1896 / 302 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1000 114, 00bzG Thale Eis. St. P. 1000 155, 106 do. Vorz. Akt.. 1000 126,506 Thüringer Salin. 300 258 106 do. Nadl. u. Stahl 600 216,00 Titel, Kunsttöpf. 600 51, 8obz G Trachenbg. Zucker 300 92,25 bz G Ung. Asphalt 600 182,403 Union. Chem. Fb. loJ0 243,59 bz Gd 4. d. Lind,, Baup. 600 91, 50bz G do. Vorz. Akt.. 1000 Varziner Papierf. 109600 V. Brl⸗Fr. Gum. 1000 128.50 bz G6 V. Berl Mörtelw 1090 128, 30bz G. Ir. Köln⸗Rottw. 1000 220 006 G Jer. Hnfschl. För. 600 112,25 G Ver. Met. Haller 1000 —— Verein. Pinselfb. 2000 1109256 Viktoria Fahrrad 90 [27 90bz G; ] Bikt. Speich. G. 1450 171370bzG Vogtland. Masch. 600 158, 00 bz Voigt u. Winde 7 7bal 58, 19 1583 Volpi u. Schlüt. doo / ioo 149,75 G Vorw. Biel. Sp. 1000 111506 Warste in. Gruh 6o0/ soo 36, 25 bz G 6 600 122,006 Westeregeln Alk. 200 fl. 58. 50 bz do. Vorz. Att. 1000/60 EL2M0Obz G WestfDrht⸗Ind. zoo / joo gz, 50 bz G do. Stahlwerke 300 129, 50bz do. Union St⸗P. 500 131,75 bz Wiede Maschinen 600 103, 99bz G Wilhelm Welnb 300 do. Vo rz.⸗Akt. 300 Wilhelmshütte Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier. .. Zellstoffverein .. en, , Helist Fb. Wöb 1 2b & Schiffahr 85. 90bz 8 Breslau Rheder. ; 64 73, ohz G Fhines. Küstenf 3 73 560 6G Damb. Am. Pack. ö. do. ult. Bei. 58, 00 5 Dpfschiff. 5 de , e, nf ; 199 83 ok Rordbisch. Alen 5? 9 0 0

86

r L w rot

8e et-

D. V. Petr. St. P. Eilenbrg. Kattun ö. m. Et. P

1000 136, 09bz G . Maschin. co xo 46, 008 Kattowitz. Brgw. 1000 315,60 bz Keyling u. Thom. 1000 21725636 Köhlmnn. Stärke 1000 N70, 0h bz G Köln. Vergwerk. 100! 3οοꝗ 2A, MG Köln⸗Müsen. B. 300 119,75 bz G do. do. konp. 1000 139 50bzG König Wilh. kv. 1po0 zoo Loh, 196 do. do. St. Pr. 238, 006 König. Marienh. 123,500 B Königsbg. Masch. 124,96 bz G do. do. abg 12426 ba G do. Walzmühle b,25 bz G Tönigsborn Hgw. 223,50 G Königszelt Przll. 248,90 bz Körh isdorf. Zuck. 247, 40a 747 A248, 25 bz Kurfürstend⸗Ges 10090 130,006 do. Terr. Ges. 1000 147,75 bz G Lauchhammer. 1000 119, 00bzG do. konvp. Iba L 1840A113, 0b; Laurahütte ... 600 609 tl. f. do. pr. ult. Dez. 1000 104,9 Leipz. Gummiw. 300 209 50bz Leopoldsgrube .. 10960 127,60 bz G Leopoldshall. .. 300 —, do. do. St.⸗Pr. 1000 762, 00G Leyk. Joseft. Pay. 600 153 006 Ludw. Löwe C Ko. 10900 5643, 50 bz G Louise Tiefbau kp. 600 147,50 bz do. do. St. Pr. 1000 1360bzG Mrk. Masch. Ihr. 1000 130, 106 Mrk.⸗Westf. Bw. 600 —, Magd. Allg. Gas 1000 108,90 do. Baubank b00 157,75 bz G do. Bergwerk Dortm. Un. „soo 300 - Mannh. Chem. do. St. Pr. Lit. A 300 a7, 50 bz G Marie, kons. Bw. do. do. p. ult. Dez. 47,90 bz Marienh.⸗Kotzn. do. Vorz. Akt. G. 1500 9770 bz Maschin. Breuer Dresd. Bau⸗Ges. looo / oM 132, l0bz G Msch. u. Arm. Str Düss. Chamotte . 1000 Massener Borgb. Düss. Drht. Ind. 7600 S430 bz 3 Mech. Web. Lind. 5 1 Düsseld. Kammg. 1000 129 006 Mech. Wb. Sor. 11 Düsseldorf. Wag. 12 1 65, 60G Mech. Wb. Zittau 8 J Duxer Kohlen kv. 12 1 1000 Mechernich. Bw. 0 Dynamite Trust 10 * 1192,B 75 bz Mend u. Schwrt. 0 do. pr. ult. Der. 0a] 93, 25a 192. 60b do. do. St. Pr. Eckert Masch. Fb. 600 99, 00bz G Mixu. Genest Tl. Egestorff Salzfb. 1500 158 00bzG Möoll. u. S. St. P Eintracht Bgwk. 1000 149,50 bz Nähmasch. Koch Elberf. Farbenw. 1000 Soo 36h. bz G Nauh . surefr. Pr. Elb. Leinen⸗Ind. 1000 86, 25 Neu. Berl. Omnib Elektr. Kummer 10900 176 0ubz B. Neufdt. Metallmw. Elekt. Unt. Zürich 1000 Fr. I 19 00bz G6 Neurod. Kunst. A. Em.⸗ u. Stanzw. 1000 122,506 Neuß, Wagenfbr. Eppendorf. Ind. 1000 Niederl Kohlenw Erdmansd. Spn. 5600 87, 8obz Nolte, N. Gas⸗G. Eschweiler Brgw. 300 167,75 bz Ndd. Eisw. Bolle Fein⸗Jute Akt. . 1000 112,806 do. Gummi .. löther Masch. . 1000 136,75 bz G do. Jute⸗Spin. Frankf. Chaussee 1000 114,906 Nrd. Lagerh. Brl. Fraustãdt. Zucker 1000 / 00 107,75 G do. Wllk. Brm. ö Masch. k. 120 / zoo 256,506 Vordstern Brgw.

. el. Federsta do. ö arlottb. Wass.

b. Buckau

2

.

rankf. Brau. k̊. lückauf Bw VA Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. einrichshall .. ess.· Rhein. Bw. Karlsr. Str. B. Kgöb. Pfdb. V. Al. Langens. Tuchf kv. Lind. Brauereikv. Lothr. Eis. St Pr. Masch Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. do. dh, Nienburg EisVrz Oranienb. Chem. . Strßb. kv. Rathen. Opt. F. 8 Rh.⸗Westf. Ind. Il5, 06 Sch . Gußstahlf. 1000 128,00 bz G do. Nähfaͤden kv. 1000 2388,00 6 Schles. Gas A. G. 1000 173,306 Stobwasser Vz. A 1000 106406 StrlsSpilk St . 600 134699 bz G6 Sudenbg. Masch. 1000 189, ioG Südd ; Imm. 400jg 1aoo ao 1676659 bz Tapetenf. Nordh. 71000 70,6 Tarnowitz St. P. 11000 36,006 Union, Bauges. 1000 66, 06G Vulkan Bgw. kv. 4 1200s 69. bz Weißbier (Ger) 7 1000 135, 80z do. Bolle) ioo / hoo 143,50 G Wissener Bergw. 0

Deutscher Neichs⸗ Anzeiger

A5 oobz G 6. 15 h 1215 56 und

4

s pobz G

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

O CG O

et-

O O C K M;

C 8 E K K E R P -

O GC O

18

—— S Q C 82 r . . . . . . . . . 6 V

. W. Albert . ö. .

Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. pr. ult. Ve; Cottbus Masch Courl Bergwerk Dannenbaum .. do. pr. ult. Dez Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. : do. Gasglühlicht l do. Jutẽspinner. do. Metallpatr. F do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren. do. Wasserwer ke Donnersm. H. kv.

w c O O —— O O COQ OD»

ö 288 O8 S* C L

2

880 So == ——

.

—— —— —— —— 2

O O to-

1

13 0h brG ö

lob, 116 4 x 2 1099 od . K* reis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 6 Ansertionsprrin fär den Naum einer Nrunzeile 30 3.

oo 10,66 ö w . . an; . 5 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . . 36 . für gerlin außer den Nost-⸗Anstalten auch die Ezpedition 2 des Aeutschen Rriths Anzeigers

c 4 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. n . und Königlich Nreußischen Ktaats- Anzeigers

bb 28, 66 Sinzelne Anmmern kosten 25 5. 24 . Berlin 8w., Wilhelmstra fee Nr. 2.

1500 81,506 . n,

600 128. 90bz

6 * 302. 5

14

2

D

D

2

O O O O O

O =

0 CORSA SG . 8

= 2

*

D d SSS

C · · · · r

2 2

8 S Scr &, O O0, e . . 1

D O Scr & E o e, Oo

d 2 6

. S de . 12

3506 . , Ihrer Königlich 8et t machung zog , Seine Maje st ä tönt Allergnädigst geruht: dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen ekanntmachung. 9g! hg Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht dem e en ierh ) 393d e g d dem Landgerichts Rath Kühnas zu Berlin den Rothen Hoheit der J. Prinzessin Heinrich von Preußen Grafen Genaue Aufschrift der Neuja hrs⸗ Sta dtbrie fe 126 09636 Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, von Hahn-Neuhaus; . Um eine ordnungsmäßige Bestellung der Briefe zum be— 3 ,. dem; Hideitmmißbesitzzs. Kammerherrn Grafen ven des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich vorstehenden Jahregmechsel' zu erreichen. ist s erforderlich, . . e f Kegserling zu Rautenburg auf Rautenburg im Kreife italienischen Krone: daß in den Aufschriften der Stadtbriefe nicht nur 66h 6 Fonda. und Aktien - Barse. Niederung, dem Landrath und. Deichhauptmann Sch ickert dem Kammerherrn Grafen zu Dohna auf Kotzenau; sowie die Wohnung des a , genau nach Straße, Haus⸗ . . Berlin, 18. Dezember. Yi heutige Häarse er⸗ zu Heinrichswalde im Kreise Niederung, dem Superinten⸗ . . . n Verdienst- nummer und Lage (Stocktzerk, Hof Ac), sondern auch der . öffnete und verlief im wesentlichen in ziemlich fester ͤ denten a. D. und Pastor Nauck zu Domanze in Kreise' der Kaiserlich russischen klein en silbern en Verdient Poßtbezirk (6, 6, FG u, . i in welchem die Wohnung ktien, Haltung, wie auch die von den fremden Börfen— Schweidnitz, dem Postdirektor a, D. Koch zu Merscburg, Medaille am Bande des St. Stanislausz-Grdenz! legen ist, neben dem Ortsnamen „Berlin“ der hen

2 do

SG

O do O O er 8 X OG O O ——

12

A —— —— —— 258

5

8 w

82

M OO Cd M-. C2

dee 8

J O C C M . .

t= 8

—— 2

2 *

23

—=—

O 6 42

8

. K

1

do do

71137 13 t 7 , . 3 . ; . ; ge e / 3) en . . vorliegenden Tendenmeldungen günstiger dem Ober⸗Postsekretär a. D. Rahn zu Barmen, dem Ober⸗ dem Lakaien Vilhelm Schütze vom Hofstaat Seiner enn, „hier“ deutlich und zu ireffend angegeben loös lig obech la Cen geurse setzten auf spekulativem Gebiet zumeist Telegranhen Sekretär a. D. Bör ner n Frankfurt a. M und Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, wild. Da! nur auf diese Weise eine möglichst pünktliche 13420 bz etwas höker ein? und unlerlagen später nur gering⸗ dem Postmeister a. D. Qlbrich zu ö. eisse, bisher zu Ziegen⸗ Regenten des Herzogthums Braunschweig. Bestellung der zur Auflieferung . Briefmassen soööhbß G Bas Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, dem Koroetten Kapitän eder, Kommandanten S. M. S. mit mangelhafter Aufschrift etwaige Verzoͤgerungen in ber 111,20 bz gewann aber in einigen Papieren größeren Belang. „Arcona“, dem Marine Ober⸗Baurath und Maschinenbau⸗ ! ö Zustellung selbst zuzuschreiben haben. 1600 59 G36 Sah D pf 14 ö. öh Ver u nf ahh blieb ziemlich fest. lich fest und Ressort⸗Direktor Dübel zu Danzig und dem Postdirektor a. D. Deutsches Reich. Berlin C, den 17 Dezember 1896. . Schl Vampf. Co. 3 1 9 31490 Inländische Anlagepapiere waren ziemlich fest un 2 isher zu? Töniali Kronen⸗ .. . . . ,, Stett. Dmpf Co. 9 ̃ 69 154,006 f ruhig; me gs. e en fester, 3 und 3 prozentige . 5 k . Betanntmachun g. Der ae , ,,. W 121, 00bz G Feloce Ital Syf 4 1.1 500 Le. 108, Hb Gkf. 6 schw ; , . ; ; ; ; 11 29 f Seheim er⸗Postra 1000 —, dar r n. z . ö. 3 ö . Konsols schn ach umeist gut behauptet und rubia: den Postsekretären a. D. Göddertz zu Elberfeld, Kobahn Nachdem der Bundesrath in seiner Sitzung vom 29. Ok⸗ , h 10990 112,256 ö Ve . ö ö. 36. . , . e nne icht. 6 6 Mu Magdeburg und Klaehn zu Demmin, dem Ober⸗-Telegraphen- tober d. J. (Centralblatt für das Deutsche Reich S. Hos) be⸗ soo Son, oh ,,, tien ang eben na Lehe, nr. . Assistenten a. D. . zu Hannover, dem Postver-⸗ schlossen hat, neue A , 3 3 an / oo ö Divendende pro] da 1395. Der Privatdikont wurde mit 43 oo notiert. walter . D. und früheren Posthalter Siemon zu Ziesar im Dienstoorschriften zu dem Ge etz . . Ju . h zm Reichs Sgatamt ist ein ker Rachtrag n ug wo ll sr G. Aach. M. Feuerv. 200 o. 1000 430 330 7330 Oesterreichische Kreditaktien und Franzosen fester ersten Jerichowschen Kreise, dem Gutsbesitzer Fritz Schulz betreffend die Statistit des Waarenver ehrs, mit dem Im ĩ 83 6 6e ö g5rk fa dh 9 k Aach. Rückbers. G. 2000p. 00h. 80 686 3600 und lebhafter; italienische Bahnen schwach, schweze⸗ zu Schuderciten im Kreise Heydekrug und dem Gutsbesitzer 1. Januar 1897 in Kraft zu setzen, ist eine Handausgabe dem amtlichen Waarenverzeichniß zum Zolltari ah . Allianz 25 0/0 ven 1000 64... 206 * 9 ooo G rische befestigt und ziemlich belebt. und Amtsvorsteher Tamoschus zu Tramischen im Kreise dieser Bestimmungen veranstaltet und der Vertrieb den Firmen vom . Janugr 1896 herausgegeben worden. . . e . Ver Fauerg. e r 169g s lo; zöbbch JInlähizisch. Gisenbahnaktien f'st und zum theil Heydekrug den Königlichen Kronen⸗-Srden vierter Klaffe, fowie Ji. von Deckers Verlag, G. Schenck zu Berlin 8W., Jeru⸗ Eine käufliche Ausgabe erscheint in R. von Decker s 13 i ö de, , ,, i. . ö. . ane . Ostrrenß. Südbahn nach schwachem 3. ,, ünd Gemeinde⸗Vorsteher Clemens zu salemerstraße os, und Earl Heymann's Verlag zu Berlin '., Verlag ,, Hofbuüchhändler G. Schenck, Berlin S, z00 336 ohr G3 Berl. Lebensp. G. 0b oo. 1000s 190 165 Beginn befestigt. 5 2 . t i r 145 ; . 8 e Nr. 56. ia . , . antatllel hte, die spekulatiwen Devisen lebJ . 2 . a ng. . . 1 ö das Exemplar k——ö ʒ , , . Concordid, Lebv. 200/ . I000ν 51 54 12406 hafter und zumeist etwas anziehend. Vorsteher zu lingken des . , t ( x ; ö. . 8 Dt. Feuern. Berl. No ov. loo αιs 108 los 18756 Industriepapiere gleichfalls fest und mehr gehandelt; Grundbesitzer und Gemeinde Vorsteher Boeck zu Dannenberg Berlin, den 17. J 0d0 1357 3 Dt loyd Berlin 306 av. 1000 μά 00 3 auch Montanwerthe zu meist fest und zum tbeil lebhaft. J im Kreise Niederung, dem Marine⸗Werkmeister Roggtz ky zu Der k er. 72 8 . '. 8 i S. 250 * 69) s 6 . 9. v ö 8 9 2 5 j 2 1 j 2 F551 * n In er (4. Un ö r . 2 ioo zoo 5, 90 bz G . , . 26 t n Produrtten⸗ und WagrenBörse. Danzig, dem gtats mäßigen Marine⸗Werkführer Voß zu . Freer nn g Königreich Preußen. 1000 113,50 bz G ,, 235 hh, Berlin, 8. Dezember. (Amtliche Preis Danzig, dem Postschaffner 8. w Ferdingnd Lange wu dor ; n ,,. , Iz f stste lung vor Getreite, Mehl, Sei, Danzig früher zu , ö, ö K. ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: org ih-, Fiberf Fenerrerf Aon, obe, f, 18606 Petroleum and Spiritus). . Krischer zu. Breslau, dem Brief ö Den nachhenannten Krankenkassen: auf Grund des 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 1000 121, 90bz G 1E Allg. V Mo /ap. Iod e 35 6, n Weizen (mit Auszschluß von Rauhweizen) per 1000 g. berg zu Hannover, dem Feldwebel Toerner, dem . Cen ö? . . 2 26 * e gs . 00 17 7b. en, ,, . zoo nu rückten Preisen verkäuflich. Term ö , m, ,. R etel⸗ Il) Kranken- und Begräbnißkasse für die im Berliner 30. Jull 1883 (GesetzSamml. S. 195) den Regierungs⸗Assessor 365 , Hermania, Lebngv. 2M /o. 5004½ 45 45 iis5G . . 1 n ,,, 9 es ke 26 . J 6i* gg Bartier⸗ und Bronzeur⸗ Gewerbe beschäftigten Per⸗ von Schwerin in Danzig zum Stellvertreter des Regierlinsz—= ö ' bs ' Flad. Feuerver 206 b. i p6Gchie 75 36 r, , 8 . gung eren, , n aut, Unruh, Beier, Spengler, P t, ; 8 8d n . Präsidenlen im Bezirksa⸗ f Danzi d den ö . . 3 erf G 269 5M, ö. Loko 160— 178 M nach Qual. Lieferungsqualität ; d Rerl; * sonen (C. H) in Berlin, Präsidenten im Bezir sausschuß zu Danzig und de e⸗ 1000 ö . . ö 172, gelber havell. 177 ab Boden bez, . diesen Hamm e , i ,, 9 ie r er r ge fe, w,, , . . ge do la, oo bi G Lelpzigʒeuerhẽr . zd / o zn, Tb 20 168306 Monat 177 = 176,8 bez. 36 s . 848 dem Raurerpolict und Brettschneiden AÄnton 3) Kranken- und Sterbekasse der vereinigten Maurer? des ersten ernannten Mitgliedes Der genannten Behörde auf . 380 75h fl Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Mι.. 35 33 85368 2 . 4 Hen ö de,. . zu Rlein⸗Deichow im Kreife Krossen, bisher zu und Zimmergesellen von Glindow und Umgegend die Dauer ihres Hauptamts am Sitze derselben zu ernennen. 2rd, n bn Raade 200 Man 240 555 ermin tet. Ge Kündigungs⸗ e. ; J . 5 z , , ö 7 ö bee ne eum , f mn gt eo tg en . Güntersberg desselben Kreises, dem Amts- und Gemeinde— 6 n. 56 633 erker⸗Krankenkasse (6. 00 130,50 w,, , ob r. 25 2 3566 Lieferungegualität 125 M, inländischer 126 = 126,75 diener Henneberg zu Biere im Kreise Kalbe und dem Guts⸗ * . ö ergesche , fi s⸗ 1 lick stasse . ö. , Magdebg . Frückverf⸗ Gef. 63e, 1 so ies ab Bahn bez, per diesen Monat 1 arbeiter Ludwig Lauschinski zu Bonschen im Kresse Fried⸗ 5 ,, . ech n, 9 ul 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. . Mannh, Vers. Ges. 5 co loo a 7 0 396 B * , . . . r,, . land das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 9 kr e an se far n euch nn n mn n. 6) in dem General- Direktor Joha un Re pom ut Heidemann 309 . ,, . , , . . , 1360 0 16m. nach Qual! ö Glüchtadt ., in Köln den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. 300 sgh 6 zer ee ö, ib, , 2480 aft ver Logb Eg. Lotz gut behauptet. Termine Y Krankenkasse der Kahnbauer zu Heubude (6. S), eh , ,, . ch, 16 r e, Dual id ii e r r . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8) J 1238, 20 bz C 8 2 Nerf (G OM a m 7 3 otto 127 153 M ü. Lieferungs⸗ 11 x 8. é. 1 3 r ö ; . 1500 157 obe G . . . n . qualltẽt 130 t, pommerscher mittel bis guter 137— den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Kasse für Kutscher, Gärtner ünd Diener in Breslau Auf Ihren Bericht vom 1. Dezember d. J. will Ich den

ö 5.

d O o

Dr m w .

1 *

e r b .

2

111

1000 2, 10636 do. ult. Dez.

O O

8

S O OO OO«C·QO - 8 ——

K

2

881

St

& G D =/ = , , 82

r

* * teᷣ⸗ . r r r

rer

1 SO 2 C 2 dier S de O O O0

O

riedr. Wilh. Vz. 1000 121, 00bzG Qberschl Chamot rister Roßm. k. 300 do. Eisenh. Bed. 1000302, 50bzG do. E.⸗ J. Car. H. 1000 do. Portl.⸗Im. 1000 22,506 Opp. Portl. Zem. 1000 76 90bz G5; Osnabr. Füpfen zoo / o] 167,50 bz Pass.⸗Ges. konv. 167,504, 5a, 75 bz Paucksch Masch. 31 4 1.8 1000 110, 106 Peniger Maschin. 5 106, 00bzB Phön. Bw. Tit. A 6 1 106,90 bz B do. Abg. 10 18.758 do. B. Bezugssch. Pietschm., Musiks 0 113,50 B Pluto Steinkhlb. 5] 13d, 6b; G do. St. Pr. ht 16,50 bz G Pomm. Masch. F. 41 126,006 Pongs, Spinner. 31 200,35 bz G Posen. Sprit⸗Bk. 12 140,606 Preßspanfabrik . 6 —— Rauchw. Walter 6 108, 40bz G6 Ravensb. Spinn. 2 211,506 Rednh. SP. Lt A 222, 75G do. St.⸗Pr. neue os, 60G Rhein. Nss. Bw. 173,256 Rhein. Anthrazit 271,506 Rhein. Bergbau. 286, 00 bz G . Metallw. 58, 25 bz G Rhein. Sthlwrk. 414,506 Rh. Wstf. Kalkw. Riebeck Montnw. 449,756 Rositz. Brnk. W. 92, 75 G do. Zuckerfabr. Sächs. Rmg. V⸗ do. Masch. Kapp. ; do. Thür. Brk. 53 384,50 b; B do. do. St.⸗Pr. 133,60 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 154,756 Sagan Spinner. 7 46, 090 bz G Saline Salzung. J 149, 10b;36 Sangerh. . 221 169, 70 z Schäffer & Walk. 2 dab d 90abg 70a, 5o b; Schalker Gruben 77 600 183,90 bz Schering hm. F. 15 1000 142, 25 b G do. Vorz. Akt. 300 52, 00 bz G ö lo0oꝰ0 Schles. Bgb. Zink 1000 144, 10bz3 do. do. Eren 500 128, 306 do. Portl⸗ Zmtf. 1000 152 006 do. Kohlenwerke 1000 158, 90bz do. Lein. Kramsta 600 180, 30bʒ Schön. Frid. Terr 180, 30a80380 40b; S riftgieß. Huck 10060 163,256 Schuckert, Elektr. 1000 126, 256 Schulz ⸗Knaudt. 1200 1534,90 bz G; Seck, Mühlenbau 1000 444,006 do. Vorz. Akt. . II, 106 Sen ter Wtz. Vz. 14,25 G Siemens, Glash. 11 46, 006 Spinn und Sohn 6 130,00 bz G Spinn Renn uo 0 80, 00bj G Stadtberg. Hütte 3 178, 0036 Sin h m. Fb. 11 180, 90 bz G Stett. Bred Jem. 23 31, 25 bz Stett. Ch. Didier 15 500 105,006 do. Elektriz⸗Wrk. 6 1000 do. Vulkan B.. 500 53, 1obz G do. do. St.“ 300 185,50 Stoewer, Nähm. 1900 166, 5 bz G;. Stolberger Zink 1 1090 293, 99 bz G do. St. Pr. 6 000 107 75 bz G Sturm Falzziegel 1000. 143, 00e. B I Terr. G. Nordost

17

. /

do. do. neue 14 . Eisen. 9 o. konv. 0

do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. pr. ult. Dez. GelsenkGußstahl Gg. Mar. ütte do. kleine. do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorzʒ. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Zm. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zucker. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem Gritzner . Gr. erl. Omnib. Gr. Licht. B. u. Zg. Gr.⸗Lichtf. T. G. . Maschinfb. : ann. Bau StPpr go ac T o. Masch. St. Pr. Harburg Mühlen arb. W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. konv. ö. 8 9. h rp. Brgb.⸗Ges. do. do. ult. Dez. rtm. Maschfbr. rtun ußst.

rz. W St P. cv. Henn llb.

1 1 C

0000 S o O =

87

C RoTTpSi- C X 0

1

C C w ᷣ· r · r . . m

. OO c * *

.

8 2 L —¶—

88222

C

R

13 S880

ö

* . . ? K 4 e 2 FE Q 2

S . d , d m, = = . 8

C L/ C F m

00

* = 3, G d

S Co— O

218 * . ) j ö 2 94 ; . J . X... ꝛ. 8d Umgegend (E. H.), ; 5 * Xen. 866 = f A h ; 1900 198, 00bG 16 Nat. Ver ö 51 * 55 149, feiner 141 - 146 schlesischer mittel bis guter 133 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, un 96 . sw Seng im Landkreise een, Regierungsbezir rusberg, gelegenen dob 5g. Zob⸗ ö J . preußischer inittel Kis g fer und zwar: . die R Kranken kasse ö 3. 59) xn 99 behaltlich Gemeinden Rengern, Es born und . das , , , , 133 = 140, feiner 142 —= 148, ruffischer mittel 1395— . ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie . ehaltlich Cnteignungsrecht zur Entziehung und dauernden Veschränkung 1900 1534, o Rh West . Rückp. IOM. HSM, 5 3572 133, feiner 134 142 bez, per ziesen Monat des , des Großherzoglich der Dohr des Krankengeldes, den Anforderungen des S 752 des zum chauffeeinäßigen ÄÜusbau des Weges von Wengern 33 16s g,, Gch ir eme. Ho op. 00 un 6th as 37 zo Mai per 1090 E. Loks fester. Fermmine erheb= mecklenburg⸗schwerinschen Greifen-Ordenz: des Krankenversicherungsgesetzes genügen. über Esborn nach Silschede in Anspruch zu nehmenden Grund—⸗

—— —— * .

= 3 3 3 22

d O 85

1

. e 6 d Schles. Feuerv. G 20 /ob. G cher g6 665 i620 lich höher. Gekünd. So t. Kündigungöpreis 106 dem Hofmeister und Kammerherrn Freiherrn von Berlin, den 16. Dezember 1696. eigenthums verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt an del

jr R Sr G gn, 1566 1 2 Loko 109 107 M nach Qualität, amerikan. 102 i. . e e. -. Der Mini ür Handel und Gewerbe. .

39 hs ob G , i 6. lod frei Wagen , Monat 100-99, 50 bez. Zudden brock, Hof⸗Marschall Seiner Hoheit des Herzogs i. nn,, ; zurück. . . *

600 22,506 snion Ulli. Verf. Abo . zb. 48 36 3008 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 = 175 . Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein; 2 C ohn ann Neues Palais, den 9. Dezem . 96.

oh 253256 ö ünion, Sa eder WM sob zo Mi , nach Qualität, Vittoria. Grbsen 155 = 535 nach des Ehr —⸗ tl kr s des Großherzoglich 2 Wilhelm R .

ic r n 6 , , 56 23 , ö ; ke . s am hen 6 er dien ern n . Thielen. 24, ze VfB ƷJ5os z' m. J. Roggenmehl,! Nr. O und 1 per 106 Kg brutto ol 9 n ö 6 93 * . . inister der öffentli Arbeiten.

see, Gen, Wemtdtsch ZB. an icdäsäe 65ß 6 ko, en Kere h eenle ges idr erg, Bonds , Herzogs Peter Friedrich Lußwig: Setanntmachung. An den Minister der öffentlichen Arbeiten

*. . r icht gung. (Amtliche Kurse.) BVorgestern: nn,, . per diesen 6 2 fest . dem Kammerherrn Freiherrn von der Reck, Hof⸗Chef Erm äßigung der Fernsprechgebühren. . . .

126 . Wicküler Br. 2098, 75 b3 G. Gestern: Sizil. Gold⸗ ü per g mit Faß. ermine fest. Seiner Hoheit des Herzogs Friedrich Ferdinand zu Schle swig⸗ Vom 1. Januar 1897 ab wird im Sprechoerkehr Justiz⸗Ministerium.

c ; Pr. 87, 50bz. Harp. Bergb. Gef. 168, 70 bz. Gek. 3000 Ztr. Kündigungspreis 56,70 S Leko mit . in S li cke ; ; . t . be, , ,, . M sohne Faß = ver diesen Monat und her an. . 3 ; n,, . ger g . . ae en fen e; . Dem Senats Präsidenten, Geheimen Ober⸗-Justiz-Rath 18g 6 6 d . e 3. . . he er, K . 4 H. 28 6 wier ,,,, in der Duftlinie nicht mehr als Christensen in Klel ist die nachgefuchte Dienftentiaffung mit 300 2355 69.6 ; ; . 7 3 3 , achsen-ernestinischen Haus-⸗Ordens: 1 1 k 1 . ür ein ac. Pension ertheilt. 300 0b, S9 bi Nichtamtliche Kurse. Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per 2 z 50 km von einander entfernt sind, die Gebühr für ein ge⸗ ; en. . —ᷣ r 8 on eg big ch ? . seh ecm Faß in Posten gen 166 Itr. Terudne dem Hofkammer Selretãr berr mann; wöhnliches Gespräch bis zur Dauer von drei Minuten auf ; , . 16. u,, den . 6. ,, Bank⸗Aktien. still. Gekündigt kg. Kündigungspreis 2 der demselben Orden affiliierten goldenen 235 3 ermäßigt. Bei größeren Entfernungen beträgt die n . 9 ,, 6 26 H0bz G ai Dioidende pre 1804 1606 gf. . T. St. zu 6 J Lokg per diesen Monat und per Fanuar 1897 21 0 Verdienst⸗Medaille: Gebuͤhr wie bisher I It Rasch in Hal ersta als Landgerichts⸗Rath an 1000 490 Kieler Bank.. . 3 36 1.1 5060 —— Spiritus mit 80 ν. Verbrauchsabgähe per o']. ; . . it d ; Berlin W. den 19 Dezember 1896 gericht daselbst, der Amtsrichter Schultz⸗Evler in Ottmachau oo 112258 Preuß. Leihh. kw. 6. 6 14 1. 1c οο i 13, o: 2 Ih dpo = 19 000 na rules mr i. nt. dem Kammerdiener Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen ö Reicht ⸗Postamts als Landrichter an das Landgericht in ie, der Amtgz⸗ 1000 151, 256 Industrie⸗ Aktien. Kündigungspreis— M Loko ohne Faß 56,6 bez. Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums Braun⸗ P St J . richter Pomme in Hilders an das mtsgericht in Hof⸗ 1000 244,00 bi (Din tende ist evend für 16d / Bz ref. jür isos os angegeben) Spiritus mit 70 6 Verbrauchtzabhabe per 165 1. schweig, Wilhelm Lange Ji; von Stephan. geismar, der Amtsrichter Witte in Heilsberg an das Amtg⸗ B nis n,, ,, , e, , ds, , h, der demselben Orden gffäliterten silbernen hericht hz lit ng er n richlen' Gerne nn in enen 1000 , . Alfeld⸗ Gronau . 5 600 I83, 25 G Kündigungepreis Lok) ohne Faß 37,3 bez., per er demse n rden gffiliier ͤ s re, nn nn, mn rar n. , , g r, n, 3 T dec n nnen Verb bgabe per 1001 2 Pi V . Jacoby und Er. phil Wetzf ein ) O90 bz can. Chem. kv. iritus mit 50 S6 Verbrauchtzabgabe per . ier Höchstdeeselben Robert Pieper: ; 2 n. ] ö loeo 207 90h G Baugef. City SP 1000 à 8 bo 16 600 Ho nach Ta ab erh. 1 dem Garderobier Höchstdeese . . ü. 13 l 5 satiin len eg in Alt⸗Landsberg sind an das neu errichtete Amtsgerlcht in 90 Kundi gungspreig = 6 Loto mit Faß ferner: für die deutlchen Reich s⸗Pest damp Kaltberge Rüdersdorf übergetreten. 500 Spiritus mit 70 Verbrauchs abgabe. fest. der ersten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich Ost⸗Asien und Australien. . Dem Amtsrichter Pohl in Dobrilugk ist die Entlassung 00 Hetündigt 40 0090 J. Kündigungehreis gi, 90 M z Die Fahrten auf den deutschen Reichs⸗Postdampferlinien aus dem ö. ertheilt.

d 2d

te t- te -

8

E L L F · . B , ᷣ‚ - —‚ ‚, , -

W 2. . D

. 2 8 —— —— —— —— *

S 2

W - 283

1

2D

SS G 800,

2

do. do. ab emmoorpPrtl. engstenb. Masch Herbrand Wagg. 7 en gm gr 54 do. pr. ult. Dez. ildebrand, Mhl. 9 10 Hi 3. Masch. 8 17 d. Vorz. A. kx. 5 8 . 28 28 örderhütte alte do. konv. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Liti. A oesch, Eis. u. St. off mann Stärke

Seo co A‘

.

S —— 18 28

1

e L OO

.

1 C LLL D . C · · · D , , D , -

r

2

2

8 21 D Sd

111 16

600 132256 do. f. Mittelw. 10600 75, 50G Bauges. Ostend. 600 114756 Berl. Aquarium 300 172,256 do. Zementbau 500 127,256 do. Zichorienf. 1000 283, 990bz G Birkenw. Baum. 1000 157,50 bzG; Braunschwpfrdb 1000 165, 90 bz ß Brotfabrik... 600 165,0 bzG Carol. rk. Offl. 1000 196,506 Chemnitz. Baug. 300 72 09et. bB do. Farb. Körn. soo 14,75). Centin. Pferdeb. 1000 124756 rollt ap. kv. 1000 sI36,25 b; 1 Deutsche Asphalt

de AO

2 O O - M0

O de O O

dog Lot. erg, diesen Vionat 11,83 432 ber, chinesischen Ordens vom doppelten Drachen.; z nd den zugehörigen Zweig⸗ Der Hypothekenbewahrer Dr. Budde in Siegburg ist an 8 . n löl s de, dee, w H. dem Biß Cher eremonienmeister. Geheimen Ober— een , , n g, dem in e r er r, gr. das Sypot . in . verseßzt. .

9 Mär, bei,, per Juni per September 45 6— Regierungs- Nath Grafen von Kanitz, und . zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats- Anzeigers? 9 Notaren sind ernannt: die Rechtsanwalte Grabower, , 439 bei. . Nr. 0 dem Hof⸗Marschall Seiner Königlichen Hoheit des nnn abgedruckten Fahrplan slattfinden. Eug en Auerbach, Paul Jonas, Louis Wreschner, , ,. . n, . 7 pe hl ö von Preußen, Kontre⸗Admiral à la suite der Marne Berlin W., den 19. Dezember 1896. 86 bach, Lattermann, Dr. Gelpcke und Irmler in 8 ; gFoggemnehl Rr o u. 4 17,25 - 16, 50 dert . reiherrn von Seckendorff; Der en,, ö Reichg⸗Postamts. ge nr . . Kammergerichts, mit Anwessung

. eine Marken Nr. 0 u. 1 1856 = 17, 35 bes, Nr. i it lasse desselben Im Auftrage: ihre ohnsi ͤ . ; 300 j 6. N u. 1 pr. 109 Kg br, inkl, Sack. der zweiten Stufe ,. ö. i . Fritsch. In der Liste der Rechtsanwalte sind Lela der Rechts⸗

3090 . 90 Ha . 366 ; ik Eu e r. ö ö dem Kammerherrn von Cabrera und anwalt Hanke bei dem Amts⸗ und dem Landgericht in Wies

de 8

owrazl. Steins nt. Baug. St Pr 10 , sphalt la Porzellan . lee... Kaliwk. Ascherkl.

D O O —— —— do d s do QM c C

IL AdRXI SCO S.

0 0 0860 8

CC

—— w / 2 ——

1 .

D ——