solche Kataster⸗Lontroleure gewählt werden, die für die An⸗ Bei der gestrigen, dritten Bürgermeisterwahl in Prag In Konstant inopel sollen in den letzten Tagen über durch da Kabel Emden —igo künftig für die nach Spanien und . i . irthi⸗ . . . . tung und Ausbildung ö. Landmesser vorzugsweise wurde der . Vize⸗Bürgermeister Srb mit 45 gegen 100 Personen wegen jungtürkischer Umtriebe verhaftet weiter gerichteten Telegramme an die Stelle der Beförderung über Gtatistit und Gonk atnirthschaft. . 3. ie, g, e n,, ,,
erh und deren e ge hf vielseitig genug sind, um 42 Stimmen gewählt. Der Jungezeche Pod lipnn legte hierauf worden sein. Es fei dies auf Grund der Angaben früher Ver— 2 4 . 6 . n. erung; Zur Arbeiterbewegung. 36 Stück Pappelbrettern, 45 ollen achpapps Bedingungen und r den An fänger die Ge, . in alle Theile des Kataster⸗ das Amt des Bürgermeister- Stellvertreters nieder, unb die hafteter geschehen. pan sie bier, ü gend, . 95 . , , Aus Hamburg berichtet die Hamb. Vörsenh. zum Aus stan de Ängebotgfotmusan erhältlich an Ort und Stelle.
dienstes zweckmäßig zu vermitteln. Jungczechen erklärten das Kompromiß der Altezechen und In Uesküb richteten seiner Zeit die dort wohnenden hriachen Une f . ] der Hafen und anderen Arbester: Die Getreidearbeiter haben Egypten. ee, n,, , dä , e, här wier Lehm h een g, för, , , e , , , , e .
vufung von Kataster-Landmessern sind die Jeugnisse oder sonstigen großem Lärm der Galerien geschloffen. J wegen der Heilandskirche ein Bittgesuch in der gesetzlich entstellender Verstümmelung ausgesetzt sind; auf dem neuen Wege ü . . ͤ ꝛ
Ausweise über die genügende K mit ö. Das ungarische Amtsblatt veröffentlicht ein König⸗ , Form an das Patriarchat um Errich. werden künftig deutsche Beamte die Telegramme unmittelbar bis 6 it nn . . 6 ö. l c ; ul e , r. Ir , n be 36 ö. 9 ö. ,,
zureichen. . . liches Handschreiben an die Erzherzoge Friedrich tung einer eigenen Kirche. Auf ihre jetzige Rekla= Spanien zu geben bezw. die von dort kommenden ohne Vermittelung zu bereiten, und erklärte sich e mit noch einigen Gesinnungs⸗ ariser Stifte, Glaswaren Schaufeln g e. 3er. gie mn gl ,
Beim Vorhandensein mehrerer Bewerber ist die Aus- und Jo seph sowie an den Prinzen Philipp von Sachsen⸗ mation hat ihnen das Patriarchat geantwortet, die Pforte eines anderen Landes zu empfangen jn der Lage sein. Auch ergaben Hog die Vermittlerrolle zwischen den Parteien zu lbernehmen. blech, Jinkblech, Draht gewebe, Kupferblech, Seiler dren Kajbafelle
wahl in erster Linie auf denjenigen zu lenken, der nach Ab⸗ Coburg, welches die Anerkennung des Königs für die cpfer⸗ verweigere die Erlaubniß aus strategischen Gründen. Es 1 ö. 1 . he . 1 den n,, . Störungen er Vorschlag fiel auf guten Boden; nachdem der Kaufmann sich Leder für Röhren und für Riemen, Kerzen, Heutestücher, Seife c. higung der Landmesser⸗Prüfung am längsten in der praktischen willige, Betheiligung der Genannten an, der, Millenniums- heißt, bie Uesküber Rumänen, welche sich der rumänischh ru s d ! Ene ,, ,, pa ggrrft t, 6 entfernt hatte, beschloß die Versammlung, eine Kommission zu „1. Jebruar 1897. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Vorbereitung für die Katasterverwaltung beschäftigt gewesen Ausstellung aus drühtt. Cin welteres Handschreiben zollt dem national-tirchlichen Bewegung angeschloffen haben, würden von , , , , Ans h iuß ß n, 3 dem genannten Kaufmann in Verhandlungen ein Teaihos Bau bes arghisthen Mruseums un, der Phe Aöniglicken ist, vorausgesetzt, daß er diese 6 er rig benutzt hat, im Ackerbau⸗Minister Daranyi aus demselben Grunde die ben Griechen abfallen und sich den Serben anschließen, welche Bier spanischen Landlinsen, sondern auch an die großen lberfeeischen keen . , zu diesen Zweck sofort aus der Verfammlung Bibllothel in Karo. Vorläufige Kaution; sho egypthse g
sch das für die Berufung erforderliche Maß praktischer Königliche Anerkennung. versprächen, die Rechte und die Sprache der Rumänen zu achten. Rahel, welche den Verkehr nach Süh- Aimersta, Afrika. Ost-Asten und 3. Magdeß urg stellten, wie der Vorwärts“ nach eine
Kenntnisse anzueignen. Dabei macht es keinen Unterschied in krei ö vermitteln; jo wird also ohne Tariferhöhung der für anderen sone bene br ff er te e mitthellt, sãmmtliche ha tüm Verkehrs. Anstalten.
welchem Reglerungsbezirke die Vorbereitung erfolgt ist. Ein Frankreich. Serbien. unseten Handel, unsere Kolonien und unfere Marins richtige der Metalslwagrenfabrit bon Beißer u. Fliege die Arbeit ein. Laut Tel Köl in) ist di i
. ; — ö elegrammnierkehr uit 'alle n diefen Wönd Ec flak . ᷣ g ) J ein aut Telegramm aug Köln (Rhein) ist die zweite erzeichniß der vorhandenen Bewerber, woraus der Tag der Den heutigen Pariser Morgenblättern zufolge hat der . : ö ö kö Telegram r mit allen, diesen Ländern an Schnelligkeit und Aus Berlin berichtet die „tod. Allg. Itg. “ Den Vorstand en alk! ö uber Dste? :
Geburt, der Tag der Landmesserbestallung sowie die Dauer, französische Gesandte i king Gérard den Posten eines Der König hat, wie dem „W. T. B.“ aus Belgrad Sicherheit, gewinnen. Mit der Fertigstellunß deg, Kabels des Sr*bre; Berliner Büchner b nglische Post über Ostende vom 25. Dezember ausge— , , . alt, Kömntölsche Kesaäntte in enn Gerz ndanlti berichtet wird, nach einer Berathung mit Juristen sämmilicher Bon. Emden bis. Vigo ist der erste. Abschnitt e fen deen Krb er bt nge s bell ern der ohn. biichen, Grunde Zugverspätung in England.
die Art und der Ort der praktischen Vorbereitung ersichtlich, General-Gouverneurs von Indochina endgültig an- berichtet wird, nach einer Berathung mi Juxisten sä ch 3 hielt . igt sz schnitt eines kemmission der in Buchbindercsen und ähnlichen Unternehmungen be⸗
ist jedesmal mit vorzulegen, oder es ist anzugeben, daß andere genommen. Seine Ernennung wird in dem am Sonnabend Parteien die Unterzeichnung des von der Skupschtina ange— ertes, zum schluß gebracht, an welchem das. Reichs. schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen mitgetheilt, daß die als Antwort
ö ; 9 ; in. * ö rec estamt seit nunmehr sieben Jahren arbeitet ist der erste Schritt j j ; = terzeichnet werden. nommenen Gesetzes über die Zwangs vollstreckung 25 j n. auf ihr Zirkular vom 14 September eingegangene Verpflichtung der : 66 ö Den geen g rer g e ee , J,, ,, ,, , n, gg ee, Der Finanz⸗Minister. Präsidenten der Republik, General Tournier werde zum ist manches Mal das Verlangen gesteüt worden, Deu sch; *r Forderungen der Arbeiter, bre wegen deh ren fg d een 6 . Ka id. Ghei . ,
Miguel. Divisiong⸗General ernannt werden und ein Kommando' in Bulgarien. land solle sich im Telegrammverkehr mit feinen Kolonien eines Minimallohnes von 21 66 für die Woche theilweise in den Man ö und Seychellen in Re n . Ge⸗
ö zu ali K, WPrãside 4 p östlichen Departement erhalten. Türss 8 ; J . e und mit den überseeischen Ländern, an welche es polttische Ausst ö aren. ĩ ĩ ; ü. i . ; J ien Cue, . h gin r ener gen nn dn d nn , , / schließlich dessenigen in Sigmaringen, Italien . n e 3 ⸗ gie hren . J ct . . . , f. 36 . nnn zu n rn pr ag en ch ten haldmbglichstt bindergewerbe unguͤnstigen Geschäftelage en nen n, , 1. Januar 1897 ab gültig fein. Beispielemeise ö ö *. 36 ; W. d B. b, 23 g . unahhängig machen. Als as so leicht wäre, als ĩ ; rttaxe Abschrift zur Nachachtung. Der Papst empfing gestern Mittag das Heilige . die Begründung einer nationalen Dynastie und die Erneue⸗ Can ind . irg 3d nne Ye e gi . für Mauritiuß von 8 6 70 3 auf 5 M 15 3, also um Berlin, den 8. Dezember 13536. der Kardinäle, dessen Delan, Kardingl Hregliag, dem Papst rung brüderlicher Beziehungen zu Kußland, sowie für die Rege— seeischen Kabellinsen o ohne weiteres durch deutsche Kabel zu ersetzen Kunst und Wissenschaft. 3 65 3, Der Finanz⸗Minister. die , des Kollegiums aussprach, Der lung der internationalen Stellung des Landes aus. Sodann wären! Ganz abgesehen von den enormen Kosten, erwachfen einem für Venezuela von 11 20 3 auf 8 Æ 26 3, also um
Miguel. Pgxst hielt darauf eine Ansprache, worin er, dem, W. T. B.“ bespricht die Adresse die fur“ die weitere Entwickelung solchen Plan die ernstesten Hinderniffe aus den Rück— Der Professor der Mathemgtiß und Astronomie an der Universität 2 5 J, und iri öniali irektion fü . ĩ . üht h. ᷣ issi j ! f ] n sichten, welche die eanischen Staat auf die b d Kiel, Geheime Regierungs- Rath Dr. Georg Weyer ist, wi für die, Republik San Domingo in Westindien von 9 4 An den Herrn Dirigenten der Königlichen Direktion für zufolge, daran erinnerte, wie er sich bemüht habe, seine Mission und den wirthschaftlichen Aufschwung des Landes im Hir genf er ⸗. e, . 9. fa ö ö . 3 , st, wie is ine , n, ,
die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. dadurch zu erfüllen, daß er die Völker aufgeferdert habe, den Gange befindlichen Bestrebungen! und verspricht eine sorgfältige z 1 ; ; : z gie rn edge (e eee gig if sen schaften . Dan glahcte it ef Len ele gtw hen süist fnhlt Ehen, der Charakter der Kirche und des Papstthums ohne Vorurtheil zu be⸗ Würßigung der durch die angekündigten Gesetzentwürfe er— . ö, ni, me, en . ö hol m hat den n,, von n , e . . aus Cern berckte erstchien ene hr far, a des . Tarif . ⸗ ; ö trachten, um durch den Einfluß des Christenthums auf die wachsenden Aufgaben. Der Fürst erwiderte: die zwischen der ein allmähliches, an die Hauptrichtungen des Deutschen Handels. ihrem auswärtigen Mitgliede ernannt. für Telegramme in Plakatform zu ersehen. Minist erium der geistlichen, Unterrichts- und bürgerlichen und sozialen Einrichtungen den Frieden zu sichern. Krone und der Nationalversammlung bestehende Eintracht sei verkehrg sich anschlleßendes Vorgehen möglich. Welche Schwierig. . Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Papst drückte dann sein Bedauern darüber aus, daß seine ihm ein Ansporn und zugleich ein Unterpfand des Erfolges. keiten sich felbst einem solchen entgegenstellen, lehrt die Geschichte der Handel und Gewerb 9 ; ; Der Regierungs⸗ und Medizinal-Rath Dr. Schwaß ist Missien durch die gegenwärtige Lage 7 einer mißlichen Die Hauptaufgabe sei fortan für ihn und das Volk die innere etzt ertiggesteltten Kabelverbindung jwischen Emden und Big!. Es emerbe. v9 9 , , W. T. B.) Amtlich wird gemeldet gierungs⸗ ; - ; macht worden sei, wie man gesehen habe, als er den Srganisation des Staatswesens und die Förderung des wirth— Beenrfte mehrishe gt, lnterkandlunzen, um die Ünternehmetin zur stw i,, ,,
dem Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu Sigmaringen Über⸗ . 2 1 Beaunn? dare denn n gn, . ̃ö . . n de underten von in fernem feind⸗ J Legung des kostspieligen Kabels nach Spanien unter annehmbaren Gedanken gefaßt habe, den Hunder 1 f schaftlichen Lebens, ingbesondere durch den Abschluß von Bedingungen zu vermögen. Als diese beendet waren, vergingen wieder
wiesen worden. li indli lũck lass 5 ö ü ür di Wirth⸗ ö t lichei Lande befindlichen, vom Waffenglück verlgssenen Pan delsverträgen als Grundlage für die nationale Wirth— . pe als diele beendet wa 5 2 ,, e dn fin. ig nn df. . tapferen Soldaten Trost zu bringen. Diese That des Mitleids schaftspolitik. Die aufkeimende heimische Industrie solle . , ö ö , e, eee. e, . 6. Min , ; . zn al Mebizinat sei öffentlich und schutzlos der Beleidigung und der Verleum- göschüßt, die Ausfuhr ihrer Erzeugnisse in die Wege geleitet anschliekenden Telegraphen. untern ehm ungen zu ian ebracht war . 11 Kön igl ich ss Schau spie lh aus. ist um. Medih nal Asesfr bei dem, Königlichen Medizinal— dung ausgesetzt worden. Die Lage werde also immer noch und die Staatseinnahme' vergrößert werden. Vie Rede des Uls nnn Tie Kebellentn benennen du dfn, gfefch tn e, Ing Schill ez, 8. Trauerspie Tabale un Lieber eröffnete Kollegium der Provinz Westpreußen ernannt worden. ; jener Konflikt b * ͤ f i les , gestern Fräulein Lili Klug vom Hof-Theater in Meiningen als Luife Dem Dozenten an der Technischen Hochschule zu Hannover don demselben. Geiste beherrscht, denn jener Konflikt zestehe Fürsten wurde mit großem Beifall aufgenommen. ungünstigste Jahreszeit, der Herbst, bor der Thür; die Aequinottial. 36 zun Hastspick au En gatement. Bir h hen ps histhe mn mdf, . Christian . isi 6 rãdikat rie fn bei⸗ fort, der Millignen Gewissen in Unruhe versetze und wie ein In dem Prozeß gegen die Mörder Stam bu low! g wurde stürme verzögerten die Legung an der deutschen Küsle; zwei Be⸗ 32 scheinung der Kanne hon immt sofort 9 sie i 86 lichte. 2 worden. ö Alp auf dem Geschick Italiens laste. Der Papst schloß damit, gestein dag Jeugenderbör fortgesßzt., Der ehemalig, Minister dige g. , , il 6. . en nete ten d, . Wesen war gestern ganz dazn angethan, die Liebe des Masors bon er hoffe zu Gott, daß eine Stunde der Erbarmung kommen Salla ha fch sw fagte aus, daß Vone Georgie und Tüfettschiem Energie wurde dann das Werk . ah . J m 9 2, 1400 6. Walter zu der einfachen Musikantentochter glaubhaft zu machen. J und den Völkern Heilung bringen werde. don Stambulow . als seine Mörder bezeichnet worden seien. . ö n . ö. ur . Lief nnen pin . 2 b; 1.09 16. — Barsche 1 Kg 1,60 M ; G. 8o c. Freilich verrieth sich in mancher Hinsicht die Anfängerin, die, wenn sie Ju stiz⸗Ministe rium. Det. Journalist Birow, ein golitischer Gegner Stambulcw's, 1 zun 6 6 n e uß ge . ist: . 1420 M,. — Bleie 1 kg 120 M06; 0,50 0. auch alles Flug durchdacht und fleißig gelernt, doch noch nicht . ; ö Schweiz. erklärte. ein. Vertrauensmann Stambulowm g, sei ju ihm ge— e e el i ⸗ i der ganzen Strecke 9 egt, und der Telegraph 2,06 S; 27,00 . jene künstlerische Freiheit erlangt hat, welche das Spiel der Bübne Dem Notar Dr. Hastengath in St. Vith ist vom In Uebereinf it dem Ständerath hat nunmehr kommen und habe ibm in dessen Namen ein Bündniß und materielle a g. m Tt elbar, von, Emden bis nach igo. Die Herste lung ᷣ wie ein Stück wirklichen Lebens erscheinen läßt. Eine gewise Vorsicht 1 Januar 1897 ab der Wohnsitz in Andernach angewiesen 1 Ufterstützungs in Kampfe. Legen, die Reglerung, Stolen s an. Wel eä chmwurde ehen als der etrste Abschnitt, fine, größeren machte sich hier und da bemerkbar, wo die Sttugtlon (ln vöhligee worden. auch der Nationalrath dem Bundesrath die Ermächtigung geboten, wenn er Schutz für dag Leben Stambulom 's gegenüber sechs Werkes btzeichnet, Denn es unt liegt keinem Zweifel, daß es im Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht. Uufgehen der Persönlichkeit in der Aufgabe erheischte. Jedenfalls zur Kündi ung beziehungsweise Konvertierung der oder sieben Perfonen verbürgen könne, wozu er natürlich nicht im stande Laufe . Jahre ven Vigo aus weitere Fortsetzung suchen viehmarkt vom 23. Dezember 1896. Auftrieb und Markt. muß aber viel einer begreiflichen Befangenbeit zu gute gehalten k . ö Stgats⸗A Anleihe von 1887 ertheilt. Die neuen Titel werden gewesen sei. Ec habe Stambulow mitgetheilt, daß derselbe von wird, unã ft nach den Aöoreninseln und von da melier nach der Küste preise nach Schlacht gewicht mit Autnahme der Schweine, welche nach werhen. Ein abschlleßendes Üürtheil läßt sich fomit nach dieser einen l und Ge b ; * i,, h von Rord. Amerika des en telegraphischen Verke Ministerium für Handel un e werbe. in Beträgen von 1000 Franes als Inhabertitel ausgegeben Tüfekischiew nichts zu fürchten habe, und dies damit erhlãrt daß er TCautj i. 66 Jür 9! , , n viel gr ischen I,. ehr . Vebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 732 Stück. Probe kaum fällen, es dürfte jedoch außer Jweifel fein, Bei den Königlich ßisch d Herzoglich braunschwei⸗ ] werden. Tüfektschiew nicht für m uthig genug gehalten habe, ein Verbrechen zu nnn, mn, k. oller . 9. . yen gn inditelten Ver. (Durchschniitzpreis für 100 Kg.) 1. Qualität =, e, I. Qualität daß das Engagement der jungen Dame einen Gewinn für den ei den Koniglich preußischen un rzog schwei⸗ begehen, wohl aber für fähig, ein solches anzustiften. Von den 37 6 n ö e. ĩ ig au . ung r. zen eine deutschen 1090 - 110 A, III. Qualität 84 94 , IV. Qualität 72 - 80 S — kfünstlerischen Nachwuchs des Schauspielhauses bedeuten würde. Die i. Gemeinschafts⸗Hütten zu Oker ist der Berg-Assessor Niederlande. anderen Zeugen, weiche sich am Orte des Verbrechens oder ecken dienende Leitung immer mehr zum Bedürfniß wird. Schw sin e. Auftrieb 786 Stüc. (Durchschnittspreis für 1o5 Cg) übrige Besetzung: Herr Matkowety (Major), Herr Klein (Präsident), eters zum Huͤtten⸗Inspektor ernannt worden. Die Zweite Kammer hat mit 56 gegen 29 Stimmen in der Nähe befanden, hatte ieiner das Gesicht der fliehenden Das erste Telegramm, das auf dem neuen Wege expediert wurde Mecklenburger 94 „6s, Landschweine: a. gute 85897 J, ö 6 Vollmer (Hofmarschall von Kalb), Fräulein Poppe (dadz b. geringere 80-86 M, Galtzier —— „, leichte Ungarn ilford), Herr Oberländer und Frau Schramm (Ehepaar Miller), == bei 200. Tara, Bakonyer = S bei = Kg. Fara. war die bekannte; neu war nur Herr Heine als Wurm. Diefer fonft pro Stück. — Kälber. Auftrieb 2013 Stück. (QDurchschnitts . sehr verständige Schauspieler hat sich gestern in der Wieder⸗
,
Kr
Mörder sehen können. Michaikos, der zur Zeit des Verbrechens und von Madrid bis Berlin nur weniae Mi , . Sin er gef , , . f , . ,. Diener bei dem macedonischen Comits war, agi aus, ein gewisser war . ,, ö. werden die Prämien für die Rübenzuckerfabriken für 1897 Diener, bei der 3 n wn ; n 1. Marquis de Lema an u s, di eb, Cenk ore, ig, wifs eiebh is zun. Höchitn geen en fe nb de dee gelbe e. , pieiz fit J Eg). 1. Dualtä. L= 5 , ü, Oelen ür, , d mwigege gj — ⸗ ö. ö 5 Fön; h macedonische Gomitsé nter 1 et, * 9 te = 38 *r: . ' reis für g. ö ualitã 241, ; Qualitã 18 abe einer olle vergri ⸗ ö . z betrage von insgesammt A/ Millionen Gulden im Jahre Perselbe habe gestanden, daß er Ler Mörder Stambulom's fei. Per en , . . . . n , err , , eh 1. Bosl? ite n ane, ger . , Aichtamtliches. 18573 Dieser, Krämignbetrag solls alsdann 8 Jahre hinduich Beamte int Ministerium? der Clfenbabnen. und e nn , , kctchrzn ie re, F‚urähschnittcpreig fü i b). J. Dualttät d 5J 1. g e, n' Gael; en düeeh sorffé fich 'un woll! ri. ee erf Lien Ie gl ufs D tsches Reich jährlich um 100 6 Fl. . 6 — 6 6 sagte 9 er . 3 der t r ng eä n r kabs ich bie Ehre Ihnen mcqnk wãrmfien and aufrichtigsteri O, S - 0, 99 M½, III. Qualität — Mt . , 6. . 4 ist Herr Heine in den 9a. e u e Reich. i ämienbetrag au illion Gulden pro 1897 Bone Georgiew begegnet und mit ihm bis 71 Uhr zusammen 264 13 mie er ren lift kellun Swcise hhaet ; i , 6 3 gon h gan hindurch laht lich um gewesen. Der ehemalige Polizeipräfekt Basma djew, welcher sich 2 2 ; , w, — 36 , ,, ö Preußen. Berlin, 24. Dezember. 661 1 ss r . in einem Restaurant in der Straße, in der das Attentat geschah. be— Die diesseitige Antwort lautete: Verdingungen im Auslande. nur die Unverständlichkeit fördert. Das Publikum berel 50 O00 Fl. niedriger bemessen werden. J l ö n n, Unverstãndlichkeit f Publikum bereitete der Seine Majestät der Kaiser und König trafen, wie . funden hatte, erklärte, daß erz nachdem er zwei Schüsse gehörk. Bone Eurer Excellenz liebenswürdiges Telegramm aus Anlaß Oesterreich⸗ Ungarn Debutantin eine recht wohlwollende Aufnahme. W. T. B.“ ,, estern Nachmittag gegen 94, ki aus Türkei. Georgiew in einem sehr schnell fahrenden Wagen gesehen habe. der Vollendung des Kabels Emden — Vigo hat mir lebhafte 30. Deiember, Mittag. K me rnkah Ministeri ; Residenz Theater. . ; j . 9 g en ö ; 2 ( 6 . Baßmadjew fügte binzu, er babe auch gehört, daß andere Gäste gesagt Treude verurfacht. Ich danke Ihnen und ich theile vollstandig 5 30. 9 n a ; , linisterium in Die erste Aufführung des Feddeau'schen Schwankes . Der n unh erledigen kin zur gine amtliche Refanntwmahung hrt die mnst rung hätten, es ei Gegrgiem genestn und eke be äbe bat Stammbuoso ah. Ihre Hoffnung, daß diese direfrs Verbindung wesentlich dasn , n , Abendtafel Regierungsgeschafte. —. ö ; der Armenier, welche auch das Amnestiegesuch des ar⸗ gegriffen. Zwei Zeugen bestätigen die Aut age Baßmadjew's. Georgiew beitragen wird, die Bande des Verkehrs und der Freundschaft, , ,, m eg t. 3 i ,, 18 des ie Erfolg. Die Wirkung des Stückes beruht, wien pa hen Heutz Rotmtttag erblicken Seirt Maszftät im slrbeitg. menischen Katrigächen veröffentlicht, besagt, eint Päeldung des bär ats arne, drs, einhe nde nere ten die unfere beiden Länder so glücklich vereinigen, noch sester he e hn tnisteriums in Bien (.) Weftkahnhoh und bein , n hae. Schwanken, auf der Situationskomik und in
Kmmer. Um 4 Uhr Nachmittags fand im Neuen Palais das P. T. B.“ zufolge: Die Armenier hatten die Absichten des um ihn ermorden zu lassen. Der ehemalige Sekretär Stambulow'g zu knüpfen. Dr, von Stephan. z. Januar 1597, Mittags. K. K. privilegierte Kaiser Ferdinands. Welter Linie auch auf den überraschenden Justigen Wendungen des
iner 3 j 1 f n j ; f Karagiozow bestätigte, daß Stambulow Haliu, Tüfektschlew und i d itt en, n, j ; . üblich Weihnachtediner und um 46 Uhr die Bescheerung für armenischen Comitès nicht gekannt und seien verführt worden. Es 5 26. fene fnuftigtn Ftorker dect rt, Habe, ien emen Nordbahn in Wien: Lieserung des Bedarfs an Nägeln, Nieten und , . . inn , e n , ,,
die Königliche Familie sowie die nächsten Umgebungen Ihrer sei dem emäß infolge der vom Patriarchat gegebenen Ga⸗ r, d, , ; ; Schrauben, Walzeisen und Blechen und rohem Ei ß fü ĩ ;
Kaiserlichen und Königlichen Majestäten statt. . Ministerrath eine Amncstie beantragt worden, letzßteß, wegen der Kinrict ng pantz s; ven Haliu habe man ge— 26 Februar , , e n, . earl h rr Wobhung einfg Hotgre erscheigen, werden im jwesten Auffnge beim : J ⸗ ö „n, wußt, daß er Beltschew ermorden habe. m ]. nen egen seitlgen Sichsuchen und? Verein anbei lieh a .
welche die Sanktion des Sultans erhalten habe. Die Ämnestie sei Pirfttiohs dieser Bahn in Wien, JI. Noidbahnstraße So, und beim 66 nr, Schwänken, in einem 56h 2 66 . ö
unter folgenden Bedingungen erlassen worden: Den Amnestierten Amerita. Nr. 6d des Centralblattg für das Deutsche Reich?, Reichs. Anzeiger. , n, enn n, wren re, gene e.
solle in Konstantinopel durch den Patriarchen und in den . . z ; herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 23. Dejember, hat 4. Januar 1897, 9 Ut 33 aer; a ,. beschãdigt und versöhnt entlassen. Die Heschicklichkeitt Feyrearn!),
Provinzen durch die Bischöfe neuerlich der Unterthaneneid ab⸗— Das „Reuter 'sche Bureau“ erfährt aus Buenos Aires, folgenden Inhalt: 1) Zoll. und Steuer-⸗Wefen: Abänderungen und . . Ye flsh: Ba ,,, Te n fe ger u . n neue 8 Variationen für eigentlich verbrauchte Personentypen
Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando ] genommen werden. Der Patriarch und der Ministerraih garantier⸗ der Finanz⸗Minister Hr. Romero habe seine Entlassung Ergänzungen des amtlichen Wagrenterjeichn sses zum Zolltarif; — zu * 3 r * und Situationsscherje zu finden, tritt im „Frauenjäger⸗ der Marine ist S. 6h S „Qyäng,, Kommandant Kapitän. ken dafür, daß sich die Armenier künftighin ruhig verhielten. Die ‚eingereicht, und dieselbe sei angenommen worden. Als muth ! Jolgegulatin für die Tabacklaugefahriken in Hiemen n bank erung . Gern alt ten ö g e ft ger Zuschlag 14 Tage 1neschwracht wer erg nn Darstellung waren die besten Kräfte auf.
; ⸗ . ö . ; ; fminiß x struktion für die zolltechnische Unterscheidung' des Talg, der r err 22. h t o ifsicht mi usnahme maßlicher Nachfolger des Finanz⸗Ministers Romero werde der Instin Talge, geboten worden. Herr Alexander, der im ersten und jweiten Auföuge Lieutenant Becker, am 22 . in Loanda angekommen Amnestierten blieben unter Polizeiaufsich t Ausnah z ch ö schmalzartigen Fette und der unter Nr. 261 des Jolliarifs fallenden ll. Janugr 18g. Mittags. Staßtberwaltung von Cosenza: zur vorübergehend auf der Bühne beschästigt war, stüͤhte den ie
und beabsichtigt am 28. 8 Mts. nach Kapstaͤot in See zu der zum Tode verurtheilt gewesenen Perfonen, die in einer Dr. Terry bezeichnet, der dieses Amt bereits früher be— ien teffe u. . cw. = Grscheinen des 1. Nachtegs (r sdlan en, Bau ginlè Ersntwa sserleitung . Voran schiga' (rng, e Genen, ̃ ; . — gehen. Finn interniert würden, wo sie ihr Gewerbe betreiben kleidet hat. lichen Waaren ver eichniß zum Zolltarif; = ig füge hen einer 30 000 Fr. Dag 2 des endgültigen Zuschlages wird später . , u ö. K önnten und solange bleiben müßten, bis man sich von ihrer zur Zusammenseßung des allgemeinen Branntwein. Denaturierung. festgesetzt. . ; estörten Freude ber sein plötzliches nber ick mcm, Besserung überzeugt habe. In die für die Armenier erlassene mittels ermächtigken Firma. Martne und Schiffahrt; Errichtung Tr ö 1 , nn, n, vgn, Gingen ti: Bau einer . Verlens schuf dun eine blr e liebte e , edc Ee n. Kiel, 23. Dezember. Ihre Majestät die Kaiserin (Amnestie seien auch die Mohamedaner inbegriffen, welche ner Untersuchuingestesle für dies Untersuchung der Secleute auf Trinkwasserleitung. Naͤheres bei obiger Verwaltung. eine Figur bon uniwiderstehlicker Kemiß und zugleich liebenewürdiger Fr iet *ich wh Selfen r, gn kahn e Heri wegen ber lehten Unruhen vrurthe: t wurden Farbenblindhell im Großherzogtum Oldenburg.!! J ilgemeine Portugal; Ratüriichteit, Herr Panfa zeigte sich im zwelten Art mit gutem Friedrich und Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich Eine weitere amtliche Mittheilung giebt die Ernennung ; Verwaltungs. Sachen: Herausgabe des Handbuchs für das Beutsche Januar 1897, Mittags. Königlich portugiesische Eisenbahn⸗ Humer als alter Milstärarzt, der seiner tauben Frau Tranke braut ö . 3 Dampfpinasse ane ah auf dem Kaiser⸗ des früheren ar ie en istẽ Tschewfit Paf cha zum Ein deutsches Kabel nach Spanien. di. auf * 257 1897. 3 iin, . der esellschaft in Lissab eon: Lieferung von 3000 t Kreosot. Näheres und Breiumschlage bereitet. . , nn,, n n , nr. 6 , , , e gon mn Err bmen * m W g, , d wr, n, d de Glahn k per le een n ,,,, Rönigliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗ Rechnungshofes bekannt und betont, daß der Rechnungshof nach einem Piane besselben durch den Bampfer Galabriä. die Legung berpflegung zu vergüten den Beträge für das Jahr 1897. — 6) Konfulat. 30 Depember Fommwnglverwastung in Zagnd am; Lieferung Hard Hochfeldt, unterbrach gester * erstmalige und ein.
; ; men . 3 . ̃ ĩ ü F ĩ ĩ : ĩ bels vollendet worden, welches eine un⸗ ö icht b jvi ö ⸗ . 1 J ;
Mein ingen sind heute Abend G66. Uhr hier eingetroffen und r,. 6 . in weden, 6 nc e gf n 636. ! . fh 3 nn ö. . en 28 6 . Wesen: Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstands⸗Akten. aß ö. 6 9 n n für die Gasanstalt. Bedingungen mallge. Aufführung die Reihe der Vorstellungen von Goldene
haben Sich alsbald nach dem Schlosse begeben. . ö , f,, entlafsen werden Reich und der ib erischen Halbin fel berstellt. In Emden Nr. 52 der Versffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ bei obiger Behörde für 25 Fl. Herien., weil, die Direktion vertragsmäßeig. verpflichtet war, r ö schließt sich daz Kabel an das Reichs- Telegraphennetz an: bei beitsamtz' vom 23. Dezember hat folgenden Inhalt: Personal— Rumänien. das Stück vor dem neuen Jahre zur Daistellung zu
Bayern. sollen. 195 Scheiths und Hauptagitatoren seien nach Beirut einer Gesammtlänge von annähernd 11 — 1205 Seemeilen, alfo über Nachrichten. — Thlerseuchen im Deutschen Reich, 1555. Ankündigung. 2. Februgr 1897. 3 Uhr. General Regie. Direktion der Staatz. bringen. Die Handlung, beruht auf dem alten Trick beg Versteü— Der neuerngnnte päpstliche Nuntius, Msgr. Lorenzelli gebracht worden, von wo sie ins Exil geschickt worden seien; 5h . zieht es fich über Borkum durch die Nordfee und den Kanal, — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — . monozolt in Mu hargst: Lieferung von Buregugrtikeln für die Taback. spielens mit einer nzabl von Personen, die mehrere Atte hindurch wurde gestern Mittag von Seiner Köni lichen Hoheit deni 300 Drusen seien gewaltsam zur Armee ausgehoben. Die weiler um die nordweslliche Spitze von Frankreich und durch De ch gegen Pest. — Gesetzgebung u. s. w. (Deutsches Mteichs — manufasturen in Bukarest und Jassy für 1897,‚95, ; guf der Bühne ein. und ausgehen, ohne von einander etwa zu wiffen, Prinz⸗Regenten zur Ueberreichung feiner Kröeditive in Reform der Administration, der Gendarmerie und des sonstigen den Bigcavischen Meerbufen, direkt 1 dem an der spanischen West. n,, , fz Fchrustsl e ce, Kriege, Min ifterinm in Bata re st: Lieferung Kis zuletzt zie große Auftigrungs. and Versöbnungescene den Verbelsm=
z J 46 z J Sicherheitsdienstes im Hauran sei in der Durchführung be⸗ küste belegenen Vigo hin. Bas Kabel steht,ů wie alle Regierungebezirk Schleswig.) Kokain. und Sublimatwatte,. — von 10600 wasserdichten Tornistern, [5 65h Blechkannen und 15 Ho lichungen, Rothlügen und Verwechselungen ein Ende macht. Das Publi-
feierlicher Audienz empfangen. Der Audienz, welche im is sndu in 36 ö Feldlesseln mit Deckel. kum bereitete namentlich der Darstellung eine freundliche Uufnahme, , n n mn, ,,, , , , , ae, , n . 5. Februar 1897. Kriegs⸗Ministerium in Bukarest: Lieferung um welche sich Herr Julius Sachs als flotter Lieutenant und Fräulein
Frei ils⸗ . 5 ö j j J ĩ 5 . j ö ö Sti . S il 8s sei ĩ ; I Fenton Crit, , , n, ein, n m, nn,, , , w . , r , g n glg. en il, k letzten Male ein Schresben über die Erledigung der Metho⸗ Reichs Postamts gefunden hat. Wahrend diese Geselischaft? den Margarine. — Gang der Lhierß hn in den Niederlanden, 3. Viertei⸗ Ser biöen; ö Herren. Hanseg, Werngr und Junkermann verdienen, lehend erwähnt QNeclenbnrg, poslitenfrage an, das Patriarchat gerichtet und darin eine rab Kriebel dem nbel 3 dessen spanischem Ende, in jahr. — Desgl. in Norwegen, 1894. — Zeitweilige Möaßregeln gegen zl. Janngh ls. Königlich serbisch, Prixilegierte Altiengesell. zu werden. Dem Schwank. ging das bäbsche musilalisch: Henrebild Der Landtag ist gestern geschlossen worden. baldige Ents ließung verlangt. 36 Priester von 22 Kirchen Vigo, besorgt, liegt der Betrieb auf der deutschen Seite, in Emden, Thierseuchen, (Deutscheg Reich, Württemberg, Schweden, Kapland. schaft für Schlächtereien ju Belgrad: Errichtung der Kühlbaus. „Das Wetter häu schen“ boraus, das wiederum vielen Beifall fand. ottomanischer Rumänen hahen sich dem Metropoliten Anthym os in den Händen der W ee Te hreh e gemngiun welche infolge dessen De dermschtes. (Helgien ) Bewegung der Bepölkgrung, 1894. = gnlage des Schlachtbeses. Kaution 10 50 des Angebotzwerthes. — unterstellt; es gehen 6 täglich , ,,. . über ö. arne 3 zun . berg ne n ,, , W , . die * . . Näheres beim J . Im Dentschen, Theater erleben Gerhart Hauptmann 0 ürkischen Rumänen bewohnt sin ö ückwunsch⸗ un n⸗ ganz ebenso zu verfügen in der Lage ist, a andelte e rten m und mehr Einwohnern. — in größeren ulgarien. Weber M 206. Auffi Jar n O chu , u, 6h ö den er nn Metro⸗ un eine i ice men, , i . . 8 i ö, . 83 * e , , . . scher n. an. , ö 26. . ia: , . 9 8 g. n mn. ee, n, . esterreich⸗ Ungarn. tan! ; ĩ ; in ? 1⸗ auch eine entscheidende itwirkung bei den Tarifen gesichert hat. 1 e. — Desgl. in deutschen adt⸗ und Landbezirten. — von 80 t Gußeisen für die Linie Sarembey— Sofia — Tjaribrod. tag, den 27, Abends: . y * n Der Kais t si e ; begeb n , . nr. e f 3. r. z , Diese sind so bemessen, daß trotz der größeren Cen iche der Her⸗ 6 — Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin und Kaution o/o dez Angebotswerthes. , Himmel . . e Seen en, s , n. * er Kaiser ha ich heute nach Lichtenegg begeben, um wollen seitens der Türken i , h 9 ö stellung und Unterhaltung der unterseeischen Verbindung die Tele, München, November. Dänemark. Mittwoch: Die versunkene Glocken] Donnergtag (Sylbester): 261 den Heiligen Abend bei der Er herzogin Marie Valerie befindet sich auch eines von 600 in Bulgarien wohnenden ramme auf dem neuen Kabelwege nicht theurer sind, als sie 30. Ja 1897, 12 Uhr. Staatsbahnverwaltung (Maskin- pacivagabundus“; Freitag, den 1. Januar Abends: * versunkene ; ; ͤ ; Januar ; Uh bah 90 pacivag ; ; . ö s zu veileken; von dort gedenkt Allerhöchsiderselbe nach München Rumänen ; iöher auf dem SLandwege durch Frankreich und, Spanien — zfdelingen Ketznskahekontor), in. Aarhus: Lieferung von ca. Glocke?, Nachmiitags: Ber Talisman“; Sonnabend, den 2. Inuar zum Besuch der Prinzessin Leopold von Bayern zu Die Botschafter haben vorgestern wieder eine Konferenz waren, wobei übrigens eine spätere weitere Ermaäͤßigung 2'I 936 1 Kichenbolz, Ido Stüch Planken (von schwedischem Fichten. Mlorituri-;. Sonntag, den 3. Januar, Abends: Die dei funken reisen und am 28. d. wieder in Wien einzutreffen. abgehalten. vorbehalten bleibt. Infolge dessen wird die Beförderung holz oder Pitchpinej, 10 510 Stück Brettern (von schwedischem Fichten. ] Glocke“ Nachmittags? Freiwild
1
ö w
2 . 5 ö
Thronfgal stattfand, wohnte der Staate⸗Minister des König⸗ in, Ministerium hat, dem Wiener „Telegraphen— , ,. nämlich der Deutschen See Telegraphen⸗ d , . (Baden). Ansteckende Krankheiten. — (Hessen.) von in