2 . ö. .
Siebente Seilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M* 3864. Berlin, Dienstag, den 22. Dezemher 18906.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen 9 ; ; — * — e. 1 Fahrplan · Gekanntmachungen der deutschen Cisen bahnen en th aha * 1 1 e, . 6h Börsen⸗Negistern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fowffe die Tarif und
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 30νν
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deut che Neich kann durch alle Post-Anstalten, fü l ,, ; gerngen , , , we gegn ne n g. . In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 i , ; ,,,,
B. Gesellschaftsregister: Posen. Bekauntmachung. lbs Ibs Rr. cl. G. D. Weller a Chunp, in Minden, . Ih nngtem ele, ft hell Inh. Ingenieur Gustav Eduard Vettmar Müller der unter Nr. 565 eingetragenen Handels esellschaft und Ingenieur Dr. philosophia Paul Maximilian M. Benjamin et Ce zu St. cen ru g in gt von Hannecken das. vermerkt worden: Nr. 76. C. Zimmermann Æ Co. in Minden, Die Handelt gesellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗ Inh. Kaufmann Carl Gustav Linden in Wattenscheidt einkunft aufgelöst. Nr. 131. D. Goldschmidt C Co. in Minden, Posen, den 17. Dezember 1896. Inh. Kaufmann Adolph Goldschmidt und Kaufmann önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
der Richard Wrede dal. j Der Kaufmann Vietor Bersinsky hat am hiesigen zu zeichnen uten ist: Vetschau- Weistagker haben bezüglich ihres Aufenthaltes bezw. überhaupt Er. Stargard. Bekanntmachung. lobs1ht Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1896
Orte unter der Firma Vietor Bersinsky ein Landwirthschaftliche Maschinenfabrik A. nicht ermittelt werden können. Dieselhen werden Handelsgeschäft errichtet. . Lehnigk, Act. Ges. daher, da das Erlöschen der . irmen im am 12. Dejember 18945 die in Pr. Stargard be. Dies * am 14. Dezember 1896 in unser Firmen / 4 Srt der Niederlassung: Betschau. Handelsregister einzutragen beabsichtigt wird, in Ge⸗ triebene Handelsniederlassung des Kaufmanns Ernst . Doering ebendaselbst unter der Firmg Grnst
Liübbenmnanm. lb8372 In unser k ist zufolge Verfügung
Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 7655 vom 9. Dezember 1896 folgende Eintragung bewirkt
eingetragene Handelsgesellschaft Neumann 4 Fein⸗ 5 k h ufmanns y. Neu ⸗ worden:
Hönigspbers, Pr. , 58141] nn ist infolge Todes des r un gf! ejember . Nr. 6.
mann aufgelöst und die Firma am 14. 2) Bezeichnung des Prinzipals: Die Vetschau⸗
1896 gelöscht. ao ln er i. Pr., den 14. Dezember 1896. Weißagker Landwirthschaftliche Maschinenfabrik und Königliches Amtsgericht. XII. r, , A. Lehnigk, Aet. Ges. zu Vetschau bei
a ottbus, irma, welche der Prokurist
Königsberg, Er. Handelsregister. e, de. 3) Bezeichnun
—
register sub Nr. 3681 eingetragen. 5) Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts⸗ 8 des Gesetzes vom 30. März 1888, Reichs⸗ . Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1896. register; Die Vetschau Weiß agker Landwirth, Gesetzblatt Seite 129, hierdurch aufgefordert, ihren Doering in das diesseitige Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. XII. schaftliche Maschinenfabrik und Eisengiesterei etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Er⸗ Rr. 308 eingetragen. K. Pr. Stargard, den 12. Dezember 1896.
A. Lehnigk, Act. Ges. ist unter Nr. 8 des Ge. löschens bis einschlieslich zum 21. Mär 1897 .
Känigsbersg, Ex. Handelsregister, Isla] sellschaftsreßisters eingetragen. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Königliches Amtsgericht.
Dem Kaufmann Richard e, ng von hier ist für 6) Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann geltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf dieser — —— die Firma n. Koelling in Königsberg Gurt Böningk zu Vetschau. . die Löschung der Firmen von Amtswegen er, Rixdorr. Getanntmachung. lbSl 7] Kollektivprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er Lübbenau, den 12. Dezember 1896. olgen wird. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem der Königliches Amtsgericht. Minden, den 14. Dezember 1896. anderen Kollektivprokuristen zu zeichnen. Königliches Amtsgericht.
Dies ist am 14. Dezember 1896 in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 1212 eingetragen.
Königsberg i. Br.,, den 14. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg, Pr. Handelsregister. 58144
Der Kaufmann Gustar Wienert in Königs berg i. Pr. hat für seine Ehe mit Auguste, geb. Schwilp, durch Vertrag vom 25. Oktober 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlofsen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und alles, was sie während der Ehe durch Erb— elt. Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt,
Anzeigerk 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Negister. Wandsbek. Bekauntuachnng. 568168
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 166 eingetragen die Firma:
. 3 ,, , . und als deren Inhaberin die Frau Joa Henriette Margaretha Winkelmann in Wandsbek, Ehefrau des Kaufmanns Hermann Winkelmann.
Wandsbek, den 19. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Angsbung. Bekanntmachung. (58231)
In der General versanmlung des Dinkelscherber Darlehenskassenvereins in Dinkelscherb en vom 25. Oktober 1896 wurden neue Statuten ange⸗ nommen, welche unter anderen folgende Verände— rungen aufweisen:
Die Firma lautet nunmehr Darlehenskassen⸗ berein Dinkelscherben eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes in der bleherigen Form. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder— Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma in der ‚Verbandskundgabe, Organ des Bayrischen Landesverbandes ꝛc., und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor— stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf— sichtsrathes, wenn sig vom Aufsichtsrathe ausgehen.
Augsburg, 11. Dezember 1896.
Kgl. Landgericht Augsburg. Kammer für Handelssachen. Der stellp. Vorsitzende: Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichtè⸗Rath.
antheil beträgt 2000 a4 Die von der Genossen⸗ 3. . , , l elgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnen. Die Zei für di schaft er⸗ 3 von zwei Vorstandzmitgliedern. Die Ver⸗ foren durch ,, 5. r n erfolgt im Rostocker Anzeiger. Die vertreter und zwei Beisitzer; bei gänzlicher oder illenserklärung und Jeichnung für die Genossen⸗ theilweifer Zuruͤckerstattung von Darlehn fowie bei schaft muß durch zwei Voꝛstandgmitglieder erfolgen, Quittungen über Einlagen unter 500 S und über enn siᷣ Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit 6 Geschäftsantheile genügt die Unter⸗
ahen sgl⸗ . ö kzeichnung durch den Vereingvorsteher oder d 346 e en ng geschie ht in der Weise, daß die Stellvertreter und mindeftens . 36. . ö zu , e ma der Genossenschaft ihre Zeichnung geschieht, indem der Firma dle Unter⸗ ö ,. k schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die ö. erß and, besteht aus: . Mitglieder, dez Vorstandeg sind: Franz Wyglucha rost Balck in Güftrow als Direktor, Jacob Mitko, Andreas Palotz, Emanuel Böhm. . Dr. Hillmann in Gästrow als Ignatz Oslislo, zu 1, 4, 5 in Skrzischow, zu 2 in
. Wen gan, . Friedrichsthal, zu 3 in K ostoschowitz wohnhaft. k Tode in Gästrow als zweiter ö 54. Einsicht der Liste der Genossen ist während
. . . er Dienststunden des ich ö Schulze deinrich Göldenitz in Mistorf, 3 ,, Rem ö Schulze Johann Költzow in Kritzkow, Königliches Amtsgericht.
ö . Pastor Ado brecht in Recknitz. Libbenan. Be ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während In unser Her e r mn g heute . der Dieaststunden des Gerichts Jedem gestatiet. Statut vom 2. Dezember 1856 errichtete Genossen⸗
Güstroin, den 18. Dezember 1896. ee ' schtft unter der Firma:; Weißagker Darlehns— Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. kassen Verein, eingetragene Genoffenschaft
— mit unbeschräutter Haftpflicht nit ec Sitze iu Weißagt bei Vetschau eingetragen worden.
Gegenitand des Unternehmens ist:
I) die Verhaͤltnisse der Vexeinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehnen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen,
2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds zur Körderung der Wirthschaftsverhältnifse der Ver einsmitglieder anzusammeln.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in dem Landwirthschaftlichen Genoffen= schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen und wenn sie rechts verbindliche Erklärungen“ enthalten, in der nachstehend angegebenen, für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aher vom Vereinsborfleher zu unterzeichnen. Die Mitglieder des Vorstandeß find:
zu Weißagk,
der Landwirth Martin Grabia zugleich Vereinsvorsteher, der Tischlermeister Heinrich Koalick zu Wei agk, zugleich Stellvertreter des Vert n , der Stellmachermeister Jurisch zu Weißagk, der Lehrer Friedrich Lehmann zu Naundorf, der Büdner August Böttcher zu Naundorf. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Fisbnnng hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Steli⸗ bertreter und mindesteng zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehnen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 300 . und über die eingezahlten Geschäftzanthelle genügt die Unterzeichnung durch den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die Einsicht der Liste der 6 ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lübbenau, den 9. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els., 58233 Genoffenschaftsregister :
des Kaiserlichen Landgerichts Mülhansen.
Unter Nr. 12 Band II, betreffend Mülhauser
einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindesteng 2 Beisitzern, sonst vom Vereinzborsteher zu unter
Nr. 8090 mit dem Sitze zu Rixdorf die Handels- gesellschaft „J. Grunow Nachfl.“ und sind als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Tarnowsk und der Kaufmann Raphael Tarnowski, beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1896 be⸗ gonnen. Nixdorf, den 17. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Snalreld, Saale. Handelsregister. 58165] Eingetrajen Nr. 314: Die Firma M. Rosen⸗ baum in Saalfeld und der Kaufmann Moses Rosenbaum als Inhaber. Saalfeld, den 18. Dezember 1896. Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. (Unterschrift.)
Lübbennmn. 58373 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: I) Laufende Nr. 85. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf⸗ mann Hans Wobbermin zu Lübbenau. 3) Ort der Niederlassung: Lübbenan. 4 Bezeichnung der Firma: H. Wobber min. Lübbenau, den 14. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Nauen. Bekanntmachung. 68148] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Aktiengesellschast „Osthavel⸗« ländische Kreisbahnen“ heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
Spalte 4.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. November 1896 hat folgenden Nachtrag zum Statut beschlossen: :
Zusatz zu 5 4: Das Grundkapital wird um den Betrag von 11 500 000 M in Deutscher Reichs⸗ währung erhöht. .
Der erhöhte Betrag des Grundkapitals soll be⸗ ftehen in Aftien, Ausgabe C., Nr. 881 bis Nr. 2030, also 1150 Stück im Nominalbetrage von je 1000 4 Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Zusatz zu 5 11: Die Aktien des erhöhten Grund kapitals der Gesellschaft werden mit dem Zusatz: Ausgabe C. ausgefertigt .
ö Die Dividendenscheine führen die Nummern 6 is 10.
Die Aktien nehmen vom 1. April 1898 ab, gleich den alten Aktien, an den Dividenden theil und sind
Wans en. 68169]
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 3 die Firma Max Bartilla, Drogerie zum rothen Rreuz, gelöscht und unter Nr. 30 die Firma Max rTiese⸗ wetter, Drogerie zum rothen Kreuz, zu Wausen und als deren Inhaber der Kaufmann 2 Kiesewetter zu Wansen heute eingetragen
orden.
Lübtheen. (h 83365 In der diesseitigen Bekanntmachung vom 14. d. M. in Nr. 298 dieses Blattes zu Fol. 60 Nr. 58 des hiesigen Handelsregisters muß es Kol. 5: statt Gyps— werköbesitzer Gypswerkspächter Georg Bock zu Lübtheen heißen.
Lübtheen, den 17. Dezember 1896.
Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
hn die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens aben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1896 an demselben Tage unter Nr. 1469 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg i. Pr., den 14. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. XII.
. . Ech .
Der Kaufmann Sally Loepert in ivelbein, In= 8
haber der unter Nr. 199 des Firmenregisters ein ß. n , .
getragenen Firma „Friedmann Jacobns“ hat seiner K ⸗
Ehefrau Johanna Loepert, geb. Mannheim, daselbst .
die Prokura zur Vertretung und Zeichnung dieser Weener. Bekanntmachung. õ8l70] Im hiesigen Handelsregister jst' heute zu der auf
Firma ertheilt. ö ̃ —: Diese Prokura ist heute unter Nr. 2 des Prokuren— Bl. 11. verzeichneten Firma: „A. Paunenborg Söhne“ eingetragen:
J registers eingetragen worden. ; ir *. voz Anf , ech edi ande er, Echieibein, ben i? Hiemer 186. Firmen. Inhaber: Die Mitinhaber Gottlieb und er Min 9 ir. ür welchen die Ausgabe er⸗ Königliches Amtsgericht. eter Pannenborg sind ausgeschieden; Rudolph folgt, ist der Ntomingl etrag, 9 — annenborg zu Weener neu eingetreten. Dieser sst ,,, Senmalnalden. os lo jez aiieiniger Firmen inhaber. Königliches Amttgericht. rel g fe Nr. 152, Firma Gebrüder Erbe eener, e. . Dezember 3. . J n Schmalkalden: Königliches Amtsgericht. II. Neck arbiseho fsheim. ö 8149 Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom ö Nr ö beute ,,, 1 . Betauntma 16) öh 2 1 ! . ö h ; g . 027d. ? ; ö. * n er 5. Bei Jg e 3 5 Rei — k 26 1. ö Ludwig Ernst in Eschel. Königliches Amtsgericht Schmalkalden, Abth. II. ren hi chen Sie eld fn nr w 16 ronn — e ; — — . ; ; ? In dem e , wahren gegen Kaufmann Ludwig Sensbnrsg. HOaudelsregister. , k Ernst 0 Eschelbronn 3 een, 6 e chr di Hu m g, ,, . * 2 sellschaft· heißen statt Creditveren Weferlingen: ö , , , , n Ereditbant Weferlingen. frau des n, , g . , geb. nn, . nha 29 er 9 j rt W z Weferlingen, den 15. Dejember 1896. J . Königliches Amts gericht. . ö 1896. Königliches Amtsgericht. ; 6. roßh. Amtsgericht. — (Unterschrift.)
Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [5850] Zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1896 ist am selben Tage die in Neustadt, Westpr., be⸗ stehende Handels niederlassung des Zigarrenfabrikanten Rudolf Tresp daselbst mit der Firma „Rud. Tres)“ unter Nr. 133 in unser Firmenregister eingetragen
worden.
Ggallenstedt. Bekanntmachung. ,. Auf Fol. 5 des Genossenschaftsregfflers ist heute eingetragen worden, daß der Ober Amtmann Hans Behm ju Hoym zum Mitglsede des Vorstandes , , Konsumvereins für Ballenstedt und mgegend, eingetragene Gee tragene Gengfsenschaft mit un beschrä nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht zu Haftpflicht — heute Folgendes , Ball en stedt und, zwar zum Direktor für die Zeit An Stelle des augeschiedenen Mühlenbesitzers vom 1. Januar 1857 bis 31. Dezember 1898 ge⸗ Gustav Schreiber ist der Stellenbesitzer August wählt worden sst Ahmann in Göllschau zum Vorstandsmitgliede gewahlt Ballenstedt, den 17. Dezember 1896. worden. ö Herzoglich An haltisches Amtsgericht. Haynau, den 17. Dezember 1896. Klinghammer. Königliches Amtsgericht.
Haynau. Bekanntinachung. 68213 In, das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 2 öll schauer Darlehus?assen verein, einge⸗
KRexrlin. 58208
Zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1895 ist am 18. Dezember 1396 in unser Genossenschafts⸗ register unter Nr. 205, wofelbst die Genoffenschaft in Firma Gesellschaft Deutscher Dramatiker, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter os 17) 3 vermerkt steht, eingetragen: Br. Eugen
Wesel. Sandelsregister ᷣ U ‚ . e h. sosl6ꝛ des Königlichen k zu Wesel. Richter, Emil Weissenturn und Max Kaufmann sind
Unter Nr. 342 des Gesellschaftsregisters ist bei 3. In unser Firmenregifter ist be! Nr. 7iz — zus dem Vorstande geschleden. Hans von Janusz
Hildesheim. Bekauntmachung. 58214
In das Genossenschaftsregister ist i. , Sildesheimer C onsumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, . 89 .
urch die Generalversammlung vom 8. November
1896 sind die S8 51, 59 und , betr. bzw. Aus gabe von Legitimationskarten an die Genossen; Aus⸗ tritt aus der Genossenschaft und Prüfung der Mit⸗ gliedschaft durch den Lagerholter, abgeändert.
Hildesheim, 16. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. J.
Hatzenelnbogen. Bekanntmachung. I 58215
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten
Gerichts ist heute unter Nr. 10 die Gene ssenschaft:
. Spar. und Darlehen kaffe,
Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
r Haftpflicht, in Allendorf
eingetragen worden.
Sitz: Allendorf bei Katzenelnbogen.
Rechttznerhältnisse: A. Dag Slatut trägt das
Datum des 7. November 1895 und befindet sich bei
den Registerakten Gen. Reg. 10 Blatt 3.
B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb
eines par- und Darlehnskassengeschäfts zum
Zwecke:
I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen
für ihren Geschäfts⸗ und Witthschaftsbetrieb,
2 der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗
rung des Sparsinns.
C. Vngrstandsmitglieder sind:
1 Bürgermeister Heinrich Wirth, Direktor,
2 Lehrer Georg Hepp, Rendant,
3) Landmann Philipp Anton Hofmann, Stell. bertreter des Direktors,
4) Landmann Peter Priester,
b) Landmann Philipp Carthaser,
. 1 ; . kiewicß - Reinfels zu Berlin, Sttofar Hit der Firma C. Frettlöh in Freudenberg am imma Schievekgmp u. Johnen zu Wesel — losenbaum zu Wilmerzbo 3 F F g glgende bermerft worden? Pig Firm? * mn hen Rosenbaum zu Wilmerszorf und Frau Loutfe
16. Dezember 1896 eingetragen: l 'r 24 un Loui Zufolge Verhandlung dom 10. Dezember 1896 ist , , S , berändert. Vergl. 4 , . zu Berlin sind Vorstands⸗ e Gesellse fgel ß ie Fi r. es Firmenregisters. inge 1
die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. egister Eingetragen am Bertin, en r! Derember 1896.
Siegen, den 16. Dezember 1896. 16, Dezember 1866. ö Königliches Amtsgericht. ⸗ 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 767 die
August
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96.
irma Adalbert Schievekamp und als deren In⸗ aber der Instrumentenmacher Hermann Adalßert Schievekamp zu Wesel am 15. Bezember 1596 ein— getragen.
Wesel. Sandelsregister 58171 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Unter Nr. 284 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. Dezember 1396 unter der Firma Lücking n. Brandt errichtete offene Handelsgesellschaft zu Wesel am 17. Dezember 1896 eingetragen, und sind
als Gesellschafter vermerkt: der Agent Louis Lücking sen. und der Kaufmann Johannes Brandt, beide zu Wesel.
Danxzis. Bekanntmachung. 58209)
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ker unter Nr. 12 eingetragenen hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma: „Danziger Spar- und Bau⸗Verein eingetragene Gen ossenschaft mit beschrũnkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandomitgliedes Friedrich Dischleit der Königliche Gewerbe⸗Inspektor Hr. Robert Wollner aus Danzig, Vorstädtischen Graben 40, zum Voistandsmltgliede gewählt worden ist. Danzig, den 17. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. X.
Varel. Amtsgericht Varel. Abth. J. 58165) Neustadt Westpr,; 3 *. , ., 1886 In das , . Seite 151 Nr. 286 ist Königliches Amtsgericht. heute zur Firma: Johannes Rabe, Sitz: Varel
ö eingetragen: Der Kaufmann Johannes Rabe hiers.
Nordhausen. Bekanntmachung. 581i] ] ist am 27. August verstorben. Die Firma und daz
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 416 Geschäft ist übernommen von der Wittwe Ernst
die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Schwabe Johannes Rabe, Anna Margarethe, geb. Faber, in
Soehne mit dem Sitze in Nordhausen und als Varel als alleinige Inhaberin.
deren Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz und 1896, Dezember 8.
Julius Schwabe daselbst eingetragen. Kleyboldt.
Nordhaunsen, den 18. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Ostrowo. Bekanntmachung. (b8Ib2] In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist Folgendes eingetragen worden: . 6 ff. 4. 36 gab . 9 alte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ In 42 ᷣ . ö. Baruch Wegner in Ostrowo. a. Johann Friedrich Wiemken in Varel, Spalte 3. Ort der Niederlassung: Ostrswo. b. Carl Adolf. Wiemken in Varel. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: B. Wegner. Jeder der Inhaber ist zur alleinigen Vertretung
Varel. Amtògericht gare. Abtbh. J. . In das Handelsregister Seite 167 Rr. 306 ist heute eingetragen: ; Firma: D. Wiemken Söhne Offene Handels⸗ 4 ; . ,, lbSl 73 Sitz: Varel. n, das Kei dem unterzeichneten Gericht geführte 6. 6. ,n. . ; bene. in n, an n n,, ö. . 6 3, fir e , nen n , . en Gmil Döll den. Büchsenmacher Carl Boden in Gobabis und als deren alleiniger Inhaber der nme ch lenmmacher Far! Bodenschatz Has. Kaufmann Carl Ohlsen in Gobabis eingetragen w . ef g mn
Gotha. 58210 Der Consumverein Zella St. Bl. e. G. m.
Könnern. Bekanntmachung. losl 38] Die Inhaber oder Rechtsnachfolger der nach“ Co zu Rothenburg S. — eingetragen worden, hiesigen Handelskammer jedoch nicht mehr bestehenden der Generalversammlung vom 31. Oktober 1896 . ö Nr. 25. Fritz Schäfer in Minden, Inh. Kauf— Interimsscheine à 600 S um 30 000 M auf Kaufmann A. G. le Doux das. Kommanditisten 150 000 4 beträgt und in 150 Stück Kaufmann Hermann Nolting das. 56 nh. Könnern, den 10. Dezember 1896. Nr. 60. C. R. Homann in Minden, Langensalza. Bekanntmachung. 58139) Kaufmann Carl August Hermann Oldemever das. getragen steht, in Spalte 6 zufolge Verfügung vom Nr. 109. Ernst Mensing in Minden, Inh. „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den brik Carl Müller in Sausberge, Inh. Kauf— Bergheim Inh. R. Bergheim fortführt.“ Kaufmann Carl Adam Specht das. Minden, Inh. Kaufmann Wilhelm auf der Heyden Bergheim“ mit dem Orte der Niederlassung Inh. die Wittwe Hermine Asprion, geb. Koch, daf. 15. am 16. Dezember 1896 eingetragen worden. Nr. 157. Ed. Ostermeyer in Minden, Inh. Lanutenburz. Bekanntmachung. 68146 Fabrikant Carl Bernhold das. stehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Julius 5 . r. 174. Oscar Fuhrmann in Minden, Inh. getragen. ; —; Kaufmann Albert Tacke das. Lautenburg. Beranntmachuug. 568145 Nr. 205. F. L. Runge in Minden, Nr. 217. W. Krüger in Minden, Inh. Stroh⸗ hutfabrikant
Minden, Westf. Bekanntmachung. 57483) In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1 — Prinz Carls Hütte, Grauel, Hensel stehenden, im Handelsregister des unterzeichneten Ge— richts eingetragenen, nach einer Mittheilung der daß in Ausführung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 28. April 1894 durch Beschluß Firmen: ; . A. Firmenregister. das Grundkapital der Kommanditisten durch Rück⸗ t kauf und Vernichtung von 50 Stück vollgezahlter mann Fritz Schäfer daf. Nr. 35. A. G. le Doux in Minden, Inh. 150 000 M herabgesetzt und 5 8 des Statuts dahin abgeändert worden ist, daß das Grundkapital der Nr. 45. Herm. Nolting in Minden, Inh. auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 S6 Nr. 45. Carl Vogelsang in Minden, zerfällt. Kaufmann Carl Johann Vogelsang das. 3h nh. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Carl Rudolph Homann das. ö, , Nr. 63. Aug. Oldemeyer in Minden, Inh. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 242, wo Nr. 102. Carl Fock in Minden, Inh. Kauf⸗ die Firma Cd. Bergheim zu Langensalza ein⸗ mann Carl Fock das. 15. am 16. Dezember 1896 Folgendes eingetragen Kaufmann Johann Heinrich Ernst Mensing das. worden: Nr. 112. Portaer Cigarren & Taback⸗Fa⸗ Kaufmann Richard Bergheim zu Langensalza über⸗ mann Carl Müller das. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Cd. Nr. 123. C. A. Specht in Minden, Inh. Zugleich ist in unserem Firmenregister unter Nr. 134. W. auf der Heyden C Comp. in Nr. II6 die Firma „Ed. Bergheim, Inh. R. if aselbst. Langensalza und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 151. G. Asprion C Comp. in Minden, Richard Bergheim daselbst zufolge Verfügung vom ) Nr. 155. Theodor Granier in Minden, Langensalza, den 16. Dezember 1896. Inh. Kaufmann Albrecht Theodor Granier das. Königliches Amtsgericht. — —— Kaufmann Johann Matthias Eduard Ostermeyer daf. Nr. 158. Carl Bernhold in Minden, Inh. Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1896 ist 1 ; ; am 15. Dezember 1896 die in Neu ⸗Zielnn be⸗ Nr. 165. Fr. Steinbrügge in Minden, Inh. Liqheurfehrtla at Georg Friedrich Steinbrügge das. Neumann daselbst unter der Firma J. Neumann N Os in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 75 ein, Kaufmann Heinrich Oécar Fuhrmann das. Nr. 176. Sander Tacke in Minden, Inh. Lautenburg, den 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. Nr. 182. Arnold Schultze in Minden, Inh. — Wittwe Johanna Schultze, geb. Möller, das. u nh. Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1396 ist Kaufmann Carl Friedrich Ludwig Runge das. am 15. Dezember 1896 in das diesseitige Register ü r Friedrich Theodor August Wilhelm Krüger das.
zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen worden.
Gütergemeinschaft unter Nr. 14 eingetragen, daß der Kaufmann Julius Neumann in Neu -Zielun für seine Ehe mit Rosa, geborene Gortatowski, durch Vertrag vom 1. März 1875 die Gemeinschast der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Lautenburg, den 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Leer. Bekanntmachung. , Auf Blatt 506 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Hing W. de Buhr gen.
eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Leer, den 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J. Loipnuig. (h 8 147 Auf Fol. 90490 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein getragen worden, daß Herr Otto Hermann Berg⸗ mann aus dem Vorstande der Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Mnsikwerke „Euphonika“ in Leipzig ausgeschieden ist. Le rr. den 18. Dezember 1896. nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger. Liübhbenan. (bh 8374] In unserem Prokurenregister ist die Eintragung der dem Kaufmann und Kommerzien Rath Alfred Behr zu Cöthen für die Firma Vetschau⸗Weißagker Landwirthschaftliche Maschinenfabrik und Eisengiesßterei A. Lehnigk Act. Ges. zu Vet⸗ schau ertheilten Prokura heute gelöscht worden. Lübbenan, den 12. , . 1896.
Königliches Amtsgericht.
Nr. 239. Herm. Dassel in Minden, Inh. Kaufmann Hermann Adolf Wilhelm Dassel das. 1 Nr. 240. C. R. Homann Sohn in Minden, Inh. Kaufmann Friedrich Wilhelm Homann das.
Nr. 246. Richard Kiel in Minden, Inh. Kaufmann Otto Friedrich Carl Richard Kiel das.
Nr. 254. Oscar Böhne in Minden, Inh. Chemiker Carl Friedrich Emil Oscar Böhne daf.
Nr. 303. Arnold Block in Hille, Inh. der Apotheker Arnold Block das. g
Nr. 309. Theodor Müller in Minden, Inh. Kaufmann Werner Clamer Theodor Müller daf.
Nr. 316. Paul Niemann in Minden, Inh. Kaufmann Paul Niemann das.
Nr. 344. Fr. Schilling in Minden, Inh. Kaufmann Friedrich Schilling das.
Nr. 387. Otto Leunig in Minden, Inh. Kauf⸗ e mann Otto Leunig das.
Nr. 454. mann Wilhelm Heise das.
Nr. 464. W. Becker in Minden, Inh. Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Becker das.
Nr. 4809. H. Schlüter in Minden, Inh. Kauf⸗ mann Heinrich Schlüter das. ᷣ
Nr. 534. E. Friedmann Nachfolger in Minden, Inh. Handelsfrau Selma Epstein, geb. Friedmann, das.
Nr. 543. Hermann Denzer in Minden, Inh. Kaufmann Hermann Denzer das.
Nr. 574. Carl Schrewe in Minden, Inh. Kaufmann Carl Schrewe das.
Nr. 584. Ernst Schlegel in Minden, Inh. Buchhändler Ernst Schlegel das.
Nr. 612. L. Freudenstein in Minden, Inh. Kaufmann Louis Freudenstein das.
Nr. 701. F. W. Nagel in Minden, Inh. Kaufmann Franz Behrens das,
Parchim.
selbst bestehende Firma KWarl Plambeck des Kauf⸗ manns Karl Hugo Julius Plambeck hierselbst heute
Petershagen, Weser.
haber: Kaufmann Christian Rüter in Lahde — ist W. Heise in Minden, Inh. Kauf⸗ erloschen.
Posen.
Nr. 2526 eingetragenen zu Posen Folgendes vermerkt worden:
Kaufmann Salo Sommerfeld zu ĩ e ., welcher dasselbe unter unveränderter Firma
die Firma Gruhl et Balogh mit dem Sitze in
Spalte 5.
7. Dezember 13896 am 17. Dezember 1896.
Ostrowo, den 17. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
osa34 Im Handelsregister ist unter Nr. 257 die hier
elöscht Parchim, den 18. Dezember 1896.
Großherzogliches Amtsgericht.
so8lbs3)]
Bekanntmachung. Die im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 2 ingetragene Handelsfirma C. Fr. Rüter — In⸗
Petershagen, den 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. b 8154] In unserem Firmenregister ist heute bei der unter ö Gruhl ot Balogh
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Posen über
ortsetzt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom d
Verden.
h
Verden.
Verden.
er Gesellschaft berechtigt. 1896, Dezember 8. Kleyboldt. Bekanntmachung. blbbs] Auf Blatt 183 des hiesigen Handelsregisters ist eute zu der Firma: L. Düring in Verden
eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Verden, den 16. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. J. Bekanntmachung. ! bg Auf Blatt 246 des hiesigen Handelsregisters iß
heute zu der Firma:
Heinr. Ortmann in Intschede
eingetragen:
Die Firma ist erloschen“. Verden, den 16. Dezember 1896.
Bekanntmachung. obs] In daß hiesige Handelsregister ist heute Blatt 269
eingetragen die Firma:
Heinr. Ortmann
mit dem Niederlassungsorte Verden und alt deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ortmann in Verden.
Verden, den 16. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. I. .
Demnächst ist unter Nr. 2719 desselben Registers
osen und als deren Inhaber der Kaufmann Salo ommerfeld zu Posen eingetragen worden. Posen, den 15. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Schol;j) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt Berlin 8sW., Willhelmstraße Nr. 32.
Windhoek, den 5. Oktober 1896. Kaiserl. Gericht des südwestafrikanischen Schutzgebiete für den Nordbezirk. J. V.: (gez. ) . Gerichts ⸗ Assessor. Beglaubigt: (L. S.) (gez.) Carow, Gerichtsschreiber, i. V.
Witnenhausen. sõ8 74] Im hiesigen Handeltregister ist zu Nr. 159 die Firma A. Schwabe Söhne in Witzenhausen lo cht da die Firmeninhaber na Anzeige vom b. am 14. d. M. das Geschaͤft na Nordhausen verlegt haben. Witzenhausen, den 16. Dezember 1896. önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Orthelius.
Genossenschafts⸗Register.
Altonn. Ih 8207 Bei Nr. 11 des Genossenschaftsre ister, woselb der Spar⸗ * Vorschuß⸗Berein, ingetragene Genossenschaft mit , . Saftpflicht in Altona eingetragen steht, sst heute Folgendes
3 h, 3 In der Generalversammlung am 2. Dezember 1896 ift die Firma in: ; ; Geno , , Altona Eingetragene , . aft mit unbeschränkter Faftpflicht, eändert.
L. In der Generalversammlung am 2. Dezember 1896 ist das Statut der Ger en fh verandert. Altona, den 19. Dezember 1596.
Fol. 24 eingetragen worden. Gotha, am 19. Dezember 1896. Herzogl. S. Amtsgericht. III. olack.
Grenzhausen. (58211 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Ide. Nr. 2/3. Volksbank zu Grenzhausen eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, fol ö in gn, .
ol. 4. echtsverhältnisse der Genossenschaft: ; Durch Beschluß der , . 28. November 1896 ist das Statut geändert worden. Der Vorstand besteht fortan aus dem Kassierer und dem Kontroleur. Die auf den Vorstand bezüglichen Paragraphen sind demgemäß umgeändert worden. Grenzhausen, den 18. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht Sõhr⸗Grenzhausen. . si (58212
n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute
sub Nr. 12 * 39 eingetragen worden hie Ge⸗
en en,
„Mecklenburgische Landesgenossenschaftscasse, eingetragene , ,. mit beschränkter a ,. mit dem Sitze zu Güftrow. Das Statut datiert vom 14. November 1896. Gegenstand des ,, . ift der Betrieb eines Kredit, und Geldausgleichsgeschäfteß behuft För⸗ derung der Interessen der als Mitglieder an⸗
geschlossenen Genossenschaften, insbesondere:
UN durch Gewährung von Kredit an dieselben, 2 durch Annahme und Verzinfung ihrer über⸗ aeg Geldvorrãthe.
Die höchste gang der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt zwanzig.
D.
Das
bestimm
die
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftz=
recht ver
Vorstandes für d glieder erfolgen, wenn sie Britten verbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschieht Zeichnenden zu der Firma Namengunterschrift beifügen. P. Alle öffentlichen Bekannt in der Zeitschrift des Vereins Forstwirthe, — die des Vorstands unter der der Genossenschaft, die des Aufsichtsrat gezeichnet von dem Die Einsicht der Li Dienststunden des Ger
Eoslam.
1
h .
jz Gegenstand des
Firma
sämmtlich in Allendorf. Die Willenserklärung und die Zeichnung des ie Genossenschaft
eieichnet von 2 Mitgliedern, und zes unter Benennung desselben,
Präsidenten.
Bekanutmachung. . r, , 29. Nobember er unter der Firma ow'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein ö 6. er uossenschaft mit unbeschrãnkter dem Sitze in Strzischow errichtetẽn Geno enschaft s Unternehmens ist: Berbefferung der Verhastnisse kart ercin nit lieder er . durch Beschaffung d itglieder erf und Verzinsun
m Landwirt u Neuwied und rklärungen enth
in der Weise, daß die der Genossenschaft ihre
nachungen erfolgen
6. der Genossen während der chts ist Jedem gestattet. statzenelnbogen. am 15. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht.
er zu Darlehn an
orderlichen Geldmittel, Annahme
müßig liegender Gelder, Ansamm⸗
lung eineg Stiftungöfonds zur Förderung der
schaftsverhältnisse der Verelns mitglieder. Die , der Geno
unter deren
nossenscha
Genossenschaftsbãckerei,/ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit bes ränkter Haftpflicht in Mülhausen, ist heute die Eintragung erfolgt, da in der Generalversammlung vom I3. Dezember 18 Abänderungen des Statuts beschloffen worden sind, infolge deren 1) jeßzt Gegenstand des Unternehmen der Betrieb einer elgenen Bäckerei und der Verkau deren Produkte auf gemeinschaftliche Rechnung i (Produstivgenossenschaft), und Y die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen nur noch im Mülhauser Tagblatt“ erfolgen. Mülhausen, den 18. Dezember 1896.
Der Landgerichts Ober ⸗ Sekretär: Stahl.
Mülhausen, Els. Ilõ8232] Genoffenschaftsregister des , , . Landgerichts Mülhausen. Unter r. 32 Band II, betreffend den Balschweiler · NUeberkümen! er Darlehn s cassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschrãnkter Haftpflicht in Balschweiler sst eute die Eintragung lg daß an Stelle des ois Stimpfling der zu Balschweiler wohnende Marie Joseph Brungard als Vorstands mitglied gewählt worden ist. Mülhausen, den 19. Dezember 1896.
Der Landgerichts ⸗Ober⸗ Sekretär: Stahl. Veidenburg. Bekanntmachung. 58217 In unser Genossenschaftsregister i bei ö. . Nr. 4 eingetragenen Genoffenschaft: irth⸗ kö , Gr. Gardienen
ene Genosse chrãn Iesgzaft aich . 9 2 6. mit bes kter schaftlichen . . Eintragung erso
nd, wenn sie achdem in der
en, vom Ver⸗
muß durch? Mit⸗ gegenüber Rechts.
Nass. Land⸗ und Firma
[58216
ngetragene Ge⸗ H t mit
. , vom 12. De, zember 1856 beschloffen ist, den Vorstand aufrr ĩzfen