kirzezn sterren; Leh zr. „css, für oklsahcteelhssgtmncen J D enwandihnefelssarft örncken, Sci ö ö In das hiesige 1 9st am . hier, 3) 25 000 60 Nominal Attien der et Cie tee , ne, 35 . , dern felge sent . . Tage sub 3 io eingetragen die Firma Herm. Attiengesellschaft ,, Ag umula Cen wce t zu 8 n, , n, ene gr f . . Ei e, e,. S e ch st e B e i ĩI 2 9 e ̃ er
Dreeßen zu Elmshorn und als deren Inhaber System Pollak hier 4). 10 900 MS. Nominal Gesellschafter: S der Kaufmann ( Eisenwaarenhandler =) Hermann Aktien der Gleltricitãtz. Actien esellschaft, vormals 1 . Hörnchen, K ; . . j ni ; ; Dreeßen ebenda. W. Vahmeycr & Ce hier. ) 33 . B u Sbii⸗ ö August ö J ni , d e , z D sch R chs⸗A z 9 d K gl ch ? sch t ts⸗A z z E K K n,, , , ö. ö 3 6 eren . e , 1 it en . Um eu en ei n ei er un on reu en *. z 9 e. . ; 1 on alle zu Hellenthal, von welchen jeder zur Vertretu Reservefond 6 . r j j ö . . 3. ö . . i 6. . 3 ; . ng . 3. bn 94 3 ire g. n 303. Berlin, Montag, den 21. Dezember 1896. . J ; ; s ' den 14. Dezember ; ringert, in welchem Fasse er zunächst ⸗ ̃ Tartf ⸗ In daß Handels register zur Firma C. Neinaber (Einlage von boo M bei dem Figuen bund ü 8 11. ö. i — . G. Ce ist heute eingetragen: d 6 Wohle alleinstehender Frauen und Mädchen, ch in . JJ 5 6 ö. . . ee Zahrplan ö e engt, ie ere . . 3. . ian , ie enn JJ . . er Fah z ö
ie dem Kaufmann. Friedrich Auguft Hansing in schaft mit beschrantter Haftung“ hier. ) (ig Stan nh. die weitere Verwendung d Elsfleth ertheilte Prokura ist erloschen. finlage von 00 000 6 bei der Gefellscaft zur Gern, Renss J. L. lh 4620 lere, een nn dee wergelten Mein. 9 G en e s ler fn. e , ine ahi , e, nin ch . i n, ,, , e, Seren Central⸗Handels Register für das Deutsche e ch. (Mr. 303 0.)
Groß erzoglich Qldenburgisches Amtsgericht. esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin. h . . 5 1ä 835. Attienge sessscha den. Fabrit Föistet ür Cera ist beute verautkart worden, daß 4 1. ; . . Griesheim. Die am J. August 1866 und die am Paul Rudolf Bach in Gera Mitinhaber der Firimt 9 mtsgericht. III. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der geworden ist. w Herlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt ü M So 3 für daz Vierteljahr. — Ginzelne Nummern osten 20 J. — Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druchzeile 30 3. .
Ine. ne m r, 2 8. September 1896 erfolgten Ginfragun in das . 64 unser 3 4 5 atf . . 8 m 5 . ö n w m, K Hr h en e gr 2 er , run , in,, 35 Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
; . esellschaft um „S6 bezw. um 1 Millio . icht. . agen i. W. e, . . J des Kaufmanns Alex. Schmint zu Mark, erböht worden ist, ö ergänzt, 10 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Unter Nr. 634 deg Gesellschaftsregisters ist di ; d l35⸗Re ister Lyck. Handelsregister. 577611 Meiningen. Bekanntmachung. 7772 Neuss. n,, Gronau ist erloschen 9. diese Erhöhung durch glusgabe von 1766 auf den Gerhardt. n . Deiember 1896 urter der Firma Fritz Han els⸗ 9 * In unserem Handelsregister ist vermerkt worden Unter Nr. 353 unseres Handelbregisters ist am In unserm Firmenregister ist heute bei Nr. 122,
Elze, den 15. Bejember 1896. Inhaber lautender Aktien zu je 1000 6 Nominal 3 . * Comp. errichtete offene Handels! KRatto witꝝ. brd b] bel der unter Nr. 102 des Firmenregisters einge. 4. Dezember d. J. die Firma Ludwig Rügheimer Fitina:
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. erfolgt ist. Das Grundkapital der Gesellschaft be— Gera, Reuss j. L. 567463) gesellschaft zu Breckerfeld am 15. Dezember 183 In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst tragenen Firma B. Davidsohn, daß die Firma in Meiningen und als deren Inhaber der Kauf— „Friedr. Nobbe ! , . t ö . el lgfh n . siebenhundert⸗· . auf 59 K . Gera . ,. . unter Nr. 50 eingetragenen Attiengesellschaft . ist, und bei der , Nr. 9 , . 3. , ,,. K worden, ,. dem Sitze in Neuß Folgendes eingetragen w,, mh eingetheilt in 5790 auf den eingetragene Firma H. Lange jun. in Gera ist n NM der ; 8. 1 ifters eingetragenen Prokura des Kaufmanns lt. Anmeldung vom J3. Dezember d. J. worden: .
. . h . Or rr gef; vun Firma, daß die Prokura . den 11. Dezember 1896. Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des bis⸗
Errurt. 7738 Inhaber anten Arn r hg gelhscht worden. und Fräulein Pauline Thieme zu chwelm. . e j gu e, Nominal. Nr. 481 des Prokurenregifters: Dem Raufmann erfügung vom 10. Dejember 1896 heute folgende erloschen ist. erzogl. Amtsgericht. Abth. I. . . 7 269 Kaufmann Friedrich Her. obbe zu Neuß übergegangen.
In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der 13 8500 a. A. Lind 1 Gera, den 16. Dezember 1896 unter Nr 51 berhichneten offenen Handelsgeseilschaft der? Ver tzer * n, wn, n,, n . ift 7 teger Hit Reinwald n Rreckafeid ist fir die gt n , n itali erner 6 ö ö ug erleger Arnold Lindloff, dahier wohnhaft, Fürstliches Amtsgericht. 6 Reinwald . Comp. zu oe rh fn Das bisherige d . 8a ,, , r . ö ht ine khn elt e ern er unter Nr. zan ie Firma:
Hermann Mensing hier vermerkt, daß die Se— dahier ein Handels geschaf ̃ Abthei ar fre! f 2 ;
ö inf, ö sgeschäft als Einzelkaufmann Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. . BPireftor Wilhelm ̃ .
let iche a sel it hat un das Geschft auf den errichtet. Gerhardt. Prokura ertheilt. ef. inner Vertreter, der Direktor Salomon ort Lyck und als Inhaberin das b, , Julie zneisgenheim. Bekanntmachung. lb597 2] griedr. Nobbe⸗ — ——— 9s .
Mustkalienhändler Hermann Wilhelm Mensing hier 13 8395p Fr ̃ ̃ ti ö 1 st . ankfurter Conditorei & Zucker⸗ 1 B sind aus dem Vorstande aus⸗ Davidsohn in Lyck eingetragen und gleichzeitig unter ; ⸗ U übergegangen ist; sodann ist in unserem Firmen— waarenfabrit Erlenbach Er Das Handels. Glatz. Bekanntmachung. so77u6] agen, Mestr. Haudelsregister lorra6] ir. 2. euthen, sin f ,, ,,, kö 5 4 n ,, * mit dem Sitze in Nens und als deren Inhaber der
des Königlichen A Bagegen sind zu Mitgliedern des Vorstandes der dem Kaufmann Simon Pavidfohn für diese Firma Staudernheim verstorbenen Kaufmann Philipp Ort K , Hermann Nobbe ju Neuß ein⸗
register unter Nr. 13009 die Firma Sermaun ge chaäft ift 5d ; ; ) l ; j Dien feng Mer und be, Muflhali? r le rn ie sst, auf, den htesigen Kaufmann Rudolf In unserem Gesenischaftsregifter ist heute bh el mtsgerichts zu Hagen i. W. ᷣ ꝛ ; ; ; z übergegangen, welcher es unter der Firma Haͤndelsgefellschaft K Lingetragen am 15. Dezember 1856. ĩ Kattowitz und der okura ertheilt ist. ] ö ̃ . Mensing hier als Inhaber eingetragen Mudolf Cberenz, Frankfurter a n n. 83 6 86 mi, , , n: Bei Nr. l4. des Firmenregistergs, wofelbst die 2 pan e e gn gr. , worden, pan ben 16. Dezember 1896. r e ge lr, , ,, . . . Neuß, den 18. Dezember 1896. Erfurt, den 17. Dezember 1896. . 3. J . . ö. ö Joh. Manegold zu Eckesey eingetragen und zwar dergestalt, daß y, r f erg. Königliches Amtsgericht. linten genannte Erben übergegangen ist. Königliches Amtsgericht. . . ihrt. Der, Ehefrau de eininhaber udo uf Grund des am 28. gr. 4 ; Vorf d tiengesellschaft bilden. ö, ,,,, ; ᷓ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kbereni, Wilhelmine, geb. Fischer, hierfelbst, ist Beschluffes der ,, . Der Kaufmann Heinrich Noll zu Hagen ist in daz cg , en 3 ö een g. unter LxeR. Handelsregister. lh bo . . 3 k ey nhaugem. ge, ,,, ,. n m6 . oyr39) . Die Prokura des Gottfried Levy . . . das Gesammtkapital um ef i i rer n , ö . laufende Nr. 52 die rn, n fn ger. ell . unser ,, itz . . ö mehrige Handelögesellschaft unter der alten Firma Die un ler Nr. II bes gin menreg lter? In ; ist p 6. . ; ; illionen Mark er ; ⸗‚ aftsregisters: Die am 1. De. ischel zu Zawodzie für vorbezeichnete iengesell⸗ „Unger mit dem Niederlassungsor ö j itze in Staudernheim und dem ; 4 3 i mn Fe, 6 läd ist Sarl Tafsins; Der Kanfinann Nihard Gntsprechend' ud Keb 8 und 9 des Statut äemerelss unter der Firm3 Joh. WMianegoid 6 . gs deren Zußatzer Ker Kaunsmann und hocker Ado Hh ir n mne kö nn 96 n,, ge r er g g . ö. elggesellschaft feit 15. Geht erer hs, of, n,. ih , 36 . . , , ö aeg err en ngen e ge re ffene Sandels⸗ sattowitz, e n hg = . . . 6 . ö Die Mifelfchafter 6 y, y, h r g n, getragen. , . *. en zn ö 8. Daß Sösammtkghital der Kommanditisten I Gilbrttanf Joh . Y. i . Königliches Amtsgericht. . ,. . icht 1) Wittwe Philipp. Ott. Karoling, geborene abe gs . Ort der Niederlassung ist Fallersleben. fi 6. 6 „worden. Das Handelsgeschäft wird auf 27 Millionen Mart festgesetzt. Eine Er⸗ 3 ö fitant Johann Meanegold zu Eckesey, kJ Königliches Amtsgericht. Gerlach, Kauffrau zu Staudernheim ( ö , . ern n, ; wird von dem bisherigen anderen Gesellschafter, dein höhung desselben kann nur durch Beschluß der Ge⸗ ) Kaufmann Heinrich Noll zu Hagen. E atto witn. . b7 974 w 2) Pauline Stt, Chefrau der Apothekers Louis . . e e r Be r, d md, g ö. ahn besten Kaufmann Konrad Joerg unter neralpersammlung erfolgen. . In unser Firmenregister ift bei der unter laufende Lek. Handelsregister. b7 762 ) Fer e, . . J ä zu Fallerefeben und fur gememmschaftkich ar r' 1 ö. ung der Firma als Einzelkaufmann fort— §z. 9. Gesammtkapital der Kommanditisten und Hagen, Westr. Handelsregister 67747 Nr. 498 eingetragenen Firma: ‚ Der Möbelfabrikant Ludwig 16 . 3) Jullus Off, Rektor zu Schalksmühle in gira , Gele nenn, n, Han lot! , e ch ehr ö und zur Zeichnung der 9 5 852 Kirchhoff Ce. er Mechaniker J 1è der K ditisten ist . . . r, ,. i . ö. 8 dzi 36 6 6 1896 Folgendes 6 1 gie, g s : wle g Kauf d Oer ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Golembiewski irma berechtigt. n n ,,. ; — . e ital der Kommanditisten ist in ; ragen DVejember 3. awodzie am Veze ö . 4 „Kaufmann un ekonom zu ; Ja llerol . 18. Dezember 186. Richard Kirchhoff ist aus der offenen Handelsgesell. Höhe von 18 Millionen Mark durch Emission bon Nr. 482 des Prokurenregssters:; Dem Techniker . e , der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, ) 86 . ᷣĩ 3 cf i . . Königliches Amtsgericht. . K. her Kaufmann Ludwig 3547 Stück Geschäftsanthelle zu je Thalern 10600 garl Steinhaus jr. zu Katel ift für die Firma Die Firma ist erloschen. Dirs ist zufolge Verfügung a 16. , 5) Emil Ott, Apothekergehilfe daselbst, zur Zeit Groger og he, Am tehericht. Dine ee, , . . . n. . ö in . eingetreten. G S, 300), — C. Steinhaus K Ee zu Kabel Prokura erkheilt. stattowitz, den 11. Dezember 1896. 1896 in das Register ö . . er ehe in Erstein bei Straßburg, w Finsterwalde. Bekanntmachung. 6741] een. Hir len r . . . den ver⸗ 3237 Stück Geschäftsantheile zu je Thalern hoo . Königliches Amtsgericht. lichen , , , , e ö worden. Ernst Sit und . e, Ratnenon. Sekanina. . In unser Fir menregister ist heute unter Nr. 174 Hermann Stagn y e. 90 . 6 6 1500), . Herzberg, Harx. Bekanntmachung. 6 fie e , e n , n. 577653 Lyck, den 6. i en ericht 7) Lina Ott, diese beiden noch minderjährig, Bei Nr. 94 unseres Gesellschaftsregisters (Saenger ö ö . k . änderter Firma in offener han del ge elf an fn n. JJ JJ . t, ö. . , if 6 nn,, hen 3 ö n. , K Arndt) ist heute vermerkt, da , n die verehelichte Zigarren 5 ö . 66 3, ; u der Firma ard Strün ieder⸗ 8 ge d . . z 1 ) ; iti rei Augustẽ Ting Jhrk! * gez Ein ann af 1 t . geführt. erner, in Höhe von 4 Millionen Mark durch laffungort Herzberg a. 3. 4 etra . 6 ad Nr. 1834, betreffend die Firma Martin Schoen. Mannheim. Handelsregister, Ih 7768] Pilihv Dtt. Durch gegenseitige Uebereinkunst au , 1 getragen worden g daselbst ei Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1896. Emission von 1500 Stück Geschäftsantheilen zu je * Firma z k 2 feld in Kiel, Inhaber der Kaufmann Martin Nr. 60745. um Handelsregister wurde ein⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind allein die zu rn . ,, ,, Ferner ist beute in, unser Prokurenregister unter Königliches Amtsgericht. IV. S6 3909, und, in Höhe von welteren 45 Millienen Herzberg a. S., den 18. Dezember 1896. Schoenfeld, früber in Kiel, jetzt in Bromberg, ein getragen: ö sReg. Bd. vn Fi 1ê ünd genannten Personen und zwar in der Art 5 Æ Arubt ortsetzt. f ). . 0 ö. 3h . * 3 . . Zigarren · Frankrart, Oder Sandelsregister Io7 467] ö 9 Il so k ö wan nn,, getz g; ist erloschen aid oñ gif ene. dir am hela, ö. i se 24. J 4 K inn n mn m,, abritanten Richar Ur! zu Finsterwalde ertheilt mm; e ö? ei ä . J — e rma . * ? 8 . 163 e aft vertreten kann. b 5* vorm. Praluurg eingettan n Barben! ertheilte beg bi lich einne gfrich s n sr rg. . Bei jeder Erhöhung des Kommanditistenkapitals Homburg v. d. M. Bekanntmachung. Ho 475] Kiel, den 17. Dezember 1856. . . Der Sis, der Kammanditgesellschaft . . Meisenheim, den 17. Dezember 1896. Hie d en e e gr m n m , ,. Finsterwalde, den 14. Dezember 1896. ß lber run ö . el gen em an neuer aint e fe haben Unter Nr. Z6 unserez Firmenregisterg wurde heute JJ * ,,, H ͤ Königliches Amtsgericht. Rathenow und als deren Inhaber Optikus . Königliches Amtsgericht. sabrikant Carl Faust zu ee, a. 8. aj. i ,,, en e r ene d . i . J . 36 . H ödnis s bers r. gandelsregister 7 64 . 8. She g ö mr a n n. Sn ehen? Ir n, Dezember 1326 , ̃ Er Ricderlgssung; Frantfurt a. D., ais Firma: thensch einc . P 'in kee Ken, ö,, rer aufmnann Gotilicb, Opasss zi önigs. „Säzatnus Seelig, in Mannheim? Militsen. Betauntmgchung. , enn, , , ,,, ,. löl466ß] Earl Faust zufolge Verfügung bom heutigen Tage . . 2 n il e l geit en e fe. 1 . 2. k ver rect mn ie Ehe . 85 Weiß durch 3 Me Firma ist erloschen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 56, woselbst Königliches Amtsgericht. Die im htestgen Firmenregister unter Nr. 766 eingetragen worden! bei Verlust ausgeübt werden. Königliches Amts n 1 . trag vom 4 Oktober 1893 die Hemeinschaft der 3) Zu O.-3. 797 Firm Reg. Bd. IV in Fort. die Firma E. Mücke mit dem Sitze zu Militsch its ch. Bekanntmachun 57779 K ö Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein setzung von D.3. 76 Bd. II Firma „Gustav vermerkt steht, heute eingetragen: Rawitsch. ekanntma g.
eingetragene Firma „J. Sell“ in Flensburg Frankfurt a. O., den 17. Dezember 1896 Glatz, f . ; 86. den 14. Dezember 1896. ͤ ertt j w 9. 9 : in ? im: Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. . die ö,, ,. Ottilie Mücke, geb. Kahl, eingetragenen Firma „Simon Cohn in Rawitsch“
Inhaber Kaufmann Jonas Heinrich Henningsen Sell Königliches Amtsgericht. II. Abtheilun önigli ĩ ; 23 II. g.; Königliches Amts ö 577 . n ft heut Ce n, un, d, wenn,. a ö nen,, Belanntmachung, o 61 während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücks⸗ Die Firma ist erloschen. rwittwe . ; Flensburg, den 30. Nobemher 1896. Erankrurt, Qder. Handelsreßister 7468] ö . In unserem Firmenregsster ist heute unter laufende faͤlle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vor. H Zu O.3. 215 Ges. Reg. Bd. VII Firma in Militsch übergegangen. Vergleiche Nr. 138. heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111. des Königlichen Amtsgerichts zu Fraukfurt a. S GSatha. ; = sölgss] Ar ol. in Spalte 8 bei der Firma L. Bär Fol. behaltenen Vermögens haben. „Geschw. Leininger“ in Mannheim: Demnächst ist in unser Tirmenregister unter Die Firma ist erloschen. em H eins def in ger g fauntrsachung vem ä Tui en, ,,,, ; ; BVies ist jufolge Verfügung vom J. Dezember 1396 Hie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Nr. 138 heute eingetragen die Firma: Rawitsch, den 16. Dezember 1896. Die am hiesigen Orte bestehende Firma ist durch hrr e nd ie eben Register loschen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven C. Mücke Königliches Amtsgericht.
— er Kaufmann Oskar Ludwig zu Fraukfurt ; ñ Framkemhausemn, y shRhuser,. lb77a4] a. S. dat für seine daselbst bestehend öde, bezeichneten, irmen ⸗Inbaber bis jezt WẽFer, Im hiesigen Handelsregister Fol. 20 ist zur Firma Rr. I356 des Firmenregistertz 6 . . f i 66 seiner Firma erhoben hat, , . die n . 36 d und Ernst . k ute fig der ehelichen auf Philipp Leininger Wittwe übergegangen und zu Militsch und als deren Inhaberin die ö. auen ö h 69] n u Ma beide ; l . ; ; 7 j = P ili ücke, . ( . rund, des Reichsgefetzts vom 30. Maͤr; e zu Hoyerswerda, übergegangen und die Gütergemeinschaft eingetragen. wird von dieser unter der Firma „Philipp Lei⸗ wittwete Kaufmann Ottilie Mücke, geb. Kahl, in Gintkaguang in das Handelgregisek
E. Reinboth in Fraukenhansen nach dem Tode SBök— Ludwig dem Kaufmann Guftay Köhfer des bisherigen Inhabers Eduard. Reinboth als Frankfurt . B. Hrotk theilt. ies zu 85s die nachstehenden Firmen: nunmehr unter der Firma L. Bär bestehende Han⸗ ö z ö ü Militsch
alleinige Inhaberin Wittwe Emilie Reinboth, geb. Han n vom ö . 1 . solse L H„AUminta Bufleb-, delsgesellschaft unter Nr. 31 des e erf fn ef, n nn,,e/ĩe,,, ,, . inen . et fert, Bd. IV.: ö . den 26. November 1896. 4 , midt, hier eingetragen worden. register unter Nr. 236 eingetragen. . „Franz Conrad“, eingetragen. J ö 5 Philipy er hene. Wwe.“ in Mann⸗ e , , ,
Frankenhausen Kyffh;, den 15. Dezember 1596. Frankfurt a. & Ven fn Bezember 1896. ) „Theodor Lange“, Fughfich ist heute in unser Gesellschaftsregister Königspersg, Er. Handelsregifter, so7756] hein, Jnhaberin ift Philipp Deininger Wittwe, e n,, irre e , Knee g n, ij „Erust Sandwerk⸗, unter Nr. 3] die zu Hoyerswerda unter der Firma Die in! 83 hRieidiiugerꝰ ist, nachdem das Karolina, geb. Schmidt, in Mannheim. Minden, Westr. Handelsregister I57774 Das Amtsgericht Ritzebüttel. Wißmann. ; 3 . , . 3. 5. Bãr a end. Dandelsgesellschaft mit dem Bei⸗ andelszeschaft“ ihres Inhaberg, Kaufmannz Georgs 6) Zu D-8 336 Ges-Reg. Bd. VIL.: des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. gem or**sij y, H„Fritsche Mallebr o ügen eingetragen worden: keidlinger nach seiner Anzeige von der gegründeten irma „Unkel . Schmitt“ in Maunheim. Die unter Nr. 3095 des Firmenregisters eingetragene 2 . . ist bei Nr. 196 „6 M.
9 nne 9 Freiberg. H 7459 — ö 6 ö ꝛ Frankenhausen, Kynftrhäuser. 7743) ᷣ ; w 22 „Gebr. Margraf“, I) daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1895 be- — ; * 2 llschaft d: Firma F. W. Müller (Firmeninhaber der Kauf⸗ Im hiesigen Handelsregister Fol. 7 ist heute zur Sn gen . ur 5 2 gran; Schummerich vormals Tyroff gonnen, ; s e, , , i . 8 dle . tem on ö. i. Carl Wilhelm Müller in Minden) ist Landsberger in Schrimm“ heute Folgendes ein⸗ . ma Mulden. Schummerichs, 2) daß die Gesellschafter sind: me, e e. iserm Firmenregisier ei hem gelöscht am 16. Dejember 1896. getragen worden; übernommen worden, in ur 9 h . Die Firma ist erloschen.
irma Guftav Bessenrodt hier nach dem Aus- thal ĩ bri rr cheiden des bisherigen Inhabers Gustap Bessenrodt ha Pap erfa rik zu Freiberg estehende Aktien⸗ 9) Gebr. Däweritz !! 1) der Kaufmann Richard Bär, 2 ( ẽ. J 9 ö . der, Kaufmann Robert Bessenradt Fier als In— rn n. if fi eker eth tig y n , ide ade. ckanfmgnn Genst Bir, Rader sen ,, 1896 3 ölen wet g m n e ehr Mindem, Westr. Handelsregister örfiz! Schrimm, den 15. Dezember 1836. w , , , 1. e ie ,, e ee, ; e morden, : z ö n. C. Busse“, erda, den 9. Dejember 1896. , , , e. ; tag. ichtet Die unter Nr. 527 des Firmenregisters eingetragene . Frankenhansen Kyffh;, den 16. Dezember 1896 w 3 . ii. Holle. Königliches Amtsgericht. Rönigsberg, Ex. Handelsregister. 577566] ö delt n rn be e en Firma Carl Stohlmann (Firmeninhaber; der Schwe4dt. . 57782 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. demgemaß daz Attien kapital nm , ö og n 14) A. Dittmars Wittwe“, — D 5 smann Geor Gutzeit z Königsberg abfonderung. im Sinne der C. He. G. S. i536 a. ff. Belkonom Gar] Stahlmann zu) Hankesfen it ge. In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 312 Riß nr. , , Tiengen enger s ge , , r l rn, öder, en , . i e me, Fam 1 Ille“, m hiesigen Handelsregister ol. 173 die ⸗ in üũt Amtsgericht. III. 3. : l Frankenstein. , , , b7745 . nf ben ih bd ige e se ene nr 13 „Gustar Dietzen, . Firma: Eggers * eren f Hilter gelöscht und 21 1 ö ö Groß M . r. Mülhausen, Els. Handelsrggister ö7ozß] Schwedt a. O. und als deren Inhaber der 1 —ĩ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 267 esteht. ö 15.4 Buchbinderei und Buchbinderschule, * Fol. 189 eingetragen die Firma: „Eggers 4 brachten Vermögen der Ehefrau und allem, was sie — des Kais. Landgerichts Mülhausen. mann Hermann Rosengu eingetragen. . Fabrikant Nobert Wenzel in Briesnitz Freiberg, am 17. Dezember 1896. Walch für uchbinderei und Hauer. gen, Gescsch ! mit befätäänn, Saft später durch EGrbschaft, Geschenke, Glücks fälle oder Mehlsach. Handelsregister. lö77'tzzzé Unter Nr. 103 Band V des Gesellschaftsregisterr Schwedt, den 16. Dezember 18596. . zel , e * n , g , . J , , *, . ? . 6 . = er Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. Dezember z ̃ ; dels t ier n. Firma Alph. olan . Frantenste n, wer . Dezember 1866. Unterschrift. 20 „Eduard Bufleb⸗ 1895. ö ᷣ 2. . Verfügung vom 7. Dezember gi en lem e, ker fad , begonnen am 15. Dezember 1896 — eingetragen , mn c, ,,. . . e 1
. sämmtlich in Gotha g ist di iter⸗ ᷓ tegi ĩ ; Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter d. Je. unter Nr. 1467 in das Register über Aus esellschafter die Kaufleute August Sierigk und weg in schafter sind: Alphons Wioland und Eugen Sie unter Rr. II des Firmnenregister eingeilagene
Königliches Amtsgericht. Friedland, MeckelIb. 67780 im Handelsregifter gelöscht worden führun i i wde e ,. . 9 * ; ; . g der bisher von der Firma Eggers Hein seßu eli ĩ ᷣ ö lsack, et waren, Frank rurt, Malm. 7742 * *. bie , ist heute zufolge Gotha, den 16. Dezember 1896. in Hilter betriebenen gf e Fate . 1 ag der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen . K 2 fein 3 He, Gee esel ennie, lhre fn, hend Simm; Hrch. Jerrentruy r Lich Grbgang auf 3 r n n , n r 5 , , ö. rigen Tage Fol. 130 Nr. 178 Herzogl. , III. , . 35 Geschãfte. Rnbuigsberg i. Pr., den 8. Dezember 1896. Liquidation der Gesellschaft findet nicht ag Dieses nn, n bee . art, 1a 2. e, , err G e gn. — ; . . Den 3. 39 as Stammkapital beträgt 20 900 0 Königliches Amtsgericht. XII. ist zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1896 in er Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. geb. er, . ; ; hiesigen Kaufleuten Philir Passavan un Ruby Kol 3. Fri Mantzel, Buchdruckerei. k Heschef irre nnn ert dee, wHheselsschaster bnigliches Amt geric spufols 8. * 11 wr, e r r h. Paula. Anna und Hermann zu Soest übergegangen; he fg leg n für sich. Prokura erthesst worden. 5 ö. ö, ch Wilhelm Christian Sreirawalsa. Bektanutmachung. l57662) Heinrich Eggers in Iker und Ludwi ö Laupam. erauntmachuug. 77658] k . 16 ; mwülnausen, Els. Dandelsregister 57936] der Wittwe steht jedoch das alleinige unumschränkte dieser Firma ,. cn mr, Et Mantzel zu Friedland. ilbelm Christian d In , , . nn . ö. a fe i ĩ . . , , die He ellschaft und In unser Firmenregister ist unter Nr. 396 die Mehlsack, den u . e ; n tee m Vroni r err es *, . Nr. 397 des r,, 6. z er unter r. S183. verieichneten Zweigniederlassang teichnet die Fiema selbständig. irma Schlesische Bürsten⸗ u. Pinselfabrik Königliches Amtsgericht. nter Nr. an e n . leute Cduard Wolschendorff und Kart Meißner mit Friedlanb, den 16. Dezember 1896. der Firma G. Neidlin ᷣ e in. . ll ter der zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1896 am ö j ö ger in Hamburg infolge Iburg, den 16. Dejember 1896. d als d k ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der zufolg g dem . , e. eine offene Hande lsgesellschaft ge= Cid, nt rtl. der Uebernahme derselben durch 9 ir el elf Königliches Amtsgericht. IJ. . . . ö * Mehlsachk. Firmenregister. lb? 7 o]! Firma Rosenblich A Cie zu Wegscheid, begonnen selbigen Tage. an 6 * am 1. Dezember 1896 begonnen hat. . ⸗ Jackwi he Singer Manuracturing Golmpanz, — Lauban heut eingetragen worden. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 2 ein. am 1. November 1896 eingetragen worden. br 784] , M. Banizza. Unter dieser Firma . ackwitz⸗. Tamnur g. eingetragen worden. Kattowitz. 57973 Laubau, den 17. Dezember 1896. getragene Fiymg J. Rau mit ihrem Sitze in Gesellschafter sind. Eugen Rosenblich und Anton Seolimgem. tsregister ist Folgendes ein⸗ 9 . ö en Ggestemünde. Bekanntmachung 7460 e,, end . Sngh len ternet t be b antes imnffenn, K ere f r, m,, . 3 . 6e. di. 6 . . . . i r e, ; ö z . nigliches Amtsgericht. Nr. 180 ei ĩ 2 ĩ — — i lsack eingetragen war, un erner besitzer, in Wegscheid wohnend. : ai. ö G Mü Unt j j ul 3 nil , ift heute Band 1 ; . n,, , . ne T 6 * Limburg, Lahm. o 7769] * k a Firma J. Dargel Mülhansen, den 17. Dezember 1896. Bei * 2 fr farg . 4 hat. der pier rt ne, g. . ö. aeg eg eh rng ,. 5 7mm e, er ntm schung. h7 467 , . ö. gilaen dg eingetragen worden: ) In unser Firmenregister ist heute eingetragen . . Sitze , , Re e ber Der Landgerichts ⸗Ober Sekretär: Stahl. a' ohwinke 3 dgl. -. J 2 In sellschafts regi ĩ ie ma i ö . q er Kaufmann Johann Dargel in Mehlsack ein . k ĩ ö . andelegeschẽft als Einzellaufmann Erfte Deutsche a, , rener Weine un rer . kö en fen e de. von der , , wach, 194. . war, am II. k n n. worden. M.. CGindhaeh, Ih 7970] wenne e ,, . 13 518 rig fir t für G ; , G mit dem Niederlcff ö 6 nde Verein Grünberger Fabriken, Actiengesell⸗ Tacturing Company, Hamburg A. G.“, 2) Bezeichnung des Firmainhabers: Anton Christian Mehlsack, den 11. Dejember 1896. Unter Nr. 2529 des Firmenregisters wurde ein—⸗ e. ere g. sch at Mul i tal 16. . ö deren Inhaber , ,, . . g d. , . e, , 4: Rechteverhältnisse der Gefell . i Rattomit eine Zweigniederlassung hat, Striedler. . 3a 94 Königliches Amtsgericht. 42 gien. e me. ö auronmer da,, . 2 , ; ,, . y, . . der Kaufmann Julius Flach, *. d rg bret g e ge annum vom 1 den 11. Dezember 1896. 9 , 2 ö e, , . — , . W n, l ahn bg, ae, len 2 z 22 ser, n ; . . ö Ihung des Stammfapit: 3 Er Ge her 2 In Spalte glechtzerhãltnisse: 5. Dezember 1896 sind: Königliches Amtsgericht. in Leipzig, Zweigniederlassung in Limburg a. Lahn. n das hiesige Handelsregister 1 * i e Ane , t. . é bei der unter Rr. 60 vermerkten ; 2i k ; 1896. ĩ riedri rist in Meiningen betr. Königliches Amtsger . Firma in ac ren g geg i ger e m nf g, der er ch ei ef ge, Them ber 1896. 5. . ; . kao f, n act. n gf. 6e . 53 gain rn . Nahe el vetauntmachung 67323 . n ren. . und Ver . . , ö. , Königliches Amtsgericht. J. ö 5 82 tz lautet: „Der Gegenstand des Unter— . ,, Lutnem. Bekanntmachung. 577690] ie e g wmaltalven ist ein , , n. er⸗ . . , t . . w *. ß 1 * unter ) lnrechnung auf selne nehmens ist der Ein⸗ * ; ister ist die unter Nr. 604 richtet lt. Anzeige vom 30. November d. Is. eingetragene Fir j ? ; e , e n, ee, b, ähnmmenne item , e , hö e d wVecks be user edel e Bertie . , were eee w, , in ne,, , ; 3 . ⸗ ler, Tann els,, Gesellschaftsregister ist unter und. Tagung der Generdlverfammlung liegt Druck der Nord 8 Kitzen, heute gelöscht worden. o, ,, . ] . W nungen hier, 2) 37 006 M R 9 9 liegt, nur auf orddeutschen Buchdruckerel und Verlag ' 9 iches Amtsgericht. II. unter Nr. 468 die Firma „Gustav . ominal, Aktien 1 Nr. 41 heute eingetragen; 2 Wochen kest den 14. 2 1896. v. Bibra. Köonigl gerich als Vrt der Nieder asfung r,,
des Königlichen tsgerichts zu Oeynhausen.
d immt talt 3 33. Lützen Anstalt Berlin SW Lr ere n, Nr. 32 ue gg e ,, Amtizgericht. Abtheilung J. 39