J . ‚ . o69g0)] Feschäft eine Aktiengesellschaft unter der Firma, The In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu . S C ch st , , ; deer n r . 2. Bekanntmachungen der Eintragun . im . Mannrhernn ing Oommämny niam. Berlin unter Rr. zs S die Firma: . e B e l a 9 e
; Altona Salomon Cohn zr. 2 ( Palß Lom 18 1. M. wurden als Blätter zur Ver, hicsigen Handelg. und Genossenschaftgtegite? lin = r S* mit Zweigniederlaffüng in Alton Nals deren halt wenn gw ; z m R ch A d K z n ni z ö * ; — et * und a en Inhgber. der Weißwaarenhaͤndler 2 l . 3 , , ,, ,. . * ö en el e weich. wuzelger ud ! 39 mee bn is dasesgerlolher. Gelege e ü. Berlmn chiget user ben. l elllschen lichs⸗ nzeiger Un onig l Preußisch en Staats⸗Anze iger. 6. ö ü 3 der Tr eitung, tanga; den 19. Dezember 1596. . 4) ; . . ö ga ber fun, . git 2 . 9. a n, ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. Firmenregister ö n. Firma: Mn G4. Berlin ; Dienstag, den 22 Dezember Goch. eschränkung, daß die Einträge betreffs der kleineren kleinere Genoffenschaften an ie Stelle der Trier w Firmen register Nꝰ Id Hs die Firma: . — ; g = b Kreisblatt tritt. Der lt 86 2 außer dem Deutschen Meichs Zeitung das Saarhurger Kreisblatt tr Altonn. 58193 James Kauffmann. gahrylan· M* Inhalt dieser Bellage in welcher die Belanntmachungen aus den Handels, Geno e,, Zeichen. Mufter. und Börsen Merten, . Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sow i. - Tarif · und
im Land iger zu erl, den 12. Dezember 1896. ; 1 ister ist heute unter Nr. 278 ; ; nntmachungen der deutschen Ei b ;
eingetragen: Kö ⸗ igli tsgericht J. Abtheilung 90.
Landau, hat den 19. Dezember 1893. J i. l nn Wilhelmine Friederike Elisabeth in cl des , n nn ö hie Eentral⸗ ; andel — 6
K. Landgerichtsschreiberei Reichenbach, Ober-Lausitnꝶ. lö6989] Schacht, geb; Schäding, in Altona. 5 ö eg er 2 as ent e Rei Hatz feld, K. Ober · Sekretär. Für das 6 1897 werden zur Veröffent- . der . ö ö 6, igiich , . 806 Dag Gentral dels. Regit Cr. 304 B.
. ö. . lichung der Eintragungen; irma: Heinr. Schacht. ; r SS, ztön glichen Amts ger ; ar ett ansläeistet r das Deugl e Reich tann d ; ü ü
Loburg. Iös193) 4. im Handels. . e , setreeistz, jedoch II. Der ö,, n n 2 135 gl rfüß ggg ö. . , . Berlin . ö. nt glthe Expedition des De . Reichs nd 3. 6. n fen, n k 1 . , . . . er .
, , ese, in n, n e ee, w,, e . r , . ne e e , n. ö
Ten und Handelsregister: 3. dur 2) die Schlesische geitung zu Breslau, beth, geb. Schäding, durch notariellen Vertrag Actien ˖ Gesellschaft S. J. Eckert r 1
wd . . ,,, handels. Registr... . , . . ,
. f schen fü eno c ; en Güterrechte ver⸗ en vermerkt steht, eingetragen: z ĩ e,, ñ ö
bare gef n, ür G off i be, un . b , 3. n r , wunngeiger 6 k 3 . 9 ie, ,,, nieder , r n, n,. vem 12. Ok. Komm. Bekanntmachung. 68107 . die unter Nr. g' eingetragene Zweignie der Alleiniger Geschäftz führer ist ie e r, ,,, ien ,,,
Auch für die kleineren k . der Neue Görlitzer Anzeiger der ehelichen Güterverhältnisse Nr. 143 am heutigen tober 1896 ist nach näherer Maßgabe des Ver. Zufolge, Verfügung dom 16. Beember 1896 1st in eh der . „G. Neidlinger zu Pamiurg der, Tanfmann Jusius Peters in Elberfeld. Drogerie gelöscht worden
, . kö ö. ,,,, das biestge Vaude ß firmen eg ister Inke etzt gh) die in Danzig gelöscht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ingetragen zufolge Verfügung vom 17. Dezember
Loburg, den 19. Dezember 1866. enbach O. L., den 12. Dezember 1896. ltona, den 19. Dezember 1896. vertrages geandert worden. Hndelefma „Bonner Verlagsanstast vol Danzig, den,. Cr Dezember 1836. erfolgen im Dentschen Reichs · Anzeiger. 18965 lb GJ ö be di che Aim erf Aue n ile, Amtsgericht. Abtheilung IIa. Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1896 ist H. Stuhrmann n mit dem Sitze in Bonn und Königliches Amtsgericht. X. 9 ,
erscheint in der Regel täglich. — Der nzelne Nummern osten 20 3. —
.
an ̃ ö . ürstenm ald . 58194 . 2 . selben 1 t . — ö. e elfte bei als . ö, 5 . Bernhard Stuhr⸗ ö Kw ö abr seitens der Gesellschaft ad A. ertheilten Pro. Fürst 1. ö ö Lötzen. Bekanntmachung. . ⸗ ; 57562 . tr. 9933, woselbst die lengesellschaft: mann in Bonn eingetragen worden. 1 . ö 58 ö. ; ; ; ; , Die . , des kö 3 ner , . die auf ö 6 . a , m. . Berliner w n dene. Sen g. 5 ö. . 1 g e he, ,n, tost . . e , Tren hier, Einzelprokura, e, 6e suntmachun ö. 58129 forderlich zekanntmachungen werden im Jahre ö ei r e ; ; ctien⸗Ge . 11. . eres ! wose ; ⸗‚ . ie Handelsgese t unt ĩ ,. 3 ⸗ , zieren ö eingetragen: line Annit , geb. Möll (vormals Bartz Ce) , , die Firma Max Green Æ Co. eingetragen steht, 6. dem Ernst Lucas hier, Kollektivprokura, Rim kus ö. ler rer e, n , , I) durch das als Beilage zum Deutschen 301 orter Jestung erfol en in KGhefrau Caroline Annita Haack, geb. er, mit dem Sihe zu Berlin unnd Zweigntederlassungen nraunaeh weis sõs 06) ist heutg folgender Cintrag bewirkt worden!, d. dem Ernst Moll zm. 18. Dezember 1315 unter Rr. Hr in bas G! ker , H mr . . den 46 y 1896. ö. if r Niederlassung: Altona ö ö , und Landeshut i. Schies. Bei der im Dandelsregister Band 1 Selte 125 Dann d 1 . ar 1 . i e lber JJ r , . f fen r fn n n,. Anzeiger erscheinende Central⸗Handels⸗ t Königliches Amtsgericht Firma C e gan . = vermerkt stehl, eingetragen: ; verfeichneten Firnta el lte Prokura aut Anzeige ; gen worgen. Als Gesellschafter sind eingetragen: ister, w . . ; In der Generaloersammlung vom 21. November vom 14. Dezember 1896 zurückgenommen. Elberfeld, den Jb. Dezember 18965. 1) Franz Cũrte d 2) . Königsberger Hartungsche Zeitung 58202 3 . . 6. 1896 ist nach näherer Maßgabe des Versamm. ift heute . 2 ) Firmeninhaber Dessan, den 5. Dezember i336. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 9 . ö erfolgen, Stzns er hangen, , lj 9 . 86 . n . . h, . lungeprotokolls beschloffen worden, eine Gr. Hossti fra l 6 . . . , Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. beide Kaufleute zu Gerresheim. J,, , . ,,,, gister⸗ fiele nzen Geschäftzs rf'lgt durch Aut. im Sehnen Sg] bei dein unterzeichneten Ge. von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen , ,. z . als Theilhaber in dag unter obiger Firma jetzt in ⸗ e , ,, des Königlichen AÄmisgerschts zu Csfen. nbelf uißcaft berechtigt. Letztere hat am 16. De crichts Rath Hahn und Amtsgerichts Sekretär werden im Jahre i, ge, ö . über 1000 4 lautende Aktien herbeizuführen. ffener Handels gefellschaft batrieh 5 ift Duisburg. Haudelsregister 6998]! Die dem 3 Fritz Üsthöw E ür lember 1396 begonnen. * . te durch den Gerichts-Assessor Lüdicke und den Güterrechte vereinbart. 15. Bern m ber hg offener Handelsgesellschaft betriebene andelsgeschãft 5 ; ie hz swer zu Essen für ; isotzki. e. S bearbeitet Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe! Berlin, den 18. Dezember ; aufgenommen hat. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. die Firma Fried. Krupp zu Effen ertheilte unler Gerresheim, 18 Dezember 1896 Lötzen, den 17. Dezem zer 1896. . . ö dur ng gen, m, , Tage. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Brauuschweig, den 19. Dezember 18665. Die unter Nr. 566 des Geselschaftsregisters ein. Nr. 329 de] Prokurenreglsters eingetragene, Pro Königliches Amtsgericht. Die Veröffentlichungen erfolgen durch i Güterverhältnisse Nr. 144 am heutigen Tage , sch l 34 . J. 896 geira gene Firma Rur, s chr mann re, , fran gt e ren, ahh gene, Prokura 2 R
j k * 5 .
2
ö —
Königliches Amtsgericht.
a. den Neichs⸗Anzeiger. ltona, den 19. Dezember 1896. . 1 9 * ae. . ö ; b. die Sangerhäuser Zeitung, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Berlin. Sanudels register 685884 Wegmann. 8 . , ,,, n *,, genen n, ae. Lötzen. Bekanntmachung. õ8 195 C. die Berliner Börsenzeitung, des Königlichen Umtägerichts E zu Berlin . ; w mann, Kelde m' Gnres n nf . cht am 17 Be. Essen, Ruhr. Sandelsregister 68121] des Hesellschaftsregisters — sst heute gelöscht worden Im Jahre 1897 werden die Eintragungen in das soweit kleinere Genossenschaften in Betracht kommen, Arnstadt. Bekanntmachung. oö8194] Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 15895 ißt , , K ö. 3 99 ,, ; des Röninlichenꝰ Mn togerschiet zu Gssen r,, ;
Fenofsenschaftsregistrr für größlere und kleinere sedoch nur durch die zwei zusrst aufgeftihrten Zei= Im höiesigen Handelsregister ist zu Fol. 3865, am 19. Dezember 1896 in unser Gesellschaftsregister . . im Handels register Band V Seite 266 K Bei der unter Rr. [22] unferes Firmen registers Kön tzliches rng, fz. Kenossen chatten. z uich den, Tentschen Reichs tungen. Seite 1125, wosel st die Firma Hermann Lwesche ein etragen: verzeichneten . . ö eingetragenen Firma Hermann Eonrad zu Essen Anzeiger und das Lötzener Kreisblatt veröffentlicht. Saugerhausen, den 18. Dezember 1896. K Comp. zu Ärustadt verzeschnet steht einge— palie 1. Laufende Nummer: 163699. itt beute de nrich Liddecke K. HFokerngärde. Bekanntmachung. (o8l18) ist am II. Dezember 1896 vermerkt, daß in Watten . Grätz. Bekanntmachung. 68131 Lötzen, den 17, DVeje mber 1896. Königliches Amtsgericht. tragen worden: Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Deutsche ist heute vermerkt, daß der bisherige Firmeninhaber, Am heutigen Tage ist hber eingetragen: scheid eine Zweigniederlassung errichtet ist. In das hiesige Firmenregister ö. heute bei Kr. 317 Königliches Amtsgericht. — . Gifen bahn. Speisewagen · Gesellsch ft. Soflieferant Heinrich Lüddecke, seit dem 15. d. M I in das Gesellschaftsregister zu Rr. 22, be⸗ — bei der Firma „G. Lewin!“ Folgendes eingetragen
ö ö 2 — 58 t. Berlin. seinen Sohn, den Kaufmann Werner Lüddecke hier. treffend die Firma Asmuffen u. Steffen: Flensburg. Bekauntn . ⸗ 58122 . Schrimm. Bekanntmachung öl] P den 18 Deiemßber iög palte s. Sitz der Gesellschaf ö selbst als Theilhaber in das unter obiger Firma Ver Spediteur und Holffuhrman! Johann As. Die Gefellschaf ig fung Edge, weren:
Ludwigsburg. 58196] Vie Fintragungen in unser Genofsenschaftsregister. Der Kaufimann Georg Friedrich ist am 19. De⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschast: ; D und ð ter der zu Flensburg uhnter dei wehe Handelsgeschäft jst durch Vertrag auf den Königl. Amtsgericht Ludwigsburg. werden im Jahre 656. durch den Deutschen Reichs. zember 1856 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Hesellschaft ist eine Äktiengesellschaft. Der Ge el. . n n n n. betriebene Handel men in Eckernförde ist aus der Gesellschaft aus— Firma „Fedderfen 4 Frahm ⸗ am 3. Dezember aa n, nee [i. . Hr * . Für die Bekanntmachungen aug dem Senossen· und Königlich Prenstischen Staats⸗Anzeiger Y) den 18. Dezember 18986. sellschafts vertrag datiert vom 8. Dezember 1896. 9 ed * Ha 6 g . geschieden und die elbe aufgelöst. , g 1896 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind die welcher dasselbe unter unberunderter Fir mi schaftsregister für das Jahr 1897 ist bezüglich sämmt⸗ und außerdem noch für kleinere Genossenschaften durch Der Fabrikbesitzer Hermann Loesche hat das Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und 1 2 ö . 4 1896. 4 Der bisherige Nitgesellschafter Spediteur und Kohlenhändler: . . „G. Lewin Jir. 313 bez Firmenregisters forlsetzt. licher Genossenschaften außer dem Deutschen Reichs. das Schrimmer Kreisblatt, für größere Genossen⸗ Geschäft mit dem 15. Bezember 1896 an Betrieb von Speise⸗ und Luxuswagen auf deutschen 8 erg 3. Amtsgericht. 2 lf hr mann Ernst Friedrich Theodor Steffen in 1) Taufmann Andreas ghristian Philipp Feddersen, Grätz, den 17. Dejember 1896. Anzeiger die Ludwigsburger Zeitung und bezũglich Haften durch das Schrimmer Kreisblatt und das a. den Fabrikanten Karl Max Alexander Schie⸗ CEisenbahnlinien . Wegmann. h ernförde setzt das Geschãft als nunmehriger allei⸗ 2) Kaufmann Henty Christian Feddersen, Königliches Amtsgericht. der Spar⸗ und Vorschußbank Ludwigsburg noch Posener Tageblatt veröffentlicht werden. trumpf in Wenigenjena, Das Grundkapital beträgt 1 000 000 6 Das—⸗ n ger Inhaber unter der bisherigen Firma sort⸗ 3) Kaufmann Hans Frahm, weiter der Schwäbische Merkur in Stuttgart besftimmt Schrimm, den 19. Dezember 1896. b. den ien fen e, Paul Apell in Jena, selbe ist eingetheilt in 1009 auf jeden Inhaber und Kurs, Rz. Magdeburg. o86l0s) n in das Firmenregister unter Nr. 94 die Firma Greiz. Bekanntmachung. sos 133 worden. Königliches Amtsgericht. mit der Berechtigung abgetreten, die Firma unver⸗ je über 1906 M lautende Aktien. . ĩ In unserem ien g ff ist heute sub Rr. 4885 Asmußssen n. Steffen in Eckernförde und als D Auf Fol. 665 des hiefigen Handelsregisters, die Den 18. Dezember 1896. . — —— ändert fortzuführen. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über— der Kaufmann Julius Albert Henckel in Burg b. M,. deren Inhaber der Spediteur und Rollfuhrmann Attienggsellschaft in Firma Mittel deutsche Böden Stv. Amtsrichter: (Unterschrift.) Sömmerda. Bekanntmachung. 658203] Arnstadt, den 18. Dezember 1896. nommen. mit dem Orte der Niederlaffung daselbft unter der Ernst Friedrich Theodor Steffen in Eckernförde. F kredit . Anstalt“ in Greiz betreffend, ist zufolge — Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im Fürstl. Schw. Amtsgericht. JI. Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor— Firma J. A. Henckel eingetragen. Eckernförde, den 185 Deiember 1896. Antrags vom heutigen Tage verlautbart worden, Malmedꝝ Beschluß 58197] Börsenregister durch L. Wachsmann. stand ,,, 62 6h 6. . Burg, den 18. e r 1896. Königliches Amtsgericht. nn. ö os aß , 44 Julius 5 Berlin zffentli i j ; ᷣ — irektor). Es kann auch ein Stellvertreter der— Königliches Amtsgericht. . J . mit Ende Denember dieses Jahres aufhört, . Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, re nen 8 al ich 2m ng ch EiIperreld. Seta achung. los is] ne n, hafter fe ef dir, z, 'n ir n ö bir ef e, . Mit
selbst die hiesige Firma „S. C. Æ Ph. Jeddersen“ Greiz, den 17. Dezember 15896.
Den delbregister des Hiesigen Aimtsgerichtz erfolgen , dn, 4 7 8 gr, Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Charlottenburg. loösl11 . während des Jahres 1897 durch die Soömmerda'er Zeitung des Königlichen Amtsgerichts L zu erlin. e Urkunden . 8. . In unser Gesellschaftsregiste ist heute bei Nr. 1577 ; —⸗ s r sisiq hes ; x zffe f D — ind für die Gesellschaft verbindlich, wenn fie mit n das Firmenregister ist heute bei de te In Gelen schaftzregister ist heute bei Nr. 5! *, eingetragen steht, heute eingetragen worden? Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. A. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich veröffentlicht werden. Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1896 ist am fi . . Il f sch unterzeichnet, und die 65 4114 — 66 „Rub. FRlutinm woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Der Kaufmann Hans Frahm 'in Flensburg ist am ; ö, ? ;
D. Peters et Comp. mit dem Sitze zu Elber⸗ 7. Dezember 1896 in das Handelsgeschäft der Kauf⸗
Preustischen Stgats⸗Anzeiger. ; Sömmerda, den 18. Dejember 1896. 17. Dezember 1856 in unser Proturen reg ster unter sten? des Hinck eg nere ee, ennie Cher men . ae, n,, . B. die in Köln erschelnende „Kölnische Volks. Königliches Amttgericht. fl gte e mßetragen worden, daß die lttiengesek ,, gruen ffn nr ef fn sensche r ir, K berrprtidnuncke, mit em feld vermerkt steht, eingetragen worden? leute Andregz Christlan Philipp Feddersen und Grein. Bekanntmachung. 8132]
ö. ? a . Sitze zu Charlottenburg bermerft, daß in Zabrze 9 — ( ; 2 . ? seitung und Handelsblatt“, , schaft in Firma ̃ ĩ . . ichten Den Theil haber Jullus Arnold Ftorff zu Neviges Heney Ger la en ls Handels ͤ ifter ift C. das zu Aachen erscheinende Echo der Gegen⸗ Stavenhagen. 65204] Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft h enn . ö. ,, 1896 ist gestorben und . dessen Stelle ng n, 36 e rn f . 3 53 ,, wart . Die zffentliche Bekanntmachung der Eintragungen für m, dr, g,. d ig erlasendẽ Belanntmacht lig! Königliches Mut ericht. Abthefsun. * riellen Vertrages vom 7. April I876 deffen Wittwe, unter der Firma H. C. j. Ph. Feddersen fort. waid“ und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ D. und E. die ju Malmedy erscheinenden Wochen zu den beim hiesigen Amtsgerichte geführten Handeltz= mit dem Sitze zu Landsberg a., W. un Zweig Def ', , , n,, der Gesellschaft er⸗ gliches e gr. lung V. Glisabelh, geß. Posselt daselbst ohne Verttetun as? gefuhrt mann. Herr olf Born ald; aol nen blätter „Ta Semam ec? und er, die, . und, Genossenschaftsregistern erfolgt für das Jahr niederlassung zu Berlin n, n, , fol . Dentschen Reichs- Anzeiger, und zwar Charlottenburg 58112 befugniß als Theilhaberin eingetreten. Flensburg, den 12. Dezember 1896. vom 10. d. M., ; Malmedy. ; , 138 durch Lie Amtlichen Mecklenburgischen An,. Nr. 16 6s dem Reisenden Isidog Katz und dem e, ,,. stand ausgehenden in der für die Firmen In das Firmenregsster ist heute unt Nr. 656 Dag zu der Firma gehörlge Handelsgeschäft ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II. 2) auf Fol. 3? daß dem Kaufmann Herrn Paul Die Bekanntmachungen zum Genossenschaftsregister ien, de Central Handelgregister für das Puchhalter Hugo Zeitz, beide zu Berlin, Kollektip ⸗ 1 3. ö Form, die hom Anffichtz. die e n,, Lu el bent 6. S* mit sämmtlichen Aktiven und in sowie der — Koch hier für die hlesige Firma Aug. Coch erfolgen während des Jahres 1897 durch den Denutsche Reich und das hiesige Mecklenburgische Prokurg ertheilt hat, z . e 261 eg. mit der Unterschrift: Der! Auf. Charlotten bur Bayreutherstraße 35 . * unter Nr. 66z5ß des Zeichenregifterz eingetragenen Flensburg. Bekanntmachung. os 1235] Prokura ertheilt worden? ist jufolge Ant tagep vom Dentschen Reichs. und Königlich Prenssischen Ron gh fatt? Berlin den I. Deiember ö er, ih der Deutschen Gisenbabn, Spelsewagen= dn, , , ; ieh bel ung, w PHarke auf die neugegründet. Handel sgesellfchatt! Die unter Nr. 169. p. Firmenregisters ein I5. d. M . Staats. Anzeiger und ferner a. fur die deutsch. Stavenhggen i. Meckl., den 19. Dezember 1866. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. C r ft! . Hinzufügung der Namengur ter. n 6. , . Banquier Vietor Edel ebenda unter der Firma D. Peters * Er! Gesellschaft getragene Firma: 3) auf Fol. 4656 der Austritt des Kaufmanns redenden Semelnden des Gerichtsbezirkg durch das Großherzogliches Amtsgericht. . . n des Vorsfitzenden des Auffichfsrathes oder ö den 17. Dejember 1896 mit beschränkter Faftunß hierselbst über⸗ E. T. Nielsen“ Derrn Mayer Max Wasserzug hier aug der hiesigen ä, St. Vith erscheinende Krelsblatt für den Kreis ö KRerlin. Sandelsregister o83z2]! selnes Stellertrel rh. Königliches Alintgerichi Abtheilung . gegangen. (Vergl. Nr. 25h des Gesellschafts. in Flensburg, Fnhaber Bauunternehmer und Bau- offenen Dandelsgesellschaft in Firma „Hoidhelm, Malmedy“, b. für die wallonisch redenden Gemeinden Sginemünde. Bekanntmachung. ösz 05] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Die Gründer der Gesellschaft sind: ö ⸗ registers.) materialienhändler Carl Theodor Jüeifen daselbst, Weber c Co.“ zufolge Antrages vom 16. . R. durch das zu Malmedy erscheinende Wochenblatt Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Laut Verfügung vom 16. Dezember 1896 ist am 65 der Rentier Fritz Buckardt zu Berlin, Charlottenburg. os log) ⸗ B. ist heute gelöscht worden. Greiz, den 17. Dezember 1896. La Semaine *. , . und Genossenschaftsregister sowie die Be. 18. Delember 1596 in unser Firmenregister unter 2) der Kaufmann . Joerger zu Berlin, In das Firmenregister ist heute unter 63; die Demnächst wurde heute unter Nr. 2739 des Ge⸗ Flensburg, den 12. Dezember 1896. Fürstliches Amttgericht. Abth. II. Malmedy, den 1I. Dezember 1896. anntmachungen in Konkurssachen werden im Jahre Rr. Z 783, woselbst die Firma: 3) der Kaufmann Carl Sartori zu Berlin, Firmg „Moritz Musztat!‘«— nach Verseguns sellschaftzregisters die Handels gesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Schroeder. Königliches Amts gericht. 1897 durch Paul Kupfer h die zu Köln a. R. domizilierende offene Handels⸗ don Berlin — mit er e zu Chile m D. Peters Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter k . 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— gefellschaft in Firma Sal. Oppenheim jr. Marburgerstr. 16) und als eren Inhaber der Haftung mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen. Forst, Lausitz. Sandelsregister. 58125 Heidelberg. os l34] Veubrandenburg. ö 8 198 2) die Berliner Börsenzeitung und getragen: . . X CGCle., Finanz. nent Moritz Musgzkat ebenda elngetragen Der Gesellschaftsvertrag datlert vom 12. Dezember In unserm Firmenregister ist die unter r. 535 Nr. 60 615. Zum Firmenregister Band Is wurde Die Führung des Handelsregisters und des Ge⸗ 3) die Swinemünder Zeitung, . Zu Klein Schönebeck bei Friedrichshagen 5) die zu Berlin domizilierende Kommandit⸗ Horden. 1896. eingetragene Flrma „G. Neidlinger“ jn Forst eingetragen: nossenschaftsreglsters beim hiesigen Amtsgericht liegt bei fleiarren Genossenschaften nur durch die Blätter ist eine Zweigniederla ung errichtet. gesellschaft auf Aktien in Firma Direction Charlottenburg, den 17. Dejember 1896 Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb (Inhaber Georg Neidlinger in Hamburg) hen ge⸗ 2. Firma. „Heidelberger Schaumweinfabrik für das Geschäftsjahr J. Januar bis 31. Dezember zu 1 und 3 erfolgen. Die Eintragungen in das Laut Verfügung vom 17. Bezember 1896 ist am der Vitzeonto⸗Gefellschaft. Röniglichez Amts gericht Abt). V. und die , des bisher von der offenen löscht worden. Franz Schaaff“ in veidelberg. Inhaber ist 1897 dem unterzeichneten Amtsrichter ob. Zeichen, und Musterregister werden nur im Deut 18. Dezember 1856 Folgendes vermerkt: Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: ö . Sapdelsgesellschaft V. Peters et Comp. in Elber . Sie am ja. September 1893 in das Handels— Weinhändler Franz Schaaff hier, Ferheirathet mlt Die benüglichen gerichtlichen Verfügungen werden schen Reichs⸗Auzeiger veröffentlicht. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober l der Baurath ÄÜlfred Lent zu Berlin, Char lottendur g. o8115 feld und Neviges betriebenen Weberei ⸗ Geschäftes und register eingetragene Zweigniederlassung ist von der 2 geb. Weidenhammer, bon Aglaßerhausen. für den angegebenen Zeitraum, fowelt sie das Swinemünde, den 10. Dezember 1896. 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 2) der Ober Regierungs⸗Rath Max Orlovius In das Firmenregister ist heute unter Nr. 688 die Uebernahme der Betheiligung an der Firma B. Aktiengesellschaft „vxnhe Singer Manurac- Nach § 1 des Ehevertrags vom 18. Februar 1876 Handelsregister betreffen, in der Neustrelitzer und Königliches Amtsgericht. Vertretung für auswärtige Weinhäuser zu Charlottenburg, die Firma, Walden ar Meyer nach Berlegun g Peters & Cie. in Berlin. turing Company, Hamburg A. G.“ wirft leder Chetheif 105 * in bie Gũtergemeinschaft der Neubrandenburger Zeitung“, sowie im „Reichs⸗ ö von Katzler Æ von Ramin 3) der Baron Eduard von Oppenheim zu Köln von Berlin * mit dem Sitze zu Chariottenbn“ Das Stammkapital beträgt 2 400 000 übernommen worden und wird von derfelben unter ein, während alles übrige Vermögen von derselben Anzeiger“, den Umständen nach auch in der Ham— Wernigerode. lbS337?) sind die Kaufleute: a. Rh., (Kantstraße 148) und als deren Inhaber der ur Die Gesellschafter, ahn fg ; dieser Firma weiter geführt. ausgeschlossen bleibt. burgischen Börsen⸗Halle., soweih sie aber das Ge— Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im , . von Katzler und 4) der Regierungs⸗Rath Paul von Msselstein zu mann Waldemar Peer ebenda eingetragen worden 1) die Wittwe David Peters senior, Auguste, Forst, den 14. Dezember 1896. b. Zu O. 3. 461. Firma „Karl Schorr“ in nossenschaftsreglster betreffen, in der „Reustrelitzer Börsenregister durch den Deutschen Reichs- An⸗ onstantin von Ramin, Baden. Baden Charlottenburg, den 17 Denn br ng : geb. Blank, Geschäftetbellhaberin in Elberfeld, Königliches Amtsgericht. Seidelberg. Zeitung“ und dem „Reichs⸗Linzeiger“ verßzffent— zeiger, und außerdem beide zu Berlin. ; Alleiniger Vorstand ist: . Königliches n elerlcht. Abtheilung v 2) die Wittwe Carl David Peters junior, — Obige Firma ist erloschen. sicht werden. 1I. für den Amtsbezirk Elbingerode durch den Diez ist unter Nr. 16693 des Gesellschafte— Der Oberst . Lieutenant z. D. Friedrich von n we e e, z Minna, geb. Nagel, Geschäftetheilhaberin in Frankenstein, schles. lösl'ö] . Zu O. 3. 312. Firma „Mlbert Mayer! in ö 17. Dezember 1896. Harzboten in Elbingerode, registers eingetragen worden. 5 . Reinbrecht zu Charlottenburg. Charlottenburg. 58110 Neviges? vekauntmachung. deidelberg. Großherzogliches Amtsgericht. II. 2) für den übrigen Gerichtsbezirk durch Die Gesellschafter der am 1. Juni 1893 be- Berlin, den 1g. Dezember 1596 In daß Firmenregifter ist heute unter Nr. Sh die 3) die Wittwe Arnold Korff, Elisabeth, geb. In unser Firmenregister sist * unter laufende Obige Firma ist erloschen. Dr. Müller. a. die Wernigeröder Zeitung und Intelligenz gründeten offenen Handelgesellschaft: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Fitma „Paul G. Gugel mt tem Sitze u Char Posselt, Geschäftstheilhaberin ehbendagselbst und Nr. 366 die Füͤma Wülhelm Reusch zu Eamenz d Zu O.. 568. Firma Georg Voigt in — blatt, C. . G. Neetzel 2 soitendurg Joꝑchlmthaler straß 30) und als deren. 4) der Kaufmnnn Julius Peters in Elberfeld. in Schlesien und ais deren Inhabel Per Apotheken · Heidelberg. Nordstrand. Bekanntmachung. 68199 b. das Wernigeröder Tageblatt mit dem Sitze zu Berlin (früher Neuftadt a. Dosse) Inhaber der Raufmann* Rn Paul Gustab Gnnc bringen auf das Stammkapital ein die Aktiva und besitze Wilhelm Reusch zu Camenz am I7. De Der 3 ist verheirathet mit Margaretha, Die Veröffentlichungen auß den bei dem unter“ bekannt gemacht werden. sind die Kaufleute: NRielereld. Sandelsregister 567437 ebenda eingetragen Eerknn. Passtva der offenen , n D. Peters zember 1895 eingetragen worden. geb. Hormuth, von hier. Nach Art. J des Chevertragt ã
̃ eführten Handels, und Genossen,. Wernigerode, 19. Dezember 1896. Carl Neetzel und des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. ot Comp. zu Elberfeld gemäß der am Jo. Sep⸗ rankenstein, den 17. Dezember 1896. zom 7. Oktober 1896 ist unter den Ghegatten die — im ö 1. . vin ö Königliches Amtsgericht. i n ger, 1 , K ,,, . . . 1596 aufgenommenen Bilanz; zu den Akfiwen ö nr in hl. Anden e t. ke , ,. nach . der Anzeiger, in dem Anzeiger der eide zu Berlin. am 1. Vejember un 2er gehören: — R. ⸗S. festgesetzt. H iel e b h. nr zu Schlegwig . im Dies ist unter Nr. 16 694 des Gesellschafts. Dampfziegelei Vosmerbäumer . Ce. er— . a, Immobilien, gelegen theils in der Gemeinde Fürstenwalde, Spree. lolz7] Seivelberg, 15. ö 1896. Dusumer Wochenblatt, jedoch die Veröffentlichung, registers eingetragen worden. richtete offene Handelsgesellschaft zu Gielefeld am Dannig. Bekauntmachung. äsllg] Neviges, thells in der Stadt Elberfeld, angenommen Bekanntmachung. Gr. Amtsgericht. betreffend kleinere Genossenschaften, außer in dem z n unser Firmenregister ist unter Nr. 24 297, wo⸗ 15. Dejember 1896 eingetragen, und sind als Gesell⸗ In unser Gesellschaftregister ist heute sub Ir. 63 zu einem Werthe von JL 205 00 , In unser Gesellschaftsregifter iff unter Nr. 31 zu⸗ Reichardt. Reichs⸗Anzeiger lediglich im Husumer Wochenblatt. Handels ⸗Register. selbst die Firma: schafter vermerkt: ⸗ bei der daselbst registrierien offenen Handels gesell⸗ b. Maschinen, Utensilten und Materialien im folge Verfügung vom heutigen Tage Nachstehendes —— —— Nordstrand, den 15. Dezember 1896. r, Pagel * Schultze 1 der Maurermeister . Nolte schaft in Firma „C. Grzhmisch Firma der Werthe von 6z0 115,561 , eingetragen: Hirschberg, schles. õ8135 Königliches Amtsgericht. Die Handelsregistereinträge über ir en aft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 3 der Maurermeister Hermann Gaus, Henn eder ü fun Bielsti Ea )* soigender C. Votrathe an Garnen, sonstigen Rohmaterialien, irma: Dr. Paul Biermaun * Ce Seifen- 7 L. Hansen. ad Kommanzitgesellschaften auf Aktien werden nach getragen: ö s der Kaufmann Guftab Voßmerbäumer, ermerk eingetragen: an, Halb, und Ganz⸗Fabrskaten im Werthe von fabrik und Fabrik chemischer Produtte. In unserm Firmenregister ist heut unter Nr. 511 , , , n, . derlelben, ben den betr. Herichten unter der Da Handelsgeschäst ist, durch Vertrag auf saämmtlich zu Miele elde Die Gesellschast ist infolge gegenseitiger Ueber. Mag 832, 3 M, Sitz der esellschatt. Wrir gen mit Jwesgni der einetrag'n worden, daß die hiesige Zweignieder⸗; Ooebisrela Beschluß sos 200) Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ den Kaufmann 51 Moritz Vollmer zu Berlin Pie Befugniß, die , ,. zu vertreten, steht einkunft aufgelöst. Bas Gef äft wird unter der 4. Effekten, Wechsel und Baar in Höhe von lassung in Eberswalde, Frisstrin und Fürsten lasfung der in Sambnrg domijilierenden Firma 2* 5 * * 189? . ; 9 ö horkomnmer di, ,, ,, . dem Königreich Sa 1a dem übergegangen, welcher dagselbe unter unver, nut bem Kaufmann Gustay Voßmerbäumer zu. Die irma Hielski d Ce dichf. und unter? unven z36 90h, 74 , walde. „G. Neidlinger⸗ gelöscht ist. ; Die im 2 5 e 1 mee. Königreich ürttemberg und dem Großherzog änderter Firma fortfetzt. Vergl. Nr. 28 977. beiden anderen Gesellschafter sind von solcher Be⸗ nderter Firma der Zweigniederlassung fortgesetzt. 2. Außenstände in Höhe von 922 81332 „, Rechteverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗· Hirschberg i. Schles., den 14. Dezember 1896. . 1 * D h,. Rel und Preu⸗ . He Len zuntgz der Nubrit fr i resß⸗ Demnächst ist; in unser Firmenregister unter fugniß ausgeschlossen. Demnaͤchst ist in ünfer Firmenregister heute unter J. Betheiligung an der Firma D. Peters & Co. schafter sind⸗ Königliches Amtsgericht. ö 1 39 , tut tgart und Darm stg ht veröffentlicht, die Nr. 28 977 die Firma: Ur. 2096 die Firma „L. Grzhmisch (Firma der in Berlin in Höte von 60 6060 4 1) der Fabrikbesitzer Dr. Paul Biermann in . p 4 * ne, ⸗ 5 * ger⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ agel Schultze Huh nieder a sn Bielsti d Ce zichf. ) zu Ser nach zug der Passiven, bestehend aus: Wriejen, Kempen, egen. Bekanntmachung. Ibs 13, r* Ahe. fg 55 ** und Lese⸗Blatt abends, die letzteren monallich. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Verantwortlicher Redakteur: Sie menroth srlin mit einer Zweigniedersaffung in Panuzig an,, den. Reserven Konten in Höhe von 2) der Kaufmann Otto Wendt ebenda. In unserem Firmenregister ist die unter he 1 . 7 gen ; 6. 3 n . (Altona. 55lo2], der Kaufmann Fritz Moritz Vollmer ju Berlin ein. Verantwortlicher her,, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Itzigsohn 232 278,71 ½ and ; Die Gesellschaft hat am J. Januar 1895 be— eingetragene Firma: 96 ;. O da ng ral⸗Anzeiger Bei Nr. 1299 des Firmenregisters, woselbst die getragen worden. in Berlin. zu Berlin eingetragen worden. bb. den Geschäftsschulden in Höhe v. 1 659 771, 15 M ι, gonnen. Lonise Goldbaum geb. Landan deren cht . . 6. Firma G. Neidlinger zu Hamburg mit Zwelg⸗ chin , ö. nie. 3 far n r Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Danzig, ö.. . d n nr den, . . 26 * r n r wee. , ih 4 1896. 96 gelöscht worden. J . ö in Reh, für die erstgenannte Firma er ; n es Am ( . ebrachten ven ergebende Ueberschu on n mtsgericht. empen osen), den 14. 1896. Oebisfelde, den 18. Dezember 1896. nicherlgssung in Altona und Wandsver eingetragen ist deren hn nnn, Nr. 10 090 des Prokuren. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ ᷓ . g 8g H rr ‚ 20 . word Len n, Gefellschafteen gu a r enn. p (ie an , n 6
ieit: . ., 23 ö n n t mit dem Handels. tegifterz erfolgt. *. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmmstraße Nr. 32.
e ?
ü a, e 7 ; 1 a m, a. 2 2 xe ee ĩ . x