1896 / 307 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

dem Bahnbetriebe 96 80 Fr, aus den Minen 11 482 Fr., Gesammt—⸗ vuse schieht derselben 600 000 Dollarg vor, um jedem Verlangen r f do, 4 a9 spanssdhe t, B n . i , * . ö n , Kerr deꝰ Fand ier g ben . . . . . . , . , Fl riß gh eil glg ellen 4 . ,,, ö Königliche Amtsgericht Landeck hat am . *. * . ; . ; sbäteftens in dem auf den 1X. März 1897, Vor, melden, widrigenfalls dieselben fuͤr sodt klär Es werden alle, welche an das Vermögen 16. Dezember 18965 k,

10 5477 Fr. alle Verpflichtungen zu decken. . itt ; mittag 10 Uhr, anberaumten Fermin gestend werden. Zug werden alle, welche = ü uanchaca⸗A. S8, 00, . 4. ez . , ö ö . ö Janeiro, 265. Dezember. (B. T. B.) Wechsel auf h machen. widrigenfalls die Eheleute Ackerer sonstige . an die resp. ge ö eder r sl r e dl b e ll J L. pe, ig 6 7 a. 56 n . ö ae s ö. . Umsatz in Aktien betrug 55 000 Stück Buenot Aires, 26. Dejember (W. T. B.) Goldagio 181,80 gthigs Buchmann und Anna Biez in, Waldhöls. bermeinen, aufgefordert, die eben spaͤtestens im 4. Dejember 1895 wegen Heistes krankheit ent dem Königlichen 36 5 v r kn * ö. eig erung er het lift . Rabelberichte . Abnahme ö. . ; . gio ðU. hach als. Eigenthümer des Grundstücks in das gleichen Termine an gleicher Stelle anzumelden, die mündigten unverehelichten Näherin Margaretha später sich noch , ö. n 6 *. Eingã . ö. ,, mit etwas höheren Kursen. Auch im Grin uch meiden gingetragen werden. zu, den Alten bekannten Erben ausgenommen, . Johanna Schwier Ansprüche zu rausgabe des noch , , , 2 : . an Um tonne sich ber larkt fusese vont gun, km Verkehrs⸗Austalten. Wazern, den 12. Dezember 1556. widrigenfalls sie mit denselben ausgeschloffen werben, haben zermeinen, hiermit. aufgefordert, folche kegung und Grsatz der N *, P aback- Dbl. 475, 00 400 g4er Ruff. weiteren Verlauf konnte er Markt infolge nge p Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kiel, den 18. Dezember 1896. Ansprüche erer Gern, 1 . gung er Nutzungen zu fordern. 4. ss. A. 101, 00, zo /n PVlatzspekulanten gut behaupten. Der Schluß blieb fest. Mais Bremen, 34. DYeieml er. (W. T. B.) Norddeuts cher Lloyd. Königliches Auen echt Abtheilung Ia nsprüche bei der Gerichtsschreiberei des unter⸗ S Allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs infolge der Festig. SD. ag d Dez. Mttgs., von New⸗Jort n. d Weser ab. gogo) eranutmachung. ĩ . zeichneten , . Poststraße 19, 2. Stock, logos Beschlus. . ann lolo b. 265. keit des Weizens. . a . . . 1 3 ö ö. . . . bestimmt, Auf Antrag des ückererg Johann Klein. Böͤlting . . ö y . 6. .. 8 a. f . ,, der Gläubiger des Nach⸗= SEchlu , Geld für Regierunggbonds, , n,. . . . . in 5 . 3 a pa i PD. Dreg den, von lues Isselburg werden folgende im Grund tbuchel nenn l ö. Auf ebot. , ,,. 6 . ,. . , es der 3. 3. Fe 9 1891 zu Stargard D für andere Sicherheiten do. 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4, *. ew. Jork kommend, 2 ; eß. Nachts a. We ser angek. pD. Möwe Iselburg Band III Blatt 139 auf den Namen Den uf den Antrag der Wittwe Eva Mack zu Baggen ; ö a6 j i an ,. . e 6 h ö. . . enen verwittweten früheren Gutz⸗ do. Amsterdam —, Berlin 46,76, =, GSablg Trang fers a6 t Wech el auf Paris (oo J. Il hin, 32. . von . uco abgeg. D. Löwenburg 32. Dez. von Fheleut? Tagelöhner Theodor Penderbusch t unt werden pn nrimj ö 9. lee. 594 se, horf . ; 8 ber 3. horn, ,. Benninghaus, zu 49 Staatsrente von 13834 oz, 4c½, Goldanleihe von 9 auf Berlin (60 Tage Shisis, Aichifon Topeka & E 3. en Bahia 3 Weser a 6g. V Maria Gesind, geb. Bollwerk, verwitwete Schmieh?' 4. der Schlossergeselle Johann Mack. geboren ig. er . ie, . ] . . tie . . ö. erfahren beendet. 6. Ser 155. 45 Gold Anl. von 1554 —, 41 Y Bodenkr. Pfandbr. 534, Canadian Paciffe Aktien 54ER, Zentral Pacifie Aktien 143, Chicage 26. Dezember. PD. Witte ind. 23. Dei. von meister Hermann Schumacher zu Iffelburg, einge. am 27, April 1835 zu Jerszewo, im Jahre 1573 a zwar . irtige 6 un 6 3, e⸗ . n, ö Pomm.¶ en 11. Dezember 1896. 156, St. Petersburger Diskontobank 734. St. Petersburger Intern. Miiwaukee K St. . Aktien 73, Denver C Rio Grande Preserre? Buenos Äires * n. d. Weser abgegangen. SD. „Asfer⸗ hat tragenen Grundstücke, belegen in der Katastral, angeblich nach Rußland ausgewandert und seit 1873 ellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1IJ. a

do. J. ; ů̃ art del 414, Illingis Zentral Aktien l, Lake Shore Shares 1537, Louig, 4. Dez. Ni. Reist v. Southampton n. Rew. Jork fortgesetzt. zm ich . 3 verschollen, bei Strafe des Ausschluffeg. ̃ 5. w, mu J 9j. . Nashville Aktien 474, New⸗Jork Lake Erie Shares 144. PD. . Roland“ 24. Dez. Vorm. a. d. Weser angek. . zeln den Ifsglburg, nämlich- Flur 11 Ir. 463142 Samburg, den 18. Dezember 1896. 69079 m Namen des gtönigs!

zvesfeld, Ackerland, 18 a f am, 143 Thlr. E der Landwirth August Mack, geboren am

an 486, . ; ; r ; ö inanz⸗ = 943, Nort acifte erred zl, Norfols ‚Wilkehad“ und PD. Weimar“ 23. Dej. Bin. in Bakt ; 4. September 18653 ; gebli Das Amtggericht Hamburg. Verkündet am 21. Dezember 1896. Min d 26. Dezember. (W. T. B) Der Finanz. New⸗Jork Zentralbahn iz, Northern Pac fie Preferred 314 f h nd P e r z. Vm. in Baltimore Reinertrag; Fl. 1 Nr. Cx 45, Dierte, Weide, zum 1875 , . ö 666 ien Abtheilung fuͤr Aufgebotssachen. Wierzbowski, Ge r.

eichsrath eine Vorlage, betreffend die Auf- and Western Preferred 165, Philadelphia and Reading o, ]. Inc. angek. i . lde, hebun . r f, z ire rn! auf die ins Ausland Bdg,. Union Pacifie Attien 93, 46 ½ο Vereinigte Stagten Hond⸗ 28. Dezember. (W. T. B) SD. . Spree *, v. New Jork gien 6fn 3. ö 26, Wen n . Jahre 1880 verschollen, 8 (gez. , Hr. Oberamtzrichter. In der Aufgebot sache der Sparkassen bücher ke, Papierrubel, gemacht. pr. 1925 11943, Silber, Commercial Bars 66. Tendenz fur Geld: Teicht. kommend, und PD. Mark v, La Plata kommend, 25. Dez. a4. d. Ig am 21 4m, 1.60 Thlr. FReinerfrag; gi i Nr 2765. Söhne des Schmied Jacob und Eva, geb. Krzyzak, eröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. Nr. 11 589 und 11 336 der hiesigen stãdtischen Spar Mailand, 26. Dezember. (W. T. B.) Italienische 5 o Rente Waargnbericht. Baumwolle Prels in Rew Jork 75 Kefer angekommen. PD. Münch en 26. Dej. Mrgs. v. New⸗ Bruchfchläge, Äckerland, 2 * m 33 Thlr. Mack'schen Eheleute, . w kaffe hat das Königliche Amtsgericht in Thorn ! fn 735, Mittelmeerbahn lb, 00, Möridionaux 667, 00, Wechsel auf Paris do. do. in New-Orktang 64, Petroleum Stand. white in New Non gor n. d. Weser abgeg. PD. Pfalz“, n. d. La Plata bestimmt, Reinertrag; FJ. IJ Nr. 277, Bruchschläge. Wiefe, . fowig die etwa von denselben zurückgelassenen un= h9gog2] Aufgebot. Recht erkannt: . 104,77, Wechsel auf Berlin 129 85, Banca d' Italia 728. . S5 do. do. in Philadelphia a0, de. roheg sin Faset) 7.10 35. Dez. Abbo, Las Palmas Pafssert. PD. . Stuttgart‘. n. La dm, C, is Thlr. Reinerttag; Flur If Nre*8, kekannten Erben und Grbnehmer aufgefordert, sich Auf Antrag der Volsstrecker des von dem verstor— Die Syrnta sonbüche; . Bern, 26. Dezember. (W. T. B.) Die badische Gerichts⸗ . ) line Certif per Janugr gs, Schmal Weftern steam 4,655 New Mork bestimmt, 25. Der. Vö'rm! Seil ly passiert. RPS. Bl uchsch fe Acker, 4 a 30 4m, G67 Thlr. Rein! spätestens in dem am L. Sttober 1897, Vor?“ bench früheren Amtsfischer und Fischhändler Diedrich * F,) 6d der hiesigen fädtischen Sparkasse o

behörde hat bei dem eidgenössischen Justiz⸗ und Polizei⸗Departement 1 Rohe & Brothers 440. Mais per Dezember 254, per Januar „Siden burg“ 26. Veö. Abds. Reise v. Southamptonn. Antwerpen ertrag; Ff. II Rr. 279, Brü age, Wi a mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Diederich Hinrich Vorrath mit feiner damaligen über 1.72 , lautend auf Michaer Stahnke in

ö. . 33. . Agenten Hegele verlangt. z6t, per Mal Fit, Rether Winterweizen öl, Welfen wer Deaenmber foftgesetzt. 563 zPrinz Regent Luitpold“, n. Rustralien be= 57 ö gi Thlr. ,,, , Pig. 32 fichte immer Ni,, ganstehenden Alufsekzottermne Fran . . 8 Win! Naria ir, Ra rg, 113 ů

(Vgl. Nr. 304 d. Bl) 29, do. per Januar S894, do. per März git, do. per Mal 373. stimmt,, 25. Dez. 3m, Gibraltar passiert. RpDB. Prin; Isselburg, Hausplatz mit Haus Ni. 156. 35 qm schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls lene Üeckermann, geb. Rohlf, gemeinschaftlich erich. J E. Tr. o6 derselben Sparkasse über 5o3, 98 , Amsterdam. 24. Dezember, MW. T. B). (Schluß ⸗Kurse) Getreldefrächt nach Liverpool zz, Kaffec falr Rio Nr. J 19, Peinrich“, n. Ost-Asien bestimmt, 5. Dez. Num. Aiden angek. es Nutzungswerth; Fi. Iii Nr. 33. Isselburg, Johann und August Mack werden für ktodt erllärt ten FEhezärters, vämlich des Rentners Johann lautend auf Hermann Stahnke in Rogowo,

94 er Russen (6. Em) 994, 4 0 Russen v. 1894 634, Konv. Türken do. Rio Nr. 7 Per Januar 9, 65, do. Füio per März 9,70, Mehl, D. „Heim burg, v. Brasilien kommend, 24. Dej. Abds. a. d. Farten, ja IJ am; Flur III Rr. 365, Il cken 9. werden. Heinrich Ludwig Adloff und des Rechtsanwalts werden für kraftlos erklärt.

3 Anl. Wg. d Yso Transb.-Obl. 9ler 1071. 60e Trang˖ Spring Wheat clearg 3 5h, Zucker Ziz/ i, Zinn 13 60, Kupfer I. 460 Weser angek. ( . Marienwerder, den 12. Dezember 1896. Pris. Jur. Char es ö JJ Zoo holl. Anl. 98g, Bo / o Tran ö g Garten, 7 a 969 am, 1.55 Thir. Reinertrag; Fl. IF Rin glich s Ante ü ö 4a. . ö Bennhard Koch vertreten õdos?] Bekanntmachung.

. Warschau⸗Wiener —, Marknoten 59, 40, Russische Zoll, Nachbörse: Weizen g c. höher. ö ; London 38, Dezember, (W. T. B.) Der Castle-Dampfer Rr. x za44, Garten. ; ö fen! echtzan walt Hr jn rer e, . ie . auf London 12,09. Hamburger Wechsel 58, 20, Chicago, 24. Dejember. (W. T. B) Weizen setzte infolge Arundel Cast le. hat auf der Ausreise am Donners iag die Cang= ertrag; Fl. ö hen gs h. , we. wird ein Aufgebot . erlaffen: jur. Cb. Ke ; Durch Ausschlußurtheil vom 123. Dezember 1896 Wiener Wechsel 99,50. unbedeutender Ankünfte im Nordwesten schon etwas höher ein und zäschen, Inseln. passiertt. Der CGastie⸗ Dampfer ‚Dundttar 385 2 25 4m. 8.78 Thlr. Reinertrag; Js. ii I6s8252 Vorbescheid. Es werden 3 der Wechsel vom 260. Sytem her 1893 über 136

—aGetreidem arkt. Weizen guf Termine niedriger, do. pr. verblieb auch im weiteren Verlaufe auf ausländische Käufe und Castle“ ist am Mittwoch auf der Heimreise von Kapstadt abge= Nr., 503 / 63 Isselburgerfeld, Acker, 14 * 18 3m Nr. 19 846. Der am 19. Mai 1845 geborene Bier. M alle, welche an den Nachlaß des am 27. No— * Fönbahlhar bei der Reichsbank . Nebenstelle in März 186,00. do. pr. Mai 184.96. Roggen loko do. auf Termine Deckungen, sowig auf gute Platznachfrage in fester Haltung. gangen. Der Fastle. Dampfer Lis more Cast le“ ist gestern auf der 167 Thlr. Reinertrag; Fi. j Rr. ax 45, Dierte, 3 6 brauer Friedrich Kary, der am J. November 1856 vember 18965 zu Altona⸗Oevelgönne verstorbenen . ausgestellt von der Firma J. J . Anner in fest, do. pr. März 198, do. pr. Mai 109. Der Handel in Mazs verlief in allgemeiner fester Stimmung. Peimreise in London angekommen. Der Caftle⸗ Dampfer, Me ven Sher il Ruthen 6rtlichen Maßes. aufgchoken, geßhtenf rina rn, genannf Vouig gary und hierselbst wohnhaft gewesenen früheren Amts. ö . 4 von der Firma Schreiber & Co.

Ja va-Kaffee good ordinary 51. Bangazinn 361. Weizgn Pr; Dezember 81. br. Januar 78. Mad oe De, Gastke- ist am Donnerstag auf ber ALutreise in Du r ban, (Natal) Alle diejenigen, welche daß Gigenthun an den vor. uletzt in Eucmn Texas), und der am 12. Januqt sischer; und Fischhändlers Diedrich (Hiederich , ,. z ö. salen für kraftlos erklart.

Antwerpen, 24. Dezember. W. T. B) Fetrei demarkt. zember 22. Schnicir pr. Dejembéer Jöb, do, pr. Januar 3,77. eingetroffen. Der Gastle. Bampfer Du nav on Castle“ ist am genannten. Grundstücken beanspruchen, soslten, ins. 856 geborene Blerbran r Johannes Kary, ase drei Hinrich Vorrath Erb- oder sonstige Ansprüche ochum, . lo. Heiember 1895.

Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer träge. Gerste träge. Speq shori elear 4.00 Pork pr. Dezember 6,70. . Donnerstag auf der Augreise in. Durban (Natal angel ammen, Der besondere die bekannten, und unbekannten Erben bez VBrüdch aus Durmersheim, welche feit Fahren in zu haben vermeinen und onigliches Amtsgericht.

Brüssel, 28. Dejember. (W. T. B.) Die Einnahmen der . Chieage,; 258. Dezember. (W. T. B.) Die „Atlas Na⸗ Union⸗ Dampfer. „Trojan“ ist heute auf der Heimreise in oben genannten Theodor Venderbusch zu Issel, Nord-Amerika wohnen und seit 1837 vermißt sind alle diejenigen, welche den Bestimmungen des looo: s) 8 ,,,

Prinz Hein rich Bahn betrugen in der jweiten Dezember ⸗Dekade: auß tional Bank wird dente ihre Schalter nicht öffnen. Bas Clearing Southampton eingetroffen. burg; namentlich die Erben der Chefrau Bernhard werden. aldi Verschollenheitserklärung gegen sie hon dem genamitzn Erblg ger mit sfmer damgligen Blech mu g ier f mg, chneten Geri ö. . dern enam r, FJohanna, geb. Venderhusch. Röaria beantragt ist, aufgefordert, binnen Jahresfrist Pear fund sätzten Chefran Kstne Faria vom heutigen Tage find die bebe g r rf n e

tock t, Albert V . ĩ c Magdalene Ueckermann, geb. Ro lf, ö ö h horst. Albert Benderbusch und die Frben Iachricht pon sich an uns zu geben, auch werden alle, . ier seikf e eh sgantkfn poriche. iber die au denne Le en the ref

; 6. Rommandit · Ge ellschaften auf Aktien u. Attien. Gesellsa. des verstorbenen Bernhard Venderbusch, alle un⸗ welche Auskunft über deren Leben oder Tod geben ; . 1 lgen geb ; 1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 e n engossenschaften belannten Aufenthaltsortes, werden aufgefordert, können, zur Anzeige hierüber in gleicher Frist auf— errichteten Ehezärters, insbefondere der Gr? K den Umgebungen

8 2. Aufgebote, Justellungen u. dergl. 2 ö * 2 w . n, . . effentlicher Anzeiger. ,,,, , , ,, , d, Hen en. erläufe, Verpachtungen. Berdingungen ꝛe. 8 * z j Jer k 4 z = ö. P wid z erm f ze beles rundstücke in eilung II unter ö . h ge, ned,, el. i, . h der Verwarnung, daß infolge nicht erfolgter Anmel- Dies beröffentlicht: stberei Les sungetze chnetzt Äämtzerichtz, t . , lo 93 06] . Staats anwaltschaft Tübingen. 50738 Aufgebot. 9989] Aufgebot. dung und Bescheinig ung! bez intüichen Wir Der Gerichte rd ber dh ö. oststraße 15, 2. Stock? Zimmer * rr ieh posten 5d. von 64, 0G 6, S G a, pon 337,22 S und ersuchun S⸗Sa en ie w J der W icht durch He.. Der Gemeinde ⸗Köirchenrath zu Rotha bei Breiten. Ber Tischlergeselle August Rathmanun in St. Ihn ete s cheihigung des vermeintlichen Wider. er Gerichtsschreiber: (. 8) Zirkel. ü . ; ve, fa. von 765, Sus , 9 unte s h g ch . rich e fre, . bn he; 6st n Ver bach a. Harz hat das Aufgebot der angeblich verloren Andreas bern hat das Aufgebot des Sparkassenbucht ,, n , . des Besitztitels für den 59ogs Ber . , , b. Bd. 27 Nr. 1426 verzeichneten, in der Anton⸗ loggꝛl Steckbrief. mögengbeschlagnahme gegen den am 7. Januar 1873 gegangenen, von der ständischen Kommission für den Nr. b462 der Lauterberger Sparkasse über! 197 a 3. 66e . 1896 l ö. 1 . 4 e , n. nbeit anberaumten Aufgel orgterinin i. ö e h. straße 47 belegenen Grundstücke in Abtheilung Mi Gegen den Steingrbeiter Fustav Neumann aus zu Dettingen geborenen Karl Gottlob Raudecker Fhauffeebaü ven Greifenhagen nach Bahn zu Greifen. 7? Y inkl. Zinsen pro 1895, lautend auf den ! gdnighed* Amtsgericht 3 6. 5 . . * . n n, Dammthorstraße Io. Parterre lin . ten rsa füt, Leg Habt kanten idol atom haf · Strießgan, welcher flüchtig ift, bez, sich derlorgen Kurke durch, Mischluß drt Straftammer hier vom hagen am zo. Pesember iög ausgeferiigten Greilen, Namen des Amkragftellers, beanttagt ut Wer Mlhaz! . , . ö. rrtann , nmman m gandeg Nr. . anzumelden und jwar luözärtißt tenden Küsammen Vz, 3 , = besteh enden G,; . die ,. 3. . 21. Dezember 1896 aufgehoben. hagener Kreis ⸗Obligation Litt. ö. Nr. ö. ö. der k nn,, e . in dem . leres) . . ö. 6 ge . , ,. 93. r . . jhunlichst unter Bestellun dennen hie hte 3 ; Diel hesten 6 11, is 46, bea. von Ss, *. eleidigung, Paussriedengbruches, 24. ber 1896. 1909 Thaler Preußisch Kurant, für jeden Inbaber Montag, den Jun Vormittag 272 ekanntmachung. ; ; auf- t e ,n , de,. Ar, und 3 fa. von 135 35 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften 5 . Jelin. e gelen nk Der Inhaber der Urkunde wird AI Uhr, vor dem unterzeichneten Jerichte an— Auf den Antrag der Wittwe Henriette Thauwald, 6 ih 6 im igen tate m s, am fer Tsöberolimtchhiaien bei Strafe des Aus gebildet sind, für kraftlos erklärt. und in das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern, . aufgefordert, spätestens in dem auf den L. Januar beraumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden geborenen Engelhardt, zu Gefell, werden alle un— en . *r 1 d . 2. Uhr, zu Hamburg, den 19. Dejember 1896. Berlin, den 18. Dezember 1895. bierher aber zu den Alten D. 141966 Nachricht zu lb9ꝰ396] K. Staats anwaltschaft Tübingen. 1898, Vormittags 10 Uhr, dor dem unter⸗ und die Ürkunde Vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. belannten Eigenthumsprätendenten und dinglich Be, me = widrigenfalls derselbe für zodt ertiart weiden Das Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. geben. Die wegen Verletzung der Wehrpflicht durch Ge. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine loserklärung der Urkunde erfolgen wird. rechtigten aufgefordert, spätestens im Aufgebbotstermin 2. dect, den 17. Dezember 1896 Abtheilung fur ug r e gen Striegan, den 3. Dezember L896. richtsbeschluß vom J. ire 1893, berfügte Ver; seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Herzberg a. H., den 15. Bezember 186. an Freitag, den 19. Februar 18927, Nach— audech, z ji zen 4 f (ez Tes dorpf Br, Dbergm trichter lõ9lz0 Königliches Amtegericht. mögensbeschlagnahme gegen den am 19. März 1872 widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde er? Königliches Amtsgericht. J. mittags 2 uh . Gerichtstag Gefell ihre nigliches Amtsgericht. Verbffentsicht: Ude, Gerichts schreibergeh if Durch Ausschlußurtheil vom 3. Dezember 1896 ist *. ö 5 . ft . solsßf⸗ 6 den 17. November 1896 44259 Aufgebot. gigi. amn, . , we r! oõgosb] K wd zee d n e, er fir . . Wurster ist durch Beschluß der K. Strafkammer reifenhagen, den 17. November 1896. 259) ü ö . folgt bez SHrundstücke; Der Rechtganwalt Albert B in Berlk ; u Rügenwalde im Grund⸗ znigliche icht. Die Sparkassenbücher 'der Kreis, Sparkasse des Kartenblatt 1 Abschnitt 116, Ji17 im Sassen 6 . ey ern, in (erlin, lögoss) Aufgebot. huche von Maffelwitz Band J Blatt Nr = von al, Derermher 185 6ggufgehoben worden sroͤniglice Amtsgericht r,, n, ,. e . Acker und Wieese 18, 20 a Hedge fen, Alexanderstraße 14. als Nachlaßpfleger, hat das Durch Urtheil des Köoͤniglichen Amtsgerichts zu i III Nr. 1 ö Der lch . 6

d 96 y 3 3 . 2. h Den 24. Dezember 1896. k Kreises Rosenberg O.S. : , , ,. an ummelden, widris Aufgebot der Nachlaßgläubiger ber zu Berlin, Thorn vom 36. Juni 1896 ist der Schiffsgehilfe für kraftlos erklärt worden ) ͤ Friedrichsbergerstraße 25. wohnhaft gewesenen, am Farc, Dahmer, sulttzt in Zlotterie wohnhaft, für Schlawe, den 19! Der ember 1896.

a. Nr. 6123 über 12,64 MS, ausgefertigt für die

ö S. Staatsanwalt May T. 50899 Ausfertigung. J 1. 3 2 35 5 16 3 55 3 h Amtsrichter Wagner. lbosgg minderjährige Johanna Schwitalla zu Sternalitz, olle sie mit ihren Rechten und lnsprüchen auf die 16. Jull 1895 verstorbenen unverehellchten Rentiere tedt ecklärt. Derselbe ist am 3. Oktober 18568 in Königliches Amtsgericht.

e / Aufgebot. . b. Nr. 6124 über 12,64 MS, ausgefertigt für den Grundstücke bei Anlegung des Grundbuchblatts aus 5 3 Betreff Amortisation eines Depositenscheins. Dem , L nnr 3g ien ft ö n geschloffen werden. gung ch us · Imisie Louise Rosalie Hübner beantragt. Rogowo als Sohn des Schmieds Michael Dahmer

loö9301] Steckbriefs Erledigung. ( l * ö ͤ i anz Hermann Noor Dienstknecht Franz Ibler von Alling, Bezirksamts ö g iegenrück, den 14. Juli ] Sämmtliche Nachlaßgläubiger der Verstorbenen und seiner Ehefrau Anna, geb. aschkin, geboren. [59133 Be . n . ginn , 17. Vesember 2) Aufgebote, Zustellungen Stadtamhof, ist ein von der Kgl. Filialbank Regene— w , . 9 y 6a. . . werden demnach aufgefordert, späteftens in dem Erben des Jacob Dahmer silt 7 P Auf . , Amts⸗ 1881 erlassene, am 5. November 18855 und 13. De⸗ und ergl pars am 18. März 890 ausgsstellter a Jo Schuld. Nhrmnmt iind glue üglerin Herwig Schwitalla. uf n,. 12, gnri 1307. Vormittags Antrag. den Nachlaßpflegers, des Gigenthümerg gerschts zu Schzim berg! vom * Dezember 1856 ist zember ISg6 erneuerte Steckbrief wird zurückge—⸗ g schein H. K. Nr. 7512, angeblich lautend auf den eben, Wieczoret in Sternalitz, amortisiert werden. oog?) Aufgebot 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrich Michael Gietz aus Jlotterie, werden die Erben deg ba Hypothekeninstrument vom 7. Dezember 1829 nommen. õ9l36] Dienstknecht Franz Ibler als Empfangs berechtigten, & werden daher die Inhaber der Bücher aufge— z 22. Oktobe straße 15, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 27“, Jacob Dahner aufgefordert, sich spätestenn im äber die auf dem Grundstück m ! 35 Albendorf in Berlin, den 19. Dezember 1896. In Sachen des Ackermanns Heinrich Almes zu zu Verlust gegangen. Auf Antrag des 2c. Ibler wird fordert, späteftens in dem vor dem unterzeichneten Mittels Rezesses Nr. 22 964 vom 57 Sltober anheraumten Alufgebotstermine ihre Ansprüche anzu, Aufgebotgtermine am . Dezember 1897, Vor. Abtheilung II Rr. 5 für den minderjährigen Josef Königliche Staatsanwaltschaft. J. diersdorf, Klägers, wider den Fabrikboten Ernst der derzeitige Inhaber der genannten Urkunde auf⸗ Herichte Jimmer Nr. 11 auf den 21. Mal 1897, B. Jg. bestat ö 2. November melden, widrigenfalls sie dieselben gegen die Bene, mittags 10 Üihr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wagner zu Albendorf eingetragene Darlehnsforderun . . genannt Grote, zu Schöningen, Beklagten, gefordert, spätestens in dem auf Montag, 28. Juni Vormittags 10 uhr, anberaumten Aufgebotz⸗ ö Js bestätigt am 7. Nonember d. Is, ist swischen fizialerben nur noch in so weit gestend machen können, Zimmer Rr. 7, ju melden und“ die Legitimation von 100 Thalern für kraftlos? erklart worden ; õ93oꝛ Beschluß. wegen Hypothekkapitalzinsen, wird, nachdem auf An! 1897. Vormittags 11 Uhr, Zůilsitzungsaal, kermine ihre Rechte aninmelten undh bin Sr af. F Herzoglichen Kammer, Direktion der Forsten, in als der Nachlaß, mit n., aller seit dem Tode nachzuweisen, da anderenfalls der Nachlaß dem sich Schömberg, den 15. Dezember 1896. In der Strafsache gegen den Rentier Heinrich trag des Klägerg die Beschiagnahme deß dem Be. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte beim bucher vorzulegen, wirre ff Tren ref e gf. . gi r gj und em Großköther Wilhelm Keidel der Erblasserin aufgekommenen Nutzungen, durch Be. melbenden und legitimierenden Erben, in Ermange⸗ Königliches Amtsgericht. Rautenberg aus Mohrungen, wegen wih fi klagten gehörigen, zu Schöningen sub No. ass. 643 Gerichte zu melden und die bezeichnete Urkunde vor- rung erfolgen wird. ö k die Abl ung der dem Gehöfte No. 6 friedigung der angemeldeten Glaͤubiger nicht erschöpft jung dessen aber dem Fiskus wird verabfolgt werden. K falscher e srklgurn wird nach Erhebung der belegenen Wohnhauses nebst Grundlage zu 785 a zulegen, widrigenfalls dieselbe' für kraftlos erklärt Rosenberg O. S., den 10. Oktober 1896. . st 26 de n n Berechtigung zum Bezuge wird. Das Nachlaßverzeichniß kann in der Gerichts- Der sich später meldende Erbe ist schuldig, alle Ver- 69075] Bekanntmachung. oͤffentlichen Klage und Eröffnung des Hauptverfahrens zum Zwecke der Zwangsverfteigerung durch Beschluß wird. : ; . Königliches Amtsgericht. ö. dine reiz ö . den Herzoglichen Forsten schreiberei, Zimmer 45, part, von 11 bis 1 Uhr fügungen des an,, , . anzuerkennen, darf Durch heut verkündete Ausschlußurtheil des auf den Antrag der Staatsanwaltschaft, da der An. bom ö. Dezember 1856 verfügt, auch die Eintragung Kal. Amtsgericht Regensburg J. m 7 ö 3h 96 in,, 9 . g Nachmittags eingesehen werden. weder Rechnungslegung noch Ersatz der Rutzungen, unterzeichneten Gerichts sst für kraftlos erklär; . J lo gz) Aufgebot e d ,,,, cr gen e n , us htheilumn s. Eiter, lit berenbgabe bes Bath der ö i rlassen hat und sein 5 erfo ist, Termin zur Zwangsversteigerun ur Beglar g: 26 ö . ne, ,. ! 81. ordern. eilung III Nr. 3 au rundb einen Wohnort Mohrungen verlassen hat und s g z g gerung cher. Kammer, Direktion der Forsten, in Braun— Thorn, den 16. Dezember 1896. Sr eng von 150 . der 2 rin

rr / ö. ;

2

des Hofzimmermeisters

; z „den 21. November 1896. Es hat, die Ehefrau ; gegenwärtiger Aufenthalt unbelannt, er also als ab. auf den 5. April 1897, Morgens 8 ühr? Regensburg, den Novemher , . Borrmann, Alma, geb. Hirsch, zu Ballen⸗ schweig werden alle diejenigen, welche Anspruͤche an h 9093 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Hoffmann, Eltsabeth, geb. Stürjner, zu r. auf d.

ͤ : VP. : 6 ichtsschreiberei des K. Amtsgericht Regensburg J. an r ; ve ; ,,, , ,,, , . a e e n eg , hege ng l wer r gie, fer eh hene Schu ö ñ verdachtia ] bri u überreichen haben ; ! de, ; ; ) l e en aben, storbenen Priva: manne ottfried Hinri ords, [59094 Trebnitz, den 21. Dezemb 1896. , ,,, ,, al, ,, leer eg mag e, r,, , , d, n, , n, be, e , . n , ge, nrg, de,, V le e el. welche die Erlgssung eines Haftbefehls gechtferttgen, Herjogliches Amtsgericht. Das, Presbyterium der evangelischen Kirchen. mann zu Gernrode, vom ' 2. Sttober 1351 Tür zuf den A0. Februar R885 *, Worgeng ritt? bahn kasf nde Celerg hi len ,d ressttaße gü. U Kafsen-Piendant Hermann. Hosenterz ierse die Beschlagnahme des im Deutschen Reich befind- Reinbeck. gemeinde Gleidorf, vertreten buch Ten Platter nn . k ö , , Her , r * 3 . r, 9 . ö,, 49 , . ,,. Eduard werden die unbekannten Erben der am J6. Mal 1896 59134 Ausschlußurtheil. lichen Vermögens des Angeklagten angeordnet. (5 332 n,, ,, Ff ich def n,, , we , mich ö. i. . an⸗ ristian Corde Hzierselbst, Röhrendamm 4a. wohn⸗ zu Wolmirstedt versterbenen Wittwe des Postpack= Im Namen des Königs! ö x . , ; 6 . i prüͤchen haft, wird ein Aufgebot dahin erlaffen: meisters Belling. Minna, geb. = ü . (Ostpr.), den 17. Dezember 1896 öh ch . alan, grank . , ,,,, . , ö. ö r , nig se e fung, ö. Ie l nttagstessetin gegenüber ausgeschlossen werden 16 . J m ge. fe im n n, . 3 , = . 8 j us Antrag der Frau Auguste Franke, geboren e 42 S dem unterzeichneten ichte, 9, . alle, welche an den Nachlaß des hierselbst 897, i An⸗ . iar Ale ee iin ech: , , ,,, , , nee. , h ,, , , , ilcho . Seyffarth. Lublin. verschreibungen der Landeskreditkasse zu Cassel für die evangelische Gemeinde Gleidarf, bean. und die Urkunde vorzulegen, widꝛrigenfalls die Kraft⸗ Herzogliches Amtsgericht. FRöttfried Hinrich Cords Erb. oder fonstige tragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte Glingki in Zempelburg, hat kdag nt . ö lõozos Nachstehender Veschluf: Serie VI Litt. EB. Nr. 5 241 über 1990 „, tragt. Der unbekannte . . , loserklärung der Urkunde Frfolgen wird. W. Haars. Ansprüche zu haben vermeinen, und anzumelden, widrigenfalls dieselben mit ihren Än⸗ ericht in Zempelburg durch den ahbe en g g. In der Strafsache gegen den Srahtwanrenfabrikanten C 12 875 * 8090 * buches wird , p ef ns in dem an Ballenstedt, den 27. Nevember 1566. 2) alle diejenigen, welche den , ., des sprüchen auf den achlaß werden aus eschlossen und rnaß für Recht erkannt: Guflav Schindler genannt Nadler aus Braun— ö g

JI hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, auf den Herzogliches Amtsgericht. 69099! . ; chloß . g schweig wird, da gegen den Angeschundigten, welcher ö =. 16 600. ge Cm 1897, Vormittags i Uhr, n. (L. S8.) . lingham mer. Haftet zwecks Todeserklärung. . 6 Hergen, e n fer ,, ir, dee ae n n e,, e h kan been werde Te, we. im 6m, des 5 IJ der Strasprozeß ordnung Kl 2 , ö ef, sů*n ß . . ,, ohr e G g zar 4, Antrag ihrer gerichtlich bestessten Vörmünder ,, . 63 5 werden, . Hf n Erbe ,,. 1 Grund des Vertrageg vom 18. Apr

h ie ö iche K ĩ , me. qt ö ö 9 ; . Amt d ö ö r r aber alle Verfügungen des Erbschaftsbefitzers anzu. 1836 laut erfügung vom 27. j , , w , , ,,, , d, , den, . 3, , g, , , g, h,, , ,, ; ar th ö . 27 ( . ; E l. Ehe h 2 nr N egung no rsa er Nutzungen zu fordern be— entier Henriette i geb. S in Schön⸗ , n, 6 , e, , falls deren Kraftloserklaͤrung igen wird. Königliches Amtsgericht. lo7ass] Geffentliche Ladung. ehr eu ebe; Hinrich Vöge und Gretje, geb. zufgefordert, solche An. und Widersprüche bei r . ist, sich vielmehr mit r ger! : des 3 . . ö ö. vozeßordnung das im Deutschen Reich befindliche Cafsel, am 29. November 1896. In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund⸗ hen l n Altheikendorf, zuletzt wohnhaft in Alt. der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amts, noch Vorhandenen begnügen muß. örigen Grundstücke Kl. Lutau Blatt 3 und 34 in enmbgen des Angeschuldigten mit Heschlag beben Königliches Amtsgericht. Abtheilung XII. bos) buches fir die Geme nde Losheim, werden die Erben . . *. welcher seit dem Jahre 1848 zur See gfrich Poststraße 19, 2. Stock. Zimmer Wolmirstedt. den 9. Dezember 1896. Abth. III Nr. J wird für kraftlos erflärt, Braunschweig, den 18. Dezember 1896. K Nr. 33 047. Gr. Amtsgericht Bruchsal bat Fol⸗ Peter Zeuner in Losheim als im Kataster ein= ö F en ist, . da mn Ten tr. ol, spaͤtestens aber in dem auf Mittwoch, Königliches Amtsgericht. 2 die Koften des Verfahren hat der Vntragsteller Herzogliches Landgericht. II. Strafkammer. 9100 Aufgebot. endes Aufgebot erlassen; Die Erben des Gr. getragene Eigenthümer der Parzelle Flur 16 ni e am 9. März 1826 in Kie geborene Friede⸗ den 10. Februar 1897, Vormittags J zu fragen. gez) Roß mann. von Stutterheim. Die Direktion der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin held a. D. Eckstein in Bruchsal, vertreten durch Nr. 125, auf Bachemerheid zur Rimlingerseite, gi . Ehxistiansen, verwittwete Fhrstet, LEH Uhr, anberaumten Aufgebotstermin im h9o083] Bekanntmachung. Von Rechts Wegen. Wegmann. hat das Aufgebot der lo Stück Attien Litt. A. Kaufmann Emil Eckftein in Bruchsal, haben bean! 28 n' groß, aufgefordert, ihre etwaigen Eigen⸗ i er der in Kiel verstorbenen EGhejeute Buch—= Justüge baude, Dammthorstraße io, Parterre Der Landwirth Emil Julius Friedrich Müller wird hierdurch veröffentlicht. Nr. 1184 bis 1193 der Aktiengesellschaft Harzer tragt, das Aufgebot bezüglich des Sparkassenbuchs thumtzansprüche an vorbezeichnete Parzelle svätestens l 9 Brix Christiansen und. Anna Cath., geb. links, Zimmer Nr. Ie, anzumelden und aus Radacki, geboren am JI2. April 1839, ist durch [58852 Braunschweig, den 18. Dezember 1896. Werke zu Rübeland und Zorge in Blankenburg Rr. 3462 (aste Rr. 17 sö9) über die Einlage des in dem auf den 9. März E897, Vormittags elch att, welche über 40 Jahre unbekannt ab⸗ zwar Auswärtige thunlichst , Urtheil vom 9. Dezember 1896 für todt erklůrt Durch Ausschlußurtheil des unt rzogliche Staat ganwaltschast. a. Harz vom 2. Januar 1875 . 300 M nebst zu⸗ Wilhelm Schäfer von Neuthard bei der stäbtischen 9 Uhr, vor unterzeichneter Stelle anberaumfen 5! dijt . eines hiesigen Zu tellungsbevollmächtigten bei worden. vom 19, Dezember 1896 ist das Unterschrift. gehörigen Dipidendenscheinen Reihe III Nr. 6— 0 Sparkaffe Bruchsal im Betrage von 75a S 32 Termine geltend zu machen, widrigenfalls die Ehe⸗ W 9 am 4 August 1826 in Kiel, Stadtthell Strafe des Ausschlusses. Labischin, den 21. Dezember 1896. über die im Grundbuch und Talong beantragt. Der Inhaber der Urkunden zu erlasfen. Der Inhaber des Sparlassenhuchs wird frau des Schlossers Nikolaus Reiplinger, Anna Maria, 8 6 Hötley Hinrich Christian Schmibt, Hamburg, den Lz. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht. ischer Wil helm und 9304] wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. De⸗ aufgefordert, feine Rechte auf dasselbe späteftens in geb. Schuhmacher, in Bachem als Eigenthümer . er in Wit nerstorbenen Eheleute Hufner Das Amtsgericht ir n. , heleuten gehörig, K. Staatsanwaltschaft Tübingen. zember 1898, Vormittags 10 uhr, vor dem dem auf Montag, den 12. Juli 1897, Vor⸗ 5 Parzelle in das Grundbuch eingetragen wird. 1a n ich Schmidt und Anna Friederike, geb. Abtheilung für ,, en. 59086] Bekanntmachung. , der Die wegen Verletzung der. Wehrpflicht durch Ge, ünterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin mittags 10 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine Wadern, den 8. Dezember 1896. : shrileen erg welche seit länger als 46 Jahren ver⸗ (gez) Tesdorpf Dr, beramtzrichter. Das n nn, betreffend das Aufgebot der 56 Thaler richtebeschluß vom 2. Mai 1883 verfügte Vermögens, feine Rechte anzumelden und die Urkunden vor., bei bein unterzeichneten Gerichte anzümelden und Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2 . a gigen 1c n riet a Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehilfe. Nachlaßgläubiger der am 5. August 1895 hierselbst beschlagnahme gegen den am N. Oktober 1862 zu zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Ichande tg 1 er ö f. 2 n reg g, orene ae e, m ,. verstorbenen Wittwe Martha Oertel, geb. Krüger, Unterniebelsbach geborenen Metzger Ernst Roth ist Ürkunden erfolgen wird. e,, ,. . . erfolgen würde. . 9 ye , n,, ann nach n Kiel . Che utẽ . ge ln ö . anttas 14 a, ö 3 ö e sgltertetnchen Gerichts . . ; ; 23 den 18. Dezember alomon Hanau, frühe . ö. . h ; des i = ; . y,, err d er, he, eee, ,,, . r er e,, me, dene e, d, ,. q ; ;. werden aufgefordert, etwaige genthumsan ; . J . . ier, ĩ is. jur. n es Amtsgeri . eilun ĩ ö * m , ü ur Mayr. . ö K an das j deli debe ne elf f en, 3 als zz Jahren derscholsen sst, Werner Julius Eduard Bing, hierfeibst, lihten= z ; ; *nen nr,

* J ö ö . 4