1896 / 308 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Sen tige. lag . Ber a r lich ö ; 9. 3 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva ....

Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfein K Brauuschweig, den 23. Dezember Die Direktion.

2 669 367.

1056 180. h oy6.

1277268. 1896.

Bewig. Tebbenjohanns.

loõsboꝛ

Stand der Frankfurter Bank

am 23. Dezember L696.

AcCtivn.

1 M4 230 200. Reichs Kassen⸗ ne-, . 43 800.— Noten anderer

Banken.. ö 90 100.

Guthaben bei der Reichsbank.

. i et . fi .

or e gegen Unterpfänder.

J

J Darlehen an den Staat (5 435 des 1 ö Passi vn.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital . ,

Bankschelne im Umlauf...

Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kundigungsfrist gebundene nice een Sonstige Passi nta... nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Chun heng . Die noch nicht fälligen, weiterbegebene Wechsel betragen Sp 2 930 200. —. Die Direktion der H. Andreae. A.

autensch

59511

S6 4364 100 503 100

30 380 200

6 473 900 1203100

1714300

SZ 845 H6b

MS 18 000 000

1 800 909 12441 760 4494700

12 436 200 12 900

ö. 129 500 n inländischen

rankfurter Bank.

laeger.

Bank für Siiddeutschland.

Staud am 22. Dezember 1896.

Activ. Kass

e: .

eichskassenscheine.

3) Roten anderer Banken. See r mttt Kassenbestand. Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva.

DTF I9 247 735

66

5 068 346 23 525 33 800

2586 000 3 993 2690

433 199 1967136

33 342 966

Passiva. Altienkapital 1 222 Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentierte Noten in alter

1ꝝ1 Täglich fällige Guthaben. Diverse Passiwn ...

bh 672 300

97 696 14 833 900

9l ol 44 146315 Sha gib 14

1755 ez 9? '

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

d JT gs J

zum Inkasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: AH 1432771.99.

opt 10) Stand

der Württembergischen Notenbank

am 23. Dezember 18896.

Aectivn.

i le er ; eichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen , . Sonstige Aktiva.

assiü6vn.

k 66 . WI Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten...

10 931 946 193 915 1151200 19 333 080 13023090 8 430 1165478

9 900 000

790 819 22 129 900 130578411

40 900

Sonstige Passiana ...

gls ag ga

Gpentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegehenen, im Inlande zahlbaren Wechseln „„ 1321 418,51.

69509 Wochen ⸗ebersicht

der Banerischen Notenbank

vom 2. Dezember E896.

Activa. ge efeng sch . ff sh̃ . Bestand an Reichskassenscheinen.. . Noten anderer Banken. l Lombard Forderungen , sonstigen Aktiven. Passiva. Vas Grundkapita! .. k Der Betrag der umlaufenden Noten

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten ..

Die an eine Kündigungsfrisf gebundenen

Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

zahlbaren Wechseln ... 410 München, den 26. Dezember 1896. Bartzerische Notenbank.

h 9508 eb ersicht

M6 30 248 0909 72 000 1908000 49762 0900 2910009 69 000 1902000

7h00 O00 1916000 64 309 000

8 265 000

4 881 Soo im Inlande 1741200. 25.

der Sächsischen Bank

zu Dresden

am 23. Dezember 1896.

AGtüiva. Kurtzfähiges Deutsches Geld. . Æ 2 Reichskassenscheine . Noten anderer Deutsche

ö

Sonstige Kaffen⸗Bestände Wechsel⸗Bestůnde .. , . —⸗ Effekten ⸗Bestůnde Debitoren und sonstige Aktiva.

EPaagsä6va. n 63

.

1

3

Eingezahltes Aktienkapital k Banknoten im Umlauf Täglich fällige Berbindlich⸗ 1 An Kündigungsfrist gebundene

. .

Gong la . Von im Inlande jzahlbaren, noch Wechseln sind weiter begeben worden: 666.

Die Direktion.

1281 890. 416295.

1150 600. 7471509.

9 153 187.

6 404 205. bo3 096.

5 869 971.

O 000 900. 4 695 114. O 491 600.

7 260 139.

12 644 661.

534 790. nicht fällig

1874 843. 07

len mmm eee ; 7 7 7 7 7 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

h 9504 Activn.

Bilanz am 21. März 1898.

Passiva.

Nr.

1. An Werthpapieren zum Durch⸗ schnittskurse der 3 letzten Tage im März und der 3 ersten Tage im April ypotheken

ahlstellen orderungen aus Vorschüssen darlehnen auf Einlagen.. rückständigen Zinsen. entstandenen, erst nach dem 31. März 896 fälligen Zinsen Mobilien und iin fl ö. Kautionen

8 S r 8 n . , n

2 2

tZ0.

190 882

9 641 939 123 686 925 900 70 902 171

3 3665 2568

82 766

4239 20 500 23 231

oz ,

Zusammen

Berlin, den 15. November 1896. Die Direktion

der Kaiser Wilhelms. Spende. Rassow.

Revidlert und festgesetzt. Berlin, den 1. De . er Un 6srat

der Kaiser Wilhelms.

von Schelling.

pende.

An Garantiefonds

Beamten Pensionsfonds .

Anterstüũtzungsfonds (5 173 des Stat.)

41

2.

8.

4

5

6. Sammelkassenbestand ö. Kautionen

9

0

16, auf , gu Gr e, iz 5 3 Zu Verwendungen gemaͤ

Nr. 3 des 3 ;

6 20900090 13 000

1500

7701 847 17297 20 500

5 hh 230

2523 37

455

3 575 441 481 293

11000

Zusammen

109259 252

Nachrichtlich: 3 6 Jahregzüberschusse

Zusammen

Einnahme. t. 7119871

720 645

18 033 3020:

je h (. ö. .

davon für 189495

also für 1895/96 . 406 314 691,57 dazu entstandene, erst später fällige Zinsen . S5 335 21 außerordentlichen Cinnahmen. verschiedenen Gewinnen...

82 793. 82

Zusammen 8 264 856 Berlin, den 15. November 1896.

Nr. 1. An , r rrnhhen a. 7212 Ein-

Jahres- Abschluß für 1895/96.

7 70l 847 748 670

17 297 193

176 719

ausgeschiedenen Sammelkassen betrãgen Uebertrag aus der Sammel⸗ kasse auf Einlagen.... Sam melkassenbestand 31. März 1896 Verwaltungs kostcen Abschreibung auf Mobilien und Utensilien. verschiedenen Verlusten.. Gewinn des Jahres leinschl. 26 386,07 M zu Verwal⸗ tungskosten nicht verbrauchter i f. des Garantiefonde)

Zusammen

56 662 8 264 866

Die Direktion der Kaiser Wilhelms Spende.

Raf

sow.

Revidiert und festgesetzt.

Berlin, den 18. Dezember 1896.

Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelms⸗Spende. von Schelling.

h9h 19 Durch

Bekanntmachung. Allerhöchste Entschließung Seiner Majestät des Kaisers und Königs vom 18. Dezember

1895 sind uns jur Freilegung der Willibrordi⸗Kirche in Wesel zwei

Geld⸗Lotterien,

deren Plan nachstehend ausgeführt ist, genehmigt.

Die Ziehung der ersten Klasse der zweiten Lotterie findet am 14. und 15. Januar im Saale

der Vereinlzung zu Wesel statt. sicht des Regierungs⸗Kommissars.

Die Ziehungen sind öffentlich und beginnen 8 Uhr Morgens unter Auf⸗

Plau der

II. Weseler Geld⸗Lotterie

zum Ausbau nud zur Freilegung der Willibrordi⸗Kirche in Wesel. 28 O74 in drei Klassen vertheilte Gewinne und eine Prämie.

1. Klasse. Ziehung am LE. und 15. Jaunar E892. Einlage einschließlich Reichsstempel. Abgabe

III. Klasse.

Ziehnng vom 15. 22. März 1897. Einlage einschl. Reichsstempel Abgabe für / Loos 4,10 6,1 Loos 2, 206 Kaufloose III. Klafse 1 15,40, 1, 7,70

9 für / Loos 6, 60 (, 16 Loos 3 30

Gewinne Mark Mark 1 3à30000 20 000

Größter Gewinn ist im glücklichsten Fall

250 000 Marl.

L à21HOoO900 10090 1 3à25000 5 000 EL à 32000 2000 2 33 1000 2000 4 * 500 2000 à à

zuletzt

150 000 Mark.

.

1 1 1 1

20 100 2000 50 50 2500 5920 12 7210190

6000 Gewinne 127 5410

II. Rlaffe. Ziehung am LS. u. 16. Febrnar L897. Einlage einschließlich Reichsstempel⸗˖

bgabe für ! / Loos 4 40 66, 1 Loos 2,206 Kaufloose II. Klasse 1„½1 1I,00 MM, 1a 5,50 Me.

Gewinn. Mart Mart 1 600

1 à400090

1310000 10000 ZT 3a 5000 100900 T3 2000 6000 Æà 10090 1000 8 1000

à 500 100 4000 50 12100

16 123 200 212 300

I I IIIIIII1I

Hauptgewinnen

ch

3 51 10 20 30 100 200 300 400 1000 2000 10 000

er von diesen 44

gezogene erhãlt au die Prämie von

D

40 * 242 à 227200

8000 Gewinne

1 1II111è1261

2 Gewinne

L Prämie von 150 000150 9000 * L Gewinn 2100 000-1090900.

75 000 50 090 25 000 20 090 15 090 10 000 5 000 3000 2000 1000 500 300 200 100

75 000. 50 000. 25 090. 20000. 30000. 30000. 20000. 30 000. 40000. 30000. 50 090. 60000. 60000. 40000. ͤ 50 50000. ä 25 50000. a 164 1609 000.

à ? ö à

ĩ à

ü. à ö à ö à

140741 ö und 1 Prämie 1 0706 000 4

Alle Gewinne sind ohne jeden Abzug zahlbar.

Wesel, im September 1896.

Die Willibrordi Rirchbau⸗Rommission.

Besser er.

gelten, à

Roland.

Loose 1. Klasse æ 6 4M 69 J, 1 àz 3 30 8, sowie Vollloose, die für alle 159 d 40 3, ie à 7 6 70 5. Porto und drei Gewinnlisten 50 8 empfiehlt

Thom as. Ziehungen

Carl Heintze, Hankgeschäsft,

Berlin W., Unter den Linden 3.

o 9h20] .

Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er—⸗ ledigte Kreis · Thierarztstelle des Kreises Pader⸗ born soll wieder besetzt werden.

Gesuche um Verleihung dieser Stelle sind mir unter Nachweisung der Dee inn nebst Lebenslauf bis zum 25. Januar 189 * einzureichen.

Minden, den 23. Dezember 1896.

Der Negierungs Präsident: von Arnstedt.

b8b8 l] Die gegen Herrn Bernhard Cromwell seit drei Jahren unwissend verbreiteten Gerüchte ziehe ich

hiermit alö unwahr zurück und erkläre Herrn B. Cromwell für einen Ehrenmann.

. Annonce ist nach Wahl des Herrn Cromwell in drel Zeitungen bekannt zu geben auf meine Kosten. Geestemünde, den 3 . 1896.

. erk s.

bl5do]

Antiquitäten u. Münzen

verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selb 45 en m, eftend b. Charlottenburg b. Berlin, orn⸗ Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2.

zum Deutschen Reichs⸗A1nzei

Bierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 29. Dezember

ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 308.

13e

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandelz. Genof enschafts., Zeichen⸗ Muster⸗ ĩ

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt Unter dem T tel

Gentral⸗Handels⸗Register für das

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutscher .

Das Central Berlin auch 36 die

ost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗ , beträgt J M 50

Infertionspreis für den Raum

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. ——

ö ääääääÄä. Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 308 A., 308 B. und 3080. ausgegeben.

und Börsen· Reglstern, über Patente, Sebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

Deutsche NMeich. mn. z0s a)

Das Central Handels, Register für dag Deuts . für das Viertelsahr. Einzelne Nummern ner Druckzeile 20 5.

Reich erscheint in der . Der osten

,

Waarenzeichen.

( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 102.

Nr. 20 145. B. 2947. Klafse 23.

Eingetragen für die Firma Carl Bauer, Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 95 am 31. 10. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Druck— maschinen für Holzkisten, Kreis sägemaschinen für Holz, Papierschneidemaschinen, haf, Pressen und Utensilien für die Fabrikation von Zigarren und Taback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt. Nr. 20 158. B. 29416. Klasse 28.

Eingetragen für die Firma Carl Bauer, Mann— heim, zufolge Anmeldung vom 3. 8. 966 am 31. 10. 26. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Druckmafchinen für eln fte Kreissägemaschinen für Holz, Papier- chneidemaschinen, Maschinen, Pressen und Utensilien für die Fabrikation von Zigarren und Taback. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt.

Nr. 20 934. R. 151. Klafse 10.

„Matchless“

Eingetragen für die Firma Carl Riss⸗ mann, Hannover, zufolge Anmeldung vom 21. 10. 98 am 5. 12. 96. Geschafts. betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Wacren. 8 ; Waarenverzeichniß: 21 Fahrräder, Fahrrad⸗ * ͤ .

theile, Fahrrad⸗ 2 3 zubehör. Nimm dis Leit beim Schopf. Nr. 20 935. G. 1059. Klasse 23.

Monopol

Eingetragen für die Firma Aug. Göricke, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 25. 1. S6 am 8 1 Geschäftshetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachverzeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Nãähmaschinen, Nähmaschinenbestandtheile und Räh⸗ maschinenzubehör, ausgeschlossen Nadeln.

Rr. 20 936. J. L681.

Klasse 2.

Eingetragen für S. Friedlich,. Bünde i. Westf., zufolge Anmeldung vom 6. 10. 5 am 9. 17. 86. Beschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Brand⸗ salbe. Waarenverzeichniß: Brandfalbe.

Nr. 20 939. J. ZFS. Klasse IG a. * ; ie, ̃⸗ k .

64 Pampf ; aus der pf r auerej

2 * 8 .

a. m, n für Jacob Koch, Dampfbrauerei, Köln, zufolge Anmeldung vom 3. J65. g6 / 7. 2. 91 am

* D b HMO. H MM ν Q

8. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Mal⸗ e , Gun bheh ablhn. Waaren verzeichniß: Malz⸗ xtrakt.

Nr. 20 937. R. 1556.

und,. Punsche aller Art, Branntweine aller Art, Tinkturen und i. aller Art, Essige und Wein⸗ essige aller Art, Cinmachessige aller Art, Braufe⸗ pulver, Brauselimonadepulver, Braufelimonade⸗ pastillen, Limonade, Limonadepulber, Limonade= n . Limonadepastillen und Backpulver aller rten.

Ar. 20 944. St. 5235.

p

Eingetragen für die Firma J. S. Staedtler, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 14. 3. 35 am 9. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Blei. und Farbstiften, fowie sämmtlicher Schreibmaterialien. arenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, gi fer, Tinten,, Kreide,, Patent- und Künstler⸗

ifte.

Nr. 20 945. R. 1458.

Eingetragen für die Firma Fr. NRos c Cie., Aschaffen. burg, Damm, zufolge An—⸗ meldung vom 15. 8. 96 am 9. 12. 96. Geschaͤftsbetrieb:

Chemische Farbenfabrik. Waarenderzeichniß; Farben aller Art, wie Anilinfarben,

Erdfarben, Druckfarben, Trockenfarben, sowie alle zur Färberei dienenden Che⸗ . mikalien (Chromkali, Anilinsalz ꝛe Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

3 5 Nr. 206 9ꝗa6. St. 7Aa9.

H ; ö Eingetragen für die Firma Eingetragen für die Firma J. P. Hösterey, ü Barmen, ug g. Anmeldung vom 13. 11. 98 am Mä, Sterner, Porzellan

ö ; tur, Mannheim, zu⸗ 9. 12. 906. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗ wnianufae krieß von gündbbun hen. folge Anmeldung vom 27. 11.

Härchen 96 am 9. 12. 96. Geschäfts⸗

Klasse 2.

Eingetragen für Dr. H. von Neiche, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 27. 10. 96/15. 8.91 am 9. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.

Klafse 22.

Nr. 20 938. S. 28609. Klafse 26.

8

Klasse 11.

Waarenverzeichniß: Zünd⸗

Klaffe 29. . betrieb: Porzellanmanufaktur. Q Nr. 20 9140. M. 1911. Kiasse 16 b. Waarenverzeichniß: Porzellan.

6 J iht z f 5 z 6st und Steingutgegenstände. Se sGMW

Nr. 20 947. B. 2890. Klasse 26 b. Eingetragen für Matheus Müller, Eltville,

Rheingau, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 96 am 9. 12. 96. e gsftene ne, Herstellung und Ver⸗ trieb von Wein und Schaumweln. Waarenverzeichniß: Schaumwein.

Nr. 20 941. P. 975.

Eingetragen für Carl Beuermann, Hannover, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 93g am 9. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Margarine ⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß Margarine.

Nr. 20 948. S. 1100. Eingetragen für die Firma

Sch sische Wollgarnfabrik

vorm. Tittel G Krüger,

bfr de rp ig, Nonnenstr. 19/21,

iufolge Anmeldung vom 18. 5. 96

am 8. 12. 95. Geschäftsbetrieb J

Kammgarnspinnerei, Färberei und 6 .

Tapisserie⸗ Manufaktur. Waarenverzeichniß: W

garne und Tapisseriewaaren.

Nr. 20 949. H. 24238.

ont

Eingetragen für Gustav Horn, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 968 am 9. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Einrichtung von Gasanstalten. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Theile von Gag⸗ anstaltseinrichtungen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 20 950. K. 20238.

Klasse 2 (c.

Klasse 20.

Eingetragen für die Firma Siegfried Peretz, Chemnitz, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 8. 966 am 9. 12. 96. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Strumpf⸗ wagren. Waarenver⸗ zeichniß Strümpfe

und Socken.

Klasse 2.

SFr

Rr. 20 9018. . 1220, niasse 16a.

Eingetragen für die Firma Kohlenwerk und , . Andreas · Hütte Quatitz von

Bräner C Sohn, Quatitz b. Bautzen i. S., zufolge Anmeldung vom 21. 7. 96 am J. 12. 96. Geschäftsbetrieb. Kohlenwerk und Farbenfabrik. Waaren verzeichniß: Aus Braunkohlen gewonnene braune Farben. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 20 952. S. 1329.

0 8S0BBlIM

Eingetragen für Carl Snppes, Heddernheim . a. M., ua e Anmeldung vom 16. 11.

am 9. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Produkte. Waarenver⸗ zeichniß: Mittel gegen Maul und Klauensenche.

Eingetragen für die Löwen ⸗Brauerei, Act. Ges., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 966 am 9. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 20 942. St. 672. Klasse 6p.

Nagenfreund

Eingetragen für die Firma S. Steeb, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 27. 7. S8 am 9. 12. 96. g gte mr, Ver n g und Vertrieb nach⸗ benannter Fabrikate. Waarenverzeichniß: Liqueure aller Art, Spirituosen aller Art, Bittern aller Art, Weine aller Art inkl. Kunstweine, Punschessenzen

Klasse XR.

Nr. 20 951. D. 1133.

slaffe I6 a.

Eingetragen für die Firma Dortmunder Brauerei Gesellschaft vorm. Gbr. Meininghans 4 S. Bömcke, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 5. 11. 96 am 9. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 20 953. R. 15860. laffe 2 4.

MPE S Chas AML A SEùiFt

Eingetragen für die Firma C. Rupert * Cie., Cassel, zufolge Anmeldung vom J. J1. Is am 2. 12. 96. Geschäftsbetrieb: Selfenfabrikation. Wagrenverzeichniß: Toiletten seifen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. O 954. K. 2357. Klasse 26D.

M. KRüGERsS SpElsEB-LEINROEL

Eingetragen für Moritz Krüger, Berlin SO. Skalitzerftr. 105, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 96 am 98. 12. 96. Geschäfts betrieb: Leinsl, Handel. Waarenverzeichniß: Lein.

Nr. 20 955. T. 758.

Klasse 18.

ft E 5fost M- TASCHE

GesErzuicih GES schürzr

Eingetragen für die Firma Thomann Æ Büttner. Leipzig, zufolge Anmeldung vom 28. 7. 98 am 9. 12. 96. Geschäftsbetrieb! Fabrikation und Ver- trieb von Fahrradtaschen. Waarenverzeichniß: Reise⸗ Gepäck und Werkzeugtaschen für Fahrräder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 20 956. V. 6060. Klasse 16 a.

A LTONMNA

Eingetragen für J. H. Voß, Altona, Bachstr. 49, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 9s am 9. 12. 96. g fta er, Bierhandlung. Waarenverzeichniß: Flaschenbiere.

Nr. 20 957. M. 11685.

Eingetragen für die Firma Andreas Müller, Sonne⸗ beg S.. M., zufolge An⸗ meldung vom 28. 7. 964 am 9. 12. 96. Geschäfts- betrieb: Spiel waarenfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Schiefergriffel. Der An⸗ meldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügi.

Ar. 20 959. P. A010.

Klasse 2X.

Klafse 26.

Eingetragen für Emil Paßburg, Berlin NW.. Brücken ⸗Allee 33. ö. e Anmeldung vom 13. 7. 96 am 9. 12. 96. Ges. ib, . Vertrieb von ge⸗ trockneter Vollmilch. Waarenverzeichniß: Getrocknete