kg. K 1509 - 176 . Major Freiher on Gemmingen endanten rtwald . dem Bereich des Ministeriums für Landwirth—⸗
kö 0 9 log, 53 Iren sah ant Hüt. 23 vv. Jö , , gh. 4 ,, , dem Cöenerglss Mais Freiherrn v . 6. Rechnungs⸗Rath, sowie Hemmnten aus 9 November 1896; unter
*
S . 222
—— — — — — — — — — —— — —
; 300 i235, 96 jon, Alg. Verf zo d. zöbbhe s s sh tät, Viktoria. G od = 16 irekt ilitãr⸗ & ie⸗ im Kriegs⸗ irekti n i ier, ö , , e. , n 2. Klier eren hr, d, , , r. . 3009 252 66h36 Hils, e ö, br gh, r . Riohgenmehßl ir. 0 und Fer bg r Peutte iste . . Straßburg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. Braunschweig wegen Herstellung einer Eifenbahn von Norb— 600 46 10b3 G . . Westdtsch. Vs. B. 20. 100 ù . 60 0 500 e, , e e. sebr 'i. . des Komth u . , . mit Schwertern ö hausen über Ilfeld nach Wernigerode mit einer Abzweigung ö ; . 198, 30 Veri f fnn g. Gimffihe e , ,. ündigungspreis — 6, wer die en lonat 16 80 bej. esselben Ordens: . Brd Mä 96 ; 1. w g d Sch 9 l 35 . ge e g . Senger, a Jog. 1Jbzc. J 1 * ö. a , ,,, dem Rittmeister z. D. Freiherrn von Ziegesar vom Bekanntmachung, 9 g ,. Vn ng in 'n een sieiers, betreffend 1Itz7.9 / 2d ur l Gag, 10659 bj 7 10060 Ilg. 5 br Verein gbr. 143 Sobzh Berthold Messing 14g zobz G. aß —, Zhne Faß 2. 8 diesen Monat und per Landwehrbezirk Aitenburg; betre d das Verbot der Einfuhr von Rindvieh, die Aufhebung des Hypothekenamts zu Siegburg, vom 7. De⸗ 6 7 506 sisz, 066 19 1 600 E56, 755; Chemnitzer Werkzeug 125. 25b3 G. — Gestern: Macev. -. 185. hö ß h6 6 h , da ; t z n de 1b Ordens: 1 reff en 3 * Tirol ö ber 1896; und unter rtung Guß ft. 2 . ig obi — bg iz sz5cdz;. GFosdvr. s, sbs. hr, ötrk bftbr n ffnigz e, . e ö er des Ritterkreuzes erster Kl asse desselben Ordens: chslir n . umd Schweinen, zus Tirol und zem Ir! dcr r sngung des Justiz⸗Ministers, betreffend rz. St ih. o 7 * oö Sb; d mi an n . 116566 7 663 Dest.⸗ Ung. Staatsb. pr. uft. 151,20, 404, 1(0bz. 55 6 Per Myr Pet Mal öh, n= bh, dem Hauptmann Freiherrn von Willisen vom 1. Garde⸗ Vorarlberg nach Württemberg. ö . ö. 56 Ger . , . Thi bes Beg ir e , ,, , a m l , ,, , . J , , fee ö ; 9. ; . do. ⸗Pr. 12 19 1. ĩ 0b, 090 bz 3 ⸗ mit Faß in Posten von 100 tr. Termine 3 6 erdi l Ordens: “ 3. j 80 / 4. ai 94 wird die Einfuhr von Rindvie — j z J ne, , nenbdrd- ,, e Te , r er dn r,, , , n,, ,,, . — — ö — e . 000 Fi 2 — , ü 9 . . 3 J i ĩ z a, , , gt r . G, ge. , e e e e, , nnd. garnison Gerwaltung in Colha x Keberstebt. ee f , ihr ech g, , , , ,,, fd, n n G ,, k der bemfetben drt en 4 ten filbernen erbten n, ,,,, än, eg; Preuß. Leih. fre ed el, Lill er a sllä oo; Kam , . ledaille: Königliches Ministerium des Innern. y. . ö. 1 . , Ser hirn, 1g ; 222, 75 b; B ier g. ist even . . Jö. e g angegeben) — ach Tralleg. Gekünd. — 4 dem Bezirks-Feldwebel Löber vom Bezirks kommando von Pischek. Seranntmachung. Vorz A. p. 30 bz Mühlenbau J. ; eld⸗ Gronau, 1.4 600 is, bz G Loko ohne Faß 37,5 bez, per ltenburg; st Jarkwert 28 26 ibo 145 o; Tor Bm, nn m ö. . Unnener Gt w. 1 oh ihr 2 ö J ; ach ¶ Vorschrif rm n mn nn, m,, öotkerhitte alte oh ig, m GFentfer Bren 3.7 i. 36 m ,, k. ö i Hr n e do , Ver der Fürstlich ,,, silbern en . f . 3 5 . 300 e g 3 ,. 11 z ö z Bauge . City Sp 1000 — — 100 j — 10 000 56so na . Eh ren⸗ e daille: . . Königreich Pren s e n. I) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Oktober e. . 2 bier o el, 6 Sr inn 9 ohn 6 Ro. . Mittesm. d —— Kündigungspreiß = S Lok Faß dem Vize⸗Fel dwebel Fiedler vom 7. Thüringischen In— . . „ SGenghmigungz des neunten Nachtcages zu, dem Reglement der land. . g . ö. 3 J ; augen Ostend. oJ — — Spiritu mit 70 6 V fanterie⸗Regiment Nr. 96 und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schaftlichen , , . . für Westpreußen vom Ei: u. St. , gg ö i . . k le. . n . e 1. Kündi dem Hoboisten Gentzsch, Leiter der Musik des 3. Bataillons den Landgerichts⸗Rath Dr. Sawallisch in Stolp zum 156. . enden, . . Hemi Nr. 18 S. 4, aug. lig Hoch e . 34 n i do. Jichprienf. ö, ö doc; ele Fanukkö? . Mon des selben Regiments; Dr /,, . * . , ĩ Stett. Ch. Didier ; Birkenw. Baum. 600 41, 40bz G 42,, bez., per Juni — ; en Landgerichts⸗ eu- der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 379, do. Efektriz . Wrt. Braunschw fr db o . 437 hej ferner: Landesgerichts⸗Nath in Marienwerder, auggegehen am 36. gtovember 1856, do. Vulkan B.. Brotfabrik... 285 Weil . 1 Nr. 00 23,375— 21,50 be tr. 0 des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens den Gerichts- Assessor Kreisel in Beuthen O⸗S. zum der Königlichen Regierung ju Köslin Nr. 48 S. z27, aus‚ zenmeh ; 3. N h do. do. 15133 Carol. Brk. Offl. 118.506 2Alcꝛdb —= 19,26 bez. Feine Marken ier Nor bezahli. erster Klasse: Landrichter daselbst, ; . — gegeben am 26. Fovember 1896, Stoewer, Nähm,. Chemnitz. Baug. S626 G Roggenmehl Nr. 6 u. J 7.26 = 16, bes. bo— dem General-Lieutenant von Heinrichs, Kommandeur den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Schmidt in Gilgenburg der Königlichen n zu. Bromberg Nr. 46 S. 62g, rler, a . . feine Hearlen Mr. 0 ur is h n ene 8 kJ, t zum Amterichter baselbs, ausgegeben am 1. November 1856; o. Pr. ontin.⸗Pferdeb. 131,506 16 S6 höher alt Nr. G u. 1 pr. 100 kg br. inkl. S ; ⸗ Sturm Falziegel Cröllwtz. Pap. kv. 222, 606 Noggenkleie 3, So = 9, i6 bei. Welzenkleie 8, 90 Terr. &. Jrordost Seuche Aaphali lös zo; 1916 ber. loto per 100 Ke elo eie ,
rkort Brückb. f. 1400 133,25 bz G do. St. ⸗Pr. 81 16
do. Brgw. konv. 0
ö
Varp. Brgb.⸗Ges. do. do. uit. Hes. rtm. Maschfbr.
400 154,75 bz G
t
— 2
—— .
—
— — — — .
I 388633111
— 2222
— 08 tor r
de O O
— —
— D . de do & do & 8 2 de O Sdẽů O O oN.
— 8
0 00 0 90
Inomrazl. Steins nt. Baug. St Pr e 36 osphalt
la Porzellan
; . lee... galiwt. Aschersl.
6 3 .
E
D— — — 2 Rt 0
-
— * —