1896 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ab unter lebhaftem Beifall seinem Dank elung des Lehrlingswesens und für die Si hen Erzlehung der Lehrlinge Ausdru um zweiten Male vorgeno ief wie die vorgestrige oh eute wird ein dritter Majorität genügt. at sich gestern bls zum

Die Anlagen jedes Gesuches sind zu einem Heft

Dig qusgeloosten sowie die gekändigten Anleiheschelne werden vereinigt einzure

ung ihrer Buchstaben, N Termins, an welchem die Rückzahlung erf Dlese Bekanntmachung erf ahlungstermine in dem taats⸗Anzeiger“, dem

er gemeldet, e der Mit⸗ des deutschen Kaufmanns Gerüchtweise verlaute, daß dieselben letztere sollten

„Reuter schen Bureau“ wird aus Tan he Frauen seien unter dem Verdacht von der Ermordun

ummern und

unter Be Dem drei spanis wissenschaft Häßner verhaftet worden. Namen der Mörd Spanier sein.

Die erste Gruppe ist, der Agenzia Stefani“

einer religlos⸗sittli Die gestern in Bürgermeisterwahl scheidung und mit dem gleichen . Wahlakt erfolgen, bei welchem bie ei Das ungarische Unterhaus 11. Januar vertagt.

Berlin, den 11. Dezember 1895.

Der Minist der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten.

ätestens d

De en Äämteblante d

en hiesigen öffentlichen Blättern.

so wird an dessen Statt von der mit Genehmigung des Dräsidenten zu Koblenz ein anderes Blatt best Tage, an welchem das Kapital zu entri rlichen Terminen, am 1. April und am 1. rozent jährlich verzinst.

nt gemacht. Monate vor dem nud BPreußischen 1 Regierung zu Koblenz und Geht eines dieser Blätter ein, Stadtverordneten · Versammlung

er angegeben hätten;

der italienischen Gefangenen ia zufolge, gestern Vorm Nerazzini von Massowah an Bord des Neapel in See gegangen. Nach einer in Privatdepesche hat der Ma von Gefangenen begleitet, Albertone sich guter Gesundheit in Addis Abeba

übrigen Abtheilungen von Gef ie Heimath zu organisier sich gestern eingeschifft habe, umfasfe nicht verwundete Leute be Die übrigen Gruppen würden nach Stärke werde wegen des Schwierigkeit der Versor rößer als je 200 ommandanten der britische Resident

Cecil Rhodes ist gestern, von Beira kommend Durban eingetroffen und g Kapstadt nach England einzusch

Königlichen

Frankreich.

gehaltenen Ministerrath theilte, dem ster für die Kolonien Lebon ni fast vollständig Herr der

Die letzten Banden Maßregeln getroffen ließen. Der Kriegt einem dem Obersfen betreffend die S „Mittheil Oberste Kriegs— Um wandlung

Rom einge⸗ jor Gamerra, welcher mitgetheilt, daß übrigen Offiziere erfreuten und daß der General zurückgeblieben sei, genen für die Beförderung Die Gruppe, welche auptsächlich Verwundete; nden sich in derselben. und nach folgen; ermüdenden Marsches un ng mit Wasser und Lebensmitteln ann sein. Im Einvernehmen mit des italienischen Rothen Kreuzes habe in Harrar mehrere Wasserstationen ein⸗

wird es in halbjäh von heute an gerechnet, mit... hlung der Zinsen und des Kapitals ewordenen Zinsscheine, beziehungweise die Kreuznach, und zwar auch in der nach besc . 6 9 escheine sind au lligkeitstermine zurück⸗

In dem gestern ab B.“ zufolge, der General Gallie chen Bewegung in E ie Wälder zurückgeworfen und worden, um sie zu verfolgen und einzusch Minister, General Billot machte von Kriegsrath vorgelegten Gesetzen twurf, der vierten Infanterie⸗Batalllone

Wie der „Figaro“ meldet, hat sich der rath sich in seiner vorgestrigen Sitzung für des Feld⸗Artillerie⸗Materials ausgespr

Italien.

gestern in geheimer Abstimmung den en Vertrag mit 78 gegen 4 Stimmen „W. T. B. J

n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ taats Anzeigers“ wird eine Nachweisung der in den Jahren 1897 und 1898 behufs anderweiter Verpachtung zur öffentlichen Ausbietung kommenden Domänen vorwerke nebst der hierauf hezů des Ministers für Landwirthscha veröffentlicht.

egen bloße

Die Ausza . es Anleihe⸗

Rückgabe der f cheins bei der em Eintritt des Fällig Empfangnahme des Kapitals eingereichlen An die dazu gehörigen Zinsscheine der fpäteren 1 fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom ezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb ren nach dem Rückzahlungstermine nicht erho sowie die innerhalb fünf Jahren na sie fällig geworden, nicht erhobenen Gunsten der Stadt Kreuznach. Das Aufgebor rung verlorener oder vernichteter Anleihescheine er der 85 WB8 und ff. der Zivilprozeßordnung für vom 36. Januar 1877 (Reichs. Gese nach 5 20 des Ausführungsgesetzes zur vom 24. März 1879 (GesetzSamml. S. Zinsscheine können weder auf ch soll demjenigen, we ünfjährigen

diese Gruppe

myrne sei.

keitstermins folgenden lichen Bekanntmachung Albertone

„Domänen und Forsten chaffung 9

en werden, Ablauf des Kalenderjahres, in Zinsen verjähren zu und die Kraftlos—⸗ folgt nach Vor⸗ as Deutsche latt S. 83) beziehungsweise . Zivilprozeßordnung

für kraftlos erklärt cher den Verlust von Zinsscheinen erjährungsfrist bei der städtischen Behörde anmeldet und den stattgehabten Besttz der Zinsscheine durch Vor— scheins oder sonst in glaubhafter Weise darthut, ersährungsfrist der Betrag der angemeldeten und n nicht vorgekommenen Zintzscheine gegen Quitkung ausgezahlt

den.

Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine auf die Dauer von jehn Jahren ausgegeben, die ferneren ebenfalls für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadtka nach gegen Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe Anweisung. Beim Verluste der Anweisfung erfol ung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet t ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. haben wir diese Ausfertigung unter unferer

Der heutigen Nummer des, Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ liegt eine Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 2. Oktober d. J, betreffend die Niederlegung der im Etatsjahre Tilgungs fonds dokumente,

1896/96 durch

Staats schuld en⸗ Der Senat hat

italien isch⸗tunesisch ; angenommen. Im Laufe der Berathung wies, wie Präsident di Rudini nach, durch anderweitige Maßnahmen und ve emäß die Interessen und Rechte, iedelten Italiener

e ingelösten

edenkt sich am 6. Januar in

vor Ablauf der berichtet, der Minister⸗

Regierun des Anleihe . welche die

lauf der V

erworben, In Bezug auf die n zwischen Italien und Frank— nt aus: die wirthschaftlichen Be⸗ Ländern seien derart, daß man er glaube indessen, daß eine Er— t gegenwärtig verfrüht sei. Der odann bis zum 8. Januar.

in Tunis ange leisten bestrebt gewesen sei.

keit von Handelsvereinbgrunge reich führte der Minister⸗Präside ziehungen zwischen den beiden sie anormal nennen könnte;

örterung dieser Angelegenhei Senat vertagte sich s

Aichtamtliches.

Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 23. Dezember.

serlichen und Königlichen Majestãten gestern Nachmittag um ation Seine Durchlaucht den e Prinzessin Adolf zu öchstdenselben nach O0 Minuten trafen oheit der Kronprinz und itel⸗Friedrich aus Plön wurden daselbst von Ihrer gin begrüßt und fuhren mit

Nr. 53 des Centr berausgegeben im Reichs folgenden Inhalt: 1) Konfulat⸗ von Zivilstandsakten; Entlaffung. Bestimmungen über den Bezug und di begünstigtem Seidenzwirn; des als Denaturierun Zollgrenze im Amt Befugniß des Ste als hartes Kammgarn. ländern aus dem Reichsgebiet.

Nr. 35 des Eisenbahn⸗ gegeben im Ministerium der öffen at folgenden Inhalt: die dem internationale verkehr beigefügte Liste, vom 13. Rovembe ffentlichen Arbeiten: vom 2. Dezember Anwärterdienstalter der Hilfsheizer; v Planfeststellungen für Privateisenbah henfolge der Militäranwärter; vom d. Stempelpflichtigkeit der Kauf, und ge. Nachrichten.

alblatts für das Deutsche Rei 2. Innern, vom 18. Dezember, Ermächtigung zur Vornahme Zoll- und Steuerwefen: ͤ e Verwendung Ergänzung der Anleitun

oͤmittel zugelassenen Essigs;

itzebüttel bei Cuxhaven und auf de mts Riesa zur Abfertigung vo 3) Polizeiwesen: Ausweisung von AÄus⸗

Zinsscheine werden

e in Kreuz⸗

eigedruckten Ihre Kai

en, wie „W. T. B.“ meldet -. r f her el gg n ö. rinzen und Ihre Königliche Hoheit di Schaumburg⸗Lippe und begaben 8 mi dem Neuen Palais. Abends um 9 Uhr Seine Kaiserliche und Königliche Seine Königliche auf der Wildpa Majestät der Kgiserin und Köni Allerhöchstderselben nach dem Ne ; Seine Majestät der Kaiser und Köni mittag von 9 Uhr ab den Vortrag des Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths Uhr von der Wildpark⸗ etzungsfeierlichkeiten für den Suite, General⸗Majsor von Lippe in der Hasenhaide beizuwohnen.

zur Prüfung erlegung der m Elbstrom; n Wollengarn

nleihescheins, so⸗ Spanien.

Bezüglich der Botschaft des Präsidenten Cleveland t, wie dem „W. T. B.“ aus Mad inisterrath beschlossen, auf diplom veranlassen. j

Bei einem Zusammenstoß zwischen der Gendarmerie und einer Bande von 10 Aufrührern in N Alicante, wurden 7 der letzteren getödtet; bomben wurden in Beschlag genommen.

Schweiz.

h und der Ständerath haben ein— Nieder lass

Sicherung der

die Stadt Kreujnach mi

Dessen zu Urkunde Unterschrift ertheilt. reuznach, den.

rid gemeldet wird, der

atischem Wege nichts zu Verordnungsblatts⸗ tlichen Arbeiten, vom 21. Dezember Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend ber den Eisenbahnfracht⸗ Erlasse des 1896, betreffend om 3. Dezember nen; vom 9. De⸗

station ein, ov elda, Provinz n Uebereinkommen ü

(Unterschriften.) : mehrere Dynamit⸗

Trockener Stempel des Bürgermeisterz.

Ministers der 6 Ausbildung und 1896, betreffend zember 1896,

19. Dejember 1896, betreffen Lieferungsvertrã

hörten heute Vor⸗ n Chef des vertretenden Scheller und begaben station nach Berlin, um den Beis verstorbenen General à la auf dem Garnison⸗Kirchhofe

Regierungsbezirk Koblenz. Zinsschein R

Rheinprovinz. ; . Sich um 18 k betreffend Rei

den Freundschafts⸗ Handelsvertrag mit Japan genehmigt.

ssenes Irade ist, laut Meldung des l⸗Amnestie für die Armenier um Tode Ver⸗ rafen begnadigt von Bitlis und

Durch ein gestern erla B.“, die Gene ra gewährt worden.

Statistik und Bolkswirthschaft.

Brände in Preußen während des Jahres 1894.

Königliche Statistische Bureau hat über nerhalb des Staats stattfanden, pelt ausgefertigt und 634 Posen 63, Königsberg 6, Beschreibung von Gehöften eine Beschädigung unschãdliche

Von derselben sind 84 urtheilte ausgenommen, welche zu Freiheits wurden; unter diesen befinden sich der Bischof der Bischof von Hasköj, welche in einem Jerusalemer Kloster eingeschlossen werden sollen.

Griechenland.

In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer er— verschiedener Interpellationen, be⸗ reitigkeiten in Macedonien, ku ses und der Minister⸗Praͤ Politik des Hasses, ihre Pflicht erfüllen und die Patriarchats zu stärken wissen. Von ition wurde ausgeführt, daß die Er— chen Exarchats in Konstantinopel mit iarchats unvereinbar sei.

Der hiesi Beldima n ist

schaftlichen Ges

ge Königlich rumänische Gesandte Alexander nach Berlin zurückgekehrt und hat die gesandt— chäfte wieder übernommen. ;

Der hiesige Königlich serbische Gesandte witsch ist nach Berlin zurückgekehrt un schaftlichen Geschäfte wieder übernommen.

chtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische von Heller ist von hier abgereist.

Die Regierungs⸗Referendare Heinrichs aus Marien— werder, Krause aus Münster, Pr. jur. Bartels aus Magdeburg und Poleck aus Breslau Staatsprüfung für den höheren

(Stat. Korr.) Brände, welche 1894 in karten empfangen. (in den Regierun Bromberg 50 u. nothwendig,

Kreuznach, den.. 32 696 Zähl⸗ Der Bürgermeister. (Unterschrift. Dieser Zins

Davon waren 156 dop oͤbezirken Potsdam Sl, w.) zu ergänzender in denen viele Gebäude beschränkten sich 209 Berichte au Bezirken Schleswig 54, Berlin 50, J. und 400 auf sonstige Brände mit chaden (in Berlin 156, Danzig 37, Die Liste der Schadenbrände ahres 1894 durch 28 233 Brände be— 1279 oder 3926 vom Hundert weniger als im gesteckten Besitzungen verminderten sich von kamen 10,85 gegen 10,75 im Jahre 1893 uf 100, in denen Schadenfeuer ausgebrochen

Milan Bogitsche⸗

Unt iften. Uunterschriften.) d hat die gesandt⸗

dessen Geldbetra

chein ist ungültig, lenderjahres der F

innerhalb fünf Jahren nach Ablauf de

Die Namensunterschriften des Bür können mit Lettern oder Faksimfllestempeln doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen t eines Kontrolbeamten versehen werden.

erhoben wird. Anmerkung: und der Stadtverordneten druckt werden, amensunterschrif

Schornsteinbrände Düsseldorf 23, Danzig 22 2c. einer Mark S

Der Bevollmã Ministerial⸗Rath in Beantwortun treffend die religiösen der Minister des Aeußern S Delyannis: aber die Regierung werde moralische Autorität des den Rednern der Oppos richtung eines rumänis

der Autorität des Patr

weniger als Wiesbaden 29, Merseburg behlelt 31 297 während des J schädigte Besitzungen, Jahre zuvor. 3161 auf 3064, und es angesteckte Besitzungen a

83 . haben bie * zweite Griechenland verfolge keine ö . Koblenz. Verwaltungsdienst bestaͤnden. w e zum Anleihescheine der Stadt

te Ausgabe, Buchstabe . ... Nr

Der Inhaber dieser Anweif e .. te Reihe von

Rheinprovinz.

. übe sentlich geringere Brandlast

mmen Jahren 1892 und 93 ch erst durch weitere Bearbeitung der welchen Schaden die Brände verursacht

Weisen diese Zahlen auf eine we bin, als sie das Volk in den beiden schli zu, tragen hatte, so kann do bl arten festgestellt werden,

nzelnen Regierungsbezirken fanden während des Schadenbrände statt und wurden Besitzungen dadurch

cher Meldung an das Ober⸗Kommando enau“, Kommandant gestern in Alexandria an⸗ Neapel in

ung empfängt gegen deren Rückgabe insscheinen für die bei der Stadtkasse zu g von dem als solchen sich ausweisen⸗ dagegen Widerspruch erhoben wird.

Laut telegraphis der Marine ist S. M Kapitän zur See Hofmeier, gekommen und beabsichtigt, am JI. Januar na See zu gehen.

Rumänien.

Interpellation des Abg. Fle va ch die Deputirtenkammer gestern dem Ministerium ihr vollstes Verkrauen sie anerkannte, daß die Regierung in der Metro— den allgemeinen Landesinteressen gemäß vor⸗

Anläßlich einer und Genossen spra mit großer Mehrheit aus, indem politenfrage gegangen sei.

den Inhaber des Anleihescheins Kreuznach, den .. t Der Bürgermeister. Unterschrift.) Anmerkung: und der Stadtverordneten können mit doch muß jede Anweif amensunterschrift eines Kontrolbeamten Die Anweisung ist zum Unte unter den beiden letzten Zins in nachstehender Art abzudru

. .ter Zins schein. . .ter Zinsschein.

Jahres 1894

Die kommittierten Stadtverordneten. Unterschriften en des Bürgermeisters ettern oder Faksim ung mit der eigenhändigen versehen werden. rschiede auf der ganzen Blattbreite scheinen mit davon abweichenden Lettern

Königsberg

1249 Schleswig ... Gumbinnen ͤ

Die Namenßunterschrift Hannover...

Oldenburg. Hoheit der Großherzog hat on erlassen:

Empfang, welcher der theuren Gemahlin des esen Tagen in Stadt und Land von allen Seiten Weise bereitet worden ist, hat Uns als ein neues Oldenburgischen Volke wurzelnden us auf dat Innigste gerührt und daß auch die Erbgroßherzogin unter ch bald wohl und

festen Vertrauen sprechen Wir Allen, urch äußere Zeichen ihrer Theilnahme Korporationen und Einzelnen Paares Namen Un

Bulgarien.

Der Gerichtshof für den Pr Stam bulow's besteht aus drei Die drei An aution auf freiem Fuße befand erklärten sich für nicht schuldig. mordung nicht betheiligt getödtet haben, wenn er sei ein Tyrann gewesen, Grunde gerichtet habe. etkow bekundete,

edruckt werden, Seine Königliche

gestern folgende Proklamati Der herzliche Erbgroßherzogs in di in so wohlthuender werthvolles Zeugniß Anhänglichkest an Unser Fürstenha ist Uns eine Bürgschaft dafür, Unsern treuen Oldenburgern Si

gegen die Mörder ichtern und aus drei Ge⸗ geklagten, von denen Tüfektschiew jetzt aber

33 Berlin brd

schworenen. sich bisher gegen K aft genommen ist, Tüfektschiew sagte aus, er se ewesen, würde jedoch Stambulow hm begegnet wäre, denn Stambulow der seinen (Tüfeltschiew's) Bruder Die Zeugenaussagen boten nichts habe Haliu und Tuͤfektschiew als seine Mörder Stambulow sei stets in Sorge 8 Dynamits in die Luft ef Stambulow's vor, we wurde, und in welchem der Er⸗ gen Minister beschuldigt, mit Tüfektschie w n sein Leben verabredet zu haben.

der tief im i an der Er

Anweisung. eimisch fühlen welche am Tage Uns hoch erfreut en in Unserem sern wärmsten und herz⸗ tt, daß Er dem Olden⸗ nen reichen Segen auch

In diesem des Einzuges d haben Gemeinden, und des neu vermaählten lichsten Dank hierdurch aus und bitten G d seinem Fürstenhause Sei

Ministerium der

geistlichen, Unterrichts- und Medi zin h

al⸗Angelegenheiten.

Bekanntmachung.

Turnlehrerinnen⸗Prüfung, welche im Jin Berlin abzuhalten ist, habe ich Termin und die folgenden Tage an⸗

Stambulow bezeichnet. Grekow erklärte, gewesen, daß sein Haus mittel werde. Man legte einen Bri nach dessen Tode geöffnet mordete die damali

einen Anschlag gege

Schweden und Norwegen.

in Christiania ten, mit einer einzigen Ausnahme, dle npartei mit 6667 Stimmen. Die rtei erhielten 6517, die der Sozial⸗

burger Lande un ferner erhalten Wohlfahrtseinrichtungen.

Die hanseagtische Altert⸗ ung sanstalt hat 170 0900 M für stätte für Lungenkranke in St.

Sach sen⸗Meiningen. Der Landtag ist auf den 28. . M einberufen worden.

und Invaliditäts-Versiche—⸗ den weiteren Ausbau der Heil- Andreasberg bewilligt.

ontag, den 24. Mai 1897,

gen der in einem Lehramt stehenden Bewerberinnen etzten Dienstbehörbe spätestens bis zum dungen anderer Bewerberinnen bei der⸗ in deren Bezirk die Betreffende Äpril 1897 anzubringen.

en Bewerberinnen, welche in haben ihre Meldungen bei dem m in Berlin bis zum 1. April 1897

ur dann Berücksichtigung finden, Prüfungsordnung vom 15. Mai iftstücke ordnungsmäßig beige⸗

g und Lehrthätigkeit bei⸗ in neuerer Zeit ausgeftellt sein.

sind bei de 1. April 1897, Me jenigen Königlichen wohnt, ebenfalls bis zum 1.

Die in Berlin wohnend keinem Lehramte stehen, Königlichen Polizei⸗Präsidiu einzureichen.

Die Meldungen können n wenn ihnen die nach 8 . men Schr

gt sind. ie über Gesundheit, Führun zubringenden Zeugnisse müssen

den gestern städtischen Wahl en sieg Kandidaten der Linke Kandidaten der Rechtenpa demokraten 422 Stimmen

vorgenommenen genom Zur Arbeiterbewegung.

Aus Ham burg berichtet das ‚Wolff' Hafen⸗ und anderen mission hat ein

sche Bureau zum Aus- Die Zentral⸗ Schreiben an den Senat gerichtet, in der Vorschläge des Senats damit be⸗ orschlägen des Senats keinerlei daß die Arbeitgeber das anz anerkennen, wegen Zugehßsrigkeit

Regierung Oesterreich⸗ Ungarn.

Das österreichische Herren estrigen Sitzung arunter diejenigen, betreffend da des Viehsalzes u

Aussta nds. Kom lchem sie die Ablehnun

geboten worden litiontztecht der Arbeiter

päter keine Maßregelungen

ation oder wegen etwaig werden, daß die festen und daß eine Besserung in treten wird, da die Arbeit machen wollen oder ni

haus nahm in seiner von Gesetzentwürfen 8 Budgetprovisorium, die nd den Kredit Pariser Weltausstellung. wurde mit einem 3 wonach für r Anzahl vorhandenen untergeor enossenschaftliche Fürst⸗Erzbisch

eine Reihe Amerika.

In Ne w⸗Hork fand am Monta reich besuchte Versammlung statt, we Gunsten der c chluß der Versammlun ö ., um ihrer Sympathie

g Abend eine sehr zahl⸗ lche eine Resotution urgenten annahm. rchzog die Menge die r die Cubaner Ausdruck zu

zur Organi⸗ am Ausstande stattfinden tellungen wieder erhalten den Lohn⸗ und Arbeltsverhältnissen ein- eber allein bestimmen, ob ; daß ferner keine Gew

uch die Gewerbenovelle angenommen aft in grö ediensteten abgesonderte bildet werden sollen. Der Kardina

ubanischen er Betheiligung dneten Hilfs⸗ sc Arbeiter hn S tungen ge⸗

von Wien

dafür, daß die Ermittelungen über die Zuftände im Hafen ein be— friedigendes Ergebniß erzieken werden, weil die Mitwirkung der Arbeiter dabel nicht vorgesehen sei. Auch die Form des Schreibens des Senats, in welchem den Arbeitern allein die Schuld an der Ent⸗ stehung und der Fortdauer des Außftandes zugeschoben wird, habe die Ablehnung der Vorschläge mit veranlaßt. Gestern fand abermals eine Auszahlung von Unterstützungsgeldern an die Ausständigen statt. Es sollen im Ganzen 193 159 0 vertheilt worden sein. Im Hafen wurde gestern auf 171 Schiffen mit 355 Gängen gearbeitet; 9 Schiffe lagen ruhig. Auf 64 Schiffen von den 6 an den Quais liegenden Schiffen arbeiteten 1460 Leute an 168 Krähnen. Auf den Quais selbst arbeiteten heute 2127 Leute. Der Voss. Ztg.“ wurde bereits unter dem 21. Dezember aus Hamburg geschrleben? Die Aus⸗ standtzlleitung veröffentlichte am . nach der Abstimmung der Aus⸗ ständigen elne Erklärung, daß der allgemeine Ausstand der Hafen= arbeiter fortdauere, und daß die Samm ungen für die Unterstützungen der Ausständigen fortgesetzt werden follten. Am Montag haben mehrere Versammlungen der k Beschlüsse gefaßt, worin sie ihre , zur Fortsetzung des Ausstandes erklären. Trotzdem ist der Ausstand thatsächlich zu Ende, und alle Erklärungen‘ und Beschlüsse können ihn nun nicht wieder ins Leben rufen. Die Einigkeit unter den Hafenarbeitern ist gesprengt. Dag zeigte sich schon darin, daß zu der Abstimmung am Sonnabend nur etwa 10 900 Ausständige noch erschienen, während mehr denn 18 000 bei der letzten Auszahlung noch Unterstützungsgelder empfangen haben; das zeigte sich ferner bei der Abftimmung selbst, und es zeigte si am Montag vor allem darin, daß eine große Zahl bisher Ausstän⸗ diger die Arbeit wieder aufgenommen haben, Bie Anzahl der zur Arbeit Zurückgekehrten ist noch nicht genau festgestellt; allein es sind cher so viele, wie am Sonnabend für die Wiederaufnahme der rbeit gestimmt haben.

In Mannheim sollen, einer Mittheilung des Vorwärts“ zu⸗ folge, etwa 100 Arbeiter der Heß'schen Fahrradfabrik in den Ausstand eingetreten sein.

Aus Berlin wird der „Köln. Ztg. telegraphiert: Wegen der finanziellen Erschöpfung, welche die sozla demokratischen Genn f; durch zahllose Ausstände erlitten haben, sollen für die nächste Zeit keine Angriffs ⸗Ausstände mehr unternommen werden; nur . Ausstände werden die Billigung der Gewerkschaftsführer

nden.

Zum Ausstande der schottischen Eisenarbeiter be— richtet die Londoner A. C.: Die Ausständigen haben Über den Kopf ihrer Delegirten hinweg die Bedingungen der Fabrikanten an= genommen. Die Arbeitgeber haben sich übrigens verpflichtet, eine Abordnung ihrer Arbeiter Einficht in ihre Bücher nehmen zu lassen und ihnen die Einnahme im letzten September und Oktober zu zeigen. Ein Versöhnungtzrath soll dann das Weitere bestimmen. Damit ist der letzte schottische Ausstand beendigt.

Kunst und Wissenschaft.

Die Statue der Spreea“ für das Rath haus wird von dem bei dem Wettbewerb mit dem ersten Preise ausgezeichneten Bild—⸗ hauer Christensen zu Charlottenburg jetzt nach dem Entwurf im Großen modelliert. Die Ausführung foll in Tiroler Marmor erfolgen; für das unterhalb angebrachte Wasserbassin ist ein blauer schlefischer Stein gewählt. Das Werk wird feinen Platz in einer Nische der Vorhalle des Stadtverordneten · Versammlungofaales finden.

Bei dem zur Erlangung endgültiger Pläne und Modelle für ein Völkerschlacht⸗⸗ Rationaldenkmak bei Leipzig ver⸗ anstalteten Wett bewerb, zu welchem 72 Pläne eingereicht waren, erhielten, wie W. T. B. meldet, den J. Preis, 6000 M, der Architekt Wilhelm Kreis Charlottenburg, den II., 4000 M, der Architekt Otto Rieth⸗Berlin, den III., 2500 M, die Architekten Karl Spaeth und Oskar Usbeck-Berlin, den IV., 1500 M, der Architekt, Professor Bruno Schmi Charlottenburg und den V., 1000 M, der Architekt Arnold Harkmann⸗ Berlin.

Die Kaiserliche öffentliche Bibliothek in St. 6 hat von dem Kaiser Nikolaus II. ein Geschenk er—

alten, das in der Handschriftensammlung derfelben neben dem Sinai⸗Cvangelium aus dem 4. Jahrhundert und dem Ostromir⸗ Evangellum aus dem Jahre 1557 einen hervorragenden Platz einnimmt. Das. Kaiserliche Geschenk besteht in iner Evangelienhandschrift auf Purpur Pergament aus dem s. Jahrhundert, über deren Erwerbung der Re ierungs. Anzeiger Nachstehendes mittheilt: Ende vorigen Jahres benachrichtigte der Anatolien bereisende Archäolog J. J. Ssmirnow das Archäologische Institut in Konstantinopel, in Sarmasachly in Kleinasten befinde ch ein bemerkenswerthes , . Evangelium, welches vier ahre lang Engländer und Amerikaner zu erwerben sich bemühten. Schließlich boten sie der Gemeinde der genannten Ortschaft 1200 Pfund Sterling; trotzdem beschloffen die armen Bewohuer bon Sarmasachly, das Evangelium an Drthodore zu verkaufen. Da die Kaiserliche öffentliche Bibliothek wegen beschränkter Geldmittel bon dem Ankauf des Evangeliums absehen mußte, so wandte sich der Botschafter Nelidow an den Präsidenten der Akademie der Wissenschaften, Großfürsten Konstantin Konstantinowitsch, welcher den Kaiser auf das werthvolle Schriftdenkmal aufmerksam machte. Die Handschrift wurde sodann auf Befehl des Kaiserg erworben, welcher sie im vorigen Monat der öffentlichen Bibliothek schenkte. Das Evangelium ist, wie oben erwähnt, auf Purpurpergament von violetter Färbung (bekanntlich war, wag wir heute Purpur nennen, nicht immer roth) mit Silber geschrieben; nur die Worte „Gott?! und „Jefus Christus“ und die Ueberschriften der einzelnen Abschnitte sind in Goldschrift ausgeführt. Die Hand⸗ schrift enthält nur 182 Blätter, etwa 308 dürften fehlen. Der Buch⸗= deckel stammt, nach einer Notiz auf der Rückfeite der vorderen Decke zu urtheilen, aus dem Jahre 1820. Das Gut— achten des Archäologischen Instituts in Konstantinopel geht dahin, daß man es in dieser Handschrift mit einem Theil des berühmten Purpur⸗Changellums zu thun habe, das durch Tischendorf unter der Bezeichnung -Purpurkoder B' bekannt wurde und bon dem bisher nur 45 Blätter bekannt waren. Von diesen werden sechs in der Vaticana, zwei in Wien, bier in London und 33 in der Bibliothek des Klosters Johannis des Theologen auf Patmos aufbe⸗ wahrt. Da auf Purpur-Pergament geschriebene Handschriften in nur eringer Zahl auf unsere Jeit gekommen sind, so braucht nicht erst darauf ingewiesen zu werden, einen wie hohen Werth das „Sarmasachly⸗ Evangelium, ganz abgesehen von seiner Bedeutung in terxtlicher Sin⸗ sicht und für die ace n, hat. Die werkhvolle Handschrift wird in der öffentlichen Bibliothek in einer besenderen Vitrine neben dem Sinai und Ostromir⸗Evangelium aufbewahrt werden.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Der Gesundheitsstand in Berlin blieb in der Woche vom 6. bis 12. Dezember ein guter und die Sterblichkeit eine günstige (non le 1000 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, 17,7. Ünter ben Todegursachen blieben auch in dieser Woche akute Entzündungen der Athmung sgorgane und Katarrhe der Luftwege vorherrschend und führten auch fast in gleicher Zahl von Fällen wie in der Vor⸗ woche zum Tode. Zahlrelch wurden a wieder Erkrankungen an Grippe beobachtet, und 6 Todesfälle infolge von Grippe gemeldet. Akute Darmkrankheiten blieben in beschränkter Zahl; die durch dieselben , . Sterbefälle (ausschließlich Kinder im Alter unter 2 Jahren , war ih etwas größer als in der Vorwoche (26 gegen 21). Dle Betheiligung des Sãuglingsalters an der Gt click dk blieb jedoch fast die gleich niedrige wie in der Vorwoche; von je 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, 47 Sãnglinge. Von den In fektigngkrankheiten kamen Er⸗ krankungen an Typhus selten iz an Diphtherie in fast gleicher Zahl wie in der Vorwoche zur Änzeige, während an asern und Scharlach mehr Erkrankungen zur Anzeige kamen, und jwar zeigten

sich Erkrankungen an Masern besonders Spandauer Viertel und in reichsten, während Erkrankung Luifenstadt und aus der Rofenthaler Diphtherie aus der häufigsten zur Meldu

im Stralauer der Rosenthaler Vorstadt am 63

orstadt, Erkrankungen an jenseitigen Lulsenstadt und auß Moabit am Erkrankungen an ündungen des Zellgewebes der ösartiger verliefen Erkrankungen ch ausgingen. Dagegen akute Gelen

ng kamen. Kindbettfieber Rosenartige E Haut blieben in beschraͤnkter Zahl.

an Keuchhusten, die in 11 Fäsfen tödts rheumatische Beschwerden aller Art,

tismen, seltener zur ärztlichen Beobachtung.

Bom bay, 23. Dezember. Na W. T. B. meldet, auch die Seuche in weiterer Zunahme begri

ch amtlicher Mittheilung ist die est, wie. n Kurrachee aus .

n Bom bay ist

Handel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks der Ruhr und in Sberfchieften. An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 13 728, nicht

gestellt 70 Wagen.

Berlin, 22. Dejen ber. Markt Königlichen Polizei⸗Prä 100 kg für: Richtstr Erbsen,

„. Hammel⸗ 1ẽkRg 2, So

Aale 1 kg 2 Hechte 1 Rg Schleie 1 Kg 2, Krebse 60 Stück 13.06 0; 2,00 4.

heinisch⸗westfälischen Eis en unter dem 21. Dezember berichtet: Während sich das Geschäft auf dem Walz⸗ nahenden Feiertage nicht so flott Halbzeug war das Geschäft ng der Werke war diese da gerade jetzt, kurz vor Jahresschluß, die

Voraussichtlich werden die des nächsten Jahres ihre ganze die bereits eingegangenen und tabeisen, Bandelsen, Trägern,

120 . Blele

Vom r en markt wird der Voss. Ztg.“ der verflossenen Wo eisenmarkt unter dem Einfluß der wie bisher. ziemlich still. Au Stille indeß ohne je Spezifikationen u Werke während der ersten drei Monate Leistungsfähigkeit aufbieten müssen, um ch eingehenden Spezifikationen in S Feinblechen sowie Walzdraht ahnschienen harren noch fehr umfan

e entwickelte

Bauträgern f die flotte Beschäftigu den Einfluß, m so reger

pr. Dezember 36,560, do.

d O0 Gramm)

in ländischer ntingentiert

lierungspreis zur

125,00. Erbsen, in 56,00, nicht kontingentiert 36,2 22. Dezember. Weizen behauptet, loko 167. Dezember —.

behauptet, loko mit 70 0 Breslau, 22. Dezember. (W. T lauer Digskontobank 117.50, Breslauer aktien 233,10, Schles. Donnersmark 157,25,

136, 09. Spiritus loko ko

(W. T. B) Getreidemarkt. hauptet, loko 120 121, per 28 134. Rüböl loko unver- bh, 09. Spiritus 6.30. Petroleum loko B) (Schluß⸗Kurse.) Breg⸗ e Wechslerbank 104 50, Kredit- Bankverein 128.75, Bresl. Sprit Bresl. elektr. Straßenbahn Ka itz

Hegenscheidt Alt. 138, 56. Zement 151,60, Giesel em. 126,50, l. Zinkh.⸗A.

Spiritus per 1001 6 b4, 80 Gd., do. do.

(W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker exkl. 88o / Rendem. Rendem. 7 I5 = 7.76. nade II 2325. Gem. Rafsl⸗ em. Melis 1g itz ö 22,50. ? mburg pr. 9, 10 Br., pr. at g, 0 Gd., 9, 42 Br.,

hi

) keine Börse.

zember. (W. T. B.) (Schluß. Kurse.) do. 16g. p5,

Stettin, Roggen be ommerscher Hafer loko 1 5h, 20, per April⸗Mai Konsumsteuer 3

S9, 50, Caro Oberschl. P. 3. 134,90, Opp. L. Ind. Kramsta 142,60, 207,50, Laurahũtte 158 00, Getreide und Produktenmarkt. kl. 50 M Verbrauchzabgaben pr. erbrauchsabgaben pr. Dezember Magdeburg, 22. Dezember. Kotnzucker exkl. von 92060 bh 970. Nachprodukte exkl. 7hoso Brotraffinade 1 23,650. 23, 506 = 24 Jo. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Tra Dezember 8, 7 bez. und Br., pr. Januar h Januar · März g, 171 Gd., g.20 Br. Pr. April. M pr. Juli 624 Gd., 9,571 Br. R Am Donnertztag, den 24. d. M. Frankfurt a. M., 22. De Lond. Wechs. 3 Yo Reichs. A. 98, io, Anl. 25,80, 5 ίάη amort. 40M Russ. 1894 66,80, Mittel meerb. 96, 40, Darmstädter J565, 86, Mitteld. Kredit 114,10, Oest. Ib, 00, Reichsbank 158,40,

Effekten ˖ Sozietät. 3145, Gotthardbahn 164, 80, Diekonto. tomm. 207, 30, La = Schwelzer Nordostbabn 131,40, Itallen. 6 .

KRurse.) 3 99 do. Anleihe 101,26, afft ansfelder Kuxe 772.60,

zu J ger pure m

Schles. Zement 19 40, S Bregl. Oelfbr. 99,25.

nsito fr. a.

ariser do. S9, 883, Wiener EGgvpter 105,70, Itallener 90, 90, zo ) port. Ruin. 100,30, 479 russ. Ronsols 105,36, O0, Mainzer 118,10, ont. Komm. 207, 40 Kreditatt. S414, Dest ng. Ban urahütte 158,00, Westeregeln 174 30,

Kreditaktien

45ss0 Spanier 59,

157,70, Portugiesen —, —, Mexfikaner

Leipzig, 22. Dezember. Saͤchsische Rente 97, 00, 34 olaröl⸗Fabrik 99,75, anstalt · Aktien Alb, 65, Leipziger Bankaktien 180,765, Sächsische Bankaktien eipziger Baumwollspinneres . Aftien mgarnspinnerei / Aktien CGo. 207,00, Wernhausener burger Aktienbrauerei 36, 00, Zuckerra

Alten⸗ Salle. Akllen 167 o,