1896 / 304 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

M 304. Berlin, Dienstag, den 22. Dez

271. 1 y y, · , ., . . . ; 77. 35. k ,, 2. B. 1 2 D. 1 4 2 1 2 1 * ür 4. 1 mm. C 2 18. 1 Demnach betrug die Die defmnitzve Ein ezw. 1896 ür 1896/97 bezw.

Demnach betrug . Einnahme für diesen ie . Verwendetes. sind z. Ver⸗ 1856 find zur Them. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

2 l Zeit ; ; . Jahren sind an Dwldenden ; . Im Monat November betrug ien die Cinnahme In der Zeit ö Beginn des Betriebsjahres betru g . . ane, nile Anlage · Capital rng. , ö. i. gin e; konzessioniertes Anlage Kapital Bezeichnung die Verkehrs Einnahme im Monat die Verkehrs-Einnahme Einnahmequellen . Xe Fribr, n fee Ge te gezahlt & H. auf lãnge kamen aus November . . . ,, davon in Ende des aus dem aus sämmtlichen aus dem bei d bei d onst. Dar⸗

us d ĩ ; aus dem ei der ei der * io⸗ Stamm oritãtg · ae, Fl oltre ene l', dincbnrn ei e, other, waar tant e, e, dd ban en, , gan g, w, eee, nean , n

ESisenbahnen. November . Quellen · . ; . . 1 Em Ginnahm. Aktien Sehn - sigos / golla / g it / go ita /o Anten gaflmnen

über⸗ l auf über⸗ auf über auf über⸗ auf über⸗ auf erford. bezw. bezw. bezw. bezw.

haupt 1ERm haupt 1 Rm haupt 1 km haupt 1kèm haupt ĩ 6 6 496 6 6 46 1895 1899 1895 1554 63 410 6 6. , ua . 0. 0 t . 5. 36. ĩ 345 42 000 57 (076,

der

ire e,, nen, . , , , , , , , s ö wen ha. l ; Krozingen. Staufen. Suliburger Clsp. er . 3 2 . * ͤ w 15 6. . . 1 33 Is ze0 ooo 62 ogg zo oo 28 28 20 ooo. zo oσo . ea ,. ö * J n f, s, b, s eh i, , 1a en cco oro o bas ioo oo 1 oo oo 210œúO r ö, ö s , n, e, a,, ä e. , , ee. ö. . ö. m gieren, . . . ö. J 4 . znr zu ss os se Koi] 1 8 o z 6 zr0 1746 860 ö gn e,, h . . ö 893 JJ . 33 . 333 = 6j k ; 3 6 no oo 33 46 2 ö Meppen ⸗Haselünner ö . . 1 ö ö ö. 19; ? . . ö. 3 21 8g 19 19 1 l ö.. 9 un 3 2919 io 92 05h 23 461 2375 00 35 He, ene, n, , w, , . , , m , . ö , , , oro wer, = wr ö . Osterwieck Wasserlebener an ff . 11g 219 g 823 5 o os 1092 .* 1 Co; 2202 30 473 5388. . . 3 . ö Derr Sanne ee, wolf ct itt ots li st = a, m dib, nec gi n, , n,. . . ö. . ö. . 366 337 15 . 241 39 889 26 181 932 100 7656 3588 96 158 . J. 2. . ö 3. J ö i s 6 = 6 m r . 6 . i, = „is =, i 1h i, Yz 627 480 58 sg . t ) zos oo 61 a au er ösenen , , i, . n , , , g, ,, d, n, een, 1 n en gan. K or 163 zoz zix zg ou zo oo 153 ooo 729 1 oo οο as bos zoo oo0 boo oo? 2/6

*

l

l

geg

Rappoltsweiler Straßenbahn. . . 1896/9 2234 5659 2505 626 4739 1185 5 000 1250 24283 6071 17 847 gegen 1895/95 288 4 73 243 61 45 4 12 215 4 54 2051 4 513 1284 51 398 Ruhlaer Eisenbahn 1596/97 2151 . 341 24886 3533 4917 674 d ozß 656 29 5s 4945 26 915 n 1225 gegen 185h 96 336 4 45 336 45 4 9 4 3 4013 4 551 201 –— 38 10 537 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. . 1896,97 2 955 139 1620 75 4575 213 8 218 26 420 1250 12 8843 600 441 gegen 1896 96 144 1 329 16 285 15 2727 15 11514 57 1 160— 54 boo 130 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn ?.. i896 97 36 20 999 1797 18 656 666 896 500 829 ! 869 207 9880 1788 114 156 3 565 15 34 gegen 1595 /56 é ö5004 44 411764 354 4975604 A435 oro 4 453 2 64 15 62 4 164 ltz zs 11 9. 38 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn . 1896,97 ĩ 2 555 2652 18785 1420 21 340 1613 l z 1625 22 801 2246 121 8255 9 208 13 525 92 gegen i595 56 n 16604 15 115854 904 1 345 4 10l 319 4 107 S656 36 14 357 4 16586 199 7490 4721 Süddeutsche Ja. Hefsische Linlen ists r 8 537 299 390 93565 74 3365 837 3651 35 8660. 64 70 46 1725 115 57 2 937 . t 4e 5 * f gegen 159596 ä 14374 114 10 683 4 26214 111304 273 11127 4 272 , 16 208 4 397 183 za 536 ifm s, 6. Thüringische Linen iss zzcche: 355 187 23 556 7e 29 2355 z 235 563 . 505 oꝛ 56 1595 1367 515 4155 165 451. 5243 16 sad . 390] esellschaf gegen 15h 36 i654 144 16374 154 3553 4 *33 is 4 6 3 505 44 76 lz 663 4 356 15 dos 4 47) 165 zo 5453 Warstein⸗Lippftadter Eisenbahn. . i596 9774 578090 187 12 23606 3555. 17 950 533 15 136 631 I 950 1682 lot 850 3 460 158 506 514 4 219 638 egen 19h 56 da0 4 17 104 6 550 4 15 5G 4 17 S0 4 365 1626 33 16 3 10 766 85655 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1896/9, 3 900 370 6 800 645 10 700 1015 11 193 1962 40 644 3 856 56 190 5331 96 834 9187 . hoo 4. 57 gegen 1895 96 250 23 300 4 284 30 4. 5 1 340 - 174 i n 70 19404 994* 1784 *. 169 319 20 4165 10933 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1896/97 20,16 2387 118 26 395 12555 28 28 140, 3 25 555 1418 18 5165. g35 195 466 9842 217 316 10750 34 225 4 169 ; gegen 1596/66 255 4 2 689 4 1544 2523 4 145 2 885 4 1444 16144 S564 31 944 4 1585 zz F581 665

b. Betriebsjahr vom 1. Januar: / / 28 75h 640 9251 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1896 ; 12740 z b2 070 756 74 810 911 24 146 140 1 842 oil 270 6229 657 41l0 8009 ol 997 *. 5833 gegen 1895 4 11994 1 16644 204 28634 34 3139 4 328 74464 94 31 093 4 379 38 539 4 469 389 4020 634 7276 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . . 1896 : 15 409 278 22200 401 37 6006 679 147 546 2666 216 112 3 905 363 6658 65371 360 26 06566 . 471 gegen 1895 87 31444 574 256574 46 3157 ö. 1450 27 23 8974 4324 2 447 4 405 2. 177233 18 423 Cronberger Eisenbahn 1896 8119 210690 28 10 219 1062 2316 128 129 506 13 462 24 267 2523 l53 773 15 985 . ) 4278 * 444 ; . . ; 1895 4134 41 7104 7 4834 50 8. 13134 136 * 30664 319 4379 4 455 131 460 12 604 1 548 000 148 418 38 927 k I80 000 171716568 000 Ermsthalbahn 1896 10,4 3 619 6 294 603 9934 952 08 48 300 456651 72 600 6961 120 go0 11592 3323 * 33 . gegen 1895 189 4 18 1481 142 1292 124 292 1244 3 850 4 370 522 49 33284 321 bs 490 15 772 8 06ol ois 1465 15 182 808 3 oo og(·c 3465 00 32 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1896 9h10 t 58 760 106) 68 270 1240 176 500 3 204 92 540 10758 769 940 13 962 bb z lo loo⸗ gegen 1895 2650 4 15044 3 4004 8 50 k 8 5 8704 1064 37 8904 688 43 760 4 794 1360 ooo o9 3633) . .

ansdorf⸗Priebuser Eisenbahn .. 1896 2 Hi 4 1596 119 872 94554 7277 ; 768 434 122 761 83 200. 735 Kirchheimer Eisenbahn 1896 3 147 296 7öb8 598 11300 894 100 11400 90 42 064 3332 76 613 6070 118 677 9402 ö 2598 * 407 . . gegen 1896 3244 12474 984 1571 4 123 4484 1123 455 4 356 4 8968 44 473 6 423 4 508 3834 111 7560 43609 : 1 508 373 58 86 263 000 747 00 3A 3 Neubrandenburg⸗Friedländer Elsenb. 1896 . 3 250, 12 6560 493 15 00 620 oM 16409 6 39 980 1560 56 424 2592 106 4904 4152 801 - 313 garantiert gegen] 1895 = 68 3. 1 578 62 1647 665 300 - 1347 ł 1364 5— 1428 461 1289 - 440 do 148 dz S3. 318 id ß id . Tir Summe 1896/97 bejw. Ts 23, * ed 766 m, ö S 6g 1366 7 Ti iii T Sd ii, ed , F, , 542 795 771 156 373 7587 dd 5d5s5s NV öpdrᷓ̃pᷓ H äo S047! 4 468 222478 * 847 U gegen 1895,96 bezw. 1895 26 Y 11385904 177 * 2093285 4 12 * 3231875 29 1905256 5s? iii 4 73 C 15 751 3534 3514 77 916 38 * 457 4 41 642 007 4 741 12 465 635 207 407 0901 31 062 4 1644220 42640768 / U b) 66 642 995 9993 129 298 371 19 387 194 941 566 29 195 683 401644 14204314 41484 * 3065 949 4 266014 l10 464 964 4 1181 4 13 520 913 4 142

6 Co ooo 9 gas t z ooo ooo 120000 116 36 o9 gzo 68 o2 H 13, 25

163 a6. z8 66g

A ioo ooo 6 z3

1s ic oo on bꝛn as 49 At.

1 2c oo0 61 S0s

31 * b22 130 5347 18 341 4 1658 144 6265 10932 13 486 4 1020 189 9598 45652 15 884 4 389

,

* ttt ttt 4

l

w *

l0 135 4 8 zoo 101 121 186 250 z 65 oo 4 660 000 1850 0 526 4 1048535 111731 13 600 ? ol4 So 300 000 200 000

loss 4 Sog] s 58 a62 155 213 31 128 1 005 oo o oJ

*

k ungen. Bemer

un e w. ist die Betriebs länge vom 1. Dezember 1895 ab um O71 Km ist die Strecke Zetel Neuenburg (4,37 Kin), am 1. Mai die Strecke *) Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene Allgemeine Bemerknugen. (45, 18 km), Ziegenrück Lobenstein (24, 01 km), Caternberg Oster= (3,16 km); am 15. August Oberkauffung —Merzdorf (14,44 km); erhöht. Am Il. Januar 1596 ift die Iltenburg - Zeitzer Eifenbahn Oldenburg = Brake (Gl, 85ꝰ km) dem Betriebe übergeben. ren,, J. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die feld mit Abzweigung nach Frintrop (17, & km), Düben Pretzsch am . September Sorau— Benau (12,771 km); am 1. Oktober (2b e8 km), am 1. April 1896 die Strecke Zittau Nitrisch (23, s Km) ) Die Angabe bezieht sich auf 393,03 Km. *) Die Angabe bezieht sich auf 78,78 Km. Georgomarienhutte⸗ und die Peine⸗ . Eisenbahn sowie die unter (2020 Em) und Anschlußbahnen in Düsseldorf (3,09 Km); am Dratzig -Rogasen (68, 283 km), Merseburg = Schafstädt (18, 90 Km), in das Eigenthum des sächsischen Staats übergegangen. 16 Die Angabe bezieht sich auf 51, &i Em. *) Am 18. Mai 1895 ist die Strecke Mirow = Buschhos eigener Vęrwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. 15. Aktober Stoljenhagen Callies (G3 ß zam) und Homburg Walsrode Soltau (25,92 Km), Cöln— Esöln Bonnerthor (1,73 Km); Die Angabe bezieht sich auf 2831,54 km. . . ) Die Angabe bezieht sich auf Jg, 87 Em. . Landesgrenze é, 9 Km) eröffnet. UI. Von den mit‘ bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken] v. d. S. —Usingen (23557 km); am 20. Oktober Ratibor Troppau am 8. Oktober Schönebeck Blumenberg (25,46 km); am 15. Ok- 3) Eröffnet wurden 1895: am 1. Januar Mannheim⸗Rheinhafen 1) Am 1. Juli 1895 ist die Strecke Flonheim Wendelsheim 6) Die Bahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut; (34,58 km); am 1. November rg r (17,89 km); am tober Jauer Rohnstock (14,360 mj; am 1. November Gramenz und Mühlauhafen („23 km); am 10. April Durlach Karlsruhe (3,92 km) eröffnet. zu dem Zwecke ist eine Kreis. Anleihe von 470 000 aufgenommen worden

als Mebenhahnen betrieben. am 1. Desember Bubliß (7,70 km), Georgenthal— Friedrichroda (16,30 km) und Rangierbahnhof (äs. Em), Karlsruhe Güterbahnhof Karlgruhe 1) Die ö bezieht sich auf 687,56 km. *) Am 22. Oktober 1896 ist die Strecke Neustadt O. S. -= Zůlj

III. Wi F en 5 bis 13 größtenthei 19. November Benau Christianstadt (10,765 km : . . ie k f auf . e. 3. dib er sr , Löwenberg i. Schl. = Neudorf 4. Gr. (12,13 km), Wollstein —=Blotnik Lemgo= Barntrup (17,92 kin); am 16. November Schivelbein Rangierbahnhof (3,59 km), Karlsruhe Rangierbahnhof = Einmündung 2) Hierin sind eingeschlossen die Großherzoglich hessischen Neben (Io, 51 Km) für den Güterverkehr eröffnet.

i ifo ; pie fr ssorif (19,68 km) und die Verbindungsbahn Herne =— Wanne (3, 64 km); Simmatzig (6,22 km). Es gehen ab; am 1. April Zittau = Nikrisch in die Hauptbahn nach Ettlingen (368 km); am 1. Mai Rangier⸗ bahnen Bodenheim Alzey Go, 90 km) und Offenbach —=Reinheim zi) Die Angabe bezieht sich auf 41,60 Em. . . K am 2. Dezember Stadtilm Saalfeld (z3.98 km); am 15. Februar 23.61 kim (in den Besitz des sächsischen Staats übergegangen). r do Karlsruhe Westbahnhof Karlsruhe, Einmündung in die (39,60 Km). Der Betrieb ist am 1. Oktober 1896 eröffnet. 26) Das Anlagetapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht worden. Berichtigung gefunden haben. Schönau Oberkauffung (9,77 km). Die Werrabahn, Saalbahn und Ferner hat sich durch Berichtigungen der Längen, Umbau von Maxauer Bahn (765 Km), Karlsruhe Rangierbahnhof bis zur Ein⸗ A) Das Anlagekapital konnte noch nicht angegeben werden. *) Die Bahn ist am 14. Februar 18906 dem Betriebe übergeben. IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent, Weimar - Geraer Gisenbahn (357,11 km) sind am 1. Oktober, die Stationsgebäuden u. s. w. die Betriebslänge vom 1. April 1896 ab mündung in die Bahn nach Burmers heim (2,54 kim), Graben. Neudorf *) Die Strecke Carolinenstel arle (2,0 2 ist nur von *) Die Bahn ist vom Kreife Ostrowo für eigene Rechnung erbaut. halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile⸗ Eisfeld⸗Unterneubrunner Eisenbahn (schmalsp. 18,00 Km) und die um 751 km vermindert, . ö Karlsruhe =—Rastatt Mitte Rhein (92,59 Em), davon Karlsruhe Mitte Juni bis Ende September für den Personenverkehr im Betriebe. A) Am 18. Mai 1895 ist die Strecke Wittstock Landesgrenze . Hildburghausen Hweldburger Eisenbahn (schmalsp. 0. 00 Km) am I. No- 3), Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich Rastatt (22, 28 Km) bereits am 25. April für den Personenverkehr; *) Die Angabe bezieht sich auf 136 15 Km. bei Buschhof ei. km) eröffnet. Besondere Bemerkungen. bember 1896 in das Cigenthum des Preußischen Staats übergegangen. auf 27 4b, 95 km. am 18. August Stahringen Ueberlingen (1752 kn. Es kommen *) Die Bahn ist am 16. April 1856 dem Betriebe übergeben. *) Die Angabe beziebt sich auf 61,49 Km. ) Gröffnet wurden 1896/95: am 1. Mai Hagenau Mitte Rhein Es gehen ab: am 1. Oktober die Strecke Welle Elten =Zevengar Y Eröffnet wurden: am 1. November 1895 die Verbindungsbahn weiter hinzu durch Umbau; am 18. März 1895 (O, 9? Km) und am *) Die Bahn ist vom Kreise Bentheim für elgene echnung *) Die Anseihe wird durch eigene Mittel aufgebracht. (28,594 km) und Mommenheim Saaralben (69,50 km); am 1. Sk ae km) Exöffnet wurden 1896/57: am 1. April Vohwinkel auf der Prag für den Güterverkehr (1,20 Em); am 28. AÜuguft 18656 . Mai 18595 (oO 57 km). Es gehen ab 18965: am J. Janudr Mann. erbaut; zu dem Zwecke ist eine Kreis-Anleihe von 756 006 M auf- * Hierin sind eingeschlossen die Osthofen . Westhofener, die tober Kalhausen Saatrgemünd (12,91 km). lberfeld = Varresbeck (6 58 km), das Verbindungsgleis Breelau N; M. die Strecke Lauffen a. N. Güglingen (11,85 Km); am 1. Sktober heim = Fruchtbahnhof [i, 8 Em), die Verbindungsbahn bei Neckarelz genommen; dem Kreisbermögen find 250 660 M entnoömmen— Reinheim Reichelsheimer, die Sprendlingen Wölsste iner unb die 2) Eröffnet wurden 1896/96: am JL. April Würselen— Haaren nach Breslau S. S. (1,28 km) und ein Anschluß von der Berliner Ring- 1896 Kornwestheim Untertürkheim (11,51 Em); am 13. Sktober L23 km), die Kurve bei Karlsruhe (o, H Km; 'am 1. Mai infolge 2) Am 7. September 1695 ist die Strecke Endingen = Altbreisach Wormg. Offsteiner Gisenbahn.

(osb km); am 1. Mai Beuthen O. S— Chorzow (5, 17 Km) bahn bei Treptow an die Görlitzer Bahn (i,19 Km); am 1. Mai Schussenried— Buchau (H, 45 km). ö erlegung des Rastatter Bahnhofs (53 Km). (17,38 km) dem Betriebe übergeben. „) Hierin sind eingeschlossen die , , n. die und die Verbindungsbahn bei Heißen 1 (1,17 km); am 15. Mai Wittenburg Zarrentin (12,00 Em), die Breslauer Umgehungsbahn 5) Am 1. August 1896 ist die Strecke Grünberg Londorf 16 Bie Angabe 3 ich auf 1525, 25 km. n) Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Keonsorttum für eigene Hohenebra⸗ Ghelebener und die Ilmenau. Groß restenbacher Gisenbahn. Maven - Gerolstein (069 km); am 12. Juni Deimold==-Himmig⸗ fiz,j7 Kin, die Verbindungsbahn“ bei Heihen I (960 km) und (12,70 Em) dem Betriebe übergeben. u) Die Angabe bezieht sich auf 96,06 Em. Rechnung erbaut. . „) Die Bahnen sind Eigenthum der fübdeutschen Gifenbahn—⸗ bausen (16,390 km); am 6. Juli selbständige Einführung der Strecke Luschwig—-Blottnik (8653 km); am 5. Mal Hermsdorf (Bad) 6) Am 16. November 1895 wurden die Strecken Rostock Ll.— 14 Hierin 6 einbegriffen die Großherzoglich hessischen Neben⸗ *) Die Bahn ist am 5. März 1896 dem Betriebe übergeben. Gesellschaft. ö

Stolberg Walheim in den Bahnhof n, (l, 97 km); am Neudorf a. Gr. (12, 12 km) und Lauban— Marklissa (0, So Em); am Sülze (35,83 km) und Sanitz Tessin (674 km), am 19. Dezember bahnen , LS9 km, die am 1. Juli 1895 er- *) Die Bahn ist von einem Eisenbahn.Konsortium für eigene 9 Das Anlagelapttal ist won der Stadt Perleberg aufgebracht. 17. Jull Herbsleben Tennstedt (477 Rm); am 1. August Callies— 1. Juni Geestemünde = Cuxhaven (43,27 Km] mit . Specken⸗ die Strecke Sülze —Tribsees (8,50 Em) eröffnet. ; ; . öffnete 6 einheim -Fürth 16298 km und die am 8. Juli Rechnung erbaut. *) Die Bahn ist am 1. Oktober 1895 dem Betriebe übergeben. Arnswalde (37, 96 Km) und die Verbin dungs bahn zwischen Betten · büttel —-Bederkesa (1761 km); am 8. Juni Anschluß Rirdorf = Nieder- X Eröffnet wurden 1895: am 1. Mai Reichenb i. V. 1895 eröffnete Rebenbahn Bickenbach Seeheim 441 km. J zw) 3 co Zinsen für 82 909 M schwebende Schulden. Außerdem hat *) Angaben können nicht gegeben werden, weil die Bahnverwal. hausen und dem Fuldahgfen in Caffel (156 km); am 1. September schöneweldeJohannizthal fär den Güteryerkehr s,'27 Km); am (ob. Bhf Mylau (8, s Km); am 1. August Löbau. -We 3 Bie Angabe bezieht c auf 189 Km. der Betriebspächter ein Kapital von 56 Sb0 M, das in Betriebsmitteln tung die Nachwe sun nicht rechtzeitig eingereicht hat.

Delmstedt. Oebisfelde zb, 54 km), Striegau— Maltsch (5,6 km ] 1. Juli Meseritz Schwerin a. d. Warthe (1851 m); am 9. Juli i. L. (15,49 km); am 1. Oktober Olbernhau = Neuhausen ( 1,49 km 19 Am 1. April 1895 ist die Gffen. Löninger Eisenbahn in den und in Meliorationsbauten angelegt ist, zu , und zu amortisieren. 6c) Die Bahn ist Gigenthum der Lokalbahn · Aktiengesellschaft in und He lr nh . Es, s km); am 16. September Gold. Lage= Lemgo (bh kin); am I5. Juli Remscheid Remscheid Ble, und Altchemnitz Stollberg nebst Verbindungsbahn bei Stollberg Besitz deg oldenburgischen Staats übergegangen; am! 1. April 1856 a) Die Bahn ist am J. Mal 1305 dem Betriebe übergeben. München.

berg = Schönau (15, Km); am I. Sftober Bromberg nin ] dinghausen (7,40 km); am 1. Uugust Derschlag = Bergneustadt ] (21,43 Kim). Infolge Crweiterung der Bahnhofsgrenzen in Coswig