600 90, 008 D. V. Petr. St. P. 600 102,506 Eilenbrg. Kattun 500 82, 25 1 m. St. P
11425 bz ; ] Thale Cis. St. P. 0 156, 99bz G do. Vorz. . Akt. . 5 126,59 bz G Thüringer Salin. 53 268, 06 do. Nadl. u. Stahl 8 26,90 bʒ Titel, Kunsttöpf. 0 50, 75 bz Trachenbg. Zucker 0 92,00 bz B Ung. . 416 183, 15 bz G AUnton, Chem. Fb. 3 244 00bz G AM. d. Lind, Baup. 0 l, So bz & do. Vorz. Akt.. 0 — — Varziner Papierf. ;
5
3
1000 135 09bzG ] Kapler Maschin. eo 130 45, 008 Kattowitz. Brgw. 1000 315,60 bz Keyling u. Thom. 1000 217,50 bz 35 Köhlmnn. Stärke 1090 64,00 bi G Köln. Bergwerk. 1ooo / oo 241, 006 Köln⸗Müsen. B. 300 120, 1063 G do. do. konv. 139.506 König Wilh. kv. 1h65, 60G do. do. St.⸗Pr. 238,006 König. Marienh. 123,50 Königsbg. Masch. 124,306 do. do. abg 124,506 do. Walzmühle 225,25 bz G Königsborn Bgw. ; oncord. Spinn. 223,756 Königszelt Przll. CGConsolid. Schalk. 2487566 Kör n is dorf. Zuck. do. pr. ult. Dez. 184248, 25 bz Kurfürstend. Gef Cottbus Masch. 130, 903 G do. Terr. Ges. Courl Bergwerk 1458, 90 bz B Lauchhammer .. Vikt. ; Dannenbaum .. 119, 20bz G do. konv. Vogtländ Masch. ö. do. Pr. ult. De; öl 19, igbz Laurahütte ... bz G Voigt u. Winde 7 Danz. Oelm. Akt. 8b 09G kl. f. do. pr. ult. Dez. dals l obz Volpi u. Schlilt. do. do. St. Pr. 101,80 bz B Leipz. Gummiw. Soo / ioo ] 149, 75G Vorw. Biel. Sp. 9 Dessguer Gas. 210 00 Leopoldsgrube .. 1000 i il7o Warstein. Grub. 3 28, 5l Dtsch⸗Oest. Bgw 127, 30 bz G 3 . S6, 50 bz G K 11 1000 285,006 Schles. Gas A. G. Dt. Kred. u. Baub. — do. do. St. Pr. 122,006 Westeregeln Alk. I0 19000 174, 10bz6 Stobwasser VĩÜ⸗A do. Gasglühlicht 61,90 bz G Leyk. Joseft. Pap. ; 68, 10bz G do. Vorz. Akt. . . L. 1 1000 106406 StrlsSpilk St⸗ . do. Jutespinner. 153 256 Ludw. Löwe & Ko. 2 ö 418. 90b3 G WestfDrht⸗Ind. — 7 600 134,006 Sudenbg. Mas 2
do. Metallpatr. F. 18 343,75 bz G Louise Tiefbau kv. 0 . 8, 0 bz G do. Stahlwerke 12 71000 159, 106 Südd. Im m 400 do. Spiegelglas 7 117,75 bj do. do. St. Br. 6 7 360 iz dobz G;. do. Union St. B. 7 1 zoo Los 167, 2h bz G; Tapeten. Nordh!
de Steins. Hubbe= 155.256 Mrk. Masch. Fbr. 7 7 133,90 ebz G Wiede Maschinen 1000 756,50 bz G Tarnowitz St. P. do. Steinzeug. — 130, 25 6 Mrk⸗Westf. Sw. 1 . 1097 00bzG6 Wilhelm Weinb 1000 37,006 Union, Bauges. do. Thonröhren 69 111,25 bz Magd. Allg. Gas 6 ö 26, 006 do. Voz. Akt. 1000 55,090 bz G Vulkan Bgw. kv. do. Wasserwerke 108,090 do. Hanh anf 2 3 1 h7, 765 bz , . 4 33 ö . Ger 33 gh
57, 75 do. Bergwerk 332 64. — Wiss. Bergw. Pr. . 3h. 0. Bolle) 61 geo /iaoo 126, 0⸗ 5 j ; ; ; do. St. Pr. Lit. A . 4790 bz . kons. Bw. ö 7 , J. Malz. C. 1060 . Zeitzer Maschin. 26 26 380 B2000G im K ae ee dn i Er e. in Düsseldorf mn en e en, ö . 6 , . an,, 2 do. P. ult. Dez. Gad, Hobz Marienh. Kotzn. 25 ; 96 09bz Wurmrevier. .. bo0 117,75 ꝛ . — ö. . ; . dagen (Westz.), . . Tbläigationen III. Serie de ö r,, . , , . 8 gent Gernwing ben zit iölet fs a e e übel, Khalhle n, wn, Bergisch⸗Märtischen Eisenbahn. ;
Dresd. Bau⸗Ges. 9 9 181,60 bz Msch. u. Arm. Etr 33 . S7, 55 G Jellst. Fb. Wldh. l 1000 E27, oz G erliu, 19. Deiem ö . asse, = Kobligk in Hamburg den Rang der Räthe vierter Klaffe bei= Die Zinsschei 3 ö ̃ Dis. Chamotte. 3 114 2 Hiasfener Bergb. 55 3 311. ab ob G Schiff f. nin cherer felt lnb mit zümelst nns kentner und. Stadtrath Brie zu Potsdam den »'ulegen! —̃ if czinsscheine Reihe . Nu; ] his 20 zu den Zisz proz. . 606 04 17 S4 306 Viech. Web. Lind. 5 13 4 * 187756 Breslau Rheder 91 etwas niet rigen ursen auf spekulativem Gebiet, wie auch Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, . . . = Gili ton; UI. Serie der Bergischæ ; 5 j X — . 1 2
e o S —= —
1000 142, 99et b Frankf. Brau. fö. 1000 52, 106 lückauf Bw VA 1000 —— Gummi Schwan. 100 fl. 228,506 5. f. kv.
ö — S 2
do. Trebertrock. arlottb. Wass. em Fb. Buckau em. Fab Milch do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert 6 . . hemn zeug oncordia Brgb.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
ö Königlich Preußisch er Staats⸗Anzeiger.
— 2 — 2 — 00
D
600 116,206 einrichsha ; 600 — — ess. Rhein. Bw. 1200 10,.090bzG arlsr. Str.⸗B. 1000 187, 90bz G Kgab. Pfẽdb. V. J. 1000 131 00. G Langens. Tuchfkv. 1000 127, 006 Lind. Brauerei kv. 1200 259, 006 Lothr. Eis. St Pr. 1000 202.00 Masch. Anh. Bbg. 1006 158,509 bzG Mckl. Masch. Vz. 1000 155,25 bz do. do. II. 1000 192.506 Vienburg EisVrz 500 54, 25G Dranienb. Chem. 1000 — — n 1000 131,509bzG athen. Opt. F. 300 84, 506 Rh.. Westf. Ind. 600 4526 Each ger ssahtf. 1900 128,50 bzG do. Nähfaͤden kv.
— e 2 — 8
L . m r r r .
— ö 128,40 bz V. Berl Mörtelw 129,006 Vr. Köln⸗Rottw. 222 00 bz G i , . 9 11250bzG Ver. Met. Haller — — — Verein. Pinselfb. 9 Viktorig Fahrrad — Vikt.⸗Speich. G. 1
.
— 21
= — — 2
* —— — — —— — — —— — —— — 2
1 .
. 56. 50G — 3 0 60 bz — 23 ;
Aer Kenngapreis heträgt vir ? / : Fx . — IS, 1obz G für Gerlin außer den Kost⸗Anstalten auch die Expedition . e, r. i Jnserate bee, an: 6 Königliche Expedition 1206 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. n g n zutschrn Reichs. Aueigers 28,756 Giuzelne Nu 3 un Königlich Rreußischen Ktautz-Augeigers
; j mm ern ko sten 25 9 Nn zeig , 2. . . Veri zi. Wiiheimtr aße ne-
178 6
rend, HM 203. Berlin. Montag, den 21. Dezember, Ahends.
·
ö ob; 6 — ——— 26,5663 ö ̃ 2 .
; lo 6b; B Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Löscher in Düsseldorf, Aselmeyer in Bremen d
117906 dem evan Dammann zu Essen a. d. Telegraphen-Direktor Ehrhardt in C eh n. Ef) . e ,, Staats schu lden.
t- D
C 0 K
— O — O00
— Q — D be — C Nĩt N
—
— OO X X 2
. . . . r r m r . c
S ——— K 2
—
n .
SO o— ,
S C i ᷣ· x ᷑⸗ᷣ22ᷣ᷑ᷣ2ᷣ 83 = —
S SO. C S e = 1 —— 2 OO
2 D
. He 12 ; zb, 109bz G die fremden Tendenzmeldungen weniger günfti — . . b f . — ) ; Důsseld. Kammg. 4 ö 1269, 25G Mech. Wb. Sor. 11 — 4 I1. 10 753,906 Chines. Küstenf 3 59. 10G 26 ; ĩ ; ng dem Lehrer em. Skorka zu Bürgerwiesen im Kreise . ahn über die Hinsen für die Zeit ( 17 195516 Mech Wb. Zittau 3 14 3 15 j6bg sizz ßß bz B 9, . d far . . Rrtederung den ölen dor 5 n . igll Betanntmachung. fenen ank le bis 30 Belem söböz nehst den Anwei⸗
.
S — 200
aer s , , . i. Bas Geschäft entwickelte sich bei groher Zurück . Durer Kohlen kp. 12 10 4 1. Mechernich. Bw. 90 0 4 1.1 26600 i3z5et. & do. ult. Be; 133 a3 bn ob; halt? * . 8 n, ,, ö,, . . . Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie . — sungen zur Abhebung der folgenden Reihe werden vom 2. Ja⸗ Dynamit. Tꝛust Menden s é 1 iz s, göhbrö;, Hara Hef, s . JJ , , ,, dem Ktirchendiener und Küfster Fregevize zu Schwedt der hut; diä, ist der an der Strecke Plauen i. . Hof Wuah 1g ab don her Kontrole der Staatspapiere hierseihst, do. pr. ult. De). ge, de, Sieb ß 3 1 1, tb (höhe kerl, 63 ,, ,, , a. O. dem Jabrtlarteite n a u en Weg ; ug . ö der Königlich sächsischen Staats Cisenbahnen neu errichtete Oranienstraße M/ g, unten links, Vormittags von 9 his Eckert Masch. Zb. 41.4 o bobz G Mixu. Genest 611 11 1000 183, 266 . 14 1. pi ir w ö k i fh for ;. gie , , Eh 6 . . Haltepunkt Syr au für den Personen⸗ und Gepäckverkehr er⸗ 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn—⸗ und Festtage und der Egestorff Salzfb. 4 168,006 Möoll. u. v. Et. P — — ffr. 1000 2, 25636 . a Loa gb; Y gl en e,, nnn, pier ware, mn. ö das J . urz ju. oneberg bei Berlin offnet worden. letzten drei Geschäͤftstage jedes M tei n, . ,,, . ,, as Allgemeine Ehrenzeichen zu zelieihen. Berlin den a1. De'ember 8p , Elberf. Farbenw. ioge co 5b ßobzB Nau, sdkurefr Pr. Jo io a3 11 1606 ig4, SobzG Stett. mp Eo. 3 6 1 750 s5z 5h , Der Prãaͤfidenk des Reichs CEisenb hnamts n oder d r t der Kontrole selbst in E pfang Elb. Leinen Ind. 1600 ss,. 3636 B Neu Berl. Smnib 1993 i2lobi G Veloce Jr pf 56 8 e län b chkf. festzt nde Fonds J . * ; ahnamts. 9 dez durch die Negierungs⸗Hauptkaffen, sowir in ö j , ö . 2 . ? behauptet; Itali ö x . ä . ö Ig 906 do. Vorz. Att. 0 6 14 . 1 Hos Se iI 5 Yi . d n ö en K Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö J ö. r ef ae nn, ö. ö 0d. y. 3 . . 9 7 y go y 7 9 „ni 0 z ö ; r. . 6 k gn ö . , ö 106060 125,506 Neuß, Wagenfbr. bo0 3902 006 ,,, . zu W hot t a6 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ ö selben persönlich oder, durch einen Beauftragten die zur Ab— , Mi der eehlen woa ooo 1 6e, Divendende pro 1854 1895 . . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Landespolizeiliche Anordnung, hebung der neuen Reihe berechtigenden Zinsscheinanweisungen 7 30 bz G Melt. ge g 1aho/ oo ,, Lach. M. Feuerv. WMbösop. IGM ιυά· 30 330 3308 Desterreichische Kreditaktien und Franzosen zu ertheilen, und zwar: betreffend Maßregeln gegen die Rinderpest mit einem Verzeichniß zu übergeben, zu welchem Formulare odo b . Nd. Lisw. Bolle 609 34M 9b G lach. Rick erf. CG. 100 . iH, s 83 dog nichrigerer Notiz mäßig lebhaft, Lo3 barten fest; des Ehren kr ur ö ö e,, ; : . ebenda und in Hamburg be dem Kaiserlichen Postamt 12806 do. Gummi, 300 1536, 5063 G Allianz 25 i ven 1000 6... 30 36 siö6 o G italien che und schm he ischs Beh nen nac gend E euzes dritter Klasse des Fürstlich Im Anschluß an die landespolizeiliche Anordnun vom Nr. 1 unentgeltlich zu haben sind. Genil t dem Einrei 3h / og h do Jute Spin. ogg ed Ferl Jeuerp. G. ap 6 lh 56e Inländische Cifenßchnartten nm nden, schaumburg-⸗lippisch en Haut⸗Ordeng: 12. Juli 1881 (Reg. Amtsblatt für‘ 18 f ͤ , . zbes ligt, dem Linreicher , Mn Cen e n, Ber uert G 3 ov. 1990er 19 195 P5506 Inländische Eisenbahnaktien zumeist ewa ahge— d . . Hihi ha 8. für 1881 S. 213 ff5 und eine numerierte Marke als Empfangs beschein gung so ist das 6 ö. Jer H gelil. . dhe o v bnd, 6 schwächt, besonders Dortmund Grönau and dee dem Hauptmann von Saucken vom Westfälischen Jiger⸗ unter Abänderung der landespolizeilichen Anordnungen vom Verzeichniß einfach, wünscht er eine ausdrückliche Bescheini⸗ 1200 / Zo00 256,006 Vordstern Brgw.
1500 91,9006 1000 123, 00 ,,.
—* O 0 OꝘ—
81
Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. ⸗ u. Stanzw. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. Fein⸗Jute Akt. . Flöther Masch. . . 3
raustädt. Zucker
ö i k.
——
K C — 180.
—
IS O de S ·
— * —
— — O — O
2
1g , ögbm . Berl eben zb. G. Then och is e = östlich? Bah Bataillon Nr. 7; 26. September 1 Amte ũĩ . , Fer g Ge h ch. 180 18 hnen. ; me,, Septemher 1881 Reg-Amtsblatt fur 1881 S. Kg und gung, so ist es do J F ql ö ,, , ö Hanfattien ziemlich behauptet und ruhig; die des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: 18. Juni 1885 (Reg⸗Amtsblatt für 1885 S. 175) 3 mit ö. . , e,, 36 5 300 do. Ellen Bed S600 35 do bz d Gon cordis, gebn; I d. ö in 51 524 3306 spekulatiyen Devisen anfangs schwächer, schließlich ö — — 1 . ; e desselben Ordens: Genehmigung des Herrn Ministers für danbwirthschaft descheinigung verschen sy e rück i 85 fa nnn, an gr 75h o G, F Cen g. 10d 3d do h , . 93 i856 etwas befestigt. . ⸗ dem Premier⸗Lieutenant Bey er und Domänen und Forsten angeordnet: n . ghcscheim hen, Et zurfick.! Die Marke oder hör do. Port - Zn lööb fle; Ft topd Merlin Mur iorgz , 6 i866 Induftricpapiere wenig verändert; Montanwerthe dem Second⸗Lieutenant Poten, Die Beriabung' bond hhindvieh auf d Eisenbahn .* ö goͤbescheinigung ist bei der Äusreichung der? neun 6 ej. erh r. 53,2 hz D Rücku. Mity G. ho / ov. 3000 6 37, o 37,9 — schwächer. beide von demselben Bataillon: station Tra chen bern * ärck! Milltsch * e n. . ric hgeben. . 1000 Osnakr. Kupfer, j — Schriftwechsel kann die Kontrole der ioo / ooo] l 67, 50 bz dass.Ges. konv.
, ,, , 3 ö Dre allg. Tre e n led n, e. 25 J nn, ö der Fürstlich 1am bu e m ichen silbernen transports auf, der Eisenbahn ist gegen orzeigung der Staatspapiere sich mit den Inhabern der Zins⸗ , . s gh e n T, , . 6 . fe fert ung r,, , 3 3 Verdienst⸗Medallle⸗ ir rr , n, en 8 49 ff, der Anordnung) vom scheinanweisungen'nicht einlassen. . e, , . ; ꝛ 30 . . . . 20bov. Man 240 18 8 e, . , , W ö — der Feld 2 s — ; 2. ; erärztli z ie in j z j 1660 oss, s, Pen geg Mascht. ,, Per nenn a r b, . Grüt ng wech Lübbe, Fahney, Wegerich und ä geetet.ans rote ig chiertritiche ümetfachuzzz;;;.. , 10d0 10525 b3 G hön. Bw. Li A 6 1 soo 163, 906 Germania, Lebnsv. 2M / gp. 500 e 15 46 1906 Weizen (mit Aus chluß von Rauhweizen) per 19600 g. rußzm ache r, und Breslau, den 12 Dezemb Brpvin zit assen befiehen will. hat derselben die An weisungen I50 1905,25 b G do. Abg. lo 10 4 500 172, 10b G Gladb. Feuerbers . ö / . Hb dche, , 38377 Solo schwer verkäuflich. Termine fest. Gekündigt den Vize⸗Feldwebeln Wagner und Voß, u, den 12. zember 1836. mit einem doppelten Verzeichniß einzureichen. Das eine 3 18,506 Hr , en, . . . Röln. Sagelverf. G. Ah sisd. SM, , . . t. mn, 176, 75 2. ö e, s. . sammtlich von demselben Bataillon Der tegie un ge Franident n,, . wird, mit einer Empfan obescheinigung versehen, ; . ietschm, Musik 90 0 Löln. Ruͤckverf G. WMsaps 56 6 8 Æ nach Qual. Lieferungsqualitä 2 10 ö ogleich zurückgegeb ist Fei h 9 ; . ; ob 1133106 Pluto Stemmthlö. r 3r Köln. Rüͤckvers. G. 2M ov. S0 56 = sogleich zurückg geben und ist bei Aus ändigung der Zinsscheine 1000 134,256 do. St.⸗Pr. 54 814 1006 166, 55 b G ö 47 / Gladbach Spinn. 891
lob i136, 30 31 Glad. Well nd. 1 ö 2
riedr. Wilh. V.. rister C Roßm. k. do. do. neue Kö Eisen. o. konv.
do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. pr. ult. Vez. Gelsenk Gußstahl⸗ Gg. Mar. Hütte do. kleine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vor; Akt. — Gerreshm. Glsh. 6 6 Ges. f. elektr. Unt. — 7 Giesel Prtl⸗ Im. 45 ; 0
dò R — F -C 0
r . , . . . ö . ö 6
2
r,,
.
— — — — — —— —— — — — — — — — 2 3 2 22 22
C — — — r & = = — 0 28
S E K O0, DSD, Q S deore , =
41
22
*
Seer , —
SCO CMO ö S 22200
9 7
* O
4
—— —
s
C C w r . . . . . — —— 2
2 — 2 2 2 020
. .
1500 / zoo 92, 25 bz G Leipzig Feuerberf S0o / op 10003340720 9 lös5oG6 Per diesen Monat 176,75 - 177 bez. ferner: von Dewitz. wieder abzuliefern Fo ⸗ ö Verzei j
396 . pig Feuerverf⸗ ; e 0 sissß9e n . ö . . . . „g9Gormulare zu diesen Verzeichnissen sind
9 e ilheling Magde. lg, logge , , s B , , k z i r ü. der dritten Stu fe der zweiten Klasse des Kaiserlich ö bei den gedachten Provinzialkassen und den von den König⸗
168, 6G He ge, w, pr hn . 399 3 . chin e sische n Brden nen doppelten rah en, . ö lichen Regierungen in den Amtsblättern zu bezeichnenden
600 Do6 56h b; G 25636 He e , 8 Lieferungs qualität 125 6, inländischer J6ß = 125 dem Obersten Wiesn er, Kommandanten v Dieden⸗ „Im Sroßherzogthum Oldenburg tritt am 1. Januar J, Kassen unentgeltlich zu haben.
1000 140 606 Pre . e d , e rf gn e,. , . ab Bahn ben, ber diefen Mongt 125 e) hofen; fowĩ 5 , . bei dem Seemanngamt in Brake keine Untersuchungs⸗ 2er Einreichung der Prioritaͤts⸗ Obligationen bedarf es zur
Gladb. S. Bg. 0 6 4 1i 10900 *** . w. Walter , , ,. ,, , 8 Gerste per lo09 kg. Nur feine Waare beachtet. . stelle für die Untersuchung der Seeleute auf Farben- Erlangung der neuen Zinsscheine nur d ie Zins⸗
. . . , Mannh, Ver. Ges. Bc o 10h M 37 57 — 6595 n ö , d . ⸗ ; n t z3u , k Farben wi nn, 8 ur daun, wenn die Zins
Glauzig. Zucker. 4 66 4 15 60 los, 406 Ravensb. Spinn. Niederrh. Güt. M. Go np 563 35 . Tuttergerste, große und kleine 116 2135 M nach er erst en Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich blindheit in Thätigkeit. cheinanweisungen abhanden kommen sind; in diesem ?
Görl. Ei nbhng. 15 1 41.7 600 212, 00636 Rednh. SP. ItA , Duaf GBrdugs ft 136 — 1355 60 nach Qual. chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: ind die Obligationen an 6 r .
eint iz i6n 3 iz sös Sash c; , Gt, me, en er, Greppiner Werke 2 4141.1 300 28. 06 Rhein. Nss. Bw. 0 Grevenbr. Masch. 90 1000 173,256 n n tt 0 Gries hein Chem 16 16 4 1000 271,756 Rhein. Bergbau. 3 Gritzner Masch. 19 22 4 283, 006 Rhein. Metallw. 16 Gr. Berl. Smnib. 6 d 17 logo 5, bbb Fthein. Sthlwrk. 1
Nordd. Vers. 25 9½ non 15060 612,50 12 Gr. dicht. G. u. Zg. 1.1 500 44, 50G Rh. Wstf. Kalkw.
2
— 8
190,50 bz h ö ! 54 140. feiner 142 — 148, preußischer mittel bis uter S2 8 393 — se, 136233 6 . 105 von 1000 fl. . 3 133 ja en em , T f sch⸗ lan 7 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 34,50 bz ih. Welt 3 guter 128 —– 133, feiner 134 — 143 bez, per diesen dem Landrath Karl von Wedel zu Eisleben die Kammer⸗ 168, 75 bz Sas 2 Monat 131,25 bez. herrnwürde zu verleihen.
171,25 b 6 89 6206 Mais per 1006 kg. Loko matt. Termine ge⸗ Personal⸗BVeränd e rungen.
119, 09et. bB schäftelog. Gekünd. — t. Kündigungepreis — ; Deutsches Rei ch. Deutsche Schutztruppen.
92, 006 Loko 109 — 107 ½ν nach Qualität, amerstan. 101 - 22,0036 Don. 6 104 frei Wagen bez., per diesen Monat — . . 53 . Seine Majestät der König hab n? ãdigs n is ö ü 25, 35 ch oo 36 Erben per 1960 kg. Kochwegre Iso- 175 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem . ,, N14 bia be if e Tei . n,, in 1
25 alltät, Viktoria⸗Erbser — ö Post⸗ ĩ ; i . ö * 76 6 nr. 2 252 00 bz G nach Qualltät, Viktoria Erbsen 155 — 185 M nach act Post-⸗BGauinspektor T onndorf in Koblenz zum Post— 1I. Division, dem Garnison? Aubilenn Platz zu Main, und e n e . i . Patent der Kaiserlichen Schutztruppe
124, 106 56 l., Futterwagre 114 - 127 l. Baur . do. Brgw . konv. 9 1. 44, I9bzG. Sa e e ,. 76 108, 50G , n e, ö 3 nnd, dere . brutto . Postinspektore Schub n zn ; den Diyisions Auditeuren, Justiz⸗Räthen Kirsten bei der Neues Palais, den 17. Dezember 1896 do. dy. St. pr. 19 4 4 1. 140,735 biG Sangerh. Masch. 27 — 41. B16, 50G Fur e Gesfern; inkl. Back. Termine geschaftslos Gekünd. — Sack. Schmidt in beltoren. Schubert in,. Tönigsberg (Br), 3. Division, Bielgwski bei der h Division, sowie Kle⸗ , diefe gr en s , et ting, big her Harp. Brgb.⸗ Gef. 5 6 4 1. 16g ob; Schäffer C Wall. J . 104, 90 b 6 66 . Kündigungspreiß — , Per diesen Meng; = . , Darmftadt und Lehm a nn in Schwerin Mecklb. berger bei der 31. Division, den Nang der Räthe vierter . r 39 n ,,,, 2 J g , e. . n , „ , bh be ice chan aper u fe su berlaßen ͤ , ,, ; ; F. j ; ; Ztr. zpreis — — — ; 95 x. — Premier Llent ͤ se. ; 5 ft I4IL50bzG; de. Voz. Akt. .. ; 99, o Faß —, ohne Faß —, her diesen Monat 57 4, Geisler in Berlin den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗ . en,. ö 65 rg n , 1. . 333 5, 00bz G a b gn — 26 0908 per Januar 1897 57 4K, per Februar —, per Mar; Rath, . . Seine Majestät der König haben Allergnädi st geruht: . . hein, Lehm. Wllb. n Schles. Bgb. Zink 12 D,, big Nichtamtliche Kurse. — per April — per Mai 55,8 – Fb, 9 bez. dem Kanzlei⸗Rath im Reichs⸗Postamt Bethke in Berlin dem Rendanten d ereiniat Oh = . do. do. abg. 144,25 bz G do. do. St.- Pr. 12 . Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, Garten⸗Intend ü. . e , . ie fer halal um emmoorPrtl Jg. 283. 30et. G3; do. Port -⸗Zmitf. 10 197,900 ; . Bank ⸗ Aktien. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine den Geheimen eapedierenden Sekretären im Reichs⸗ näIntendantur⸗Kasse, Hofrath Micha dl unb dem Kassierer engstenb. Mas 64.75 bz; do. Rohlenwerke 0 47.40 bz . Didende gro 180 os gf F. T. Si a ! m behauptet. — 6 — kg. Kuͤndigungsyreis Postamt Mark und Schneider in Jerlin. d Ober Vos⸗ derselben Kasse, Hofrath Lück den Charakter als Geheimer icht herbrand . 57, 10bj G dor ein Ceantsta 5,3 41,506 Lieler Bank.. 3 31g . 1 600 —— — — * Loko — per die sen Monat und per Januar gl M kassen⸗ Rendanten Knäbel in Roblen ö , . 6 Post⸗ Hofrath zu verleihen. . Aich amtliches. Hibern. Bgw. Ges. 59 O I. Schön. Frid. Terr 4 13,906 Preuß. Teihh. iv. 6 6571 A1 a , =. Spiritus mit 50 ν Verbrauchgabgahe per 100. Rufchhau in Ronin z enz, chöpff in Leipzig, do. Pr. uit. e. 79, 76a, 60a, son, tob; riftgieß. Huck J 1651, 256 Induftrle⸗· Atrtien⸗ X 100 0υά— 19000 / nach Tralleg. Gekünd. — 4 H Pi in Königsberg (Br.), Ehrich in Schwerin . Dentsches Reich. ildebrand Mhf. 9 1 1000 163,256 uckert, Elektr. 10 244,25 bz G (dir stzende ist evenk. für 16d gz resp. für isos, gs angegeben) Kündigungspreigs — “ Loko ohne Faß 57, i bez. J ĩ lb), dem Oher⸗ Buchhalter der General⸗Postkasse Zielke 226, 00 bi G Diritende pre 16d i' gi . n, Sram Shirts mit 9 * Perbrauchsabgahe per jo. ine Berlin, dem Postkaffierer Verter in Köhn (Rhein), den Zur ö eines gleichmäßigen Verfahrens wird Preußen. Berlin, 21. Dezember.
irschbg. Masch. 3 136 256 l Knaudt . 16 Vivibenbe 6 o Fo Alfeld⸗ Gronau . , ; . zu den als baare Auslagen anzusehen⸗ Seine Majestät der Kaiser und König über⸗
S rz A. kv. h 134,090 bz G 1 Seck, Mühlenbau 0 — doo isn ßbobfG X Ih do S 16 Sooo na; Trakiee * Germ, e, ,. Ober⸗Postdirektions⸗ Scekretärcn Dornbusch in Darmstadt ĩ ebw. , ,,, 39 oog; Anne er h ip! zös öh; Kündhhgehreis me, Töletzne leg ben, J. 5. D vt * . inn nt, Hierdurch bestimmt, daß are Aus lage
1g, Heel . ndigung hne Faß S. O. Schmidt in Dresden, Lehmann in Köslin, den Kosten, deren Erstattung dem im Disziplinarverfahren. nachteten vom Sonnabend zum Sonntag und auch von gestern
6 ö Hörderhütte alte 11, 306 Sentler Wk. Vz. 7 600 147,506 per diesen Monat —. w T in i ̃ f ; ; z h do. konv. 14, 50G Siemens, Glash. 1j 207 00 b Bauges. City Sp looo Spiritus mit so . Verbrguchgabgabe per 100. . . . d n n g, , Verurtheilten gemaß 3 a des GerichtekostengeseKzs vom . heute, im hiesigen Königlichen Schlosse, desgleichen Ihre do. St. Pr. ,,. ,, e, n 36 f. 6 260 X 1060 oͤ — 19000 ο nach Tralleg. Gekünd. — 1. Posssekretãr herb g ai. hambur ern i, Selm . 263. Juni 1385 auferlegt wird, auch die in dem Verfahren er⸗ ajestät die Kgiserin und g önigin. Allerhchstweiche 6 . 3 * 33 8 wn ge 111 ) Boche . ,. e,, eh, Fest Neichsdruckerel Wiemer in Weblin den ö 2 ,, n er gebchren zu rechnen sind. ame, gonnabend Abend vom Neuen Palais in Berlin ein= of niann Starke 75 09k G Staßf. Chem. Fb. 173003 do. Zementbau Gekündigt 42,30 1. Kündigungspr. 10 HMM M oto !* Rechnungs⸗Nath, 3 a. . !. Tie w inn eri ge g fen k t te Kaiserli 23 ofm. Wagenbau 182, 90 bz Stett. Bred Zem. 127, 256 do. Zichorienf. per diesen Mongt 42,2 = 12,4 = 42,3 bei., per Januar dem Geheimen Kanzlei⸗Direktor im Reichs ⸗Postamt . 66 li n, n, . hre aiseg ichen . König⸗ gha r, Werle öl, zö tz G. Ste tt. Th. Hr, zäh, 6b, Pirtergse, Wenn, öh , Fer Mal üg i ber, pen Jan . Hamann in Berlin den Charakter als Ranzlel? . Abschrift hie ; , ; ĩ ; . ; ; ; , haratter als Kanzlei⸗Rath zu ver sschrift hiervon zur Kenntnißnahme. Seine Majestät der Kaiser und Kön ö . ns , die . , That in Berli . . Dioemtiag pan ih ais ben ohr bes ben h non rar e, n 2375 bz6 30. do. in. is. S d Carol. rl Offl. 21 66 = is, 2 ber. Feine Piarken ier Näf benahlt. daga, e en gen n ge nr wn. 1 ; ö; 6 , ö . 1 ie labinets vertrelenden Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ ths k J ö , , , , , , , * 293, 50bz G6 po St. Pr 6 ga, 6 . höher als Nr. 5 1. 1 pt. Jog K br, hic gel. . hang . ö. Ieiditg ir Gagzow in Güstrow, An die sämmtlichen Königlichen Ober⸗Präfidenten und Bibran, des Staalssekretãrs des Reichs Marineamts, Admirals 1666 Grösfwö. Pap. ko. Roggenkiele . 6 = = H, 15 ben, enkleie 8, grgphen⸗Direktoren Grimmert in Zwickau Regierungs⸗Präsidenten und an den Polizei⸗ Hollmann und detz kommandierenden Admirals. Admirals
110, 9006 Sturm Fas iche ! — 14275656 I Terr. G. Nordoft 136 50 BDeutsche Asphalt 16 1657 00b3 G I 9, 10 bez. joko per 100 Cg nelio exkl. Sa. (Sach), Fuchs in Hamburg, den Poftdirettoren Präfidenten von Berlin. yon Knorr.
3.265 5 sfern Ter. 20. 1566 135 LMIa0s BVafer per 1000 kg. Lotro behauptet. Termine dem Oberst⸗ Li ß ; 353 oder an eine der zrovinzi s. ĩ s *ab k h ö festE, Gzfündigt a r. Tündigungspreis 131,25 Stab. Hic ö. u fr e er ug ut e n n Eingabe a eig nnen Prerintialtasen mittels befenßerer al ag bi; Dhboen Verf. Cz. Zy ss b. Mae, ss h läazoh. Lol, 127 163 S nach Draltät. Lieferungs— Nr. 67, und , Berlin, den 15. Dezember 1896 hö gg his; Preuß chen woceß T gönn, ü, , msd suglität 1306, vgammmezscker mittel bis guter iäs?= dein Major von Brixen Kommandeur des B Königreich Preußen. Hauer fen d! ta attsc ld 208, 90bz G . Nat-Vers. 26bsov. 400 cze. 5 51 sioßobz G 149, feiner 141-146, schlesischer mittel bis guter 133 burg ichen aher Ham ih nn rn, ö. andeur des Branden⸗ . . ulden. . Riebeck M ontnw. 160 1.1 149. 090bzG; Rositz. Brnk. W. 71 364 1.1 5 92, 50 G do. Zuckerfabr. 0 5 4 14 10900 118,506 86 1 4 1 17 226 25 bz G; Do. iasch Rapp. 20
g Mühlen 0 10 — do. Thür. Brk. 5 . ite zoo Z83, het. B. do. do. St. Pr. 57 6 1 za 69 6d To. Wöst- Fahr. 13 1 do. St. ⸗Pr. 8] I. 154,506 Sagan Spinner. 7 8
r
— 8
12 te-
— D 80 2 —
1
So- — — 2 2
— W —— —— — — —
— 2 2
2
— 2
O 8 dT 0 0 8282 —
— O O0 S8 & 6 D D ο0—
9
—— dò O O
— D — O ⏑—0 - O0 — — O dòů⸗ o O
—
——
1 ahla 20
6 llee . .. . ᷓ
Rallwk. Aschersl. 10 5 4141.
— do de O do MO
1
-= . . 382323111 2
t 2 — — — 00 M0 - QO S — —— — dĩ—— K 9
—
orzellan
C
— — — — — — —— —— — — — w Ü / 2 — 2 — —— —— —— —— — — —
— 111 —— 8 8