uetten für Welne, Liqueure, Schaumweine, Frucht ⸗ Nr. 20 890. A. AIS. AKlasse 14. 11. 86 am 7. 12. 96. Geschästsbetrieb: Fett. schaft, Hannober, zufolge Anmeldun 6 . ; 0 914. E. 138 ü äifte, Shrupe, Punschessenzen, Vlere. Ber Änmei- gi ene, für die Firma waarenfabrik. Waarenverzeichn g: Lederfett. am 7. 12. 55. Geschästs betrieb: gan n f, ö. ö. . 6 = ee ne , e, . Wasche/ s 12. s. 6 ahl trieb: Vertrieß von Bier. Gotha. 551581] ung ist eine Beschreibung beigefügt. Aktien. Gesellschast fur . je. d sss. 3 mn , Vertrieb von. Hart. 1 Vdeschg un nf ir ,, 1 ö. = rzeichniß: Hemden. Waarenverjeichniß: Bier. Die in Art. 13 des Deutschen Handelsgeseßbuches Rr. 20 ssz3. F. 1630. Textil · JIndustrie, vormals ö. ; Waaren verzelchniß: Hartgum mi, Kämme. ⸗ . Risscle hem 28 . r. 20 922. M. 1838. Kiasse T v. Nr. 2 S382. TZ. 640. Klaffe 27. vorgeschriebene Veroöffentlichting der Eintragungen in . ; Dollfud · Mieg X Cie.. Eingetragen für die Firma e, ä . hardt, j j e . 4 ᷣ Eingetragen für die Firma . . das hiefige Handessreh ster wir, infotoein sih Teselbe Socist unduy me q En- Bve: Eharles Jan e Cie., 9. ö ; Klasse z. me, wog n . — Gebr. Meurer, Frankfurt zuf Handelsge ellschaften beziehen, wie bigher dustrie textile, ei- de- . nantreich Vertr.: 6 ö. . Ab! AD 0 3 Lom os; , ö K 3. M., zufolge Anineldung vom S3. . m, nächsten Jahre außer durch die „Gothaische ant Holrus- nie æ W nn 9 ging . ᷣ in, ,, J zl. 86 ls. 8. oSh am 58. I. 58. &. 6 den, auch ber di Beilsge inn, , Bencfchen act ür die Fi w gie,. Mülhausen i. Elf. u. N ö ritzstr. 25 . n . Eingetragen für die Firma Sannopersche , ,, undd. Heschäftsbetrieb: Import und ö. eichs. uud. König lich Prenhischen Staats- gd eren; ga nn . Ve lot une dren teich, fal; u. gen Gr jh ot eln Gummi amm Compagnie Actien - Gch . Faffee und . 35. . ir nn , ,., g ff Ile n,
. * 9 . ö 5 * h 9 8. 8 Beler S ie ' 8 , i *
P Anmeldung vom 160. 8. S/. 8. 75 am 5. 12. 96. 36 n , schaft, Hannever, zufolge Anmeldung vom 2. 169. Handel mit diesen Pro⸗ 2 J he,, ö. . . . e. . e e ee lng dn, . a 6
—— —
— — 2 * 862 2 8 !: * 2 2 33 *
———
Egenüber dem Giogins . Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen . sé. am 7. 12. 86. Geschäftsbetrieb? Fabrikat . ; ; * ö / * 8 e,, . X. . 9 a 5 * 2. 1 ö ö . . itzt nd Vosam en ter wach en aus Gespinnflen aller ö . ir . Vertliehl vb dad . e um * e n ,, . Schutzmar ke Lampen⸗Oel. K : . An 239 die „Gothaische Zeitung“ bestimmt. n ng! Geschaftbetri b . ( Art. Waarenverzeichniß: Maschinengarn aus Ge— a,, ,,,, d Waarenverzeichniß: Hartgummi⸗Kämme. Weizen., Korn. CGichef., Nr. 20 924. g. Ia68. gliaffe 2. ; zotha, . . 2 . rstellung und Verkauf von inn tten allen Art. dir. Zo Soo. O S822 Nr. 20 910. G. 2601. x. Früchte, Kaffees Kaffee Cent und alle übrigen von Eingetragen für die Firma Bz. W. & ö 66 ᷣ . 8 de Cologne. Waaren⸗ k——ö—ᷣ Nr. 20 892. K. 23568. Klasse 26 (. ö K ö Eingetragen für die Füima Berg ! der Anmelderin hergestellten Kaffeesurrogate und Apnotheker Linkeuheil C Eo. B- — Go. . J K — Der Anmeldung ist eine Beschreibung . zufolge Anmeldung vom . Gröningen. ; (oõ8182
2 553 1 verzeichniß: Gäu de Cologne. ⸗ 51 Eingetragen für J E Co., Solingen, zufolge Anmeldu schorien. 1 die Firma 2 . = . . igefügt. 10. 96 8. 12. 96 . ĩ . vom 11. 4. 96 am 7 12. 96. Geschäfttz⸗ igel ug zel. 26 am 8 12. 94. Ge—⸗ 2 : Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im ——— . i r . 6 ee , gg ai on i Vertrieb ö. Rr. T 5ã 5. . IBSTZX. nĩaffe ĩ v. ,, , 3 rn n,. 66 ö. . ö — — ö e, enannter Waaren. Waarenverzeichniß: . 3 Soy . zeiger und die Gröninger Zeitung veröffentiicht X RkKE. 6 W. Haußknecht u. V. ,, . / ; . ; chemischen Präparaten. Waaren⸗ d werden. hBls Chof- MA 1 987 . 8 els, Berlin W 3 91 Kisen und Stahl (Cisen. rd Siaht Mandarinendaunen verzeichniß: Pharmajeutssche und . We tagen, den 19. Dezember 1896. 8
—
. . z ,. 8 35683 ; ; 3 ; . ; 8 Nr. 20 884. . 21844. Klasse 169. dar 1126. , 8 hi fed ö ea : 4 3. . ö. ustig . 3 medizinische Präparate. Der —— 2 Königliches Amtsgericht. * . U zufolge Anmeldung z 868 D h auer, Werkzeuge für Schreiner, Bauhandwerker , 6 c sft re n, nn 6 Anm gl dung ist eine Beschreibung A. L 13 3 . m
al mch Eingetragen für C. H. Knorr, Heilbronn a. N. n, 9. itz en n, ,,. chmiede, Klempner, Bergleute, Meßwerkzeuge, Httf dere und Vandel mit soschen. . beigeflgt. ; 2 . ,. he
drr mmh e g Württ, zufolge Anmeldung vom 4. II. 96 am n 5. 5 J r * Hacken, Häpen, Aexte, ausgenommen Senfen, Sichen derzeichniß: Daunen (Flaumfederns. Der Anmel, Nr. 20 G23 m Ja efcl cf, Tehfffeichungen hiesige . 6 . 12. 96. Geschäfte betrieb? Fabrikation von Kon. betrie V . ung ö und Strohmesser. Nadeln, Hufnägel, verzinnfe und dung ist eine Beschreibung beigefügt ö ; ; im Jahre 1397 aus
2 . ; serben und Teigwaren aller Att. Waarenverzeichniß: . Vertrieb von . emgilllerte Hau, und FKüchengeräthe, verßinnte Stahl. 26 vis. S 168 66. 9 35 , ien zm. Eingetragen für die Firma Aug. Tönnes * Im öhm deltteistzt im Deut chen Reichs. a. Mi, zufolge In. — 6 Teigwaaren in allen Formen (Maccaroni, Ruͤdein ä. fiesch chen, w Zöffel und Gabeln, Gußwangren aus Messing, Zinn. . . k Dune bor S zuf ie hm mn lug; Thune r un. Anzeiger, n, Gh auer Freie blatt, in ber . J. 1 ö ö f i , , K ö n. — Zink und Eisen. Schlösfer, Riegel Charn iers, * ö . . . . 3.13. 86. Gch fre n fr ng r liel wehre bf ö k U 5 afin. Gfbönürstg. Haferbtihrte, Hör hene, Frtesten. : än shöbel Heschlig Letten, genes gan. . ö ich w r rn un Gres ge flu 2 Eng zn — Haferbiskuits und Suppeneinlagen aller Art. i in, lg Geschtrre, . n 2 96 q Ein e er , n, 2 ö . k : J 2 e en dier ö 2 , kN
on if, e,. ꝛ ö n , = , . ; . ,, , Sömmerda, sufolg 65 Einge ür die Firma? ia Stearin⸗ 9 J - , entgengnten Zeitungen, betrieb: Herstel⸗ ; Nr. 20 893. Sp. 21I68 Klafse 5 und Eisen. Stifte, Schrauben, Sesst is, Agraffen, Anmeldung vpn 6. ö 8 ingetragen für die Firma Sammonia Stearin Eingetragen für dig Firma 8 un ,,,, nur im Deutschen
Eingetragen für g —
; ö Gemüse⸗Extrakte. Der Anmeldung Ji P . nr ; . j . ; 1. n, . ; 66 i en,, her, inge, Krahnen. Farben, Leder, Bindfaden, Biere, a. 3 6 fabrik, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. II. 56z K 1 16 KGOHIEBLEES. chreibung beigefügt. Mineralwasser. Neusilberne und Britannia⸗Löffel g e g, 2 6. 3 nen ili n n . am 8. 12. 916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 9. , n, ,. Hamhurg, Cg 7 8 Reichs Anzei er. Gti uaker n, ,, Eingetragen für die Firma Hanuoversche Nr. 20 901. 5. Zi66. Flaffe 5. und Gabeln, Ringe, Faßkrahnen. Möhek, Musik. . 6st n . ö Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeich— —̃ nn dung k 1. uhrau, ö. 6 . 1896. Ausstattung von . Gummi Kamm Compagnie, Ncetien⸗-Gesell= THE LIBEBTXV inn eg. 1 . . Ze chen. n.. 9 na be fe. — 22 ni; Lichte und enen ade rl, Hischsft'be lebe n Export. 6 9 ö sc ĩ s . folge Anm . — ; „Pack. Papiere, Sigarettenxapie apier fst 9 . ,, . . J z ö. 3 , n, , . e n . chat. kJ Eingetragen für die Firma. Hannoversche , , . . , . Waaren. Wanren⸗ , Nr. 20 926. R. 1801. Klafse 30. schäft. Waarenberzeichniz: 3 . Meldung em. . 1585183 ,,,, . , , L. Artikein. Gummi Kamm-⸗Compagule Aetien Gesellfchaft, Thon, Kryftall. ind Glas-⸗Wägren aller Art (wette, berzeichniß: Zünd- . Fingetragen für die Firma g Manufaktur wagren: d. i. Woll. N — Im Jahre 1897 werden Eintragungen im Börsen— nein, Fruchtsaftze. . — ——— Ertrieh, bor art. und Wöeichgummti-Artikein. Pannober, zufolge Anmelzung vom 2. I6. g6, am bun. dan dekorierte Porzellan., und St emmqut⸗ bütchen, JZund⸗ a,,. Rittershans Sohn, waaren, Baumwoll waaren, de , nmegister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und ,,, , ⸗ Waarenbetzeichniß Hartzummi- Kämme. ; 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikatlon und Ver⸗ Gegenstände für den täglichen Ca hranch Thon h, spiegel, Schlag⸗ Barmen⸗Rittershausen. zu. j deinenwaaren und Seidenwaaren. e, . den Unstrut⸗ und Wipperboten veröffentlicht werden. niß: Gtiquetten * n ; Nr. 20894. S. Za75. Klasse 8. trieb hon Hart. Und Weicht uenrnit Artikein eacd,. und Figuren, Trinkgefgte nnd Ge, en? 86 röhren, Cisen bahn . felge Anmeldung ban 15h il. r Allez in Stücken, Tüchern oder Deldrungen, den 1. Dezember 1556. für Weins, Liqueure Schaumweine Fruchtsaͤfte, D verjeichniß: Hartgummi. Kämme. und Krystallj Schte but ensillen (Stahlfedern, Feder petarden, alle Sorten von Patronen, Patronenhülsen 56 am 8. 13. 96. Geschãft·e⸗ 5 in Shawls. EGisenwaaren: d. i. Werkzeuge, Acker⸗ Königliches Amtsgericht. Errther bunch sfnzen. Bier. Ser Anmeidung ist rodbalsre u Kain k ,, S. Zz15863. — Kiaffe 8. halter, Tintenfasser? Lira g' n Sar Gf und, Ladezubebör. Der Anmeldung it eine Be. betrieb: Fabritckno* br e. . i R und Forstbau⸗Geräthe, Kochgeschirre in Eifen und —— eine DHeschreibung beige ligt. 46 / . ; , , . k schreibung beigefügt. sätzen. M'esrenverzichuiß; dW ,, Gifenblech, diefelben en alli und ahi nd Hermeskeil, Bekanntmachung. 58184 Rr. 20 885. F. II. Klafse 11. . ; SIMSON Puppen Blech spielwaaren , , , 5 Unte: Nr. 20 91I7. B. 2836. — Klaffe 6. Bänder, Litzen, Sritzen, 4 [ schinen und Maschinentheile, gestanzte Löffel, NMesser, Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Eingetragen für die Firn — — Eingetragen für die Firnmg Hanngversche Gummi- Einget ir die Fi haltung. Spiele . Uhren Strumpfwaren (Str ütnpfe, Kordel und andere Besätz. . BGabeln u. Scheren. Kon sektionzarfifef: d. . Herren, hieflge Handelßz. und Genossenschaftsregister erfolgt ngetragen für die Firma Hannoversche 8 ; Strumh ⸗ aus Baumwolle, Wolle, 19. und Damen ⸗Garderohen, Unterzeuge, Kragen, Nan. im Jahre 1857 dur
ö 4 Compagnie Actien⸗Gesellschaft, Han⸗ J ; . . 8 , . ; 1 3 . . . dom ö . t . , 84 r 1 K R ‚ B N Leinen, Seide und anderen — schetten, Schlivse, Leinenhem den, Hüte, Mützen, I) den Dentschen Reichs Anzeiger, beim 8 — Jeschaft b: ᷣ ꝛ er, zufolge ? ung vom 2. 10. 66 am Lampen, blinder. ,, , ; : Schieß pulbe ̃ 2) die Trierische Zei . JJ ,, , u J, r , , r, , ,,, 1 ö 3 2 ö 5 5 ᷣ 2 . 7 83 vo * 1 — ĩ 1 i X tik. 2 8 ö 271 * e. . C2 . — ö — . 3 3 . . z 6 ; ) if 2 0 ö zs am 3. 19. 36. Geschajts. 6 verzeichniß: Hartgummi⸗Kämme. . ä eg ö. ,, . lrtikeln. Waarenver⸗ Kämme. 2 3 — Eingetragen für The nlaen Manuragtur- er. T0 927. . 622. Rlaffe 27. Vöschun a. hei kleineren Gengssenschaften jedoch nur durch die be 9 . 5 j ö! Dartg Nr. 20 91ER. D. 19086 Klasse 22 n B 2 Blätter zu 1 und 3 etrieb: Fabrikation von Anilin⸗ 1 Nr. 20 895. Sch. I8385. Klafse C. ö. . D. L D866. D* n. ins Companxꝶ, of Grie, Pensylvania (V. St. Am 18. 12. 96 das Unter Ne. 15 703 d ich ; l - farben und chemischen Produkten. . dtr. 20 903. J. 171. Rlasse 9b. 8 A); Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin Rw., Karistr. 8, in m n,, . , s l e 9 ther h; 2 . Zeichen · Sermeskeil. den 11. Deiember 1896. Waarenverjeichniß: Anilinfarben ö 56 . FELIX . —— * 1. . Anmeldung vom 24. 5. 96 am 5. 12. 96. V 4 2 3 enn In ler Hagen Hel orb ö . Königliches Amtsgericht. j 8 — 53 m — . 3 35 1. z . K k 5 Geschäfts leb: S ⸗ d V el ach⸗ , 2 . ; . 2 e . ö. . ö 5 und chemische Produkte. Der ö z 8 Eingetragen für die Firma Gußftav Felix, ö ö 5 ,, . . . . * i. W. eingetragene Waarenzeichen. ndr de. Bekanntmachung. (los 185 ö . ‚ agren. Wa e ; 2 83 Berlin, den 22. Dezember 1896. Im Geschäftsjahre 1897 werden die dies seitigen
Anmeldung ist eine Beschreibung Solingen, zufolge Anmel ; z ̃ nmel gen, ige Anmeldung vom 31. 10. S6 am 8 H n 553 5 f PJ . 2 z beigefügt. . K. — * 32 ö. 19 ö. e rh, e enn ze dle 4 . . , Der Anmeldung . ᷣ 5 8 Kaiserliches Patentamt. Eintragungen in das Handelsregister durch Nr. 20 886. 2118. Klasfe 16 b. . — 4 kl 2. rieb von ahl⸗, Ei en- „ ri annig · und Neusilber⸗ . . 3. . . . ; — / — 65 V 7. . 6 ö von Huber. õs007] den Deutschen Reichs An eiger, 8 ss 1 . 4 zeichniß: Messer, Gabeln und Km 3 Nr. 20 918. F. A682. Klasse 23. a . . die rn 3 9 5 235 J z 6 ; * .
Scheren jeder Art der Messerschmiedebranche, Waffen, ö . , 3 2 e,, 1 ! * P. W. J. Deidorn, Hamburg, i,, . Werkzeuge für Zimmerleute, Schreiner, Küfer, ai , gen für Träulein Anauste Düsterwald, 57 8 ö e n. . 82 2. Hoge lng be , , , , K u r, eie , Mies ftr, Alt ig. ö,, . 2 I- 060 16412 . hbetreffend die zur Veröffentlichung irren „des Häötzer Bercwerk: n am 5. 13. 35. Geschäfts⸗ 357 1 r eigen, Gattler, Bilphauer, Uhr- , Keswäftsberrieb;. Berrrieb, einge 1 3 . 3 . ; 122 üttenpereins auch dur Petri geil kan fang Mürl, macher, Maurer und Gärtner; ferner Sporen, Reit— lichtung zur Verhütung der Seekrankheit. Waaren⸗ Eingetragen für die Firma Felten Æ Guilleaume, . . . der Handels⸗ 2e. Register⸗Einträge ö die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung und und Fahrgeschirre, sowie Haus, und Küchengeräthe. kö Vorrichtung zur Verhütung der See— Carlswerk, Mülheim a. Rh. zufolge AÄnmeldung 563 liehen on len bestimmten Blätter die Kölnische Volkszeitung 2. — . — — krankbeit nel st Zubehör. dom J7. 10. 966 am S8. 12. 56. Geschäftsbetrieb een, , min 9 ‚ bekannt gemacht werden.
Nr. 20 903. G. 1428. Klasse 34. .- Z 912. S. DS8G3. glasse 35. Fabrikation und Vertrieb nachstehender Wagren. Allenstein. Bekanntmachung. 568175]! Hörde, 4. Dezember 1896. Waarenverzeichniß: Webgeschirre, Webfchäfte, Web⸗ Eingetragen für die Firma Aug. Tönnesmann, Während des Jahres 1897 werden dle Ein Königliches Amtsgericht.
waaren. Waarenver das Hörder Volksblatt, Bekanntmachungen, die Hörder Kreiszeitung,
Eingetragen für die Firma
berzeichniß: Wein, Spirituosen, W ö . G, Essig und Oele. 8. G /: . . . ö Ein getragen hn 1 Firma Gustav Schneider, zr. . H. 2522. Leipzig, zufolge Anmeldung vom 7. II. S5 am . ö ; n K e zs uf, z M C M 4 — N s schafthalter, Webelitzen und Webelitzen halter. Der Düsseldorf, zu olge Anmeldung dom 7. 7. I am tragungen in das Handels., Genossenschafts, und —
! * 58187
; 3 7.12. 96. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Ver⸗ 1 We un? . ; . * . t . — trieb vou Handfchuh, und ,,,, sowie 8 Anmeldung ist eine Beschreibung belgefügt. S8. 12. 96, Gelchästsbetrich. Papierwagrenfabrik. Börsenregister durch ; Hörde. Bekanntmachung.
HDeinri Sackert. ,, Trikotggen. Waarenverzeichniß. Socken und Strümpfe . * . Nr. 20 vi. F. 1708. xiaffe a. Waarenverzeichn ß: Von schädlichen Stoffen freies IN) den Deutschen Neichs Anzeiger, Im Geschäftsiahre 1897 werden die diesseitigen 8 2 perforiertes Klosetvapier. 2 die Königsberger Hartung'sche Jeitung, Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch
Wanne, zufolge Ag= 0 d ene . ö ß , ̃ Eingetragen für Karl Gillitzer, Reichenhall, zu— ; . meldung von d 16 96 D ,, ,, , aus Wolle. Baumwolle, Halbwolle und Selde. 9. . pom 14.5 E33 amc md, g K DN . 62 35 eg J . ö 9 Der, e mz, 5 ; ? 6 12. 86. 36 w 3 To Ses. R TS57 Niaffe To ;. das Allensteiner Kreisblatt, a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, am b. 12. 96. Ge— ĩ ; 86 Nr. 20 S897. N. 151. Klasse 23. K 5 J . 2 Rr ss dagegen für kleinere Genossenschaften nur durch b. das Hörder Volksblatt . .
1. . —— 6 — e z Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ ö w schäftsbetrieb: Dampf⸗ fee. SGingetragen. für die Ge— ö benannter Präparate. Waarenverzeichniß: Mund— Eingetragen lr . Img * a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, bekannt gemacht werden. Kornbranntwein. , brüder Ruppel, Gotha, zu— und Zahn⸗Essenzen. Gebr. Meurer, Frankfurt 6 D b. das Allensteiner Kreisblatt Hörde, den 4. Dezember 1896. annnerg, Wannen, De,, , d=. folge, Anzneldung vem 23 9. 366 G. 6 W Rr. 20 vos. F. 10, gaffen. /, 3. Mz bafelt, Anmeldung vem . N veröffentlicht werben. Königliches Amtsgericht. verzeichniß: Spiri - , am 7. 12. 96. Geschäftsbetrieb: ö. ö 6 ĩ 3 . . . 31. 109 7614. 8. 89) am 8. 1. . Die Bearbeitung der auf Führung der gedachten — K. J Metallwaarenfabrik. Waaren⸗ b — FLENDER ö K ö Eingetragen für Max Freund, Breslau, Alte 96. Gel chattob eb; e, n. ö, ,, Register sich beziehenden Geschäßste wird in demselben Hö de. elanutmachung. sõs 186 Nr. 20 sss. A. 1118. Flasse 1. verzeichn iß : Hhꝛud⸗ und Küchen FP CS 5 Xᷣᷣ * Hö , . Taschenstr. 19, zufolge Anmeldung vom 36. 10. 56 . 9 1 . , Fh durch Len Gerichts-Assessor Riepe unter Ju. Im Geschäftsjahre 1397 werden die diesseitigen giageten en far die irt. enn geräthe aller Art und Uhren. 11 6 . ; ĩ 83 3m ⸗. . ene . i 6 z ,,, ie. . chung des Gerichtsschreibers, Sekretär Ehlert er— Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterre * Ei ; — ; e , , 2x3 ö 8 83 Vertrieb pharmazeutischer Präparate. aarenver⸗ 2 Pmiersetlen. Wgaren- . en. e = ekann Wenn g eenschaf jar ö sss Kin zettggen für die Jims Joh, Friedr. Flender N k , , ä ö , Dejember 1896 burchshdens Teutschen Hteichs - Linzeiger belanni Textil Industrie, vormals . . ; Söhne, Düsseldorf, zuolge Anmeldung vom 4. 4. 95, W . 1 2 8 a. . . Oe] enftein, den 16. Dzember gemacht werden. Ta n m e m md, nn, 21. 8. S1 am 7. 12. 96. Geschäftsberrieh. Fabrika,. J k . meldung it ine Velchrelbung beige igt, e To dr z dörde, 4. Dezember 1336. Societe anonyme I bhnC* ö H tion von Stahl und Stahlwaaren. Waarenver— , . Mr. 20 920. S. 25665. Klasse 20. . ecm . e ,,. Königliches Amtegericht. Industrie textile, 1 , 88 ö zeichniß: Stahl. , . 5. 5 9 sf Äingetragen für die Firma — 8 s r. . . er . x: ö Ff. T3 . . 6 Gebr. Meurer, Frankfurt —w MB Kem berg. Sekanntmachun .. lo8 88] , 33. . ; . 2 2 33 Nr. 20 906. K. 22394. Klasse 26 p. 8 6 5 6. HeJinzo IG 9 M., zufolge Ain ine stung vom 8 2 nk 3 3 , 5 J x 2 i, . — 1 31. 926 / 26. 7. 88 an S8 2 örsen., Handels. und Henossenschaftsregister durch: . ö kö , 5 — Eingetragen für P. P. Heinz, Frankfurt a. M, 2. 96. Geschäfte betrieb: x U) den Deutschen Reichs Anzeiger, 11 68 Hescha bet : 61 2 n 7 il i. ,, , zen 4. 11. 96 am 5.912. 96. 5 6. und Ervoꝛt . ven ö 3 fol das Wittenberger Tageblatt n e,, n. , , en, To. ü 4 4— ü . 15 Eingetragen für die Firma Dreyse * Collen— Geschäftsbetrieb: Herstellung, Raffinerie und Vertrieb ineralschmierölen, Beleuch— X 8 3 erfolgen. ö. ö Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Litzen und Posa 1 82 ; 1 , ,, ,. . vom 16.7. 965 technischer Oele. Waarenverzeichniß; Technische Dele. ungs ölen und Schmierfetten. i 3 Kemberg, * . 11. f öͤnigliches Amtsgericht.
mentierwaaren aus Gespinnsten aller Art. Wanren— ae, 6, ** 4 — w, ] t ; a ,, . verzeichniß: Maschinengarn aus Gespinn ien aller Art. . * ne, . Eingetragen für Moritz htrüger 6 r n, , , ö. * 20 921. . 2 Klasse Ov. ., Mineral · ** 21 D * * 83; * ne, . V e benannter Gegenstände. Waarenver⸗ une 5 j j B = .
e,, ,, . Berlin S6. Stal ßerftt oh, u; ,, ,,, . ingetragen für die Firma . ĩ 5 ; ; 88189
Nr. T0 689. Aa. III. Klasse 14. ö 238 folge Ann ein amn ö 14. 11. 986 ,, 2 . 36 , Renz gers Sons d J . Ar. 20 980. J. 577. en, 6 13 * Kö i. ö 3* ; afra, * den, alle bon Patronen. r = p ton: ⸗ 9 ö ; 3 ; ; * ö re . , ö
am 7. 12. 96. Geschäftsbetrieb: . ö . hülfen und Ladezubehöc. Der Anmel un ift eine ,, . Eingetragen für die 55 Die auf das Register sich beziehenden Geschäfte Börsenregister durch Einrückung in den Deutschen ö Rechts anwa 6. artin Firma Jakob Jans, Ham. He werden Von dem Amtsrichter Mühlbach und dem Reichs-Kinzeiger und in den' Eoelledacr Anzeiger .
.
9 mem mm ,, eee, m, a meme, 2 89 2 4 * ö 3 . . . p *** w * * ** * 2 ꝛ
ö ;
ae , , . h
Soo nerneès — gran 9 6 Leinölhandel. Waarenvderzeichniß;⸗;;; h ; . ; . Leinöl. Der Anmeldung ist eine ö ,,,, . 3 2 Drucker, Leipzig, zufolge An. „ kurg, St. Pauli, Kamb. Aktuar Tschetschog bearbeitet. veröffentlicht werden. Eingetragen für die Firma Attien⸗Gesellschaft Eingetragen für die Firma G. Gugelhardt * Beschreibung beigefügt. Nr. 20 9 Rz. A. 1236. Klasse 17. melzung vam s. o. 96 am s. . straße 6, zufolge Anmeldung ö 5. , n. 1896. Kölleda, den 15. Dejember 1896. für Textil- Industrie, vormals Dollfus Mieg Co:, Cassel, zufolge Anmeldung vom 73. 1. S3 829 — 8 2r96. Geschäftg betrieb: Her. 2 bom 25. J. 96 am 8. J2. 58.“ Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25. Königliches Aratsgericht. Cie. — So saûrîaagzvpoonyme d- näunstrie . 7. 39 55. Gef äastsbetrieb Schuh. 367 2 2 h lung und Vertrieb bon s⸗ . Geschaftsbetrieb: Fabrikatton k . textile, ei- devant wnonrus- mies Æ Gi. fabrllat k. Werren erz e, , ft , . em,, n. — Metallen und. Metallwaaren. 2 und BVextriek. von Malerschablonen. Waaren. Erxleben. os l 771 Koppenbrügge. 8190 WMülhausen i. Elf, u. Belfort, Frankreich, zufolge Art. . . . Wanrenerieichn ß; Gisen, verzeichniß: Malerschablonen. Der Anmeldung ist Im Jahre 1897 werden die Cintragungen im Ne Eintragungen in das hiesige Handels und Anmeldung vom 10. 8. 96/4. 8. 715 am 5. 12. 96. — 1 — ,, 7 2 é 3 W 9. Stahl, Kupfer, Messing, Zinn, eine Beschreibung beigefügt. Böõrfenrẽgister durch den Deutschen Reichs An. Genossenschaftzregister werden im ahr 1597 ver⸗ Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen, Zwirnen, Rr. 20 899. G. 994. Alasse 20 p — . 1. 14 6 Zink, Blei, roh und theisweise 3 x eiger, die Magdeburgische Zeitung, dag Wochen- öffentlicht: Litzen und Posamentierwaaren aus Gespinnsien aller ; ; R 36 . bearbeitet, Quegsilber, Werk. Rr, m n, , ,. gRiasse A6 a. ö ja Reuhaldengleben und die Steh äuser Warte 1 im Deutschen Reichs. und Königlich , hi le e. 6 , , , n ge , . pinnsten aller Art. — 9 5 . 366 er, t, auer, Graveure, Fleischer, j Amtsgericht Erxleben. 2) im Hannoverschen Courier ß — rn. . Maurer, Sattler, Drechsler, Klempner, für Land- z e, m e, ; a, 3e
GJ . 9. , 2) X ; D 566 wirthschast, Gartenbau und. Haushalt, Meffer— — Flato nm Bekanntmachung os l78] bei aue ede e f n f n . . 2 ; . Eingetragen für ; * 9 — ö hn sedewaaren, Wmboffe, Sch u hst cke, Dämmer, 8X ; Im Jahre 18957 erben , Gintragungen! in bie zu 1 unde
. Eihonl t . 5 6 e ie in äh , ä ü. OG J öffentlichen Register durch: siop veniri ggf den 15. Dejember 1896.
9 . 1 10 * . 5 = w 26 . ö z z 7 . t
ünchen, Alt eimer⸗ ck. Schrauben, Gen ichen Mi ten, l heiß ben, ; 8 a. Len Deutschen Reichs.! und Königlich znigliches Amtsgericht . 9, . ,. ,, . h ö ö. ; , . , , e sosion ung vom 9. 7. 966 am . 3 ö 5 ö / die Danziger Zeitung, rereld. 4 5
Eingetragen für die Firma A. . . 11 — J. 12. 96. Geschäfts. Nir. G vd. . Z.. slasse d. 63 36 c. die Flatower 36 Im Jahre 1897 sollen die im Art. 13 des Handelg⸗ W. . Bielefeld, zufolge z 9, ö j betrieb; Fabrikation . w — 1 i . sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, ab⸗ Gesetzbuchs bejw. S 147 des Geno ,, Anmeldung vom 7 IH 95 ah ==. 3 5. . Vertrieb nach⸗ ; n, . — j ; 1 M d 2 , n ., 66. e , e ger nur in der Flatower vom e n ,, ne 7. 12 565. Geschäftsbetrieb: An.! . . enannter Waaren. A * 9 8 8 . h . 3 6 63 8 3 . eitung veröffen werden. aus den hier geführten Hande arg ern und dem
ti d ĩ — Q — K Waarenverzeichniß: 5 * ,. 53 p ee, * . Flatow, den 14. Dezember 1896. Genossenschaftsregister erfolgen: 1 im Reichs. K I 3. ö Stiefel und Schuhe. 4 Eingetragen für die Gebrüder Aurnhammer, 2 2 , x 3 ,. Königliches Amtsgericht. Anzeiger, 2) in der Crefelder Zeltung, ö in der Halbleinen, Waaren ver zeichniß?' . K e , . Treuchtlingen, zu ele Anmeldung vom 29. 10. 96 ö * il J 75 * D j 6. ) . — — ö Niederrheinischen . in Krefeld; diesenigen Hiatte Leinen, Vischoeug! ? Gard; — . . . 96. gie en er e g, a 3 il x . , , . ĩ, . ki, . , ü. 6e 4. im . ö * ; 6. ertrieb von nachstehend bereichneten, in echt' un —— 22 * — 3 . , ü. erden die Gintragungen in da eßrrre, n der Crefelder Zeitung. Auf An. tücher und Halbleinen — 2 3 — unecht oder aus anderen Rictalllegierungen? hege? r,, . 8 2 Boõrsenregister trag der Petheiligten werden die Gintragungen im . ö. SO. 2472. stellten Gold- und Sllber Artikeln. Waarenverzeich⸗ . ö K . in Dentschen Reichs. Anzeiger, en e g alster auch in der Kölnischen Zeitung ver⸗ P AW * niß; Gold. und Sllber Drähte, Plärte, Bousstonz, 6. K. . —— E. in der Berliner Börsen, Zeitung ffentlicht. siti AÆHGIB Tlitter, Gespinnste, Tressen, Fron zen, Litzen, Schnüre, 2 26 ͤ . veröffentlicht werden. srrefeld, den 17. Dezember 1896. n il Eingetragen, für die Firma Gottlot,. Cpple, EGingetragen für die Firma Hannvversche Spitzen, Quasten, Stoffs und Stschereien. Der H ln getragen ür, die Firma Louis 1 Eingetragen, für die Firma Martin V. Luis, Freyburg Unstrut), den 19. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. 1 Cannstatt, zufolge Anmeldung vom 2. 11. S6/iz.I Gummi. amm. Compagnie Actien⸗Gefess. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Berlin N., Kesselstr. S1, zufolge Äänmeldung vont Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 17. 95 am dnigliches Amtsgericht. j m.
. 3
— — 8 223 *