1896 / 305 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ü d einem Heft Gruscha gab unter lebhaftem Beifall seinem Dank für die Afrika. dafür, daß die Ermlttelungen über die Zuftände in be⸗ J , ü n zu Hef nrg . des Lehrlingswesens und für die Si . friedigendes er , . , 6 e Hi . 8

. chnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, foi vereini t einzureichen. Negel reau“ ĩ d , g. whit, han e, ,, , ,, , , , , , . , . ö 6. a, 2. ir erg Der Minister Bi Die . in rn m . Ma K. wissenschaft von der Ermordung des deutschen Kaufmanns stehung und ber Fortdauer des Ausstandes zugeschoben wird, habe die Rad enffischen Starts Anzeiger! zen fine ebe nn, der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenhelten. ut germ eist er wahl ver 9 wie die Lorgestrige ohne Ent= Haͤßner verhaftet worden. Gerüchtweise verlaute, daß diefelben ble zun] de Vorschläge mit veranlaßt. =* Geftern fand abermals ichen Regierung zu ehlen, nnd en fieftn , end Binn, seidünß und nnit dem gleichen Crgebmiß heiß wird Ein dritier die amen der Mörder angegeben hätten; letere sollten he ghnabln er iki terf bn, ein an e die hersn Deht . ga Blätter ein, fo er en, deffen Statt von der Im Auftrage: Wahlakt erfolgen, bei welchem die einfache Majorität enügt. Spanier sein. . Es, sollen im SGanzen 13 159 M vertheilt worden sein.:. Im

t Kügler. Das ungarische Unterhaus hat sich gestern bls zum Die erste Gruppe der italienischen Gefangenen Hafen wurde gestern auf 71 Schiffen mit zs Gängen gearbeitet; ]

Stadtverordneten · Versammlung mit Genehmigung des Königlichen ;. z ; 11. Januar vertagt. ; 2 6 ; ; 39 Schiffe lagen ruhig. Auf 64 Schiffen von den S5 an Len Quai kut Regie ge e, rn sdenten in Keel teh ein ande reg Hlätt estinnmt 3 g ist, der „Agenzia Stefanl, zufolge, gestern k ag g liegenden Schiffen ed giteten 1469 Leute an 168 Krähnen. Af e J

2 2 1 1 wird An erf, i n. 1. Frankreich. easohe gra zzini von Ma sowah an Hord des Fidrialico Qugls selbft arbeiteten heute 57 Leute. Der. Voss. Ftg. wurhe von heute an gerechnef, mit:... Projent jahrlich verzinst. e na Neapel in See , Nach einer in Rom einge⸗ Pereits unter dem 21. Dezember aus Hamburg geschrieben? Bie Aus.

Vie Aus ahlung . Zinfen und bez Kapitals erfolgt gegen bloße n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ In dem gestern abgehaltenen Ministerrath theilte, dem troffenen Privatdepesche hat der . Gam erra, welcher standgleitung veröffentlichte am Sonntag nach der Abstimmung der Aus⸗ Bom bay, 23. Dezember. 36 amtlicher Mittheilung ist die Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungweise . Anleihe / und taats- Anzeigers“ wird eine Nachweisung der in den „W. T. B.“ zufolge, der Minister für die Kolonien Lebon diese Gruppe von Gefangenen begleitet, mitgetheilt, daß ständigen elne Erklärung, . der a , . Ausstand der Hafen⸗ e wie -W. T. Ber meldet, auch in Kurtachee aus ebrochen. mit, daß der General Gallieni fast vollständig Herr der der General Albertone und die übrigen Offiziere arbeiter fortdauere, und daß dle Samm ungen für die Unterstützungen n Bom bay ist die Seuche in weiterer Zunahme begriffen.

ins bei d tadtkas und jw in d ; ; c ) ü 22 e, , , n, ng, , , en, we ml ähren ls und lde behufs and arwei ter, Ve gp achtung ef ani hen Bewegung in Emyrne sei. Die letzten Banden sich guter Gesundheit erfreuten und daß der Jeneral; der LUusständigen fortgesetzs werden sollten, Am. Montag haben

dem Eintritt deg Fälsigkeitstermins folgenden Zelt. Mit dem zur 3 j bietung kommenden Domänen“ aufständisck 3 ö . = e n ö Empvfangnahthe deb Raß als eingere chlen ä , . . i 6. gern nen chung seien in die Wälder zurückgeworfen und Maßregeln getroffen Alberkone in Addis Abebg zurückgeblieben sei, um die ir, , e lille, e e Handel und Gewerbe.

die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurück= 14 ; j / worden, um sie zu verfolgen und einzuschließen. Der Krie g übrigen Abtheilungen von Gefangenen für die Beförderung 3 z

irn gn ö. , k ö . d Minister, General Bihlot machte von einem dem Obersten in, die Heimath zu organisteren. Die. Gruppe, welche , ol n Tägliche Was gig estel ing für Kohlen und Kok

ea el er . dien . nn,, n, n, Kriegsrath vorgelegten Gesetz entwurf, betreffend die Schaffung sich gestern eingeschifft habe, umfasse n e Verwundete; Pie * Ginigkest unter den Hafengrbeitern ist gesprengt. Tas 2 5 1 9 J

ö g innerhalb fünf Jahren nach Ablauf den Kefer nden; der viert en Infanterie⸗Bataillone, Mittheilung. nur 60 nicht verwundete Leute befänden ö. in derselben. zeigte sich schon darin, daß zu dar Abstimmung am Sonnabend nur estellt 70 . ö. nd am 22. d. M. geste nicht rechtzeitig

weichem sie fälsig gemocden, nicht erhobenen Jinfen mren hen, n! Wie der Figaro“ meldet, hat sich der Oberste Kriegs—⸗ Die übrigen Gruppen würden nach und nach folgen, ö. ftwa 10 200 Ausständige noch erschienen, während mehr denn 15 009 3 . rath sich in seiner vorgestrigen Sitzung für die Umwanbdlu ng Stärke werde wegen des ermübenden Marsches und der bei der letzten Auszahlung noch Unterstützungsgesder empfangen haben;

Gunsten der Stadt Kreuznach. Das Aufgebof und die Kraftlos. Der heutigen Nummer des, Reichs- und Staats⸗ Anzeigers“ des Jelb⸗Arttfier t. rere ,; 6gesprochen. Schwierigkeit der Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln das zeigte sich ferner bei' der e nn fn ,, n ne große er Ausstän⸗

erklärung verlorener oder vernichteter Anleihescheine erfolgt nach Vor⸗ . —; ĩ liegt eine Bekanntmachung der Hauptverwaltung der 6 . k t am Montag bor allem darln— chrift der 85 838 und ff. der n,, für ke Deutsche 9 chung 5 nicht größer als je 200 Mann sein. Im Einvernehmen mit diger die Arbeit wieder aufgenommen haben. Die Anzahl der zur

ö vom 36. Janugr 1877 (Reichs- Geseßblatt S. S3) beziehungsweifse Skaatsschulden vom 2. Oktober d. J, betreffend die talien. . ; 24 20 des w , . eutschen . Niederlegung der im Etatsjahre 1895/96 du rch J . . enge n e, . ,,,, 3. . four bel en it . . enn fee n, ; ö es 6 vom 24. März 1879 (GesetzSamml. S. 281). ; die Tilgungsfonds eingelösten Staats schuld en⸗ Der Senat hat gestern in geheimer Abstimmung den gerichtet ö Ert mn . 3 a onnabend für die Wiederaufnahme der ö . . 1 . . . dokumente, bei. itallinisch tune stsche n Vertr ga mit 8 gegen 4 Gctimmen Cecil Rhodes ist gestern, von Beira kommend, in . k sollen, einer Mittheilung des Vorwärts“ zu⸗ k er n' ö D ar ee , , , . dl ef def e lathtn mern, . Durban eingetroffen unk gedenkt sich am 6. Januar in folge, etwa 160 Arbeiter der Heß'sschen Fahrradfabrik in Len 1 ; . anmeldet und den n , . 6. i in . . Regierung durch anderweitige Maßnahmen undi (hem kurs⸗ Kapstadt nach England einzuschiffen. ö k k . J , n, ö päischen Nechte gemäß die Interessen und Rechte, welche bie Fnapllellen Crszopsen, nee he Hie foßtl bremen e fh, . a ; ö f in Tunis , Italiener erworben, zu gewähr⸗ durch zahllose Auestände erlitten haben, follen für die nächste Zeit

bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quitkung ausgezahlt Aichtamtliches. leisten bestrebl C gewessn sep alizz Bezug auf, dis Meal zelne in eftgle n steel ner fene ment Il Abwehr⸗Ausstände werden die Billigung der Gewerkschaftsführer

werden. ; ! —ᷣ n

Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine auf die . keit von Handelsvereinbgrungen zwischen Italien und Frank⸗ Nr. 53 des Centralblatts z Dauer von zehn Jahren ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden Dentsches Reich. reich führte der Minister⸗Präsident aus: die wirthschaftlichen Be⸗ herausgegeben im er n ö ö. ö 6 finden. t Vom rheinisch⸗west fälischen Eisen markt wird der en. , n nn 1, . Preußen. Berlin, 26. Dezember . 6 . beiden . e ,, daß man ,, 1 , ,. Ermächtigung zur Vornahme i . g. ö ö. ö t t 9 G . ö. ö 9 en . ken 853 1. ; 5 ner neuen erh von Zinèscheinen erfolgt hei der ane in Kreui⸗ n n ie anormal nennen könnte; er glaube indessen, daß eine Er—= ten Zivilstandsakten; Entlassung. 3) Zoll. und Steuerwwesen? m ,, , , . 1 e entwigelte as Geschast auf dem Walz. nach gegen Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe ö Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestãten örterung dieser Angelegenheit . ere sᷣ Ter Bestümnmungen über den Verl iind die Rerwen Lang n we ef, . ., , i nn,, 9 eisenmarkt unter dem Einfluß der nahenden Feiertage nicht so flott Anwelsung. Bein Perlust. der Anweisnng 46 dis Aushändi⸗ empfingen, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag um Senat vertagte sich fodann bis zum 8. Januar. begünstigtem Seidenzwirn; Ergänzung der Anleitung zur Prüfung 9. ,, bert din ern in ich 3 ö. 3. 1 i. wie Fisher. Sellbst in Bauträgern und Halbzeug war das Geschäft , , ee e eibesdenm, or So Uhr auf der Wildparkstation Seine Durchlaucht' den Henle , nig; 0 6 der ind ie Ilnn n n ir. le ber nr gr mn gn eg , rn ; ; ; R ; it v h j ollgrenze im Am zebüttel bei Cuxhaven und auf dem strom; h . ; Ben, Stille inde . ; uß, die ur Sicherung der, hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet ö , . ane. 8 t ö. , 9 olf zu . Spanien. , * . det . Rriesa ö. Abfertigung . W em, n n n,, ö. . e. Weitere bestimmen. Damit ist Fretzifiattonen um sg reger, Lingehen. Vorauzfichtlich werden“ die die Stadt Kreuznach mit ihrem , . e. . ihrer Steuerkraft. ? i urg⸗ . un . en ö 1 . . 9. nach Bezüglich der Botschaft des Präsidenten Clev eland als hartes Kammgarn, 3) Polizeiwefen. Kutzweifung bon *ltuz, der letzte schottische Ausstand beendigt. . , . ersten drei Monate des nächsten Jahres ihre ganze . 3. zu ö haben wir diese Ausfertigung unter unferer em Neuen Palais. en 8 um hr inuten trafen hat, wie dem „W. T. B. aus Madrid gemeldet wird, der ländern aus dem Reichsgebiet. . ei 1 1 müssen, um die bereits eingegangenen und nterschrift ertheilt. Seine Kaiserliche und Köni liche hit der Kronprinz und . beschlofsn, auf diplomatischem W ege nichts 11 . Kunst und Wissenschaft. noch eingehenden Spezifikationen in Stabeisen, Bandeifen, Trägern, Seine Königliche Hoheit der rinz Eitel⸗Friedrich aus Plön l =. 1 Nr. 35 des Eisen bahn-⸗Verordnungsblatts heraus⸗ Grob- und Feinblechen sowie Walzdraht erledigen zu können. Auch in ö auf der Wildparkstation ein! wurden dafelbst von Ihrer veranlassen. . ö gere im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 21. Dezember Die Stgtur ders. Spreea“ für das Rath haus wird von Eisenbahnschienen harren noch sehr umfangreiche Aufträge der schleunigen Der 9 . Majestät er Kaiserin und Königin begrüßt und fuhren mit Bei einem Zu sammenstoß zwischen der Genda rmerie at folgenden Inhalt; Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend dem dei dem Wettbewerb imst dem ersten Preise ausgezeichneten Bild— Erledigung. Auf dem Robeisenmarkt kann die Nachfrage immer weniger Unterschrift.]) Unterschriften. Aüerhöchstderselben nach dem Mn en Palais und einer Bande von 16 Aufrührern in Novelda, Provinz die dem internationglen Uebereinkommen über den Eisenbahnfracht⸗ hauer Christenfen zu Charlottenburg jetzt nach dem Entwurf im befriedigt werden, obwohl die Erzeugung in letzter Zeit stetig steigt. Trockener Stempel des Bürgermeisterz. i , , gr, ; , Alicante, wurden 7 der letzteren getödtet; mehrere Dynamit⸗ verkehr beigefügte Liste, vom 15. November 1895. Erlasse des Großen modelliert. Die Autführung soll in Tiroler Marmor erfolgen; Die Bezüge in fremdem Roheisen mehren 1 Der Bedarf an Roherzen K Seine Majestät der Kaiser und 61 hörten heute Vor⸗ bomben wurden in Beschlag genommen. Ministers der öffentlichen Arbeiten: vom 3. Dezember 1896, betreffend ür das unterhalb angebrachte Wasserbafsin ift ein blauer schlesischer sst glzichfalls steigend und gestattet den Cisenfteingruben im Siegerlan de . . mittag von 9 Uhr ab den Vortrag des den Chef des Zivil⸗ ; Ausbildung und Anwärterdtenstalter der Hilfsheizer; vom 3. Dezember Stein gewählt. Das? Werk wrd seinen Platz in einer Nische der und Nassauischen einen schlanken Abfatz zu den zuletzt festgesetzten Rheinprovinz. Regierungsbezirk Koblenz. kabinets vertretenden Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ aths Schweiz. 1896, betreffend Planfeststellungen für Privateisenbahnen; vom 9g. De⸗ Vorhalle des Stadtverordneten · Versammlungsfaales finden. höheren Preisen. Von den weiter derarbeitenden Werken sind als gut Zinsschein Scheller und begaben Sich um 15, Uhr von der Wildpark⸗ . ö jember 1895, betreffend Reihenfolge der Militäranwärter; vom Bei dem zur Erlangung endgültiger Pläne und Modelle für beschäftigt in erster Linie die Röhrengießereien und Bahn« Reihe station nach Berlin, um den Beisetzungsfeierlichkeiten für den Der Nationalrath und der Ständerath haben ein— zo. Deiember 1896, betreffend. Stempespflichligkeit der Kauk. und ein Pöl kerschlacht- Rational denkmal bei Lespzig ver, wagen⸗-Bauanstalten! zu lerwähner' Auch den Maschinen⸗ Un dem Anleihescheine der Stadt Kreujnach .... te Ausgabe, Buch⸗ verstorbenen General à 14 suite, General⸗Major von Lippe . den Freundschafts-, Niederlaff ungs⸗ und Lieferung verträge. = Nachrichten. i . ö Kö. , , e. y, K 89 ö i ,, fehlt ö . ne. abe N üb Mark zu ... Prozent Zinsen ison⸗Ki j ; Handelsvertrag mit Japan genehmigt. erhielten, wie W. T. B.“ meldet, den J. Preis, e, der Archite meinen nicht an Beschäftigung, obwo ie Aufträge in den letzten

. Prozent Zinsen auf dem Garnifon,Kirchhofe in der Hasenhaide beizuwohnen. H g Ja pan genehmig kö, e . Türkei. Atto Rieth⸗Berlin, den III.. 2500 Sc, die Architekten Karl D. Die nächste Börfen, Versammlung ju Essen findet am Spaeth und Oskar Usbeg-Berlin, den 1, 1506 „6, der 28. Dezember im Berliner Hof statt.

Der Inhaber die . D ; ; ͤ 6. 1. Apri ; urch ein gestern erlassenes Irade ist, laut Meldung des isti i . Architekt, Profefsor Bruno Schm iß-Charlottenburg und den V., Die Einnahmen der Königlich bayerischen Staats— . rng 4 . . „W. T. B.“, die Gene ral⸗Amne stie für die Armenier . Etatistik und Boltswirthschaft 1000 , ö. Architekt Arnold Har , r, de,, bahnen betrugen im Nobember d. J. J 953 163 C 505 479 S bis .. ten mi . ; Der hiesige Königlich rumänische Gesandte Alexander gewährt worden. Von derselben sind 84 zum Tode Ver⸗— Brände in Preußen während des Jahres 1894. Die Kaiserliche öffentliche Bibliothek in St. und seit dem 1. Janugr 1896 115 5198744 ( 7651 518) M Kreuznach. Beldiman ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die gesandt⸗ urtheilte ausgenommen, welche zu Freiheitsstrafen begnadigt (Stat. Kort) Das Königliche Statistische Bureau hat über , hat von dem Kaiser Nikolaus II. ein Geschenk er— Königsberg, 22. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. ,, 7 18 schaftlichen Geschäfte wieder übernommen. wurden; unter diesen befinden sich der Bischof von Bitkis und Brände, welche 1894 innerhalb des Staats stattfanden, 3) 696 Zäͤhl⸗ ö das . der ,, ö 6 dem 5 , ,,,, Zoll ih eee. Der Bürgermeister. w ; . ; ; ir Bi on. 6 in ei = K ! larten empfangen. Davon waren 156 doppelt ausgefertigt und) 63 inai-⸗ Evangelium aus dem 4. Jahrhundert und dem romir⸗ 2. Ger ĩ 2. do. r, 2009 Pfd. Jollgew. , . AUnterschriften.) Der hiesige Königlich serbische Gesandte Milan Bogitsche— erg hg 6 ö in den a, ,, Potsdam gr er . sf, Evangellum aus dem Jahre 1657 einen herhorragenden Platz 127. Weiße Erbfen pr. 2069 Pfd. Zollgewicht 11756. Spiritus Dieser, Zinsschein ist ungültig, weng deffen Geldbetrag nicht witsch ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die gesandt⸗ ; . Bremberg 50 u. s. w. zu ergänzender Beschreibung von Geböften einnimmt. Das. Kasserliche Seschenk besteht in ner pr. 1009 Liter 1005/0 loko 36,60, do. pr. Bejember 36 55, do. gelienhandschrift auf Purpur, Pergament aus dem pr. Frühjahr 38,50. erhoben wird. * . . batten. Ferner : 8. A Danzig, 22. Delember, (B. T. B) Getreidemarkt. Anmerkung: Die Namensunterfchriflen des e, ,,. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer er⸗ Schgrnsteinbrände (in den Bezirken Schleswig 54, Berlin 55, Nachstehendes mittheilt: Ende Voꝛigen Jahres enachrichtigte der Weizen loko unverändert, Umsatz 150 t, do. inland. hochbunt und ö. und der Stadtverordneten fönnen mit Wettern oder Faksimhiestemheln Ministerial⸗Rath von Heller ist von hier abgereist. klärten in Beantwortung verschiedener Interpellationen, be⸗ Düsseldorf 23, Danzig 2 ꝛc . und 400 duf sonstige Brände mil Angtolten bereisende Archäolog J. J. Ssmirnow das Archäologische 162 166, do. inländ. hellbunt 161, do. Transit hochbunt und w . we 1. sr, . . mit . eigenhändigen v . ; R ferendare Heinrichs aus Mar: treffend die religiösen Streitigkeiten in Macedonien keniger, als einer Mark Schaden sin Berlin ib, Danzig 37, atitzt z . in mch ö rn en, . a,, ,,,, ee n g gh fe. Namen unterschrift eines Kontrolbeamte n. ie Regierungs⸗Referendare Heinri au arien⸗ 3 t z 8. an Ki 2 z 23572 ie V z ein bemerkenswerthes griechische angelium, welches vier 69, do. oo, m schrif 6 eamten versehen werde g 9 c ö der Minister des Aeußern Skuses und der Minister⸗Präsident Wiakaßn, z, Mersfburg Ss er. Bie Liste der, Schäten ktände n, lang Engländer und n, . zu sich bemühten. um freien Verkehr 165. Roggen loko unverändert, infänd. 109, do.

innerhalb fünf Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Faͤlligkelt aftlichen äfte wieder übernommen. ĩ ig, i ele Geb ine Beschädi ̃ Evan Jab h f ö iah . schaftlichen Geschaf Griechenland. ,, rim ln eau e rie chen un ce , 6. Jahrhundert, über deren Erwerbung der , , ,, .

erder, rause aus Münster, Dr. jur. artels aus 4 ] 3 be 2 z c ĩ 2822 ände be⸗ j m Kraus f 1 jur. B Delygnnis: Griechenland verfolge keine Politik des Hasses, e re r rig k , 6 Schließlich boten, sie der Gemeinde der genannten Srischaft; rufsischer und polntscher jum Transit 74. M0, do. Termin pr. Dezeinber

Magdeburg und Poleck aus Breslau haben die zweite , m,, ö ; ! : ; aber die Regierung werde ihre Pflicht erfüllen und die 6 ; s 1200 Pfund Sterling; trotzdem beschlossen die armen Bewohner bon =, do. Termin Transst pr. Dezember —— do— Regu⸗ re, meg, Tf, andgftegien , Sarmasachly, das Ebangellum an Orthodoxe ju verkaufen. Ba lierungspreis zum freien Verkehr 110. Gerste, große (660 - 700 Gramm)

Regierungsbezirk Koblenz. Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst bestaͤnden. ; 3 ; ; 1 P ; gif hoh 9 st bes ,, ö . ihn, 33 1 3064 und es kamen 10,85 gegen 16, 5 im Jabre 1853 die Kaiser iche öffentliche? Vihliothet Eegen beschrän ter ke geszmitfck r n fr smn, mere , er Gramm) 1 ig. o. Hafer, in lan if Re 1 5 Xr⸗ r sitz 5 j S ö 1 z D 8 . / 957 wu, D. ö cher

9 J Useteckt Besitznngen auf 1b, in denen Schaden feuer cägzgebroen bon dem Ankauf des Evangeliums abseben mußte, so wandte sich 126,0. Erbsen, , 136,00. Spiritus loko kontingentieri

ng zum Anleihescheine der Stadt Kreuznach ; Pp . . 2 8 2 a ' . 9 1 1. . 2 21 . . r . z * * * 1 2 * te Ausgabe, Huchstabe Nr ber Mart richtung eines rumänischen Exarchats in Konstantinopel mit waren derm Botschafter Nelidom an den Praͤsidenten der Akademie ber 56 C0, nicht kontingentiert 6 25.

der Autorität des Patriarchats unvereinbar sei. Weisen diese Zahlen auf eine wesentlich geringere Brandlast ö ( i . 2 6 3 Der n,, Rieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗-Kommando . . t mn als tt . Volk in den beiden schlimmen Fibre 1897 und g3 . n n . ö 2 a , ,, . . 3. wette 143! 2 Uu dem obigen , . te Reihe van Zinsschelnen für die der Marine ist S. M. S. „Gnei senau“, Kommandant Rumãnien. erf eenn i nnn ee 6 Bie Handschrift wurde fodann auf Befehl des Katsere erworben, welcher Dezember =. en nersche Hafer loko 128— 134. Rüböf loko unper-

18 .. bei der Stadtkasse zu Kapitän zur See Hofmeier, gestern in Alexandria an⸗ Anläßlich einer Interpellation des Abg. Fleva haben. ie im gen . . 3 . ,, . n, 6. . rg, ,,,, Here. . . e oben erwähnt, au urpurpergamen on ö 30. .

9g von dem als solchen sich ausweisen⸗ ö d beabsichti 8 ; ; ; dagegen Widerspruch erhoben wird Eiommen und beabsichtigt, am JI. Januar nach Neapel in und Genossen sprach die Deputirten kammer gestern In den einzelnen Regie zungsbejirken fanden während des Evangelium . 20 S6

See zu gehen. ̃ insterium ö . ñ mum h violetter Färbung (bekanntlich war, was wir heute Purpur Vr eelaus 223 Deiember. G. T. Bh (Schuß -Kurse) Breg.

18. zu geh mit großer Mehrheit dem Ministerium ihr vollstes Vertrauen ah, hC Schadenbrände statt, und würden Befittzungen badutc nennen, nicht . reth, mit Silber geschrieben; nur bie lauer Diskontobant 15730, Breßlauer Wechslerban 53 Kredil⸗

Die kommittierten Stadtverordneten. ĩ ̃ ĩ n e beschädigt: ; : ö . : . kenn

ihren er an. i. m n n, . schädig Brände Bestz Brände Besitz Worte Gott, und „Jefüs. Christuß . und die Ueberschriften aktien 233,19, Shles. BVanlverein 12575, Bresl. Spriffbr. I33 bo,

Namensunterschriften des ür ermeisters . ge g g . Tönigs berg.. . 1173 1235 Schleswig .. . 233I* 13) der einzelnen Abschnitte sind in Goldschrift ausgeführt. Die Hand. Donnersmark 187.35, Bresl; elektr. Straßenbahn . Kattowitzer

önnen mit Lettern oder Faksimlsestempeln Oldenburg. gegangen sei. Gumbinnen? A465 5365 / Hannover. 64 65 schrift enthält nur 182 Blätter, etwa 368 dürften fehlen. Der Buch. Ls. bo. Qberschl, Eis. Sg, 50. Caro Hegenscheidt Att. 12850.

doch muß jede Anweifung mit der eigenhändigen (H.) Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat Bulgarien. D 5 Io? Hildesheim 30 374 deckel stammt, nach einer Notiz auf der Rückseite der . 1 3 1 ern 3 6 n. 126,50,

amensunterschrift eines Kontrolbeamten verfehen werden. stern folgend fiamati affen: z w 710 3393 verderen Decke zu urtheilen, aus dem Jahre 1820. Das Gut⸗ 5 Ind. amsta 0*, Schles. emen 40, Zinkh. A. ge olgende Proklamation erlassen: Der Gerichtshof für den . gegen die Mörder Stadtkreis Berlin' 75s 5543 137 achten des Archäolegischen Instituts in. Konftantinczes geht dahin, Jöföb, Laurahhtte J5ö 6, Brel Seisbr. 95 5

Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite x ĩ a,

ĩ ĩ j —ĩ Der herzliche Empfang, welcher der theure lin des S ; 1 Ri ö 832 ö 223 daß man es in dieser Handschrift mit einem Thest des berühmten Getreide; und Produktenmarkt. Spiritus per 1001

unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern, ch lang, welch arthuten Gemahlin des Stam bu low('s besteht aus drei Richtern und aus drei Ge . .. 23 ö . . thun habe, das ö Tischendorf 10000 9 0 6 Verbrauchgabgaben pr. Dezember 54. s5 Gd. do. do. er

in nachstehender Art abzudrucken: Erhgroßherzogs in diefen Tagen in Stadt und Land von allen Seiten ĩ ; FJ jem 926 n nachstehender Art abzudrucken . schworenen. Die drei Angeklagten, von denen Tüfektschiew 9 ̃ . ünter der Bereschnung „urpurkoder B- elannt wurd? und knn Ben 76 , Verbrauchsabss ben au, Dezember 35, 30 Gd.

in so wohlthuender Weise bereitet worden ist, hat Uns als ein neues ] ; ] 648 ; K F werthvolleg Jeugniß dern tief in Didenburgischen Volle zel ben sich bisher gegen Kaution auf freiem Fuße befand, jetzt aber 5 33 9. 1 75 bisher nur 45 Blätter bekannt waren. Von diesen werden fechs in Magdeburg, 22. Dejember. (W. T. B.) Zuckerbericht. n, nn , ,. ; Anhaͤnglichkelt an Unser Fürstenhaus auf das Innigste gerührt und in. aft, genommen ist, erklärten sich für nicht s uldig. . 145 K 6d der Vaticang, zwei in Wien, vier in London und 33 in“ der Kotnzucker erl. don gro/s o ,, TFornzucker erkl. Zo /o Rendem. 5 . ist Uns eine Bürgschaft dafür, daß auch die arg re gi unter Tüfe tschiem sagte aus, er sei an der Ermordung nicht betheiligt f 861 6 J 67 Bibliothek des Kiosters Johannig des Theglogen auf Patmos aufbe.⸗ 65 970. Nachyrodukte exfl. Iöoso Rendem. 7TI5 7.765. Ruhig. nweisung. Unsern treuen Oldenburgern Sich bald wohl und eimisch fühlen i würde jedoch Stambulow getödtet haben, wenn er Bromberg... 766 . ßbos wahrt. Da auf Purpur-Pergament geschriebene Handschriften in nur et an; ö e. m ,. ‚. 33 24

nade mi 49 3, 900 24,00. em. e mi 2 „9G.

werde. m begegnet wäre, denn Stambulow sei ein Tyrann ewesen Bresl ö 13135 2 4 eringer Zahl auf unsere Zeit gekommen sind, so braucht nicht erst darauf . ; . s ö . , 9. 6 zu werden, einen wie Bohen Werth daß Sarmasachly. Ruhig. Fdohnuckder j. Probuft Transtio fr. 4. B Bamburg pr.

In diesem festen Vertrguen sprechen Wir Allen, welche am Tage der seinen (Tüfeltschiew s Bruder zu Grunde gerichtet habe. legnitz 779 2334 ; des Ginzuggs durch äußere Zeichen ihrer Theiinahme Ung hoch erfreut ĩ ĩ nie 8 6 66 Fyangelium;, ganz gbgesehen von seiner Bedeutung in kertlichel Fin. Dezember zo! bez und Br., kr. Januar 97 Gd, Flo Br, br. Ministerium der geißtlichen, Unterrichts⸗ und baben Gemeinden, Korporationen und Ginjelnen? * In Unserem Tier fn . e ren ef nch . Nagdeburg ... 33 19 . 13. sicht und für die ng. hat. Die werkhvolle Handschrift Januar, Mär g Gd, gz6 Br. Fr. April. Mick ga Gz. 9,423 Br. Medizinal⸗Angelegenheiten. und des neu bermählten Paares Namen Unsern waͤrmsten und her · He . Gier klärte, Stanhul stets in Sor Merseburg... . 66 722 sig wird in der öffentlichen Bibliothek in einer besonderen Vittine neben Fr. Jul g 6dr Gos, gie Br. bis,

lichsten Dank hierdurch aus und“ bitten Gott, daß Er dem Olben., bezeichnet. retom erklärte, Stambulow sei stets in Sorge örfu ; §8 dem Sinai und Ostromir⸗Evangelium aufbewahrt werden. Am Donnerstag, den 24. d. M., keine Bzrse.

Bekanntmachung. kurger Lande und seinem Fürstenhause Seinen reichen Segen auch gewesen, daß sein Haus mittels Dynamits in die Luft eh renh⸗ tt 386 56 a. . Frgnl'furt a, M., 22. Dejember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.)

Für die Turnlehrerinnen-Prüfung welche im ferner erhalten möge. werde. Man legte einen Brief Stambulow's vor, welcher erst ; Lond. Wechs. 20,362, . do. S9 683, Wiener do. 169, 65, Frühlhr 1557 in Berlin ahfuhalten m e ih Werm! ann machhebesn. Tobe geüffhgg. urde, und in welchem zer Ki Wohlfahrtsein richtungen e mm,, , , ge en nl h n, dm, z 1 . 1 1 * 2 r * nI. ö . 0 m ö . 1 . 5 1 5

y achsen⸗Memingen. mardetg die damaligen Minister beschullßigt, mit Tüfektschiem Die hansegtische Alters⸗ und Invaliditäts⸗-Versiche⸗ ma strege mn. 400 Russ. 1894 66, 80, 49/0 Spanier hl ob⸗ Mainzer 118,10,

auf Montag, den 24. Mai 1897, und die folgenden Tage an⸗ ; ; beraumt.* . Der Landtag ist auf den 28. 8. M einberufen worden. einen Anschlag gegen sein Leben verabrebet zu haben. un gs gnstglt hat 170 oo M für den weiteren Ausbau der Helk— Der Gesundheitsstand in Ber Lin blieb in der Woche vm 6. bis Müttesmeltb. Zs, 10. Barmttäl ter 155, o, Biskonf. Komm. 207 40

Rheinprovinz.

/ / 2 ö 3 ? 2

Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerberinnen stäͤtte für Lungenkranke in St. Andreasberg bewilligt. l2. Dezember ein guter und die Sterblichkeit eine gänstige (von Mitteft. Krerüt 114.10, Oest. Kreditakt. zi4J, Dest. ng. Bank sind bei der vg e gb ten Dienstbehörbe spätestens bis zum Schweden und Norwegen. st„Lod Cinwohhern, karten, aufg Ighr berechnet, J57J. Ünter den Wh, 0. Reich bant löd a0. Laut b n, sisg g Westeregein 174 30, 1. April 1897, Meldungen anderer Bewerberinnen bei der— Bei, den gestern in Christi ania vorgenommenen . Todesursachen blieben auch in dieser Woche akute Entzündungen Pribatbis font 4. ꝛĩ jenigen Königlichen Regierung, in deren Bezirk die Betreffende Oesterreich nugarn. städtischen Wahl en siegten, mit einer einzigen Ausnahme, bie ö ; 5 , n . , 3 n . D , n , e n, n,, * ö reich⸗ 4 66 z j 8 6 ?; s8⸗ und führten auch fast in glei . r n 80, 30, 6 g Landidaten der Lin ken zarte, mit is, Stimmen, Tie sta np e h n. 33 an r,, n, nn, m, woche zum Tode. Zahlrelch wurden a wieder Grkrankungen an 155,50, Portugiesen —— , Schwe er Nordostbahn 131,40, Itallen.

wohnt, ebenfalls bis zum 1. April 1897 anzubringen. . ; . . ; 161 ; Die in Berlin wohnenden Bewerberinnen, welche in Das österreichische Herrenhaus nahm in seiner Kandidaten der Rechtenpartei erhielten öl7, die der Sozial⸗ Ausstands,. Kommission hat ein Schreiben an den Senat gerichtet, in Grippe beobachtet, und 6 Todesfälle infolge von Grippe gemeldet. Möridionaur ——, Mexikaner 3 50, Italiener S6, 95.

keinem Lehramte stehen, haben ihre Meldungen bei dem gestrigen Sitzung eine Reihe von Gesetzentwürfen an, demokraten 422 Stimmen. wel läge des Senats damit be, Akute Darmkrankheiten blieben in beschränkter Zahl; die Letpiig, 32. Deiember, (W. T. B) (Schluß, Kurse,) 3 o ; . l mg, in n, , n t ge durch dieselben bedingten Sterbefälle (ausschließlich Kinder im ac zr 65 34 o9 do. Anleihe ol * eitzer .

Königlichen Polizei⸗Präsidium in Berlin bis zum 1. April 1897 arunter diejenigen, betreffend das Budgetprovisorium, die gründet, d in d orschlägen des Senats keinerlei Ge⸗ einzureichen. , th des Viehsalzes und den Kredit für die Amerika. i det haffet . . i daß die Arbeitgeber dag Alter unter 2 Jahren ne, war r etwas größer als in der und Sosaröl-Fabrik ve. 75, Mangfelder Kure 2,00, Leipziger Kredit e

Die Meldungen können nur dann Berücksichtigun nden, offizielle eiligung an der Pariser Weltausstellung— J = ö l Kalitiongrecht der Arbeiter voll und? ganz aner ken nen, daß Vorwoche (Etz gegen l). Die Bethelligung des Säuglingsalters anstast. Artien öiß, Cs, Krebit. 4. Sparbant mn Leipzig 119,75 wenn ihnen die nach 5 4 der ,, , , Mai . die Gewer . wurde * . Zusa . reich . re n m nn, . . ehr . ü nter keine Maßregelungen wrgen. Zugehöͤrigket. jur Hrggnit:, In der St iich tl blieb jedoch fast die gleich niedrige wie in der Leipziger Bnntkattien 1805, den gn, Vypolhekenbank Ia, 10 1894 vorgeschriebenen Schriftstücke ordnungsmãäßig beige⸗ angenommen wonach für die in einer Hen ff u Gunsten der cubanis chen In surgenten annahm. atisn, oder wegen a . bei ung an i uestantßs fattfihtten . ö 6 3. . * 13h . . a j i d, n ,,,, fügt . . haft in großerer Anzahl vorhandenen untern mdnet?) ylfe⸗ hin h Chan der s ö 1 9 , . werden, daß die festen. Arbeiter ihre Stellungen wieder erhalten 47 Säuglinge. Von den In fe ö 346 16 . f i . z w Leipziger Baumwollspinneres. Mien I, .

ie über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit bei⸗ er Versammlung durchzog die Menge di und daß eine Besserung in den Lohn⸗ und AÄrbe tsverhältnissen ein krankungen an Typhus selten (1. an Diphtherie in fast gleicher Za Kammgarnspinnerei Altien . i , . ö

t ediensteten abgesonderte genossen chaftliche Einrichtungen ge⸗ Stra en, um ihrer S ie Rr Fi uck zu ö se in der Vorw nöeige, während an Masern und u. Go. 207 00, B iubringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zelt ausgestellt sein.! bildet werden sollen. Der Kard . Fürst⸗Erzbischo 3 6 6. ; rer om ,,,, . i. 6 19 n nn, 1 . . Een ren T m, ml . r f , . *

00 . daß ferner keine Gewaͤhr geboten wird ! Scharlach mehr Erkrankungen jur Anzeige amen, und swar zeigten I burger Aktienbraueres I36 do, Zuckerraffinerse Halle. Arlsen 107 00,