chiffungen von Roheisen 217 Tons gegen 3952 Tong in derselben
(W. T. G.) Wo großen Vorrath
Die Vers vorigen Woche 3 vorigen Jahrez.
Bradford, 21. Dezember. eher schwach, Garne ruhig, die drückten die Preise; Stoffe ruhig. Dezember. (W. T. B. gemeldet: Der Markt war durch die Erm einigermaßen beeinträchti Ausnghme vorwiegend be
(Schluß ⸗Kurse.) 30/9 amort. Rente — — 93,30. 40/0 ungar. Goldrent⸗ zo /J Russen 1851 spaniscke ä B. d. Paris S807, 00. Huanchaea⸗A. 81, 00, Suezkanal A. 3562, 3700, Tab. Ottom. 3 25,229, Cheq. 4. London 206,50, do. Wien k. 208, 37, do. Madrid k Portugiesen 25, 43, Portug. Taback-Obl. 6b. 30, Pribatdiskont —, 3 0s Russ. A
— Getreidemarkt. Dejember 2l, 35, Naͤrz · Juni März⸗ Juni 1435. 46,30, pr. ruhig, pr.
Sandel und Gewerbe.
Magdeburg, 21. Dezember. Kornzucker exkl. von g26sg — Abb — 9, Saz. Nachprodukte Brotraffinade 1 323,50. nade mit Faß 23, 25 – 24. 609. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Tra Dezember 9,00 Gd, g, 3 B Maͤrz 20 Gd, g 25 Br., pr. pr. Juli 9.576 Gd., 9.72 Br. Ruhig
Frankfurt a. M Lond. Wechs. 300 Reicht A. 97, 0, Un Anl. 25,70, 5 9υ amort. 400 Russ. 18894 66, 87, 40 Mittelmeerb. 96, 20. Darmstädter Mitteld. Kredit 114, 809, Dest. 794d, 00, Reichsbank Privatdiskont 43.
— Effekten ˖ Sozietät. 31485, Gotthardbahn Portugiesen — dionaux — — Die Räume der Effekten den 24. Dezember, für den Gesch
Köln, 21. Dezember. (W. loko 62.50, vr. Mai — .
Leipjzig, 21. Dezember. Sächsische Rente 96, 8.,, 3 o/ do- und Solaröl⸗Fabrik 100, 00, Mansfe anstalt ⸗ Aktien Bankaktien Sächsische Bankaꝛ ien Baumwollspinnerei. Aktien 206 00, Kammgarnspinnerei r Kammgarnspinnerei
Zuckerraffinerie Halle ⸗Aktien 10700, e Leipziger Straßen enb. 154d, 25, Thüringfsche bitzen fabrik 24 00, Leip⸗ Aktien 18200. Grundmuster ebruar 3, l0 4A, ai 3,i2z A, pr. August 3, 15 6, vr. Sep. November 3, 17 4A, Umsatz
Schlußbericht. 1er Petroleum.
Literatur.
„Weide meine Lammer!“ ugend erzählt und erklärt in 120 Kinder sistorial · Rath, Stadt.
Die heilige Geschichte, der predigten von
(W. T. B.) Zuckerbe richt. Kornzucker exkl. 80 / Rendem. Rendem. 7 15 - 7.765. Ruh nade II 23,25. em. Melis 1 mit Faß 22,56. nsito fr. a. B
K. Franck, astor an der Ober⸗ eferungen zum Preise as buchhandlu ch sein Erbauungsbu ausgewählte Psalmen“ wohlbekannten über die wichtigsten Texte aus beiden Kindern Gottes Wort nahe wie die Lehrerwelt überhaupt, Kindergotteg⸗
t ˖ Superintendenten und kirche zu St. Marien in Danzig. Vier Ki
Hall ühlmann's Verla — Dieses neue Werk des du
e der Vert
er Börse wi g der dir kerl en jedoch mit genannter
Gem. Raf en ie . . aris. A, (Max Grosse). ) Aus dem inneren Heiligthum, tors enthält Kinderpredigten stamenten für solche, bringen möchten. so die Helferkreise diensten im besonderen. freilich die Ausführlichkeit; Weiterarbeit an. Die kurze halt für die verschiedenen A st zudem ein den Kindern erwachsen. Dadurch wesentlicher Dienst geleistet worden . en 66 ö ohne große wierigkeit auf zwei . Unter dem Titel Wie el aus dem Volksmunde und den Werken d steller usdrücke, Redensarten, S mit Erläuterungen thümlichen Sprache ers Pr. fein geb. 3 6). Die dem Autor für Lehrer de Schriftsteller sowie dem Volk unmittelbar verkeh einzelnen Artikel dürfte das kleine Zu dem „Zitatens
Hamburg pr. 124 bez. und Br., pr. ai 9.45 Gd., g, N73 Br.,
(W. T. B.) (Schluß Kurse.)
Egypter 105,50, Itallener 9l, 09, zo A409 russ. Konsols 103,20, er 58 40, Mainzer 117,90, 155,50, Diskont Komm.
Oest.Ung. Ban Westeregeln 174 20,
Kreditaktien 165, 0. Diskonto⸗Komm. 207, 30, Laurahütte = Schweizer Nordostbahn 151,30, Italien. Italtener 90,90.
Sozietät bleiben am Donnerstag, äftsverkehr geschlossen.
T. B.) Getreidemarkt. Rübsl
T. B.) (Schlu Anleihe 101,25,
lder Kuxe 762,00, u. Sparbank zu Leipzig 120 25, Sypothekenbant᷑ Boden Kreditanstali
r., pr. Januar 9 Die Kurse war
„21. Dezember.
Dazu gehören, ariser do. 80
ntagsschulen 6 fehlt den trefflich ausgewählten
dafür aber regt die Lektüre zu ei n Sätze sind derart, daß man ihren stufen mit Leichtigkeit sich zurechtl in frischer und aus der Liebe zu ist der Sonntagsschul. Literatur ein für welchen die Leiter und Helfer wählten Texte lassen sich übrigens Jahre unterbringen. der Deut fche
ere Anleihe 59, B. Debeers 7532 00, Credit Meridional· J. , Ersd. Lyonn. 761 00) 14,00, Wchs. a.
Rum. 100, 10
25, 243, Weh 393, 0, Wch. a. Italien / 40 /o 94 er Ruf. Russen (neue) M. 76. ehauptet, pr. 1 21,95, pr. Dezember 14,00 her 46, 10, pr. Januar März ⸗ Juni 47,60. 57, pr. Januar⸗April 57t, tet. Pr. Dejember 321, pr Mai · August 34. chluß) ruhig, 8860/9 loko 244 à 25. 3, 109 kg, vr. Dezember 26, pr. pr. März Juni 273.
158,50, Laurahüũtte 158.06.
Die ausge , gn, , , 369 (Schlußbericht. . We Januar 21, 60, pr. Januar. Apr Roggen ruhig, Mehl behauptet, pr. Bezem
er Volksschrift⸗ prichwörter und Zitate gefammest versehen, als ‚Phraseologle der volks— cheinen lassen (Leipzig, Fr. Wilh Sammlung ist alphabetisch geordn deutschen Sprachfaches, den pop Gebrauch aller derer bestimmt, die mit Bei der knappen Fassung der Zweck gut erfüllen. or einigen Jahren in Phraseologie der deut kleidern wirklich gesprochen w
exikaner — —
Januar April 46,86, Dezember 57, pr. Januar Er. Mai⸗August 583. Spiritus behaup Januar 324, pr. Januar⸗Npril 334, pr. — ‚ᷓohzucker (S Zucker behauptet, Nr. pr. Januar April 263, St. Petersburg, 21. Dezember. London 3,30, do. Amflerdam — — taatgrente von 1894 994, AI Yo Gold. Anl. von 1893 155, St. Petersburger Diskontobank 737 Bank = — do. J. Emisston g5ß, 486, Warschauer Kommerzbank 562 Mailand, 21. Dezember. 7223, Mittelmeerbahn 54,00, 104,70, Wechsel auf Berlin 1 St. Gallen, 21. Dez Schweizer ÜUnionbank, genehmie te Fusions vertrag mit dem eine Aktie der Unionbank zu 506 Fr. wird Fr. ausgegeben. — Die Sch e Dividende von 5 o½ in Aussicht. Am sterdam, 21. Dezember. 24 er Russen (6. Em.) 993, 4 6,0 Ri 201, 300 holl. Anl. g8z, 5 o/) Warschau⸗Wiener Hamburger Wechsel 59, 273, W
Grunow; et und von ularisierenden RKurse.) 39s eitzer Paraffin⸗ Leipziger Kredit⸗· Buch diesen chatz! von Hans Nehry, der v demselben Verlage erschten, bildet diese Alltags sprache, wie sie in Werktags eine willkommene Ergänzung. Die Subseribenten au Knnstgeschichte“ sind noch n Besitz der letzten Lieferung des dritten Geschichte der Kunst der Renai Eirscheinens der einzelnen Hefte wur öfter gewürdigt; einen besonderen Vorzug Illustration: 740 Abbildungen, darunter 137 Seitengröße Übertreffende Tafeln Tafeln sind eine stattliche Anzahl geführt. Der Text giebt bei fesselnder und jeder pheit doch alles Wesentliche zur Char werke wie der Epochen und sie jeweilig ihre Entstehung verdanken. material zusammen betrachtet, läßt sich k genußreichere Einführung in die Geschichte die Kunstgeschichte des handelnde Band ist um zwei weitere Liefern deren Text die Geschichte der egyptischen Kun Kunstthätigkeit der Babylonier und schreibung der Kunst der alten Perser sind außerordentlich reich und schön ill vielfarbigen Textabbildungen in dem dekorative Malereien aus G tvpographische Leistungen hervorgehoben halten in den dargebotenen Rekonstruktionen berühmte ersischer Bauwerke vieles außerordentlich mmtlich nach photographischen Au ßen Textabbildungen sind von mufterhafter S zum Preise von je 2 M soll Müller⸗Grote u.
Januar 26),
Wechsel auf 45, 70, do. Pariz 4 00 Goldanleihe von ga — 41 ο Bodenkr.⸗Pfandbr. . St. Petersburger Intern. Russ. Bank für auswärtigen Pandei
W. T. B.) Italtenische 5 e n Rente ö Wechsel auf Parig
Die Generalver⸗ in welcher 16761 Aktien mit allen gegen 60 Stimmen den Züricher Bankverein. eine neue Aktie des Bank— weizer Unionbank stellt für
(Schluß · Curse. issen v. 1894 633, Konv. Türken 102. 60,0 Trang⸗ Russische Zoll⸗ iener Wechsel 99,56. auf Termine fest, Roggen loko fest, do. auf r. Mai 108. Rüböl loko 30.
(W. T. B.) t do. Berlin Kamm garnspinneret ⸗ Aktien
u. Co. 207,00, Wernhausene burger Aktien brauerei 236,00, Kette! Deutsche Elbschiffahrts⸗ At bahn 19000, Leipziger Glektrisch Gasge sellschafts· Aktien 204.060, DVeutsche ziger Elektrizttätswerke 136, 25, Kammzug⸗-Terminhandel. Er. Dezbr. 3,07 „,
März 3, 10 .
Juni 3,124 K, pr. Juli tember 3, 176 „K, pr. Oktober 3, 177 M, pr
Bremen, 21. Dezember. (W. Raffintertes Petroleum. (8 Loko 5,85 Br. Wileor 223 8, Z, Choice Grocery 237 J, 5 Short clear 23 Reis ruhig. Kaffee unverändert. Ba u m“ Taback. 31 Seronen
Alwin Schultz „Allgemeine 982, 00, Alten 6. Ser. 156535, zum Weihnachtsfest in den andes gelangt, welcher die ssange umfaßt. Im Laufe des r Werth dieses Werkes bereits
desselben bildet die splendide
tien 76 00, Gro
Böhmische Nork bahn Mridionaux 66, 00 29, 85, Banca d Itall
vorliegende (W. T. B.)
pr. Januar 3,07 M, pr. pr. April 3, 10 M, pr. 3, 123 MS, pr.
zum theil zwei und dreifach die und 603 Textbilder. in Farben⸗
sammlung der und Golddruck aus g des Lesers akterisierung Schulrichtungen, der glänzenden Bilder⸗ aum eine angenehmere und der Renaissancekunst denken. Alterthums be⸗ ngen gefördert worden, st abschließt, worauf die Assyrer geschilderk und die Be— begonnen wird. Auch diese Hefte ustriert; namentlich verdienen die Abschnitt über Egypten, bunte wiedergebend, als vorzügliche Die Tafeln ent⸗
Interessante, fnahmen her
Basler und
vorbeugender Knap
der einzelnen Kunss vereins zu 400
ffizielle Notierung der Bren Russisches Petrolzum.
White label 23
(W. T. B.) Schmalz ruhig. Cudahv 23 Transv. Obl. 91 er Marknoten 59, 40, Dezember. Januar 253 9. wolle. Still. Upland Havannah, ha
kupons 1913. Getreidemarkt. März 190,00, do. Termine fest, do. pr. März 107, do. p do. pr. Mai 288. do. pr. Herbst —
w Java ⸗ Kaffee
Antwerpen, Weizen ruhig. Roggen ruhig. Haf
Petrol eum ( Schlußbericht). 151 bez. u. Br., pr. Dezember 18 Januar März Margarine ruhig.
Kon stantinopel, 22. Dezember. Anatolischen Eisenb ngo ra betrugen im Oktober 1 Die Betriebsausgaben betrugen im im Oktober 1895 141 324 Fr. Für die
31. Oktober 1896 betrugen die Betriebs- für den gleichen Zeitraum 1895 2 947 185 Fr. Januar bis 31. 25 1543 181Fr. — Der ebende Einnahme ⸗Ueberschuß von
zum 9. Dezember v auf 44222
niddl. loko 376 53. Seronen Carmen.
Effekten · Makler Vereins. und Kammgarnspinnerei Aktien . Lloyd Aktien 110 Gd.,
(W. T. B. D. 168, 00, Lübe
Mai 190,00.
Wollkãmmerei Bremer Wollkämmeres
(Schlußkurse.) Hamb. Büch. 148, 00, Hamb. Packetf. 134,10, Staatsanl. 966 00, mburger Wechsler⸗ Die k.Komm. 207, 65, Berliner
0. Umsatzlos.
Weizen loko ruhig, holsteinischer loko mecklenburger Mais 98 - 100. loko 58 Br. pr. Januar⸗Februar 163 pr. April ⸗-Mal 183 Br. Petroleum behauptet,
Nachmittagsbericht.) März 51. — Zuckermarkt. J. Produkt Basis 88 o/o Hamburg pr. B pr. März 9.274 Wien, 21. De Papierrent
do. Kron. .A. Anglo Austr. Unkonbank 290,50, Böhm. Westh. — —,
good ordinarpv 51. — Ban cazinn 358. Getreidemarkt. Gerfte träge. Raffiniertes Type weiß loko Br., pr. Januar 185 Br., pr. Schmalz pr. Dezember 511,
B.) Die Betriebs. ahn auf der Stammlinie S96 624 070 Fr.
zu werden. 21. Dezember. (W. T. B)
Ham burg, 21. Dezember. Kommerzb. 130 10, Braf. Bk. f AC. Guano W. 74.20, Nordd. Lloyd —, 30/9 do. Staatsr. 194 60, bank 130,900, Deutsche . 163. 509, Laurahütte 157, Abendbörs e. Kredit -⸗Attien 314.0 — Getreidemarkt. Roggen loko russischer loko ruhig,
Gerste ruhig.
babylonischer, p und die fast sa schwarz⸗ wei larheit. — In etwa 33 Lieferungen das im G. Grote'schen Verlage (S . h hierselbst erscheinende Werk vollständig werden.
— „Forstliches Wörterbuch“. Ein Wörter⸗ buch für Betriebs⸗ und Schutzbeamte, Verwalter kle Verlag von J. Neumann in rterbuch will einen doppelten Zweck erfüllen: uch will es den zahlreichen, weniger theoretisch forstlichen Welt die Möglichkeit an die Bedeutung der wissenschaftlichen Namen und verschaffen; Auskunftsbuch dienen
Privatdiskont 41, — Trust Dynam. 183,25, Vereinsbank 152.00, Ha eparat. Konto: Bk. 191,75, einnahmen der Haidar⸗Pascha — A im Oktober 1895 Oktober 1896 127 293 Fr. 1. Januar bis einnahmen 3 O36 417 Fr., Die Betriebsausgaben 1896 1 333 913 Fr., im gleichen Zeitraum 18 demnach bis Ende Oktober sich erg 983 232 Fr. hat sich nach den bis Brutto Wocheneinnahmen — dem Ergänzungsnetz Es kichehir — Konia Baufondg. (W. T. B.) Die Börse eröffnete später trat eine Erholung ein, und der Der Umsatz in Aktien betrug 236 500 Stück. schwächte sich dann etwas ab auf f Zunahme in Bisible de Exportnachfrage und auf ach der Eröffnung etwas ab, schloß ruhig. nge bonds, Prozentsatz 1, do. f London (60 Tage) 483. Paris (60 Tage) 5. 1H, do. Topeka & Santa Pacisie Aktien 144, Chieagt Denver & Rio Grande Preferter Lake Shore Shgres 1533, Louis. Nem. Jork Lake Erie Shares 143 eferred 3185, Norfolt ading H ojo J. Ine. Aktien 94, 40/0 Vereinigte Staaten Bentz ommercial Bars 658. Tendenz für Geld: Leicht. Baumwolle ⸗ Preis do; de, in New-⸗-Orleang 6, Petroleun Stand. w b.25, do. bo. in Philadesphia 6,20, do. do. Pipe line Certif. per Januar 94, Schmi do,; Rohe & Brotherg 4,45. Mals 284, per Mai sl, Rother Winterw S7 t, do. per Januar 873, do. nach Liverpool do. Rio Nr. 7 ver Januar 9 h0, do Spring Wheat elearg 3,55, Zucker 23, Iy an Weizen 5
Baumgãärte ; und Auskunfts⸗ iner Forstreviere Neudamm. Preis
366 966 Fr. und Waldbesitzer. geh. 5 M — Dieses Wö Als eigentliches Wörterb gebildeten Elementen in Hand geben, sorstlichen Literatur forsttechnischen
Rüböl ruhig, pr. Dezember⸗Januar Februar. März 189 Br., ruhig, Umsatz 1000 Sack. loko 5, 80 Br. — Kaffee. Dezember hot, Behauptet.
betrugen vom 1. sich ohne Mů gebräuchlichen Aufklärung
he über die Standard white orliegenden
Good average Santos pr, pr. September Rüben Rohzucke: Rendement neue Usance, frei an Bord ezember 9, 024, pr. Januar g. M7t, pr. Pr. Mai 9.45, pr. Juli 9.65. zember. (W. T. B. ( Schluß⸗Kurf 101,30, Oesterreichische Silb
Desterreichis
höht. — Der Betrieb auf erfolgt noch zu Lasten des New⸗York, 21. Dezember. mit nachgebenden Kursen; war recht fest. zen eröffnete unbestimmt, finanzielle Störungen in Chieago später erholt auf zunehmen Deckungen. — Mais schwäͤchte sich n erholte sich später auf Deckungen und
Echluß Kurse. ür andere Sicherhei Gable Trantzfers 4874, Wechsel auf auf Berlin (60 Tage) g85z, Aichison 136, Canadian Pacifse Aktien 55, Zentral lletlwaukee & St. Paul Aftien 733, 42, Illinois Zentral Aktien 93, bille C. Ngshville Aktien 483, Nem⸗Nort Zentralbahn 934, and Western Preferred 163, AUnton Paciste pr. 1925 1191, Silber, C
Waarenbericht.
pr. Mai 51, (Schlußbericht.)
Orientierung das forstliche chtigen, den Forstmann und Waldbesitzer interes Eigenschaft dürfte das Buch denjenigen nteresse für die Sache doch nicht in der inzelwerke zu ihrer
mannigfaltigen, und manche wi onders die letztere werth machen, die bei allem J e — sich eine ganze Reihe forstlicher E und dies ist die größere Zahl der Forst⸗ Ihnen wird sich das te Werk als ein
Februar 9, 174,
e.) Oesterreichische
d, r fin sos 60 d,.
Drientierung anzu schutzbeamten und der klei sitz reichhaltige, mit Fleiß und Umsicht redigierte und zuverlässige Auskunft ertheilendes Hilfsmittel erwesfen. vielseitig produktiven Laverrenz, der sich kürzlich mit seinem auf dramatischem Gebiete versuchte, Militär, und Marine Hum ore ꝛ cher sind theils Neuerscheinungen, theils neue Mit den drolligen averrenz ein Gebiet betreten, das
neren Waldbesitzer. ; che SOer Loose 143,00, 245,00, Oestr. Kredit Ungar. Kreditb. 406.26, Wiener Bt. V. do. Nordbahn 269, 90, Buschtiebrader Elbethalbahn 272,50. Dest. Staatsb. 355, d)., Lemb. Gzer. 268, 09, Pardubitzer 214 00, Alp. . Montan. 20. Dtsch. Plätze 58, 924, Lond. 4, Marknoten 58, 9, Ruff. Bankn. I27 Weizen pr. Frühjahr 8.50 Gd. 8572 Roggen pr. Frühjahr 7, 14 Gb., Mals vr. Mai. Juni ühlabr 631 Gd., 6, 33 Br.
Fredit. Aftien 377 25, bahn 272.00, DOesterrei
Länderbank ͤ Geld für Regieru
Schriftsteller Schrif ten do. 2,
König Ring liegt eine ganze Reihe von Die hübsch aus—⸗
8 Von dem Wechsel au
sken“ vor. Lombarden Nordwestb.
Amsterdam 99 bo. 47,523, Napoleons H, Getreidemarkt. Br, pr. Mai⸗Junt — Gd., pr. Mai⸗Juni — Br., 421 Sd. 4,23 Rr, Hafer rr.
— 22. Dezember. Aktien 406,50, Lombarden 91, 90, Elbethal 10l, 35, do /o Ungar. Goldrente 122,35, Ungar. Kronen⸗Anleihe 99 Bankverein 257,50, Taback⸗A trader Litt. B. Aktien 536, 00,
Pest. 21. Dezember. (B. T. B) oke geschäftsloz, pr. Frühjahr 8, 14 Go.
rübjahr 674 Gd, 6,76 Br. Hafer pr. Mais pr. Mal-⸗Junt 3,85 Gd., 3 September 11,25 Gd., 11,35 Br.
London, 21. Dezember. 10as, Preuß. 43/9 Kons. — Ita t, Konvert. Türken 205, 4 Oos, a unif. do. 1044, 430½0 Trib. An Neue 93 er Mexilf. 14, Sttomanbank I1 Rio Tinto 265, 395 Yo Arg. Goldanl. 84, 4 ser Anl. 673, Plaßpdiskont 3z, Anatolier 863.
— Getreidemarkt. Mais flauer, amerikanischer Hafer 3 Javazucker 113 ruhig, i / is ruhig. — Chile- Kupfer 485sg,
21. Dezember. B. Umsatz: 12 009 B., davon für Spekulation und Unverändert. Middl. ameri zember Januar 3655 / 6. — 3656, ebruar März
estatteten Bü ; gen älterer anerkannter Schriften des Verfassers. zeschichten nautischen Inhalts hat L
Aufschwungs überseeischen Interessen als ein besonders Die lustigen Vorgange, schildert sind, spielen sämmtlsch zern der deutschen Marine, zum theil aber auch in entfernten die Schilderungen nen so sachkundig abgefaßt, rhältnisse bei dem Autor Die Titel der Marine⸗Humoresken lauten: Wimpel!“ (Verlag von H. Eckh Volldampf doraus nd Henius, Berlin). Nicht minder spielenden Geschichten, welche geschilderten Verhältnissen s Autors auf diesem Felde Infanterie und Kavallerie ebenfalls im Verlage von Neufeld und Jedes der genannten Bänd tes, auf den Inhalt Der Preis jedes einzelnen Bandes
Münchener illustrierte Wochen⸗ Hirth' s Verlag in München, enthält unter Anderem: Farbige Titelblatt⸗ hur Hirth; farbiges Vollbild von Angelo Jank; mit Illustrationen rühlingsmärchen mit Rahmen in neuer Verdeutschung erner sonstige künstlerische und Literarlsche Maximilian Bern, Krazi, Otto Seitz, Caspari, J. Diez, Br. Paul, J. Dam⸗ e; endlich Karikaturen, Aphorismen, Witze,
Wchs. 119,95, Pariser
Northern Pacifie
der Zunahme Philadelphia and
fruchtbarer Boden bezeich welche in diesen Marine Humores ken ge auf den neuen Kriegsschiffen und Kreu theil in heimischen Gewaässern, zum Ländern und Meeren;
der Schiffe und des Di ß eine genaue Kenntniß maritimer Ve
net werden darf.
New Jort hite in New Jor rohes (in Cases) alf Western steam 4,124. per Dezember 288, per Ja eizen 97. Weizen per Dejember per März 88, do. per Mat 863. 3t, Kaffee fair Rio per März 9.50, Mehl, Zinn 12.835. Kuvfer 11,460. 5 163 000 Busbelg, do. an
(W. T. B.) Weizen gab nach der e auf die finanziellen Sitzrungen am erholte sich später auf bessere Kabel⸗
ranzosen 356,75, ische Papierrent⸗ Oesterr. Kronen. Anleihe 100, 86, arknoten 58, 99, Nap ] en — — Länderbank 245,50, Buschtie⸗ Loose 52, 1. Brüxer — —. Produktenm ark t. Welzen 8, 15 Br. Roggen jahr 5, 8. Gd., 5, 89
Kohlrapgs pr. August⸗
Schluß ⸗Kurse.) Engl. J. hoe Rente 923, 45 o/o Spanier 583, 330 l. 94d, bo /g kons. Mex. gh, Beerg neue 29, A. 828, 5 0 nl. M4, Brasil.
die nautische Terminologie, enstes an Bord schei oleons — — vorauggesetzt werden kann. e iß auf Flagge und uf der Bad ist dem Wind ¶ Verlag von Neufeld belustigend sind die in militärischen Kr ebenfalls die intimste Bekanntschaft mit de erkennen lassen und sich früheren Arbeiten de gleichwerthig anreihen; sie heißen: d . Frei weg!“ und sind Henius in Beilin erschienen. . dem Umschlag durch ein flott gejeichne Farbendruckbild wirksam verziert. betrãgt 1 4. — Die Nr. 51 der Jugend“ chrift für Kunst und Leben (Georg reis 3 M pro Quartal), zeichnung von Art Grjählung von W. Wolffheim, almi; Birke und Espe, ein nung von B. Pankok von Chr. Morgenstern; Beiträge von A. von Meißl. O. Graf, W berger, Kurt Marten Humor des Auslandes.
ardt, Kiel),
Alles wohl! Ge treidefracht
Visible su Mais 18073 000 Chicago, 21. Dezember. Eröffnung etwas nach im Preis Platze und Liquidation der lan auf abnehmende berichte und Gxp — etwas ab, erholte sich späte durch die Bewegungen im Weiten br. Dezember 56, zember 225. Schmal; pr. Dezem Speck jborr clear 4, 00 Chicago, 21. (W. Clearing House hat beschlossen von den Vorrechten, welche die Mit nießen, zeitweise auszuschließen. ̃ die Mittel der Bank reichten hin, n Nationglbank von Illinois hat ihre Die Verpflichtungen der Bank werden auf Dieses Fallissement hat auch die Bankhäuser veranlaßt, nämlich E.
T. B.) Wechsel auf Buenos Aires, 21. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 178,70.
(W. T. B.) (
2. S. 103 ̃ gsichtigen Termine, Ankünfte im Nordwesten, sowie Mais schwächte sich nach der Eröffnung r und schloß ruhig.
Weizenmarkt beherrscht. pr. Januar 77. ber 3,724, do. pr. Vork vr. Dezember 6, 865.
Rupees 628, 60/0 fund. Ar fo äuß. do. S3, ö / o Reichs. , Silber 293, o/o Chinefen H9ä,
Markt ruhig, aber stetig, als vorige Woche. Rüben ⸗Rohzuckemr loko pr. 3 Monat 49. T Baumwolle. Export 1000 B. anische Lieferungen; Kaum stetig. De reiß, Januar ⸗Februar 3569, rz⸗April 365 /s⸗ Käuferpreis, 3ös ge = 35 /. Kaͤufer⸗
Juli⸗August 366 / 9.
Der Markt wurde
Maiß yr De⸗ Januar 3, 82.
Der Vorstand des albank von Illinois glieder des Clearing House ge— Die Direktoren und
h. niedriger,
1 l, Liveryoo eamten der
ank erklären, allen Verpflichtungen nachzukommen. Zahlungen eingestellt. 1II Millionen Dollars geschätzt. Zahlungseinstellung zwei anderer 5. Dryer u. Co. und Rio de Janeiro, 21. Dezember.
London Sin / ig.
60 Verkäufe Werth, M al 356 Verkäuferpreis, Mai . preig, Juni-⸗Juli 35s – 3565/9 Verkäuferpreis, Käuferpreis, August⸗ September 366 /g. = 35,6 d. d Glasgow, 21. Dezember. numbers warrants 48 h. 3 d. Stetig. — (S warrants 48 sh. 5 d. Warrants Middlesborough fi 10 sh
Was manns dorff u. (W. T. B.)
ed .
; ö 8⸗Sachen. 1
Verloosung ꝛe. von Werthpapieren.
Rommandit· Gesells Erwerbs⸗ und Niederlassung ꝛc. von Bank. Ausw 10. Verschieden
en auf Aktien u.
e. eno
Aktien Gesellsch. ften.
1 .
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. ;
ä. ö. Verpachtungen, . Deffentlicher Anzeig 7. ö
er.
eise. .
) unterfuchungs Sachen.
(o8261] Landgericht Hamburg.
Steckbrief s⸗ Grlebigung.
Der unterm 5. d. M. gegen den Kanzlisten Franz
Marla Hubert de Berghes, geboren am 16. August
1857 in Bonn, erlassens Steckbrief ist erledigt. Hamburg, den 15. Dezember 1896.
Der Untersuchungsrichter J. Tam en.
lbb] Ladung.
Der Händler Alfonso Benedetti, 28 Jahre alt, zuletzt in Berlin wohnhaft, deffen Aufenthalt un⸗ bekannt ist, und welchem zur Last gelegt wird, zu Nowaweg am 4. Jull 1896 ohne einen . schein eingelöst zu haben, ein der Steuer vom Gewerbebetriebe im Umherziehen unterworfenes Ge⸗ werbe, den Handel mit Gipsfiguren, betrieben zu haben — Uebertretung gegen z 18 des Preuß. Gesetzes vom 3. Juli 1876 — wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf Mittwoch, den 17. Febrnar 18377, Vormittags 9 Uhr; vor das Königliche Schöffengericht zu Potsdam, Lindenstr. 4, Zimmer Nr. 2, zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentfchulbigtem Autbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten werden.
Potsdam, den 17. Dezember 1896.
(L. S.) Unterschrift), Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. loSzb2] &. Staatsanwaltschaft Tübingen.
Durch Beschluß der Straffammer des K. Land— gerichts Tübingen vom J4. Dejember 1896 ist die wegen . der Wehrpflicht gegen die hienach bezeichneten . verfügte Vermögensbeschlag⸗ nahme aufgehoben worden und zwar:
I) gegen den am 4. Februar 18656 zu Würtingen, O.. A. Urach, geborenen Johann Adam Brendle — verfügt am 11. April 1859 P. 9/193 —,
2) gegen den am 3. August 1862 zu Tübingen geborenen Weingärtner Ludwig Friedrich Krauß — verfügt am 17. April 1885 9 / 135 —,
3) gegen den am 16. Juli 1863 zu Vollmaringen, Or l. Horb, geborenen Notgriats. Kandidaten Hein⸗ rich Ackermann, zuletzt in Rottenburg — verfügt am 4. Juni 1886 F. g 1851 —,
4) gegen den am 6. Mai 1872 zu Altingen, O. A. Herrenberg, geborenen Franz Karl Walz — verfügt am 30. Oktober 1893 F. 9, 19 —.
Den 17. Dezember 1896. ;
Staatsanwalt Yelin.
Aufgebote, Instelungen und dergl.
lod 242 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von der Königftadt Band 86 Nr 4445 auf den Namen des Guts besitzers Wilhelm Wobig jetzt hier eingetragene, in der oljmarktstraße Nr. 37 a. bierselbst belegene Grundstück am 15. Februar 1897, w eg LO Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Reue Friedrichstraße 13, Erd . Flügel G., Zimmer 36, versteigert werden.
as Hrn fc ist bei einer Fläche von 9,21 4 mit 15 430 M,
werden. Gerichtsschreiberei, Berlin.
Niederba des Kaufmanns OFcar
2. 1095 Uhr, cht, Neue Friedrich⸗ Flügel CO., Zimmer 36, ver⸗ Grundstück ist bet einer Fläche von g, 2 a mit 12880 0 Nutzungswerth zur Gebäude steuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 16. Februar 1897, Nachmittags 125 Uhr, ebenda berfuaͤndet werden' Die Akten 85 K. 90. S6 liegen in der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer 41, zur Elasicht aus. Berlin, den 14. Dejember 1866. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 856.
los 244] Zwang sversteigerung.
Im Wege der Zwangsboll treckung soll das im Grundbuch von den Umgebungen Band 68 Nr. 3485 auf den Namen des Lehrers Wilhelm Sielaff hierselbst eingetragene, in der Britzerstraße Nr. 25 und am Kotthuser Ufer Nr. 46 belegene Grund stück am A2. Februar 1897, Bormit⸗ tags E05 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel O.
immer 40, versteigert werden. Bag Grundst ch ist
ö einer Fläche von 6 a 77 dm mit 12070 0 Nutzungswerth zur Gebaͤudestener veranlagt. Das Weltere enthält der Aushang an der Gerichts tafel. Das Urtheil über die Ert eilung des Zuschlags wird am RZ. Februar 1897, Nachmittags 123 Uhr, fbendg verkündet werden. Die Akten 6 E 153. 36 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur
nsicht aus.
Berlin, den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86.
lb7290
In Sachen der Ehefrau des Rentners Carl Henne, Dorette, geb. Steinbeck, hier, Klägerin, wider den Vschler Wein Nicolai in Altona, Alsenplatz Nr. 6p. Beklagter, wegen ,, wird auf Antrag der Klägerin die Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen, Nr. 56 pb Blatt f des Feldrisses Hagen n der Lampestr. hierfelbst n Grundstücks 9 za i 4m samin Wohnhaus tr. Sg? „un. Zwecke
der Zwangsversteigerun J. verfügt. auch die es im Grundbuch am
g durch Be Aufgebot.
Gerichts vollziehers Schmidtke nhaber des angeblich verloren Regierungs. Haupt en am 13. Juli 1853 ausgestellten scheines über die durch den Antrag 34 prozentigen eines Litt. F. Nr. 203 619 alon, welcher Kautionsempfang⸗ r 1885 mit einem Vermerk der HVauptkasse zu Posen über den glichen Kaution auf sie versehen gefordert, seine Rechte auf diefen f den 18. Inni 189, zeichneten Gericht, 36, anberaumten umelden und den Schein vorzu⸗ essen Kraftloserklärung erfolgen
Posen, den 9. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
b. 50 Thlr. Darlehn eingetragen zufolge Ver Grundbuche von Ge theilung 1II Ne. 1,
c 1 Scheffel 3 Spint Gerste jährlich und 1 Thl für die Erben Hofkamm getragen ex deer. vom . von Geseke Band Nr.
d. 40 Thlr. Kaufgeldrest für Si zu Geseke, eingetragen laut Urkunde 1856 im Grundbuch Abtheilung 1II Nr. 1,
8. 250 Thlr. Restkaufpreis, rückstän vorgelegte Prozeßkosten für die Wittw
für Moses Schüler zu Geseke, vom 5. Oktober 1838 seke Band 59 Blatt 28 Ab⸗
Roggen, Scheffel 4 Spint r. gemein Geld alle 12 Jahre errath Reen zu Gefeke, ein- 22. Juni 1857 im Grund⸗ 35 Blatt 15 Abtheilung II
schluß vom 30. No⸗ Eintragung diefes 2. Dezember d. J. zur Zwangs versteigerung auf orgens 10 Uhr vor H aunschweig. Auguststr. Rr. ö esetzt, zu welchem die Hypothek— ekenbriefe zu überreichen haben. weig, den 5. Dezember 1896 e rn, i merit. .
Auf Antrag des zu Posen wird der IJ
. egangenen, von der Königlichen
lichem Amtsgericht Gr Zimmer Nr. 37, an gläubiger die
Braun sch
Kautionsempf
Preußischen Staatsschulds über 300 ½ nebst T schein am 8. Oktobe Königlichen Justiz. Uebergang der fra worden ist, auf Schein spätesten Mittags 12 uhr, Sapiehaplatz Rr. g, Zimmer Nr. Aufgebotetermine anz e en widrigenfalls d
mon , . J ö vom 8. Oktober zoglichen Kreiskasse hierselbst, vo eseke Band 35 Bla Schneidermeister August Stte 1 k rückständiger Grund⸗
f Antrag der Klägerin
sses Altewiek an der belegenen Grundstückt sammt Wohnhaufe Nr. 5964 gerung durch Beschluß vom ch die Eintragung dieses am 8. Dezember 1896 zur Zwangsversteigerung auf den dzorgens 10 Braunschweig, August⸗ ngesetzt, in welchem die hekenbꝛiefe zu überreichen
den 19. Dezember 1896. Herrlich nta gerichi 83.
„In Sachen der Her Klägerin, wider den hierselbst, Beklagten, steuern ꝛc., wird, die Beschlagnahme des dem Blatt 1 des Feldri ẽ zu Braunschweig
8 in dem au vor dem unter Pachtgelder, eingetragen ede ex obl. buche von Ghring—⸗ lung III Nr. 1 hn für den Oberküster F etragen ex decr. vom 5. Fun Grundbuche von Störmede Band Blatt 3 g III Nr. 10,
g. 1 Spint 2 B bauerschaft zu Geseke von Geseke Band 43 Blat sind angeblich getilgt Schuldner zum Zwecke der
II. Die Hypothekenurkund
a. 100 Thlr. Sanctum Cyria Verfügung dom von Geseke Band 59 Blatt 28
h. 13 Thlr. 13 Sgr. Judika kosten, sowbe 10 Sgr. 5 Pf. den Zimmermann Anton Kle tragen aus der Grundbuche theilung III Nr. 12,
C. 100 Thlr. Stern zu Gesek Vertrage vom 2 Geseke Band 8 Bl
d. 200 Thlr. D meister Johann
nachdem au und Vorschüsse, ĩ ttwe Herz Zunsheim zu Störm vom 29. März 1841 im Grund hausen Band 5 Blatt 25 Abthei
f. 1500 Thlr. Darle
Suer zu Münster, eing
Rosenstraß
Zweck der Zwang 5. Dezember 1896 Beschlusses im G erfolgt ist. Termin 9. April A897, Herzoglichem Amtsgerscht traße 6, Zimmer Nr. 539, a
vpothefgläubiger die Sypot haben.
Braunschweig,
Aufgebot. buch der Spar⸗ es Celle Serie II Eltt. G
echer Hafer für die Häster⸗ getragen im Grundbuche t 4 Abtheilung II Nr. B, und sollen auf Antrag der chung aufgeboten werden. en über folgende Darlehn für die Pfartkir cum zu Gesefe, eingetragen zufolge 5. Oktober 1838 im G
Das Quittungs und Leihkasse des Nr. 1765 über Mühlenpächter Emil wie glaubhaft ge—⸗ Der unbekannte rkunde wird aufgefordert, sie spätestens nuabend, den 10. Juli 1897, gens, anberaumten Rechte anzumelden, widrigenfalls ftlos erklärt werden wird.
1690 „6, ausgestellt für well. Rühmann in Lachtehausen ist macht worden, Inhaber dieser U dem auf So EHI Uhr Mor zulegen und selne die Urkunde für kra Celle, den 18. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
verloren gegan
Termine vor⸗
Abtheilung III Nr. 2, t, 22 Sgr. Gerichts⸗ Eintragungskosten für ine zu Geseke, einge⸗ n Mandate vom 18. Oktober 1847 im seke Band 43 Blatt 23 Ab-
Im Wege der 3w die Tischlersfrau Dori lassene Haus Parchim v
angẽvollstreckung s 8 Engel, geb. Ru grundstück Nr. 215 am zeichneten Gericht ecke wird ein Verkaufgtermin 1897, Vormittags 9 Uhr, leberbot auf den 17 9 Uhr, an Gerichts zum Sequester bestellten chim und allen bei diefer etheiligten wird freigelassen, zwecks endlicher Regulierung en, deren Entwurf zu ihrer Einsi dergelegt sein wi bis zum 20. Februar 1897 Verkaufsbedingungen einzureichen. kaufstermine sind auch unter dem Na weisung und des Au gesetzlich von der M Ansprüche an das Grundstũ eis mittel vorzuleg rungen zu bewirken. Parchim, den 15. Dezember 1896. Großherzogliches Amtsgericht.
Aufgebot.
München wohnhaft gewesenen Juli 1896 ledig verstorbenen Vanzel, vertreten durch den Amts⸗ eil in Lauterburg, haben das Auf⸗ , jedoch seit dem J. Januar 1896 digter, demnach jetz Aktiengesellsch
Elsaß · Lothringen 85 Serie III Litt. A I8Iz, über je fünfhundert Mark, ommen sind, beantragt. nden wird aufgefordert, spätestenz
den 21. Juni 1897, vor dem unterzeichneten Ge⸗ im ungssaale anberaumten termine seine Rechte anzumelden und di vorzulegen, widrigenfalls die K Urkunden erfolgen wird. Straßburg, den 20. Oktober 1896.
Kaiserliches Amtsgericht.
oll das auf enstein, ver⸗ athhause zu or dem unter e versteigert werden. Zu diesem 3w auf den 24. Februar und ein Termin zum 1
1897. Vormittags
Aufgebot. ;
Fräuleins Elise Edel zu Halle lbe ausgefertigte, ebuch Nr. 34601 Titt. Halle, welches verloren ist, en, und wird der Inhaber desselben Mechte bis spätestens ttags 11 Uhr, bei Kleine Steinstr. 7, des Buches anzumelden, aftlos erklärt wird. —
Halle a. S., den 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 5.
Auf Antrag wird das für diese lautende Einla kasse des Saal hierdurch aufgebot aufgefordert, sein den 12. Juli 1897, Vormi zeichneten Gericht, unter Vorlegun ö für kr
über 61, 6 ( Kaution für den Kaufmann Abraham 3 eingetragen aus dem notariellen Januar 1854 im Grundbuche von att 55 Abtheilung III Rr. 8,
arlehn für die Frau Stadtrent- Budde zu Störmede mber 1854 in Abtheilung i] Band 44 Blatt 33, de Band 1 Blatt 213, e Band 51 Blatt 41, and 56 Blatt 24 und von Blatt 181 und Band? Blatt 7 3r. 6 Pf. Judikat nebst 19 Sgr. sowie Kosten der Eintragung für törmede, eingetragen zufolge richters vom 10. Jull 1867 ringhausen Band 4 Blatt 16
lehn für den katholischen Geist⸗ ial ⸗ Pflegeanstalt zu Gefeke, ein- decreto vom 28. August 1873 im von Geseke Band 4
anwalt Schmill Zwangsversteigerung B in dem Verkaufstermin der Verkaufsbedingun bruar 1897
schreiberei nie
e Ansprüche und eingetragen 6x deer. vom 27. Deze der Grundbücher von Geseke Band 35 Blatt 16, von Störme tt 11, von Gesek Blatt 23, B Bönninghausen Band! 8.7 Thlr. 18 Sgr. vorgelegte Kosten, Bendix Müller zu S Requisition des Proze im Grundbuche von E Abtheilung III Nr. 4 f. 40 Thlr. Dar lichen der Provinz getragen 6x Grundbuche theilung 11 Nr. 3, g8. 22 Thlr. 19 für Zadock Schiff Mandate vom Geseke Band 6 Blaft 15 h. 700 Thlr. Abfindun Anna Maria Theresia, und Johann Meinolf Anton M und eine Kaution vor selben Geschwister, ein 1859 im Grundbuche Abtheilung III Nr. 2, ferner von Theresia Maas dem Anton ihrer vorbezeichneten x deer; vom 22. Februar 1858, i. 170 Thlr. 4 Sgr. valuta für Heinrich Maas, II. April 1859 im Grundbu Blatt 3 Abtheilung III Nr. 4 2200 Thlr. Darle seminarfonds zu Paderbor den Fonds des Seminar selbst und 800 Thlr. Da Stiftung Junfermann daf Urkunde vom 4. Juli i Geseke Band 13 Blatt sind angeblich verlore Antrag der Grundftückzeigen Das Eigent Nr. 30 der Steuerg singer Warte, zur 6,65 Thlr. Reinert gegenwärtig auf den Na Catharina Elisabeth, Gertrud Elisabeth Kat soll auf den Namen des Geseke umgeschrieben werden, von gebot des genannten Grundstückz b Die eingetragenen Gläubiger b nachfolger der unter J aufgefordert, ihre An im Termine den 2. O Uhr, anzumelden, sprüchen auf die Poste im Grundbuche gelös — Inhaber der unter 1I bezeichneten ypothekenurkunden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in genanntem Termine anzumelden und die Hypothekenurkunden vorzulegen, widrigenfalls die letzteren für kraftlos er= ch werden die unbekannten Eigen. aufgefordert, ihre Ansprüche und nter III erwähnte spätestens in genguntem Termine anzu zu bescheinigen, widri Realansprüchen auf werden und die Eintra des Antragstellers erfo Geseke, den 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Zimmer 33, widrigenfalls VIII. F. 46
vom 8. Fe⸗ ht auf der Gerichts u erscheinen, sowie Vorschläge für die In dem Ver⸗ x chtheile der Ab⸗ oschlusses alle dinglichen pflicht ausgenommenen anzumelden, die schrift⸗ en und etwaige Vor—
Band 11 Bla
Das Sparkassenbuch Sparkasse zu Memel ür Clara Rutkomski ist an soll auf Antrag des V otelbesitzers Arthur wecke der neuen Es wird daher der spätestens im Auf 1897, Vormit zeichneten Gericht zumelden und da die Kraftloserklär
tr. 20 699 der städtischen A6, ausgefertigt geblich entwendet und aters der Eigenthümerin, Rutkowski in Insterburg, zum Ausfertigung amortisiert werden. Inhaber des Buches aufgefordert, gebotstermine den As. September tags 114 Uhr, bei dem unter— Nr. 5) seine Rechte an⸗ 8 Buch vorzulegen, widrigenfalls ung desselben erfolgen wird.
den 16. Dejember 1896.
Königliches Amtsgericht.
lichen Bew über 104,23
rechtsausfüh
2 Blatt 17 Ab-
Sgr. Judikatrest, 16 Sgr. Kosten zu Geseke, eingetragen aus dem im Grundbuche von Abtheilung III Nr. 17,
g für jedes der Geschwister Franziska Theresia aas zu Störmede 1 wunbestimmter Höhe für die⸗ getragen ox deer. vom 1g. März Band 11 Blatt 3 Maria Franziska Maas zedierte Jo Thlr. eingetragen daselbst
Die Erben des in und daselbst am 28. Wein küfers August Wa gerichtẽ⸗Sekretar W gebot zweier 40 ige zur Rückzahlung g licher Pfandbriefe der und Kommunalkredit in burg vom 28. Nr. 9815 und welche abhanden Inhaber der Urku in dem auf M Vormittags 10 Uhr, richte im Zirilsitz
e (Zimmer 20. Juli 1864
t unverzins⸗ aft für Boden⸗ Februar 18 Aufgebot.
1. Auf Antrag des Bergmanns M aus Middelich wird dag auf den Mündel Caroline un lich ausgefertigte sparkasse des Krei
artin Fidora en
f von Störmede d Auguste Radzich zu Midde⸗ Quittungsbuch Nr. 1554 der Kreis- ses Ortelsburg über 59, 360 en seit dem 1. April 1896, welch verloren gegangen ist, zum Zwecke der gung aufgeboten.
Abfindung, Aufgebotg⸗ e Urkunden raftloserklärung der
es angeblich Neuausferti⸗
f Antrag des Dienstmädchens Louise Wiek f ihren Namen augge⸗ 459 der Kreissparkasse „MS nebst Zinsen geblich verloren
Abfindung resp. Zessions⸗ eingetragen ex der. vom che von Störmede Band 1 hnsrest für den Priester— n, 1009 Thlr. Darlehn für ium Theodorianum da- rlehn für den Fonds der elbst, eingetragen aus der S863 im Grundbuche von 27 Abtheilung 1II Nr. 5, gegangen und sollen auf thümer aufgeboten werden. hum des Grundsfückes Flur 23 emeinde Geseke, hinter der Gi⸗ Größe von 389,29 a und mit erzeichnet, dessen Besitztitei men der Geschwister Maria Elisaheth Gertrud Anna und diel zu Geseke berichtigt ist, Anton Menze zu welchem das Auf⸗ eantragt ist. ezw. deren Rechts⸗ erwähnten Posten werden rüche und Rechte spätestens uni 1897, Vormittags widrigenfalls sie mit ihren An. n ausgeschlossen und die Posten benso werden die
ensguth wird das au fertigte Quittungsbuch Rr. 6 des Kreises Ortelsburg über April 1896, welches an angen ist, zum Zwecke der Neuausfertigung auf⸗
Die Inhaber der v werden aufgefordert, s den 17. Mai 1897,
dem unterzeichneten Gerich Rechte anzumelden und
genfalls dieselben für kra Ortelsburg,
Aufgebot. seit dem 1. Alois Kunz bier, Ruprechtsau, ertreten durch Rechtsanwalt Dr. ufgebot von fünf Pfandbriefen und Kommunal⸗ n.,,
Tivolistraße 6, v Lennig hier, hat d der Aktiengesellschaf kredit in Clsaß, Lothringen, Serie J 1) Nr. 16761,
orbezeichneten Quittungsbücher pätestens im Aufgebotstermine 1 Uhr Vormittags, bei t, Zimmer Nr. 18, ihre die Bücher vorzulegen, widri⸗ ftlos erklärt werden würden. den 10. Oktober 1896.
Königliches Amtsgericht.
t für Boden⸗
5 über je 500 s beantragt. kunden wird aufgefordert, sp 6. Juli 1901, Vormitt unterzeichneten Gerichte im raumten Aufgebotstermine seine und die Urkunde loserklärung de Stra burg
Der Inhaber der Ur—⸗ ätestens in dem auf den ags 9 Uhr, vor dem ssitzungssaal anbe⸗ echte anzumelden n vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ r Urkunden erfolgen wird.
den 18. Dezember 1896. Kaiserliches Amtsgericht.
Aufgebot.
geb. Timmler, des F in Berlin, vertreten durch in Berlin S., ebot beantragt zur vpothekenbriefe der
Aufgebot. Heinrich Druhbe als Pfleger der ert zu Grebenstein hat das Auf⸗
450 Thlr.
Der Kaufmann ledigen Elise Sieb gebot folgender Urk Obligation über 11. April 1840,
; . Obligation über 50 Thlr. Darlehn vom 4. Juli
Darlehn vom
gen für die Kinder des zu Kragenhof inrich Siebert, harina Dorothea, berehelichte Nobbe, zu
verehelichte Melcher, zu
se Catharine Siebert zu Cassel, Grundbuch von Waldau Art. 55 ein⸗ etragenen Grundvermögen in Abth. III Nr. 1 da— der Urkunden wird auf den 26. Fe- 1 Uhr, vor dem immer Nr. 22, anberaumten echte anzumelden und die widrigenfalls die Kraftlos⸗ erfolgen wird. November 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
beide eingetra
Die Frau Bertha, verstorbenen He
Algermissen Ehefrau, Rechtsanwalt Ale Kottbuserdamm 5, hat das Auf Kraftloserklärun Sypothekenbank a. des 4prozentigen, Litt. D., über M 3 b. des 34 prozentigen, Litt. G., über S 500, — Der Inhaber der Urkunden Rechte bei der Gerichtsschreib , n.
den 9. Jannar 1901, anberaumten Aufgebotstermine Dammthorstraße Jo, anzumelden und die falls die Kra
cht werden.
rander Löb, 2) Maria Margaretha,
3) Anna Eli auf dem im
folgender 2 ö. 1382, Nr. 68 758, er. 59, Nr.
klärt werden. Endli ums prätendenten echte auf das u Grundstuck melden und nfalls sie mit ihren etwaigen as Grundstück ausgeschloffen
ung desselben auf den
lbst beantragt. aufgefordert, spätestens in dem
bruar 1897, Vormittags 1 unterzeichneten Gericht, Aufgebotstermin seine Urkunden vorzulegen,
erklärung der Urkunden Cassel, den 20.
Der Inhaber
.
wird aufgefordert, seine erei des unterzeichneten oststraße 19, 2. Stock in dem auf Mittwoch, Vormittags ustizgebäude, mmer Nr. 7, rkunden vorzulegen, der Urkunden erfolgen wird. eptember 1896. Das Amtsgericht Hambu Abtheilung f (gez.) Tesdor Veröffentlicht: U
Aufgebot.
lr. 22 Sgr. 6 Pf. Restkauspreis für Carl eingetragen x deer, vom 15. J Grundbuche von Geseke Band 60 Blalt 12 Ab- theilung III Nr. 4,
Aufgebot.
Baues der Eisenbahn Braun⸗ der Königlich Preußische Eisen⸗ e unten genau bejeichneten Theilffächen falls angegebenen Eantschädigungen wangsenteignung erworben:
ftloserklärun
Samburg, den 16. Zum Zwecke des
JI. Die Posten: Meine hat beramtsrichter.
e, Gerichtsschreibergehilfe.
im Wege der 3