.
Kia ffe. gCheapside; Vertr.! A. du Beis. Reymond u. Mar leichteitigen Trocknen und Mahlen von gruben⸗ rädern. Ed. Ibe, Bad burg. Anbringung von Zeichen 2c. Ida ardegpf, . Ktlaffe. Riass ; 26. Nr. 90 635. Glühkörper für G w W Berlin NW., Schiffbauerdamm 28 4. e. on — F. Meiser, Nürnberg, Sul j⸗ ‚ SJ. 1459. dan Kö ͤ . 4. 25. 11. 365. ö een 3 87049. Hrenneisen mit ineinanderliegen⸗ Auswechselbare Damplbei zunge , . ö. 4 , , 6 mit eingejogenem Spreizringe. — 5. er⸗ 30. 5. 96 ab. bacherstr. Zt. Vom 20. 3. Iö ab. Klasse. . J e. den und sich umschlleßen den Rinnen. J. W. anlage mit abschraubbarem Zu. und Abflußrohr . . one en Lärchenstr. 3 Berlin C. Molkenmarkt 5 Vom JI. 4. 36 ab. asse. . e. . - S., 68 88. Rolle mit verschieden großen End. 25. 66 828. . u. dgl. mit auf Zimmer, Frankfurt a. H. Bockenheim 28. Ji. S5 Sicherheits ventil, Manometer und Ther mnet 16. 11. 96 5 hr, . Jö 20. Nr, 99 591. Zahnsäge. — J. J. Grown, 85. Nr. 90 G49. Porrichtung zum selbstthätigen Si, Nr. 90 SSO, Einrichtung zur Verhütung Entchen fü Piralsgorgerichtefe in' nnn dem Untergrunde befestigten nummerierten Schnüren — 3. 99. für Defen nach G. M. Nr. 4 766 and Herde. Gia sfe. . 212. 14. Street, Washington, Columbia, u. g. Zerlegen der Stoffschicht auf der Formatwalze. des Stäubens bei Packetfüllmaschinen. Lingust Lieser K Eo. G. m. b. H., Barmen. J. II dal auf welch, die Fadenenden aufgereiht 34. 55 714. Zeichentisch mit im Kreisb int ner,, n. 9 K. ö ; 3 Sr M! 6 1 ag rr, d. ö 4 35 M N e . . ; 99 n h Kreisbogen Heinrich Heerwagen, Hannover, Lammstr. 4. 44. 866 978. Gelochtes Papierzündband mit Anderson, Louis, ss. V. St. A.; G. L. Fjerdingstad, Cker, Rorw.; Vertr. de Breyne rster, Magdeburg Neuftadt. 96. M. 4688. ind. Hermine Prestprich, Bautzen j. S. 26. Ji. und in der Vertikalen einstell barer Tischplatte. I3. 19. 96. — H. 6455. Querstreifen aus Zündmasse auf beiden Seiten Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Eduard Franke, Berlin Nvöf., Luifensfr. 31. Vom 14. 12. 96 ab. . 8. 67 005. Bedruckter Baumwollstoff mi 96. — P. 2603. Joh. Pet. Haarhaus Söhne, Elberfeld. 26. 66 925. renner, bei welchem die durch für Streichfeuerze Hans Nagel, Essen Dorgtheenstr. 32. Vom 31. 3. 566 ab. Vom 21. 4. 96 ab. S2. Nr. 90 98651. Trockengestell für Trocken- darauf angeordneten Molrggebilden Adolf 25. G66 Sag. JZusammengesetztes Nadelbett für 14. II. 96. — H. 6693. Verdampfen von Spiritus u. dgl. erzeugten Gase a. d. Ruhr Der g 4 ö 19 g . 954 20. Nr. 90 592. Lö bare Befestigung künst⸗ 58 7. Nr. 90 665. Rouleauverschluß. — J. B. kammern. — J. Ste jskal, Wien IV; Vertr.: Lömenstein, Elberfeld, Grünstr. 10. Jo 17. 96 die Lamb'sche Strickmaschine, zum Zwecke des 34. 66 747. Längs einer Gleitschiene verstell⸗ durch mehrere Siebe unter Luftzuführung gleich. 44. 67 066 Zi tasche mit Zünd. alter, 6. ; ö ; ; . . , . ! ; tschie rch e ⸗ 9 Zigarrentasche mit Zündholzbehälter, licher Zahnkronen. O strogm ann, Hamburg, ren, Carlitzle, Engl; Vertr.: C. Fehler . C. Glaser u 8 Glaser, Berlin 8, Anden. 2. 3729. Versenkens der Nadelfüße und der Erreichung barer Gardinenstangenhalter, mit hinter dieser mäßig vertheilt werden. Mar Beyer, Schwein igarrengbschneider und Zigarren spitzen halter Hammerlandstr. 129. Vom 33. 5. g6 ab. u. G. Loubier, Berlin NW., Borotheenstr. 32. raße 89. Vom 29. 11. 965 ab. 9. 66 834. Drahtwindevorrichtung zur Fabri. vollkommen gleicher Nadeltheilungen. Senyfert Schiene angeordneter, die Wand gegen Berührung nitz. 26. 11. 93. — B. 7361. * Liebmann A erbach V. I2. ii. 96. 20; n. O9 633. Fernrohrgrrig zusammen.. Vom P. reh h S. Nr. 909 616. Glettrisch betriebene Schlag— lation zylindrisch geformter Hürsten mit vet stel= * Donnsr, Chemnitz. 25. Ii. 5. — S. zz. it, zem. Schieher schützender Platte. Jock a6 be sss. Zimmerofen mit um den Aschen— — X. 3757. ⸗ VJ, schiebbarer Pulverbläser zu ärjtlichen Zwecken. — 59. Nr. 90 606. Rotations pumpe mit zwei uhr. — H. Perrot, Calw, Württ. Vom 2* barem Spannbock und durch Handhebel lösbaren 25. 6 867. Gewiriter Handschuh mit regular Uhl, Würzburg, Neumannstr. 5. J5. 15. 95. fallraum geführtem Zuge und Zirkulations kanal 44. 67 023. An Zigarrenspitzen abnehmbar zu O. Zimmer, Göttingen. Vom 2652. g6 ab. gegen einander federnden Flügelkolben. — D. b. 6 ab. Klemmbacken. Gduard Apitz, Rathenow aufgestoßenem, elastischem Handstück und ange⸗ I. 465. an der Hinterseite. Otto Bruhns, Sande befestigende Schutzhülle mit durchlochter Vorder⸗ 20. Nr. 99 6853. Detzinfektions? Pumpe. — Morell, Cassel. Vem 7. 3. S6 ab. ; SS. Nr. 80 s S9. Stoßventil zur Verhinderung 26. 11. 966. — A. 1869. zibeiteten mehrnähtigen Fingern. Heinrich 24. 65 5 9. Eckiger Henkelkorb mit gelochten, b. Bergedorf. 27. 11. 56. — B. 7316. klappe. Andreas Völker, Ottenau. 19.4 93 ung Del Taglia u. Arm. Del Taglia, Signa 63. Nr. 90 619. Vorrichtung zur Berhütung des falschen Anzeigens der Waffermesser infolge 10. 66 905. Aug kugeligen oder polyedrischen Gulden, Chemnitz, Stollbergerstr. 28. 11. 11. in Ecksäulen eingefugten Bretterwänden! Robert 37. 66 779. First: und Walmziegel aus Zement — V. 1100. . . be Florenz, Ital. Vertr.: Alerander Specht u. des seitlichen k durch Radreifen bei der pon Drucschwankungen. — J. chlender, Körpern zusammengesetzter Feueranzünder Paul 96. — G. 3564. Borszez, Berlin, . 6 11. 96. mit Falz und Nase. Abraham Weil, Stein— 45. 66 711. Ohrmarke für Thiere aus einer J. D. Petersen, Hamburg. Vom 3. 7. 965 ab. BVewegung von Fahrzeugen. — K. Kosse, St. Steglitz, Schloßstr. 2. Vom 71. 4. 56 ab. Leidholdt, Greiz. 28. 11. S8. — 2. 3587 25. 67 09232. Ausrückvorrichtung für in das — B. 7225. heim i. W. 25. 11. 966. — W. Nuß. Markierplatte mit spitztöpfigem Stist und Ver⸗ 24. Nr. B30 5s 4. Vorrichtung zum Glätten von Petersburg, Neue Isaa tr. H; Vertr. Ottomar 88. Nr. 96 oz. Horizontaler Windmotor mit EI. 86 720. Abreißkalender mit einer die Schloßblech zurückziehbare Schloßdreiecktheile an 34. 66 760. Einstellbare Fenstergalerie aus 37. 66 280. Stellbare Sonnen. Jalousie aus schlußplatte. Fr. Masberg, Perleberg. 12. 11.95 Dosen und anderen Kleidungsstücken. — R. B. R,. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin W., umlegbaren Segeln. — C. Hoeck, Berlin 8, Blätter nach vorn schiebenden Feder. Buch- Lamb'schen Strickmaschinen, mit einem im einer Schiene und langs derselben verschiebbaren gepreßtem Papierstoff. Carl Kapmenzer, — M. 4697. K Colley. 2 King Street, St. Heliers, Jersch, Leipzigerst: 131 Vem 4 8. 56h ab. . Stallschreihersti. I0. Vom 25 3. gs ab. handlung des Erziehungsvoereins Neukirchen c r ,,,. mit Ausschnitt versehenen win kelsörmigen Endstücken. W. G. Bühl, Bar⸗ Dannover, Striehlstr. 24. 25. 11. 966. — R. 35) 46. 66 729. Sensenring mit Excenter zur Be⸗ Channel Islands, V. St. A.; Vertr.. Franz 63. Nr. 90 643. l ein mit drei 89. Nr. 90 666. Schutzvorrichtung für mit b. Mörg. 23. 11. 96. — B. 7238. drehbaren Hebel. Gustav Walter Æ Co., men. Weiherstr. 13. 1I. 11. J6. — B. 6882. 227 66 S2æ9. Aus Korkstein hergestellte, durch festigung der Sense. J. J. Tillmanns! Neu Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a M' Rädern versehenes Fahr⸗ dem Fahrboden bündig liegende Zucker⸗Maischen. 11. 66 288. Sammelalbum für Karten mit G. m. b. H., Mühlhaufen i. Th. 26. 11. 66. 24. 66 763. Wärme zurückhaltendeg Ueber- Eisenband verspannte Scheidewand Albert Eronenberg b. Opladen. 733. 11. 96. — T. 7932. Vom 21. 4. 96 ab. q . rad. ; Chicago, Ill., V. St. — W. Schneider, Liessau b. Dirschau. Vom aus den Blättern ausgestanzten Haltezungen bzw. — W. 4800. stülpgefäß für Koch, und Bratzwecke. Carl Lugino . Co., Berlin, An der Stadtbahn 5. 45. 66 823. kl⸗förmiger Steckstollen mit vollem 24. Nr. 90 585. In einen Kleiderständer um⸗ Ai Vertr. A. du Bois, hreymond u. Max 14. 7. 96 ab. Kinsteckschligen in den Blättern. C' F Lücke, 26. 66737. Selbstthätig arbeitender Acetylen— Ludwigs, Aachen, Monheimsallee 14. 14. 11736. 26. 11. 966. — X. 3784. Phyramiden⸗ oder Kegelzapfen. Leonhardt 4 wandelbarer Stuhl. — H. Reifner, Wiesbaden, Wagner. Berlin NW., Schiffbauerdamm 7zIga. 6) Gerichtigung. Leipzig, Johannisgasse 3. 2. g. 96g. —= 2. 3517. gasentwickler mit von einem Gasometer aus — 8. 87453. 327. 66 848. Zweitheiliger, für jede Steigung Co.. Berlin. 25. 11. 95. — S. 3785. Taunusstr. 7. Vom 21. 6. 96 ab. Bom 16. 1. 96 ab. . . . Anmelder der in Rr. 295 det Reichs- Anzeigers“! 2. 66 802. Abfüll vorrichtung für Säuren einstellbarem Caleiumcarbidträger. Theodor 24. 66 792. Kochapparat für Kaffee, Thee u. einstellbarer Auffangearm' an Handleisten von 45. 56 907. Milchentrahmungszylinder mit 24. Nr. 90 586. Selbstthätig schließender 64. Nr. 90 644. Selbstthäͤtige Stützvorrichtung hom 14. 1 96 bekannt gemachten Anmeldung u. dgl. mit Druckzuleitung in die luftdicht ver⸗ Aurig, Crimmitschau. 24. 11. 96. — J. I5367. dgl. mit einzeln abschließbaren Zweighähnen und Treppengeländern. Carl Krafft, Heilbronn. abnehmbarem Deckel, wescher durch ein in den Kleiderhalter = H. Gaberts, Bremen, Hufftlter. für. Fahrräder zum 36 gegen Umfallen 5. 11 614, Kl. [8 ist nicht Max Wagner, Berlin, schlossenen Gefäße und Auslaufrohr mit Luft. 26. 68 896. Calciumearbid -Tischlampe mit unter jedem Hahn einzeln angèordnetem Filter— 6. 10. 96. — K. 54235. Zylinderboden einschraubbares Rohr' mit Bund ö 29. Vom 5. 7. 96 ab. ö während der Fahrt. — R. Semmler sen, Mauerstr, 58, sondern die Firma Westfaͤlisch⸗An⸗ einlaßstöpsel. Jacob Häußling, Lambrecht. Reguliervorrichtung für den Wafferzutrikt zum trichter. H. A. Klemm, Sberschöna J. S. 37. 865 980. Umzäunung aus sich gegenseitig angepreßt wird. Fr. Scheiter, Niederwürschnitz 24. Nr. 90 609. Brotschneidemaschine. — G. Siegmar b. Ghemnitz. Vom 6. 6. 36 ab. haltische Sprengstoff⸗Aktien. Gesellfchaft in Witten. 9. 11. 26. — H. 6744. Entwicklungsbebälter mit Rührvorrichtung im 14. 10. 96. — K. 5796. überlappenden Blechabfallstreifen, die unter ein Erzgeb. 29. 5. 95. — Sch. 4701. Haisler, Kattowitz, O. S. Vom 23. 5. 96 ab. 63. Nr, 90 6435. Kettenradgetriebe mit ver⸗ berg. 13. 67 019. Dampfkochapparat zum Erhitzen Innern. Fr. Schusterbauer, Frankfurt a. M.,, 24. 66 805. Kleiderhalter aus zwei durch ander verklammert und von Tragstangen gehalten 45. 66 926. Drehwerk mit Armen und Band⸗ 24. Nr. 99 642. Einstellbare Schulbank. — änderlicher Uebersetzung für Fahrräder. — . w von Milch und anderen Flüssigkeiten, aus einem Blücherstr. 10. 27. 11. 93. — Sch. 5401. einen federnden Drahtbügel gegen einander ge— werden. Alfong Mauser, Sberndorf 4. R. streisen zum Verscheuchen von Insekten. Aug. A. Klix, Reichenbach 1. Schl. Vom 25. 1. 96 ab. de Lyne Weed u. F. W. Gindley, Syracuse, zylindrischen . mit Bampfinantel und einem 26. 67 039. Gasselbstzünder mit abnehmbarem klemmten Leisten. Emil Kaifer, Weyer b. So⸗ 13. 5. 96. — M. 4114. Gilson, Düsseldorf, Dorendorfer Bahnhof. 324. Nr. 90 679. Selbstthãtig verstellbares V. St. A.; Vertr. PDr. R. Wormg u. Gebrauchs muster trichterförmigen, einen zweiten Heizraum bilden den Zündhütchen. Horwitz Saalfeld, Berlin. lingen. 14. 11. 96. — K. 5915. — 27; 67 034. Biberschwanzziegel mit Längsfalů 2. 11. 86. — G. 355g. Blumenbrett. G. F. Becker, Cassel, Hum⸗ S. Rhodes. Berlin NW., Borotheenstr. 66. 2 Behälter am Gefäßdeckel. Flensburger Eisen⸗ 28. 11. 96. — H. 6833. 24, 66 809. Hand mit Schnalle zum Zusammen⸗ für einfache Deckung ohne Schindeln. Johann 45. 66 932. An eine Kurbel gelenkter und in boldtstr. 29. Vom 5. 12. 55 ab. . Vom 12. 8. 96 ab. . Eintragungen werk Reinhardt C. Meßmer, Flensburg. 27. G66 285. Zwangläufige Drehschiebersteuerung halten van Wäschebündeln. Michaelis Rofam, Haußten, Nürnberg, Galgenhofstr. 63. 28 11. 936. einer angelenkten Schlitzschlene geführter, in 26. Nr. 90 6801. Kochherd mit Wechselklappe. 63. Rr. 96 646. Motorschlitten. — H. Schulze, gungen. 16. 11. 96. F. 3073. mit getrennt eingebauten Druckventilen als Hilfs⸗ Berlin, Fennstr. 15. 23. 11. 9s. — R. 3886. — H. 6830. elliptischer Bahn bewegter, harkenförmiger Ab⸗ — Gebr. Demmer, Gisenach. Vom 17. 1. Bernburg. Bom 13. 8. 96 ab. 66 706 bis 67 040 ausschl. 66 965. 15. 67 O5. Greifer mit verstellbaren, seit, organe jür Luftpumpen und Komprefforen. 34. 66 S1. Lagerung für Kinder⸗ und Puppen- 38. 66 282. Holzleiste mit eingelegtem Stroh. leger für kombinierte Gras und Getreidemah⸗ ab. . 64. Nr. 90 615. Flaschenfüllmaschine. Boldt Klasse. lichen Tastern für Tiegeldruckpressen. R. Dittrich, G. A. Schütz, Wurzen i. S. I. 16. 96. — wagen aus zwei festen Theilen mit dazwischen an⸗ band Wehrle Æ Co., Fürth i. B. 275. JI. 965. maschinen. Westfälische Maschinenfabrik, 26. Nr. 90 673. Flüssigkeitserhizer. — J. S. A Vogel, Hamburg. Vom 11. 8. 96 ab. 2. 66 888. Emaillierter zerlegbarer Trichter Berlin, Georgen kirchstr. 5. 38. 11. 96. — D. 2526. Sch. 5193. geordneten Schraubenfedern. Wüusch Pretzsch, — W. 4798. Mertens Æ Co., Münster J. W. J. II. 95. * Coe, 241 Market Strert, Patterfon, Grfsch. 65. Nr. O0 587. Vorrichtung zum Zuwasser⸗ für. Teigauspreßmaschinen. Jofeph Giering, 15. 67 06. Aus einer Fußplatte mit Spiri⸗ 220. 66 716. Zeitz. 24. 11. 98. — W. 453. 328. 686 931. Gattersäge mit an den Angeln W. 4729. Passaie, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Carl lassen von Booten auf ebenem Kiel. — W. Elberfeld. Kleeblattstr. 43. 25. . 95. — G. 3593. tusschale bestehende Helzvorrichtung für Zylinder 24. 6684. Außfsteckbarer Tellerbügel mit mittels Bolzen befestigten, durch Scheiben im 45. 66 9227. Hufeisen mit theilweise lösbarer HVeinrich Knoop, Dresden. Vom 4. 3. g6 ab. Holtorp, Hamburg, Nollstr. 4. Vom 28. I. 2. 68 707. Federnde Draht⸗Hosenklammer für zum Gießen von Druckerwalzen. Ph. Wllhelm, J Louis Dellmuth, Einsteckschlitzen für Obstmesser. Alfred Zander, Abstand gehaltenen Sägeblättern. Konrad Kappe am äußeren Rande. August Henkel, 42. Nr. 90 593. Selbstkaffterender Gazabgeber. g6 ab. . . Radfahrer ꝛc. mit zwei rechtwinklig zu einanber Berlin, Dennewitzstr. 25. 25. 11. 85. — W. 4812 Fal 20. 11. 96. — D. 2506. Wien; Vertr. Rudolf Schwarz, Berlin, Füitter= Wetzel, Feucht. 9. 11. 96. — W. 4730 Leih ig⸗Cutritzsch. II. 11. 8. H. 6733. — L. Haas, Mainz, Rheinallee 15/19. Vom 65. Nr. 90 671. Schottthür mit zwei senkrecht stehenden, den Klammerschluß bildenden Oesen. 17. 66 803. Metallpackung für Kompressor⸗, 320. 66 749. Aus scharfgerändertem scheiben⸗ straße 70. 18. 8. 96. . 28. 66 934. Hobel mit Laufwalzen an der 45. 66944. Rechen mit vierkantigem eisernem 2. 4. 95 ab. . gegeneinander beweglichen Thürtheilen. — L. Emil Schmidt, Dresden, Sachsen⸗-Allee. 7. 11. Stopfbüchsen aus innerhalb von Gummiringen förmigen Metallkörper und mit gleicher Schärfe 24. 66 s82. Nartenständer aus einem Stück Sohle. August Bünger, Neu⸗Ruppin. 11.11. Balken und aufgeschobenen, durch Rohrstücke im 42. Nr. 90 594. Schiffskompaß. — A. W. Ratz enstein, New ⸗ Jork, 223 West 133 18 Street; 96. — Sch. 5332. angeordneten eintheiligen, aufgeschnittenen Metah. dersehener olivenförmiger Vorrichtung bestehender gepreßt und mit angerollter Haltevorrichtung zum 96. — B. 7239. Abstand gehaltenen Zinken. Carl vom Heede, Vorsbrugh, London, 16 Leinster Square; Vertr. Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank ⸗ 3. 66 716. Beinkleiderartiger, faltiger Damen⸗ ringen mit zwischengelagerter'gefvannter Doppel Apparat zur Ausarbeitung von Kautschukplatten Aufstellen aller Arten Karten. GE. A. Steinbach, 42. 66 724. Leseglaz mit Verzierungen am an— Rothenbruch b. Halver i. W. 13. 11. ö Carl Pieper. Heinrich Springmann Uu. Th. Stort, furt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisen⸗ unterrock, Ludwig Cohn, Berlin, Krausenstr. 44. feder. Gesellschaft für Linder s Eis⸗ für künstliche Zähne und Gebisse. Dr. Pietrowiez, Leipzig, Arndtstr. 46. 17. 11. 96. — St. 1972. gelötheten Metallstiel. St. Scheidig C Sohn, H. 6766. Berlin NW.. Hindersinstr. 3. Vom 15. 3. 96 ab. straße 14. Vom 1. 5. 295 ab. ⸗ 12. 11. 938. — C. 1342. maschinen, Wiesbaden. II. 11. 96. — G. 35527 Koschmin. 19. 10. 93. — P. 2558. 24. 66 889. Kinderlaufgestell mit Sitz und Fürth i. B. 25. 11. 96. — Sch. 53891. 5. 66 984. Hufeisen mit Zunge am Schraub 12. Nr. 90 624. Selbstkassierender elektrischer 67. Nr. 90 600. Maschine zum Abfasen der z. 66 818. Hemd mit keilförmigem Ausschnitt 19. 66 743. Schienengleitz aus Halbschienen 320. G6 835. Asthmatablette aus Datura— verschiebbarer Spielplatte. Gustab Hebermehl, 42. 66 725. Irille mit dreikantigen Stangen. oder Steckgriff zur Befestigung desselben an einem Gas verkäufer. — G. Berg, Berlin W., Link⸗ Ränder von Spiegelscheiben. — M. Johannet. amn unteren Ende in der Mitte sowohl des mit versetzten Stößen. Rud. Kieselbach, Stramonium in einer Salveterpapferhülle. Darmstadt, Elisabethenstr. 55. 25. 1. 55. St. Scheidig K Sohn, Fürth i. B. 23.711 herzförmigen Hufeisenlappen“ mittels Schraube. straße 27. Vom 25. 4. gh ab. Paris, 113 Be Menilmontant; Vertr.. ECari Vorder als auch des Hintertheiles. Dr. J. Rotterdam; Vertr.: Bernhard Brockhues, Köln Fr. Helbing. Sachsenhausen, Offenbacherkand— H. 6820. . 96. — Sch. 5382. Michael Leimert, Mundenheim, Pfalz. 18. 9. 12. Nr. 90 6427. Pneumatischer Kompensations⸗ Veinrich Knoop. Dresden. Bom J. 4. 96 ab. Schanz . Co., Berlin. 35. 11. 895. * a. Rh. 9. 7. 96. — KR. 5399. straße 16. 77. 11. tz. — H. 6833. T*, 66 891. Ghristbaumständer mit durch 42. 66 SIA. Rechenschieber für Lohnausrech— 96. — L. 3576. pegel mit kegelförmigem Ansatz an der Luft⸗ 68. Nr. 89 611. Stoßkantenverbindung für Sch. 5391. 19. 66 750. Sandstreuwagen mit Schleuder⸗ 0. 66 850. Aus Ofen, Wanne, Mantel und Schellen zusammengehaltenen Klemmschienen. nungen mit das Produkt aus Lohnsatz und Stun. 47. 66 741. Getriebe aus zwischen einem Rollen. leitungsröhre. Dr. W. Seibt, Berlin. Grune⸗ Geldschrank⸗ und Panzergewölbeplatten. — V. T. 66 S9. Offiziers, Feldbinde mit hinter dem rad, welches von der Hinterachfe aus mittels verschiedenen Rohrleitungen bestehende Bade— Ernst Resener, Berlin, Boeckhstr. 14. 35. 11. denzahl anzeigendem Schieber. W. Schüler, viereck sich bewegenden Kurvendaumen. Carl wald, Wangenheimstr. 384. Vom 25. 4. 96 ab. Dammeran, Frankfurt a. M. Vom 13. 11. Y ab. Verschluß angebrachtem Lappen zur Schonung Zahnrädervorgelege betrieben wird, vom Kutscher⸗ einrichtung für Wannen« und Dampfbäder. 96. — R. 3891. . Berlin O., Blumenstr. 77. 24. 11. 56. Hamann, Bergedorf. 12. 2. 55. — H. 5398. 42. Nr. 9g0 661. Schaltvorrichtung für 68. Nr. 90 672. Thürschloß mit Vorrichtung der Uniform. S. Stolzmann, Posen. 27. 11. 96. sitz aus bewegbarem Abschlußschieber u. J. w. Heinrich Graupner, Kirchberg i. S. 25. 10. 95. 24. 66 566. Apparat zum Holjspalten aus be— Sch. 5388. 17. 66 777. Vager mit Oelkammer und darin Additionsmasch inen. Graf C. Läzär u. J. zum Zurückziehen des bei geöffneter Thür in die — St. 2001. Gust. Sistermaun, Zwickau i. S. , Mittelstr. I9. — G. 35165. weglichem Hebel mit Spaltmesser und Platte 42. G66 866. Vorrichtung zum An- und Ab— rotierendem, auf der Welle sitzendem Oelmit⸗ Tamas, Maros⸗Vasarhely, Ung.; Vertr.: C. Schließstellung gebrachten Sicherheiteriegels. — T. 66 941. Auf der Innenseite gerauhter 24. 10. 956. — S. 23534. 30. 66 863. Regulierbarer Mastdarmkompressor mit feftem Gegenmesser. Siegfried Pese, Bieslau, schneiden von Checks mit durch eine Kurven— nehmer. A. Eberhardt, Wolfenbüttel. 24.11. 46 u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ SH. Groth. Westend b. Charlgttenburg. u. H. Strumpf aus gezwirntem und hierdurch meliertem 19. 96 66. Geleitssperre mit die Hinfahrt leerer mit aufschraubbarer Birne und durchgebendem Sonnenstr. 35. 27. 11. 96. — P. 2664. scheibe geführtem, nach der Schneide zu sich ver⸗ 96. — E. 1877. traße 32. Vom 6. 11. 95 ab. Gaebel, Schöneberg b. Berlin. Vom 27. 5. 96 ab. wollenen und baumwollenen Garn. Findeisen und Rückfahrt voller Wagen sperrendem Schalt⸗ Längsschlitz im Stiel. H. Middendorf, 24. 66 901. Verstellbare Vorhanggalerie aus jüngendem Messer. Franz Trinks i. F. Grimme, 47. 66815. Kugellager mit allseitig im Lager⸗ 12, Nr. 90 682. Abstimmapparat. — A. O. 869. Nr. 90 sss. Taschenmesser mit Ly foͤrmi⸗ E Gerste, Chemnitz. 12. 11. 966. —= F. 306. werk. Gebr. Böhmer, Magdeburg-Nensladt. Münster i. W. 9. 11. 9. — M. 4633. profilierten Blech. Ferd. Kunft, Düffeldorf, Natalis C Co., Braunschweig. 11. 11. 95. = körper beweglichen Lagerschalen. Ssw. Enge⸗ Abbott, Hudson, Grfsch. Lenawee, Mich., V. ö . J 2. 66 945. Korsettschließe mit darunter in seit⸗ 14. 11. 96. — B. 7255. 320. 66 864. Hühneraugen ⸗Gürtel mit läng⸗ Schirmerstr. 8. N. 11. 96. — K. 966. r 66. ; mann . Co., Haynau i. Schl. 24. 11. 35. St. A. Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring 5 Erlen. Jul, Langenberg Co., lich angenähten Stoffumhüllungen angebrachten, 21. 66 722. Säurebeständige Auskleidung für lichem, halbovalem, zum theil hohlem Gummi 34. 66 96038. Backapparat als Küchengerãth mit 42. 66 S68. Stereoskop für einfache Bilder — E. 1876. mann u. Th. Stort, Berlin RW. Hindersin⸗ Ohligs. Vom 21. . 96 ab. ö frei beweglichen Federn als Schutz gegen Bruch? Accumulatorkästen oder andere Behälter! be- kissen. August Siegel, Genthin. 11. 11. 96. Sriritus«, Petroleum. oder Gasbeheizung. Marie mit zwei durch Scharnier drehbar verbundenen, 47. 66 8142. Sichtbare Oelzuführung für straße 3. Vom 13. 5. S6 ab. 71. Nr. 906209. Verfahren zur Herstellung W. Rosenthal Co. Göppingen. I4. II. 95. stehend aus einen Aebestträger für eine bekannte — S. 2988. Schulz, Berlin, Kottbuserstr. 10a. 30. 5. 96. auswechselbaren und mittels Schraubenspindel und Wellenlager. Peter Stoltz, Charlottenburg, 5. Nr. 90 602. Rüttelkasten mit treppen⸗ wassendichter Platten zu Schuhsohlen u. A. m. — R. 3859. JIöoliermasse. Adolf Gentzsch, Wilen; Vertr. 320. 66 865. Zerlegbarer Filter für dickflüssige Sch. 4806. Schlitten im Winkel einftellbaren Spiegeln. Sopbie. Charlottenstr. 24. 75. 6. 9856. St. 1762. förmig verjüngten Zahnrinnen zum Auslesen von X CG. Nelson, j. F.. F. Me Neill &. Co., 3. 66994. Federnde Klammer aus doppelt Richard Lüders, Görlitz. 259. 5. 96. — G. 3051. Substanzen u. s. w., mit Druckluft! und Ex. 34. 66 916. Lampenkocher mit Negulier· und R. Fischer, Dresden, Albrechtstr. 3. 11. 11. 96. 42. 66875. Wendegetriebe aus einer Riemen Körnerfrüchten; 2. Zuf. j. Pat. 85 316. — F. J. Bunhill Row, Cty, London, Engl. Vertr. hin und her gebogenem Stahl lech 9. dgl. zur 21. 66 746. Halbkugeliger, an der Außenseite vansions vorrichtung. E. Funck, Radebeul. Auslöschvorrichtung aus einem Zylinder⸗Aufsatz — F. 3061. ; oder Seilscheibe und zwei Friktionsscheiben. Drechsler, Altona⸗Ottensen, Papenstr. 15. Vom Richard Lüders, Görlitz. Bom 9. 6. 6 ab. Schließung von Stulpen und Befestigung von von Bogenlampenglocken anliegender Schutz, und 11. 11. 96. — F. 3064. mit in der Höhe einstellbarer Regulierscheibe. 42. 66 S76. Zur Untersuchung von Butter Richard Lehmann, Dresden, Zwickauerstr. 45. 29. 2. 986 ab. 74. Nr. 90 660. Vorrichtung zum Anzeigen Kragen mit Hemdenbördchen. Emil Schultz, Reflexionsschirm aus Metall mit Namen, Figuren 20. 66 904. Elektrotherapenutischer Massage⸗ S. C. Kürten. Davos — Dorf; Vertr ': Dr. Joh. und Fetten dienende Säurepipette mit Skala und 12. 11. 96. — L. 3733.
15. Nr. 90 603. Pflanzentopf aus thierischen des Ueberschreitens einer bestimmten Geschwindig⸗ Mülheim a. d. Ruhr. 2. 11. 95. — Sch. 5316. o. dgl. darstellenden Durchbrechungen. Al. Oeser apparat mit die Pole bildenden schräg gegenein⸗ Schanz, Berlin SW. , Kommandantenstr. 89. Aufschriften zum direkten Ablesen der Verseifungs⸗ 4. 66 924. Isolierkörper aus Kork mit Exkrementen. —O. Wiedhan, Hamburg, Gr. keit von Fahrrädern. — A. Kolbe, Frankfurt 2. 67 6003. Durchlöcherte Platte zum Ein. C Co., NKassel. 13. 10. 96. — O. 883. ander federnden Scheiben mit geriefter Mantel. 30. 9. 96. — K. 5743. zahl und des Resultates. Franz Hugers hoff, emailleähnlicher Umhüllung. G. R. Barthels, Burstah 5h. Vom 5. J. 6 ab— a. M., Zeil 67. Vom 4. 7. 95 ab. stecknn der Hutnadel als Damenhutschoner. 21. 66 778. Elektrodenvlatte für elektrische fläche. Carl Haupt, Dresben-R, Erlenstr. 17. 34. 66 921. Verschließbarer Garderobenhalter Leipzig, Albertstt. 28. 13. 11. 95. — J. 6768. Löderburg. 30. 10. 56. — B. 7185.
45. Nr. 90 674. Samensortiermaschine mit 75. Nr. 90 636. Elektrodenanordnung für Dr. R. Worms, Rerlin, Dorotheen str. 60. Sammler aus einzelnen Polygonen mit keil 278. 11. 96. — H. 6825. aus einem festen und einem drehbaren durch 12. 66 956. Doppelʒirkel mit veirstellbarem 47. 66935. Federnde Stopfbüchsen ⸗ Packung Gebläse zum Entfernen Ter auf den Seiten einer galvanische Bäder. — Dr. G. Hoepfner, Ber⸗ 10. 11. 96. — W. 4745. förmigen Seiten und innerem Kreuz. Julius 20. 66 928. Seife gegen Fußschweiß mit Zu⸗ Sperrklinke gegen den Zug einer Feder ver Scheitelpunkt zum Messen von Räumen. mit Xförmigem Querschnitt aus gummierter Schüttelrinne sich ablagernden Samen. — C. F. lin wr, Helgoländer⸗Ufer 2. Vom 30. 5. gJ ab. 2. 67 015. Unterbose mit vorn durch eine Neumann, Hsreęlau, Gräbschenerstr. 106 a. satz' von Kampher, Salieylsänre und Zinnober. schlossen gehaltenen Bügel. Georg Fuhrmann, W. Kielhorn, München, Blüthenstr. 3. 26. 11. Schnur. Franz Clouty, Rheinische Gummi⸗ Wallbom, Köping, P. Sanzon, Stockholm, 25. Nr. 90 6327. Elektrolytischer Apparat zur Zunge und mehrere Knöpfe verstellbarer Schluß. 25. 11. 96. — N. 1505 Theodor Scholl, Stuttgart, Thorstr. 27). 7. 11. Mannheim, Q. 7. 14. 19. 19. 96. — F. 3026. 96. — K. 3965. . waaren ˖ Fabrik, Köln. Nippes. JI. 11. 35. — A. KHersson, Sala, Schweden? Vertr.: A. du Zersetzung von Salt lösungen unter Benutzung weite. Ignatz Frisch, Budapest; Vertr.: Richard 21. 66 81427. An die obere Rahmenkante von 96. — Sch. 5219. T4. 66 923. Der Länge und Breite nach aus 42. 679016. Selbsttkassierender Verkäufer für C. 1341.
Bois ⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW. einer Quecksilberkathode. — HBr. A. Koch, Lüders, Görlitz. 13. 11. 96. — F. 3065. Elektroden angegossene, beliebig gebildete Säulen 20. 66 989. Drillbohrerartig zu bewegende einzelnen neben einander gelegten Blöcken zu⸗ Postkarten u. dal. mit auf der Achse des Münzen⸗ 47. 66 952. Sicherheitsvvmntil bei Deckeln für Schiffbauerdamm 2924. Vom 76 96 ab. Dresden, Nordstr. J. Vom 22. 11. 9g5 ab' E. G66 712. Lampe mit den Brennstoff bebälter oder Prismen, als Träger, bezw. Auflage des Zahnreinigungsvorrichtung mit zum theil verdeckt sammengesetzte Matratze. K. Wagner, Wie. zylinders sitzendem Rade, welches mit seinem Druckgefäße mit einer zwischen perforierten Blech⸗
45. Nr 90 6275. Rübenerntemaschine mit sich 725. Nr. Hö 654. Rotierende Retorte zur Zer—⸗ durchdringendem Zünd, Luft- und Licht ⸗ Schacht. Verschlußdeckelz. S. Hammacher, Berlin 6 liegender Bürste. Adolf Krügermann, Leipzig, baden, Doßheimerstr. 17. 23. 10. 96. — Umfange eine Karte herausschiebt. Paul kapseln festgehaltenen, durchbrochenen Lederscheibe. öffnenden und schließenden Gabeln; 3. Zus. z. legung von Alkalinitrat mittels Eisenoxyd nach Edmund Barth, Pankow b. Berlin. 15. 1 T 96. . Andreasstr. 32. 17. 10. 96. — H. 6737. Burgstr. 2. 29. 10. 96. — K. 58635. W. 4665. . Schwabe, Berlin 8W., Katz bachstr. 2. 14 11. Franz Konrad, Ottensen, Gr. Brunnenstraße.
Rot 8i 5rö. — K. Thomann, Halle a. S. dem durch Patent Nr. 74 487 geschützten Veer⸗ B. 7247. 2E. G66 848. Auf die Oberkante von Elektroden 30. 66995. Mehrseitiger Odolbecher aus Glas, 3 4. 66 940. Waschmaschine mit zwei Rühr⸗ 96. — Sch. 5355. 24. 11. 96. — K. 5946.
Vem 7. 8. 96 ab. fahren. — Ehe Foreign Chemical and 4. 66 726. Glas mantel für Standlaternen . aufsetzbare, unten mit Rillen für die Oberkanten Metall oder anderen Materialien. Robert Dralle, werken auf gemeinsamer Achse, einem festen und 44. 66 740. Aus einer Militärpatrone ange⸗ 47. 66 953. Tropföler mit zugleich als Ein-
16. Nr. 90 6987. Mehrjylindrige Umlaufs. Electrolvytic Syndicate (Limited), mehreren mit Flanschen verbundenen Umfangs. der Elektroden versehene Träger für Verschluß Glashütte Klein Süntel b. Hasperde. 2.11. 96. einem losen, mit durch Anfschläge begrenztem fertigter Zigarrenabschneider. S. Mühlensiep, fülltrichter dienendem Abschlußdeckel. Stiehl maschine. — A. Berrenberg aus Boston, 3. 3. London, 6 Clements Lane, Lombard Street; theilen. John Stewart, Chicago; Vertr: Carl 5
deckel von Sammlerzellen. S. Hammacher, — D. 2466. . 1 Autschlag. Friedrich Naucke, Staßfurt. III. Essen a. Ruhr, Kastanienallee 3. 25. 11 56. Vofbeck, Leipzig⸗Reudnik. 24. 11. 856. — Dres den, u. W. Krauß, Halle a. S., Linden Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Fr. Reichelt, Berlin NW., Luifenstr. 25. 23. 11. Berlin O., Andreasstr. 32. 17. 169. 95. H. 6738. 80. 67 006. Orthopädisches Korset, dessen Ge ⸗ 96. — N. 1398. . — M. 4733. . ; ö ; St. 1995. . . straße 64; Vertr.: Dr. R. Worms, Berlin NVwW., Frankfurt a. M. Vom 4 2. 96 ab. 96. — St. 1990. 21. 66 972. Glühlampen · Umschlußglas⸗ Deckel radehalter mit fest vernietetem Steg verfehen ist 4. 66 981. Bettgestell˖ Haken mit unter⸗ 44. 68753. Streichholispgrer mit in einer 47. 66 957. Mit Wollstoff, Hanf, Flachs, Dorotheenstr. 6). Vom 1.35. 95 ab. 76. Nr. 90 6238. Wagenantrieb für Selfaktoren. 4. 66 728. Lampenschleier aus Gaze, Seide und mit rippenartig aus ihm hervortretenden Nraht⸗ und dessen ausgearbeitere Theile verstellbare schnittenen Warzen und diesen entsprechenden Büchse gegen Feder und Stift verschieblichem, Gewebe, Holz⸗ oder Torfwolle, Stroh ꝛc. um.
46. Nr. 99 668. Druckgagerzeuger. — J. A. — J. Aubry, Battenberg. Vom 21. 6. S6 ab' anderen Stoffen mit Sammet oder Plüschdeko⸗ Einführungsröhren. R. Frister Inh. Gugel Federn enthalten. Emil Schaefer, Berlin, Nuthen in der Pfostenschiene. Georg Walter, an beiden Enden trichterförmig gestaltetem Streich⸗ wickelter, hohler oder mafssiver Kern, als Ersatz Arras, Werms a. Rh., Liebenauerstr. 8. Vom 728. Nr. 960 658. Waschmaschine für Wolle rationen. Hoheustein Lange, Berlin, E Heegemaldt, Berlin. 28. 11. 95. — F. 3033. — Krausenstr. 4. 11. 11. 96. — Sch. 53 44. Berlin, Warten burgstr. 9. 1. 8. 9s. — W. 4365. holzbehãlter. Wilbelm Graaff, Schilder⸗ für Rohre. Franz Böcker, Düsseldorf, Wehr⸗ d. 3. g ab. h u. dgl. — W. Watson, Manningham Mills Prinzen Allee 84. 24. 11. 96. — JZ. 6805. TI. G66 977. Klinke für Vielfach⸗-Umschalter 33. 66 757. Geldtäschchen Goldverschluß mit 24. 66 983. Drehbarer Kleiderhaken mit mar⸗ gasse 107 = 109, u. Bernhard Urlaub, Friesen⸗ hahn 5. 26. 11. 96. — B. s318.
6. Nr. 90 669. Deißluftdampfmaschine mit Bradford, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: E. Hoff ⸗ 4. 686 783. Sturm. und regensichere Laterne mit durch übereinandergreifende Febern und dach⸗ freiliegenden, seitlichen, zusammengelenkten Ver⸗ kiertem, geradem Theil für die Leisten. Georg straße 13, Köln a. Rh. 28. 10. 96. — G. 3522. 47. 66 958. Mit Gewebe umwickelter, hohler Eschlossener Fenerung. =S. J. Ledin. Liden, mann, Berlin W., Leipzigerstr. 0). Vom 156. mit Luftzuführung durch einen mit versetzten förmige Isolation vor Staub geschütztem Kontakt. kLindungsschienen. Carf Bier, Frankfurt a. M., Bürkle, Stuttgart, Ludwigstr. 15. 14. 9. 85. 3 44. 66784. Erinnerungkmůnze für Soldaten oder ma siver Nern als Ersatz für Eisen, Stahl⸗ Schweden; Vert: C. Fehlert u. G. Loubier, 2. 96 ab. Löchern versehenen überdachten Ring. G. W. Siemens K Halske, Berlin. 35. 1. 55. — Obermain⸗Anlage 3. 7. 11. 567 — B. 7227. B. 6936. mit Fürstenbildniß auf der einen und Angabe oder sonstige Rohre. Franz Böcker, Düsseldorf, Berlin NW. Dorotheenstt. 2. Vom 17 7 26 ab. 786. Nr. 90 659. Selbstthätige Schmiervor⸗ HSopkins, Berlin, Alexanderstr. 36. 25. 11. 96. = S. 3029. 22. 66 804. Geldtasche mit Ausschnitt, welcher 24. 66 993. Maobelrolle mit in Kugeln ge⸗— des Regiments und der Jahreszahl auf der Wehrhahn 5. 26. 11. 96. — B. 7319. .
7. Nr. 90 655. Wellenkupplung mit Feder. richtung für Spindeln bon Spinnmaschinen. — V. 6813. 21. 66 982. Polklemmenanordnung für elek— durch eine durchsichtige Platte überdeckt ist, zur lagerter Laufrolle und auf Röllchen laufender anderen Seite. Max Pasch, Berlin 8W., 47. 66 971. Handkettenrad mit Kalibrierung Pannung. — D. Schubert, Bresden⸗A., Carus— Firma C. E. Schwalbe, Werdau i. S. Vom 4. 66 831. Verstell bare Stangenkombination trische Glühlampen mit im Isolationskörper all—⸗ Aufnahme von Fahrfarken. Victor Sübusch, Kopsplatte. Paul Baschwitz, Berlin, Seydel⸗ Ritterstr. 50. 14. II. 96. — P. 26577. für geknotete Ketten., de Fries Co., straße 17. Vom 18. 6. S6 aß. 12. 7. 96 ab. ur Aufhängung von Lampen u. dgl. mit selbst⸗ seitig eingebetteten Stromzuführungetheilen. Rirdorf. Kaiser Friedrichstr. 7. I5. 1J. 56. * straße 25. 31. 10. 836. — B. 7194. 14. 66 807. Zigarrenabschneider mit unter Düsseldorf. 28. 11. 96. * F. 3100. .
47. Nr. 90 656. Kettenwirbel mit Kugellager. 77. Nr. 90 604. Mechanische Figur Gappelnder wirkender Klemmgewichtvorrichtung für den Siemens Halske, Berlin. 5. 8. 935. H. 6716. 24. 67 002. Herdring mit Ausschnitten an der Federdruck sehender und durch Niederdrücken der 47. 67021. Schutz vorrichtung für Maschinen Duisburger Maschinenban⸗ Aktien Ge⸗ Fisch o. dgl.. — H. W. Harrison, 676 Tenth! Viedergang und Zugkette für den Aufgang. S. 2766. 32. 66 819. Reisetrinkbecher nach G. M. Innen« und an der Außenkante und mit Aus— Zigarre auszulösendem Triebwerk für die Schneid⸗ aller Art aus einer oder mehreren über dem Ge⸗ sellschaft, vormals Bechem Æ Feetman, Avenue, u. L. R. B. Wadleigh, 542 Fifth John Revilliod, Genf; Vertr.! A. du Pois 22. 66 91. Kautschukartiger Körper zur Her— Ur. 41 462 mit flach eindrückbarom Boden. sparungen im mittleren Theil. Bruno Arnecker, porrichtung. Max Harnisch, Weißensee, Leder⸗ triebe anzubringenden Klappen. Veinrich Lim Duisburg. Vom 31. 7. 36 ab. Avenue, Clinton, Jowa,. V. St. 1. Vertr * G. Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff— stelung Lon Lacken, Firnißen u. dgl. aus chine— Schmidt . Co., Gesellschaft mit be— Berlin N.,. Wöhlertstr. J10. 9. 11. 96. — J. 1512. straße 85. 17. 11. S6. Hd. 67823. ᷣ—. bach. Zeibrücken. 16. 11. 96. — 2. 3745.
7. Nr. Ho 670. Druckminderer mit Bremse. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen« bauerdamm 29 a. 26. 11. 95. — R. 3589. sischem Oelbaumöl, Mangan und Braunstein. schränkter Haftung, Elberfeld. 23. 11. 36. 24. 67 007. Christbaumhalter mit Klemm⸗ 44. 66 838. Tabgkepfeife mit porösem Ein⸗ 17. 67 O26. Ventil mit Einlaß ˖ und Auslaß⸗ R. Fleischhaner, Merseburg. Vom 25. 6. straße 32. Vom 30. 7. 95. ab. 4. 68 914. Konisch noch oben erweiterter Gas ⸗ L. Knoche, Hamm i. W. 25. 8. 6. — K. 4355. — Sch. h379. schenseln und Klemmring. Albert Sauptvogel, setztopf und zu dessen Auswechselung aufflapp⸗ öffnungen in einer Linie, bet dem der Abschluß⸗ 9b ab. 77. Nr. 90 905. Kartengeberanzeiger. — E. glühlichtzylinder. Paul. Borris, Leipzig, 23. 68 784. Oelreiniger mit Siebe, Filter⸗ 32. 66 884. Hand. und Schnurrbartbinden⸗ Dresden, Ostra⸗Allee 3. 11. 11. 98. — . 5750. barem Außenkoyfe. J. Krebs Sohn, Höhr b. schieber mittels einer von einer Spindel be—
49. Nr. 90 581. Dorn zur Herstellung von Meier, Berlin, Rathenowerftr. 583. Vom 26. Fobannetpl. 5. 22. 5. 9g. — B. 710. material und Dochte enthaltendem auswechfel— Kamm mit Einhängehaken. Brunhuber Co., 24. 67 6089. Möbelfußunterlage aus elastischem Koblenz. 27. 1I. 96. — K. 5967. . : wegten Scheibe auf seinen Sitz gedrückt wird. Sprungfedern mit eckigen Enden. — R. Felder 2. 96 ab. 4. 66 955. Dreikantige Anhänglaterne mit baren Kasten. Emil Klannig, Forst N.. Naumburg a. S. 159. 11. 98. — B. 7277. Stoff mit Leimüherzug auf einer Seite. 44. 86 851. Streichholischachtel mit Reib⸗ Josef Röder, Berlin 8sW., Arndtstr. 31. 21.11. u. E. Beeck. Jülich. Vom 25. 1. 95 ab 77. Nr. 90 650. Spielzeug zur scheinbaren Luftfanghaube, zugleich als Lichtftänder ver— 26. 11. 96. — K. 595g. 22. G66 942. Frisurhalter aus vier gelenkig H. Bergner, Löbau i S. 12. 11. 96. — B. 7741. flüchen an, den. Stirnseiten und Schlitz in der , ;
9. Nr. 90 619. Maschine zum selbstthätigen Hervorbringung der Wirkung von X-Strahlen. wendbarer Einsetzlampe und doppelfarbigen 23. 66 785. Apparat zum Scheiden von Wasser verbundenen Kämmen. Robert Brunkal, 322. 67 010. Im Halteschild drehbarer, durch Hülse. Reinhold Kübler, Berlin 8 M., Tempel⸗ 147. 67 027. Ventil mit Einlaß · und, Auslaß⸗ Anfeilen von Stimm nägejn. — J. Klinke, SG. Prentice, 64 Oxford Street, Ipswich, Leuchtseiten. Felix Schlimper, deipzig⸗ und Oel resp. Feit, mit eingesetzten, nach einem Berlin, Alexandrinenstr. 75a. 12. 1. 55. Stift und Kerbe feststellbarer Hut- und Mantel hofer Ufer 14. 29. 10. 95. — K. 866. . öffnung in einer Linie, bei dem der Abschluß Neuenrade. Vom 4. 8. ga ab. Suffolk, Engl; Vertt : Arthur Baermann, Lindenau, Merseburgerstr. 61. 36. 11. S6. 7X. Punkt zulaufenden Wänden. Emil Klaunig, B. 7199. Haken. H. Prinz, Holthausen b. Plettenberg. 44. 668 S5 2. Streich holischachtel Hülse mit schieber mittels einer von einer Spindel be ·
49. Nr. 90 657. Grapiermaschine. — F. Snom, Berlin NW., Luisenstr. 435/44. Vom 15 6 95 ab. Sch. 6395. Forst N. 2. 26. 11. 865. — K. 5960. 323. 98 950. Deckchen mit Haken als Kopf⸗ 12. 11 96. — P. 2574. . . inneren Reibflachen und Querschlitz in einer wegten Hülse auf seinen Sitz gedrückt wird. Josef Lynn, Grfsch. Essex, Mass., V. St. A.; Vertr.: 79. Nr. 960 634. Zigarette mit erhärtetem 4. 66 970. Traglaternenhalter aus einer an- 237 66 927. Seife mit Zusatz von Kleie, unterlage für Eisenbahnwagenpolster. J. E Zahn, 34. 97 017. Flasche mit Wärmeschutzmantel. Seitenwand. Reinhold Kübler, Berlin Sw, Röder, Berlin SW. , Arndtstr. 31. 21. 11. 96. Robert R. Schusidt u. Henry GC. Schmidt, Mundstück und Verfahren zur Herstellung der⸗ steckbaren Metallplatte. Hubert Münicks, Hafermehl, Holzfaser und Borfaͤure. Richard Düsseldorf, Grupellostr. 2s. 25. JI. 95. Gustav Schäl, Barop. 14. 11. 96. Sch. 5353. Tempel hofer Ufer 14. 29. 10. 96. — K. 5867. — R. 3883. . ; Berlin M. Potsdemerstr. 141. Vom 15. 1. Ih ab! lelben. — L. S. Sondheim, 6 Grchange Place, Ratingen. 28. 11. 966. — M. 4747. Gesell, Berlin, Alt, Moabit 133. 3. 11. 96. — 3. 8941. 26. 667535. Zerlegbarer, transportabler Thon A4. 68 SSF. Schmuckkette mit zwei oder mehreren 49. 66 718. Ambos mit einem hierlantigen,
50. Nr. 90 614. Schälmaschine für Getreide Nem⸗Jork, V. St. A.; Vertr.: Hugo Palaky u. 4. 67 029. Unsymmetrische Lampen glock; G. 3540. ; 33. 669869. Umsteck⸗ Häkelnadel mit von mantel mit Butzenscheiben für den Heizkörper wischenstũcken aus ausgestanzten, ohne Löthung zu spitzen und einem durch zylindrische Abstufungen und Hülsenfrüchte; Zus. z. Pat. S3 455. — Wilheim Pataky. Berlin NW., Luifenstr. 25. Hr. Hermann Grimm, Berlin, Spenerstr. 13. 24. 658 S326. Feuerungs : Anlage mit stufen= beiden Seiten in einen Mittelschaft als Stiel bei Petroleum oder Gasheizung. Georg Kum Lerbin denden Gliedern. Burkhardt Æ Cie., gekennzeichneten Sperchorn zur Herstellung zylin⸗
; Ruhrmann, Witten a. d. R. Vom Vom 19. 3. 96 ab. 253. 11. 96. — G. 3586. artiger Ueberdeckung des Feuerraumes und mit oder Futteral eingesteckten Einzelnadeln. merer, Eger; Vertr.: Eduard Kummerer, Pforzheim. 19. 11. 96. ö , drischer Ringe für ünstsiche Metall⸗Zahnkronen. I9. 6. 96 ab. 79. Nr. 90 6786. Maschine zur Heistellung von 6. 66 754. Laäͤuter⸗Saug Apparat mit heraus— Luftkanälen in der Ucherdeckung sowie in der JI M. Rump, Altena i. W. 28. 11. 56. — München, Landabergerstr. 106. 2. 11. 96. 44. 65 202. Aus Celluloid hergestellte Zigarren⸗ Hermann Thiel, Breslau, Ring 19. 26. 11. 96.
5 I. Nr. 90 620. Pianino mit gekreuzten Saiten Zigaretten mit schrauben förmig gewundener Hülse. nehinbarem Boden in Form eines Kegelstumpfes schrägliegenden Feuerbrücke. Robert Mattern R. 3895. — . . 45 K. 5888. 2 und Zigarettentasche mit auswärts gebogenem — T. 1790. ꝰ und besonderem Resonanzboden' für die Baß⸗ W. Maxfsͤield u. E. C. Brown, Brooklyn, aus, Lerforiertem Blech. Heinrich Reinhard, ur. Ottokar. Sküivan, Prag; Vertr. Garl 23. 67 014. Ring mit Messer zum Abschneiden 26. 66756. Zwei oder mehrere, verbundene, Rand ohne Deckel. J. E. Marx. New. Jork; 49. 66 727. In Bogenführung gelagerter, saiten. = J. M. Friedrichs, Nümbrecht, Reg. Kings Cty, New. Jork, V. St. A. Vertr. Mtünchen, Bayerstr. 435. 28. 10. 96. — R. 3312. Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, von Faden u. s. w. Friedrich Bittrolff, Bretten. in die Ringoffnungen des Kochherde⸗ einzusetzende Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. 75. 11. 95. — mittels Schnecken und Schneckenrad schräg ver⸗ Ber Köln. Vom 20. 7. Ih ab. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich G6. 66 797. Dampfreinigungs vorrichtung für! Berlin NW., Hindersinstr. 3. 25. 11. 96. — 13. 11. 96. — B. 7244. Deizrohre. Carl Tiedtke, Berlin, Prinzenstr. 81. M. 4413. . . ö. stellbarer Aufspann Schraubstock für Hobel
57. Nr. 909 664. Verfghren zum Aufschließen straße 78. Vom JI. 8. Hh ab. Destillationsapparate mit gewölbten. an der M. 4738. ; ; 23. 67 020. Koffer mit innen und außen durch 7. 11. 938. — T. 17658. 44. 686903. Hutschnur mit Befestigungs klammer maschinen, Fräßmaschinen n, dal. A. B. Drautz. und Löglichmachen von Cacao. = W. Gaedke, 79. Nr. 90 977. Vorrichtung zum Abschneiden; Wandung einen Zwischenraum freilassenden 24. 66 910. Rauchwaschvorrichtung mit in einem Rohrstäbe versteiften Wandungen. Hermann 36. 66 7290. Auswechselbare Warmwasserheiz⸗ und Haken. Heinr, Grof, Düsseldorf, Cornelius⸗ 2 Friedrichsstr. 62. 23. II. 55. Damburg⸗Gppendoif. Vom 19. 4. 9g4 ab. gleichlanger Stücke von einem gleichmäßig vor⸗ Platten übereinander und einem linsensör migen geschloßenen. Wasserbehälter aufgestellter, mit Keil, Würzburg, Domstr. 30. 16. 17. 95. — anlage mit abschraubbarem Zu⸗ und Abflußrohr straße 32. 23. 4 S6. - G. 3603. . . ö . . ö
54. Nr. S0 648. Maschine zur Herstellung von geschobenen Strange. — R. G. Schwarz, London, Filter darüber. W. J. Maaßen, Aachen, Paß⸗ einem Ventilator verbundener Glocke. H. Grun⸗ KR. 5923. und guswechselbgrer Heizschlange für Oesen nach 44. 66 922. Mit Führungsplatte . 149. 28. Räder⸗Fräteinrichtung für Dreh⸗
Röhren aus Papier o⸗ dal The Eupbliishbing 30 Coloman Street; Vertr.: W. Majdewiez, siraße J1I9. 6. 11. 95. — M 4679. wald, Holjminden. 24. 8. 96. — G. 3354. 23. 67 07. Brief ⸗ oder Banknotentasche mit G. M. Nr. 47 266 und Herde. Heinrich Heer knöpfen versehene Hutnadel. David Ster, bänke aus einer Schnecke mit Wechselrädchen und ⸗
U ängen⸗ ĩ für Stoff⸗ An g ei läche ; 233 * t a. M. wagen, Hannover, Lammstr. 4. 13. 10. 965. — Berlin, Hollmannstr. 1. 23. 10. 55. — H. F655. Theilscheibe an der Drehbankschere, sowie Adrertising and Trading Syndicate Dresden. Vom 10. 7. z ab. 8. 66 798. Längen Meß vorrichtung für Stoff 25. G6 8ISG. A. ordnung einer glatten F Zahltasche. Heß Co., Frankfur gen, Han s e Sünder e Wehe lehnen reh?
Limited, London, B. G, 46 Ring Street, 80. Nr. 90 598. Verfahren und Anlage zum ballen, mit Zählwerk und gezahnten Führungs— an kraus gestrickten oder gewirkten Waaren zur 28. 11. 96. — S. 6828. V. 6494.
*
— — a * 8 —
2
—
8
— —
— — — — ——
— — —