1896 / 305 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Hierzu die nachträglich eingeloͤsten Prioritaäͤts-Obligationen:

a) aus der Kündigung zum 1. Januar 1889

100 Rthlr.

m 28502. 51458 581 794859090 1 Stück über b) aus der Kündigung zum 1. Januar 1890. M 56027. 92889. 94871. sd b n 100 c) aus der Kündigung zum 1. Januar 1891. M 34762 38327 43097. 52996. J 5 * ; 500 d) aus der Kündigung zum 1. Januar 1893. Ar 1700. 32. 62261 bis 67. 465. 66. 9 . ; 1300 e) aus der Kündigung zum 1. Januar 1894 * 9030. 31 14399. 456. 855. 57. 88. 90. 15471 33118. 39673 59805 ö . 13 - J w, f) aus der Kündigung zum 1. Januar 1895 M 31474 37463. 70. 72. 520. 21. 23 bis 29. 39523. 604 62954. 70 63026 38. 39. 54. 55. 57 87995. 97. J J = 2700 Summe der Reste 66 Stück über 6 600 Rthlr Hierzu: Summe für 189596 5 95 700

Summe XIII.

XIV. Prioritaͤts— Eisenbahn.

Aus der Kündigung zum 1. Januar 1896

1023 Stück über 102 300 Rthlr

306 900 4

Obligationen III. Serie Lit. B der Bergisch-Maͤrkischen

zu 1000 Rthlr. M 122989 bis 91. 93 bis 96. 938. 99 123000. 2 bis 6. 8 bis 11 9 Stück ül 19 000 Rthl 500 M 124733 bis 35. 37 bis 39. 41 bis 45. 48 bis 51. 53. 55 bis 60. 62. 64 bis , . 18 5 200 M 128027 bis 32. 341 ] 6. 58 bis 64. 68 . 69 3 9 100 2 bi 7 13 bi8 1 6 2 1 J 87 400 J 100 MR 142105 bis 24. 27 bis 48. 50 bis 52. 54 bis 57. 59. 60. 62 bis 65. 67 bis 99 200. 2 bis 4 144249 bis 51. 53 bis 56. 58 bis 65. 67 bis 74. 76 bis 79 sI bis 89. 91 bis 93. 95 bis 99. 300 bis 2. 4 bis 12. 14 bis 27. 29 bi 2 8 338. 1B 147525 bis 30. 32 bis 37. 43. 45. 47 bis 51 55 He ö 66 69 Bis 5 6 8 80 88 . ,, 3 bis 21. 23. 26 bis 30 bis 35. 37. 38 64 264 Summe für 189596 107 Stück über 81 300 Rthlr Hierzu die nachtraͤglich eingeloͤsten Prioritäts-Obligationen: haus der Kündigung zum 1. Januar 1893 Stück über 600 Rthlr.

zu 200 Rthlr. M 129882. 901. 4

b) aus der 1. Januar 1894

zu 100 Rthlr. . M 130669.

c) aus der Kündigung zum 1. Januar 1895 M 124668. 73

J

62 J

zu 500 Rthlr v 200 v * 128

, M 134409. 34 bis 39. 41 bis 44.

141474. 90. 143263. 65

2 Stück über 1 000 Rthlr. J 200 15 1500

Summe e Hierzu a

1

9

18 Stück über 2 700 Rthlr. 3 x * 600

J ; 100

Summe der Reste

Hierzu: Summe für 1895196

3400 Rthlr

22 Stück über 7 81300

Summe XIV.

129 Stück über 84 700 Rthlr.

254 100 I.

XV. Prioritaͤts-Obligationen III. Serie Lit. O JL und I. Emission der

Bergisch-Maͤrkischen Eisenbahn zu 100 Rthlr. oder 300 .

p

Aus der Kündigung zum 1.

M 5730 bis 37.

17015 bis 18. 22.

4 bis 19. 68. 70 bis 75

39 bis 42. 44 bis 58. 30 bis 32.

27629 bis 34. 38.

61 bis 63. 65 bis 78. 35 bis 41. 4 10 bis 48. 50 bis 6

80 bis 89. 91 bis 99. 800 bis 7. 10 bis 17. 19 bis 26. bis 52. 54 bis 59. 61 bis 67. 69. 71. 73. 75 bis 89. 91 bis 99. 100 . 7! bis 99. 700 bis 4. 6 bis 16. 18149 bis 53. 55 bis 7 bis 90. 93 bis 99. 200 bis 34. 36 bis 48. 50 bis 52 55064 bis 77. 79 bis 99. 100 bis 37

1895/96

. 31 bis 37. 25 bis 28. 3 .

bis 2 - 1 18 bis 29.

Summe für 143 Stück über 44 300 Rthlr.

Hierzu die nachtraͤglich eingeloͤsten Prioritaͤts⸗Obligationen:

a) aus der Kündigung zum 1. Januar 1892.

M 17586 Stück i 7 dd i 1 Stück über 100 Rthl b) aus der Kündigung zum 1. Januar 1893. M 6904 29887. 88 3 J 3 300 . c) aus der Kündigung zum 1. Januar 1894 * 18103. 62. ,, . 500 d) aus der Kündigung zum 1. Januar 1895. * 6501 bis 13 19195 38980 39018 JJ 16 1600 Summe der Reste 25 Stück über 2 500 Rthlr. Hierzu: Summe für 1895.96 443 44 300

Summe XV

16 800 Rthlr.

140 400 A

168 Stück über

XVI. Prioritaͤts-Aktien Lit. B der Oberschlesischen Eisenbahn

zu 100 Rthlr.

YI Nov 2 2 * . 2 ö ö 8 5 2 2 1. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1895 (42. Verloosung). M 6518 bis 25. 27. 31 bis 45. 47 bis 49. 52 bis 58. 60. 62 bis 71. 73. 75. 77. 78. 80. 81. 85 bis 88. 92 bis 96. 98. 600. 2. 4 bis 11 * ö 7 . E* 1 18 bid . J 22 bis 41. 4 14. 40 HS. 50 bi 37. 54. 56 his 62 9052 bis 54 8 ( bis 15. 77. 78. 84. 88 k 1 . 6 1. 37. 39 bis 50.5 6. 61 65 68. 69. 71 . 78. 80. 83 bis 87. 89. 911 9. 6. 97 99 90.2 1. 5 109. 12,15 22 12286 8 90 ) ) 94 7 8 J 19. 123 12 24 25 3 29 306 z 1 E10 bis 45. 47 bis 51 36. 59 bi l 58 ) 72 7 J 35 8 ] 8 h 8 l 65 bis 65. 69. 72. 76. 81. 83 bis 88. 94. 95. 98. 400. 1 bis 5 Summe J 264 Stück über 26 400 Rthlr. ) N 3 der Maste ; J Y 2. Aus der Restkündigung (zum 1. Dezember 1895) F 1. 2. 123. 18. 19. 23 bis 81. 38. 34. 89 12. 44 bis 51. 53. 55 bis 58. 60. 63 bis 70. 73 bis 80. 82. 83 86. 87. 93. 94. 97. 8 . 16 . 3 ig 181 2 . J 87 a BJ 8 28 86 z 7 ,,, . 7 102. 3. 6. 8. 10. 11. 13 bis 16. 18 20. 21. 41. 45 bis 49. 57 bis 59. 62. 65. 66. 69 6e bis 6 8. 9 81. 827. S5 bis 92. 95 07 940 150902 2 7 389 6 R338 G2 8 z e * . 97 99 bis 203. 6 068 15 bis 18 54 bis 23. 26 bis 79. 35 bi 5 39 41 12 145 51 33 4 36 ) 8 67 68. 0 hi 8. 80 bis 83. 85. 87 bis 89. 92. 94. 96. 97. 99 bis 301. 3 bis 5. 8. 10. 13. 15. 17 18 21 5 is 776 36 bis 39. 42. 4 17

18. 50. 53 55 bis 58. 61. 62 67 bis 69. 73. 76. 78 bis 81. 84. 85. 87. 88. 91. 92. 94. 95. 97. 99. 400. 2 Fd

35. 36. 38. 39. 41 bis 53. 55

de

bis 16. 18. 21 bis 23. 25 bis 27. 29. 3. 417 bis 49.

700. 61 bis 63. 65 bis 67. 69 bis 71.

5 2 22* 38 8 2 . ö 26 22 2* ö * z 2 46 8 83. 635 bis 45. 51 bis 56. 58. 59. 62. 86 G5. ü n 2 bis 74. 76. 77. 82. 84 bis 86. 88 bis 92. 95 bis 97

79 bis 83. 85. 88 bis 90. 92. 94. 96. 97. 800 bis 5.7 bis 13. 15. 17. 18. 20. 2

25 bis 27. 30. 54. 56. 57. 59. 60. 64. 66 bis 70. 74. 78. 81. 84. S bis 90. 93. 94. 96 bis 900. 2 bis 4. 7. 9.11. 13. 19 22 9 28 6 2 z 37 ö 7 e 2 * . s s 29 ö 2— ß 8 8 563 ? 2

21 24 28. 29. 31 34 17. 42. 43 16. 67. 52. 54. Hö. 58. G60 61. 63 64. 67 bis 69. 71 bis 75. 85. 87 bis 89. 92. 97 bis 99. 10090 hie d 1 6 19 11 18h 20. 22 bis 28. 31 bis 33. 35. 37. 39 bis 41. 43. 45 bis 49. 54. 56 bis 59. 62. 63

74 bis 77. 79 bis 82. 84. 85. 88. 89. 91 bis 95. 98. 99. 101.4. 5.7 9 bie ll 29. 31 bis 36. 38. 40 bis 44. 46 bis 48. 51 bis 57.

9. 12. 15. 16. 18. 19. 21. 22. 24. 31. 34 bis 36. 38 bis 41. 43 bis 17.

86 5 60 bis 65. 67 bis 74. 76. 77. 79 bis 85. 89 bis 91. 94 bis 98. 202 .

49. 51 bis 53. 55. 57. 59. 60. 65. 66. 69. 71

11