1896 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

fertigung und Vertrieb landwirthschaftlicher Maschinen Nienburg, Woser. Bekanntmachung. 7 666] Solngen. 67 124 ö i en, J Auf Blatt 286 des hliesigen . 9 In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen . Das Ce ge ch * b. unter Inhaber der Firma heute zu irma: worden: ande fog en ji n t e B e J I h Maschinenbauer Carl Schnabel, „Nienburger chemische Fabrik in Nienburg“ 1. Bei Nr. 50s des Gesellschaftsregisters: übergegan F ; n 9 E I) Stellmacher Friedrich Bruns, eingetragen Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma ; 356 2 . beide zu Oberlutter in offener Handelsgesellschaft; Durch Beschluß der Generalversammlung vom Laugewiesche Cie. mit dem Sitze zu Wald zum l 1 en Nei 5⸗An 1 y. 1 2 . e. unter Ort der Niederlassung: Oberlutter; 20. November 18965 hat der 5 34 Abs. 1 des Ge. und als deren Gesellschafter 3 a ge 1. Un 0m 1 rel 1 en Staa 5. 4 unter Rechtsverhältnisse: Jeder der beiden Ge sellschaftsvertrages folgende Faffung erhalten: 1) Fritz Langewiesche, Kaufmann, 2. nzeiger sellschafter ist befugt, die Firma der Gesellschaft zu Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr.“ 2) Carl Großmann, Fabrikant, M 202. B li * zeichnen. Nienburg a. W., 14. Dezember 1856. 3) Louis Großmann, Fabrikant, erlin, Sonnabend, den 19. Dezemher Königslutter, den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. II. 4) Jean Bernz, Fabrikant, Der Inhalt diefe Schen. . 189i. Herzogliches e ferit. sämmtlich zu Wald. gahrylan· Skin in un h . ke gf . e Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaftg. Jelchen, Muster. und Vor se dr ö = . Unterschrift. ; , e n, , . , . Gesellschaft hat am 24. Oktober 1896 be⸗ 4. teltgart nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beshnberen Blatt nnter en Titel rsen.· Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Lanuban. Bekanntmachung. 657479 Die unter Nr. 419 des Firmenregisters eingetragene II. Bei Nr. 331 des Prokurenregisters: K. A.-G. Balingen. Johs. Gonfer, an,. CEentral⸗ and 3 ö yr In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Firma Gust. Schäffer Firmeninhaber: der Kauf— Die seitens der offenen Handelsgesellschaft in wagrenfabrikation, HSauptniederlassung in Thailfingen. a. eg ey a5 De Nr. 383 eingetragenen Firma Hugo Eschenbach mann Gustav Friedrich Schäffer Nr. 78 zu Mennig— . Langewiesche & Cie. zu Wald dem Carl Inhaber: Johannes Gonser, Irlkoßrve are el n fen; D ; ; ö. . e e * (N 302 z zu . . ö . . . ist . k ö k 4 in . fern ö . Das Konkursverfahren wurde am gerlin . , i h . . 66 , e kann durch alle ost. Anstalten, für Das Central. Handel. Regf t. 4 Der Sitz d n eschä von Lauban eynhausen, den 15. Dezember Bei Nr. 503 des Gesellschaftsregisters: 3. J. M. auf nd re äfti äti ; rpedition eu ichs j ) ral⸗ Handels Register . . nach K 3 und die 3. segz n ich Aer hn. Die offene Handelsgesellschaft in i Lange⸗ vergleichs i n n n , den gang Anieigers, 8. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. tichen Reicht. und Königlich Preußischen Staats . reis beträgt G M 50 3 ö. Her r he wn ,,, der Regel täglich. Der Firma auf Nr. 395 des Firmenregisters übertragen. . ö wiesche Cie, zu Wald. Der Kaufmann Fritz! K. A.-G. Eßlingen. G. Neidlinger, Haupt⸗ M . . . na Infertionspreis für den Raum einer Druckzelle 0 49. mmern kosten 20 98. 3 J ist 363 . 36 ö. 1 , s, , , . ö ,. n h n . ö. Oktober 1896 aus err fung, 3 . , in fichem oder notartessen k r . e Firma Hugo enbach zu Langenöls un e öniglichen Amtsgerichts zu Oeynhausen. der Handelsgesellschaft ausgetreten. ingen. Inhaber: Georg Neidlinger, Kaufma ͤ 3 1s . 142. ' als deren Sir der Kaufmann Hugo Eschenbach In unser Firmenregister ist unter Nr. 679 die Solingen, den 12. Dezember 1896. in Hamburg. Die Firma t , . ,. n Handels 9 Register. n n. . 6 mehreren Mit- Genossenschafts⸗Register. 1 6 Bekanntmachung. Io õd7] zu Lauban eingetragen worden. Firma August Schäffer zu Mennighüffen und Königliches Amtsgericht. III. Zweigniederlassung von der Aktiengesellschast Phe ö sflandsmitgliedes über em die Stelle des ersten Vor. Ralingen Nr 2 Ri erem Genossenschaftsregister ist beute zu Lauban, den 15. Dezember 1896. als deren Inhaber der Carl August Schäffer zu . Singer Manufäcturing Company H!umbirg? Tusit,. Handelsregifter. ho nach n e ,, Kgl. Wu o bs] 3 eh e reiche chen and Laugenhainer Königliches Amtsgericht. Mennighüffen Nr. 78 am 15. Dezember 1896 ein—⸗ . ,,, . 9512 867 m 8 Der Kaufmann OSocar Br vusert aus ift ö cstimmung des . Aufsichtsrathes. Zum gl. rttemb. Amtsgericht Balingen. arlehnskassen · Verein mit un beschrãukter getragen Star sn. mm, Bekguntmachung; z 4! dnn nn, Kirchheim u. T. Theodor Rall hat für feine Che mit Fräulein Elise Wefinhlif alleinigen Verstand der Attiengefelsschast ft ernchnt. In dem Fengffenfchaftsregl tier wurde nungen z, Faftnfticht z Neichensachsen eingetragen worden: Eühbhben Bekanntmachung 57481 Sennhausen 15. Dezember 1896 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen 9 3 66 . 3 ö 283 . aus Tilsit durch Vertrag vom ig. September 189 der Kaufmann Johann Peper zu Wilhelmshaven, zember 1896 eingetragen unter Darlehenskassen· Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom . . . zn ich! rng, der unter. Rr n registrierten Firma; Kuusnm nnn . en ö 5 . a . auf⸗ die Gem einschaft der Gister nnd we . und zu dessen Stellvertreter; verein Lautlingen eingetr. Gen. mit un. 21. November 1856 sst der Landwirth Ernst Beyer G .. . ö. g ntgericht. i ane f, , , erg. . . ö per . . k . . . der Tren kr ort ar. Karl Schneider zu Wilhelms— ir e , 2 außerordent⸗· , 3. ,, neugewaͤhlt ie ck 7 e rrlart, da ne weignieder⸗ z 17 6883) 9 igenschaft des Vorbehaltenen bei ies . ung vom 24. November 189 n nd der Jagdjunker a. D. . n g ü ö 1896 ,, , Nr . ö lassung durch die von ihm gegründete Aktiengesell⸗ ö k August Ructgab zufolge Verfügung von . in . . Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ wurde an Stelle des von Lautlingen ,,. wege aus dem Vorstand , . ö Kön liches Auntzhericht. htheilung . geltagene Füma E. Franke Jiach foiger zu Horn- . , . 2 Leder handlung . r. är er: ö der chelichen Gütergemeinschaft ein. ö . . ier ehr ,,, . ,,, . 2. ß n nr, ' S, A.- G. . * ; getragen worden. ; . gliedern gemein⸗ rsteher gewählt. gericht. theilung II. Lübben. Bekanntmachung. (67482 3 zu 6 ö W Stargard, Pomm., den 11. Dejember 1896. gab nn e Tilfit, den 15. Dezember 1896. scastlich ahgegeben werden. Die ac ue der Zur Urkunde: Sera n te schter kh, rr. . 2 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Amtswegen gelöscht werden. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ruckgaber, Wittwe in Rottenburg, ist dagselbe 6 Königliches Amtsgericht. gr erdesh . ir , e, , ö Rayrenth Beranntmachung oõ7b7 n . pie e ge , m, , ist e vo eutigen unter Nr. 336 die Firma: Der eingetragene Inhaber der Firma oder dessen . in feitherigen isten Anton Ruckgaber, Kauf⸗ . J . ; w. ö nter ö h . ; register ist zu der 85 in,. Nachf. Inh. Lic Schur! Re nm r, . auf . einen k Stargard, Pomm. 57498 ö en, nn ine ar n n, Velrem. Bekannutmach 66 ,, 66. Jar MWrtretung von orstande, , zen, dnn, . und Leichenherein i g, Titer Sleng. eingetragene Ge. mit dem Sitze zu Lübben und als deren Inhaber Widerspruch gegen die Eintragung bis zum Bekanntmachung. ist, übergegangen. Derselbe betreibt es mit Ein= In das hiesige Handelsre auff, t n, k ö des Affi srath bercchtigt andere e, ., 36. ö. . . n Stelle hes . mit unbeschrãutter daftpflicht / der J Erich Schur daselbst eingetragen 7 9. . , . oder 3 Protokoll . In 1 hj . . . il gun sämmtlicher Miterben unter der seitherlgen zu der Firma E. Hafse *! Gehl ,, . ö in pen r ö. r e e , m ier Ci Hsengeschttß der Generalversammlung vom worden. ( es Gerichtsschreibers geltend zu machen. er unter Nr. negistrierten Firma Em att Firma weiter. (7 / 12. 96.) getragen: Der Aussichtzrath b ; z. allda als Vorstandsmi 28. Dezember 1895 ende S Lübben, den 12. Dezem her 1326. Osterwieck, den 13. Dezember 1896. zu Stargard i. Pomm. eingetragen worden. K. A. G. Nottweil. P. Kempter, Rottweil, Durch den am 24. August 1896 erfolgten Tod des höchstens ö,, . . e, ,. k ö bee. ö ö ist foldgende Statutenänderung Bayreuth, den 16. Dezember 1856. * atz 1 lautet jetzt:

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm., den 11. Bezember 1896. Aussteuer⸗ und gemischtes Waarengeschäft. Inhaber früheren Mitinhabers Fabrikanten Johann Chriftorh d J ĩ gewählt f e eh, weg, ie ä ; ; . 3. . , Wie he, . 8 ph versammlung gewählt werden; gewählt sind: a 1 ? J ö ,, . Königliches . . II. . . ,,, , . i n , ö , . 1) He cmi und Notar Pr. i August ö 5 6 für Handelssachen. ö ,, laͤuft vom 1. September bis In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: In das Handelsregister ist unter Nr. 267 die gtettin. 57501] Inhaber: Karl Schäfer, Lederfabrikant in Ulm. . inhaber Kaufmann Ernst Heinrich Wil e er ge ,, 7 Kaufmann Edo Ulrich Buß . . Auf Gruß der Verfügung vom 10. P H Laufende Nr.: S2. hierselbst bestchente, Firma Wilh, Bwehlhaber In unser Firmenregister ist heute unter Ń. 150 Bie feither nicht, eingetragene Firmä gin durch zu Uelzen als alleinigen Inhaber unter Uünberänderter 8) Kaufmann Feodor Mencke,“ Eęgrlin. org] 18965 eingetragen am 17 Be hh. ghz. e,. 35 Dar gun! 96 Firmeninhabers: Droguist . Wilhelm Vehlhaber hierselbst heute beü der Firma „Adolph Goldschmidtt“ zu Steitin y 1. . . lim ; n, ,., V san ig zu Wilhelmshaden wohnhaft 5 lg erf vom 15. Dezember 18g ist . Gsensd. der De n , h S f r n. ; r e. auf den jetzigen Inhaber über. (28. 11. 956) den 14. Dezem 96. 8 is ; f ? s ö j . . 1 Lübben und eine Parchim, den 10. Dejember 1896. ö durch Erbgang bezw. Ver⸗ G. Neidlinger, Hauptniederlassung in Hamburg, ö ibn glich . I. . n ö. 6 unter . r g ere Haferl fe *in, Zweigniederlassung in Lübbenau. Großherzogliches Amtsgericht. mächtniß auf die Wittwe Goldschmidt, Rosa, geb. Zweigniederlassung in Um. Inhaber: Georg Neid— . k Handelsgesetzbuchs waren bestellt: . . Spar und Darlehnskasse a , , , ö Euskirchen. Ber 4) Bezeichnung der Firma: Georg Schulz. J Elkan, und den Kausmann Siegmund Goldschmidt inger in Hamburg. Die Firma ist infolge Ueber⸗ Waldenburg, schl 5 1) der Maschinenfabrikant 5. Steinfort getragene Genossenschaft nit . 5 . In das hi s , , 66 Lübbenau, den 9. Dezember 1886. ; Farchim. og? übergegangen, welche dasfelbe unter unveränderter gangs des Geschäfts auf die om Inhaber gegründete * 3 .. lõ7 bb 2) der Bauunternehmer A. Bor . Haftpflicht vermerkt fleht, eingetragen: Irin ft heutigen Ta 4 . Wen alte regiftz; t Königliches Amtsgericht. pi nr rf recsger ist al! . 16 die Firma sortfetzen vergl. Rr. 1335 des Gefellschafts⸗ ,, . ö e, n In unserem , , unter Nr. 6a 99 zu Wilhelm szapen abohntzaft Frmann, . . aaf , , be ndägen: Bie Hatt. , . 3 ese bestehende Firma ilhe eißner j 7 Jompany, Hamburg, A.-G.“ erloschen. (9. 12. 96. ; ; ; ö uU 66 —⸗ 6 . erlin, r * 2 Lübeck. andelsregister. lb7bbr'] des Kaufmanns Wilhelm Meißner hieselbst heute ,,, ist in unser Gesellschaftsregister unter wl. lm in Um. Inhaber: Johannes Maver, dr, n, . Sn nl ersaffsng der Firma G. Neid⸗ ann, K J i ln en,. 1s he un 96 ö , ,, daft flicht unter Nit. ĩd Am 16. Dezember 1896 ist eingetragen eingetragen. Nr. 1336 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kaufmann in Umm. Die seit er nicht ein getragene . 96 rn hr r Tt gun ,,. a. den Dentschen Reichs Anzeiger, ——— . Sie Rechtgverhaltnisse der Gesellschaft sind fol „Adolph Goldschmidt“ mit dem Sitze der Ge⸗ Firma ging durch Kauf von Michael Ulmer, Mebl— , e, ĩ— eute gelöscht b. das Wilhelmshavener Tageblatt, KEockenem. Bekanntmachung. so7 686] gende: nd fol · 6. In das hiesige Genoffenschaftsregifter ist zu der Der Gesellschaftsvertrag ist unter Privatunter ·

auf Blatt 1815 bei der Firma „Holft Fricke“: Parchim, den 10. Dezember 1866. j . Die Firma ist erloschen. Großherzogliches Amtetzericht. sellschaft in Stettin und als Gesellschafter: händler in Um, auf den jetzigen Inhaber über. Waidenburg, den 10. Dezember 1896 diu hi bz lun babe er Zeünng und Anzeiger, gien * * 1 d. das Norddeutsche Welke F dusum Verein zu Gr. und Kl. Heere, schrift e L ͤschlossen und datiert vom 6. De⸗

Das Geschäft ist ohne die Firma auf die Blatt 1956 I) die Wittwe des Kaufmanns Adolph Gold⸗ (25. 11. 96.) ,,, . 2 * 9 eingetragene Firma „Fricke Æ Co.“ übergegangen; Parchim. 57494 schmidt, Rosa, geb. Elkan, ö K. Ar G,. Urach. Berichtigung; Die in N 285 Königliches Amtzgericht Die Bekanntmachungen werden von dem Vorstand Angetragene Geuoffenschaft mit beschränkter zember 1396. auf Blatt 1950 die Firma „Fricke & Co.“ In das Handelsregister ist unter Nr. 119 zur 2) der Kaufmann Siegmund Goldschmidt, d. Al. v. 28. Nopemher veröffentlichte Einzelfirma JJ unter der Firma der Gesellschaft erlassen, soweit Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle dez Der Verein hat den Zweck: Ort der Niederlassung: Lübeck. hiesigen Firma J. Grund der unter den Kauf, beide in Stettin, von Metzingen heißt im Wortlaut: J. L. Geiger Wennigsen. ; . 57509) nicht in dem Statut der Erlaß derselben dem Auf⸗ gus dem Porstande ausscheldenden Maurer Conrad I) Erleichterung der Geldan

Inhaber. leuten Joachim Johann und Wilhelm Grund hie, heute eingetragen worden. (nicht 8. C. Geiger). Im hiestzen Handels register ist Blatt 129 zur sichtsrath übertragen ist. Dieselben gelten als ge. Basse in Sr; Herze vom j. Janugt 1557 cb der des Sparstant, I) Carl Friedrich, Christonh Wilhelm Fricke, selbst besftehenden offenen Handelsgesellschaft heute Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Kauf., K. A.-G. Wangen i. Allgäu. J. M. Kohler, Firma Fricke . Wnulfes mit dem Sitz in hörig erwirkt, wenn sie einmal durch die Gesellschafts⸗ Zigaryenarbeiter Heinrich Linnes in Gr. Heere in 2) Gewährung von Darlehn an die Genoss Kaufmann in Lübeck. ohne Aenderung der Firma eingefragen, daß der mann Siegmund Goldschmidt befugt. Kenditorei. Inhaber: J. M. Kohler. Gelöscht in. Weetzen eingetragen: . blätter veröffentlicht sind. den Vorstand gewahlt ist. für ihren Wirthschaftsbetrieb. ö folge Uebergangs des Geschäfts in andere Hände. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ueberein./ Vie Berufung dei Generalversammlung, welche Bockenem, den 14. Dejember 1896 Der. Vorstgnd besteht aus fünf Mitgliedern

2 Guillermo Fricke, Kaufmann in Lübeck. Kaufmann Joachim Johann Grund gestorben und ie Gesellschaft hat am 19. August 18965 be— 2 Julius 0 9 ; (109. 12. 96) Julins Rudolf Hoyer, Butter- zjunft ausgelöst, das Geschäft, wird von dem bis, in Wilbeimshaven stattfindet, erfolgt durch die nach Königliches Amtogerihht. I. 2. 5 s , Die Gesellsch m 19. A und drei Beisitzern.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Dezember die Handlung auf den Kaufmann Wilhelm Grund gonnen. . ; ; ; l ; 1896. allein übergegangen, auch die Handelsgesellschaft durch Stettin, den 7. Dezember 1896. geschäft in Wangen i. Allg. Inhaber 9 Julius herigen Gesellschafter Fritz Fricke in Weetzen unter 5 26 bis 238 des Handelsgeseßbuchs zu derselben Rudolf Hoyer, Kaufmann in Wangen i. A. Die der Firma Fr. Fricke foͤrtgesetzt; berechtigten Personen mittels Ginladung' in ben für Kretten. 7h43] ö. . Vorstand ist: aspar Huthmacher,

lage und Förderung

' i 8 ö ;

. iet erloschenen Firma „Holst * nn, ö. , 1896. ö 336 , St n rer dern ,, j i ; ricke“ geführt. ; roßherzogliches Amtsgericht. r * offene Handelsgesellschaft gelö vorden. 12. 96.) n. Weetzen und als Inhaber Ziegeleibe attern unter Angabe des es späͤ l Nr. 17065. ; Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. 4 e , . K Prokurenregister ist Fenn d II. Gesellschafts firmen und Firmen Fr. Fricke in Weetzen. J Wochen vor dem . n , . re ster 3 ,. n. . 9 se 2) Martin Decker, Wirth und Ackerer daselbft , . Parchim. 57492 Nr. g67 und 68 die 9 z ö juristischer Personen. . Wennigsen, 15. Dezember 1896. Tag der Bekanntmachung nicht mit erechnet. Es licher Creditverein Flehi 1 Stellvertreter des Vereinsvo . Saale. o! as , , ö A- G. Stuttgart Stadt. J. Anwärter Rön liches Amtsericht. Abtei ü nn, ĩ ö Flehingen, eingetragen rstebers, Nanmnnrg. Saale. Bekanntmachung. 1835]! Im Handelsregister ist unter Nr. 143 die hier! Drath und des Handlungsgehilfen Siegmund Gold.· Ke A.-G. Stuttgart Stadt; J. f nigliches Amtsgericht. Abtheilung J. ügt aber. wenn diefe Frist auch nur im „Deut, Gen ossenschaft mit unbeschränkzer Haftpflicht Kerhard Mans, Landwinrth daselbf Beisitzer In urserem Firmenregister ist bei Nr. 171 selbst bestehende Firma L. Köpcke des Mühlen, schmidt zu Stettin für die Firma „Adolph Gold— ,. , t, . schen Reichs Anzeiger / gewahrt ist. in Flehingen eingetragen: Die Vollmacht des 4) Bertram Kolvenbach, Tagelöhner den fr igen ene dend wöürdnnmburg a. S. iäcgts . Pehibhandiers Tout Köpcke bierfckbfi schmihth ice tettz gelescht erben. ,, wämeipeshz dem, Detaunntwachnug,. lörslo Wilhelms hghen, de, rn, ,,, nee i en nher gehn, Sönis, ss erlschen;, h) k . ö . e, dle , gie, ger 11 Q , net be re , n n, , aumburg a. S., den 16 Dezember . , ,,, ; Stuttgart. Dem r ugen Fa er, 3 U . n der Firma Wong rowitꝝry. 57511 Bretten, den 12. Dezember 1896. anntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder J . ; . Stettin. ö lor bog fh gerh, J , Attien · VSrauerei.“ 1 3. , . iz an mn, 8 . e, n,, . ll n er ere , nn ö . Naumburg, Saale. Bekanntmachung. 57 484 . ,o . 16567491 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter F. Ach Calw. Christ. End. Wagner, w, n, m. . m al digg de trmen: Nr. Samug! Ma mmerm ann. das Blatt ; ĩ n und dur In unser Gesellschaftsregister ist a. . wd . 32 , . tt 9 Strickwaarenfabrikation in Calw. Dem . , ,n. k , , ,, 6 . 6 KRruchsal. . orba4] i l l ,d teh gun n, 1) Laufende Nr. 760. ; ö t 9 3 n der Pandels⸗· Christian Trautwein in Calw und dem Kaufmann . ö ufgenommen 2. ; . nossenschaft muß d d . ,, r kinn nnd ener Jheianiekeiiassang . W n , e nrg h h. ö , , 3 3 e 1. e n. e, n. 32 Großherzogliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind: . fran dig ron i . wen e, , ; Gegenstand des Unternehmens ist: am Orte der Niederlaffung elngetragen? worden! heute die durch Statut vom 31. Oktober 1896 er⸗ Mitglied des Vorstandeg erfolgen, wenn sie Britten 5. . inf ö. . I der Laufmann Charles Casper 6 . ö n fh, , Za der Erwerb der dem Kaufmann Johann Peper Königliches Amtsgericht zu Wongrowitz hae Wen nf gien der dnn üüntepmn s. er ng ö , n, Die Gesellschafter sind. . , 6 er. Papierdarmfabrikation in Ellwangen. in Wilhelmsh n d e, , m, , Hepe k j heimer Spar und Darlehens le Zeichnung geschieht in der Weife, daß d ; Parchim. 57493 2) der Kaufmann Adolph Casper, aft. T ; ö aier n Wilbelmshapen gehörigen, in Heidmühle belegenen enskassen verein ein · ; er daß die 3 9 ern m . In das Handelsregister ist unter Nr. g. 9 beide zu Thorn. —; , ö Agne 29 ö Bierbrauere beiw. in Bant belegenen Bietd pon! Veitꝝ. Vekanntmachnng. 7130 era, Genoassenschaff smit unbeschrankter ö ee. heide ins der Genosfenschafi ihre . uch Boh 7 b 5 g Anlage nebst Invent ö VHafipflicht mit dem Sig in unter ii Namengunterschrift belfügen. beide zu Naumburg a. S. hiesige Firma. Paul Krüger des Kaufmanns Paul Die Gesellschaft at am 17. Juli 18909 begonnen. Theilhaberz Joh. Ladenburger ist Olto Neumaier h ö 14 t 1h, n,, In unserem Gesellschaftgregister ist zufolge Ver⸗ eingetragen worden: ? n, me,, . Liste der Genossen liegt während der Dienst Die Gesellschaft hat am 1. September 1896 be— 6 n, , en,, m. 3X ain Tri b n ,. l 2 ,. sch 1 ien nnr! , 865 fen, ö 14. Derember 1606 Folgende; Gegen fand ehen ünternehmens ist, die Verhältnisse stunden es Gerichts zar ginfichtnahmm onen . gonnen. ' Dezember ; ts . img XI. k. A.-G. Ludwigsbnrg. Gebrüder Ranscher. die Berben 1 n ] r ö 8 den: der Vereingmitglieder in jeder Bezich Euskirchen, den itz. Dezember 1596 Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung Großherzogliches Amtsgericht. ; Wilhelm giesels Nachfolger in Ludwigeburg. lichen i gung amnit Ftapita an andern gewerb. I Laufende Ny: 216. besfern, die batsle n zthig n Eb fichtae ienung fu, wer; Königliches Amtsgericht. * d isch t. ö Stęttin. 7503 f brilation en -MUnternehmungen, welche den Äbsagß der! 2) Rirnia der Gesessschaft: A. Näumaun. isl denn th geg, Ginrichtungzn zn. treffen, . , , *. a. den 16. Dezember 1896. Parchim. 57497] In unser Firmenregister ist heute unter 36 36 ,,,, . ,,, ift, fern, n Die Dauer der Aktien, s. Sitz, dez. Göseistbaft: Leipzig mit einer ,. bie ben 2 vi tf fr, rankenimnum, Pre, 7 Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister ist unter Nr. 185 die hiesige bes der Firma „G. Reidlinger“ zu Hamburg haber: Eduard Rauscher, Wilhelm Rauscher, beide geg schaft ist nicht beschräntt. ; = Zmegniekerlafsung in Zeitz, Garantie zu besche ff 3. ö. r Gera nntin achun . n, . . 33 8a far eh . . Zweigniederlassung in Stettin Folgendes ein· Goldarbeiter in Ludwigsburg. Prokurist: . 95 . rundkapital der Gesellschaft betragt Hin e r ff ! Gesellschaft: Gelder 2, ö ', . nal i Tem e. Betreff: „Dürkheimer . und Kredit * ristian Eggert hiese eute ge . etragen: j rg. (8. 1296. ö . ; le Gese aster sind: h ; ⸗— ö 3 . Firmenregister ist die unter , Parchim, den 17. Dezember 1896. ; 98 Zweigniederlassung in Stettin ist von der Aktien⸗ Sten g em, Bd eh r, Tron . ist Zerlegt in 360 Aktien à 10099 4, 3 e , Veinrich Albert Nägmann, fol . de ge fen är ker n r , , * 2 eingetragene Firma Robert Birke, Dungmittel⸗ Cl r aft 3 i, , , , Offene Gesellschast zum Betrieb , * 6 n. a e ng mn, , e nen h n , ,, Paul Emil Greulich, , , . . 3. ,, , In der Genera snnlimg , 5 o0mpanxy, Aamburg A. G.“ unter deren w und Landesprodukt äfts. The er . j . nd deren ; 19g. h j 1896 w 156 rg. . , gelõscht worden. EaEσποm. loi] Feng fern zm nen m e f gufgchobemn ffn git 89 ; rann 6 in Niet weil. ,, an die Einwilligung des Aufsichtsraths Die Gesellschaft hat am 1. September 1894 be⸗ n,, gf dessen ,,. 6. Julius . 9 ter e n, , . Königliches Amtogericht. In dag Handelsregister ist unter Nr. Nh die Stettin, den 9. Dezember 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 * 37 ; gonnen. Hheiswelfer Jurückerstattung von 1h . deer Dürkheim zum Direklor geiwãhlt iesige Firm J. Kludas der Handelsfrau Ida Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Handelsgesellschaft und der beiden Gefelsschafter ist Ver Kaufmann Johann Peper hat als Einlage in Zeitz, den 14. Dezember 1896. k z r , , Frankenthal, den 17 wennae . lorass) f. Seng, . heute eingetragen. w , worden. le Firma selbst ist erloschen. a m,. in Anrechnung auf das Grundkapital Königliches Amtsgericht. r e , n n, n. ö 63 ö. er . ö . . archim, den J5. Dezember 15656. Stettin. 75051] 6. f. 86) in: ; ̃ w ei h 86 Teut sch, K. Dber. Sire t . , ner Ja ,,, Großherzogliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute unter 9d 6 K A Sin, Wangen i. Allgäu. Foyer n, 1 967 enn r g, . zerhst. s7olz] n m,, e, m, . . Inhaber der Kaufmann Älfüed Groß in Reisse ein., Solin gon. ö sori29) der Apotheker Eggert n zu Stettin mit der Lavo, Molkereiprodukte 4 , , e i. Allg. . k1 4666 z gh m Handelsrichterliche Bekanntmachung. das Landwirthschaftliche Genoffenschafts blatt zu Reu⸗ Gelsenkirchen. o7 549] oeh ng, ,, 3 In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes lin! . nr, , n . gie rm zur ö. z 6 . 6 3 j 9 g 6 n. = ed 64 Handelsregister sind folgende 2 i n ! * Sign . . und , unser Genossenschaftsregister ist bei dem unten eifse, den 14. Dezember gefragen worden: Sternen, den en . ; ; fe ö (sitz nebst Gebäuden fär den . essen elldertreter zeichnen, gilt die Nr. 37 eingetragenen Ostpreußischen E sum · ; ö = Dejember 1896. Kaufmann in Wangen, 2) Julius Lavo, Kaufmann ö Fol. irma: Ünterschrist dez letzt. e, e, , . onsum Königliches Amtsgericht , ,, 6 n,. 3 * Königliches Antsgericht. Abth. XI. in Wangen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die 9 6 33 30 80, 249. Ida Teig len, in Coswig, Die i. e g e wren e , n rn n if . . 1. Neisse. 7188] unten!! ; 3 Sgellichaf/ zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Versandfẽsser Flaschen, 339. Max. Schatter in Cosmig. Oberst. Verein ghorsteher, Kar Höpfmger, Stell. Folgendes vermerkt: ö n nnserem girmenkeglfter fft die untter ir ) 6. Daniel Dultgen, stettin. . sbr5os (10. 12. 96.) . . keln far . ple . 381650. . 6 ö 5 in Eon fz, . des Vorstebers, Jakob ner, Karl In den Verstand sind neu gewählt: Die Berg⸗ eingetragene Firma Eduard Winkler zu Neisse arl Robert Dültgen und In unser. Gesellschaftsregister ist heute unter ,, sosßoo lnsgesammt für hes =, . 56 J tz in Coswig, Friedrich Henninger und Chrsstian Schneider, sämmt. leute Friedrich Leyß in Gelsenlirchen, Michael Lorem heute gelöͤscht worden. Ernst Hermann Vältgen 6 6. . i. er n f , Hern Pandelzmann Meyer Meyer in Sulzbach i Ven dem Aktien taphah l itt der Behle ven . . n . . ni , 3 a in en, und Gottlieb Lange ebenda. 2 ü f 3 1 * m e zu n z ; z ö r Geno . ö n gie lden . . GJ ih aschafter sind . hi , . Mener zu Sulzbach Prokura ö! , i r nr Tun 66 , r y, y,, ,,, in LHoowia n. 31 J, . Jedem ge 4 k 8 * 2 ie Ge a ; ö . ö ö. arie er in 6mwig, ruchsal, 12. ( j Nen ode. vetauntmachung. b7hbb] . ö, ) der ö e fh den Matzat Steiti Gingetragen zufolge Verfügung von heute unter e , . ,, 715 Le. * . 6 558. Carl Hillebrandt . ö k dig . i nn fn Hen d wer on n fn ,,,, , . ö. n n, . . 6. ne ls , een nf; l r er iss. Hr srver pen w ig n er r r. ö nn,, . k gar tern nir r enten zu Dültgensthal. . gönnen. Schmit t ö zu je 1000 als Gegenwerth ber Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Fine. Bekanntmachung. lb i565] Gęslar J fragen Zur Vertretung und Jeichnung der Firma sind nur Stettin, den 135. Dezember 1896. Gerichts Sekretär des Kgl. Amtsgerichts. Gründer der Gesellschaft . Franke. In unser Genossenschaftsregifter ist zu dent Eon‘ In dag hiesige G ss. ĩ 6 ; / ö ; Königliches Amttztzericht. Abtheilung XI ien der Gösellschalt ind; . sum verein zu Gronau, einget 6 sanft Genossenlchafteregifter Ft in e. Firma ist in „Herm. Pollack's Söhne“ die Gesellschafter Gustay Hugo Bisltgen und Emil . Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Karl August zörbig. Bekanntmachung 575ls] schaft, ei vnau, eingetragene Genossen⸗ zu der Firma abgeändert. Dültgen berechtigt. Sodann ist der Kaufmann und u n n, ,, Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth Balke zu Wilhelmohaven, In unserem Flrmenregister ist Heute bei 73 ght ingetragen; Consumverein Schladen, Eingetragene ,. Sitz der Gesellschaft ist unverändert ge— en,, i r. , . . . Einzel fürmen. 57073] in Ber lin. 1 . . Peper daselbst, woselbst die Firma . Van ler en dich . aur e ee g nn 9 en * , mit unbeschränkter Dafiynicht = aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. XA. G. ttga . . . ; a ich ö z 1 M n eine solche m eute eingetragen: Neurode, den 123. Dezember 18965. Seltahßen re! 11. , . 1896. , Sitz in Hamburg ö i nr. Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin. 6 Hr mem 9 1 r fr. , , . Sine . . . 29 ränkter Haftpflicht, um ewandelt worden, Th. i, m aus dem Vorstande ausgeschieden Königliches Amtegericht. . , II . , n. n., die it enge cl chen „rF'he Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 6 a. 6 ,. er . n,. n irma ist io chen Mols . ,. F . 2 Kesselschmnied Ferd. Schmidt in denselben 3 1 iger nutacturing Company Hamburg“ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. elelben haben sämmtliche Aktien übernommen. örbig⸗/ ; z x f reten. * 9 s straße Nr Der orsta· M wil l f fn, rl mn n h, Zörbig n ö. ch . ö ] Königliches Amtsgericht. I. Goslar, den 14. Dezember 1896. ö Königliches Amtsgericht. J.

8 53

1