9337] . Effe ner Stadtobligatisnen. Bei der am 15. Vezember d. J. behufs Amorti⸗ sation für das Jahr 1897 vorgenommenen Aus⸗ lIoosung der Essener Stadtobligatiouen VI. und VI. Ausgabe sind folgende Nummern ge—⸗
zogen worden: V. Ausgabe von Litt. A. A E00 s Nr. 11 40 63 95 104 133 213 255 307 308 575 606 713 812 84 815 S883 s84 918 963, von Litt. E. à 2000 Ss Nr. 37 45 68 118 138 223 238 299 327 391, von itt. C. a 5000 S
Nr. 94 97. VI. Ausgabe von Lütt. A. A OOO
Nr. 42 57 76 97 99 104 1065 131 144 168 171 194.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit zum 30. Junk 1897 derart ge⸗ kündigt., . mit diesem Tage die Verzinsung auf hört und die Anleihescheine mit den noch nicht ab⸗
gelaufenen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen egen Empfangnahme des Nennwerthes bei der tadtkaffe hierselbst, sowie bei der Essener Kreditanftalt in Essen, Dortmund und Geisen⸗ kirchen abzuliefern sind.
Essen, den 22. Dezember 1896.
Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ Kommission.
159340 Bekanntmachung. Bei der heute erfolgten Ausloosung der Memeler
Kreis Obligationen und Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen: ; II. Emission.
Litt. A. 5
. 600 4. Litt. O. 66 84 86.
900.
Summe. 1500 S III. Emission. Litt. A. 120 178 179 185 190 192. 3600 S Litt. E. 25 138 139 167 213 231 1 oh. Hätt. G. 54 85 156 1899. 600. Summe. . 6300 A
; IV. Ausgabe. Litt. A. 9 ; ö
Litt. E. is 24 50 86 8 Summe
3000 M6 1009
1000 4
welche hiermit zum 1. Inli ĩ1ñ 89 gekündigt
werden.
Die Inhaber dieser Obligationen oder Kreis⸗ Anleihescheine werden aufgeferdert, die Kapital⸗ beträge vom L. Juli A897 an gegen Rückgabe
der Obligationen oder Anleihescheine nebst Kupons der Zinsscheine und Talons hler bei der hiesigen reis Kommunal Kasse oder in Königsberg bei der Ostprenßifchen landschaftlichen Darlehus⸗
kasse in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1867 findet eine fernere Verzinsung nicht statt, und werden die Beträge etwa fehlender Kupons bei Frhebung des Kapitals von diesem in
Abzug gebracht werden.
Bei der Ausloosung vom 12. Dezember 1895 ist
von der II. Emission Litt. B.
Nr. 2 über 300 M,
von der III. Cmission Litt. A. Nr. 117 über 600 S, von der IV. Ausgabe Litt. B. Nr. 13 über 2000 S, Litt. E. Nr. 13 über 200 S, itt. B. Nr. 72 über 200 M noch nicht zur Einlösung
gelangt.
Diese Nummern werden hiermit wiederholt auf—
gerufen. Memel, den 23. Dezember 1896.
Der Kreis⸗Ausschus des Kreises Memel.
Cranz.
o95 15)
Ausloosung der Bochumer Stadt ⸗Anleihe
vom Jahre 1881.
Bei der heute staltgefundenen Ausloosung von 110800 M Bochumer Stadt. Anleihescheinen
sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstahe A. Nr. 46 156 147 169 173 188
199 zu 5000 0
Buchst 258 269 300 336 347 zu 2000 tZj
Buchstabe C. Nr. i10l 113 214 239 292 313 436 473 501 502 5I7 637 670 720 753 754 756 758 797 810 822 831 925 963 992 zu 1000 0
Buchstabe D. Nr. 80 118 121 236 276 412 434 446 530 594 646 654 673 767 784 785 792 830 888 9g04 920 922 965 966 zu 500 60
Buchstabe E. Nr. 6 24 66 123 227 334 357 468 485 497 528 541 544 568 671 697 746 755 757 767 954 984 987 zu 200 StZ
280 678 837
352 7165 9683
258 582 992
abe E. Nr. 20 84 120 129 132 177 237
291 707 Sb
370 752 962 305
659 993
Die Rückzahlung der Beträge für die Stücke erfolgt am 1. 2 L897 bei der hiesigen
Stadthauytkasse, und der Nationalbank
em Bankhause Jakob Landau für Deutschland in
Berlin, den Bankhäusern Hüttemann - Korte und r,. Schüler zu Bochum und der Effener
redit Anftalt zu Essen und Bochum gegen Rück gabe der Anleihescheine und der nicht fãlligen insscheine.
Die Verzinsung hört mit dem 1.
pril 1897 anf.
Von den zum 1. Oktober 1389 infolge Konver⸗ tierung gekündigten Anleihescheinen ist B. Nr. 16060 zu 500 ½ν noch zurück und zu diesem Termine
zinslos geworden.
Von den zum 1. April 1895 ausgeloosten Anleihe⸗
scheinen sind noch
zinslos geworden: Litt. G. Nr. 8 Litt. D. Nr. 81
u 1000 MS und zu 500
zurück und von diesem Tage
Von den zum 1. April 1896 ausgeloosten Anleihe⸗
scheinen find noch n . Litt. G. Nr. 7 Litt. D. Nr. 4 ju 500 S und
und 414 zu 1000 4K,
itt. E. Nr. 67 213 366 und 499 zu 200 6 Dieselben sind zu diesem Termine zinglos geworden. tember 1896.
. ö. . l . er Ma at. Vorstehende Bekann J mals veroffentlicht. Bochnm, den 15. Dezember 1896. Ter Magistrat. Hahn.
achung wird hiermit noch⸗
567954 Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß die am H. Jannar E697 fälligen Kuponz der AI 60 Niederl. König Willem III. Gisenbahn⸗ Prioritãts. Anleihe
vom Verfalltage ab bei den nachbenannten Stellen:
in Amsterdam bei der Assoeiatie⸗Cassa, in Berlin bei Herren Steinsieck E Co., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Dentschen Bank, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, J. in Hannover bei der Niedersächsischen Bank, in Haun over bei Herren Gottfried * Feliz Serz feld, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut zur Einlösung gelangen. Apeldoorn, im Dezember 1896. Königl. Niederländische Local ⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. J. A. van Hasselt, A. J. Willekens, Präsident, Direktor. Sekretär.
(69336 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes für die An⸗ leihe der Stadtgemeinde Spandau im Betrage von 150 000 6 — 1. Ausgabe — sind die nack⸗ stehend aufgeführten Anleihescheine
4 23 39 49 66 68 94 118 119 127 128 144 183 184 196 200 203 220 227 255 280 294 303 321 345 346 404 420 445 498
à 100 Thlr. — 3060 M für das Jahr 1897 ausgeloost worden. ;
Die Inhaber der ausgeloosten Anleihescheine wollen dieselben nebst Zinsscheinen und Talon am H. Juli 1897 bei unserer Stadthauptkasse vorlegen und die Kapitalbeträge in Empfang nehmen.
Gleichzeitig wird die Einlösung der zum L. Juli 1896 ausgelooften Auleihescheine Nr. 2 320 335 und 338 in Grinnernug gebracht.
Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1897 auf.
Spandau, den 23. Dejember 1896.
Der Magistrat.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(bS7 96]
Die notarielle Ausloosung von Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen ergab die nachstehenden Nummern:
Nr. 16 161 217 295 (à 1006 );
Nr. 581 586 662 701 (à 500 .
Diese Stücke werden vom 1. Juli 1897 ab um Nennwerthe an den im § 2 der Anleihe—⸗ edingungen genannten Stellen eingelsst und treten an diesem Tage außer Verzinsung.
Cröllwitz, den 19. Dezember 1896.
Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik.
Bergmann. O. Fetz.
sorts! Altiengesellschaft Gasfabrik Straubing veia.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 15. Januar 1897, Vormittags LH Uhr, in der Gasfabrik stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Rechnungtablage und Festsetzung des auf die Aktie entfallenden Einlösungsbetrages.
Bezüglich der zu bethätigenden Legitimation wird auf § 22 der Statuten hingewiesen.
Straubing, 22. Dezember 1896.
Der Stellvertreter des Aufsichtsrathes: C. Börger, Justiz . Rath. Die Liquidatoren: Joh. Stiglmeier. Ph. Kothe.
59110 Nachdem von der unterzeichneten Aktiengesellschaft die Einziehnng und Amortisation von 328 Stück ihrer Aktien über je 460 M — 131200 beschlossen und ins Werk gesetzt worden ist, wird dies gesetzlicher Bestimmung gemäß hierdurch bekannt gemacht und werden zugleich die Gläubiger der unterzeichneten Aktiengesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Freiberg, am 23. Dezember 1896. Muldenthal⸗Papierfabrik * o
W. Gerischer. H.
oõ87 87 ;
Alien Buckersiederei Brannschweig.
Die Gesellschaft ist infolge Generalversammfungs⸗ Beschluß vom 21. Dezember d. J. durch Liqni⸗ dation aufgelöst, der Unterzeichnete zum LTiqui- dator ernannt, und werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. ;
Braunschweig, den 22. Dezember 1896. Actien⸗Zuckerstederei Braunschweig in Lig.
W. Schulz.
reiberg i. S. en jos.
69111
In der Generalversammlung vom 13. Novbr. 1896 it beschlossen worden, das Grundkapital unserer
esellschaft um Mark Dreiunddreißigtausend herab⸗ zusetzen. — Indem wir dies hierdurch bekannt machen, fordern wir die Gläubiger unserer Gefell⸗ schaft auf, sich innerhalb 14 Tagen bei derfelben zu melden.
Berlin, 24. Dezember 1896.
Orient Actien Gesellschaft Berlin.
Der Anfsichtsrath. Der Vorsitzende: ö Eisner.
lh ꝰ 60 Verlier Kunstdruck und Verlags⸗Anstalt
vorm. A. K C. Kaufmann.
Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 1500 erfolgt vom 28. Dezember E896 ab an unserer Kasse, Berlin, Schiffbauerdamm 42/5, gegen Einlieferung der vom 19. Oktober 1887 datierten Talong unter Deifũgung eines doppelten, arsthmetisch geordneten
Nummernverzeichnisses.
(68545 Allgemeine Elsaessische Bankgesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch benach= richtigt, daß gemäß Art. 8 unserer Statuten der Aufsichtz. und der Direktionsrath unserer Gesell⸗ schaft in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 1896 eine Einzahlung von 80 M pro Aktie be—⸗ schlossen haben.
Die Herren Aktionäre werden daher ersucht, spätestens bis zum 15. Januar nächsten Jahres die ihrer Anzahl von Aktien entsprechende Einzahlung zu leisten. — Gemäß Art. 9 unserer Statuten ist jede rückständige Einforderung zu Gunsten unserer Gesellschaft mit 60/0 Verzugszinsen zu vergüten.
Die Einzahlungen sind an unserer Hauptkasse in Straßburg i. Els. oder an den Kassen unserer Filialen in Colmar, Frankfurt a. M., Geb weiler, Luxemburg, Mainz, Metz, Mülhausen und Oberstein a. 8d. N. zu entrichten, und sind zu diesem Zwecke die Aktien vorzulegen, welche alsdann sofort abgestempelt und zurückgegeben werden.
Die Aktien können auch bei den Filialen der Socists Gönérale in Paris gegen Qulttung depo— niert werden, welche Filialen gleichfalls deren Ab⸗ stempelung besorgen.
Straßburg i. Els., den 23. Dezember 1896.
Die Direktion. Alfred Herrenschmidt. Louis Delorme.
gba KNaiserbrauerei Actiengesellschaft
zu Brünninghansen bei Dortmund.
Generalversammlung Montag, den 25. Januar 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Notars Kramberg zu Dortmund. Tagesordunng: Erledigung der im §5 30 des Statuts vor— gesehenen Gegenstände. Brünninghausen bei Dortmund, den 28. De— zember 1896. aiser · Brauerei Actiengesellschaft. Der Vorstand.
õ96l3) Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir an Stelle unseres Direktors Herrn A. Herz, welcher wegen Krankheit vom 1. Januar k. J. in den Ruhe—⸗ stand tritt, seinen bisherigen Stellvertreter Herrn H. Deter hierselbst zum alleinigen Direktor und Vorstand unserer Gesellschaft ernannt haben. Berlin, den 28. Dezember 1896. Aufsichtsrath der Berliner Hagel ⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832. G. Güterbock.
lboblꝰ?] ö Sütten⸗Aetiengesellschaft vormals Carl von Born. Bilanz am 30. Juni 1896.
Activa. Grunderwerb Gebäude⸗Konto
—
196 294 — 99 978 — 584777 95 268 54 lo 232 380 48 152 617 97 13 500 - 22 960 —
ao hh is 1 666.= 260 1533 3 3135
5 oö z lg z 263 6 C WD
1800000 — 8 327 45 212 720 25 2 4166 96 2048 475 65 Gewinn⸗ und Verlust ˖ Konto.
Passiva. Aktien · Kapital ⸗ Konto
ig as 27 136 585 DW ;
Soll An Abschreibungen Saldo
Haben. Per Betriebs gewinn
Dortmund, den 24. Dezember 1896. Der Vorstand.
h9h42] Bekanntmachung.
Bei der in Gegenwart eines Königl. Notars statt⸗ gehabten Berloosung sind von den Theilschuld= verschreibungen unserer Gesellschaft die Num⸗ mern
Litt. A. 36 und 372 à 4AÆ 1000, Litt. EB. 173 à M 560 gezogen worden. Die Rückzahlung dieser Beträge erfolgt vom L. April E897 ab . der ausgeloosten Theilschuldverschrelbungen der dazu gehörigen noch nicht fällig gewesenen Zinsscheine und der Talons bei dem Bankhause S. F. Lehmann, Halle a. S.
Halle a. S., im Dezember 1896.
Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen F. Zimmermann C Co., Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
H. Schimpff.
128 690 20
Einreichung
W. Jordan.
soõ 9h41]
Gorkauer Sociötüts Brauerei.
Die ordentliche Generalversamnilung unserer Geselschaft findet
den 3. Februar 1897, Nachmittags 4 Ahr,
im Geschäftslokal des Notars Herrn Ludwi
Berger in Breslau, Königstraße 9 II, statt.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien
spätestens bis zum 20. Januar 1897, Nachm oder bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel
ittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hierselbst, in Breslan niederzulegen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗
Rechnung.
2) Bericht
9 der Revisoren und Ertheilung der Decharge.
Gorkau b. Ströbel, den 23. Dezember 18965.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Eugen von Kulmiz.
59121] Gewinn⸗ und
Verlust⸗ Konto.
. und Agendas ..
132 264 Acti vn.
ilanz-⸗Konto.
Per 5
Kassierer, Billeteure ꝛc. Telephon — Diverse Unkosten 92 85 Unkosten für die elektr. Uhr .. — Wassergeld und Uhrenmiethe .. 94 Technische Kommission, Berlin. 50 Rennpreise 95 Miethe — Abschreibung auf Gebãͤude⸗ Konto. 14 ! Inventar Konto 56 Reservefonds · Kto. —
ö Rennbahn ⸗Fonds — Dividende 105 von S 64500. — Vortrag auf neue Rechnung.. 28
182 264 07 Passiva.
— —
141 ,,
M6 An Gebäude⸗Konto. . M 17 000.— Zugang.. . 1982. 14 „S618 987.14
= Abschreibung . 2 882. 14 Inventar⸗ Konto. 1.— Jugang . 108.55
Mt
— Abschreibung 107.55 1 EGffelten⸗ gonto 69 236 Dee ft für Zucht , , n. 25 994 Depostto für Rennbahn⸗Fonbs . 10 000
Feuer⸗Assekuranz⸗Kto. für 3 Jahre im voraus bezahlte Prämle 189 Bank und Kassa ... 50 614 172135
Altona, den 20 n n und mit den Büchern Übereinstimmend en.
Der Anfsichtsrath.
C. Sternberg. J. H. A. Gaden. F. Grube.
6, g 64 00
12000 32250
1000
noch zu zahlende Dividende S 6 450. —
nicht abgehoben 6 889 — getz und Rennreservde .. 26 994 Rennbahn ⸗ Fonds. M 10 0900. — Zuschreibung. 19 000. — 20 000 Renn⸗Konto, noch zu zahlen 79 Vortrag auf Gewinn u. Verlust⸗/ 3982 28
Konto 2X 172 135 28
13 330
November 1896. Norddentscher Renn. und Traber · Club.
J. F. C. Hewoldt, C. F. Kühl 6. . par p. 6 m
*
ess]
—
Immobilien ö
aren und Vorräthe - 88 Diversi Debitoren
18 52 04
1616 333 3 3 204 638971 Gewinn und Verlust⸗Konto.
1 696 009 169 608 579 637 749 570
92874
3 204 689
ISE III
2 886 447 62 2387439
Ds JT d
11167 2885 154
T dh * dᷓ
— —* 2 S8
863 de
Ib 9h02] Aeti vn.
Bilanz ver 21. Dezember 1895.
Passiva.
Maschinen⸗Konto Werkzeug · Konto Mobilien⸗Konto Waaren⸗Konto Versicherungs. Konto atent⸗ und Versuchs⸗Konto .. ffekten · onto Debitoren
„, s 2243 51 162 864 49 239 812 42 7142332
8 879 92 41 49517 530 05
8 949 05 67 325 84 26 8686 46
oo gesetzliche Reserve S 1090.40
Gewinn ⸗ Vortrag auf 1896 20717. 54
t 400 000 150 000
58 166
3000 3 235
SI S116
21 807
636 210 25 Gewinn und Verlust⸗Konto.
bob 210
— —
Unkosten⸗Konto Löhne und Gehälter ⸗Konto .... Abschreibungen
Bilanz ⸗Konto
6 8 13 115 3 zh zo sz * Il zes sg Ws ü
7ö 203 0s
Waaren⸗Konto Lichtbetriebs⸗ Konto Montage ⸗Konto
Landsberg a. Lech, 20. Dezember 1896.
Industriewerke Landsberg a. Lech.
A. Morgenstern.
Per Gewinn-Vortrag aus 1894.5...
ooh 17]
Prospect.
Ausgabe von S 1 046 000. — Vorzugs⸗Aktien Nr. 1 — 1046
der Königsberger Maschinenfahrik Actiengesellschaft.
Das Grundkapital der Gesellschaft bestand bisher aus S 1 167 500.— abgestempelten Aktien
à MG 1000. —
In'
der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. November 1896 ist
zur Tilgung der Schulden der Gesellschaft, zur Beseitigung der vorhandenen Unterbilanz, jur Veschaffung weiterer Betriebsmittel, zur Vornahme von Abschreibungen und Anlegung von Spezial ˖ Reserpe⸗ Erneuerungt⸗ und Dispositions fonds, sowie zum Rückkauf von Aktien der Gesellschaft beschloffen worden: J n 69
I.
II.
Die Ausgabe von vom 1. Januar 1897 ab dividendenberechtigten und auf ven Inhaber lautenden Vorzugs ⸗Aktiea à M 1000. — bis in Höhe von S6 1167 006. — nicht unter pari
nach Ermessen des Aufsichtsraths.
Den bigherigen Besitzern von abgestempelten Aktien der Gesellschaft des Recht zum Bezug
dieser Vorzugs-Aktien einzuräumen, und zwar konnten für jede Vorzags. Attie
a. Bis zum 5. Dezember a. cr. inklusive
1) je eine abgestempelte Aktie mit 50 Ho ihres Nennwerths bei weiterer Zahlung von
0 oo in baar, oder 2) fünf abgeftempelte Aktien obne jede Zuzahlung; b. nach dem 5. bis LA. Dezember a. cr. inkiusine ; I) je eine abgestempelte Aktie mit 40 0/0 ihres Nennwerthes bei weiterer Zahlung von 60 0 ο in baar, oder ; 3 je fünf abgestempelte Aktien bei weiterer Zahlung von 10 0½ in baar, oder aber 3) je sechs abgestempelte Aktien ohne jede Zujahlung bel Zeichnung in Zahlung gegeben werden. . auf die sub a. und b. gezeichneten Nennbeträge sind für die Zeit vom 20. November a. cr. bis zum Einzahlungstage 66 Zinsen und außerdem 1060 Aktienstempel in baar zu zahlen.
.Die Vorzugs⸗A Aktien sind mit folgenden Rechten ausgestattet:
Dem Aufsichtsrath wird das Recht eingeräumt, nach
a. Prioritätische Dividende von o/o mit Nachforderungsrecht auf rückständig bleibende Dividenden, haftend an den laufenden Dividendenscheinen;
b. weitere prioritätische Dividende von 300 nach Auszahlung Lon o/o Dividende an die alten abgestempelten Aktien; ; ö
s der alsdann nach verbleibende Reingewinn wird auf alle Aktien gleichmäßig vertheilt;
d. bei Auflösung der Gesellschast erhalten die Vorzugs⸗Aktien zuvörderst bis 125 60 unter Hinzurechnung etwaiger Rückstände an prioritätischer Dividende und zuzüglich 6 0/0 Zinsen auf den Nominalbetrag vom Tage der letzten Bilanzziehung ab. Ulsdann erhalfen bie alten abgestempelten Aktien bis zum vollen ominalbetrage nebst 5 /o Zinsen des Rominal⸗ betrages vom Tage der letzten Bilanzziebung ibre Befriedigung. Der Alsdann verbleibende Rest wird unter beide Aktien⸗Kategorien derart vertheilt, daß von demselben auf den gleichen Nominalbetrag die Vorzugs⸗Aktien im Verhältniß von 2:1 erhalten;
e. Jede Vorzug ⸗ Aktie hat fünf Stimmen, jede zusammengelegte abgestempelte Aktie zwei
Stimmen. ich Ablauf der unter II. (a. und b.) ge⸗ nannten Termine auch noch fernere Fristen zu gewähren, innerhalb welcher der Bezug von Vorzugs⸗Aktien gegen Inzahlunggabe von bisherigen abgestempelten Aktien gestattet werden soll, dedoch nur gegen eine erhöhte, vom Aufsichtärath festzusetzende baare Zuzahlung, bezw. eine erhöhte Anzahl alter abgestempelter Aktien an Stelle der baaren Einzablung.
Diejenigen alten Heeren Aktien, welche nicht auf Vorzugg⸗Aktien in Zahlung gegeben
sind, werden im Verhältniß von 3. 1 zusammengelegt. Die nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereichten abgestempelten Aktien verlieren mit Ablauf des Sperrjahres, am 7. Dezember 1897, ihr Stimmrecht und ihren Anspruch auf Auszahlung der Dividende, foweit letzterer nicht verjährt ist, bis zur nachträglichen Einreichung.
Der Beschluß ist am 17. November a. er. in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
in Königsberg i. Pr. eingetragen. . Infolge Aufforderung der Gesellschaft vom 17. November a. er. wurden unter obigen Bedingungen:
ad II. (a. und e.) bis 5.
ferner ad II. (b. und — bis 14.
Zur Zeit ist also ein Betrag von M 1046 900.— Vorzugs.- Aktien zur Zei gelangt gegen Einlieferung von M 16074 000. — abgestempelten Um die zur
Dezember a. er. I 029 99090. — abgestempelte Aktien in ö. ung gegeben und Tie Zuzahlung hierauf von 50 oo zuzüglich Verzugszinfen und Stempelkosten mit 526281. 03 geleistet und MS E 029 9000. — Vorzugs⸗ Aktien hegen sowie ferner 625 000. — abgestempelte Aktien gegen Bezug von 6 70890. — Vorzugs Aktien und Zahlung von 16 86.19 für gen , und Stempelkosten ö,, .
Dezember a. er. M IO 000 er, e. te Aktien in . lung hierauf von 60 9 zuzüglich Verzugszinfen und Stempelkosten mit ktien bezogen. nung und Begebung
gegeben und die Zuza „ 6RzS. A0 geleistet und dagegen M 10 009 Vorzugs⸗
ktien. inlieferung gelangten 6 1 074 0090 abgestempelten Aktien ist das
bisherige Stamm · Aktienkapital herabgesetzt und besteht das Letztere nur noch aus 6 9a O60.
Diese M 93 000 werden im Verhältniß ehabten Erhöhung um „ 1 046 000 Vorzugs. Aktien und der Hera
ktien ist am
von 3: d n, ,. Der Beschluß der statt⸗ minderung um 1 074 009 abgestempelter
19. Dezember a. er. in das Handelsreglster des Königlichen Amtsgerichts in Königsberg J. Pr.
eingetragen worden. . ; ; Der aus der Begebung dieser Vorzugts⸗-Aktien erzielte Gewinn in Höhe von „ 5232 5685. 55
nach Abzug der erwachsenen Unkosten wird nach obigem n vom 31. Dejember 1895 4 235 708. 2 betragenden Unterbilanz benutzt.
Die D
nach dem
Beschlusse und zwar zunächst zur Begleichung der
vidende der Vorzugs-Aktien ist zahlbar bei Albert Schappach & Co., Berlin.
Die , sind mit den Unterschriften unseres Direktors P. Lehr und des Vorsitzenden
des Aufsichtsratht
ert Schappach versehen.
Alle Bekanntmachungen unserer Gesellschaft erfolgen durch: den „Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung' und den „Berliner Börsen⸗Eourier“ Königsberg i. Pr., 20. Dezember 1896.
Königsberger Maschinenfabrik Aetiengesellschaft.
Auf fabrik Actiengesellschaft in Königsberg und zur Notiz an der
Berlin, 21. Dezember
P. Lehr. pp. 6 Grund vorstehenden Prospektes 9. die Vorzugé⸗Aktien der Königsberger Maschiuen Pr. Nr. 1 — 1046 auf unseren Antrag zum Handel erliner Börse zugelassen, und werden wir dieselben in den Verkehr bringen.
1896.
Albert Schappach 8& Co.
löoso'] Ecernförde⸗Kappelner Schmalspurbahn Gesellschaft.
r, . Am heutigen Tage sind drei Stück Schuld⸗ verschreibungen vom 1. April d. J. zu je 566 4
die Nummern: 10 77 und 233 öffentlich ausgeloost und kommen dieselben daher am E. April E897 zur Rückzahlung. GSckernförde, den 26. Dezember 1895. Die Direktion. C. Rathgen.
Berufung zur Generalversammlung.
Der Aufsichterath der Actiengesellschaft Hackerbräu in München
beruft die Aktionäre zur
16. ordentlichen
Generalversamnilun
auf Samstag, den 30. Jannar 1897, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, im Rochoeosaale der Hackerbräu⸗ bierhalle, Hacken straße, unter ausdrücklichem Hinweis auf 9 der Statuten und dem Beifügen, daß vom 2. Jaunar 1897 bis 268. Jauuar 1897, Abends 6 Uhr, im Komtor der Gesellschaft in Müuchen, Bayer⸗Straße 34 / 1, der Aktienbesitz angemeldet und nach 5 6 der Statuten nachgewiesen werden kann.
95 6
Tages orduung: 1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 2) 366 der Bilanz, Beschlußfassung hierüber und Verwendung des Reingewinnes. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Gänßl er, Vorsitzender.
glos . ; Lothringer Brauerei,
Aetien Gesellschaft.
Pevant - les- Poönts. Netto⸗Bilanz per 20. Sentember E896.
Activa. M 1400247 1020129
2422377
Passiva.
Aktien Kapital 1050000 117 000 — 124776
685 000
S416 152.49
Vortrag aus 1894/95 A448 71 443 601
2 420 377 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
— ——
. 10615909077
ö9 877 34
443 601 20
d d s
244371 .
1565 sg J5
Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende für das 8. Geschäftsjahr 1896/96 wird gegen Einlösung des Dividenden Kupons Nr. 8 mit M 150. bei unserer Gesellschaftskaffe hier, sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ afen a. Rh. oder deren Filialen vom heutigen age ab ausbezahlt. ,, b. Metz, den 21. Dezember
Der Vorstand. G. Beckh. H. Dis qus.
lõoldg] ; . Lothringer Brauerei
Aetien Gesellschaft.
Pevant - les- Fonts.
Zufolge 5 V unseres Darlehens Vertrages kündigen wir hiermit von unseren I ö Partial⸗Obligationen
24 Stück zur Nückzahlung am 1. April 189,
24 Stück zur Rückzahlung am 1. Juli 1897, 5 i 3 zur Rückzahlung am 1. Oktober ö. 2 ö zur Rückzahlung am I. Januar
Bei der beute stattgehabten Verloosung obiger Partial · Obligationen wurden folgende Nummern
ezogen:
ö 24, g gz s 34 42 71 75 77 78 91 98 105 167 187 203 274 276 277 280 282 283 284, rũck⸗ zahlbar am 1. April 1897,
r. 15 32 35 38 51 55 60 62 63 107 108 124 185 192 204 205 241 251 254 258 2659 273 279 286, rückzahlbar am 1. Inli 1897, ir. I 'I3 33 28 37 iI Ja 5s a iig 127 128 129 139 140 143 150 175 214 247 255 256 272 299, rückzahlbar am 1. Oktober 189.
Nr. 17 20 21 43 47 56 76 89 93 118 i120 126 132 133 134 144 189 201 232 234 235 253 266 2953, rückzahlbar am 1. Jannar 1896
an den bekannten Zahsstellen.
Laut 3 VIII des Darlehen Vertrages sind die⸗ ki en Obligationen verjährt, welche nicht inner—
alb zehn ö vom r an ge⸗ a en sind.
. zur Jahlung e. wor on früheren nlösungsterminen stehen
noch aus: Nr. 166, 2 am 1. Juli 1896. Nr. 110, rückjahlbar am 1. Juli 1896. Nr. 49, rückjablbar am 1. Ottober 1896. Devant⸗ les ⸗Ponts, den 21. Dejember 1896. Lothringer 2 Act. Ges. 0
Der amd. G. Beckh. Dis qu s.
Y Erwerbs⸗ und Wirt g⸗ .
Ker een eee ne e ue eee dei een s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(59413 Bekanntmachung. Der Rechtzanwalt Paul Steinitz ju Reinick dorf, Lette⸗Allee Nr. 1—2 wohnhaft, ist zur Re anwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht II zu Berlin zugelafsen und heute in die Lifte der Rechtsanwalte eingetragen worden. Berlin, den 21. Dezember 1896. Der a führende Richter des Königlichen Amtsgerichts. II.
h90 32]
Der 9 Dr. Heinrich Wilhelm Oskar Dierks in Olbernhau ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Kgl. Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen worden.
Freiberg, den 22. Dezember 1896. Königl. Sächf. Landgericht. Dr. v. Schwarze.
594165 K. Württ. e, , Rieblingen.
In die Liste der beim Amtsgericht Riedlingen zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt ist heute Rechtzanwakt Olio Breitschwerdt hier eingetragen worden.
Den 74. Dezember 18656.
Oberamtgrichter Hart man.
(h9416 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem K. Landgericht Rottwell zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen worden: Rechtsanwalt Baumann mit dem Wohnsstze in Freudenstadt.
Rottweil, den 24. Dezember 1896.
Der Präsident des K. Württ. Landgerichts: Dr. Lang.
59414
Der bisherige r,, , Otto von Mayer aus Duisburg ist zur Rechtsanwaltschaft beim Amts- gericht Unna zugelassen und am 23. Dezember 1856 in die Rechtsanwaltzliste eingetragen. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Unna genommen.
Unna, den 23. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
9418
In der Liste der bei dem Landgericht zu Bremen zugelassenen Rechtsanwalte ist der Name des Rechttz⸗= anwalts Dr. jur. Heinrich Wilhelm Arnold Rom⸗ berg gelöscht.
Bremen, den 21. Dezember 1896.
Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr.
69417 Bekauntmachung.
Der Rechtsanwalt, n T zheistian Albrecht Salligug in Flensburg hat die Zulaffung zur Rechtz. anwaltschaft hierselbst aufgegeben und . in der Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.
Flensburg, den 22. Dezember 1896.
Königliches Landgericht.
e n ,,.
ie ung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Heinrich Kuehn Arnold lone er te . in, der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗ . Recht? anwalte wird hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 23. Dezember 1896. Das ö,, ber · Landes gericht. Beschütz Dr, Sekretär.
öde herd en n . l er bei dem hiesigen Landgericht zugelassene Rechts. anwalt und Notar, Justtz⸗ Rath . . . i aa gestorben und in der Re tsanwaltsliste gelöscht. Potsdam, den 28. Dezember 1896. Königliches Landgericht.
oö9420 Bekanntmachung.
Nach dem Ergebnisse der Ergäunzungswahl des Vorftandes der Anwaltskammer für den Dber⸗ Landesgerichtsbezirk München vom 5. d. Mts. ist an Stelle dez verlebten Juftiz⸗ Raths Brandl in De en⸗ dorf auf die Dauer dessen Wahlperiode Justiz · Rath Plötz, K. Advokat und Rechtsanwalt dortfe st, in den Vorstand gewählt worden.
In der Sitzung des Vorstandes vom 12. d. Mts. konstituierte gh derselbe, indem er
1) den K. Justiz Rath, Advokaten und Rechts. anwalt, Neichsrath Adolph von Auer zum Vorsitz enden.
2) den K. Justiz Rath, Advekaten und Rechts⸗
anwalt Kleinschroth zum stellvertretenden
3) rn ern Schriftführer und
en Nechts anwalt Haas zum rer un 4) den Rechtsanwalt Dr. Gemeinhardt, fmmt⸗ liche dahier, zum stell vertretenden chrift⸗ führer wählte. ; Gemäß gz 47 der Rechtsanwaltsordnung wird dies hiemit bekannt gemacht. München, den 24. Dezember 1896. Der Präsident des Königl. Ober ⸗Landesgerichts München. ln g f
1 . 9) Bank⸗Ausweise.
sössos! Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. Dezenber 1896. Activn.
i 36 k s S0. e a en ne * 9898 . 2 Noten anderer Banken.. 143 000. —. = , . . 4412 245. 90. Lombard · Forderungen 1252 490. —
ekten⸗Bestand .. 453 785. 065. Attiva 16 603 633. 45.
onstige
(Schuß auf der folgenden Seite.)