1896 / 301 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

* X *

*

derzeitigen Vorftandsmktglieder sind: 1) Servatiug ! Die Cin cht der Liste der Genossen ist während Rudolf von der Mühll der Leodegar Foltzer in k n Handlrektor Gustav Keil, öffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm K zu Gemeins n

3) Büdner Moll zu Grebs. 4) Frbpaächter Hinrichs zu Niendorf . Mey, 2) Wilhelm Jofeyh Kirch, s) Heinrich der Pienststunden des Gerichts Jedärmann gestattet. Tagols heim mit der Stellvertretung beauftragt i och uld b . .

3. = . . Kaufmann Bernhard Jahn Arnstadt. Offener Arrest mit Un zeniefs ; ner tn Kerabfolgen oder zu leiften, und J anwalt Franzius zu Norden. Offener Arrest mit . Büdner . Möller zu Neu Schlesin. Krumpen, diese in Morgbach . 4) Johann Kempten, 2. Dezember 1896. lhausen, den 11. Dezember 1896. J. Januar 1857 k big Mmitg en n , n , und hon den Forderungen, Änzeigeftist bis zum 23. Januar 1897. Anmeldungè⸗

Die Fichnung fäs den Verein erfhlgt, dem der Panset n Piühlhn. ) Franz Wilhelm Kirch in K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Landgerichts. Ober Sefreir: Stahl. su ,, den 12. Dezember 18 Vfftier igung bean prucht srisf bis zum zz Jan ua? Iz ; . ö. 31 id en n uigefshn g ei hr der Liste der Genossen ist während Nürnberg. Bekauntmachun weit enfel se , er, ge 2 en ,,, 6 ö ö k . ung . e, , j e Ein er e der Genossen währen . . k h. . ö uu machen. 11 ö ö . er, , n, dnnn gn . . a orie] , e, n e, n mn l on ai d gn . soylsg , ö. 22. Januar 1897, Borinit⸗ Gandersheim, den 15. Dezember 1896. . . 1897, wenn sie vom Vereins vorsteher oder dessen Stell⸗ Gemünd, den 14. Dejember 1896. Gen gofsenschaftsregistereintrag. Schniegling, Doos, Muggenhof n. Üm. Ne das Genossenschaftsregister, betr Vorschusß Furstl. Scha 3b Amtsgericht, II. A Sie vers, Sekretär, Norden, den 14. Bezember 1596. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Königliches Amtsgericht. II. Unter der Firma Creditverein Oberdorf, ein⸗ gebung, e. G. m. b. H., vom 5. Dejember 18h . zu Sbertleen eingetr Gen . . ; nisch chr. JJ. Abth., Arustadt. Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Bel gänzlicher oder Hheilweifer Zurücherstattung von k getragene Geugssenschaft mit beschränkter burden! an Stelle der Borstandsmt lieder Jean und nnbeschr. Haft ff., ift folgende Cin zrauun⸗ ger 5 . ; ö Darlehn, sowie bet Quittungen Über Einlagen unter Gotha. br 173] Vaftpflicht hat sich mit dem Sitze in Oberdorf, . und Mathäus Spieß als JI. . der u t. . 6 Der Gerichts sch i ; 2 . J z 67230 gonkursverfahren ol 260] Bekanntmachung O0. und über die eingezahlten Geschäftgantheille Der Warzaer Darlehus kassen Verein e. G. Hejirksamtz daselbst, eine Genossenschaft mit be. Einnehmer Johann Sichen ürger in Nürnberg und . Beschluß der Generalversammlung vom J Ueber das Vermögen dez F leischermeisters inc ug; genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher m. u. D. in Warza hat in der Generalversamm schränkter Haftpflicht gebildet. Das Statut ist vom als Beisitzer der Mechaniker Adam Gries hammer in 4 November 189865 ist das Statut völlig abgeändert (67256 JJ Carl Baumann hierselbst ist durch Beschluß des Das Kgl. Amtsgericht ürnberg hat am 14. De⸗ der dessen Stellpertreter und mindesteng einen Bel lun vom 17. November 18596 8 36 seines Statuts 17. November 1896. Schniegling gewählt. orden, insbesondere sind Barlehnsgewahrungen an äche das Vermögen der offenen Handels. Königlichen Amtsgerichts, Abtheilunz 17 hierfelbst zember 1896, Nachmittags s hr, nabe das Ver⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich dahln geändert, daß alle öffentlichen Bekannt⸗ Die Geno enschaft bezweckt, auf der Kreditbasis Nürnberg, 14. Dezember 1896. hen itglieher fortan nur insoweslt zuläsfig, als sie gesellschaft Max Behrendt IC r am 14. Dezember 1836 Mirage 12 Uhr, das Kon. mögen des Kaufmanns Ludwig Krauß hier ju machen. In allen Fällen. wo der Vereins machungen ferner in der Gothaischen Zeitung“ er. beschränkter Haftpflicht ihren Genossen die nöthigen Kal, Landgericht. K. II f. H. die Anlegung von Geldbeständen bezwecken.“ d r e er,. 66 (Handelzre iir. gh. 4 21 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Fischbachstraße Nr. 5, Alleininhabers der Flrinq vorsteher und gleichzeitig dessen Stell vertreter zeichnen, folgen . Betriebsmittel zu deren Wirthschaft und Gewerbe v. Wel ser, Kgl. Landgerichts. Rath. Wetzlar, den 15. Dezember 1895 Inhaber FRaufman n? Ma 6 3, hi 9 3 Engelmann hier. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht Ludwig gtrauß hier, und dag seiner Ehefrau Lina 8 die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Solches ist auf Anzeige vom 21. vor. Mtz. im zu beschaffen und die Bermittlung des Geldverkehrs ——— Königliches Amtsgericht. IV strahe 211V und Kauftudnn 6. 0 5. ud . h bis 21. Januar 189 einschließ lich. Anmeldefrift Krauf daz Konkursberfahren eröff net. Konkurtz⸗ eisitzers. . Genossenschafts register Fol. 40 eingetragen worden. derfelben zu besorgen, zu dem Zwecke, die Genoffen Rudolstadt. lo? 79] K ; Kottbuser Ufer 5], ist heute 9 a. ö. 6. kisr bis zum 21. Januar 1897 einschließlich. Erste Gläu- verwalter: Rechts anwalt Schleustuger in RNürn— Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Gotha, am 12. Dezember 1896. gegen Wucher und Uebergriffe zu schůͤtzen. Oeffentliche Bekanntmachung. winsen, Luhe. h7184] von dem Königlichen Amts . . 6 ö. . bigerversammlung am 6. Januar 1857, Bor. berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An= Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Herzogl. S. Amtsgericht. II. Willengerklärungen und Zeichnung für die Ge! Durch Beschluß der Generalverfammlung des In das hiesige Genossenschaftgregister zur Firma Konkursverfahren eröffnet ö 6, r ö mittags 105 Uhr. Allgemeiner Frůfungatermin zeigefrist bis 26. Januar 1897. Erste Gläubiger. Dömitz, den 14. Dejember 1596. Polack nossenschaft erfolgen durch mindeffeng zwe Mitglieber Consumver(ins zu Rudolstadt eingetragene arlstorfer Spar und Darlchns kaffe, cin. Gomre hier, Sebastianstraße T3. Erste 96 . am ag; Jagzuar 168 97, Vormittags 1M Uhr. rsammlung. Wiontag, 11. Januar 15887, Großherzogliches Amtsgericht. des Vorstandes. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht etragene Genossenschaft mit un beschrůukter versammlung am 14 Januar 1697 V Zimmer Nr. II. Nachmittags A üihr, und allgemeiner Prüfungtz⸗ K Güst rom. 57174] Der Vorstand zeichnet, indem die Zeichnenden der mit dem Sitze in Rudolstadt vom 15. November aftpflicht, ist eingetragen: mittags 1E Ußhr Sffener Arrest aht r. Halberstadt, den 14. Dezember 1896. termin: Samstag, 30. Jaungr 1897, Nach⸗ Eis reld. 57337]! In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute sub Firma der Genossenschaft ihre Ramenzunterschrift 1896 1st festgesetzt worden, daß, wenn einz ber Fol. Zum gęitenden Statut vom 27 September 1859 zeigepflicht bis 15. Februnl 1597 Frist zur i. Rahnenfübre r, Sekretär, tens g zuhr. g esmal im Jimmer ir. J des In das Genossenschaftsregister ist zu dem Spar“ Nr. 11 Fol. 36 eingetragen worden vie Genossenschaft: beifügen. unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisterg aufgeführten sst am 29. November 1896 Aenderung dahin be— meldung der Konkurzf or derungen bis 156 , Gerichtsschreiber des Königl. Amfegerichts. Abth. LV. hiesigen Justizgebäuder. nud Borschußverein e. G. m. u. H. in Harras Spar- und Darlehnsfaffe, eingetragene Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfelgen Blätter eingehen sollte, der Vorfland berechtigt sein schlossn, daß die Willen gerklärungen und Zeichnungen 1857. Prüfungstermin am 22 März üs? Nürnberg, den 15. Dezember 1896. heute eingetragen worden, daß an Stelle des ver— Gen ossenscha ft mit unbeschräukter Haftpflicht unter deren Firma, gezeichnet durch den Vorstand soll, die Bekanntmachungen auch im Reichs · Anzei⸗ für die Genoffenschaft durch 2 Vorstands mitglieder Vormittags EE Uhr, im Gerichts 3 N = 57243 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. storkenen Johann Niꝑeol Dehler, Gottfried Schul. mit dem Sitze zu Bavendler. und; wenn, h sich, um Cinladungen zur General. ger erfolgen zu lassch. erfelgen, mäüsfen, wenn sie Britten gegenüiber NRiechts. Friet rich ft' 3e 13 Hof, Flügel h . Gaar **) ls net!], Konkursverfahren. (L. S) Hacker, Kgl. Ober. Sefret ar. meister in Harras interimistisch in den Vorstand ge⸗ Das Statut datiert vom 26. Oktober 1895 und versammlung handelt und dieselben nicht ausnahms⸗ Rudolstadt, den 15. Dezember 1896. perbindlichkelt haben sollen' Berlin, ben 16 e, e,, 1896 3 ns, ilcber Las Permnögen des gantels, 1 wählt worden ist. befindet sich in ] des Beilagenbandeg. Aus dem, weise gleichsalls vom Vorstande auszugehen haben, Fürstl. Amtsgericht. Die Zeichnenden haben nach dem Statute ihre ; Thom as! Gerichtsschreibe . ,. 3 ken when b S it löhzs) Jon fur verfatKzren. Gisfeld, den 14. Dezember 1896. selben wird bemerft: durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder dessen Wolfferth. Namentunterschriften der Firma des Vereing hinzu. des Köni lichen Amts erichts I Aon. ilung 81 . e, ,. ü das Vermögen der Firma „Fr. Ang. Herzogliches Amtsgericht. AÄbth. J. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Stellvertreter in K usttgen ö ö zeilung 8. Kioffnet orden. Verwalter. Waisenjchter J C. Wenzel, golonial⸗ und Materialmaaren⸗ (Unterschrift.) Spar. nnd Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke: 4) dem 2Qberdorfer Landboten, Sinai. Bekanntmachung. obo 93] Kiusen a. d. L., den 12. Dezember 1896 (õ7 369 ß J n,, hit lil ge und handlung in Ober. Ingelheim und deren alleinigen . , . 3 ,,, ah dle ö enossen 2 den Amtsblatte für das K. Bezirksamt Ober. Nach Statut vonn) Oktoher 1896 wurde eine Königliches Amtegericht .* Ueber das Vermögen der Allgemeinen Deut n len, n l n g i fh . k drrebnlh nnn, wee za eib ( ö 3. eb. orf. ö : ; ö . . au r ngs« wi ze Pe f ö ,,,, ,,, ,, es, ge , s, m ,, , . 3 ke, ,,,, , de, , sie ges, ,, dn, , zerfügung vom 9. Pezember 1896 Ge, des Sparsinnk. ntrage der Genossenschaft in das Genossenschafts, mit un heschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in e ' ö I jr, bon dem Kön gli g 311 Iimmer Nr. 8. pra ilant Stillbauer in Ober. Ingelheim wird zum Kon— J , rn e, eng , eee, m,, , ,,, , r r, ,. Jeichen. Rtegisser F / n. b. S. il dem Size Cin ern ben and Belanntmachungen eifolgen unter der Firma der Ge. jahres. gear ,,, e , n. schaftsregister eingel ragen. Gegenstand des Unler— deichsgesetz vom 30. November 1874. Ranfinann. Rosenbach in Berlin, Linienflraße 131 Gra sb ö . Qanuar lr bel dem Gericht. an zumnmelten . D. nofsenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern. Die Haftsumme beträgt, zehn Mark auf jeden nehmen ist der Verkauf der Weine, welche durch die (Die ausländischen Zeichen werden unter Erste Gläubigerversammlung au 12. Dann en . ö. . . . . a,,. n rnannten oder ie ah etnes

tragen worden, Die Veröffentlichun ĩ ü ĩ 5 35 ; ; c. ö ; iftli erfolgt in dem Organ des Geschäftsantheil. Die höchste Zahl der Geschäfts. Genoffenschaft aut den von wr!“ von den Ge⸗ Leipzig veröffentlicht. * . ; , 5 n e r e dünn, die Ge. Atheilenrenf vieche ein Genöffe si̊ch beihchkigen . elös. pe, , lee, kerlin. geen . 1. lb7 287] r e e rer, . i ebe e n ee. Vermögen de. Kaufmanns Josef e g ne e,. k eines Hegenstand kes Unternehmens sst der gemesnschaft— ,, . . . er seng find, undordie. Werarbeltung (hestikierung; zu Berlin. Abtheilung So ir. “* LWnmcldung der Kenturs forkeruhigen bie ig. Mär; Pamwigs u 8oguschütz f her au nan Desembel Siguhsgergtischufse; und ein tretenden Falls siher die liche Einlauf bon Lebeng. und Wirth chafto r rn eien chat muß durch zwei zorstande mitglieder er ˖ In der eneralversammlung vom 17. November der Trauben! und Weinabfälle, Trester, Hese u. s. w. Berlin, den 16 ; i. 1897. Prüfungstermin am 6. Aprit 1897 Vor 1896, Nachmittas s' 5. 30 Mahr . . in S 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegen⸗ . 1 . folgen, wenn ste Dritten gegenüber Rechtsverbindlich, 1896 wurden gewählt: Ga, n, ee, n, der Genossenschaft zu ? twein und d f Een, den 6 Deꝛember 1896. , n g, , . zr, Tas Konkurt verfahren stände auf Montag, den 4. Jannuag 18597, min und Ablaß im Kleinen an die . ö . i . geschiebt in . Weise, 2. Huge, Wachtzieher und Kaufmann, e Hefe i nian; , n. , 6. ö. dne, uh ag fern, e, ,,, , Vormittags 9 lh und zur ang. der ange⸗ ͤ . 3 6 Fkanntmachungen sind durch den Vereinen = i , un. 16. Bi 7 . 6 ; lind, bis jun meldeten Forderungen auf Samstag. d 13. Fe⸗ Die von der Genossenschast ausgehenden oöffent ö 3 ö ö hint ö irma der Genossenschaft e n s ; . untmachunger sind durch den Vereins geschafte laut Bekanntmachung in Nr. 303 des Deutschen Berlin, den 16. Dezember 1896. 25. Jannar 1897 bei dem Gerichte anzumelden z de,. , dee, Fe lichen Bekanntmachungen Ie gen unter der Firma ihre Ntamenzun erschrif eisügen. Kaver Fendt, Schlossermeister und Mechaniker, ührer zu unterzeschnen und in die Rhein⸗ und Ahr⸗ eich Anzeigers“ von 1836 für Wache Arten lan von Quooß, Gerichtsschrelber Erste Gläubigerversammlung a 7. bruar a n. Vormittags 9 Uhr, vor dem unker= * ,, . ,. tz . n zwei k als Direktor rler , nder, Pfarr meßner, als Schrift. ,,, . . des Kon lichen Lim erich. Abtheilung 8. 96 e nen, 16 ihn. . r nn,, . drstandmitgliedern, in der Nordhäuser Zeitung. T'hrer Paul Hill in Badendiek als Rer dan?! fuͤhrer ö ; ( 2 Mitaiteder . G. Sehtem ber. Die V d Prüfungstermin am 3. Februar 1857 Bor haben ber * nr nge geharige Sache in Best ; 3 . * kee e den er, des Vorste - 4 568721 [65725 2 4 haben oder zur Konkurs masfe etwas schnlt, ö. . . st K Erbpächter Gottlieb Gratopp in Ganschow als sämmtliche in Oberdorf wohnhaft. . . Mar, ee 6 n. . Hamburg. 656672 loõ 266] . . ö mittags 10 hr, Zimmer Nr. 23. Offener sind, wird aufgegeben nichts an ö. Gen n f ef . 3 26 ö Schindewolf Stellvertreter des Direktors. . Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während . Bender und Johann Clemens, alle aus . 66 ice cht, das unter Mir. . . . D . e, . ,. . useerabfolgen oer zu, Leisten, aud; di Verpflichtung z) dem Ackermann und Gin nehme? gFriedrich . ö ö . k wer r Bedermann gestattet. , . zeichnet für die Genossen⸗ ö . ö. e n fe l ge, * ö . peststea nt in nnr nn att om e gen g, . . don em i. e Sache unk hn . ; en ; . r* em gestattet. 1 2, 9. eézember 1896. e ,,, 4 in d ss „d * ö ; . 1 Ar. 1 . ö Me j [ * ö 6 ; ; g ] . . len ht. , Forderungen, für welche e aus der Sa ö. G Güstromw, 15. Dezember 1895. K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. , de Hei fr en * fan Weener. , , . . , ö. . hier, gi ,, Veröffentlicht: Eggert, Gerichtsschreiber. gesonderte Befriedigung in Anspruch , 9 . 3 f 2 v . . *. t r J. . . * 7 I . 2 N . 6 9 . . * w Ronfursperwafter bis zit 3 2 89 * 9 1 menen. JJ , n nn gen n,, n,, n, nn, Fart, , fit,, n d mg Ain eher ri lor, ,,, nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ . 4 ; nlchast zeichnen. Die Ein zer Liste der amburg. den 5. D mber 18 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ucher das Vermögen des Putzwaarenhä ( (liche ; ĩ i . ö. Dritten gegenüber Rechtsverbind— , , . ö ö ö . w den Dienststunden des Gerichts 8 pn gen f, 3 a, Kaufmann Martens hier, Oberwasserstr. Iz. Erste S. W. H. ö zu a 29m . J 54 itiDber · Ingelheim. . Heilen der Genossenschaft haften für di zember 1896 die durch Statut vom J. November die durch Statut vom 8. Vezember 1896 errichtete Sinzig, den 7. Dezember 1896 ,, . ,, . r, m nnn, , . am 14. Dezember 1896, Nachmittags 6, Uhr, das Bekannt gemacht: Pen n n e n e n gen gn enn 42 . . e, ,, . unter 3 Firma 5 9 Königliche Amtsgericht. , ,, , . . 1 pin m K , ire , ö n . Der Gerichtsschreiber: J. V.: Jung. zußl . oltere reckerseld, eingetragene Genossen⸗ var⸗ un arlehenskasse, eingetragene en,, as, unter Nr. 834 zu der . 64 1 iur ö . 1d zum m de e r r edi li, 1 e, rl it ker ehr, srrasspare, biss. lors) e ö , oe, . h af en l 2 mm orhenen . ö , In ftr gen J. Gegen un, dem Sitze zu Böchingen. m gtaisersl. Landgericht Strassburg. eagle, , . sr ee . ,. i Ger are, Je ar ier. . On , e. Ueber daz Vermögen deg Landmwirths Anton ; N ; and des Unternehmens ist die Milchverwerthun er Gegenstand des Unternehmens ist: d . Heute 8 . f Hen Reichs⸗Anzeigers“ von 18 ür Bier, Wein, a . ; u ĩ ö h r. r Ar mit Anzeige, Scheu in Villingen ist eule, am 15 d auf K . 13. . enn lier lich ziechnung unde ch aher tg rich etezeeen Sxar. und Har re n f ce . n . und deren Verpackung eingetragene fa . , . 3 ,, 1896 . n l 6 gz 2 ,, ̃ ; ̃ sen en. lin, ; ; a3 wer,, . „a, er , e d l ö, gar ern b , e, fh, ,, e leine: sähe, , , ,. k Eile e e, n ele 6 e er n e, d, de V . . 6 mitgliedern; die' bon Aufsichtsrath ausgebenden nossen für ihren Geschaftz. und Wirthschafte hetrf 9 w ,,. Vorstande aus eschedenen Das Landgericht Hamburg. des Königlichen Amtzgerichts J. Abtheilung 81. . meldeftist bis Iz. Januar 189,7 un ee, . Ellrich, den 9. Dezember 1856 3. 5 unter Bezeichnung des selben vom Präsidenten unter. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Theobald Nonnenmacher, Josef Claus . Hiero⸗ w . k J , d . Konkursverfahren. lung und zugleich Prüfungstermin am Donnerstag, Re i fache! . zeichnet. Sie sind in die Hagener Zeitung und das des Sparsinnkt. nymus Steinmetz in Ytieder schiff o lsheim ] sind 350 e Hamburg. bbb 73] õr229) gCouturs verfahren. leber das Vermögen der HSandelsfrau Wolff, 21. Jannar 1897, Vormittags 9 Uhr. j Westfälische Tageblatt aufzunehmen Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— BGangloff, Anton Goetz und Micha egh 466 f Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 869 zu der Ueber das Vermögen der vereheiichten Kaufmann Johanng, geb. Bluhm, in Firma J. Woiff, Offener Arrefi 135. Janiar 15895. Gemiümd J Mitglieder des Vorstandes sind; schaft ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, in den Vorstand gere, worden. a Firma R. Gosanm in Hamburg laut Bekannt Pauline Bartelt. geb. Krauß, zu Br eg lun 4 Nagdeburg, Fngchenhauerufet Nr. I3, ist am Vinsingen, den sö. Dezember 1896 . . Iõ7 171] 1) der Bäcker und Wirth Ferdinand Resa zu gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in! den Straßburg, den 15. Dezember 1896 machung in Nr, 285 33 e Deuischen Reicht. An. Weißenburgerstraße 11, ist heute, am 14. Dejember dr Berember öh, Mittags 111 sibt, da; Konkurs. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: In unser Genossenschaftsregister ist unten Rr. 9 Breckerfeld, rationellen Obstbau. ; Der kind gericht fm ter. Hertz ker. von 1866 für Wichse eingeiragene Jeichen. Vormittags 116 Üühr, daz Konkursverfahren verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen Huber. . eingetragen worden: 2) Landwirth Gustav Berker zu Wittenstein, Die Willenserklaͤrung und Zeichnung für die Ge— ; k 9. Ddamburg, den 10. Dezember 15396. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beyer, hier woꝛ den,. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Firma der Sen ossenschast Dreiboruer Spar- 3) Landwirth Friedrich Wilhelm Hesterberg za nossenschaft muß durch zwei Vorstandg mitglieder er Trier 6 Das Landgericht Hamburg. Palmftraße Nr. Anmeidefrist bis zum 13 6. Pescheck hier, Scharnhorststr. 6. Anzeige⸗ und An⸗ —— . n, mer nr: daftyflicht. . de . ö ö. in den , ihre e nen kunteischrff bei. betreffend den Qrenhofener Dar lehn ots fer beer. , sind gelöscht die unter N . 8. Januar 1897, Vormittags 9 Ühr, Prü- . u g ihr JJ . ,, 9. Nachlaß des end!) ö enststunden des Geri edem gestattet. en Vorstand bilden: J ; J arken sind gelö ie unter Nr. un j 22. ö ö . nit: Ve- verstorbenen Malers Wilhelm Ilm Rechts verhältnisse der Genossenschaft: Das Statut Sagen, den 12. Dejember 660 y e, . Joh. gInton Gleich, Direktor n u. D. ju Orenhofen, wurde heine ein. zö566ß für die Firma George Varnsley Sous , uf, vor 1 , bruar 1807. Vormittags 1M Uhr, . 2 . das Vermögen . Wwittu? ef enn 6 k ö. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. 2 Lehrer Andermann, Rendant, . !. ieh Beschluß der Generalversammlung vom 1 Sheffield in England laut Bekanntmachung in hierfelbst, Schweidnitzer ; Sin gtatat in Rr. 4, e e nr 16. Dezember 15396. Marie, geb. Schäfer, daselbst wird nach er⸗ He,, nns herr. 2 . Spar⸗ und KJ ö 3 Dll e meter Gg. Hieronimus Kost, stellv. 7. Nobember IJö9g wurden an? Sn fl nn . . Reichs. Anzeigers vom Jahre Zimmer 30, im ersten Stock. Offener Arrest mit nigliches intsgericht A. Abtheilung 8. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ j f 1 ö ar, * ; , 83 ö., der Geldanlage und Förde⸗ . das Genossenschaftsregister ist heute die . 4 r en, Beisitzer w lin ns, Statut vom 6. Dejember 186566 err sssen⸗ o) Fbilipy Matttäusß Kern. Bei 6 ) ö 1 ul. We n nen atlebn an die Genossen schaft unter 6 . . ö alle , . ,,, Alt, Lebrer. Nieolaus Leopold koͤnĩgliches 6, ,. Abtheilung Ib. Gerichtsschreiber e gu lt gen Amtsgerichts. ö . ,,,, r, , n,, ; „Molkerei Müllen born, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Schoenbofe r. ; Steinberger. ö 966 = ember Nachmittags 57238 Konkursverfahren. ö. e e nt e re hg, genf fa erg, eingetragene Gennssensfchast, mit öeschränkter Di stffen ltere, Gerichts Jedem gestattet. de r n s e n hre: * J j r n in das J eröffnet. Rechtzanwalt In dem Konfureberfahren eren Nachlaß des Hiheir ische Vol den hein) rscheinende Blatt . Haftpflicht Landau i. Pf., den 18. Dezember 1895. Trier, den 14. Dejember 18965 lLheken ade. lor Bso] Ib! Futur ver laren . w. . in äeneefeld iE, C. wird zum Jonturg. Yiäkers Abolf Jensen zu Friedrichsruh ist . ; nme und sind vom Vereins. mit dem Sitze zu Müllenborn eingetragen worden. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Königliches Amtsgericht. Abtheilu r Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der Nr. 19 4633. Ueber das Vermögen des Technikers verwaller ernannt. „Konlursferdernngen sind bie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— vorsteher oder dessen Stellpertreler und mindestens Gegenstand des Unternehmens iff: Milch Zimmer, K. Sekretaͤr , , heilung IV. img, Friedrich Steinberg zu Luckenwalde Bruno Urban in Durlach wurde heute daz zum 6. Jantan 897 bei dem Gerichte anzumelden rungen Termin auf Montag, den 4. Januar einem weiteren Vorstandsmitglie de zu unterzeichnen. herwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und . Uslar . e laut Bekanntmachung des Deutschen Reicht ⸗Anzeigers Konkursverfahren eröffnet. Rechnungssteller Peter Es wird zur Heschlußfafsung über die Wahl eines R897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für en Gefahr. Landsberg, Warthe sõ7 177 9e iesige G e o 7339 bom Januar 1882 eingetragene Zeichen. Schmidt in Durlach wurde zum Konkurzverwalter anderen Verwalters, sowie uber die Bestellung eines herzogtichen Ämisger cht Hiersesbst anberaumt. Verein gtfolgt indem mindestens zwei Vorstandtz⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während z Berauntniachuug ; ! ) * as . mn ossenschaftsregifter ist heute bel Luckenwalde, den J. Rovember 1596. ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 7. Januar Glaͤubigerausschufsegß und eintretenden Falls über Crivitz, den 16. Dezember 1896. mitglieder, einschließlich des Vereinsborsschers oder der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Bei der Spar und Darlehn kasse ö * enossenschaf ee e,, Uslar, eingetragene Königliches Amtegericht. 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ die in F 126 der Konkurordnung bezeichnebten Gegen. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg 3 1 rr ft der Hillesheim, den 14. Desember 1896 . getragene Genossenschaft mit unbeschran kter , . . R ö . e,, aner, 2. kin ü ö. . . , , Schwerinschen Amtgerscht. Ir keen en schast binzufggen, Königliches Amtsgericht. fipfli 8 is * * 86 6. eichenstein. 9728 vor dem Gr. Amtsgericht hierfelbst. Sffener r, und zur Prüfung der Augemelbenn ; Der Vorstand besteht aus 5. Eisfl sicdern. aliches Amtsger cht en, . heute in das Genossen⸗ ,, h 2. Stelle des ausgeschiedenen Hof— Als Marken sind gelöscht die unter Nr. . 9. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1837. Forderungen auf den 16. Febrnar 1897, Vor 57257 Konkursverfahren. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder an D Carl Hohenwestedt. lötlzoö] „Statt“ des ahöschtitzenden Angust , ,, , 3. eg en . ist der (cker mann äder Firma R. Zangi in Reichenstein laut Be, Durlach, den 15. Deiember 1595. mittags 11 Ühr. vor dem unterzeichneten é! In dem Konkursverfahren über das Vermögen Iich ) Hubert Stoffe, 3) Hubert Berners, In das Genoffenschaftsregister des Konsum. Sürgengue ist, Cart Grothe ars! Meyergh zum nne , eishausen zum Vorstande. sinntmachung des Deutschen Reichs. Anzeigers Rn Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. richte Termin anne sgumt,, fillen Versongn, welke des Uhrmacher ? Panl' Tornd zu Delitzsch ist * r. Heinen, 5) Carl Hubert Berners, alle vereins des landwirthschaftlichen Vereins zu Vorstandsmitglied bestellt. ; ear gen 15. Dezember 1896 Mt. 178 bon 1891 und RNr. Fo von 159) für Zünd⸗ Frank. eine zur Konkurs mass⸗ gehörige Sache in Besttz zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter zur , ,n. ; ö Sghenweftedt (CG. G.) sst eingetragen; Landsberg a. W., den 12. Dezember 1896 ,, , , , hölzer und Sicherheit. Zündhölzer eingetragenen —— katzen „der ljur Konturgmiafse et;wag schulbig Erhebung von Einwenkungen gegen dag Schlußver—= Die Einsicht der Liste der Genossen ist während An Selle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Königliches Amtes ct 96. önig ichez Amtsgerict. II. Zeichen. 67237 . : ; sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein, zelchniß der bei der Verthellung zu berũcksschligenden gericht. k Ueber das Vermögen des Dotelbesitzers Caesar schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Forderungen und zur lr fn sen der Gläubiger

schmiedewaaren ꝛc. eingetragenen] icht b 31. e 396 ö ; ehoben. 9 Anzeigepflicht bis zum Dezember 1896. o7 245) gtoukurs verfahren. 9 älesetn, wen 11 Danhmber 1a

eichen. ; den 14 Dezember 1896 ie, Leipzig, den 10. Dezember 1896. Gre nen, n, n m, . Ueber das Vermögen des Selterswasserfabri— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

der Dienststunden des Gericht Jedem gestattet. Henning Thun ist d besi ĩ Neichenstein, den g st der Hofbesitzer GustaJ Thun in vors relae. 57181 chenstei ne id k Wierzbicki zu Sin ist am 16. Dezember i596, die Verpflichtung aulerlegt, von dem BFesitze der ber die nicht verwerthberen, Vermögensstücke der

Gemünd, den 14. Dezember 1896. Tappendorf in den Vorftand ĩ , i . : gewählt. Marienburg. Be * e ö. Kon ials ches Aim tg mri. j. hohennestebt! Se ln eech lt 3g. 3 i n,, gen i r,. ** 6 , 6 de at zee, en . Vormittags 161 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. ,. und von den Forderungen, ür welche sie aug Schlußtermin auf den 11. Januar 1897, Vor- Gemũnd Königliches Amtsgericht. unter Nr. 4 eingetragenen, hierorts domilierten Ge— gegend, G. G. mit daran. i fg 6 , fung nemme nend; n . n eh , ,, . rn, er in, , lip mitttach gn hz; wer dem Königlichen mts, . ö, 5 ö. 7 172 d n ü dd, , dee. nossenschast M Geier an eg ö . afty . Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 142 zu der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar 23 9 em vnturgverwalter biß zum 4. Ja gerichte hierselbst, Rathhaus, eine Treppe, Zimmer . säsescasteregtstet ist unter Kr. g Tempien, Sen w anen. löels6] miichmagazin Genessenschaft zu Marien, Keule en met ag zb. November 1395 sind sirna Gies & Gomh. in temschrid far Be. Wos. „Wäst zur Anmesgahng der Forderungen big nuar is? änieige zu machen. e ,, , W406 acher Syar ö g ren eite egisffretnt'ag burg, eingetragene Genoffenschaft mit un. in der Ger er als far lun ere ., 2 k ne Tung . bee es, Dentschenz Keichs. r ,, , ; * ai der e 1. . . nter der Firma Käßfereigenoffen schaft ; ankter . ? snöeigers von 1884 für Eisen. und S e, ĩ ; z ,,. nigliches Amtsgericht. ö,, e , , r i r,, , n, ,, ,, , a Fahtn licht, hat sich mit dem Sitze in Weizern, fchluß ber Generckhürst n , emscheid, den 7. Dezember 1896. e, wer,. * 94 . o x6 l] ; . . Genossenschaft: Morsbach. K. Bezirksamt if. eine Genossẽnschaft uuf un elan ef ist, und an, nien , g t , . . gi n n 18 Königliche Amttgericht ö b 2b uturocr ffn . ,,, babe terer haltige Henes fache, Des Statut echt gte na f t hiltesofse ge mn, ist mitglieder , . ö lo e er ur ser ffenng. stanlnnnus Reinhost Atert ju Frantennmein atiert vom 8. tember 1896. Gegenstand des vom 15. November 1896. 1) Gutsbesitzer Otto Stoermer aus Tessensdorf . lde tz 5 Mil Nr. 1 My j entre , nenn , Tan iefere Futte in hien, , n, . ist der Betrieb eines Spar. und Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erwer⸗ 2) GHutsbesitzer Georg Stürmer aus Grůnhagen, scmn nil r Hr HJ Börsen⸗Register. ; ö , Schulze zu Minden, Papenmaikt, ist durch Be. des Verwaltelg der Schlußtermin auf den 8. Ja arlehnsfassengeschaftes zum Zwecke: bung der auf Pl. Nr, der Steuergeinein de Eisen. 3) Gutsbesitzer Heinrich Bieifeldt aus Wilken, V 9. so b he b Aneh en k lone n,, , rn. 36 ö e er rief e mr, e, e ls 1) der Grleichterung der Geihanlage und Förde berg erbauten Käerfche unde der Herr em nd Caen 8, l orofelde, den . ezember 1896. In dag Bz . örlss! „Ueber das Vermögen des Re istrators Ludwig urs verwaster Privgifekrefär Laup zu! Minden. lichen Amtegericht bierselbst, Zimmer 4, bestimmt. . des Sparsinns. ö in, derselben behufs Verwerthung der von Ken Mir und außerdem noch der Gutsbesitzer Hugo Trami dertoglichez Amtsgericht erschtz 9. isc ea ste E. Urs etbiestgen mts. gien ron bier, J. It, in nterfuchungt haft zu Offener, Arrest mit AÄnzeigefrist bis f1. Februar. Frankenstein, den 14. Dezember 1896. 2) der Gewãhrun bon Darlehn an die Genossen gliedern eingelleferten Milch. aug It Wamera n u fab r eee, 6 i . h Ude. y ; unter Nr. 1I heute eingetragen worden: Braunschweig, ist am heutigen Tage, Mittags 1897. Anmeldefrist pis ' 1. Februar 1897. Erste ader, für ihren Wirthschaftebetrieb. Der Voi stand zeichnet, indem beide Mitglieder Maricubu rg. den J Bench ber 1c, nd. wen n ; 8 , . Carl, Ba . (Firma Joh. 12 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet und der Gläubiger versamm ung am 13. Januar 1897, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen desselben der Firma der Geno senschaft ihre Namentz⸗ Königliches Amtagericht , , n,, ä . , . ö. ö , , un. , , , durch die - Gemünder Zeitung. unb flnd bon Men unterschrift beifügen. Die . der . 2 1 den en schastzreg er ist ernte el 6 9 , . verwaltet, ernannt, Konkurs forderungen, find bis druar 1897, Vormittags 19 Uhr, Immer so7234 einsvorsteher oder 6 Stellbertreter und mindestens Genoffenschaft srfolgen unter der Firma derselben, Mülhausen, Els. bbaoq] 95 . . lr ef g sm , er cn, / / k bern n n, n, , n, , , . Denen reibt öeterß wat ga a3 1 . einem weiteren Vorstandsmitgliete zu unterzeichnen. gezeichnet durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath Genoffenschaftsregister n warverein zu Weissen fels Hie me, g, . gerichte hieselbst anzumelden. Zur erst n Gläubiger Minden, den 14. Dezember 1896. das. Konkursverfahren über das Vermögen der 3. Will eng erklärung unk Zeichnung für den kn Fi ssenct Cie sn. ves gatseril ge . e err er mnlhausen Ene fen chat, Spalte 4 folgender Vermerk ein⸗ Konkurse bersammlung, sowie zur Prüfung der angemeldeten . Kentling. Lrämerehelente Michael und Therese Rapp in . 2 , . , , pom 15. Nobember Unter Rr. ig Band] betreffend die „Mülhaufer . ele Rentner H. Schumann ist ge lbogg) r * w,, w . . der bn, nnn. 3 re c ir. wcttraftig befiinigien Jwangi⸗ ; U ereinsporstehers oder a6 wurden als Vorstandsmitglleder gewählt! z ; . . . . . ergleiches aufgehoben. dessen Stell ter rte let bre, Jie en een l rt re, ls g, mund . . 86 36 4 r n. , . Die Vollmachten der als Liquidatoren alben das Vernmßgen dez Kaufmanns Salomon Töerichte sofaig gngesetz. Iffener Kärrcsf ist erlassen. Io7227 Friedberg. 15. Dezember 1886. 535 Her de m fe ft n . lied 9 6 Erhart, Dekonom daselbst, ersterer als Ges tra ung erfolgt, daß durch den Au sichte tath für bie . Bankdirektor Gustav Lohse . li e, ia h. 4 . r nb, ö r ehe ohn n. i . * 2 r,, 5 r ö. *, 3 2 : gliedern. je ahrer, le x ; ; t . zu Arnstadt, ist am 15. Dezember ntur e gehörige u rdernen ist heute, Vormittag r, ayberger, K. är. chaͤftsführer, letzterer als Kafsier drelmonatliche Abwesenheit des Vorftandezmltgliedg Verrn Bankdirektor Friedrich Klapproth, ls, Vormittagg Sr Üühr, das Konkursverfahren er. der Masse tw schuldig sind, nichtz mehr an den! das den er bre fr, eroͤffnet. Verwalter; Rechtzz⸗= ) w