1896 / 305 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

PBersonal⸗Beränderun ge n. 3. Oberschles. Inf. Regtg. Nr. 562, Erdmann vom Landw. Res. des Jäger Batg,. von Neumann (I. Schles.) Nr. 5, Germer . Pr 2 Bezirk Striegau, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, vom Landw. Bezirk Liegnitz Herbold vom TLandw. Beiirk Frank j Ian ich hren, eirner. Dicig vom Landw. Beßtrz Oels, zum Sers. Bt. der 6 des furt g. M. = zu Sec. It, der MNes. bes Westfäl, Jer Batz. ö Betrag Sffijiere, Portegee Fähnriche Xx. Ernennungen, 2 Niederschlel. Inf. Regtä. Nr. oi, Jüttner, Vize- Wacht. von Rr.) Fieisch kau ct Vom andi. Wäztrk Krahn, X Pachtzins inkl

86. 2 6282 darunter

benden ch. .

i des Ver⸗ e Beförderungen und, Versetzungen. Im Beurkaubt en‘ demselben Landr'' Bezirk, zum See. Lt. der Res. des . Regts. vom Landw. Bezirk Insterburg, zu Sec. Lts ber Ref. deg Fuß⸗

Ram Um é mögens, stande. Neues Palais, 16. Dezember. Vopeltus, Sec. t. König . (2. Schles.) Nr. 8, Bazan, Vize⸗Felhw. vom Ürt. Regts. von Linger (Ostpreuß) Nr. J, Noss vom Landw. Be⸗

ig Reinertrag Zinfen welches bei Bisherige Künftige kon Der Res. des Inf. Regts. Nr. IJ6, von dem Kommands zur Landw. Bezirk Ratibor, zum Sec. Lt. der Ref. des 3. Oberschles. Inf. zirk Stettin, zum Sec. Lt ver Res. des Fuß⸗Art. Regts. von

r Regierungs⸗ der ,, . Bre gn ; Bemerkungen. dien . gi n,, t. , Oi Selz Bezel v. Hoff 9 26. , 3 3. Bir i, e 6 a ) ö 6 ö ö . . . ä. .

J . rund⸗ . . de. Pachtperiode. eue alats, 17. Dezember. e E-KFeldwebel v. Hoff zum Sec. Lt. der Res. des nf. Regts. Keith (1. es.) Nr. 22, zu ö. der es. des e Fuß⸗Art. .

Bejirkt. . Acker Wiesen stücke ,, ier e. Pachtperlode. Dachth mann vom Landw. Bezirk III Berlin, zum . Lt. der Res. des Simons, Sec. Lt. von der Kap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rr. 7, Fischer, Sec. Lt, von der Res. dez Art. 3

Vorwerke. Spalte 5. kapltalien. wiesen wer⸗ 2. Garde⸗Regts. 3. F. Loew el von demselben Landw. Bezirk, zum Barmen, jum Pr. Lt., Hartrich, Vize ⸗Feldw. von demselben Landw. Encke (Madeburg.) Rr. 4 (Magdeburg), Dartf 35 Sec. Lt. hon

; den mußte. Sec. Lt. der Res. des Königin Elisabeth Garde. Gren. Regtt. Nr 38. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des Inf. Regt. Vogel von Falcken. der Res. des Bad. , Regts. Nr. 14 (Aschertzleben), Schaaf,

Hin 1 * i. ,. e. FToenen vom Landw. Bezirk Paderborn, zum Ser. St. der Rel des stein (7. Weflfäl) Nr. 56, Jung,. Vize Wachtm. bon demselben Sec. Tt. von der ⸗Art. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Neu⸗

ĩ Kaiser Alexander Garde Gren. Regts. Nr. 11; die Vize⸗Wacht⸗· Landw' Bezirk zum Ser, Lt. der Ref. des 3. Großherzogl. Hess. Drag. strelitz, zu Pr. tg, Meyer, vom Landw. Beztrk

2 z Marienfließ 52 8 667 100 000 Johannis Johannis. An der Chaussee Stargard Jacobshagen, 3 km von der Eisenbahn. meifter: Graf v. Bafssewiß vom Landw. Bezirk Rostock, v. Hell- Regts. (Leib. Drag. Regts.) Nr. 24, Kropp, Vize Fel dw. vom Land. Köniqdsber zum Sec, Lt. der Res. des Pion. Batt. Fuürst Radziwill

Stettin Saatig . t 1881/1899 1899/1917 station Trampke. dorff vom Landw. Bezirk . S., v. Zabeltitz vom Bezirk Krefeld, zum See. Lt. der Res. des Inf. Regts. Herwarth Ostpreuß ) Rr. 1, Thomas, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk in den

ö . 24 km v burg, 6 m von Stralsund. Haltestelle der Klein. Ben . z . . tz 1h . ö. . .

ö G, 1. . . ö nn,, zondm. Berirk Kottbr,. n Hör den vsm Landm. Bezirk von Bittenfeid (i. Weftfäl Jer. z, Puff, Ve Felßtwo. Term Altenburg, jum See, Lt. der Ref. des . Plon. Hh ö . ö , Finn irt rettig. ä Cäbeen vem ele Caf, Ser ger, bie att re ben ehen dan Hezirk, zum Seg Lt. Schliegwig. Hosstein, Pion. Bats, Nr ß, befßrdert, Pork,

Semmritz berg . W. 3 Em gon Schwer hn nn L. un , , n wen mn, dom Landw. Bezirk Geldern, zum See. Lt. der Ref. des Garde, Train, Don demselben Landw. Bezirk, jum Sec. Lt. der Res. des 2. Rhein. 3 19. Derember. Str oebe, Sec. Et. vom Gisenbahn, Regt.

do. Schroda Forbach z 1ẽkRm von der Chaussee Pudewitz = Kostschin. Bezirk Tilstt, zu Sec. Et, der Fief. des Inf. Regts. von Bopen ec. Et. der Res. des Train. Bats. Nr. 15; die Vize Feldwebel: feiner bisherigen inform Sch ld, Pr. Tt. von ber ef. defekt

r e n n nn, Anklam, S ju. Ser. Ctä. der Res. dez Harde, Cär. Ftegts, befördert., ben Kant, erk, zum Sꝑeg et. bez, Res. des Niederrhein. Fäs. Fr. s, Kuß ler, Vize- Felbw. bon Landw. öln, zum Sec. do. do. Müggenhall 59 73 Bahnhof Miltzow. Pauly vom Lgndw. Bezirk Geldern, zu Sec. Lig. der Res, des der Res. des 2. Hannop. Ulan. Regts. Rr. 14, Nordm ey er, Vize, Set. Tt. von der Res. des Pion. Zatg. Ni. 16 Gattowitz), als Res. . ö 9 nere, n n nher Bats,, Paß gur vom Landw. Befnirk Wehlau, um Sec, Tf. der Feld Art, Regts. Nr. 2, Hol;jgpfel, Sec. Vt. vom rain r. L mit . der Abschied bewilligt. ö km von der Station Pudewitz (Fisenbahn Posen Thorn) und C6. Ostpreuß) Nr. 41, Günther, Vlze⸗Wachtm. von demselben Mundt vom Landw. Bejirk Montjoie, zum Sec. G. der Res. des . mit der Landw. Armee Uniform, v. Rohr, Rittin. von der

8 / /

rr

///

——

. . ö. WJ , , m n ren Eur v. Richthofen vom Landw. Bezirk Striegau. jum Sec. W. Regts. Nr. 3d, Leysn er, Vize⸗Wachtm,. von demselben Landw. Et der Res. dk Hannov. Pion. Batg. Nr. 19 . do. Grimmen Segebadenhau . do. 13 km von der Station Tempel (6isenbahn Reypen— Rokletnice) IJ. Garde Feld. Art. Regts. Schulte vom Landw. Bezirk Meschede, Feldw. vom Landw. Behirk Geldern, zum Sec. Lt. der Res. des Offizier zum Schlef. Pion. Bat. Rr. 5 versetzt. Gebãude. Res. des Feld Art. Regts. Prin; Äugust Von' Preußen (Ostyreuß) 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Duͤsseldorf, zum Premier · Lieutenant, Im Beurlaubtenstande. Neuez Palais, 17. Dejember. do. do. Wanglau 35 ? = . 3 km von der Chaussee Pudewitz—Welnau. Wandw. Bezlkk, zum Ser. Lt. der Res. des Ülan. Regts. Glaf zu Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein) Rr. 36, Schul; vom Landw. Ref des Regt. der Gardes du Corps, mit seiner bisherigen Uniform,

Stralsund. Res. des 2. Garde ⸗Ulan. Regts,, v. Lettow? Vorbeck vom Bezirk, zum See. Lt. der Res. des 1. Bad. Leib⸗ Drag. Regts. Nr. 20, Feldw. vom Landw. Bezirk hamburg, zum Sec. Lt. der Schwerin a. W. Althöschen, ö 2 und 6 km von der Station Poppe (Eisenbahn Meseritz Lands. zum Ser. Lt. der Ref. des 2. Garde -FeldArt. Regig, Bau mann Inf. Regt, von Horn S. Rhein) Nr. 2d, Eicke rt, Vize. Wachtm' Abschiedabewilligungen. Im aktiven Heere. Neues l, km von der Station Pudewitz (Cisenbahn Posen Thorn) und Nr. 1, O ö y, , . Mode st, Vize⸗Feldw. vom Landw. gib vy Vize Wachtmeister vom Landwehr Beglrk Geldern, zum Reim ar nz, Hanptm. von der Ref. des 3. Garde, Regts. . F, mit 83 m von Argenau, Statign der Posen, Thorner Eisenbahn, Dohna. (Osthreuß) Nr. 8, Herrendörfer, Vize? Wachtm. Vom Bezirk Köln, zum Sec. gt. der Res. des Inf. Regts. Herwarth von Gräf v. Montgelas. Ser. Lt. von der Ref. des Leib. Garde Huf.

. J 8 . ö . 23 km von Inowrazlaw, 25 km von Thorn. Zukkerrübenbau Landw. Bezirk Lötßzen, zum Sec. Lt. der Res. dez Westpreuß. Feld. Bfttenfeld (i. Westfäl.) Nr. 13, Reinhold von demfelben Landw. Regts, behufs Uebertritts in Königl. bayerische Milltärdienste, eu auf jährlich etwa 75 ha. . Art. Regts. Nr. 16, Schröter, Sec. Lt von der Kap. 1. Aufgebots Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regtg. Vogel von Falcken⸗ Keßler, 3. Lt. vom 2. Aufgebot des 3. Garde. Gren. Landw' Klein⸗Walters⸗ 3 5 9 840 70 9 1ẽkm pon der Kreisstadt und Eisenbahnstation Bolkenhain. des gan di. Beyirks / Ken ge berrt zan Fre. , Hanf, Binn che, e, ä nz er ge, geen, Wäg. gi n, ,

. kenbai orr 6, ffir. von der Inf. 1. Aufgebotg des Liegnitz Bolkenhain ber, W fn don demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des 35. Thüring. Sec. Lt. der Ref. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braun= Landwehr - Bezirks Tilsst, diesem mit der Landwehr Armee . ̃ 46 782 250 0—σ0 April 1881 do. 12 Em, von Oppeln, an der Chauffee Oppeln == Krobusch Zul niz Regt. Nr. 4 (GHroßbrieg von Sachsen;. Schu ster, Vi. schreig! . M öchfäf nl Heegte ,, Degel von demselben Uniform, Mau, Pr. Lt. von ber Inf. 2. Aufgebot beg Care.

Oppeln Dppeln .. 86 bis Johannis Neustadt O.“ S. Brauerei und Brennerei in fiskalischen Ge⸗ eldw. vom Landw. Bezirk Anklam, zum Sec. Ct. der Res. des Inf. Landw. Bezirk, zum Sec. Lt, der“ des 5. Rhein. Bezirks Lötzen, Hillmann, Vauptm. von der Feld⸗Art. J. Aufgebots inne lee. h, 1899 bäuden. . egts. Prinz Moritz von Anhalt. Dessau (65. Pemm.) Nr. 43, Inf. Regt. Rr. 65, He Ilm' von demselben Landw. Bezirk. zum des Landw. Beztrks Goldap. Boeckel, Sec. Lr. vom Train 1. Auf⸗ Vin z ber 57 300 200 0000 Johannis Station der Cisenbahn Magdeburg Oschers leben Halberstadt, Fuhrmann, Vize⸗Feldw. von demfelben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. Sec. Lt. der Ref. dez J. Hannob. Inf. Regts. Nr. 74, befördert. gebotg des Lanbw. Bezirks Königsberg, v. St utter heim, Ser. Ez. an,, 1881 / 18399 Magdeburg Oscher leben = Braunschweig und Eilsleben = Staß⸗ der Res. des Inf. Regts. von der Goltz (J. Ponm.) Nr. 54, von Bau r, Vize Wachtm. vom Landw. Bezirk Köln, zum Sec. Lt. der Bon der Inf. 2. Aufgebots deg Landw. Bezirks Stettin, v. Roch ow, furt; Brennerei, Jährlich etwa 18 mit Zuckerrüben bestellt. Rosen stiel Vize⸗Wachtm. von demselben Landw.“ Bezirk, zum Res. des 2. Rhein. Feld. Art. Regt. Rr. 23, Tenh off, Vize Wacht Hauptm. bon der * 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Potsdam,

J , . . gr eier er be,. 8

Magdeburg Wanzleben

20 do. , Kreigchgufsee nach der etwa 3 m entfernten Ftreisstadt und Eisen⸗ Wachtm. vom Landw. Bezirk Stettin. jum Sec. t. der Ref. des Pomm. 1. Hannov. Drag. Regts. Nr. H, ckergth, Vije Wachtm vom (Brandenburg.) Nr. I6, Boeters, Haack, Pr. Ltg. von der Inf. do. We hel steat h ö . bahnstatien Wolmirstedt. Jährlich etwa 30 3. mit ,, . Train Batt, Nr. 2, G h rl ich, Vize Wachtm. vom Landw. Be irt Guben, 2 Bezirk Köln, zum Sec. Lt. der Ref. des . Train ⸗- X Aufgebots des selben Landw. Bezirks, Hein; Hauptm. von der , in Wolmirstedt. Spiritusbrennerei in fiska⸗ n 63 . des 1. 3 . . Nr. ., . ö . . 4 . 2 9 . i eie ö. J. . . ö. ö 46 me.

. ; c tze Feldwebel- Hoffmann vom Landw. Bezirk Kalau, zum Sec. eßirk Köln, zuletzt im Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 23, . ; . * gebo Patze z z ? lik bon der gleichnamigen Haltestelle der Gisenbahn Magdeburg. gt. der Res. des 4. Thüring. Inf. Regts. Rr. 72, Rehn Fom in Ken unn, unk swar mit einem Patent hom 25. Delember 1693 SLandweßr, Benirkß IF Hrerlin, diesen init! det do. Kalbe Patzetz 8 e e m s nine, i. 6 6 46 r . . , , n, 9 . . 86 e le n. 9 Pte ö 36 . a ,. 383 ,,, ,,, ! i g. n, in. n ,,,, . . 8 j n,. J ö ; uc gts; Nr. 37, Lüdicke vom Landw. Bezirk Jüterbog, Hirche ĩ Vize Feldw. vom Landw. r urg. zum Sec. Lt. ö ö ks, * r, Gieg g s süte 6* in, Patzetz gehörige Zucker⸗ 83 4 66 . , . zu i . e . 9 . . 2 n 3. 33 . ag rh 9 , ,,. n,. 5frfft 36 . . 4 6, 5 , . . abrit bei Groß⸗ro 0 Kin- egts. rinz arl von reußen (2. randenburg. r. Ser uch, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. ezirk zum . asserott, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. ez. Klein. Rosenburg Das k Flein, Rosenburg, 6 bn von e, , . 3 eh b. Hertz berg von demselben Landw. Bezirk, zum Sec! Lt, der Res. Et. * Res. ze if. Regtg. von der Goltz (7. Vomm. ] Rr. M-, Nagbeburg, 5 Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des ö. der Elsenbahn i ee ge , ,,, be gen des Inf. Regts. von Courbisre CZ. Posen.) Nr. 19, Fickert von Jaques, Vize. Wachtmesster von demselben Landwehr. Besirk Landw. Bezirks Neu aldensleben, Doe hn er, Hauptm. von der Inf. Breitenhagen ; Groß⸗Rosenburg und Ver eitz einer . hd ö. . demselben Landw. Bezirk, zum Sec, Lt. der Res. des Füs. Regt. zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. . Prinz August von 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle a. S., diesem mit der Landw. ö. seits, sowie zwischen Breitenhagen un f Ei. ! ö von Steinmetz (Westfäl) Nr. 37, Kaltwasser von demselben Landw. Preußen (Ostpreuß) Nr. 1, Ben dem ann, Vize. Wachtm. von dem⸗ Armee Uniform, Wehrde Sec. Tt. von der Inf. 2. Aufgebots des 217 ha mit Zuckerrüben bestellt. Eine dem d h m. 8 3 Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. 727, felben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des Großherzogl. Hess. Landw. Bezirks Gera, Lüders, Major von der Inf. 1. ufgebots hörige Zuckerfabrik auf prwatem Grund un 9 3 b h e Döge von demselben Landw. Bezirk, zum See. Lt. der Res. des Feld. Art. Regts. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Korps, Berg m ann, des Landwehr Bezirks Görlitz Langen, Hauptmann von der Rosenburg. Brennerei und Braueret in , n i ier Inf. Vest. Nr. 8, Lan ger ban s vom Landw. Bezirk H Berlin, Vize, Few! Mem Lantmo' Bezirk IJ. Bremen, zum See. Lt. der Inf. I. . des Langw. Bezirks, Glogau, setzteren . l , ,, 6 . ; ; ; Brandenburg. 1 rockho on demselben Landw. Landw. Bezirk Lingen, zum Sec. Lt. . ; nor. Inf. v. ; 25 vo 2. Auf 56 527 120 815 ; Station der Eilsleben⸗Staßfurter Eisenbahn. 2h 6 von 3 Bezirk, zum 6. Lt. der Res. des Magdeburg. Füs Regts. Nr. 36, Regts. Nr. 77, F or ster, Vocke von demselben Landw. Benirk, des Landw. Bezirks Schroda, mit der Uniform des Gren. Regts. Blumenberg. Vorwerk Buch 36 fn von i. 1 * 63 v. Qpen von dem selhen Landw. Bezirk, zum Sec. Lf. der Res. des Schultze, Mutzenbecher, Rauchheld vom Landw. Bezirk ji König Wilhelm J. 2. Westpreuß.] Nr. , Beck, Rittm. von der JJ kJ , eben. . z irt, zum Sec. Lt. der Res. des 6. Pomm. Inf. Regts. Rr. 49, r. 9l, mste de von de ; ; Et. ; . Irht. v. . 14 212 3 do. . 1 kRm von der Eisenbahnstation Mansfeld. Stein hart von demselben Landw. Bezirk, zum See, Lt. der Res. Res. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 82, Kram er vom Landw. Bezirk Res. desselben Regts,, Wiedem ann, Pr. Lt. von der Inf. 2. Auf⸗ Merseburg , ,. glostermantfeld . des Inf. Regts. General⸗Feldmarfchall Prinz Friedrich Karl von Dönabrück, zum Sec. Ct der . des Füß Regte. General ⸗Feldmarschall gebotg des Landw. Bezirkz Breslau, v. Rech en berg, Pr. Tt. von Gebirgekreis ; 1932 do. ; Unmittelbar am Bahnhof ? Veßra der Babnstrecke Themar— Preußen (8. Brandenburg.) Rr. 64, Schwarze von demselben Prin Albrecht von Preußen (Hannob.) Nr. 735, Ka ulen, Krochmann der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Gla v. Som merlatt, Erfurt Schleusingen glofter . Beßra 9 ö Schleusingen. Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Hannov. Infanterie von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Hauptmann von der Infanterie 14. Aufgehots des Landwehr⸗ ; Marienthal 5 z 5571 ͤ I. Mai 1881 An der Chgussee Lüneburg —=Artlenburg, von letzterem, unmittelbar Regiments Nr. 74, Rothe von demselben Landw. Bezirk, zum Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries5 Nr. 78, Bezirks Ratibor, diesem mit der Landwehr Armee. Uniform, JJ . , ,, ,,, , , N 2349 336 do. 3 km von Horneburg, Station der Unterelbe⸗Bahn. Benirk. zum Ster. Et. der Res. des 4. Bad. Inf. Regis. Prinz Wil. Vize. Wacht. von , Landw. Bezirk, zum Sec. Lt, der HRes. Tandw. Bezirks oest, Bömẽer d, Pr. Lt. von der Inf. 2. er ebots Stade Jork Neilhef ? ö helm Nr. 12, Schneider, Schmidt don deniseiben Landw. des Feld. Art. Rr. 34. Otto, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Minden, Brinkh aus, Rittm. vom Tee, Bezirk, zu Sec Lts. der Res. des J. Großherzogl. Hess. Inf. Regts. des Landw. Bezirks Celle, zum Pr. Lt.; die Vize⸗Feldwebel: Host. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks II Münster, Breun ung, Sec. t. rn, Carl) Nr. 118, Giesecke, Köhn, Pr. Liß. von der Kap. m ann von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des von der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Holtzendorff (1. Rhein.) D tal X Aufgebots des Landw. Bezirks T, Berlin, ju Rittmeistern, 2. Hannov. Inf. Regts. Nr. 77, Ude bom Landw. Bezirk 11 Braun. Nr. 8. Eichhorn, Sec. Et. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Väanin z e,. Sec. Lt, von der Kap. 2. Aufgebots desselben andw' schweig, zum See. Lt. der Ref. des Inf. Regts. Graf Kirchbach Bezirks Montjole, Graf Ber ghe don Trips, Pr. Lt. von der 6 s. z 263 t 38 000 1. Mai L. Mai 6 zirks, Woehlb ke, Sec. Lt. von der Feld- Art. 2. Aufgebots des (1. Niederschles ) Rr. 46, Weich sel pon dems. Landw. Bezirk, zum Sec. Kap. 2. Aufgebots: des Landw. Bezirks Bonn, Dannemann, Notden n hf ; ; 1887 / 1899 189911911 Unweit der Landstraße Grimersum Norden. en . en . e zu . n ; . Vize⸗ e tee, . 3 . des 84 . . t 3. en, 7 . 3. e, ö., en,. ae n , . r. ; do. ngelhard von demselben Landw. ezirk, zum ec. Lt. der Moshake von demselben Landw. ezirk, zum Sec. Lt. der Res. des r. 75, inter, Sec. Lt. von der Res. de wig⸗Ho do. e ft ö . ö Rn des Kür. Regts. Herzog Friedrich Eugen von Württemberg Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 901, Wahrendorf, von demselben Train⸗Bats. Nr. 9, Mrongowius, Sec. Lt. von der In I. Auf⸗ Pelber 15 000 do. do. 2 Km von der Landstraße Westermarsch Norden, 7 Kin von der (Westpreuß.) Nr. “, Ge or gę. von demselben Landw. Be? Tandw. Bezirk, zum Seeg; Lt. der Res. des Braunschweig. Inf. Regtg. gebots deg Landw' Bezirks Hamburg, Köpke,. Sec, Tt. von der do. Vester Char ö Eisenbahnstation Norden. irk, zum Sec. Lt. Leib ⸗Hus. Nr. 92. Schlů ter, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bejirk, Kav. 2. Aufgebots dezfelben Landw. Bezirks, Reimer, Sec. Tt. ,, . z t 6 25 000 do. do. 2 Km von der Landstraße Pewsum Emden. zn 1. rk, zum Serc. Lt, der Res. deg Feld. Art. Regt. von Scharnhorst don der Inf! z. Aufgebots des Landw. Bezirks Lübeck, Lotz, See. Lt. Emden Klein. Helselhusen ;. ( e . 6 Hannov.) Nr, 10, He uß, Vile Feldw. vom Landw. Böirk Sber., von der Res. des ss. Feld. Art. Regts. Nr. II. Bo des heim, Wittmund Nordwerdum 16000 do. do. Unweit des landstraßenmäßeig ausgebauten Werdumer⸗Altendeichsweges, ahnstein, zum Seeg, Lt. der Res. des 4. Magdeburg. Inf. Regts. Sec. Lt. von der Ref des Großherzogl. Hess. Feld. Art. Regts. 1m, von der Landstraße Werdum - Esens Nr. 67, Köhler, Vize Feldw. vom Landw. Bentrk Fulda, zum Sec. Rr. 25 (Großherzogl. Art. Korpe), Karnowsky, Pr. Tt. von ber d Sielhof . 36 ö 13 900 do. do. An der Landstraße Westeraccumersiel —Zensersiel. Lt. der Landw. Inf. J. Vu sercbot Schürmann, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Oberlahnstein. ß, Pr. t. ö Ats * ; . 3 5: 29 000 do. do. l,5 km von der Landstraße Werdum = Altfunntrsiel. 5 Kab. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Frankfurt 4. M., zum Pr. Lt, Don der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Frantfurt 3. M., by ö chmel Conradi, . von demselben Landw. Bezirk. zum Koselke, Ser. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks ö ä d fe, se nie dä, r, d, bi, H ih, e nr, , ,, ; ; 2 ixsie u erin 3 Lt. von der Pr. Lt. 3 Be⸗ do. Nenwerdumer⸗ 2 1 . 2 700 1. Magi , . , giris 1 Gaffel, Fzdiisch, Hr. . von dels Fr Yengf n e., Gras haus 1892 / 899 O sede zum Pr. Lt, Keil, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Landw. Bezirks oshach, Beringer, Pr. Lt. von der Inf. 2. Auf— r e n relhhen n iegen, zum Sec. Lt. der Res. des Feld. Att. Regts. Nr. 15; die gebots des Landw. Beytrks Bruchsal, Schleiermacher, Sec. Lt. d Adlershof · 30 000 1. Mai do. 1,5 km von der Landstraße Wittmund Karolinensiel. zum Inf. Vize- Feldwebel: Bethke vom Landw. Bezir 1 Fassel, zum Sec. Lt. bon der Feld. Art;. 1. Aufgebots des Landw. Benirks Karlgruhe, ö. Tʒn d 1887/1899 ; egt. 13 versetzt. der Res. des Inf. Regts. Prinz Louis Ferdinand von 6 eederle, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebotg des Landw. Beirks Dett J 22 500 do. do. 2 km von der Landstraße Wittmund Karolinensiel. Die V b Bezirk Magdeburg, (2. Magdeburg. Nr. 27, Min stedt von demselben Landw. Bezkrk, reiburg, Probst, Sec. Lt. bon der Inf. 2. 8 des Landw. 9 63 m, n, ; t d Lzopolg von Anhalt zum Ser. Lt. der Hees. des 2. Hannob. Inf. Regt. Rr. 77, Schöfer ej. Deutsch. Cplau, We ssel, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Ilkn ch ; : 143 do. do. Unweit der Landftraße Wittmund Klarolinensiel, 2 Kan von der n demselben Landw Bezirk, von demselben Landw. Heiri, zum Sec. Ek. der Ref. des Füs. Regts, Landi. Bez. Marienburg, die fem mit feiner bisherigen Uniform, = der Ab- . . Bahnstation Karolinensiel, . des Magdeburg. Füf. Regitz. Nr. 36, Königin (Schletwig⸗Holstein. Nr. 86, Kaden vom Landw. Bezirk schied bewilligt. Lom mal l ein, Hauptm. a. D. im Landw. Bej. Osterode, ; j 17 do. do. 1 km von der Landstraße Wittmund Karolinensiel. Schroeder von demselben Landw. Bejirk, zum Sec. Lt. der Res. Weimar, zum Sec, Lt. der Ref. des Anhalt. Inf. Regis. Nr. 23, zuletzt von der Inf. 1. Aufgebots diefes Landw. Bezirks, die Er⸗ r Besterdeich 51 des 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66, Lem delius von demselben Stirtz, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. laubniß zum Tragen der Ünktform der Landw. Inf. Offiflere des Landw. 50 000 do. do. An der Landstraße Hatzum Jemqum. Landw. Besirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Manstein der Ref. des Schleswig ⸗Holstein. Ulan. Regtg. Nr. 15, Krau fe, Bezirks Osterode ertheilt. Graf v. Wintz inger ode, Sec. Kt. von Weener e,, ., Schletwig.) Nr. Sz; die Vize Wacht meifter-; Mülker von demselben BVize⸗Wachtmeister von demselben Landw. Bezirk, zum Second? der Res. des Großherzogl. Mechlenburg. Jäger ⸗Bats. Rr. 14, Bock, 9 andw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des 3. Westf. Hus. Regts. Lieutenant der Reserpe des Thüringischen Feld Artillerie⸗Regiments Pr. Lt. von der Res. des Eisenbahn⸗Regfs. Itr. 1, Böhmer, Pr. Lt. 16 oa do do 1ñkRm von der Landstraße Marienchoor = Leer. . H Dieck 3 an n, he . . ,. 3 a . . 3 . . da gn ö . , . 89 . . der . ., 5. . . . . *. ) . ; ; des d . Art. Regts. Nr. 4 i 0 ezirks armstadt, zum Pr. Lt.; die Vize⸗Feldwebel: vom rmee⸗Uniform, Mentzel, Pr. Lt. n der Landw. 1. Aufgebo Va ran erke. ö. ĩ 4G km von Hanau, Station der Berlin- Frankfurter, Hanau Fried vom ö ö ech! zum 53 Lt. der Res. des Hr Bezirk 1 Darmstadt, zum See. Lt, der Landw. Inf. J. Auf- Gifenbahn⸗-Brig, mit f/ . ü en n, gi m bewilligt. Kintigheimerhof 1 eo h g n n, ng, m ; tfurk⸗ Aschaffenburger Gifenbahn. Zuckerrübenban eld, Artillgrie. Regimentz General Feldieugmeister 2. Brandenburg.) Jebots, Krug von den elben Wande. Be irk, zum Sec. Lt. der Res. Miltt är ust iz beam te. , . 1 9 an ( ö 18, Grütter, Vize Feldw. vom Landw. Bezirk Mühlbaufen des 3. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88. arkwort von demselben Durch Allerhöchste Patente. 8. Dezember. Schubert, . . 9 99 Hanau und j Em von Wilhelmsbad, Station der Franl— k. Th., zum Sec. Lt. der Ref. des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. M2, Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Großherzogl. Hess. Justiz⸗Rath, Div. Auditeur bei der 11. Div. Platz, Justiz Rath do Wilhelmęobader⸗· ? 24 zo oo Johgnnis 3 1 ckerrũbenbau uf jllhrlich redn er, Bij Wachtm. vom Landw. Bezirk Weißenfels zum Sec. Inf, LLeibgarde⸗ Regts. Nr. 115, Cramer von demfelben Landw. Varn', Audtleu? zu Mainz, Kirsten, Justtj⸗Rath, Bib. Aubiteur bel , hof jd / is D l. der Rel. des Tbähtng. eld art, Fiegt Nr id Ce eb tun Tit. Wicke , ka, , , Ber ene, e, ö e, de,, , e, n, , , , mn, . ; 3 2 12 Rheinbahnstation Kamp Feldw; vom Landw. Beßirk Naumburg 4. S?, zum Ser. Lt. der Ref. (Yrinz Carh Nr. 118. die Vize⸗Wachtmeister; Schenck von dem. Kleberger Justij Rath,. Div. Auditeur bei der 31. Div., ber Wiesbaden St. Goarshausen. Marienberg ; z0 0M Febr. 180 o k z . des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36, Sch mel ;, Vile Wachtm vom selben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Ref. des Großherzogl. Hesf. Rang der Räshe vierter Klasse verliehen. bei Kamp bis Jebannis Landw. Bezirt Burg, zum See. Lt. der Fe. des Magdeburg, Train. Feld. Art. Ftegts, Jr 7 (Großherzogl. Art. Korps), Schröder dom Beamte der Militär⸗Verwaltung. 36. d 1ẽkèRm von der Eisenbahnstation Niederhöchstadt, 2 Em von der Bats,. Nr. 4. befördert. Dawid, Sec. Lt. von der Ref. des Landw. Bezirk Mainz, zum Sec. Lt. der Res. des J. Großherzogl. Durch Verfügung des Krieg -M inifterikum g. 1. De— do. Höchst Kleinschwalbach Id oo de 5 Eisenbahnstation Soden, J km von der Gisenbahnftation Gron⸗ Inf. Regts. von Stülpnagel C5. , n, Nr. 48 (Halberstadt), Heff. Drag. Regt, (Garde, Digg. Negts) Nr. 23. befördert, zem ber. Rein, Kanglel. Diätar, zum Geheimen Kangle. Sekreiär fin bei Cronberg b hae km p Dombur v. d. S. 28 Km von Frankfurt a. M. als Res. Offizier zum 7 Thüring. Inf. Regt. Rr. 96 versetzt. Mahler vom Vandw. Bezirk Worms, zum Sec. Lt. der Res. des Kriegs⸗Ministerium ernannt. ; terlah Bãärbach 000 1. Januar 1. Jan. 1900 8 , 83 Guth r skitten Strecke Die; = Wies baden . 2 86 Sec. Xt. Len ne ö. 9 , n. ö . . Refa , . , ge nr ü, 3 . der 36 , . imm st . en m en . Unterlahn arba . Inde bi ) irks Görlitz, Lt, Gritz ka, Vize⸗Feldw. vom Landw. Beni es. des Hannov. Train. Batgz. Nr. assel, Friedmann, TV. Armee, Mi . ; ; . . ,, . ech ö. e 6. Sec. t der . Inf. e. Drin; Sec. Lt. vom Train 1. Aufgebots dez Landw. Bezirks Mainz, zu Dber-Bauwart von der Fortifikation Köin, auf seinen Antrag mit

ee, n. ö Moritz von Harn , (5. , 36. 42, 63e ize⸗ . ht 35 die , ö 35 s i, 53. 6 . Pension in den Ruhestand versetzt.

. Stati - vom Landw. Bezirk Hirschberg, zum Sec. Lt. der Ref. des 4. Nieder⸗ annheim, zum Sec. Lt. der Ref. des 2. Thüring. Inf. egts.

Im bnn , ,. en , 3e . w schleJ. Inf. Regtz. 66. öl. Frehmuths Vize Feld, vom Landi, Rr. z3, Silbereif en vom Landw. Benirk Bruchsal Tun Sete lgt. Königlich Baverische Armee. h ö Bezirk Posen, zum See. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Kirchbach der Res. des 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm J. Rr. 110, Beamte der Militär⸗Verwaltun 9.

899 1. Niederschles.) Nr. 46, teinhausen Vize Wachtm. von dem“ öl l vom Landw. Heztrk Frelburg, zum Sec. Lt. der Res. des 19. Dezember. Maier, Rendant vom Proviantamt Freisin i eee n, 36 *. 3 Re . r me Feld⸗ . Bad. Inf, Regts. Nr. 113. Wa gg, Sꝑee, Lt. vom Train J. Auf. unter Verseihung des Fitels eine e n, . mit Pension in rt, Regts. Nr. 17, Wildllenberg, Vize⸗Wachtm. Vom Landw. gebots des Landw. Bezirks Stockach, v. Zitzewitz, Sec. Lt. von den erbetenen Ruhestand getreten. Burkhardt, Rendanl vom Bezirk Liegnitz, zum Sec. Lt, der Ref. beg Nlederschles. Train. Batg. ker Kab. 1. n gn des Landw. Bezirs Sfoly⸗·— zu Pr. Proviantamt Ingoistadt, zu ö in Freising versetzt. Nr. 5 die ze e een, Suckgw vom Landw. Bezirk 1 Breslau, Ltz,, Gribel, BVize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Schlawe, zum 14. Dezem ber. Kögker, Zablmfir. des J. Schweren Reiter⸗ zum. Sec. Lt. der Res. des 4. Niederschlef. Inf. Negts. Nir. oM, Sec. Lt. der Res. des Pomm. Train, Rats. Ni 2; die Vize Feld⸗ . Prinz Karl von Bahern, ünter Verleihung des Titels eines Seydel von demselben Landw. Bezirk, jum Sec. Kt. ber Res. des webel: v. Zastrow vom Landw. Bezirk Görlitz, zum Sec. Lt, der 1! R nungs . Raths, mit Penston in den erbetenen Jtuhestand getreten

w

K

. 88 36 5 s 59

2 3 *

do. Wanzleben Wanzleben, Buch

do. Bülthaus II