. ö ; ͤ ö, . 320 Bekauutmachung. l36hdo] Bekanntmachung. . log got 9068 Bekau ö ö 1 ; O56 876. 2065 473 kKz3065 971 989 14317 a. Von dem Buchstaben C. über je S00 63 ö . ö . 2. wer. e Ber, der an i, , de Jusos fung Wel der am 18. Oktober 106 erseläten ans. l J witten . enn, ertigen nach Rehe geh g ig inseme hg 49] Aectieubierbrauerei
w ns, , ngen, Rien zes 33s gts vie sinnmnmehh ᷓ lposung der für das Jahr 1896/87 einzulösenden der Kreis⸗Obtigatianen des Kreises Kalb? l90osung uon Kreis dinseihescheinen des Kreises Hei der heute stattgefundenen Ansloosung der Statuts staͤttgehabten Auslgofung Schleswig⸗ Yen, , , ,
774 963 KR8264 2797 A 9610 995. 18 118 196 207 295. . j * fol ö worden?: a s j * ie in unserer gestrigen Generalversammlung ge= j DPD. ih 200 A Heine der Düsseldorfer Stadt-Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: . Schlawe sind dle nachbezeichnesen Nummern gezogen Wittenberger Deich Obligation Solst 9 40 ; z . ; 99 Serie IHN a 1090 Thlr. — 300 S: Nr. 36 b. Von dem Bnchstaben D. über je 6 m, ,. find 4 , Ytuminern gezogen Von Litt. A. iber 2000 M A Stic: worden: . ; solgende . gez Men: gationen wurden n,, , . g,. Bfandbriefe sind die nach nehmigte Dividende von 7 Prozent — 21 16 pro
y 20* 3 J M J . P J 6 8 ö . 5 2 gi 1 2 319 614 753 964 9309 2627 943 960 3995 A665 die Nummern: 115 140 J48 155. Buchftabe A. über 000 M Nr. 32. Von ber T ilothei lung. 9 W fern nn e sgdhen , . Altie auf das Geschäftssahr 15g bis 1856 kemmt
48 5944 gs7 241 997 G167 T7031 118 289 953 25 Es 116 inis zo7. worden: 4 20090 0 Von Litt. B. über E000 S LEX Stic: Buchstabe H. über 1000 M. Nr. 27 Litt. A. Nr. 76 97 * n. . bon heute ab bel dem Dresdner Bankverein 33 318 52. 3 0199 639 771 Die Inhaber werden aufgefordert, die autgeloosten Hag hab, 4, zu ogg , 6 ; j 3 4 ö J h, , d n g , , 754 zi. 1363, ; ier, Waisenhbausftraße 31, fowie , , 3 Lad S*all d r r ; nebst den noch nicht ef ge⸗ Nr. 99 115 254 307 315 325 334 431 440. 42 185 190 199 287 348 420 436 463 473 Buchstabe C. über 00 f Nr. 47 51 7195. Litt. E. Nr. 19 115 142 igz. KY,, Pfandbriefe à M 1090. — Nr. 313 402 . in Plauen 44 ae e , 441 802. wordenen Zinss . . ö. 46 21* on Litt. C. üher 500 „ 18 Stück: 159 7 . ,. 2 z. g . . . 7 Ir lol ni orks, Limbo, rb 46 1107 Kon itt, C. üßgr so i a8 Stüc: 3 und 74 Litt. Ip. Nr. Ig90 z68. Sie w , an, . Serie Va S009 Thlr. — 1500 S: Ne. 43 Zinsschein n ungen vom . April E897 ab d . i 15. 165, 26 . 481 522 541 544 Die bezeichneten Stücke werden hierdurch ge⸗ Litt. HE. Nr. 257 303 313 350 413 420 447 gen ner e g, tre lig, len ern a 8e ö J // , ,, tes L, gin, Ao goa gzz 111 430 ,,, . ' 9 ö ö 7 321 . . Mr. Ig 239 . n . 63 83 2 . 7 . . / . . 1 * . 1. * 594 * 7. ĩ Fr — . rh 1 3 . neh f dem J. April 1897 ab hört die Verzinsung 3540 3564 3599 3600 3725 3733 3755 3756 3829 2I. März 1597 an die hiefige Kreis˖ Dise Stücke werden den Jnba bern zum L. Juli 1. Juli E897 ab bei Herrn Jacob Landan in los d? 156 7 25 704 2 Jinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital Die Inhaber zdieser Anleihescheine werden aufge— weng hes zurüczzu liefern. . ; g, Verzinsunng auf. Straße 37, in Empfan ; Die Gesellschaft ist infol r ersammlungs⸗ i 3 dane kit derer . fordert, deren Nennweith am . April 1857 tit dem 1. Akri 1837 hört die fernere Ver⸗ Von der Ausloosung pro 1896 sind die gezogenen Vom ]“ Juli . er r nenn dieser Beschluß u we . . Wi BAbgh A088! 335919 716 717 39606 28596 Zoffen, den 14. Sentember 1896 ; e, n . Mr Ih biz G) ene pst bie ihn. wn, fe. eit nm,, , n gatten . . i * 389 1576 44533 4 ** 41737 Der Magistrat. fallenen Zinsscheine Reihe J Rr. 19 bis 20 nebst 9. ie fär die spätere Zeit ansgereichten Zinsschelne Nr. 55 über 199 Thlr. und aus der JI. Äbtbeilun Nestant an r dator ernannt, und werden di äubiger aufgeforde 1 7227 . Anweisung zur Erhebung der Zinescheinreihe 1I bei g mit akzuliefern, wisrigenfalle der Qetrag von dem itt. *! Nr. 371 „über 169 Thlr. und Jztt. * . 8. e r nm ö ihre Sortern gc unn e de,. ,
ö und den hierzu gehörigen Buchstabe E. zu 1000 M. b23 597. Buchstabe B. Über 200 M Rr. 11 12 1686 Von der II. Abtheilung. 503 542 120 1213 1355 1775 2457 2325 scheines Nr. 24 zur Auszahlung. 106 an unsere Kämmerei-Kasse einzureichen und den 15646 1816 1818 1886 1889 1923 1964 19388. Hugo von Sch ü. VBorsitzender. mit den dazu gehörigen Talons und Kupons, vom l . Ver litender ocz R2gre ghz gel drs TL *I3I döer augg4tosten' Ilnleiheschclee erf. dig nee ln den ges dee oss d ds h s. r stommunal · Kasse gegen Empfangnahme des Nenn⸗ 1897 gekündigt und hört von da ab die weitere Berlin oder in unseren sassenlokale, Dänische Atlien Zuchersiederei Brannschweig. . ; 9 * ö 7 * 9 9 z =. i. s. 7 ö z * ' — 462 . A 1: . ! 24404 411 525 26888 20249 711 29941 32998 abgezogen gegen Rückgabe der Änleißescheine und Ter nicht der. zinsung der gekündigten Stücke auf, es sind daher Obligationen und zwar: aus der !. Abth, Litt, B. Pfandbriefe auf. dation aufgelöst, der Unterzeichnet zum Liqui-
* ꝭ— 325 639 85 w ö f . . 2 ö a ons ss, wd nos z28 639 v osos der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. h Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden muß. Nr. 480 und 54 über 25 Thlr. noch nicht ab— Nr. 913 à A 560. —. Braunschweig, den 27. Dezember 1896.
Erie 4e ls 8 82e. 5029) Bekanntmachung, Vem 1. April 1897 ab findet eine weitere Ver ge⸗ Schlawe, den 16. Bez iber 1896. gehoben. Restauten aus der Verlvosung vom Aetien · Zucker siederei Brannschweig in Lig. Schulz.
Serie VaR à 5090 Thir. bezw. 1500 M: 5. ö . zw. ; 60 5 . ; . , . a . 6. mere g, zs , m dern, r, ne, betreffend ündigung 6 e,, n. hung, nicht ncht statt, Der Werth der einn pate ren Ter reis auoschn / deg Kreises Schlawe. Wittenberg, den 23. Dezember 1896. . 26. Mai 1893. w w 379 i er n , nr i rei blendfn, nicht verfallenen Zinsscheine wird am Landiath v. Below. Der Deichhanptmann: Nr. 1161 à s 2005. — õͤ9lbs] 39 3 239 6c ?: zꝛö zd (ef. Srund des Kreltegzbeschlusssß vom 34. No. Jtapttafbetrag gekürt! v. Schlieben Nr. 2778 . t iG. 8 ; 948 G19! 280 60 725 7320 694 8 869 ,. iche n,, K (. . w . Nr. 2778 . 6 . w. . ⸗ . w ann re lc, Kerze l een frühen zh safuugen e g, . loolo9! tel. den 15 ä eber 18g. Osnabrücker Actien⸗ Bierbrauerei. n . 36 487 98 der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 1865, zoch rückständigen Anlcihescheine⸗ 8 sene Obligatlon Litt. D. 3 ĩ . . f ö. en w . November 1853 und 7. Dezember 1885 gus— i, . ir ei. von 1876/77. so bis jenst noch nicht zur Bei der heute stattgehabten Ausloosung von] !! w. Direktion dee Landschaftlichen Kredit- Wir laden damit die Aktionäre unserer Gesellichafi , , , Rfertigtz, nech im Umlanfe befnndliche Kaige Delb'er Nr. 25 sr häer gl. durch Aue loofung gekündigt RüczahJung vorgelegt iworden. ; ; Schuldverschreibnngen der Rostocker Stadt= . erbandes für die Krovinz Schleswig Hoistein. zus der XG. ordentlichen Generaiversammiung Js sit 68. 163316 19075, 196. 335 335 reis ckligat lonen zur Rückzahlung am T. Januar zum i November 1856. , Ber Inhaber derselben wird zur Entgegen nahme an leihe de E89 sind die nachsteben den, am zu Berlin. Chr. Krufe. auf Donnerstag, den 1E. Januar 1857. 3 . , sg getändizt, Tie Inhgber derselben weren dem. hꝛee Ji. 'ner 1h . und 21s über 509 e, des ihm zustehenden Kapitalsbetrages mit dem HBe— , Talis n s Tn bei der, Siadtka ffe r R ost ck. 3. Januar 1897 e rm en, mee VLachm i ttage s uhr, im Hotel Ftewwer in ö 6 Khseß uf geforkeit, zn. N enn werih der, geen digten gelündigt infolge iin wandlung zun J. Robemb'r 858. merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit. Teese ug aut zu Berlin, der Filigle der Anleihe geschiebt Denabrück ejn. J m de, , nn denn, Belinsung am zl Dezember sel gsm nne, enn gan, Punkt der Fälligkeit ab eine Verzinfung nicht weiter Drendn et ant, a. Hamburg., der Bremer E. Januar 1897 Tagesordnung: R 6 7 ö . . 3h 8 1596 aufhört, Cegen Rücklieferung der Obligatihnen It. 3633 325 77, 3h aber Foo M und 4891 ftatifindet. * , Dresdner Bank ju Bremen e G. Vlcichrvdrr I) Erledigung der im 5 13 Je. 2, z und 4 dez * . 9 * . 22 724 = 907 * — 48 — ö . 6 2 z ö ö 365 66 9 . 9 G 2 * , n. 0 7 66 , ,. 1 1 1 . ö . 1 d ** . . tie . 6. 2 . — . l. . J des d. 6 in Furt fählgem Zästande nebst, den an gehötigen und bos r üer. Zo M, durch Auslcosung gekündigt Kalbe a. S., den 11. September 1896. . 5? e rn n, r rn nr, ĩ bung der Zinsen ist ein genaues, nach ,,, ,. hi 3 8 Eil sas B, d, den igzz nen; . j er i nn, a,, lum 1. Noremmber hs . w. 2 . gelost worden; en Schi . ö . , , . F 3 59110 3 Abe e n. des Gin n J . 7693 789 8755 12566 1: Januar 1897 a Kreis n. Der ĩ l ; J. A.: v. Stockh ä. . . 4536 mvfängers Namensunterschrift versehenes Ver 16 33 2 tuts. 193 632 737 E493 405 607 602 S0 5 ẽõ 12566 hierfelbst ga. in Empfang. zu nehmen. Die Be⸗ Nr 37 , n, , F. A kö Litt. A. Nr. 5 141 365 660 * 000 6 . . e , n nnterschtff verfehenes Ver Jlachdemn von der unterzeichneten Attiengesellschast Kassierung der reduzierten Stamm Aktien und 43 S8 23151 778 35 23. 86 . 4 träge der fehlenden Zinsscheine werden vom Kapltal 1 K . 36 , . * Ur. 815 235 998 1168 1200 1290 Berlin, den 25. De;ember 18968. die Einziehnng und Amortisation Von 235 . den nicht aus gegeben en 13 Vorsugs, Attien Litt. A. , g Wr g. „ö g nh? re , e in Ubeeß sere n rden, Rr. 299 418 153 499 633 über 1000 ,, f r an af r in Privilegien 14 . n h , 3122 3179 358 Der Vorstand Eilts rer alten ner . ssd e = , ö. 3 2 J n , ,, ,, n, war, g . Mr 145 14637 1354 1576 1377 16578 ioo 1821 ,denn t Tad Tes Lllerkoßzsten Privilegien z763 3530 3903 f 4 l 32, ',, 3122 3179 3580 ö ö beschtossen, und ins Werk gefetzt worden sst, wid Dean ore, e,, rr. 367 336 603 616 667 707. 192792 341 489 516 Der Vorsitzende des Kreis Ausschusses, 37 5533 z 8 6 . . vom 20. August 1885 und 11. Juli 1891 ausgefer⸗ 3769 3930 3931 4216 500 0 D * jidi cl 9 * ö dies gesetlicher Bestimmung gemdkf hterd bek Der Vorstand. 532 678 7351 916 932 20189 508 50) 617 21020 an file n est u ,. . 1937 31 . S600 . infolge Um⸗ tigten und auf den Inhaber lautenden Sta dt⸗ ] Die am J. Juli d. F. zablfallig gewordene Schuld; er n 1 hen Gemeinde. , . . img, ö ig. Ser, 99 519 839 785 22951 133 448 952 223077 ö wandlung zum 6. Aungust 15663. 88 Anleihescheinen der Stadt Taugermilnde find berschreibung itt. J. Rr. 281 *sber S0 -, n sst , ,, . , , . 32 53635 7271, 2466 67 345 25561 959 2. erg der nleihe on A688. am 14. v. Mis. folgende Stadt- Anseibescheinz bisher nicht zur Ciulös: a sentie 59152 lech shrengesellschaft aufgefordert, sich bei soöglis) , ,. 70 7 3 561 35300 Nr. 125 393 598 über 2000 M 9 32 1 19 ö ht zar Cipnlöfang vräsentiert. 591521 derselben zu melden. z ; Ded C93 Cl i 730 863 275379 623 536 S6 lõ zoo BVerauntmachnng. zchsten Wini 337. 33 11 6h en ge g, über 1000 a. aus der Änleihe vom Jahre 1883: Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, am'2 De. 0ν ige mit 105 oμ.- rückzahlbare Obligationen Freiberg, am 23. Dezember 1895 1 Ioijnpathekar Anleihe des Pammerschen gl5 985 26396 731 29116 261 982 Von den auf Grund des Allerböchsten Privi⸗ Arr. 369 1472 . w Iitt. A. Nr. 25 129 121 135 39 X ih . zember 1896. Serie 1 der Ungarischen Lokascisendahnen Muldentha Pa ier fabrit Fr iberg i. S. Indußri Yerei . ; 6e. 1 20069 9857? BI235 257 401 513 514 legium,z vom 12. Dejember 1851 ausgegebenen Nr. 2274 337 2538 2684 2769 3 3805 301! Titt. B. Jir. 1350 3 I32 153 173 31ER E,, , Fr. Dieckmann, Gew. Sekr. dier n i en q, . . 9 ,., ; zu ö reiberg i. S. In u rie. ĩ ere ins anf Actien in Steitin. BTosl 237 352 35 3295 613 795 238229 27 0½ Insterburger Stadt: Anleitzescheinen 4055 4101 19 über . gekündigt durch Aus— itt. G. Nr. 5 52 53 6a 1682 270 2581 3 260 0, w Die am 1. Jaunar 1897 fälligen ö XP. Vocken jos. — DO fälligen Kupons und die zur Rückzahlung 771 793 35072 572 544 851 26262 . * Emission . folgende Nummern zur Ein⸗ loosung 6 ö, von 1890 v. ans der ÄAuleihe vom Jahre 1891: — [õogho) Bekanntmachung kuüpons und die verloosten, am J. Jannar Hold] . 1897 ae g en Partial Obli⸗ Södd ss Rs 16 9 10,14 403565 I8 är, iöfung gezozen worden; . . . „. aekündiat ! itt. A. Nr. 206 3067 A IC * . me n, , m, ; 1897 zu o , ung. r . k . ö auen obengenannter Anteihe werden vom 41111 153 216 301 397 398 42103 679 725 Rr. 193 205 246 298 305 321 406 495 504 . Mi · gbd 400 11539. 612! 6 np, gekündigt Jitt. Bz. Ir. 335 Ig0 ü HG „MS, . i e, stettees denen Lusluosnug der e ger * d , dn nn n, Vereinsbrauerei Artern A. G. X. Januar 1887 an werktäglich Vormittags 56 626 727 917 695 731 763 5059 351 6565 657 757 . . durch Aus sogsung zum 1. Juli 146. V Litt. G. Nr. 490 492 495 3 200 , a 8 Xe, n genden Htromorr, 0/0 ab zum Tageskurse für kat Wien Wir machen hierduich bekannt, daß die von uns on bis 12 Uhr an unserer Kaffe eingelöft. 16676 114 S3 7587 (0 780 is 485395 Sas überaupt 13 Stück zu ᷣo0 M. — oog 6. . Die Anleihe von 160 . open pieselle . zun ausgeloost worden. 26. e m e hesche in sind folgende Stücke ge— in Bern! bei der Nationalbank für auf den 30. dss. einberufene? außerordentliche Dis Kinreicker, haben nah Rtunsmnern geordnete Ver⸗ 49103 459 50163 170 E681 52150 419 4297. Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der 21. d. Mts. 64 gon e, n , . . Die ausgeloosten Stadtanleihescheine sind mit den ö H gane, . Nr. I I7 64 über je 1000 Deutfchland/ ö Generalversammlnng nicht statiftudet. zeichnisse mitzulie fern, *. . 166 53785 5741 743 55344 642 905 5 7536 Anleihescheine hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ worden. zum * bee vem er . 6 , ü dazu gehörigen Zinsscheinen nepft Anweisungen am 3 duchst b E ir 66 6 , g. 24 6. in Hamburg: bei dem Bankhause Z. Behrens Artern, den 25. Dezember 1395. Ham burg, den 23. Dezember 1366. 750 860 5 S387 123 882 946 5 D637 693 829 975 kündigt, dieselben gegen Nückgabe. der Schulz ver und findet eine r ng e , len L. Meri ISG bibuss Auszahlung der Kap stallen . . abe B. Nr. 4 21 155 160 232 234 * Gorn aul Ter V rstaud Commerz und Dis con to. Baut in Hamburg. 60180 296 661 672 86A246 623151 683 64174. schreibungen nebst, den Sinsscheinen III. Reiher 9 Scheine von dem letztbezeichneten Tage ab nicht und der bis dahin fätligen Zinfen an die Künne A . m s ig gl 1 , n, in Frankfurt a. Main: bei dem Banlhause , Ber oo, sind die Partial Obligationen: Saif 1X, n 100, Shir. bezw, 300 e; und 19 und den Zint cein gun eiun gen am 1. ipril ,, . w kasse higrsel bft zurückjugebeoꝛnsd 283 5 armen aged Eh 'e' 118 231 za von Erlanger . Söhne, . / J r', , a, w 10 oo Nr. 230 244 260 410 765 81 881 L058 198 291 18907 pet unserer Stadt Hanpttasse in Empfang Düssel orf . . eim er. Id d. Die Berzinsung der ausgeloosten Stadtan lei he⸗ * ö rn 6e di 3 2 ( e ; ö in garloruhe! hei den Ban khause Beit 2. lor ga?7]. . . ; . . Nd, s i Fön 362 357 1415 135 285 543 560 603 627 777 804 814 2065 130 499 zu nehmen, da mit dem 31. März 1897 die Ver— Der Sher Bürgermeifter: schesne hört mit dem J. AÄprit 1897 auf . 6 . eibese eine werden auf Homburger t Die Bergische Pulverfabrik Actiengefsellschaft ist 436 435 279 bor od 94 735 III. 7597 a , s R, sn, göl zel ät 3 i ggg üin fang aufbör. 2 H Ven den früher ausgeloaften Sticken der , enn n , , gebörigen Zins, werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. in Llauldation Ketreten, und ist' der Föorstzit Caädess 963 1016 lor, zi Stick i os 837 368 A973 66 O94 231 233 298 302 321 Von den in früheren Jahren gezogenen 699 vorgedachten Anleihen find usch rickstãndig: ' , en, 1. Juli 1897 ab Kegen Erhebung Den Kupons und verloosten Obligationen sind X U Stohmann zum Liguidatzr bestellt. Die . 7iis 1 338 358 377 470 603 618 6659 900 986 5121 304 Stücken ist die Ni. 11II noch nicht eingelöst. lön geo) Bekanntmachung. . Stad tan ielheschein h . Tit. CG. It: 3r), des Nennweirthgg t der hiesigen Gümmerei Kasse arichmetisch geordnete Num mern per zeichniffe belzu? Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen Nr. 1148 131 1192 1235 1284 1301 350 G002 103 106 154 225 350 526 5277 545 722 Insterburg, den 8. September 1896. Bei der am 11. dieses Monafls v genommenen autgelchst im Jahre 18h, einzuliefern. Gleichjeitig wird der schon früher sage ilch gen . ernverzeichnisse z einzureichen. 13293 1444 1476 1311 1573 1639 1640 Sl2 814 598 967 T7081 165 107 108 361 925 Der Magistrat. 2. BVerloosung der für das Jahr 1897ñ98 ein— 6. Stadtan eiheschein 200 M Litt. G. Nr. 423 ne sgi poste, ker nech nicht eingelöste Stadt. An⸗ Budapest im Dezember 1896 Elberfeld, 18. Dezember 1893. 1677 17214 1745 1792 i555 i897 1971 8I22 174 179 537 763 883 9229 295 540 565 Dr. Kirchhoff. zulösenden Auleiteicheine der , , n Jahre 1833. ⸗ leiheschein: Buchstabe A. Nr. 63 über 1000 0 n isch z Lok J ß Bergische Pnluerfabrik A. G. 2024 2029 2065, 23 Stück à 16000 — .. 23 000 865 229 961 190075 O76 084 240 327 665 711 3 . , ,,. n, , r 1890 ker Stadtan eiheschein . od M TCitt. B. Nr. 327. hie n m, ,,, uigarische Loka eisenbahnen, Der Liquidator. 46 Stück zusammen R T7 TV S06 939 ga5 RI031 062 113 307 397 447 5a7 l38 sind folgende Nummern gezogen worden: ?. ? den 23. Deze 896. 38180 Bekanntmachung.
1 .
142009
169el ol im Jahr 895 9 . 2 92 2 EI0hr 50s ols 746 792 A910 147 2153 260 375 — . J ; f Buchstabe A. zu 290 6 ö . ö Der Magistrat. Aetiengesellschaft. yon) , , , n, ,, , fe ag , ,. dein f 120 373 zo m das bl sr ga C el Cr. gde , n , . , m, e me. . af ni. . 53293 151 5759 738 Grund des Allerböchste vilegiums 3. März 8 2 g. zu A009 H 1 . er ) S vormals Gebrüder S tie K . 1390 autgegebenen A. igen Anieihescheine , ,, 146 i 9836 1672 1946 X 300 „ Litt. C. Nr. 149 464, ausgeloost in 59117 P ö. ] ] rmals Gebrüder Schult etiengesells haft a3 14, sz 18g 363 746. j Fot tz e 3 9s i , ng ed org ld lee le 1963 1953 zi lbs zit chi , öh? Lal 8. Ce zsung dleser Stadtanleihescheine Ried in Hä OSE ECG T. in Speyer am Rhein.
z3 789 S6, gi R R is 55 Nummern geen. werden, welche hiermit zum ge z w, , g. z3225 3251 3352. d 11 j z 8. März A898 j ; . , r esd g ns , i. J n , n a, ,,,, mne , , 2 Alillionen Alark 31 proz. Anleihe Serie Il vom; e, , ens. gilanz. Konto. . . 235 * 15* . fz . . 2 Bu sta e A. Nr. . 5 vn über a3 12 208878 ** 227277 3 3845 2867 2962 . ngermünde, de Sep be 6. ; ' 2. 8 ö — —— . G2? 22022 113 519 543 56b 638 ss3 23517 zol 3660 3753 774 jsol 3842 3867 3863 . — Tiogi zg zz 2s hz ttz s , d, go 0 nd 197 üer 3204 z956 106; 46s zips 436 4553 4435 1 . 2 der Stadt Nürnberg. ö 6M, s Per Attienkavital Cont , 261 26177 199 383 615 706 913 952 27350 593 16 . und 1980 über a863 g504 48958 oh 5i5s 5337 3353 56469 5469 K Die Stadt Nürnberg. Königreich Bavern, ist von der Könsglich Bayerischen Regierung, Kammer Maschinen. und B auerel. Ein . ; Hyporheten· w to !. 294 73 38 Sol 811 889 28994 287 371 373 563 93 290384 6 en dt ssd drr sbs Cgös! Coz sbs S714 6813 for- Innern, Lzut Erlaß vom 7. Fchräar 1833. 14. Mär; und fz dnrob h, zur Aufnahme eines * Brauerei . 35 1333 330 6öt R5 S390 30145 25. z' bas o7's sls . er Nennwerth dicset n ,. sist. ann G4 os 7163 reh Fee feng z 7494. 35740 n,, , Anlehens im Nominalbetrage von 9 II8 0600 Mart ermächtigt worden, welches zur Eibauung eines ͤ 3311, , . ol o o . . K , e Inßaber zicser Anleibescheine werden auf Auf Grund dar unter dem * 0bem ber 880 Vieh ⸗ und Schlachthofes, für Wasserhersorgung, Kanalisierung, Einrichtung der elektrischen Beleuchtung, 5 145 d, Tiherfg Tn foren inkl. noch
; . 4 8a 1384 as] dem Zah Stermine fällig werdenden Zinsscheine ea, ; ö. ; * e , ö ̃ n Straßen. S i. x . ; ö 2 Erie T n 200 6. Nr. 138 153 155 236 dem Zablungeter mine fäl pril 1857 aßen gefordert. deren Nennwerth am 1. Juli 1893 ; 14. Augus 13832 Auüskehnung der Sltrasenpflaslerung;. Schulhaus bauten, Grun dermebü ün daen Frankenhausbau, Heim- 3 99 8 64 . P.. 95 ot 618 623 27 575 5582 84 25 I6l mit Den , n, , April e,. auf gehen Rig habe der inlet ch ter aud der nicht Ber. der Staztzemctnde Langensalija Allerhöchft ertheisten Rblung einer zu 4] Yo verzinslichen Schuld c. bessimmmt ist. Von diesen Anlehen sind' bisher ö 383. , , 3 osleezs en 183 2, gh ssl cs s2 söhö za ez, Stadttafse in Ronsdorf in Enpfang ni sesshe Zcscheige eke . Ne ld, nebst Tin. Pripsle gie. zut Nlungabe, ven auf den r haber 15 6i8 909 Mart begeben worden. * 86e 3) ö 82 130 224 2025 168 184 311 324 340 406 445 4958 534 nehmen. zins kbört mit dem 1. April 1897 weisung zur Erhebung der 2. Zinsscheinreihe bei der lautenden Anleihescheinen im Betrag? von 7500600 Laut den auf den Schuldverschreibungen abgedruckten Anlehensbedingungen sind für dieses Anlehen ; ö Garcilei orm . * 563 3. 581 C01 606 766 799 897 3073 248 265 724. 2 36 ung. an em n d , Stadtaffe hierselbfr in Empsang zu nehmen. werden den Inhabern von Langensalza er Stadt folgende Bestimmun gen getroffen worden. : 1065 4970 Gern. e fan n uf ,, 3313 * 2) Ju 23 M ohne Buchstabe: uf 37. ,, n fende Sineschetnt wied ben. Juli 159 ab findet eine weilere Verzinfurg Anseiheschcinen folgende in offen licher Magiftrats· änktigendüß dag Anlehen, ju dessen Sicherhelt die Stadt Nürnberg mit ihrem gegenwärtigen und 16 237 15 ** . ä. . ga , Serie X à So0 . Nr. Hor 930 2769 Kavbitol in Abzug n , ber 1896 nicht mehr statt. sißung heute ausgelooste Stadt. Anleihescheine zur zukünftigen Vermögen und müt ihrer Steuerkraft haftet, werden auf' den Inhaber lautende Schuld⸗ 1427779 Nach Genehmlgung der Generalver⸗ 213 362 z59 S349 R0é616 55 12959 EI Ronsdorf, k . a, Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Hauptkasse zeischteibungen ausgegeben, von dengn saut Beschluß der stättischen Kollegien jetzt 2 Millsonen zur c. . 96 3h sammfüng zu verwenden 15388 411 17742. NG. *. ürgermnei 63 ; Zinsscheine wird am Kapitalbetrag gekürzt. auf den L. April E897 geküundigt: Ausgabe gelangen, welche eingetheilt sind in: re e , ,, ö 1336 59 co sn dent Reserpefenge n, 16246 Serie Xl a 2000 6: Ne. A055 440 741 J. Ve: Der Beigeordnete: Widmayer. Verzeichnis der aus früheren Aunsldosungen über 1960 , Buchftabe . Fir. M und . 109 Stück Serie 1J Lit. A Nr. 401 — 800 a 20900 Mark S S800 000 Mark . . Iz = Gewinn. Vortrag auf 2544 3496 500 69012 494 7256 836 10248 Kö / noch rüciständigen Anleitzescheine: über 500 S Büuchstabe B. Nr. 425 495 521 70; , 11.5B . 901 — 15800 6 i569 **. 80 00077 Biverse Materialien 3350 neue Rechnung . . 3 0983.33 E279 R913 319 835 RAI41 857 15382 oh 055] Bekanntmachung. A. der Anleihe von A876, 77: 726 9561 977 1023, . . . 400 C . 401 — 56066 3 BY) 200 000 * Debitoren und Hartehen!?!? * 2s 833 85 — 16918 739 745 18054 940 20205. Von den 2 Mοgen Kreis- Obligationen des Nr. 2317 über 50(9 M6, durch Aut loosung gelündigt über 200 S6 Buchstabe C. Nr. 1403 1661 1571 en, ö D . 501 - i0co A 36060 2 Sußlose Autssände ?... 13 33374 Serie XH a 1000 M: Nr. 250 425 792 Kreises Heilsberg sind für 1857 ausgeloost: zum 1. November 1886, und 1589. w san net To , Na Nassa Konto 151423 277 315 4167 195 698 5187 6383 2306 si5 kLitt. A. Nr. M6 ũ 65 und 7] ie über 3090 4 Nr. 1147 über 1000 ν und Nr. 2195 über bo0 Ae, Die Verlinsung genannter Stadt Anleihe scheine Die Schuldverschreibungen werden bis zum Heimiablüngstermin in Halbsährigen Raten mit k — 4 833 S422 749 12077 548 891 13007 615 Litt. B. Nr. 26 59 74 und 172 se über 15 00 0 gekündigt infolge Umwandlung zum 1. November hört vom 1. April 1897 ab auf. . jährlich 3 do verzinst. Die Aus 3 ; r* ĩ 4 166206671 166206671 2 ; — ; 2 n. r. ö ö . . jährlich 3] oo verzinst. ie Auszahlung der Zinsen erfolgt am 1. Mai und l. November jeden Jahres. j 3 14053 368 15184 260 17129 131 19277 399 Litt. C. Nr. 38 65 88 100 108 111 131 164 1888, Lang en salza, den 9 September 1893. Die Heimzahlung des Anlehent erfolgt in längstens 42 Jahren nach Wahl der Schuldnerin mittels frei⸗ Epeer . Rh. , im November 1896. 30346 zy Jös 2121 C0 23285 2154 jö6 196 und 15s je ärter go M Nr. 2928 2323 2777 235 über S0 4 und Ter Magistrat. Hindigen, Liniau eg oder Barlo asen pißbein n une hmmm W , , . Der 1lufficht ora rh. Die Direktion. 2SGbs5 271094 811 890 28075 375 635 29721 Litt. Ip. Nr, 47 51 137 178 216 268 363 477 Ir. 1891 und bo3n über 200 S, durch Aus— J. V.: Marxen. Verloosung erstnials im Monat Mai n bie nn ö ien, Dr. J. Rosen feld, Vorsitzend Otto Düll ö ; . . 6. . 6 ͤ zimzahlung im Verloosungsfalle am r. S. Nosen feld, Vorsitzender. to . ö,, Cee ass 74e 261 36670 S3 sol und bis je äber 300 M logfung, gelündigt zum J. Nosemker 1696, k lr Mavember 1901 u. s. f, die Heimzahlung im Küadigungᷓ kalle srähestend n Fernen nach erfolgter j D n ö s , ö, ö . Sr g irpen Ferdeg bien te ridilegin, i g. z irn, bee, i, õoobg Fandigung. ** j — 6. . Soll. Gewinn und Verlust Konto. erie Va s00 S: r. 49. 06 7 mäßig ekündigt. e ckzahlung erfolgt tr. 477 767 912 1330 1443 1485 1489 1518 R KR j * ile nb ahn. Die Ain wi ie italsrũ unn z K . a 23 zz ö 2s 455g sb, Tg Ci , ss, Ha: 1. 5 1b r heben rn . eeis . 15567 1565 0 1060 0 K. R. priv. Graz Röslacher Eisenbahn Die Zinszahlungen, sowie die Kapitalsrückjahlungen für vorbezeichnete Theilanleihe zu 4. 9 4 3
Rr dises den, gers, siti Kernänpülasr. De Hern ngerchle . löhäegitsh oz, mg 232 23 234 2666 und Berghan Gesellschast. n,, . An Mah Hopfen, Malzaufschlag Fis Pech, Per Hie Kento.. Wenns gt Ft s3g sig sl sas 621g Kupons wird ven zem Kaplfalben agel knen nder se. 18, 3274 3370 3373 3459 zu Kundmachung. be der Gerling weren nen msrg'nnd Megtersalien, Brand u, Beleuchtung, U . Maljitreber. Kro. 17242 231 580 gos 186465 551 861 19350 597 us dem Vorjahre sind noch nicht eingelsst: 56h „0 und Die Eiunlösung der am . Jannar 1897 bei dem Vankthause Gebr Arn sn! in Dresden Gehalt u. Löhne, Hauztrunk, Steuern 71 21152 Litt. H. Nr. I38 und 373 X 300 R ws, , , w (sz z7s3 3396 4093 fäöigen Kupons unserer! grit fine, Die Schultösrsßä ah nl sac br, en ld in Gläubiger unaufkündbar; der Stadtgemeinde und Versicherungen, Jinsen und
Serle a Bog (; Nr. (33 oo 2104 3692 Heilsbera, den 17. Vezemnbet s6)s. 0d 4096 4294 4313 4531 454 45656 A654 46655 U. tagegen stehi ven Jab er fg ier gens fleck , feln wen hill gets ang , Probisionen. Miethen, Purage, Kll= , n dess sh d, ms, öbv Wer urcis. Unoschuß Krelses Seusberg. es e, g h zu B00 Jen„durch Aus. des J. Gmission vom Jahre 1863 mit Fl. 337“ 3 Karmel iu nden? ig! ne nr e rechnest g, dünn n s. n jemeins. Betriebs! und Ünnerdal. yd o 3 S5 36 Sie 7ziz Soto S6s A047 ( loosung gekündigt unt J. Nobember 1656. Oe W. S. per Stück kö n ene. fich, , . e Inn r dle, 6 , 6a 226 A6 Slg AnA59, 94 i341 za 6e La 315 380569) p. der Anleihe von A882: der I. Emissien hem Jahre 1871 mit Fl. 37 an , n n mg, , ee, , nnn men, e , i m,, i Keen ge let; , Arth beg. 751 753 16242 854 885 12025 112 744 33] Bei der am 24. d. M. stattgehabten Ausloosung Nr. 1512 über 55 , durch Ausloofung gelündigt Oe. W. S. per Stück, . uh de td? ein halbes 8 ! 6. e. n 6. 11 . . aig 3 9. s . y. edler nt w . 18105 241 546 547 584 656 19024 394 505. der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums zum 2. Januar 1895, der 1II. Emission vom Jahre 1872 mit Fl, 3,75 vor der weil 2 5 ñ. 2 = 29 *. her . , i ch sr . 6. ; er. 2 e. Maschinen und Brauerei⸗Ein⸗
F*rgfsz Ronde lr dn ig, ss dem, ib, Tn at 183, aue gen ruegen, fun znnts mög sz ber 100 g, Oz. W. S. ver St c, ü ,,, , . n, n,, , ,,, . ch .. . 19 cο Ig g3s 86 2055 15 55 310 33 A515 zz sI 2775 kibehnsce wrezuttgen Sßincibeingz reis, ir äs ich, Iöt4 ni d,, long fäho 1624 Sperr Sate em Jahre 1878 mit FI. .! ke g n e gn ee ne fte Wh gen bekannt gemacht, cbenso alle die ümiaifcszhihe 2 80 35163 S598 618 869 953 9087 597 10172 997 11729 nleihescheine sind die nachbenannten Rummern 19537 2234 zu 500 4, getündigt infolge Umwandlung Oe. W. S. per Stück, ö Der Kapit et 5 n . a 1. nnn, d kündigten Obliaati zerfallt Gunsi 1099,½ 254539 oM gts 66, , e dn is öh ß öunghktate A, Rr. d , g n, e, Genet hl. vie ker am L. Ottober d. J. verloosten de Stzèt glare elbe d Renger der Gsgelhdisten Stligeh hen, derlt un Ganfie 9 Y 2713 3 bh tt sz, 1s 2z0 S131 20 363 63 zsiabe 6. Rr. Jö = So K, 3 uch stabrn. e. der Anleihe von 1888: Cbligatiouen , ir er !. wee gh d. zug nicht tinngh zol Jahren nach deni Fähigkeiten e,, NM ... 1990 151 55 Tecs 1v02ꝛ5 0ꝛ9 oss Go for zoßöz Fis ir, zi bo bs z. n Tböd be, mum i zück: Rr. 125 zoßer eln gähe n. L Ii. und III. Em. mit je Fl. 160. — Oe. X. S. enen Gas r nb fades er Fan , , , . ung Tuhr park. Konig .?... , 16 0 2 209 3 , der hell ace nen nd getz Zrkeßer iberes n iir. , le Te ger, e h, ren e is een e nig n b f, gi e e n ür lebe, gs ne ge , i auch ,, ;,: : Pi. , ü. .
erdurch wiederholt aufgerufen un eren Inhaber e Inhaber dieser Anleihescheine erhalten na r. 2274 2337 2338 2554 2760 3777 3805 461 erfolgt ab 2. Januar k. J. bei nachstehenden ö bree, d, h z s i . ; For Verlorene Ausstãnde .... .. . 12 559 50 1057
aufgefordert, den Kapitaibetrag dieser Pfandbriefe dem 1. April 1897 Zinsen nicht mehr vergütigt, und 4099 4101 4119 über 560 A6, gekündigt durch Aus⸗ geh lfte ö. 28 ö r e hö ter Genehmigung, det Ton glich Cheri chen Stagis. Hein sieriumg e Innern füt Kirchen und .
⸗ t ; . ñ die 2 zitalie d ö s ; . ewinn⸗ und Verlust⸗Konto: zur Vermeidung weiteren Zintverlustes unverweilt können die Scheine bon diesem Jeitpunkt ab bei ber loosung zum 1. April 1896, in Wien bel der Union⸗Bank, , e, w 3 6. ,,, 6 G 3 . . e. . ö ro 1804 85 23 100 8
in Empfang zu nehmen. hiesigen Kreis Kommunal Kasfe cder bel dem 4. der Anleihe von E890: in Berlin bei der Dresdner Gauk f 1881 * * züglich ei er? 9059 2 ö Posen, den 19. Dezember 1896. Banquier W. Schlutom zu Stettin nebst An. Nr. 3965 4015 os öls? ju 500 „M, gekündigt in Breslan bei Herrn G. deimann, mn m,, 6 1 Nr. 4761.) . n, ,. alter Posten. . 36 . Königliche Direktion der Posener Landschaft. weisungen und den über den 1. April 1897 hinaus durch Ausloosung zum 1. Juli 1896, in Dresden bei der Dreädner Bank, g⸗ *. Sep . eingeminndd ö
. ausgegebenen Zinsscheinen zur Cinlösfung präsentiert ; e. der Anleihe von E S891: in Frankfurt a. M. bei der Teutschen e mn. 729 588 80 729 383 385 werden. Nr. 516 57 627 630 z s 845 9iß a7 948 949 Effecten ·˖ C Wechsel · Bank, Auf Grund deg vorstehenden Prospelt⸗ find ö Speyer a. Rh., im November 1896.
35900] Bekanntmachnng. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Bekcag 1251 199 1288 1309, gekündigt infolge Umwand— ĩ i bei H C Co. und j ⸗
Von den auf Gannd des Allerhöchsten Privilegiums vom Kapital abgezogen. * lung zum 15. November 9er . ö . 6 , . del und 2 n . ür nn eegrr 3 bo Stadt Anleihe , Dr *. , . .
dom 7. Mai 1385 ausgesertigten Auleihescheinen Schivelbein, den 25. Sextember 1896. Düsselborf, den 17. Dejember 1896. Wien, am 23. Dejember 1596. Ln Hande 1. zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden und' werden von uns in den Vorstehende Bilanz, sow ie das Gewinn. und Verlust Konto haben die suterzeichneten heute mit der Stadt Zoffen sind nach BVorschrist des Ti Ter rei Mus chu s des Kreises Schivelbein. Der Ober⸗Bürgermeister: Der Verwaltungsrath. BVertehr gebracht. 0 . den Büchern der Gefelsschaft berglichen und übereinstlmmend gefunden.
gungsplanes uur e fm ehnmng im Jahre 18587 Graf Gaudissin, Landrath. Lindemann. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Berliner Bank. Spener a. zäh., den 4. Dezember I8956
anégelooft worden: , — R. Horn ; e in. Wm. Kroem er.
—