1896 / 304 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.

; i ding am Real-Progymnasium Hofwagen mit Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen] des Abg. Imbriani und Gen ossen zur Verlesung: Parlamentarische Nachrichten. . erstattung über den Stand ders lr beiten der vom XI. Deutschen! Neue Wilhe Imstraße 10 und 11, der Frau Ober ⸗Negieꝛungt⸗ in H J . ö nach dem Königlichen Wc e, e alsbald unter dem die Regierung zu ersuchen, sich betreffs der nah el Den Hause der Abgeordneten üst der Entwurf eines Ge— e ere e ge. in Bremen gewählten deuzschen gommiffion fir Sin. Rath P. Gm mt icht un, Een ge. gehbrig. ö.

f e al am Gymnasium in Freien blichen Salut der im Hafen liegenden Kriegsschiffe die Stan⸗ Umstände, unter, denen der Tod des tapferen und ĩ ö wxoölar-Forschung, ferner die Thematg: Polar. Forschung (Rorhhol,

. Friedrich West ph ymnaf J 65 der Kaiserin . . Heute begaben Sich Ihre edelmüthigen Führers der cubanischen Au ständischen rf rte, . , e,. . ö. ö , , , .

Hr. August Althaus an der Friedrich ⸗Werderschen . die ö e n und Seine Königliche Hoheit Maceo erfolgt sei, Gewißheit zu verschaffen. Der nugegangen. Biol ogische Geographte (Thier. und flanzengeographie), T hürin⸗

' ĩ in, er Prinz Heinrich na ; 1 ö . pi n gering am Lessing⸗Gymnasium in e er von wo Nachmittags die Rückkehr nach seinen Antrag, welcher die Gefühle der Freundschaft, die . wird sich eine Exkurfion na eimar anschlleßen. Ferner sind auch weiße ho, o M; 28 00 . Linsen 66 00 M6, 25, 90 60 = K Kiel erfolgte zwischen Italien und der spanischen Regierung und dem geologisch, geographische Ausftäge in die nahere Umgebung Jenas sowse 6, 06 M6; 4, 05 6. Rindfleisch von der Keule 16g 1, 0 ; 1, 10 .

ried ich Roeder am Sophien-Realgymnasium in j tapferen spanischen Volk beständen, stören könnte, zurück— Nr. bl e „Centralblatts der Vau perwaltung“ heraus. ein Vesuch dez Schlachtfeldes geplant. Fito Bauchfleisch 1 kg 1.39 ; G6 50 . = Schwein cflelsch!

. ri e Pp ö gy Mecklenburg · Echwerin. ; uziehen. Unter großem Lärm und =, . des egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 19. Dezember, Der bayerif che Ober⸗Medizinal⸗Aus schuß hat sich, dem 159 4M; 1600 66. Kalbfleisch 1 kg 1,b0 ; Lo0 t. Hammel⸗

Hr. Hermann Kallenberg am Friedrich-Werderschen Die k . r oh ge, , . 5 räsidenten bestand . , k nir. n,, a ,,, k , U, , ö . ,, irn der . . 6. 666 3 ; . „6. Butter 1 Kg 880 t;

; ; erzogs nimmt, wie den „Meckl. 9 . ann es ge⸗ Der Minister⸗Prä ident erho egen die orte mbrian! am * ö J !. n S um er art. erner spra er U . 32

K 4. e üll Realgymnasium zu Bran⸗ 36 ag, forigeseßt einen befriedigenden Verlauf. Fieber . 3. . Renn rien seine inch ann l gischen . n,. 2 Fi . der , . ah 4h aus, ö ,,. der Mediziner 10 Semefter Aale 1 , v 6 ö 3 * 35 ö ( hbestehe nicht mehr, fe sei Seine Königliche Hoheit so au⸗ wahren wolle, dürfe es auch nicht an die Unabhängigkeit eines , 8 ern, e gree! ieren en ee h fr 5 Jahs ansch leg urn 36 ö vlg e nenn , ö. ö. . ge, . ). Pr. Alfred Knorr am Gymnasium in Belgard, gegriffen daß die Genesung noch eine geraume Zeit in An— Anderen rühren. Das italienische Parlament könne daher über Wettbewerb um Entwürfe für einen Monumentalbrunnen k Hilfs⸗Artt' führen soll. In diefes praktische Jahr darf die militär. Krebse 60 Stück 12306 6; 20 . Dr. Hermann Große am Gymnasium in reifenberg, spruch nehmen werde. Thatsachen auf Cuba, die bereits festgestellt seien, nicht Altona. Vertiefung der Themse unterhalb Londontzz.— Bücherschau. aͤrztliche Dienstzeit während des Ginjährig. Freiwilligen ⸗Jahres ein⸗ Der Aufsichtsrath der Posener Sprit ˖ Aktie ngesell⸗ Dr. a Rühl am Stadtgymnasium in Stettin, Oldenburg. urtheilen. Der Zwischenfall war damit erledigt, und die Nr. 34 des Eisen bahn ⸗Verordnungsblatts“, heraus. gerechnet werden. schaft beschloß, wie W. T. B. aus Pos en meldet, die Vertheilung

8 jenfli z j . ; i ; ö ; ; In der gestrigen Versamml der Mũů 6e j ĩ aft; . = Hermann Weise am Marienstifts⸗Gymnasium in (H.). Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog Sitzung wurde geschlossen. gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 17. Dezember en off 9 Ife, , e mne e . . . Genn ö k 1895/‚93; im Vor

Stettin, und die Erbgroßherzogin haben, wie bereits gestern ge— Schweiz. hat flgenden Inhalt: Gesetz, betreffend den Erwerb des Hesssschen mit 316 gegen 206 Stimmen zum Präsidenten gewahlt. Bie De Wte aus München berichtet wirb, sind die Ginladungen

Di, Otto Haenicke am König Wilhelms-Gymnasium meldet, am Sonntag ihren feierlichen Einzug in Oldenburg Der Nationalrath hat den italienisch-schweize— n , n nn, , , er m fen , n. übrigen neugewählten Mitglieder des Vorstandes stehen auf Sesien zur Hetheiligung an der 11. Kraft, und Äürbeitsmaschinen!

in Stettin, .. ö . ; gehalten. Die Ankunft in Delmenhorst erfolgte Mittags 1 Uhr rischen Staatsvertrag, betreffend den Si mplon⸗ t zwischen Preußen und Heffen, vom 16. Dezember 183556. von Lenbach's. Ausstellung München 1898, fowie das Programm, die estim⸗ Rilhelm Köhler am Friedrich Wilhelms-Gymnasium ! Minnten, moselbst die Höchsten Herrschasten durch zwei durchst ich einstimmig genehmigt. to rn lh vom 156. . hg bete fen Einsetzung . ungen fin wl. win ere, me, gn ormular zur provisorischen An. in Posen, . . Kommissgre Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs, den Ge⸗ iner Gisenbahnbehörde in Mainz Land⸗ und Forstwirthschaft. meldung nunmehr an die Maschinenfabritanten Deutschlands, Dester= Dr. Karl ö. am Gymnasium in Ratibor, heimen Staatsrath Mutzenbecher und den Vize⸗Ober⸗Hofmeister Türtei. Die an der Köni glichen Lanzwirthschaftlichen Hoch— reich⸗ Ungarns und der Schweiz versan dt. Interessenten, welche diese Pr. Fried rich B au am Gymnasium in Görlitz, Freiherrn von Frydag, begrüßt wurden. Der Empfang auf Der russische Botschafter von Nelidow hob, wie dem schu le zu Berlin angekündigten Vorlefungen und Uebungen werden . . . haben, können sich bei ihrer zuständigen 6 dtzich Ballhäi mr am Ghmnasium in ECigleKn, zem Bahnhofe in Sdenburg fand um 1 Uhr 16 Minuten W. T. B.“ aus Konsta nt in opel' gemeidel ddiwils? den osten Binh. gen ker bon ges Sn eie en bgegenoe ö,, ö 3 Kon ulatem Ein icht in

r. Ludwig Blath am Domgymnasium in Magdeburg, durch Seine Königliche Hoheit den Großherzog und Sonnabend in seiner Audienz bei dem Sultan die Noth— Statistik und Volkswirthschaft. hadi ende 1m Winter- Semester 136 / S- befucht, unkb zwar München, . 13 . gene,,

Dr. Theodor von Hagen am Gymnasium in Seine Hoheit den Herzog Georg Ludwig statt. An- wendigkeit, ernste Reformen einzuführen, hervor und sprach Das Wirthschaftsjahr 1896. zer eb osdentlichen, und, zußgtordentlichen Hörgtn siög in Vor. reichung der probfsorischen Änmeldungen läuft bis J. Mär; 1897

Schleusingen, wesend waren dort ferner; die Minister, der Garnison—⸗ bezüglich der Amnestie die Meinung aus, daß es angezeigt fei, Die Handelskammer für das Lennegebiet des Kreises beer nalen le Cg ihn g Te k Der Baller und der Zürcher Bankverein genehmigten in

Rudolf Maenne! am Realgymngsium in Halle . S. älteste und die Kommandeure, der Ober⸗Stallmeister, der einige Ausnahmen estzusetzen. Der Sultan sagte den Erlaß einer Altena und für den Kreis Olpe verfendet́ bereits ihren , ; ihrer gestrigen Generalversammlung mit bhs0 gegen 19 Stimmen die Dr. Hermann Gidionsen am Gymnasium in Rends⸗ ö Flügel-⸗Adjutant, die Mitglieder der Eisenbahn⸗ n üesttn . . jedoch gemeine Verbrecher ausgenommen Jahresbericht für das (laufende Jahr. Ueber die all— ne, n, nn , mitgetheilt, auch im Vereinigung mit der Schweizer Unionbank in St, Gallen zum burg, k . ; Direktion, Magistrat und Stadtrath. Nach einer Begrüßungs⸗ sein sollen, für die nächste Jeit zu. Das arm enische gemeine Lage der Cisen-Inzustrie im Jahre 1896 äußert nächsten Jahre, und zwar in der Woche vom B. bis 15. Februar 1357, Sch weizerischen Bantverein und beschlossen die Erhöhung 'des Pr. . Thlse gt am ea ghmng äum fin Altona, ehe des, Sher w gern fe tens, mach kurzer, Vorsttlüng Patriarchat hat fich bemüht, eine allgemeine Amnest'« Hhteldätzg Ber cht. soltelßezmnaßen:ů ire nit, Tem ä, Fähbes, ten eme nne ir praktische Landwirthe fstätt. Ausführ⸗ n, eue nen drmm, ; Dr. Rolf Hagge am Gymnasium in Hadersleben, bestieg das Hohe Paar den , en Gala⸗ zu erlangen. Es heißt, der Patriarch, der sich krank gemeldet viertel 1895 eingetcetene Besserung in der Gisen-Industrie hat er⸗ liche Programme derfelben werden“ auf Wunsch vom Sekretariat der R Wie ein Privat Telegramm der „Zürcher Ztg. meldet, kam IJ

. ĩ ĩ ĩ ] j . z ö ; . freulicherweise in diesem Jahre nicht allein angehalten, sondern noch ; 5 ; j 6. h der Bankagent Hegele aus Konstanz am letzten Freitag in Dr. August Zimmermann am Gymnasium in Celle, wagen, welcher, im Schritt fahrend, unter dem Salut ä. heabsichtige, wenn diese Bemühungen keinen) Erfolg erhebliche Hortschritte .zimacht. Imsolge Ter niere nitllä ern net . Hochschule in Berlin N., Invalidenstraße 43, ginem Gasthöse in ichen st rg innen ie gift ,,

Pr. Beinrich Deiter am Gmnnasium in Aurich, der Geschütze und dem. Geläut der Kirchenglocken hätten seine Demission zu geben ite g ; . ; n ren, z ß ö er . sion ; etretenen Bauthätigkeit, durch die bis dahin noch nicht da ewesene klärte dem ihm bekannten Besitzer, er sei nervenkrank und wolle si Pr. Heinrich Hopestadt am Realgymnasium in Münster, sich in Bewegung setzte. Auf dem Wege vom Bahnhof zum Der „Times“ wird aus Athen unter dem 20. d. M. Mengen von 3 J wurden, ist ö . ei wren. Handel und Gewerbe erholen. Hegele blieb fast immer auf seinem Jimmer. Gestern . Dr. Julius Wilbrand am Gymnasium nebst Real— Erbgroßherzoglichen Palais hatten Militär, Krieger— und berichtet, daß, nachdem die Pforte der Ernennung Skalt⸗ Artikeln eine so rege Nachfrage eingetreten, daß derfelben im all. 2 : mittag wurde Hegele, dessen langes Ausbleiben aufgefallen war, in gymnagsium in Zielefeld . Radfahrer-Vereine, Schützen und Gewerke 2c. Spalier souni's zum Vertreter der Christen in der kretischen Justiz⸗ gemeinen nicht genügt werden konnte. Die Eifensteingruben haben Am 29. Okftober d. J. sind von dem Bundesrath neue Au ss— bedenklichem Zustande in seinem Bette aufgefunden. Der, herbei⸗ Gustav Adolf Rübel am Gymnasium nebst Real⸗ gebildet, und eine dichtgedrängte Menschenmenge begleitete den kommission zugestimmt habe, die Konsuln angewiesen worden ihre Förderung bis zur Grenze der Möglichkeit getrieben, konnten aber führung g- Bestim mungen und Dienstvorschriften zu dem Gesetz s gerufene Arzt stellte Morphium-⸗Vergiftung feft. Der Kranke wurde gymnasium in Bielefeld, Zug. des Hohen Paares min jubelnden Zurufen. Die Aus⸗ seien, auch den von der Pforte zum Kommissionsmitglied trotzhem, der starlen Nachfrage nicht genügen, fodaß größere über die Statistik des auswärtigen Handels des deutschen in das despitgl in Wattwyl gebracht. Nach einem Telegramm Dr. Karl Rübel am Realgymnasium in Dortmund, schmückung der Straßen und Häuser war eine ungemein reiche. besignierten Rayim Pascha anzuerkennen. . Zuantitäten außländische Erze verhüttet nerdeß, mußten. Die ganze Zollgehiets, beschlossen, und in Nr. 7 des ,Gentralblatte für das des .. T. B. us Lichtensteig befindet sich der Defraudank nicht Dr. Leonhard Keulen am Gymnasium in Düren, Der Empfang des Hohen Paares im Erbgroßherzoglichen Palais ; Erzeugung des letzten Jahre;, sowohl in Roheisen, als auch in Halb. Deutsche Reich‘ peröffentlicht worden. Dieseliben werden mit? dem an, , ,,, ö k h. . Dr. Joseph Schmitz am Gymnasium in Bonn. durch Seine Königliche Hoheit den Großherzog und Ihre Bulgarien. sabrikaten, war nicht hinreichend, und fo hat einerseits das Ausland I. k. Mö. in Kraft treten. . K Stettin, 214 cHeöember, (. T. B) Ketreid em arkt. ; 9 8 d . zog Ih ; ; . begonnen, große Posten Roheisen auf den deutschen Markt zu bringen, Bei der Wichtigkeit der Bestimmungen für diejenigen, welche sich Weizen still, loko 166,00. Roggen still, loko 119 60, per Dezember ehen 69 gere 2 n n n, I her n l . * Sil ö K . . 3 . ö. er hat die 6 f r n, das aus 1 3. . ö. ,,. Handel i r een, ist die w , ,. 6 loko 1 a n, ophie arlotte fand gegen 2 Uhr statt. it der Tafe em Gerichtshofe erster Instanz die Ver en lande nicht bezogen werden kann, dessen Preise zu einer unverhäliniß. e e, daß Reselben in einer amtlichen Handausgabe im Buchhandel ändert, per BPesember Ho, 20, per ril-Mai 55,00. ritu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im GroßherYo lichen Palais schloß die Feier des vorgestrigen f Zt. vertagten Prozesse gegen die Mörder Stambulow s mäßigen Höhe gesteigert Die Stahlwerke haben wegen des großen (M, von Decker Verlag. G. Scheng, Berlin Sh, Jerusalemer fester loko mit 10 . Konfunstener Ih 36. Petroleum loko = herzog J . 31 9 . . ; dem am 1. Januar 1897 in den Ruhestand tretenden Tages, da wegen der noch nicht beendeten Hoftrauer von begonnen. Es sind 130 Zeugen vorgeladen. Bedarfs in Traͤgern einen erheblich größeren Theil ihrer Produktlon Straße 56, sewie Karl Heymann'z Verlag, Berlin W. Mauer. Breglau⸗ 21. Dezember W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. ) Breg⸗ Kriminal⸗Polizei Inspektor Franz Ludwi Schuchardt in größeren Festlichkeiten, Illumination u. f. w. Abstand ge⸗ ö (lbst verarkeitgt, und so waren fie nicht im slande, diejenlge Ptenge sfraße' 44) erschtenen sind; Diese kommt einem praktischen Bedürfniß lauer DBiskontobant 17530, Breslauer Wechglerbank 104 0, Kredit · n, . zei n pe i 160 t . nommen war Gestern Nachmittag um 5 Uhr fand bei Ihrer Dänemark. Halbzeug, die sie in früheren Jahren abgaben und duf deren Abnahme entgegen; sie enthält außer den neuen Bestimmungen das Gefetz und aktien Schles. Bankverein 1283.90, Bresl. Spritfbr. 52 15, Berlin den Charakter als Polizei- Direltor, sowie görnghichen Hoheit Hen r ßherzogin Cour in Großherzog! Der Finanz-⸗Minister von Lüttichau brachte in der sich berschicdent Industrleiweige, wie Täaht und Blechindustrie, ein. sst inst einem Wortregister verfehen, weschez das Aufsuchen erleichtert. DVonnerzmqrt 137 256, Bresl, elettt. Straßenbahn —=— Kattowgzer dem Direktor der Provinzial⸗Irrenanstalt Dr. med. Königlichen Hoheit der Erbgroßherzogin Cour im zog⸗ strigen S8 ung des Fol kething außer dem bereits mi gerichtet haben, zum Kauf anzubieten. Es stellte sich deshalb eine Ven Anmeldepflichtigen ist damit ein Mittel geboten, sich rasch und L600. berschl, Eis. S9, 25,, Caro Hegenscheidt Akt. 136 565. Adolf Knecht in Ueckermünde den Charakter als Sanitäts- lichen Schlosse statt. ge J tung bhesnend h d des Zoll . rhebliche Knappheit in Halbzeug heraus und erzeugte ine Jagd nach eingehend mit den Anforderungen bekannt zu machen, welche von der Dberschl. F. 3 133 10. Opp. Zement 150, 15, Siesel em. 126,50, Rath zu verleihen. getheilten Entwurfe, betreffen ander ng den g gesetzes, Material, Eg wurde für immer weitere Zeiträume hinaus gekauft; Handels ⸗Statistik gestellt werden, und den Folgen einer unrichtigen L. Ind, Kramsta 141, 00, Schles. Zement 197,00, Schl. Zinkh.⸗M. auch eine Vorlage ein, nach welcher die Branntweinsteuer und manche Werke haben sih schon bis zum vierten Quartal nächsten der man elhaften r chen, Anmeldung vorzubeugen. Lgqaurahütte 158, 00, Bresl. Delfbr. g9, 75. . von 18 Oere auf 1 Krone für den Liter hundertgradigen Jahres gedeckt. Daß dies ein unnatürlicher Zustand jf, braucht kaum Die Aenderungen gegenüber den bisherigen Vorschriften für die Getreide; und Produktenmar kt. Spiritus per 1001 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Alkohols erhöht werden soll. Die Mehreinnahme aus dieser bervorgehoben ju werden, zumal der weitaus größte Theil Statistik des auswärtigen Handels bezwecken theils Ve rbesserungen 1000ͤ . S0 S Verbrauchabgaben pr. Dezember 54, 80 Gd., do. do. Mitgliede d li Ob 6 ths Desterreich⸗ Ungarn. Erhöhung ist auf 5. Millionen Kronen veranschlagt. Ferner dieser Käufe durch Verkäufe noch nicht gedeckt werden konnte. der Handels-⸗Statistit, theils Vereinfachung und Erleichterung! des für 70 S Verbrauchsabgaben pt. Dezember zh. 39 Gd. dem Mitgliede es Evangelischen O er - Kirchenraths, Wie di litische 6 denz“ meldet d st kündigte, dem „W. T. B.“ zufolge, der Minister an: Diejenigen Werke, welche sich an dieser wilden Jagd nicht betheiligt die statistische Anmeldung zu beobachten den Verfahrens Frankfurt 9. M., 21. Dezember. (W T. B.). Geheimer Qber⸗Konsistorial⸗Rath Koch ben Rang der Raäthe zweiter ze die . Palitische Correspondens, meldet, wurden getfrn Die Regierun gedenke später noch umfassende Vorschläge haben, sehen sich heute in der unangenehmen Lage, für zu verhältniß— Zur Verbesserung der Handels- Statistik werden die Bestimmungen Regierungs- Rath Bacher, Vorstand des hiesigen Erbschaftssteuer · Klasse, und Nachmittag im Ministerium des Aeußern der Handels⸗ D g geden mäßig niedrigen Preisen übernommene Aufträge theucre Halbzeug. Über die genauere Erfaffung der Herkunstg. und Bestimmungsländer, Amts und Stempel Fiskalats, wurde im Nebenamt zum Börfen⸗

pan siũtari istari ̃ ich⸗ r f h direkten Staatssteuern zu unter— . ; ,, . ) *r . ̃ ür die biesiae Börs z

dem Konsistorial-Rath Kirchner bei dem Konsistorium vertrag zwischen Oester reich⸗Ungarn und Bulgarien zur. Reform der an ; ö , preise anlegen zu müssen, wenn sie überhaupt noch etwas bekommen die befondere Aufführung wichtiger Handelsgebiete, die bisher mit kommissar für die hiesige Börse ann,, ö in e den J. ö Ober⸗Konsistorial⸗Kath zu sowie die demselben beigegebenen Deklarationen durch den breiten. Um die schwierigen finanziellen Verhaltnise der können. Eine Erleichterung in dieser Hinsicht wird fich allmahlich anderen zusammengefaßt waren, beikragen. Während bisher nur Köln, 21. Dezember. (B. T. B). Wie die. Kölnische Zeitung verleihen. Grafen Goluchowskieinerseits und den bulgarischen diplo⸗ Gemeinden zu erleichtern, gedenke man einen Theil dadurch fühlbar machen, daß in diesem Fahre bereits ein neuer Hoch.! 656 Handelsgeblete zu unterscheiden waren, werden nunmehr S2 auf— meldet, hat das Roheisen⸗Syndikat dente das Abkommen mit matischen Agenten in Wien Stanziow sowie ein Mitglied der direkten Staatssteuern im. Gesammtbetrage von dfen in Betrieb gesetzt ist und ein westerer noch in Dienst gestellt geführt. Ven den neu zingereihten Handelsgebleten heben wir hervor: der Luxemburglschen Gruppe für Thomaz, Ftoheisen auf ein welter

des obersten bulgarischen Kassationshofes andererseits unter⸗ sechs Millionen Kronen auf die Gemeinden zu über⸗ wird und für das nächste Jahr die Inbetriebnahme von noch mehreren , Abe synien, Algerien, Weutsch. Südwest⸗ Afrika. Beutsch⸗ Jahr erneuert. . eichnet tragen. Um diesen Verlust der Staatskasse auszugleichen, Hochöfen im rheinisch ⸗mäckischen Bezirk und an der Saar in Aussicht West⸗ Afrika (Kamerun und Togo), Congostaat, Liberia, Madagaskar, Bu da pest⸗ 21. Dezember. (W. T. B.) 9 6 begannen Der in die Oberpfarrstelle zu Gransee berufene bisherige ; Bei der gestern in Prag vorgenommenen Bürger- beabsichtige man, eine niebrige Einkommen- und Vermögen? steht, Die große Menge Aufträge, die die Stahl werke in Bauesfen gJe, Dranje.FreistzatU Tunis Costaricg. Göugtemala, Honduras mit unter dem Vorsitz des Handels. Min sters Baniel die Herathungen

ö. ; . ; r . 63 ; ; . ; . e f ; j 3mli fa bucht haben, lassen auch für das kommende Jahr auf eine große Bau. Iicaragän* nd San Salvador. Die Kolonien und Schutzgebiete des Börsen Enguste Ausschusseg. Die Frage, ob die Ver⸗ Superintendent Klügel in Pritzwalk ist zum Superintendenten meisterwahl erhielten in drei Wahlgängen der altczechische steuer einzuführen, nämlich Ji / vom Hundert des Ein— g r . 9 49 . ö 6 . k ö. 6 , 9. , e f n s der, n , ,,,,

der Diözese Lindow⸗Gransee, Reg.⸗Bez. Potsdam, ernannt Vize⸗Bürgermeister Srb je 45 und Fer jungezechische Vize⸗ kommens und 3 vom Tausend des Vermögens, wodurch dem bestrebt ist, die bisherige Anwendung von Holz möglichst durch Ver⸗ weitere Verbesserung der Handess-Statisfik ist es anzmusehen, daß die heit der Mitglieder bejaht. Her Eintritt von Landwirthen in die worden. Bürgermeister Podlijny je 41 Stimmen; es hat somit Staate voraussichtlich 5 Millionen liege, würden. Der wenbung von Eisenkonstruktion zu ersetzen, berechtigt weiter daju, im Äasland Kr das Inland und die im Inland für das Ausland Börse als regelmäßige Besucher, damit sie ihren Einfluß innerhalb keiner der beiden Kandidaten die erforderliche Zweidrittel⸗ Minister bemerkte, die Erhöhung der Branntweinsteuer würde eine günstige Entwickelung des Absatzes zu erwarten. Ez darf erbauten Schiffe nachzuweisen sind. Bisher sst dies nicht geschehen. der Börse zur Geltung bringen können, wurde als zweckmäßig an— Majorität erhalten. Heute wird die Wahl fortgesetzt werden. sowohl das durch den Zollaesetzentwurf entstehende Defizit von allerdings auch nicht verschwiegen werden, daß der Export in Walz⸗ Für die Durchfuhr und den Veredelungsverkehr sind (bent, erkannt. 12 . * e ö . j j 6 ö 49 16 4 j 6 ! 1 ] 5 . 5 . s 1 siis. * . ae, Pastnn nne fn lnger hg, nr, ge, der an n,, , . , al, gen een n, regnet. sttite Kr Berkehrs Austalten. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ J , . o. . 6. e fn. bringe fte meg 3 ; ͤ Inlandsnachfrage bisher weniger in die Augen gesprungen ist. Erleichterungen sind den Anmeldepflichtigen in dem Verkehr mit Der Austausch von Postpacketen mit Guatemala und Staats- Anzeigers“ wird die Kenzessions⸗Urkunde, we, ,. yterstat 36 Pu sz wies die 96 osig n . h Die Arbeiterverhältnisse sind, wie der Bericht hervorhebt, den Freihafengebleten zugestanden worden entsprechend der Cigenartig— Ver ug tau . 3. . 2 betreffend den Hai. und Betrieb vollspüuriger Nebeneifen. Vorwürfe seitens der Sppofition Phe Wahlmißhräuche durch Amerita. Euch, dassalsfemem Helft Gschast, inftig beeinffaßt worden. Leute keit diefes Merfelhrs, infoftrn die Ginteegurn net tm , begirmn , , 6 . bahnen von Beckum nach Lippstadt, von Soest über die liberale Partei nach. Der Minister⸗ Praͤsident Baron Der Bericht des Schatzsekretärs Carlisle über das am wurden gesucht, und die Löhne bewegten sich dementsprechend in steigen, auf dem Anmeldeschein von dem Versender dem hamburgischen e fan fh n rn seerle Die e. 5 . ö Belecke nach Brilon und von Beckum⸗Ennigerloh nach Banff erklärte 59 26 5 9 sei . daß 30 irn ö 1893,95 weist, nach a. der Richtung. 6 63366 werden . . r, . ,,, . Kerne ie ge. 66 . ,, i ä li ei er zugestanden habe, daß ahlmißbräuche vorgekommen . * a * . ö Ant, den Speditenren zugestanden worden, eren fogenannte re 3 1 . Darn berf. durch die We st fal isch a desc ien hg hn 234 J G g il h ; 9 k d Held ö Amts. Meldung des „W. T. B.“ aus Washington, ein Defizit Zur Arbeiterbewegung. Spediteuranmeldescheine von allem entbehrlichen Schreibwerk befreit beträgt 3 6 40 3. porbehaltlich der Einziehung einer Ergänzungstaxe Gesell schaft, Warstein Lippstadter Eisenbahn-SGesellschaft) seien; im . . 9 . gesagh . ö d . von B30 3 2149 Dollars auf, obwohl die Einnahmen durch die Aus Hamburg berichtel das Wolff sche Buregu. zum Aus, erden. Cine weterc Cr ichter:n ug? t durch die Anordnung ge. für die Eisenbahnbeförderung Colon— Panama vom Empfänger. m Mh . ö ö en fler ö. ze ö ö . ß 2. Bonds⸗Verkäufe um 111 170376 Dollars ee w. waren. stande der Hafen, und anderen Krbeiter? Die Polizei hat schaffen worden, daß unbrauchbar gewordene gestem pelte Anmeldeschein; . per en, n, 6 . , . 1 3 n jenen. Die bisherigen Einnahmen des laufenden Finanz jahres den Ausständigen das Postenstehen im Freihafen unterfagt und ver, sormulare und dergleichen statistische Marken bei allen Poststellen' un⸗ Brem enz 22. Dezember, (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. der Tage, mit einem langen Register von Daten zu dienen, weisen im Vergleich zu demselben Zeitraum? des Vor— anlaßt ctwa Stehenbleibende zum Westergelsen. Gin Theil der entgeltlich umgeta uscht werken! shhen— Der Postdampfer Hallen ist am 260. Dezember Nachmittags von welche unwiderleglich bewiesen, wie ungerecht die Klagen gegen! ahres eine Zunahme don I G2 305 Bon auf. Das ausstehenden Ewerführer hat gestern früh die Arbeit wieder Durch ehe gleichlall. vom 1. ö. M. ab, in Kraft tretende Ab, Galeston. nach der Veser abgzgangen! Der. Poftdampfer Aichtamtliches die liberale Partei seien, während durch die Opposition eine * . d 1 hres wird salls di . aufgenommen. Dat. Stauerbureau nimmt nur Arbeiter an, änderung des statistischen Waarenverzeichnisses, welche die ge. Aachen. hat am 20. Dezember Vormittags Lizard passiert. . lange Reihe von Mißbräuchen verübt worden sei. = Bei der Ab— efizit es laufenden Finanja nr, ann, a. j die während des Ausstandes auf Schiffen gearbeitet haben. sonderte Anschreibung verschiedener bisher mit, anderen Waaren ähn. Der Postdampfer Münch en ist. am 260 Deiember Morgens in ; stimmung wurde die Adresse der liberalen Partei mit über⸗ stehenden Gesetze ihre Gültigkeit. halten, allerdings au Es fanden gestern 1 Versammlungen von Uusständigen statt, von licher Art in Gruppen zufammengefaßter Artikel anordnet, wird die New - York angekommen. Der Postdampfer Pfa l. hat. am s 9 . (. ] ö . gesah ; 2 , iegender Mehrheit angenommen l 500 000 Dollars geschätzt. Carlisle ist jedoch der Ansicht, denen Helich felt ferngehalten wurden. In einer Versammlung Handels ftatistik außerdem! noch eine nicht unwesentliche Verbesserung 20. Dezember Abends die Reise von Corunna nach Villa Garcia K g . daß, wenn die regelmäßige Geschäftsthätigkeit wieder auf⸗ don Schauerleuten stellte der Vorsitzende Döring vor Entfernung der erfahren. fortgesetzzs Der Dampfer Wartkurg! hat am 20. Dejember

ö l ! 3 ; ; F i ö J ͤ s ̃ ĩ Be s ĩ B 23. Ab dg S t Vin cen t passiert. Der Schnelldampfer W er 2 i j 7 i ö i r z ̃ 5*1 . ö e * e (. j j * j j a 9 ĩ 3 3 z 51 . . 1 be ns in N 49 el an ekommen. Der 0 t⸗

gestern Abend von hier nach dem Neuen Palais zurück. Heute sicht haben, in Zukunft mehrere der Artillerie? oder wachsen sollte, überhaupt kein Defizit entstehen werde. Der lein Geld mehr zur Vertheilung gelangen sohte. Die an der Ru br und in Oh erschlesien. ü ton nach Antwerpen! sortgesehk nrg Genen Vormittag von 9 1ihr ab arbeiteten Seine Majestät mit dem ö, . ando von Infanterie c er tritt sodann nachdrücklich für die Einziehung y, 1 ie,. senen m. . sind am 21. d. M. gestellt 13 46g, nicht rechtzeitig k ea e ir . 1 am . 3. Ben -Chef des Militärkabinets vertretenden Sbersten von Brigazen oder Divisionen zu berufen, damit sie fich mit der Bundes- und der Schatzamig-Roten ein. Was man eth erforderlichen. Gespmittel zu. heschafftn. Aus ken nglenh e In Böenscsesien sind am 21. d. M. gesteltt ao, nicht recht. mittags zie Rieise von Sonthampton nach Genua fortgeseßt. Villaume. der Taktik der verschiedenen Waffengattungen vertraut mächen. am meisten brauche, seien nicht weitere Stenern, fondern Renlbeelbrochtne, Celd' nicht, eingettff ä, und, man könne auf ie zeitig estz lt hr öden Ver, Neiche- Postzampfer Prin Seigr ich. ist am 21. Dezember —— : größere Sparsamkeit bei den Staatsausgaben. Der Bericht Engländer nicht rechnen. Jeder möge überlegen, ob er bei der ver— 3 Vormittags in Su ez angekommen. Der Dampfer Heimburg Italien. chließt mit einem Hinweis auf das gewaltige Anwachsen der minderten , , auch fernerhin ausständig bleiben wolle. Den Zwan gt Versteigerungen. ist am 21. Dezember Mittags in Antwerpen angekommen.

) ö . e ö. ; j 8 ; s . ber. F. B. ie iff ser 36 ien T rich Meldungen an das Ober⸗Kommando Der Senat berieth gestern den Gesetzentwurf, betreffend Ausfuhr und der Industrie seit den Jahre 1892, was ein Versammlungsbesuchern wurde mitgeiheilt, daß die Unterstützungen heute Bein Königkichen? Amts gericht 16a lin standen am bund dn 6 e,, . 8697 en nn,,

sard“ = die Bewilligung der Apanage für den Prinzen von Beweis dafür sei, daß man der Schutz;olle zur Ermuthigung soch in derselben Welse wie früher ausgejahst werden solsten, ein jeder = ; . .

J , , w, , , b,, m d, e, de, h , bände l.

Stein“, Kommandant Kapitän zur See von Ahlefeld, des W. T. B., unter allgemeinem Dei all mit, daß der l Die * n en, fin gen gf gen . Als sodann noch die Führer zum sesten Zufanimenhalten aufforderten, YHanquier . . ,,, . Direftion giebt bekannt: Die Betriebsstörung, 6 21 4

Leer es ele een denn ö, , hn, d b, r ben, , n , , ,, ,, , S J ; ein ] s z h ; w eingetr z *

14. Januar nach Athen in See zu gehen. ber en . ; . . ö * . ö 6 des Antrags aus. Die Berathung hierüber wurde bis nach Worte zu sparen; ein jeder wisfe, daß er auszuhalten habe Star gar der st s ße. wr Kaner fn, Galle er rig, g Lord Cee gl herenrber sn Bähre gl te n, Dampfer

j ̃ ie übe n lächenraum 2s a; für das Meistgebot von o6 M (als festgefetztes Mexie an- ist auf der Ausreise am Sonnabend von Southampton . . als, des Dolmetschers der Nation, auszusprechen. Der den Ferien vertagt, ebenso die Berathung über die vo Kunst und Wissenschaft. 3 gel wirs der rer en bh e de flu fe ed. , , w

Gesetzentwurf wurde. ohne Debatte angenommen. So⸗ dem Senator West und Genossen eingebrachten Resolutionen, ö * . ö a. ; midt , r,, ,, ,,,, , ce eddi; e eee ec, n , , . ir , b, , e een ee. eä, leichs, und Stgals-Unzgigers⸗ wird bie vom Rieichs—= Stagisvertrag über den Fissplondurchtich, nachkem hängigkeit Cubas anzuerkennen, dem Kongreß verbieibe. öffentlichen Wettbewerb ausgeschrieben. Ver Brunnen soll inf bol von. ? 1 00 . wurde der Fabrikant Carl Vater ju Lin ie. Ber Dampfer Spar n da m- ist Am Sonnabend We, Eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht d er Be⸗ der Kriegs⸗Minister, General Pelloux auf eine Anfrage des Afrika inmitten des neuen Bahnhofsplatz in der Achse der Kron— Berlin, Ersteher. mittag von New. Jork abgegangen. trieb s⸗Ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den Generals Primer ano erklärt hatte, er verpflichte sich, vor . . ö prinzenstraße, also vor dem Sebäudeblock errichtet werden, dessen Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen ferner Monat November d. J. veröffentlicht, au welche am Eröffnung des Simplontunnels geeignete Maßregeln zur Ver⸗ Aus Tanger erfährt „W. T. B.“: eine Bande Pläne erst. kürzlich ebenfalls zum Gegenfland eines“ allg. am X. Dejember die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Theater und Musik. Sonnabend v. W. an dieser Stelle augzügli hingewiesen theidigung Italiens zu treffen span isch er Verbrecher, der mehrfache räuberische Ueber⸗ meinen Wettbewerbetz gemacht worden sind. Pie Mittel zur Er⸗ 6 Ecke Rigaerstraße, dem Maurermeister Friedr. . W. u P ut irt en k an m * genehmigte einen Gesetzentwurf, falle und Mordthaten zugeschrieben würden, erscheine dringend iichtung des . . die . ö , D. . gen in. ö gehn n, , . 6 ,, r e oe . ,, ,,, , n re h n fn n n n eg, . . e ,,, . 27 i ieh f ne! die bern; Berlin mit dem Here von 1566 057 * = Mgrien, in der Sing: Aka dem ie dier mal mit dem Pphilharmons— Handelsübercintommen zwischen Italien und But⸗ Häger ausgeführt zu haben; . ,, ö Bildhauer Professer Brütt in. Bei lin Professor Dr. Lichtwark in burgerstraße 8, der Frau Bäckermeister Emilie Lange schen Srche ster = sein zweites Konzert, das im allgemeinen von Kiel. 22. Dezember. Ihre Majestät die Kaiserin a zu berlängern, und ging sodann zu der Berathung kanischen Polisel gelungen, gewisse Anhaltspunfte für die Er⸗ damburg und Ärchiteft Petersen in Ältona. le Entwürfe find bis gehötig tf ling gwertz 16 300 6. Meistbietender blieb Kauf. erfreulichem Erfolge begleitet war. Der Geiger verfügt über einen

; ; 5 8 1 . itte ĩ i infolge ] ĩ Gebot kleinen Ton, der kaum neben demjenigen des nicht eben die kret Friedrich traf gestern Vormittag, von Rumpenheim kommend, bes Gesetzentwurfs über die einstweilige Anwendung der Ver⸗ mittelung der Schuldigen zu entdecken, und sie habe info um J. Mai 18357 einsureichen, bie Knterlazt. än tber, e o von der Heyden, Fllederstraße 2 emit den Gerlt Krenn h : g . ein und wurde auf dem Bahnhof von Seiner Köni . fügungen, betreffend die Emissionsbanken, über. Der Ent- dessen zwei Spanier und einen Äraber verhaftet. können vom Stadt. Bauamt bezogen werden. von 181 00 4 Aufgehyben wurde das Verfahren der Zwangs— be , rr. 4 . Bren 6. Art at

Polizei- Richtstro

n Eckernförde und von dort zu Wagen Minister⸗Präsident di Rudint bat den Abg. Imbriani, gische Landeskunde und, . . ragen?. An die Tagun .

Evangelischer Ober⸗-Kirchenrath.

*

e . z ; ; Der XII. Deutsche Geographentag wird in der Oster⸗ versteigerung wegen der nachbezeichneten Grundstücke; Prinzen, zeu Au die . ff . 7 3. . ö . . ö , . gr f ati in, woche vom 21. bis 23. April n. J. in Fen a stattfinden. Als Haupt- straße 86, dem Fabrikanten Hu g Neumann gehörig. Grund⸗ 4 ist rein und edel. esonders das Mende in che Konzert

] ; . ö ĩ rig. ielt it einer schlichten Innigkeit, die fehr wohlthuend wirkte. pfangen. Nach der Begrüßung fuhr Ihre Mäjeftaͤt in offenem! sich bis zum 25. Januar zu vertagen, gelangte ein Antrag kaurermeister K. Kemnitz gehörig. spielte er m schlichten Innigke sehr h

berathun ge gegenstante sind in Autsicht genommen: die Bericht.,“ stück an der Straße 30, dem