1896 / 307 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

in der Längsrichtung liegenden Windungen ver.] Alaffe. Filenstzfte. Josef Stockmann, Helin SW . . sehene ee en g, E. Dierk8meier 64. 67103. Aus einzelnen Gliedern bestehende Lindenstr. 66. 17. 11. 96. St. 1920. a. Berlin. 10. 11. 96. B. 7232 F i n f t e 23 . ö l a g e

) ; De ler⸗ l Rlasse. ,, w, dnn, nnen lr gennmsigg Renee erg. Staaheeschnt, utz cht ie, Usa sn. al gr n ge . . 63. z7 Os. Lauf; und Schutzmantel für Fahr- 56. B. 3624. hin, nn, ,n g, nn, ren n , n dn, n, . 63 um D eut en R ei 8⸗9 . . J r , , , , Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeinger elegten Drähten, deren Enden mitte er⸗ mit in eine Ventilkammer n . BVerti 11. 965. 3761. . ö. . t . - d daraus zu einer unteren tikal und horizontal dreh. und feststellbarem Leisten. 81. G27 274. Wände aus Zellen bildenden Hoh ; Cie eln n m ei ö . ö Lela nr finn den Kanälen. Johann Ackermann, Basel; Vertr: Dr. Joh. oder Profilsteinen . . . zur . 207. Berli n, Montag den 28 Dezemher I ä,, n,, d eee, ,,, ,, , ,, , , wiel silline Tiff ,, , , 1896. 63. G 9 ung für ö. Untersatz aus ein 10. 96. A. . ö ö 25. 11. 56. ö elcher die Bekanntm g = nschaftg. 36 e ———— ö, die ö 3. r . ö. be⸗ durchflochtenem Zwischenboden, für tropfende Ge TI. 67 3483. Ueberschuh, hauptsächlich für Rad⸗ E. 1878 Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen ö . . Börsen⸗Registern, über Vatente, Gebrauchs muster, Konkur e sowje die Tan, ,

ĩ i „Lüd id. 16. 6. 96. ahrer ꝛc., mit an der Rückseite zu öffnendem 81. 67 2s 6. Karton mit zusammenlegbarem Hie g, ner i ll f r n, gh, . 3 . 3 Josef Mittermayr jr.,, München, Mitteltheil und Rahmen am abnehmbaren Deckel . ö. radfabrik Snomman 4 Co., Bremen. 64. 67 272. Flaschenbürste, aus zwei aus Corneliusstr. 8. 21. 11. 396. M, 4720. und Boden. Carl. Friedmann, Breslau, ent gegh 2 ant E 2 6 er v 26. II. S5. B. 7274. einanderfedernden, mittels Fanghakens sich 72. 67 048. Randfeuerkugel⸗FZündhütchen bzw. Goldene Radegasse 27. 4. 12. 86. F. 3119. ett E E Nr. 307 Patrone mit zwischen Zündmasse und Kugel ein⸗ SI. 67 3142. Farbenbüchse mit durch Stößer Dag Central, Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch ant pot. Anstalten, jn . 23 r. 50! B.)

e e . n, as Central

63. 67 097. Nach den Endstellen konisch zu⸗ schließenden, die Borsten tragenden Metall⸗ J n 1 z . ch den f gefügtem Fettkörper. Rheinisch⸗Westfälische ) bewegender Kolbenscheibe zum i, gn des Berlin auch durch die Königliche Grpeditibnm de FDeutfchen Meichs, und Koniglich sreuhischen lag? Bezugsp ' eth ; bandel g Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der . 49 ? eträg ö .

laufende Rohre für Fahrräder. Georg Zöller streifen. Hermann Delin, Berlin N., Choriner⸗ ö CGrur hn 9 6 11. 96 straße 93. 21. 11. 96. D. 2499 Sprengstoff ⸗Actien ⸗Gesellschaft. Abth. nhalts. J. H. Ermbter, Neuß. XI. 11. 96. Anzeigers, Zw. Wilhelm , . N, ; i. straß I Tin d . In ertionspreirz für den Raum . . Gintelnt Nummern koösten 5 4.

C Co., Magdeburg. 1. 12. 96. J. 948. D. 2499. . ü it 64. 67 284. Anschlußstück für den Dampf⸗ Nürnberg, vorm. H. Utendoerffer, Nürn⸗ G. 1872.

63. 67 098. Hemmschuh fig e wert l rein igüůn o- Axparat ö Bierdruck⸗ Apparaten nilt berg. 30. 11. 96. R. 3908. 83. 687 052. Schlaguhr mit Glockenspiel. . J . 3 . . 69. ä i ; a

abschließendem Hahn. Wilhelm 72. 67 285. Westentaschen. Revolver mit gabel⸗ Union Clock Compauy m. b. S., Furt⸗ Gebrauchsmuster. 3 ö 1 un Mah en in Guen en.

zig. zeft 55. Inhalt: Ueber die Aus-

auswechselbarer Gleitsohle. . m ö. ohanusen, Flensburg. 1. 12. 96. Sch. 5419. die Gummileitun ö * Bekanntma

as * 33 de e ere und bellebig fest⸗ Bertram, nr fi Vemianipl. 39. 4. 12. 96. sörmigem Griff. A. Weickmann, München, nan g itz 96. 6 . ö glasse. (Schluß. dehnun gs ko i 3 Für das Jabr 1897 . us intra . 6 ae,, ,. Bekauntmachnug. ösgga)

Bereiteranger 3a. 4. 12. 96. W. 4836. 85. ö asser⸗Sprenghahn mit ange⸗ 358. 2 Os. gahf n lu ehnungskoeffizienten der Mineralöle und ihre Be⸗ das Handels und Genoffenschaftgrensst a , ; Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im

; . rberschluß u, s. w. Carl ziehungen zur Bestimming der Jändbun itt w , ssenschaftsregister deröffent· Börsenregister in denjenigen Blättern bekannt ge—

zustellender Sattelträger für Fahrräder. Beyer K 72. G7 312. Spielpistole mit fliegender, in den . Strahl ⸗Verbreiter. F. Gaebert, Wellhser Hich ! Wehh ben. Heidi ö ' 8. . er, Hei ö . . ; r. * ; . ; . h ö. zoser, Heidings⸗ Dr. Leopold Singer. Bas wasserdichte Syicköl I) durch den Deutschen Reichs Anzeiger fag neee eh, e. Veroff ytlichung der

Rixdorf. 1. 12. 96. B. 7342. G64. G67 300. Luftdruckapparat zum Getränke⸗ e ender n 369 w Amr e ber d fel anlegbar be verschank aus durchbohrter Schraube mlt Quer- durchhrochenen Greifer für das Zündplllenband erlin N., Lothringerstr. 36. 360. 11. 96. seid b. Kürsburg. 6.71. 4. *ler, Weid g, ; : 8 h festigte, in der Länge verstellbare Stütze. Emil griff, Rückschlagventil und Gewindestutzen, für eingreifender Nase. Gustav Gillischewski, 3608. ; h d 14. 17 95 . 1460. d Hugo Heller. Technologie: Ueber die Zu⸗ und Königlich lern isch e c, nen ö das Handelsregister aufgenommenen Eintragungen Florian C Cie., München. 19. 11. 96. einen Luftzuleitungsschlauchh. Karl Gödel, Berlin X. Müllerstr. 38. 27. 19. 96. G. 36517. 85. 62198. Siphon mit bei Belastung durch 42. 21 239. Abgeklrztes M ter⸗ St m mensetzung verschiedener Oelforten. Ueber Dag zeiger Staats⸗An⸗ bestimmt sind. 5 3074. Geyer. 3. 9. 966. G. 33389. 722. G67 216. Laufverschluß für Revolver nach Abfallstoffe sich öffnendem, bei Andringen von , . n , n, . Guajakharz, Ueber das Dammarharz. Petr osenm . e,, Sandau, den 23. Dezember 1896. os. GF 138. Verschließbarer Fahrradständer, be. 62. 67 ö. ldd eff, an . . J 66 ut ö. . ß 5 hen el ff end . seld. 3. 1. 34. , . ö 2 . , n, ö in Egypten. I) durch die beiden hie ge, Fitage Konigliches Amtẽericht d aus drei in ein am Gestell befestigtes Nr. 253 212 mit einem die oßung des Korke errenden Feder auf dem Lauf. K . ' . ' as 20 , ö . 3 fauszügez! Analyse; Prüfung des Ber⸗ und zr i, , n,, j a nn, . . Etih y. . de Schmidt 3 nn , , Rackles, . . ö . . 3. nn, . . KJ , e li. auf . ge,, ,, lh . . ö. , ,, . . in. = . tstr. 14. 19.11. eddernheim. 20 11. 96. B. 7272. . Alarmapparat zum Anzeigen de ö ; allen re , , Erdnußols. Das Bleichen des Bienenwachses Gnesener Zei ; e , ,,, ; gz de,, 63 . ad 67 3552. Korkzieher, dessen Drehschraube Füllung von Gefäßen mit Flüssigkeit aus einem ss. 67 3235. Wasserleitungsrohr mit. bogen. 3 n,. . k 0 m barg. der Sonne unter Zuhilfenahme von ele che, 29 , . Se⸗ . 63. 67 137. Werkzeugtasche für Fahrräder mit durch Gewindespindel und als durch federnden vertikal geführten Schwimmer mit Kontaktstüc. förmigem, rechtwinkelig auslaufendem hien 15 26 922 Sti r He . ii Ueber Pfirsichkerndle. Litteratur. Patentliste. gelangen. ! en Generalanzeiger Geschäfte herausnehmbarem Werkzeughalter. Karl Usch⸗ Schieber und federnde Sperrnase verriegelbare Heinrich Isenhagen, Rieps b. Schönberg i. Meckl. . 85 . Freiburg i. B. dels⸗ guybner, 6 i , ne une, Handelsnotizen. Marktberichte. Für Veröffentlichungen, kleinere gens e n . ö F. * 8 Fi . Id. 12. 96. ; , i ö betreffend, kommt neben dem Deutschell Rei 6 Veröffentlichung saͤmmtlicher Renistereintra⸗

7

n 4 Co., Berg. Gladbach. 21. 11. 6. Mütter ausgebthdelen Grfff anzuheben ist. bug; . Il. jo d;. = J läßg, r Lernen. 3 6e. . 9 ch Tautier, Görlitz, Berlinerstr. 4. 23. 11. 36. T7. 67 043. Durch Uhrwerk bewegtes Splel. ss. 67 278, Kloset mit beim Betreten . 46, 26 622. Aus Schmiedeeisen hergestelltes schtift sche Leinen In du strie lle. Wochen. Anzeiger, nur noch das Kreisblatt zur Anwendung gur f ö 68. 67 143. Fahrrad Lenkstangen⸗Schaft mit L. 3773. 96 in Form eines einen Schlitten zig henden Verlassen gleichzeitig den Klosetdeckel und die Sopeltt e dee n ö , n üer 89 ö. chrift für die Flachs. Hanf und Jute⸗Induftrie. und zwar je nach dem Size ber Hen fen fn . r, erfolgt im Deutschen Reichs. Anzeiger, aufgeschnittenem, umgebördeltem und zu einer 64. 67 853. Verstellbarer Faßbock mit daran Schlittschühläufers. J. P. Schmidt, Berlin, Spülvorrichtung bethätigendem ,. ,, 8 eben, dm Verbande Heutscher Leinen⸗ weder das Gnefener kde? te Witkowo r leblarr, der ut g ngen für let ere Geno senschaft z aufer. Schelle ausgebildetem Ende. Bielefelder Näh⸗ hängendem, vorn und hinten halbrund ausge— Charitsstr. 6. 30. 11. 95. Sch. 5499. Harl Kaack, Hamburg, Altonaerstr. 16. 5. 12. . . ; . fire ers Hielefeld? Nr. 7560. Inhalt: Die Rechter eschsfte werben von dem ei enn n . , ,, , masch neu cd. Jahrr ab Fabrik l. G. vorm. schnittenem Eiskasten. Benno Mendel, Berlin, 72. 67 081. Kinderspiel ⸗Nischenbillard mit 96. §. 6ol ll. . . a7. z 328. Kettengliedu ö . Neuheiten in Taschentüchern. Einfuhr Gartzke und dem Sekretär Bloch bearbeitet werden. ö und der Han zel reg steremm tra gungen außer Hengftenberg K Cie., Bielefeld. 30. 11. 96. Kurfürstenstr. 35. 23. 11. 96. M. 4725. Löchern im Spielbrett und darunter angeordneten S5. 67 3280. Revisionskasten für Hausentwässe⸗ Neuwied . Rh engen . Trg Klftztz, don. Flachs und Hanf nach Frankresch. Industrielle Gucsen, aum Dezember 1596. *** den. in Tiefen noch in der Berliner Börfenzeitung. B. 75364. 64. 67 381. Schlauchvereinigungs und Ent⸗ Rüͤchleitkanälen für durchgefallene Kugeln. rungsanlagen, dessen Deckel durch drehbar am 15. 12. 96 . J , Nan fiber chte Königliches Amtsgericht r r, 1. 638. Zr idr. Drehbarer und in beliebigem süftungs⸗Apparat mit Fückschlag⸗Ventil in der G. Algatzer, Eßlingen a. N. 19. 11. 96. —2 Kasten befestigt. Schraznbenbolien festgehalten 50. 21 257. Mischtrommel u s. w. Ma⸗ , A. ss56z. Jgnaz Kres. München, Spitalftr. Za. zlinf'n. NJ. arllllgemeing vandwerkez, Zeitung, früher Grünhbers, senhles loösoss] viersen. BSeranntmach 48 . 8k m. ekanntmachung. hb 34]

inkel ei ter für Fahrräder. aßleitung. Heinrich Gehrke Co., Berlin. ; wird. ; ; ; ilch 6 Winkel einstellbarer Laternenhalter für Fah Faß g. S ch Geh 77 z sz. Karaussel mit Gondeln tragenden, Dir. ge ones gr . Hrineng or Hein ingen, Gelslingen. 2. J. Allgemeines Gewerbeblatt Munchen. (Verlag ; ; 1443. 14. 12. 9b. Bekanntmachung. In der Zeit vom J. Januar biß 31. Dezember

Hugo Neumann, Berlin, Prinzenstr. 6. 12. 6. 24. 11. 936. G. 3595. !. ( . 6 ; ĩ . ; 6.— N. 1159. 64. 67 365. Trichter mit den Flüssigkeitsstand die Flügel bewegenden Vögeln, Insekten u. s. w. S6. 67109. Rips. und Köper Gewebe mit 8 , Färbergraben 55.) Nr. 53. Inhast: Zur Jahrts⸗ ie auf die as 67164. Dreieckige im Winkel des Gestelles anzeigendem Schwimmer in einer im Ablaufrohr Gebr. Galczinski, Ronneburg S.A. 16. 1I. oben auf, dem Stgf liegenden, eingewebten . r . ö s. .. wende Die Zwangs, Innungen und n Gegner. Me r uf ß dnnn ,,, . Genossenschaftẽ/ ö. , . . unter dem Sattel unterzubringende Werkzeug- angebrachten Hülse. Karl Gollmer, Küstrin. 966. G. 3672. ö Seidenstreifen.⸗ C. A. Vogel, Markranstädt. 14. 12 53. der, erg; Cs 3h str. 1. ö Handwerker Organ ation und Landes- Gewerbe. werden im Jahre 6 , . Geschãfte h . e Tf mn, in dag bei hiesigem Amts- tasche für U . Albert Typky, Magde— 26. 11. 96. G. 3599. . 77. G67 086. Kreisel mit über einer Kreiselplatte 3. 10. 9s. V. 1075. . . k ,,, . Die beschäftigungslosen. Arbeltnehmer Peg unterzeichnen n Jerich 9 erichts schreiberei II getz * ö . zetrk zu führende Handessregister, burg, Br. Weg 262. 16. 11. 96. T. 1784. 64. 67 370. Glaskühlzylinder für Bierdruck⸗ mit Gradeintheilung spielendem breiten Zeiger. s7. 67 122. Schraubenschlüssel aus zwei in⸗ Löschungen. im Deutschen Reich am 14. Juni und 2. Dezember Die Betanntmachuns nch , ; f pi intragungen in das Genossenschaftsregister 63. 67168. Fahrrad mit hebelartigem, vom Apparate mit perforierter Schutzhülse und durch Paul Keller, Zwickau, Cmilienstr. 18. 21. 11. einander verschiebbaren, hohl gepreßten Stahl- Klasse. a. Infolge Verzichts 1895. Der e ichstag. Arbeitgeber und Arbeits- bewirkten ll 9 ö er iin gear Handelsregister r. eöüglich der größeren als kleineren Genossen⸗ Sitz aus bewegtem Antrieb und doppelter Räder besonderen Einsatz verschlossener Reinigung 6. K. 5939. . . . blechtheilen, erm Zerver, Remscheid. Viering⸗ da. A2 os i. Ibm eur jteklamef der vertrag. Mittheilungen aus Innungen, Vereinen ꝛe. Zeichen register e , 6. . l usnahme der das . Dentschen Reichs. Anzeiger und in übertragung. Franz Tilli, Herzfeld. 30. 11. 96. öffnung. Alfred Kochmann, Gleiwitz. 4. 12. 77. 67 . illardlteidebehslt⸗ t Form ß,, 1 . Def 1 . ö g voꝛ efeldern .. Mittheilungen. Die allgemeine Hand. . ö e e e . uud annuiglic e m e gr beinen den Viersener Zeitung bekannt , , , ,, , , ,, , ĩ K. 2. 13 Jufolge rechtskräftigen Urtheils. . Preußischen Stagts⸗Linzeiger in Han e Viersen, den 24. November 1896.

lösbar befestigter, an den Enden als Schrauben ö b. Durch das hiesige Niederschkefif che Tageblatt, Königliches Uumtsgericht.

T. 1801. 1 56 63. 687170. Fahrradkettenkasten aus zwei 68. 67 07. Oberfenster⸗Oeffner und ⸗Schließer sammenschraubbaren Bierfäßchens. Emil Krause, ; glasse , S 2 ge 9. 9. 96. K. 5658. zieher und Spitzbohrer ausgebildeter Stab aus T0. 7487. Kapierstift, bestehend aus einer Ko⸗ 8. Durch das 6 n . ͤ

, mit , . n r. fi 1 aus . 3, . 3. ren ,,. JJ , Babelstange. Hans Wenz, Nürnberg, Prechtels— ensterkreuz gelagerten, stiftartige Fortsätze, der ö . rmaschine, delcher . Vs J NI. Meins . ziermine u. s. w. ie Be ñ 2 ; gasse 8. 3. 12. 95. W. 4827. ö . umfassenden Schlitzhebel. Hans den Durchzug der Ruder der bende sein 96. 17. 11. 9g. A. 1858. ir nen, ö ö Bekanntmachungen, a ,,,, nee f mf e nn, i ren nntmgghnrnn; loSg9a J n, , , ne n ne, , Umschreibung. gasserstches later fat. betreffend die zur Keröffentlichung; 6 D Hin en et , de fn fen rh. i u n enden, 11. 96. M. ( . . 26. J . . ; g c 5 ; ' . D das Registe einer Sen offen. ö 5 pr 1897 . , durch mit Buchstaben versehene drehbare Ringe 68. 67 075. Schnecke und Schubkurbel als S6. B. 7261. Die folgende Eintragung ist auf die Namen von Huber. oolss] der Handels⸗ 2e. Register⸗Einträge ö ö Sen fsenscha ten bewirkten das 3 . ; ; in und außer Feststellung gehaltenen Stift. Otto WberlichtfensterOeffner und ⸗Schließer. Ludwig 77. 67 252. Sandale mit angelenkten beweg- der nachgenannten Personen umgeschrieben. bestimmten Blätter geführten Blatt un den obigen zu a. und e. auf. 3 . ', nn, Reichs⸗ Anzeiger und Saupe, Chemnitz, Zschopauerstr. 4, u. Bernhard Grimm, Leipzig, Naundörschen 13. 14. 11. 96. lichen Flügeln als Schwimmschuh. Carl Wagner, Klasse. . nie, ö Grüuberg, den 21. De ber 1896 bent? . rendorfer Tageblatt Saupe, Böhmisch Kamnitz; Vertr.: Paul Theuer⸗ G. 3669. ; 4 . Leipzig. Gohlis. 6. 11. 96. W. 4722. 54. 55 58 4. Stanze zur Herstellung von Kuverts Eutscheidungen deutscher Gerichtshöfe. KRelgern. . . 58981] Königliches A * d t. I . . d d korn. Chemnitz. 2. 12. S6. S. 3041. 68. G67 104. Elektrischer Thüröffner mit im 77. 67 263. Billardbande mit innerer Luft; nach G. M. tr. Zs 186 u. s. w. 8. S. Schütt, (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) e. während des Geschäste jahres 1807 erfol⸗ mtsgericht. III. aren 3 9 22. er. 1896. 63. 67 173. Jahrradpedal Hay en mit äußerem Sperrhebel liegender Fallklinke u. s. w. S. kammer und nachgiebiger Anprallaußen fläche. k z. * ö ir, e d. I Die Vorschrift des Art. TV Nr. 4 Abs. 7 der . * . im Börsenregifter werden in nrela . ? nigliches Amttgericht. 66 JJ , Söhne, Furtwangen. 1. 12. 986. C. * . Dresden, Amalienstr. 5. 159. 11. 96. 5 t 3 gr e , 1 8. e , n, die Schiffahrt und und bee er, g,. ,,,, In Sabre 189 werden die art en n , Weiss enrels 8995 stellb ; ; d r . P, JD. W. = n. z Rheine , Wel gern chen Klbthalzeitung beke Rm Sh e , , nn,. ie in Nr 23 dies, ö. Fahrrgd⸗Fabrik Sñnowman 4 Co., Bremen. G68. 67 188. Ueber den Drückerhals zu hängen ⸗· 727. 67 268. Auf Schienen im Innern einer Hugo Windmüller, Bromberg. 66. ,, ' ch enn g e Königliches Amtsgericht Belgern. a,,, ,. er e ga ftereg ter durch: . . , in . . 2 Reichs⸗Anzeiger, l 1 el n 3 Blätter

12. 96. B. 361. d lüsselfest als Schl erung. drehbaren Trommel laufender Wagen, welcher z j 58 . 28 ͤ tschen ö 36 ö. . Kunbelbefestigung an Fahrrädern ed dh ,, 8. . . bei ö. Insassen die Vorstellung, . senkrechtem Verlängerung der Schutzfrist. . . al e mg fen fiche n g el. KRexlin. Bekanntmachung. 8982 2 die Nordhäuser Post den, 1897 auch zu solchen aus dem Börsenregister durch Konus und Mutter. Georg Zöller I6. 11. 96. Sch. 5361. . Kreise herumzufahren, erweckt. Bruno Galezinski, Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die , , Qulr eil geeis ! Fah cer Die Bekanntmachung der Eintragungen, welche in n ,,. a *,, liches Amtsgericht zu Wei K Co:, Magdeburg. 4 12. 26. J J52. 68. 67 248. Fischband mit Schlitz in einem Ronneburg, SA. 19. 11. 6. G. 3273. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem li. Sd. Köͤin b. 3. Junk 1896. 9e chan de ,, dem bei dem unterzeichneten Gerichte geführten“ Ge den 2. Dezember 18936. 9g mtsgericht zu Weißenfels. 63. 67 201. Damenradständer mit aus zwei Bandhülsenlappen zum seitlichen Verschieben der 77. S7 267. Apparat zum Kreiden von Billard am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. zd. s S 8 r z id nossenschaftsregister erfolgen, wird Rn nãchsten Königliches Amisgericht. , , n n,, in Längsschlitzen beweglichen, an den Enden ab⸗ Flügel nach außen schlagen ger Fenster behufs Er⸗ stöcken mit durch Herabziehen einer unter Feder ann, , sch Gar 2) Betrug auf Seite des Verkäufers schließt die Jahre in . z an ine, richt wildeshaus oo g6] i, und mit Gummischlauch überzogenen leichterung des Putzens. R. Krause, Hamburg, wirkung stehenden Mutter in Drehung verseßter 273. Draotzugmaschine u. e w; . Geltendmachung ber JNichtbeobechtun tel Bestim⸗ L) dem Deutschen Reichs. Anzeiger, ütaen. Bekanntmachung. lodo8s]! Die Einktragun en ink d 3 n e. rmen bestehendem Obertheil. O. Rechenberg, Admiralitätstr. 9. 19. 10. 96. K. 5819. Spindel. Heinrich Wiesem aun *., Reins⸗ Arndt, Braunschweig, Wolfenbüttlerstr. 606. mungen des irt. zr H. G. O nnr m et. e. 2) der Vossischen Zeitung, ; Im Jahre 1897 werden die Eintragungen im schaftzregister ö 3 mn 2 . und Genossen⸗ Stuttgart. Cannstatt, 30. 10. 966. R. 3813. 68. 67 248. Verschließbare Feststellvorrichtung hagen b. Remschen 20. 11. 986. W. 4778. . 6 6 , 1. lenderblocks ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem betrũg. 3) dem Berliner LolalAinzeiger sofern Die⸗ Boͤrsenregist durch ; . 1 96 . 2. * 63. 67 228. , ,,. er ,. in Mittel⸗ für Fahrräder mit Hebel,; welcher . aw. . 3 , , = n,, Sn, . 363 a Cinch ißelß le dien n lichen Verhalten des Verkäufers und ber Uͤnterla ffn selben aber fleinere Genoffenschaften betreffen, . 5 Hei hs. ng iger, 2 durch die Sldenburgisa 3 achsenrichtung der Kurbelwelle eingebohrten, seit⸗ oder gewöhnlichen Verschlußriegel feststellbar ist, mittlerer, höher liegender Wurfbahn und kon— h. 1 n enn, * 6 edlen, eig, ; der in Art. 347 vorgeschriebenen Pflichten des Käufers berge e nde den erstgenannten Blättern ö. . 3 . r n gltung, ,, , Dezember 21.

lich nach dem Lager austretenden verschließbaren zur Bethätigung eines in die Deckplatte der zentrischen Kreisen an deren abgerundeten Enden. 11 defteßt. Ui. dess. G. Sid enen h . n

Schmierkanälen. Otto Thrun, Berlin, Putlitz Vorderradgabel eintretenden Riegels. G. A. J. H., Cranston, Galt; Vertr;; Carl Fr. 25. 21 937. Einrichtung zur Herstellung von gt u. des. G.. 6. 3. Jun Isg6 a. a. S. Berlin, den 23. Dezember 18965. veröffentlicht werden. ; 9 Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. 20. 11. 86. Petinet · Waare auf dem französischen Rundwirk⸗ 3) Mer ursächliche Zusammenhang zwischen einem Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 96. Lützen, n. Dezember 1896, Fiden.

öͤnigliches Amtsgericht. ö

fg 6 6 f ö. ö. befestigung f . JJ G. 1396 stuhl u. f. w. C. Terrot, Gannftatt, Württ 62. 67 230. Schmutzfängerstrebenbefestigung für . 0. ! GC. 1350. ; uhl u. s. w. C. 't, Can! ; ; Derschulden * und qilmn gen . —⸗ Fahrräder mittels eines gegen die Achõmuttern 68. 67 254. Drehgriffstange für Schloßriegel 27. 67 269. Rollschuh aus zwei hinter ein— 13. 1. , 236 16. 12. 96. 8 nicht ausgeschlofsen, i der , Duisburg. Bekanntmachung. 9119 K s e , shnn . lödꝰꝰ?] 7 ten hakent. * Laube, HPerlin, Invaliden mit seitlichen Ansätzen, denen Einschnitte an der ander stehenden, durch jwei Stahlschienen mit 30. 2* 366. tn. en. ö. ö. inch sttzung, dadurch selbst herbeigeführt hat, daß er von Im Jahre 1857 werden veröffen licht: Mittenwalde. Bekanntmachung sösbbt] Registern wird 1857 . w . . han, 6. 5. . . . i m leg J , g, Sagte g n, ,. en 63. 22. 3. 94. n 1 . die durch das Verschulden verurfachte I) die Eintragungen in das Handelsregister: Im Laufe des Jahres 1897 wird die Ver offent! A,. im Handels, Zeichen“, Muster. und 6 . 3 ö . = J . 666 5 . . eff. iinarr ir k fahr für Leib, Leben und Vermögen abzuwenden * in dem Deutschen Reichs Anzeiger lichung der Eintragungen in das Handel register durch: 1 . Drähten, welche in der ganzen Länge schrauber K. 5907. R. 38765. . 20. 24 276. Feststellvorrichtung für fahrbare , ; . : ; zuwenden 1 wa, . . e n ging S8 Handels und Ge⸗ ; förmig gewunden sind. Georg Printz Co., 68. 67 254. Gelber Briefkasten. Eugen 77. 87 279. Geschlossenes, durchsichtig gedecktes 6 und an e Tische / .. gegen ing. 6. . desf. G.-H. v. I9. Juni 1896 . ie. 3 an Gee, ,um. n , mn, . 6 . 1 , a Königlich Aachen. 5. 12. 96. P. 2616. Boronow, Breslau, Schweidnitzerstr. 31. 23. 11. n ,. e , m, , ö garn, . , 3. 24. 3. 94. . Der gemäß g! a8 des preußischen Berggesetzes v. d, in der Duisburger Volkszeitung. das Teltower Kreisblatt und die Berliner . 2) die Berliner Bötseh enn nen . z h ö zi i688. J Ferdinand 24. Juni 1865 zur Leistung von 6 ver .) Die Eintragungen in das Hengssenschaststegister Fitung bewirkt werden. Die Bekanntmachungen für en Trog berger Unbartel chen,

63. , . ö . . 906. B. . K qtase .. . , . 64 mit Knopf oder Haken, und Oesenverbindung. 68. 67 364. Von außen durch einen üsse rpern, als Geduldspiel. 2 rong, 34. . Aschkasten u. J. w. yflichtete Bergwerksbefihe . * für größere und kleinere Gendssen blen 16 ö = : ; w 1n

; r örmi ö = ; ; Berli 3i ing, B W. tr. 18. 18. 12. IweFtebesiber imuß diesen Schapen, für größere und lleingre Genoffenschaften' in den! zu kleine Gengssenschaften erfolgen außer ind 4) je nach Sitz der Firma oder Wohnort Thomas Rowley u. Robert Wild, Manchester; mit angelenktem, stabförmigem Bart zu be Toronto; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Jipperling erlin W., Katzlerstr auf. Berlgngehb Ke nchesg les ä er Urne bergen en gizl n Dent schen leich nzeis else nr fe 1 Cite em Bet miffende i Wo ng'on her me n,

Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ wegender Thür⸗Sicherheitsriegel mit aufgefetztem, Luisenstr. 45/44. M. 11. 935. St. 2000. 3. 3. M47. 16. 12. 96. i ; ; ; ; wer 3 ] . straße 43/44. 5. 12. 96. R. 3921. U⸗förmigem Schlüsselangriff. Helfriede Kameke, 77. 67 318. Schlange aus konisch gesponnener 24. 2A 179. Waschbrett u. s. w. Theodor lied rn b, n nicht durch enn, . s. K den 4. Dezemb B 83 die nner Zeitung, ;

62. 67 250. ugleich als Laternenhalter Berlin, Belforterstr. 16. 25. 11. 96. K. 5955. Cannetille als Spielzeug oder Christbaumschmuck. Janischow sky, Lublinitz i. Schl, Am Ringe. justandeg durch Mehrer e. zes früheren . gericht. 35 . i . e er 1896. n, ,, . durch die zu A. l, 3 dienende Fußbremse 9 Fahrräder mit drehbarem 69. 67 061. Mittels Zahnradsegment und Joh. Phil. Stieber, Roth b. Nürnberg. 26.11. Ii. 1. 8. SJ. B28. 1b. 12. 86. ö d. on de een Gunh fre ht ö * 23 I. dess. n. ö r, n,. ö nigliches Amtsgericht. un 29 * ee. Genossenschaften nur durch die 2, d, g J , , Stutt⸗ Zahnstange zwangläufig zu öffnendes Taschen⸗ w P 4. . ö n * , . 5 Zeitweilige Verhinderung ines 5 a. 96 85 e h n, . od ss] Muünlberg, Eipe zug. i ere r, r eitricht

C . 10. 96. R. 3819. . id⸗ - Kinder⸗Spi i i . von K wagen u. s. w. A. ? ; ; ö . 198⸗ 5 1 d zerden die Eintragungen i . . iste ; er gart⸗Cannstatt. 360 6 messer. Edmund Jansen Æ Weck, Höhscheid Kinder⸗Spielpfeife in Zigarren on Kinderwage , geh fen in felge Ginbern ng ens än , 3 . . . ,, gig ner ler ge g e r e beitet, kan re n.

63. 67 252. Ueberse swechsel für Fahrräder li . 11. 8. 96. J. 1379. orm. Hohenstein C Lange, Berlin. 25. 11. 96. eitz. 13. 1. 94. s P ; ö : = z ; setzungswechsel für Fah Solingen 8 f u 1, s g n 3 ed. Glen mit en ben e mn menden ischen Dien stleistung fällt nicht unter Art. 66 Unzeig er und in der Berliner Börfen zeitung, sondern Börfen, Handels. und Genossenschaftsregister durch Ln den 16. Dezember 1896 W den 15. Dezember ;

mit zwischen Zahnkranz der Kettenscheibe und den⸗ 70. 67110. Mit einer Hülle aus lose gerolltem ; G. B. giebt n )

ingefi = ͤ ö 61 3 it Zünd— ü f. w. Max Jahn, Leipzig ⸗Plagwitz, „Ges, giebt demselben also keinen Anspruch auf auch 1 den Deutschen Reichs. Anzeiger,

keln ne Gagel ehiasägtem Stufen Pfbiet verlshbfncg, And äh lettlem Unteren nde T9. S7 1G, Zigarre oder gigarstte: mit Zünd ü . J, i. i2. * g: Plagwitz ortbezug von Gehalt und Unterhalt. i. dess. im Naumburger Kreisblatt und 2) die en r , f . Königliches Amtsgericht. S. b. 11. Jult 1896 a. a. S. S. 53. im Freyburger Boten 3) das Liebenwerda'er Kreisblatt,

rad, dessen Drehzapfenstütze mit letzterer gekuppelt mit einem Holzpflock zur Befestigung der Papier⸗ masse am Brandende. R. W. Rutherford u. 30 ** r, Sf , , nn, 5 , 13346. h Die nn,, , der Benutzung, veröffentlicht werden. 4) den Glbboten, d ls ö dem Gebrauchs musterf utzgesetz vom j. Jun t j Freyburg (Uustrut), den 23. Dezember 1896. für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Han e Register.

werden kann. H. Th. Adolff, Altona⸗Bahren⸗ hülle und der Bleiseele ausgestatteter Bleistift. J. A. Jackson, Dunedin; Vertr.: Richard Lüders, 2 ! ö feld. 2. 11. 96. A. 1828. Eduard Schwerin, Berlin 860., Schmidstr. 29. Görlitz. 11. 11. 9s. R. 3852. Leipzig ⸗Plagwitz. 28. 12. 93. 63. 67 291. Zusammenlegbares Fahrrad für 12. 10. 96. Sch. 5231. 80. G67 0859. Briquetpresse mit Schwalbungen 16. 12. 86.

na

; ; ; ⸗. j w ; 51 Abf. 2, welche die Jie helr um r pen & Cn i ihr . ; rz . ; Kriegszwecke mit, senkbgrer durch eine Feder ge⸗ T0. 67 184. Tintenlöscher mit aus wechselbaren in dem konische Haken aufnehmenden Preßkopf. 37. 21 OM8. Ziegelstein u. s. w. Jakob ; euheit und damit den Schutz Königliches Amtsgericht. Blätter zu 1 und 4 veröffentlicht werden. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesells stützter Sattelstütz. P. L. Girardet, Parls; Löschpapterrollen, welche durch Muttern oder R.. W. Glatzel, Berlin, Friedrichstr. 232, u. Albrecht, Nackenheim a. Rh. 3. 1. 94. * eh sᷣ a n, aus schlig ft, bat die Zu⸗ Mühlberg a. E., den 2. Dezember 1896. * e ,,,, rn er enn 17. 12. 96. g todells für die Allgemeinheit Glogam. Bekanntmachung. 89s] Königliches Amtsgericht. Eingang . von den betr. Gerichten unter der

Veitr.!. Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Schieber im Rahmen gehalten werden. Wendel, einri ästler, Zembschen. 11. 12. 95. A. hb. pe e g . s. ö ir 3 h. 1 3 ö 27. 2H IIZ. Unterlageisen für Wellblechdächer ir Boraussetzung. Die fortgesetzte Benutzung durch Im Jahre 1897 bearbeitet bein hieß gen Gericht Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels.

Berlin 8SW., Friedrichstt. 10. 7. 12. 96. Metz, Scheffelpl. 29. 5. 11. 98. W. 4716. ; , c G. 3619. . 70. 32 25d. Aus einem Rahmen mit Netzwerk so, 67 13H. Bessierhammer mit angeschmiedeter u. s. w. L. Mannstaedt Æ Co., Kalk b. Köln. 233 6 gige n telt des Erfinders in die auf die Führung des Handels,, Muster⸗ und Oeynhausen. lõ899go] registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 63. 67 292. Pneumatik⸗Handgriff für Fahr⸗ und Einstellvorrichtung bestehender Hilfsapparat Zahnung mit abgestumpften Zähnen zur Her— b. 1. 94. M. 14h09. 15. 18. 95. 3 se, welche nicht Jedermann Ge— Genossenschaftsregisters berüglichen Geschäfte der Bie Bekanntmachungen über Eintragungen in das Königreich Württemberg und d h räder. F. 9. Merry, Brooklyn; Vertr: Arthur zum Zeichnen. Gustar abrich. e. i. W. stellung gewebeartiger Flächen. 86 Burrer, 2 21 288. , n , , ht , e n rdf, Amtsgerichts Rath Benkel unter Mitwirkung des Handels. und Musterregister . gemnn * thum Hessen unter 66 e ride r r,, 1. SVW. , Friedrich ˖ 38G. ünchen. 31. 10. 946. II. 56. B. 7264. K ö r i. idi ars Kayser. S97 in f zIfFfentli 1 . ; 1 l e ö gfrlich ö. . k 80 hi. 1g iin t . in . n 1. 94. ar n, 1B. ? gr adh nn * dieser Ie fein g icht 1. einen n f gun n in diese Register werden Jah n,, 6 . ern mc n fg m , Hann 63. 87 371. Durch Drehen des Lenkstangen⸗ 70. S7 282. Pfeife mit Schreibstifthalter. Siebmaschen eingesetzten Mosaikstisten. Paul 37. 21 1408. Zusammengesetzte Pflasterplatten G. S. v. 29. Juli 1896 a. a. S. durch den Deutschen Reichs., und gFröniglich 2) Minden ˖ Lübbecker Kreisblatt, abends, die letzteren monallich. e n mee, mhh , gos chr m, d d d dn, han, kent, bäöhtür is. 5 d= , e r n,, ,,,, genf ge lstffen , mier, ea een , , nr, ,, Anenztein; Sandelsrenister loss rader. udwig . ; * . t . . f . 12. 93. 8. II. 12. 56. ! ? erdem werden veröffenthicht: eynhausen, den 21. 6. ö 3 3 80 August Rohrbach, 6 353 3 3 . , , In, n , 5. 4 , 80. G7 1 , n für ie stragg 6 237 I n . . 6 . 16 . 6 l . i e rer ,. 8 ö. die Eintragungen ins Handelgregister mit Aus⸗ Königliches ö a , n, i r , eg nr Fahrrẽder mit einer; . . 2 ö. 12. zam ö. ieh em ies e . une unge Sch dd lin o, gi J 3 b. In alt: Reichs aufwendun en für die . dee s n g, . Oeynhausen. Bek beg gene aher; feits lose auf versetzten beln, ber Criebachse &. 33. Farl Amende, Vüter b. Milon 3. fans, . . wdustrie. Lithographisches Dreifa endruck Ver⸗ 61 glied ( hleflfs, eitung, diejenigen, betreffend 265 r oödool] Nach Anzeige des bisherigen Inhabers ist diese und andererseits hinter der Hinterradachse drehbar 70. 67 3233. ,,,, mit Maßein˖· A. 1799. ö . Schluß in der folgenden Beilage. . . Cinlieferung von Tele. die Hesellschaften und Prokuren fowie das Bölsen? das y,, erf sal mn n nn e d e , , 2 , e mn, nern, denne ne, de; sag, ,,, . i elner, geg, f hate b she n, Bretianer Zeiting und lz in *. , n nm, ,,, n,, . . 3 . . n f, . ö, e n , 5 z *r. ö rl Fischer⸗ 6 3 Siemenroth at ** , , . . die Eintrag , das Genossenschafts⸗ ur e define mg ger. min n,, er e J ; Ausgeschnittener Schuh mit ange⸗ aße 7. 19. 96. R. ö ; n, 3 r muster. Ni Anzei j ; = Amtsgericht. ufa te , k . . setzter Spange und lg e, Vorstoß zur ge f, 81. . S7 116. Ausziehbarer oder drehbarer, die Berlag der Crpedition (Sch oli) in Berlin. hom Büchertisch. Patente. , sofern eg enn . gg amten betreff 1. i h mr mmm, . . be, ee. , . ile befesßt gung; M. Wolff, Pirmasens. 14. 11. 86. fm . . aer r g . D uche 1 en, Buchd ö und Verlangt Chemische Revue über di gett ; nossenschaften nur durch den Riederschlesischen An— im Reichs Anzeiger und ö r , ist , eschaltetem, kleinem Zylinder bewirkter eher⸗ . . ; ehäalter zum geben bestimmter Mengen des ruck der Nor en Buchdruckerei und Verlage⸗ ? ie Fett- und zeiger. ; regifters ein fen Jakob en, Neuenheim. 71, G7 21A. Schuhmacher. Arbeitgtisch mit dreh Doseninhaltß. Berliner Kuunstdruck⸗ unn Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3. , ir een ben m,. TKlimont Giogan, den 22. Dezember 1896. Oer en n 6 LDreniber 1896. . . i 3 ien . Heidelberg. J. J. 96. Gch ip. zarten Kästen an der Ünterselte fie Poli unh denn Sr et nf mri . Königliches Aimisgerich. Rönigiicheß Anitegericht ,,, . 2 . k 8 = be ö n d m,. Königliches Amtsgericht.